1896 / 240 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

J

600 96 25 G ö Donners mark 156,15, Bresl. (lektr. Straßenbahn

ä obe; ssh ö, Katzer Ker Ihr, Bönshl beh enz e

id zo bid Car. Hegenscheidt Att. 133,13. Sberschl Peg.

155, 75G 129375, Opp. Zement 147, 19, Giesel Zem. 153, 05 —¶ * ö, ß dc X. Ind. Kramsta 145 09, Shles. Jemen! Ig So)

140, 00bz Schl. Zinkh. A. —, Laurahütte 160, 25, Bre

lar (oc Selsör? gt, 60. 8.

shoßsß;s. „Frankfurt a. Mi., 6. Oktober, (B. T. B.)

b9, 00 bz Schluß ⸗Kurse) Lond, Wechs. 20336, Parffer Do.

1098, 00bz ; S0, 966, Wiener do. 170,90, 3 υης Reichs. A. gh ob und 49,256 Unif. Egyyter 104 60, Italiener 83, 30, Zo /o port. And

122, 25 bz 2700, 5 Vo amort. Rum. 199, 40, 469 russ. Konfoltz

zs hc, is b, Kasg uff. ig öö, so, oM Spanier s. 6b;

21 50 bzB3. Mainzer 118,80, Mittelmeerb. 94. 20. Darmstädter . 22 9 9 9

109,50 bz G6 155,900, Digkont, Komm. 209. 80, Mitteld. Kredit

124,506 112,30, Oest., Kreditatt. 312, Oest. Ung. Bani *

löß ssßs. G öbsbö, Reichsßank 156 6. Lanrc hätten 165 343 * *

4 8

. n m. F. es * b. Zink do. do. St.⸗Pr. do. Portl.⸗Imtf. Do. Kohlenwerke do. Lein Kramsta Schön. Frid. Terr Schriftgieß. Huck uckert, Elektr. Schulz Knaudt. Seck, Mühlenbau Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Renn uKo Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. 3 . Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. Terr. G. Nordost Thale Eis. St. P. Thüringer Salin. do. Nadl. u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenb Zucker Union, Chem. Fb. UL. d. Lind. Bauv. Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. ir. Vikt. Speich.⸗G. Vogtländ. Masch. Voigt u. Winde Velpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. ö 11

1009 on do bi g Desterr ng. Bk. 4 I 1.4. 10 ccoolioofl. ꝓ. Nürnb. Brauerei 600 256, 50bz G ester Vaterl. Sp. 4 1.3.9 ioοοοοο ar. M9, bo bz G Oberschles. Brau. 04,50 bz G um. St. Anl. S6 4 1.5.11 4050 = 405837, 30bz* Oppeln Brauerei dog 5 Ob G Nuss. Gld⸗ An 963 n 1404 91, 8b; S DOranienb. Chem. 189, 9006 Schweiz Eis b RX. 3 1.1.5.9 8080 - 98 S do. St. Pr. 16 66 G Stockholm. Pfdhr 33 1.4. 15 ooo 10 Kr. 8, 30 bz G T fe g. 142, 50 bz Ung. Bodkrd. Pfd. 4 15.11 100 « ύeAwssiꝛ¶¶Dꝗ¶ eniger Maschin. 115,506 . omm. Masch. F. . d Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. J A550 bz; Ortm.⸗Gr.⸗Ensch 3 1.1.7 5000 —2001— Redenh. St.⸗Pr. —— 1 1.1.7 16000 u. 00 99, 75 bz Rhein. Bergbau. 0b, o bz B ismar⸗Karow 3g 1.1.7 2000-200 —— . Westf. Ind. 134,B75 bzG Roybinsk .. . . . 4 1.6.12 1000 u. 500 oz, 406 kl. f. Sãͤch . Gußstahlf. Wladikawkas . 4 1.4.10 2000-500 1(02, 5b; , do. Nähfäden kv. 116 0906 North. Pac. Cert. 6 1.1.7 1000 3 Sagan Spinner. 170,50 B ö V.ʒ.

C= 0 S

SSC SD.

1 D O 10 C . r r ü · . r r . .

x —— —— *

11

d 81 =.

C CS O O D 1 2 ö

* to-

1 0 * O S &,

21

6. 4. 1.

26, 70 bz Westeregeln 167,70, Privatdiskont 33.

126, 006 Frankfurt a. M., 6. Oktober. (W. T. B.

. E . ek ö ö ö. 3. ö et ; ö. . . ,

6090 bz aktien Gotthardbahn 163,3. Diskonto Komm. Der Kr is beträgt vierteljů

; . . zugsprris beträgt vierteljährlich 4 M 50 8.

ö . Ait Ren Ante zahn, Hehl, U

rg . J 9 für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch dir Ezprdition 9 X. N des Arutschen Reichs - Anzeigers

. 8wWw., Wilhelmstraße Nr. 32. ü 4 ; P und Königlich PHreußischen Ktaats-Anzeigerz Einzelne Aummern kosten 25 9. n I Berlin 8I., Wilhelmstraße Nr. 32.

los so Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. . z

25 oo bz 7 ,, mn, n, rh, än e, vie. M 240. Berlin, Donnerstag, den 8. Oftoher, Abends. 1896.

26, 00 bz G feststellung von Getreide, Mehl, Oel 109,006 Petroleum und Spiritus.) . . ö e ent von k. ver 10900 g. U . ; Oobze oo höhere Forderungen. Termine steigend, am Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Nr. 10 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗

36 bz schwächt. ö : e ; . . 2 . 23 ; bd Schluß etwas, abgeschwächt. Gek. t. Kündi. dem Landgexichts-Rath a. D. Heldmann zu Marburg, infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Versicherungsamts“ vom 1. Oktober 1896 enthält aus

k 132, 10 bz ungspr. S Loko 144 166 : r ; ; i ĩ ĩ ĩ zeo /ixgo i 36, 60 G liedes gucssft I63 0, per diesen Man, r dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Professor Dr. Wießner Elberfeld getroffenen Wahl den bisherigen rechtsgelehrten Sber⸗, dem Gebiet der Un fallversicherung die Genehmigung

000d igß d o0 cd = 63 164,55 164 beg, per Nobember 16 35 zu Breslau, dem Rechnungs⸗Revisor a. DB, Rechnungs⸗RKath Beamten der lllgemeinen Armenanstalt in Hamburg Walter folgender Unfallverhütungsvorschriften: 1) der Besonderen 1900 73,ß0 G = 161,765. 3163, 0 1163,25 bez, per Dezember 161 55 Kambach zu Görlitz, dem Gerichtsschreiber a. D., Kanzlei! Lübke als besoldeten Beigeordneten der Siadt Elberfeld für Unfallperhütungswvorschriften der Berufegenossenschaft

600 39, 00bz 161 = 163, 25 162,50 bez. donitz W⸗Pr., d di liche Amtsdauer von zwöͤl a zu bestätigen. der chemischen Industrie für den Betrieb von Dampffässern Vath Koch zu Charlottenburg, bisher zu Konitz B-Pr;, dem e gesebliche uer von jwölf Jahren zu bestattgen und soanstigen Apparaten und Gefäßen unter Druck;

. Cisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. ö J 143 OGet. bG Dividende pro 1894 1806 35 8⸗T. Stiicke zu 3 . 161, 10 b G Braunschw. Ldeisß 3 41 ö 1.1 500 ½ II7, 10ebG Stobwasser Vz. A 1665, 05 B Paul. ⸗Neu⸗Rupp. 55 4 1.4 500 p . —, Strlf Silk St . 4. 183, 00 bz G ; Sturm Falzziegel Il, i0bz G Bank⸗ Aktien. Sudenbg. Masch. 141,25 bz ;; Diridende pre 1804 1866 36. 8. T. St. zu 1 GSüdd Imm 400ss 138.00 bz 6 B. 5. Rhlu. Wst. n. 1.7 1200 120 00bz G Tapetenf. Nordh. 80,75 bz G. Berg. Märk. neue 1200 144, 106 Tarnowitz St⸗P. S5, lo G Berl. Hdlsgs. neue 1000 145, 10bz G Thale 3. Vrz. 39, 106 Deutsche Uebersee 1000 142. 50bz G Ung. Asphalt .. Sb, 00 bz G Erfurt. Bk. H6 zo / 300 U. d. Linden Vrz. —— Hildesheimer Bk. 1000 132, 1l06 Union, Bauges. 12,506 rieler Bank ... 600 Ver. Werder Br. fälzische Bank. L ixoo / o 139,606 Viktoria Fahrrad 1875 50b;3 6 * 9

—— Oo L S!! —— e =

= . 2 32

4 87

Ansertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 53. Inserate nimmt an: die Königliche Ezpedition

. —— —— —— —— —— —— ; —— 1 —— 2 2 2 4 . 0 0

K . * .

S J

8

S 0 9 2

821

Ax 0

3 ö

4 .

te = 3 wd M

2

WW 38283 —— 0 = 2

—— *

18198

1

0 0 0 O M00 O

osen. Sprit⸗Bk. 360 139.25 bz G Vulkan Bgw. kv. 1 ioo / αοο l 4, Sobz G Weißbier (Ger.)

37,506 Preuß. Leihh. kv. 10l, 00 do. (Bolle)

25,006 Schwarzb. B. Mo 243, 50 bz do. Hyp.⸗Bk. 197, 00ebB ] Westeregeln Vrz. 183.506 Westfäl. Bk. neue 20.406 Wilhelmi Vz. A.

1b, 75 bz Wissener Bergw. 1657, 256 . ( ; Zeitzer Maschin. 300 316, C6 B Roggen per 1000 Eg. Loko in gut ; ster K ö 3 . Obligationen industrieller Gesellschaften. k gen. n oko in guter Frage. Steuer⸗Einnehmer erster Klasse a. D. Bröse zu Havelberg und dem 2 J . ; Termine höher. Gekündigt 500 t. Kündigungspreis 61 ; . . 3 ; 2) der Revidierten Unfallverhütungsvorschriften gs. 8ob 35. 32. Stucte zu ] 35 l, 3. Saljsteuer⸗Einnehmer a. D. Gellermann zu Rothenfelde im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und j harr: j . ace zu 0 . gd, db , Foto 113 4123 ½, nach Qualftät. AKreise Iburg den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, f Medi 646 n n mn, r n n. rr mr e n, , ne,

135,506 Anhalter Kohlenwerke 4 7 16060 sioh, 5G Lleferungequalität 124 6, inländischer mittel Ti9,.5 ab 96, 560 G ilin⸗Fabrik rz. 105 4 1.4. 10 500 u. 200 10 8 Versi ö ; diefen 25 . m Regierungs⸗ und Geheimen Medizinal-Rath Dr. . ; ch; 5 ö 506 Anilin⸗Fabrik rz. 105 00 u. 200 106, 00bzG Versicherungs⸗Gesellschaften. Bahn bez, per diesen Monat 125,5 125,25 dem Reg g Geh ö Der praktische Arzt Dr. med. Pe ren in St. Vith ist sischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft für den Be⸗

116,236 Berl. Zichor. F.rz. 103 4 1.17 IG00 u. So-, . ö Tes, 25 = 35 75 bez., per Roveraber 135 155 752 Schwartz zu Trier den Königlichen Kronen-Orden zweiter . t P :

336986 Bochumer Bergwerk 1.14.7 1000 os, 206 . . ö. ö 167 * 12655 bez. . fe 1 ch 566 glich zum Kreisphysikus des Kreises Montjoie ernannt worden. trieb von Dampfkesseln, Kraftmaschinen und Trans⸗

16 190bz Dtsch. Wasserw. rz 102 , , . 127 25 127 bez. ; y. dem Gerichtsschreiber a. D, Kanzlei-Rath Lüer zu ö missionen; 4) der Allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften i 5 ; Aach. M. Feuerv. M /o. 100070 130 330 9320 ; . z 3 F

139-30 bz G Frist. & Roß. rz. 105 1000u. 5M , n,, ,, . 966 erst O0 kg. Bessere Qualitä f zn ali ] der Sächsischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Ferner find

185, 75 b. G Ike Brtab6b X., 6s 1660 u' 6 80b36 Aach. Rückbers. G. 06/9. 16, S6 33 sias6cGh Gerste per 1000 kg. Bessere Qualitäten gefragt. Hannover den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, 9 Jenn! 1

136, G Ile Bergab. Gr. 2 O0 u. So0 lu. 30 bz & thin; * o, p . . uttergerste, große und kleine 114 130 0 nach Quas. 8⸗Thi in jf folgende Rekurs-Entscheidungen mitgetheilt:

moo saoo 168 75 b; G Taliwerkte lschersleb. 160 5p, G Allianz 25 og von 1000 6... 20 30 75G P ren gie an, 8 h dem Kreis⸗Thierarzt a. D. Moerlin zu Greifenhagen Bekanntmachung. ; the

1606 6b. ; ö e. 1G 100ον: ο φ 3663 Herl. nd. u. Wssy. 20 'ob. MMM 125 120 16506 Braugerste 31 185 60 nach Qual. 2 und dem Steuer⸗Einnehmer zweiter Klasse a. D. Seidel zu lir Mendel gartholby⸗Stift Scheuerfrauen, welche bei der Reinigung von Neu⸗

uu szoo Hd. 25 b, G . os sitz G Berl Feuern. G. 20rsab. Iohochen its iöß dzsgdcß baer. per 1000 kg. Lol bessee Qualitäten Kattern im Kreise Breslau, bisher zu Reinerz im Kreise Glatz, Fe . sfohn⸗ artholdy⸗ Stiftung bauten beschäftigt werden, sind regelmäßig während ihrer

loc ig, a5 bz G 1 noob 0M er e i e, , h , ö . k ehr ö. 13 6. ö den Königlichen Kronen-Orben vierler Klasse, 6 . n, . zeig ö 94 Thätigkeit bei der zuständigen Baugewerke⸗Berufsgenossenschaft

,, ioo. ö , , , d eritierten Lehrer Bäcker zu Warstade im Kreise , ,

; - 10 . , Feuer MV. 100, 365 * Qualität. Lieferungequalität 129 S6, pommerscher em emeritierte er (im N f Sch daiserli j ĩ 1 ; ; ; lbb Yz, Gb; ̃ fit js ioo zr ar Ss, Sobz 6 . ö Kö. ů Job; G mittel bis guter 123 135, feiner 1395 —= 145, schler Neuhaus a. d. Sste den Adler der Jühaber bes Königlichen föüheren Schüler, des Kaiserlichen Konservatoriums ü. Der Tod eines Seemanns infolge des Genusses frischer, i., 30h I. Iii 1000 == Ft. FeuerY. Verl Ze e b. 16664, iös 163 sssscg * fischer mittel, bis guter 1233 157, feiner 136 -= 145, Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Moskau, der, hiesigen Königlichen, akademischen Hoch auf hoher See geangelter giftiger Fische ist als Betriebs⸗ 1ohb 26 3o6 St. Lloyd Berlin Zoosop. 1006, 6h 160 E366 in ff, . ö. . feiner 139 dem Ober⸗Präsidial⸗Boten a. D. Altemeyer zu Schleswig Heuler fun . d . . eh n eg mn ö im Sinne des See⸗Unfallversicherungsgesetzes angesehen

ö. Industrie⸗ Aktien. D. Rück⸗ u. Mitv G. 2h0 / v. 30006 37,0 37,0 7106 33, rusüscher mittel bis guter 124 —139, feiner und dem pensionierten zweiten Hausdiener des Chemischen ; . , n ., worden. .

Schiffahrts⸗ Aktien (Dividende ist event. für 1894ĩ05 resp. für 1895/96 angegeben.) ö 200 v. 1000 fl. 110 100 k , en ö . ber. Instituts der Universität Bonn Kolf das Allgemeine Ehren⸗ JJ n. fich . Der Unfall eines n,, . eie n ö. der 3 . . Dididende pro isa sos gf 8. X. Std zu i Dtsch. Transp. V. 2b ö/sov. 2400 M 100 Iĩ00 i775 gi, e . ö eichen in Gold . X tei gleich hmhalde zu Ehren des Geburtstags des Fürsten Bismarck ver⸗ , e, O15 4 11] 189 li lrobe, Wiel Gren , s , . gs i, di reed. Allg. Trsp. 1 / ob ohe e , Po G ö, per ö. ein? bäher. Termin; bher. leich dem Amtsgerichts-Kanzleigehilfen a. D. Friedrich Hoff- gezeichneten Bewerbern Walther. Bachmann, früherem wanstaltelen Böͤllerschleßen ? *** bh Verletzte war auf Weisung 1 Ih . 6 11 il dei g oke ie , s rr i, , is, 36 . . . 8 un nach . 55 . mann zu Glatz, dem Gerlchtsvollzieher a. B. Eduard Leh- Schüler des Königlichen Konservatoriums in Dregden, eines Zechenbeamten bei dem Besetzen der Böllerschüsse thätig X chis. 411 z Annener Gßst. kv. 6 50 Flberf. Feuervers. 206 / ov. 1 dn 240 180 418006 ö 95 Amerit. 835 95 fre 19 a. 2 3 s Schüleri i ische j j e Kette D. Clbschff. zy 454 11 300 ed, Get. b3 G rene 9 ; . gen, T, g, gn r 60 . bez get, diesen Menat und Per Neobember Si Mann zu Wittenberg, dem Steher Aufseher a. D. Johannes e g! re n me f g n n a e eren gen , , er n,,

ada. ult. Sit. 19701 b; Beete it Ges, 1. 55 333 Gladb . Feuerver . M h. i hochi, 75 36 Frblen per 1699 Cg. Kochwagre 15 175 Ball im Kreise Sgatzig, bisher in der 2. Gendarmerie-Brigade, . erer , 1 P es, s erg 9j u lun ; ußt in dem Betrage der zur Zeit der Abfindung geschuldeten Jahres⸗ Wi rer gif 1 lsfso35;. Van it 8 ö . nöln. Hagel ber, C. z /b. 63h 54 46 l gel h, Itter lb. Ke is nach dem berittenen Gendarmen Kose in der 3. Gendarmerie⸗ 7 zh ann * ö. . . uszeichnung rente Fuͤr die Eigenschgft als, Ausländer“ im Sinne des Sn mf ge z 8 1. r,, Fo. f Mittein. D Fri Cob: öln. delctderf Ces od, söhne 6 g egg; Oelsghutte frgsre li 124 c nach Suat. Brigade. dem Eisenbahnstations- Portier Jeep zu Münden, erwähnten 2d at der a chm ann suerlannt, S. 39 des Bau⸗Unfallversicherungsgefetzes ist es an sich gleich⸗ Stett. Dupf go. 9 9 4 11 6 ob BV.. Bauges. Sstend J 0 1 660 465 256 Weibzigszeuerberf zorsob. ibo 3s 7a si6zoöb, G S Noggenmehl Nr. O und 1 per 109 kg brutto inkl. dem Eisenbahn⸗Hilfsbureaudiener a. D. Ernst Meier zu Aus der Zinseneinnahme der Stiftung wurden den vor— gültig, ob die Zugehörigkeit zu einem außerdeutschen Staat Veloce Ital. Ypf 9 1 500 Le. 106,00 bzkl. 5. Bedbrs Wil Ind 6 . 85166 Magdeb. Feuerp. WMosjn v. 1000 Mae 246 350 5iöh bz G Sack. Termine fest u. höher. Gekündigt Sac. ö 36 aher 8 Kreis? M. genannten Bewerberinnen Eleonore Jackson und Bertha z e, mn, nm, n zrigkeit ni

bo. Vor tt 6 6 , Vedbrg. Ul Jun d. 6 41 36 196.. 3 beb. Rage lb JJ deo n Sb , fg 75 5 597 Kündigungt pr,. 6, per diesen Mongt 16 56 * . Göttingen, dem bisherigen Hausvater des Kreis-Rettungs— Mich let, ber Schülerin deg Ir? Hoch hel Ron serrairen, ? aufgehört hat, sofern die inländische Staatsangehörigkeit nicht . . ö. Bendin Holzbearb 16 25 bz G hagdeb - wagelb, d., wo v. sog ersilho z5 Bld z und Waisenhauses zu Königeberg N. M. Wil heim Graffe Michalet, der Schülerin des hr; Hoch schen Konservatoriums wicher begründet worden ist.

D S8 O

ö

87 2

11 .

K,, IIS 8

SI 1111011899895 E = L r . . . . ö ö ö

O D O =

SK

D be Cr d Ꝙσ & · σ

*

Westeregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St⸗P. 7 Wiede Maschinen 0 Wilhelmshütte . 15 Wiss. Bergw. Pr. 3 Witt. Gußsthlw. 677 Wrede, Mãälz. C. 45 Wurmrevier. . . 4 6 6 Jesstofher n , 6 68 Jelsst. Fb. Wldh. 15 15

—— —— —— —— —— —— * 222328222 386

do do &

to-

1 1 1 1 1 4 4 4 4 4 J 1 4 4 1 4 4 1 4 1 t 4 1 1 1 1 4 . 1 1 1

——

—*— . mm,

HN. * 3 ö . ; a , . ,, , 16,95 bez. per November 17 - 17, 5 bez, per Dezember j Main 8 j Berl. Aquarium 0 6 4 1. 6 66G Heagdehb. bens b. 20 p. Bo Men, 25 3498 2 / ; . = 8 . ; ; in in Frankfurt a. Main Josephine Hartmann und der . ĩ ö Berichtigung. (Amtliche Kurse Gestern: do. Zementbau 12 12 ö i. en brick erf Her gene, f 0 11336 li def po kg mit Faß. Termine steigend /. . a, n, nad r, . po Inn, Schülerin der, hiefigen Königlichen akademischen Hochschule für , ö. , . fer m 3 Damb. OHyp. Bank 159,506. Leipziger Kred. und do. Zichorienf. 9 . 226 256 Mannh; Vers⸗ Ges. 253d 1900 10 37350 634 Ger kbit t . . er mine elgenz. ö. im ise Pyritz as geme enz . . Mufik Juanita Brockmann Zuwendungen gemacht. auf der zweijährigen Anmeldungsfrist nach Sparbk. 120 8096. Luxemb. Pr. Her. pr. ult. 89, 6h do. Wiz. SnkV;ꝓ ? 4 * 172, So G Niederrh. Güt⸗ A. 10rsov. 3003, 5H 35 öckündigt = It, Fündig imgöpreis . Loh ; Widem Fußarndarmsn Janzon in der 1 Gendarmerie Berlin, den 30. September 1896 . Abösaß, 1. des. Unfall versicherungegesetzes gegen den Haupt- à, 75a, hbz. Berthold Messing k 145 75536 Nordstern, Lebv. 20 v. 1000 120 120 L2a2z56G mit daß * ohne Faß —, per diesen Monat . Brigade die Rettungs-⸗Medaille am Bande zu verleihen. ö Septen 4. berechtigten nicht zu unterbrechen oder zu hemmen. . Birkenw. Baum 1 17 06 Vordstern, Unfallv. 30 ov 30060 0 75 75 is50 6 öl = b, bei, per Neędember 9 es, pr. Desember . ü Das Kurntorium Es ist den Berufsgenossenschaften gestattet, neben den Braunschwhfrdb . Oldenb Vers.⸗G. 200 v. H00λ s 65 65 1440 . 3 . 1897 per Februar . für die , Fin 1 gesetz lich r ern, ,,,, , , besonderer Art Srotfabri 78.006 zreuß. Lebensvers. 20/0 v. 500 Mπιυβ, 42 4? 02 nber Mat 5d -=- 546 bez. 2 . . ĩ ; tipendien für Musiker. h 2 dal z ,,, ff 1 oo 6 . k Win. k ö 3. , Petroleum. Raffinlertes (Standard white) per Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Joan n! , Bargiel. zu gewähren, welche theils möglichste eng der Kräfte erzielen, a , , 9 . 10s von 1006 fi. 43 26 2 100 kg mit Faß in Posten von 109 Itr. Termine ; den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ theils dem Verletzten es ermöglichen sollen, sich unter angemessener ; . rr en ö. g Ieh. Welt. lend bo m d 1 bob en, L . unverändert, Gel. . Eg. Kündigungspr. 6 legung der ihnen ,, fremdherrlichen , zu : ñ Schonung allmählich wieder an den vollen Gebrauch der ihm Nichtamtliche Kurse. hemmt. Bang öh cd d' Höh. Wett Rückt, Io ob; 163d, g ö. Loko S per diesen Monat 21,5 6, per Novbr. eéertheilen, und zwar: Minist erium für Landwirthschaft, Domänen erhaltenen Gliedmaßen zu gewöhnen, insbesondere Zuschuß⸗ do. Färb. Körn. Sach Rück Ges. So eo v. 00 Mean ß as 37 60. . ,,. 233 . . ; ; e,, und Forsten. renten für kürzere oder längere Zeit außerhalb des Fest⸗ Ching. Jüstenf. 8 . 3 h e mig gh . , 6 bee Groß rr, , m der König lich Die Oberförsterstelle Stolp im Regierungsbezirk stellungsbescheides in unverbindlicher Form zuzubilligen. Es J ; . Fontin. Kfer r b.. . Thurin ga B. , mm, 139 130 . Fündigungspreis S . Lato bn Faß fund. j rum änis , Köslin ist zum J. Januar k. J. anderweit zu befetzen. muß indessen darauf Bedacht genommen werden, nicht mit der Fonds und Pfandbriefe CEröllwtz. Pap. ky 28,756 Transatlant. Güt. 0M v. 1500, 75 45 9306 a 8 Te n r iße zk, in on, Lg Verf 6 d. ö 3 36 is Spiritus mit 9 6 Verbrguchsabgatbe per 100 dem General Mejgr Saber ing, à la snite der Armee Zn eine, gewisse, Reigung Platz greisen zu lassen, niedrige 86. 8 Tm. Stuce zu !] . . 7, hobz linion, Sag espers. TM. 3M, gs , ö à 1000ö0 10 0000 nach Tralleg. Gekünd. = 1. und Führer der 6. Infanterie⸗Brigade; Kriegs⸗Ministerium g. Renten festzusetzen und fuͤr eine lange Zeit hinaus Apolda St Anl. 3 IJ 117 5000 Ibo ö * a, l 85 ; thatsächlich nebenher Zuschußrenten zu bewilligen.

132, 60 bz G n , ; Kündi reis . 379 „3 Viktoria, Verlin 26 o. j 0G chi, 1746 17. 5506 ündegungzzreis Loko ohne Faß 37,9 benz. s önigli . 5 r r Bonner do. oo = 6b 97 006 do. Stein zeug. 1 . ; per diesen Monat des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Der überzählige Militär⸗Intendantur⸗Assessor Zahn ist, Die Engl rißüngzber tigung eines Sch lächter⸗ G harlottenb. j. 9h doo Ibo (be aS do Gt. Gert j. .

33506 Westdtsch. Vs. B. 20 v. 1000. 60 7006 1 ʒ 5 3 ;

, J . 3 dcr. Spiritus mit 39 56p Verbrauchs abgghe per 100 1 schwedischen Schwert⸗Ordens: unter Ueberweisung zu der Korps-Intendantur des VI. Armee⸗ gesellen ist an erkannt worden, der verunglückt war, als

Cottbuser Sta lz] 999 lo9 loo go g Dtsch. Wasferwk. 116 oc —— ——— . . ae,, . , 6 . dem ,. von Ammon, Kommandeur des Garde⸗ Korps, zum etatsmäßigen Militär⸗Intendantur⸗-Assessor er⸗ er sich vom Berliner Schlachthof, woselbst er Schweine

. 6 . gb. 56 Ille n, . *r. t ; z e sean n, orgestern: . ., ö k ; Pionier⸗Batai ons; . . nannt worden. schlachten sollte, in die er, ,. Grundstück

Gi er dens 1009 0 3. k . 4 aul. Neu⸗ Rupp. St. Pr. 125, 10et. 6G. Gefündigt 20 O60 1. Kündigungspr. Il, SJ 6 Loo mi des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich begeben hatte, auf welchem 1 eitge 6 tallungen hatte,

Güstrewer do. 3 117 666 166 = heit unf hu . . Faß —, per diesen Monat 41,8 41,7 - 41,9 bez., norwegischen St. Olaf⸗Ordens: . den dort nächtigenden Gesellen zu wecken und ihn zur , ne, i do. 3 1.1.7 2000 - 200 Em. u. Slanzw' Arbeit herbeizuholen.

4.10 000 = 30g 10l, 906 Erlang Br. Reiff.

Fr. 116 75 bz G per November und Dezember 41,9 —– 41,8 —42 be ĩ j 28, 25 636 ĩ **. .. ., . . 6 em cond⸗Lieutenant Textor, Adjutanten des Garde n enn gu 28, 25 bz G Fonds und Aktien Börse. per Mai 1897 429 42, 8 = 43 bej., per Juni —. dem Se Lieut ; l s Bekanntmachung. Aus dem Gebiet der Invaliditäts- und Altersversicherung M. Gladb. St⸗A. 37 1.1.7 2000 00 —– Fagonschm. Et. P ) 10 1000 200 —– Frankf. Bran. kd. 6

0 R 0, DdòG & O

8X R dm,,

8

5 L. 2

D C K -= = —— 22

i

ö

823 O O

.

Des

1 C t-

B

222

Q Q k // *

& t C t 1 1

21209

1

3809 Weizenmehl Nr. 00 22,50 21, 00 bez., Nr. 0 Pionier · ataillons; sowie ĩ z z zniali in ĩ

77606 Berlin, . Oltober. Die heutige Börse er 20 75 1775 bez. Feine Harken Über 6 benihtt d ai inesi Die Geschäftsräume der Königlichen Ministe⸗ sind folgende Revisions⸗Entscheidungen mitgetheilt:

; ö 1 . er vierten Klasse des Kaiserli inesischen 1 r. 171 *,. 5 nschsseßisi ; ; 23 . sgg6j 6. öffntte in, mnentschiedener Haltung und mit zumest Poggenmmchl' ir. o! u. ir, es e dried. Orden z 6 n,, wh, * sch 4 1, ä n n, i er 5 Ig e rr rg en m f 9. in. genere in

114 006 wenig veränderten Kursen auf spekulativem Gebiet. feine Marten Nr. O u. i i835 1725 bez., Nr. 0 . li 6 00 bz Die fremden. Tendenzmeldungen. lautelen wenig 1 6 höher als Nr. O u. I pr. fh xg br. art. Org. dem Stabshobeisten Tren ks im Westfaͤliscen Fuße des Königlichen Dom nen-Rentamts Berlin nebst deamten ist anerkannt worden.

102,25 bj6 günstig und boten befondere geschäftliche Anregung Roggenkleie 8, 0 40 bez, Weizenkleie , 16— Artillerie⸗Regiment Nr. . der Thiergartenkasse werden in der Woche vom 19. bis ĩ ĩ ̃

e . 1 24 / P . 9 ab

oz oob⸗ . sich das Geschäft im allgemeinen 23 le. e , mer , de, ,,. 39 Otto ber er., von der Niederwallstraße 8* in das tri ,, e, wn zee 3 Berlin, 6. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ Dienstgebaude ist bejaht, weil sie die mit Taback bepflanzten Grund⸗

28600bz Gz * sehr ruhig und gewann nur in einzelnen Papieren zeit- . armen ; ĩ

sl CobzG weise etwas größeren Belang. Nach . nh, lungen des Königlichen Peli. Präsibium. ; Invalid enstraße 52, Ecke Haidestraße, stücke nicht pachten, sondern von dem Landbesitzer, der

208, 50 G gehenden eh fler n in der zweiten Hälfte der de e nf Dentsches Reich. e, ,. auch für ordnungsmäßige Herrichtung des Ackers Sorge reise

Iq, 00 b; Börsenzeit schloß die Börse wieder schwächer. ; . e Kasse wird am 23. und 24. Oktober er. ge⸗ jn 55 Der Kapitals marft wies mäßig i nn für per Io . fir. P 7 Wustr ew wird. am 2. November 2. 36 dem lossen bleiben, jedoch wird an diesen beiden Tagen für e n ,,, ir ,,,, ,, , 156 s bz ür heitnische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; 8 har: 8 rüfung für Seeschiffer auf großer Fahrt und für leunige Einnahmen eine besondere Kassenstelle weil . nicht ihnen Sder ihnen uͤnd dem Landbesiher dh, K . w 50 Seesteuerleute begonnen werden. Hoe n nat 52, Erdgeschoß, offen gehalten werden. gemein schaftlich die Veräußerung des zum Verkauf fertigen . nd ruhig; e änen⸗ 33 ü Italiener befestigt, Mexikaner schwächer. ; He ksen elbe, um Kochens R Ja. . ; 565 I * . Tabacks oblient, sondern der Landbesitzer allein und nach 12253 Der Privatdiskont wurde mit 35 ½ notiert. , ö 959 ; ; freiem Ermessen zu bestimmen hat, ob und unter welchen Be⸗ 33,50 bz G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Ansen . , 32 straße 52 zu richten, 1896 dingungen die in seine Lagerräume gebrachte und daselbst lo? 06G Kreditattien zu etwas anziehender Notiz ziemsich Kartoffeln!? Königreich Preußen. Berlin, den 3. Oltober Milita hergerichtete Waare verkauft werden solle, und weil sie sich ö. eff n iche r renne senunmn oh tr erf g n n, J Seine Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: Königliche ,,, und Baukommission. endlich mit dem ihnen als Arbeitslohn zugesicherten Antheil , J ialba un weizerische K z gl ; j ö 5 n,, , if . gi r n ö ö ö. ö. , . 6 w en, in, Hen ahn ahi heilungen des garen von dem Arbeitgeber erzielten Erlöse zu begnügen ar n JIuländische Eisenbahnattien zumeist ziemlich fest, jweinefleisch 1 K inisteriums der öffentlichen Arbeiten, und zwar: ö. ; 8 ö

45, 75G Dortmund Gronau etwas besser, Marlenburg Mltawta Ka e g . . den . 5 Höre gel,, Rath und Ein r ,. hatte en nn, wegen enn n zu⸗ i656 GQobi G schwächer. . nn, n. 1 kg. Ministerial⸗Direftor Fleck zum nter Staats sełretůr gefügten örperverletzung im Zivilpro esse eine En ung 66 09G Bankaktien . verändert und ruhig; Dig lonto. Butter J Eg... den Wirklichen enn Ober Regierungs⸗Rath Dr. jur Aichtamtliches erstritten. Demnächst machte er einen Anspruch auf Invaliden⸗ 0b. 2betz b G Kommandit Antheile nach ziemlich festemn Beginn Fier o Stick Dückers zum Ministerial⸗Direktor g g6⸗ än . rente geltend, gegen welche die Versicherungsanstalt jene ihr 64 5obzG nachgebend. Karpfen 1 Eg. . iin . kr . . Rath Möllhausen zum nach § 39 des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes

ale irli gen enn ken en Iber s hlat⸗ d, , . . Dentsches Reich. zustehende Enischädigungsforderung aufrechnen wollte. Pie eines Raths erster Klasse, sowie Preußen. Berlin, 8. Oktober. , , nm,, 1 den Reglerungs-Rath Offenberg zum Geheimen Re—⸗ Der Bu nde gra th versammelte sich heute j 6a. .

; ö s z zu einer Plenar⸗ wange des Gesetzes an den Rentenberechtigten geleisteten Aer nnen enn dortrußenden Math zu ernennen sitzung. 3 her ,,, im übrigen auch die . tlich zuerkannte Entschädigung seitens der zu ihrer Zahlung Ver⸗ urtheilten längst getilgt war.

I 21821

L *

7

C =

ö

Mühlh., hr. do. J München 1886.88 S000 200 100, Sobz do. Chauss. Terr. H000 200100, 75bz Gaggenau . s

6

——— 8 ü

Wer 'in ürnb. St. A. . 96 35 1.5.11 2000 200 102, 006 Gelsenk Gußsta Offenhurger do. 3. 1.1.7 2000 260 4 ile n orzheim do. 3 1.5.11 2000 100102, 256 Grevenbr. Masch. Rheydt do. l= 92 3 1.7 1000 u. S0 ο, soG Gritzner Mas St, Johann deo. 3 1.1.7 2000 260 97,206 dri e, , 3. Schöneb. Gem. I. 39 1.4.19 5000 - 500 i,. Gummi Schwan. Stargard St. A. 3 14. 10 5000 2600 162,256 Hagen. Gußst. kv. Stralsunder do. 4 1.1.7 2000 - 200 Hege ssshn Thorner do. 36 1.4.10 5000 200 ll, 236 Harpen Bwk . neue Wandsbeck. do. MM 4 1.4. 10 2000 - 2600 -* ö

3

deo e ö d ;

-

5

33 88

d

=

O2 r

ö

Wiesbad. xo. 1356 33 14.16 Sb. - S6 in, , r ,,, 4. . Badisch St. 96 3 2.3 3000 - 200198, 20 Hess. Rhein. Bw. Ba er. Eisb. Obl. z 2.3 5000 - 100 98, 406 owaldt's Werke Dess. Et⸗L. 96 1113 1.1.7 5000 2601 ee n r ö. Kudosst Schoch zy 1.1. Harsor Hur ß. Danzig. Hyp. Pfd. 31 1.1. ; Königsbg. Masch. do. do. 4. 1.1.7 5000 - 200 do. Pfdb. V.. NRcklb. Syp. Pf 39 1.1.7 3000 100 101, 25 bz do. Walzmühle HHomm. neu . 17 3000 1099 100 303 Kunterstein Brau do. do. 3 1.1.7 3000 100134, 1obz; Kurfrstd. Terr. G. Sächs. Bdkr. Pfd. 35 1.4. 10 200909 200 10,55 Langens. Tuchftkv. S rnb bro gl 000 - 100101, 206 Lind. Brauerei kv. do. Do. 14 000 100105,206 Lothr. Eis. St Pr. Weimar Schuldv. 33 1.5. 11 1000-2600 -* Masch. Anh. Bbg. Bern. Kant. Anl. 21. 500 Fr. —, 3 in. Breuer Bude rw pytst Spk 4 1.5.11 30020 Kr. 98, H0bz G Mckl. Masch. Vz. ghrf ee, m 66 . do. Ii. innl. Hyen-⸗Anl. auh säurefr. Pr. Jütl. Cid. V. 5 6. ; : er r r, do. do. 33 11.6. . 1 Nienburg Eis Vrz

2 —— —— —— —— —— —— —— —— J 1

2

D = 8 83

J

.

8985

400 Industriepapiere schwach und ruhig; Montanwerthe A ö ; schwächer. ;

O O

1 ——— 1211 I 1111898911

Breslgu, 6. Olttober. (W. T. B.) ge Kurse Breslauer Diskontobank 117.79, Breslauer ö Wechslerbank 106,25, Kreditaktien 251,69, Schles. ö Bankverein 130,59, Brecl. Spritfbr. Ts, T, Krebse 60 Stück...

C L C .

81

dẽ dĩo do dãů do Re dẽ

*