verständiger Vortraggweise ist, doch wurde in der Beethoven'schen Scene gehen. Am Mittwoch werden „Die Weber“ ge eben, am der japanischen Armee. Man sieht . von Port Arthur Songte mustkalische Vertiefung und Beseelung vermißt. Sonnabend. „Jullug FJaefar . Alg Rachmittagsvorstelungen zu ven dem Hafen Wei-Hai⸗Wei sowie der daselbft stattgehabten Sꝑer Nicht minder reich an Konzerten war guch der Mittwoch. Im «ermäßigten Prätfen sind für morgen „Die Weber“, für nächstfolgenden iel, Gefechtsseenen, Lagerbilder, Begräbn ißfeiern, Gefangenen. E . B J Sagal der Sing ⸗Akg dem ie gab die Sängerin Clara Wollenberg Sonntag , Hanneienz Himmelfahrt“ in Verbindung mit „Ohne Liebe“ tranzporte, die Thätigkeit des Rothen Kreujeß und anderes mehr. r* E E ̊3 9 E . . n 23 im n,. 6 ange ge . , ve G ghtetzfetegd . . ö . ö = w . ; n n er Erinnerung, einen eder Abend. e m Berliner eater ist folgender elplan für die e ußceier der Berliner Gewerbe Aus stel lung . begann mit jwet altitalienischen Arien von Tenaglia (1680) und kommende Woche aufgestellt worden: Am . Mittwoch, Freitag 1896 findet am Donnerstag, den 15. Oktober, Nachmittags Uhr z D tsch N chs⸗A d K l St toõ⸗A Rosst (1686), auf welche sie bekanntere Gesänge von Schubert, (6. Abonnements, Vorstelluna). Sonnabend und nächsten Sonntag im großen Kuppelfaal des e, , , statt. Zum 1. Ul lll en li ö. n l er un on 1 rell l en lll 9 n ll lr. . ö . ö. . ; . [n, . , in. König . ö ,. ö. . r m , J. . , ,, , 9 ern f, die . dia hen * 2 42 B l 8 b ; 1 0 f b — er Tiefe besonder nes Organ wirkte in den elegischen Liedern ederholung von „Faust“ statt; am Donnerstag ge en's und, sow er Raum reicht, die Aussteller und Garantiefondszeichner 49 8 mehr als in den heiteren; hesonders hervorzuheben sind „Der Ge. Schauspies . Die offtiielle . in Scene. auf Grund ihrer Dauerkarten, Anzug: Frack und weiße g r . er In, onnaben ö den ö O ober 1896. ächtete! von Jensen, Der Tod‘ von Brahms und Obdach‘ von Dat Lessing⸗Theafer bringt nunmehr am nächsten Sonnabend Für alle übrigen Besucher beträgt der Eintrittspreis an diesem Tage Kahn, in denen gute Schulung und edler Vortrag sich zu schönster Adolph XMrrongesz Lustspiel Anna's Traum“ mit Georg Engels als WM. Im Anschluß an die Feier findet eine elektrifche Illumination taft. 1 . Wirkung vereinigten. Der bekannte Violoncello Virtuose Anthon Gast zur ersften Auffsihrung, vöeicher fich am nächsten Senntag die Morgen ist. der letzte Sonntag der Gewerbe, Ausstellung. Per sonal⸗Veränderunge n. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ einander ungünstig einwirkt, — Auf dem Zin kmar kt gestalteten , . unterstützte das Konzert durch die vortreffliche erste Wiederholun anfchließt. Außerdem wird Georg Engels noch Für denselben ist der ko mbinierte Eintrittspreis von 1 4 göniglich Preusfische A Maßregeln. die Verhältnisse etwas besser als bisher, und die Preistendenz ; usführung einiger Kompositionen von Goltermann und Sitt. — viermal in der nächsten Woche auftreten und zwar morgen in dem für die Ausstellung und die drei Sonderautzftellungen festgesetzt. 9 g rmee. ; wieder fester. Nicht unwesentlich lebhafter als in der Vorwoche war m Saal Bechstein legte der polnische Klaviervirtuose Jofeph Schwank Der Hert Senator? am Montag in dem Lustspiel Pie Abends findet die Beleuchtung der Ufer des Neuen Sees und der Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Durch Königli Spanien. der Absatz von Zinkblechen, und auch für Rohzink berrschte ver⸗ liwinski, der, in England lebend, von in zu, Zeit Kinder der Excelsenz', am Mittwoch in „College Crampton« und am Fagade des Hauptgebäudes statkt. Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere 15. 5 urch ? nigliche . vom 29. p; M. ist die unter dem 3 Nachfrage. — Blei zeigte in der letzten Zeit Neigung zur größere Kunstreisen unternimmt, auls Neue Proben seines Könnens Donnerstag in Oscar Blumenthal's Lustspiek Das Einmaleinsę. ———— ue tzest Gi 6. Oltober. v. Zangen J., Pr. Lt. vom Groß⸗ 86 . ö ,,, ünfte aus Rio de Janeiro und efestigung. ab. Schon die Aufstellung des Programms ließ den gediegenen Morgen Rachmittäg fowle am Dienstag wird Madame Sang. Genen In der neuen ‚Urg nia“ (Taubenstraße) wird morgen, am erzogl. Heff Geld- Art. Regt. Nr. 23 (Freßherzogl. Art. Korps), zum ih ö Bc , . . ,,. DHuarant ine unter en Stettin, 9. Oktober. W. T. B) Getreidemartt. Künstler erketznen, Komposttignen wie Beethoven's As dur-Sonate und am Freitag ‚Gomteffe Huckerlö. gegeben. Als nächfte Nach. Montag, Honnerstäg änd Freitag ber wissenschaftliche Ausslattungs. perfönlichen Adjutanten des Prinzen Wilheim von Heffen unb ' bei 5 h . fungen . en worden. (Vergl. R. An. Weizen unverändert, loko 150 = 15, per Sktober 154, 00, per Sttober⸗ Ob. 110, Schumann's Phantasie in dur und. Chopins Sonate mittagsvorstellung kommt „Daß Glück im Winkel“ von Herrmann vortrag, „Durch den Goithard', an allen übrigen Tagen der . Rhein Großherzoglicher Hoheit, Graf v. Schlitz gen. v. ,. u. r. I9 vom 21. Januar d. J. November 164 05. Roggen unverän dert, loto 118 - 131, pr. Skt. 3j, 00, Op. 35, sowie dessen azurka Op. 56, 1, und Walzer Op. 42 Sudermann zur lu fs¶ ig? Woche „Ein Autflug nach dem Monde gehalten. — Wris berg, Pauptm. a. D., zuletzt Komp. Chef im 3. Garde, Regt. , Griechenland. ö per Sltober⸗ Nohember 121,00. Peine e. ser loo 1230 - hat man wohl sehr selten in solcher Vollendung ausführen Im Schiller ⸗Theat er wird morgen Nachmittag das Shake In der alten „Urania“ (Invalidenstraße) wird morgen, s. F, unter Ertheilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Die für Herkünfte aus Egypten angeordnete 10 tãgige 129. Rübzl loro behauptet, per Oktober b3, 76, per Nobember⸗Dezember hören. Der gesangreiche Anschlag des Künstlers vereinigt speare'sche Lustfviel Was ihr wollt,, Abends „Gin böller Einfall! am Vonnerstag und Sonnabend Herr Br. Spies feinen Uniform des genannten Regts, mit seiner 4 zur Disp. gestellt gGffeltitquarantãne ist seit dem 25. v. M. in eine fünftägige 53,10. Spiritus behauptet, loko mit 70 Æ Konsumsteuer 37,26. ö. mit unfehlbarer technischer Sicherheit, die 6 im rapidesten gegeben. Am Montag und Donnertzztag wird „Ein Schritt vom ,,,, , Neuere Versuche mit unsichtbaren Strahlen“ und zum Vorstand der südlichen Arrestanstalt in Berlin, — ernannt. Beobachtun göquarantäne umgewandelt worden. (Vergl. . R. Anz. Petroleum loko 11.16. empo alles klar erkennen läßt. Wohlverdienter Beifall kel allen Wege“, am Dienstag und Mittwoch ‚Der Sohn der Wildniß“ wieder. w ederholen; am Montag wird Herr Hr. Schwahn über „Kosmische Beamte der Militär⸗Verwaltung. Nr. II8 vom 19. Mai d. I) Breslau, 9. Oltober. (W. T. B.) Getreide und Pro⸗ . Vorträgen,. — Auch im Konzertsgal Potsdamerstraße 9 holt, am Freitag geht „Der Bureaukrat“ in Scene. Am Sonnabend Bilder“ reden, am Dienstag Herr G. Witt über die „Planeten. Durch Ver fügung des Kriegs⸗MinisteriLum s. 25. Sep duktenmarktz Spiritus per 100 1 100 00 exkl. 50 M Verbrauchz⸗ and am gleichen Abend eine musilalische Veranstaltung statt, von welcher kommen zum ersten Pale ‚Münchhausen“, Lustspiel in einem Akt welt“, am Mittwoch Herr Dr. Naß über die Elemente des Wasser , tem ber. Sträh ler Sber : Roßarst vom Feld-Art. Regt. Prinz Handel und Gewerbe. abgaben pr. Oktober 55,50, do. do. 76 Æ Verbrauchtzabgaben recht Erfreuliches berichtet werden kann. Die Sängerin Fräulein von Schnitzer und Fließ, und „Der Zerrissene', Posse in 3 Akten während Herr Professor Müller am Sonnabend seinen Vortrag Über August von Preußen (Ostpreußisches] Nr. J, zum 1. Oktober d. J. pr. Oktober 365,80. Eleonore Lorenzen, welche sich wohl zum ersten Male hören von Johann Nestroy zur Aufführung. — Im Bürgersaale des Rath Genossenschaftösleben bei Thieren und Pflanzen“ noch einmal Bolle, Roßgrjt vom Hus. Regt. Kaiser Nikolaus 1I. von Rußland Antwerpener Getreidehandel. Magdeburg, 9. Oktober. (W. T. B.) ns e er m ließ, versetzte mit ihrer frischen, wohlgeschulten Stimme und ihrem hauseß findet morgen ein „Rückert. Abend“ siiatt. halten wird. 1. Westfal] Nr. 8, zum J. Nobember d. J., Höhne, Roßarzt vom Die Vor räthe an Getreide betrugen Ende September d. J in Kornzucker exkl. von 92 0o 9, 95 —– 10,05. Kornzuder exkl. Sᷣ oo Rendem. temperamentvollen Vortrag, die Zubörer schier in Begeisterung. Der Spielplan des Neuen Theaters für nächste Woche ist, us. Regt. Fürst Blücher von Wahlstatt (Bomm) Rr. 5, zum Antwerven nach angestellten Schatzungen Mö. . 9, 5õb, Nachprodutte exklusppe 75 o/ Rendement 6 80 - D535. Auch der mitwirkenden Violinvirtuosin Fräulein Frida Crampe ] wie folgt, zusammengesetzt; Morgen Nachmittag (ju halben Preisen): Wien, 9. Oktober. Bei dem . Eisenbahn⸗ 1. Dejember d. J, — auf ihren Antrag mit Pension in den Ruhe— ö Mio Mill. Kilogramm Matt. Brotraffinade 1 2460. Brotraffinade JI 23,75. Gem. wurde wohlverdiente Anerkennung gezollt. „Der Hüttenbesitzer', Abends: i . ontbiquet. Montag: Zusammenstoß in Auer (Tirol) (vgl. Nr. 41 d. Bl.) wurden ( stand versetzt. JJ e , mit Faß 23,235 — 24 25, Melig 1' mit Faß 22,25. Matt. Familie Pontbiquet.,. Dienstag: „Familie Pontbiquet'. Mittwoch: J Personen, darunter 3 Soldaten, verletzt. Durch Verfügung der General-⸗Inspektion des JJ . Robzucker J. Broputt Transtio fr. a. B. Hamburg ver Oktober In Königlichen Oꝑernhause findet morgen eine Auffüh« Zum ersten Maje; „Bocksprünge“; dorher: Dpus I.. Donnerztag, . Ingenieur, und Pionier-Korps und der Festungen. 1 3 3'243 bez., 8,774 Br., pr. November 8,725 bej, 8775 Br., pr. rung Hh Meverheer's Oper Die Hugenotten! unter Kapell.! Freitag, Sonnabend und Sonntag: . Bocksprünger; vorher? Spug J“ Bu dap est, 9. September. Die Mitglieder des . chen 39. September. Ku katsch, Festungs . Ober⸗Bauwart von der Importiert wurden nach Antwerpen' auf dem Fluß und Vetember 8,8? bei.. S526 Br,, pr. Jannar. Mär; 15 ben, meister Sucher z Leitung statt. Die Besetzung lautet: Margarethe Im Thegter Unter den Linden wird morgen Nachmittag] Landesindustrie⸗Vereins, eines seit' 5ß Jahren bestehenden . Thorn, zur 3. Festungs- Inspf, Fleische r, Festungs. Seewege während des Zeitraums von Ende August bis gi Sep 8224 Br.. pr. April Mai 842r Gd, Far Br. Stetig. — bon Valois: Fran, Herzog; Valentine: Fräulein Reinl; Raoul: bei bis zur Hälfte ermäßigten Preifen die Strauß sche Spererte Die Vereins, find heute Nachmittag in corpors unter Führung des auwart 2. Kl. von der Depot-Bau Verw. Breslau, zum Ing. tembern b. J. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 454 6990 tr. . . h . Herr n, k 3 . k ,. fan Abends kommt Lecocq's Operette „Der a fen, 9 ,,,. . Cn ref, . Comité, — versetzt. iz e rund 35/0 Mill. Kilogramm, davon aus Ga . z bunt , reg., 3. 80 n ,. . t. Bris: err Krolop. — m Monta astier ie eine Herzog“ zur Aufführung. ugen Zichy na erlin abgereist. An dem Ausflug betheiligen . ö 6. ill. Ki e 97, 9 do; Anleihe 1091,60, er Paraffin⸗ ö . Detzog. zur lufffihrung 3 g 8. ? Königlich Bayerische Armee. Nüßland e Mill. Kilogramm und Hol erõl . Jabriß. z g. Ilantfelder zeuge d Jo, Tenge e i.
Königliche Kammersängerin Frau Marcella Sembrich als Im Konzerthause findet am Montag der erste Beethoven, sich etwa S0 angesehene Induftrielle, unter diesen! Vertreter der = Verein. Staaten bon N. Amerika. I ö ⸗‚. ; Rosine in „Der Barbier von Sevilla‘; den ggf giebt Abend statt. Das Programm wird . Nr. 4, Budapester, Szegediner, Raaber, Debrecziner, Temesbarer und Fünf⸗ Hffitiere, Portenęe ; Fähnriche ꝛe. Ernennungen, , ! . 86 8 anstalt. Aktien 212 00, Kredit ⸗ u. Sparbank zu Leipzig 151, 56, Leipz.
6 Bulß Den Grafen Almabira, Herr Naval, den Basilio Herr Bedur, dag Adagio aus dem Sextett für 2 Hörner, die Konzertarie ürchener Handels, und Gewerbekammer,“ ferner? Jubust zelle lau h Beörderungen und Verseßzungen. Im akttpen Heere. Weizen rund 1320 Mill. ten ,n aus Pankaltien i7is56, Gaächfische Bankätien ir gh, Sächische Voden.
odlinger. Frau Semhrich singt als Einlage Variationen von Proch „Ah porfidos, gesungen von Fräulein Maher, den J. Satz aut dem Provinzialstädten Versecz. Gran, Neusatz und Vasarhely. Auch . Oktober, Kirchgeßner, Pr. Lt. des 7. Inf. Regts. Prin; Rumänien.... . JH /i Mill. Kilogramm Kreditanstalt 118,50, Leipziger Baumwollspinnerel Aktien 180,60 ⸗ ' Red B*iolin d J or, ; ö z z jum s. RG Leopold, unter Beförderung zum Hauptm. ohne Patent, zum Komp. ; ö ; deipziger Kammgarnspinnerei . Alien 196, 0, Kammgarnspinnerel und Wiegenlied“ von F. Ries Violin⸗Konzert, gespielt von Herrn Schmidt⸗Reinecke, die Ouvertüren mehrere höhere Beamten der Millenniums Ausstellung und die Vor ,,, , Verein. Staaten von N. Amerika ¶ 206 io 3 . r r Wir ahl en, ö 6
* 1 . 1 1 * 4 J 3 1 nenn lt gente en, Wet wir sorgen RTeongre js, Leonore 1, unh Ünderes enthalten. sieede zwang betzorte een Gewerkethrpe ten Budapests ie des 2. Jäger ⸗Bats. Martin, Rittm., bisher à 1a suite des Hulgarleen . Altenburger Aktienbrauerei 236 00. Zuckerraffinerie Halle 11900
u volksthümlichen Preisen Henrik Ibsen's Schauspiel Ein Volks— nden unter den Theilnehmern an dem Ausflug. : . H ö Kind? ö. 3. a e 9 ö Dr. ö Herr Mauniafal f sich n flug 2X Schweren Reiter⸗Regts. vakant Kronprinz Erzherzog Rudolph von ö w Große Leipzi . 16775, Leipziger Elektrische Straßenb. Molenar; Johanna: Fraͤulein Abich; Petra: Fräulein Lindner; Hans . aunigfaltiges. Desterreich, als Oauptm;, = beide bigher zum Kriegs, Ministerium J 167,00, Thüringische Gasge elschafts. Arien 19840, Deutsche Spltzen⸗ Stockmann: 6 Keßler; Holster: Herr Nesper; Niels Worse; Herr In der gestrigen Sitzung des Magistrats (s. a. d. gestr. zmmandiert, in dagselbe verseßßt. art mann, Hauptm. im Kriegs. d fabrik 224 00, Leipziger Elektriztats werke 140 96.
Aberländer; Hgustadt und Billing: die Herren Purschian und Arndt. Nummer d. Bl) stand nech die Frage der eventuellen Uebertragung des mit der Besatzung untergegangen sein sollte (. Nr. 241 d. Blö, ist Ministerium, zum Major, Pflaum, Pr. Lt., bis ern 13 3uite des ,,, — Kammzug⸗-Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. reise der Plätze: Mittel Parguet und Mittel- Balkon 3 6, Seiten. Gigenthums der Altiengefellschaft Berliner Elektrizrtäkswerke heute Vormittag in der Tramore Bai (Irland) wieder aufgefunden 3. Feld- Art. Regts. Königin. Mutter, im Generalstabe (Zentralstelle) J pr. Qktober 3,0. K, Pr. November 3 9 M, pr. Hejember 3.10 A, arquet 2 6, Seiten⸗Balkon 150 S, Stehplatz 75 3. Im Garten auf. die Stadtgemeinde jur Berathung. Dem Kollegium war eine worden. zum Hauptm., — befördert. Genf rund 2zi / i0g Mill. Kilogramm, dabon aus pt. Januar 3, 127 4, pr. Februar 3, 129 M, pr. Maͤrj z, 12 M, pr. ndet von Nachmittags 4 Uhr ab Militär⸗-Konzert statt. größere Zahl von Berichten und Gutachten sowie der Vorschlag der J Türtei JJ Ibisio Mill. Kilogramm April 3,125 , Pr. Mai 3,126 , pr. Jun Z, I5 , pr. Jul
Im Königlichen Schauspielbause wird morgen Rudolf zur Vorberathung eingesetzten Subkommission mitgetheilt worden. St. Petergzburg, 9. Oktober. Infolge des gestrigen heftigen Rumãnien. ds / ij WIö5 *, pr. August 3, 165 A, pr. September 3, lb 4 Umsatz 20 506.
Lothar's Lustspiel Ein Königsdyll' wiederholt — Am Montag Es wurde beschlossen, diese Angelegenheit der für diese Frage seit ciren Sturmes ist die Newa stark gestiegen; die niedrig gelegenen Theile ; 9 Schmach. eht Goethes „Faust! (der Tragödie 1. Theil) in folgender Befetzung einem Jahre eingesetzten gemischten Deputation zur Berathung der der Stadt sind überschwemmt. Ein ernster Ünglücksfall ist Fisher Verein. Staaten von N.Amerika Bio R Brem gn, 9. Oktober. (W. T. B.) Börsen⸗ 4
n Scene; Fauft: . Ludwig; Meyhistopheles: Herr Klein; Mar- Kommifsionsvorschläge zu uͤberweifen. nicht gemeldet. k / 3 n, ,, der , arethe: Fräulein Lindner; Marthe: Frau Schramm; Valentin: Herr J . . . ) 5 2 ern, e, 9 ö. 80 16 i, P 6 eum. 25
Hr n Aus dem letzten japanischschinesischen Krieg ist in der Inter⸗ San Se bastian, 8. Oktober. Der holländische Kriegs— k ! 3 5 — 463 z. Ste 2 * R ö .
Den Spielplan des Deutschen Theaters füllen für die nationalen AÄüsstellung für Ämateurphotograpdie im Transportdampfer Paramaribo“ soll dem W. T. B.“ ju— 5 OHgfer rund 16610 Mill. Kilogramm, davon aus 6 n ahy , * ro Fei. . r n,
kommende Woche fast durchgängig die unter dem Gesammttitel ) neuen Reichstags gebäude eine größere Anzahl von Aufnahmen aus. folge an der spanischen Rordküste unterg egangen sein. z . Rußland; 3 /io Mill. Kilogramm * an * . . . jd i * m * * 4
»Morituri? zusammengefaßten drei neuen Bühnendichtungen ‚Teja', gestellt, die der dem japanischen Generalstab attachierte Kenst Dgura in 20 Verein. Staaten von N. Amerika io, ö 5 * n g e ruhig. Upland middl. loko 43 3. Reis sehr fest.
„Fritzchen, und „Dag Ewig Männliche‘ von Hermann Sudermann, Tokio angefertigt hat. Die Bilder, die von der Jury mit der goldenen a n 6 R , j in 6. K 6fferten. Marler Verein g. 8 oss Jtord
welche außer morgen Abend noch am Montag, Dienstag, Donnerstag, Medaille ausgezeichnet wurden, sind vorzüglich ausgeführt und veran⸗ . ; ( . helm, Mais rund 37/10 Mill. Kilogramm, davon aus deutsche . e en,, len 6 .
Freitag, sowie am nächstfolgenden Sonntag und Montag in schaulichen die intereffantesten Scenen aus dem Kriege und dem Leben (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ; Argentinien.. Rö g, stin. Klegrnum ; . k
‚ r.
Verein. Staaten von . Hamburg, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schlußku Hamb.
,
3 . ' ö ö 9 vom 10. Oktober, In Scene gesetzt vom Qber⸗Regisseur Tetzlaff. Montag: Die Kinder der Gxeellenz. (Georg Freund und W. Mannstädt. Mussk von Julius . za Rußland.... ö! e, , . 2 . . 6 . , . — M irigent: Kapellmeister S A 7 Uh Engels als Gast.) Einödshofer. Anfang 71 Uhr ; Inf. Regt. Kaiser Franz , ; YHio e C. Guano W. 78, 60, Privatdiskont 33, Hamb. Packetf. 130 50,
argen. Dirigen ji . ö. j . 3. a6 . 8 ung 91 2 . ö Sans. Gene. (Jenny Groß) Won en Cin. gn Sache . tahl, Zilcher im 14. Inf. Regt. Hart— Exportiert wurden von Antwerpen duf dem Fluß. und See. Nordd. gloyd 111.00, Trust Dynam. I7I, s5, 3 do S. Staatganl. S7, 75, . . . ( , . nn . . . enstag: Madame Sans⸗ Jenny Groß. 9: ö ⸗ mann, Stoer, Gelius im 15. Inf. Regt. König Albert, von wege in demelben Jelttanm 36 do Staatsr. 105, 90, Vereinsbank 151,85, Hamburger Wechsler⸗ 39 ö ö lee re h inf . Konzerte n n, ,,. hn 16 2 Regt. ref peng r , Rogg en rund 26/10 Mill. Kilogramm, davon nach Hin,, 2 r, gar. ai. * 3 FR. z j 4. w. e . z ,, 8 . von Toskana, raun, alk, im on im 16 egt. ill. n rren pr. 86, 6 l ö Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Residenz Theater. Direktion: Sigmund 3 Orff. Wolffhügel, Böhm im 18. Inf. Regt. Prinz r gend K . . notierungen; London lang 2026 Br., 20 21 Gd., Lond. k. 20, 57 m , . Theater (Crolh. Ein Boltsfeind. Wutenburg. Sönntag; Der Stellvertreter, Gre Komerthaus. Kart. Meyder ⸗ Konzert. Ludwig Ferdinand, Niklas im 2. Ulan. Regt. König, Weizen' rund IR / io Mill. Kilogramm ⸗ Kapon nach Br, 26.336 Gh, Lond, Sicht zö 3g Br., 26 36 Gd. Amster= Jteuss, Hern w hegter (Kroll). C un ) o 6 9 Kemplagant.) Schwank in 3 Akter von Sonntag, Anfang 6 Ubr: Gesellschafts-Abend. Haggenmiller im 3. Feld⸗Art. Regt. Königin⸗Mutter, Lehmeyer Dentschland 4 Sl /o Mill. Kilogramm dam lg, 167,35 Br., 166,25 Gd., Wien Sicht 17030 Br., 169,70 Gd., Schauspiel in 5 Aufzügen von Henrik Ibsen. e ü. William Bugngch und Georgeg Duval. Deutsch Montag. Anfang 7 Ühr: Beethoven · Abend, Rosenheim), Förderreuther (Weilheim, End (1 München), . , ö . Sicht 81 00 Br., 80. 80 Gd., St. Petersburg Ig. 213,55 Br., wollig kon Vilhelm Lange; In Sæene t . Fer, Ben, tar, Schöngu. . Vorher: Ninette im nnter freundlicher Mitwirkung der Spernsängerm Graßmann (Mindelheim Haas, Ru pprecht (Gunzenhaufen), Gerste rund i Mill. Kilogramm, dabon nach 1327 Gd, Jiew. Jork 4305 Br, inf Gd, do' oh Tage Sicht bedec Regisseur Mar Grube. Preise 6 eg ö en Schnee. Anfang 79 Uhr. Fräulein Wilhelmine Mayer. Duv. . Legnore J. ö. Albert, Engelhardt, Schlegl (Regensburg) Götz, Weidner, Holland... . o Mill. Kilogramm 414 Br. 4,10 Gd. wolkig ĩ Lege 4 46 Mit tel Parquet und 2 ng 6 Montag und. folgende Tage: Der Stell. J. Satz aus dem Violin Konzert (Herr Schmidt. — Neidert, Löwen sohn (Nürnberg), Nägels bach. (Kitzingen), ge mn J z — A bendbörse. Kreditaktien 309, 90, Digkonto 206, 10, Trust bedegt Seilen, Parquet 2 . Seiten Valkon f 8 vertreter. — Vorher: Ninette im Schnee. Reinecke). Konzert-Arie „Ah perfido“ (Fräulein Kron, Kun dmüller, Schneider (Bamberg Gunkel GRissingen), afer Ibo Kg nach dem Congo. Dynamit 172,75. Behauptet. bedecti Stebnglaß. 0 B., . Uufgeld zah g 1, , Mayer). Ouv. „Leonore II.. Symphonie Nr. 4, Ben dert (Würzburg) Lange, Brand, Weßkam p, Düte meyer, erg dere 1465 Mill. Kilogramm, davon nach — Getreidemarkt. Weizen loko fest, holsteinis. lolo wolken!) Der Billet. Verkauf findet von 9 - 10 und 19 - 14 Uhr B- dur. Schaumann (Uschaffenburgj, Schaumberg (Hof, Ruckdeschel, Deutschland .... . S6 no Mill. Kilogramm neuer 1596 —- 159. Roggen loko ses, hiesiger = mecklenburger
wolkenlos im Königlichen Schauspielhause am Abendtasen != Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 5. 3 Meyer, Bauer (Bayreuth, Buddeberg Gaiserslautern), 6⸗ lolo. neuer 125 130, russischer loko. fest, 956 — 96. Hafer fest. Kalter ftt. Die Hilfte tragfg bie Nummer dos. Direktion: Sigmund Lautendurg. Sonntag, Nach. Philharmonie. Montag, Anfang 75 Uhr: Wagner, Rödel, öß ler (Ludwigshafen), Sec. Liz. in der Landw. 280k . 25g 60 Kg, davon nach 4 ; ee 6, . i 6 ( ö. r,,
Die bermanent, reserzierten Plätzr kommen in h ben Preisen: Der Hütten⸗ nf. 1. Aufgebots, Soergel (Hof, Sec. Lt. in der Landw. Inf. ö U ? ,. werf haben Dienftvläze keine Gültigkett. ö ae lg, del. 0 Pont · Ick * em , Tonzert. Dir: Ai. Aritis . 3. = ju Hr. 6 6 . J . ö. Pr. Dezember ⸗Januar 19 Br., pr. April. Mai 191 Br. ö . bignet. Swank in 3 Akten von Klerandre Viffen. Sol.: A. , rf redss m iin gerh ärrartipen Hesre. 1. Ot— dd kee. sest. Ümfsatz. zöCo Sack. petroleum ses., Stindard Montag: Opernhaus. 194. Vorstellung. Der Montag, Dienstag: Die Familie Pontbiquet. ; tober. Zerzog, Haupim. und Komp. Chef vom 7. Inf, Regt. 1 r In obigen Angaben ftr wen Import und Cr— whjte lolo 6,80. Bgarkir, von Ferziga; Komischs Sher in FHhinttbch.? Jem erstat Fehlen rer nn,, Saal Bechstein. Sonntag, Anfang 74 Uhr: Prind Lenold, nit er gefeglichen Panfiỹn uh uit det Grsaubniß ert Mh dRitung g enhn r. m ,,, . — Kaffee. (Nachmittagsbericht. ) Good average Santos pr. winemünde Aufzügen bon Giogchimo Rossini. Dichtung nach Schwank in 3 Akten von Paul Hirschberger ünd Läieder-Abend von Fanny Moran-Olden, Grofß— zum Tragen der bisherigen Uniform mit den für Verabschiedete vor⸗ * f sind die 9 d. n, . fuͤr den Grport, nicht unbe— Oktober 50, pr. Dezember i pr. März 514, pr. Mai 32. Neufahrwasfer weolkenl. j Bchumgtchaiz, von rsar Sterhkins, berfegzt bon S. rant. 1 Vorken m, wl derzgglic, Dldenburglscher Kammer fangerin. zeschriebenen Abyeichen der Abschieb bertlitgt. . ff welch letter. i , Memel heiter Igngz Kollmann. Dirigent: Tapfllmeister Sucher, Piontag, An anch ehrt. nnn ler en, Pianistin Im B eurigubten stan de. 39. September. Gräbener, trächtlich sind. J. Produkt Bafis SS e Rendement neue Usance, frei an Bord K .. Regen 3 Rosine s Frau Marcella. Sem brich. Königliche ; l Ace Viogg, unter Piitwirkun des Königlichen Sec. Lt. von der Res. des 18. Inf. Regts. Prinz in Ferdinand, Samburg 3 Dttober 8.77, pr. November 885, pr. Dezember her e,, Dunst — n n e , Hatz ene, Eutaßen än , Theater des Westens, Kantfttaße 12 Cabn, Klier t, , dt et eis . , ,, , , ., . 368 4 1 . 83 x ill wolkig h ? i h ĩ ) Sonntag, Na k r . — egent Luitpold, Wi affenburg), Pr. Lt. von der Landw. Inf. die „Schl. Ztg.“: er oberschlesische Eisenmar erblie 1 Wien, 9. ober. T. B. uß⸗Kur estr. 1/30/90 ehe. ,. frei nach Wilhelm Hauff, von E. Graeb. Mustk 69 Zoolggisc. Gegen, Semntzag, Nachntttne K— . 2 2 3 Heene . 9 eller (Regensburg), Dot ter⸗ der 3 Woche in recht günstiger Stimmung; der Verkehr n . 101,35, do. Silberr. 101, 165, do. Goldr. 366 Kronenr.
icht
sius 40R.
— — J /
Stationen. 3 Wind. Wetter.
Temperatur in ? Cel
50 C.
Belmullet .. 0 NRO Aberdeen. NNW Christiansund NW Krpenhagen. NNO Stockholm. SWV aparanda . toskau... Cork, Queens⸗ tomn Cherbourg m . amburg
— DN d — — —
— ——
& —
— W D — — Q — — — d c
.
8 bel 6 5 . j ö. d d ei . ö ö . , ⸗ e, e, ) tzön A. ‚ Steinmann. TDirigent: Herr Bennhold. 63 . . relstn , . r weich (Ludwigshafen), Sec. Lts. von der Landw. Inf. 2. Aufgebots, war nach wie vor umfangreich, und die ö. ließ in keiner Weise lol, 109, Ungar. Goldr. 122 00, do. Kron. A. 9, 30, Destr. 60 er Loose
̃ Anfang 75. Uhr. iei ; ̃ amilien⸗ Nachrichten. der ᷣ illigt. Bie Werke sind daher sämmtlich gut beschäftigt und auch jezt 144,50, Anglo, Austr. I54, 75, Länderbank 219, 23, Desfr. Kredit z65 66, h ⸗ ,,. Schauspielhaus. 222. Vorstellung. Sonder⸗ Lehel ges te n g n T rer . 5 ĩ 5 ö. J 2 re mn erpz, 30. September. Dr, Hasel⸗ 6 nicht ö ö. . ,,. zu gewähren. Auf dem . Unionbank 294,50, Ungar. Kreditb. 400.50, Wiener Bk.-V. 263,00, Wien. halb bed ᷣ Hasnenent . 30. Vorste lung; . Jaust won Montag, Dienstag: Jung gefreit Veel aer el, leer emen mt Hrn, Delter horst (Hof), Stabgarst der Landw. J. Aufgebots, der Abschied be. eisenmgrkt sind nennenzwerthe Veränderungen nicht zu verzeichnen; Böhm. Westb. —— do. Nordbahn 26 00. Buschtiehrader iG 00, BVreglaön! ⸗ Dunst Wolfgang von Goethe. Der Tragödie erster Theil. ; . ; re , * , n, willigt. z sämmtliche Hochofenwerke haben die Produktion theils bis Ende Juni Brüxrer 246,00, Elbethalbahn 278, 75, Ferd. Nordbahn 3409, . — — — Die zur Handlung gehörende Musik von Anton — mit Hrn. Rittergutsbesitzer Paul Oberlaender Burch Verfügung des General- Stabsarztes der nächsten ehen, theils auch schon bis Ende 1897 verschlossen. Für Dest. Staatsb. 362, o, Lemb. Czer. 286, 90, Lombarden 160 00 Jie dir.. M gen Fürsten Radziwil und von Peter Joschh von Lind= Theater Unter den Linden. Behrenftr. S/ r. CGhrrturg; Wichfrcu. ba, Uciaauz; e Frl. Arm ges Dr. Seitz, Böger, ein sährig freimillige, Aerste vom Pudel, and Siahlwerksessen erhielt sich der Konsum aus der bis, Norhweslb. 23 50. Pardubißer 316 09. Abp.. Montan. 3,36, Miß... heiter 3 Pagintner. In Scene gefetzt vom Sber⸗-Regiffeur heater nter den Linden. Bebrenstr. Ss / ?. Ilisabeth Nake mit Hrn. Dr. Phil. Otto Fiebsger Feld. Art. Regt. Königin Mutter, ersterer im 153. Inf. Regt. Kaiser ene, Höhe, dagegen hat der Verbrauch von Gießerelroheisen etwas ÄAmsterdam 9ö, gö, Htsch. Platz bs 2, Lond. Wchf. 119.75, Pariser Triest . heiter Max Grube. Dekorative Einrichtung vom Ober. Direktion: Julius e che Sonntag, Nachmittags (Dres den), . Franz Joseph von Oesterreich, letzterer im 2. Pion. Bat. zu Unter, nachgelaffen, thelkweise bedingt durch den geringeren Beschäftigungg. do. 47 57, Napoleonz g, or, Marknoten os, 25, Ruff. Ban kn. L725, 1. Gest. Nordlicht. ) Neblig. ) Thau. Thau. Inspektor Brandt. Anfang 7 Ühr. Uhr: Bei bis zur Hälfte ermäßigten Preisen: Die Vgrebelicht: Hr. Prem-Lieut. Grich Frhr. von äriten ernannt und mit Wahrnehmung offener Assist. Arztstellen grad der bezüglichen Konfumstätten, theilweise dadurch, daß englisches Bulgar. (isg2 j12, 75. . ) Thau. I Thau. ) Neblig. — Fledermaus. FKomische Operette in 3 Alten von. Maltzahn mit Frl. Millicent Jekyll (Neustrelitzr beauftragt. Een wegen der immer noch günstigen Schiffahrtsverhältnisse in — Getręeidemarkt. Weizen pr. Herbst 763 Gd., 766 Br., Uebersicht der Witte WMeilhac und Haley, bearbeitet von C. Haffner und Yr. Hauptmann Koenig mit. Frl. Dorothen Beamte der Militär⸗Verwaltung— bedeutenden Quantitäten nach. Schlesien eingeführt wird. In pr. Frühsahr 783 Gd., 7.85 Br. en * Herbst s, Gd. Wihrend bas eiern edu went nordost Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags Rich Gene. HMusik von Joh̃snn Strauß. - AbEnds Wendorff sZööiechoma, Kr. Encsem). . H. zo. September. Hr. Renter ntwigshafem, Ober Apotheker Kereuinichtten eit laß absichtig did? Jill tte, einen ne6en ich rh, gehst s , F,, ,, een, ,,, , l e ehe ,' rg l ee, dr , , deen , eg , , , . ee F, bc, e d, d, , e, , 536 ö . . * pon Meilhae und Halstzy. usit von arle a. Wiene ge (Bromberg). ö . 7 der Zahlungsstelle ür den erforderlichen Koksbedarf gesorgt hat. — Die pr. Herbst 6, 6 r., vr. Frühjahr 6. 656, r. ö. nn, . . 1 (Zeja. Fritzchen. Das Emig Männliche) Vecocd. Inscenert Vom Regiffeur Herrn Glesinger,. Geboren; Eine Tochter: Hrn. Oberlehrer II. . . il sr mn r g fer ö, , nn,, 3 J , sich noch ,. eines befriedigenden — Der Direktionsrath der Oesterreichischen n,, 3 9 (e,. 1 . en ge n. 3 ada, t 6 Monts. aner tur. (Teja. Fritzchen. Dirigent? Herr Kapellmeisten Korelanp,. Hierauf: W. Guttahr (Berlin; 3 Hrn, Oberlehrer Im. Buchhalter von der General- Milltärkasse, zur Zahlungsftelle J. Armee⸗ Betriebes. Befesligend 3. die allgemeine Lage im Eisenhandel wirkt bahn-⸗Geselif ,. hat beschlossen, bei dem Verwaltungsausschuß wärts for r. n . fen euischlan ö ö. Das Ewig⸗Männliche.) Die Bajadere,. Ballet in 1 Bilde von Greco W. Wüllenweber (Gr. Lichterfelde). — Hrn. Korps, Steger, Buchhalter von der Zahlungöstelle J. Armee-Korps, der Umstand, daß die schlesischen Werke in der Preisbildung maß die demnächstige Einberufung einer außerordentlichen Generalversamm-= n . i. : . ů ö. 3 en ist. ; a8 Dienstag: Mor ituri. (Teja, Fritzchen. Poggiolest. Musik ven Mar Dahmt. — Regierungs-Baumeister Georg Baur Cientsin, zur Zahlungsstelle JJ. Armee Korps. Sim merm ann, KassenAssist. haltend vorgegangen sind und die bisherigen Prelse auch für Ver. lung jur . über die Liquidation der Gesellschaft zu r gebie ö . en hat si . ,,,, Das Ewig⸗Männliche.) Anfang 75 Uhr. Montag: Der kleine Herzog. — Hierauf: China). ö ven der Zahlungestelle J. Armee Korps, zur General- Militärkasse, fäufe für das erste und zweite Quartal nächsten Jahres im Großen beantragen. kö. schweacher 36 he . 3 ö öh 36. t Die Bajadere. Gest arb en; Verw. Fr. General, Sekretär,. Amts. Schäfer, Veterinär 2. Kl, vom 7. Ulan. Regt. König, zu den und Ganzen beibehalten haben. Für Rußland find nächstjährige — 10. Oktober. (W. T. B.) Schwach. Ungar. Kredit. Aktien 400, 00, Richtung ist daz Wetter mi uh. e,, ,. heiter; , — — vorsteher Pauline Jaensch, geb. Lorenz (Oels). = Veterinären der Ref, — versetzt. Abschläͤsse bislang nur in beschränkter Menge zu stande ge⸗ Oesterreichische Kredit- Aktien Iöh, 35, i f 6225, Lom⸗ nur ing den östlichen Grenzgebieten herrscht meist ; Thalia · Theater Adolph Ernst · Theat Hr. Gu sbesitzer und Beigeordneter Heinrich Herbert ; kommen, doch laben die Werke noch bedeutende Schlußreste Farben Dö,z5. CGlkethalbahn 78. H0. Jesterrechisch Babierrente trübe Witterung; in den westdeutschen Küstengebieten Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags halia · Theater (vorm. do ph Ernst Theaten. (Gelsenkirchen). XII. stöniglich Sächfisches) Armee⸗Korps. fur bieses Absatzgebiet notiert. Die Stahlwerke find andauernd 161,36, 49/0 Ungar. Goldrente 123, 6, Desserr. Kronen. Anleihe 190i, o, ist vielfach Regen gefallen. 25 Uhr: König Heinrich. — Abends 77 Uhr: Dresdenerstraße 72/73. Direktion: W. Hasemann. . Offiziere, Portepee⸗-Fähnriche ꝛc. 30. September. ehr lebhaft ef haf tigt und können angesichts der flotten Ungar. Kronen⸗Anleihe g5, 30, Marknoten 58, Sꝛ ', Napoleong 953, Deut sche See warte. Joachim von Brandenburg. Sonntag: Gebildete Menschen. Volksstück in ; . t v. Oppell, Sec. Et. A la suite des Garde, Reiter Regts, behufs hätigkeit in den Konstruktionswerkslätten der Nachfrage kaum e. Bankverein 262 50, Tabak. Aktien —— , Länderbank 248 75. Buschtie⸗ a Montag: König Heinrich. 3 Akten von Viktor Lon. Anfang 71 Ühr. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Kommandierung jur Kasserlich deutschen J in London vom nügen. Für Bleche aller Art verblieb das Geschäft in fehr fester rader itt. B.- Aktien — — Kürklsche Loofe 48 85, ee 2 —— . Dienstag: Faust. Montag: Gebildete Menschen. in Berlin. 1. Oktober d. J. ab auf ein Jahr, in dem Verhältniß ü ja suite Stimmung, da das Exportgeschäft rege ist und die Kesselfabriten . Pest, 9. Oktober, (W. T. B), Produkt enmark 3 Theater. , w Verlag der Cnypedition (Scholz) in Berlin. des genannten Regt. Bis mit Jö. Scytember 1557 beiassen. bedeutende Bestellungen für das nah l. Jahr ertheilen. Im Röhren, loko fest, pr. Herbst 7314 Gd., 33 Br., pr. Feub ehr 3 Gd. . J pe 2. Im Sa nitäts-Korps. 39. September. Dr. Friedrich, eschäft erhielten sich die bisherigen Verhältnisse. Das Geschäft 754 Br. Roggen pr. Herbst 635 Gd. 635 Br., pr. rühsahr Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern. Lessing ˖ Theater. Sonntag, Nachmittags Bentral - Theater. Alte Jakobstraße zo. Drug der Norddeutschen . und 3. ö und Batz. . vom 10. Inf. Regt. Nr. 1354, zu den 9 gegossenen Röhren, geht dauernd in beschraͤnkter Weise vor Si Gd., 653. Br. Safer 36 ͤ 8 33 . ö . 6 aus. 193. Vorstellung. Die Hugenotten. Große 3 Uhr: Vorstellung zu volkgthümlichen Preisen — Pirektion: Richard Schultz. Sonntag: Emil Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 3x. 9. tãts Sffizieren der Res. übergeführt. sich. In der Drahtindust rie herrscht reges Leben. Die drihhahe ö, 84 Gd. S. 88 Br. Mais Pr. Mai-Juni 4, .
/// / / / k 6 . .
6 r . ; ; Qltober. (W. T. B. J (Schluß.: Kurse. Oher in 3 Akten von Gigcomo Meyerbeer, Tert Parquet 2 — Madame Sans - Gene. (Jenny Thomaz a. G. Eduard Steinberger a. G. Eine Vier Beilagen Maschsnenfabriken haben größtentheil: neue, inge g. En dong J). 8 0 Fonf . X tak i , . . i t — Abends 7 ö Senator. wilde Sache. Große burleske. Ausstattungsposse — Geschäste zum Abschluß gebracht, ohne jedoch wesentliche Prels. so Kons. 108, Preuß. olg Kons; —= Ital, bos Rente rt, to J e . Einscließlid Borsen Belas dd