laggzs . 5 Kalkwerke,
ornaßp.
Ordentliche Generalversammlung Sonn abend, den 1. Okteber 1696, Nachmittags S Uhr, in der Städtischen Tonhalle zu Düsseldorf. Tagesordnung:
IJ. Bericht des Vorstandes über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftejahre, sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vorstandsherichte, sowie Vorschlag zur Ver⸗ wendung des Gewinns.
n,, über die Genehmigung der Bilanz und uͤber die Vorschläge zur Ver⸗ theilung oder . Verwendung des Rein⸗
ewinns, sowie über die Entlastung des Auf— chtsrathes und des Vorstandes.
Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtsrathe.
Wahl von zwei Revisoren und zwei Stell⸗ , e derselben zur Prüfung der nächsten
anz.
Genehmigung der Erklärung, welche die Delegirten der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. Juni d. J. zum Zwecke der Eintragung in das Handelsregister ab⸗
. haben. f änderung der S5 6, 8, 12, 14, 18, 24, 25 und 27 der Statuten.
VIII. Ankauf von Grundstüqen.
e, , r Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung theilnehmen wollen, haben ihren Aktien⸗ esitz mit Nummernverzeichniß mindeftens 5 Tage vor der Generalversammlung bei dem unter⸗
icht ten Vorstande in Dornap oder bei den Bankhãäusern:
acob Landau, Berlin W., ct. Ges. für Montanindustrie, Berlin W.,
J. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld,
von , M Söhne, Elber⸗
eld, C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Goldschmidt Æ Co., Bonn, Aachener Disconto⸗Gesellschaft, Aachen, ju deponieren. Dornap, den 10. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
41040 .
Auf die er n , . der jum 20. d. M. einberufenen ordentlichen , ,, m, F. werden auf Antrag eines Aktionärs nachträglich die folgenden Punkte zur Beschlußfassung gesetzt: 3) Er⸗ böhung des Grundkapitals, Begebung der neuen Aktien. 4 Aenderung der §§ 3, 4, 6 und 7 der Statuten.
Berlin, 10. Oktober 1896.
Inn, Aktiengesellschaft zu Berlin.
Der Aufsichtsrath. Heckscher.
abs go]
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Bei der am 1. d. M. in Breslau stattgehabten E. Ausloosung unserer A tigen Partial⸗ Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
4 45 50 73 158 165 172 223 26 322 367 374 394 429 440 453 474 50l 531 610 679 693 696 747 816 851 855 860 863 898 9g40 961 988 990 1247 1314 1382 1459 1480 14983 1513 1534 1681 1725 1769 1779 1991 2141 2143 2284 2431 2460 2488 2668 2677 2708 2755 2882 2897 2973 3042 3114 3166 3246 3348 3465 3556 3558 3559 3582 3640 3760 3915 3956 3998 4002 4051 4172 4307 4321 4332 4446 4447 4454 4817 4950 4991 5201 5219 5354 5380 5433 5441 5443 5500 5590 5594 595 5597 5634 5655 5676 5707 5755 5767 5770
5915 5944, zusammen 168 Stück. Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1897 ab mit 525 ½ pro Stäck: in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse, in ö bei der Breslauer Diskonto⸗ ank,
in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, Französischestr. 29,
in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Voßstr. 34 a.,
in Berlin bei der Breslauer Diskonto⸗ Bank, Charlottenstr. 59.
Aus früheren Ausloosungen sind zur Einlösung noch nicht präsentiert worden: Nr. 2046 u. 3996 per 2. Januar 1891, Nr. 3997 per 2. Januar 1893, Nr. 53 u. 4971 per 2. Januar 1891, Rr. 60 1931 2655 u. 5037 per 2. Januar 1895, Nr. 61 1867 1925 2656 u. 3239 per 2. Januar 1896 zahlbar.
Friedenshütte, im Oktober 1896.
Die Direktion.
140983
Westfaälische Union
Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Cifen. und Draht -⸗Industrie.
Ordentliche Generalversammlung am 10. November 1896, Nachmittags 156 Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Hamm . W. age 1) Vorlage der Berichte und der
ilanz neb
Ssordnung:
der Gewinn- und Verlust. Rechnung.
2 e lige nz über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns
sowie ü 3) Wahl zum Aufsichtsrath.
er Ertheilung der Decharge.
4) Wahl von Revisoren der nächsten Bilanz. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 8 28 der Statuten diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche dreimal vierundzwanzig Stunven
vor dem Termine der anberaumten
Generalversammlung ihre Aktien resp. ein gerichtliches oder notarielles, die Nummern der Aktien ent⸗ haltendes , oder einen von einer öffentlichen Behörde ausgestellten, die Rummern der Aktien
enthaltenden
epositenschein bei der Gesellschaftskasse oder bei anderen vom Aufsichtsrathe in der
öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden Sellen, als welche hiermit die Bank für Handel Æ Industrie, Berlin, das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Köln,
genannt werden, deponiert haben.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien beziehungsweise der Be tzatteste ist dem Aktionär eine Bescheinigung auszufertigen, welche als Einlaßkarte zu der Generalversammlung dient. Jede Prioritäts⸗ Aktie gewährt für je 100 M ihres Nominalbetrages eine Stimme.
Der Aufsichtsrath.
Hamm, den 9. Oktober 1896.
40901 Activa.
Bilanz am 21. Augnst 1896.
Passiva.
MJ 39 20 900 —
2652 020 -
Grundstũcks⸗ Konto Gebãude⸗Konto . . 4 258 487,27 Abschreibungen. 6 467,27
Maschinen · onto . M 67 366, — Abschreibungen . 4 410, — Utensilien⸗KNᷣonto . M 140, ip Abschreibungen 807. 10 Sãͤcke / Konto. . p 5 I GJ, I Abschreibungen . 1 423, 10 Bahngleis Konto. MS I Is, — Abschreibungen 413, — Brunnen ⸗ Konto . S J 755. — Abschreibungen 700. —
57 890 3 600
4570
15 780 8 000
Garten · Konto.. IE 266, 75 Abschreibungen 2566, 71 —
Erweiterungsbau Konto.. 2712 Versicherungeprämien⸗Konto .. 3189 Kassa⸗ Konto 4302 109280 47106 104232
837 ss s Penet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗KFonto.
Per Aktien Kapital⸗Konto vpotheken⸗ Konto eservefonds · Konto Extra Reservefonds⸗ Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren Dividenden Konto Gewinn Vortrag von 1894/95 M6 116,55 Rohgewinn... 43 696, 23
MS 45 812,78 Abschreibungen 14 477.22 bleiben n 79 350,66 Reservefonds Ms 1570,30 Tantismen ꝛc. 4 381, 0. 5951,90 bleiben Mp 23 383, 66 5 0½υ Dividende von S400 000, — . 20 000, — bleiben M0 J 383, 66 besondere Abschrei⸗ bungen 100. 3 000, — Vortrag auf neue Rech⸗ nung 383,66 .
3 383, 66
633 583 80 Credit.
60, . An Löhnen und Gehältern 21 483 76 Betriebs unkosten 23 352 85 ö insen ' 1722747 Abschreibungen 1447722 Gewinn 29 335 56
G 7s ss Roßleben, den 18. September 1896.
t Per Gewinn-Vortrag von 1894/95. 116 Bruttogewinn a. Malz inkl. Nebenprod.. 105 516 ö 2443
n
Der Auffichts rath der Aetien⸗Malzfabrit Goldene Aue“.
Th. Reinbrecht. Die in der heutigen Generalversammlung auf Æ ho, — pro Aktie festgesetzte Dividende ist
vom I. November d. Is. ab an der Æ Co., A
Roßleben, den 7. Oktober 1896.
z Kasse des Bankvereins Artern, Spröngerts, Büchner rtern, gegen , des Dividendenscheins in Empfang zu nehmen.
Herm. Vo
Der Vorstand der K „Goldene Aue“.
(39238)
Bei der heute stattgehabten siebenten Verloosung unserer o/o Thei w wurden in n des 5 6 der Anleihebedingungen folgende Rummern gezogen:
Litt. A. 22 69 167 216 391 533 580 581 683 — 9 Schuldverschreibungen 2 1000 S;
Litt. ER. 24 104 194 202 230 286 354 577 6381 789 833 862 976 1042 1073 1196 1287 — 17 Schuldverschreibungen à 500 .
Die Rückzahlung der die vorstehenden Nummern
tragenden Schuldverschreibungen de,. am 2. Ja⸗
nuar E897 gegen Rückgabe derfelben oni der
dazu gehörigen, vom J. Juli 1897 an fälligen Zing
scheine und Talons mit elnem Aufgeld von? h os bei
der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und
bei den Herren Becker Co. in Leipzig. Berlin, den 1. Oktober 1896.
Eintracht,
Braunkohlenwerke und riketfabrihen. J. Werminghoff.
(40911
Acetivn. Bilanz pro 1. April 1896. 43
3 941 687 34
A6 1) Bahnanlage einschließlich der 3 056 000 Ausrüũstung Zur 66 der noch rück⸗ ständigen Schlu ,,, arbeiten und Grunderwerbs⸗ Regulierungen sind zur Ver⸗ fügung von der obigen Summe 5 ö ⸗ 5564.02 AM und 24 347.37 0 5) Kämmerei Stadt Wesen, (siehe Bau ˖ Abrechnung Seite 8) berg ( Hypothekenschuld) 2) Werthpapiere, und zwar: Fonds perdu von der a. 2000 66 334 oso Deutsche Zuckerfabrik und .. Reichs Anleihe MM 2 000— und Zinsen für angelegte b. 31 000 M½ 40/0 Geldbestůnde . Preußische ) Schwebende Schulden , z 32 839.80 8) Amortisations⸗ Konto. 6. o 9) Bestand d. Erneuerungs⸗ Preußische Konsols .... 10 000.— en, d. 30 000 6 40/0
Preußische ö . Konffls?. a Ua] 6 gd ads Fend des 1. Recserte
3) Baarbestand und Guthaben 10) Zur beim Bankhause 10821 3 eneralversammlung .
Summa] 4029 463 54 Summa Gewinn. und Verlust Rechnung pro 189596.
I) Aktien ⸗Kapital ; 2) Landeshilfe für Neu⸗ strelitz⸗ Wesenberg⸗
Mirow 5740
108130 700 000
17 000
] 3 gal 68⸗
59 299 48
Verfügung der
23 176 4029 463 5
Cxedit.
PDobet.
16 3 „S0. 151 01686 4 3494 214 679
I) Betriebs Ausgabe 2) Rücklagen: a. in den Erneuerungsfonds „S 13 734.39 b. in den II. Reserve⸗ fends 4000. — c. in den J. Reserve⸗ fonds 1420—
3) Zur Verzinsung der Anleihen und Hypothekenschuld 1899970 9 Zuschuß zur Pensionskafse .... 2100 — 5) Zur Verfügung der Generalver⸗ sammlung 28 6 72
7 77 s Summa IJ 77 ᷓ Die Generalversammlung hat beschlossen, daß der Betrag von 28 476.72 folgendermaßen
vertheilt werden soll: . 1) gn Zahlung einer Dividende von 20ᷣ0 an die 1420 000 betragenden Prioritãts⸗ w Spÿ28 400. — 2 76.72
„S6 28 476.72 Die Anszahlung der Dividende erfolgt bei unserer Hauptkasse in Wesenberg. Wesenberg, den 19. September 1896.
Die Direktion der Mecklenburgischen Friedrich. Kilhelm- Eisen bahn ⸗ Gesellschaft.
erg.
1915439
39877 Aktienbrauerei Feldschlößchen Minden i. W.
Nachdem der in der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre gefaßte Beschluß, be⸗ treffend die Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals um den Betrag von 204 000 ½ς durch Herab— minderung der Zahl der e m m f ausgegebenen Aktien, in das Handelsregister des Königlichen Amtsg⸗ en,. inden am 22. September d. J. eingetragen ist, hat der Aufssichtgrath der Gesellschaft in
usführung dieses Beschlusses kraft des ihm gewordenen Auftrages folgende Beschlüsse gefaßt, welche hiermit durch die Gesellschafteblãtter zur Kunde der Aktionäre gebracht werden:
I) Die sämmtlichen Aktien, welche verbleiben nach ÄAbzug der von einem Aktionär unentgeltlich einzuliefernden 81 Stück, im Gesammtbetrage von 369 Stück, sind von den Besitzern derselben nebst Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1895/96 und die folgenden Jahre, fowie nebsft den Talons bis zum 31. Oktober d. J. mit einem Nummernverzeichnisse bei der unterzeichneten Direktion der e lr in Minden oder bei dem Bankhause Al. Spiegelberg in Kannover gegen Empfangk⸗ bescheinigung einzuliefern. .
Von diesen eingelieferten Aktien wird je eine von drei Stück mit sämmtlichen Dividendenscheinen und dem Talon zurückbehalten und vernichtet, während die andern zwei Stück mit einem Stempel und neuen Nummern versehen und sodann mit neuen Talons und einer neuen Scrie von Dividendenscheinen in kürzester Frist zurückgegeben werden.
Die Direktion erklärt sich bereit, auf Antrag von Aktionären, welche weniger als drei Aktien oder über diese Zahl hinaus eine nicht durch drei theilbare Anzahl von Aktien besitzen, diese Aktien, soweit ihr das möglich ist, mit andern zu einer durch drei theilbaren Änzahl zusammenzulegen, den dritten Theil dieser zusammengelegten Aktien zu vernichten und die Übrigbleibenden Aktien nach zuvoriger Abstempelung entweder unter die Einlieferer nach gemeinschaftlichem i f derselben zu vertheilen, oder, wenn ein solcher gemeinschaftlich 6 Vertheilungsbeschluß nicht vorgelegt wird, bestmöglichst zu verkaufen und den Erlös unter die Einlieferer nach Maßgabe des Besitzftandes zu vertheilen.
Der, Gesellschaft gegenüber ruhen alle den Besttzern zustehenden Rechte aus den Aktien bis dahin, daß deren Abstempelung in Gemäßheit dieser Beschlüsse erfolgt ist.
27). Die Inhaber von Aktien, welche ihre Aktien in der oben angegebenen Frist nicht in einer solchen Anzahl bezw. unter solchen Verhältnissen eingereicht haben, sodaß deren Abstempelung in Gemäßheit der vorstehenden Bestimmungen erfolgen kann, behalten auf Grund ihrer Aktien ö. den . auf den ihnen zustehenden Antheil am Kapitalvermögen der n , scheiden aber im übrigen wegen dieses nicht abgestempelten Besitzes von Aktien aus der Zahl der Aktionäre unter Verlust ihrer Aktionär · Rechte aus.
Der ihnen zukommende Kapital⸗Antheil wird in der Weise festgestellt, daß die an Stelle der nicht abgestempelten Aktien tretenden, von der Gesellschaft in herabgesetzter Anzahl auszugebenden Aktien bald⸗ moͤglichst nach Ablauf der gestellten Frist durch die Direktion verkauft werden.
Der , n. Verkauf und der Erlös aus demselben wird durch die Gesellschafts⸗ Blätter bekannt gemacht und den Inhabern von nicht abgestempelten Äktien der ihnen pro rata dieser Stücke zustehende 8. abzüglich etwaiger i. gegen Einlieferung der nicht abgestempelten Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen bei der Direktion zur . .
Beträge dieser Art, welche innerhalb 30 Jahren, vom Äblauf einer zu stellenden Frist an gerechnet, nicht abgehoben werden, verfallen zu Gunsten des Reservefonds der Gesellschaft.
Eine Verzin 4 dieser Beträge bis zu etwaiger Abhebung findet nicht statt, es verbleiben die selben vielmehr bis zur Abhebung zinsloß.
Formulare zu denjenigen schriftlichen Erklärungen, welche in Gemäßheit der vorstehenden Be⸗ stimmungen etwa erforderlich werden follten, können von der unterzeichneten Direktion oder von dem Bank⸗ hause A. Spiegelberg in Hannover unentgeltlich bezogen werden.
Minden, im September 1896.
Aktienbrauerei gesnn, Minden. Der Aufsichtsrath. C. A. Wiehe. Die Direktion. Brettholj. Krauß.
—
39878 Aktienbrauerei Feldschlößchen Minden i. W.
Nachdem in der auflerordentlichen Generalpersammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 2. September d. J. ,. ist, das jetzige 450 090 z MS betragende Grundkapital um den Betrag von 204 000 S, also auf den 6 von 246 000 M, herabzusetzen und zwar durch i n der jetzt borhandenen Anzahl von Aktien in Höhe von 450 Stück uf 6 Stück, so fordern wir in Gemäßheit der Vorschriften der Artikel 243. 243 und 245 deg Handelsgefetzbuches die Glu! st auf, sich bei der unterzeichneten Direktion unserer Gesellschaft zu melden.
Minden, im September 1896.
Aktienbranerei Feldschlößchen. Die Direktion.
biger unserer Gesells
Brettholz. Krauß.
) Grubenfelder ö
Aetien⸗Gesellschaft Zeche Dannenbaum, Bochum.
Bilanz per 30. Juni 1896.
30. Juni 18965 Abschreibung , 4 3
Zugang Abgang 30. Juni 1896 6 . 40 6 3
X
Passiva.
23
1113 44056 61702 547 567 655 10 9652 2362 018837 47 241 1284 30542 38530 195129043 8 Oh2 457 773 87 13 734 ol0 603 14 64 849 o18 87881 41511 24 41227 30 000 129 20967 3877 117695
442 24983 13 268 13620 2 08615 209 622 ö 2498
63 444 2 1904 260 807 64 312347 12 682 867 506 J75 3375 l 65g 6d d ö zd i 7 dd; dri 13) Produkten Bestande .
103 892 38 14 Materialien ⸗ Be⸗ nde bo 69 ol 15) Bebitoren big 4657 89 165 Guthaben bei Bank⸗ häusern u. der Reichs
536 615 55 2 2 hb hg o 1262 939 56 1961 895 76
461 819 47
dl8 184 94
71 780 08
126 509 62
429 118
) Grundstücke
3 Grubenbau ...
4 Hochbauten. ...
5) Maschinen...
oJ Eisenbahnen u. Weg
I) Inventarien ...
s) Koksbrennerei
9 Wasserleitung ..
10 Beamten ⸗ u. Arbeiter hãuser
1I) Hauptbureau⸗ In⸗ ventarien .
12 Wetterschacht Prinz⸗ Regent Schacht VI
241 816 17 7 164i] 8 6h57 ʒʒ
7779 ö. gh 061 I6 26 630
11
b. Steuern
543 732 80
45 400
. förderung 48 816 45
os J Soll.
4 051 73856 Aktien Kapital Grundschuld
3) Reservefonds
4) Spezial⸗Re
12 . z schasts a. Allgem. Knappschafts Verein .. b. Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft
a. Grundschuldzinsen
68 C. Abgabe für Ueberförde⸗ rung in 1895
Erstattung f. Minder⸗
i. J. Sem. 11 601982 1896
d. Abschreibungen 375 829. —
Gewinn und Verlust⸗Konto pro 1895196.
47 678 48 33 91075 595 981 45
N72 142 02
677 5706
Mp 90 817.76
Io 80. So oo 60609
02 46226
442 884 14 410061
An Grundschuldzinsen 45 040 Steuern 68 800 ö ö S 90 817.76 ‚
1085397
.
375 829 -
4128384 8 1013563 8
Mp0 402 462.26 40 422.56
* Per Gewinn ⸗Vortrag aus 1894/95 56 Betriebs überschüsse 62 Pächte und Miethen 74 S0 010 76 insen ͤ 220
46
To bsi ss
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1895,96 festgesetzte Dividende von Bo ist gegen Einlieferung des Dividenden- scheins Nr. J sofort zahlbar außer bei unserer Gesellschaftskasse bel den Bankhäusern Dresdner Bank, Berlin und Dreöden, L. S. Rothschild, Berlin,
Emil Rothschild, Köln.
Bochum, den 5. Oktober 1896. Der Vorstand. G. Frielinghaus.
Der Aufsichtsrath. Schwabe, Geh. Regierungs⸗Rath, Vorsitzender.
40944 Acti vn.
Aetiengesellschaft Tattersall.
Bilanz ver 20. Juni 1896. M, s „6, 125 000 — 31 000 — 3 40229 1463 59 12 81697
Hagsiä6va.
Mobilien ˖ Konto ferde· Konto⸗ ourage⸗Konto assa⸗ Konto 380
Konto ⸗Kt., 1 Debitor 11813
Konto pro Diverse 2387
176 682 Soll. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
Immobilien ⸗Konto 162 101
176 68206 Haben. K— —
—
* 1347 41 14 095 45 14650 —
Per Bilanz⸗Konto — —BBetriebs⸗Konti 36 Miethe⸗Konto
26 N 89
* An Reparaturen⸗Konto 36 Musik ⸗ Konto
Mannheim, den 5. September 1896. Actiengesellschaft Tattersall. Die Direktion.
Der Aufsichtsrath. Seubert. ppa. Legner. Reiß.
Zuckerfabrik Brühl. Bilanz am 30. Inni 1896.
laogoz)]
Activa.
I) Immobilien⸗Konto ) Bahnanschluß · Konto
* m m
72 859 80] 1) Aktienkapital⸗Konto 36 145 20 2) Prioritäten -⸗Konto 3) Gebãude⸗Konto 435 842 74 3) Reservefonds⸗ Konto 4) Maschinen⸗Konto 527 789 95 ; Dividende · Konto
Passiva.
1050000 630 000 54 352
6 667 31500 1490502 hö 749
) Utensilien · Tonto 32 152 58 5) Zinsen⸗Konto
6) Mobilien⸗Konto 712 81 6) Konto ⸗Korrent⸗Konto
I Staubfang⸗Konto S000 — 7) Gewinn und Verlust⸗Konto. ..
8) Wiesen⸗Konto 10 000 -
) Bestãnde Konto 464 838 97 34 954 94
176 848 43
362 717 30
436 483 61
is 116
3 18 763 os Gewinn · und Verlust · Konto.
An Rüben ⸗Konto 109940363 Per Saldo⸗Vortrag 464 047 54 . Zucker⸗Konto
ö
. 3 . 179 27507 . Briquet⸗Konto
ö 386 40 20 . Bergwerk Betriebs Konto 169947614
Die Direktion. Frj. Flecken.
3 318763 08 Haben.
12 963 3 1474 313 16 zo6 öl oz 336 6s
Soll.
Il3 1222
Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. der Holz j der . y,. e nenn 23 31 Ein an nn,, ooigen Anleihe er Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu lem a be neeberg sind die 13 30 33 39 43 71 89 91 15 ** . 186 204 207 rr 234 260 282 289 376 382 402 d 408 . 424 446 521 544 558 580 ezogen worden. ; Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Kupons bis Schluß des Jahres ; bei den Herren Frege Co. in Leiyzig, oder bei den Herren Hentschel Schulz in giwictan, oder bei den Herren Sch. Wm. Bafsenge * Co. in Dresden, ; oder bei nuserm Komtor in NRiederschlema einzureichen und dagegen vom 31. Dejember a. c. an den Gegenbetrag in Empfang zu nehmen. Niederschlema, 14. . 1896. Die Direktion: der Holzstoff⸗ , zu Schlema bei Schneeberg. o st o s ky.
169947614 d
läöosn Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen in § 23 der Statuten der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur fünfund⸗ zwanzigften ordentlichen Generalversammlung, welche den 0. November 1896, Nachmittags 5 Uhr, in Reichold's Hotel in Chemnitz abge⸗ halten werden soll, unter Hinweis auf die nacher sichtliche Tagesordnung mit dem Bemerken er⸗ gebenst eingeladen, daß nach 5 25 der Statuten die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der Generalversamm-= lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens S Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mit gerechnet, ihre Aktien entweder bet
Herrn Albert Samson in Berlin oder
Herren Horn R Dinger in Dresden Dresdner Creditanstalt für Industrie n. Handel) oder bei dem
Chemnitzer Bankverein in Chemnitz,
oder in unserem Komtor zu deponieren haben, und daß nur der Vorweis der betreffenden Depositen⸗ scheine zur Theilnahme an der Versammlung be⸗ rechtigt; das Versammlungslokal wird um 3 Uhr eöffnet und um 4 Uhr bei Beginn der Ver— 1 geschlossen.
Geschäftsberichte können bei den obenbezeichneten Depositenstellen vom 12. Oktober a. c. ab ent- nommen werden.
Chemni . den 7. Oktober 1896. . Sächfische Webstuhlfabrik. Die Direktion. Tagesordnung:
1) erh, des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsraths, der Bilanz mit Gewinn⸗ und. Verlust⸗ Konto und Beschlußfassung hierüber.
2) Antrag auf Ertbeilung der Decharge an den Vorstand.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den statutengemäß ausscheidenden Herrn Georg Dinger, Dresden, welcher sofort wieder wählbar ist, und ferner eines neuen Aufsichtsraths⸗ mitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Oscar Schimmel in Chemnitz.
40985 eitzer Paraffin ⸗ Æ Solaroelfabrik, Halle a / Saale.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju einer außerordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 31. Oktober .J. Mittags L Uhr, in das Hotel zur goldenen Kugel“ hierselbst höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Bergrath Leopold.
2) Aenderung des § 15 al. 1 der Statuten.
Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird auf den § 22 des Gesellschaftsstatuts mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, . die Aktien außer bei der Direktion der Gesellschaft in Halle a. Saale, Magdeburgerstr. Nr. 56, auch bei
der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin,
dem Bankhause J. H. Cohn in Dessan, = ö * er Co. in Leipzig, innerhalb der statuten n gen Frist, d. Dienstag, den 27. Oktober d. J., Aben G Uhr, deponiert werden können.
Halle a. S., den 9. Oktober 1896.
Der Aufsichtsrath.
Alb. Ellendt, stellvertretender Vorsitzender.
h. bis zum
. mann in Halle a. S.
*
40981 . . Leipziger Palmengarten. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer Mittwoch, den 29. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Brühl Nr. 75s77, abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generaiversammlung 1 Das Versammlungslokal wird 8 Uhr gesffnet und 10 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung: 1 Reuwahl des Aufsichtsraths. 2) Vorlegung der Listen über die erfolgten Ab⸗ tretungen von Interimsscheinen und Ge⸗ nehmigung dieser Abtretungen. ; Leipzig, den 8. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath des Leipziger Palmengartens. Gruner, Vors.
40904) Bilanz
der Werdener Gas Aetien · Gesellschaft
für das a, , . 1. Mai 1895 bis 30. April 1896.
1. 19935
70 738 5 478 14404 22 403 38 9190 1609 12 999 5373
1086
189 7I6
ohlen, Koks, Theer Heiz⸗, Koch und Be⸗ ngs⸗Apparaten ꝛc.
15) Betriebsfonds
800 16) gaft el laut Kassen · Journal 6631 17) Debitoren nach einem besonderen ᷣ Verzeichniß 68
201 344
Passi va.
96. 120 000 43 000 12000 14812 11532
201 344
Gewinn⸗ und Verlust · Konto. Activa.
1) Aktien ⸗ Konto.... 2) Darleihens. Schuld . Konto 3) Reservefonds⸗Konto
I) Kohlen⸗, Koks, Theer⸗Bestand⸗ Konto Ende 1895/9...
Y) Materialien Bestand⸗ Konto Ende 1895/96 H
38) Gaszins⸗Einnahme⸗Konto
4) Messermiethe⸗Einnahme⸗Konto
5) Koks⸗Einnahme⸗Konto ;
6) Theer⸗Einnahme⸗ Konto.
7) Gaswasser⸗Einnahme⸗ Konto.
8 ,, Einnahme⸗ Konto
Konto 10) Diverse Einnahme⸗Konto .. 11) Feuerversicherungs Prämien Konto Ende 1895/96
Passi vn.
1) Feuerversicherungs Prãmien ⸗ Konto Ende 1894/95 390
2) Gehälter ⸗Konto 2860 3) Lohn ⸗Konto 10581 35 726 377 5653 8. 4718 8 5 872 9) . 25 . 1418
11) Dampfmaschinen⸗ Unterhaltungs⸗ Konto 362
1298 1016
1450 3222 2263 6111
235
16985 11532
106 800
Werden, den 22. Juli 1896. Die Direktion der Werdener Gas · Actien ˖ Gesellschast.
Heinr. Forstmann sen. F. Bruns. Ernst Hofius. W. Wittköpper. Hugo Huffmann.
4090s] Werdener . r, .
n der heutigen ordentlichen Generalversammlung ö, die folgenden Aktien n, . Der Nennwerth derselben kann gegen Rückgabe der Aktien ab 1. Dezember dieses Jahres bei unserer Kasse hier in , genommen werden. Nummer 71 118 125 132 153 155 171 177 196
do 24 291 327 339 379 392 474 522 560 615 638 667 699 781 851 854 872 934 973 975 990 1014 1037 10945 103 119 1137 1154 1157 174 119.
Werden, den 5. Oktober 1896.
Die Direktion.
2 k . 2 1 / 6 z