1896 / 242 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

en, /

ee, == 2 w

Iiogos

netten. Geseuschaft für Maschinenbau d . Eisenindustrie Varel a. d. Jade.

Ordentliche Generalversammlung am 26. Okt⸗ J tober 1896, Morgens 10 Uhr, im Victoria⸗

Hötel zu Varel. Tagesordnung: Erledigung der nach § 30 des och han , vorgeschrlebenen Geschäfte. Der Vorstand.

(40943 Rꝛheinische Malz fabrit

in Gernsheim a. Rhein. Wir laden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung hiermit höflichst ein. Bie⸗ selbe findet statt Samstag, den 7. November

d. J. Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungs«

saale der Fabrik. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

g r tung der Direktion und des Aussichts= raths.

3) Gewinnvertheilung.

4) Wahl des Aussichtsrathes.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben längstens den 4. November d. J., ihre Interimẽscheine bei der Pfälzischen Bank in ge, , , a. Rh. oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms oder im Geschäftslokale der Fabrik zu deponieren.

Gernsheim, 8. Oktober 1896.

Die Direktion. Roth.

40902

Aktien⸗Malzfabrik Langensalza. Auszug

ans dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

M 3

66 2349

Abgaben S 3 991.04 Allgem. Betriebskosten. . 62 358.56

Abschreibungen: 10 90 auf Maschinen von MS 41 232.84... . 4123.28 5 oO auf Gebäude von 680 753.77. .. 4037.68 2 99 a. Grundstück und Malztennen von 6 101 759.89 .. 2035.19 50 9υά9 auf Säcke von 1767.14

, 50 o auf Mobilien von

MS 184. 14 . 92.07 60 au 1516.71

1p 252

Tantiome Konto: 1200 von M 33 278.59 Reingewinn an Aufsichtgrath und Vorstand. Verfügbarer Reingewinn: 12 J von S 216 0090 Aktien⸗Kapital Vortrag auf neue Rechnung....

13 572

3993

25 2090 4157

I T7

72 S 499 253. 33

Ab Saldo auf Gersten⸗ Konto 97 321

Malzkeime⸗Konto 8 685 Futtergerste · Konto 7193

113 N72 Bilanz am 31. Angust 1896.

1 Activa. „60 2 Maschinen und Apparate Konto 38 423 40 Gebãude / Konto 77 140 64

99 72463

105 57 299055 127496

11 5i5 53

57 542 39 10437920 144 64610

3d d T7 T

210 000 - 106 606 17665 164 461 21 060 17 652 3 995 26 266 11657

538 14597 Langensalza, den 9. September 1896. Attien⸗Malzfabrit Langensalza. Der An fsichtsrath. Der Vorstand. Paul Freitag, Seyferth. S. Reisse. Vorsitzender. Vorstehende Bilanz, Gewinn. und Verlust. Rech nung haben wir mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. n mfg, den 11. September 1896. Die Revisions Kom mifsion. Carl Poppe, Ed. Graf. Die für das Geschäftsjahr 1895.96 entfallende Dividende gelangt vom 1. Oktober 1896 ab gegen Dividendenschein Nr. 7 unserer Aktien Litt. A mit M 72. —, gegen Dividendenschein Nr. 4 unserer Aktien lätt. B, mit M 144. an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Langensalza, den 30. September 1896.

Aktien⸗WMalzfabrik Lang ensalza.

Aktien Kapital · Konto Qbligationen. Konto Delkredere⸗ Konto Kreditoren ⸗Konto

Dividenden · Konto Gewinn Vortrag

Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ er fenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 29 der bis⸗ erige Gerichts ⸗Assessor Wilhelm Immerwahr keen, eingetragen worden. euthen O.⸗S., den 7. Oktober 1896. Königliches Landgericht.

40830

40832 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ 3 . Rechts anwalte ist der Gerichts⸗Assessor Saul Bogusch mit dem Wohnsitz in Königsberg 1j 65 eingetragen. . i. Pr., 7. Oktober 1896. önigliches Amtsgericht.

(40831 Der Rechtsanwalt David Anerbach, hierselbst wohnhaft, ist zur Rechtzanwaltschaft bei dem Land⸗ gericht Memel zugelassen und in die Rechtsanwalts⸗ liste dieses Gerichts heute eingetragen worden. Memel, den 5. Oktober 18566. Der Landgerichts, Präsident.

40829] Bekanntmachung.

In der Liste der beim Landgericht L hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Justiz Rath Jol hierselbst, Magdeburgerstraße 36, gelöscht worden.

Berlin, den 6. Oktober 1596.

Königliches Landgericht. II.

9) Bank⸗Ausweise.

MWochen⸗NUebersicht

der Reich s⸗Bank vom 7. Oktober 18696. Activa. Metallbestand (der Bestand an A kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen. . Noten anderer Banken ö Lombardforderunge n, .. sonstigen Aktiven. Passi vn. Das Grundkapital. 120 000 000 Der Reservefonds.. 30 000 000 10 Der Betrag der umlaufenden 1 11537 bon mn 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 19 an fer . ffiyn 423 350 000 e sonstigen Pa ü 19761 000 Berlin, den 9. . 1896. Neichs bank Direktorinm. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz mann.

allo

S0 d 190 000 20 060 000 11 094000

761 987 000

147 945 000

5223 009 49 705 000

(40826

Bank für Süddeutschland.

Stand am 7ẽ⁊. Oktober 1896.

Reichskassenscheine

Activn. 6

ä 836 29] 14 55

W 6d r lid Izd sz glg gh 1 õhr Iz 13 15 136 38

32479101

Kasse: h Metallbestand 2) Reichskassenscheine .

3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechseln .. Lombardforderungen. Eigene Effekten

mmobilien ..

onstige Aktiva.

Passivn. Aktienkapital. ; 15 672 300 Reservefondddd . 1788 664 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf . . 14142200

t präsentierte Noten in alter ,, 91 101 Täglich fällige Guthaben. 4967 65 Diverse Pas . 682 17061

32 479 101 29

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: AM 865 236.27.

4 Ea 44ER

läosz! Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. Oktober 1896. Activa.

Metallbestand .... 41 729 320.

. 41130.

211000.

4918902.

1069660.

466 623.

10 184 885.

10 509 090. 317 476. 399 440.

2 450 400.

Noten anderer Banken.. n ; . Lombard Forderungen. Effekten · Bestand. ; ( Sonstige Aktira. . Passiva.

Grundkapital . 4 J Spezial Reservefonds ö Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗

eee, 23483 66 An eine Kündigungsfrist ge—⸗

bundene Verbindlichkeiten. . 1 355 300.

Sonftige Passiwa. . 66 213.

CGventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande lbaren Wechselln .. 944 566. 60. Braunschweig, den 7. Oktober 1896. Die Direktion.

Bewig. Tebbenjohanns.

(4os28

Etand der Frankfurter Baul

am 7. Oktober 1896. Activn. Kassa⸗Bestand: etalt . 4 4929 300.— Reichs ⸗Kassen⸗ . ö 27 800. Noten anderer Banken. . 64 000

Guthaben bei der Reichsbank. . ö Vorschüsse n Unterpfänder .. k , Darlehen an den Staat (5 43 des ,

Passiva.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital G ö Bankscheine im Umlauf.. 14524 500 Täglich fällige Verbindlichkeiten.. . 5581 00 An eine Kündigungsfrist gebundene Her ndl enen 11039 899 w 14 800 Noch nicht zur Einlssung gelangte Guldenngten (Schuldscheine). . 129500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen Mp0 6112 800 —. Die Direktion der Frankfurter Bank. A. Lauten schlaeger. de Neufville.

59021109 503 7090 31 010900

2177500 56486309 1173 500

1714300

A 18 ooo oc 44 866 69h

4006!

10) Verschiedene Bekannt⸗

40941 Bekanntmachung.

Die Kreis⸗Thierarztstelle zu Zell ist neu zu besetzen. Das jährliche Gehalt beträgt 600 Außerdem werden dem Stelleninhaber aus Kreit. mitteln 1350 unter der Bedingung bewilligt daß derselbe an bestimmten Monattztagen an be stimmten Orten des Kreises anwesend ist.

Qualifizierte Bewerber wollen sich unter Ein. reichung ihrer Zeugnisse sowie eines Lebenslaufs biz zum H. November bei mir melden.

Koblenz, den 7. Oktober 1896.

Der Regiernngs⸗Präsident: Wentzel.

33247]

Antiquitäten u. Münzen verkauft an , Liebhaber und r ß

Felix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, horn. Allee 33, Eingang: Platanen ⸗Allee 2.

39740 Tüchtiger 27 jähr. Schreiber sucht sof. Stellung. Offert. u. SSS postlag. Oldenburg i. Gr. erbeten.

Bekanntmachung.

Die Stelle des Organisten an der Hauptkirche St. Petri ju Hamburg ist infolge des Ablebens des Herrn Organisten Armbrust neu zu besetzen.

Der unterzeichnete Kirchenvorstand fordert Bewerber um die erledigte Stelle auf, ihre mit einem Lebenglauf sowie Zeugnissen über ihre Ausbildung in der Musik und ihre bisherige Thätigkeit versehenen Gesuche an den Ersten Kirchspielsherrn, Herrn Senator O'Swald, Alsterglacis 14

hieselbst, bis zum I. November d.

J einzureichen.

Die Anstellungsbedingungen sind die folgenden:

1) Der Organist erhält ein Jahresgehalt von 2000 46 Die Hälfte des von demselben zu entrichtenden Beitrages zur Pensionskasse der Wittwen und Waisen der Angestellten des Ham⸗ burgischen Stagts wird vom Kirchenvorstande gezahlt.

2) Der Organist ist verpflichtet, bei allen Gottesdiensten an den Sonn und Feiertagen (in der Regel vier), ebenso bei etwaigen Wochen⸗Gottesdiensten, mitzuwirken.

3) Der Organist bat auf Verlangen einmal wöchentlich Abends ein Kirchenkonzert zu veranstalten, zu welchem das Publikum freien Eintritt hat.

Der Kirchendorstand wird sich durch eine Sachverständigen-Kommission nach vorher—⸗ gegangenem Probespiel Vorschläge für die Besetzung der Organisten⸗Stelle aus den fähigsten Be⸗

werbern machen lassen.

Die Besetzung derselben erfolgt zum 1. Januar 1897.

Hamburg, September 1896.

Der stirchenvorstand zu St. Petri.

38102

Rekanntmachung.

Durch Allerhöchste Entschliessung Sr. Majestät des Kaisers und Königs vom 18. De- zember 1895 sind uns zur Freilegung der Willibrordi- Kirche in Wesel zwei

G eld - LOtteriem,

deren Plan nachstehend ausgeführt ist, genehmigt.

Die Ziehung der ersten Klasse der ersten Lotterie findet am 14. und 15. Oktober im Die Ziehungen sind öffentlich und beginnen 8 Uhr

Saals der Vereinigung zu Wesel statt.

Morgens unter Aufsicht des Regierungskommissars.

FIan der

eur Freilegung der Winivrorill.-Kirche in Wesel.

Rlassen-Geld-Lottorie

98074 189 deli Klassen gertkeilte gewinne umd elias ERrktmie-

L Klasse. z nn L. 1. s5. Celohe ! Cob. erase hllexllen Rulehatimpel· bgabe

II. Klasse

Ziehung vom 15. 22. December 1896.

Ehlags elhzchl Reichsdtehpek Ldgabe fir ns. Loos d 40 H., n Loos A0 L Canllooge M. Hagge . - 16, 40, J. 0 L.

*r Loos Cad M. . Loet z4a0 n

. Mark Mark 1. 30000 =- 300900

2590909 jn.

1 10000 - 10000 6 000 3 080 2000 2000 2000 26500 doꝛo c 12 - 71040

G00 gennne 127 540

ld50 000 Mark.

II. Klaase.

Nenn am l. 1. I6. Iosanhen s6gß. Nůliga elnschheselich Relehsstempel. bade mi. Loos 40 H. M. Loos 220 NJ Lanslocse L HIM, - U.., t - 6. 50 N.

Mar ke Mark

Gerne 1 40090 40090 1 10000 109009 2 6000 109990 21 3000—- 6099 4 1000 4009 8 500 4009 10 100 4090 242 50 12109 7009 * 162123 200

e Pramle von

Dar ven dlegeo 44 Haaptgawinnas zuletzt. garegaas arkih dach

L rraule n 1560 9000-159999). Leesm 199999199999.

51 60090 25 099 209099

15 999 75999.

99

3h = 35 gg. J1ie - 1539858

9 7 8 J a 8 9 9 9

iwd ae 2 7s so 14 0O74 ge α e - I070000n

Alle Gewinne sind ohne jeden Abzugzahlbar.

Wesel, im September 1896.

Pie Willibrordi Kirchbau Commission.

Besserer.

Roland. Thomas.

Loose IJ. Klasse à 6 M 60 4, F à 3 M 30 8, sowie Vollloose, die für alle Ziehungen gelten, à 15 M 40 8, 4 à 7 MS 70 J. Porto und drei Gewinnlisten 990 8 empfishlt

Carl Heimtrze, Bankgeschäft

Kerlin W., Unter den Linden 3.

M 212.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus de dels. Gens Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, n mn auch in r 1 2 9.

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann du ll Berlin auch n die Königliche Expedition des Deutschen 3. n 1 ö.

Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preufi

Berlin, Sonnabend, den 10. Oltoher

ost⸗Anstalten, für reußischen geh

latt unter dem Tite

schen Stuatz⸗ Anzeiger

enschaftg⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ·

das Deutsche

Reich. (Mr. 242.)

Das Central Handels Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträͤge über Aktiengesellschaften und e , auf Aktien ien n Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels.

xe ,. aus dem Königreich Sachsen, dem

Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗

thum Hessen unter der Rubrik Leipzi .

tuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. abends die letzteren monatlich.

Aachen. (40753

Unter Nr. 2266 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Horn Æ Offermanns“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Oskar Horn, Agent in Aachen, und Ferdinand Offermanns, Agent in Burtscheid. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ tember 1896 begonnen.

Aachen, den 8. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Alver dissen. 40948 Die unter Nr. 8 des Firmenregisters der Stadt Barntrup eingetragene Firma „G. Sprengel“ ist zufolge Verfügung von heute gelöscht. Alverdissen, 6. Oktober 1896. Fürstliches Amtsgericht. Böhmer.

Alvexr dissen. 40949] Unter Nr. 16 des Firmenregisters der Stadt Barntrup ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage zee e: Apothek d D handl vilegirte Apotheke un rogenhandlung Adolf Wiegrebe und als deren Inhaber der Apotheker Adolf Wie⸗ grebe in Barntrup eingetragen worden. Sitz der Firma ist Barntrup. Alverdissen, den 6. Oktober 1896. Fürstliches Amtsgericht. Böhmer.

Aumn. 40754 Zufolge Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ist ol. 95 Z. 1 Bd. I unseres Handelsregisters die irma C. O. Hirsch in Auma und als deren

Inhaber der Kaufmann Carl Oskar Hirsch in Auma

eingetragen worden.

Auma, am 7. Oktober 1896. Großherzoglich S. Amtsgericht.

Rarmen. 40760 Unter Nr. 3485 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Ernst Julins Wirth Wttw. und als deren Inhaberin die Wittwe Ernst Julius Wirth, Clara, geb. Krüger, hierselbst. Barmen, den 7. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. J.

Rentneim. 40763]

Im hiesigen Handelsregister Blatt 155 ist heute zur Firma D. Roossinck eingetragen: .

Sämmtliche Aktiva und Passiva sind zufolge Auseinandersetzung mit den Erben der weil. Wittwe Diedrich Roossinck auf den Fabrikanten Floris Michaelis Roossinck in Schüttorf als nunmehrigen alleinigen Firmeninhaber übergegangen.

Bentheim, den 7. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

Reuthen, Oberschles. (40758 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

Nr. 323 eingetragenen, zu Lipine domizilierten

offenen Handelsgesellschaft in Firma R. Weber et

Ce heute vermertt worden, daß die Zweignieder⸗

lassung in Antonienhütte aufgehoben ist. Benthen O.⸗S., den h. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. (40759 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2319, betreffend die hier unter der Firma Hermann Härtel bestehende offene Handelsgeesellschaft heut eingetragen worden: t er Kaufmann Georg Härtel zu Breslau ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Breslau, den 2. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Kurs, Er. Magdeburg. 407561

Bei der unter Nr. 457 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma A. Krojanker ist zufolge Ver⸗ fügung vom 5. Oktober 1896 an demfelben Tage Folgendes eingetragen:

Auf Antrag vom 5. Oktober 1896 sind Zweig⸗ gien e fungen in Gleiwitz und Waldenburg ein⸗ getragen.

Burg, den 5. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

KRurg, Rx. Magdeburg. (40757 In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 123 eingetragenen Firma S. W. Glaesuer zu Der folgende Eintragung bewirkt worden: Das gu g eich ist durch Vertrag auf den Kaufmann Sifo Thorey zu Burg übergegangen, welcher dasselbe unter der irn S. W. Glaesmer Nachfolger fortsetzt. ergleiche Rr. 485 des

Sodann ift heute unter Nr. 482 desselben Re⸗ gisters der Kaufmann Stto Thorey zu Burg mit

Firmenregisters.

dem Orte der Niederlassung daselbst unter der Firma H. W. Glaestuer Nachfolger eingetragen. Burg, den 7. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Crxarniknam. andelsregister 40764 des Königlichen Amtsgerichts in Czarnikan.

In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen:

Laufende Nr. 86.

Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Jacob

ohn. Ort der Niederlassung: Lubasz. Bezeichnung der Firma: J. Cohn. Czarnikan, den 3. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Elberreld. Bekanntmachung. ee

In unser Gesellschaftsregister ist heute be Nr. 2116, woselbst die e n nf in Firma Gust. Garschagen mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Elberfeld, den 5. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xe.

Elber reld. Bekanntmachung. (40769

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4499, woselbst die Firma Rich. Garschagen mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Die der Wittwe Richard Garschagen, Bertha, geb. Steinberg, in Elberfeld für die obengenannte Firma ertheilte Prokura ist gleichfalls erloschen, efr. Nr. 1894 des Prokurenregisters.

Elberfeld, den 5. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xe.

Elber teld. Bekanntmachung. 140767] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Rr. 2728 die Handelsgesellschaft in Firma Gust. E Rich. Garschagen mit dem Sitze zu Elber⸗ feld eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Gustav Garschagen, 2) Kaufmann Albert Küppers, 3) Kaufmann Karl Richard Garschagen, alle hier. Die Gesellschaft hat an 1. Oktober 1896 be— gonnen. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 5. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xe.

Errurt. 40770

In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 573 die offene Handelsgesellschaft Schwarz Bomann in Erfurt und als Gesellschafter der Ingenieur und Kaufmann Karl Schwarz und der Kaufmann Paul Bomann, beide in Erfurt, einge⸗ tragen worden.

Beginn der Gesellschaft am 1. Oktober 1896.

Erfurt, den 7. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Erturt. 40771

In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 12960 die Firma „Aug, Jacobi“ in Erfurt und der Kaufmann August Jacobi daselbst als Inhaber ein⸗ getragen worden.

Erfurt, den 7. Oktober 1896. r

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Es chershausen. nr, In das hiesige Handelsregister Blatt 50 ist heute

zur Firma Nennecke Schröter zu Eschers⸗

hausen eingetragen:

Der bisherige Mitinhaber Kaufmann Wilhelm Schröter ist am 30. September d. Is. aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Alle Attiva und Passiva sind auf den Gesellschafter Kaufmann Emil Nennecke hierselbst übergegangen, 6 das Geschäft mit unveränderter Firma weiter ührt.

. Die offene Handelsgesellschaft ist , .

Eschershansen, den 7. Oktober 1896.

Herzogliches Amtsgericht . Wehmann. Goldap. be e, g, n,. 40783

In unser , ist heute unter Nr. 26 die Firma J. Bonwain in Golday, Inhaber: Kaufmann Johann Bouwain in Goldap, einge⸗ tragen.

oldap, den 3. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Goldap. andelsregister. (40781

In unserm ger, f, ist heute die unter Nr. 234 eingetragen gewesene Firma Haus Schulz in Goldap gelöscht worden.

Goldap, den 3. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

Greussen. Bekanntmachung. 40777 In das hier geführte Handelsregister sind zu ol. CG XX, wohl die Firma „Greusener alzfabrit. Actiengesellschaft verjeichnet steht,

folgende Einträge bewirkt worden:

4 A. Firma: 1) * . Der 5 10 des Statuts

ist dur ee bn; der Generalversammlung vom 20. Juli 1896 dahin abgeändert worden:

Der Vorstand besteht aus einem oder zwei vom Aufsichtsrath ernannten Direktoren. Ist nur ein Direktor ernannt, so muß neben ihm ein Prokurist bestellt werden (vergl. 5 11 Abs. 2). Im Fall des Bedürfnisses kann der Aufsichtsrath Stellvertreter der Direktoren ernennen. Alle Ernennungen von Direltoren bedürfen der gerichtlichen oder notariellen Beurkundung.“

, zufolge Anmeldung vom 8. August, 3. September 1896 und 86 er Verfügung bom 3. Oktober 1896 am B. Oktober 1896.

Spezial Firmenakten Vol. 1 Bl. 169 fg.

Nr. 5 2) . § 26 des Statuts ist abgeändert

ö Generalversammlungsbeschluß vom 20. Juli

a zufolge Anmeldung vom 8. August, 3. September 1896 und gerichtlicher Verfügung vom 3. Oktober 1896 am 5. Oktober 1896.

Spezial Firmenakten Vol. 1 BI. 169 fg.

Nr. 6 B. Vertreter: 1) . Die Stellvertretung

des Direktors Stöckius durch den Rentier E. Wiegleb ist mit dem 1. August 1896 erloschen.

,, zufolge Anmeldung vom 8. August, 3. September 1896 und gerichtlicher Verfügung vom 3. Oktober 1896 am 5. Oktober 1896.

Spezial Firmenakten Vol. J Bl. 169 fg.

2) . Der Braumeister August Stöckius

in Greußen, bisheriges Vorstandsmitglied, ist aus dem Vorstand ö

Eingetragen zufolge Anmeldung vom 8. August, 3. September 1896 und gerichtlicher Verfügung dom 3. Oktober 1896 am 5. Oktober 1896.

Spezial ⸗Firmenakten Vol. J1 Bl. 169 fg.

3) Nr. 8. Der Kaufmann Feodor Ebert aus Roß⸗ leben ist Prokurist.

62. zufolge Anmeldung vom 8. August, 3. September 1896 und gerichtlicher Verfügung vom 3. Oktober 1896 am 5. Oktober 1896.

Spezial⸗Firmenakten Vol. L Bl. 169 fg.

Greußen, den 3. Oktober 1896.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II. (Unterschrift.)

Hagen, Westf. Sandelsregister 40797] des Königlichen Amtsgerichts zu Eggen i. W. Eingetragen am 2. Oktober 1896.

Bei Nr. 805 des Firmenregisters, woselbst die i Gebrüder Cordes zu Hagen eingetragen

eht: In Gevelsberg und Lüdenscheid befindet sich eine Zweigniederlassung.

Hamburg. (40800 Eintragungen in das Handelsregister. 1896. Oktober 2.

Bruno Buch. Inhaber: Bruno Jacob Buch.

A. Winsemann. Felix Karl Friedrich Ernst Weyergang ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein schaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich Wilhelm Westedt unter unveränderter Firma fort.

Berger, Jark Æ Co. Inhaber: Carl Ferdinand Thorwald Berger, zu Groß-⸗Flottbeck, Richard Jark, hierselbst, und Anna Wilhelmine Emilie, geb. Quincke, des Matthias Otto Wilhelm Möller Wittwe, zu Groß⸗Flottbeck.

H. C. C. Heuck. Diese Firma, deren Inhaber der am 23. April 1892 verstorbene Adolph Friedrich Theodor Heuck war, ist erloschen.

Sieg? Hildesheim. Diese Firma, deren Inhaber der am 5. Dezember 1895 verstorbene Siegmund Hildesheim war, ist erloschen.

J. Petersen. Diese Firma, deren Inhaber Johann Theodor Emil Petersen war, ist aufgehoben.

Parey C Borchard in Liquidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Buch * Reese in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

C. S. Schloh Æ Co. Diese Firma, deren In⸗ haber der am 8. März 1887 verstorbene Carl Hinrich Schloh war, ist erloschen.

Gröger C Rümcker in Liquidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Röver . Horst. Die Gesellschaft unter dieser

irma, deren Inhaber Carl Heinrich Röver und

einrich Wilhelm Horst waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

J. G. A. Kurtz. Diese Firma, deren Inhaber Johann August Kurtz war, ist aufgehoben.

R. W. Hubel E Co. Diese Firma, deren In⸗ haoer der am 23. September 1893 verstorbene Maximilian Martin Fuchs war, ist erloschen.

Julins Breden. Diese Firma, deren Inhaber der am 3. September 1892 verstorbene Heinrich Ernst Julius Breden war, ist erloschen.

M. Sp. Peters Æ J. Breben. Diese Firma, deren Inhaber der am 3. September 1893 ver⸗ storbene Heinrich Ernst Julius Breden war, ist

erloschen.

Hartwig Gebr. Inhaber: Max Franz John Hartwig und Johaun Carl Alfred Hartwig.

S. Dührkoop KR Quaft. Diese Firma, deren 30 er Carl Heinrich Bernhard Dührkoop und

Johann Hinrich Quast waren, ist gelsscht.

Bezugspreis beträgt L M 50 g für das Vierteljahr. Einzelne e,. für den Raum einer Druckzeile 0 .

Nummern kosten 20 J.

F. S. C. F tem fi rr, g. hat an Oste .S. C. Fenstell. ese Firma hat an ar von Anshelm-⸗Möller Prokura ertheilt.

5 . Werke „Elementine von Herm. v. Krone. Diese Firma, deren Inhaber Louis Leopold Friedrich Hermann von Krone war, ist aufgehoben.

T. Hozzel Co, in Lignidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Ernst Diedrich. Inhaber: Christian Ernst Diedrich.

Dentsche Lebensversicherungs⸗ 9 1

rn ihrem

Lübeck. Die Gesellschaft hat Christian Diedrich, in Firma Ernst Diedrich, zu hiesigen General⸗Agenten bestellt. Derfelbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Ver⸗ sicherungsanträge für die Gesellschaft entgegen⸗ zunehmen, die Policen den Betheiligten , . die Prämien dafür zu erheben und darüber zu quittieren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Die früher von der Gesellschaft an Wilhelm einrich Christian Nifsen, in Firma Wilhelm issen, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.

J. Melchert. Inhaber: Johannes Julius Adolph Melchert, zu Bordeaux.

Georg Oldenburg. Das unter dieser Firma bisher von Fanny Agnes Wilhelmine, geb. Westerich, des Georg Hermann Heinrich Oldenbur Wittwe, geführte Geschäft ist von Willi ö. Rudolph Bruns übernommen worden und wir von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

M. H. W. Lührsen in Liquidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Stamm * Nitschel. Diese Firma, deren In⸗ haber die verstorbenen Johann Carl Stto Stamm und Franz Johann Ritschel waren, ist erloschen.

Ludw. Minten. Das bisher unter dieser Firma von Johann Hinrich Ludwig Minten geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma L. Minten fortgesetzt.

, ng. Transport- Versichernngs⸗Ge⸗ Ce att. ju Zürich. Die Gesellschaft hat

ohann Hinrich. Ludwig Minten, in Firma T. Minten, zu ihrem hiesigen General. Agenten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll- macht ermächtigt, Versicherungen i; die Gesell⸗ schaft abzuschließen, Policen auszufertigen und zu unterzeichnen, Prämlengelder in mpfang zu nehmen und darüber zu quittieren, auch die Ge⸗ sellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die früher von der Gesellschaft an Hermann Frn Matthias Mutzenbecher, in Firma H. . 1 ertheilte Vollmacht ist auf⸗ gehoben.

Ernst Hertz. Diese Firma, deren Inhaber Carl Johannes Ernst Hertz war, ist aufgehoben.

B. S. Jenssen. Dlese Firma, deren Inhaber Berend Heinrich Jenssen war, ist aufgehoben.

Wenzel Weiler. Diese Firma, deren Inbaber der am 8. Oktober 1891 verstorbene Johann Christian Wenzel Weiler war, ist erloschen.

Oktober 6. Association der Cwerführer. Diese Firma ist

erloschen.

SH. W. Tietz. Das unter dieser Firma bisher von Heinrich Wilhelm Carl Tietz geführte Geschäft ist von Solms Coutinho übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die an Gustav Friedrich Nell ertheilte Prokura

ist aufgehoben. Joh. Sauernheimer. Inhaber: Johann Michael

Sauernheimer. a, E Co. Diese Firma hat an Johann ilhelm Carl Lange Prokura ertheilt.

Bertram Æ Graf. e, ,, der gleich⸗ . Firma zu Lübeck. Nach dem am

21. Mai 1896 erfolgten Ableben von Carl Julius Bertram, zu Lübeck, wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Ernst Heinrich Ludwig Graf, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Josef Kayser. Diese Firma hat an Carl Wilhelm

alentin Reichert Prokura ertheilt.

G. Lange. Diese Firma, deren Inhaber Gottlob Christian Georg Lange war, ist 2

Ernst Popert in Liquidation. ut i Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Richard Woodeock, Georg Griese jr. Nachf. Diese Fan, deren Inhaber Richard Woodeock

war, ist aufgehoben.

D. Wischmann. Diese Firma, deren Inhaber Dietrich Wischmann war, ist aufgehoben.

P. S. Levy. Diese Firma, deren Inhaber Pineugs

, . a. ö . , Diele Siama, ugn artin elm Lentz. ese deren Inhaber August Martin Wilhelm Lentz war, ist aufgehoben. F. Lindemann. Diese Firma, deren Inhaber

,, . 3 war, e . VB. mann. ese Firma, . am ö 3 ü Daniel .

mann war, ist erloschen. ;

. Æ Co. Die Gesellschaft unter vie deren Inhaber Franz hun und Heinri ottli Arnold Gattone waren, ist n nn. Laut ge⸗ machter Hirn, ist die Liquidation bes demnach ist die Firma erloschen.

C. Dubber. Diese Firma, deren Inhaber der am 14. Dezember 1892 verstorbene ihr. Dubber war, ist erloschen. .