1896 / 244 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

G

.

do. Portl.Imtf. do. Kohlenwerke do, Lein Kramsta . . riftgieß. Hu uckert, Elektr. Schulz Knaudt . Seck, Mühlenbau Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Renn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred em. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B..

. ö

2

O Q = .

147, 25 bz 159, 00G

um. St. Anl. 966 4 we ; olm. Pfdbr. 3

Sto

Ung. Bodkrd. Pfd. 4

5. 11 4050 = 405187, 10bz*

12455. 1 404

1 1.1.5.9 8080 - 98 . ooo 100 Kr. 98, 25 bz G

SobzG *

L ioeoo = 1006 -

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen.

Drtm.⸗Gr.⸗Ensch 3 1.1.7 lbst. Blankb. ö 3

ismar⸗Karow z North. Pae. 1Cert.

3 117

Sooo 117 117 1000 3

1000 u. 0M -. 2000 -= 200199, 906

1

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Attien. Dividende pro 1894 1808 8f. 8⸗T. Stücke zu]

Braunschw. Ldeisb 33 Paul. Neu⸗Rupp. h]

ö

Bank⸗Aktien.

11 500 p i, 75h 1.4 500 ½p6 J

Dividende pro 1894 1805 8f. 3. T. St. zu Mal]

Oranienb. Chem. do. St. Pr. aulshöhe Brau. eniger Maschin. omm. Masch. F.

,,, athen. Opt. F.

Redenh. St. Pr.

. ;

Rh. Westf. Ind.

Sch. Gußstahlf. do. Nähfäden kv.

Sagan Spinner.

Scher. Chem. Vz.

Schimischow Cm.

Schles. Gas A. G.

Sinner Brauerei

Stobwasser Vz. A

StrlsSpilk St .

Sturm Falzziegel

Sudenbg. Masch.

de

D 8

D c O E E S

1888 2 121 t=

1

So 8 8 W . = . . . .

2 o GSG er

121

D

309

voa / Coo 54, 560863

1654,75 6

138, 00 bz G 116,50 bz Il, 00 bz 665, 10 b; G 107, 00

46, 59e bz G 121, 00 bz G 130, 75 b 212. 75 109,006 124,506 108 506 125, 10bz 127,50 G 88 00 bz G 127, 006 123, 25 bz G 175, 00 bz B

L. Zinkb. A. —, Laurahütte 155, 85, 83 Vz., 10. Ottob ᷣ. ĩ kfurt a. * ober. (W. T. 8 . n,. Lond. Wechs. 20,362, Dar fer f) so, Ss3, Wiener do. 169, 87, 3 0 Reichs. A. 98, 40 Unif, Cgypter 104 60. Italiener 7 56, Zöso port. And 26,79, 5 Ydo amort. Rum. 100 10, 40/9 ruff. Ronsols 103,50, 40600 Russ. 1894 66,30, 40 Spanier 60,40, Mainzer 118,40, Mittel meerb. 94, 60. Darmstãädter 1553,20, Diskont Komm. 204,40, Mitteld. Kredit 112,20, Dest, Kreditatt. 30s, Oest Ung. Bank 30 4c go, Reichsbank 1539.90, Laurahftte 15520,

Westeregeln 166,30, Privatdlskont 45

Fraukfurt a. M., 109. Ottober. (W. T. B.) Effekten⸗Soztetät. (Schluß) Desterr. Kredit aktien 309, Gotthardbahn 16230, Diskonto, Komm. 204,30, Laurahütte 155,30. Schweizer Nordosthahn

129,70, Italiener 87,50, 1860 er Loose 126,90.

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats ⸗Aneiger.

Aer Bezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 9.

7

*

Insertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5.

Südd ; I‚nm . 00g Tapetenf. Nordh. Tarnowitz.St⸗P. Thale Eish. Vrz. Ung. Asphalt .. U. d. Linden Vrz. Union, Bauges. Ver. Werder Bi. k Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.)

do. Bolle) . Vrz. Wilhelmj Vz.⸗A. Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.

Alle Nost⸗Anstalten nehmen Hestellung an; für Kerlin außer den Rost-Anstalten auch die Exprdition 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummerun kosten 25 5. E a,

M 244. Berlin, Dienstag, den 13. Oktoher, Ahends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Regierungs-Rath, Professor Franz 6 Mitglied der Technischen Deputation fuͤr Ge— werbe im Ministerium für Handel und Gewerbe, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Notar, Justiz-⸗Rath Hoffmann zu Mörs den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Konsistorial⸗Präsidenten D. Freiherrn von Dörn— berg zu Königsberg i. Pr. den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Kammergerichts⸗Rath a. D. Geheimen Ober⸗-Justiz⸗ Rath Dejanicz von Gliszezynski zu Berlin den König⸗ . . . . soe D. Cd . em Baurath und Kreis⸗Bauinspektor a. D. önro n g . zu Berlin den Ahn Kronen-Orden dritter Klasse, ländischen Ordens von Oran ien-Nassau:

dem evan elis en Ersten Lehrer und Or anisten Jes ke dem räsidenten der Königlichen Eisenba n⸗Direktion in zu Torgau . . der Inhaber des ir en Haus. Berlin, Wirklichen Geheimen Ober-Regierungs-Rath Kranold;

Ordens von Hohenzollern, sowie ; ö ; dem Polizei⸗Wachtmeister Betz und den Schutzmännern 56 ö , belgischen

Albert Dreyer, Hermann Gedicke, Wilhelm West⸗ ö *. . ;

of Gustay Timm und Gust av Lale, fämmtsich zu dem Wasser⸗-Bauinspektor Körte zu Berlin; sowie erlin, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich

schwedischen Wasa⸗-Ordens:

( dem Eisenbahnstations⸗Vorsteher erster Klasse, Betriebs⸗ Inspektor Laus zu Köln.

Juserate nimmt au: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeiger und Königlich Nreußischen Ktaatz-Anzeigersz Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32.

161,90 182, 25 bz G 69, So bz G 139, 306 138, 50 bz G S0, 75 bz G Sh. 00 bz G 140,00 bz ol, 50 bz G 107, 90bz 112, 00G

186 10G 3 65

240, 25 bz G 192, 006 lõ7, 50 bz G 165, 00 bz 6 35 G 8, C0et bz G 33, 006 96, 10G 118, 00 bz 283,506 165,00 bz G 137,006 182,00 bz G 65,25 bz G 5, 90 bz G 120 / zoo 66, 75 bz G 1000 122, 00 bz G 100 600 10, 10636 1000 93,50 B 600 116, 30b3G

2l6, 40 bz

. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

6 ob G Berlin, 12. Oktober. (Amtliche Preis. ze do fessststiüng von Getrefße, Mehr, Sek, ene bz G Petroleum und Spiritus)

30 60bz G Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000. 93660 b6 ' Loko schwerfälsiger Handel. Termine“ fest, Ga. 3,0 br G 100 t. Ründigungspr. 1635 6 Lofe 110 *. 165 836 00 nach Qual. f gen a setef 160 S6, per diefen 33,0 bz G Monat 1562 55 - 163 162,50 bez.t, ver November 20900 B., 6s = 163 556 -167 bez, per DVezember 16150 t 30 59bz G 162 161,56 bez.

106 006 Roggen per 1000 kg. Loko geringer Handel. 3,25 6 Termine höher. Gekündigt 400 t. Kündiqungspreis 35,10 bz 125,5 S. Soko 113— 127 6 nach Qualität. Gjefe— 31l,00bzG rungsqualität 122 , inländischer 174 3 Bahn bez., per diesen Monat 125 - 125,75 125 50 bez, per No⸗ vember 1265,75 126,25 126 bez., per Dezember 126. 25 126,75 126,50 bez.

Gerste per 1009 kg. Nur feine Qualität beachtet. Futtergerste, große und kleine 114 130 6 nach Qual. Braugersle 131 185 66 nach Qua!

Hafer per 1000 kg. Loko fest. Termine fest. Gekündigt 50 t. Tündigungspreis 128,50 ½ Loko 122— 150 M nach Qualität. Lieferungequalttät 1290 6, pommerscher mittel bis guter 125 135, feiner 139 148, schlesischer mittel bis guter 17 138, feiner 139 148, preußischer mittel bis guter 127—138, feiner 139— 148, russischer mittel 1L26— 132, feiner 134 140 bez., per diesen Monat 127,735 4128 ber, per Nobember und per Dezember 127,75 bez.

Mais per 1009 kg. Loko fest. Termine sehr fest. Gekünd. t. Kündigungspreis SM Loko 93— 100 M nach Qualität, amerik. 94-98 frei Wagen bez, per diesen Monat 92,75 M, per November 92,50 bez., per Dezember 93, 50 A

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 145 175 40 nach Qualität, Viktoria Erbsen 150 195 S0 nach Oual., Futterwgare 112 124 S nach Qual.

Roggenmehl Nr. O0 und 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine geschäft logs. Gek. Sack. Kün⸗ digungspr. , per diesen Monat 16, 89 6, per November per Dezember

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine spätere Sichten höher. Gk. Ztr. Kündigungs vr. Lolo mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 5h, 241M, per November 4,7 bez, pr. Dezember 54,50 4,89 bez., per Januar 1897 per Februar —, per Mai 54,4 - 54,5 bez.

Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 1069 Ztr. Termine unverändert. Gek. kg. Kündigangsvpr. I Loko —, per diesen Monat 22 S, per Novbr. 22,2 M, per Dezember 22,4 .

Spiritus mit 50 (6 Verbrauchtabgabe per 1601 à 100 00 10000 ½ nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis S Loko ohne Faß 56h bez.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1601 à 1099010 10 0000/9 nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungepreis Loko ohne Faß 36,80 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 M Verbrauchte abgabe per 1001 à 10900 10 000 ½ nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis M Loko mit Faß —.

Spiritus mit 70 ½6.ᷣ„ Verbhrauchtabgabe. Fest und höher. Gekündigt 20 000 1. Kündigungspr. 41,1 C Loko mit Faß —, per diesen Monat, per November und per Dezember 40,9 —41,? bez, per Mai 1897 41,9 —42,4 42,3 bez., per Juni —.

Weizenmehl Nr. 00 223509 2100 bez, Nr. O0 20.75 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 17,00 = 16,50 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 18,25 17, 00 bez., Nr. 0 1,25 4M höher als Nr. O u. L pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Roggenkleie 8, 190 8, 0 bez., Wesjenkleie 8, l 8, 80 bej. loko per 100 kg netto erkl. Sack.

Berlin, 109. Oktober. Markstpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Döchste Niedrigste ö Fe . üfj

do. do. dhe. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.- Pr. Terr. G. Nordost J ; üringerSalin. do. Nad]. u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. U. d. Lind,. Bauv. Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl. Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. k Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich. G. Vogtländ. Masch. Voigt u. Winde Velpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. 11 . Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St⸗P. 7 Wiede Maschinen 0 Wilhelmshütte 16 Wiss. Bergw. Pr. 37 Witt. Gußsthlw. 667 Wrede, Mälz. C. 45 Wurmrevier. .. 4 Zellstoff verein. . 0 Jellst. Fb. Widh. 15

Schiffahrts⸗

Damb. Am. Pack. O0 5 4 1.1 1000 129,75 bz

do. ult. Okt. 130, 25a 50a, 25 bz ö, f 4 1000 102, 00bz

ette, D. Elbschff. 33 4 3 73, 00 bz G Norddtsch. Lloyd 4 (09,90 bz

do. ult. Okt. 102109, iobz Rheder. ver Schiff ; ; 136, 75G 4 4 4

1200 1200 1000 1666 300 1000 600 1200/6000 300 1000400 500 1000 1500

119, 75 bz 144, 106 144,30 bz 40.25 bz G 100, 00

132, 106

139,25 G 137,50 bz G 114,00 bz G 101,00 B 106,606 20,306

B. f. Rhl. u. Wst. n. Berg. Märk. neue Berl. Hdlsgs. neue Deutsche llebersee K 66 o/ 9 desheimer Bk.

lieler Bank...

fälzische Bank. osen. Sprit⸗Bk.

8 S8 R . * 88 2 —— 32

9

1.0 0 8 , e e te to-

te -=

1896.

Das in Glasgow aus Stahl neu erbaute Dumb f shiff „Amm on“ von 23h7, 00 Register⸗-Tons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Ei enthum der deutschen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft, Kosmoz / in Zamburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümerin Hamburg zum Heimaths⸗ afen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in lasgow unter dem 23. September d. J. ein Flaggen⸗ ref ertheilt worden.

1 2 2 14 * * 2 4

A N N— 0 · 2 9 3

reuß. Leihh. kv. chwarzb. B 400 do. . Westfäl. Bk. neue

. D

des Oesterreich isch-Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse: den Mit

liedern derselben Eisenbahn⸗-Direktion, Geheimen Bauräthen Werchan und Houselle; des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens zweiter Klasse: dem Eisenbahn⸗Direktor Macken sen zu Konstantinopel; der Großherrlich türkischen Senai-⸗Medaille für schöne Künste: dem Eisenbahn⸗-Bauinspektor Armin Wegner zu Berlin;

des Großoffizierkreuzes des Königlich nieder—

C = . . ö r .

11

= 23 1 SD . 0

. r . . . . . . . ö R 2 R 6 * 5

. 1 .

5

X 2

—— —— O 0

Obligationen industrieller Gesellschaften. f. 3.⸗T. Stücke zu e

1000 500 u. 200 1000 u. 500

1000

1000 1000 u. 500

1000 u. 500

100,406

000 u. 500 8, 00 1000 i02, oo bzG 10100 404 - 1000 99,906 10000-2600 Kr.

1000

——

3

Anhalter Kohlenwerke Anilin⸗Fabrik rz. 105 Berl. Zichor.⸗ F. rz. 103 Bochumer Bergwerk Dtsch. Wasserw. rʒ. 102

rist. Roßm. rz. 105

Ilse, Bergb.O. x. 102 Kaliwerke Aschersleb. Kattowitzer Bergbau Massener Brgb rz. lo Oest. Alp. Mont. rʒ. 100 Hort Jem Germ *gg Ung. Lokalbahn ⸗Obl. Westf. Draht rz. 103

100, 75G

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Kurs und Dividende S6 pr. Stück. Divendende pro 1394 1895

Aach. M. Feuerv. Mob. 10007ν 430 330 Aach. Rückbers. G. 20 v. 400Mι. 80 85 Allianz 25 06 von 1000 M ... 20 30 Berl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 / Cv. 500Mνι 125 120 Berl. Feuerv. G. 2060/0. 10003ν 170 105 Verl . dagel l. G. 290 v. 100 - 45 60 Berl Leben sb. Gr ga /op. ] 900 32αν 190 186 Colonia, Feuerv. 20/9 v. 1000 400 300 Concordia, Lebv. 2060/0. 1000 51 54 Dt. Feuerv. Berl. 20 0/ov. 1000ν 108 108 Dt. Lloyd Berlin 200υv. 1000 200 100 D. Rück⸗u. Mitv G. 260 / ov. 30006 37,50 37,3 Deutscher Phönir 20 9υάυC v. 1000 fl. 110 100 Dtsch. Transp. V. 26 36/ o. 2400. 100 100 Dres d. Allg. Trsp. 105 /ov. 10006 225 225 Düsseld. Transp. 100½ . 10000Mιυ 300 180 Elberf. Feuervers. 200/οv. 1000M½ 240 180 , 10004½ 120 60 zermania, Lebnsp. 20 / ov. 00 Mυυι 45 45 Gladb. Feuervers. 200 / gv. 1000 75 30 Köln. Hagelvers. G. 200/ov. 00MM. 54 40 Köln. Ruͤckvers. G. 200½ v. 500Mιυ 50 0 Leipzig Feuervers. Soo / v. 1000 Meν 720 720 Magdeb. Feuerp. M0, v. 10007ν0 240 300 Mag deb. Sagelv. 33 16. 00 Mνm 109 75 Magdeb. Lebens v. 200,0. H000Mπιυν 25 21 Magdebg. Rückvers. Ges. 1000 145 50 Mannh. Vers. Ges. 250 1000 37,59 Niederrh. Güt. A. 100. 00 Mινυ 50 35 Nordstern, Lehy. 20 v. 10606, 136 120 Nordstern, Unfallp. 300 30006 75 75 Oldenb Vers. G. 20) v. 500M 65 65 . 42 45

* 22221

93206 14906 990 B

16506 23256 425 B

3975 G

12206 18706 28806 7106

1770 2950 G 4500 B 18006

1756

6 D

S = ——

100, 75 bz

CS = K = .

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath und vortragenden Rath im Kriegs-Minislerium Kreidel bei dem Ausscheiden gus dem Dienst den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober— ö mit dem Range eines Raths erster Klasse, erner

dem Landes⸗Bauinspektor Franz Jakob Peveling in 8a, Kreis Ober⸗Barnim, den Charakter als Baurath, owie

den Kreisphysikern Dr. med. Max Haebler in Nord⸗ hausen, Dr. med. Anton Johann Richard Toebben in Meppen, Dr. med. Karl Georg Emil Carp in Wesel, Dr. med. Ernst Rudolf acke zu Neuwied, Dr. med. ö Ernst Max. Tillessen in Saarlouis und dem Kreis⸗Wundarzt Di. med. Martin Mainzer in Illingen den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

et-

w 2 2

K E 2 * 2 2

Industrie⸗ Aktien. (Dividende ist event. für 1894/95 resp. für 1865,06 angegeben.) Dividende pro 18041 805 385. 8. T. Stck. zuch Alfeld Gronau . 5 138 Allg. Häuserb. kv. 0 Annener Gßst. kv. 0 Ascan., Chem. kv. 8] Bär Stein Met. Basalt⸗Akt. Ges. h Bauges. City SP 0 do. f. Mittelw. Bauges. Ostend . 0 Bedbrg. WllInd. 6 Bendix Holzbearb Berl. Aquarium 0 do. Zementbau 12 do. Zichorienf. 9 do. Włʒ. Enk. Vz 7 Berthold Messing Birkenw. Baum. 1 BraunschwPfrdb' h Brotfabrit !. 2 Carol. Brk. Offl. Centr.Baz. f. F. Chem. Werk. Byk. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Chines. Küstenf. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. Bgw do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. V. Petr. Et. P. Dtsch. Wasserwk. Düsseld. Kammg. Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen⸗Ind. Elekt. Unt. Zurich Em. / u. Stanzw. Erlang Br. Reiff. er m. St. P rankf. Brau. kv. do. Chauss. Terr. en m, Gelsenk Gußstahl Glückauf Bw Vel Grevenbr. Masch. SGrihner Mas Gr. Berl. Dmnib. Gummi Schwan. gen. Gußst. kv. arburg Mühlen rpen Bwk neue arz. W St P. v. ein, Lehm. abg. einrichshall .. ess. Rhein. Bw. owaldt's Werke kaiser⸗Allee ... Karlsr. Durl Pfb. Königsbg. Masch. do. Pfdb. V.. A. do. Walzmuͤhle Kunterstein Brau Kurfrstd. Terr. G. Langens. Tuchfkv. Lind. Brauerei kv. Loihr. Eis. St Pr. . Mas

W O 2 282

15 3 , 179, 00bzG 74,106 (05, 00 bz G 136,006 152.765 bz G 105,75 bz G

36,50 b; G 45,50 B 125, 25 B 137,506

tor

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . den nachbenannten Personen in dem Ressort des Ministe⸗ riums der öffentlichen Arbeiten die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

der zweiten Klasse des Königlich bayerischen

Verdienst-Ordens vom heiligen Michael:

dem Präsidenten der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu

Münster i. W. dicke; der dritten Klasse desselben Ordens:

dem Ober⸗ und Geheimen Baurath Rüppell zu Köln und t h y ö Monat September 1896.

dem Mitgliede der Königlichen Eisenbahn-Direktion in

Erfurt, Geheimen Baurath Lochner;

des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens:

den Geheimen Regierungs- und vortragenden Räthen im ; ; ö Ministerium der öffentlichen Arbeiten Foerst er und Witte; Steuer ⸗Direktiv⸗ Brunn · abgabe

in den freien des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Bezirke weins , dem Mitgliede der Königlichen Eisenbahn-Direktion in n, . Berlin, Regierungs⸗Rath Samuel; /

Branntweins

des Kamthurkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗-Ordens: Hektoliter reinen dem Präsidenten der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion in Berlin, Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Kranold;

des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß— herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Eisenbahn⸗Direktions⸗Präsidenten a. D., Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Offermann zu Köln;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipp's des Großmüthigen:

dem Mitgliede der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Frankfurt a. M., Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Som bart, und

dem Königlich preußischen Mitgliede der Direktion der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn in Darmstabt, Regierungs⸗Rath Fleischmann;

des Großkomthurkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗schw . Greifen⸗Ordens:

dem Präsidenten der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Berlin, Wirklichen Geheimen Bber⸗ Regierungs⸗Rath Kranold; des Komthurkreuzes desselben Ordens: dem Mitgliede derselben Eisenbahn⸗Direktion, Ober⸗Bau⸗ rath Dr. zur Nieden; des Fürstli warzburgischen Ehrenkreuzes ö enn zefisst⸗ ö ; dem Vorstande der Werkstätten⸗ Inspektion, Eisenbahn⸗ Direktor Schwahn zu Gotha; des Fürstlich schaumburg⸗lippischen Verdienst⸗ kreuzes in Silber: dem Eisenbahnstations⸗-Vorsteher zweiter Klasse Loh⸗ mann J. zu Langenschwalbach; ferner: des Komthurkreuzes mit dem Stern des Kaiserl ich err m fen Franz Joseph⸗Ordens: dem Präsidenten der ann Eisenbahn⸗Direktion in Berlin, Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Kranold;

tor

OO N

902 bz G 168096 5380 bz B 619 545 G 1135 6G 634

2425 G 16506 1450 G 10056 10006

C G

Deutsches Reich.

Die Produktion, die Versteuerung und der Bestand inländischen Branntweins.

Nach den Angaben der Direktivbehörden.

Schl Dampf. Co.

Stett. Dmpf. Co. 65,50 G

Veloce Ital Dpf Le. I00, C0 bz G do. Vorz.⸗Akt. ——

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Fabrikbesitzen Benno Richard Haberland in Finsterwalde den Charakter als Kommerzien⸗Raͤth zu verleihen.

D O OOo O O

O Oddo O OOO O

148 Sb G 16, 556

175, 006 bb 00G a5 06 b; G

Berichtigung. (Amtliche Kurse) Am 9.: Königsb, Cranz StA. 144, 25bz. Vorgestern: Hamb. St. Rente 105, 606. Hamb. St. An 91 101, 106. Allg. Elektr. Ges. 22543. Mech. Web. Zittau 17536.

C

Menge

Finanz⸗Ministerium.

Die Kataster⸗Kontroleure, Steuer⸗Inspektor Ausner zu Frankfurt 4. O., Hahn zu Frankenberg und Thiwissen zu Soldin sind in gleicher Dlensteigenschaft nach Schweidnitz bezw. Witzenhausen und 4 a. O. versetzt.

Die Kataster⸗Landmesser Walther Schaefer in Brom⸗ berg und Wilhelm Schulz in Aachen sind zu Kataster⸗ Kontroleuren in Soldin bezw. Frankenberg bestellt worden.

—— dh o O

des am Schluß des Rechnungs⸗ monats in den Lagern und Reinigungs. Anstalten unter steuerlicher Kontrole verbliebenen Bestandes

d. . t 1 . n ö ung

gestellten Verbrauchs

Preuß. Nat. Vers. 250 / v. 400MM, 51 5951 rovidentia, 10 ½ von 1000 fi. 42 26 th.⸗Westf. Lloyd 100 / 0v. 10002. 459

88, 906 Rh.⸗Westf. Rückv. 1G0/ov. 4002ι6 30 30

. Sãchs. Rückv.⸗ Ges. ho / pv. 00 Mun

. Schles. Feuerv. G. 20 / ob. 00 Ma

130,006 Thuringia, V. G. 2M υο. 10000,

224,75 bzB Transatlant. Güt. M/. 1500

155, 00 bB Union, Allg. Vers. 200 /ov. 3000 1

129, 25bz G Union, Hagelvers. 200 / 0p. 00 Ms

154. 506 Viktoria, Berlin 00 /0v. 1000 174 177

26 MWestdtsch. Bf. B. 29 e v. 1900νυ 69 0

2975 Wilhelma, Magdeb. Allg. 100240 33 33

110,90 bz G

126 90 b; G 5. 6G

z3. 16 Fr. l i6 odhbʒ 6 [as, 50 b; G 57 75G ö 6b G 31. 256 114 sc

11—

hb a6 37 do 66 156 136 75 45 3 53 96 75

Ade doe

Nichtamtliche Kurse.

OO O ,,

Fonds und Pfandbriefe.

f. Z.⸗Tm. Stücke zu M] 3 Wolta St Anl 5] obo 1006 = Bonner do. 3 5000-500 97 006 Charlottenb. I. 95 33 S000 -= 100 102, 00bz Cottbuser StA S9 3] 000 1001100, 506 do. do. 963 5000 -— 100 96,256 Duisburger do. 34 1000 Glauchauer do. 94 3 Güstrower do. 3 . do. 37 andsb. do. 90u. 96? M. Gladb. St. A. Mühlh.,Rhr. do. München 1886-88: do. 90 u. 94 Nürnb. St. A. I. 96 37 Offenburger do. orzheim do. 1 eydt do. 91-92 ö St. Johann do. Schöneb. Gem. A. 1 . St. A. 1 Stralsunder do. 7 Thorner do. 1 Wandẽsbeck. do. l J Wiesbad. do. 1896 1 Wittener do. 1882 1 Badische St. A. 96 8 Bayer. Eisb. Obl. 8 St.⸗A. 96 III 7 7 7 4 7 1

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Die Königliche Eisenbahn⸗-Direktion zu Magde⸗ burg ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Nebenbahn von einem geeigneten Punkte der Linie Gebis—⸗ felde— Salzwedel nach Wittingen beauftragt worden.

111

—— SI SSI 1 20000

Alkohols

2

ö.

Preußen.

Ostpreußen Westpreußen Brandenburg

10 065 8 262 20718 13 083 12145 26 443 24 401 3 885 7801 8 386 2489 8 ö67

8352 49 885 o8 968 46723 27 660 53 304 28 497

1869

6114

1480

1131

7497

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

ur Beseitigung von Zweifeln bestimme ich, daß den For m,, die als Schreibgehilfen der Nevier⸗ verwalter beschäftigt werden, Freibrennholz in gleicher Weise wie den ausschließlich im Forstschutzdienst beschaͤftigten Forst⸗ Hilfsaufsehern zu , ist, sofern von den Revier⸗ verwaltern an Stelle der freien Station die vorgeschriebene Baarvergütung gewährt wird. Berlin, den 3. Oktober 1896. Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Freiherr von Hammerstein.

An die ., Königlichen Regierungen, aus⸗ schließlich Danzig, Potsdam, Stettin, ildesheim, Minden, Aurich und Sigmaringen.

Fonds und Attien⸗Börse.

Berlin, 12. Oktober. Die heutige Börse er—⸗ öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwa niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die fremden Tendenzmeldungen ungünstig lauteten. ö

Hier entwickelte sich das Geschäft zu weichenden Kursen zum theil ziemlich lebhaft; der Börsenschluß blieb schwach.

Der Kagpitalsmarkt war jum theil abgeschwächt für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; pon Reichs Anleihen und Konsols waren 4 und 3 oo schwach, 3 9 behauptet.

Freinde Fonds schwach und ruhig; Italiener, Mexikaner und ungarische Goldrenten etwas nach— gebend; Buenos Aires erheblicher weichend.

Der Privatdiekont wurde mit 4 notiert.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaltien und österreichlsche Bahnen zu schwächeren Notierungen wenig lebhaft um, Lombarden fest; italienische und schweizerische Bahnen abgeschwächt.

Inländische Eisenbahn. Attsen zumeist chwächer, nur Ostpreußische Südbahn fester.

Bankaktien in den Kassawerthen wenig verändert und big; die spekulatiben Devisen zumeist nach— gebend, besonderg Diskonto. Kommandit, Antheile; Attien der Darmstädter Bank und Berliner Han= delsgesellschafts. Antheile sester.

ndustriepapiere zumeist schwach; Montanwerthe nachgebend.

—— —— k ä

D

C06 = 2606 ob = 26 lol, goG ob = 6h (=,

do S8 21 8980

en Nassau einland Hohenzollern 2

35 e h

(60,25 bz 282,506 380, 10 207, 506 III, 00bz G 160,0 bz 56,50 bz 135,25 bz G

1225636 32, 75 bz G 107,00 bz

=

Per 100 kg für: Richtstroh eu

O O O 2

146217

4258 12713 939 2364 1229 3 000

1218 1051 570 378 281 819 3871

291 470

4593 14420 2985 8977 1022 5 591

863 80 801 69 143 385 21 666 2251 1646

1831 159 354711 roh und raffiniert) nach den

weisungen der Zollbehörden: 24 288 (100 kg).

Summe Preußen

lbe, zum Kochen nen, weiße.

rbsen, gr ch Linsen Kartoffeln. Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. , . 19 Ka ne, ,,, gan fleisch JI kg. , Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale .

6. echte ' 26 Schleie Bleie

Krebse 60

Sachsen Württemberg Baden essen ecklenburg Thüringen einschl. Allstedt und Ostheim Oldenburg Braunschweig Anhalt

d 8 1

S- —— AQ SQ Q N 0.

Dem . Ernst Sahner in Sagan ist die von ihm bisher interimistisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle für die Kreise Sagan und Sprottau definitiv verliehen worden.

F W

J

Fl lst. Echlds ,

o. o. Mcklb. Hyp. Pf II Pomm. neulndsch.

o. o. Sãchs. Bdkr. Pfd. l Ehm yl ce blhnn

. 71 Weimar Schuldp. in. Breuer Bern. Kant. Anl. 4 Mckl. Masch. Vz. Bud ir g k 5. po. do. Ii. Chin. St. Anl. g6 4. 8, 10 bz Nauh säurefr. Pr. i 2 44050 = 405 99,50 bz Neu erl. Dmnib JIñütl. Erd. V. Obl. Sooo - 10 Kr. 98, 006 Nienburg EisVrz

do. do. ' Nürnb. Brauerei Desterr.⸗Ung. Bk.

Oberschles. Brau. Pester Vaterl. Sp. Oppeln. Brauerei

148, 00 bz G 123,900 bz G 146, 990bz G 1d 35636

gb goG ö ö

122,00 bz G Breslau, 10. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Kurse.' Breslauer Diskontobank 117,50, Bregfauer Wechslerbank 106, 90, Kreditaktien 235, 65, Schles. 179, 50bz G6 Bankverein 130,50, Bregsl. , —, 136.25 bz Donnertzmark 163,25, Bresl. elekt. traßenbahn 48,75 G 182,60, Kattowitzer 151, 89, Oberschl. Eif. S8, 50, 9h, 75 G Caro Hegenscheidt Akt, 118.50. Dberschl. 3 3. 13 i, po B Jagd, Spy. Jement jah, 06. Giesel Jem. 13365. 118, 0bz G IL. Ind. Kramsta 142,00, Schles. Zement 188,00,

oh G = bb os 25 6

ob 60 =. lol, 25bz

zob6 -= 165 iG 35h,

zoo 0 -= 160 94, 5h;

O 0G g -= 2606 ii, ob; G

Soo -= I6G io, ob,

. S— =

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 13. Oktober.

Seine Majestät der Kaiser und König arbeiteten, dem, W. T. y heute Vormittag von 9 Uhr ab mit dem r des Militärkabinets und besichtigten Nachmittags um 3 Uhr auf dem Platz vor dem Neuen Palais das nen zusammengetretene Lehr⸗Infanterie⸗Bataillon.

D 8 O8 8

9 lsaß⸗»Lothringen Deutsches Steuergebiet

Ausfuhr von Spiritus hal bmonatlichen Verkehrs⸗Na im Monat September Berlin, den 12. Oktober 1896.

Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.

82

1S8S1! 1 8SSSI I 1 18

—— dd do do dẽ de K de

. * .

Stück

——— 236

2

382

= —— 1 21 1RI I TTT]

C .

1 S881 8098

8