1896 / 244 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— ö

511

Bank fit nnn, und Gewerbe. Wir bringen hierdurch zur ,. daß die Resteinfordernung von 7500 auf unsere AÄktien letzter Emission pr. L. November e. beschlossen worden ist. Die Herren Aktienäre werden daher ersucht, die Beträge bis zu diesem Tage gefälligst

einzusenden. (5 6 d. St.)

öln, den 10. Oktober 1896.

Die Direktisn.

al bog Hannoyersche Portland Cementfahrik,

Attiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Freitag, den 80. Oktober a. C., Nachmittags A Uhr, im Continental -Hötel hierselbst anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ̃ I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn; und Verlustrechnung vom abgelaufenen Geschäfts⸗ jahre, sowie Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassung über eine eventuelle Wahl von Revisoren zur Prüfung der Bilanz; 3) Berathung und Beschlußfassung über Fest— stellung und Verwendung des Reingewinnes. c Vornahme der Wahl an Stelle eines aus- scheidenden Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Herren Attionäre, welche dieser Ver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben zufolge § 22 unserer Statuten ihre zu vertretenden Aktien mit einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens bis zum 29. Oktober bei der Direktion, Georg⸗ straße 32 1, oder bei dem Bankhause A. Spiegel berg hier vorzuzeigen, oder die anderweitige Depo— sition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, der Direktion zu bescheinigen. ö . . Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung. Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung kann im Komtor unserer Gesellschaft eingesehen und vom 16. d. M. an auch daselbst gedruckt in Empfang genommen werden. Hannover, den 12. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath. F. Kuhlemann.

41562 . . ; Aktiengesellschaft Jesuitenbrauerei Regensburg.

Die verehrlichen Aktionäre werden zur 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. Nonember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Brauereilokale in Regensburg hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, sowie des Gewinn- und Verlust. Kontos pro 1895196.

2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 9 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche durch Vorzeigung der Aktien, oder durch Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses bis längstens Z. November er. sich beim Vorstande der Gesellschaft angemeldet haben.

Regensburg, den 12. Oktober 1896.

Der Aufsichtsrath.

ah 76] . Wilhelmsburger chemische Fabrik Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der In⸗ haber von Vorzugs. Aktien Litt. A. am 30. Sk—⸗ tober, Nachmittags 25 Uhr, im Hause der . Gesellschaft in Hamburg, Zimmer

r. 20.

Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths auf Ausgabe von Schuldscheinen à S 200 an Inhaber von Vor⸗ zugs⸗Aktien Litt. A. bis zur Höhe von 78000 und Zusammenlegung und Umwandlung in Stamm Aktien derjenigen Vorzugs⸗Akttien, für welche keine Schuldscheine bezogen werden. Stimmkarten können bis spätestens 29. Oktober gegen Vorzeigung der Vorzugs⸗Aktien Litt. A. bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Artz und von Sydow in Empfang genommen werden. Samburg, 10. Oktober 1896. Der Vorstand.

141577 Wilhelmsburger chemische Fabrik, Hamburg.

Ordentliche Geueralversammlung der Aktio⸗ näre am 26. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, im Hause der patriotischen Gesellschaft in Hamburg,

Zimmer 20. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1835/1896 und Antrag

auf. Decharge⸗Ertheilung.

2) Antrag des Aufsichtgraths auf Ausgabe von Schuldscheinen à „M 200 an Inhaber von Vorzug, Aktien Litt. A. bis zur Höhe von A 78 000, und Zusammenlegung und Um wandlung in Stamm Aktien derjenigen Vor= zugs⸗Aktien, für welche keine Schuldscheine bezogen werden.

3) Bevollmächtigung des Aufsichtsraths zum Ver⸗ kauf der Fahrik.

4) Bei Ablehnung von 2 und 3 Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.

5) Wahlen zum Aufsichtsrath und event. Wahl von Liquidatoren.

Stimm karten können bis spätestens am 29. Ok- tober a. C. gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und ton Sydom, woselbst auch der Geschäftsbericht für die Aktionäre zur Einsicht gusliegt, in Empfang genommen werden. J

4161

ar einer Gruben und Hüttenwerke Actien Gesellschaft in Warstein.

Bilanz 8. Juni 1896.

h 000,

S6 390, 29 317287, 41

142 894,66

24 227,42

77 2539,75

79 444,59 1829,75 3162,11

195 959,33

262 475, 03

176 054,47 12127, 29 2247,92 11323351

S 1 397 663,335 S1 050 000,

25 zh o9 5 635, 53

18 523,79 15, 1536,73

70 211,80 X I do, 7ᷓ̃ Gewinn und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1896.

Soll. General ⸗Unkosten: Salaire, Reisekosten, Porti, Grati⸗ fikationen u. s. w . Abschreibungen: Bauwerke Maschinen

, .

obilien

Materialien, Inventurbestand . .. Fabrikate, Inventurbestand. .

Debitoren, Buchforderungen

Passi vn.

Saldo am Dividenden⸗Konto, nicht erhobene Dividende pro 1892/99... Gewinn⸗ und Verlust Konto: Saldo am 1. Juli 1895 ..... Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1895/96

66 357,46

3 096, 34 13 164.75 179605 7 696, 78 10 0193 45 9 5. 153l, os 351,35

3 660. 71 745.53 D TD s d

1536,73

185 850, 11 n

41556

Actien - Zucherfabrik Linden Hannoner. Einladung zur ausßerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Actien Zuckerfabrik Linden⸗Hannover am Dienstag, d. Z. November E896, Mittags 12 Uhr, im Gasthaus zum schwarzen Bär in Linden.

Tagesordnung:

1) Uebertragung von Aktien.

2) Beschlußsassung über Erhöhung des Grund— kapitals der Gesellschaft um S 90 000.— durch Ausgabe von 300 Stück auf den Namen lautenden Aktien über je M 300.—.

Der Aufsichtsrath. von Alten.

lalßsr t Lindenbrauerei Unna

vorm. Rasche R Beckmann. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu einer am Donnerstag, den 23. Ok— tober l. J., Vormittags 10 Uhr, im Bank— gebäude der BergischMärkischen Band zu Elberfeld, Königsstraße 1/65, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Statuten bis spätestens am 22. Oktober J. J. bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank in Elberfeld oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen. Tagesordnung: Wahl des Aussichtsraths.

Unna, den 12. Oktober 1896.

Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsraths: W. Rasche. Dr. Jordan.

41659]

Schieserban · Gesellschast Mayer & Co. in Lignidation in Caub.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 29. Ok-

tober d. J., Nachmittags 2 Üüihr, im Geschäftz⸗

lokale der Herren

Schmitz, Heidelberger C Co., Mainz,

. Generalversammlung höflichst ein⸗

geladen.

Tagesordnung: 1) Die Erledigung der im § 46 der Statuten genannten Geschäfte. 2) Bericht der Liquidatoren. Kaub, 12. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath.

41661 Wichingsche Portland Cement. & Wasser⸗

Ralkwerhke, RKecklinghansen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf 5 23, 5. des Gef.⸗ Statuts zu einer außerordentlichen General— versammlung auf Donnerstag, den 29. Oktober, Nachmittags A Uhr, nach gie Hotel Maleski,

eingeladen. Tagesordnung: 1) ö einer zweiten Zementfabrik und Grund⸗ erwerb. .

Erhöhung des Aktien bezw. Stammkapitals. 3) Antrag auf Umwandlung der Geselsschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Recklinghausen, den 12. Oktober 1856.

Der Vorstandb.

41558]

Die Aktionäre der Wismar Karower Eisenbahn—⸗ gesellschaft werden zu einer ausserordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 0. Or. tober d. J., Mittags A2 Uhr, im Gasthause „Stadt Hamburg“ hierselbst hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Verkauf der Bahn an die Großherzoglich Mecklenburgische hohe Regierung zu Schwerin.

Wegen Berechtigung der Theilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung wird auf § 23 des Statuts verwiesen, nach welchem die Theilnahme nur denjenigen Aktionären zusteht, welche spätesteus zwei Stunden vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse hierselbst, Dankwartsstr. 69 J, hinterlegen oder durch Be— scheinigungen von Staats⸗ oder Kommunalbehörden und Kassen oder von dem Bankhause Wm. Schlutom in Stettin nachweisen, daß sie ihre Aktien bei den⸗ selben hinterlegt haben. Bei der Hinterlegung der Aktien oder bel der Ueberreichung der letzterwähnten Bescheinigungen muß jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß seiner Aktien in ge— ordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren, der Gesellschaftskasse übergeben.

Wegen der Zulassüng von Bevollmächtigten und deren Legitimation wird auf § 24 des Statuts Bezug genommen.

Wismar, den 10. Oktober 1896.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der

Wismar Karomer Eisenbahngesellschast. A. Fabrieius.

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

,

iederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

41361 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J zugelasfenen Rechtsanwalte ist der Rechts anwalt Max Viktor Fraenkl, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 30. September 1896.

Königliches Landgericht J. Der Praͤsident: Angern.

D

(41365 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem htesigen Landgericht zu— gelassenen Rechtsanwalte ist der Gerichts⸗Assessor Saul Bogusch mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr. eingetragen.

Königsberg, den 8. Oktober 1896.

Der Landgerichts Präͤsident. 41367 Bekanntmachung.

Unter dem heutigen Tage ist Htechtsanwalt Max Ernst in Ulm in die Liste der bei dem Kgl. Land⸗ gericht Um zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Ulm, den 9. Oktober 1896.

Königl. Württ. Landgericht. Hausch.

41362 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Richard Martin Grelling ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem König— lichen Landgericht Berlin J zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. Berlin, den 1. Oktober 1896. Königliches Landgericht JI. Der Praͤsident: Angern.

41363 3 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Landgericht 11 hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Paul Meyer zu Berlin, Kochstraße 63, auf seinen Antrag am heutigen Tage gelöscht worden.

Berlin, den 8. Oktober 1896.

Königliches Landgericht II. 41364 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtzanwalte ist unter Nr. 36 der bis⸗ herige Gerichts⸗-A ssessor Casimir Czapla aus Kulm eingetragen worden.

Beuthen O.⸗S., den 9. Oktober 1896.

Königliches Landgericht.

41366 In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 4 der echts⸗ anwalt Paul Roth heute gelöscht worden. Saugerhansen, den 9g. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

41353 Sallescher Bank Verein von Kulisch, Kaempf R Co. Status ultimo September E886.

9 ti va. , ,. mit Einschluß des Giro⸗ uthabens bei der Reichsbank. . Guthaben bei Banquiers Lombard⸗Konto Wechsel⸗Bestände Effekten

281,106 711,325 487, 936 4,684,475 642, Sõ2 195,395 11,229,910 4075, 9098

9, O00, 000

3,372, 166

814,434 3, 382, 957 3, 234, 776 2, 086, 929

Aktien⸗Kapital

Depositen mit Einschluß des Check⸗ verkehrs

Aecepte

amburg, 10. Oktober 1896. d g Der Vorstand.

A. ten Hompel.

41356 e n e e, Banyerischen Notenbank

vom 7. Owktober 1896.

Metalbhestund Activa. S 3 eta 3 . Bestand an Reichskassenscheinen .. ö . Noten anderer Banken. 3 816 000 Wechseln k 47 625 006 Lombard Forderungen. 5 366 000 Effe en 50 000 sonstigen Aktiven. 1777000 as Grundkapital .. 7 500 Der Reservefonds. .. 1s bh hlo 00 10136 000

Der Betrag der umlaufenden Noten Die n . täglich fälligen Ver⸗ I Die an eine Kündigungsfrist gebundenen ö , Die sonstigen Passwa 13 063 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsennn.. . n 2 279 I63. gh. München, den 9. Oktober 1896. Batzerische Notenbank. Die Direktion.

41354 Uebersicht

Säachsischen Bank zu Dresden

am 7. Owftober 1896. Act vn. 21 775 211.

1

Kurfähiges Deutsches Geld. . A Reichskassenscheine . 575 405. Noten anderer Deutscher d 16 435 100. Sonstige Kassen⸗Bestände 578 025. Wechsel Bestande ; 74 702 118. Lombard⸗Bestände. 6 029785. Effekten Bestãnde 607 021. Debitoren und sonstige Aktiva. h 6965 690.

] Fasgira. Eingezahltes Aktienkapital M 30 0900000. . . Banknoten im Umlauf.. 54 440 500. Täglich fällige Verbindlich⸗

, 20 060 400. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. 168, Sonstige Passiva J 465 011.

Von im Inlande jahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

S 2 539 349. 81. Die Direktion.

10) Verschiedene Bek machungen. 41542

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 3E. Okteber 1896, Vor⸗ mittags L059 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Behrenstraße 16 II zu Berlin ganz er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Verhandlung, Beschlußfassung und Wahlen in Gemäßheit des § 31 Absfatz ? und 3 der Satzungen.

Berlin, den 12. Oktober 1896.

Eisenbahn ˖ Gesellschast

für Deutsch. Ostasrika (usambara - Linie). Luc as. 41356 ktien⸗Gesellschaft für Boden und Kommunal Kredit in Elsaß ⸗Lothringen. Status vro 30. September 18896.

Activa. 4 800 00 Gut⸗

; 339 901 30 325 598 15 3 175 742 53

1 342 871 6 e gie s

(Debitoren, garantiert durch Depots) ö Haus⸗ und Immobilien⸗Konto . S0 054 969 13 613 020 73

2896 976 6 oem,.

Passiva. Kapital⸗Konto Gesetzlli ö. Reservefonds⸗Konto Speʒial⸗Reservefonds⸗ Konto... Delkredere⸗ u. Hypotheken⸗Reserve⸗Kto. . u. Unterstũtzungs⸗ onds

9 600 0900 903316 82 820 80 000 46 696

7515 3 004008

2314221 754 376 Ih 213 400 12 576 000 -

316320723 lor rab a!

33247]

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an ,, liche Liebhaber und e m., Nel Walter, iz b. Charlottenburg b. Berlin, horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗AUllee 2.

54

zum Deutschen Reichs⸗A

n 244.

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 13. Oktober

Der Inhalt dieser elf, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels, Gen

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonberen

Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. a 261

Das Central⸗Handels⸗ 2 für das Deutsche 6 erscheint in der 4 täglich. Der

Das Central ⸗Handels⸗Register für das D

erlin auch durch die U, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Reichs

eutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Bezugspreis beträgt L M 0 43 Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 36 9.

ge r, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauch latt unter dem Titel

ür das Vierteljahr.

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1896.

smuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

osten 20 83.

inzelne Nummern

Vom Central-San dels Nregister für das

Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 2441 A., 244 B. und 2440. ausgegeben.

Waarenzeichen. Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 81.

Nr. 19 290. R. 1429. Klasse A1 C.

Eingetragen für die Firma Moritz Ribbert, Hohenlimburg, zufolge Anmeldung vom 3. 8. 96 am 24. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Zeug ⸗Färberei und Druckerei. Waarenverzeichniß: Gefärbte und be⸗ druckte baumwollene Gewebe.

Nr. 19 291. St. 681.

Eingetragen für die Firma Inh. Balth.

Stieber E Sohn, Nürnberg, Wein markt J. zufolge Anmeldung vom 20. 8. 96 am 24. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik leonischer und echter Drähte, Drahtwaaren und Gespinnste, sowie Vertrieb im In und Aus— lande. Waarenverzeichniß: Leonischer und echter Draht, Plätte (Lahn oder Lametta), Bouillon, Kanetillen, Flitter, Gespinnste und die daraus ge— fertigten Waaren. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Mr. I9 293. Z. E2z298.

Klasse KT.

Klasse L6G 2.

ö * 3 ö.

pepos al ß. für Exporh

Eingetragen für die Firma Martin V. Luis. Hamburg, zufolge Anmeldung vom 153. 6. 96 am 4. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Import ! und Export- geschäft. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 19 294. M. E458. Klasse L6 b.

Eingetragen für E. Ed. Meyer, Braun schweig, zufolge An⸗ meldung vom 24. 3. 96 am 24. 9. 96.

Geschäfte betrieb:

Liqueur Fabrik.

Waarenverzeichniß:

Liqueure, Bitter, k 5

yrup, Punsche, Essenzen und Spiri⸗ tuosen.

mitteln. rheumatische Leiden und deral.

Waarenverzeichniß: Ein Heilmittel gegen

Nr. 15 292. Sch. 672.

Eingetragen für die Firma Schaeffner G Taggesell, Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung vom 22. 7. 96 am 24 9 96. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waa⸗ renberzeichniß: Fahrräder aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Klasse 10.

der. 19 296. K. 2091. K

Eingetragen für die Firma Joseph Kinker. Mindel⸗ heim, zufolge An⸗ meldung vom

7. 8. 96 am 24.9. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabri⸗ kation und Ver— trieb von Kräuter⸗ essenzen und Heil⸗ salbe. Waaren⸗ verzeichniß: Kräuteressenzen

und Heilsalbe.

lasse L6 b.

Nr. 19 297.

Eingetragen für die Firma Mart Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 5 am 24. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Vertr Waarenverzeichniß: Bier.

in V. Luis, 96 / 19. 3. 89 ieb von Bier.

Nr. 19 298. S. 2342.

Eingetragen für die Firma Dietrich Hermsen, Hamburg, zu folge Anmeldung vom 53. 8 S6 29. 4. 80 am 25. 9. 96. Geschäfts˖ betrieb: Exportgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene, halbwollene

und baumwollene Tuche. Der An meldung ist eine Beschreibung bei⸗

gefügt.

Klasse 1 C.

7 ö

Nr. 19 299. S. 237.

Eingetragen für die Firma Dietrich Hermsen, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 8. 96 / 17. 8. 82 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waarenperzeichniß: Wollene, halbwollene und baum⸗ wollene Tuche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

. *

Nr. 19 3090. Sch. E747.

Nr. I9 295. A. L072.

Eingetragen fur Phil

. Anders, Leipzig, . a

zufolge n eng vom 7. 9. 96

nickelungkanstalt. Waarenverzeichniß:

ist eine Beschreibung beigefügt.

.

ür die Firma A. Schreiber, Leer, Eingetragen für F . 3

Geschaäͤftsbetrieb: Eisengießerei, Schleiferei und Ver⸗

öfen (Regulier⸗ und Leuchtösen) Der Anmeldung

Klasse 4.

Zimmerhez⸗

Nr. 19 302. K. 2095.

Eingetragen für die Kulmbacher Export Bierbrauerei vorm. Carl Petz Aetien⸗Gesellsch., Kulmbach, zufolge Anmeldung vom 10. 8. 966 am 25. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieh: Brauerei. Waarenverzeich⸗ niß: Bier.

aße 37 . e Anmeldung vom 9. 7. 9 9. 96. ö.

chäftsbetrieb: Vertrieb von Heil

Klasse 6 a.

Rr. 19 301. N. 565.

am 25. 9. 96. Geschaäͤftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern.

räder und Fahrrad⸗Zubebörtheile.

Klasse 10.

Eingetragen für die Firma Norddentsche Fahr⸗ rad Werke Or. Alexis Schleimer, Banzig, Fleischergasse 86, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 96 Fabrikation und

Waarenverzeichniß: Fahr⸗

Nr. 19 307. Sch. 1693.

Klasse XG c.

Eingetragen für Josef Schmitz,

Neuß, zufolge Anmeldung vom 4. 8. 86 am 25. 9. 96.

Geschãfts⸗ betrieb: Zackerwaaren fabrik.

Waarenverzeichniß: Türkischer Honig.

am ,,,, Waarenverzeichniß:

Nr. IS T0. S. 210.

—— 8 8 5 —— 1 8 46 w

am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb:

beigefügt.

[ 62 3 833 —— . Eingetragen für die Firma Dietrich Hermsen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 96/6. 3. 835 Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Wollene, halbwollene und baum⸗ wollene Tuche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Nr. 19 304. S. 1214

Bier.

Klasse 16 2.

Eingetragen für Henry B. Simms, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 27. 8. 36 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß:

nr. 10 308. S. 230.

Eingetragen für die Firma Dietrich Hermsen, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 8. 6 17. 8. 82 am 25. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Exportgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene, halbwollene und baumwollene Tuche. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung bei⸗

gefügt.

Alasse 11 6c.

Nr. 19306. H. 2339.

Eingetragen für die Firma Dietrich Hermsen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 96 17. 8. sz am 35. 9. 55. Geschäfts. betrieb: Exportgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene, halhwollene und baumwollene Tuche. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Rr. A9 308. B. 2596.

Eingetragen für die Firma Wilh. Biermann, Hannover, z Raschpl. 14, zufolge Anmeldung] J vom 10. 4. 958 am 25. 9. 96. Geschäftebetrieb: Papiergroß ˖ handlung. Wagrenverzeichniß: Papiere wie Schreib⸗, Kon⸗ zept⸗, Brief., Karton⸗ Zeichen“, Seiden, Lösch⸗, Pack,, Akten⸗

Schreibhefte, Zeichenhefte

für Briespapier und Briefumschläge, Karten.

mantel · Ppiere, Papierwaaren, wie Briefumschlä ge, Kassetten und Mappen

geschnittene

wollene Tuche. ͤ ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 19 309. SH. 23238.

Eingetragen für die Firma Diet⸗

rich Hermsen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 96/8. 6. 83

25. 9. 96. Geschäftsbetrieb:

halbwollene und baum

ollene, Der Anmeldung

Klasse 2.

Nr. 19 310. Sch. 1498.

wr

Eingetragen für die Firma Otto Schmaltz, Berlin, Wilhelmstr. 28, zufolge Anmeldung vom 16. 4. 98 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ge— brauche fertige Werkzeuge für Tischler.! Zimmerleute, Schlosser, Schmiede, Maurer, als Scheren, Messer, Zangen, Sägen, Sägeblätter und Hämmer. ferner Sensen, Sicheln, Kellen; Küchen und Haushaltungs⸗ egenstände, als Kessel, Töpfe, Teller, Löffel, Gabeln, esser, Brotkerbe, Seiher, Büchsen, Kaffeemaschinen, Kaffeebretter, Theemaschinen, Eierbecher, Leuchter, Laternen, Lampen, Bettstelln, Eisschränke, Bade. wannen; Fleischhackmaschinen; Hufnägel, Haken aus etall, Thürgriffe, Möbelrollen, Patronen und Patronenhül l sen; Bürsten, Schwämme, Siuhlrohr; Leder und Lederwaaren, als Pferdegeschirre, Sättel, Brief⸗, Geld., Hand und Reisetaschen, Futterale; Pinsel, Farben, Farbwaaren, Nachtlichte. Dochte, Brenner, eue, Glaserdiamanten, Metermaße, 1 1

Gummischläuche, Uhren. Nr. 19 311. W. 1156.

ö 8G n=

Eingetragen für die Firma „Weser“ Fahrrad werke Bremen Fincke Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 23. 7. 96 am 25. 9. 95. Geschäfts.« betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenderzeichniß: Fahrräder.

Nr. 19 312. FJ. 1603.

Klafse 10.

Klafse L Gb.

.

2

Eingetragen für die Firma Alex. Frank, Köln a. Rh. Georgspl. 14, zufolge Anmeldung vom 5. 8. 96 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Destillation feinster Liqueure, Punsch⸗, Limonade. 2c. Essenzen und Import ausl. Spirituosen und Weine. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure eigner Destillation und Franz⸗ branntwein, sowie Limonade⸗Essenzen und Syruve.

Nr. 19 314. B. 2967. Klasse 16a.

albrirhril imm

Eingetragen für die Bierbranereigesellschaft vorm. Gebrüder Lederer, Akttiengesellschaft, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 96 am 25. 9. 96. Geschäftsberrieb: Brauereibetrieb. Waaren⸗ verzeichniß: Bier. Nr. 19 315. R. 1355. Eingetragen für die Firma H. A. Reck⸗ mann E Sohn, Biele⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 6. 6. 966 am 25. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Baumwollwagaren⸗ . Groß Geschäft. Waarenverzeichniß; Leinene, halb ˖ leinene, wollene und baumwollene Gewebe im Stück,

sowie konfektioniert. . Nr. 19 313. A. AIA82. nian TG s.

Illlillilk lll &nII.

Eingetragen für die Actiengesellschaft Bad Neuenahr, Neuenahr, zufolge Anmeldung vom 26.

Klasse 1 (.

8. 96 am 25. 9. 966. Geschäftsbetrieb: Füllung und