Theater und Mußt. insofern etwas mehr empfunden, als vor kurzem Fräulein Prevosti an An Verma tnissen und Geschen ö Königliches Opernhaus derselben Stätte die gleiche Aufgabe auch schaufpie i in vollendeter Stiftungskaf . . , her a gt . . 9 pe . ; Weise löste. Der Konzertgesang sagt Frau Sembrich entschieden tember eingegangen 1065 05 M, an Kollektengeldern 325, aus sch 8. E 8 B ĩ I
Mojart'z komische Oper Die Hochzeit des Figars“ ist besser zu; so fanden denn auch dfe Einlagen, die sie in mannischen . 2c. 624, 250 6, zusammen 26010 36 . A è, . e e a 9 6
Kö , , ge r ufer. . der i tien . ,, . 6 . 366 dem sind zur direkten Vertheilung an Arine eingegangen zl Zo Mmher. ö
. ; aufführung fand am roch und „Parla⸗Walzer“ von Arditi, den meisten Beifall. en ; .; 22 2 2 2 —
Freitag voriger Woche unter Kapellmelster Weingartner g, die erste Wieder⸗ igaro gab, wie üblich, Herr Bulß, gesanglich in bester Digpo tion, Die städtische Le D t N 5⸗A d K l St toõ⸗A i Bum Veulschen Rieichs⸗Anziger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. K r nn, ung des unzweifelha ang Herr Naval mit anerkennenswerther Koloraturgewandtheit; schade Kw ; . richtigen Zeitkolorits durchweg der zierliche Roeocostil' angewandt worten nur, daß das Organ des Sängers nicht etwas mehr Kraft befizt. Das künstleri i . 1 e e r e ö . . sind nen g Die übrige Besezung war die bekannte. J ,. ,, , , 1 245. Berlin, Mittwoch, den 14. Oktober 89G.
; aum weiß, welchem man den otographie wird in zwe ;
Vorzug geben soll, Neberstrahlt in dieser Hinsicht die neue Aufführung Im Königlichen Opernhause wird morgen Mozart's . gn he en an . n n g ir . gi e reha dis alte , n so ö dies in gesanglicher und schauspielerischer komische Dper „Pie Hochzest des Figaro“ unter Kavellmeister Wein˖ 23. Aktober, Abends 76, Uhr, im Königlichen Muffen nh 1 Literatur. Anwendung wissen sollte. Zahlreiche ö dienen zur Per z2ꝛr Mock Brooke 74, 40r Mayoll 73, 40r Medio Wilkinson 8 r nicht in demselben Maße der Fall; Neubesetzungen einiger gartneriz Leitung in der bekannten Befetzung wiederholt. Völkerkunde, Königgrätzerstraße 126, ein Projektions⸗Abe 6 . und Erläuterung des ohnehin leicht verständlichen, zar Warpeopg Lees 7, 3Zör Warpeops Rowland 74, 36r Warpcops Partien und. Tertaͤnderungen brachten eine gewisse Zaghastigkeit Im Ateugn Königlichen rern, Theater wird morgen statt, an dem di herborragendsten Projektiong- Bilder, die in * Deutsche? Verwaltungsrecht. Von Professor Dr. Otto belehrenden Textes. . t, gor, (Double, Wefton st, 6h Bouble cgurgnte in die Vorstellung, die in der früheren Einstudierung minder zu ermaͤßigten . Gutzkow's „ Zopf und Schwert‘ in folgender Ausftellung zur Schau gebracht waren, vorgeführt werden. ; Mayer. Zwei Bände; XIy, 482 und VI, 485 S. Leipzig — Der soeben erschienene neue Yang 1897 des „Lahrer Qualität 14, 32. 116 vards 16 6 16 grey Printerg aus z2r ar zu spüren war, Die ing die an dem ihr neu juge. Besetzung gegeben: Friedrich Wilhelm J., König von Preußen: kö Verlag von Duncker u. Sum blot. Preis je 11 9 — Dieses Wer inkenden Boten“ (Verlag von Moriz Schauenburg in Lahr) T5653. Fest. wiesenen Platz eine kün tlerische Lelstung ersten Ranges bot, war Frau Kerr. Molengr; Bie Königin. Frau Stollberg; Prinzessin Das gestrige schöne Wetter hat der Gewerbe. Ausstellun gehört zu denjenigen Theilen des großen Lind fen Handbuchs der 3 eine unter, mehr denn 00 Cinfendungen ausgewählte Prelz—= Glasgow, 13. Oktober. (B. T. B) Roheisen.
erzog als Susanne. Die ehemals von ihr gesungene Partie des Wilhelmine: Frau von Hochenburger; Erbprinz: Herr Purschian; noch einmal einen starken Besuch gebracht. Morgen, am letzten Tan! beutschen Rechtswissenschaft, welche einen bedeutenden Fortschritt der Erzählung; die Novelle Der Gamsschnstzer von Irma von Troll, numberg warrants 46 fh. 5 d. Stetig. — (Schluß.) Mixed numberg
3 war auf Fräulein Rothauser übergegangen, die Rolle der Gräfin, Graf Secken dorf; Herr Oberländer; Ritter Hotham Her Keßler; der Ausstellung, beträgt der Gintrittspreiz während deg ganzen Ta ) theoretlschen Forschung bilden. Bisher war in der Darsteflung des Böorostyäni. Die Sriählung erhielt die ausgeseßzte Prämie von warrantg 45 sh. 34 d. früher von Fräulein Leisinger gegeben, auf Fräulein Hiedler. Diese Frau von Viereck; Fräulein AÄbich; Frau von Holzendorf: Fräulein 2 6 Bie Schlußfeier findet, wie schon mitgetheilt, um 4 Uhr 35 Verwaltungsrechts die an ,,, Methode die herrschende. 10006 wegen ihrer schönen Naturschil derungen und ihres voltethümlichen Hull, 13. Oktober. (W. T. B.) Getreidem arkt. Weizen beiden Künstlerinnen werden zweifellos späker bei öfteren Wieder. von Arnauld; Fräulein von Sonnefeld: Fräulckn Lindner; Kammer. nittags statt; bas Gelände der Ausftellung bleibt jedoch auch nachh ( Bel dieser wurden die, simmtlichen einzelnen PerwaltungGt. Funhalts, Unter den weitern erüählenden Beiträgen verdient; Hervor. theurer. holungen tiefer in den Geist des Werks eindringen und ihre diener: Herr Hartmann. noch geöffnet. er zweige, in denen sich die ordnende, verwaltende, kontrolierende und hebung eine Geschichte auß dem Schwarjwald von Hermine Villinger, Paris, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 0 0 Rente schwierigen Aufgaben vollkommener bewältigen; namentlich gilt dies von Im Königlichen Schauspielbause geht morgen das Lust— J schaffende Thätigkeit der Staatsgewalt manffestiert, nach ihrem betitelt Ein Freudenfeuer. Populärwissenschaftliche Aufsätze, ein 101, S5z. Ital. S CM HR. Ss, 35, 3 e Russ. sl Si,, Loso spanische 6 Roibauser, die zur Verkörrerung des Pagen die geeignete Ge. spiel Gin Königsidyll. von Rudolf Lothar? ust Mitwirkung der Die Verwaltungs ⸗ Direktion des Riesen⸗Fernrohrs hat sich Wesen“, nach ihrer „Lehre! und nach ihrer ‚„Rechtzordnung“ dar⸗ Rügblick ö. die Begebenheiten des zu Ende gehenden Jahreg und 66 Anl. bot, B. ottomane 528 00, XJ. d. Pariz 799, 0,6, Deberrg alt besttzt und, van einigen, , igenglinfteihelten des Spiels, Damsn Pebhe, Tonrad, Schramm, der Derren Matkomstp, Vellmer an den Magistrat'mit der Bitte gewandt zu gestatten, daß das In zesteilt, wobei aber die letztere alle möglichen, zur Anwendung kom. sonstiger vielfältig unkerhaltender Stoff, ernster und humorisfischer S5 Os, Cred. soncier 643, o, Hugnchaca- M. sh, Ch, Mer diondll. R. 591, Unebenhesten im Gesang, und, M ißverftaändniffen der Kuffaffung ab. und Blengee in Scene. Seine Majestät der Kaiser ließ nach der stitut über He Cen, der Gewerbe, Kußftellung hinaus erhalten bich— menden Rechtsvorschriften, Konglomerate von zibilrechtlichen, staats. Art nebst bielen Illustrationen bilden den übrigen Inhalt des beleben Feis Tinto. 6oö, h. Suchkahal A. 3336, 90. Gröd. Lhonn. Fs 0, Eee en, scbon eine treffliche Leistung bot. Schwieriger wird es für gestrigen Aufführung dieses Lustspiels, welcher Allerhöchttderselbe bei! Der Arbeitsausschuß der Gemerbe. Aue teilung unterstizte dieses rechtlichen Rechtssätzen enthält, nur mit der Maßgabe, daß bezüglich Vollskalenders. — ö B. de France — Tab. ttom. 3265,00, Wchs. a. dt. PI. 182 as bergische Mrgan des Fräulein Hicdier werden sich die leichte Mobu, wohnte, durch den Generaf-Inténbanten Grafen bo Höchberg sämmt. Gefuch mit Rücksicht auf den wisfenschastlichen Jweck ben Mhnlags der siyll und strafrechtlichen im Großen und Ganzen auf die Spezial — Des 4. Vierteljahrshfst 1396 der Zeitschrist für Bau. Londen Wch. k. 25, ißß, Gheg. g. London 5,7, Wöch. Amft.
lationgfähigkeit anzueignen, die der Mozart'sche Gesangsstyl nun einmal lichen Mitwirkenden Len Adsetuck Allerhöchstseiner Zufriedenheit und 2 ditziplinen, denen sie in der Hauptsache angehören, verwiesen wird weJ' en? (herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten; 256 G66, vo. Wien F. 20d, o, do. Madrid k. I6b, 5, Weh a. Italien erheischt. Die übrige Besetzung war die alte geblieben. Beweglich Anerkennung übermitteln. ö ifferi . ; ü Schriftleiter: Otto Sarrazin und Os kar Hoßfeld; Verlag öz, Portugiesen 2576, Portug. Taback· Obl. 475, 00, 4 00 94 er Ruff. . Durch Kurz- Schluß differierten am Montag Morgen fast alle und zur genaueren Darstellung nur die verwaltungsrechtlichen übrig von Wilhelm Ernst u. Sohn, Berlin) hat folgenden Inhalt: ‚Das 66 Os, Prfhatdiekont —, 3 9SC Russ. A. 98, 8, 3 o/o Russen (neue)
und munter wie immer war Herr Krolop als Figaro, nur leider an Im Theater des Westens ist die für ,, angesetzt ge! Uhren in den Urania Säulen um 10 bis 2 Minuten. Mittelz bleiben. Daneben pflegte in neuerer Zeit ein sog. allgemeiner Theil J
beiden Abenden stimmlich nicht sonderlich disponiert; gesanglich vor. wesene Erstaufführung der „Räuber' auf Sonnabend verschoben des Kontrolsystems der Gesellschaft R l-Zeit 1 vorangestellt zu werden, dessen Hauptbestandtheil feit der Ginführung Zentralgefängnif, für die Provinz Posen in Wronke“ vom Regierungs. Il, oö trefflich Derr Bulg als Graf, dagegen cin wenig zu steif in worden. Morgen“ und übermblncn' ird W ,, . n zbartei Baumeister Förster in Berlin; Der letzte Fachwerksbau Magdeburgs, — „ Getreidemarkt. (Schlußbericht) Wetzen fest, pr. Ok- ; 9 id nech Wolgang Kirchbach hren reguttert purpe de Fehler; sedach sofert entdeckt, und die , , , eine baugeschlchtliche Studie“, vom Stadt ⸗Baurath Peters in Magde. tober 19350, pr. November 19, 85, pr. November⸗Februar 20 Oo, pr.
der Haltung. Das komische Element wurde durch die Lustspiel „Jung gefreit‘ gegeben. Uhren ware ü z ⸗ ; — Otto Mayer bietet in dem vorliegenden Werk etwas wefent⸗ . Stammer 6 Lieban (Basilir), Philipp (Curzio) Herr Kapesmeister FeliJ Weingartner hat gestern das erste ö N. nach einet Stünde säümüiih scon wichen richig s rr m. An her Stelle der af fen f fügen He hee, burg; Die Kanalisierung der Oder von Kosel bis zur Neissemündung“, Januar April 5 35. e behauptet, pr. Oktober 13 85, pr. Januar⸗ rasa (Antonio) und Fräulein Kopka (Marzelline) verkörpert. Au philharmonische Konzert in Brem en mit dem besten Erfolge ,, bel welcher die Rechtsordnung als Appendix der Staatsthätigkeit vom Regierungs⸗ und Baurgth E. Mohr in , 1. Ir. April 13 35. Mehl fesl, pr. Sftober 15, pr. Robemm ben 41,85, bier waren die gesanglichen Leistungen größtentheils „u loben, dirigiert. Der zweite Symphonie Abend der König Straßburg i. E., Dienstag 13. Oktober. Wie die Straßburger zrscheint, st die, ehen jupstishe Hetrahhnng. getreten weiche chli iss hr, Bau den aiser Wilheln -anngls', vöm Köchfinttn Pr. Nopemmber, Februar ss 10 pr. Januar pril Is7ö, Räböt 163 wäbrend sinige Uebertreibungen im Spiel, die sich in der alten Auf. Lichen Fa pelle unter seiner Leltung findet am Sonntag, den Post melhet, ist daz bischöfliche So mn afin m wegen einer unter den, verwaltungsrechtlichen Theil, dieser Rechtsordnung zum aus, Baurath . in Berlin (gJortsetzung; Die iserne Thalbrücke br. Oktober t, pr. Nobember ö, pr. Nobemßer.Desember 3. . Wie r e ge senz . ö. . lee . ö 4 ö. An größeren Werken gelangen L ArI68ienné von den Schülern stark auftretenden Darm- Erkrankung auf 3 Tage schließlichen Gegenstande hat. Aus den Konglomeraten von Rechts- 36 . ,, im ** Cet . ud , ben n, ,,,, ,,, 6 No⸗ n. ne Par e rbchen san räulein Deppe re izet un eethoven's B-dur- ĩ d ü . i j 1 j ; 54 7 q om NMegterungs⸗Baumeister Ern e * ꝛ pr. ö Pr. ꝛ . 9 pp z Symphonie zur Aufführung Die geschlossen worden. Die Krankheit wird ausdrücklich alt sã en ist der verwalt ung rechtliche Inhalt herausgeschält und 9 Lage und Form des ,, , . vom 2 Rohzucker (Schluß) ruhig, Sg oso loro 246 aA 24. 9
ansprechend. Daß das Orchester numerisch wesentlich verrin ert war, öffentli ĩ — ⸗ ĩ ahrii ĩ g 6 s ĩ ; ĩ ück. änderungen in der ch ch ger fentliche Hauptprobe findet an demfelben Tage Mittags statt; nicht gefährlich bezeichnet. Bis Montag mußten 70 Schüler auf die reinen Rechtsinstitute des Verwaltungsrechts zurück ,, . munsteffe Scl. Zucker beten nl, hr, Gee u c t n, ge He, , ee thee,
kam der Gesammtwirkung sehr zu statten; namentlich verlief der Villetz dazu sind bei Bote u. Bock zu haben. des mnastums, we eführt. Diese bilden den Kernpunkt des Systems; aus den
weite Abend, mit welchem naturgemäß allerseits eine größere Sicher. Zu Ehren des am Sonntag in Wien verstorbenen Komponisten der . Len ehe er . 9 ,, 6 zu Grunde liegenden juristischen. Grundideen werden träger, vom Baurgth Adolf Francke in Charlottenburg; ferner: 26ß, er. Nobember. Januar 27H, Pr. Januar, April 21. .
it eingekehrt war, unter, Lr. Mucks Leitung ohne die fleinen Antn Bruckner wird der Shikha on isch e Chor (Dirigent; Internat St. Jofeph, beim Kuppelhof. sind 9 Zöglinge kran ge⸗ dann, dem Gedankengange und der Methode des Zivilrechts „Statistische Nachweisungen, betreffend die im Jahre 1894 unter Mit- Mailand, 13. Oktober. W. T. B.) Italienische böo/ o Rente Schwankungen, welche bei der Erstaufftthrung bemerkt wurden. Zum Siegfried Sen ig seinem ersten. Konzert (Mitte Fdoabember) das orden. Fernez fehlten gestern Miele teln Schiff? in bischoflichen folgend, die das ke galt h arkü beherrschenden Nechte tze wirkung der Staats, Baubemten vollendeten und abgerechneten, bejw. 24 a3, Mittel meerbahn boß C, Möridionaur 639 00, Wechsel auf Paris Schluß sei bemerkt, daß der Dialog nicht in Reeitativform gebracht, Tedeum ⸗ des Meisters zur Aufführung bringen.? Vas Konzert findet Gymnasium, sodaß einige Klaffen nur ein Srsstel ihres sonstigen Be⸗ abgeleitet Dabei werden gut der, einen Site der arallelizmüs nur vollendeten Hochbauten. (Schluß). . 10, , u, . . ndern, gesprochen wurd. Es ist in einigen Zeitungen irrthümliche in der Kai fer Wilhelm⸗Gedächtnißkirche statt. standes aufwiesen. , . den Gedanken des Zivilrechts und Zivisprozesses und denen — Die Zeitschrift Von Haus zu Haut“, die im Verlage von Amst er dam 13. Oktober, (B. T. B). (Schluß . die Behauptung, aufgestellt worden, in München würde „‚Figaro's des Verwaltungtrechts und Verwaltungsprozesffeß und andererseits die Adolf Mahn in 3. erscheint, bringt in der vorliegenden Nr.? 94 er Rufsen (6. Em.) 994, 4 0 Russen v. I854 638, 8 oo ho d=, , mit sämmtlichen Secco-Recitativen mit Begleitung des Mannigfaltiges stete Gegensätzlichkeit zwischen der Rechtssphaͤre des Zwilrechts und unter der Rubrik „Selbsterlebtes aus dem Leben berühmter Männer Anl. 994, 5M Tranzv.-Obl. 91er — 6069 Trantzvaal 221, Mark- embale, wie sie Mozart geschrieben, gegeben. Man sagte sogar ĩ des Verwaltungsrechts konsequent. durchgeführt. — Das Werk und Frauen“ einen Beitrag des Freiherrn von Dincklage nebst dem noten 5. 3s, Russ. JZollkupons 1923, Wechsel auf London 1258.
u. a., die Einübung dieser Secco⸗Recitativ b dli ö Nach dem Jah res ab schluß der Hauptkasse der städtis N S . 8 ̃ Ba ü inlei ; orträt des Schriftstellers. Der Verfasser erzählt darin, wie er zum — Getreidem arkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Gd e g erg lr, 1 nn ,, ,, ,, , iletug n , ö ö und wie seine erste Novelle in der Zeitschrist November —, do. pr. März —, do. pr. Mai —. Roggen loro
emacht, und allein etwa 50 Proben erfordert. Demgegenüber Werke für (. April) 1895,96 gestalteten sich die Refultate der — i b il. ĩ nf die, General Intendantur ausdrücklich fest, daß in i , Verwaltung der Kanalisationswerke und der Rieselfeider in fofern ö ; 2 . i n ir. ö nen,, 9 . Ver. Von Haus zu . veröffentlicht wurde. Aeußerst spannend ent behauptet, do. auf Termine — do. pr. Dltober 108, do. pr. Mär; der Figaro in der Rococo : AÄusstatkung ? zum ersten ginftiger, als gegenüber dein uin Ctatl eingesehte Zuschuß von 1727 526 Konstantinopel, 14. Oktober. (Meldung des Wiener waltungsrecht und Verwaltungsrechtzswissenschaft. Der allgemeine wickelt sich der Roman Marco Broeiner's unter dem Titel Der neue 114, do. pr. Mai —. Mal 3 16. ö. . im Residenz Theater erschlen, aber 9 3a nn, i . 9. ö. 081, 9 . stattgefunden hat, K. K. Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureaus.) Auf Grund des Theil behandelt in drei Abschnitten die geschichtlichen Entwickelungt— , . . le,. i 2 . i , ju 2 ire, , i, , K S* z a, ie it Secco⸗Recitati le hi Bei- der Zuschuß also 3 444,0: inger, ; ; d ᷓ ᷓ . ũ . ; ü aägen w raktische Fragen behandelt, r 13. T. B. niemals mit Secco-Recitativen, fondern genau wie hier nter Be so um geringer, als angenommen, war. Irade vom 10. d. M. durch welches die Anwendung der im stufen, die Grundzüge der Verwaltungsrechtsordnung und den Rechts- verschiedenen Beiträgen werden p f 9g Der Bezug preis rer Weihem strigenk. . 36 . fest. Gerste fleigend.
u
ðd. sin tg Raffiniertes Type weiß loko Tr
behaltung des Dialogs. In München haf man im Jahre 1852 den Dagegen hatte die Verwaltung der Rieselgüter eine Mindereinnahme vorigen Jahre für sechs Vilajets angenommenen Reformen schutz in Verwaltungssachen. In dem ersten Abschnitt gelangen die Frauenwelt von besonderem Interesse sin ; -. . ö . 5 — 5 69 nach nn, e ,,, , n m n die auf das ganze Reich verfügt wird, ist eine Kommission drei Phasen. der Verwaltungsrechtsentwickelung: die Periobe der rler r, . Wothe geleiteten Wochenschrist beträgt 183 ,,, Ott sber I8 per Jiopemhber Derember ll / ,, ö J und man ist in letzter Stunde nach reiflicher Erwägung des Für Kanglisationggebühren 41 b3. M, die Betriebzverwaltung 13 256 54 4, worden, christliche, für Adjoinisposten geeignete Beamte aut— Ha Rabin griff nr are n n Hrunb fe uf; del und Gewerbe Marggring ruhig. und Wider von den Seccos abgekommen. hie Häauanschlüsse 21 K2za6 e, verschledene Cinnahmen 1571, iz S zuwählen. e ,. im . Den Ausgangspunkt bildet 3. Grund⸗ Sandel und Gewerbe. Rotterdam, 15. Oktober. (W. T. B.). Die heutige, hier Am Monggg eröffnete Frau Marcella Sembrich als Rosine in Der Erlös für veräußerte Grundstücke brachte 183 353, 5 1 Bei Cetinie, 14. Otteber. Der Fürst hat den Posten des satz von der Scheidung der gesetzgebenden und der vollziehenden Gewalt, Breslau, 13. Ottober. (B. T. B.) Getreide und Pro Jurch die . ddr e freggeln, 5 Rossini's Barbier von Sepilẽllas ein Hastspiel und bot den 3. Ausgaben ergab sich gegen den CGtatsanfaß eine Mehrausgabe don Geschäftsträgers in Konstantinopei zu dem eines Gesandten wesche der Berfasser im Widerspruch mit, der geltenden Auf du ktenmarkt. Spiritus per Jo 1 106 60 erkl. S0 M Verbraͤuchtz. 3 0 . 2 en! 3 e,. . . . erschienenen Hörern wieder Gelegenheit, ihre . Ge⸗ 37 S'ö,68 E und eine inderausgabe von z83 378,7 „e; an der erhoben. Ehm als maßgebende Grundlage festhält. Hieran s . sich die abgaben pr. Oktober 54.96, do. do. 76 M Verbrauchzabgaben * ift Padang W J 6 66. 62 Cent, Ablauf a =- 61 angskunst zu bewundern, welche über ihre geringere dramatische Veran. inderausgabe sind die Rieselgüter mit 168 32725 „M bethelligt. Lehre von der bindenden Kraft des Verwaltungsgesetzes und pr. Oktober 3636. r Fent Zz ol . Jada W. J. B. Taxe 15-640 Cent f lacung leicht hinwegsehen läßt. Letzterer Mangel wurde diesmal vielleicht . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) . des Verwaltungsaktes, die Lehre von den öffentlichen Rechten Wien, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Destr. 4s oso t gz 6 5 os I. . Frebnge 2 S D* ge , Sg an — i /A IovauueaaaeθuuGMuuhu!.i——— 4 6 in ihrer Stufenfolge von bloßen Reflexwirkungen bis zu Pavierr. 101,30, do. Silberr. . do. Goldr. 122 60, do. ,, Vin Feng, gent 5 06 * Bh 9 ö , Vie 33. 6 Gent ö. —— wahren subjektiven Rechten, die. Darstellung der. Quellen ol, 20, Ungar. Goldr. 121,30, do. Kron. A. Ig, 26, n ee g, . 3 ien, JL Hi. 5. Tiilattar Wäre 8 g den;
144,50, Anglo⸗Austr. 154,25, Länderbank 247,75, Oestr. ler Tare e, Cen Morgens. Tetzlaff. Dekorative Einrichtu * Männli tsinstitut und die Scheidung vom Zivil— Ablauf 504 — 514 Cent, 589 Bll. do. blank und blaß Taxe o Cent, . . ö ö Cãsar Direktion: Richard Schultz. Donnerstag: Emil 25 Ban ,n V Theils ccf. re rn des Böhm. Westb. — — do. Nordbahn 276 00. Buschtiehrader 5355,50, Ablauf 514 — 516 Cent, 1319. Bl. do. . . n n rn, Anfang 74. Uhr. ; , Thomas a. G. Gduard Steinberger a. G. Eine Beschwerderechts und des Verwaltungsstreitverfahrens. Der befondere Brürer öh, 56o, Elbethalbahn 77, 6, Ferd. ordbahn zög6, Ablauf 53 54 Cent, 236 . 6. 2 ö . Schauspielhaus. 225. Vorstellung. Ein Königs ; wilde Sache. Große burleske Ausstattungsposse . behandelt im ersten Abschnitt die Lehre von den Rechts. Dest. Staatsb. 362,25, Lemb. Czer. 286, 00, Lombarden 99,75, 59. Cent, 5928 Bll. Do- , ngo ., d,, earl r. idyil. Lustsvlel in änfgiigen von Ruh alph erkar. Gerliner Theater. Donnerstag: Die offizielle mit Gesang! ind ern kn rt Hils len, Juliug inftituten der Polizeigewalt und der Finanzgewalt, die in Nordwestb. 252 00, Pardubitzer 315, o, Alp. Montan. SJ, Hö, . Cent, 4495 Bl. do. , 3 ,, Ju, Seene K'setzt vom Ober- Regisseur Niar Grube. Frau, Anfang 79 Uhr. zeund, und W. Mannstäbt. Mustk von Jultug ihrer strengen Einseitigkeit die Eigenart des öffentlichen Amsterdam 99,06, Otsch. Plätße os, o', Lond. Wchf. 119.90, Pariser 494 — 50 Cent, 1281 Bl. do. Liberia j . , 8 ; än Veloratire Finrichtung vom Sber.Inspektor Brandt. Freitag (6. Abonnements-Vorstellung): König Gtnödsboser, Anfang i ühr. Rechts fo entschieden jur Schau tragen, im zweiten das öffent. do. 47.623, Napoleons s, ö os, ös, Ftuff. Bankn. J„33, 45 o! ent a6 Bil. Qrdinqir et triage Taxe nt, Ablan Anfang 76 Uhr. ö. DOeinrich f Freitag: Sine wilde Sache. liche Sachenrecht und zwar nacheinanzer die Enteignung, das Bulgar. ish) III, S5. 175 Cent, 137 Bll. B. S. Diverse . . Neues Opern- Theater (Kroll). Zopf und Sonnabend: Die offizielle Fran. öffentliche Eigenthum, die öffentlich rechtlichen Grunddienstbarkeiten — Getreide markt. Weizen pr. Herbst 7,8 Gd., 7,85 Br., New-⸗York, 13. Oktober, (W. T. B. Die Börse eröffnete Schwert. Lustspie!l in 5 Außügen von Karl und Eigenthumsbeschränkungen. In dem nächsten, Das Recht der pr. Frühsahr 7.97 Gd., 7,99 Br. Ton 29. Herbst 6,84 Gd., fest und lebhaft und schloß nach a , Steigerung recht fest zu Gußzkom. In Scene gesetzt vom Dber-⸗Fegisseur Konzerte. besonderen E ie nn gen überschriebenen Abschnitt finden die 6,86 Br., pr. Frühjahr 6,568 Gd., 7, 00 Br. ais pr. September höchsten Tageskursen, Der Umsgtz in Aktien betrug 146 650 Stück. Max . , der Pläßze: Fremden⸗Loge maleing. (Seorg Gngels als Gaft) . on erthaus ihn ,, öffentliche 8 die ,,. n senf en ö 2 an , . . . i , . i 3 r Ben f J . 3 . ,, 4 6 Mittel, Parquet und Mittel. Balkon 3 Ie r ö ; z =. r eder · ert. leihung öffentlicher Unternehmungen, die öffentlich rechtliche Anstalts. pr. Her 7 . r. pr. Frühjahr 6, 36 r. Haparanda . ill heiter Selen · Parquet 2 9 Seiten Balkon 1 1 50 3 2 . : eingehende — 14. Oktober. (W. T. B) Fest. Ungar. Kredit. Aktien 398,50, steigende Tendenz an, behauptete eine Zeit lang die Pauffestimmun
. . Donnerstag: Ouverturen B er der Geister und die öffentli rechtliche Entschädigun ) Moskau.. z bedeckt Stehplaß 77 3. Aufgeld wird nicht erhoben. . , n. . 2 ; Denny, Groß) von ere, hi , . e b e ge. 9 ö Ein , umfaßt das ; Recht der Oesterreichische Kredit, Aktien 365,90, Franzosen 36315, Lom und schloß, nachdem die Preissteigerung auf Reglisierungen Hheilweise Fork Queen s- — Ber. Billet. eckguf findet am Donnerstag von g ern n gem. ersten Neale gang, 8 Traum; 7d Gem en' von Maillart. Phantafie aus Lohen⸗ uristischen Personen des öffentlichen Rechts, und in einem An. barden 1060, Elbethalbahn 277.00, Oesterreichtsche Papierrente wieder verloren gieren war behauptet. Mals, anfangs stelgend tornn . halb bed 2 —= 10 Uhr und 10 — 1 Uhr im Königlichen Schau— ö. i 9 at en von Adolph L'Arronge. (Georg grin! von Wagner. „Schatz⸗Walzer' von Strauß. 66 endlich ist das internationale und bundesstaatliche Verwaltungs⸗ 101,20, 40,0 Ungar. Goldrente 121,86, Desterr. Kronen; Anleihe 101,29, auf gute Platznachfrage und gGäuft für ausländische Rechnung, büßte Cherbrurg ; Regen . spielhause am Tagetzkassenschalter siatt. Die Billeis Enge H Kriegsraketen ', Potpourri von Conradi. „Souvenir recht behandelt. Dabei wird ü. a. auch das , , . . be, . , , ,, i ger. , . . n en r ich, 3. Weizen markten 4 die? P Di s ier 1 ĩ 1 ĩ . ĩ ĩ . J 5 ack⸗ en / V/ 9 6 9 3 ö . bep gt hee diendtum menen, fis werngnent Keferzie ten Residenz ·˖ Theater. Direktion: Sigmund , 3 , ante n ? che Loose 47, so, Brüxer 239 00. (Schluß Kurse. ) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 4, do.
Plätze k ü ĩ q ü ĩ für C ä⸗Pl ö W ĩ ist hi icht d der Litt. B. Aktien 537, 00, Türkis amburg n, Di eg l in . k ,,, 8 ,, eee m ms 9. 5 ö e. 13. Olttober. (W. T. B.) Produktenmarkt, Weizen für andere Sicherheiten do. , Wechsel auf London (60 Tage) 4817, winemünde
nfang 7 Uhr. Lautenburg. Donnerstag: Der Stellvertreter. (Le Bo err Werner). Ort. Soviel sei indeß gesagt, daß dassel Regen n) Freitag: ö z. serstesane. Ca- Remplagant.) Schwank in 3 NMtien ö. 646 k reichthums, der . Formulierung der Begriffe und der kon- loko F pr. Herbst 743 Gd., 45. Br, Pr. Frühjahr 765 Gd., Cable Transfers 4,8oz3, Wechsel auf Paris (60 Tage) 54 . Neufahrwasser Regen Y) 1 Vallerin rustigann. (Gauern-Ghre.) Oper William Butnach und Georges Duval. Deutsch Sing · Akademi ztag, A I uhr: a. Durchführung der Grundgedanken zu den hervorragendsten 767 Br. Roggen pr. Herbst 6,46 Gd.i, 6,42 Br., pr. Frühsahr auf Berlin (60 Tage) 943, Utchison Topeka X Santa Fs en Memel bedeckt in 1. Aufzug von Pietro Maßcagni. Text nach dem von Max Schönau. — Vorher: Erlauben Sie,; ing Ahn emie. Donners ag, Anfang?] 3. uristischen Erscheinungen der letzten Jahre gehört. Wissenschaft und 6,60 Gd., 6,563 Br. Hafer pr. Herbst b, 60 Gd., b,62 Br., pr. . Canadian Pacifie Aktien 36 entral Pacifie Aktien 13, Chicago ars in Nebel —— — gleichnamigen Volksstück von G. Verga. — Madame! Anfang 7 Ühr. Konzert des Violinvirtuosen Alfred Krasselt mit Praxis werden dem Verfasfer dankhar fein, daß er die Hefultate, Frühjahr s, Gd, H, g Br. Piais Pr. Mal Jun Gd, — Br. Mllwautee & St. Paul Aktien sh . Din. 53 n. 36 h ö t Bajazzi. (Pagliacci.) Oper in 2 Aften und Freitag und folgende Tage:; Der Stell. dem Philharmonischen Orchester. welche wissenschaftliche Ginzelforschungen und die Judikatur des ondon, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 414, Illingis Zentral n . 9 ke . ; 9. ö. . Rarle ruhe . eden — einem Prolog. Musik und Dichtung von R. Leon⸗ vertreter. Vorher! Erlauben Sie, Madame! — Ober Verwaltungögerichts gewonnen und aufgeschichtet haben, zu einem 2409/0 Konf. 169, Preuß. 40/0 Kons. 103, Ital. öl Rente S7, 450 viũe T. Rafhöille AÄttfen 423, 6. ake Erie Shares ̃ 6 Wien baden München.. Chemnitz.
J 7 Ä ö ĩ ᷣ i om 14. Oktober, Vulpius. In Sceng gesetzs vom Ober ⸗Regisseur Freitag: Morituri. ( Teja. Fritzchen. Das Zentral . Theater. Alte Jalobftraße zo. des Verwaltungsrechts und als Schlußstein dieser Entwicklung die ö ,
res sp m. 40R.
sius
Wetter.
Stationen.
Temnerafur in o Cel
50 C.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeres sp. ed. in Milli
K
Belmullet .. bedeckt Aberdeen wolkig Christiansund helter Kopenhagen. bedeckt Stockholm. 756 wolkenlos
O OC Oo - 0
bedeckt keine Gültigkeit.
d —— — 2
— — c O -
D 2 — — — —
Di
ü ? — j ů̃ „das einerseits als feste S9 er Russ. 2. S. 1024, Konvert. Türken 19z, 400 Spanier 6904, 310so0 New⸗Nork Zentralbahn 904, Northern Pacifie Preferred 19, Nor bedeta 3 header en enn mmm me dn, Saal Gechstein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: ge r r n en nr, mn . 3 ö d ih, 40 / unif. . 1041, 300 Trib. Anl. 94, 60/9 kons. Mex. 2, and Western . 148, Philadelphia and , 5 0so z Inc. eckt als Gast) Anfang 7 ühr. Erhöhte Preife “ Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 6. Konzert von Margarethe Engler (Ges.) und und andererseits den Ausgangspunkt für die weitere wissenschaftlich Neue 93 er Mexik. 90, Ottomanbank II, Canada Pacifte 55, De Bds. 9k, Unton Pacifie Aktien 6t, 45/0 Vereinigte Staaten Vonde
Regen Schauspielhauß. 326. Vorstellun Sonder. Direktion: Sigmund Lautenburg Donnerstag Zum Adelaide Kellogg (Klav). Forschung bilden kann . auch den Zivilisten sei das Werk Beers neue 271, Rio Tinto 24, 3 0, Rupees 604, 60g fund. pr. 1825 1154, Silber, Commercial Bars 643. Tendenz für Geld: Berlin bed. M ch) Abcn en bet us 33. Werte g e er. ersten Male Bocksprünge. Schwank in Rren als Ei hene in die Gedankenwelt dez öffentlichen Rechts und sein Arg. A. 9, Höss Arg. Goldanl. 3, 44 ς ͤ Ius. do. 434, 3e ichs. est.
. en f ; märchen. Schauspiel ö en zn z er. von Paul Hirschberger und C Kraatz. — V ö / Verhältniß zum Zivilrecht warm empfohlen Anl. 97, Brasil. S9 er Anl. 664, 5 do Western Min. 70, Platz- Waaren bericht. Baumwolle ⸗Preis in New 1 8 K ö 3. Shale pea 4 * 1 b . Zum ersten Male: gyn 1. ö derei 3 ir . — Von Sp mer'z öfter erwähntein Großen HandAtlgs. Nstont 25. Silber z0t, Mingtgller Zs, 8 o Chinefen 166, 8 0 do. do. in New. Hrleangz 76, Petroleum Stand. white in New Por . d Aix. . . . Ste eren H aher fe etz g 1 96 u def don P. Linsemann. Anfang 7 ie . Familien⸗Nachrichten. liegen jetzt 22 Lieferungen vor. Die in dien il las m Sein . 83 a . Din n ff e lg, , . 3 re . ko a mund Vein n den i . 2 1. za ; egen ; J reitag: ünge. — . . versuchte Vereinigu r Karten mit einem er Geographie — echselnotierungen: Deutsche „62. 15, l ⸗ h ö H Früh Regen. ) Nachts hee, Thau. enn fg a , 5 Verehelicht: Hr. Prem-Lieut. Conrad von Kleist neb a fe e. Detail und Ueberst . . 26, 33, St. Petersburg 265. do. Rohe & ger en 6 Mais per Oktober 3 er Dezember . Nacht Regen. ) Nachts Regen. 9 Rachtt Sonnabend: (Neues Opern -Theater Kroll. Abends Der Hüttenbesitzer. mit Gisela Gräfin Kleist (Berlin). — Hr. Prem. auch in den letzt erschienenen Heften dart gstg und wirkt in hohem Aus der Bank floffen 160 9o0 Pfd. Sterl. nach Nord-Amerika 323, per Mal za. Rother Winterweizen 75), ö per Or-
egen. ) Nachts Regen. 76 Ubr: Vorstellnng zum Besten des „Vereins — Lieut. Kurt Volkmann mit Frl. Gertrud Hage— Grade anregend und instruktiv. Die Karten sind, wie die früheren, und 196 0600 55 Sterl. nach Egypten. . . tober 45, do. per Dezember 766, do. per , .
; der Volkskindergärten in Berlin! unter anttaer Theater des West Kantstraße 12 meister Leisnig. — Hr. Rittmeister Hans Roß⸗ scharf und klar gestochen und gedruckt und von geschmackvoller Färbung. — Der Lord. Mayor traf heute die Entscheidung in Sachen der 793. ee feen, nach Liverpool 147, Kaffee fiir ;
Uebersicht der Witterung. Mirmickung? dere T hh Sr nnn ehren , kelens. Kantstraße 12. (Hahn⸗ bach mit Frl. Wally von Lüttichau (Audigast). — Von den zahlreichen kleinen Textkarten seien zur Charakteristerung der J . Sanitary Wool Company, welche vom Handelsamt do. Rio Nr. J per November 9.79, do. Rio per Januar & hb, .
Unter der Wechselwirkung eines Hochdruckgebiets, gail, Depze, bohl, een g nen. hof Zoologischer Garten. Donnerstag: Jung gefreit. Hr. Landrath Frhr. von Schuckmann mit Frl. Mannigfaltigkeit des in diefer Hinsicht 8 nur folgende ge⸗ verklagt worden war, weil sie ihre in. Deutschland . a, ,. clears 3090, Zucker 28, „65, Kupfer 10
ĩ 1 ss Herrn Lussspiel in 4 Atten von Wolf, Kirchbach. j h ; ö ö ; tte, welche als eng. eißen⸗Verschifjungen der Woche von den dessen Kern mit 785 mm über dem Botlnischen p l en von Wolfgang Kirchbach. In Catharina von Korn (Breslau). nannt; „Die Rechtsgebiete des Deutschen Reichs“, „Verhältniß der Waaren mit einer Schutzmarke versehen hatte, welche sich 9 atlan i chen 9 ,, , . nach? Groß⸗
f . ; Lieban, der Königlichen Schaufpielerinnen Fräulein S ĩ ; . ö ö
Busen liegt, und einer umfangreichen Depression ü. , . Frqän Sens gesetzt von Fri Witte. Wild. Anfang 73 Ur. G eß oren; Gin Sohn? Hen Rittmeister Winsloe landwirt tli ur gewerblichen Bevölkerung‘, „‚Deutsch-polnische lisches Fabrifzeichen darstellte. Der Lord. Mayor entschied dahin, daß fen
im Süden sind die östlichen Winde im rf e, . nn ,,,. 6 Jung gefreit. Saarbrücken). — Yin. Ain itt von Haugwitz g n e fiche und . 6 und Vulkane ‚. der 8e n dieses Waarenzeichens kein rechtswidriger sei, und wies britannien 1789 004, 3 y, n 2 en 4 * d , , le, , m, d, e, e , weise stürmisch auf. In Deutschland, wo seit gestern Fell⸗ . ö eckum). rila*, Kulturgrenzen und Minerallagerstätten in Sibirien.. Brunnen gegen appellieren ; = . dg.
meistens Regen gefallen ist, ist das Wetter wärmer ö. . . 36 . Thenter Anter den Linden. Behrenste. S / '. Gestorben: Hr. Major z. D. Moritz von Ohlen und Dasen in . Tin nn n re der Europäer in Asien'. Ein der Fall dem Queen's⸗Bench Gerichtshof zur Entscheidung vorgelegt ĩ er en, . . — ie e n, g fig und vorwiegend trübe. Die n,, liegt märker und pie Piegrde. Genrebild in Direktion: Julius Fritzsche. Donnerstag: Mit neuer und Adlerskron (Breslau. — Hr. Ritterguts⸗ besonderer Vorzug diefes Kartenwerts ist neben allen sonstigen seine werde. n. ge ff 3 . n . 6 Niere horte en ente er= Fstzüberall über Wms eit terte, . Hreölgz um 1ñ rt von ü Schnder' ( 3rf' von? remisn Realtime f fe, Herzog. Operetie in hesitze. Ottg Kech, (Bennstedt-; — Hr. Ober. Wohlfeilßeit, zer Atlas erscheih im Verlag von Stto Spamer zu ,, , Preife wicher zurüch. als Wieder⸗ sa Grad. Im zentzalen, Frankreich dagegen ist das — weilitärfromhn! reife der Plätze; Mitte. 3 Atien von Mäsihae und Halcty. Meüsik Son Charle? PRoßarzt 4. D. Carl Schultz. (Kremmen). — Hr. Leipzig in 32 Lieferungen zum Preife von je 55 J und wird im — 96 9so . eh e her g . r,. ,,,, Wetter ungewöhnlich kalt. Trübe, windige Witterung giquet bis 10. Reihe 4 6, 19. bis 22. Nieihe 3 6, Lerocg. Infcenisrt vom Regiffeur Herrn Glesinger, Prem. Lieut. Otto von Mählbach (Schandau. FGanzen 160 Kartenfeiten und 150 Folioseiten Text mit ea. 600 JFieben. 83 ruhig. — . . z 2; J! . * lic , 93. . am hen Wel nn ngen, h
dimm achst nabrschenlich. ittelbalkon 1, Reihe 4 . 2. bis 4. Reihe 3 6, Dirigezt: Herr Kapgllmeister Korolgny. — Hierauf; kärtchen und Viagramme enthalten g n g . ; pr aublandische Käufg führten. für Mag eing nicht unerhebi
Deut sche See warte. z n — 1B aß der Gebüldete von der Elektrizität z 6 ö , wissen? Hen ef ü id ich Hel hr , über die Kraft der . 2 . i r n,, 6
Dammer, latz 5 3 Der Billet Verkauf findet taglich im de Musik von Marx Dahms. Anfang z Uhr. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth ĩ umfangr . SFöniglichen Schauspielhaufe, am L eta all Freitag. Der kleine Herzog. — Hierauf: ö in Berlin. . Sg n gen, 3 , ,. , i . . O . Schluß umfang . Hen er. itim . silet JJ — Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Touis eue Hrn g e gte t=. Daß diefe tlein Schrift rfolg⸗ April J ö u uo . hn 3 r e . 82 2 . . 2 * * 2. 2. (. n * 9 6 .
Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern. . Thalia Theater (vorm. Adolph Ernst⸗ Theater). Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ö. , . zee d n ,, Spec shori clear 1. Pork pr. Oilober z. ö baus. 197. Voerstellung. Die Hochzeit des Deut J Dretdenerstraß. 72 73. Direktion: W. Hasemann. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Fort schritte lauf Lem Gebiet . im gleichen Schritt Rio de Janeiro, 15. Oktober. (B. T. B.) Wechs auf Figarg. Komische Oper in 4 Akten bon Wolf— eutsches Thenter. Donnerstag: Morituri. Donnertztag: Gebildete Menschen. Volksstück in Vier Beil damit Beräckfichtigung in der Schrift gefunden, fodaß fle jetzt wirklich 28 d. höher, dondgh n Oktober. (W. T. B) G 182,50. gang Amadeu Mohnrt. Tert, nach Beaumgtchais, (Teig. ihcben. Das Euwig - Vꝛanntiche) s lil von ier san, ng gr übt. e ngen i nncs nw mz ö ,, Manchest er, 13. Altober. (B. T. B). 12. Water Taylor oz, Butn os Atres, 15. ¶ W. T. B) Goldagio
bon Lorenzo Daponte. Uebersetzung von Knigge] Anfang 75 ühr. Freitag: Gebildete Menschen. leinschließlich Börsen Beilage). dienstbar gewordenen, gewaltigen Natuckraft und ihrer ö zor Water Taylor 76. 20r Water Leigh 66, 30r Water Clayton 71, J