Aceti vn. sestgestellt in der General
94 3
1) Bejahlter Werth der h
4 547 333. 34 . zu bezahlender erth derselben. 4000 — gie en fung ab he n ., ierauf sind abzuschr r Ver⸗ schleiß die Summa der dem Erneuerungsfonds zugeflossenen und noch zustehenden Beträge laut Bilanz vom Vorjahre S6 25 998.34 für 1896 1909 29 6390 S 31777. 94 2) Werth des Landgutes in Burg.. 3) Kaution bei der Landesbank... 4) Sparkassen⸗ Guthaben des Erneue⸗ rungsfonds
Summa der Activa.
Der Anfsichtsrath.
Wermelskirchen⸗Burger ien bahn.
Bilanz vom e , 1898/96.
19 605 490 17 442 62 5 483 96
543 361 17
ersammlung vom 21. Angust 189868. Eassinn.
z Aktien ⸗ Kapital
2) Anleihen:
a. beim Kreise Lennep laut Bilanz vom Vorjahre . MS 59 063.52 Abtrag im Jahre
1895/96 33746 ö. „S 58 726 06
b. in der Sparkasse zu Wermelskirchen, 6 000. — c. bei Banquiers. 5 440 -
3) Kreditoren
760 166
4099 3275 2099
57 57
829 20
Summa der Activa Demnach Gesammt⸗Verlust.
543 361 36 179
salz79] vereinigte vormals
„Lauchhammer“
Bilan; am 30. Juni 1896.
Gräfl. Einsiedelsche Werke.
— —
Acti v:.
Maschinen 5 0/9 Abschreibung
Oefen 10 9½—Abschreibung
Braunkohlengrube Utensilien
Abschreibun Inventar ,
,, hmaterial Debitoren
Aktien · Kapital 400 Prioritäts. Obligationen Kupons⸗Konto 12 Kupons⸗Konto 13 Dividenden · onto 21 Dividenden · Konto 22 Dividenden ⸗ Konto 23 Dividenden ⸗ Konto 24 Kreditoren Reserve Konto aus dem Gewinn 1894,95 Zinsen Außerordentliche Reserve aus dem Gewinn 1894/96
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Gewinn · und PVerlnst Konto.
Debet.
Generalkosten 7 auf 40½ Obligationen
iskont, Agio, Provistonen, Zinsen Abschreibungen auf: Gebäude Maschinen Oefen Debitoren 20so Modelle
Ausfall an Debitoren
hiervon ab: vorjährige Reserve für Ausfälle an Debitoren . 33 16295 Reingewinn M 800 894.70 inkl. Vortrag und verfallener Dividende
5 oe an den Reservefond 5 G an den Aufsichtsrath 5H o/o an den Vorstand 10 96½ Dividende
Außerordentliche Reserve
Dispositionsfond zur Unterstützung der Beamten...
Gewinn. · Bortrag
Vortrag vom 1. Juli 1895 Ver fallene Dividende Bruttogewinn
Die Dividende pro 1895 / 96 ist in der Generalversammlung auf 10069 — 9 45.00 pro Aktie von S 450.00
Die Auszahlung derselben findet gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 26 bei der Dresduer Bank in bei der Dresdner Bank in Berlin,
festgesetzt worden.
bei unseren Werkskassen statt.
Der Aufsichtsrath besteht aus den 6 Gustav Hartmann in Laubega
= , , d., Konsul ; Konsul W. und den Mitgliedern Herren
Kommerzien⸗Rath Franz Günther in Dregden, General Konsul Ludw. Hesse in Dresden, go Mende in D Banquier Franz Täubrich in Dresden, ergrath a. D. Dr. Paul Wachler in Berlin, . . Georg Zschille in Großenhain,
eorg Arnstädt in Dresden.
Banquier — Ober⸗
onsul Niesa, den 9. Oktober 1896.
Hallbauer.
Knoop in Dresden, zweiter stellvertretender Vorsitzender,
Kilian.
, 3
1 157 100 66 s e Ss 234 85 261 38 z ri Rs 1 6336 Tir , sõ 3 336. 10 ii 236 3636 6 Ti , 16 8*n 8
2 526 737
1323 487
169 856 1 h 176 183 450 000
Ii 666. Id
S119 666. 15 71 666. 15
a8 oo 10009
ir d 5 1 13h Jas g
2 291 368 40
11127 45 134 379 — 3658 751 20 5 542 544
Tos fJẽs -=
„2 338 131.— 46762. 60
o 6a goo
1 Sh 666
69
36 766
334
354
176
2160
1 821 205 ao M 326 238. 16
Ii hd g
1166620 368 888 90
726 oo0 - 00 so lil 206 8 Ts fis -
, zn 6 oh In gos = z6 863 ao 0 hl 25479 o zg 1 3 in g d i 66s 6 i
138 396
118 428
142378 20
S 38 025. 85 38 025. 85 38 0925. 80 676 h577
124317 S009 894
TTS Jos dd
40 076 50 301 50
L456 610 65 1496 988
TT Js 5
resden,
t bei Dresden, Vorsitzender, ; Gutmann in Berlin, erster stellvertretender Vorsitzender,
resden,
Der Vorstand. H. von Manteuffel.
41799 hier ur ger Eisengießerei C Maschinen . sabrih Nienburg a. Saale.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Montag, den Z. November 1896, Nachmittags T Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft ju Nienburg a. Saale stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1895.96. .
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
3) Neuwahl fünften Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 29. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse in Nienburg a. Saale mit doppeltem Nummern⸗ verzeichniß zu hinterlegen.
Nienburg a. Saale, den 11. Oktober 1896.
Der Aufsichtsrath. C. Schrödter, Vorsitzender.
eines
(41800 Nienburger Eisengießerei & Maschinen fabrik Nienburg a. Saale.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Montag, den 2. November 1896, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Nienburg a. Saale stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ uneralversammlung ergebenst einzuladen.
, ,, ö 1) Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗Statuts gemäß den Beschlüssen der Generalversamm⸗ .. vom 9. Oktober 1893 und 6. Februar 2) Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗Statuts zwecks Gestattung der Umwandlung von In haber⸗Aktien in Namens⸗-Aktien.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 29. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschastskasse in Nienburg a. Saale mit einem doppelten Nummernverzeichniß zu hinterlegen.
Nienburg a. Saale, den 11. Oktober 18986.
Der Aufsichtsrath. C. Schrödter, Vorsitzender.
41781 . r; Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung auf Freitag, den 20. Ok⸗ tober 1896, Nachmittags A Uhr, in das Sitzungszimmer der Herren Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 16, ergebenst ein. Tagesordnung:
1I) Entgegennahme des I chafteberichts des y nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗Rechnung, sowie Prüfungsbericht des Aussichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz.
3) Ertheilung der Entlastung.
4) Zuwahl zum Aussichtsrathe.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 29. Oktober d. J. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen.
Löbtan, den 12. Oktober 1896.
Dresdner Strickmaschinenfabrik
vorm. Lane C Timaens. Laue. Demnitz.
4lsl?] Luisenhöh Anleihe der Actien Brauerei Schänbusch
zu Koenigsberg, Pr.
Bei der gemäß § 8 der Festsetzung, betreffend die Ausgabe der Luisenhöh Anleihe, vom 5. Oktober dieses Jahres stattgehabten Ausloosung von Hyvpotheken⸗Antheilscheinen sind:
Nr. 85 und 144 à 500 M,
Nr. 297 330 369 432 434 à 3200 M g ausgeloost worden und werden den Inhabern der⸗ selben hiermit zum 1. Januar 1897 zur Rück⸗ zahlung gekündigt.
önigsberg, Pr., den 12. Oktober 1896. Actien Brauerei Schönbusch.
41862
Einladung zu der am Samstag, den 7. No- vember d6. Jahres, Nachmittags A Uhr, im eigenen Geschäftslokale stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung des
Creditverein Neviges zu Neviges.
Tagesordnung:
wen über eine Erhöhung des Grundkapitals.
Den Bestimmungen des Statuts gemäß haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, ihre Aktien (oder falls dieselben bei uns deponiert sind, den darüber ertheilten Depotschein) und außerdem, wenn sie nicht ,. erscheinen, die Vollmachten und sonstigen
egitimations⸗ Urkunden ihres Vertreters mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachbenannten Stellen:
in Elberfeld bei Herren D. Peters C Co.,
in Velbert bei Fh Gustav Jahn,
in Wülfrath bel Herrn F. W. Frickenhaus,
in Neviges bei dem Vorstande der Gesell⸗
schaft
zu deponleren, wogegen ihnen eine vom Vgrstand ausgestellte Legitimationskarte mit Angabe der Aktien⸗ und Stimmenzahl ausgehändigt werden wird.
Neviges, 13. Oktober 1895.
Der wer , des Aufsichtsraths: . J. Angerer.
(41801
Die in der Generalversammlung am 19. ds. Mtz festgesetzte Dividende unserer Gesellschaft von 85, pro 1895/6 gelangt von heute ab zur Aub
ahl, in 9 . . , . , ,, erlin bei der Berliner Hande ll Warstein i. W., den 12. Dktober 5 schat.
Warsteiner Gruben & Hüttenwerle Actien Gesellschaft.
1
Y Erwerbs⸗ und Wirthschaft⸗⸗ Genossenschaften.
eine. 1 1 22 8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
41568 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Wilhelm Collatz hier, Jüden⸗ straße 14 wohnhaft, ist am 10. Oktober 1856 in die Liste der beim Königlichen Landgericht II hier zuge— lassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.
Berlin, den 10. Oktober 18956.
Königliches Landgericht II.
(41687 Bekanntmachung. Der in der Liste der Rechtsanwalte bei dem König= lichen Amtsgericht in Euskirchen eingetragene Rechtt— anwalt Nener in Euskirchen ist infolge seiner Zu⸗ lassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht und Landgericht in Köln heute in ber Liste gelöscht worden.
Euskirchen, den 8. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
(41803 Der Rechtsanwalt und Notar Sigismund Wiese ist am heutigen Tage in der Liste der beim unter. zeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ges löscht worden. St. Wendel, den 10. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
en Monatzs⸗Nehersicht
der Commnnalständischen Bank
für die Preußische Oberlausttz ultimo September 1896.
Activa. S 401,417. 4,254,789. — 927, 434.— 12, 522, 382.—
387, 962.—
Kontokorrent⸗ Forderungen gegen Sicherheit
Grundstücks⸗ und diverse ausstehende Forderungen
Stammkapital (5 4 des Statuts) M 4, 500, 000. Reserve⸗Fonds I, 125,000 —- Depositen⸗ und Giro⸗ Konto... . 3, 190,329. — Guthaben von Privatpersonen.. . 9396, 958 —
Görlitz, den 30. September 1896.
Communalständische Bank für die Preusische Oberlausitz.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
415701 Bekanntmachung.
Die Westprensische k hat am Schlusse des Johannis⸗Termins 1896 an Pfand⸗ briefen ausgefertigt und in Umlauf gesetzt:
A 3 9I0O I. S 12 511 2004 à 8oso II. 1475200), à 35 0 I. Serie Emission A.. 24 901 690, ö,, 86 149 700, à 35 0; II. Serie
à 1 o/ o Zentral
o im Ganzen 145 342 890 Die Fonds des Instituts beziffern sich nach dem Abschluß der General ⸗Landschafts Kasse vom 19. Sep⸗ tember 13896: git nn, Fonds — ausschließlich det erthes der zum Geschäftsbetrieb dienenden Grundstücke und Häuser sowie des Mobiliar nach deren Versicherungswerthen ven h57 9öb — 3 und des Ausstattungs. Kapitals für die Westpreußische landschaftliche Darlehns⸗Kasse zu Danzig von 900 000 S — — ö. 5 023 982 M 77 3 7427 5198, — Sicherheits Fonds auf 16587 900 , 48, Zinsen⸗Fonds auf 8220 489 im Ganzen auf J T öde , * und sind bis auf 5h58 732 Sι 70 ö. in Westpreußischen bezw. Zentral Pfandbriefen zinsbar angelegt. Marienwerder, am 1. Oktober 1896. gönigl. Wenrren , General · Landschaftb⸗ irektion.
. K
lalal7]
Verh. kautionsf. Mann, welcher die Ma— terialienverwitg., Krankenkasse u. Lohnlisten führen kaun, f. in groß. Betriebe dauernde Stllg. mögl. mit fr. Wohnung. Gefl. Off. erb. sub Z. b00 i. d. Exp. d. Bl.
las) Leipziger S
Nominalbetrag der z. Zt.
d , Leipzig, 30. September 1896.
ypothekenbank.
Betrag der durch Hypothek sichergestellten Kapitale . ⸗ ö. ö
„ 2,362, 99h. 19 26, sor, 70. -
zum Deutschen Reichs—⸗
M 245.
Der Inhalt dieser Beilage,
ige, in welcher die Bekanntmachungen gus den dels⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . en. 2
Gentral⸗Handels⸗Negister für kö
Berlin auch .
Anzeigers, S . ilhelmstra e 32, bezogen werden.
mm mme e-
Dritte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1
Berlin, Mittwoch, den 14. Oktober
che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für en Reichs- und Königlich i . gik
enschafts⸗, Zeichen⸗ und Mufter⸗Registern, latt unter 6e m — z 9
das
über Patente, Gebrauchemnsfer. Torr rff, fame ie Tarif, mn fahrn
Deutsche Reich. Gu. 265)
Das Central ⸗ Handels Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
v , beträgt L M 50 In
handels ⸗Negister.
ie Handelsregistereinträge über Aktiengesell en 9 n n n,, auf Aktien r en Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt registereinträge aus dem Königreich 3 dem e d ürttem berg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.
tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn—
abends die letzteren monatlich.
Balve. 41625
Bei Nr. 7 des hiesigen Firmenregisters, woselbst die Firma F. Krüdeiwagen mit dem Ort der Niederlassung „Balve“ verzeichnet steht, wurde Spalte 65 vermerkt:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Geschwister Anna, Franz, Max, Elisabeth, Hermann, Albert und Maria Krüdewagen zu Babe über⸗ egangen, und die nunmehr unter der Firma F.
üdemgagen bestehende Handelsgesellschaft Nr. 6 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Zugleich wurde unter Nr. 6 des Gesellschafte⸗ . die offene Handelsgesellschaft unter der Firma F. Krüdewagen mit dem Ort der Nieder⸗ in. Balve und als e. die oben be⸗ zeichneten minderjährigen Geschwister Krüdewagen, bebormundet durch den Kaufmann Jos. Stüecken zu Balve, eingetragen und vermerkt, daß die Gesellschaft am 31. Juli 1896 begonnen.
Ferner ist im Prokurenregister heute eingetragen unter Nr. 3, daß die unter Firma F. Krüdewagen bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Srte der , Balve, eingetragen unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters der Wittwe Hermann Schultz, Mina, geb. Krüdewagen, zu Balve Pro⸗ kura ertheilt hat.
Balve, den 6. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
KRerlim. Sandelsregister (41822 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 9. Oktober 1896 ist am
10. Oktober 1896 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 978, woselbst die Kommanbitgesellschaft: ; Georg Apel Co. . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Kommanditgesellschaft ist dur egen⸗ seitige Uebereinkunft aufgeloͤst. d ea Der Fabrikant Johannes Georg Gustav Oscar Cdgar Apel zu Berlin setzt das Handels. geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 28 732 des Firmenregisters. Demnãͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 7337 die Firma: Georg Apel Co.
mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber
der arm, Johannes Georg Gustav Oscar Edgar
Apel zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 069, woselbst die Handelsgesellschaft: Waarenhaus Albert Wolff Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 249, woselbst die Handelsgesellschaft: ilhelm Lemm Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die ů . aufgelöst. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 16 304, woselbst die Handelsgesellschaft: — Schimansky & Co.
. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ gen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelost. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober
1896 begründeten i e andelsgesellschaft:
F. Siegerist Æ Co. sind die Kaufleute und Schneidermeister: Julius Otto Felix Siegerist und Carl Bruhn,
beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 16625 des Gesellschaftsregistert
*g , de blersenhst an ü Otta
e Gese er der hierse am I. ober
1896 begründelen offenen Hanbelzgeselsschaft:
Moritz Zacharias Æ Comp. sind die Kaufleute! Aron Hermann Winsberg und . Zacharias
beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 16 626 des Gesellschaftsregisterg eingetragen worden.
nie Gesellschafter der hierselbst am 19. Mai 1896
begründeten offenen Handelsgefellschaft:
sud nlius Schwerdt Inh. P. Unger's Erben
h Wittwe Anna Unger, geborene Boos 23 der minderjährige Paul Fritz Krich Unger, geboren am 30. Mal 1885, 3) der minderjährige Walter Carl Gustav Unger, geboren 25. Nobember 1887, . und 3 vertreten durch die Wittwe Anna Unger, geberene Boos, als Vormund.
Zur Vertretung ist nur die Wittwe Unger befugt. in. unter Nr. 16527 des Gefsellschaftss— sters e h en worden.
e Gese f, der hierselbst am 26. Sep⸗
tember 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Fachmännisches Nachweise und Vermittlungs Burean für Waarenposten aller Branchen Michaelis C Co. sind die Kaufleute: Jacob Michaelis, Leopold Wolitzer, Samuel Weißmann und Meyer Zachary, sämmtlich zu Berlin.
Zur Pertretung ist nur der Gesellschafter Jacob Michaelis befugt.
Dies ist unter Nr. 16528 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 529, woselbst die Firma:
Moritz Loewe Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Das Handels ge schaft ist mit dem Firmen⸗ rechte auf den Banquier Paul Albrecht Loewe u Charlottenburg übergegangen. ergleiche r. 751. d , .
Demnächst ist in unser Firmenregister unte
Nr. 28 731 die Firma:
Moritz Loewe Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Banquier Paul Albrecht Loewe zu Charlotten⸗ burg eingetragen worden.
Die Prokuren des Eduard Werner, des Max Flöner, deg Leopold Seelig und des Albert Drenthe für die erstgenannte Firma sind erloschen, und ist deren . unter Nr. 6279, 6280, 7485 bezw. S008 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister unter Nr. 28 518, wo⸗ selbst die Firma:
Armin Tenner mit dem Sig zu Berlin und
in unser Prokurenregister unter Nr. 11 710, wo⸗ selbst die Prokura des Otto Polack für die letzt⸗ genannte Firma vermerkt steht, ist je e ,,,,
Zu Kottbus besteht eine Zweigniederlassung.
In unser Firmenregister sind je mit dem Site zu Berlin
unter Nr. 28 728 die .
Moritz Ko
ch und als deren Inhaber der Agent Moritz Koch zu Berlin, unter Nr. 28 729 die Firma:
Al. MW. Sue
und als deren Inhaber der Fabrikant Alfred Wilhelm Huye zu Berlin,
unter Nr. 28 750 die Firma:
Gasglühlicht Special 21 Reitzig
und als deren Inhaber der Kaufmann Max Adam Carl Alexander Gustav Paul Reitzig zu Berlin,
unter Nr. 28 733 die Firma: California Frucht und Wein Deyot
Hilmar Stephauy
und als deren Inhaber der Kaufmann Hilmar Stephany zu Berlin
unter Jir. 8 73 die Firma: Electrotechnische Fabrik Carl Fuchs und als deren Inhaber der Ingenieur Carl Fuchs zu Berlin
,. worden. er Bankier Ernst Caro zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
bestehendes Handel Ja nr en. ister Nr. 10637) estehendes Handelsgeschaft (Firmenregister Nr. dem Arnold Busse, dem Albert Rabe und dem Hugo Philipson sämmtlich zu Berlin, derart Kollek⸗ fivprokura ertheilt, daß je zwei gemeinsam die Firma vertreten dürfen.
Dies ist unter Nr. 11753 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen f unter Nr. 8413 des Prokurenregisters bei der n die letztgenannte Firma dort eingetragenen
rokura vermerkt worden, daß die Prokura des Willy
teinberg erloschen, diejenige des Busse und Rabe nach Rr. II 7ö3 übertragen ist.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18 872 die Firma: .A. Köhler C Sohn. Firmenregister Nr. 23 232 die Firma: Lespold Jacobi. Firmenregister Nr. 25 497 die Firma: Hartwig Samter. Firmenregister Nr. 25 596 die Firma: A. Wol
. 5 0 5 Firmenregister Nr. 26173 die Firma: Kaliski C Wiener. Firmenregister Nr. 27 380 die Firma: C. Stauf. Firmenregister Nr. 28 003 die Firma: Reinhold C. Krasemann. Prokurenregister Nr. 9904 die Prokura des Moritz Rosin und des Paul Martin Reichert für die Firma: D. Sandmann. Berlin, den 10. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht LJ. Abtheilung 90.
Irn glich denen e , 6. des n en Amtsg ö . ufolge . vom 7. Oktober 18396 sind am
8. BDltober 1896 folgende Eintragungen erfolgt: In unser hoch f lhe , se⸗ . ö. 39 h 666, wofelbft die Aktiengesellschaft in Firma;
Eontinental Gas- Glühlicht ⸗ Actien⸗Gesellschaft
Berger X Co.
„Meteor“ vorm. Kroll, ein⸗
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Ingenieur Otto Kroll ist aus dem Vor⸗ stande geschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16 509, woselbst die Gesellschaft in Firma: Wikingerhort, sportliche Gesellschaft, Gesells E. mit beschränkter Hastung, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen am 9. Oltoher 1896 Der Geschäftsführer heißt Carl Klapper, nicht Carl Klapp, ferner am 13. Oktober 1896 1 1896: . ie Eintragung vom 1. Oktober 1896 wird wie folgt 1 Das Stammkapital beträgt 45 500 M (nicht 45 9000 ). Berlin, den 13. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
zufolge Verfügung vom
Rrandenburg, Havel. 41624 Bekanntmachnng. Bei der unter Nr. 128 unseres Gesellschafts registers eingetragenen Firma „Seymann Pintus“ ist Folgendes bermerkt worden: Die 9 ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Philipp Pintus in Brandenburg 9. H. sset ter Sandelsgeschäft unter unveränderter irma fort. Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 1043
die Firma „Heymann Pintus“ mit dem Sitze in Brandenburg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Pintus in Brandenburg a. H. eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 10. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
KRrandenburg, Havel. (41622 ö Bekanntmachung.
Für die unter Nr. 192 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Handelggesellschaft „G. Blell 2 ist dem Kaufmann Carl Schwinning zu Brandenburg 4. H. Prokura ertheilt.
Dies ist unter Rr. 181 unseres Prokurenregisters eingetragen.
Brandenburg a. H., den 10. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Rrandenburg, Hawel. 41623 Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 574 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma „Ad. Kersten“ ist Folgendes vermerkt worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Louis Leitho 9 Brandenburg a. H. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
„Ad. Kersten Nachf.“ fortsetzt.
Sodann ist unter Nr. 1042 desselben Registers die Firma:
; nad. Kersten Nachf.“ mit dem Sitze in r a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Leithoff zu Brandenburg a. H. eingetragen.
Brandenburg a. S., den 10. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. Bekanntmachung. 41621] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7658 das Erlöschen der Firma Th. Dölecke hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 8. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
Celle. Bekauntmachung. 41626
In das hiesige Handelsregister ist Blatt 14 zur wa,. Schweiger Pick in Celle heute ein⸗ getragen:
In das Geschäft ist am 25. September 1896 als Theilhaber der Redakteur Georg Pfingsten in Celle eingetreten. . wird als offene Handelsgesell⸗ schaft unter der bisherigen Firma fortgeführt.
Zur Vertretung und Zeichnung der ,, k 6 der Redakteur Georg pn nsten n Celle efugt.
Celle, den 5. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. II.
— ——
41627 Blatt 512 zur
In das hiesige Handelsregister Ulle heute ein⸗
Firma Georg Emmermann in getragen:
Das Geschäft ist am 1. Oktober 1896 vertrags⸗ mäßig auf den Kaufmann Albert Meyer in Celle übergegangen und wird von diesem unter der bis⸗ herigen Firma fortgeführt.
Celle den 6. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. II.
Demmin. Bekanntmachung.
Die in unserem Firmenregister unter eingetragene Firma:
„A. Kesting — Lindenberg“
ist erloschen.
Eingetragen . e Verfügung vom 3. Oktober 1896 an dem selben Tage.
Demmin, 3. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Demmin. Bekanntmachung. 41794 Die in unser Firmenregister unter Nr. 344 ein⸗ getragene Firma: A. Gröning Demmin ist erloschen.
Celle. .
3
für das Vierteljahr. — Einzelne R ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 1 K— ö
osten T0 98. —
Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Okt e. 1896 an demfselben geg fl nk . 66 Demmin, h. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
Dessau. . 41628 Haudelsrichterliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Fol. 1046 Rubr. II ist heute Folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung der Aktionäre der Dessau⸗ Wörlitzer Eisenbahn Akttieng esellschaft zu Dessau vom 29. September 1896 sind die infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths Kreis Direktor Dr. Ludwig H zu Dessau und Kommisstons Rath Oswald ö Oranienbaum, wiedergewählt. Der Wirkliche Geheime Rath Excellenz Baron Moritz von Cohn zu Dessau ist zum Vorsitzenden und der Kreis⸗Direktor Pr. Ludwig Huhn zu Dessau zum stellvertretenden Vor—⸗ sitzenden des Aufsichtsraths ernannt worden.
Dessau, den 5. Oktober 1896.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast.
Dũüsseldort. (41634
Unter Nr. 1247 des Prokurenregisters wurde
heute eingetragen die von der Firma „E. Marioth
* Cie,“ hier dem Kaufmann Ferdinand Kayser
hierselbst für ihr Handelsgeschäft ertheilte Prokura. Düsseldorf, den 9. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
Dũsseldox t. 4163 Zu der unter Nr. 1761 des Gesellschafter 16 eingetragenen , , . in Firma „W. R. Roemer 's Wir d Co. hier wurde heute nach⸗ getragen, daß in Ratingen eine Zweigniederlassung errichtet ist.
Düsseldorf, den 9. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Pũsseldoxtg. 41631 In unser , , . wurde heute unter Nr. 36 eingetragen die Firma „Paul Schmidt“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schmidt hierselbst. Düsseldorf, den 9. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Diüsseldoxrt. 41630] Unter Rr. 1905 des Gesellschaftsregisters wurde beute eingetragen die Handelẽsgesellschaft in Firma West⸗ Indische Curagao Gesellschaft Oscar Borchert G Co.“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Die Ge⸗ sellschafter sind: 1) Oscar Borchert, Kaufmann, 2), Georg Borchert, Apotheker, beide in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 1896 begonnen. Düsseldorf, den 9. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
Pũsseldort. (41635 Zu der unter Nr. 1744 des Gesellschaftsregisters eingetragenen ,, in Firma „Düssel⸗ dorfer Glas ⸗ und Spiegel ⸗ Manufaktur W. Peiffer C Hallensleben“ hier wurde heute ver merkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseltige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen. Düfseldorf, den 10. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
PDũssel dor. (41632 Zu der unter Nr. 1480 des Gesellschaftsregisters eingetragenen . esellschaft in Firma „Nen⸗
mann R Posselt“ hier wurde heute vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst und die Firma erloschen. Düsseldorf, den 109. Oftober 1896. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. K (41629 des Königlichen Amtsgerichts zu Dnisburg. In unser , ist unter Nr. 1179 dle irma H. Vollmer jr. Selbach Nachf. zu uisburg und als deren Inhaber der Kau 23 Hermann Vollmer junior zu Duisburg am 10. Ok tober 1896 eingetragen.
Emmerich. ,,. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 67 die Firma Ph. van Perlstein X Sohn zn Dötinchem mit Zweigniederlaffung zu 8 und als deren Inhaber der Liqueurfabrikant N Nehemia van Perlstein zu Dötinchem eingetragen.
Emmerich, 12. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
Eschwete. Bekanntmachung. (4163 In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 25 eingetragen worden: irma: Hugo Franke R Ce in Eschwege Inhab ig . u. . ö an ö. nhaber der Firma sind: arrenfa Franke und Kaufmann Otto rf in i wege, laut Anmeldung vom 9. Oktober 1896. dig am 9. Oktober 1896. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Essen, R uhr. Sandelsregister 41636 des stöniglichen reg chts * en. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1315 die irma Paul Knod ju Essen und als deren In aber der Kaufmann Paul Knod zu Essen am 3. Oktober 1896 eingetragen. z