24) der Naschinenfabrik und Gisengießerei ö j r ; - ) schinenf isengießerei¶ von gebend erklärten „Zusammenstellun . en nr nach Desterreich⸗ Ungarn. Afrika. Gesundheitswesen, Thiertrankheiten und Absperrungs⸗ ] in den letzten Monaten manches Wort des Unwillens laut
6. Hum mel in Berlin, welchen he 3 ä,, wcshlheit and. Maffenfatrit Attienßeselshast leg led hee eben ehhnehehsndet? der gesthgen Sätung de sfr elchisshen Ab⸗ , , , . e, , ele en ,,,,
ᷣ h en ist“, durch folgende zu ersetzen: un h ; / —
Ludwig Loewe u. Co. in Berlin, a. Als Ort im gin der vorstehend ; geordnetenhauses erklaͤrte der Minister⸗Präsident die Verhandlungen über die Eisenbahn⸗Konvention Nach der im Kaiserlichen Gesundheitsamt bearbeiteten Statistik j J
26) dem Maschinenfabrikanten C. Schlickeysen in gilt ber hauptsächlich von . . , n n , ,, zwischen der Kap Kolonie und dem Oranje-⸗Freistaat über die Verbreitung bon Thierfeuchen im Deutschen Rdeich . ,, , 5
Berlin, . rundstücken eingenommene Theil eines Gemeinde? Gulg) Das Necht der Gemeinden, das Heimathsrecht selbständig n abgebrochen worden seien. det gweiten PVierteliahrs 1896 ist die Maul, und K ö Mußten, weil es unsere Pflicht war, dafür Sorge zu tragen, daß
ö. . k und Kesselschmiede von R. Wolf Bezirks, sodaß die Srtsgrenze ohne Rücksicht auf verein ft ö , , , Es sei aber Pflicht der Gesetz⸗ Aus . . J ö . , n , ö. ien , ö Ein Vierteljahr 1896) auß⸗ i . Gesetzbuch zum den Jeitpunkt ins Leben len, kann, den a rg⸗Buckau un ᷣ inie gebung, dafür zu sorgen, daß, wie 6 ; ührer der n in den Matoppo⸗Bergen hätten , auf: ber bündet Rei
. e ine ,, . : ; ; H Mhterr ). 6h ph g 25 Staaten egen 24 im ersten Vierteljahr 1896 ö f. K . 4 6. .
28) der Optischen Anstalt von C. P. Görz in Schöne— ĩ ĩ j , . s erheische, das Heimathsrecht au egen den Wi endgültig unterworfen. berg bei Berlin. ö . bea geil ae . ,,, meinden Kö . . . ein e n . . 39. e er. J 91. . . ; gli . ö. ,, ö. ö 6 . kenn üben iel heftichthien Hunnen weilen , k 4 se , r werter ne woll, nb ge me m et ,, ; K i j a . * ; 28412 . gat, 2c. J. . Seine Malsstät der Aönig haben Mergnädigst geruht: Endet Selben üäclh fia für einzelne Theile Min et Krssthnt ech Ceh un bene weg hte in,, , ,, ,. un läßt Gehöfte mehr. ö , , z , e oniglichen Gymnasial⸗Direktor, sowie getrennt von einander liegende geschlossene ; ĩ ĩ über de if j h ; rfolg haben die leitenden Kreise es gewußt, diese Arbeiten zu organi⸗ ,,,, r re nta ben unt Jrlgned. , in Greifswald auf den Vorschlag des Magistrats daselbst zum vorbezeichneten Sinne anzusehen. Als Anfangspunkt der (fz . Han mn ere , des. Auswärtigen Curzon er— Sep tem ber 1896 und den gleichen Zeitraum des Vorjahres folgender Am Schiuffe . zweiten kiern ben ige herrschte die Maul⸗ ,,,, Bürgermeister der Stadt Greifswald für eine Ämtgbauer von Reifesgilt in dicfen Fällen dle Grenze der Ortschaft, worin . , Tr felge in einer Riede, die er gestermn mahen: und Klauenleuche noch in , Ferefen . e fut er r feen Life, efrin , zwölf Jahren zu ernennen. der Beamte seinen dienstlichen Wohnfit hat, als Endpunkt bie Abfnd in Clgsgow hielt; Die Ri⸗-Expedit ion verfolge dre Es wurden bessrdert 17 Staaten! gegen 21 bei Beginn Dent ten Handelztgg, o ostl es galt, ee 'em mu blezrten! Mitte des Orts, in dem das Dienstgeschäft verrichtet wird. ie ,, . J Angriff der. Derwische zurücz⸗ ö 6 Regierung ꝛc. Beiirklen. 63. zur Ehre des . Namens erflllt⸗ 3. n , Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . nF, Gemeinde- Hutz), Bezirke, in, denen ein durch kin We 9 . n uh fals her hilfe iu femiihen and Samburg 16h 36 56 J . henprfte benden. Kerh̃nnblungzn pen, Canter en G, me,, Medizin al⸗Angelegenheiten be ge g en, . k gekenn zeichneler Ortschafts⸗ . 6 ,, 16 Eghypten andere deutsche Häfen (Stettin * 35 . w . e 2 e ö. J 26 . ering überhaupt nicht vorhanden ist, gilt als ' , ,, e artig, aus ; ältnißmäßig am stärksten berbrel die E , 2 Segen gereichen Dem Gymnasial Direktor, Professor Dr, Heinrich der Reise das Wohngehöft 9 ed lch als i mn, fingnztellen Grunden chemnitz fei, könne, man doch darauf , . J 333 ,,, 2. ,, ü n. n. . Direktion des Gymnasiums in Leobschütz die ö a 34 n an verrichtet wird. , geh nf, ö 2 n bag Rotterdam t 265 burg, Hannover, Hildestßelm, Aurich, Htänfter, Ardsberg, Diffelborf zern h r g rn ö , , , . worden. . Hat der Beamte seinen dienstlichen Wohnsitz in eine ; ü. ; ner Rede Amsterdam 16 und Köln; ferner in dem württembergischen Neckar, Jagst., und ö ᷣ h Den Malern Hugo Schnars⸗Alquist und Ri chard Gemeinde⸗ (Guts⸗) Bezirk mit einer r er mne r fn . sich ö,. 2, über die von Lord Rosebery in überhaupt ... I N77 D. Donaukreise, sowie in Braunschweig, Waldeck und Bremen. n, gů den ,,,, ö , e, ,. e in Berlin ist das Prädikat „Professor“ beigelegt a g ele i n ö, isoliert auf dem . ᷣ. i. k ö sei . bing. den 4 im . 13 J 6 . , ö 2. Aeltesten 1 n n,. gern e rllne . . ande, so ist das Wohngehöft als Ausgan i 5 ; . 9 r zu enannten eutschen Auswanderern no ngehörige ö ö ĩ . mannschaft mit warmen orten begrüũ atte, gedachte die anzusehen. hngehsf , , m ö ö e geren eg, ö ien n,, , , . Davon gingen über Hern . Aus den n fen, Gesundheitsamts“ Nr. 42 K 3 , i . e n. General⸗ J ꝛ; ; Wie Interessen Englands sei mburg 36544, Stettin 110. ; = ekretärs des Deutschen Handelstags, Konsuls Annecke, zu dessen fo als 1; Armeniens; das Ziel der englischen . ö . w Egypt Vom 15 , b langten in Kai 9 ö 1. ö . ö 6 6 . 8 . . — ö J . - ᷣ j j f * 5Fgypten. Vom 15. bis 21. September gelangten in Kairo ] dur celamation e e 8 ö Bekanntmachung. ider ere llmichtgte zum Bundesrath, Großherzoglich k Wohlfahrt für alle britischen ö 2 Erkrankungen (Lund 28 Todesfälle) zur Anzeige, in den Bezirken J Raths Frentzel uur. e enen un e n , n gg . Unterthanen und, wenn ch t 8 Zur Arbeiterbew k H ch t hessische Ministerial-Direktor Dr. Ditt mar ist hier dan nor, wenn, auc nicht in gleichem Maße . b 2442 Bali 29 istꝰ 8 , n ee des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. gekommen. auch der europäische Friede. Der Redner wandte sich dann Aus Gotha, berichtzt. W. T. B. weiter über die Verhand= 1 o ih br e e, i. err lte eder. . 5. . k ö e 41 ; , , n, , n gegen die Behauptung, daß England berechtigt sei, aus humani⸗ lungen des soziald , , In der gestrigen Die Zahl der bis zum 25. September gemeldeten Cholerafälle betrug uf chuffe⸗ zur Berathung . Entw urfs eines .
L das am 12. August 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für Der hiesige brasilianische Gesandte Baron Itajubg hat tären Gründen einzuͤschreiten. Obwohl Europa den Sturm ö wurde beschlossen, den 1. Mai 1897 wie bisher zu feiern., Egvpten 21 669 (i7 990), in Alexandrien 1968 (997). In der gesetzbuchs erstattete Herr Seligmann, Mitglied der Handels
Bie Drainagegenossenschast zu Peggenphhul, im Kreise TWönigsberg Berlin für die Dauer einiger Wochen verlassen. Während 6 ᷣ ᷣ . ü . Arbeiterl ᷣ i i ᷣ ꝛ die 3 sen. ihr aushalten könnte, wenn es sich zur rechten Zeit dazu rüste Bebel berichtete hierauf über den internationalen Arbęiterkongreß Zeit Som 26. bis 365. September sind in letzterer Stadt Neu⸗ kammer in Köln a. Rh. Eand) durch das Amteblatt der e Regierung zu Königsberg seiner Abwesenheit ift der Erste Sekretär der hiesigen könne er wohl begreifen, daß, wenn . das , ,, ö 6. 3 ö siboh e sr e K ,n ü, nie n 2 t 3 8. Verstei ö Verschiedene Erkrankungen. wangs⸗Versteigerungen.
Nr. 38 S. 345, ausgegeben am 17. September 1896, brafilianischen e . ] ö . J * an t 9 —6— X 1 63. .
9 das am 12. August 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die de Al 6. ald e fuse dert Augusto Cochrane der gen, inen Umfang annähme, der nicht zu bewältigen Kongreß ungestört in Deutschland werde tagen können. Von diesem Pocken: Odeffa 2, Warschau 5 Todes all', Paris 4, St. Peters. Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am
Der ggg ef cn r ,, . r , glg ö lien ö. N i i , . . die r filtern . enn. , n,, . . burg 9 Erkrankungen; Flecktyphuß; St. Pelergburg Erkran. 14. Dttober die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung:
j w 3 . ) — edner sor 1 ie erein ausgeschlossen sein. Endlich wurde noch einem Antrage Auer z f h . . off ind tnc ; g ; ; ;
S. sd abgehen a, , den,. want segenibet. den intopäisten, Konzert, wa n, ,,,, ,,,,
das am 12. August 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für müssen die Machte überzeugen, daß unser Ziel uneigennütz demokratischen Reichtztags⸗Fraktion, die geschäftliche ei schafts j j ; ᷣ
̃ . . , n. — gen, gennützi demokratischen Reichstags, Fraktion, die geschäftliche einem geschäͤ fluenza: London 4 Todesfälle. — Mehr als ein Zehntel aller Ge—⸗ lächenraum 1484 a; mit dem Gebot von 5500 „S blieb der ö. a gehtn Tin e gn . . nn , en Sessen. V ist. Die Beziehungen Englands zu Rußland seien* die j Jö . , , arts zufolge, ei storbenen starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Berichts orte immermeister Friedrich Steeger zu Pankow, Wollankstr. 134, ö , n ,n . Ihre. Majestäten der Kaiser und die Kgiserin von Herzlichkeit und Freundschaft; kein unehrlicher Beweggrund In Stet ö n ist. ö. ö heilung des. Vorwärts“ zufolge, ein 185196: 1, z6 ooh: in Karlsruhe, Königshütte und Lübeck — Er. Meistbietender. — Grundstück zu Pankow, angeblich an der Berlin⸗
Y dag lat? 12. lugust En zffierh cht vollzogene Statut für ußland sowie Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog habe das Verhalten der Negierung gegenüber Rußland beslmmt n, . us ö. 5 rochen. C. geschrieben: Am Sonnabend krankungen kamen vor in Berlin z2, in den Reg, Bezirken Arnsberg . Stettiner Eisenbahn belegen, dem Bauunternehmer Haul Otto zu Bie Keichtlleß, unt. Vage nbruch. Cůnhhässeenm ogenefenschts err. und die Großhäergoglin unternahmen gestern Vormitigg mit nd England ' glaubg, daß auch iu ßland von lbelterhhenhn, telt uz aul cg g dern , fen, re gin, Ache ge Sennen, Aurich Is, Püsselzorr fol, in „Hamturg z. Kopenhagen, Jo Persin gbötig; Flächenkäum 1 ka za gs qm; mit dem Gchgt von Förtnitz im Kreise Graniburg durch das Ameblgtt! der Königlichen Den anderen Fürstlichkeiten eine Fahrt nach dem 2 Beweggründen frei sei. Redner bestritt, daß England hurch 6 9 ö i. ö cn nn . W , Regierung zu Köslin Rr. IJ8 S. 265, ausgegeben am 17. Sep— Wolfgarten von wo Abends die Rückkehr nach Darmstadt ein haͤbfüchtiges Streben geleitet werde. Das erste und beta r ö 56 gun es e . W. T. B.“: In La Grande ⸗Combe, n n, mn n, n, nm,, ,,, . , ,,,, tember 1896; erfolgte. Morgen Vormittag werden sich, wie die, Darmst. Ztg.“ Ziel dieses Landes sei vielmehr der Friede. ; woselbst ein Ausstand der Bergleute herrscht, platzte in der 4 2 Bien * . Diphtherte und Erdup (1851/5690: Berlin gehörig; , , gs. 59 a; mit dem Gebot von 200 .
Dedaß am 12. August. 1596 Allerhöchst, volliogene Statut für die meldet, Ihre Majestäten der Kaifer und die Kaiserin von Das Exekutiv-Eomité der liberalen nationalen Nacht zum, Mittwoch eine Grisutinpatrong in einem Hause, wo am 4,43 : in Plauen und Kemmscheid — Erkrankungen kamen vor in Flic der Baumeister Car! Bauer zu Berlin, Mittelstraße 45, Dienstag Abend die Grubenarbeiter, welche die Arbeit wieder auf- Berlin 92, München 26, Hamburg 24, Kopenhagen 23, London 985 Meistbietender. — Grundstück zu Weißen fee, angeblich Elsaß⸗
Entwässerungegenofsenschaft zu Piassetzna im Krelse Tarnowitz durch Rußland sowie Ihre Kaiserlichen Hoheiten der Groß⸗ Vereini i ; ᷓ nan ; l I. ; rliche . roß⸗ gung hat eine Resolution angenommen, worin dem ; . 2 e fi e ssteclerinn nnd r , . 4, . . J . e , . Sergius mittels Bedauern über den Rücktritt Lord Roseberh's Ausdruck . r K Es wurde einiger Schaden Rrantenhäuset), Partz 42, k , 6 das am 12. August 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die teeth 6 6 h ö om ß eg en, um der Grund⸗ eb und diesem gleichzeitig der Dank ausgesprochen wird In Marfeille haben, wie im „Vorwärts“ berichtet wird, die 6 636 rere en,, . i 1 . , 4
. 9 9 euen xussischen Kirche beizuwohnen. Von für die von ihm, als Führer der liberalen Partei, ge⸗ Eisengleßer mehrerer Firmen wegen Lohnstreits die Arbeit ein, burg 226. bie ö verwittwete Frau Rechnungs- Rath Marie yen
Entwässerungesgenossenschaft zu Rybna im Kreise Tarnowitz durch das ; ; ; =
Amtsblatt der Kön glichen Regierung zu Oppeln Rr. 3 C. s,, au, dort begeben sich die Herrschaften zu Wagen nach Schloß leisteten Dienste. Das Comité einigte si odann dahr ᷣ hl Ausständi agt 350. ᷓ
eech an 9 e 3 . K ö deal. n, ,,. bei . Maestẽt da es bei . gegenwärtigen Lage 3. bel ch c würde 1 J Handel mn Gernerhe. . ., ,, w . 26
er Aller e Erlaß vom 17. Augu betreffend die iserin Friedri as Diner einnehmen. Ab efinitiven t insichtli ünfti ü ; — ĩ f stücke S
Be e, de , , wd he le. ole chien ch granfsh e' dh gisältez Pärchen, htüich bes fuliijfigen Färets d e , Inter arten, , , n, o I gh,
Rhebung an den Kreis Schweidnitz für die don ihm zu bauende die Kaiserin von Rußland haben den Ober⸗Bürger⸗ ; Die im Verlage von Richard Bong hierselbst erscheinende ; . , j Kienast zu Zehlendorf gehörig; ferner wegen des Grundfstück
. von ö . . , . der König. meister von Darmstadt Morneweg beauftragt, der Bürger⸗ . Frankreich. Wochenschrift Moderne Kunst. beginnt ihren neuen, XI. Fahr, ode fat , ,, en ref an der Heidestraße belegen, 16. Restaurateur ö.
. d 6, ausgegeben am 19. Sep. schaft für den Allerhöchstdenselben bereiteten würdigen Empfang, Der Minister des Aeußern Hanotaux und der schweize= gang cbenso viel, versprechend, wie is Len abgelaufenen mit der Seheinten Krmmersien, Fath? Frentzc mit einem Hoch auf Seine Räthe zu Fehlendorf gehörig — Gingestei lt murde das Ver= für die Ausschmücklng der Straßen und Haͤufer, sowie fit ei fahren der r Ter te nn, wegen des Grundstücks zu Marien⸗
ö . rische Gesandte in Paris Dr. Lard aben, wie W. T. B.“ Sommernummer“ glänzend abgeschlossen batte. Das erste . 5 24 d d etwa 100 Delegirte s. das Allerhöchste Privilegium vom 17. August 1896 wegen nch . Heft bringt einen vorzüglichen Aquarell Faktsimiledruck nach dem Ge. . . . ef , nn bes Ela dier e, re. felde an der Chaussee nach Berlin belegen keel S2), dem Tischler⸗
Augfẽr ti 3 per Lampionzug und die Serenade Allerhöchstihre lebhafle An berichtet, gestern eine Vereinbarung unterzeichnet, hurch wesche ; r — 5 . ̃ u ri i J , ö, siähe zöihbnt Glinde darchzierben km m bär reckt, nnen, Cee, Pkihisteae r den Boettcher wett der Cäaatt, Uneitet Jriius Kr dope zu Nöarienfelk' ge ö träge und Konventionen auf Tunis ausgedehnt werden , ,, , ,,. Malgrs Cugens von Blans, Cin, felretr des Reichs, Justizamts Riederding die' Verfammlung mit Stettin, 14 Oktober. (W. T. B.) Getreidemarktt.
. ; nicht minder ausgezeichnete Leistung auf dem Gebiet der Tylographig ist ctwa folgenden Worten: Wezen fester, loko 152 — 156, per Oktober 157, 00, per Oktober⸗
Königlichen egierung zu Königsberg Nr. 39 S. 363, ausgegeben Von den Ergebnissen der hessischen Landtagswahlen N . ; . 2 ; am 24. September 1896. waren bis gestern 19 bekannt. Gewählt wurden: 3 National⸗ ach dieser Vereinbarung wird die Schweiz in Tunis, von der doppelseitige Holzschnitt nach R. Eichstädt's figurenreichem Gemälde Meine hochgeehrten Herren! Die Begrüßung des Herrn Stagts. November 167,00. Roggen fester, Loko 119 — 122, vr. Oktober 122 00,
liberale, 3 Antisemiten bezw. Christlich-Soziale, 3 Sozial⸗ Frankreich abgesehen, als meistbegünstigte Nation behandelt Viltoria“, welches die festliche Heim führung der von den Franzosen = S s ᷣ ö 164 2 2 ᷓ x ] ; kretärs des Innern werden Sie heute entbehren müssen. Ab. per Oktober⸗November 122.00. Pommerscher Hafer loko 122— demokraten, 2 Mitglieder des Zentrums, 1 Kandidat des werden. . , , Quadrisa vom Brandenburger Ther irn Jahte sl dar, . zu * Velhband lungen zu erscheincnt. han r mich 150. Rühöl loko fester, per Oktober 5a So, per dee , Bauernbundes und J Freisinniger. ö Italien. . . , . 6 . Helen ö. . . estern gebeten, dieser 2 . . . Shirin, sester lofko mit 75 M Konfumsteuer 36 96. J j ; er Papst empfing gestern den ᷣ . 8 ; bhaftes Bedauern darüber auszusprechen, aß es ihm etroleum loko 11.16. Aichtamtliches. . . Mecklenburg⸗ Schwerin. , n n, 3h 366 1 Audienz , n, wieder aufgefundenen Bildnisses der Köniqin Luise pon, der . vergönnt sei, der ihm liebgewordenen Obliegenheit, den Breslau, 14. Oktober. (W. T. B.) Getreide und Pro⸗ — Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat sich gestern ; berühmten französischen Malerin Vigse 66 ar . Deutschen Handelstag zu begrüßen, nachjukommen. Aber was dem Einen dukten markt. Spiritus per 100 100 do erkl. 30 M Verbrauchtz . Deutsches Reich. . zwei Tage nach ,, Ihre Kaiserliche Hoheit die Groß⸗ Spanien. . i n,, n ,. J kid. . . hn, ö . 2 fit ö f ö . . . ui . . , erzogin e i Sei dri ĩ ö ion“ ; 5 , Vertreter d ichsjustizinteressen um den Vorzug bitten darf, namen or. ober 35,00. zogin fur mehrere Tage zum Besuch ihres Vaters, Seiner Das Kriegsschiff „Destruccion“ hat Cadix verlassen, Eine große Anzahl anderer Far bendrucke und Holzschnitte auf Tafeln und w Magdeburg, 14 Oktober. (W. T. B.) uckerbericht.
Preußen. Berlin, 15. Oktober. serli j f ; ᷣ 5 . Kaiserlichen Hoheit des Groß fürsten Michael, und Seiner um nach Melilla zu gehen. im Text, welche die hohe Lelstungsfähigkeit der Bong'schen Kunstanstalt Pilltomm gruß bringe ich aus ganzem Herzen dar, mit um so größerer Kornzucker exkl. von 92 ½ 10, 10—- 10,20. 7, enden. o Mendemen ,,
Seine Majestät der Kaiser und König empfingen Königlichen Hoheit des Erbgroßherzogs nach Dresden aufs neue bezeugen, reihen sich in beiden Heften an. Für Unterhaltung ; ; ĩ ĩ e 1. Nachꝝy erklusibe
im Neuen Palais heute Vormittag um 9 Uhr den Kriegs⸗ begeben. ; ö ; Di 146 , . ; 5 6 war l e el fi und feuilletznistische Beiträge von nt, . 6 w, , , 2 hg, e ne II 23,75. Gem. 2 1. und arbeiteten alsdann mit dem Chef . i en m. 9 ber het gehn ng fee, am Groß⸗ us 8 . k . wie W. T. B. 4 von Perg, *. ,,, , . Pflege der Deutsche Handelstag sich zur Aufgabe gesetzt hat, da ich Raffinade mit 54 2 e', Melis J mit Faß 225. Muhig. e ilitärkabinets. . en Hofe werden, den „Meckl. Nachr.“ zufolge, in 1 Ahrt, französischen Ingenieur mii 9 . das Glück hatte, mit so manchen hervorragenden Männern aus Robzucker J. Produkt Transito fr. a. B. Hamburg ver Oktober Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich ist gestern) Schwerin eintreffen: Ihre Hoheiten der Herzog und die und einem franzssischen Werkmeister die Neugestaltung die ‚Momentbilder guß der Mating. bon dem General, Lientenant Ihren“ Kreisen in persbnliche Beziehungen? zu träten, und da zo Gd, d, s0 Br., pr. Nobember F, io' Gd. 5. Br, wr. Abend nach Kiel zurückgereist. erzogin Paul Friedrich, der Herzog und die des Marine-Arsenals in Lissabon übertragen. D. Freiherrn von. Dincklage (mit bübschen farbigen Fllustrationen; sch die große Bedeulung der öffentlichen und' gemeinfamen Aut. Petember g2r Gd, gj Br.. pr. Jannar. Mär, 936 Gd.
erzogin Johann Albrecht, der Herzog? Friedrich . Die näͤchsten Hefte sollen noch ine gan besonder? Anziehungskraft sprache des Handelsstandes, wie sie sich in dieser Versammlung g.orz Br., vr. April Mai 9,5 Gd. 9380 Br. FZest. ilhelm, Der Herzog Adélf Frierr ich) Lder r Her, Türkei. erhalten durch Friedrich Haasens Memoiren, die der berühmte gn, Holziehen fol, aus eigener Wahrnehmung würdigen konnte. Meine elpiig, 14. Oktober. W. T; 3). (Schluß Kurse) 3 0so Heinrich, Ihre Raiserlichen Hohelten der Groß fü kst ag Aus Athen wird der „Agence Havas“ berichtet, der speüell für, die . Moderne erf n, di 3. el rt Herren, der Gruß, den ich bringe, gilt nicht fut im Namen der Sächstsche ente 710, 3e do; Anleihe 19,00, Zeitzer Paraffin. ; die Großfürstin Wladimir von R ßland König⸗ Militär⸗Gouverneur von Grevena Redjep Aga welcher im nn , . ö 3. r . v un tree, mitt. fonkern, ang, de, ke, dern g rn , , ,,,, In der am 14. d. M. unter dem Vorsitz des Vize⸗ Yieed . u ßla nz, Ihre König⸗ Kampf gegen die Bande Gulas Irutas! , g , Red Der bekannte Botaniker Freiherr Ferdin and van M betheiligt sind an den, besonderen Fragen, die Sie erörtern anstalt-Aktien 211, oo, Kredit. u. Sparbank zu de 121,00, räftdenten des Staals-Ministertume, nm Siam Kfekretrs th liche Hoheit die Herzogin Wilhelm zu Mecktenburg, Kampf geg ulas Grutas verwundet worden Vonstand des Botanischen Gartens in Melbonr ne, ist dort am g d. M. wollen.“ Aher' die Reichssustiz bat diesmal, eine besondere Leipzige? Bankaftien 16996, Leipziger Sypothekenbank I39 00, . Pr. von Boe fticher abgehallen Plenarsi Seine Durchlaucht der Prinz und Ihre Hoheit die Prin Fei, sei seinen Verletzungen erlegen. Die irregulären türkischen gestorben, Cr war am zo. Juni 12d zu Nostock geboren. studifrte Ursache, sich Ihres Erscheinens zu erfreuen. Denn die . Bankaktien 12409, Saäͤchsische Boden Kreditanstalt . g en enarsitzung zessin Heinrich Tpsss Reuß, Seine Königliche Hoheit der Truppen begingen in den macedonischen Dörfern sehr bedauer⸗ 1846/47 in Kiel und siedelte dann mit zwel Schwestern nach Australien Arbelt, der Sic sich widmen wollen, gilt einem Werke, das 118350, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 175,00, Teipziger — 9 von zus der Mitte des Reichs⸗Justizamts hervorgegangen ist, dem Sie Kammgarnspinnerei Aktien 19400, Kammgarnspinnerei töhr
des Bundesraths wurde der Antrag Badens, betreffend die liche Ausschrei ie friedli l über, i kli i ᷣ : ⸗ ᷣ eitungen gegen die friedli B Die über, in dessen mildem Klima die Geschwister mit Erfolg Heilung. Großherzog von Oldenburg, Ihre Hoheiten der Herzog ch sch gen gen friedlichen Hewohner. D einem . suchten. Nach mehrfachen Reisen wurde Müller big zur versassungsmäßigen Prüfung durch die gesetzgebenden Körper. u. Co. 193,9, Wernhaufener Kammgarnspinnere S9. 50, Alten
Errichtung zweier weiteren Schiedsgerichte für den Bezirk der ̃ : i e ine i ir badischen landwirthschaftlichen Bernifsgenossenschaft, so bie der 6. 6h ‚. ö , 2 Ser sg in 36. hie von macedonische Bewegung scheine hr um Ende nahe zu sein. als Regierungs. Botaniker in Viktoria angestellt und begleitete 1855 schaften die Wege ebnen wollen. Ich glaube annehmen zu dürfen, burger Aktienbrauerei 230,00, Zuqerraffinerie . 119,00, Antrag Anhalts, betreffend die Crmächtigung ber Zollabfertigungs— Ihre u fe ifi. gear 94 a , * 3. . Bulgarien. Gregorr auf fn groher Derne T dilssn von öh. . daß unsere gefeßgeberischen Vorschläge, wie sie vorliegen, bei allen Große Leipziger , 165490. Leipziger Cleltrische Straßenb. stelle zu Wallwithafen zur Cingangsabfertigüng von wartem . Herzogin Eugenäig von Olden⸗ Die „Agence Balcanique“ berichtet, die Regierung habe nach der, Westküste Austöaliens Sodahn, übernahähhers die Anlᷓgg. NMeinungsberskedenhelten, im Cinzelien im großen Hanjen doch 15756. Töhr , g ,,,, Kammgarn aus , den zuständigen Ausschüssen über⸗ arg. , nn. . , , , , un i die Munizipalwahlen in Philippöpel, wo schwere Ver⸗ 3 *. . ei e m , freundliche Aufnahme bei hren, 1 , *r 9 ö ar siger lektrizitätswerke 139, 00, Böhmische Nord⸗ i z ä urg⸗Strelitz, re ⸗ ker ; g 31 in wenigen Jahren zu einem ; z i i 61d as Votum des Deutschen Handels- ahn⸗Aktien 25. . e ar i nge ref. 66 9 behandlung Gin gen n der Fürst und die in n sowie hie Prin⸗ letzungen der Wahlfreiheit vorgekommen stien, für un gültig Art erhob. Nach Gründung der Universität Melbourne trat, er ö . . von einer Autorität und einem Ver- — Kamm zug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. aj leng iete mit der Post ein- essinnen Mathilde und Thekla von Schwarzburg— erklärt. Die neuen Wahlen würden am X. d. M. stattfinden. zuch in deren Lehrkörper ein. Für die Erforschung ders Flera trauen, wie eg wenigen freien Kaufmannschaften zur Seite steht, für pr. Oltober z, G3 , pr. Rovember 37 A, pr. Dezember z. 16 M, n n Thöcprohen, betreffend die Bermendung der Brenn— udolstadt, Ihre Durchlaucht die Prinzefsin f 6. Auch in Stanimata und Kotel seien die Wahlen für un— Australiens war Müller hervorragend thätig; er hat selbst über die Cntschließungen bes Bundetrathes und. Hteichstages schwer in die Pr. Januar 5,13 é, br. Februar 3, 37 m pr. Mär 3, 134 M, pr, teuerüberschüsse, betreffend die Vorlage über die zollfreie Ab⸗ u Schle 2 . Holsteln und Seint in libh See 1 gültig erklärt worden. 200 Pflanzen benannt. Gleiche Verdienste erwarb er sich um die Wagschc le ile wird. (Bravo j Meine Herren, dag große Apr 3,12 , pr. Mai 3,12 4, pr. Juni zi2z5 . pr. Jusi lassung von Naphthamotoren bei der Verwendung zum rin ö. 9 Pre 9 Poheit der A it zoologische und geographische in nn Austraiens und betrieb als Reformwerk, dem Sie in diesen . Ihre Mitarbeit 3.15 M, pr. August 3, 15 AÆ, pr. September 3,15 ƽ Umsatz 5500. Schiffsbau, sowie betreffend die Vorlage über die nochmalige ö ; on Preußen. merit a. Prästzent der dortigen Ceographischen Gesellschatt die Ehtsendung gemähren wollen, wird sich niht vollzichen, obne mänche schmerzliche Rub Aus Havanna wird gemeldet, der General Castellanos derschiedener Forschünge, Frpedil onen nach dem inneren Australien Cinn'run? wachturusen ! Venn die Vollendung dieses Werkes be— annheim, 14. Oktober. (W. T. B. Produ ktenmgrkt.
Erhebung der Stempelabgabe für konvertierte Pfandbriefe Oldenburg ö abe vte Mufsianh! ⸗ . n und in das antarktische Meer. Aber über der neuen Heimath hat der ü delsgesetzbuch das Ende. Letzteres war Weizen pr. November 17,00. Roggen pr. November 13,75. Hafer h ie Aufständischen gezwungen, die Belagerung vo s deutet fut, un e Kelie de Bande ss ehr ch la pr. Jobember 5, 59. Mag pr. Nobember göb.
der Frankfurter Hypothekenbank zu Frankfurt a M., Seine Königliche Hoheit der Erb : i ; M. großherzog ist heute . ̃ Gelehrte der alten nicht vergessen; wohl die Mehrzahl der größeren vi des Ginheitsdranges, der, wor länger Cascorro aufzuheben, indem er 5000 Mann, die unter dem n n igess ] die erste stolse Frucht de w, r e . Volle Kilb Bremen, 14. Sttober. W. X. B.) Börsen - Schlußbericht.
wurde die Zustimmung ertheilt. Der Resolution des Mittag unter lebhaften Kund i gebungen einer zahlreichen Menge (4, = y Museen Europas hatte fich nakurwissenschaftlicher Zusendungen bon ihm lter d ge Oberbefehl Gomez. ständen, zurückgeworfen habe. 306 Auf ju e nrg, . e nh Forscher dankbar, indem sie . 3. er gffchen⸗ Jugendzeit unseres Volkes ist Rafßniertes Pßepj tro leu m. (Offizielle n der Bremer ,
Reichstags wegen Einfuhr k eines wirksamen Schutz⸗ in Oldenburg eingetroffen. Die Stad . . zolls auf Quebrachoholz 2c. wurde beschlossen, keine Folge angelegt. ö getrof d Dla n nnn, ständische seien kampfunfähig gemacht worden. Die spanischen ihm die Ghren verlieh, die sie zu vergeben hat: in fast allen größeren eg entstanden und darum dem Volke, theuer geworden. Börse. . — Fest. Loko 686 Br. Russtsches Petroleum.
u geben. Ferner wurde die Wahl von vier nichtständigen Truppen hätten 5 Todte und 50 Verwundete verloren. Abtheilungen des Thier, und Pflanzenreichz finden wir Artbezeich. inen solchen Besitz giebt ein Volk nicht leichten Herzeng dahin. S566 Br. Schmal. Fest. Wilcor Pöt Armour sbield Mile ern des Reichs⸗-Versicherungsamts vorgenommen und Sachsen⸗ Coburg⸗Gotha. nungen Mülleri', die den Namen Ferdinand von Müller's. ver. Fennoch muß das Spfer gebracht werden. Es ist die ungusbleibliche 27 8, Cudahy 28 6 Choice Grocery 28 8, Kyhtt label 28 8, über die Allerhöchsten Orts zu nahe heels! Vorschläge ob Seine in chr Höheit der Herzog hat sich heute von Nach einer dem W e, n Meldung aus i . 3. . . fe ö 5 . dez ge he fr 1. a n. n n . 8h . 6 g neh e irg, . m * err . ,,, . e
J 0 na j j . . Ugegangenen eldun Atlantie au ein sturmumbrauste 9 er Inse n esem ommer esiege aben. ramm. af fee eigend. ö
. i n geben ö ,, ng n ö Bombay von gestern wäre die n gr. an der südlichen Cie meer g seinem Namen benannt. 37 . Ausdruck geben zu können, lee der deutsche middl. loko 424 8. Taback. 230 Kisten Seedleaf, 25 Körbe 9 i andelstag, gewohnt große Fragen von großen Gesichts⸗ Varinas.
— — — ö *
ö ä
* Stammes angegriffen worden. Alle Beamten, mit Aus⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft 1 ammgarn pinnerei Aktien 172 Br. ö Ueberzeugung, daß die a, . unseres Rechts für das wirth⸗ deutsche Wollkämmerei und K — 1 — erer Nation einen un chã baren 5 c, Norddeu sch Lloyd Aktien B Bremer Wollkämm
h. ̃ z z ; Di Gesellschaft hat schaftliche und politische Leben unser, Reuß ä. E. seien getödtet worden, auch ein europäischer Bahnarbeiter se , Paris, 14. Oktober. Die französische Ackerbau. Gese ; , , . J ( ur n einer Versamml einstimmig den Beschluß angenommen, daß die Vorthei arstellt un ; Seine Durchlaucht der Fürst hat sich gestern zur Ab— . ö Ie re enen mfg un la fran iöfifchen Zucker zum gewinnbringend lan er ö . . , . gon ben b ger r g . W Tien oe . 3 Le. Königliche Staats-Ministerium hat beschlossen, die haltung von Jagden von Greiz nach Schloß Burgk begeben. Einer in Madrid eingetroffenen Meldung aus Manila . aden g e , n n ,, ir . On, rerfn, geen taten unn, e . Guano K. 7 Ho, PriVathitfont az, Hamb. n. 13g 5, , z 2 * . = 2 J * en, U be * ? 79 . . . nr, ag 56 he mf j . , ,,. Eesolg hat der Feneral-Gouverneur Blanco einen . ernannte, wie n gr 6 3 . * Konnmijssscn? mit dem Auf. der e i wben itz. 6 . 3 . rer , ö ,, . h, z 1. w M Ib, 5 . . ; 9 ; Zieg über die Aufständischen davongetragen. — Nach amt⸗ trage, die Interessen der französischen Zuckerprodujenten vor den Handelstag es er in , ö , . Wechsler · eisekosten der preußischen Staatsbeamten als maß— licher Meldung ist der Aufstand auf Mindanao beendigt. Staats gewalten zu vertreten kiesem ? Herbst zusammen zu trelen. Gs ist wahr, daß ! bank 181,25.
vers
Gestern und heute hielt der Ausschuß für Justizwesen Der Landtag ist auf den 25. d. M. einberufen worden. nahme des Stationsmeisters, der einen Arm verloren hahe
Sitzungen.