1896 / 246 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Tilsit. HSandelsregister. (41932

Der Kaufmann Emil Klammer aus Tiisit hat . seine Ehe mit Fräulein Toni Broschelt von selbst durch Vertrag vom 7. Oktober 1896 die 2 der Güter und des Erwerbes aug— eschlossen. . aft des Vorbehaltenen beigelegt. Dies ist . Verfügung vom 9. Oktober 1896 in das

ister über Ausschließung der ehelichen Güter— gemeinschaft eingetragen worden. Tilsit, den 9. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Torgam. Bekanntmachung. 419331 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. A1 (Firma Apotheker Richard Meyer zu Schildan ngetragen worden, daß das Handelsgeschäst dur 6 auf den Apothekenbesitzer Guftav Heinrich in Schildau übergegangen ist und daß derselbe das Geschäft unter der Firma: „G. A. Heinrich“ fortführt.

Die Firmg ist unter Nr. 362 neu eingetragen und deren Inhaber der Apothekenbesitzer Gustav Heinrich in Schildau. Torgau, den 12. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Viersen. 41672, Unter Nr. 88 des r , feng, ist heute

die Firma Kremer Wirtz zu Biersen ein⸗

getragen worden.

Die Gesellschafter sind: Johann Kremer, Schuhwaarenhändler zu Dülken,

2) Wittwe Leonhard Wirtz, Henriette, geb. Deussen, Inhaberin eines Schuhwaaren⸗ geschäfts zu Viersen.

Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1896 be—

gonnen.

Viersen, den 12. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

Wöiesbadem. Bekanntmachung. 41675 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 12313 die Firma „Hermanns * Fröitzheim“ in Köln mit einer Zweigniederlassung in iesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Her manns von Köln eingetragen worden. Wiesbaden, den 28. September 1896. Königliches Amtsgericht. VII.

Wiesbaden. Bekanntmachung. (41673 In unser Gesellschaftsregister ist am 30. Sep tember er. bei Nr. 29 eingetragen worden, daß die unter der ie n Nummer registrierte hiesige Zweigniederlassung der in Mainz domizllierten offenen Handelsgefellschaft in Firma Nathan Gold⸗ schmidt Nachfolger , . ist. Wiesbaden, den 30. September 1896. Königliches Amtsgericht. VII.

Wiesbaden. Bekanntmachung. (41678 Heute ist in das hiesige Gesellschaftsregister unter Nr. 479 die von dem Zivil⸗Ingenieur Nikolaus enzel und Chemiker Emil Niederhäufer, beide von ies baden, unter der Firma „Rheinische Trauben⸗ most Gesellschaft Henzei Cie Wiesbaden“ am 23. Seytember 1596 begründete offene HSandels⸗ gesellschaft eingetragen worden. Wiesbaden, den 30. September 1896. Königliches Amtsgericht. VII.

Wies baden. Bekanntmachung. (41674 In unser Firmenregister ist heute vermerkt worden, daß die unter Nr. 11698 des Firmenregisters einge⸗ 3 Firma „2. Brettheimer Nachf.“ zu Wiesbaden erloschen ist. Wiesbaden, den 5. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. VII.

Wies baden. Bekanntma ung. 41676

Heute ist in das hiesige Gefe schaftsregister unter Nr. 480 die von den Kaufleuten , Steinberg und August Vorsanger, beide von Wies aden, unter der Firma „Steinberg Vyorsanger ! am 1. Sk⸗ tober 1896 zu Wiesbaden begründete offene Handels gesellschaft eingetragen worden.

Wiesbaden, den 5. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. VII.

Wiesbaden. Bekanntmachung. (41677

Das seither unter der Firma „Wiesbadener Verlags austalt, Schnegelberger Æ Hanne⸗ mann“ zu Wiesbaden betriebene Handelsgeschäft ist nach Austritt des Hesellschafters, Verlagzbuch- händlers und Buchdruckereibesstzers Kar Schnegel⸗ berger zu Wiesbaden auf den bisherigen gescrl(r⸗ Chefredakteur und. Buchdruckereibesitzer Friedrich Hannemann zu Wiesbaden Übergegangen und wird . ö ö. ö * ies badener

erlagsanstalt, edr annemann!“ zu Wiesbaden fortbetrieben. , . ten i Firma ,,.

erlagsansta negelberger C Hannemann im ,,, unter 2 445 gelöscht und die Firma iesbadener Verlagsanstalt Friedrich Saunnemann in das Firmenregister unter Rr. 1211 n. Namen des letzigen Inhabers eingetragen

orden.

Wiesbaden, den 6. Oktober 1896.

Königliches Amts gericht. VII.

Wittlich. (41935 Zufolge e, . vom 9. Oktober 1896 ist in das Firmenregister e . worden unter Nr. 88 der , . er und Weinhändler Peter Nicolay Uerzig, als Ort der Niederlassung Uerzig, als irma Pet. Nicolay. Wittlich, den 10. Oktober 1896.

Krehl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wolmirstedt. (41679 Es ist heute: 1) in unserem , . zu Nr. 58; die Firma Ludwig Lindemann in

Dem Vermögen der Braut ist die Ueb

unter Nr. 82 die Firma L. Lindemann Nach- folger in Nogätz und als deren Inhaber der Kauf. mann Udo Muller zu Rogätz eingetragen;

2) in unserem Prokurenregister:

zu Nr. 7: die Prokura für die Firma Ludwig Lindemann in Rogätz gelöscht.

Wolmirstedt, den g. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

Tempelburg. Bekanntmachung. 41936 r lg Verfügung vom heutigen Tage ist an demselben Tage in das diesseitige , . der ebergang der sub Nr. 54 dortselbft eingetragenen irma . Groß“ auf den Kaufmann Hermann roß zu Zempelburg als zeitigen Inhaber sup Nr. 70

eingetragen. K den 9. Oktober 1896. önigliches Amtsgericht.

Ziesnr. ,,, , , , (41938

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. ö 1896 an demselben Tage eingetragen worden:

a. bei Nr. 38 (Genthin Nr. 336), woselbst die Firma F. Menz zu Ziesar und als deren Inhaber der ,, Friedrich Menz zu Ziesar eingetragen stand, in Sp. 6:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Weise zu Ziesar übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Paul Weise“ fortsetzt. Vergl. Nr. 89 des Firmenregisters;

b. unter Nr. 89 die Firma Paul Weise zu Ziesar nner deren Inhaber der Kaufmann Paul Weise aselbst.

Ziesar, den 12. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Ansbach. Bekanntmachung. 41865

In Aurach, Amtsgerichts Herrieden, hat sich ein Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. für den Bezirk der Pfarrei Aurach gebildet.

Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Regel durch drei Vorstandsmitglieder, und werden der Firma des Vereins die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt.

Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in der Verbandskundgabe des bayer. Landesverbands.

Die Vorstandschaft des Vereins besteht aus dem: Vorsteher: Leopold Pfuff, k. Pfarrer zu Aurach, Stellvertreter: Johann Linzenmeyer, Bürger⸗

meister dort,

Beisitzer: Johann Hufnagel, Bauer in Hilsbach, Johann Jakob Blank, Bauer in Eyerlohe, Michael Hufnagel, Bauer in Aurach.

Ansbach, den 12. Oktober 1896.

K. Landgericht. K. f. H. S. (. S.) K. Ober ˖ Landesgerichts Rath Kapp.

Erk elenꝝ. eren,

In unser Genossenschaftsregister ist für die Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Erkelenz, heute eingetragen worden:

1) Das 6 ied Wilhelm Terstappen, Rentner zu Erkelenz, ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle Hubert Hansen zu Hoven gewählt worden.

2) 16 Absatz 2 des Genossenschaftsstatuts ist dahin abgeändert, daß der Vorstand fortan aus sieben Mitgliedern besteht.

3) Als weitere Mitglieder sind in den Vorstand gewählt worden:

a. Anton Bongartz zu Schönhausen,

b. das auggeschieden gewesene Mitglied Wilhelm Terstappen, Rentner zu Erkelenz.

Erkelenz, den 9. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Frank rurt, Oder. Bekanntmachung. 41681] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Beamten“ Wohnnngs⸗ Verein zu Frankfurt a. O. (e. G. mit beschr. H.) vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitgliedes Merkel der Eisenbahn⸗Betriebs ˖ Sekretär Brückmann in Frank- furt a. O. als , , ,, . bestellt worden ist. Stellvertreter des Vorsitzenden ist das Vorstandt⸗ mitglied Radcke. rt a. O., den 10. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Friedberg, Hessen.

(41682 Bekanntmachung. Laut Statut vom 27. September 1896 ist unter der Firma Molkerei · Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haf flicht zu Nieder⸗Wöllftadt eine Genossenschaft mit dem Sitze zu NiederWöllstadt gegründet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Firm, auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft mu durch zwei Vorstands mitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsperbind⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die I d, zu der Firma der Genossenschaft ihre amensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorslands⸗ i een, in dem Oberhessischen Anzeiger zu riedberg. ö. Borstand besteht zur Zeit aus folgenden Mit- gliedern: 1 Karl Draudt zu Nieder ⸗Wöllstadt, Direktor, Heinrich Karl Weith daselbst, Rendant, 3) Leonhard Selig daselbst, Stellvertreter des Direktors,

4 Wilhelm Karl Peter Kost daselbst,

5) Heinrich i ee, daselbst. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet. Friedberg, 9. Oktober i896.

Großh,. Hess. Amtsgericht.

erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher

fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältniffe der err ng fn en aufzubringen. . j

sie rechtsberbindliche Erklärungen enthalten, von wenigftens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Verxelnsvnorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ jeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Ge⸗

Glei vitꝝx. Bekanntmachung. (41866 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Vorschuß verein gin Gleiwitz. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter , . t heut eingetragen worden, daß der assierer Heinrich Kunert aus dem Vorstand aus— geschieden und der Kaufmann Daniel Lustig zu Gleiwitz zum stell vertretenden Kassterer gewählt worden ist. Gleiwitz, den 10. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Hameln. 41867] In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 2 Tündern sche Molkerei, eingetragene Genossen⸗ e,. mit unbeschräukter Haftpflicht, einge⸗ ragen: ie Liquidation ist beendet und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. ; Hameln, den 6. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. III.

NVürnberꝶꝝ. Bekanntmachung. (416861

In der Generalversammlung des Consumvereins Zell n. Umgebung, e. G. m. b. S. vom X. September 1896 wurde an Stelle des verlebten Kassiers Georg Mitterer der Anwesensbesitzer Johann Pröbster in Zell gewählt.

Nürnberg, 12. Oktober 1896.

Kgl. Landgericht. Kammer II f. Handelssachen.

v. Wel ser, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

Obernkirchen. 416831

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 eingetragen:

„Consumverein in Krainhagen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.

Sitz der Genossenschaft: Krainhagen.

Statut vom 6. September 1896.

Gegenstand des Unternehmens; Auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung Haushaltungsbedürfnisse aller Art, vorzugsweise Lebens., und Wirthschaftsbedürfnisse, in guter und unverfälschter Qualität anzuschaffen und zu möglichst billigen Preisen gegen Baarzahlung an Mitglieder zu verkaufen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folgen durch einmalige Einrückung in die Mindener Zeitung oder das Schaumburger Kreisblatt unter der Firma mit dem Zusatz „der Vorstand“ nebst Zeichnung von 2 Vorstandsmitgliedern oder mit dem Zusatz der Aufsichtsrath“ nebst Zeichnung von 2 Mitgliedern des letzteren.

öhe der Haftsumme 15 (s

16 ' . 2. .

a. Bergmann August Kranz, Nr. 31 in Krain⸗ hagen, Vorsitzender, . ; b. Heinrich Langemann, Nr. 6 in Krainhagen, assierer, . C. August Sassenberg, . Nr. 51 in Krainhagen, Schriftführer. *, ee r, e, . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Morgens von 8 bis 1 Uhr Mittags gestattet. Obernkirchen, den 6. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 41864 Zum stellvertretenden Vorsteher des Darlehens

cassenvereines Kallmünz e. G. m. u. H. wurde

der rfmmnn Conrad Fleischmann in Kallmünz

gewählt.

Regensburg, am 12. Oktober 1896.

Der Vorsitzende der . für Handelssachen:

ang.

Rietberg. Bekanntmachung. 41684 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bei dem Nenenkirchener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nenenkirchen eingetragen: ö Wr ie des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Kaplan Konrad Obermeier zu Reuenkirchen ist der Kolon Kaspar Dieckhans zu Neuenkirchen zum Vor— standsmitglied bestellt. Rietberg, den 10. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Schlüchtern. Bekanntmachung. 41868

Bei Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters, betr. den Oberkalbacher Darlehnskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberkalbach, ist laut Anmeldun vom 10. Oktober 1896 der Eintrag bewirkt, 16 Pfarrer Weber daselbst in den Vorstand als Vereins⸗ vorsteher gewählt ist. Schlüchtern, 12. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

Wasungen. (41685 Unter Nr. 10 Bl. 54 unseres Genossenschafts⸗ d, e. ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Niederschmalkalder Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Niederschmalkalden. nhaber der Firma sind die auf Grund des Statuts vom 26. September 1896 beigetretenen Mitglieder.

Der Sitz der Genossenschaft ist in Nieder⸗ schmalkalden.

Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver= bessern, die dazu a El Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder

Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an⸗ zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungk=

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

1) Lehrer Bernhardt Hofmann . Meer

n e g , n eh andw arl Dietsch in Niederschmalkal

; n n , n. i n erer, den

abrikwerkmeister Friedr apf daselbst,

3 . riedrich Fabian pe f

6) Fabrikarbeiter Christian Dietsch dafelbst.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzuget fügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbengnnten Fälle nur dann verbindliche Kraft wenn sie vom Vereinsvorsteher oder desfen Stell. vertreter und mindestens zwel Beisitzern erfolgt ist.

Be! gänzlicher oder thellweiser Jurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen Über Einta en unter 500 S und über die eingezahlten . antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereing. vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindesteng einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechttz⸗ verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die jenige eines Beisitzers.

Laut Anmeldung vom 26. September 1896 und Verfügung vom 9. Oktober 1896.

Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während 33 , wn des unterfertigten Gerichts Jedem gestattet.

Wasungen, den 10. Oktober 1896.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hermann.

Muster⸗Register.

(Die aus ändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Plauen. 42000

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr; 2102. Firma Ikls K Reis in Plauen, 1L Paket mit 59 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftzz⸗ nummern 34223, 34260 264, 346535, 34734 736, 34799 348065, 34810, 34814 —- 820, 34827 830, 34832 5835. 34837, 34840 —- 853, 34855, 34856, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. September 1896, Vormittags p12 Uhr.

Nr. 2703. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 59 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 34857, 34859 = 868, 34881 888, 34892 —– 4911, 34913 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ tember 1896, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 2704. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 34934 = 927, 34930 - 934. 34936, 34939 - 941, 34944, 34945, 349654 - 958, 34962 980, 34984 994, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1896, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 2705. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 59 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 34995 Ih003, 35024. 35057 35060, 46546, 46548, 466560 - 574, 46577 586, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. September 1896, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 2706. Firma Meinhold * Sohn in Plauen, 1 Paket mit 236 Mustern fuͤr Gardinen und Tapifferie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1546, 2294, 1546/2295, 1549/2322, 1571/2440, 1562/2443, 1560, 2415, 1558/2441. 1568/2451, 15852447. 15851/2448, 1586/2449, 1586/2450, 1661, 1573, 1574, 1675, 1576, 1577, 1578, 1579, iöso, 1681, 1575/2446, 1582, 1583, 1584, Schutzfrist 3 Jahre, en wet am H. September 1896, Vormittags

T.

Nr. 2707. Firma Leopold Oskar Hartenstein in Planen, 1 offenes Muster für Triumph-⸗Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer b605, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 8. September 18396, Nach⸗ mittags 45 Uhr.

LPaket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerjeugnisse, Geschäftg⸗ nummern 34819, 343235, 34854, 34869 880, 34929, 34942, 34943, 34946 - 949, 34959 961, 34981— 283 35025, 35025 35029, 35041 - 56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 160. September 1896, Vor⸗ mittags 412 Uhr. Nr. 2709. Tieselbe Firma, 1 Paket mit 59 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 35661 80, 35983 93, 35 104 - 107, 35111, 7109, 7119 7122, 24 - 7132, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 10. September 1896, Vormittags 112 Uhr. Nr. 2710. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 509 Mustern von Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern T133— 7141, 7145 - 7156, 7153, 716564, 7159 - 7163, 7166 - 7193, Schutzfrist 3 Jahre, Ir feet am 10. September 1896, Vormittags 3.

Nr. 2711. Firma Tröger Co. in Plauen, 1ẽ Paket mit 5G Mustern mechanisch gestickter Baum⸗ wollspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern S680, 8681, S685 11 bis S658 1, S690, S695, 8714 bis 8724, 8728, 8734, 8735, S740 bis S759, 87 6l bis 8768, Schutz frist? Jahre, angemeldet am 15. September 1896, Nachmittags 15 Uhr. Nr. 2712. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 34 Mustern mechanisch gestickter Baumwollspitzen, verschlossen. Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern S769, 8772 bis S778, 8780 bis 8784, 8787, 8816 bis sz9, ss67, öh g, S562, ss big 875, Schutz= frist 2 Jahre, ,, am 15. September 1896, Nachmittags 45 Uhr. Nr. 2713. Firma Blanck * Cie. in Plauen, 1 Nr. 56h mit 50 Mustern von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzengnisse, Geschäfts nummern 38001 —– 38050, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am . September 18956, Nachmittags 4 ühr 50 Mi⸗ nuten. Nr. 2714. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. h96 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, lächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 38051 = 38100, chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. September 1896, e , 4 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2715. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 597 mit 50 Mustern von Maschinenstickeresen, offen,

lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 38101 = 38150,

utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. September 1896, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. Rr. 2716. Dieselve Firma, 1 Paket Nr. 598 mit 50 Mustern von Maschinenstickerelen, offen,

Nogätz gelöͤscht und

Landmann.

nossenschaftsblatt : zu Neuwied bekannt zu machen.

Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 33161 38200,

Nr. 2708. Firma Ikls * Reis in Plauen,

ist 1 Jahr, angemeldet am 15. September r , 4 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2717. Dieselbe nr. 1ẽPaket Nr. 599 mit 50 Mustern von Maschinenstickerelen, offen,

lächenerzeugnisse, Geschäfttznsummern 38201 - 38250,

chutzfrist 1 Jahr, angeineldet am 15. September söhß, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2718. Dieselbe Firma, 1 . Nr. 600 mit 50 Mustern von. Maschinenstickerelen, offen,

lächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 38251 = 38300,

chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. September IIh6, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2719. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 601 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 48401 = 45450, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. September I896, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Nr. 27209. Dieselbe Firma, 1 . Nr. 602 mit ß0 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächen er eugnisse, Geschäftsnummern 46451 - 46500, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. September 1896, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2721. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 603 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 82901 -=- 829550, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. September 1896, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2722. Dieselbe Firma, . Nr. 604 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächen erzeugnisse, Geschäftsnummern 82951 = 83600, Schutzfrist 1. Jahr, . am 15. September 18596, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2723. Firma Gardinen fabrik Plauen in Plauen, 1 Paket Nr. 155 mit 39 Mustern engli⸗ scher Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 9859, 9857, oHs868, gs84, 9896, 9898, 9gS99, 9900, 9901. 9916, 9917, g9z6, g934, 9935, g942, 10902, 19931, 109934, 10949, 10968, 10972, 10976, 19978, 109984, 109985, 19986, 10989, 10990, 10993, 12000, 12001, 12006, 12013, 12014, 12022, 12625, 13025, 12037, 123041, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1896, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2724. Firma Tröger C Co. in Planen, 1 Paket Nr. 156 mit 56 Mustern mechanisch ge—⸗ stickter Baumwollspitzen, verschlossen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 890l bis 8904, 8924 bis 8945, S944 bis 8969, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. September 1896, Nachmittags j5 Uhr.

Ne 2725. Dieselbe Firma, 1 Paket mit z2 Mustern mechanisch gestickter Baumwollspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern so70 bis 8974, S576 bis 8587, 9g011, goz7 bis 9049, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1896, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 2726. Firma Ikls Reis in Plauen, Paket mit 56 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts—= nummern 350094 - 22, 35029 - 40, 35095 35103, 35112 121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1896, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 2727. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 35122 1657, 35159 —- 162, 35165, 35168, 35171, 35174, 36177 - 180, 35184, 35185, Schutzfrist 3 Jahre, 6 am 22. September 1896, Vormittags 112 Uhr.

Nr. 2728. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 48 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschaͤfts nummern 35186, zol 88 - 35200, 35208, 46586, 46596, 46597, 46599, IlI42, 7144, 7152, 7157, 7158, 7164, 7165, 7194 - 7211, 7216, 7356, 7357, 7359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1896, Vormittags 113 Uhr.

Plauen, am 8. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Steiger. Walkenried. (41774

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 31. Wiedaer Hütte, Eisenguswaaren⸗ Aetiengesellschaft in Wieda, 29. September 1896, Vormittags 11 Uhr, Photographie, offen, Modell für Dauerbrandöfen nach irischem System, Fabriknummer 191, Modell für plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist zehn Jahre. .

Walkenried, den 25. September 1896.

Herzogliches Amtsgericht. Voges.

Konkurse. als26)

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Friedrich Urack in Berlin, Manstein⸗ straße 7 (Firma M. F. Urgck) ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Martens in Berlin, Oberwasserstraße 12. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober 18956, Nachmittags *I Üihr. Offener Arrest mit An—⸗ jeigepflicht bis 30. Dezember 18965. Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis 350. Dezember 1896. Prüfungstermin am 22. Januar 1897, Vormittags ül Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.

Berlin, den 13. Oktober 1896.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

41827 =.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr⸗ mann Laski hier, Leipzigerstraße 97 (Privat- wohnung: Markgrafenstraße 185, ist heute, Mittags 2 Uhr, von dem Königlichen il rh J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Goedel hier, Sebastianstraße 76. Erste gGlãubigerversamm lung am p. November 1896, n, 1E hr. Sffener Arreft mit Anzeige⸗ pflicht bis 29. November 1856. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 297 Robember 18965. rüfungstermin am 21. Dezember 1896, 3 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 15 Hof, Flügel B., part., Saal J.

3

uring, reiber

des Kizniglichen n le dr , J. Abtheilung 82.

lelged Ueher das Permögen des Kaufmanns Lonis

Wolff hier, Nosen alerftraße 20,s21 (Firma E. Lemwaudomw ori, heute, Hehn ie 1j Uhr, von

dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das d

rinckmeyer in Berlin, agdeburgerst ; Erste Gläubigerversammlung ö. . 1S96, Vormittags 11 uhr. Offener Krre mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. De— zember 1896. Prüfungstermin am) 22. annar . , . im Gerichts. gebaude. Neue Friedrichstraße 13, „Flüũ ö part., Saal 27. .

Berlin, den 1 . .

von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 84.

(41856 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Cigarren⸗ händlers Max Schöbel zu Breslau, Bismark— straße Nr. 7, jur Zeit in Bielau bei Neisse, ist heute, am 9. Oktober 1396, Nachmittags 535 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Michalock zu Breslau, Hummerei Nr. z. Anmeldefrist bis zum 20. November 1856. Erste Gläubigerversammkung den 9. November 18895, Vormittags 9 lÜhr, Prüfungstermin den 7. Dezember 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90 im JI. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ro— vember 1896.

Breslau, den 9. Oktober 1896.

Jaehnisch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(41948 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Kürschners Georg Vogel zu Hombruch ist heute Vormittag 11 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist Justiz⸗Rafh Fenner zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November 1896. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 1. Januar 1897. Erfte Gläu— bigerversammlung den 11. November 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 9. Januar 1897, Vormittags 117 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 12. Ottober 1896.

Kiesler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

al9h?7]

Ueber das Vermögen der Woll und Schnitt⸗ waarenhändlerin Johanna Martha verehel. Kluge hier (Schandauerstr. 55) ist heute, am 12. Oktober 1896, Vormittags 119 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet und der Privatauktionator Pechfelder hier, Amalienstr. 18, zum Konkursver—⸗ walter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 5. November 1896 bei dem Gerichte an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 16. November E898, Vormittags 10 Uhßr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1896.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht

Dresden, Abtheilung Ib, am 13. Oktober 1896:

Hahner, Sekretär.

41968

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft „Wendschuch C Meisner“ hier, große Meißner⸗ straße Nr. 1, vertreten durch den Kaufmann Clemens Eugen Wendschuch und den Apotheker Oskar Robert Johannes Meisner, ist heute, am 12. Oktober 1896, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtzanwalt Blüher hier, Waisenhaus— straße , zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 5. November 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger . versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: LS. November E896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1896

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ih“, am 13. Oktober 1896: Hahner, Sekretär.

41844 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Sekonomen Johann Zieglmüller in Dobl,. Gemeinde Sachsenham, wurde heute, den 10. Oktober 1896, Nachmittags 38 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. , ,. Konkursverwalter ist der Kgl. Gerichtsvollzieher Schödel in Griesbach. Offener Arrest erlassen. An⸗ zeigefrist endet am 31. Oktober 1896. Anmeldefrist endet 3. November 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, LI. November 1896, 19 Uhr Vorm.

Griesbach, 11. Oktober 1896.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Schwarzmüller, K. Sekretär.

(41832 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths Johann Baptist Schonler in Bertringen ist heute, am 1I1. Oktober 1896, Vormittas 117 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher Hardy in Großtänchen. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 5. November 1896, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. November 1896.

Kaiserliches Amtsgericht zu Großtänchen.

41857 t 6 das Vermögen des Kaufmanns Ernst

athesius (in Firma W. Heller) hier ist am * He f. 16 , de, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt, Offener Arrest mit Anjeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. November 1896. Erste 1 sammlung am 2. November 89G, Vormittags 16 Uhr, und Prüfungstermin am 30. November 1896, Bormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Justerburg, den 13. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

1847 sonkursvoerfahren. le leg das Vermögen des Iten Schnhmacher Rohstoff⸗Vereins in Kiel in Liquidation ein ⸗; etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftp ficht, wird heute, am 7. Oktober 1896, Nach

ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 3

in Kiel , 10. Offener Arrest mit An⸗ J eigefrist bis 4. Niobember Ig)6. Anmaldesrist iz 14. Nobember 1896. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 5. November 1896, Vor⸗ mittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 26. November 18958, Vormittags LO Ühr.

Kiel, den 7. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber.

42042 Nonkursverfahren. Nr. 12 386. Ueber das Vermögen der ledigen Putzmacherin Marie Schuele in Konfstanz ist heute, am 7. Oktober 1896, Vormittags sz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Rechtsagent F. Schiltknecht in Konstanz. Anmeldetermin: 36. Oktober 18906. Termin zur Beschlußfassung und die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, sowie die Prüfung angemeldeter Forde⸗ rungen: Montag, 11. November 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Arrest ist angeordnet. Konstauz, den 7. Oktober 1856.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

A. Burger.

41955 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Bilio in Labiau wird, da derselbe wegen Zahlungß⸗ unfähigkeit die Konkurseröffnung beantragt hat, heute, am 12. Oktober 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Geßner in Labiau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis zum 12. Dezember 1856 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusseßz und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkursordnung bezeichneken Gegen⸗ stände auf den L2. November 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 22. Dezember 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ,. welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Zesttze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter biß zum 12. Dezember 18986 An zeige ju machen.

Labiau, den 12. Oktober 1896. Reinhardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42046 Konkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat beute Nachmittag 35 Uhr über das Vermögen des in Mayr, Kaufmann (Kurz⸗, Weisz⸗ und

ollwaarenhändler), in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Ludwig Roch in ß a. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1896 erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 20. November 1896 bestimmt, ferner zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in 120 K. O, weiter vorgesehenen Angelegenheiten Termin auf Donnerstag, den 12. November 1896, Nachmittags 2 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 2. Dezember 896, Nachmittags z Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier an— beraumt.

Ludwigshafen a. Nh., 13. Oktober 1896.

Der Sekretär 5 * Amtsgerichts: eist.

(41959 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Ednard Conert zu Magdeburg, 8 straße 6, ist am 13. Okteber 1896, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige. und Anmelde⸗ frist bis zum 25. November 1896. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. November 11896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 13. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

(41845 r, r, ,

Ueber das Vermögen des aterialwaaren⸗

ändlers A. Hucke hier ist am 10. Oktober 1896,

ormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Agent Theodor Detert hier. Offener . gemäß §F 108 K.ꝓ. Anmeldefrist bis zum 1. November 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. November 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Mühlhansen i. Th., den 109. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

41960 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drogisten Egon Wüstner in , wird heute, am 13. Okto- ber 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schulze in. Neusalza. Frist zur Anmeldung bis 10. November 1896. 1. Glaub mr, ,,, am 22. Oktober 1896, Vormittags p10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. November 18989, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht Nensalza.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Akt. Dreßler.

42045 t J. Württ. Amtsgericht Oehringen. Konkurgeröffnung über das Vermögen des Karl Rüger, verwittweten Mi-anrers in Nenuenstein, am 13. Oktober 1896, Vorm. 10 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: ger of lerer. Carle in Oehringen. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 11. November 1896. Wahl und Prüfungstermin am 19. No⸗ vember 1896, Vormittags 11 Uhr. Den 13. Oktober 1896.

41956 12. Oktober 1896, Nachmittags 44 Uhr, über das

Vermögen des , und Schnittwaaren⸗ händlers Geor ilhelm Pfost von S,, . das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Kaufmann Wilhelm Hussel in Oettingen er⸗ nannt, offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Ok. tober 1896 erlassen, erste Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 10. November 1896, BVor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 22. Dezember 1896, Vor⸗ mittags 9 lihr, im Sitzungssagle anberaumt, auch Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis inkl. 30. November 1896 eröffnet. Oettingen, den 13. Oktober 1896. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Dürr, K. Sekretär.

41860

Ueber das Vermögen der Schnittwaaren⸗ händlerin Lonise Syielvogel zu Ober ⸗Peilan ist heute, am 12. Oktober 1896, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Schöler hier. Anmeldungen bis zum 4. Nobember 1896. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 12. November 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1896.

Reichenbach n. Eule, den 12. Oktober 1896.

Schönfeldt, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

41858 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kgolonen und Gast⸗ wirths Wilhelm Söhlke Nr. 8 zu Reinsen und seiner Ehefrau Sophie, geb. Lutter, daselbst ist am 9. Oktober 1896, Vormittags 117 Uhr, Kon kurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Schwabe zu Hannober. Anmeldefrist bis 15. November 1896. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1896, Vormittags 85 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am TG. November 896, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1896.

Rodenberg, 9. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

41846 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Landwirths Otto Redecker Nr. 1 zu Haste ist am 11. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schwabe in Hannover. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Te⸗ zember 1896, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1896.

Rodenberg, 11. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

(418501 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Jonas in Schrimm ist beute, Nachmittags 5e Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ö mann Möbius in Schrimm; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1896 Anmelde⸗ frist bis zum 16. November 1896; erste Gläubiger⸗ versammlung am 6G. November 896, Vor⸗ mittags II Uhr; Prüfungstermin am 25. No⸗ vember 1896, Vormittags 105 Uhr.

Schrimm, den 12. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

41859 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zahntechnikers Ferdi⸗ nand Lück zu Sommerfeld wird heute, am I2. Ok⸗ tober 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Werner Nickol zu Sommer⸗ feld wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht zu Sommerfeld.

41852 Ronkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Marga⸗ rethe Haase, geborene Grandinger, in Mallmitz wird heute, am 12. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil en in Sprottau wird zum Konkursverwalter ernannt.

onkursforderungen sind bis zum 12. November 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die . eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §5 120 der Konkurt⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. No⸗ vember 1896, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. November 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Heß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. November 1896 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Sprottau.

(41848 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen 1) des Malermeisters Gustav Milentz zu Stettin, Arndtstr. 5, 2) des Malermeisters Paul Jakubek zu Stettin, Turnerstr. 31 c., wird heute, am 12. Oktober 1896, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Ad. Bouveron zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis jum 15. Dezember 1896 bei dem Gerichte e,, . Es wird zur gebn m n n, über die Beibehaltung des ernannten oder die eines anderen Verwalters, sowie über die 2 eines m, und eintretenden Fa über die in 5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. November 11896, Mittags ET Uhr, und zur , der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 29. Dezember

zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Termin anberaumt. Allen pe n weg eine zur gehörige in B

itlags J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö sst der Rentier Johs. Baumann?

Gerichtsschreiber: Möhle.

etwas schuldig sind, wird aufg nichts 56 gin n zu . zu l leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

Das K. Bayr. Amtsgericht Oettingen hat am

1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Konkurs masse haben oder zur Konkurg⸗

dem ;

k ö