B der Sache und von den Forderungen, für das am 28. Juli 1896 über das vember 1896, Vormittags 11 Uhr, vor d 42044 kurs ; . liche sie aus der Sache 1 edigung Bierbräuers Lorenz Zinkler von W i , Re e e , m n bes . . ; ** lio 310. 56 1 über daz B örs en⸗WB il d, e , . chrem sich ergeb , , eilenge , . , ,, , Deutschen Reichs⸗Anzei inn ettin, Oktob ; er ⸗ r seine Ge tung de . ., , ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ; wa , . roßherzogliches Amtsgericht. . 141 Bekanntmach 3 Id, den 10. ö 8. . ge . erg heleute Eugen *. d . M 246. Berlin. Donnerstag den 15. Oktober 1896.
und NRosa Kolb in Schüttenmühle, Gemelnde Burgau, am 12. Oktober 1836. Gerichtsschreiber des Königli t . . ; rgan, am ober erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen gerliner Börse vom 15. Oktober 1896. K . 103, ß0bz Rostocker St. Anl.
— 5 . ; . . . . wn e , Kgl. n, tz Burgau: un ö ee. Uhr, der Kon eröffnet, offener . eibmayer, K. Sekretaͤr. onkursverfahren. 2 D. dg — 100198, 40b Schöneb. G. A. 91 A erlassen und der Gerichtsvollzleher Emeran —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des der dentschen Eisenhahnen tli st llte K do. do. ult. Qt. ge dhe, ü zob̃ Spand. 61. 21 Riedmeler in Weiler zum Konkurzverwalter ernannt. Ia2043 gstonkurs verfahren. : Sinhlflechters Sehe, Baptist Simon in ö Am ich fes geste l urse. do. St. Schulsch. 3000 = 75 193, 7p do. Do. 1895 . bis 1. Nobember 1896. Erste Gläubiger, Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Leberau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [420721 Bekanntmachung. ö Lachener St. I. 33 Stettin do. 1389 ammlung Montag, O. November E896, Landmanns Peter Meier III. von Weitefeld termins hierdurch aufgehoben. Die Station. Augstellung' wird in der Nacht Umrechnungs-⸗Sätze. Alton. St. A. S7 39 zz do. do. 1894 Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des K. und dessen Kinder bezw. Enkel wird nach erfolgter Markirch, den 19. Oktober 1896. vom 15. zum 16. d. Mis, nach Schluß des Betriebez 1 Frantz „Lira, z Lei 1 Pestia — 30 é tert, goih⸗- do; do. 1834 3 Teltower Kr. Anl. Amtsgerichts Weiler. Anmeldefrist bis zum 7. No s Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. für den öffentlichen Verkehr geschloßen. Von n. . wos 'btzih teren dis, s, . re , fen Augsb. do. x. 1389 Weimarer St. A. vember I. J. . Prüfungstermin am Daaden, den 19. Oktober 1896. (gez. Riegert. 16. d. Mts. ab werden die nur für den Ausstellungö— Hs nn des ü malt wänch * ws , ü Krane = is', Barmer St. Anl. Westf. Prop. A. I Montag, den 9. November 1896, Vormit⸗ Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: 99. Amtsgerichts ⸗ Sekretär. verkehr eingerichteten Stadt,, Ring ⸗ und Vorortzuge Fhubel = z, 20 6 1 Peso — .o d 1 Dollar — , 28 4 do konv.
2 2 2
Rentenbriefe. ö V. .14 1.4.103000 - 30 103,906 nnoversche. . 34 versch. 3000 – 30 1090, 99bz Hessen⸗Nassau . . 4 14.10 3000-30 103, 006 do. d095. . 39 versch. 3000-30 1090, 90 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 - 30 103,006 do. do. . . 39 versch. 3000 30 100,90 bz Lauenburger .. . 4 1.1.7 3000 - 30 103, 0606
— — D
S FK — KKL — 2 D 8
S ö — 3 D
2ER C = C — —
—— = —
—— — — — — — — — 82 —— = r t - - 22
S — ——— — — — *
D — —
—
. 4. ,, 46. 1410 3000 - 30 103,096 nicht mehr verkehren. 1 Eipre Sterling — 20,00 e Berl. Stadt⸗Obl. iter. Prem. In .
z 5 ühr ö Wies bad. Et. nl esensc i , , , ‚. ad. St. Anl. osensche 4.107 3 n gn, am 10. Oktober 1896. (41861 Conkursverfahren. 41836 gonłurs verfahren. Berlin, den 13. Oktober 1896. sel. Bank⸗-Dist do. do. 15823 000 = 1000,75 bz ; ö dersch. z 0M0 -= 39 . Der . des 8. Bayr. Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des gFönigliche Gisenbahn⸗Direktion. Amsterdam, Rott. 3 X 3 Ils, aß br Breslau St. A. 30 1GM20bz B Preußische ... 4.10 30090 - 30 103,006 eiler: Herr, K. Sekretär. staufmaunns Fi. Dittmer zu Biesenthal wird, Acrers Josef Gls in Leberau wird nach er— w 1 2 WM 6g bz do. do. 183] ; dori do. aer sh versch Go = 0 gg, ghz nachdem der in dem Vergleichttermin vom 3. August folgter Äbhaftung des Schlußtermins hierdurch auf. [41966 Brůsselu. Antwp. I Bz TM a Bb, 65 bz Bromberger do. Oy Pfandbriefe. Rhein. u. Westfäl. 4 14.15 3600-360 sio3 5b; I4l864] 1886 angenommene Zwangshergleich durch rechts. . Dentsch Russischer Eisenbahnverband. do. do. rs. 2 M. 80 35 bz Tassel Stadt⸗Anl. 3000 - 1501120, 30bz do. do. versch. 3000-30 — — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto af en Beschluß vom 8. August 1896 bestätigt WMarkirch, den 10. Oktober 1896. Mit sofortiger Gultigkeit werden für die am Skandin. Plätze. IMT. 1220 bz Charlottb. do ldd 000 –=39091 14253 Sächsische ... 1.4.10 3009-30 1103, 906 Herbst in Ilsenburg ist heute, 10 Uhr, Konkurs ist, hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. 1. Oktober 1896 eröffnete Station Danzig Haupt⸗ Kopenhagen... Kr. 8 T. 12203 do. do. 3000-150112, 1096 Schlesische . . . . 4 14.10 3000– 30 103, 106 eröffnet. Erste Gläubigerversammlung: 29. Or, Gberswalde, den J. Oktober 1896. (gez) Riegert. bahnhof im Deutsch⸗Russischen Verkehr Eilgutfracht= London 4 83 T. 20, hh bz Trefelder 3000- 15609102570b do. J 30M — 0 109, 0h; tober, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü— . Packert, Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretär. (sfaͤtze eingeführt, über deren Höhe die Verbandstatisnen 8 3M? Lo 2l5bz Dessauer 00M 1690190 lob; Schlsw. Hosstein. zoo = 30 oz 99G göͤtermin: 20. November, 9 Uhr Vormittags. als Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. ——— auf Befragen Auskunft ertheilen. Da mit demselben 1 Milreis 48. , do. do. 18936 zoo = (160 do. do. Soo = 530 ioo. goßz nmeldefrist bis II. November 1896. Konkurs— 41834 Konkursverfahren. Tage die Station Danzig lege Thor für die Abfer— o. I. Milreis . Dortmd. do. ö gh 1 M00 - 1592 Badssche Gisb. A rsch. Gh Gb? So G verwalter der Kaufmann Heinrich Lippelt in Ilsen, [42054 Das Konkursverfahren über das Vermögen des a von Cilgütern geschlossen ist, werden die im Madrid u. Bare. bb, 20bz Dresdner do. 1393 30MM —= 15901900 do. Ink. 1532 u. Ji 35 1.35 7 ZGGσσ· G io, 55 9 Offener Arrest. In der Gust. Schulze'schen Konkurssache soll die Ackerers und Pächters Josesf Deparis in Alt. Deutsch⸗Russischen Gütertarif für die genannte Station do. do. J. Düsseldorfer 1376 0 = s 6g Bayerische Anl. sch oog 6b iz So d B ernigerode, den 12. Oktober 1896. Vertheilung der Masse erfolgen. Für die nicht weier wird ie. erfolgter Abhaltung des Schluß enthaltenen Eilgutfrachtsätze aufgehoben. New⸗VYork .... 419,50 bz G do. do. 1833 000 =169 do. St. Eisb Anl. iGo. 00M] -* Königliches Amtsgericht. bevorrechtigten Forderungen in Höhe von M 4798,39 termins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 19. Oktober 1896. — 5 — do. do. 1890 3000 —= 150100 203 Brschw. Vin. Sch. 10 50 ä0Ü200 ist der Betrag von M 754,31 vorhanden. Rechnung Markirch, den 10. Oktober 1896. Königliche , S0, Sõ bʒ B do. do; 1894 3M) 160 . Bremer Anl. S8. 39 1258 56h – 506 als] Ronłursverfahren. und Vertheilungsplan können auf der Gerichts⸗ Kaiserliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. S0, 45 bʒ Elberf. St. Obl. ze = *, 0 G do. 1858. hob0 = 500 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des schreiberei des hlesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 2, (gez. Riegert. ö . 100 fl. — — Erfurter do. 5000 — 100 93, 30bz he ah,, Gutsbesitzers Hermann Hänel in Schellerhaun von den Betheiligten eingesehen werden. Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts Sekretär. 41965 fl. — Essener do. JV. X 3000 -= 75 00, 30bʒ bo. 1857 .. 36 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Eberswalde, den 12. Oktober 1896. Mit sofortiger Gültigkeit gelangen für Dansig 190. ; - 24. tember 1896 angenommene Zwangsvergleich Aug. Lauten schlaeger, Konkursverwalter. 41829 Hauptbhf., Station deg Direktionsbezirks Danzig, o. 100 fl durch rechtskräftigen ö. von demselben Tage Das Königl. Amtegericht München J. Abth. A. direkte Frachtsätze für Eilgut aller Art — ausge— beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. 41960 Konkursverfahren. f. 3. S. hat mit fe g, vom 16. ds. Mts. das nommen Fische in Wagenladungen — und für eil⸗ do. do. Altenberg, den 12. Oktober 1896. Das Konkursverfahren über daz Vermögen der am 10. März 1896 über das Vermögen des Stein gutmäßig zu befördernde Frachtstückgüter im Deutsch= Italien. Plätze Königliches Amtsgericht. Händlerin Emilie Stöcker in Vohwinkel ist metzmeisters Michael Sepp in München er, Alexandrowoer Grenztarif, Heft J und do. do. . 100 Lire 2 n,, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Deutsch.Mlawger Grenztarif, sowie im direkten St. Petersburg 100 R. S Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gehoben. beendet aufgehoben. Gütertarif nach Thorn transito zur Einführung, do. Io R. S. Aktuar Felber. Elberfeld, den 10. Oktober 1896. München, 12. Oktober 1896. welche bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen Warschau .. : 2 w Zim m er, Gerichtsschreiber Der Kgl. Sekretär: (L. S. Störrle in. zu erfahren sind. Tölner. don 343 Ials37 Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Xe. Die Eilgutfrachtsätze für Danzig lege Thor werden Geld · Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 1 111134 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 41828 in diesen Tarifen aufgehoben. Münz ⸗Duk 16 974 Engl. Bankn. 1 20, 35 bz do. 189331 Wittwe Julie Oppenheimer, 9 Rosenstern, [42058 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. Bromberg, den 10. Oktober 1896. Rand⸗Duk. G — — Frz. Bkn. 100 F. Sl, 05 B do. 139853 m. Silberschmidt (Firma J. B. Oppenheimer Nachstehende Bekanntmachung: für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen Königliche e e, , r, Sovergs. p St. = — BDolländ. Noten 168, 35 Liegnitz do. 18323 in Barntrup) ist zur Abnahme der Schlußrechnung Konkursverfahren. das unterm 18. Januar 1896 über das Vermögen als geschäftsführende Verwaltung. Ibßrs-Stücke 16, 22bz G FItalien, Noten 76, 60bz Lübecker do. 13353 des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Magaziniersgattin Maria Löwenstein, . Guld. Stck —— ,, Roten == Magdb. do. M, TVs gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Apothekers Walter Letz hier wird nach erfolgter geb. Haälhuber, Weiß. und Wollwaaren. (41961 Dollars p. St. 4,196 West. Bkn. p100fl 169, 75 bz do. do. 4 ö berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß˖ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. geschäftsinhaberin in München, Türkenstraße 27, Vayerisch⸗ Sächsischer Güterverkehr. Imper. yx. St. —= — de. lboos ißd, z5ßbß. Mainzer do 9]
82 3 — D ter- r r =
*
O *
e = — 8 — — — g — g — — T — 8 * 8 8,
=
—
. O — — — — —— — Q — O —— — — 222 — 82
S
——
do. neue.. Landschftl. Zentral do do. 3
J Kur⸗ u. Neumärk. do. nene;
1
8
C
rr — — 2
ö
O —
87
6
D R *
DO 3 ? 2 2.
3 5000-500 000 = 600 5000 -= 500 01,256 36 10000 200 97, 60 2000 —=200 -, doo = 200. — — 2000 -= 50 Mio5,75bz G 11 5000 - 5001607, ioG hoo -= 5050 — — 4.10 500-500 100706336 S000 500M οl, 306
7 3660 - 560 –
ö
.
300 75 do 1e, 3000 0 Pz, 265 b do. 1896... 3 300 , Sr hg Heß Ob. 4 30Mσ-·! 5 — — do. St. A. v. 93, 94 39 1 3000 = 2001101, 20bz Hambrg. St. Rnt. z 1 000 — 200 99, 40 do. St. Anl. 863 1
1
1
16d. 85 Gr. Lichter. Ldg. A. ö,, Gif r S6 do G do. do. 15392 6 Han. Prov. II. S.lll. 75 6obz B do. St. A. IS)9h 7h, 00bʒ Hildesh. do. 1895 216, 00 bz J 3 35 8*13. 36 do. .
r ö Kieler do. 89
— 2 —
2 2 28 8 2 * 9 2 2 & wie r e , o d ie id id i
M
D * J
do. do. Posensche do.
—— — — — —— — * 2— — 2
bb —= 66 5, fo h; . mars r zbbhb= , iht, ioc ö jzo00= 5 i663 B do. St. Anl. 33 3! 00 = 6 33,256 Lüb. Staats Al. 95 3.1. ooo = 60 = ere f b,.
j
w CM — —
. do. . 2000-200 Sächsische . ... 2000 - H00 — — if ch 33 1000 u. 00 102, 40G do. landschaftl. 3 O 2000-00 — — Schles. altlandsch. 3 4.10 3006 506 do. do. IJ O 2000-500 - — landsch. neue 3) 2000-200 100,50bz we, 26060-6060 * . Idfch. Lt. A. 3 sH000 - 1001101, 50G do. Lt. A. 4 5000 - 1001 100,70bzG ; . 2 2000-200 — — doe . 1000-200 100, 20 bz . . 2000-200 1100,20 bz ⸗ L . 2000 - 100 - — . 1 0 1000-300101, 20G . . 3000 - 160036955 B do. 3 o G0 (200 siol, 0G Schlsw. Slst. x. Kr. 5000 - 100199, 6 do. do. 5000 - 100 93,2 do. do. 5000 - 100 Westfälische ... 10 2000-200 do. ; 8 5000-500 – — do. . 1000 u. 50M ο,00bzG Wstpr. rittsch. I. IB od - 204M los. S6 do. do. 1. 000 —‚· -- do. neulndsch. II. 5000-500 97, 75et. bz B do. rittschftl. J.
2 E — t * 1 * wd = 2 26 22 2 1 // k deo
87
red = , ,
— ——
— — 16. ot te — 0 0
000 -= 60. . do. kons. nl. S6 3s 1.1.7 3606 - 1600 - — 00 16901 lobz do. do. JM . 54 34 14. 10 3606 -= 1600 10], Sob; , , e r , verich. ShoG = ob = zo 190 og. 75 Sãchs. St. Ann. Sh 34 1.1.7 1500-75 101,40B 3000 - 100. Saͤchs. St. Rent. z ö z, 50obz
— D —
C
— — = K
k 2 2
4
M 2
do
oo -g) 339 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000-75 100,50 000 (9h do. Lo. G persch, sohöh — 75 iz oB 3000 190 er Wald. Pyrmont 4 1.47 5066-60 , nn,, Württnb. Sl S3 4 versch. 00 206 J w n,, ii ooh I 66bß3 Augsburger fl.. — B. Stck 1 — — doo S650], Bad. Pr. Iinl. v. S5 4 133) laß boG ho 3d Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. l — — ho Ib) 33. 16b; Braunschwg. Loose = p. Stck sz 106, 10bz k Göln⸗ Mo Pr. Sch. 3 z 1.4106 135, 506 5000 — 100 103,006 Dessau St Pr A 355 14 . ö
. lol loG Hamburger Loose . 3 13. 5 — — o Yo s3 70G Lübecker Lopfeę. 33 1.4. 80 113 1600obi 6. 5 6 663 Meininger fleL. xp. Stck ! 22, 20 bz ,, n Oldenburg. Loose 3 1.2. 20 130,00
ooh = 60 *, 609 3 i D w Stk 1 , 93 Pappenhm. 7 fl.. — p. Stck — —
z — ö
assung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläu⸗ Gerstungen, den 12. Oktober 1896. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei, Nr. 8041 DI. Mit Gültigkeit vom 26. d. M. do. pr. h00 gf. —— Russ. do. p. 109 217,20 bz do. do. zz zj igerausschusses zu gewährenden Vergütungen fowie Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. J lung beendet aufgehoben. kö ab wird die Haltestelle Buttenheim der Bayerischen . . 6.206 ul t. do. . do. 243 über etwalge nicht verwerthbare Vermögensstücke der wird hiermit veröffentlicht. 5 den 12. Oktober 1896. Staatsbahnen in die Tarifhefte 1“ und 2 für den do. do. 00 g — — Mannheim do. 883 Schlußtermin auf Dienstag., den 3. November garen, 12. Oktober 1896. Der Kgl. Sekretär: (L. S. Störrlein. allgemeinen Klassengutverkehr einbezogen. Amerik. Noten ult. Nov. — — Qindener do. A896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürst.⸗ Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts. — — Vom gleichen Zeitpunkt ab wird die Station ibo u. HM 3! Ysthreuß; Pr. d a. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. w (41849 Konkursverfahren. Weiherhammer der Bayerischen Staatsbahnen in do. kleine 4, 186 Schweiz. Noten 80, S5 bz Pomm. Prop. A. 31 lverdissen, den 12. Oktober 1896. let nn, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des die Ausnghmetarife für Porzellanerde . do. Ep. . It. J. E iS 5b G Ruff. Zollkupons zz K. Go 3. Pesen. Prop. An]. 3 Hausmann In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des am J. Februar 1892 verstorbenen Bankdirektors Kaolin) (Heft 1 Nr. 12, Heft 2 Rr. 17) gufgenommen. Belg. Noten 390 70bz do. kleine 323, 90 y,, 1. Gerichtzschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Kanfmanus Joseph deim (z6. Sattendorfff und Stadtraths Friedrich Vo aug Naum, Pie zär Ünwendung kommenden Kütfernungen ud Zinlfuß der Reichsbank: Wechfel h oso, Lomb. S u. o/, . St. n ,, w in Hannoner ist zur Prüfung der nachträglich an. burg a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Frachtsätze sind bei den betheiligten Stationen zu ; . St. 1.924 4841 gonkurg verfahren. , . Forderungen Termin an Donnerstag, Verwalters, jur Erhebung von Cinwendungen gegen erfahren. Fonds und Staats Papiere. Regensbg. St. A. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der den 5. November 18989, Vormittags 11 Uhr, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Dresden, den 8. Oktober 1896. . 85, Tm; Stuge zu e, „ Rheinprop. Qblig. Firma F. Faller, Kalblederfabrik in St. vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer So, berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— sönigliche General Direktion Dtsche. Rchs. Anl. 4 I. 4. 1050009 - 200103, 79bz do. do. 3 Peter, deren Inhaber der . Florenz Faller anberaumt. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. do. 34 versch. S000 200193303 do. III. 31 daselbst ist, wird an Stelle des durch Beschluß vom Hannover, den 12. Oktober 1896. Vermögengstũücke der Schlußtermin auf den 11. No- als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 6 versch. S000 29g. 396 , , , do., ll u. lh ö ö 86 ; s ĩ 21. September 1896. zum Konkurgdermwalter er. Rönlgliches Amtsgericht. IV. vember 1896, Vormittags 1 Uhr, vor dem . . do. ult. Okt. 98 Bag? 75a, 80G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 500 — — do. do. II. 000 - 200 04,59 B Obligationen Deutscher Koloniglgesellschaften. nannten Sekretariats. Assistenten Biethrich in Barr, w, n,, , . Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. 419621 Preuß. Kons. Anl. 4 versch. H 000 — 1501103, 70 bz Rostocker St. Anl. 3j 3000-200 — — do. neulndsch. II. 5000-60 194,50 Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 = 3000s, Sub; B welcher seine Entlafsung als Verwalter eingereicht [41842 Bekanntmachung. Naumburg a. S., den 109. Oktober 1896. Zuchtviehbeförderung zwischen Messkirch, Griech. Mon. A. iK. 1.1.94 — fr. Z3. b000 u. 2500 Fr. —— Dest. Kred.⸗Loose v. 58. — p. Stck 100 fl. Oest. W. 5334,20 bz hat, der Rechtskonsulent Eckel in Barr ernannt. Daß Konkursverfahren über daß Vermögen des Sch rappe, Sekretär, Herbertingen und Mengen und Sächsischen Ausländische Fonds. po, . m. l Kup. — fr. 3. 5000 u. 2500 5. 32, 1l)o6 do. 1560er Loose .. 4 1.5.11 1000, So, 100 fl. 149,90 Barr, den 10. Oktober 1896. Düngerhändlers P. F. Lehmkuhl in Süder⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationen. 37 Stllcke ; do. i. Kp. 1.1.94 — fr. Z. ooo Fr. 3 do. ds. pr. ult. Okt. 149, 20a49, 25 bz Königliches Amtsgericht. heistebt wird auf dessen Antrag unter Zustimmung — — Nr. T7212 DI. Vem 1. November 1896 an Argentinische ho / Gold. A. ] fr. 3. 1000 069 Pes. 62, 30bz do. do. m. J. Kupon — fr. Z. 66 3. 32. 106 do. Loose . 1864 . P. Stck 100 u. 39m fl. Bölã ob 1 ö. Kreußel. der Konkursgläubiger eingestellt. 41952] Kgl. Württ. Amtsgericht Oberndorf. kommt der für die Beförderung von Zuchtvieh won . . kleine — f. 3 100 Pes. 63 76h; do. Gldal. do soi g. i612 6 — ö 500 K — — do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1. 20000200 S — — . eröffentlicht: Heide, den 10. Oktober 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meßkirch (Badische Gin e gn sowie von Her⸗ Eo. 4loßs do, innere — fr. 3. 1000 u. Sh Pes. 55 266 do. mit lauf. Kupon — fr. 3. do0 4 z0, 00bz G bester Komm. B.-Pfdbr. 4 12. 109000 200 Kr. NW, 10 bi G]4 * Der Amtegerichts⸗Sekretär: Gu thmann. Königliches Amtsgericht. i i e. n,, 1. ,. ker fen 21 d, DM,, d, n, Staats . o . tlein. 3. 1600 Pes. o3 30 bz do. i. &. 15. 13. 53 — fr. J. 100 * . . Pfandbr. 174 4 . 85 . = . 3 s K a mit unbekanntem ufenthalt abwesend, ahn) ug en ationen autzen, emni ö. 1 . 35 0 * 52 j f. Kupon — fr. Z. 20 * 30, 00 bz o. do. d O00 - 1 bl. P. 67, 00 J. 141824 Konkursverfahren. 41951 Coukursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Een , 10. Dresden. Alt⸗ und Neustadt, i pern, 3 Mao . w. . kr. 3. 19 ü h: 6 3 , t. 3. 1 * J. ö. Liquid Pfandbr. 4 1.6.12 1009-100 Rbl. P. 3 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursherfahren über das Vermögen des nach Vollzug der Schluß zertheilung durch Beschluß Plauen i. V. (oberer Bahnhof), Schleiz, Schönber 3. . K 165 * 57 70h do. mit lauf. Kupon — fr. 3. 20 * 30 00 bz G Portugies. v. S8 / 3) 4p0/o fr.. dob0 u. 2030 MS B89, 696 Hrf KTansmanns Friedrich Lischemski, in Firma Kaufmanns Abraham Cohen von , . von heute aufgehoben worden. I. Sachsen und Zwickau (Säͤchsische Ee ner 65 3. kieinc = kt. 3. 20 * ö Holland. Staats. Anleihe 3 1.4. 12000 - 100 fl. do. do. kleine fr.. 406 6 39, 40bz G ** Lischewski hier, Landsbergerstraße 88, ist zur a. Main wird, nachdem der in dem Bergleichs⸗ Den 12. Oktober 1896. ültige Tarif vom 165. März 1890 auch in der Bo iet soose K205. 95 — p. Si 160 Cire IJ, 30h; do Komm. Kred.⸗ * *. 100 fl. do. Tab. Monop.⸗Anl. 4 1.4. 406 (6 94,30 bz bnahme der Schlußrechnung des Verwalters und termin vom 30. Juni 1896 angenommene Zwangs Gerichtsschreiber Riethmüller. ichtung von den gedachten Sächsischen Stationen R i ; 96 36 Iunl 451.3 10000 200 Kr 7 6b; Ital stfr Hyp. O a 1.1 36 =] fr. 3. 2500 250 Lire —— Raab Grz. Pr. A. ex. Anr. 2 1. 410 100 Mer — 169 fl. S. Nb. 80 B event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die vergleich durch rechtskräftigen 6 vom . — — nach Meßkirch, Herbertingen und Mengen in An Ber l ler S* de i E845 15. 26000 - 166 M0 lob, Soßz B do. sifr. Rat BVĩ. Pfob. ob = h06M Lire G. 3, 50G kl. f. Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 00 Lire G. S9 806 Vergütung des Gläubigerausschusses Cin ern, Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (Nr. 2 a. / 96.) [41831] Konkurs. wendung. . 1 ö. 6 400 606 60 60 8 do. do. do. 1 500 Lire P. —— * do. II-III. Em. 4 auf den 26. Oktober A896, Vormittags Hochheim a. M., den 16. Sktober 1856. Nr. 39008. Das Konkurgverfahren über das Dresden, am 10. Oktober 1896. her 3 . 200 (i , ish e bo s dente Cc / ct : zog (oh. Fr. 33993. 3 Rum. Staats O6. amt, AMIUuhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hier⸗ Königliches Amtsgericht. Vermögen des Etuis fabrikanten Wilhelm Rüh⸗ Königliche Geueral⸗Direktion Re * pn 6 100. j o0 dd do h ö. Nene zoo00 = 100 Fr- 356. 5068. 3 do. ; mittel selbst, Neue xciedrichstraße 13, 6. Flügel B., — — ling dahier wurde nach erfolgter Abhaltung des der Sächsischen Staatseisenbahnen, 6. 6. . 4 40560 455 M Sl ,shb do. pr. ult. Dit. S7, Sa, 70a, 90bz *. do. . kleine ö . 6. 1 n, 2m , m de,. und Vollzug der Schlußvertheilung zugleich namens der ubrigen betheilgten Verwaltungen. Bun Aires c i K. 1.7.91 * fr ö 33! . lin, ; rsverfahren Über da ; e nl gr. . . During, Gerichtsschreiber Kaufmanns Paul Selle in cb , rde, n n, den 10. Oktober 1896. (41963 . . Gol n 88 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. ö 1. , . 2 , , des n ,. Der ann n,. Großh. Amtsgerichts: r nn n, , , d, , . der . . . . . — ur Erhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ oh rer. n ã en Staatseisenbahnen. ö z. 41853 Roukursverfahren. verzeichniß der bei der Vert . ; zu berũck 6 — Zu 9 Ie erh . 1. m ö. ö. . 4 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des genden Forderungen und zur Beschlußfaffung der [41940 Oeffentliche Bekanntmachung. die Statlon Kappel i. S., die bisher nur dem n Geid⸗ yp nl. g ß Dekoungmen Friedrich Seidenstücker In. in Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Die Konkursverfahren über das Vermögen der Güterverkehre in Wagenladungen diente, all do . altant Pfrör i. Friedrichsrode wird, nachdem der in dem Ver stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 6. No. Firmen 1). Mayer * Debus, Lederhandlung gemein auch für den Eil. und Frachtstückgut ⸗ ,, . =, , vom 25. August 1896 angenommene vember 1896, , 117 Uhr, vor in Pirmasens, 2) Feinauer Bitter, Putz verkehr eröffnet werden. Ghilen Gold⸗ Anl 1885 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. C Kurzwaarengeschäft in Pirmasens, sowie der Die der Frachtberechnung im Binnenverkehre zu . , r. gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ilfeld, den 3. Oktober 18956. Theilhaber der leßteren Firma Katharina Rofing Grunde zu legenden Entfernungen sind in dem Kilo, Chinesische Staats Anl. 9 Bleicherode, den 5. Oktober 1896. Niem ann, Sekretär Emerich, Wittwe von Friedrich Ernst meterzeiger vom 1. Oktober 1395 nebst Nachtrag 1 do lg gh ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gerichtsschrelber des Königlichen Umtegerichts. Feingner, und den . Fart Vater, bende fell derßesetgg, g, de d fbr grichn, Christiania Stabt, ni.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— —— —— Q ——
ö
C=
1. 4 1. 1. 11 1. . 1. 1 4 ö . 1 1. . 13. 1. do. Land. er. 4] ö 1. 1. . 1. i 1 1. 1 4 ö. 1 1. 4 . 4 4 1. 1
1 * . . . . . . 1 . . . . . . . . . .
2222222222222 22
—
9
222
1
2
3
P 9 ⸗
2
d C 2 6 — —— — — C — Q
J? — ö h — h h
4
9
——
83
2
8
P —
z *
—
dd T= e e , . , D
1. ö i 1. 11. . 1 3 1 1. . 1. 1
— — — — — — — — — — — — —
. . .
W W 2 2 2211222
—
500 Lire G. S6, 05 bz G 4000 M 103,20 bz 2000 03, 25 bz 400 M6. 103,80 bz 4000 6 100,256 400 . 100,906
4000 400 S, 99, 75 bz 400 100, 60 bz
4000-400 S 99, 75 bz 100 6 100 50h
5000 L. G. 87,20 bz
1000 u. 500 L. G. 87,203 * 5000 - 2500 Fr. 87,20 bz 1000 u. 500 Fr. 87, 20bz* 5000-2500 Ir. 87,20 bz 1000 u. 500 Fr. 837,20 bz * ooo = 2600 Ir. B37, 206 1000 u. 500 Fr. 87,20 bz * 1036 u. 518 *
148-111 4
1000-100 K*
Te de — — 212 — —
20000 - 100 Fr. 88, 00 tl. f. do. ö amort. 500 Lire P. — — do. ; kleine ʒ 1500 500 6 103,25 B do. on 1892 1800, 900, 3090 S 99,090 G ; ; kleine 2250, g00, 450 MÆ 102,506 : von 1893 2000 6. 69,50 bz G ü ! kleine h
400 6 69, 60 bz G ; zo. von 1889 4 1000-100 Sp! — — ö ! kleine 4 45 Lire 39. . von 1890 4
10 Lire ; ; 4 1000-500 * . von 18914 100 z . ; 4
20 * 93, 30, 40 bz d 4 1000-500 4 33,3 69036 5
000-500 M6 42,50bzG do. do. neue 1000-500 S6, 42, 50et. bz G do. amort. o/o III. IV. 4 1000 4 75, 75 b G Karlsbader Stadt ⸗Anl.
500 * 76 00 bz G Kopenhagener do.
100 4 76, 30 bz G do. do. 1892
20 * 76 306 Lissab. St. Anl. 86 J. II.
405 ½ u. vielfache 4,1l0bz kl. f. do. do. kleine 1000-500 S6. 92,90 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 1000-500 S6 92, 0 bz Mailänder Loose ....
1000 20 66 S7, 650 bz B do. ö,, — n, 6 261 o.
1000 4 — 20400 o —— 1000 6 lz do G 6
ö 00-50 * 107, o bz ( do. kleine 4500-4650 SJ. — — do. pr. ult. 2 2000-209 Kr. — — do. obi 6 z. — — 2 100er 100 E 93, 60 b G . do. ing! hö000 = 200 Kr. — — do. 20er 6 20 * go, 90 bz do. von 18593 — 2000-50 Kr ö do. pr. ult. Okt. dz, 30a g3, 40 bz kons. Anl. von 1880 4 35 Rb! G. 102, 606 go, sh n, Staat · Eisb. Sp. . . * ; h n ö 135 Rbf. G. los, so
160 . do. kleine * Bbobz do. Pr. ult. Ott. ö —ᷣ
e . M*; Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 72,50bz Bkl. f. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10 10000 1090 Rbl. P. — —
h Neufchatel 10 Fr. L.. . do. pr. ult. Okt. ö 193 2 . e cg n, old⸗Anl. log, 75 G IV. 4 171 10000 - 100 Rbl. 20400 - 10200 6
Lo. Norwegische Hypk. Obl. Gold ⸗Rente 18845 1.1. 1009 So) Rbl. 1000-20 X do. Wirtz ne, 88 ; do. . 125 Rbl. 4050 — 405 K eine 2040 – 408 4. do. pr. ult. Ott. —ᷣ = 360 F?, do. 1569 zb = b . St. Anl. v. id 3185 - 125 Rbl. G. . Job 1. 1 1894 20400 - 408 ⸗ do. kleine b2b = 125 Rb]; G. 4050 —= 405 6 Oest. Gold⸗Rente . 1000 290 fl. G. do. 1890 II. Em. bod = * 00 J. do. kleine do. III. Em. 500-20 4 H. ; 2 da. IV. Em. 500 20 4 10l, 10bz do. do. 1394 VI. Em.
16 Ir ,, ; ar a0 3125 125 Rö. G. — zoo. Io st. , lõj ob; n Oels e nf n de. 161 zs 10b; ff. pr. ult. - e w e.
10000 - 0 fl. ; do. . e. do. pr. ult. Okt. 1ol, 26 b G ; 23. gie n,. 144203125 u. 1269 Rbl. G. . 0. er
150 Lire r, g e. o u. 1509 Kr. Ps 1obi . . bo. Ge Höf. G. . ö do. 125 Rbl. G.
2
e . 86 r . ö
86 2882128 — = — QO - — — *
e de der-.
— — — e, rr S — 2 — 22 =* w 3 3
in Pirmasens wohnhaft, it Ka ; ückgũ ; ; 4 Fon tur erfahren. lal zo Konkursverfahren. che,, und bah n . ne e r ge, . in n . gin e er, ,,, . ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über daß Vermögen des durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben berechnung nach Anleitung der bestehenden Tarkfe . S g 86 Viehhändlers und Ackerers Heinrich Siever, Bäckers Paul Hermann Schubert in Mülsen worden. auf Grund der „Allgemeinen Kilometer ⸗ Tariftabelle de. green , 1 n. , ,,, ,, , erfolgen lann. Pen n e, er Königlichen Gerichtstasse zu Münster zur Prüfung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Dresden, am 12. Oktober 1896. E f . 65 . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Lichtenstein, den 13. Okiober 1896. Weisbrod, K. Sekretär. . Königliche Geueral⸗Direktion 6. in . ,,,, Kön liches rte erte. . der Sach ischen.· Staats ci fen bahnen , 12 ung, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Geyler. (4l9gha4] Konkursverfahren. Hoffmann. j 6. 7 fiene selbst, a mmer Nr. L anberaumt. — — Das Konkursverfahren über das Vermögen des — kö 4 pr. ult n Bocholt, den g. Oktober 1896. 41949 Fonkursverfahren. Fleischers Robert Hermann Meher in Reichen 419654 Olvenburni do. Vairã San. Ini. Kohlschein Das Konkurtperfahren über das Vermögen der bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß l * ka n, Een ,. ginnland 2 2 4 l. Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerichts. Putzmacherin Wittwe Heinrich Dagge, Jo⸗ termins . aufgehoben. Am . Sltgber d. S., ist die Statian. Varel, Helin ger.. 3 — —— hanna, geb. . zu Lüdinghansen wird Reichenbach, den 12. Oktober 1896. hafen de. Ildenhupeischen Stat sesen bahnen . do * . Anl. 1882 [41865 onkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. n n ,, do. . Das Konkurgverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. Bekannt gemacht durch den Herichtsschreiber: , , , . ö Ranfmanng Theoder Kornicter richtig lztur. Lübinlghnnsen, den 13. Oktober 1896 Detretar r ag ker a n,, . K niker) zu Breslau ist, nachdem der in dem Ver Königliches Amtsgericht. we , ,,, , , , m m mr mr hrau ö. , l nmnieihe ,, , lags] gtonkursverfahren. G, i e , r n, , durch rechtskräftigen Si, von legt Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Silben burg, den 15. lteober 1506, G — ö. demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kürschners Paul Hermann Donner in Reichen Groftherzogliche Eisenbahn · Direktion. Breslau, den . 6. ier nn. n n ere en, 3 * at . 6 . Abhaltung des Schluß⸗ . A. si ga Boi. R.. 1.9 nahme der ußrechnun ermin i 181 Rupt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kl ters, zur Erhebung von Nr 8 n n, . gf Nit aber 1896. 1, . . Siemenroth 23 . . z . 981 — das Schlußberzeichniß der bei der Verthellung zu Königliches Amtsgericht. . do keihin Kup 41830 mn, ,, berücksichtigenden Forderungen und zur Bef muh Bekannt . durch den Gerichtsschreiber: Verlag der Expedition (Sch olz) in Berlin. do. /o ko ch id 7 Das Kgl. n e Burgau hat mit nunmehr ginn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Sekretãr Nagler. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt ⸗ 8 . old - Rente rechtskräftigem Beschluß vom 253. September 18961 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. No⸗ err, /, Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. kleine
wd — — — — e rœ—· J C᷑6 ClbdłC&e — D D
C= 22 . ⸗ ö , 7———; & — — — — —— * 8
1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —* — — —
C - 0 O 2 222 2 — 2 — — *
w D —— 0 —— — — — 3
G = —— ö 8
— 8823 2
— — 2
1 1
777711 11111 11
O COO 2 —
2 8 2
C d = = —
E * 4
—— * do 8s O * 2
T
—
2 —
882 C R
*
G2 O — — — — — Q. —
e —— 2 — 3
ooh u. 2boo Fr. kleine 11474 125 Rbl. .
Staatere n let re Böo00 1d Ribl. P. Ss 30x deb & do. pr. ult. Okt. 2 lob, op . Nilol il. Obligar 14 15.1! 2850 Fr.
—— — — — —— — = — — — — * — —
ooh 6d Fir Bo dobn 6 nee 500 Fr. Kk— do. eine ho0 Fr. 30, 90 bz do. pr. ult. Ott. 500 * T2626 bz Staatssch. (Lok).
100 25, 25 bz B o. do. klein
20 * 25, 28 bj B Loose v. 18594...
— —
ff
k
— — 2 —
— .