ö ö .
K J ufa ten werden in einem lufsatz über die G srtlenbr f r ; — Während die Verfammlung mit Begeisterung in diefen Ruf einstimmte, ihre Pflanzungen der Gewichtssteuer zu unterwerfen. 7263 hflanzer Versicherungsgesellschaf erden ꝛ Gewinn⸗ . Attienbrauerei 230 006, Zuckerraffinerie Halle, Aktien 1I9 09), — Wechselnotierungen: ätze⸗ * e ? , oso⸗ ᷣ ö . rg ö ö 3 ng n n n , welche der Besteuerung nach dem Flächenraum . . . J r r i. . 3 J er e , me, nns 9 . enb. 3. 81 e d. 36 , 94 , g ne hl 3 erh iad r o , T e n g erhallt waren rte der Staats Minister Freiherr von Berle e unterlagen. ö . . e Ih, ring che Gasgesellschafts Aktien 98 50, Deutsche Spitzen. Bankausweis. Tota 4 ; 506 15 Italia 726 J , ,,, ,, , mer e ne, m, . er „Alida“ verließen die Anwesenden die e, die gleich daran etrug ö . ( ! J / en⸗ n-Aktien 182,75. porrath 37 597 000 Abn! sp. ah , ne. 35 . , . 7. Kö ,, , e ,, , ,, . zum letzten Male eleuchtet. r welche die ⸗ . ö : , Zeitschrift fi yr. Oktober 3, Pr. Nobember 3 10 M, pr. Dezember 3, 125 AM, bn. 367 900 Pfr. Ster !, do, des Staats 5 421 0665 Abn. 1385 000 v. 1894 —, 3 o, hosl' Anl gz, Sb /o Trans. bl. gl er 1911. die Besteuerung nach dem Flächenraum eintrat. Die Zunahme des Der Gerichts sgal, Zeitschrift für Strafrecht, Straßfproʒeß Januar z, lä. 6. Er. Februar z izr , pr. Mär, 125 M, pr d. Ster. Itotenteserre 3 ö h 2 ö ; . ö JJ , karg, , ,,, , , n ,, ,, . gewiesen, daß die bekannte hiesige Verlagsanstalt von Ju u er Preise für ö ‚ ! sein. . . ö. = zl 74 AM, pr. August 3, 174 A, pr. September 3, 177 M Umsatz 15 366. berhältniß der Reserke zu den Passiven 50 gegen oz in der Vor G etre ĩo em arti⸗ Kerzen auf Termine geschästslos do. pr. ckstein u. Co. mit Genehmigung des Arbeits-Ausschuffes ein In dieser Beziehung ist zu bemerken, daß der mittlere Preis für Rath zu Leipzig. (Verlag, von Ferdinand Enke in Stuttgart 6 st wach, len. 3 treig en e Wenne ge ö. . ausgeführtes Gedenk bla tt hat erscheinen lassen, das den 100 kg getrocknete Blätter im Erntejahr 1891/92 32,78 S, im 3 6 des LII, Bandes hringt . Abhandlungen: Die neuesten de Bremen, 15. Oktober. (W. T. B.) Börsen. Schlußberichi Woche des ö n re er ü f, üer die entsprcchende , a . ö. . 4 . 6 doppelten Zweck verfolgt, jedem Aussteller als Frinnerung Erntesahr 18392593 38,33; 6, im Eintejahr 1893/94 45,1 „ und esetz, gegen die angrchistischen Bef rebungen' von Dr. Ludwig Fuid; Raffinierte Petroleum. (Offizielle Notterung der Fremme Petroleum, In die Bank flossen 23 C66 Pfd. Sterl. 115. 00, do. pr. Mai? M! Rübol lot —, do pr. Herbst und als dauernder Hinweis auf seine in der Ausstellung im Erntejahr 1894,96 52, 11. M betrug. . . Thatbestand der Urkundenfaͤlschung von G. Pfiier; Zum Begriff Börse. . — Fest. Koko 6.806 Br. Russisches Petroler in. Tobe — Wollauktion. Tendenz jest, Preise unverändert. do. pr. Mai iso? 283. . ö ; bethätigten Leistungen zu dienen. Der Entwurf zu dem Blatte Abgesehen von dem verhältnißmäßig geringfügigen Tbeil der Anhau⸗ des groben Unfugs ben. O. Gerland; „Die österreichifche Kriminal⸗ 6660 Br. Sch maĺi. Niedriger. Wilcer 26 3, Armour fhielt — 86 9½ Javazucker 11 ruhig, Rüben ⸗RKRohzucker loko w FTavaKaffsge good ordinarv 50o. — Baneazinn 343 stammt von dem Berliner Architekten Bernhard Schaede, fläche, bezüglich dessen die Hestenerung nach dem Flächenraum An, statistik des zahres 1392 von Dr. Högel. ö BB. . Cudahr 27 3, Choice Grocery 27 3, White label 7 3 19 ruhig. Chile-Kupfer 46. pr. 3 Monat 47313. Antwerpen, 16. Oktober. (W. T. B Getreide m?rkt. dem Schöhfer des preisgekrönten Projekts für daz Völferschlacht, wendung fand, fielen etwa Tsio der mit, Taback bebauten Fläche auf . Der Prxeußische Tegmin Kalender für Perwaltungs« Fairbank;. *. Speck niedriger. Short clear middl. fofo 75 3 Die Restdividende von Goldfiel ds „beträgt 15 sh, die Weizen fest. Roggen fest, Hrifer fest. Gerste fleigend. Denkmal bei Leipzig, und wurde von dem Maler Hans W. den Hauptamtsbenirk Colmar, nahezu ?)/ig auf den Hauptamtsbezirt Beamte ist in seinem 28. Jahrgang für 1897 in Frie dt. Schulze z Reis höher. Kaffee fest. Baumwolte matt. Upland Jahreedividende 25 s8h. Reserve 266 O60 Psd. und Vortrag auf neue Petroleum. ESSchlußhericht Raffinier leg Type weiß loko Schmidt in Weimar in gefälliger Weife ausgeführt. Die Pugengu, und etwas über ig auf den Hauptamtöbefirt Straßburg. Verlag. Berlin, Ersch enen, (reiß 59 4. Dig Reichhaltigtein middl. loko 42 . Rechnung 1 202 240 Pfd. 186 ke. u. Br, per Oktober 18 Br. per Nobember. Denember linke Hälfte des Blatts nimmt die in einer architektonifch ornamen⸗ Die Besteuerung nach dem Flächenraum griff besonders in Lothringen dieses Kalenders ist bekannt, und für feine Zuverlässigkeit bürgt der — Kurze, des Effekten⸗Makler-⸗Verein z. Seon“ Naord— Liverpool, 15. Oktober. (B. T. B.)) Baum wolle. ist Br, per Januar so Hr. Ff. Schmal per Sktorer 5h tierten und mit den Enblemen der Ausstellung umgebenen Nische in den Hauptamtsbezirken Saargemůnd, Diedenhofen, Metz und Saar; Umstand, daß derselbe im Bureau des Ministeriums des Innern redigiert deutsch. Wollkämmerei und Kam mgarnspinnerei Aktien 172 Br.,. Umsatz 10 699 B., dah on ür Spekulation and Grport 50 R. Margarine ruhig. . ehende Gestalt der „Berolina“ ein, in den Händen das Medaillon burg Platz, kam aber auch im Ellaß in den Hauptamtsbezirken wird. Neben dem Kalendgrium enthält er, wie im Vorjahre, Ueber⸗ 5 Y Norddeutsche Llovd⸗Attien 1093 Gd. Bremer Wollkam mere Weichend. Amerikaner 1/13, Dhollerah Domra 113 niedriger. Middl. New Jork, 15. Oktober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete orträt Seiner Majestät des Kaisers und Königs, zu den Füßen Schirineck, Hagenau, Altkirch und Straßburg vor. sichten über die Rangverhältnisse und die Normalbesoldungen der zol Br. gmernskcntlche, Ltesgrungen. Stetig. Dftoher. Nobermber Life 41h /s. in träger Haltung, wurde im welteren. Verlauf unregelmäßig und das Berliner Wappenthier, der Bär. Die Basis der Nische schmückt Die Menge des geernteten Tabacks in dachreifem, trocknem Zu— höheren Verwaltungebegmten, ein umfangreiche Zafammenstellung Hamburg, 16. Oktober, (W. T. B.) (Schlußkurse Hamb. Verkäufer pete Nopember. Delember Kio/er= Lin /. do., Bezember. schloß * schwach und niedriger. Der Umsaßz in Aktien betrug das Hildniß des hohen Protektors, der Ausstelluig. Seiner stande belief sich im Frntejahr 1895,96 auf 5 2r8 gol kg gegen der Bestimmungen über Pensionen, Wittwen. und Waäisen. Verforgung, Fommerztz. 13990, af. Bt. . P. 173. 60. Löbe Buch. Lis 25, Danungt Peer do. Januar; Feßruar 4 /0—C = 40iu4 do, Febrnar,- Mär; 5 G90 Stüc. Königlichen baheit Kö wrinzen Friedrichtseehold, nde weiter unten 68rd z im Vorjahre. Her Durchschnitteertraß für en Hattar Tagegelder und Rei lclosten, Umzugskosten, Stagt, und Gemeinde , Guano ö. do, rbatdikent i, Hamb, ace Iz 73, de s, , do, aner n ,, Käuferprels, Avril. Mal 40 /o. 46/6. Weizen eröffnete infolge strammer Kabelberichte sehr fest und dasjenige des hren, Präsidenten, Staats, Ministers Freiherrn von Ber berechnet sich demnach auf 3994 k gegen 2838 kg im Ernteiahr steuern, ine Anciennetätsliste r. Den Schluß bildet ein vollständiges Nordd. Lloyd 110 20, Trust Dynam. I74. 25, 3 G9 H. Staats anl. 97 30, do., Mai Juni 465/s.é = gi , Verkäuferpreis, Junt⸗Jull 4io/ e. do., verblieb eine Zeit lang in steigender Haltung; dann trat auf Ver⸗ le 9 Die rechte Hälfte des Bildes wird auf drei Seiten durch die 189495. Die Quantität des Tabaks war im allgemeinen recht gut, Namen,. Register. zi do Staatsr. 105,80, Vereinsbank 152360, Hamburger Wechsler, Juli-August io / . die b' do käufe der Haussiers eine Reaktlon ein. Im 'späteren Verlaufe, als Medaillonbilder des engern und weitern Ausschusses der Ausstellung, die Qualität dagegen nur mittelmäßig. bank 13125. Dffijtelle Votternggen. Ameriean good ordin. 4t, günstige außeramerikanische Kabel berichte eintrafen, zogen die Presfe achtzehn an der Zahl, umrahmt und zeigt unten nach einer wohlgelun. Was die Tabacks orten . so kamen im Hauptamtsbezirk Handel und Gewerbe. — Abendbör e. Oesterr. Kreditaktien 3 10, 70, Lombarden 213,59, do. lom middling 43. do. middllng 46 /3a, do. good middling 45sig. wieder ' an. — Mals schwächte sich nach Eröffnung etwas ab infolge enen photographischen Aufnahme hergestellt, ein Bild der charakteristischen Colmar vorzuggzweife Gundie · Taback, im Hauptamtehezirk Straßburg ö . . Diskonto 206, 25, Packetfahrt 131,30, Hansa⸗Brauerei 140. Behauptet. de. mit dling fair in /ig, Pernam fair 416 / is, do. good fair hisig roßer Ankünfte und Abgaben der Baissiers, erholte sich jedoch in⸗ ront des ö , n. darüber befindet sich eine weiße meist Ammersforter. Caback und im Hauptamtsbenirk Hagenau Abarten Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kot — He treidem art i. Weinen loo ruhiger, holfteinischei lot? Gears fair 4usis do, gock fair is /ig Egyptian brown fair bi. n der festeren Weizen märkte. ; läche, die dazu bestimmt ist, nach den Angaben des Käufers ausgefüllt von Havanna ⸗ und Ammersforter⸗Taback zur Anpflanjung. Die Ver— an der Ruhr und in Oberschteften. ö neuer 158 - 64. Roggen loko ruhiger, hiesiger — —. mecklenburger do. do. good fair bz, do. do. good 6, Peru rough good fair his / iz (Schluß. Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 3, do. zu werden, und wieder darüber die in gothischen estern aus- suche im Anbau von Maryland⸗ und Connecticut, Taback wurden in An der Ruhr sind am 16. d. M. gestesnt 12 891, nicht rechtzeitig sPko. neuf. 126 131. xrussischer lokg fe, 96—= 95. Hafer fest. Fo. do. good 6isig, do. do. fine is / ig, do. moder. rough fair i, de. für andere Sicherheiten do. 8, Wechsel auf Londbn (6h Tage) 4. 51 geführte Inschrift: Gedenkblatt an die Berliner Gewerbe Ausstellung diefen Bezirken fortgesetzt. gestellt 347 Wagen. Gerste fest. Rühöl fest, loko 56. Spiritus (unberzollt do. good fair 5, do. do. good bis / in, do. smooth falr 41g, do. Cable Transfers 4,384, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,223, do 1896 unter dem . dez Prinzen Friedrich Leopold, von „Die Tabackpreise schwankten im Hauptamtshezirk Colmar hebauptet, pr. Oftober. November 198 Br., pr. November: Mejember 195 do. good fair As / 13. M. G. Broach good Jas / a, do. fine 4m / z, Dhollerah auf Berlin (60 Tage) 94, Atchison Topeka & Santa 86 Aktien Preußen, Königliche Hoheit! sowig das Motto; „Arbeit ist bei Sandblättern zwischen 41 -= 52 1, hei Obergut zwischen 31— 41 0 Zwangg, Versteigerungen. Ber pr. . Dezem ber⸗Janugr 195 Br., Pr. April, Mai 193 * zood zt, do. fullv good 4, do. fine 4, Domra gosß zusis, lat, Canadian Pacifse Aktien 56 r, Zentral Paeifie Aktien 133, Chicago des Bärgers Zierde, Segen ist der Mühe Preis.! Für diejenigen und bei Grumpen zwischen 10—– 12 1 für 109 kg. Im Hauptamts Beim Königlichen Amtsgerkcht J Berlin standen am Kaffee fest, Umsatz 3000 Sact. Petroleum fest, Standarh? weite *. fully good ziß as, do. sint 413, Scinde good fair 23, do. Milwaukee K St. Paul Äktien 696. Denver & Rio Grande Prejerrẽed Aussteller, die durch einen Preis oder ein Diplom aus gejeichnet worden bezirk Hagenau wurden für 100 kg Sandblaͤrter durchschnittlich 14 und 15. Oktober die nachbezeichneten Grundstücke zur Ver— lolo 6, 80. good 25. Bengal fullv good zö/ a3. 30. fine Zi / 42z, Illinois Zentral Aktien Ol, Lak? Shore Shares 144 Louis⸗ nd, wirb das Gedenkhlatt dergestalt ausgeführt, daß neben der 64 S und für 109 kg Obergut durchschnittlich 46 bejahlt. Im steigerung: Triftstraße 41, dem Gärtner B. Albrecht gehörig; — Kaffee. (Nachmittagsbericht Good average Santos pi Glasgow, 15. Oktober. W. T. B.) Ro heißen. Mixed pille &z Nafshville Aktien 421, New. Jork Lake Erie Shares 13 irma eine getreue Nachbildung der Medaille angebracht oder von ,,,. Straßburg betrugen die Preise, für 100 kg Flaächenraum 10,20 a; 'Nutzungs wer th I865 „„; für das Meistgebot Nttober 5Llz, pr. Dezember 52, pr. Mär; bz, pr. Mal 53. number wärranktg 37 sh. 38. Fest. — (Schluß) Veired numbers Itew Jork Jentralbahn Söt, Rörthern Pacifie Preferred R Norfol dem verliehenen Diplom in typographisch hervorragender Weise Vermerk andblätter 24-509 M, für 100 Kg Obergut 24 = 32 ν und fit hon bs 550 cs wurde der Direktor O. Chong, Kolonie Grunewald, Kaum behauptet. — Zuger markt. (Schlußbericht. Rüben, Rohzucke: warranrz 47 b. 15 d. and Western Preferred 14. Philadelphia and Reading höso 1. Ine. . wird. Bei nicht prämiierten Ausstellern tritt hierfür die Io0 Kg Grumpen 16 - 24 c Boothstraße 14, Ersteher. — Kurfürstenstraße Si b, dem Direktor Produtt Baszg 8 o/ Rendernent neue Ufance, frei an Bort är ad ford, 15. Oktober. (B. T. B.) Wolle fest und be⸗ Bg. 104, Union Pacifie Aktien . 5,9 Vereinigte Staaten Bont ngabe der Gruppe, in der sich die Ausstellunge ˖ Objekte befunden Die Taback-⸗Gewichtssteuer, welche den Tabackpflanzern zur Hugo Hermann Bodstein gehörig; Flächenraum F.87 a; Hamburg Pr. Otteher 9.10, pr. November g, 175, br. Dezember lebt, Garne für den Export ziemlich begehrt, Stoffe unverändert. pr. 1925 115, Silber, Commercial Bars 648. Tendenz für Geld Leicht. hahen. Der Preis des Gedenkblattes beträgt bei Bestellung von Last geseßt wurde, betrug 1879 611,35 6 Erhoben wurden Nutzungswerth 11 920 ; fuͤr da? Meiftgebot von 202 500 M gert vr. Mär; 66, pr. Mal 9.35, pr. Juli 10 023. Behauptet. Parise 16 Ottober. (W. T. B) Von der Börfe wird Wan rgn bericht. Baumwolle Pretz in Jews. Jork Fis ng 6 ,, . bee, 12 Cremplaren 400 S6, 25 Exemplaren 4 S6, 424 505, 7; S6. Biervon wurden von Tabackpflanzern entrichtet wurde der Rentier Theodor Nathorff, Bendlerstraße 38, Wien, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß-Kurse' Destr. 4/300 berichtet:; Die Stimmung war anfänglich dadurch beruhigter, . in do. do. in New-Orleansg 7rig, Petroleur! Stand. white in Nen / Jor 50 Exemplaren 3, 0 AMS, 160 Exemplaren 3 M0 292.45 M. Die Flächensteuer belief sich auf 13 S753 62 A ; Ersteher.— ; Zorn dorfer straße, dem Staakermeister pavierr. 101,274, do. Silberr. 101,35, do. Goldr. 12255, do. Kronenr. London der Diskont nicht erhöht wurde. Später trat wieder stärkeres 6,90, do. do. in Philadelphia 6.85, do. rohes (in Cases) 7.85, Im Jahre 1896 bestanden 19 von Rohtabackhändlern und Fabri⸗ Rudolf Ellwitz gehörig; Flächenraum 7, 8g a; für das Meist· 1ol,30, Ungar. Goldr. 121,75, do. Kron. . A. 9,20, Oestr. 60er Loose Angebot hervor. Dttomanbank erlitten wegen Lösung einer großen do. Pipe line Certif. per Sktober 114, Schmal Western steam 460, kanten benutzte Privatlager für unversteuerten inländischen Roh! gebot von 98 700 M6 wurde der Kaufmann Gu sta p Behne in 44 00, Anglo Austr. 154, 56, Länderbank 243, 50, Destr. Kredit 366,35, Hausseposition einen erheblichen Rückgang, schließlich trat mäßige do. Rohe K Brothers 5,25. Mals per Oktober 31, per Dezember taback, und zwar 8 im Hauptamtsbezirk Colmar, eines im wDauptamtgz. Berlin Ersteher. — Nordufer 3, dem Fubrherrn Exnst Voß lnionbank 255,00, Ungar. Kreditb. 402. 56. Wiener Bk. V. 261.56, Erholung ein. 32. per Mai 548. Rother Winterwelgen S0, IBezen per Sr. Statiftik und Volkswirthschaft. betirk Hagenau, eines im Hauptamtè bezirk Schitmeck und g im Saupt · e rig: Flächenraum 23 40 a; Meisibietender blieb der Ritterguts⸗ Höhm. Westb. — — do. Nordbahn 275, 50, Buschtichrader 543, 00, — (Schluß-Kurse) 300 amort. Rente 100,35, 3 /, Rente tober ot, do. per Dezenm ben 77, do. per März — do. per Ma; . ; . ⸗ amtsbezir w esitzer und Direktor Reinhold Herrmann in Berlin. — Brüxer 245, 900, Elbethalbahn 278 00, Ferd. Nordbahn 3400, 101,35, Ital. 5 o½ R. S8, O5, 3 / . 1851 91.45. 40,0 spanische 793. Geirelbefrachi nach Liverpvol 4, Kaffee fair Rio Nr. 7 11, Ueber die Getreidepreisbildung in Deutschland. Surrogate sind nach den angestellten Ermittelungen bei der Her⸗ Dunckerstraße 20, dem Drechzlermeister SSren Lassen gehörig; Dest. Staatsh. 363,656, Lemb. Czer. 286 56, Lombarden 101,90, Außere Anl. 603, B. ottomane 5is, 060, B. d. Paris 792, 00), Debeers do. Rio Nr. 7 ver November 10, 00, do Rio per Januar 9, 85, Mh], In, der Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft? stellung von Tabackfabrstkaten nicht zur Verwendung gekommen. Flaͤchenraum 12383 a: Meistbietende blieb die Reue Berkiner Bau? Jordwestb. 273 50, Pardubitzer 215, oh, Aip., Montan. 5,10, 96 00. Crez. foneier 4g. C0, Hugnchaca, I. 90, G5. Meridiondl, I. 55 Spring, heat ears 3 00, Zucker 23, Zinn 12,5, Kupfer 1075. (62. Jahrgang, 4. Heft) ist ein Aufsatz Zur Frage der Getreide⸗ . gesell schaft, Roonstraße 12, mit dem Gebot von 264 500 Amsterdam 9,106, Dtsch. pl S8. 83, Lond. Wchs. 119,95, Pariser Rio Tinto, A. 558. S5, Suezkanal. l. 3310,09, Crsd. Lyonn. 68.00). — Nachbörse: Weizen J e höher. preisbildung in Deutschland? von Dr. August Pflug veröffentlicht, Literatur. . . * o eb, Napolgons g, 5d, Marknoten 56, ss, Ruf. Bankn. 1,273, B. de France 386zs0. Tab. Dttom. 327, 00), Wchf. a. di. Pl. iz us Chigago, 15. Oftober. W. T. B.) Weizen anfangs sehr fest welcher f, zur Zeit im Vordergrunde unserer volkswirthschaftlichen ö. ö . Ausweis überden Verkehr aufdem Berliner Schlacht- Bulgar. 1892) 111,350. . ; Londen Wch. k. 26.17. Cheq. a. London 26,19, Weh Amst. R infolge festerer ausländischer Märkte and abnehinender Ankünfte im Interessen stehende rr von verschiedenen Gesichtspunkten aus Die Thäterschaft des verantwortlichen Redakteur. viehmarkt vom 14. Oktoher 1896. Auftrieb und Markt- —WGetreidemarkt, Weizen pr, Herbst 811 Gd., 8,13 Br, VWo6 Ct, vo. Wien k 203 00. do. Madrid k, 404, 7h, Wch. a. Italien Rordwesten. Auch im weiteren Verlauf verblieben die Kurse infolge beleuchtet. Durch nachstehende kurze Mittheilungen daraus sei auch ein Von Pr. jur. Ernst Grüttefien. Berlin, Verlag von Otto Lieb preise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach pt. Fruhlahr 8.14 Gd. 8. 16 Br. Roggen Er; Herbst 7,11 Gd., 66, Portugiesen 25,68, Portug. Taback. Obi. 47600 400 934er Russ. bedeutender Exporte und Käufe der New⸗Jorker Spekulanten in weiterer Leserkreis auf diesen neuen Beitrag zur Agrarfrage hin. mann. Preis 1 5 bo d. . Die Vorschriften des Preßgesetzes vom kebendgewicht gehandelt werden. Rin der! Restrst ö Stck. Ilz Br., zz., Frübjahr 14 Gd. 716 Br. Malts pr. Sevtember, S6 O5, Prüwatdiskont — 3 d Ruff. A. 98 75, 3 6/0 Russen lneue) steigender Haltung, . Ma is anfangs stetig, dann trat aun allgemeine gewiesen. 7. Mai 1874 über die strafrechtliche Haftung des verantwortlichen (Durchschnittspreie für 100 Kg) J. Qualität — — „., II. Qualitat Dltober 4,450 Gd, 4,55 Br. pr. Mai. Jun 453 Go. 4,55 Br. Hafer gl, 00. Liquidation eine libschn in ein, die später infolge guter Platznach⸗ Zunächst glaubt der Verfasser darauf aufmerksam machen zu Redakteurs haben bekanntlich zu einem klaren, zweifelsfreien Rechts — — M, III. Qualität S2 - 90 Mι, IV. Qualität 76-78 S. — pr. Herbst 6. 1 Gb. 6,16 Br., pr. Frübjabr 6, 34 Gb. 5. 36 B Ban kausweis. Baarvorrath in Gold 1948 605 000 Abn. frage wieder ausgeglichen wurde. sollen, daß innerhalb Deutschlands für die verschiedenen Getreidearten zustande noch nicht geführt. Die Urtheile höchster Gerichtshöfe, Schwein e. Auftrieb lo 311 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) Ausweis der öst err. ungar. Staats bahn (bsterreichisches 14 495 00 r., do. in Silber 12533 361 000 Abn. 4215 000 Fr., Weiren pr. Oftober 693, do. pr. Dezember 703. Maig pr. so verschiedene Preise erzielt würden, daß die Klagen über einen darunter mehrere Plenar, Entscheidungen des Ober Tribunals Mecklenburger 938 — 98 6, Landschweine: a. gute 90-94 , Neß) vom 1. bis 10. Oktober 871 286 Fl., Mehreinnahme gegen den Portef. d. Hauptbf. u. d. Fil. 781 182 009 Zun. 78 751 000 Fr., QAktober 243. Schmal; pr. Oktober 474, do. pr. Dezember 4,173. allgemelnen · Preisniedergang mindestens ' nicht für glle Gegenden sowie des Reichsgerichts, welches in der Frage seit 1891 p. geringere 84 — 88 6, Galizser — 66 leichte Ungarn entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 22 445 Fl. Notenumlauf 3 66l zz0 000 Zun,. 56 203 600 Fr., f. d. Rechnung d. Spez sbor * (lar n gh. Pork vr. Oftobet 6.95. und alle Betriebe gerechtfertigt erschienen, Als Durchschnittspreis für einen zu dem bis dahin festgehaltenen gegensätzlichen Standpunkt — M bei 0 oυ,, Tara, Bakonder , be W 16. Yttober. (W., B.) Behauptet. Ungar. Kredit. Aktien dol, So, Priv. 628 J49 C60 Abon. 5 M0000 Fr.. Guthab. d. Staatsschatzes Rio de Janeiro, 15. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Hafer seien für den Monat Februar 1896 notiert worden in . einnimmt, differieren unter sich vielfach, auch die Anschauungen der Tara pro Stück. — Kälber. Auftrieb 1615 Stück. (Durch⸗ Desterreichische Kredit- Aktien 366,65, Franzosen S363, 75, Lom ⸗ 263 67 000 Zun. 10 979 000 Fr., esammtvorschüsse 364 444 600 London gin 1s. nover 11,83 , Breslau 12,30 M, Berlin 14,15 4, Mannheim Rechtswissenschaft sind schwankend. Dem Verfasser der vorliegenden schnittspreis für 1 Eg) IJ. Qualit); 114—1,20 1, 1I. Qualität barden 101,25, Elbhethalbahn 278,00. Desterreichische Papierrente Abn. 12 047 060 Fr. Zins. u. Diskont-⸗Erträͤgn. 5 665 000 Zun. Buenos Aires. 15. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 180 80. 1688 6, Frankfurt a. M. 17,74 M, Stuttgart 17560 . und in Schrift lag als juristisch gebildetem Leiter einer größeren polttischen 103 = 1.12 A, III. Saalitat lo- 06 M — Scha . Auftrieb lol, 25, 4 0lo Ungar. Goldrente 121. 86. Defferr. Kronen, Anleihe 101,39, 555 000 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 87,14. Straßburg 13.250 6 Der Verfasser glaubt diese UÜnterschied- zum Tageszeitung die Beschäftigung mit diefer Frage besonderg nahe. Er 1217 Stück. (Durchschnittspreis jn I Kg) 1. Däalität 1,00 Ungar. Kronen⸗Aunleihe. 99 20, Marknoten ö. 85, Napoleons g,n5, SDaGetreiemarkt. (Schlußbericht) Wetzen flau, pr. Ot. ᷣ DBerkehrs⸗Anstalten. theil auf die Qualität der angebotenen Waare zurückführen bezeichnet es als seine Auf abe, vermöge seiner fachmännischen Kenntnise 1j, is AÆ, JI. Qualität , 92 = G36 X 57. Hualität . . Bankverein 26 190. Taback. Attien . Länderbank 24759. Buschtie. tober 2035. pr. November 20, 55, vr. November Februar 20 35, pr. Bremen, 16. Oftober. (W. T. B.) Nerddeutscher Lloyd. müßen, = Daß innerhalb Deutschlands. sehr verschiedene des praktischen Preßbetriebes die Brücke zuwischen Juristen und Fachleut!n — Düfseldorfer Börse vom I6. Oktober 1896. Amtlicher Kurs tader Litt. He Altien sz, oy. Türkische Loose 47,20. Brürer Sa C6. Jan nar. pril so. 45. Roggen ruhig, pre rr, 315, pr. Januar. Der Schnelldainpfer „Havel ist am 18 Drohen Morgens auf
reise gennblt würden und daß man berechtigt sei anzunehmen, daß zu schiagen, diefen die Kenntniß der mannigfaltigen suristischen Thevrten bericht) Der Koh len. und der Gif en markt sind fest bei sieigenden Pest, 15. Oktober., (W. T. Bj Pro vuktenmarkt. Weijen Aprit Iz 40. Mehl ruhig pr. tber kao. pr. Ixhember 4225, der Weser angekommen. Der Postdampfer Erefeld? * ist am
ür gute Waare oder für Getreide von besonders brauchbarer Qualität zu vermitteln, jenen' die Erfahrungen des praktischen Zeitungs— . Kohlen und Koks. 1) Gas, und Flaltinhbten Gen . fester, pr. Herbst 7,30 Gd, 751 Br. pr. Frühjahr 7 8 CG. pr. Ne zember Februar 2, 60, pr. Januar. Apr 453,15. Rüböl behauptet, 15. Sttober Morgens auf der Weser angeksmmen. Der Post⸗
guch hohe und angemessene Preise geiahlt würden, dafür spreche der betriebes entgegenzuhalten. Der Geßanke, daß der verantwortliche . 16 . 2 . Yr. Roggen pr. Herbst 654 Gd. So Br., pre Frühjahr pr. Oktober 84, hr. November 586, pr. Nobember⸗ Dezember 36, dampfer . Weim ar ist am J5. Bttober Morgens auf der Wefer e daß in Haden. . 19, März 1896 gezahlt 3 Redakteur, der Thäter eines jeden Preßdelikts sei, entspreche für r n , ; ge g g g, e nr logg, , esd Gd S7 Br. Hafer pr. Derbi 8,51 Gd. 5. zz Hin pr. Pr. Fanhar-April st. Spiritus ruhig, pr. Ditober 36, pr. No— angekommen. Der Schnelldampfer Lahr hat 6 14. 3 scien für zPolsteiner Roggen? 129 156 6, für Alt närker der Wirklichkeit censowenig wie der, dẽß der verantwortlich, tte= . . rern destc R pi od Ff ire * , ,. Frühlahr 85 Gd, o? Br. ais Lr. Mal Jun 416 Gd. Titz Rr. beider ze, br. November, Dezember Söß, pr. Januar, April 3j. Nachmittzgs die Neise ven Southampton nach Nem Hor Ken Roggen! 134 540 e, für (Holsteiner! und Mecklenburger dakteur der Verfasser der ganzen Zeitung? sei? Pas Ergebniß der 57 . men r 2 *** oh , Rohl London 15. Ottober. (W. T. B.) Schluß, Kurse, Engl. — Rpobzucker (Schluß) behauptet, 3M lgto 245. Weißer gesetzt. Der Reichs, Postdampfer Preuß en- ift aun 14. Oktober Gersten 120— 125 M6, für „Saale, Schlesische und Oderbruch, Darlegungen sst ein durchaus negatives: Das Gesetz enthalte in den , . Ye hl r * ohle 11 9 A z actt) , 3 As / g Kons. 1083, Preuß. 40 / Kons. —. Ital. Hö Rente ort, M0 Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Ottekber 27. pr. November Vormittags in Singgvore angekommen. Der Schnell dampfer Gerste. 140 = 205 6 Hier also für Gerfte je nach Qualität S§. 20 Abs. 2 und 21 einen unlösbaren Widerspruch, sodaß keiner der— 20 ok 6Gieß . eo * o, I) ch en e zo. 3 g 9 ö. Sher Russ. 2. S. 1021, Konvert. Türken 184, 400 Epanier bog 36oss 2ER, , November⸗Januar 7 hr Januar · April 284 ; Werra? ist am 15. Oktober Vormittags von Genua nach New⸗ ein Preisunterschied von 85 M bemerkt dazu der Verfasser, um dann felben AÄnspruch auf Geltung habe. Pe lege ferenda befürwortet H GKo ö. n, ,. 30 * o. 4) * ö n, e,. 2 Gäpypt. , Ko unif. do. 1944, zzio/o Trib. Anl. Sa, Fög fons. Meer. 22 Sten Peters burg, 15. Oktober. (W. T. B.. Wechsel auf Jork abgegangen. Der Schnelldampfer Ems“ ist am 15. Oktober weiter es als ein Verschulden eines Tbeils der deutschen Landwirthe zu der Verfaffer' eine Fahrläsfigkeiteftrafe egen? den“ péian tiert! koks; ge . g L , C ut , , . Sstchr n fr gz: eue 95er Mexik. 90, Dtiomanbank löt, Fanaba Pacifie Ss. Be. London gz 5b. do; An sterdam . do. Berlin 1s, 67, do. Paris Vliorgens in Reap! angekommen erg Postdampfer Aachen“ heizichnen, daß „sie sich nicht bemühen, diejenigen. Qualitäten herzu. lichen Redakteur bei Itrafbarein Juhalt Ackles ven üibm nicht I) Vohspath lo, , . ö. . 36 im e. nrg 36 ier, Peers, neue 276, Rio Tinto 234. 30 Rupees ht, 6 6/0 fund. 37,20, o Staatsktente von 1834 81, 4 Goldanleihe von 34 ist am 14. Oftober Mittags in New⸗JYJork angekommen.
stellen die im Inlande begehrt werden. Die Nachfrage nach als Thäter oder Theilnehner zu Dertretenden Artikels nnd eine 3) , , 5 , 14 3 ah R ) n ,, e,, m Arg. A. 806. osg Arg. Goldanl. 9, 40 n uf. do. 60ß, zw Reichs 6. Ser, — 460 Gold. An, von 1894 = A5 Yο Bodenkr.-Pfandbr. Rotterdam, 15. Otigber. W. T. 3 Holland, Am erika- Getreide i hente thatsächlich auf bestimmte Qualitäten ge. Srdnungsstrafe bis zu hööb o egen den Unternehmer dez Blattes, nie ö. Ee g f! a io 6. ken n en 3 Too, Y ö. Anl. 6tz, Brasil, S6 An, 66, 5 d Western Mü. 763. Pla. ib. St. Petertzbur, er Higkonzobank 713. S Petersburger Jutern, Linie, Ver Dampfer . Spngarn dam -= hat gestern Abend Lizard
ichtet. würd besondere Anford di lls der Thäter nicht zu ermitteln sei. Bei der Fahrläfsigkeitsstrafe = h i. e, ,. . ziskont 21. Silber 203. Anatolier 8b, ö og Chinesen 168, 6 0 Bank == — do. J. Cmission 6313. Ruff. Bank für auswärtsgen Handel xpassiert. Der Dampfer . P. Caland⸗ at gestemn ) . m hes . . . gar! wir t i den err, If ginn es doch von ö. k ö. ,,, . 0 a , n gn , Cbinesen (Chartered Bank. Anleihe) ir, 50/o Chinesen (neueste) 98. 468, Warschauer Kommerzbank 450. Do ver passiert. hat geffern lachmittag müßten sich bestreben, die begehrte Qualität zu liefern. Ba Zeitung bezahlt werde, ausgeschlossen sein. Um der Schrift nament- ö . a6 Gr at, r 9 me fschrn) Bessemerelsen ab Ver. — — —— — ——— 2 2
aber der einzelne Landwirth selten in, der Lage sein werde, gerade lich für Berufsgenossen und Nechtt anwalte noch einen höheren prak— — z ; ] — das begehrte Getreide zu liefern, so müßten sich die ö tischen Werth zu verleihen, hat der Verfasser in einem Anhang Winle , . peel Ce, ,, . ö , , e, ö. . . s. Sen dt ge f, auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. bestimmten Gegend zusammenthun, um durch Mischung ihrer Getreide., für die Vertheidigung des Redakteurs gegenüber einer Anklage wegen *. ü 9 . 5 9 r ee e n, ir fl , ö . o 3 uste . u. dergl. . . ö 3 ien j und Wirthschafts- Genossenschaften. arten die gerade erfardertz Qualität herzustellen. Auch sollten sie sich emes Preßdeliktse gegeben, die als Anleltung für das in Preßprozessen e en, , r 6, . . . Unfall. z und. Invaliditäts- z. Versicherung. 6 Est 9 Ez 6 4 er. ien slungfꝛc. von Rechtsanwälten. dazu entschließen, ihr Getreide mehr nach „allerbester, guter und einzuschlagende Verhalten dienen sollen. ) englischez Roheisen Nr. 1 ab e,, ,,,. ö 1. Verkäufe, Verpachtun gen, Verdingungen 2. 9. anl. u welse, eringerer Waare zu sortieren. Sie würden dann für die best⸗ — i Reichsgesetz, betreffend den Feingehalt der 9. 2 i e fen , . der in, * do. Nr! ö e e n 8. Verloofung . von Werthpapierer. J 10. Verschiedene Lckanntmachungen. er e Waare zweifellos hohe Preise erzielen, während sis die Gold und Silberwaren, erläutert von Pr. P. Rocke, Syndikus . ere n 6 spanif es Faͤmatit Marke Mudela ab Ru grori . e , . z ̃ zgeringeren. Qualitäten zu billigeren Preisen zum Zweck der Vieh, der Handelskammer zu Hannover. Verlag von W. Diebener, Leipzig. amg . panischeg. Da 8 , e, . Untersuchun 8⸗ S9 en 1388 in den Akten. L. R. II 36 1888 erlassene 8) des am 20. Juli 18780 geborenen Fabrikarbeitersß 4) dem am 7. November 187 geborenen Gärtner fütterung ablassen könnten. Alle Theile würden dabei nur gewinnen, Preis 80 * — In diesem Schriftchen giebt der Verfaffer, ein im 59 oh nd tg en gen 6 , ge gen l . x . ee 83 ö Steckbrief wird zurückgenommen. Karl Löffler von BVusenweiler⸗ Karl Maher von Ulm sein Vatergut von 7600 und der Ueberhandnahme der ausländischen Kraftfuttermittel würde praktischen Leben stehender Jurist, zugleich Mitredakteur der „Handels em 3] Kesselbleche aus G chwel e ssen r g) Fenn. 42464 Steckbriefe Erledignug. 2 Berlin, den 13. Oktober 1896. 10 des am 23 Delember 1875 geborenen Buch⸗ bis zum Betrag von 690 , Einhalt gethan werden. . . . Zeitung für die gesammte Uhren⸗Industrie=, eine kur gefaßte, aber . e n , Ira ht! ) Gisenwahzdtehr in . 2 Stahl, Der gegen den früheren Second, Lieutenant, Det Unt zr suchungz richter binders Gottfried Paul Lorch von Nürtin gen 5) dem am 25, September 1874 geborenen Bäcker . , 26. , , V,, 34 , ,,, mm n o bedeutungsvollen Sinkens der Transportkosten bemer er Ver⸗ iteratur und die er ergangenen Gerichtsentscheidungen stützende ; . l zo ⸗ Akten E. . — — ; ; . Vater stehende utter fasser, daß N. Rückgang der Frachten, der sich rapide volljogen Grklärung des Feingehaltsgesetzes die fowohl für Juristen und Ver= Stettin, 15. Oltober. (B. T. B.) Getreidemarkt. 32. 74 Kom. I (B. 36. 74 rep.) wegen wieder ⸗ (42282 Bekanntmachung. 12 des am 4 Mai 1575 geborenen Wagenschmieds im Betrag von 323 „6 45 8, . habe, wohl zum Stillstand gekommen sei. Ein noch weiteres Sinken waltungsbeamte, als auch für An ehörige der einzelnen Branchen Weizen still, lofo 152 —– 155 per Oftober 157,50, per Oktober⸗ holten Retruges unter dem 24. März 1874 vom In der Strafsache gegen Tneschke und Genossen Christian Sauter von Thailfingen, ö 6) dem am 10. Mai 1873 geborenen Kübler Her—⸗ der Frachisaãhe werde kaum nech möglich sein, so daß nicht zu be. der Edelmetall-⸗Industrie bon Wert sein dürfte. November 167,00. Roggen still, loko 120 — 122, pr. Oktober 1220, Königlichen Stadtgericht, Abtheilung für Unter- wegen Verletzung der Wehrpflicht — J. JD. 351. 86. 13) des am 12. Junt 1875 gehorenen Kellners mann Mühleisen von , dessen in Nutz ⸗ 6. stehe, daß in nächster Zeit noch weitere Konkurrenzgebiete ent⸗ — Mittheilungen des Deutschen Haftpilicht⸗Schutz. per Oktober ⸗ November 122,090. Pommerscher Hafer lot 123 — suchungs sachen, Kommißssion II für Voruntersuchungen, — ist die unter dem 26. November 18865 unter Wil elm Friedrich Schenrer von Bondorf, ö nie ßung seines Vaters stehende Kapital von 400 fänden. Man mache im Tran portgewerbe thatfächlich bereits Äin. verbandes, herausgegeben von dem Verbande ⸗orsfande Vor, 130. Nüböl soko unverändert, per Ott. H bo, per Novemher Dezember erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. Anderen hinter den ad 41 aufgeführten Carl Eduard 14) des am 28. Mai 1874 geborenen Pferdebauers III Bezüglich der sub II 3. 2— 6 bezeichneten strengungen, das fortgesetzte Unterbieten der Konkurrenten unmöglich hender Landtaggabgeordneter, Kommerzien⸗ Rath Th. Möller. 4,60. Spiritus matt, lofo mit 76 M Konsumsteuer S6 66. Serin, den 6. Oktober 1896. ; August Michaelis, geboren äm 13. Nobember 1865 Heinrich Schnürie von Grunbach, ö Angeklagten ist, soweit bei dicsen der Betrag der zu renn . . n. . zu gib nn vi . , , 52 ,. ö. n. v 3 n ö . ht . 2 2. . ö. ö . Königliche Staats anwaltschaft beim Landgericht J. ht n hi fn, — . , , . * an, s Ig rf hen Schreiners y . ,, , z die er Preisfall in Deutschland im Laufe der ersten Hälfte dieses achen. Heft V. Köln, Verlag der Kölner Verlagt⸗Anstalt un Breslau, 15. Oltober. (W. T. B.) Getreide und Pro⸗ — equisition hin es Genannten erledigt. ĩ 0 on nicht erreicht, deren weiteres Jahrzehnts findet nach des Verfassers Ansicht in den relchliche en Druckerei, A. G. — Das vori e de Heft der Mr fe deren dukten markt. Spirltue per 100 1 106 oo exkl. 50 . erbracht 42466 Steckbriefs Erlebigung. Berlin, den 12. Oktober 1896. . 16) des am 17. Januar 1874 geborenen Gold⸗ im- Deutschen Reich befindliches Vermögen bis zu . der re, Jahre 1. , . namentlich mit 1891592 seine Inhalt gegen ier erh n itz umfaßt . er den a . , b4. 60, do. do. 70 AÆ Verbrauchgabgaben e. an 84 h, in n. ,,, . Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. , 66 Friedrich Schwemmle von an, , , y rklärung. An Roggen, Weizen, Gerste und Hafer seien im Deutschen Sitzungsprotokollen verschiedene andlungen, die von allgemeinem vr. Oktober 35.09. gen Maler Friedri helm Engels, geboren a,, ngelsbrand, ngen, den 30. September 1896. Reich geerntet worden . 9. if sind. Dahin gehört un e der Affe; von Yi agdeburg, 15. Oktober. (W. T. B.) 3acerhericht. am 14. November 1839 ju Comorno, in den Akten (42281 K. Staats anwaltschaft Tübingen. 17) des am 14 Januar 1874 geborenen Sattlers Fetzer, Erster Staatsanwalt. 1830/91 23 329 983 t, 1893/94 32277 851 t, Lor. R. van der Borght . Aachen über die Ergebnisse der öfterreichischen Rornnicken exkl., von 92 o 10, 20 19,36. Kernzucker fl. Zs o Rendem. k. 32. 74. Kom. II (E. 36. 74. rep wegen wieder, Durch Beschluß der Strafkammer deg K. Land. Johann Martin Seeger von Monhardt, . 1891/92 185658372 t, 1894/95 29 049 238 t. Unfallversicherung von 1896 bis 1894, der ingbesondere den Wir⸗ Aub = 9, 80. Nachwvrodulte erklusive ?5 ,. Rendement — — holten Betruges unter dem 24. März 1874 vom gerichts hier vom 23. Seytember 1896 ist: 18 des am 24 September 1873 geborenen Etuis 42466 Beschluß. 1892/93 27988 557 t, . kungen des in Oesterreich angewandten Kapitaldeckungsverfahrenz Stetig. Brotraffingh 1 — — . Brotreffinade II . Gem. Königlichen Stadtgericht, Abthellung für Unter, J. Daß im Peutschen Reich befindlich. Vermögen arbeiters Friedrich Wilhelm Titelius von Schwann, Der Beschluß vom 23. Äprsl 1896, durch welchen „Aus diesen Zahlen? — sagt der Verfasser — „ist wohl klar er⸗ nachgeht, das die ungünstige finanzielle Lage der dortigen Unfall, Naffinade mit Faß 23,25 — 24,25, Melis 1 mit Faß 22,25. Ruhig. suchungsgfachen, Kommi sion II für Voruntersuchungen, der nachstehenden, wegen Verletzung der Wehrpflicht ; 19 des am 39. November 1875 geborenen Gott das im Dent en Reiche befindliche Vermögen des , n , , ,,, ,,,, J ,,,, ehlernte eine jo enorme Prejesteigerung stattfand, wieder ein Preis,. tungskosten wir es näheren besprochen und dabei gezeigt, da ; 6 , ovember 9, 2 I5 Br., Pt. Berlin, den 6. . ; m g belegt, ö . . 2. ; eschlag belegt worden ist, wird — da das Reichs⸗ . , e. . . . . 23 im . ö. ö. . ,,, 3. lg . k,, . ,,, 9,45 Gd., Königliche Staatzanwaltschaft beim Landgericht J. z 9 8 3 . ö Bãckers K ß k en. . 2 3 I7. 2 1896 das reichlicheren Angebots. Daß durch diesen naturgemäß sich vollziehenden gewerblichen Bern sgenossenschaften niedriger sind als in DOesterreich. 9, r., pr. ril ⸗Mal 9, . zr. uhig. — — arl Gottlieb? n Ka ; . Sod a erfahren eingestellt hat — aufgehoben. Preis růckgang 6 Landwirthe sich soviel schlechter ge an. hätten, e. demselben Verfasser rührt ein Aufsatz über den neuesten Köln, 15. Oktober. (W. T. B.) Getręidemarkt, Weizen lazCbg Steck hriefg Exledigung. 2) des am 21. Januar 1874 geborenen Schreiners ehe rigen einzelnen Vermögenstücke mit Beschlaz Bochum, en o. Brtober gh läßt sich nicht ohne weiteres folgern. Denn wer im Jahre 1891 nur Unfallversicherungs⸗Gesetzentwurf in Frankreich her. Der Entwurf loko 15,75, fremder loko 18,00, neuer — —. Roggen hiesiger lolo . gegen den Bäcker Carl Fran Eduard Schnalke, Karl Christian Braun von Reutlingen, * elegt, und zwar: im, n. . Rönigĩiche⸗ Sn ger cn Strafkammer II. eine Tonne Weijen zu dem allerdings hohen Preise von 224 6 ver. wird als unzulänglich zur Lösung der großen, schon seit 13 Jahr— 12.50, fremder loko 1B, C0, neuer lolo = -=. Hafer hiesiger loko Halen m Juli 1841 zu Nei e, wegen schweren 3) des am 14. Juni 1874 geborenen Sattlers 15 dem am 16. April geborenen Bäcker Landfchütz. rugmann. Werner. kaufen , . ö . der e f. . . . i n . ges 6. . , . . . , . 1200. Rüböl loko Hy, 0, pr. Dktober 6 in 91 , fen Hieb ten H . n g. a, lers Ernst ar genen l , 1 / unn Dreise dan 272 bein, z00 . zu verkaufen. Dieser Ümstand deg werth sind auch die „kurzen Abhandlungen äber dis neucrt gr. Oo, pr. Ma 9b. Häöcg. 75. rep) von glichen Stadtgericht, me, mmer 1 Erlöses aus größerem Erntesegen trotz geringerer 6 ist sprechung in l n von Rechtsanwalt Krafft ⸗ Köln. Es ist für eipzig, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Kurse) 3 0o eth lung für Untersuchungs sachen, Kommission If, Grossmann von (ldrennach, . von 67 M 33 5, 6 h ll ke zem bisherigen Streit um die Preisbildung unferes Wissens kaum hie Gewerbetreibende, von erheblicher Wichtigkeit, sich mit den Einzel. Sächsische Rente 675, zz oM bo. Anleihe 101,556. Zeitzer Paraffin f orunterfuchungen unter dem 13. Januar i875 5) des am 2. Mai 18754“ geborenen Eisengießers 3) dem am 1g Sertember 1874 geborenen Fabrik. 2) Aufge hte, Zuste Ungen zur Erörterung gejogen worden.. heiten dieser . vertraut e g, 36. ihn sich . An⸗ 3. . . , . . er r. . ., , ,. 9 , zurückgenommen. K gern n, ,, , . 3 63 , 9 6. un dergl sprüche zu schützen, die trotz der Haftpflicht⸗Versicherung' nh egen anstalt⸗Aktien Ob, redit-⸗ u. Sparbank zu Leipzi 20, 79, n, den 12. ober - es am 9. April geboren r ? t 5 Der Tabackbau und die Ergebnisse der Tabackbesteuerung . . unter i tar ed ,. werden . 1. Leipziger Bankaktien 170,26, Leipziger Hypothekenbank 139.09, Föͤnigliche Staate anwaltschaft beim Landgericht J. messer von Oberndorf, ö Betrag von 600 * . ( in Elsaß-⸗Lothringen im Erntejahr 1895586. die eingehenden statistischen Nachrichten über die neun Ver, Sächstfche Bankaktien 124,099. Sächsische Boden- Kreditanstalt c — —— N des am 24. Februar 1875 geborenen Bäckeiss 3) dem am 21. Mai 1875 geborenen Weingärtner 41543) . . ö 45 Im Erntejahr 1895396 wurde in Elfaß Lothringen von 12580 sicherungsgesellschaflen, mit denen der Verband in Vertragsverhältniß 118,50, Leipziger Baumwollspinnerel ⸗ Aktien 179.00, Leipziger 462 Steckhriefs· Erledigung. . Peter Klett von Dußlingen, ö ermann Gotthilf Hipp von Tübingen dessen in! Im Wege der en n, 67 ; . * m Pflanzern Taback gebaut, während im Erntejahr 1894,95 die Zahl steht, dürften das Intereffe 6 nur der Vereingmitglieder erregen. Kammgarnspinneres , Aktien 192 00, Kammgarnspinnerel᷑ Stöhr 8 er gegen den Kaufmann Georg Heuschel wegen S) des am 6. Junk i834 geborenen Bäckers Jakob Nutznießung seiner Mutter stehendes atergut bon Grundbuche von den mgebungen Ber ns im Kreise der Tabackpflanzer a nur auf 12 071 belief. 5327 Pflanzer hatten J Die praktischen Vortheile der bmachungen des Verbandes mit den I u. Co. 183,56, Wernhausener Kammgarnspinnerei 89, 50, Alten⸗ etrugg und Beihilfe zur Ünrreue unter dem 6. April Friedrich Kling von Feldrennach, 1363 MÆ 6 , Niederbarnim Band 96 Nr. 3868 auf den Namen des