woe L
haben, werden hierdurch aufgefordert,
bis zum 21. Dezember 1886 diese Urkunden bei ung vorzulegen und etwaige Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls diese Urkunden für erloschen gelten.
Leipziger Bank. A. H. ,
für kraftlos und die Rechte daraus Leipzig, den 13. Oktober 1896.
zeipziger Bank.
ö Die gegenwärtigen Inhaber der von uns ausgestellten Depositenscheine Nr. 2756 vom H. Januar . Nr. an 24A vom 19. Juni 1894, deren Verlust die Fir r en bei uns angezeigt
Dr. Gentzsch.
42301]
ü 8 Fol. Immobilien⸗ Konto.. 826 803 — 1 Maschinen⸗ Konto.. 406 2 Quellstöcke Konto... Betriebs · Inventar ⸗ Kto. 5 Wirthschafts⸗ Inventar⸗
Konto 7 Komtor⸗Inventar⸗Konto weigbahn⸗Konto ... äcke Konto 14 Brunnen ⸗Konto 1 Kassa Konto Feuerversicherungs · Kto.: ; vorausgezahlte Prãmie 22 , . Vorrãthe Mal Konto: Bestände — 28 Maltkeime · Konto: Vorrãthe Debitoren
698 088
Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Bilanz per 31. Augnst 1896.
Tor r Fs Ppepet.
Gewinn und Verlust. Konto.
Passiva.
. 00 00 C
310 000 —
Aktienkapital · onto Anleihe Konto.
davon sind zurũ Anleihe⸗Tilgungs⸗Konto:
rückständige ausgelooste Schuldscheine Anleihe Zinsen⸗Konto:
rückständige Zinsscheine M 157.50
Zinsen per Juli / JIugust „ 2 325. — ,, n, ,
a Reservefonds 06 90 000 — Extra ⸗Reservefonds 20 000. —
Dividende Konto: rückständiger Dividendenschein . .. 21 Reparaturen ⸗Konto: 1 für noch in Ausführung begriffene Reparaturen Accept · Konto: umlaufende Aecepte Kreditoren
6000
2482
110000
1200
1090 009 965 201
M6 36.24
122 810.84 129 847
1654 751 Cxedit.
An Rohmaterial und Herstellungskosten .. Zinsen, Anleihe⸗Zinsen . S0 15 150.— Bankzinsen 11 632.42 General⸗Unkosten
euerversicherung eparaturen
M I6 873. 50 1693. 60 151619 1 402.— . 83.— 1640.52
Maschinen⸗ Konto.... Quellstöcke Konto.. Betriebs⸗Inventar⸗Konto
Wirthschafts⸗ Inventar ⸗Kto. Säcke ⸗ Konto
Reingewinn
Schkenditz, am 31. August 1896.
Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Gustav Prößdorf.
h 1 586 251
26 782 !
it za] i 00 15 56 z 1 gab b
23 008 129 847
1 804067
M6
Per Vortrag vom Vorjahre. 36 Erlös für Malz. ... 1769 471 Erlös für Maljkeime .. 34 559
Tor sp
C. Germer.
(42302
Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Die Auszahlung der für das Rechnungsjahr 1896/96 auf 11 0,½ oder SS 33. — pro Aktie fest— gesetzten Dividende erfolgt von morgen ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 23 bei der r, ga. Deutschen Credit ⸗Anstalt in
pzig.
Schkeuditz, den 13. Oktober 1896.
Die Direktion.
42303
Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Paul Bassenge, Vorsitzender, Georg Roediger, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden, Konsul Richard Huste, Ernst Louis Schröder, Rechtsanwalt Julius Tscharmann, Clemens Wehner. Leipzig, den 13. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath. Paul Bassenge.
142320 Hanseatische Plantagen⸗Gesellschaft Guatemala = Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Catharinenhof, Holz brücke 7/11, in Hamburg am Sonnabend, den 7. November 1896, Nachmittags 3 Uhr.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Gewinn. und Verlust-Rechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichts und Er— theilung der Decharge.
2) Statutenmäßige Wahl.
Bilanz, Gewinn und Verlust⸗Rechnung und Ge⸗ schäftsbericht sind im Bureau der r ichn zur Verfügung der Aktionäre.
Hr wen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben zuvor ihre Aktien bei dem Notar Pr. Stockfleth, große Bäcker⸗ straße 13, in Hamburg zur Abstempelung und Ent⸗— gegennahme von Eintritts- und Stimmkarten vor—
zuzeigen. er Vorstand. Der Aufsichtsrath.
42319 Berichtigung.
Zum Inserat, betreffend außerordentliche Generalversammlung der Corona Fahrrad⸗
abrik vormals Ad. Schmidt Actien, Gesell⸗ chaft, in Nr. 243 des Deutschen Reichs Anzeigers vom 12. Oktober wird berichtigend bemerkt, daß in . Zeile irrthümlich das Wort „beantragt“ ab= 6 ruckt ist, während es richtig „hinterlegt“ eißen muß. Berlin, 15. Oktober 1896.
Ra sche, Vors. des Aufsichtsraths.“
saz323 Karlsruher Brauereigesellschaft vormals K. Schrempp in Karlsruhe.
Die Herren Aktionäre der Karlsruher Brauerei gesellschaft vormals K. Schrempp in Karlsruhe werden hierdurch zu der 7. ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 21. Oktober ES96, Nachmittags v5 Uhr, im Lokale der Ge⸗ sellschaft, Waldstraße Nr. 16 = 18, Saal III, dahler, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Fahresrechnung und die Bilanz nach Anhörung des Geschäfts— berichts des Vorstandes und des Prüfungs— berichts des Aufsichteraths.
2) Ertheilung der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
3) Bestimmung über Verwendung des Rein— gewinnt.
4) Abänderung der Statuten.
5) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General. versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Ättien nach Maßgabe des Statuts § is spätestens bis zum 28. Oftober d. J. bei der Direktion der Karlsruher Brauereigesellschaft vormals K. Schrempp oder bei dem Bankhaus G. Müller Cons. in Karlsruhe und Baden. vorzuzeigen und empfangen hiergegen die Eintrittskarten, welche zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigen.
Karlsruhe, den 14. Oktober 1896.
Der Aufsichtsrath. L. Ganter.
142321
Ostdeutsche Bank Akt. ⸗Ges.
vormals J. Simon Wwe. * Söhne.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer austerordentlichen Generalversammlung zu Sonnabend, den 14. November er.I, Vor— mittags EI Uhr, in unserem Geschaͤftslokal, Kneiphöfische Langgasse Nr. II, eingeladen.
Einziger Gegenstand der Tagesordnung:
Neuwahl des Aufsichtsraths.
Nach 5 17 unseres Statuts bleibt der erste Auf⸗ sichtsrath bis zum 31. Dezember 1896 in Funktion und hat in einer vor Ende des Jahres 1855 abzu— haltenden außerordentlichen Generalversammlung eine Neuwahl desselben stattzufinden.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder die über deren Niederlegung erhaltenen Depot,, scheine der Reichshank mit doppeltem Nummernber- zeichniß bis späteftens 3636 den 7. November er. in Königsberg i. Pr. bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein und der Berliner Haudels⸗Gefellschaft in Berlin, bei dem Al. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Köln und dem Bankhaufe M. Stadthagen in , einreichen.
Königsberg Pr., den 16. Oktober 1896.
Ostdentsche Bank Att. ⸗Ges. vormals J. Simon Wwe. Æ Söhne.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
(42322
kisthalbrauerei Actien Gesellschaft
Waldkirch.
Generalversammlung Dienstag, den 24. No⸗ vember 1896, ,. HER Uhr, im Gast—⸗ haus zum Rebstock in aldkirch. Tages⸗ ordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Jahresrechnung, sowie Ertheilung der Decharge. 2) e, über Vertheilung des Reingewinnes. Geschäftsbericht und Eintritts⸗ karten sind gegen Vorzeigung der Aklien auf dem . nuserer Gesellschaft in Empfang zu nehmen.
lännss! Belanntmachung.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung von AI ooigen Schuldverschreibungen derjenigen An⸗ leihe, welche die durch Fusion an uns übergegangene Aktiengesellschaft „Hahnenkamm!“ Brauereigefell⸗ schaft zu Cassel im Jahre 1887 ausgegeben hat und welche von uns zur Heimzahlung mit über nommen worden ist, wurden die Nummern:
152 207 287 303 332 390 gezogen.
Die Rückzahlung derselben erfolgt mit je 500 , bei den Gesellschafiskassen in Mainz und Cassel und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden gegen Auslieferung der Schuldverschrei⸗ bungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Talons
am 2. Januar 1897, von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört. Restanten: auß der Ziehung vom 28. August 1893 die Nr. 234. Cassel, den 25. September 1896.
Bierbrauerei Schöfferhof Dreikönigshof vorm. Conrad Roesch
Zweigniederlassung Cassel vorm. Hahnenkamm. Die Direktion. J. Müller.
4780
G. Steinheil Dieterlen C Ci
in Rothau.
Bilanz vom 1. Juli 1896,
fesftgestellt nach den Beschlüssen der General⸗ versammlung vom 28. September 1896.
6 1427 464 751 720 8 185 33 918 548 811 678 988
42223 Bekanntmachung.
In die Listen der bei dem ien Amts und beziehungsweise J zugelassenen anwalte ist unter den Nummern 2 Rechtsanwalt Paul Roth zu Görlitz worden.
Görlitz, den 12. Oktober 1896.
Der Landgerichts / Präsident.
(42291 Bekanntmachung.
Nr. 15 151. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ gerichte Mannheim zugelassenen Rechtzanwalte ist der Rechtsanwalt August Trenkle mit dem Wohn. sitze in Mannheim eingetragen worden.
Mannheim, den 16. Oktober 1896.
Gr. Landgericht. Bassermann.
eingetragen
42226 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem K. Amtsgerichte Mitter⸗ fels zugelassenen Rechtsanwalte wurde heute Recht. anwalt Ernst Meißner, wohnhaft dahier, ein- getragen.
Mitterfels, den 9. Oktober 1896.
Kgl. Amtsgericht.
(L. S.) (Unterschrift.])
(42225. Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Georg Max Brunner in Grimma ist nach erfolgtem Ab leben desselben in der Liste der Rechtganwalte dez Amtsgerichts Grimma gelöscht.
Grimma, den 13. Oktober 1896
Das Königliche Amtsgericht. Feininger.
42305] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Ferdinand Lorenz in Neumarkt i. O. wurde heute wegen Auf— gabe der Zulassung in der Rechtsanwaltsliste des unterfertigten Gerichts gelöscht.
Neumarkt, 14. Oktober 1896.
Kgl. bayr. Amtsgericht Neumarkt O.⸗Pf. Uschold, K. Oberamtsgrichter.
42227 Bekanntmachung.
In der Liste der Rechtsanwalt bei dem hiesigen rf ih ist der Rechtßanwalt Brzezinski gelöscht.
Pillkallen, den 10. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. Grabowski.
1 / / 9) Bank⸗Ausweise.
Reine.
3519 088
FPassiva,
Aktien Kapital. 1760000 583 436 11002 977 038 9: 140 800
16 31083 Id oss 3
) Erwerbz⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
(42222 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Friedrich Karl Hermann Barnau, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.
Berlin, den 3. Oktober 1896.
Königliches Landgericht J. Der Hwa enn Angern.
(42228 Der Rechtsanwalt Dr. Richard Grelling hier⸗ selbst, bisher zu Berlin, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtegericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Charlottenburg, den 12. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
(42304 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hlesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 21 der bis. 1 Gerichts⸗Assessor Siegfried Prager zu Gleiwitz eingetragen worden. Gleiwitz, den 12. Oktober 1896.
10) Verschiedene Belaunt⸗ machungen.
laezsds] Szatmär⸗Nagybänyaer Eisenbahn Actien⸗Gesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Szatmär, Nagybänyaer Eifenbahn Actien⸗Gesellschaft, welche am 22. November d. J. um LI Uhr Vormittags, im Sitzungs⸗ saale der Ung. Industrie⸗ und Handelsbank (Buda—= pest, V. Nädoruteza 4) abgehalten wird. Tagesordnung: Wahl von 2 Mijgliedern der Direktion.
Jene Aktionäre, welche persönlich oder durch Be⸗ vollmächtigte an der außerordentlichen General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien sammt den noch nicht fälligen Kupons bis spätefstens LA. November d. J. bei der Hauptkassa der „Ung. Industrie⸗ und Handelsbank“ (Buda⸗ pest, X. Nädoruteza 4) eder bei der Hauptkassa der „Nationalbank für Deutschland“ (Berlin W., Voßstraße Nr. 342.) zu deponieren, wo über die deponierten Aktien Bestätigungen ausgefolgt werden. Die Aktien werden nach der General versammlung gegen Rückstellung der Bestätigungen zurückgegeben. (Je zwei hinterlegte Aktien be⸗ rechtigen zur Abgabe einer Stimme. Kein Aktionär kann jedoch mehr als 100 Stimmen abgeben.)
Budapest, im Monat Oftober 1896.
Die Direktion. 42262]
Zum stellvertretenden Liquidator der „Ger—⸗ mania“ Hagel ⸗Versicherungs - Gesellschaft a. G. in Liquidation ist unterm heutigen Tage an Stelle des ausgeschledenen Herrn A. Neubauer
Herr Rudolf Reetz in Berlin ernannt worden.
Berlin, den 14. Oktober 1896.
„Germania“ Hagel · Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Liquidation, zu Berlin.
Der Landgerichts⸗Praͤsident.
Der dirigierende 9 ,, . Liquidator: üthe.
I. Pfandbrief ⸗ Umlauf am 30. September 1896. Der Umlauf setzt sich 35 0oigen
zusammen aus:
1 ossigen ; ; zj oigen ⸗ ;
Bis einschließlich 1895 II. Hesammtbesttz in Bank an i renn en
ausgelooste,
Davon sind den Pfandbrie Gotha, den 12. Di 1896.
Keßner.
A. Andersch. Kraschutzki. EC. Simon.
laren Quartals⸗eUbö bersicht vom 30. September
rämien⸗Pfandbriefen Abtheilung . . Pfandbriefen Übtheilung irh und Ila.
zern gegenwärtig efonders verpfändet . e
1896.
MS 108 356 400. —.
S 10707 600. 22 603 800. 11 063 700. 8 188 100. 6 595 500. 11197 700. 10000000. VII 16000000. VIII 12 000000. i s T noch nicht zur Einlösung präsentierte Pfandbriefe J 40 500. —.
II s35 iz. 51. os 84 h8I. 5.
IIIb. IV . VI
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
Landschütz.
M 247.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ndels⸗, Geno n, enthalten sind, erscheint auch in . besonderen
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag,
enschafts⸗,, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, latt unter dem Titel
den 16. Oftoher
1896.
Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. In 201
Das Central ⸗Handels⸗ i für das Deutsche , erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei n glg, Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin auch durch die
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Bezugspreis beträgt J M 50 * : Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 26 5.
ür das Vierteljahr. —
inzelne Nummern kosten 20 J. —
—
——
—
Bom Central Sandels⸗
Register für das Deutsche Neich⸗ werden heut die Nrn. 247 A. und 247 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 82.
Nr. 19 4A IH. L. 1384. Klasse 26 .
Eingetragen für Hugo Lehmann, Berlin N., Rykestr. 3, zufolge Anmeldung vom 14. 8. 96 am 30. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Bonbons, Zucker⸗, Mar / ivan⸗ und Choko⸗ ladenwaaren. Waarenverzeichniß: Bonbons, Zucker⸗, Marzipan, und Chokoladenwaaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. I9 412. N. 5601.
Klasse L6 b.
Eingetragen für J. Ferd. Nagel, Hamburg, Kathartuen⸗ straße 41, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 96 am 39. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von und Handel in Spriten, Essigen sowie Spirituosen und Getränken
aller Art und Chemkkalien.
Waarenverzeichniß: Weine, Biere, Essi e, Syrupe, kohlen⸗ saure Wässer, Limonaden, Genever, Sprite, Liqueure, Bittern, sowie sämmtliche andere Spirituosen, Bleifal;e und essigsaure Salze.
Nr. 19 413. G. 954.
Eingetragen für die Actien⸗Gesell⸗ schaft für Hüttenbetrieb, Pudd⸗ lings . Walzwerk „Prinz Leopold“ in Prinz Leopold Hütte, Station Empel, Gemeinde Hurl, Kreis Rees, zufolge Anmeldung vom 22. 19. 990 am 30. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Stabeisen. Waarenverzeichniß: Stabeisen. Nr. 18 11. G. 121.
Eingetragen für Julius Grüuthal, Großstrehlitz, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 95 am 30. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Mittel gegen Krankheiten der Pferde.
Nr. 19 15. B. 28827. Klasse 26.
Eingetragen für Carl Beuermann,
nnover, zufolge Anmeldung vom II. 96 am 30. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Margarine / Fabrikation. Waarenver⸗ zeichniß: Margarine.
Nr. 19 416. K. 1262.
n, n,
m, nan 1
2 deo / t XW Conthaler Nine nnn,
NASSALU 6GERMany.
Eingetragen für die Firma Kronthaler Mineral⸗ quellen G. v. Eckardstein, Kronthal i. T., zu⸗ . Anmeldung vom 5. 7. 95 am 30. 9. 96. Ge⸗ chäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von natür⸗ lichem Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Mineral- wasser und s . Quellenprodukte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 19 417. Sch. 1460.
„lasse 26 C.
Eingetragen für die Firma Schmidt C Tavernier, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 98 am
30. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommissiong⸗ geschäft. Waarenverzeichniß: Thee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 19418. K. 2139. Eingetragen sür die Firma Leop. Krawinkel, Bergneu— stadt, zufolge Anmeldung vom 29. 8. 906 am 30. 9. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Spinnerei, Wir kerei und Stricke rei. Waaren⸗ 23 verzeichniß:; Gewirkte und ge⸗ strickte Kleidungsstücke und Stoffe, Garne. Nr. 19 419. W. 781. Klasse O a.
Eingetragen für die e. Johann K Carl eber, Geisweid, zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 9. 95/16. 8. 92 am 30. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Puddel⸗ und Hammerwerk, Stabeisen⸗ und Eisenblech⸗Walzwerk. Waarenverzeichniß: ie. ö Lupyen, 5 alz⸗ und Hammereisen. a n,. Der Anmeldung ist eine be, r Gee ee leren Helchrelbung beige ig Nr. I9 420. A. 1093. Klasse O . Eingetragen für die Firma n,, a, , 96. ; zufolge Anmeldung vom 31. — ig e een gem g, n m,. schäftsbetrieb: Vertrieb von . Schuhmacherartikeln. ; Waarenverzeichniß: Oeillets (Oesen) und Agraffen Nr. 9 421. G. 367. Klasse O b.
Eingetragen für die Firma Ferd. Esser C Co., Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 15. 2. 95 am 39. 9. 966. Geschäftsbetrieb: e,, und GEzport nach⸗ enannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Hauer, sogenannte Ma⸗ chetes, Beile und Aexte.
Nr. 19 422. Sch. L669. Klaffe 1692.
VEẽ᷑ R Sihl Nb NG STRAMER
Eingetragen für Heinrich Schröder, Verl i. Westf., zufolge Anmeldung vom 21. 7. 96 am 30. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Liqueur Fabrikation. Waaren⸗ 1 . Nr. 19 424. H. 2158. Klafse 16 b.
SAARFPERLE
Eingetragen für Carl Hauck, St. Johann a. d.
Saar, , . Anmeldung vom 5. 6. 6 am 30. 9.96.
Geschäftsbetrieb: Schaumwein. und Spirtuosen⸗ abrikation. Waarenverzeichniß: Schaumwein und pirituosen.
Rr. 10 221. C6. 803. VISIR
Eingetragen für die Firma Eicker Hüber, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 27. 5. 96 am 30. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Weinhandel, Schaumwein Kognak. und Spirituosen⸗Fabrikation. Waarenverzeichnih: Schaumwein, Wein, Kognak und andere Spirituosen.
Nr. 19 4285. S. 2223. Klasse 16 b.
SPREEwWALD-6EISTER
Eingetragen für Herrmann Haesche, Lübbenau, zufolge Anmeldung vom 1. 9. 96 am 30. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrikation. Waarenver⸗ zeichniß: Liqueur.
Nr. I9 427. L. 1375.
Eingetragen für die . C. W. Liehs,
rier a. Mosel, zufolge Anmeldung vom 7. 8. 96 am 50. 9. 96.
Geschäftsbetrieb: Verkauf von Mosel⸗
und Saarweinen. Waarenverzeichniß: Mosel⸗ und Saar⸗ weine.
Nr. 19 428. W. 1194.
Eingetragen für Julius Wimmer, Pforzheim, zufolge An⸗ meldung vom 18.8. 96 99 ö he. ih. Ge⸗
äftsbetrieb: er⸗ stellung und . von Ringen und
Schnnffshen Waarenverzeichniß: Ringe und Schmuck⸗ sachen. Der Anmel⸗ dung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Klasfse 16.
Klasfse 16 pP.
Klasse 11 T.
Rr. 19 26. S. 1195. Klasse 16 b.
Eingetragen für die Firma Bernh. Sauer⸗ mald, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 6. 8. 96 am 30. 9. 96. Geschäfte⸗ betrieb: Ligueur⸗ und Essenzenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Spirituosen, Essenzen und Fruchtsäfte.
Nr. 19 429. G. 982. Eingetragen für die Firma Ludw. Guhrauer, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 11. 11. 95 / 7. 1. 95 am 30. 9. 96. Geschäfts⸗ betrieb Import und Export nachbenannter Artikel. Waarenverzeichniß: Litzen und Bänder aus Wolle, Baumwolle. Seide (aus- genommen Sammetbänder), . Eisen und Stahl (roh und theilweise bearbeitet, Drahtstifte und Nägel), Eisen⸗ draht, Nadeln (auch für Nähmaschinen), Uhren, Knöpfe, Zündhölzer, Zement, Lampen, Kerjen, Nickel und Neusilberblech. Nr. 19 4340. G. L360.
Eingetragen für die Firma Fr. Ed. Gerhards, Vogel sang i. W., zufolge Anmel⸗ dung vom H. J. 95 am 9
30. 9. 96. Geschäftsbetrieb: 8 M
Klafse 42.
Klasse 2.
Herstellung und Vertrieb von Handelsgußwaaren in Eisen ., Temper⸗ und Stahlaguß. Waarenverzeichniß ; Mar quisengetriebe und Oberlicht⸗ fallen. ö Nr. 19 A311. J. 1622.
FA MA
Eingetragen für die Firma M. A. Franck, Nachf., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 14. 8. 96 am 30. 9. 9.36. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren, insbesondere für Export. Waaren« verzeichniß: Hülsenfrüchte, Saat, Mühlenprodukte, Viehfutter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
FRiaffe 1.
Löschung. Am 14. 10. 95 das unter Nr. 14 428 der Zeichen rolle für Aug. D. Salfeld, Stadthagen, eingetragene Waarenzeichen. Berlin, den 16. Oktober 1896. aiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Attiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den hetr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thüm Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends die letzteren monatlich.
Aachen. . 42102
Bei Nr. 4557 des Firmenregisters, woselbst die Firma „L. Guthmann“ mit dem Orte der Nieder- lassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma⸗Inhaberin ist gestorben. Das , , ,. ist durch Vertrag e den Kaufmann Alexander Guthmann übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. .
Unter Nr. 506tz des Firmenregisters wurde die . „L. Guthmann“ mit dem Orte der Nieder⸗ assung Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Alexander Guthmann in Aachen eingetragen.
Aachen, den 14 Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ahlen. Gesellschaftsregister 421941 des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen.
In unser Gesellschaftsregister ist zu der daselbst unter Nr. 6/46 der alten eingetragenen Handels⸗
esellschaft Strontianit⸗Societät von Görne Een zu Ahlen zufolge Verfügung vom 7. Ok⸗ tober 1896 eingetragen:
An Stelle des am 15. Februar 1890 zu Berlin verstorbenen Gesellschafters Kaufmanns Roman Kraze bezw. dessen Erben ist der Kaufmann Franz Schütz zu Berlin, Kesselstraße 26, in die Handels
esellschaft eingetreten. Eingetragen zufolge Ver⸗ en l vom 7. Oktober 1896 am 8. Oktober 1896. Ahlen, den 8. Oktober 1896.
42071]
Allstedt. Bekanntmachung. 42105 6 der unter Fol. 18 unseres Handelsregisters be—⸗
stehenden Firma:
„Zuckerfabrik Allstedt“
ist zufolge Beschlusses vom 8. d. Mts. eingetragen
worden, daß
a. ö. Bertha Ida Anton, geb. Lüttich, in Jena, Frau Anna Louise Schmeitzer, geb. Lättich, in Halle a. S., Frau Marie Elise verw. Zimmermann, geb. Lüttich, in Naumburg, ; . Friedrich Rudolf Lüttich zu perstedt, ; an h r Otto Lüttich zu Wendelstein, . Domänen Pächter Hermann Lüttich daselbst, Fräulein Helene Lüttich in Halle a. S., Fräulein Elisabeth gen. Else Lüttich daselbst, 4 r len Anna Marie Lüttich daselbst, k. Fräulein Margarethe Lüttich daselbst,
J. y, Katharine Lüttich daselbst,
m. Julius Lüttich d. Z in Donndorf,
aus der Gesellschaft ausgeschieden sind.
Allstedt, den 9. Oktober 1896. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Altena. SHandelsregifter 42101] des stöniglichen Amtsgerichts zu Altena. Unter Nr. 1065 des Gesellschastsregisters ist die
am 1. Juni 1896 unter der Firma Gerdes 4 Ries
errichtete offene Handelsgesellschaft zu Evingsen am 19. Ottober 1896 eingetragen, und sind als
Gesellschafter vermerkt:
1) der Schleifer Eduard Gerdes zu Cvingsen, 2) der Schlosser Julius Ries zu Evingsen.
Altenburg. Bekanntmachung. 42108
Auf dem die Firma Pitzschler R Ce in Alten burg betr. Fol. 234 des beim unterzeichneten Amts⸗ gericht fortgeführten Handelsregisters des vorm. Stadtgerichts hier ist heute das Ausscheiden des bis—⸗ herigen Mitinhabers Paul Hitzschler verlautbart worden.
Altenburg, am 10. Oktober 1896.
Herzogliches . Abth. I. rau se.
Altenburg. Bekanntmachung. 42107
Auf dem die Firma J. G. Schmidt Jum. Söhne in Altenburg betr. , 4 des beim unter⸗ zeichneten Amtsgericht fortgeführten Handelsregisters des vormal. Stadtgerichts hier ist heute verlautbart worden, daß die dem Ernst Baumbach ertheilte Pro⸗ kura erloschen, sowie daß dem Emil Fischer ö. in der Weise ertheilt ist, daß derselbe in Gemein schaft mit einem der beiden anderen Prokuristen die 2 . Rechtswirkung zeichnen kann. (Kollektiv⸗ prokura.
Altenburg, am 12. Oktober 1896.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. Kr au se.
Altenburg. Bekanntmachung. 421091
Auf dem die Firma Fockendorfer Papier⸗ fabrik, Actiengesellschaft in Fockendorf betr. . 87 des Handelsregisters des Amtsgerichts ist eute verlautbart worden: 1) daß das Grundkapital durch Begebung von 18 Stück neuen Aktien zu je 10660 ½ um 13 000 M, demnach auf Eine Million Mark erhöht, 2) daß das Statut der Gesellschaft in S 4 demgemäß abgeändert, 3) daß dem Franz Bergner in Fockendorf Prokura mit der Ermächti⸗ gung ertheilt worden ist, in Gemeinschaft mit dem anderen Prokuristen die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen (Kollektiv Prokura).
Altenburg, am 12. Oktober 1896.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Krause.
Alver dissen. — 42103 Die unter Nr. 4 des hiesigen Firmenregisters ein= getragene Firma J. F. A. Bödeker in Alverdissen ist zufolge Verfügung vom 10. 1. M. gelöscht. Alverdissen, 13. Oktober 1896. Fürstliches Amtsgericht. Böhmer.
Aknsbertz. Bekanntmachung. eng In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1 (G. Teipel's Erben zu Arnsberg) Folgendes
eingetragen:
Norbertha (Bertha) Teipel hierselbst ist aus der Gesellschaft unter Uebertragung ihres Antheils an die Gesellschafter Theodora und Anna Teipel aug getreten. Eingetragen auf Verfügung vom 13. Ok⸗ tober 1896 am selben Tage.
Arnsberg, den 13. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
KRerlin. K ister des Königlichen Amtsg ts L zu Berlin. Laut ya . vom 12. Oktober 1896 ist am
13. Oktober 1896 Folgendes vermerkt: . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 841,
woselbst die Handelsgesellschaft:
Rosenstein C Fischer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
t ! . 2 offene Handelsgesellschaft ist durch Ver⸗
tra nusgen j, Pe aufmann Simon Rosenstein zu Berlin
42524
Königliches Amtsgericht.
führt das Handelsgeschäft unter unveränderter