1896 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

3 ö 142347] Vorsitzenden deg Vorstandes bejw. dessen Stell erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtaverbindlich Nr. 3761. Firma Porzellan · Fabri Brüder rden 24. September 1895, Vormittags 10 Uhr abriknumm g 4 ; . : Nr. 48 63 11 deg Kenossenschaftgregisters vertreker und ein Vorflandömitglled erfolgen, wenn kelt Haben soll,. ö Willner ju litz in 3 ein ge n ö 5 Minuten. 4 ö 4 14. e ge S ge n r silüognehg⸗ leg en n Rachlaß des verstorbenen K 8 ,, . 2 . 2 serli dgerichts Colmar, betreffend die sie Dritten gegenüber Nechtsverbindiichtelt haben soik. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die photographischen Abbildungen von 30 Lampen Rr. 381. Firma Feliz Syhre in Leipzig, 10 Minuten. grieprich Cn en cel w. ng. e,, ttags 12 Uhr, Zimmer Nr. 14. ossenschaft unter der Firma Finzheimer Dar⸗ Vie Zeichnung gefchieht in der Weise daß die n, . zu der . der Genoffenschaft ihre körpern, Crzeugnisse der keramischen Bran ein Packet mit 9 runden, 24 flachen und 2 vier, Ir. 15901. irma Gebr. Grah in Solingen, walderstraße ? nee mn ene i. 1 2 pr , n, ust de, g, d,. ngetragene Genosfsen , e, s der Firma der Genossenschast ihre Namengunterschrift beifügen. siegelt, Muster für plastische (r gr if ägeligen gemusterten Spulen für ein. und mehr- 5 mit 1 Modell für Stahlbefte an Tran ler C Simon daseldst ist heut 35 U. 4 n,, , n,. t unbeschrãnkter Hafipflicht zu Kinz· Namengzunterschrift beifügen. Die von der Genossen⸗- Die Bekanntmachungen der Genossenschaft in nummern 2981, 2134, 21490, 2171, 2155, 2196, 2 i reale Seide, Chappe⸗ Seide, Wolle, Baum⸗ afel. Dessertmesser, Nußknacker u. f. w., mit erhaben von dem Königlichen . . 4 6 hun ĩ ö k ö edern und 95, 2262 2264, 2266, 2369 - 3237 273 wolle. Leinen, Vigogne, Rami ꝛc. Fäden, ver geprägten Blumen und Arabes ken verziert, ausgeführt dat Konkursverfahren ec erwellle 8e (42530 Konkursverfahren.

wurde heute eingetragen: schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgl r fiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik! in Jeglicher Gasvanisterung, offen, Muster für mann Fischer ö Berlin, Alte Jakobstraße 172. Erste Rachstehender Beschlu

Durch . n. . 27. Sep⸗ a sen unter ,, 3 i rn r, 9. . . in den Neuesten Nachrichten 3 . 1 23d, Bh 8 - dz zo, Jh, ] e . 5 . . ; 9 . 8. ; . . h 3 wurde an Stelle des Martin Wanner zeichnet von zwei Vorstandgmitglledern, und haben zn Burg bel Magde urg chutzfr Jahre i gemelbet den nummern 8 132, angemeldet den 25. September plastische Erjeugnisse. Fabriknummer j6s, Schu frist Glöubtgerversammlung am KX. November 1596, Ueber das Vermö . Gast · und Landwirths

tember 1896 osse Alfonz Goettelmann in Kinzheim als durch das Kreisblatt“ zu Lippfladt und die etwa“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist den Dienst⸗ J4. September 189 Mittags 12 U Vormittags 10 Ubr 45 Minuten. 3 ; ö e. des Vereinsvorsteherg in den Vorstand noch von dem Vorftand zu ß Zeitungen stunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr. 3762. Firma , n. 83 Toe Kohn zu ich, 5 firm B. Grosz in Leipzig⸗ 1 ,. . an 1b. renne ie,, , d, a5 . . ö Arrest mit In, Atzguft Hopf n Dippach ift heute, Nachmittag Sr . Loburg, nm , Siferm fh Wien in Hest 14. fen de , n. heit, an ah der zie bh b, mien lter rr. zpn für die Füm Ger, ! ,,, , 1. . . . re 9. 6. 6 . Dun . 6 f sich Königliches Amtsgericht. . . . fand 866 offen, ö. für sildungen in , . a n Per gene Grah in Solingen eingefragenen Modell 3 ,,, f een l nn gte e n r n. 9 er Landg . r: Metz. a er Akten. ngetragen zufolge Verfügung astische Grzeugnisse, Fabriknummer 200, Schu unter buntbemaltem Glas mit gangbarer Uhr, in nummer 152 für, Stahl heftmesfer ist vermerkt Vorinitt 8 Lit uhr, im Gerichtzgebaͤnd Neue 18 ü ; von. 1. Bttober iss aun T, Drehe 18, Meuiea. 42356] eilt 3 Jahre. ange lneldef den 1pm ber men, und eines Helhruckbildeg unter Glaz in hre daß? die kz, , Or ivits a2s6i) Die Einsicht der List; der Genossen ist in den In das Henossenschaftsregister ist bei dem hein · Mittags 12 Uhr. ö ö Rabmen mit Emgilrand und gangbarer eh fe ß k . 1 Boh li hh kJ k 7 ä , , . Vorm. IO Uhr.“ Dar tatut der Molrerei ; Geuosse nf; aft Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. brohler Winzerverein zu Rheinbrohl heute Rr. 3763. Firma Gebr. Gerhardt in Leipzig, 5 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. tember 1896, Vormittags 11 Uhr. . Sch in dlẽr Gerichtsschreiber Grete . * n n, 18965 G Gesere, ben 9. ö n . . , , . 36 *. , ., gane, . än. ö. E. C. Becker Emanuel des Koni dd Amtggerichtg I. Abtheilung 83. Der ' ts cr rr 5 utter an deschr utter Hastz facht if ia s ' lt ti; . ift, drr Krnolz. Scharenbderg dasellbst alz Whrstands. Ictrbe. e grins Ms . kEiectz Hlintten. nde Lb Vächntttass een, li, Sg är iümhin, min ine ; = ; gs 12 Uhr 30 Minuten. Uhr 15 Minuten. hoto d ü ( . 6. ö dahin . Gummpinmen. Bekanntmachung. 42350) mitglied gewählt. Nr. 3764. Firma Ernst Harnisch in Leipzig, 9 3783. Firma Dinklage . Franze zu , ö n 3 das cee ö. . dlers Fried K das Verm ö ö nn micht , ö 9 e, m n,, ist 2 6. 2, Neuwied, . . n e WH nen. 1 uit he un . . ö 3 3 4 e g . u Fortlaffung der Embleme und einzelner rich Win gelen ee fehr, ih n ee ae ichen s 83 ö. . we * 6 2 . ereigenossenscha um! . e, offen, uster für plastische Erzeu oyfmustern, versiegelt, Muster für = ũ̃ . ; ñ JJ , , ,,, , J gen , nn nen, gn won d we e serstgafterecster ist tei er C' nns Känem, Em G dnn, n li , , , , kö, das Kon nge erfah mn 6 ö ö g e r lg . ö wr n ter wãälder Qbstverwerthungsgenossenschaft zu ein Packet mit 6. Vignetten, versiegelt, h . . 173563, 17304. 17307 17309 15511. 12312, e re, 1m 6 6. arg en n . ö, . * z . 5 , ,,, . . schaftlichen Centralftelle für Mecklenburg zu Gästrow. 1896 sind als Vorstandsmitglieder gewählt worden: Kurtscheid heute eingetragen worden: erzeugnisse, Fabriknummern 1610 = 1655, Schutz ri 12317. 12319. 2320 12323, 12325, 12326, 12351 einer Äilie in allen Größen, poliert, pernickelt und 1895 einschtseßüich. Erste Glaubigerversammlung: jum 6. November 189 An e f 3 is Crivitz, den 15. Oktober 1896. a. Der Gutspächter Seestern. Pauly, Purpesseln, als Das Vorstandsmitglied Eugen Cremer ist ausge. 3 Jahre, angemeldet den 16. September 1896, Nach. „l25335, 12337 112339 12341, 12343, 13344, vergoldet, bersiegelt, Muster für plaftische Erzeug, Mittwoch, den 4. November 1886, Bormit. 15. Nobember 1896 Erste Gläubigerversamm ö . 63 ö chwẽerinsches Amtsgericht. Direktor für die Zeit vom J. Bltoͤber 1696, dis shieden. Der Zimmermeister W. Anhäuser zu mittags 3 Uhr 40 Minuten. 12404, 12405. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den nisse, Fabriknummer 1662, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ tags 95 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den Sonnabend den ⁊. November 1896, Mitta ) . 365. September 1597. Rengsdorf und der Lehrer Faber zu Niederhonnefeld Nr. 3766. Dieselbe, ein Packet mit 32 Vignetten, 26. September 1896, Vormittags 11 Uhr. gemeldet am 253. September I896, Vormittags 6. Dezember 856. Vormittags 9 uhr. 1 Uhr, im hiefigen Justizgebaͤude immer 8 . b. der Gutsbesitzer von Schmeling in Stulgen, sind als Vorstands mitglieder neu gewählt. versiegelt, e e eu nif e, Fabriknummern 1656 Nr. 3784 Firma Deutsche Spitzenfabrik, Uhr 35 Minuten. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 30. Ro— Allgemeiner Prüfungstermin dafelbst Sonnabend. Dramhburg. Betauntmachuug, . als Geschäftsführer für die Zeit vom 1. Oktober Neuwied, den 10. Oktober 1896. 1687, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Lindenau, ein Ne. 1604. e,. Carl Galle in Solingen, vember 1895 einschließlich. den S. Dezember E896, Bormittags ü uhr. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem daselbst 1895 bis 31. Mãär; 1859. Königliches Amtsgericht. 16, September 1896, Nachmittags 3 Uhr 46 Pa. Packet mit 13 Spitzenmustern, offen, Fläͤchenerzeug⸗ Packet mit 3 Uustern für Griffe für brastlianische Bremerhaven, den 14. Oktober 1896. anuover, I5. Sttober 1896 ö ge gi n en ie, , ,,,. sumbiu ö 6 Igirge . k . 235) nu . zisr. Dieselbe, ein Paket att 3 9 6. , n,. 27 . 68. . bis e eg und enn ff f, offen, Muster für Der an, . des Amtsgerichts: erichtzschreiberei Königlichen Amtsgerichts IV erein, . = nigliches Amtsgericht. . : . . . elbe, ein Packet. m ier o72, 2575 bi . utzf ahre, ange⸗ plasti ö i 3228, 3229, ; —— . schränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen e . In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 schriften, versiegelt, Flächenerzeugnifse, Garmftur, meldet den 26. September 1896, Nachmittags 3 e . Ech 6 uf gan . am 26. 6 . 42543 Tonłkursverfahren worden: Kaiserslautern. 42346] (Rhinow' er Darlehnskasse, eingetragene Ge. nummern XXI * unb XXII, Schutzfrist 3 Jahre, 20 Minuten. tember 1896, Vormittags 11 Ühr 30 Minuten. (42331 Konkursverfahren. Nr. 48752. Ueber das Verm gen des Kohlen⸗ Spalte 4 zu : An Stelle des aus dem Vorstande Genossenschaftsregister · Gintrãge. noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) angemeldet den 16. September 1896, Nachmittagt Bei Nr. l. Fabrikant Friedrich Gold., Ir. 1665. Firma A. Feist * Cie. in Splingen,ů Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Louis händlers Jakob Miinch in Heivelberg ist am ausgeschiedenen. Seifenfabrikanten Robert Heyn zu Alz Vorstandsmltglieder des Landw. Kousum⸗ vermerkt, daß in der Generalversammlung vom 3 Uhr 40 Minuten. cheider zu Wien in Oesterreich hat für das unter Umfchlag mit? zwei Abbildungen von Mustern und Friebrich Weinhold zu Breslau in eingetragener 14. Oktober d. J, Nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet Dlamhung ist der Maurermeister W. Hollstein zum vereins, . G. mill? H. in Rehborn, wurden 12. Juli 1896 an Stelle des zum 1. Aprst 1557 Rr. 3766. Alexander Gain zu Paris in f zlöl niedergelegte Packet mit photographischen zwar a. für Tafchenmeserschals mit Rütll. Schwur, Firma C. J. Wein holde, Geschaftsl oak Shlaner. Verwalte Walsenrichter J. C. Winter hier. ersten Vorstandsbeamten erwählt worden. 1 3. Kerch J., Ackerer, dieser als Direktor, ausscheidenden Direktors Repke der bisherige Kon⸗ 6 Zeichnung eines Untergestells für Eisen⸗ Abbildungen von 7 Rahmen und 1 Schale, in allen den 3 Wappen ri, Schwyz u. Unterwalden in straße SI, Wohnung Schuhbrücke 18, ist heute, am Sffener Arrest mit Anzeigeftist bis jum 5. Ro⸗ 2 ahn. Wagen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Materialien herstellbar, die Verlängerung der Schutz, deutscher oder franz öfischer Inschrift in Aluminium, 13. Hktober 1555, Mlitiags 15 Uhr, bas Konkurz., denken 1896 und Anmeldefrist bis zum 17. No⸗ D

Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 8. Ok— eter Schneider, Ackerer, und 3) Heinrich troleur Carl Oehlert um Direktor und an Stelle des zeugnisse, Fabriknummer 5367, Schutzfrist 3 Jahre, srist bis auf 5 Jahre bezüglich der mit den Fabrik Silber, Gold und anderen Metallen, Fabriknum mer verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdi⸗ vember d. Is. einschl. Erste Gläubigerversamm⸗

tober 1896 am 8. Oktober 1896. chweitzer l, Ackerer, alle in Rehborn, gewählt. bisherigen Kontroleurs Dehlert der Rentier Adolf Buchow zum Kontroleur gewählt worden ift. angemeldet den 10. August 1896, Vormittags 11 Uhr. nummern 12 = 18 bezeichneten Muster angemeldet. Vo, b. für Schere mit italtenischem Wappen und nand Landsberger zu Breslau, Klosterstraße 3, lung 6. November, 9 lühr. Allgemeiner Prü⸗

Dramburg, den 8. Oktober 1896. er Eintrag bezüglich der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. mitglieder Adam Schweitzer IV., Adam Gillmann Rathenow, den H. Oktzber 1896. Nr. 3769. Musterzeichner Theodor Heinrich Bei Nr. 3132. Derselbe hat für die unter Königskrone sowie 2 Medaillen mit stalienischem Anmeldefrist biß zum 30. November 1856. Erste fungstermin 27. November, 9 Uhr, Zimmer V und Jakob Schmidt 1X. wurde geloͤscht. Königliches Amtsgericht. Herrmann in Leipzig, in Packet mit 25 Vor⸗ Nr; 3152 niedergelegte Figur mit eigenartiger Be. Königspaar oder Kronprinzenpagr, Fahriknummer SGläubigerversammlung den B. Rovember 1896, Nr. 7. Ellwangen. 42279] Ferner wurde durch Generalbersammbungsbeschluß , n , n, lagen für Holzbrand, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrif. malung und Farbenzusammenstellung (Hekorgtions. z66i, offen, Muster fur plastlsch EGrgeugnifs Schutz, Vormittags 11 üihr, Prüfungttermin den Heidelberg, 14 Oktober 1896. s. Württ. Amtsgericht Ellwangen. vom 27 September 15596 der 8 z6 dez Statuts Strelng. Bekanntàmachnug. , . nummern 1-12, 1 XIV, Schutzfrist 3 Jahre, an- muster) die Verlängerung der Schützfrist bis auf frist 3 Fahre, angemeldet am 30 September 1896, 21. Dezember 1856, Bormittags 9 uhr, roßherzogliches Amtsgericht.

In der Generaldersammlung des Darlehens, dahin abgeändert, daß künftiz' die' von der Genoffen / In unser Genossenschaftgregister ist heute bei dem gemeldet den. 17. September 1596, Nachmittage 6 Jahre angemeldet. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. vor dem Königlichen Amtsgericht nnn f. Schweld⸗ , ., kassenvereins Thannhausen, eingetragene Ge⸗ schaft ausgehenden fen kihen Bekanntmachungen Grostsee'er Darlehnskafsen⸗ Verein, Linge. 4 Uhr 53, Minuten. Dei. Nr. III. Die Firma Ißleib * Bebel Rr. i65tz. Fabrikant Rudolf Reichle in So nitzer Stadtgraben Nr. 4, JZimmer g6 im JI. Stock. Zur Beglaubigung: Grasberger, Gerichtsschreiber. nossenschgft mit unbeschränkter FPaftyflicht, zur noch in der deutschen landwörthschaftlicken tragenen Gengfsenschaft mit nnbeschränkler in srr' Firma Flach, Mediausktn 4 in Leipzig hat für das unter Nr. gl 1g niedergelegte lingen, Packet mit 1 Modell für Messer mit Schlitz Ife Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. NRo— ——

Haftpflicht in Großfee eingetragen: Paltscho zu Wien in Sesterreich, ein Packet mst cket mit . von 2 Pianoleuchtern die in Messerfeder mit vorstehendem Kopf, in welchen vember 1855. (42455 Konkursverfahren.

vom 26. April 1896, wurde an Stelle des aus⸗ Genossenschaftspresse aufgenommen werden follen. . j utzfrist bis auf 109 Jahre an, ein Ring eingeschoben, durch Erk over Schale so Breslau, den 12. Oktober 1896. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto

tretenden Mitzliedes Josef Grimmeisen Gemeinde, ls Vorstandsmitgließ der Spar und Dar⸗ Spalte 4. Zum Pereinsvorsteher ist Hermann 7 Peusfern, zu regelmäßigen geometrischen Körper⸗ erlängerung der S Salzwedel aus Großsee, zu dessen Stellbertreter formen zusammengefügte Kristalllinfen mit dekorat wer gemeldet. weit verdeckt wird, daß derselbe nicht mehr heraus- Mehnert in Lichtenstein, alleinigen Inhabers der

rath Johann Lechner in den Vorstand gewählt. lehnskafse, e. G. m. n. S. in Rutsweiler ( 1 1. ; Ja ehnisch, Den 13. Oktober 1896. a. Lr, wurde der Lehrer Georg Klein allda an Adolph Creuzburg auß Proszysk gewähst worden. Fläche darstellend, offen, Muster für plaftische Er⸗ Bei Nr. 3125. Broncemgarenfabritant Franz zunehmen ist, offen, Muster für plastische Erzeug⸗· Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firnia Meynert Æ Co. dafelbst, ist heute, am Oberamtsrichter Wider. Stelle des ausgeschiedenen Lehrer Heifel gewahlt. Strelno, den 10. Oktober 1896. zergnisse, Fabriknummern 3188, 3200, fn Bergmann junior zu Wien in Oesterreich hat nisse, Fabriknum mer 524, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ IB. Oktober 1896, Vormittags 11 Ühr, das Konkurtz⸗ K Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht. Königliches Amtsgericht. 38 Jahre, angemeldet den 9. September 1896, Vor- für das unter Nr. 3175 niedergelegte Packet mit gemeldet am 2. Oktober 1896, Nachmittags 3 Uhr [42421] Konkursverfahren. verfahren eröffnet worden. Konkurgherwalter ist der . mittags 109 Uhr. photographischen Abbildungen von 3 in Metall her⸗ 35 Minuten. Ueber das Vermögen des Wollwaaren⸗ und Rechtsanwalt Friedrich Fröhlich in Lichtenstein.

Als Vorstandsmitglied der Spar- und Dar⸗ ; Forst, Lausitz. 42348 g p Nr. 3771. Firma J. G. Schelter Giesecke zustellenden Gegenständen, als; 2 Pferden, 1 Diana Solingen, am 12. Oktober 1896. Schirmhändlers Wilhelm Friedrich Schardt Anmeldefrist bis zum 14. NMöpember 1896. Prüfungz⸗

lehnskasse, e. G. m, u. S. in Bofendach ö

Geng ssenschaftzgregister. wurde der Ackerer Peter Diehl Mu ter⸗ Re ister i i ĩ i serbũ ö Sniali j

; allda an Stelle des 1 n Leipzig, ein Packet mit 43 Vignetten, Schrift, und 1 Kaiserbüste, die Verlängerung der Schutz Königliches Amtsgericht. III. genannt Schardt Schwarz) in Chemnitz (Mauer, termin am 24. November 1896, Vormittags

De den Conan, rein n dort, einge, J . f J gießereierzeugnisse, offen, Flächenerzeugniffe, Fabrit⸗ srist bis auf 6 Jahre bezüglich der Muster mst ö. kraße ) ist, Heute, am 15. Sltober i666, 66 jühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 2 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffne 14. November 1896.

h ausgeschiedenen Pfarrers L wählt. ĩ ; j ne Genofsenschaft mit unbeschränkler erg . 16 ö *, ; Der Eintrag (Die aus ländischen Muster werden unter nummern 12124, 12146, 12169, 12171, 12183 - Fabriknummern F 179, K IS80, P 182 angemeldet. Konku rse ; 5 . n . ,. k ö worden. Konkursverwalter: Kaufmann o e er Gexichtsschreiber beim Kgl. Amtsgerichte. *

trage . ist heute in das Genossenschaftsregister Kaisers lautern, den . . 1896. Leipzig veröffentlicht.) 12185, 12192, I3ig5, Izig5 12197. 125360 - 12210, Bei Nr. 3i44. Die Firma Moritz Prescher eing. reg n des verstorbenen Grnst Franke ist Paul Kgl. Landgerichtsschreiberei. Leipzig. . [42218 12212, 12214. 12216, 12233 - 122539, 12286, 12288 Nachfolger in Leutzsch hat für das unter Nr. 3144 in Chemnitz in raf stt 40). Offener Arrest mit Lichtenstein, den 15. Oktober 1896. 9 ö ö . . Mayer, Kgl. Sber⸗Sekretär. In das Musterregister ist eingetragen: Il 2206, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den niedergelegte Packet mit 40 Etiquetten für Zigarren. 42538 Konkurse. ,. is 5 ö k 1 Sekr. Oeser. ursforderungen fin zum 20. November

Kempe zu Forst zum Vorstandsmitgliede gewählt Nr,. zb. Mechaniker Eonrgd Max Hässel⸗ 23. September föge, Nachmittags 4 Uhr 15 Mi⸗ verpackung und 19 Brandzeichnungen die Verlängerung Nr. 11 629. Ueber das Vermögen des Landwirths i n,, J ,, ö e, ,. Forst, den . . . . . J,, 42353 baumsonne, pflen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer ĩ, Nr, 3772. Dieselbe, eine Serie Vignetten, abriknummern 9göol, r, 9687, 6g, 704. g738, I3. Oktober i856, Vormittags 15 Uhr, das Konkurt; u , r n erer e, , . . n wdliches Amttger ; e e fe eg r ee. . er 1896 ist eine Sean ef ! i. ,, den 29. August 1896, Schl ite leg ere gn fn . Flächenerzeugnisse, 769, 9779 und bis auf 10 Jahre bezüglich der mit verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist ng 95 . , , . ö,, am 1 ee rn, . hat am 13. Oktober Frankenstein, Schles. (42209 Consum⸗Verein für Langenöls und Umgegend Nr. . Cin dg Gran ren zu Degers⸗ ,, . y k ,, kJ e. 6 . Abth. . be nnen, mn r , , 6. Bekanntmachung. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter heim in der Schweiz, ein Packet mit Abbsldungen 15 Minuten. Leipzi ; am 6. Oktober 1896. ber 61 Vormittags 16 ür, und allge⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: dörfer in St. Leonhard, Schwabacherstraße 33 Nach Statut vom 4. Oktober 1596 ist unter der ; Haftpflicht von 50 Mustern für Stickereien, . und Nr. 3773. Dieselbe, eine Splphide⸗Schrift zn liches Amtsgericht. Abth. Ib. meiner Prüfungstermin Montag, den 23. No⸗ Sekr. Treff. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter re. Spar. und Darlehnskafse, eingetragene errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Spitzen, versiegelt., Muster für plastische Erzeugniffe, Schriftgießerei Erzeugniß offen, Flächenerzeugnisse, Steinberger. vember 1896, Vormittags Rößr uhr. Rechtsanwalt Dr. Dormitzer daher. Anmeldefrist enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Langenöls und der Gegenstand Bes Unternehmens: Fabriknummern 45654, 66, 63 n. g, 49025 u. 36, Fabriknummer S365. Schutz frist 10“ Jahre“ an= Achern, den 13. Oktober 1896. 424537 Konkursverfahren. und offener Arrest mit Rin ehe ist bis Dienstag, Fine Cenossenschttt mit dem Sitze z Pilz, res weschaffunß von, Lebens. und Kürsßschaftobedürf. Kos nnn gern,, ng 46m 48, 43 u. So. 45lgs, gemeldet den 25. Septeniber 1896, Nachmittag . Gr. Bad. Amtsgericht. Ueber dag Vermgen des Glasermeisters Her, 15. Nobember 1z66. Grfte Gäubigerpersanmmnlung? rankensteln in Schlesien, gebildet und am 12. Sk, nissen und Abgabe derselben an die Müglieber gegen 49164 u. 66, 49192, 95 u. 97, 49204, 49223 bis 1 Uhr 15 Minuten. . Oels mitn; Vos th. ; la2bz?] Der Gerichtsschreiber: Dirrler. mann Kleist in Cöthen wird, auf dessen Antrag Donnerstag, I2. November 1696, BVormmt— ktober 1896 in das Genossenschaftsregister eingetragen sofortige Bagrjahlung. 49257, 49245 bis 45256, 45258, 49375, si, Iz unt zin 377 Firma Trommer * Grundmann In das Musterregister ist eingetragen: —— und, da derselbe seine Zahlungzunfählgteit nach⸗ tags 9 Ühr, und allgemelner Prüfungstermin: worden. Gegenstand des Unternehmen ist der ö Uber die Form, n welcher die von der Genossen. som Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 28. August in Leipzig Reudnitz, ein Packet mit 7 Gratu⸗— Nr. Tt, Firma Mer. * Alb. Hendel in 42539 onkurse. gewiesen hat, heute, am 14. Oktober 1396, Por. Samstag, 5. Dezember 18960 Vormittags , ,. ö a , ,, 3 , i . k n l , lationskarten und 2 Briefköͤpfen, offen, Flächen- 3 ö, , ,. 6. . Nr. 11 630. Ueber das Vermögen der Land⸗ with h a das e, , , 3 . 3 . e n, im Zimmer Nr. 34 des hiesigen weck der Gewährung von Darlehn an die Genossen . elchen dieselben aufzu⸗ r. 4. Dieselbe, ein Packet mit Abbildungen erzeugni „Fabrik ern 401 413, 420 - 453, 1 J . ö wirt ef Baßler Ehefrau, Martha, geb. Justij⸗Ra eger hier wird zum Konkursverwalter Justizgebäudes. ö 1 ] in f, deer, n ern Schnuren-Besatz bor dem Zerbrechen 66st sind, 331 w,, 6 heute, . 3. * ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. No⸗ Nürnberg, den 14. Oktober 1896.

worden. r,, barth in eng, ein Modellierbogen fuͤr Christ⸗ nuten. der Schutzfrist bis auf 6 Jahre bezüglich der mit den Josef Bastler von Mösbach wurde heute am be versammlung am 12. November 1896, Bormit⸗

r ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, sowie nehmen sind, ist bestimmt: daß alle öffentlichen Be— bon 50 Muftern, für Stickereien, Passementrie und 153. 1664, Schutz frist 3 Jahre, ange eldet d er Erleichterung der Geldanlage und Förderung des kanntmachungen durch das Kubaner Tageblatt zu Spitzen, verfiegelt, Muster für ga ff e Erzeugnisse, 23. September 3 . 11 hm . Dessin Nr. S6, 432, 4839, ol1, plastische Er⸗ tober 1896. Vormittags 10 Uhr, daz Konkursver⸗ vember 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Gz Der geschäfts leitende Gerichtsschreiber Salsnuns. Dit von der Genoffenschafl ausgehenden bewirfen sind, und unter der Firma des Mering ud Fön un mn! 49320, hör n. 26 42, n, ss, Nr. Jrr5. Firma Bernhard Friede m Leipzig kuh ift, Schasffistz a. ehre ngfmelbet am hren eebstnch fe, Tr fn n Änzeigefrist und wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine bes Kgl. AÜmtsgerichtz: öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der der Unterzeichnung von zwei Votstandsmitgliedern 49331, 49333 u. 34, 49336 bis 49339, 45341 Plagwitz. Abbildung eines runden Briquefts, ber- 8. Sertember 1836, Vormittags 112 Uhr. Anmeldefrist bis 18 November 1896. Erste Gläu, anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. irma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vor, ergehen müssen. 49349 bis 49354, 49356, 49358 bis 49366, 453652 fe iu th für vlastische Erzeugnisse Fabrik⸗ Nr. dbl ba, bal. Firma Ftoch 4 te Kock in bigerversammlung Montag, den 9. November Gläubi , , . und eintretenden Falls über andgmitgliedein, durch das „Frankensteiner Kreig. Alle Urkünden und, Erklärungen des Vorstandes S8, 65, 66 u. 69, 49372, 73, 765 u. S860, 495565 u; hummer P Schutzfrifl J Jahr, angemelde; den Delsnitz i. V;, drei verstegelte Packete N. 118, 1 6 Vormittags 107 Uhr, und allgemeiner die in ö. der Konkurgordnung bezeichneten Gegen. 42330 gFonkursverfahren. blatt. Bie Willenserklärung und Zeichnung für die sind für die Genossenschaft rechts verbindlich, wenn sie S5, 45591, 94, 5, 95 u. Is, ig 60 Solol, 45403, 23 September I896 Vormlttags 11 Uhr 30 Mi— 19. 129 zu Ni; 118, inliegend 1 Stück, Möbel Prüfungstermin Montag, den 23. Nobember stände auf den 9. November 1896, Vor. Ueber das Vermögen dez Kaufmanns E. Adrian Genossenschaft mu , er. Nit der Firma deß Vereing und der eig: nhändigen s.. 7. g. darf, 13,1, in', Schuß frisl nuten. en. n Jr g, Kalsegend 3 Siäh Möbel. Led ormnittagg hr Rh. mittags M Uhr, und zur Prüfung der an,. zu Oels ist heute, Vormittags 11 ühr, das Konkurg⸗ s'lgen, wenn. sie Britten gegenüber Rechtöberbindlich, Namenzunterschrift mindestens zweier Vorstanzs. 3 Jahre, angemelbet den 26. Augast 1896 Jolle. nun 3776. Firma Wetzel Æ Naumann in sio 233 kant. 120, inliegend s Stück Wöbel= Achern, den 13. Oktober 1896. gemeldeten Forderungen auf den 28. November verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Carl keit haben soll. Die Jeichnung geschieht in der mitglieder versehen sind. tags 1 Uhr! . ĩ xeipzig· dꝛeudnitzj ein Packet mit ho Konturen und stoffmuster, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Sr. Bab. Amtsgericht. 1896, Vormittags 11 uhr, vor dem unter—⸗ hh zu Oels ist zum Konkursverwalter ernannt. Weise daß die Zeichnenden der Firma der Ge. Bas Geschäftsahr beginnt mit dem 1. Juli und Nr, 37h56. Dieselbe, ein Packet mit Abbildungen Mußfern chrom onlthographischer Erzeugnisse, ver⸗ fen de am 24. September 1866, Vormittags Der Gerichtsschreiber: Dirrler. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Anmesbefrist bis zum 15. Nobember 1856. Grste noffenfchaft' ihre Namenunterschrift besfügen. Der engt mit, dem z. Juni des künftigen Jahöes. bon 50 Mustern fü, Stickerelen, Pa sfementrie und fiegest, Flächenerzeugt ffft Fabriknummern 115 11 Uhr. 2 welche eine zur Konkursmasse gehörige Gläubigerversammlung am Z. Fzovember 1884, Vorstand besteht aus: dem Lehrer Jofeph Thienel, Glinsicht in die Cste der Genoffen ist' Jedermann Spitzen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, 63, 1137, 1307.1 ., 164b/Mii, 4418, 4453, Oelsnitz, am 12. Oltober 1806. 42447 Bekanntmachung. ache in Best haben oder zur Konkursmasse Vormittags 16 Uhr. Prüfungstermin am dem Stellenbesttzer Josef Wolf und dem Stelien! während der Dienststunden gestattet. Fabriknummern 49413 u, 15. 4541, 23, 5 n. Iz, 4495 /õ7, 4459, 416 / 6h) 1171, 4477, 4473, 4657, Königliches Amtegericht. Das K. Amtegericht Aibling hät auf Antrag des twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 24. Fzoveinber 1855, Bormittags 160 uhr. . 0. Kastner, sämmtlich zu Pilz. Vorstandsmitglieder der Genoffenschaft sind: 19435, 98446 u, 47, 494651 big 454565. 45455, 653, vs ds0d, os, os is ig, bös, 636, os 3d) Paps dorf, Ass. Gold, und Silbergrbeiters Peter Wildenauer Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch Offener Arrest und AÄnzeigefrist bis zum 25. Oltober keessihte de, eher Genossen st Bährend er Wiler fiacuft Haertei Jer sthenber, ä, Käägt Hsds, Fot, 3. asi, 15320, sg, sss s, dögö, Bbg, zz zs dsh, g,, in Aibling heute, Vormittags io Uhr über dessen die Beipflichtung auferlegt, von dem Hestge der 1866. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 2 der Tischler Carl Lindner, Geschäfteführer, 49623. 23 u, 28 49544. 49611 bis 49514, 45615, S6zg/ad, ba, Shas B bog? / as, Soho, 66a, golintgen. larld! Vermzgen den Konkurs eröffnet, den . Gerichts, Sache und bon den Forderungen, füͤr welche sie aug Heis, den 16. Oktober 1896. Frankenstein, den J0. Sktober inh. Y). der Tischler Adolph Stahr, Kontroleur, 183 23, 20. 30, 32, 33, 56, 37, z8 u. 41, Schutz. 15355 Schutzfrist 3 Jahre, angeinclbet den 2 Sep⸗ Bei dem unter Ur. 1289 für die Firma Gottlieb volltieher Herrn Fortunat Holmayr in Aibling zum der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ; Gruß, Königliches Amtsgericht. sämmtlich zu Langenöls. srist 3 Jahre, angemeldet den 28. August Jö96, tember Hö, Vormillags 11 khn 20 Minuten. ammesfahr in Foche bel Gräfrath eingetragenen Konkursverwalter ernannt. BSffener Arrest ö er. nehmen, dem Konkurgperwalter bis zum 14. Nopember Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekann ñ . igefri ĩ 1896 Anzeige zu machen. h ch emerken bekannt Vormittags 11 Uhr. Nr. 3777. Dieselbe, ein Packet mit 5 Konturen odell für Matrosentaschenmesser ist vermerkt lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur ben elfh link sköbelmtahericht u Cäthen. asus .

gemacht, daß die Eintragung der Geno t heut ĩ ; ; z is 16. b 5 gung nossenschaft heute Nr. 3766. Firma Otto Dibbern Sperling chromollthographischer Erzeugn sse, versiegelt, Flächen⸗ worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf i, 7 ern ben frungn e . ö ae Schwende. lieber das Vermögen des Hinfikers und Kauf—

Frank rurt, Maim. 42206! ünter Rr. I Hes bel wenn untern 'n icht itz, e 16* raukfurter Volksbank, eingetr ö l ö ; ! zeichneten Gericht in Leipzig ⸗˖ Nendnitz, ein Packet mit zwei Etiquetten, erzeugniffe Fabriknummern: B 507/11, B bo / 23 weitere sieben Jahre angemeldet ist am 2. Sep⸗ n . 0 n . mit made d, ne n r g e ö, . Senf ch to reg stet erfolgt ist. offen, n,, Fabriknummern 1960 und Xögoß, H 5ih / 16, H Bis z, H gaz /Bd, i iss /õ7, rl, tember 1896, Vormittags 10 Uhr. fassung über die Wahl eines anderen. Verwalters, ; . 6 . an * r ,,, beet g gegn, Liquid. Der Liguidator B. R. Goldschinidt hat auban, den 13. Dktober 1806 1016 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den J. Sey. 4768, Fh l/s, S700, rz, 5764, H9o2, 5905, 5g2g, Nr. 1597. Fabrikant Ernst August Ann in sowie über die ö eines Gläubigerausschußes Cöthen, den . 8 er ent e. 4 kot Heut a m ders e. ü. sein Amt am 1. ttober 1856 nieder geleckt Königliches Amtsgericht. tember 18965, Nachmittags 4 Ühr 15 Minuten. 33/33, 5937, h9g42, 5hh0ꝗ, 5965 / 6, So 0g /i, Solingen, Packet mit einem Etui für eine Schere dann über die in 139 und 125 der KS. be (L. 85) 9, i ö ; . ih n. tegericht⸗ 9 * *. e , . affen . ug m. Fraukfurt a. M., den 10. Otto ber Bös. . . 63 6 ; , . 32 el tit ö e 6 66 ,,, 3 Jahre, angemeldet den in jeder 6. und ö. em 9) 8 gerte, Jia en 9 . ö als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. , d,, . na ein e f un . 8 n Le . ung eines usikau = . 1896, ittags I ĩ ĩ Plüsch, Leder, offen, Prüfungstermin i 28 . p ; Königliches Amtsgericht. I. a. ,. e fear er, , hertz; 6 , fen ,. plast iche eue ff. e , rer . n a , , , ce, e ,, h. . öt a ,,, g' uyr, im hiesigen leer. ö. ,, Mar ere nr r nh 6 n, 2 . . r. 2 die dur atut v e ; ; h ; ; ‚. - itzungs estimmt. . * Ges ek e. Vekauntmachung. 42349 richtete er fin d Tn une men gam! el iich n ur leni bee cih cg fe eff . der Keen f, e e n . e iger 9 . . ib , 1. Oktober 1396. ,, ,, 6 . In unser Genossenschaftsregifter ist heute die durch Spar. unh Zarlehnskafse Möckern, einge. 30 Minuten. ö . erzeugniffe, Fabriknum mern zo rh / i, zJ940) 4580 Rr. Jbhg. Firma Äng. Ferd. Hammesfahr Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: habers der Firma C. J. W. Thierfelder K am 21. November 1896, Vormittags IO ühr. Statut gam 1. Jun hs errichtete Genpffen chat tragene Genoffen chat nl beschränttet Haft,. Ar b, Firma, Sommer „. Thielo zu 1668. 4167/33 aal, mm, . 424 /az, 1375, u. Kro. prinlenstraße, Gbe. Wald, Packet mit Ruth el, K. Sekretär. Sternsdorff in Thum, ist am 13. Oktober 1366, Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Nobem= le, We, stterwertungs Gent fen. pflicht. Ind Nin Site in wichsen nt, Tan, Te ig idem. Packet mit Phat. 4399, 43 i /a, azis ig, 43 igd„ed. 33e, g, h, 3 Modeslen l' ein Pastetenhcher, spitzr und geschweist, Vormittags j0 sihr, das Konkursverfahren eröffnet., ber 1836. . schaft Westfalia, eingetragene Genossenschaft burg ein etragen worden. graphischen Abbildungen von 10 Buͤsten und 2 Vafen, 4551, 2535. 4539, 77 4375/50. 555 / dd. 4355 65, mit rundem oder gedrehtem Halm, 2) ein Pasteten /! [ 42433) Bekanntmachung. Konkursverwalter; Kaufmann Karl Okar Hartmann Stade, den 14. Oktober 18 5. ö mit beschränkter Daftpflicht“ mit dem Sitze zu ger enn des Unternehmens ist der Betrieb eines offen, Muster für plastische Erzengn fe. Fabrik- 1355, 4555, 4353, 40h 467, 4427 28, 4436, beber, stumpf und geschweift, mit rundem oder ge⸗ Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder in Thum. Erste Gläubigerversammlung den 11. No= Königliches Amtsgericht. JI. Geseke eingetragen worden. Gegenstand des Knter⸗ Spar und Darsehngkassen. Geschafts zum Zecke: nummern 8ol 10, 1001, i602, Schutz frift 3 Jahre, 4439/41 1443/46 4447 Schutz frist 5 Jahre an⸗ drehtem Halm, versiegelt Modelle für plastische Er Pfregner, Lampenfabrik in Bamberg, wurde vember L896, Vormittags 10 Uhr. Offener en , , ,, de. nehmens ist die Verwerthung und ergiebige Aut⸗= 1) der Gewährung bon Darlehn an die Genossen angemeldet den 5. September 1596, Nachmittags gemeldet den 24. September 1596, Vormittags seugnisse, Fäbriknum mern 750, 751. Schutzfrist Feute, den 1. Ditgber 1895, Vormittags 11 Uhr, 5 , ö lee . i, , , e . 1 . 9 . Gr . , 3 . * . en, , iche g men, ; 3 Jahre, angemeldet ö. September 1896, Nach⸗ ö 3 ,, 1 r , . r,, n . . ; r r Geldanla = r. ö rma ! z ö ; . z . 1) dem Gutsbesitzer Friedrich Löhers zu Geseke, rung des Gan n', ,,, ß. Leipzig, eine irre mit Platte n ug ,, . uthfes n gh , 5. W. Klever jun. . Anzeigefrist drei Wochen. Termin zur Beschluß E896, n,, 1. frledersdorf 1 a. . r n, , n,. als Vorsitzenden, nitg lieder Spareinlagen machen können. kindereizwecke bestimmt, fen en . chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächen⸗ in Solingen, Packet mit 1 Modell für Dolch— Bin Ish, die Wahl eines e e ; e ere , . 9. Ge r r. Henn reg. ur hn, Gustay Stöckinger in 3 dem Freiherrn von Ketteler zu Eringerfeld, Die Haftsumme ift für jeden Genoffen auf 200 Fabrtfnummer E22, Schutzfrist 3 Jahre, 1 et erzeugnisse, Fabriknummern H 6i3, H 6I4 B, H 81s, scheren mit eigenartig geformten und mit Schalen ; ,, 6 3 ore , , . ĩ Ricke Anmeldestist bis J. Hezember 15806. Grste ö j ] Gläubigerversammlung 110. November 1896,

3) dem Landwirth Franz Förster zu Salzkotten, (Zwei Hundert) Mark bestimmt. den 12. September 1896, Vormittags 11 HS20, H Saß, H 628, H 630, H 639, H Sog, belegten Halmen in allen Größen und beliebigen He 3 . ö . lebe, n e , n,, ,, , 42339 , acm tn z ühr. Allgemeiner r

4 1 heodor Böhner zu Ehring⸗ t 3 , , , welche 9 m , n. 9 . 61 in 9 1II98/I303. 1266, 1226, en, . 9 n en en m egg

ausen, ein Gehosse sich betheiligen kann, beträg ; eipzig Lindenan, ein Packt mi dungen 1634,39, leugnisse, Fabriknummer 364, utzfrist 3 Jahre, onnerstag, e . 51 eber baz Vermögen des Büchsenmachers und iermln IS. Dezember 188986, Nachm 5) 3 Freiherrn von und zu Brenken zu Erpern⸗ Vorstands mitglieder sind: von 29 Handhaben, ? Löwenklauenfüßen, 1 Engel⸗ ne n . am 7. September 1896, Nachmittags . , 6st 5 . Waffenfabritanten Hermann Gichhyru zu Er- 13 Uhr. Sffenc? Ärrest mit Anzeigefrist 15. ; furt, Regierungsstr. Nr. 0, ist am heutigen Tage, Nach vember 1896.

der Kaufmann August Gericke zu Möckern, fuß 1 Löwenkopffuß, 1 Adlerklaue mit Ku el, hr 15 Minuten. h SG lh Ar. 1600. Fabrikant Erust Nömer in Solingen, forderungen bis zum 21. November 1866. e , , . . 5 den 13. Oktober 1896. t r

arg. Das Goschäftejahr endet mit dem 30. Juni jeden 2 der Graͤfliche Serresär Albin Poßner zu 1 Sargschraubenrosett, offen, Muster für plastl ; ber 1896 3— h ; Unschlag mit 11 Abbildungen von Modellen für Bamberg, den ir ehm ; r mn nn,, n, n, w eb ni, f inet.

Ih g . en. 9. . 3) r, d Fabrikant Christi ied 8 r, g, enn 31 gn 3 W, gz ; T it ein Genosse etheiligen kann, beträg er Kaufmann und Fabrikan ristian Fried · Ha, 26, 10, 20, 21, 22 27, 28 - 31, isch⸗ „Brot und üsem m ; ; . 9. det ö. . ,, . ö ri . zu . ö ö. . . Sig. t er. . ; ö. oel le t ric if tac e , Re . K . w lere g n m ne n l 66. 1. e, . Y ) f hblüzt. e en rung un e enserklärung un nung für die Ge⸗ den 3. September Nachmittags = mit i n allen er Kgl. retar: (L. 8. r— Zeichnung für die Genofeenschast muß durch den nossenschaft. mu tbr mneße görhnlmk ii, den, Sep . Hereliltt Fe , r,. ade. Vormätzgs, il libr. Libere Der Gerichtescheiber Schweins haut.