k 2 icht Straß aiserl. Landgericht Straßburg. Heute wurde in das Genossenf J
1) Zu Nr. 41 bei dem Oben Darlehnskassenverein, Obenheim:
An Stelle des Vorstandsmitgliedes ist Georg Weber in Obernhei wählt worden.
2) Zu Nr. 13 bei dem Düttlen lehnskassenverein, e. G. m. u.
aftpflicht“, eine Genossenschaft ihren Sitz in Ortlsin und billige Lebens- un andere Bedar schaft für die
Die Zeichnung für den Verein mindestens zwei Mitglieder des Vor der Firma die Unterschriften der Zeichnenden bei⸗ gefügt werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen ch den Vorsteher und den 6 des Aufsichtsrathes im „Neuburger
ebildet, welche eck hat, gute Haushaltsbedürfnisse und tände der Haus⸗ und Landwirth⸗ itglieder oder deren Vertreter zu be—
eschieht durch andes, indem
wenn sie vom Vereinsborsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen Über Einlagen unter bo0 M und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbind⸗ ällen, wo der Vereinz⸗ en Stellvertreter zeichnen,
Bandstublmustern für egelt, Flächenmuster,
13131 —13159, m 22. September
Schulte in utterstoff mustern, nem oder mehreren gewebten und eingesteppten Silber⸗ lächenmuster, Fabrik⸗ angemeldet Uhr 30 Mi⸗
Firma Wilh. Brand Söhne chlag mit 5 Bandmustern aus gumwolle und Baumwolle und Seide, Fabriknummern 1522, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ptember 1896, Vormittags
19) Nr. 2397. Firma Wilh. Graf Cie. in schlag mit 12 Mustern für Hals— Eisengarn in schwarz ster für plastische Erzeug—⸗ 925, Schutzfrist 3 Jahre, ptember 1896, Nachmittags
Schutzfrist des unter Nr. 1881 des hiesi⸗ gen Musterregisters für Friedrich Hermann Plett in Barmen eingetragenen Musters mit einem Paar verstellbarer Zuggardinen Eisen Nr. 1 ist um weitere 3 Jahre verlängert.
Königliches Amtsgericht, l, zu Barmen.“
Konkurse.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Wil⸗ helm Franke zu Arustadt, Mitglied der Thü⸗ ringischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft in Erfurt, i am 17. Oktober 1896, 1063 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Justiz Rath Hülsemann zu Arnstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. November 1896. Gläubigerversammlung 12. November A896. Anmeldefrist bis 17. November 1896. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1895.
Arnstadt, den 17. Oktober 1896.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. JI. Abtheilung.
l L. Hartmann.
Auf Grund von § 103 Konkurs⸗O
Arnstadt, den 17. Oktober 1896 Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Schw. Amtsgerichts,
II. Abtheilung: Tromm ler, Sckretär.
(42862 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Zimmer meisters Carl Heinrich Christian Wilhelm Ohlrogge, Meyer⸗ straße Nr. 239 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs cröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Br. Kulenkampff⸗ elbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1896 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. November 1896 einschließlich. Erfte 10. November 1896, Vormittags EHI Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin LE5. Dezember 1896, Vormittags KEH Uhr, im Gerjchtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Gingang Osterthorsstraße).
Bremen, den 16. Oktober 1896.
.Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Theodor Streng aus Danzig, Nr. 20, ist am 17. Oktober 1896, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Georg Lorwein von hier, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1896. Anmeldefrist bis zum 21. No⸗ Erste Gläubigerversammlung am F. November E896, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 3. De⸗ zember 1896, Vormittags E Uhr, daselbst.
Danzig, den 17. Oktober 1896.
Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
Die Elnsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Charlottenburg, den 14. Oktober 1896. mtsgericht. Abtheilung V.
Bekanntmachung.
Barmen, Umschlag mit 25 Wäsche und Stickbander, ver . utzfr ahre, au 1896, Nachmittags 6 53 5 Min 17) Nr. 2395.
das Konkursverfahren ers Justiz · Rath
bis zum 14. November 1896. sammlung am 14. November 1896, LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin vember E896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelmftraße 13,
Düfseldorf, den 15. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
ffnet. Der Rechtsanwalt, ugs hier wird zum Konkurtherwalter und Anmeldefrist Gläubigerver⸗ Vormittags am 2. No⸗
Wwonzgromitæz. l
der Nr. 112 eingetragenen Firma Inhaber der gleichnamige Kaufmann Aron Niederlassung witz, ist am 9. d. Mts. die Zweignieder⸗ owitz eingetragen worden. mtsgericht zu Wongrowitz.
Genossenschafts⸗Register.
Bekanntmachung, und Darlehnskasse, ein⸗ gene Genofsenschaft mit unbeschränkter ftpflicht“ mit dem Sitze zu Bogdaj Gur Gr— cum vom 30. September
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Avelnan, den 14. Oltober 1896. Königliches Amtsgericht.
chaftsregister ein⸗
heimer Spar⸗ G. m. u. 5.
Philipp S m in den Vor ta f n
rest, ige⸗ Königliches Arrest, Anzeige
Dannenberg. In das Genossenschaftsregister Nr. 1 Molkereigenossenschaft Dannenberg ein ⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht eingetragen. Das bisherige Mitglied des Vorstandes er A. Barge zu Nebenstedt ist aus dem e ausgeschieden und an seine Stelle Domänenpaͤchter Jabs zu Kaltenhof eingetreten. Dannenberg, den 17. Aktober 1896. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
Firma ank Ludo zu Graetz eingetragene
Genossenschaft mit unbeschräunkter Gaftpflicht
ende Eintragung bewirkt worden:
n Stelle des Joseph Jasinskit ist der Kaufmann
Boleslaus Andrzejeweki zu Grätz in den Vorstand
Eingetragen zufolge V
fügung vom 14. Oktober 1896 am 15. Oktober 1896. Grätz, den 15. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Hadamar. (43
Heute ist in das hiesige Genossenschaftgreg folgender Eintrag gemacht worden:
Laufende Nr. 6.
Firma der Genossenschaft: Vorschußverein in Frickhofen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. der Genossenschaft: Frickhofen. tsverhältnisse der Genossenschaft: sellschaftspertrag datiert vom 13. September 1896.
Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von Darlehn an die Genossen, Erleichterung der Geld— anlage und Förderung des Sparsinns derselben.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmltgliedern; die des Aufsichtsraths unter der Benennung desselben, unterzeichnet vom Präsidenten, in der Zeitschrift des Vereins nassauischer Land⸗ und Forstwirthe.
Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:
Georg Ludwig Laux in Frickhofen, Direktor,
Anton Fröhlich in Frickhefen, Rendant,
Johann Pötsch 1 in Frickho
Christian Karl Kühn in Dorndorf,
Georg Simon Stahl in Frickhofen. en des Vorstandes enossenschaft durch 2 Vorstands⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Hadamar, 15. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Heiligenbeil.
Firma Edelh Umschlag mit zwei schwarz und roh mit ei
sich zu machen. In al porsteher und gleichzeitig de ilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines
i Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Zweibrücken, 16. Oktober 1896. Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts: Neumayer, Königl. Ober⸗Sekretär.
Muster⸗Negister.
ändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
und Goldfaden, nummern 50, 51, Schutzfrist September 1895, Vormittags Ji
18 Nr. 2398.
in Barmen, Ums Wolle und B Flächenmuster, 1523, 1563, 1564, 1566, gemeldet am 28. Se 11 Uhr 40 Minuten.
versiegelt, heimer Dar⸗ l sß H. in Düttlen,
Stellvertreterz
Adelnan. unter deren F
betreffend ‚die Spar⸗ Bekanntmach
Ueber das Vermögen von Küfer und Spezereihändl wohnhaft, ist am 16. Oktober 1896, Nachmittags 5 Uh das Konkursverfahren
des ausgeschiedenen des Vereinsporstehers Alois Wunderlich Ackerer Michael Wurm als solcher in de
Straßburg, den 16. Oktober 1896. Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.
ung. Wirhelm Schlick,
art st ĩ us: Der gegenwärtige Vorstand des Vereins besteht aus ,
1) Anton Fischer, Oekonom in Ortlfing, Vor—
2 Vitus Lösch, Söldner in Ortlfing, Beisitzer, 3) Josef Schmid, Oekonom in schäftsführer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während den Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Neuburg a. D., den 15. Oktober 1896. Der K. Landgerichts⸗Präsident: Hellmannsberger.
Ottweiler.
n Vorstand
eröffnet worden. Max Blum, Rechtskonsulent in Offener Arrest erlassen unter Fest⸗ ung einer Anzeigefrist bis künftigen 4. November. Ablauf der Anmeldefrist am J. Bezember er. Erste Gläubigerversammlung am 11. November allgemelner Prüfungstermin am 16. Dezember jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im gebäude zu Frankenthal.
Frankenthal, 16. Oktober 1896.
Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Weismann, K. Ober⸗Sekretär.
Konkursverwalter:
rtlfing, Ge⸗ rankenthal.
Traunstein. Bekanntmachung. In den Vorstand des Tettenhausen⸗Lampodi nofsenschaft mit unbe an Stelle des verstorbe
Barmen, Um krausen Ideal“ und farbig, versiegelt, Mu nisse, Fabriknummern Art. angemeldet am 29. Se 3 Uhr 20 Minuten.
La hen za ssent e ng, eingetragene Ge— schränkter Haftpflicht, ist nen Andr. Aicher der G Obermayer von Wolkersdorf gewählt worden. Traunstein, am 14. Oktober 1896.
gericht Traunstein.
Der K. Praäͤsident: Gebhard.
Traunstein.
. (Die aus! aus Seide und
nächsthin,
armen. Amtsgericht
Im Musterregister des unterzeichneten Gerichts sind im Laufe des Monats September 1896 folgende Eintragungen bewirkt:
Nallenstedt. als Direktor gewählt.
Bekanntmachung. Auf Fol. 5 des Genossenschaftsregisters ist heute vermerkt worden, daß der Geheime Oekonomie ⸗Rath erdinand Behm zu Hoym durch Tod aus dem orstande des landwirthschaftlichen Consum⸗ vereins zu Ballenstedt und Umgegend, ein⸗ agene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht zu Ballenstedt ausgeschieden sst. allenstedt, den 16. Oktober 1896. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. lingham mer.
Bekanntmachung.
Am 13. Oktober 1896 wurde bei Nr. 29 des Ge⸗ nossenschaftsregisters, betreffend den Consum Verein eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht zu Fürth, eingetragen:
Johann Riehm, Bergmann zu Fürth, wurde zum Kassierer gewählt.
Königliches Amtsgericht Ottweiler.
; Hölken E Cie. Barmen, Umschlag mit 1 Muster Jetschwarz, Echtes Schwarz Fläͤchenmuster, Fabriknummer Art. Nr. 365, Schutz frist J Jahre, angemeldet am 1. September 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 M
2) Nr. 2380.
Bekanntmachung. Baumwollgarn,
In den Vorstand des Darlehenskassenvereins Griesstätt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist an Stelle des aus demselben ausgeschiedenen aber
Wirth Joh. Schmidmayer von Griesftätt gewählt
Trauustein, am 14. Oktober 1896. Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Praͤsident: Gebhard.
Traunstein. Bekanntmachung.
Durch Statut vom 19. September 1896 wurde unter der Firma: „Konsumverein Bavaria in Westerndorß, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit ᷣ Westernborf, K. chaft begründet.
Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurs⸗Eröffnung Kaufmanns Joseph Wilhelm Seuft bronn am 16. Oktober 15956, Vorm. 1 Konkursverwalter: Rechtsanwalt bronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Anmeldefrist bis 11.
Firma Kruse „* Breying in Barmen, Umschlag mit 6 Taillenbändern Art. 6837 6836, 6839 und 1 Velourborde Art. 6837, ver—⸗ schlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 1. September 1856, Vormittags 12 Uhr.
3) Nr. 2381. Firma Klingenburg C Hal bach in Barmen, Umschlag mit S Mustein Seidenbändern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 9152, dl Hb, 9158, 9160 — 9162, 9164, 9165, Sch 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1866, mittags 11 Uhr 20 Minuten.
) Nr. 2382. Fabrikant Julius Heckhausen in Barmen, Umschlag mit 1. Muster eines litho— k Flächenmuster, Fabriknummer 660, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 11 Uhr
. Firma Kötter Hecht in Barmen, Packet mit 31 Bandmustern, verfiegelt, Fabriknummern 4676, 4677, 4680 —- 4682, 46853 bis 1UlI9, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Sep⸗ tember 1896, Vormittags 11 Ühr 30 Minuten.
Firma Barthels Dierichs Cie. in Barmen, Packet mit 3 Mustern Posa— menten, Art. 77565 — 7757, und 4 Mustern Band⸗ stuhlartilel, Art. 2921 — 2924, verstegelt, Flächen— muster, Schutzfsrist 3 Jahre, tember 1896, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Firma C. Th. Spitz in Barmen, acket mit 45 Metall⸗ und Celluloidknöpfen, ver— gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 4525 bis 4540, 4542 bis 4566, 4568 bis 4571, Schußzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Sep— tember 1896, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
8] Nr. 2386. Firma Barthels, Dierichs Cie. in Barmen, Packet mit 3 Mustern Bandstuhl⸗Ar—⸗ tikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 2925, 2926, 2927, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1896, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Firma Dahl * Hunsche Barmen, Packet mit 19 Moquette,. Mustern, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 373, 378, 380, 382, 387, 3858, 390 — 393, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 12. September 1896, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.
10) Nr. 2388.
Kreitmayer der Speidel in i.
und Forderunge⸗ November 1896. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 20. No— vember 1896, Vorm. 10 Uhr.
z. B.: Gerichtsschreiber Gehring.
J Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters: Allge—⸗ meiner Consumverein, eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht mit dem Sitz
schaft mit beschränkter Verfügung vom
zu Eft Hellendorf 16. Oktober 1896 heute eingetragen worden:
Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach Beendi⸗ gung der Liquidation erloschen.
Königl. Amtsgericht. Perl, den 16. Oktober 1896.
Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bet eingetragenen Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu vermerkt worden, Bruno Flach, Robert Bartz und Ozcar Klein aus dem Vorstande ausgeschieden und der Eifendreher Wilhelm Röhrich, der Cisenbahn. Beamte Heinrich Weymann, die Eisendreher Josef Schramm und Gustav Pockrandt, sämmtlich zu Wilda, zu Vor— standsmitgliedern neu gewählt worden sind. Posen, den 12. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Ratibor.
Bekanntmachnug.
In unser Genossenschaftsregister wurde heu Nr. 8h eingetragen das Statut der am 5. Oktober 1896 unter der Firma Witterschlicker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht“
mit dem Sitze in Witterschlick errichteten Ge— nossenschaft.
stand des Unternehmens ist gemäß § 2 des der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns— Geschäfts zum Zwecke 15 der Erleichterung eldanlage und Förderung des Sparsinns, 3 lehen an die Genossen für
ehenden Bekannt⸗ rsteher oder dessen zu unterzeichnen und durch das Blatt „Bonner Volkszeitung in Bonn“ 9 des Statuts).
ist zufolge
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des BGrauereibesitzers Paul Winzer zu Seifershan ist am 15. Oktober 18565, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Rechtsanwalt Enge hier. Anmeldefrist für Forderungen bis 5. Dezember 1396. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände 7. November 1896, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin E9. Dezember 1896, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist I5. November 1896.
Herms dorf u. K., den 16. Oktober 1896.
Der Gerichtsschreiber 6. k Amtsgerichts:
der unter eröffnet worden.
Bezirksamts Rosenheim, eine Gegenstand des Unter— der gemeinschaftliche Einkauf von Lebenkt⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß die Mitglieder zu Tagespreisen. Bie Art der Lebeng— bedürfnisse wird durch die Generaloersammlung je nach Bedürßfniß festgesetzt. der Genossenschaft erfolgen in dem zu Rofenheim erscheinenden „Wendelsteinꝰ unter der Firma dez Vereins, welcher die Unterschriften zweier Vorstandè— mitglieder beizufügen sind. Genossenschaft erfolgt, indem der schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden, dieselbe hat nur dann bindende Kraft, wenn Voisitzenden und dessen Stellvertreter, in Verhinde⸗ rung eines dieser Beiden durch das andere Mitglied und den Beisitzer geschieht. eines Genossen betragt 65 „, ebenso die Haftfumme, mit mehr als einem Geschäftsantheil darf ein Ge— nosse nicht betheiligt sein. der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. sind: Schober, Michael, Zimmermeister in Western— dorf, Steinmüller, Gg, und Tremmel, Johann, beide Oekonomen in Schlipfham. Traunstein, am 15. Oktober 1896. Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Präsident: Gebhard.
wWolrenhüttel. s Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei „Consum⸗Verein Kissenbrück, e. G. m. b. S., zu Kiffenbrück“ heute vermerkt, daß an Stelle des ausscheidenden Sattlermeisters Gustax Walter in Kissenbrück, der Maurer Wilhelm Tacke daselbst zum Vorstandtzmit⸗ gliede EStellvertreter des Präsidenten) gewählt ist. Wolfenbüttel, den 2. Oktober 1896.
Herzogliches Amtsgericht.
und Bauverein, graphierten Etiquettes,
im Kleinen an September 45 Minulen. b) Nr. 2383.
daß Emil Gewährung von Dar ihren Wirthschaftsbetrieb.
Die von der Genossenschaft aus machungen sind vom Stellvertreter
rd. veröffentlicht.
Die Bekanntmachungen Willenserklärun erfolgen unter der Firma der
zu veröffentlichen mitglieder.
Die Willenserklärung und chnung für die Genossenschaft muß durch den ; dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes sie Dritten gegenüber Rechtsvper⸗
eichnung geschieht in der Weise, eichnenden zu der Firma der Gen amensunterschrift beifügen (9 Der Vorstand besteht aus fo 1) Eduard Lieber
Vereinsvorsteher,
2) Johann Jo
ichnung für die 6) Nr. 2334.
irma die Unter⸗
einsvorsteher sie durch den
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 mit dem Sitze in Tworkau ein getragenen Genossenschaft in Firma Tworkauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Be— schluß der Generalversammlung vom 6. September 1896 aufgelöst ist. Liquidatoren aber nicht bestellt worden sind, weil die Genossenschaft von ihrer Gründung an bis zur Auflösung nicht in Thätigkeit getreten ist.
Ratibor, den 14. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. IX.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kachelfabikanten Engen Dennert, bisher in Köpenick, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wird heute, am 17. Oktober 1896, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren der Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastianstraße Nr. 76, Anmeldefrsst bis zum Erste Gläubigerversammlung Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. No⸗ vember 1886, Vormittags 10 Uhr.
Köpenick, den 17. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ in Konstanz wurde
angemeldet am 5. Sep⸗ Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Oktober d. Is. zufolge Verfügung von demselben Tage bei Nr. 7 — Bladiauer Darlehnskassenverein — lte 4 folgende Eintragung bewirkt worden:
An Stelle des aus der Genossenschaft ausge— schiedenen bisherigen Vorstandsmitgliedes Kaufmanns ist der Sattlermeister Marzinowsky zu Bladiau als neues Vorstands— mitglied gewählt worden.
Heiligenbeil, den 16. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Montabaur.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 folgender Eintrag gemacht worden:
An Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Meuer von Stahlhofen ist der Peter Thome von dort als landwirthschaftlichen Consum⸗ Vereins daselbst gewählt worden.
Montabaur, 10. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 eingetragen:
Baeckereigenossenschaft Mrotschen, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
; Saftyflicht mit dem Sitz in Mrotschen. Das Statut der Genossenschaft datiert vom 26. September 1896. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bãäckereiprodukten,
lichkeit haben j ĩ Der Geschäftsantheil 7) Nr. 2385. ossenschaft ihre 23 des Statuts). lgenden Personen:
z in Witterschlick, zugleich als
Gläubigerversammlung .
Die Einsicht der Liste 21. November 1896.
Die Vorstandsmitglieder am 14.
sef Freischheim in Witterschlick, Novenber
als Stellvertreter des Vereinsvor⸗
3) Paul Schneider aus Vollmers hoven, ubert Dahlhausen, Johann Lanzen, die beiden letzten aus Witterschlick. t der Liste der Genossen ist während den des Gerichts Jedem gestattet. Bonn, den 9. Oktober 1896. Königl. Amtsgericht. Abth. II.
9) Nr. 2387. Recklinghausen. J
In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 12 Consum · Verein Zur Lippe“ eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht
ssenschaft ist durch Beschluß ammlung vom 16. September 1896
Nr. w 234 meisters Hilar Hirling heute, am 16. Oktober 1896, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. R-Agent F. Schildknecht in Konstanz. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 6. November 18596. versammlung
der Dienststun Gr. Bergasse Vormittags
Konkursverwalter:
uossenschaft
Folgendes eingetragen: Spalte 4. Die Geno
der Generalvers
eingetragenen . Konkursverwalter: Firma Jordan C Hüttemann in Barmen, Umschlag mit 1 Muster umsponnener Gummiröhre mit angeflochtener Litze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Art. P. 1000, Schutz. srist 1 Jahr, angemeldet am 15. September 1896, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
11) Nr. 2389. Firma Hörner . Ditterm ann in Barmen, Packet mit 47 Knöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 420 — 9423, g425, 9427, ga29 bis 437, 9g440 bis 442, 9445, 9447, 449, 94h 1, 9452, 9458, ga bis 9470, 9g474 bis 9478, g500 — 9502, 9567 9509, gö 12 — 9515, 96518 - 9519, 9gölo, 9511, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1896, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.
12) Nr. 2390.
Kaufmann Glaͤubiger⸗ Prüfungstermin
Dienstag, 17. November 1896, Vormitt.
Koustanz, den 15. Oktober 1896. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Roxberg, Raden. Sandelsregister. allgemeiner
J Zu O. 3. 2 des registers — Vorschußverein Kr m. n. H. in K
In der Gene 1896 wurde Jo
Nr. 10379. Genossenschaft⸗ autheim e. G. rautheim — ist eingetragen: ralversammlung vom 20. September ; sef Meixner von Krautheim an Stelle bes mit Tod abgegangenen Leonhard Baier alt Vorstandgmitglied (Birektor) gewählt. Boxberg, 12. Oktober 1896. Gr. Amtsgericht. Dr. Pfützner.
Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Ein⸗ getragen am 10. Oktober 1896 zufolge Verf vom 10. Oktober 1896.
Recklinghausen, 19. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
. 1 1 Zimmer Nr. 42.
Bekanntmachung. Fabriknummern
Die bisher unter der Firma: Wiesentheid, eingetragene Genossenschaft mit chränkter Haftpflicht“ senschaft hat sich unterm 11. er. aufgelöst und ist in Liquidation getreten, welche unter obiger Firma mit dem Beisatze: „In Liquidation“ dur herigen Vorstandsmitglieder:
1 Herrn Kaspar Eppenauer, Direktor, und
2) Herrn Vitus Kraus, Kassier, beide in Wiesen—
theid, bethätigt wird. Würzburg, am 14. Oktober 1896. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S) Gros, K. Ober⸗Landesgerichts Rath.
Zweibrücken. Durch Statut vom 11. präs. 16. Oktober 1896 ch mit dem Sitze in Reichenbachstegen unter irma „Reichenbachsteger Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft ge— bildet. Gegenstand des Anternehmens ist, die Ver⸗ hältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Bezlehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen ju treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder Geldmittel unter Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzu⸗ nehmen und zu verzinfen, sowie einen Stiftungsfond der Wirthschaftsverhältnisse Verxeinsmitglieder aufzubringen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ stens drei Vorstandsmitglicbhern, darunter der Ver⸗ einsborsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereingvorsteher zu unter⸗ zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen.
Vorstandemltglieder sind: Wilhelm Krämer in Föckelberg, Vereint vorsteher; Johann Schröck J. in Vereins vorsteher; Westrich II. in Limbach -Fockenberg; Jakob Nagel in Reichenbachstegen; Peter Hemm in Kollweller, alle Landwirthe.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzuge⸗ fügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Falle nur dann verbindliche Kraft,
k Würzburg. Saarhbriücken.
Unter Nr. 8 „Crediiverein nter Nr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Visser zu Leer ist am 16. Oktober 1896, Nach⸗
des Genossenschaftsregisters wurde bei der Firma „Gemeinnützige Baugenossenschaft Malftatt · Burbach e. G. m. beschr. Saftpflicht⸗ zu Malstatt⸗Burbach eingetragen: Die Haftsumme beträgt 150 Y. Saarbrücken, den 16. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. I.
Sch warzengels.
Bei dem Sterbfritz⸗Brenningser Da kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute folgender Eintrag in das G bewirkt worden:
An Stelle des aus von Breunings ist Jo Vorstandsmitglied bestellt worden.
Schwarzenfels, am 12. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Genossenschafts Nr, 2 die durch Statut vom 27. September 1896 errichtete Genossenschaft unter der Firma: genossenschaft für kaltblütige Pferde ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ tz in Geisecke eingetragen s Unternehmens ist die För⸗ ferdezucht unter den Genossen. Vor⸗ ᷣ Friedrich Wortmann und riedrich Hohenschwert, beide zu Lichtendorf und ugo Rutenborn zu Geisecke.
Ver Vorstand zei der Weise, daß zwei ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Bekanntmachungen der Gen unter der von zwei Vorstandsmit neten Firma in der Schwerter Zelt Vorstand nothwendig befundenen Bläftern. aftsumme beträgt 300 S6ü. Die höchste zu⸗ ge Zahl der Geschäftsantheile beträgt fünf.
iste der Genossen ist in den chts Jedem gestattet.
das 2 alelbst esandent das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Hemkes in Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist, 30. November 1896.
Konkursverfahren. mittags 65 Uhr,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schiff in Dessau wird heute, am 5. Oktober 1896, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe sich nach seinen eigenen Erklärungen in sunfähigkeit befindet und seine Zahlungen t hat. Der Rechtsanwalt Gumpel hierselbst Tonkursberwalter forderungen sind bis zum 4. November 1896 bei dem Gerichte schlußfassun oder die Wahl über die Bestellung ei : und eintretenden Falls über die . Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Diens⸗ tag, den Z. November 1896, Vormittags zur Prüfung der Freitag, den 13. November 1896, Vormittags 190 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 4 — Termin Allen Personen, Ronkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulbig sind, wird auf— nichts an den Gemeinschuldner zu ver—⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ efonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem konkursverwalter bis zum 12. November 1896 Anzeige zu machen.
Dessan, 5. Oktober 1896. Herzogliches Amtsgericht.
e. Gast. u
Dessan, den 6. Oktober 1896. chtoͤschreiber Herzo J. V.: Gros kop
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Damenkleidermacherin Maria Uhrmacher in Düsseldorf, Elberfelder⸗ raße 1, Inhaberin der Firma „Jos. Jonas Nach⸗ olger Inhaberin Maria Uhrma wird heute, am 15. Oktober 1896,
Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte.
Königliches Amtsgericht, III., in Leer.
Konkursversahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Arthur Max ũ Fiedler in Roitzsch wird heute, am 16. Ol— 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerbermeister Adolph Liedloff in Lommatzsch. Frist zur Forderungs— Anmeldung bis zum 30. November 1896. st 6. November 1896, Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags
insbesondere von erem Brote für die Genossen, deren Dienst Der Verkauf von Produkten an Drstte Die Höhe der Haftsumme beträgt 500 für jeden erworbenen Geschäftsantheil, und beträgt die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, 56.
Die von der Genossenschaft autzgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandt⸗ mitgliedern, und zwar durch das Wirsitzer Kreisblatt.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.
Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die ichnung für die Genossenschaft muß durch zwei orstandgmitglieder erfolgen, gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ Wegen der übrigen Bestimmungen auf die Akten IJ 26, in denen sich rstand eingereichte Original⸗
Brieg, Bz. EBreslan. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 21 gareller Spar und Darlehns.- Kaffe, ssenschaft mit unbeschrãnkter heut Nachstehendes eingetragen worden: des ausgeschiedenen Her⸗ s Vorstandsmitglied der Paul Doms in Pogarell gewählt olge Verfügung vom 12.
Firma Carl Weppler jr. in Barmen, Umschlag mit 50 Litzen, englische Spitzen Flächenmuster, Fabrik⸗ 3933, 3935, 3958, 3962 —– 3964, 3974 —- 3979, 3981, 3985, 3986, 3994 bis 3996, 4000-40904, 4018 - 4023, 4038, 4039, 4059, 9242 —- 0257, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1896, 35 Minuten. 13) Rr. 2391.
ist nicht ausgeschlossen. und Wäschartikeln,
eingetrag Art. 3923,
Kolonne 4: An Stelle mann Klose ist als neue Gasthofbesitzer ngetragen zuf am 14. Oktober 1896.
Brieg, den 14. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. III.
ene Geno i wird zum
anzumelden. über die Beibehaltung des ernannten eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses in § 120 der
zu Sterbfritz enossenschaftsregister
eschiedenen Wilhelm Pistor annes Beringer von da zum
Vormittags 11 Uhr
Firma Schüller æ Sohn in Barmen, 2 Umschläge mit 50 Bandstuhlmustern für Wäsche und Stickbaͤnder, versiegelt, Flächenmuster, 13002 — 13003, 13039 — 13041, 13063 — 13073, 1390821 2 3, 13083/1 2 3, 13084 - 13111, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1896, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.
l) Nr. 2382. Firma Greff, Bredt Comp. in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern von Celluloid⸗ Knöpfen mit Bronze Prägung Nrn. 1008—- 1010, 1016 —- 1018, 1023, 1035, 7 Mustern von Celluloid⸗ Knöpfen mit Bronze⸗Prägun 1024 —- 1027, 1032 - 1034, 3 Knöpfen mit Bronze⸗Prägung und Metallrand l037 1065, 1066. 5 Mustern von Cellulosd-Knöpfen mit Metallrand und Metall⸗Auflagen 1039 - 16541, loss, 1969. 3 Mustern von Metall Rand⸗Knöpfen mit Stoff- Einlagen 1048, 1051, 1052, 2 Mustern Metall · Rand ⸗Knöpfen obo. 1063, Schu . September 189
156) Nr. 2393.
13021 - 13033, 13043-13051, 13074 - 153081,
Fabriknummern 13035 — 13037, 13053 - 13061,
Willenserklärung und er lr. Gläubigerversammlung: Vormittags 110 Uhr. EHI. Dezember 1896,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Charlottenburg.
In das Gen Forderungen auf
ossenschaftsregister Nr. 15 die Genossenschaft in Fi onsum⸗Genossen
esellschaft.
ist heute unter Schwerte.
register ist heute unter 10 Uhr
6. November 1896. Lommatzsch, am 16. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Helm.
schaft Volkswirthschaftliche anberaumt.
nossenschaft mit (Marchstr. 21)
ndes vermerkt worden: ber 1896. Gegen⸗ kter Erwerb von
getragene Ge beschränkter Haftpflich mit dem Sitze in Charlottenburg eingetragen und hierbei Folge tatut datiert vom 5. Okto nd des Unternehmens ist dire bengmitteln und Lebensbedürfnissen aller Art mit Umgehung des Zwischenhandels, sowie deren Weiter— vertreibung an die G Veröffentlichungsorgan der Genossenschaft i taats⸗Rundschau- und, falls diese eingehen „Dentsche Reichs ⸗ Anzeiger“. Der Vorstand, General⸗Birektion genannt, besteht
für die Genossenschaft geschieht da⸗ rma der Genossenschaft die W und die Unterschriften igefügt werden.
schrift beifügen.
des Statuts wird Blatt 2 ff. das vom Vo statut befindet, verwiesen konstituierenden
erforderlichen gemeinschaftlicher tragene Geno mit dem Si Gegenstand de und Metall Effekten Versammlung vom ustern von Celluloid⸗
ö 1896 sind zu Vorstandsmiigliedern a. der Gutshesitzer Otto Schmidt in Baumgarten
b. der Kaufmann Julius Hammler in Mrotschen als Rendant und
C. der. Rittergutspächter Rudolf Prochnow zu Wiele als Stellvertreter des Direktors.
Liste der Genossen ist während
unden des Gerichts Jedem gestattet.
den 15. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
Veunburg, Donau. Gemäß Statut vom
derung der
standsmitglieder Konkursverfahren.
ermögen der Gottlieb eb. Grammlich, Nachmittags 46 Uhr, net worden. K Kaufmann Friedrich Bühler in Mannheim, Konkursforderungen sind bis zum 16. November 1896 bei dem Gerichte anzumelden, und werden daher alle diejenigen, welche an die Masse machen wollen, nsprüche mit dem da um genannten Termine oder der Gerichts- eben unter Beifügun chen Beweisstücke oder einer A Zugleich wird zur Beschlu die Wahl eines definitiven Verwalters,
Nr. 49 589. J Ackermann Ehefrau, Luise, in Mannheim ist heut das Konkursverfahren ers kursverwalter ist
t für die Genossenschaft in esselben der Firma
ossenschaft erfolgen iedern unterzelch⸗ ung und den vom
itglieder d
mit Stein⸗Einlagen ist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11
Firma Kruse E Breying in Barmen, Umschlag mit 2 platten Taillenbändern und 1 Taillenband mit eingewebter Firma in allen arben und allen Breiten, versiegelt, Flächenmus abriknummern
mittags 12
hr 35 Mi⸗ lichen Amtsgerichts:
2 Die Zeichnun Bur.⸗Diätar.
durch, daß der ie General Direktion“ ider Vorstandsmitglieder be Vorstandtmitglieder sind: a. der General ⸗Direktor Louis Cunow zu Char⸗
6 Karl von Keisenberg zu Berlin. Die Haftsumme jedes Genoffen betraͤgt 166 0
Die Einsicht der
der Dienstst als Konkurs
Neunkirchen, hiermit aufg
efordert, ihre verlangten Vorrechte bis
ie Einsicht der entweder schriftlich einzureichen
Dienststunden des Geri Schwerte, den 17. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
6843, 6850, meldet am 19. September 1896, hr 15 Minuten.
16) Nr. 2354. Firma Schüller C Sohn in
Bekanntmachung. 6. September 1856 „Censumverein Ortlfing, ein⸗ ossenschaft mit nnbeschränkter
fassung über
daselbst, J ber die Be⸗
b. der Rent ttags 6 Uhr,
getragene Gen
1
stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 26. November 1896, Vormittags 9 Uhr, sowie zur Prüfung der angenteldeten Forderungen auf Donnerstag, den 26. November 1896, Vormittags 9 ühr, vor dem Gr. Amt gerichte, Abth. I, Termin anberaumt. Allen 3 onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig nd. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
ie Verpflichtung auferlegt, von dem 83 der Sache und von den Forderun en, für welche gh. aus der Sache abgesonderte 1 in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 1I6. Jovember 1896 Anzeige zu machen.
Mannheim, den 16. Sktober 1896. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: (L. S.) Stalf.
42837] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Neh⸗ feldt zu Marienburg wird heute, am 16. Oktober 1896, Vormittags 12 ühr 15 Minuten, das Konkurgz- verfahren eröffnet. Der Justiz⸗Rath Bank in Marienburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. November 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Beibehaltung des ernannten oder die e, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf den 28. Ok tober 1896, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ woch, den 25. November 1856, Vormit⸗ tags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen. Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurßz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 28. Oktober 1896 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Marienburg.
42844 Kouktursverfahren.
Nr. 13 151. Gr. Amtsgericht Müllheim hat ver⸗ fügt: Ueber das Vermögen des Badwirths Ludwi Kaltenbach von Sulzburg wird heute, am 16. Of⸗ tober 1896, Vormittags 1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Rathschreiber Stecher in Britzingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. November 1896 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ist auf Freitag, 1. November ES96, Nachmittags * Uhr, bestimmt. Sffener Arrest und Anzeigefrist bis 6. November 1896.
Müllheim, den 16. Oktober 1896. Der 2 . Bad. Amtsgerichts: oll.
42864
eber das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Joseph Stollberg in Neumünster, Kielerstraße 46, ist am 16. Sktober 1896, Jtach⸗ mittags 126 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Bartram in Neumünster. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. November 1896. Anmeldefrist bis zum 15. November 1896. Gläubigerversammlung sowle allgemeiner Prütungstermin: Montag, den 6. No⸗ vember L896, Vormittags 10 Uhr.
Neumünster, den 16. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
42836 onłkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Malermeisters Georg Nen zu Prenzlau ist heute, am 16. Oktober 1896, Mittags 12 Ühr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß zu Prenzlau ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen find bis zum 12. November 1896 bei dem Gerichte an= zumelden. Es ist zur , über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäͤu⸗ y und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf. den 14. November 18989, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. November 1896, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht e, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 12. November 1896.
Prenzlau, den 16. Oktober 1896.
Sprung, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
428141 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des , ,. Seinrich Bauer, handelnd unter der Firma Hch. Bauer zu Nemscheid, ist heute, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung J, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der zu Remscheid wohnende Kaufmann Johann Hutter. Erste Gläubigerversammlung am LG. November E896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. November 1896. Fesst zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. November 1896. rüfungstermin der an⸗ gemeldeten Forderungen am 0. November 1896. Vormittags 11 8 im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. VIII. — N. 6/66.
Remscheid, den 17. Oktober 1896.
Fritz, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
42829 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 1896 zu Königsberg verstorbenen Stationsvorstehers Otto Wrangel aus Miswalde ist am 15. Ok. tober 1896, 3 12 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kreis⸗ taxator Jaenicke von Saalfeld ernannt. Konkurg. forderungen sind bis zum 21. November 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur , fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowle über 9 1 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurt⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. No⸗