VII. Ziehnng der Warschau- Wiener o/o Gold⸗Obligationen.
. 1 5609 Stück 2E Rub. Gold.
U8 238 453 524 591 774 845 892 912 9845 996 1057 147 214 432 Ho0 590 642 85 S06 Tol Ui 126 162 199 212 219 285 343 353 525 588 609 685 747 838 3147 266 391 429 490 540 599 616 789 805 872 916 4071 228 237 249 366 394 437 689 889 896 946 952 966 5172 192 217 373 433 610 658 876 953 6365 412 472 491 651 666 670 730 792 970 T7142 179 201 498 569 735 778 796 972 8066 229 279 419 539 722 9108 120 176 212 267 352 646 707 EO284 341 477 502 645 735 804 EEO022 O75 170 260 411 433 451 542 552 557 574 633 666 765 120953 O48 113 247 258 450 466 514 736 gos 18074 128 182 293 298 380 399 428 537 584 640 885 909 E4A125 191 264 339 358 454 511 517 549 587 606 619 686 754 773 778 805 820 939 15169 284 325 510 540 648 686 752 891 892 16180 274 375 536 546 791 797 937 E700 124 183 396 419 521 525 577 722 767 784 80 821 991 HES1I109 243 249 281 332 344 396 40909 790 938 19144 188 195 393 41 0 418 431 440 461 463 597 720 8is 846 20127 299 420 426 458 539 564 636 850 8865 895 21257 267 742 g81 22338 351 407 54d 676 686 819 852 864 874 907 9350 23022 148 204 270 297 299 339 348 357 469 534 582 588 597 607 649 675 97? 24110 148 165 209 432 433 479 568 574 621 682 714 740 g20 942 25086 227 267 314 395 516 5HI7 528 572 586 600 834 S843 872 918 974 286371 630 652 721 7388 799 800 881 905 961 975 2T70096 159 176 233 311 429 439 485 553 28012 072 198 275 453 670 689 751 289054 087 112 138 164 182 222 284 387 406 437 442 471 477 525 646 8oꝰ 303 838 941 golsz 228 289 312 313 337 489 538 551 552 581 587 615 763 g15 987 995 31197 264 291 391 455 495 561 643 735 785 799 809 906 9566 32036 224 356 436 524 551 783 945 960 33068 212 219 258 290 304 386 468 50b 584 590 593 722 901 947 24052 144 1853 172 181 214 260 359 392 535 577 616 685 770 791 851 9565 986 235025 043 120 173 202 477 504 616 762 775 869 880 . 36015 150 161 275 277 352 3654 432 558 618 634 899 27029 098 110 583 612 829 38020 217 359 427 473 474 548 633 911 944 969 391355 197 267 388 406 409 434 572 593 625 660 699 728 746 819 841 868 873 888 968 995 40009 039 190 221 400 444 565 601 842 854 922 961 41001 020 026 287 324 574 700 729 Az014 022 023 101 116
203 266 257. 2) 192 Stück a 628 Rub. Gold. 008 109 126 275 360 398 503 Hes 565 660 666 760 7668 1236 387 470 492 630 710 723 889 963 984 2151 267 316 334 353 417 494 562 665 896 969 23120 145 164 441 544 551 706 859 967 4066 194 260 287 309 324 557 605 662 680 714 758 840 Sols 031 79 113 203 466 667 705 814 896 975 G05 032 208 313 495 599 828 842 7112 321 458 536 590 598 664 723 817 840 8653 896 8070 078 274 297 377 388 689 701 732 810 S868 g93 9075 129 136 247 274 280 396 417 482 514 516 550 622 643 708 763 797 899 g39 940 977 10304 541 761 860 20 ggo E H0I5 161 225 357 340 574 766 767 HE2029 113 141 243 292 319 422 499 552 636 691 732 762 857 9567 3092 117 353 396 445 603 623 690 692 718 737 790 ER4091 157 353 368 426 508 649 659 788 875 906 920 973 15080 124 162 331 378 448 482 538 574 682 706 708 728 734 849 896 930 951. 3) 61 Stück 2 1250 Rub. Gold. O27 036 150 282 334 412 551 665 678 804 L I56 259 279 318 498 568 672 892 996 2010 Ool6 107 169 236 261 326 415 572 603 656 7239 732 740 753 774 812 901 934 966 2078 210 275 337 586 595 694 787 828 943 882 4092 366 423 431 526 529 578 583 629 679 746. VII. Ziehung der Warschau⸗Wiener AÆo½ Eisenbahn⸗Obligationen VII. Serie. 1) 163 Stück A1 L100 Nub. Slbr. 235 303 536 658 681 gaß Kol 025 249 320 329 3865 454 550 734 805 2195 259 459 707 709 918 930 3124 274 582 627 719 910 40927 270 553 554 556 600 794 5076 127 541 717 946 G010 183 212 314 575 627 TI21 123 267 453 630 669 673 728 868 8143 194 289 293 368 402 506 518 681 745 756 913 9081 295 344 379 388 429 439 474 553 614 665 693 722 771 0214 336 365 578 654 736 8595 HI0I16 184 233 363 445 585 811 919 920 973 12109 160 163 200 216 223 255 268 516 604 695 701 739 788 860 868 874 908 909 gs 13020 097 105 124 161 176 327 331 398 424 429 461 542 576 588 641 669 789 856 878 gs5ß H49049 071 088 158 3253 327 348 374 397 471 482 522 56 577 626 642 719 892 986 994 15096 028 095. 2) 110 Stück à 500 Rub. Slbr. 036 045 116 524 596 618 631 672 679 824 868 948 1098 213 296 470 851 914 2063 1851 168 298 447 526 570 603 673 711 874 882 3016 043 045 220 238 388 668 971 4045 848 873 5032 112 163 248 282 297 421 713 747 862 9053 912 6125 193 203 368 50d 546 605 618 703 900 988 7026 039 096 187 363 684 688 767 8018 424 751 817 9131 219 426 450 480 512 581 5833 655 732 4 . 2. 775 780 820 837 851 902 925 948 960 10046 068 061 101 114 135 139 148 197 II. Ziehung der Warschau⸗Wiener AÆ0½ Gisenbahn⸗Obligationen IX. Serie. 1) 190 Stück A 125 Rub. Gold.
O83 060 312 323 378 399 565 657 686 701 731 782 785 816 834 839 965 1139 284 338 437 474 497 590 594 678 781 886 898 20990 140 300 383 491 540 577 5864 624 726 729 789 819 829 846 84 937 g59 3042 974 163 166 222 254 318 455 484 535 778 788 4008 113 272 405 567 584 648 688 750 795 919 5073 178 2653 280 421 54h 651 769 870 6005 71 134 282 336 358 488 490 642 762 806 To24 990 183 554 588 640 660 662 690 753 754 983 S172 236 242 329 555 587 696 718 749 783 794 822 830 848 g26 goss 199 223 304 352 541 554 585 586 696 705 773 815 831 836 10039 218 290 578 613 696 755 911 913 9355 KEH007 008 055 069 271 304 374 432 520 621 640 824 845 12123 164 187 323 335 366 425 514 541 618 655 723 740 742 788 789 848 906 941 999 13126 130 133 170 237 535 571 600 692 14089 112 122 129 132 230.
2) 80 Stück 625 Rub. Gold. 936 121 205 349 420 447 472 521 527 767 793 794 987 1083 172 251 314 521 568 629 659 678 732 2062 137 232 406 520 695 721 825 864 897 9g34 965 977 996 3005 006 060 070 O]8 170 305 331 460 472 481 535 541 562 607 678 885 890 9g21 942 4130 1566 207 281 323 393 430 620 657 681 699 728 971 5030 201 366 422 597 619 633 656 684 812. 2) 26 Stück 1 12850 Rub. Gold. O43 201 330 492 551 675 692 790 863 946 949 1045 088 263 284 306 333 349 362 429
o6zz 646 6585 775 85 977. Restanten 40/9 Gold ˖ Obligationen.
1) 2125 Rub. Gold.
Ml 003 O45 095 164 190 196 435 499 614 792 848 896 R097 O32 138 1943 344 514 57 521 575 672 782 869 870 2019 C668 112 164 211 475 529 792 939 3230 525 555 744 755 A035 100 174 187 419 465 486 489 5os9 264 408 440 541 643 796 883 6136 374 411 524 722 733 842 955 2182 223 259 487 502 800 824 914 935 S209 254 483 530 531 9038 067 151 277 421 478 80 861 EO122 317 751 935 RHI58 196 585 AE2Z0O30 229 232 658 13149 239 468 476 487 638 774 800 949 E4A216 238 469 7658 781 E5090 136 371 433 799 807 16019 066 076 386 619 666 781 886 172219 279 363 640 774 880 982 994 18153 301 818 19728 744 755 772 989 20240 376 608 650 785 796 21682 586 225657 561 834 841 877 909 23456 5il 626 24306 380 25036 247 26063 329 27083 209 308 328 377 680 765 779 868 902 9655 970 979 980 28038 226 372 376 543 545 566 849 902 29110 468 787 30064 192 425 709 8265 962 3R1I89 371 32156 236 281 357 464 561 614 S875 B2lI77 216 459 489 546 580 S866 34284 307 35049 244 632 36270 363 453 601 958 37103 182 267 297 347 508 536 598 238152 395 415 612 876 39025 408 411 454 605 750 40026 35 936 14 206 211 224 436 509 517 591 866 887 929 973 41002 025 O48 O77 218 483 5i0o 637 666
709 822 42120. 2) aà 625 Rnb. Gold. O64 109 308 645 1186 216 228 267 312 4356 736 2887 929 8112 237 41ũ7 4179 5548 6336 544 883 76650 677 769 s238 9137 668 886 888 10174 824 872 967 11701 992 999 12106 137 593 641 740 18151 261 14522 726 15501 573 938. 2) a 1250 Rub. Gold. 50d 5386 581 681 1310 874 2130 289 423 3155 537 856 9168 4348 381 453 454 664. Obligationen IX. Serie. 1) à 125 Nnb. Gold. 547 2260 ZB09g6 966 4043 i24 5223 239 G446 860 T7T304 306 326 434 456 8050 742 983 10162 427 456 1I480 521 6590 E2186 421 Ho? 565 8965 988 990 183181 228 290 421 426
6g 766. 2) à G28 Rub. Gold. zal 1013 372 437 870 22658 3058 361 3861 150 255 271 478 691 so2 749 770 830. 2) à 12500 Rub. Goib. Us 1499 624.
Warschau, 27. September / g. Oktober 1896.
(18979 Zroso Obligationen der Gntwässernngs⸗ Genossenschaft der Ilmenau ⸗Niedernug vom ahre L887 und 1890. Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗ enommenen Verlossung von vorgenannten bligationen sind folgende Rummern gezogen: Iitt. A. Nr. 58 à 5000 4A Iitt. G. Nr. 278 346 à 1000 A Iitt. A. Nr. 80 179 à 1000 A Iitt. D. Nr. 707 à H00 4A Litt. EB. Nr. 1108 1235 1349 1021 à 300 Die Nückzahlnug derselben erfolgt gegen Ein⸗ lieferung mit den dazu gehörigen nicht fälligen Kupons und Talons am D. Jannar 1897 bei Ro dᷣe⸗ der Firma Simon Heinemann in Lüneburg oder der Knr⸗ und märkischen ritterschaft⸗ li Darlehnskasse in Berlin. Mit dem [42919 ahlungstermin hört die Verzinsung auf. Bh o/o Anleihe der Stadt Eschwege von 1886. . Ge re feen ber gl a fn e, Teer , Genofsenscha menan zahlnng am 1. ö Niederung. Litt. A. 9 24 38. Der Direktor. Litt. E. Nr. 11 100.
(42918 Br o/0 Mnleihe der Stabt Eschwege von 1880. Ziehung am 6. Oktober 1896.
r , n, am 1. April 189. Litt. A. Nr. 21 26 64 88. Litt. E. Nr. 46 54 60 76 149 1566 165 183 261 287 291 344 486 498. Lätt. C. Nr. 84 179 239 409 432 510 528 554 673 677 697. ⸗ RNestanten: Litt. A. Nr. 25 über 1009 46, Iitt. B. Nr. 241 über 500 A verloost zum 1. April 1896. Gschwege, am 6. Oktober 1896. Der Stadtrath.
Restauten: Litt. C. Nr. 19 über 200 A verloost zum 1. April 1893. Eschwege, am 6 Oktober 1896. Der Stadtrath. Volg
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(43033
Hiermit machen wir bekannt, daß infolge General⸗ versammlungsbeschlusses vom 8. August d. J. unsere Bank in Liquidation getreten ift, und fordern wir demzufolge unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 17. Oktober 1896.
Deutsche Spar⸗ und Depositen⸗Bank
in Liquid. chubert.
43343
Die Herren Aktionäre der Thonwaaren und Alu⸗ minium⸗-Fabrik Ludwigshütte werden zur auser⸗ ordentlichen Generalversammlung auf 10. No⸗ vember, Nachmittags 2 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordunng: Antrag auf Liquidation.
Sprendlingen, den 20. Oktsber 1896.
Thonwaaren⸗ & Aluminium⸗Fabrik Ludwigshütte.
C. Fr. Sander.
43342,
Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Actiengesellschaft.
In Gemäßheit des § 11 unserer Statuten laden wir unsere Aktionäre zur fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den L7Z. November 1896, giachmittags 3 Uhr, in das Wohngebäude der Brauerei hiermit ein und verweisen auf nachstehende Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts ratheg über die abgelaufene Geschäftsperiode und Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung.
Festsetzung der Dividende. Erthellung der Decharge. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
) Auslossung von Partial⸗Obligationen.
Die Anmeldung der Aftien zur Generalversamm⸗ lung hat entweder beim Vorstand der Gesell. schaft in Lichtenfels oder bei der Coburg⸗ Gothaischen Credit ⸗Gesellschaft in Coburg oder bei den Herren . Blochmann Æ Co. in Dresden zu erfolgen, bei eben welchen Stellen auch der gedruckte Heshaft sb erich zur Einsichtnahme und zur Verfügung der Aktionäre vom 3. No- vember er. ab aufliegen wird.
Lichtenfels, den 20. Oktober 1896.
Der Aufsichtsrath. Riemann.
43339 Hoechster Gasbelenchtungs ⸗Gesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Casino dahier stattfindenden T1. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng: Die im § 17 Ziffer 5, 6 und 8 bezeichneten Gegenstände.
Der Geschäftsbericht und sonstige Vorlagen liegen von 26. d. M. ab in unserem Bureau zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Die Legitimationskarten zur Theilnahme an dieser Generalversammlung können in Uebereinstimmung mit § 13 und 14 der Statuten am 5. und G. No⸗ vember d. J. in unserem Bureau in Empfang genommen werden.
Höchst a. M., den 19 Oktober 1896.
Der Aufsichtsrath. C. Kayßer, Vorsitzender.
äs] Rheinische Glashütten⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier durch zu der vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Samstag, den 28. November d. J.. Nachmittags 2h Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Ehren feld staltfindet.
Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind mindestens eine Woche vorher entweder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank. verein in Köln oder Berlin, bei dem Bankhause NM. 8 Stein in Köln oder bei der Gesellschaft in Ehrenfeld zu deponieren und bis nach ab— . Generalversammlung dort deponiert ju assen.
; Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathz, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu vertbeilende Dividende, Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Köln ⸗Ghrenfeld, 20. Oktober 1896.
Der Aufsichtsrath.
læz 6 Einladun
9 Die Herren Aktionäre werden . zu der am Samstag, den 28. November d. 3 um 15 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale der Bankfirma B. Dukas (1I. Stock) zu Freiburg i. B. stattfindenden siebenten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Eintrsitekarten können gegen Hinterlegung der Aktien, gemäß 5 39 des Statuts, bis spätestens ZI. November d. J. bei der
Gesellschaftskaffe in Altbreisach, bei dem
Bankhause B. Dukas in Freiburg i. B. und der
Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk in Frankfurt M.
bezogen werden.
Bilanz, Gewinn; und Verlust. Rechnung, mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths ver⸗ sehen, sind vom 1. November ab im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.
Gegenstände der Tagesordnung:
I) Erstattung des Berichts über das abgelaufene Geschäfts jahr.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlust⸗Rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung der Direktion und des Auf— sichtsraths.
Altbreisach, 21. Oktober 1896.
Der Auffsichtsrath
der BFranereigesellschaft vorm. J. Bercher. Der Vorsitzende: H. Pflüger.
n Hanseatischer Llayd, Versicherungs · Actien
Gesellschast i. Liguidation i. Hamburg. Liqnidations⸗ Eröffnungs⸗Bilauz am 29. Juni 1898.
Activa. 10
1) Obligo der Aktionäre 6h53 600
2) Effekten ˖ Konto 1068
3) Wechselbestand 26 8058
4) Kassa und Bank Saldo 79742
5) Debitoren hh 407 34
6) Mobiliar 1000 7) Taxierte Provision aus der Abgabe
unseres Geschäfts 265 000 —
8) Gewinn- und Verlust⸗Konto. .. 528 211 31
WD i J
Passiva. 1) Aktien ⸗ Kapital 2) Kreditoren 3) Schaden und Kosten⸗Reserve
1,” 000 00 öl za oz Gi.
129906681
Hamburg, den 14. Oktober 1896. Die Liguidatoren: W. Witt. Alexander Storch. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend
gefunden. Der beeidigte Bücher⸗Revisor: Otto Jalaß.
asz0
Acti vn.
8ilanz der Neubrandenburg⸗Friedlaender Eisenbahngesellschaft
bro 31. Dezember 1898. — —
Eassi6 vn.
— a — —
—
Mt Bahnanlage .. 1 608 441 Aktienkapital Guthaben bei Banken
und in Staats⸗ papleren. 56 204 Baarbestand .. 861
Portokasse 40
Ueberschuß
Tess 5 v r
Gewinn · und Herlust · onto.
Allgemeine Verwaltungskosten .. Lei 1 für Wagen
Einlage in den Erneuerungsfonds
Ginlage in den Reservefonds.
Uebrig bleibender Vorrath 4
Nach dem Betriebsvertrage kann Beiriebgpchter auß den
Einnahmen pro anno
4 166 728,74 entnehmen; da die Einnahmen pro 1895 nur 138 801. — betragen, bleiben dem Pächter pro 1895
DT sr, T gut, welche jedoch nur aus den Brutto⸗
Einnahmen späterer Pachtjahre zu zahlen sind.
Anleihe 1 b. Sparbank i. Schwerin Amortisattonsfonds zu Anleibe ] 3793 Anleihe IJ b. Sparbank i. Schwerin Nicht abgehobene Dividende 105 Dispositionsfonds 2042 Erneuerunggfondt II. Reservefonds
In Gemäßhelt des Betriebsvertrages aus den Betriebs einnahmen späterer ,, . an den Betriebtz⸗ pächter zu leistende
Al. 150000 6 206
39 410
39 862 16341 785
achzahlung aus 1884194 M 639 188,59 1895 14927, 74
Summa MS 664 116,33
1665 547 67 Credit.
Betriebs⸗Ein⸗ nahmen
126 714
138 801
Zur n nn, W. Raspe, Vorsitzender des Auffichtsrathe.
5 Aktien · Kapital:
— noch nicht einge⸗ zahlte 25 99 ..
wol 40 Attien 10 5000 M 200 000 —
ngen ö ien — mee ere, u. Utensilien Echmijedewerkstatt · Einrichtg Schmledegebäude Fomtor · Utensilien Materiallen. Vorräthe Baumaterialien Vorrãäthe
laschen⸗ VVorräthe
v. Waaren Vorräthe Torf. Vorrãthe Tor streu. Vorrãthe Fassa · Bestand ‚ Vorweg bez. Vers. Prämien .... Diverse Debitoren Saldo 1. Juli 1895 . M 53 619.97
5191.68
208 640 Bremen, Juni 30. 1896.
Glashütte Germania Aetiengesellschaft.
W. Rahms. Gewinn. und Verlust⸗ Konto.
208 640
Credit.
PDebot. —— *
M6 Saldo 1. Juli 1895 53 619 07 Per Torfstreu⸗Konto Waaren⸗ Konto 965 711 . Saldo Reparatur⸗Konto 176 50 Versicherungs · Konto 428 30 Zinsen⸗ und Miethe⸗Konto ... 2653 88 Unkosten⸗Konto 82087
b8 73433
Bremen, Juni 30. 1896.
* d 756
Glashütte Germania Aetiengesellschaft.
W. Rahms.
6308
pr. 30. Juni 1896. A CIIVaM.
Bilanz der Rheinischen Anthraeit⸗Kohlenwerke
— —— ——— Bestand
am 1. Fuli oso Ab⸗ 1895 Satz schreibungen
Abgang
Zugang
6 14
Bestand ö am 30. Juni
1896 6 4653
1238 7758, 12 88
zd z3 g S5 ziõ = 1706 21 149
422 988 42 ) Maschinen⸗ : Wasserhaltungs ˖ Konto 125 912 10073 ) 1209
6) Wasserleitungs Konto... 1614 263
Aufbereitungzanlage · Konto. S8 368 8 836 8) Mobilien und Utensilien⸗ 109727 2194
7 9096 3 542
1) Grubenberechtsame ⸗ Konto 27) Grundstücks⸗Konto 3) Gebãude⸗Konto H Schachtanlage und Gruben⸗ bau Konto Kessel⸗
9) Babnanschluß⸗ und Lade. bühne⸗ Konto 36 425
10 Materialien⸗ Konto .... 4953 4
5 660
1281 538 44 33 355 45 3 hoʒ
418 633
120 227 1 79 531
9 392
26 467 5 484
2 0937063 71 199 h Kassa⸗ Konto . ö h 12) Debitoren ⸗Konto:
a. Effekten · Konto:
Depot bei der Reichs⸗ auptbank in 4 bso stpr. Südbahn⸗ Obligationen...
Kaution für Pacht bei der Rentei Schellen⸗ berg in 4 9, Preußi—- schen Konsols..
Einlage bei der Spar⸗ kasse Kupferdreh ;
Depot bei unserem Bank⸗ hause in 340i Preußi⸗ schen Zentral⸗Boden⸗ kredit ˖ Pfandbriefen von 1894
Stückzinsen pr. 30. Juni er. Sparkassenzinsen pr. 1 Aktien des Rhein. Westf. Kohlensyndikats.. Guthaben bei unserem Bankhause Gnthaben bei der Reichts⸗ bankstelle Essen... ö . . * Diverse * 2. 14 3 4
115 164 192
31 2700 103 430
2326 99 421
2053 265 10 290
328 263 80
) bezeichnet außerordentliche Abschreibungen, Summa S 10305. 63. Pag s iy an.
Nes 87 s
Gewinn und Verlust ⸗Kanto pr. 30. Juni 1896.
—
—
nicht abgehobene Dividenden pro 1893 / 94 3 Reservefondt · Conto reditoren:
Lohn ⸗Konto für rückständige Löhne pro Juni Knappschaftskasse:
Rückftellung für Beiträge pro II. Quartal 1896 Beruftgenossenschaft:
5 für Beiträge vom 1. Januar 1896 bis 30. Juni 1896 Invaliditäts- und Altergversicherung:
Rückstellung für II. Quartal 1896. Steuern⸗Konto:
Rückstellung für Steuern pro J. Quartal 1896/97 Delkredere· Konto ..... .
: ; 3
. 66. = I 8090 9090
210 000 5 2650
7h 180 000
„, s.
1) An Knappschaftsgefälle .. 6988 2) , Knappyschafts⸗Beruftgenossen⸗
t. 3 160 Iz / b.... 3) In validitäts⸗ und Altersver⸗ 2) , Kohlengewinnungs⸗ sicherung 1293 Konto 60 4) Staats und Kommunalstenern 9793 210 093.38 5 Handlung ⸗Unkosten⸗Konto. 20 896 611 3) . Kursge⸗
6) Abschreibungen ; ; 91 winn an 7 Zuwendungen zum Reserve⸗ verkauf fonds, 5 o/ vom Rein ten Effek⸗ gewinn von 99 ten 13 4653.
8) Tantismen an Aussichtsrath, Vorstand und Beamte.. — ö 89 9) 5 o Dividende ; ; 90 000 — 10 außerordentliche Zuwendung zum Reservefonds (Kurs⸗ ien an verkauften ffekten) ö ; 13 453 — 11) Gewinn · Saldo · Vortrag auf . neue Rechnung . ; 1776265 239 307 05 259 307 05 Die Uieberinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust Rechnung mit den Handelsbüchern der Rheinischen Anthracit Kohlenwerke bescheinige ich hierdurch. z. Zt. Kupferdreh, den 4. Oktober 1896. H. H. Bodste in aus Berlin. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 18895196 auf Hog festgesetz:e Dividende wird von heute ab mit 4 50. — pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 bei nuserer Gesellschaftskasse in Kupferdreh und dem Bankhause Arous Walter, Berlin, Behrenstraße 58,
Knpferdreh, den 19. Oktober 1896.
Nheinische Anthraeit⸗Kohlenwerke.
Der Vorstand. Heinrich Schäfer. Josef Orth.
Bergischer Gruben⸗ C Hütten⸗Verein. Bilanz am 30. Juni 1896.
Acetivn. 66 * M6 1011731 972 221
39 510 — 2) Hütten ⸗Mobilien und Utensilien 15 039 3) Bergberechtsam 50 909 ö! Bergbau ⸗ Immobilien 1500 5) Vorräthe: Roheisen 77794 Rohmaterialien . 141 099 Hilfs materialien 8183
6) Werthpapiere: Reichsanleihe, Preuß. Konsols und andere festverzinsliche börsengaͤngige Werthe Aktien des Hasper Eisen⸗ und Stahlwerks
1) Per Gewinn ⸗ Vortrag 9 auß dem Jahre
223 hi6
ausbezahlt.
43306
I) Hütten⸗Immobilien
227 or!
273 322 30 000 303 322: 1865 8) Kasse 7388 9) Debitoren . 260 364 10 Bürgschafts⸗Debitoren 120 500
1959277
43
1) Aktien Kapital 2) Reservefonds
3 Außerordentlicher Reservefondt
4) Kreditoren
5) Bürgschafts⸗Kreditoren
6H Gewinn⸗ und Verlust / Konto: Betriebs⸗Neberschuß Zinsen⸗ Ueberschuß Pächte und Miethen
MS 151 145.67 9 0665. 06 1208037
ir D õ J verfallene Dividende. sSIGC— 173 0911
Hiervon sind zu Abschreibungen auf Hütten ⸗Immobilien verwendet.. 39 3109 Reingewin ö 133 581 10
I 1 959 277144
Die Unszahlung der von der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre für das Geschäftsjahr 1895/96 festgesetzten Dividende von 8 Ye für die zusammengelegten Vorzugsaktien erfolgt vom 1. November d. J. ab gegen Einlieferung des 3. Dividendenscheines zu denselben mit 6 96.—
in Berlin bei der Bank für Handel . Indnstrie,
Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,
Elberfeld bei Herren von der Heydt⸗ersten & Söhne
und bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst.
Nachdem die beiden ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wieder gewählt worden, besteht derselbe auds den Herren: Ernst Vowinckel, Rentner in Mettmann, Vorsitzender; Wilhelm Boeddinghaus, Kaufmann in Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender; Adolph Boeddinghaus, Kauf⸗ mann in Elberfeld, und Hermann Wulfing, Kaufmann in Vohwinkel.
Hochdahl, 19. Oktober 1896. Der Vorstand.
Aetiengesellschaft Bank Ziemski in Posen.
A. Bilanz p. 30. Juni 1896.
43307
Acti vn. Passi va.
6
1200200 26728
Aktien · Kapital · Sonto und Aktien Ka⸗ vital Konto II. Em Reservefondg . Konto 8 Spezial Reservefonds⸗Konto 27 192 Deyositen⸗ Konto 813 410 Dividenden · Tonto p. 1891/97 . 2680 Dividenden ⸗ Konto p. 1892/93. 3 400 Dividenden · Konto p. 1893/94... 4 800 Dividenden · Konto p. 1894/95ę5 ... 8 960 — Konto Korrent⸗Kreditoren 438 027 97 Parzellierungs · Konto 103 099 38 Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto.. 66 367 27
2693 560 6 2 693 60 62 B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pr. 20. Inni 1896. Credit.
Effekten⸗Konto
e, ; onto. Korrent ˖ Debitoren
d, e nsiedler · Konto
Mobilien · Konto
Kassa⸗ Konto
PDPobet.
6 393 583 583 26 758 34 6 215 16 NR T
Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ echnung mit
An Effekten ⸗ Konto Per Vortrag vom Jahre 1894/95 ... Mohbilien⸗Konto z Provisions⸗Konto 1 H . Sinsen· Konto
Posen, den 30. Juni 1896. Bank Ziemski.
3 Jahre? rechnung bestätigen w — Der Vorstand. n .
zosen, den 28. August 1896. , ,, , ,, rn, w, dn mn ,
ö / — . V. . e 2. . . n,, V pr ' irn Be nne ri.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oltober 18965 beträgt die Dividende für das Rechnungsjahr 1896/96 490 und ist zahlbar vom I. November er. bei der Kasse der Bank gegen Ginlieferung des Kupons.
Posen, den 19. Oktober 1896.
Bank Sa em ski. Der Vor stand.
2 386 821
Al. v. Chrzanowskt. Dr. v. Kalk ste in.
den Büchern be⸗
// / —
/
ö . 26 —
. K
,