. Fünfte Beilage zu Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagtz-Anzeiger.
3 251. Berlin, Mittwoch, den 21. Ottoher 89G.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt ; , ᷓ ö — . ccunntmachungen der denischen 6 n ahnen he er fern n, . . m heft, ö ö. MNuster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 251)
. Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central. Handel ; z . 6 1 , dr e,. 3. ch. al * ; ö S-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
berlin auch durch, die Königliche Erpedition des Beutschen Reichz? und Königlich Preußischen Staat. Bezugspfeis ern 1 . 26 ür das Vierteljahr. — Einzelne N 26 r seigers, 8. Wilhelmstraße 32, bebogen werden. 5* eri n gr ef! f. den ,, Druckzeile 31 3 z ummern kosten g. — —
; 43317 Rofitzer Braunkohlenwerke, Aetien⸗Gesellschaft. Hö e e far ec . Bilanz am 89. Juni A806. . Lassida. gefsassenen Rechtgzanwalle 1 unter Nr. 8 der Recht- * k 1 anwalt Ernst Michaelis hierselbst heute eingetragen. 4 Sangerhausen, den 15. Ottober 1896. Königliches Amtsgericht.
o 9 A6 — 1) Aktien Kapital ·Sonto .. ö. 1601 409 — 1137060 2) Dividenden · Konto 169 50 ö ö 4) Restkaufgeld⸗Konto ö 5 . 66 835 50 6) Kautions⸗Konto 2 000 - 7) Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto: Gewinn ⸗Vortrag v. 1. Juli 1895 0. 595. 17 Bruttogewinn 1895/96 . 342 032.36
Hiervon Abschreihungen
148 627 bleibt Gewinn Ueberschuß ... IJ Fs 43318 Bekanntmachung. welcher Verwendung findet auf: Der Rechtsanwalt Ernst Michgelis von hier, a. Reservefons. Konto 8 * ö . in Sangerhausen, ist in der Liste der bei dem
16. 962 000 175 060
22151
J 4 , , . hinzu angek. Kohlenfelder ordentl. Abschreibung außerordentl. Abschreibung 26 109 2) Grundstůcks. Konto 1 biĩö -= hinzugekommen 825 12 344 Abschreibung o/ 617 3) Gebäude⸗Konto 143 269 hinzugekommen 10266 154 225 Abschreibung h O/o 71565 außerordentl. Abschreibung 4461 ) Maschinen⸗ und Betriebsanlage⸗Konto. TN III hinzugekommen 19221636 ordentl. Abschreibung 15 664 außerordentl. Abschreibung 37 843 5) Inventarien⸗Konto 15 960 hinzugekommen 2866 ordentl. Abschreibung 1585 — außerordentl. Abschreibung 19762
6) Eisenbahnanlage⸗Konto ordentl. Abschreibung 357 außerordentl. Abschreibung 1603
7) Betriebs⸗Konto:
43311 . In der Liste über die bei der Königlichen Kammer für Handelssachen hier zugelassenen Änwalte ist der Vame des Rechtsanwalt? Br. Friedrich Volkmar Stadler in Chemnitz heute gelöscht worden. Annaberg, den 1I2. Oktober 1896. as Königliche Amtsgericht. (Unterschrift.)
11727 342 627
142 600
11 62626
247 030 56
—— — *
Vom Central Zandels Register für das Dentsche Merch Te, , . und 251 B. ausgegeben.
Her Geschäftsfreund. Konfektions⸗ Zeitung. Neue geitschrift für Rübenzucker⸗In⸗ Deutsche Destillateur⸗Zeitung. Zentral- Dies ist unter Nr. 16544 . 1chblatt für die Manufaktur Nonfektions⸗ und du trie, in Til fur die Gesammtinters sen Organ isch . irn , Sinn h Off et, regifters ö worden. , sobewaarens, Hut-, Putz, und Weiß waaren. der Zuckerfabrikatlon. Herausgegeben unter Mit., Sprit. und Branntwein ⸗ Fabrikation. XVII. Jahrg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 790 hische Korsett⸗, Handschubh⸗, Kravatten⸗, Schirm, wirkung von Fachmãnnern von lr. G. Scheibler, Nr. 80. — Inhalt: Zur Prämiierung. — Proststution woselbst die Firma: ; Kurz-. Wollwaaren⸗· ꝛc. Branche. Kaiserl. Geheimer Regierungs. Rath und rofessor und Alkoholismus. — Waarenzeichen. — Handels- Itzigsohn Co. , s. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, der Chemie. (Selbstverlag: Prof. Pr. C. cheibler, theil. — Apparat zum Aufdruck auf Glas. — Be mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Leipzig, ben 15. BVktober 1856. herlin 8M.) Nr. H4 vom 17. Oktober enthaͤlt: Berlin. M.. Buchenstr. 6) Nr. 14. — Inhalt: strafung wegen Chartreuse. — Waaren zeichen. — getragen: kon gi re b ih. unschau in der Branche. — Aus der Damen mäntesl. Der elektrische 9 ug, und die Zuckerfabriken. Von Von Zoll und Steuerstellen.— Die Waarenzeichen Die Frau Kaufmann Jeanette Nathalie Itzig⸗ 6284 . , uufektion. Hescha stsbericht aus Frankfurt a. M. Ingenieur Fritz rutschke. Ist die Aufzucht von der Benedietine, Gesellschast. — Vom Füllen der sohn, geborene Moseg, zu Berlin ist in dag 9 k ö , n, . Aus der Kostüm-Konfektion. — Bie Einfuhr und Rindvieh und Pferden in der Rübenwirthschaft an= Flaschen. — Geschäftsübertragung. — Wermouth Dandelsgeschäft des Kaufmanns Isidor Itzig⸗ J —̃ ö . 1 e mn, . . . hgs en, 6. . g 1 , 8 3 r. . . i . a e m deutschen Trauben. — Aut n . 96 andelsgesellschafter ein⸗ 43316] = uutzbranche: r Hütneuheiten. — ub⸗ . Dst. Nutzeffekt der den Gastwirthskreisen. getreten, und es ist die hierdurch entftandene, die 8) Kaffa. Konto J 1328 Die Eintragung des Rechtsanwalts Gdugrd Brunner a men. — olländische Schwindelfirmen. — Dampfkessel. Von Goslich. — Patentangelcgenheiten. — unperän ü . Haft 3 6 222 493 in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge= ssi ö. ch f Dat Schirmmacher⸗Zeitung. Verlag k e r ent
* . S 10 Affsekuranz⸗Konto 833 lasenen Nechtsanwalte wurde gelöscht. 14 w 9 Konto ⸗Korrent⸗Konto (Debitoren): Strau tin 217 Otteber 1896. . uster. — Die Berliner Gewerbe. Austellung 1896. Banquier. Guthaben Ver Praͤsident , Landgerichts: Nachrichten aus dem Auslande. * Von den Außenstände uller. bitungen des „Made in Germany“. — Aus Abschreibum seschäftskreisen. — Buntes Allerlei. — Konkurß⸗
1 887 206 achrichten.
b. Tantismen· onto § 35 Pos. 2.5. iesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ge— C. Dividenden · Konto 3 36 Pof. 3. . . ct zugelass h ö d. Supertantiemen⸗Konto g 35 Pos. Artern, den 17. Oktober 1896. S. Superdividenden⸗Konto § 35 Pos. Königliches Amtsgericht. f. Unterstůtzungs fonds ⸗Konto .... ö
Gewinn. Vortrag
1965 523
ol 30 10
16 75629
43315 Der Rechtsanwalt Dr. Max Georg Brunner in Grimma ist als verstorben in der Anwaltsliste 6
2666 29 dr
1961
unter Nr. 16545 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Dee , fl it. n mrlez Ceselsaatötegst emnaͤ ist in unser Gesellschafts Nr. 16545 die Handels gesellschaft: . Itzigsohn C Co. n,, 3 ee e. . . als deren Gesell⸗ ter die beiden Vorgenannten eingetragen worben. Die Gesellschaft hat am 12. Sktober 16. begonnen. n. unser Firmenregister ist unter Nr. 273, woselbst die . ö 2 oh. Braunschwei mit dem Sitze zu Berlin . steht, ein⸗
getragen: zu Charlotten⸗
von Wilhelm Meyer, Leipzig. Nr. 20. * Inhalt Aus der Branche. — Regenschirme. — Stoff⸗ neuheiten für Damenschirme. — Herrenschirme. — Weltausstellung Paris 1900. — Der Verwandlungs⸗ schirm. — Das kaufmännische Konkurrenzberbot und die Konventionalstrafe. — Gin neues Kolossal⸗ Waarenhaus in Berlin. — Haftet der Chef für die Abmachungen seines Reisenden? — Der Zahlungs. befehl und seine rechtlichen Folgen. — Üeber die Frage der Errichtung kaufmännischer Schiedsgerichte. W Unser Regenschirm. — Rechtspflege. — Der Lyoner Seidenmarkt im Monat September. — Besteuerung der Handlungsreisenden in Norwegen. Weiße künstliche Seide zollfrei. — Ein neuer Promenadenfächer. Einkommen besteuerung deutscher Kaufleute in England. — Rechtssache. — , e. Liste, — Gebrauchs muster⸗Cintragungen. — uster⸗ Register. — Konkurse.
Handels ⸗Negister.
ndelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach n n derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. ,. aus dem Königreich 36 Königreich Württemberg und dem roh thum Hesssen unter der Rubrik Leipzi Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, beiden ersteren wöchentlich, Mittwochg bezw. Sonn? abends die letzteren monatlich.
KRarmen. 43150 Unter Nr. 18035 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Carl J. Maher vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ gelöst ist und der Zivilingenieur Mayer das Handelg— geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Sodann wurde unter Nr. 3487 des Firmenregisters eingetragen die Firmg Carl J. Mayer unh als
Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗ und Steuerwesens. (Verlag von Fugen Schneider, Berlin.) Nr. 20. — Ir galt! Pflichttreu trotz alledem. — Nochmals die Verbesserung der Gehalts⸗ und Beförderungsverhältnisse. — Zoll. und Steuertechnisches: Zölle: Verjährung von Zuwider⸗ bandlungen gegen die österr. ungar. Zollgesetze. —2 Branntweinsteuer: Schutzvorrichtungen * bel den Branntweinabnahmen. — Ueber Maigsbrennen in Süddeutschland. — Persönliche Dienstverhältnisse der Beamten. WVerwaltungskuriosa. — Perso⸗ nalien. — Verschiedenes.
149 700 —
25939 226 639
1000— 224639 I 387 2065
Rositz, den 16. Juli 1896. . RNositzer BSraunkohlenwerke Actien / Gesellschaft. A. Kühne. Geminn⸗ und Verlust⸗Kouto am 80. Juni 1896.
4 - . 1) Per Kohlenwerths. Konto:
Erlös aus verkauften Kohlen Naßpreßstein⸗Lonto:
Erlös aus verkauften Preßsteinen. ... ab: Bestand am 1. Juli 1895
hierzu: Bestand vom 30. Juni 1896 Briquets⸗Konto: Erlös aus verkauften Briquets 273 287 ab: Bestand am 1. Juli 1895 339 , 4129429 hierzu: Bestand vom 30. Juni 1396 .. 20 272 968 39 31 50 Pacht ⸗ und Entschädigungs⸗ Konto. 299 27 173 95 EGEffekten⸗Zinsen⸗Konto 719350 1345 — 3 019 26 863
PDebet.
. 9 zoo * 16 869 47 283 3 . 163 553 3 24 436 66 26 oo ij 3 325 17 brd Z 16065 28 3 150 656 22 335 gh
( . n. 3h urg ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanng y Wilhelm . Heger gen, zu Berlin als. Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die unver⸗ änderte Firma führende Handels esellschaft unter Or n ct des n, . tr gen. emn ist in unser Gese ftsregister unter Nr. 16547 die Handelgesellschaft: ö Joh. Braunschwei mit. dem Sitze zu Berlin, und sind alg deren de die beiden Vorgenannten eingetragen orden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1896 be onnen.
Dem i e, Ferdinand Paul Wilke zu er. ist für die letztgenannte Gefellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. J 761) des Prokuren⸗ e registers eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 10 448 des rokurenregisters bei der für die erstgenannte Einzelfirma dort ein⸗ n e. *. a . Paul
ilke vermer worden, da e Prokura na Nr. 11 761 übertragen ist. h 9
In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 908, woselbst die Firma:
. S. Fiedler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertra auf den
Salair⸗Konto . Regie und Verwaltungs⸗Konto Knappschafts⸗ Konto Abbau ⸗ Konto
8 2
Chem iker- Zeitung. Zentral ⸗Organ für Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In⸗ enieure. Mit dem Supplement Chemisches
Pertorium. Verlag der Chemiker⸗Zeilung in Föthen. Nr. 84. Inhalt: Zur Lage der deutschen Zuckerindustrie. — Hauptversammlung des Vereing deutscher Eisenhüttenleute zu Gleiwitz am 20. Sep⸗ tember 1896. — Ueber die Feuergefährlichkeit des Petroleums. Von R. Zalbozieckk (Schluß). — Die 58. Versammlung der Hesellschaft deutscher Natur⸗ und forscher und Aerzte in Frankfurt a. M. vom 21. bis 26. September 1896 (7II). — Berichte über bie Thätigkeit von chem. Laboratorien, Untersuchungs⸗ Anstalten und Versuchs Stationen des Ine und Auß⸗ landes. — Tagesgeschichte. — Literatur. — Patent. liste. — Handelsblatt.
34 8653
164723 30 206 56
; 4529
az 102
Verein der Kaufberechtigten des Waarenhauses für deutsche Beamte.
Bekanntmachung. Auf Grund des § 17 der Satzungen wird die Versammlung der Kaufberechtigten für das Jahr 1896 auf Donnerstag, den 29. Oktober, Abends 7 Uhr, einberufen. Dieselbe findet im Saale des Hotel „Branden burger Haus“, W. Mohrenstraße Nr. 47, statt.
Blochwitz. geitschrift für Elektrochemie“, Organ . ö Cxedit. . Elektrochemischen Gesellschaft, unter 2 wirkung hervorragender Fachgenossen, besonders gherrn . Dr. W. Qstwald⸗Leipzig, herausgegeben m br. Walther Nernst, ordentl. ch ff an der 447 44306 z ; aer 2 ma. hasität Göttingen, Direktor des Instituts für . ö . . . 9 ,, . F . Wilbelm orchers, Lehrer an der Königlichen 10 Verschiedene Bekannt⸗ sischinenbau⸗ und Hüttenschule in Duisburg. HJ h ch un nge n . 14 een * 4 44 L Felt 8. alt: ilhelm Hittorf. on W. wald. — g j mne neue Methode für die Bestimmung der Po— ssationskapaziität. Von C. M. Gordon. — Ueber strolytische Thermoketten. Von William Duane. Reyertorium: Strommessung. — Elektrothermische mrichtungen. — Accumulatoren. — Metalle. — Rlbanoplastik und Galvanostegie. — Elektroden d. Diaphragmen. — Anorganische Verbindungen. Alkali und Chlor. — Neue Bücher. — Geschäft⸗ te, Veröffentlichungen. — Patentnachrichten. — eins nachrichten.
dem . erzog 423 627 resp. 242 03236 31 6h 6h 9 ol] 7665 659 51 Die Richtigkeit vorstehender Bilanz bescheinigt auf Grund der vorgenommenen Bücherrevision und Vergleiche mit den Belegen und Hauptbüchern. Rofitz, den 4. September 1896. Albert Bruno Mälzer, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor. Die von der am 17. Oktober er. in Altenburg abgehaltenen Generalversammlung beschlossene Dividende für 1895/36 = 9 eo gelangt vom 21. Oktober a2. . mit Æ 54. — pro Aktie außer au unserer Kafse beim Bankhause S. Frenkel, Berlin, Behrenstr. Nr. 67, beim Bankhause A. Spiegelberg, Hannover, beim Bankhause Allgemeine Deutsche Credit · Austalt, Lingke C Co., Altenburg, zur Auszahlung. Rositz, den 17. Oktober 1896. Der Vorstand. A. Kühne.
—
Der Komyaß. Organ der Knapps afts. 8 , für das Deutsche eich. Berlin SW., gen g erer, Sh a.) Nr. 20. —
deutsche Kohlen-Zeitung. achblatt für ö Tagesordnuugꝛ;: ‚. Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des 1) Bericht des Direktorkums über die Geschäfts— len, Koks und Holzhandels, zugleich offizielles „ thätigkeit im Geschäftssahre 1895/95. an des Deutschen Braunkohlen⸗⸗ Industrie 2) Besprechung über die Wirksamkeit des Waaren⸗ meins und des Magdeburger Braunkohlen⸗Bergbau⸗ nhalt: Fünfter Gefahrentarif der Knappschafts. hauses. reins. (Verlag; von Hugo Spamer, Berlin Berufegenossenschaft. — Verschiedenes: Unfälle auf J. 61, Teltowerstraße 47/48) Nr. 84. — In dem Wege von oder zur Arbeit als Betriebtzunfälle. t: Kohlenpreise. — Maschinelle Streckenbeför. — Die zukünftige Unfallbelastung der Industrie. — ng mit elektrischem Antrieb. — Ueber die Ver, Keilderdecke. = Personalnachrichten. nung des Eisens. — Der Kohlenverkehr auf den — — btsiscen Staatseisenbahnen im Jahre 1895. —
Berlin, den 19. Oktober 1896. Der BVorsitzende des Beamten⸗-Ausschusses: Mie ßner, Geheimer Regierungs⸗Rath.
w ä 7
.
Deutsche Sgttler⸗Zeitung. Berlin No.
a3310
Deutsche Spitzenfabril, Actiengesellschaft in Leipzig⸗Lindenau.
43104 Die ordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaft „Teatr Polski w ogrodzie Po-
43303 Schlesische Boden ⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. Status am 30. September 1896.
mn internationalen Kohlenmarkt. — Ostdeutsch⸗ . — Westdeutschland. — Ausland. — Berg⸗ k-Kuxe. — Vermischtes.
14. Jahrgang. Nr. 29. — Inhalt: Der Gesetz= des Handwerks. — Ein.
deren Inhaber der Zivilingenleur Car J. Mayer hierselbst. Barmen, den 16. Oktober 1896.
Kaufmann Rudolf Borchmann zu Berlin über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma fortführt. Vergleiche Nr. 28 767.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 767 die Firma: i nit
H. Fiedler mit dem Sitze h Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Borchmann zu Berlin gein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 69l, wo⸗ selbst die Firma:
DO. Th. Bautsch
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
Bilanz · Konto. Königliches Amtsgericht. J.
Pehet.
edit. tockiego w Poznaniu“ findet Donnerstag, den en 1. 5. November er., . A Uhr, in Posen im Grand Hotel de France statt.
Tages ordnung: .
1) Bericht der Direktion und Vorlage der Bilanz pro 1895. 2) Bericht des Aussichtsraths. 3) Be- richt des Revisionsausschusses. 4) Dechargeertheilung. 5) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Posen, den 17. Oktober 1896.
Actiengesellschast
— Acti vn. Kassen⸗ und Wechselbestände. . Æ 957 494. 75
Effekten nach 5 12 des Statuts , 2 364 817. 95
Unkündbare Hypotheken- Forde⸗
rungen.. 1290 550 067. 39 mmlung. — Die Reichsbank und die Arbeiter.
Kündbare Hypotheken⸗Forderungen . 3 456175. 72 Umerikanisches Grillwork. — Dekoration der ein vpotheken der Reservefonds . 2 032 000. — nen Wohnräume. — Neue é . Einrichtungen.
Darlehne an Kommunen und mn der Berliner Gewerbe - Ausstellung 1556. — Korporationen. 7683388 — möbel auf der Ausstellung in Whitechapel. —
Lombard ⸗Forderungen 1799 838. — Gardinen der . — Lehnsessel im
lichen Stil. — Betthimmel. — Ein neuer engli.=
deutsche Tapezierer-Zeitung. (rGBerlin.)
D. — Inhalt: Protokoll der XIV. Wander Ker lim. Sandelsregister 4831]
des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 16. Oktober f5S96 ist am 17. Oktober 1896 Folgendes vermerkt: In. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1719, woselbst die Handelsgesellschaft: G. Barnewitz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
Ss, 214 882 35 Per Aktien. Kapital Konto 1 133 oz vpotheken Konto Sb 8 10 elkredere· Konto 473250 Strafgelder ˖ Conto 298055 Spezial. Reservefonds⸗ Konto 699 85 Reservefonds · Konto 3 670 65 Konto⸗Korrent⸗Konts, Kreditoren
3 bob ooo do O60
15 g53 os
666
40 006 *
o 600
20 485 08 Thonindustrie⸗ 5 Wochenschrift für el⸗
die Interessen der Ziegel Hr g fendfes, Chamotte⸗
J , , n,
Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren.
102 311
4 093 gh 17 762 36
2 4665 165 12658 36 15 457 95 66 165 35 151 tz 286 dag 5g
Do rm gᷓ]
528 70 1
Leipzig⸗Lindenau, den 30. Juni 1896.
D Spi r n
Gewinn und Verlust Konto.
tzenfabrik, Actiengesellschaft. ter Doughty.
Gewinn⸗ und Verlust. Konto .
175 288 75
o 7 i s]
S
Salair⸗Konto insen · Konto andlungs⸗Unkosten Konto abrikbetriebs⸗Unkosten⸗Konto
Betriebs material Konto Reise⸗ und Provisions⸗ Konto
Bilanz ⸗Konto
38 dr s 1645 60 41 5873 26 804907 15 290 64 16 31906
121 718 46 126 288 3 .
Leipzig⸗Lindenan, den 30. Juni 1896.
Dentsche Spi 7 Bit
tzenfabrik, Actiengesellschaft. ter. Doughty
Per Saldo⸗
Vortrag Waaren⸗ Konto,
Brutto⸗ gewinn.
1st. 2163
275 979 2
278 142
„Teatr Polski r ogrodaie Potockiego
v Poꝛrnaniu-s,
Der Anufsichtsrath. W. Jerzykiewiez, i. V.
) Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Feine.
Y. Niederlassung . won Rechtsanwälten.
(43312 Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land—⸗ gerichts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Hans Trautner mit dem Wohnsitz in Bamberg ein⸗ getragen. Bamberg, den 17. Oktober 1896. K. ar I Landgericht Bamberg. Der Präsident: Schmidt.
433131 Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land—⸗ gerichts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Georg Baumann mit dem Wohnsitze in Bamberg ein getragen. Bamberg, den 19. Oktober 1896. K. Hay? ce, Landgericht Bamberg. Der Präsident: Schmidt.
43314 Bekanntmachung. . Der Gerichts⸗Assessor Max ülrich von hier ist in die Liste der beim Amtsgericht und der beim Landgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Preuzlan, den 17. Oktober 1896.
Grundstück⸗Konto: Bankgebäude Schloßstraße 4 6 400 000. — Sonstiger Grundbesit/z 82139. 59 , Pfandbriefzinsen * 7613 5535. 7 davon nicht noch ̃ abgehoben. 683 312. 85 , Guthaben bei Banken und Banf⸗ häusern, verschiedene Aktiva. 56213. . T . 7.
Mop 8 S650 C0.
482 139.
1930500.
Passi va.
Aktien. apitall . Wpotheten⸗Pfandbriefe im umlauf „112 485 350. ö Kommunal⸗Obliga⸗
tionen im Umlauf.... . 2 864 806. Unerhobene Valuta gelooster Pfandbriefe. ö , ä . Hvpotheken⸗Amortisationsfonds;. . 1123 798. 81 Hypothekenzinsen und Verwal⸗
tungs⸗Einnahmen.. .. 2756 194. 61 Kreditoren im Konto⸗Korrent 1720 314. S0 Verschiedene Passiva . d 22131 74 MS 157 723 60657. 59
Breslau, den 14. Oktober 1896. Der Vorstand.
43337 Bekanntmachung.
Aus der Jacob Simon Stiftung
sollen statutengemäß die vorhandenen Zinsen an zwei Bräute vertheilt werden, welche mit dem am 16. Dezember 1876 zu Berlin verstorbenen Testator, Herrn Jacob Simon, verwandt sind.
Gesuche mit dem Nachweis der Ver⸗ wandtschaft sind schriftlich bis zum 30. No⸗ in n ch n al in e Simon,
eustädtische Kirchstraße 11, zu richten.
Berlin, im Ottober 1896.
Das Kuratorium.
Königliches Landgericht.
ach rei ů werb en
öbelstil. — Mannigfaltiges. — Sprechsaal. e tr — Juristischer Rathgeber. — Nach beit.
Deutsche Papier, und Schreibwaaren— ltung. (Verlag: Deutsche ö und Schreib⸗ aten Zeitung, G. m. b. H., Berlin.) Nr. 25. —
belt: Kleine Mittheilungen aus der Abtheilung
Papierprüsung in Chartottenburg. — Pfuhl' terer. — Papiergeschäft in Uruguay. — Wejt⸗ stellung in Paris im Jahre 1566. — Neuheiten icdetgi nh, — Neuheiten, Gewerbe⸗ stellung, Besprechungen, Kleine Mittheilungen. — chertisch. — eber Rohmaterial für die Papier- „ appenfabritation. — Londoner Lumpenmarkt. i Lumpenmarkt. — Maschinenfabrikation. niserl. Patent. Amt. — Waarenzeichen.
der Deutsche Leinen In du st rie lle. Wochen ˖
für die Flach,, Hanf. und Jute⸗Induftrie. r . eben dom Herbande Deutscher Leinen⸗ utrieller, Bielefeld) Nr. 730. — Inhalt: nden siche Generalversammlung des Verbandes
er Leinen. Industrieller. — Sie sozialen Ver⸗ ise in der Wäschekon ettion. = Geschäfte bericht ute Spinnerei und Weberei Hamburg Harburg s, = Industrielle Notizen. — Berichte über Ketand der Flachs · und Hanffelder. — Markt⸗
esammte ild in on der
Ent ont g, Zentral ⸗ Organ für die pfindustric. Verleger ö Franz Sau . A.) Nr. 5 . eri
E Thüringlschen 2, und Gewerbe⸗
gsellu . n. zu deip ig 1897. ung.
Liste
Töpferwaaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗., Zement und Kalkindustrie. Berlin NW., Kruppstr. 65 Nr. 50. — Inhalt: Industrie und Geologle. — Schachtofen System Roglau. — Siebvorrichtung in wendel treppenartigem Aufbau. — Berufsgenossenschaft⸗ liches: Ziegelei Berufsgenossenschaft. — Töpferei⸗ Beruftgenossenschaft. — Gerichtsentscheidungen: Waarenzeichen; Patent“ und patentiert; Ge⸗ hrauchzmuster. — Verschiedenes: Goldene Medaille; Höhr; Auerbach. — Statistisches. — Geschäͤftliches. Subnissionen.
Deutsche Uhrmacher ⸗Zeitung. Fachblatt für Uhrmacher. Verlag und Erpeditlon von Carl Marfels, Berlin W., Jägerstraße 65 Nr. 20. — Inhalt: Die billigen Uhren. — Elgnet ö der Ghronometergang fin Taschenuhren? — Nochmals die Dencker'sche Kompensations⸗ Unruhe. — Neue Art der Befestigung der Aufzugwelle in Remontoir⸗ uhren. — Geräuschloses Repetierwert für Taschen⸗ uhren. — Die Nacht als Förderin der Zeltmeß⸗ kunst. 7I. — Zur Organisatlon des Handwerks. — Sprechsaal. — Aut der Werkstatt. — Vermischtes. Patent Nachrichten.
Zeitschrift für Heizungs, Lüftungs⸗ und Wasserleitungstechnik 66 einschlägige Ge biete. Verlag von Carl Marhold in Halle g. S. Nr. 8. — Inhalt: Beitrag zur Theorie der Warm⸗ wasserheizung. Von Rudolf. Mewes, Lehrer am Technikum in Mittweida. — Kühlung und Lüftun von Räumen zur , von Fleisch un anderen Lebensmitteln. — Rundschau und Mitthei⸗ lungen: Natürliches Lüftungssystem. — Kombinierte Dampfkessel mit einfachem und doppeltem Dampf⸗ raum. — Die , . der größeren Städte. — Engelhard's theilbarer Geruchverschluß und Gully (Sinkkasten) mit sr, , söff nung. — Kohlenstaubfeuerung. — Unfall belm Abheben eines Mannlochbeckelz. — Dampfkesselexplosion. — Vor⸗ sicht mit Acetylengag. — Notizen, — Patent ⸗ Nach ⸗ richten. — Submissionen. — Bücher und Zeit⸗
schriftenschau.
tragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gr.“
Lichterfelde verlegt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 871, woselbst die aufgelöste Handelegesellschaft: Wittkom sky * Meyer vermerkt steht, eingetragen:
Die Liquidation ist beendet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 652, woselbst die Handelsgesellschaft:
Berliner Aufzug Fabrik und Maschinenban Anstalt A. Dammann E F. Fuhrmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelöst.
Ingenieur Franz Albert Adolph Dammann zu Berlin und Kaufmann Hermann Kurnicki zu Berlin sind zu Liguidatoren ernannt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 963, woselbst die Kommanditgesellschaft: G. Kupferberg C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ; Die Kommanditgesellschaft ist aufgelsst, das Geschäft mit Firmenrecht auf die Kaufleute Georg Kupferberg zu Berlin, geboren zu Kanth . n und Georg Kupferberg zu Berlin, ge⸗ boren zu Rawitsch, übergegangen. Vergleiche Nr. 16546. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16546 die Handelsgesellschaft: G. Kupferberg C Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1896 be—⸗ onnen. ; Die Gesellschafter der am 14. September 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: S. Emmler mit dem Sitze zu Berlin (früher Schandau) sind die Kaufleute: Emil Feist und Julius Jacobi,
beide zu Berlin.
getragen: Das Geschäft ist mit Firmenrecht auf Frau Kaufmann Mathilde Bautsch, geborene Kr er, pn . n i n,. 3 — . emn in unser rmenre unter gr e e wier ira: 7 O. Th. Bautsch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Mathilde Bautsch, geborene üger, zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 768 die Firma: Albert Hauff und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hanff zu Berlin, unter Nr. 28 769 die Firma: Erwin Nauck i, n.. und als deren Inhaber der Buchdrucker Erwin Nauck zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18 765 die Firma: Proku ist 4 iz; kura des M rokurenregister Nr. e Prokura des Kronheim für die Firma: a
, e e, Berlin, den 17. ober 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80.
Rer lim. Bekanntmachung. 431651] Bei der unter Nr. 758 unsereg Firmenregisters eingetragenen 6 Export Ten gappiyr Stores von Carl Joh. Hoelting ist heufe ver= 6 a,. . * e der. o . erlin in ndelsge en un daß die hierdurch entstandene Ce lf; die biz. herige Firma weiterführt. . Demnächst ist in unser Gesells. gister unter Nr. 409 die offene Handelsgesellschaft KRRport Ten Snpolz Sstoreg von Carl Joh. Hoel= ting mit dem Sitze zu Schöneberg und sind als
deren Inhaber: