h der Kaufmann Gard Johann Hoelting zu Eliperreld. Bekanntmachung. 43180 Heschaftesñ D bestent: In unser , ist n n. Nr. 4538 nn, in das dandessrenise⸗ , n r gelt in n r e Chrih
äöneberg, 2) der Kaufmann Carl Pottsteck zu Berlin die Firma C. W. Ackermann mit dem Sitze zu . 96. Oktober 14. Knöchel und Wilhelm Ad n . 6 worden. Vohtwinkel und als deren Inhaber der Wagenbauer L. Schlick Sohn. . dem am 27. Juli ki nf fun . Birlhoin best S e 9 B 5 J 9 e . ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1896 begonnen. Carl Wilhelm Äckermann dafelbst eingetragen worden. 1896 erfelgten Ableben von Ludwig Schlick wird J. T. Hausmann. Diese Firma, deren Ing e 1. 9 Berlin, den 8 ktober 1896. 5 ; Elberfeld, den 16. Oktober 1836. das g, von dem üherlebznden Theilhaber Ferdinand Theodor Hausmann war, ss tin ' 0 . , ö . d n nn ,, , ü en . zum Deutschen Reichs⸗An eiger und Köni lich Preußischen Staals⸗Anzeiger 2 . 1 . , n n e el nhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ãfcke ämer in uidation. . 13 9 9 8⸗ zl gel 9 . ese M rm rn bmg, . ,,. en, , . 43162 gi r rr, mrn . Inhaber: . 1 . ö . . * 111. 1 . s tsregi i t t 265 urg. ; . eschafft, demnach ist die Firma z . ; h ꝛ . — Glebsattel Ce — Folgendes eingetragen . 6 3 . . JI EStoltenburg. Diese Firma, deren Inhaber B. Küster. Diese Firma. deren h. Bun AM. 251. Berlin, Mittwoch, den 21. Oltoher 1896. Geschw. Verweyen hier eingetragen. Gefell Johann Anton Heinrich Stoltenburg war, ist auf, hard Friedrich Carl Dietrich Küster war.] ; ird. Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen gug den Handels, Geno enschafts-, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan=
43160 Hamburg.
worden; . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft J d Frãulei l d Adelheid Ver. gehoben. aufgehoben. au gf. Der Albert Markwitz setzt das Handels. n, . . er Z. Bätan * Cy. Die Gesellschaft unter dieser 5H. Lebermann. ie Gesellschaft unter diz Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in eincn besonderen Blatt unter dem Tite
geschäft unter der Firma Albert Markwitz fort. erich, 17. Oktober 1896. Firma, deren Inhaber Hinrich Friedrich Paͤtgu irma, deren Inhaber der verstorb g Demnächst ist unter Nr. 796 unseres Firmen 6 . a igfeht nm richt und der perstorbene Friedrich Laase waren, ist auf⸗ ird Lebermann und August gi ch an. ö. 44 U m. die Firma Albert Markwitz mit dem e. : gelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation Lebermann waren, ist aufgelöst. Laut gemach en 2 2 an E 2 E er 2 as ent 6 e N 2516.) 6 in , ,, ö als 3 . ö. e n nn,, . azi63) in en neh, ist die Firma erloschen. Anzeige ist die Liquidation beschafft, dem . 2 ) r. 2 , ö In unserem Firmenregister sst ki unter Nr. 6 De gar ff ir e i , n, J di ine g en gi Gesellschaft Hag Cnntrl handelß., Registe für das Dentsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Das Central⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der een dn, Ortober 1896. zin enger nn, C. B. F. Fuute mers, ge rcds gehn . . Hi hedi⸗ (de. ;. , ,, ö, e,, wee, . Deutschen Reich, und Königlich Preußischen Staals—⸗ , beträt L M 580 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9. — Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. . e, dn r, . . der 3m 9. 7. 3 verstorbene Jesper Oster, Daniel Otto Hinsch und AÄuguft Peter 84 lle ede, . ö Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile 80 53. J den 16. ö aard war, ist erleschen. ins ; öst. : GJ F 8 , , üer g, deren Snuhaber ans ' mg g feel el haf ver e n Handel s⸗Register. ,, , , 6 385, . f . . ĩ ; . s ei der unter im i i u Pla ; vd ker f. e , nr iber, Den 283 a Is e d. iter r deren Inhaber Isaae 3 8 n e; Diese Firma, deren Inh Hamburg. Bekanntmachung 43179 Nr. 389 ein getragenen, hier bestehenden Zweign eder. n, . e r n gen , vi geren ern Brecher en H . n. f r wie mngettanen. daß die Eschweiler. Bekanntmachung. 43 164 e, , e, , war, ist aufgehoben. Julius Friedrich Wilhelm Schmidt war, ö. Bie in der Bekanntmachung vom Fo. aytl 1896 k r, wee zu Nicolai heute ,, 6. ö int e. . . . 4 an eg n ⸗ j ö i 2 in Nr. ü ; ammengeste ; . on h ⸗ Wee aß a sl itzeg, J e,, e, 6h . ölen cha en n . f J, r drm deren Inhaber August ,, ö ö , kö en gg, vom . Bag Hanbelsgesthaft ist durch Grbgang auf den eren, wbt be fun, . d nl Beger, auf Georg n. Staden über Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XXV. * . te 6 . ,, * ern, Diese en deren ö Georg 26. September 1893 verstorbenẽ Cr . löscht ö., mit Ausnahme der nachstehend 9. n r . 5 , ,,. nn g . Annaborg. a kenn . e , . . Damp f⸗ ,,, eitung, katholisches Sonntagsblatt) Serzo Wilhelm Erdmann Stoessel war, ist aufgehoben. Bräuer war, ist erloschen. zeichneten Firmen: ü tsetzt. J ; ober. ork⸗Fa Paul Becke . Rismar hk. d, e,, ,, g,, 16 1 Kirner l hr, Eschiweĩler sstoe mn ,. F; A. F. Rinck. Diese, Firma, deren Jähaber Wilhelm Landherr, Diese Firma, deren Inhaht 1 C. Bromberg F. P. 11374, h ö hn hr ir 8 , ,. k . mg enn 3 ern, , 3 Fr. Frankenberg. kö In . 9 r, ,, Jiebenn Hei . Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. . ö 4. ,. 197 verstorbene Friedrich Peter Wilhelm Theodor Landherr war, un 23) Georg Gercke zr. 14398, iner Zu eigh lebe affe 3 r Crater une idan 9 3 a, g er ausgeschleden. Bol. 27. Haub bid 34 n mi g Inhaber 3 . ö ne, en, e . gin r n er Ge, e f ö A, 3. L e, D ebe elt , ,, uf lisengm. Diese Firma, deren Inhähn . 2 16. Inhaber der Kaufmann Fritz Stark zu Kattowitz i g8a9. Guftar Nagler gelöscht Cruard Jermann Haubold und Grnst mn Bau⸗ 33 Firma Joh. 6 Kreyenberg hier Bote an der Inde (Eschweller Volkszeitung, Anzeige ist die Liquidation dicser Firma beschafft; der am L.. Dezember 1892 verstorbene Hermm R Edmund Hertz 1366 i . . Oktober 1896 sa g iche m n 3h . mann, ih ertheilte Prokura erlöschen ist. ; n katholischeé Sonntagsblatt) Cornel Herzot. demnach ist die Firma erloschen. Detleff Ulrich Walsemann war, ist erloschen. 6) E. Isaaks hh, ; Königliches Amtsgericht , den . . 6. Oktob Dagegen ist heute in unser Prokurenregister zn, sorn Neur. Kerliner Schnelldampfer-Gesellschaft. C. J. Gafpary. Diese Firma, deren Jißhah Armin Josaphat 12169, ; g. Oktob 1. Sz8. Sarbis? Nn fabrik Frei⸗ kei, Verfügung vom 16. Oktober 1896 unter Nr. Die Handelsgesellschaft wurde unter Nr. 65 des Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der verstorbene Car Jacob Gaspary war, ist g, 8) Hartwig Kantorowiez 1 Kempen, Posen. Bekanntmachung. 43177 Fol. 4564. Mechaui fan Weberei Bautzen . in gag , i br . rn . Techniker
olgendes eingetragen worden: ; ; Zweigniederlassung der gleichnamig ᷣ ĩ 9) M. S. Levy . ü . ; ᷣ ö. . 2 g 9 e, . ĩ . 3 Franziska en n, Ei g ,, Firma unter Ver kin. ssung ö J. ö Walsmann. Diese Firma, deren 19) C. F. A. Lütgens 10341, . , uit die 3 6. 3. Sen ,, beschräukter Haftung, mit dem ö enn n,. J en. ö eyenberg, geborene Genthe, in Bismark. ; ; l z j 0. d far, f ĩ ö eingetragene Firma Anton Abram heute . rmierung; Saxonia, Ble r = venberg, gebor Eschweiler, den 15. Oktober 1896. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 10. August * haber Johann Hinrich Gottfried Walsmann nu 1I) Ludwig Minten ; e, . gelösch Ber! Gesellschasitz ertrag datiert vom 3. Oktober Ken rmnng, ge, en, enn n 10519 Kempen (Posen), am 17. Oktober 1896. 1896. g. Oktober.
Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu 5H Gerichtsschrei Kö Am ch 18965 mit Gesellschaftsnachtrag vom 23. Sep- ist aufgehoben. 12) Charles Stubbs . . n . 53 ö n , . 56 ,. ll ; Itzig . tft, Fin, deren M n . o tober 1896. Königliches Amtsgericht Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Fol. 252. Otto Grüntzig gelöscht
z 6 2 j 1 2 3 ß r 1 7 ' ö * . 1 . ‚. 61 r, , , e , , , , ig Librziez war, ist aufgeboben. . e. einer mechanischen Weberei in Bautzen. Fol. 229. Ritter K Co. gelöscht.
Verweisung auf das Firmenregister: Nr. 5 des Finster wallde. Bekanntmachung. 43165 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb J. Bock. Dice Firma, deren Juͤhaber Jo Das Landgericht. ö Firmenregisters. „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1653 der Frachtschiffahrt auf Norddeutschen Wasser⸗ dy nen 8 , m Carl Julius Bon Abtheilung für das Handelsregister u. w. d. a. Hirehnhain, Rz. Cassel. 43178 Des. Säenemnahits, betragt og so , . krosnenhem. Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Georg die Firma Rudolf Seidel zu F iusterwalde und straßen und zwar vorzugsweise durch Schnell⸗ ist aufgehoben. ᷣ — Unter Rr. 55 beg Handeltregisters des hiesigen J die , , ,,. , 1. 332 li 1 ee. in 6 a. , ber 1896 Q f ue bez. 6 r ö 3 . ; ö Oktober 16. Hamann. Bekanntmachung. (43175) Amtsgerichts ist eingetragen worden: e . ain. n fer, 9 dem von . ee, . Sch e rn, 6 ein , Bismark, den 17. Oktober . 8. r e der . nn ln, 1896 Die Höhe des Stammkapitals beträgt G. 21. Koletzki E Co. Inhaber: Ernst Alle Heute ist u Nr. 877 des hiesigen Handelsregistets Firma: Adolf Baer in Kirchhain. i . Hefelsschast überlaffenen Gruntstück golium Hohen oin.· Urn lihal ö Königliches Amtsgericht. . 3e rich tz sch , AM 90 O90. — . . Koletzli und Curt Georg Adolf Alfred Otto, bei der Firma Carl Peter Brand Nachf. sol⸗ Inhaber der Firma ist: Kaufmann Adolf Baer, Nr. 35 des Grund. und Hypothekenbuche far bie 13. Dktober ,,,, nigliche 1m geri wt. eilung JI. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere F. H. Rhein fels. Das unter dieser Firma bieh gender Eintrag bewirkt worden: laut Anmeldung vom 16. Oktober 1896. Fluren der Stadt Bautzen angerechnet worden, und Fol. 183 für Hohenstein Winter Æ uhßhlig in NRreslau. Bekanntmachung. 43155 Geschäftsführer vertreten. Es können auch fiell, von Ferdinand Hermann Rheinfals gefihh Durch den Tod des Kaufmanns Wilhelm Erbs Kirchhain, 16. Oktober 1896. dergleichen ge die Sta nmeln lage beg Ge fellschaft 3; Hoh cufteln! nber ern, Gear len. ck m In Unser Firmenregister ist unter Nr. 7808, wo- Finster walde. Bekanntmachung. 463166 vertrytende Geschäfts führer bestellt werden. Geschaͤft ist von Ludwig Bernhard Theon dahier ist die unter der Firma Carl Peter Brand Königliches Amtsgericht. Wühelmn Müller in Bautzen die für letzteren auf inter und Dan Paul Uhlig felbst die Firma Lottzar Fülleborn mit dem Sitze In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 166 Ist ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser Hinrichsen übernommen worden und wird ba Nachf. dahier bestandene offene Handelsgesellschaft Kotzenberg. dem erwähnten Grundftück'folium als Hhpotheken! ingenmhal. ⸗ zu Breslau vermerkt steht, heute eingetragen: die Firma „Richard Hermann Wolff“ zu rr allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt, sind dem selben, als alleinigem Inhaber, unter h aufgelöst. Das Geschäft mit der Firma ist auf den 1 forderung eingetragenen 50 000 M0. 13. Oktober Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Paul walde und gls deren Inhaber der Zigarrenfabrikant mehrere Geschäͤftsführer bestellt, fo bestimmt der Firma Lndwig Hinrichsen, F. H. Rheinseh a 0 eingetrag = . ;
. ö
—
— — n 9 g , n a n n
K 2 j 2 ‚. 3 8 3 8 r , , , me , , . , , m , .
a, . ae
e er , . , n , e, , n, e,.
t 1 ; stsführer be t , erigen Mitinhaber, den Kaufmann Carl Friedge FRönigshütte. ĩ z Schröder und Otto Schröder, beide zu Breslau, Richard Wolff daselbst eingetragen worden. Aufsichtsrath, inwieweit dieselben zur alleinigen Nachf. fortgeseßßt. ö dahier, , b, . und führt letzterer das Geschaͤft In . Register zur Eintragung 9 6 , , . e en r datt ö ö. , . rs e, ,, durch Vertrag übergegangen, und die nunmehr unter Finsterwalde, den 14. Dktober 1896. oder nur zur Kollektiv. Vertretung der Gefellschaft 8. Schönau. Inhaberin: Käthe Schönau. unter der seltherigen Firma als Einzelkaufmann fort. schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Fabrikdirettor serbinand Thiemann in Stralau bestehenden Hauptniederlaffung, Inhaber Haniel der Firma Lothar Fülleborn Nachfl. bestehende Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. befugt sind. k - . Möller Kolland. Johann Wilhelm Andr Dangu, den 14. Oktober 1896. gemeinschaft ist heute unter Nr. 1 Folgendes ein. bei Berlin ist aht er Geschäfte führer und Kauf⸗ Fuchs in Graslitz i. B —⸗ offene Handelsgesellschaft unter Nr. 3662 des Gesell⸗ — —— Schriftliche, für die Gesellschaft verbindliche Möller ist aus dem unter dieser Firma geführh Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. getragen worden: mann Wilhelm ge in Bautzen dessen Stell. Uoiprig . schafteregisters eingetragen. Finsterwalde. Betauntmachung. I431657) Urkunden sind mit der Firma der Gesellschaft und Geschãft ausgetreten; dasselbe wird von dem li Sommer. Der Kaufmann Ino (Isaac) Nothmann zu vertreter. z 8. Oktober Demmächst ist in unser, (öesellschaftsregister unter In unser Firmenregsster ist heute unter Rr. 167 der Unterschrift der zur Vertretung erforderlichen herigen Theilhaber Johann Carl Emil Thech , ne. Königshütte hat sür seine Che mit Martha, kurgstladti. Fol. 48. B. H. Hahn, Inhaberin Bertha Nr. zo62 die Handelggesellschaft Lothar Fülleborn die Firma C. Reichelt zu Finsterwalde und alt . zu versehen, mweębej Prokuristen und Kolland als alleinigem Inhaber, unter unperändem Hannover. Bekanntmachung. (42388) geborenen Rahmer, durch Vertrag vom 2. St. 8. Oktober. Hulda Hahn, geb. Teichgtäber.“ 1 Nachf., mit dem Sitze zu Breslau und sind als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Wilhelm Leh— ö f i ,. . dieses Verhältniß andeutenden Firma fortgesetzt. I hiesigen 5 ist heute Blatt 50ßg tober 1896 die durch den ersten ehelichen Wohnfitz Fel 409. Paul Otto, Mühle Burkersdorf Fol. 5459. Seegers, Kester Perlitz, ser⸗ deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten ein⸗ mann daselbst eingetragen worden. u 6 ir on . A, Seligmann. Diese Firma, deren Inhahh eingetragen zur Firma: zu Posen begründete Gütergemeinschaft ausgeschlossen. bei Burgstädt, Getreide, Mehl und Produkten richtet am 1. Oktober 1856, Inhaber die Fabrikanten getragen worden. Finsterwalde, den 14. Oktober 1896. effentliche Be 3untmachungen der Gesellschaft Aren Seligmann war ist aufgehoben, Niedersächsische Bank Ftönigshütte, den 8. Skiober 1896. handlung in Burkersdorf gelöscht. Heinrich Friedrich Conrad Seegers, Johannes Kester Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1896 be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. erfolgen durch den, Deutschen Neichs⸗Anzeiger“. D. Behrens. Diese Firma, deren Inhaber Dan mit Zweigniederlassung in Hannover: Königliches Amtsgericht. mem nin. und Ernst Richard Perl gonnen. — — g Geschaͤsteführern sind hestellt: . Behrens war, ist aufgehoben. Die Generalversammlung vom 27. Juni 1896, — — 8. Oktober. 9. Lcerober. Breslau, den 14. Oktober 1896. Finsterwalde. Bekanntmachung. 43168 , genf, , zu D, und Oberrheinische BVersicherungs - Gesellschaft nachdem sie unter. Bedingungen mit Auffichtsraths. EKοttbus. Bekanntinachung. 43182] . Fol. 361, Landbezirk, Gebr. Schellenberger in Fel. 4843 8. Höffert, Wilhelm Heinrich Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregifter ist heute unter Nr 168 , it ri . ö 3 tu Ham ren ᷣ Mannheim. Die von der Gesellschaft an Gn mitgliedern eine Pereinbarung dahin getroffen und In unser Gesellschaftsregister 1 unter Nr. 212, Neustadt, Fabrikant Max James Wolff seit 5. Ok. Weiß a,, . ö die Firma Adolf Schrickel zu Finsterwalde und di Gch ellf ö sᷣ 2 r erechtigt, für sich allein Ferdinand Theodor Huhlmann, in Firma F. Ksi demgemäß beschlossen hat, daß diese von jetzigen woselbst die offene Handelsgesellschaft „Rutschmann tober 1896 Mitinhaber; künftige Firmierung: Wolff Fol. 9450. Otto Baumgärtel, Inhaber Otts KBreslanm. Bekanntmachung. lͤölbb als deren Inhaber der Jizarkenfbrttant Adolf eich Jellschaft zu vertreten und deren Firma zu manns ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. R Aktien 390 4. — 3235 Stück im Nominalbetrage 4 Rofe“ mit dem Sige in! Kotibus vermertt * Schellenberger. Hermann Philipp Baumgärtel. f peichnen. Besellschaft verpflichtet sich, für alle von dem g von 100 030 46 zur Abstempelung nach diesen Be, steht, heut eingetragen: Fol. 579, Landbezirk. Leopold Leyser in . 94591. Hanus Zollner, Inhaber Hans
In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Schrickel daselbft eingetragen worden e ĩ Nr. 3027, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma 3 ; Wilhelmsburger Chemische Fabrik Hamburg. genannten Bevollmächtigten eingegangenen und mn ö nliefer d Bezahl ; * ; ; 3 ĩ in ö 5 Finsterwalde, den 14. Oktober 1896. Ir. NRichars Btto Menn ist bus dem nter g. ner ledigten Ver kf Tl ten e g h fene, ale 6 7 i, a n i, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft , h ., e rin e, d. . 3 a. nam ; j Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1d Ge von 1028 00 zuzüg so z aufgelöst. dessen Prokura er eli Schlimner in Leipzig vermerkt steht, eingetragen worden; k . ,, . ausgeschieden, un befteht der Perjon von. Meritz Stern, in Firma. Minn nuar 1886 zurückempfangen sollen, hat Folgendes Ber Kaufmann Heinrich Rutschmann in Kottbus loschen. Lindenau, Inhaber Geerg Richard Felix Schlimper. Die Gesellscgft ist durch ebereinkunst der Gesell= Gern, Reuss J. L. (43169 . he d e . Bt an n, hene, / 6. 6 hier elbff Recht zu nehmen; . beschlossen: . ö setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma 12. Oktober. ; 10. Oktober. J as schafter aufgelöst. Auf Fol. 651 des Handelsregisters für Gera die Thede dergeslalt 87 . er, n . ' ollin 8. Pätzmann in Liguidatin 1. Der weitere Aktienbestand, nämlich die übrigen Fort. Vergl. Nr. 849 des Firmenregisters. Fol. 23286. Moritz Uhle, auf die Kaufleute Fol. 9414. Lindner Geist in Leipzig⸗ Breslau, den 15. Oktober 1896. ; ac * f Dergena rokurg ertheilt, daß derselbe aut gemachter Anzeige ist die Liquidation dit 16 668. Stück Attien ü 300 „, im Nominalbetrage. Demnäͤchst ist in unser Firmenregifter unter Gustar Robert Mar Kunze und Emil Friedrich Lindenau gelöscht. Königliches Amtsgericht Firma Eoanrad Tack Cie, in Gera betr., ift berechtigt fein soll. die Firma der Gesellschafst in Firma beschafft; d st di losch i ü ͤ ̃ 36ü ü z gliche mtsgericht perlgutbart worden, daß der Kaufmann CGrnst Tal ee, ,, n llsch irma beschafft; demnach ist die Firma erlosc von 4999 500 M, wird in der Weise reduziert, daß Nr. 49 die Firma „Rutschmann Æ Rose“ mit Schulje am J. Oktober 1896 übergegangen, künftige Fol. 7437. Otto Mühlhausen, Franz Taver , nut gur . Pfacbcbus sky nb nc ginn Te. . mit je einem Vorstandsmitgliede zu orf, een, . . nick err hf mr, von je 5 nebst . und 26 ,, . dem Sitze in Kottbus und als deren Inhaber der , , r, Uhle Nachf. Zint anf. a,.
. 8. — * 6 Au ĩ 8 1 j ö j 8 Au. 2 * 1 1 2 Rreslau. rr, en, ,,, . ai worden ö. w Ortober 18. ark geren grge üist n ie eich mu . e H eh . 6 i. 39 83. . Heinrich Rutschmann in Kottbus heut e 8. ah e 16 er, an ge n, . uff! . ner n, ᷓ. in dier de. Gera, den hr fi 6 hehericht Georg Kehrhahn. Andreas Heinrich Friedrich 31. Dejember 1896 in den Vorftand delegiert. Rest, nach diesen Beschlüssen abgestempelt, zurück, Kottbus, den 17. Oktober 1896. Fol 418. Robert Luge, Huge Wilhelm Rein, gelöscht, die Firma ist auf Wilhelmine Marie, verw. , ann Abtheil in i. 2 e sirarkeit r,, ist in das unter dieser Firma geführte , ,,,, gegeben wird. Königliches Amtsgericht. hold Jungfer zu Goldberg i. Schlesien gusgeschieden, 6e fh geb. Manitz, in Leipzig übergegangen, ein
, , w. theilu ö ö ; n n. n. setzt , in 864 9. . Generalpersammlung der Hi , — II. Ferner wird das Grundkapital um 1 000 000 . Seifenfabrikant Ernst Wilhelm Otto Jungfer Mit. Kommanditist ist eingetreten, rn Clemens Kübnrich Königliches Amtsgericht. K 1 drehrka her ö e n, ö n ö , . n wughe d, . 1 ebe n ge . 8. ; 2A 8 jerselb lch un , , , en . Robert Klemm in Leipzig · Plagwitz. . 3 le Firma August Drawe hierselbfst Nr. die Mitinhaber Robert Alfred und k. 3
Gern, enn, g, n. 45172 hrhahn *. Sohn port. 6 320 00, — beschlossen worden, und sollen eit J. Fanuar 1896 ausgegeben und zunächst bis ; Fol. 729. Bruno Bär, Inhaber die Uhrgehäuse⸗ des Hirmer ,, n ge schen. , ,
Charlottenh urg. 43158! Auf Fol. 754 dez Handelsregisters für Gera, die Gnstan Ehmke. Inhaber: Gustav Fritz Henry diesem Zweck von je od 000, — auf Inheh 16. Nopember 1896 von den Attionären bejogen dee mesnegne ä. fabrikanten Karl Bruno Baͤr, Ehmke . — und Kart Wilhelm Bär, leklere beben seit lo. Bt. schliehung, derse ben bun werk Sen herk tim,
In, dem Gesellschafteregister ist heute bei der unter Firma Geraer Verlagsanstalt unb Diuuncker« m lautenden Aktien MM 22 000, — annulliert wenn k ö z ; . . ;. . tend O00. — werden können. grsin . , mr inn. ,, , d, n , , betr. ist *. . Nach dem am 21. Januar 1896 Sodann ist eine Wiedererhöhung des Gun III. 36 Durchführung dieser Beschlüsse sind die an, ,,, tober 13896. befugniß ist in Wegfall gekommen. loschen ist:. bebte veelantbatt worken, des alle sh in Crza Rolgtegs ätlekfn bol Theodor Gönard Lanis krtalß um „ 80 ob. durch alba, , Suakäbeslensdur nr u eld. . popoin. Fol. dag. Eentrafteile für Placat. NReclame Ehen httenbur den 16. Oktober 1896 neben Franz Linz zum Geschäͤftsführer bestellt Georg Gandil ist das Geschäft von dessen Wittwe 280 Stück auf den Inhaber lautenden Ahn fanntmachung im Dentschen Reichs- Anzeiger und andau. Pran co9so] 5. Oktober. der Sächsisch⸗Thüringischen Indnstrie⸗ und = 6 ; ; worden ist. und Erben fortgeführt, nunmehr aber von Franz 6 1000, — zum Park Kurfe und schließlich en e einer in Bückeburg, Bremen und Hannover er⸗ ö . Fol. 521. Günther Schultes, Inhaber Karl Gewerbe, Ansftellnng Leipzig ü 86, Gesell Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gera, den 16. Oktober 1896. Wilhelm Julius Holle übernommen worden und das Grundkapital betreffende Abänderung des 5 ĩ t inwöchi Im Han zeltregister. würde, zur. Altiengessllschaft Günther Schultes schaft mit b änkt in L . Fürstliches Arntegericht wird von demfelben, als alleinigem Inhaber, unter kes Star er t chr n, enden tun et ihhätchindeste si oetzh chien gCünolehmfabrik Hartunttiensdun, ui den Günger wdustes, , . Harmstadt. Bekanntmachung. 43335 Abtheilung für freiw. Gerichtzbarkeit unperanherter nn stfesehl gem Inhaber, unter John N et? , rr n ; nic wwe f in 3 6 Ge un Päsrimiltgusmn, be, hier, heute . 8. Oktober 16 u r fn , 6, In unser Gesellschaftsregister wurde heute ein dt. ; j irres Si * ] ; Aussusordern, diele Arten ne ußons und eingetragen, daß laut Anmeldung des Vorftandes in r r ; . r. getragen: k Gerhardt. , ,, n. e, ,,, . e, ,,,, 3. 16 ar eben ge . einzuliefern. , ; . a , fr e der Beschlüsse' der außer ordentlichen e g . Ernft Tamme, Inhaber Christian ,, , Le, in der vr e, , 2 Gera, Reuss j. L. 43171 beschräuiter Haftung. Der Gefclischastz· Anzeige ist die Ig mne, n . Ee, . 5 . . i . ö . ,,,. 31. 3 Grimm * Hänsel, auf Richard der Senf , Tn in fen genen . deschränkter Haftung“ zu Darmfstadt hat ihr h e r f. 7178 82 Handelsregisters für Gera ist 29 n n en e ,,, M* i tn ig erloschen. ö gib schaft unter Berücksichtigung der n, Die · ig, 4g 1 ,,, , . ie. in n. 13 2 . 4 in ginn, 9 dem e, Stammkapital von zg Oo M um ba G00 „e, alfo heute, die Firma Gerger Kunstanstalt für Litho⸗ he enn d n enn s sn, 533 . ese Firma, deren . dutüign neue Aktienurtunden, gleichen Inhalts aus. Jer gg, Egg u. 6 Teine Aktie Fer. Jo Cusatmnein fer e , e, 7m at den Sitz nach Plauen gin 66 ö. gin a gr indenau übertragenen, von auf 44. 090 (M erhöht. 1 . , er er e , nr wee, der diebe en, e chll une fee a 6 ohn, , , 'i rt , . gelt diese neue Altie am a5. Alugust 1856 durch * 2 9. Oktober ien , ,,, ü . ö . ö ; ruck: j z ö nn, n , , Darmstedt . Giiber in Gerd nge regen worden. des err g ie. e f beg, uscheft betrat Tze pnböcker; Diel, Firng. Teren Inh, ,„übgestempelt nach den Beschlüfsen der Heneral. tan , Föl, ö, e ese, , (dd, äus er Brian han ahn, Piste ammubtzngen Se. Gera, den 17. e . 1866. . amm apital der Gesellschaft beträgt . ic, . des oben Theo bean lang vom 77. Juni 1896, für Rechnung ; Aktien der Erlös aus denselben mit 760 M bei ö n 6 when, ne r r m mr i m n , 0 * Lind Abthei url ches Amtzsgericht Bi. Ho enfchaster ga , lt gen,, . 3 ö . eg ist aufgeho 4 giho⸗ s Inhabers der nicht eingelieferten und ungülti der badischen Handelsbank zu Karlsruhe hinterlegt * ö Eon egi n fs 6 * . . 1 an eidewitz in Leipzig Lindenau Dessau. 43156 eilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Maithios . When hen st, dene nn tts 26 3 ar j iese. Firma 3 2 gewordenen Aktien durch beeidigte Makler öffentlich worden ift. z 23 n 2 , m, . . ö . Daundels richterliche e m, n, f Gerhardt. Hechlch. Cark hel ngen S, de eh er n ,, . nen ne r r fr gh der Interessent Landan M, Cen n, ü ber gs. gil ftenan HGasrat Sbhafft Se d hen, Fel gas. 6 8 w , . Co., gweignieder Auf Fol, 1046, woselbst die Attiengefsellschaft Emi Gerhard kon Höpcling, Wühelm Frfedrich Seyffarth é Zapf. Die Gesellschaft unter dißk in 6 n g d 8 i in n n,. , , , . lower, J. V. Jiffer. Vn nuf Biiehlan a . der in Treaden luter. gleicher . be⸗ n , , , ö. e , w g, wlan Büch igt ,, n,, ,, i, , , dee h i, , ,, ,, ,, , ,,,, ,, , we, eee n elende , , een n,, . uhn, sondezin der Ober- Bürgermeißer, Geheime ren Inhaber Carl Johann Daniel Hindrichs in mne ne Schiffswerft J. H. JI. Wich horst bezuglich d ist die Fi ̃ ̃ ᷣ Zufolge Verfügung vom 16. Oktober ist am 16. Ok- 16. Ottober z 13. Oktob ; . r r ed 56 Gera Angetragen worden. tft J. He N. Wichhorst bezüglich emnach ist die Firma erloschen. nzahl dieser Aktien zu einer Masse vereinigt und 10. . Oktober. JJ J,, , , mn de, de, e fe dier n, , ,,, , Gelee, e d, Sars gent en , nannt worden ist. ürstliches Amtegericht. j di 4. ; nter Rr. Iz eingetragen, daß der Kaufmann Ma ; 12. Oktober. ĩ lan, ga ĩ Dessan, den 15. Oktober 1896. Abtheilung für freiw. er b tzbarket. , . ,, , . 626 ö . Hall , Diese Firma, deren q Saunover, ö. 15. ,, e, , Hel gien eee, r ,, ,, . gol. x46 eig ind Il . o mn, Dann. ,, 8 — . . 16 lüge in Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gerhardt. an die Gefeisschaft übertragen, und werden den⸗ *hcher Gruft rr Fran Ero e ger war. j J geborne Lefftotritz, durch ertrag vam 3 Ottober mals ä. Lidler, Hear Friedrich e Wolf „ Fol. 8ag7. Emil Philipp, Inhaber Carl Emil Ber Handelsrichter: Gast. k selben die einzelnen von ihnen geleisteten An, aufgehoben. Herror d. Handelsregister 43176 1886 die Hetneinschaft der Güter und des Erwerbe Hrokurfft, derselbe darf wur in. Gemeinschaft mit Lohis Philip, Felix Hering, Prckurst. r dire nn, Ser rrahginm, Belanntmach'nug; 663 zahlungen auf (hre Stam mel len, an getechnet.“ Cg! H. Üünruh. Diese Firma, deren Ilhakh des Königlichen Amtsgerichts zu gerte auggeschlossen hat gif deren Kelten e risten beinen, die n . * Elperreęld. Betanntmachnug. löl! In dat Prokurenregister des hiesigen Amtsgerichts Die Gesellschaft wird nach 3 schluß des Auf. N Heinr r, ist aufgehohu⸗ ĩ ; Lautenburg, Westpr⸗; den 16 Oktober 1895. FKtoßseftsb. Prokura Julius Füichärd Börner ist er.! Fol. 9498. Hermann Mofemann in einzig · Ih unfer Firmenregister ist heute bei Nr. 4251, ist unter Nr. 32 eingetragen worden die von dem ; . , , aus Johgnn 6 Unruß migz ist aufe Ins unser, Hes lichast gte ter ist. zuiolge Wan; Königliches Amtsgericht. ö A Kr d Inhab iedrich woselbs bie Finma Louis Grand mit dem Haupt., Kaufmann Dermänts Pelkering' rn! Wussclbrf ak. , , Hi Ger nn re 8 , sisung vam 16 Stzzbet 16 ain 16. n n s , . 7oi9g. Paul Weidhaas in Niederlöffni . orf Inhaber Frie sitze zu ee il und mehreren Zweigniederlassungen alleinigem persönlich haftenden Gefellschafter der zu führer erfolgt durch bee i ten th r Et 1 chaft 24 n . w n n en,, ,. Lebach. Bekanntmachung. 42979 Hedwig Concordia Martha Weidhaag, geb. eig koianiz. , , , . Benrath beste henden Kommanditgeselllcaftz alcke,ů mehrere Geschäfteführer bestel joe finn je ug . 6 eg r , ,, 14. Otteber. Die , , . ju Gleiwitz ist auf den Tellering Cie“ namen diefer Handlung dem derselben berechtigt, die Firma der Gesellschft Verantwortlicher Redakteur: Siemenro tt Lugust a g. zu Enger aufgelöst ist, und daß der unter Nr. 17 unseres Firmenregisterg eingetragenen ni . för, Gafrar. Thiele, Jubabe. Gusted mie, . gr, n, n dr habertn Auguste . . . / ö ö 2 9.
Kaufmann Aron Lewy daselbst übergegangen und Walther Heathias Tellering, Kaufmann zu Büffel— meinfam zu zeichnen. ö ĩ das ö. ei . Müller und Kaufünanm zu gemeinsam zu zeichnen n Berlin. Handelsgeschäft von dem überlebenden Gesell⸗ Fitma „Jean w . Don der,, J,. Gren Hermann Ehle. Lommatzsch.
daher hier geloöscht. dorf ertheilte Prokura. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hafte e f ö
Gipfel der Hs, wrtzher Is. Gerresheim, den i Oltober 1806, durch den „Deutschen Reichs, Anzeiger“ und Verlag der Expedition (Sch ols) in Berlin 5 unt . bern . ö t 1 d. worden: Die Firma ist durch den Tod des Inhabers Fol. 7958. Dresdner Fenster⸗Reinigungs⸗ 19. Oktober.
n nn glich ⸗— Imte gericht Xe. gtonigiiches Almo herscht? 3. i b e, nen, ee re fh zeig n * ö i. en, gan i , unh . . re,. r fr n r . enen 3 ö 6. ie i n , , re,, . O. Liebolb, Inhaber Hügo Fol. 89. e, , ,, .
— — — —— ö 1 e ;. . 9 . . * «. . .
stalt Herlin f.. Wllbeknstraße ᷣè. , , , n . ö 1 imo icht Fol. 959. Dresdner Modellbau Anstalt, Fol. 154. F. M. Sohre, Robert Louis Sohre mann . m Stempelmüller dafelbst eingetragen. — Richard Worm * Gelinek, errichtet am ! ist alleiniger Inhaber. ö