1896 / 252 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

43361 J ĩ In e Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters Heinrich Eduard Schöner in Freyburg (Unstrut) ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und Erhebung von Ein⸗

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1H. November 1696, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 111, anberaumt.

Lyck, den 13. Oktober 1896.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen n nf

(43482

angaben in die allgemeinen Wagenladun Spezialtarife und Ausnahmetarife der e der zweiten Abtheilung des Heftes 1 der ndz. tarife mit Wirkung vom 21. Oktober 1895 auf, genommen.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger. 252. Berlin, Donnerstag, den 22 1896.

gerliner Börse vom 22. Ohtoher 1896. *. Fenigbu s fe , ne, rn nnn, e . Rente nbrie e.

. 10 5000 - 100 98, igbz Schöneb. G. A. 91 1000 - 100 - annoversche I.4. 10 3000-30

* ; do. do. ult. Oft. 98, 25 b 3 (. k 4. ĩ Amtlich festgestellte Kurse. * . J , . , n ben, , , fcb aon Umrechnungs-Sätze.

wendungen gegen das Schlußverzeichniß Schluß Dulitz, . ; ; dn dee gion, me bern, Gerichttsareiber de) Rh: kiücen Ambegerichte pete s Chiti (lt etre ttt m erlernt, darietube, , Sh, nh

11 . vor dem Königlichen Amtsgerichte hier . General · Direktion

Ausnahmefrachtsatz für Braunkohlenbriquets von (Unstrut), den 17. Oktober 1896 1 ge , mee gh Labes in Kraft. ver Ge. Dadischen Stuateisenkb ahnen, g n Afsistent ; Württ. Amtsgericht Münsingen. r

Das Ronturg verfahren Tiber das. Vern ögen d i . , , n, az ag J ] Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleichzeitiger Aufgabe von mindestens 20 g von , n, de, dnn den wmngerichtaj;. Walz, Bau⸗ und Möbelschreiners in einem Versender und einer Versandstation nach Südwestdentscher Gisenbahnvoerband sazaonj . , , , ist 5 ö bc n ge che . inen, , e bei Frachtzahlung für 9 ö. die eren ö. . aller 1 zur . ermins und na ollzug der ußvertheilung dieses Gewicht anzuwenden. usfuhr nach der Schweiz in Ladungen von mindest z0oo (76 fi k lobt Das Konkursverfahren über das Vermögen des heute aufgehoben worden. Bromberg, den 17. Oktober 1896. 10 000 kg auf einen Wagen ab gewissen I n Jlachener St. A gh o ob Höh lob g 6 . ö 5 ; . n,, 6 ö Steinmetzmeisters Hermann Hettel in Grei Den 19. Oktober 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. der Pfähzischen Eisenbahnen nach den bavisch, . Alton. St. A. 87. 89 ooo - 00 do. do 1894 . ,. ob 5 B Kur. u. Nenmãärk ,. 8 186 iz i . gig n, Konkursmasse gema Stellv. Gerichtsschreiber Mack. ö w i n fen , 33 Ee ien ö Fenn; ier *. e,. r . , en. ö. . 6. . ge, . lob, 10b; Tiber Kr. Anl. 1600 u. 6 iol, 5 G . i . 3 3 133 a6. , 9 affhaufen, Singen und Walde hut sind m N D se, öl eshbr. . m, ien, AUugeb. do . , , Annarzz Gn, r. 6b - 260. = dauenb 46 1447 3600 Greiz. den 19. Sftober 196. lädt i] Gr, Oberhesfische Eisenbahnen. foforliger Gültigteik besondere e er fh Ls Len femelt nnr we R wrde, . dcr, Barmer St. Ani. öbdb = eh oh ooß; Westf Prod i. öh 60 os 75 ö i 483490) K. Württ. Amtsgericht Münsingen Die Station Schotten ist Ei d A *. h z, 20 q 0. . ö Fuͤrstliches Amtsgericht. Abth. I. Fan] Cinleerrttah mt serie , nnen, Hie Gtctigg Schotten ist fun Gir, und Aus, eingeführt orden, , , kann 0 bog = G0 igg og bs, Wellhr Prgp. nl joo = 26M i sc de. 44 ob = sißg a5 h Liebe. Baprist Mal. g em vb elfehr m' 9 23 laden von Fahrzeugen eingerichtet worden, Nähere Auskunft ertheilen die für den Güterdlenst 1. . Berl. Stadt⸗Qbl. S000 75 109,69 bz G Wiesbad. St. Anl. 2000-200 IG 5 - 360 sio3 po ea lte 3 aft . . t Ac ! 9 i Ferner können bon jetzt ah. lebende Thiere von eingerichteten Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen Wechsel. Bank⸗Dist. - do. do. 1892 000 - 100 102, lo zoo 36 oö, 6 lassi2) gontursverfahren. Ie rn, 9 6 6 26 lag ertt (k , , Kesselbach und Odenhausen und der diesseitigen an mr: gh , mt 100 fl. 8 T. 33 . ö 000 - 200 100, 900 6606 = 36 sio3 50 G ü . . . . . NP. 9. ' D. . . . Das Konkursverfahren über dag Vermögen der lung heute aufgehoben worden. Gießen. den 158. Oktober 1896. Karlsruhe, , , Bu lu. Aninp: . ö ; ö z . Vꝛgnbd erde bod S5 id 38 d S. 3M.

221

2

ee =- te - te- t C- t-

65 er

SS

S 8 8 2 —— —— —— —— 2 EKL K- - C .

ü S

x

==

ö. 23 8 = 8 to-

36h -= o io, obe G 50h36 —= . 39 1.

r

3000-30 li00, 60bz

10 3000-30 193,506 3000 30 fi00,50bz

sch. 2000 001102, 60 bz

II 2000-200 102,75 bz 2000 - 2001102, 99 bz B

10000 200103, 10

10 5000-200 -

z öbbh = ho ( ——

„8 5000 - 500

3 ob -= S606 -

et- ter-

ö

5 . ch ,, . 2, 500 an Zentral

3000-500 οο,0bʒ . ö . / 000 ) do. do. ; Kur⸗ u. Neumärk. 3 2000-500 -, do. neue. 3 2000 -= 5600 οοο b; B 4

2000-5 5000-2

1

„In Geestemünde wird am 1. November d. J. isenbahnverband. ; ĩ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber. Das , 6 des cin neuer Bahnhof, eröffnet, welcher don. dem fn. . 1596 tritt in wife. u. Sports 1 Mee k 3 K e 6. e,, . Geestemünde 2,8 km entfernt liegt den Frachtsätzen für die Station Gondelsheim der . o. I Milreis Dortmd. do. 3. Jh

assi Koukursverfahren. , ar f nnn und die Bezeichnung. Geestemünde (Fischereihafen Gr. Bad. Staatseifenbahnen im Verkehr mit den Mabrid u. Bare. 150 Pes Dregdner do. Idhʒ erhalt. do. do. 100 Pef. I Düsseldorfer 1876

Das Konkursverfahren über das Vermögen der , ; . EStatfonen der Hessifchen? Ludwigs. Gisenbahn de offenen Handelsgesellschaft, in (nicht eingetragener) k am 17. ds. Mts. Auf dem neuen Bahnhof, welcher hauptsächlich Strecken M tur! . Forsthaus Kelsterbach, New. Jork .... 1065 11h, 5 bz do. do. 1888 irma Chapman . Co,, wird nach erfolgter en 19. Oktober 1896 dem Fischversand dienen soll, befindet sich eine be⸗ Grießheim a. M. Niederbrechen und Niedernhausen= , ö , , n nn des Schlußtermins wegen mangelnder MVerichtsschreiber Brehm sondere e er n n. und können auf dem Wiesbaden eine dem Entfernungsunterschlede von Pariz 105 Frs. 80 706 do., do 1854 Masse hierdurch eingestellt. ; selben Eil und Frachtstäckgut; sowie Wagenladungz. einem Kilometer entsprechende Erböhung ein. Ferner 160 6. S6 46bʒ Elberf. St. Obl. Amtsgericht Hamburg, den 20. Oktober 1896. ,,,, sendungen mit direkten Frachtbriefen aufgegeben und werden die Kilomelerzahlen für Heidelberg und 60 . ö Zur He bfu ol ste, Gerichtsschreiber. (43364) Konkursverfahren. abgenommen werden. Die Annahme und Ausliefe, Mannheim nach und von den Stationen der Rein, 165 6

/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des rung von Fahrzeugen, lebenden Thieren, Leichen und heim. Reichels heimer Bahn und zwar bei Brentbach Währ. 100 fl. 43613 gtonkursverfahren. . Lederhändlers und Gerbermeisters Karl Schön⸗ Spren z stoff · Sendungen ist ausgeschlossen. ; um 2 km, Groß · Bieberau um 1 km, Kirchbeerfurth do. 100 fl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bach in Schmiedeberg i. R. wird nach erfolgter Von dem Gröffnungstage ab finden die in den um J Em, Rieder, KaingbachFränkisch⸗Krumbach um Schweiz. Plätze. 100 Frs. erren · und Knaben Garderoben ⸗Häudlers Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. deutschen und internationalen Verkehren für die 3 km und Reichelsheim um 4 km erhöht. Eine . , Uh) s. ; 8er Himmelstern, in Firma J. Himmel.! Schmiedeberg i, R., den 15. Oktober 1896. Stationen Geestemünde (Freihafenbahnhof und Zoll, Erhöhung der bezüglichen allgemeinen Frachtfätz Italien. Plätze 1660 Lire stern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Königliches Amtsgericht. inlandsbahnhof) für die Beförderung von Eilgut, tritt hierdurch nicht ein. 2 Ehe e dre g.

termins hierdurch aufgehoben. fe reh n Wagenladungen bestehenden Fracht., Karlsruhe, den 19, Oktober 1806. St. Petersburg 106 R. S. 5 T. Amtsgericht Hamburg, den 29. Oktober 1896. 43365] Beschluß. ätze und Tarifkilometer auch im Vertehr mit der Namens der betheiligten Verwaltungen: do i009 R. S3 M. 13 ob; do. do. 35 Zur 3 aubigung: 6 Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der n , e. Geestemünde (Gischereihafen) un General · Direktion Warschau . 100 R. S. 8 T. 216,25 bz Lieler do. 39 l Handels gesenschaft Hermgun Lezoin von hier, vernneert, mne ung, ge . der Grosih. Bad. Staatseisenbahuen. . Rölner do. I1 las zo) gtoukursvoerfahren. wird, nachdem der in dem Vergieichstermine por te t bere Auskunst ertheilen die Güterabfertigungs. Geld. Sorten, Banknoten und Kupons. . . Shhles. altla idsch. ü . l s ; Münz⸗Duk ! Engl. Bankn. 14 20, 365 b o. 33 do. do. 4 K . leg n . 1 n rn, 100 5 6h ons do. 1895 31 ö do. landsch. neue 3)

7

dd =

de

o. ö 6 000 -= 150 121, 006 Rhein. u. Westfäl. ; tragener) Firma Benton K Co,, wird nach er— Stellv. Gerichtsschreiber Mack. . w Stendin. Pla e ; rr. . 112,056 Charlottb. do. 39 ; ; 3 8 63 zoo = 15G io So Schlesische ... do 0M 160 93,506 00 = 160 oz 60G do. And 15 u. g wo =(1560 Brschw. Lün. Sch. 5 1 S000 = 160 93, 95 bz 183537736

060 = 0M . 6 Pfandbriefe. offenen . in söicht inge, Ben 19. Dt ober isgö, Gr. Direktion. der Gr. Bad. Staats eisenbahnen. do. S0 zobz gassel Stadt Anl. . . do. 00 , 93 gg aer, bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf . K . , t l h . e. 7 3000 10 112,506 Sächsische .... ö ö oben. ekanntmachnng. ĩ h . ; 30009

getgelzgericht Hamburg, den 20. Oktober 1896. la3378 g 43486 London 14 Treselder do. 900 (160 190, B Shaw. Hastein

n, n

000-150 iοο,ᷣ 106 Badische Eisb..· A.

oo = Gh 36h Bayerische Anl.

zo00 = 160 10030bʒ e e n .

obo = 13 0G Bremer Anl. 18873 1

, n, lors 1

. Essener do. IV. V. 169,65 B Gr. Lichterf. Ldg. A. Hallesche St. A. S6 80, 806 do. do. 1892 Han. Prov. II. S. lll. 75, 45 b; do. St. Il. IShß 74, 85 bz Hildesh. do. 1895 216. 00 bz Karlsr. St. A. 86

bod -= 1335 . 3 Ln boo hoo -= . 15895 ... 36 15.11 3000 00 ομμίοHGʒ 3000 = 75 1896 3 1.5. 86 10000 20097, 60bʒ

6. do. . 300MM —· 70 = Grßhʒgl. Hess. Ob. 4 16.6. 1 2000 - 200 -

C r S d d io io o p i

do. Land. ⸗Kr.

do. do. 31

Posensche Ser. IV VIX

e C 1 . · N ·̃ ND ovECwF erte —e—=— te d— ot.

87

S660 = 260 10l,75bz do. St. A. v dd gi 39 1.4. 10 5559 200 -

Ibo = 60 io, 35G n,, ,, 3000

zoo = h 35, bd v ,, 60 = oh. 3 3 ) 3

1 3 1. 2

87

te t

115666 -560 36, S5 bz 6G II 5660-5600 10 5660-5600 100, OoG6

* O

t- e.

/ —— ——

5 S000 =200 G 1 87 , , . , er, 000 = 191 gobz do. St. Anl. 3 oo = 's, 0B Lüb. Staats Al. 5 doo -= 206 ooo -= 69 Meckl. Eisb. Schld. 3j 3000 = 600 3000-60 i, ,, boo ho lob 106 zoo = 100 ol, Sob; n, , , Sach - Alt. b. Oh. 3] versch. Sb = 190 ibi 7SG o 0 9s, 5oG Sich . St, nl sh zn ii, iöbs = , . 000 -= 10906 3. Sãͤchs. St. Rent. 3 K b ob G

;

6000 - 50010, 406

O

1

ö i, 5.115 . ] ĩ

o. . do. landschaftl. 3

= 2 2 2 ß 2 —— —— C , Cie et- t wet- tet ret -* C1

——

1 i t - O t - N -

Schneiders und Handelsmanns Moritz Lachs durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. August 1896 z ; ; r G d . dal ae⸗ R 1 . 3 in Linden ist zur Abnahme , des , . n. e.. ,, ,, , mn n, msenbahnn minen. n Hrn fer er en n, n , ö 39 ö ö ö, ö. . . nh ö .

. . j f ö t. Stücke 16,21 b Italien. Noten. * 1889: ; Lt. A. 3 J , e n, 3 d: F: at güch für, Len Ger ächerkeßt nach and chan än r , fe fen, fi, sb; Magz, go diss 3 . *

82

——

*

=

ö g 3 do. dw. Pfb. u. Kr. r versch. 200075 10d, 5b B M0 de (do. 1 versch S5 = löl, So z 30M . Wald. Pyrmont 4 1.17 3000 - 300 ö Württmb. Sl = S3 4 versch. 000200 - , n,, ,, ob 66 g3 Hob; Augsburger 7 fl.. p. Stck 12 24, 50bz ö. 6 G n. k ö ö 145, 80 b B * . , ayer. Präm.⸗A. 4 156. ö . Braunschwg. Loose —= p. Stck 106,25 , . Cöln.· Mr r Sch. 39 1.16 ld, o 1666— 3 Dessau. St. Pr. A. 37 1.4. ö Hamburger Loose . 3 1.3. 134,106 Lübecker Loose . . 35 1.4. 131,506 Meininger 7 fl.⸗L. p. S 22, 20 bz Oldenburg. Loose . 3 1.2. . 130, 106 Pappenhm. 7 fl.⸗E. 24, 60 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

das Sächsntzverzeihniß der bei der Verihe ung zn Königliches Amtsgericht. 4364656] Norddeutsch⸗ Schweizerischer densenigen Stationen, fuͤr welche eine direkte Per. . ,, . n 398 berücksichtigenden Forderungen und zur . . laszbabl , , er gr ite, belehl erbfnet werben, Dollars p. St. 4196 Dest. Bkn. pl00fl 169, 80 bz do. do. 000 - 100 100 606 do. 1 leg os Die Statien Köln Bonnthor wird mit den für! Magdeburg, im Skiober 1556. erm ogeng stücke der ußtermin auf Sonngkend, . In Hem Konkursverfahren über das Vermögen der Köln Süd bestehenden Frachtsaͤtzen und Entfernungs⸗ stönigliche Eisenbahn · Direktion. , ,. 16216 ,, do. do. 4] 2000 200 do. den 14. November 1856, Mittags 12 Uhr, Haudelsfrau Anguste Zarth, geb. Rarger, vo do. neue.. 16,21 ba ult. Ott. Monnbei ö e er, . hfe hierfelbst, Zimmer geb. von do. do. 500 g Mannheim do. 83 35 1.1. 2000 —- 100. ——— do. 5 833 i ien Amtsgerichte hierselbst, hier, soll eine Abschlagsvertheilung von 30 0g er— Amerik. Noten ul Men Mindener do.. . 37 1.4. 10 1000-200 101, 106 do. . abu? nn 17. Ottober 1886 , , Berauntmachung. loͤbhu oh 3 = ISYstpreuß. Pro. . 3 1.17 36 = Holo. Lob) do. do. T6. B. 3 ]. anno in liche Amtegericht 1 des Königlichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegten Süddeutsch Oefterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband. do. Kleine d, is bz Schweiz. Noten 80, 75 bz G omm. Prop.⸗A. 37 1.4.10 56000 200 191,506 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 9 ö Verzeichniß sind zu berücksichtigen 6 490,38 Forde. Theil 11 Heft B. (Gemeinschaftliches Heft) vom 1. Januar 1894. do. Gp. j. I. I. 4 1585 b; Ruff. Zollkupons 324,20 bz osen. Prov. Anl. 000 100 99. g0bz do. do. 37 rung mit Absonderungsrecht und M 13 661,20 Mit Gültigkelt vom 1. Dezember 1896 werden nachstehende Stationen der Bosnisch Herze⸗ Belg. Noten S0, 50G klis do. kleine 373 5h b dz. do. do. J. 000 10093 gobz de de [43615] K. Amtsgericht Heilbronn. Forderungen ohne Vorrecht. Dies wird mit Bezug owinischen Staatsbahnen in den Tarif einbezogen, und ist zu diesem Zweck das gemeinschaftliche Heft B. Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 o/ο, Lomb. Sh u. ö / do. St.⸗Anl. L.u. II. 39 1.1.7 5000 - 1001100, 406 Westfãälische . 1a i e , e gen i , nn . 91 i jöß * ä der Fe. K. H. hiermit bekannt Cen nde, fin nen ; j d,, ,, Potsdam Sr ü z io ssss= e =. do. K 2 ‚— 1x gemacht. Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2. 5000 - 500 do. ; in Thalheim, wurde nach Abhaltung des Schluß Schweidnitz, den 20. Oktober 1896. Schnittpunkt Nr ; 3 ⸗Tm. Stiick zu Rheinprov. Oblig. 4 I10 1000 u. 0M οs, G Wstpr. rittsch. I. terming und erfolgter Schlußvertheilung heute auf⸗ Oscar Eckert, Konkurg, Verwalter. ; Dtsche. Rchs. Anl. 4 4. 106 500. -20Mio3, 736 do. do. 3 1.4. 10 5000 00 102, 5063 do. do. 1 e n Otnober 186 lisgos) 1 , 2 do. do. 3 ö,, ö do. 1 5 ö 2 . . . oukursverfahren. . . ; . 3 versch. 5000 - 200197, 80 bz nn,. . 77,4 rittschftl. Gerichtsschreiber Gehring. Das durch ,, , Konkursver⸗ ö un , . ; gebn b; Ried) Gent l. 4 16 o . ö J n 9 fete n me. in r , ,. 58 . ya,. Vom Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501103 706 RostockerSt.⸗Anl. 3 do. neulndsch. 93, 60G Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 —- 300 108,256 4335 onkurs verfahren. effner zu Steinau a. O. wird nach erfolgter . ; ; ee, e. . en, mn vr s T 28 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schnittpunkte .. ri een r slas⸗ 8 Fons. e . 2 n,. ] ö . K Vr. x ö , 6 116 1000, 500, 100 fl. 1, Händlers Stanlslgus Osinsrti gus Kruschtritz, Steinau as Ss, den 13. Sttoher, 15896. 1 Argentinische oc / o Gold. A. * fx. ö 1009 . 69 Pes. s615756kz do. do. in. l. upon = fx. db6 gr. do. Loose v. 1554. =P. 109 u. 69 fl. Bz ot;

j2 660 = 2600 *, do.

zer. v k 5 . i ö 91 Imper. pr. St. de. JIohof ißzs b; Mainzer do 03 3 . 6

do. pr. 0 gf. = Russ. do. x. 100 R 217, 2063 do. do. 8

o C. L.

Ci

2

O .

k

E.

.

5

2222222222222 2222222222222 2222222222222 R .

3f. 4 31

1

1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ꝛ— 1 1 1 1. ö 1 1 1 J 1 1 1 1 1 ꝛ— 1 1 1 1 1 1 1 1 1 I 1 1 J 1

f ö k J . k

a A 9 ö

2 2 222 ——

*

*

wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Königliches Amtsgericht. bis 3 3 * do. do. kleine J. 4 100 Pes. 52 00b3 do. GldA. ho / og. is 12. 93 fr. 3. 500 E ; do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 20000 - 200 C0 1000 u. 55h Pes. 52 50bzG mit lauf. Kupon fr. 3. 300 4 29. 60bz G Pester Komm. ⸗B.⸗Pfdbr. 4 10000– 200 Kr. 99,00 bz G

hoben. 8 430 / d z . ö. 4890 do. mnere sr. Ino as ig 33 , . . 43367 sonkursverfahren. . . do. kleine fr. J. 160 v oꝰ Hobʒ ̃ . K. jb. 12. fr. 3. do. Vaterland. Spark. 4 10000-2300 Kr. S6, 5obz G nigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über daß Vermögen des A420; äußere v. 88 fr. 3. 1000 52,90 bz mit lauf. Kupon fr. 3. 8 29, 60 bz G Polnische Pfandbr. V4) 3000 Rbl. P. . Kaufmanns Louis Lewin zu Stettin, Beutler⸗ do. K 500 * 52, 90 bz ; i. K. 6. 12.93 fr. J. 5 do. de. 1000 - 100 Rbl. . 67. 00B kl. f (43602 Konkursverfahren. straße 14, Inhaber eines Manufakturwaaren⸗ do. .. fr. 3. 100 4 52, 90 bz do. mit lauf. Kupon fr. 3. 20 * 29, 60 bz G do. Liquid Pfandbr. 4 2 1000-100 Rbl. P. s65, 90 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen geschäfts, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ XII. Stationen der do. do. kleine fr. JZ. 20 R 53, 00 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 39 1.4. 2 Portugies. v. 88 / 89 40/0 fr. 4060 u. 2030 S6 39,406 2 der Kutzmacherin Senering Zwankomgka, kermine vom 5. Schiember 1856 angenommene Bohnisch-Herzegowmnischen Barlettaloose iK. 26 365 160 Äre 24 306 do. Komm. Kred. . 3. 15.. 1. —— do. do. kleine fr. 406 M0 39, 10 bz B jetzt verehelichten Gastwirth Konarska in Russisch Zwanggvergleich durch rechtskräftigen i, . von Staatsbahnen. Bosnische Landes Anl. 4 10000-2090 Kr. 97, 306 s 3 2600-260 Lire do; Tab. Monop. Anl. 45 1.4. 406 (6 8 Boles Iawice, demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1022 10222 1041 1041 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 2000-400 M 100, gobz 000 == 599 Lire G. 92, So bz Gkl. f. Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr,. 2] 15. 4 10 100 Mir 159 fl. S. 6, 7obz b. der unverehelichten Maria JIwankowska in Stettin, den 16. Oktober 18966. ö 1075 1075 10985 10985 do. do. kleine h 400 0 100, 9063 do. do. do. 43 1.4. 500 Lire P. —— 2 Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 1.4. 500 Lire G. b Kempen ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 1141 1141 1160 1160 do. do. v. 18885 2000 - 400 M li00, ot. bz G do. ho / Rente (200 / 9 St.) 4 20000-10005 Fr. S7,bobzG n S8 do. II. TIII. Em. 4 1.4. bo0 Lire G. Sb, 20 bz G wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1097 1097 1116 1116 do. do. kleine 400 . 100, 90et. bz G do. do. kleine 4 4000-100 Fr. 7,60 bz G 5 Rum. Staats⸗Obl. und, 4000 06 . hierdurch aufgehoben. gonturs verfahren. -. ] J 1266 1285 1285 do. do 41 4050 - 405 S 91,25 bzG do. do. pr. ult. Ott. S7, 60. 50 bz *. do. do. mittel h 2000 e 102,75 bz

9 2 20 0 *

D.

ö 86 2 ö 3 . . 2. .

K8222 89 d e

OC O

1

Kempen 1. P., den 18. Oktober 1896. laz366 ; 6. Buen. Aires hosoi. K. J. 7 9 d0bh = bh 0, i,; G . neue 4 1.1.7 20009 -100 Fr. ss5, G Hf. do. kleine 100 on oz; Königliches Amtsgericht. 8264 er, ,,, , , . des ann , m . 189 ö . J 1000 500 M [1,60 bz G do. amort. o/ oIII. IV. 4 i.. do0 Lire P.. 63.75; do. amort. 5 000 0 100, 90 . stu m. er nd k ö , n, . . 6 n m Etaatseisenbahnen do. do. Gold⸗Anl. 88 4 10090 4 1, 40 bz Tarlsbader Stadt- Anl. J. 1410 1300 509 , gs, gs ö ken 100 6 100.75 43606 Konknrsverfahren. d, . jut Erhebung bon (r, . gegen 1 ö do. do. do. 500 4 74 403 J ö. 1800, 900, 300 S 99,106 ; do. von 18925 1000-400 S6. 99, 756 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dag Schlußverzeichniß der bei der dei ö ö. do. e o. ?

166 E 4 Hob; G 189217 LJ, Sööb, Joh, 16 e log, och . do. kleine 100 lob 10 G Schnhfaachtrsé und. Schuhmagrenhändler berüdhichti genen Ford de ur m Bekanntmachung. las iss 6 236 Shristiag Schuggdiss in Friedrichaort. sst . 3 a g. , ker waer Viziual · und r agu chnitttari/ 6e er Privatbahn · Gütertarif Heft 2). Bulg Gold. Hyp. Anl. 8 zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, lun ensstücke der Schlußtermin auf den 12. No- vom 1. Juli 1895 Mit sofortiger Gültigteit kommen direkte Ent⸗ do. Nationalbank æpfdbi;.I. kur Ciöbung zer Chhnerbnngen cen zs eähinß., zenden oenone isten dr ben Wit sosortihen Hälfte find' für Stamm, se nz, gels fäänlßen Heringen, einheit gen e n uch Deröeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. J, Gruben, und Brennholztrangporte in Wagenladungen Station des Eisenbabn⸗-Direktionsbesirks Halle einer⸗= hilen. Gold⸗Anl. 188 orderungen und zur Beschlußfgssung der Süläubiger Festitumt, zu welchem alle Flle! hiermit vor“ ab Brand. Steinbach bei Brand, Reunkirchen am seitz und den Stationen der Ältdamm? Köolberger do. do 5 ben, die nicht verwertheten Vermöggnestück der geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be. Brand, Pormitz und Uxtenteuth bi zum. 35. Sep. Gifenbahn andererseits zur Gin führung. Chinesische K Shlußtermin, guf den 6. November 1060, agen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts.! tember 1897, und für unbearbeitete Bruchsteine . Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ do. . Mittag 13 Uhr, vor dem Königlichen Amts. schreiberei II niedergelegt. Wagenladungen nach und von Fischhaus, Freyung, abfertigungsstellen sowie das Auskunftsburean Berlin, Christiania FStadt An ; J lem. Strasburg W. ßr. den 16. Oktober 1316, Fürsteneck, Kaitenec, Karlebach, Nöhrnbach, Tiefen, Bahnkof Hllexanderplatz . 1 2 Königliches Ämtsgerscht. bach und Waldkirchen die bezüglichen Änstoßsätze um Stettin, den 16. Ottober 1896. . w 5 . ee e dern je g g für 100 E zu kürzen. Könlgliche Gisen bahn virektion, . eröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. München, im Oktober 1896. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. o. Dodtre ö e ,,, . . ö n, heaglag der Gen en Tr ertion a n n , 43352 5 ) n dem Konkursverfahren über den Nachlaß de ö gyptische Anleihe gar.. ; . , Vermögen des 3 i 2 44 ö 3 der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. a3 guc 3 ö Anl Tausmanns Theodor Kretschmer, in Firma Kürschnere Rar Anton Thevophiln, ag JIa34s1 ürtiembergisch⸗ Südwestdentscher Giseubahn , . te. ö, nn,, de,, res, lei ,es e , lählelee Oltohe 2. Z. ds tie in Bababes ere e n,, , e ell. . Iesatigznsß Res rangvergieichz hlerkurch aufg. rr (rug nn Gingen demsen dees edel, enn Oe slrecke Kandern Reife an die Burt ken br fr rn rer ene. . Bear lt. r hoben. III. N. 1/26. verleichniß der bei der . Har. , Königlich Preußische Staatsbahn anschließende, Mit Wirkung vom I5. Oktober d. J. ist der ginrili er geln Di. Kosel, den 17. Oktober 1896. ö den Forderungen und zur Beschlu fans, er Klau. iG zk ier fange Theilstrecke Neusiadt S. S- Zul; Uebergangöpunkt ÄAmanweller Grenze, ferner sind die ö ö ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. n,, e. de,, ,, . ,,, . rer ca. 47 Em langen Itebenkahn Neustadt S. S. Stationen der Prinz Heinrich- Bahn Rodinden und z. . Int iss , X . un silh 9. 5 3e! fu. 5 is⸗ Gogolin mit den Stationen Neustadt O.⸗S. O, 900, Rodingen Grenze in den Ausnahmetarif Nr. do 9 . . 1335 4, 9 the ö ö. af (Trin 9 4 en Amtés. Leuber 3, o5, Neuhof 6,4 und Zülj 10.51 km fur (Dünger, Konvertersch lacken 2c) einbezogen worden. , ; Dag Konkursverfahren über das Vermögen des 9 . ö e,. Tir; 13631mm ; den Güterverkehr in Wagenladungen eräffnet werden. Stuttgart, den 26. Oktober 18596. reiburger Loose. .. Tischlermeisters ,, rn n e gn 3 . * . ö ; e leude können nur in Zülz be⸗ und entladen Namenz n, , mann: . ie e ü nnieihe Lüneburg wird, nachdem der in dem Vergleichs 6 werden. eneral · Direktion e , termine 3 3 7. 1896 angenommnen? zwang. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die . der Güter erfolgt vorläufig der t. W. Staats eisen bahnen. Dali. hropinations. Anl. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. August nach dem Lokaltarif, welcher gegen ,,, ö , , n. ist, n,. n,, en. . d ö ö. i ne i lich ü en, i,. Bahnverwalter Drott eburg, den 20. Oktober . ‚. onkurgverfahren über das Vermögen des in Zülz bezogen werden kann. . Cn liches Amtsgericht. II. Kaufmanns Friedrich Harz zu Wiesbaden Ble in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth ö. 1634 , , , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e, . . Verkehrs Ordnung sind durch die in Berlin. do. Git ihn Kupon (43349 gonkursverfahren. ufsi

hierdurch aufgehoben. Landes. tsbehörde genehmigt. ;

In dem Konkurgzersahren über daß Vermögen des Wiesbaden, den 13. Oktober 1896. Neuftadt S. S., im Sktober 1896. Verlag der Erpedition (Scholz) in B i, de, Tl kon Bold · een

Kaufmanns Adolph Holstein in Lyck ist infolge Königliches Amtsgericht. VIII. Direktion Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver . fleine eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ö

de de de de

4000 460 00 Gio Gotz 100 106. 1663 hob . G. 6, oz 1000 u. 350 X. G. S6, 36G doo - 2bb0

o. 20 4 74,506 Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 17 2000 06 8, 1obz G do. von 1863 5 405 606 u. vielfache 93. 30 ebBkl. f. do. do. kleine y. 400 66 68, 10 bz G do. kleine h 1000-500 S6, 93, 00 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 4. 1000 4090 M do. von 1889 4 1000-500 S6. 93,00 bz Mailänder Loose .... p. 45 Lire 39, 406 y kleine

1000 20 . do. . 10 Lire 12, So G ; do. von 18904 1000 * 20400 S6 Mexikanische Anleihe .. 1000-500 2, So bz 3 do.

1000 103,25 bz G do. do. 500-50 107,10 bz do. do. kleine

100 4 93,30 bz ; do. 20 26 95, 00 bz I do.

4500 —=450 . do. do. pr. ult. Ott.

2000 - 200 Kr. ö 1890

33 66 bz G V ; 1000-500 * 92, S0 bz do. d 2000-200 Kr. ; . 100er 100 * 92, So bz Russ. Engl ; 5000 200 Kr. 5 20er 20 * Id, 60 bz do. do. kleine

do. pr. ult. Oft. 32, 69 bz G do. do. von 18593 Staats · Eisb. Obl. 200-20 83, 40 do. kons. Anl. von 18804 1.

do. do. kleine 20 83,70 bz do. do. do. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 - 100 Rbl. P. 71,25bz kl. f. do. do. r. ult. Okt. Neuschatel 10 Fr. 2...

100 u. 20 New⸗Yorker Gold⸗A1nl.

10 Fr. do. inn. Anl. v. 1887 1000 u. 500 5 G. do. do. pr. ult. Okt. Norwegische Hypk., Obl, 4500 450 S. , do. do. IV. 10000 - 100 Rbl. 1000-20 * = do. Staats⸗Anleihe 88 20400-10200 6, do. Gold⸗Rente 1884 1000 - 500 Rbl. 4050 = 405 —, do. do. kleine 10 Min = 30 0 zo. do. 1892

2040 = 463 z k 125 Rbl. 5000-500 A6 do. do. pr. ult. Okt. 4050 = 405 . ö o. do. 1894 3125 —125 Rbl. G. 4050 405 Gold⸗Rente ....

s

2222222 2

1000 u. 500 Fr. 000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. h000 = 26500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 1036 u. 518 K I48 - 111 4 1000 - 100 * 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

= . = 6

—— * 1 . 9

. , d 2 268

S —— 2 23 1 *.

*

ro- d - - de

88 2 . . 22 2 22 ?

* 2 w 2 D O 2

22

i w ——

—— 6 .

2 W858

2

S* 8 n 2 24

288 . n .

43617 Konkursverfahren.

C 6

83 *

G= Gs ——

iC =

83 D280

C r r .

do. kleine do. pr. ult. Olt. Staatssch. (Lok). . kleine Loose v. 18654 ... Kred.⸗Loose v. 58.

i

20400 —408 Ms do. St.⸗Anl. v. 1889 . is = 135 Kbi. 6G. 000-500 6 do. kleine 2600 fl. G. 103,506 do. do. 1890 II. Em. . . wer ; ier⸗Rente ... 1000-100 fl. do. do. IV. Em. 4 do. . 6. e 3 ah e en 3. ö 1000 - 100 f. 100, 006 do. do. 1894 VI. Em. . ziꝛs . . G. , . : do. pr. ult. Olt. . o. ö ö. —— Cnabel tan k ö fl. i101, 006 do. tnf * it . ĩ ĩ kons. Eis. Anl. I.II. . ö be g, öl. G. ' fog go 100 fl. R ler do. 125 Rbl. G. 102, 606 do. pr. ult. Ott. 10000200 Kr. . ran 25000 - 100 Rbl. P. 66. 3063 250 fl. R. M. 169,006 66, 25 bz

1000 –200 fl. G. do. do. kleine . 4. ö 9 500-20 5 28 pr. ult. Okt. 2 o. do. 11II. Em. 15 Fr. 28 08 do. pr. ult. Okt . 606 36 * 150 Lire do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 9. . J 1*1a0 3125 u. 12650 Rbl. G. 30 10bzG 1000 - 100 fl. do. der do. do. 4 U. 125 Rbl. 200 Kr. 56, 25 6 . O. p 100 fl. Oest. G. do. Nikola 4 15411 20d Fr. ..

hd // E —— —— *

1

E

der nꝛenftedt · Gogosiner Lijenbahngesenschaft.̃ astalt Berlin ö, Wilhelufttiße Zr. 3:0 .