1896 / 253 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Rum. St. Anl. 6 4 1.5.11 4050 405866, 90bz* Oranienb. Chem. . Gld⸗ Anl. ß 3 12581 404 70b3 8 do. St. Pr. Sch wel Gif bhtil. 3 1.1.5. 9 soso - 808 aulshöhe Grau. Stockholm. Pfdbr 34 1.4.10 ao - 100 Kr. 98, Lobz G;? eniger Maschin. Ung. Bodlrd. Pfd. 4 1.5. 11 100 - 00061 * omm. Masch. F. otsd. Strßb. kv.

Eiseubahn · Prloritãts· Obligationen. , Srtzfs. Drtm.⸗Gr.⸗Ensch zy 1.1.7 6 —— ö .

do de

—— 2

2 22 2 2 2

chles. do. do. do. . do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta ön. Frid. Terr Schriftgi 9 uckert, Elektr. ulz-Knaudt. Seck Mühlenbau Siemens, Glash. Spinn und 86 e . o Skadtberg. Hütte Ge en 1 Stett. Bred Jem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. Il he. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. Pr. Terr⸗ &. Nordost ale Eis. St. ö üringer Salin. do. Nadl. u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Frachenbg. Zucht Union, Chem. Fb. arzinerPapierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw . er. Snfschl. Fbr. r g. Haller Verein. Pinselfb. ikt. Speich.⸗G. Vogtländ Masch. Voigt u. Winde Velpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. 0 ö 11

309 sißd, 5g. 1 Donnertzmark 153,50, Breel. elektr. Straßenbahn ? ——

l sœo 155,25 G 183,00, Kattowitzer 152,75, Oberschl. Eis. 89, 60 är Gare Hegenscheidt Att. 131,73. Gberschl P. = * 120 406 Opp. Zement 144,75. Giesel Zem. 121,55,

128,00,

,

00bz DZinkh.⸗A. 202,50, Laurahütte ,, . , Gs, g, , n, , d, .

50 bz ankfurt a. M., 22. Oktober. (W. T. B. und 123, 25 b G , rse.) Lond! Wechs. 20,367, Pariser 6 33, 9bz G;. 30,733. Wiener do. 169,80, 3 o Reichs. A. S776, . 215, 10et. ßG Unif. Egypter 103,70, Italiener 87 20, Zoso port. Anl' 110, 256 2609, 5 Co amort. Rum. 1090,90, 40/9 ruff. Konsoltz

lzödod gs sb, 4 Ruff 1554 66, 16, 4M, Spanier ] So, pr 8 2

108 806 Mainzer 117,0, Mittelmeerb. 93, 20. Darmstädter

126.50 bzG 153,70, Diskont Komm. 205,40, Mitteld. Kredit =

lt, go b; 111.30, Sest. Kredttatt. zit, Ocst. ng. Ban 9 KR

88800

2

14 , 35 1.1.7 Rh.⸗Westf. Ind.

ismar⸗ Karow 3 1.1.7 a,, . Nortb. Pac. Cert. 6 1.1.7 do. Nähfaden kv. 196, 10bz G ö Spinner.

1 1 1 ö

. 1 .

1 2*

ö .

132256 Eisenbahn⸗Stiamm⸗ und Stamm⸗ Prior. Aktien. . ul .

116, 090bz G Dividende pre 1894 1895 35. 8⸗T. Stücke zu S les. Gas A. G. 173,75 bz G Braunschw. Tdeisb 39 45 1 . iG, 00 bz G Sinner Brauerei , Paul. Neu⸗Rupp hf 4 14 500 ½ , 262, 09 bz . trlsSpilk St⸗P. 147,25 G Bank⸗Aktien. Sturm ah gel ö Dividende pro siso s sigob gf. 8. T. St. zu A] Sudenba. Masch. n, hebr. Bft n. 136d siid rob k 83 5p. G e . neue 1200 144, 1l06 . * h. id os, Berl Hdiegf, nene 65s iar n, Tn , 3 10 e Der i sls, i i üöi ö. 6 rz. 2 rt. do] 0 e, 6 3 . i r Bi. ige (sb lo; , n, 53 e 63 ieler Bank. .. 600 Deng . ? I 6p. lc Bank. 1200 / oo 138, 25G i , (hö, Hofen Sprit- Ht. zös izr, , terne Fahrt Ib be Prenß. Weh. z. zope wo ildh cd Bulk Bgm. l. J. Schm ar b. Ba jor /g 500 lol, 5B. Weißbier Ger.

18657 do. Bk. 10b0 Is, bd; Do., GBolle . . neue 1565 i206 0685 Westeregeln Vrz.

Wilhelm Vz. I. ; a Wissener . a g 68 Obligationen iudustrieller Gesellschaften. Zeitzer Maschin. I6õ 5 b; G 86. 8. *. Stuce zu d] 154, 00 z Anhalter ohlenwerke 56, So bz Anilin⸗Fabrik rz. 105 4 99,706 Berl. Zichor. F. xʒ. 103 4 133, 00bz G Bochumer Bergwerk 4 Jö, 0b; G Dtsch. Wasserw. xz 102 4 18,75 G Ist & Roßm. rz. 1054 283,256 olse, Bergb. O. rj. 102 4 166, 25G Kaliwerke Aschersleb. 4 137, 80G Kattowitzer Bergbau z 187, bz G Massener Brgbaz. 1044 66, et. bB Dest. Alp. Mont. x00 ; 4 4

8 *

249, 006 S000, Reichsbank 157,50, Laurahütte 166000, 36,506 Westeregeln 165,50, Privatdiskont 45 4 127, 006 Fraukfurt a. M., 22. Oltober. (W. T. B.) 22 f

de 6

. 1112

r

122, 806 Effekten Soztetät. (Schluß.) Desterr. Kredit. Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . Insertionspreis für den Raum riner Aruckzeile 30 9. . , . 14 gn nn. Alis Rost-Anstalten nehmen Kestellnng an; . 2 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition 25 56 Mexikaner go go, Ftallener r 230 n für Kerlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Expedition t rf F, des Nrutschen Reichs Anzeigers o, „90, 20. SM., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 nn . c und Königlich Nreußischen staataz-Anzeigers Sinzelne URummern kosten 25 9. Ve. Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32. . KR d, . . .

Produkten · und Waaren · Börse. ; . . 39256 Berlin, 23. Oktober. k. M 254. Berlin, Sonnabend, den 24. Oktober, Abends. 1896.

183, 5096 feststellung von Getreide, Mehl, Oel, = 1358, 10 Petroleum und Spiritus.) 2 00 6 Welzen (mit Ausschluß von Rauhwelzen) per 10002. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königrei reuszen. Regts,, unter Stellung à la suite des Regts., zum Adjutanten bei der 131, 006 Loko still. Termine erheblich niedriger. ga dem bisherigen Divisions Pfarrer Domherrn . laff zu ; . . h * l ö. 6. Inf. Big,. ernannt. Epp, Sec. Lt. vom 9. Inf. Regt. Wrede, laß 79d. 309 t. Kündigungepr. 168 25 66 Loko ibo 178 9g e, He ! etz 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unter Belassung im Kommando zur Kriegs. Akademie, zum Pr. Lt. 72, 006 nach Qual. Lieferungsqualttät 165 6, per diesen 6 dem Reaglschul-Direltor Lentz zu Gnadenfrei im greise den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Otto] ebng Patent im 19. Fnf. Regt; Die Unteroffiziere: Berg des 36 Oh bz 8 Monat 168 15350 158 168253 bez, Per No— Reichenbach i. Schl, dem Gymnasial-Oberlehrer a. D. Pro⸗ s g . ; ö. 1. Train⸗Bats., Theobald des 7. Schweren Reiter⸗Regts. vakant 309, 25 G vember 168 168 75 - 168 - 168,50 bez., per Dezember fessor Schnee melcher zu Anklam und dem Professor Kgifer Hölder in Tübingen zum ordentlichen. Professor 9 der Krbnrring Grzberzog Rudolf von Sesterreich, Richard des 2. Pion. 168 - 169, 715 —- 168 - 168, 75 bez. an dem Realgymnasium zu Trier den Rothen Abler-⸗Orben philosophischen Fakultät der Universitäw Königsberg i. Pr. zu Bats, Spiegel des 13. Inf. Regts. Kaifer Franz Joseph von Iod ioo r 5b; G Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. vierter Klasse, ernennen, sowie ; l Oesterreich, sämmtlich in ihren Truppentheilen zu Port. Fähnrichen, hob u. 200 . Termine bei niedrigeren Kursen schwankend. Ge— dem Kammergerichts⸗Rath, Geheimen Justiz-Rath Sim on den praktischen Aerzten Dr. med. Gust ar Brussa tis, befördert. ö G0 u So 0( =* kündigt 100 t. Kündigungepreis 129,0 ν Loko zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, Dr, med. Richard Julius Greulich, Dr. med. Hein Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 8. Ok⸗ a 366 Versicherungs · Gesellschaften. 129 134 0 nach Qualltät. Lieferungsqualität dem Direktor des Realgymnassums zu Trier Hr. phil. rich Rudolf Schloetke und Dr. med. Louis Maretzki tober. Zisler, Hauptm. und Komp. Chef vom 19. Inf. Regt. 9. r n n 126 M, inländischer —ů per diesen Monat 129,50 . ; ö in Berlin, Dr. méd. Ge iedrich Wilhel mit der gesetzlichen Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der 1000 102, 80h aurs und Dbwidende pr. Stu. Dronke den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse . org Friedrich Wilhelm Jyscher mit d . * g ; ooo u. po is h Divendende pro 1894 1895 k 96. dem Rechtsanwalt Hr. Zander zu Berlin, dem Lehrer in Wusterhausen a. D., Dr. med. Au gust Wilhelm i nigen Uniform mit den bestimmungsmäßigen Abzeichen zur Diep. , n 866 , ö. 6 . Gerste per J600 kg. Nur feine Waar beachtet. em. Giertz zu Wolgast, dem Mittelschullehrer em. Naß zu S cheete'n ad in . ,, w 135. Oktober. v. Eossow, Gen. Major und Kommandeur der 1000 u. 00 7, 75G , 36 36 . . große und kleine 115 1365 ½ nach Stolp i. Pom., dem emeritierten Hauptlehrer Wilh el msen Ha n, . in engen, 9 ö. 3. zue nz . Inf. Brig. in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs mit der geseß 1000 io, Sfsb; Ben In u dem wb Go gin 1s 130 6s nal. Braugerste 136 185 6 nach Qual. ; zu Apenrade und dem emeritierten Lehrer und Organisten hen berg nn,, , me, Geng a ich ard ichen Pension, Rock, Major und Bats. Kommandeur vom 19. Inf. loi oo - 40 -* Berl Feuer zd hd bh, n ö 1663 Hafer per Io00 kg. Loko etwas matter. Termine Hachmeißster zu Mölln im Kreise Herzogthum Lauenburg Höoęefling, in Duisburg, Dr. med. Wilhelm Georg Regt, unter Verleihung des Charakters als Oberst Lt., mit der gesetz= 1000 0 Berl. Hanel i. . Ae . bbs, 3 535 etwas matter. Gekündigt 86 Kündigungepreis den Königlichen Kronen-Orden vierter Klafse, Ludwig Althaus in Meerholz, Dr. med. G ust a v Kayser lichen Pension und mit der Erlauhniß zum Tragen der bis herigen 1200 / Soo 67 60G Ung. Lokalbahn bl. 10000 200 gx. 8, 59G Verl debensd. G ob och 16G 1g6 1856 ooo jan ., ,, . . den emeritierten Lehrern Dreyße zu Sömmerda im 6 , . ger in Köln den Charakter als , . . ,,, le,, ö ee. f ( ; ; / m reife Ma ? ö z 5 8; 8 ts⸗ e . . : 6 ; Ghev. . ,, ö J golonin e ler. 0 o. 190 in Ho zoo 33 142, feiner 143 —= 148, schlesischer mittel bis guter Kreis⸗ Weihen ec . zu Neumünster n vLandtreise Ki el h Regt König, unter Charakteristerung als Major und unter Verleihung ,. g4 G69 b R ß,, ö. ö. . 9 132 142, feiner 143 148, preußischer mittel bis und Göttsche ebendasel st den Adler der Inhaber des König⸗ der Aussicht auf Anstellung im Zivildienst, v. Spitzel, Hauptm. und ̃ 600 im? 55 Industrie⸗ Aktien ö ,, , 393 33 5LdG3 guter 154 —- 144, feiner 145 - ISo, * russischer mittel lichen Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie . . w ö 6 Komp. Chef vom 14. Inf. Regt. Hartmann, mit der gesetzlichen Wurmrevier.. 1 60 . Hob G lee 54 Dtzs loyd Per lin ot ap. 0094s, 00 190 283906 134 139, feiner 140 146 bez., per diesen Monat dem Förster Jost Müller zu Dodenau im Kreise Bieden⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform * r , 16 . ,. . . . 2. . angegeben) . 13 3 il0G 4 bis. per . . . . , . kopf und den Gutsarbeitern Joachim Schümann zu Neuen⸗ dem Fabrikbesitzer August Kümpers in Rheine den mit g für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen, der Abschied . ; . K n , . ; 3 ge m gg , ; 7. ais per kg., Loko ziemlich unverändert. dorf im Kreise Grimmen und Karl Zimmermann zu ? dommerzien⸗R bewilligt. . x ; Ilfeld. Gronau 3 , . ,, 1 8 i. Termine ohne Handel. Gekünd. 100 t. Kündigungs⸗ n. im , Insterburg das e mc, Ehrenzeichen . Charakter als Kommerzien-Rath zu verleihen. Im Sanitäts-Korps. 9. Oktober. Die Unterärzte: Schiffahrts⸗Aktien. Illg. Su er by. 300 3 60G ö g. Trsp. 10 / q. 1000Mνιυνt 225 29 preis 97,5 e Loko S9 = 1609 S' nach Sunlität, a elan ! . ; . . ö. . Bode nste furt im 7. Inf Regt. Orff 3a * int 3. Jnß. Jtegt. Dvamb.⸗ Am. Pac. 09 5 4 1.1 1099 132.5093 . 9 . i. 1 3 ee. amerik. 100 104 frei Wagen bez, per diesen ; K Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Karl von Bayern, Moll im 4. Chev. Regt. König. Dr. Lin den de, alt. lt. e is ieh ,. hl ; ö. ö , ,. , . 4 36 6006 Mengi —, per November = ver Bezember— Medizinal⸗Angelegenheiten. born ( München), Dr. Pobl (Würzburg), Unterärzte in der Res., ia. Ypsschiff. je rss ere, , . . mr, , e,, n, 18 Echlen ber 1909 kg. Kechwagre 139 -=- 180 K Sei je ktät Her Kön 26 . ; * Dr. Kröhlg (Würzburg), Unterarzt in der Landw. 1. Aufgebots, . j Lob dd Hasalt: t e, 199g sobsrobi G Gern, eebn g' an gs, , z siisbch; ah Qualtät, Vittöerf. gibfen ba. h e mach Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruhtt Dem Privatdozenten in der philosophischen Pultüt Fer an Ait. Lene, , n, bebe, ee Lloyd ii obz ö. 3. . , ,, g. 1g, n, Sual. Futterwagre 116 27 M nach Qual. dem Königlich niederlän ischen Premier-Lieutenant Jontheer Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗ Univerität zu Berlin Dr. See, Beamte der Militäg,. Verwaltung. do. ult. Olt. ha. HMa, 0 bz Ve e m. z . 3 * n , w e , . 8356 Roggemnehl Nr. 0 und 1 per 100 Kg brutto inkl. van Sucht elen van de Haare, Ordonnanz Offizier Ihrer Oswald Seeliger und dem Oerlehrer an der städtischen S. Oktoer. Braching er, Militäranwärter und Zahlmstr. Rheder. ver Schiff 36 696 ö, 83536 126 Go in; . , we, ds w ss, Sack. Termine flau. Gel. = Sad; . Majestüt der Königin, den Rothen Adler-Orden vierter Luisenschule zu Berlin Dr. Johannes Jenkner ist das Aspir. des 1. Feld. Art. Regts Prin z-HRegent Luitpold, zum Rafernen= S gm Ge . , , G frre , Fer bien nn , n, d, Per glo= Klasse, Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Insp. bel der Garn. Verwalt München ernannt. tet. Dan Co e , Fer wn nn, zaod, ä,, , rugger, g, e sobrd rens, , bel Deren l, be,. dem vormaligen Königlich nicherländischen Hof-Marschall io Otte ber Bie BPesoiantämtz zeendanten: Maler von ,, . . m . i Baron Taets van Amerongen de Natewisch im Haag Just iz⸗Min ister ium 79m . ,,,, K de he pi der ef, e, ehrlicher, , fön, T siiäzh 30 2 3 3 n, Monat 56, 6 4 den Königlichen Kronen⸗-Orden erster Klasse, ö . ; ü . gi , . . Wiz. Enk V 171,756 Mannh. Ver. Ges. 25 /o 1000 3759 Nor ĩ z e anuar dem früheren Bürgermeister, Rentner Johannes Versetzt sind: der Amtsgerichts Math Thomae in . Assisf vom ü . 1 —; . do. Wiz. Enk. ; ; n . ; per November ü. pr. Dezember 56, 50 M, per Januar f e ürgei ; ann M- Giadbach an das Auttegerlcht n Sr der Amte! Deu er, Probtantamtz-Aisis. vom Proviantamt München, zam Pro Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern: Vertholb Me sinß 146 5obi G Nie derrh. Git. ,,. . . 1897 per Februar per Mai 5,9 66 bez. Schnepp zu Mühlhausen im Kreise Zabern, dem früheren * D w 3 m Meri ge 2 n, St.; Goar, der Amts- plantamts?Kontroleur beim Proviantamt Bayreuth, Pefötdert. Galiz. Carl Ludwigb. 99.706. Russ. B. f. 4. H. Birkenw. Baum. 46, 006 . 3. 65 . Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per Bürgermeister, Kaufmann Ludwig Lams zu Ingweiler, richter aub in . an das Amtsgericht in Kleve und XII. (öniglich Württemberg isches) Armee Rorvs . He mr 9. h ů3 1663 1 1 . 86 ia . . 7 . . desselben rere, und dem ehemaligen Gemeinderaths-Mit— 5 e mn net Schumann in Meseritz an das Landgericht , , , , , ,, 4 J! werf? ͤ 42 chauptet. Het. Eg. . Nündigungsprz;. liede und Ersten Beigeordneten der Stadt Saarunion, 19. i . ; . 23 . 3 3 Lebensvers. 200 /0v. 500M. 42 45 1000 Loko —, per diesen Monat 22,1“ S, per November , n, . 31 * Hamm den Königlichen Kronen⸗ Dem Notar Deutschbein in Kulmsee ist die nachgesuchte Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven See re.

3

o de O .

S O

c S— 8005

.. 11

4

A 2 0 S- —— 2 2 —— —— —— 3—

C . . D . . 9

11

O0 OO O COO O

. C L D D ü D D · · · · · d D ᷣ‚ ᷣ· D —· ᷣ· ᷣ· - ᷣ·‚ ᷣ·‚ —‚ . . . . r ö

SI III III

SO 25 = 2

—— —— . 2 de

* D O O

l 1

C O = , . S8

2

Westeregeln Alk. 10 Wefstf Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St -P. 7 . 0 Wilhelmshütte . 14 Wiss. Bergw. Pr. 3 Witt. r z hn. 657 Wrede, Mälz. C. 45.

—— ——— —— . * 2 28

2 2

75, 00 , ,,

2 —— 2

33 *

—— —— —— —— —— —— —— W W 23 222 —— 28

ter-

c N e Oσ«

2

r r R R ä R —— 2 ——

—— C Ot

it. Ott. 124, 40a, 36bz. BraunschwPfrdb ö. Hrots beit e, Carol. Brk. Offl. Centr.Baz. f. F. geen e Byk . 2 hemnitz. Baug. Nichtamtliche Kurse. bo, arb. Rörn'. Chines. Küstenf. . Contin.⸗Pferdeb. Fonds und Pfandbriefe. Cröllwtz. Pap. kv. : Deutsche Asphalt rl 8. Tm. Stade unn Dtsch⸗Oest. Bgw Apolda St⸗Anl. 36 1.1.7 000 0100 - do. Steing. Subbe Bonner do. 96 906 do. Steinzeug .. Charlottenb. I. 96 3 lol, 60G do. V. Petr. Et. P. Cottbuser StA g Dtsch. Wasserwk. do. do. 96 Düsseld. Kammg. Duisburger do. Eilenbrg. Kattun do. do. v. 96 Elb. Leinen⸗Ind. Glauchauer do. 9 Elekt. Unt. Zurich Güstrower do. Em. u. Stanzw. U ,. do. Erlang Br. Reiff. Landsb. do. u. 96 e , mt M. Gladb. St. A. rankf. Brau. k. Mühlh.,Rhr. do. do. Chauss. Terr. München 1886 88 Gaggenau Vorzg. do. 90 u. 94 Ge e if. Nürnb. St. A. ll. 96 Glũckauf Bw VA Offenburger do. Grevenbr. Masch. orzheim do. 2000-1 Gritzner Masch. eydt do. l-92 1000 u. 500 Gr. Berl. Dmnib. St. Johann do. Gummi Schwan. Schöneb. Gem. A. agen. Gußst. kv. ö. St. A. arburg⸗ ühlen Stralsunder do. arpen Bwk. neue Thorner do. arz. WSt P. kv. Wandsbeck. do. l ein, Lehm. abg. Wies bad. do. 1896 einrichshall .. Wittener do. 1882 ess. Rhein. Bw. Badische St. A. 96 3000 - 200 97, 8obz owaldt's Werke Bayer. Eisb. Obl. 000 - 1090197, 25 bz aiser⸗Allee. . . St⸗ A. 96 III o000 - 200 - Karlsr. Durl Pfb. tteld. Bdkr. Pf 000 - 109003, 75 G Königsbg. Masch. Rudolst. Schldsch 5000 - 100 - do. Pfdb. Va. A. Danz. Hyp. Pfdbr. 5000-200 do. Walzmühle do. do. 5000 - 200110, 606 Kunterstein Brau Mcklb. Syp. PfIIl 3000 - 1099091101, 20bz Kurfrstd. Terr. G. . 3000 - 1099100 50bz Langens. Tuchfcv. o. o. Sãchs. Bdkr. Pfd.

Lind. Brauerei kv. Schwzʒb . SpbkPf. l 9 6 II

Loihr. Eis. St. Pr. e gn, Weunar Schuld 6 eimar Uldb. Bern. Kant. ⸗Anl. 0 500 =25 K* 57, 56606 Neu Berl. Smnib

in. Breuer Mckl. Masch. Vz. Budap. Hptst Spk , . 3 r innl. e , 14050 - 405 99,50 bz Nienburg Eis Vrz ütl. Erd. Obl. 3 6. 121530 0 Kr. 98, 00bz G Nürnb. Brauerei

r. r r 2

IS ·¶ᷣ 20

reuß. Nat. ⸗Vers. 250 /9qv. 400M. 51 51 lI000bzG 183 233 23 ; 4 ; ; 18. Oktober. Bailer, Hauptm. von der 1. Ingen. Insp. und 128325 bz G Providentig, 16 von 10900 fl. 45 25 , , . Ie ele g gabaabe per 1001 Orden vierter Klasse . 24 . . sind gelöscht: der Rechts. Uommandiert als Adiutant bei der Gen. Inst, des 2 23 S9, 006 h. Westf. Lloyd 10. 100907 45 15 . Iöb vo IG 0005 nach Tralleg. Gekünd. —= I. dem Eigenthümer und Beigeordneten Valentin Rich In 31 * * ö 4 1 6 nn 6 ö echts. Korps und der Festungen, bisher von der 3. Ingen. Insp, zum Lber= Rh. Westf. Rückv. 1G Yov. 4000νν 30 30 Ründigungspreis 6 Löko ohne Fas r, 3 bez. zu Orschweier im Kreise Gebweiler und dem Privatförster anwalt r. Richar? Grelling. und der. Rechtsanwalt zähl. Major befördert. Kin zelbach, Hauptm. und Komp. Chef im- 3 09 bz G 6 6 ov. Ho Men ß s 37 60. Spiritus mit 70 6 Verbrauchzabgabe per 1601 ETaver Himmelspach zu Pulversheim desselben Kreises das Bernhard, Hir sch bei dem Landgericht L in Berlin, der Fns. Regt. Alt. Württemberg Nr. 121, mit Pension zur Disp. gestesst 130, 7756 Schles. Feuerp. G. 20 / ob 00M. 90 580 16206 2 Iob o/ S 10 0090 nach Tralles. Getüͤnd. =I. Allgemeine Ehrenzelchen, sowle Nechtsanwalt Paul Meyer bei dem Landgericht IL in und jum Besirks Bfftzler beim Landw. Beit Mergentheim er mann. Thuringia, V. G. 200 b. 10002νι 1659 139 28606 Ründigunge preis Loko ohne Faß 37.8 ber., pem Straßen war ter Andreas Host zu Wolfisheim im Berlin, der Rechtsanwalt Peerenboom bei dem Amtsgericht Lehnert, Hauptm. und Komp. Chef im Pion. Bat. Nr. 13, nach 154,256 Transatlant. Güt. 20/0. 1500 75 45 9306 per diefen Hhtonat = Landkreise Straßburg . 6 die Rettunge⸗ Medaille am Bande in Neuß, der Rechtsanwalt Wiese bei dem Amtsgericht in Preußen behuns Vermendung bei der 2. Ingen. Insp. kommandiert.

1275993 G Union, Allg. Vers. 20 op, Soor 38 36 330g Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 1001 St. Wendel und der Rechtsanwalt Brzezinski bei dem Frhr. v. Lupin, Rittmeinter aggreg. dem Ulan. Regt. König

154, 196 Union, Hagelvers. 20 ov. SM 0Min 890 75 LG R ITöb cο S 10 000 do nach Tralles. Gekünd. —= 1. zu verleihen. Amtsgericht in Pillkallen Tarl Nr. 19, als Eekadr. Chef in das Ulan Regt König Wil beim J 133,506 Viktoria, Berlin 20 / ov. 10007Mν 174 177 43506 m m. e. ñ 21 a, Gde. ) a ; Mr. 20, Linnekogel, Hauptm. im Gren. Regt. König Karl Nr. 125. Kündigungspreis Loko mit Faß In die Liste der Nechtsanwalte sind eingetragen; der Rechte . Gem Gef e der Inf. Regt. Alt. Wurttemberg Nr. 1231.

29, 00 bz G Westdtsch. V. B. 20 v. I0 00M: 60 0 S706 in ̃ z . ; ö ĩ x ;

, ö ber bär ü, g kn, fag nch , ,. fehr iet der Kaiser und König beben Aler. rn is Fs nee dh bh, denen ,, m, d ,d, , , . 129.756 ö . Kö. : Coro ] mit gi =, per diesen Monat 43,1 = 42,7 gnädigst geruht: ö wle. hard . . enen * ö mn Tam 9 . Enthebung Pon zem Kommando nach Preußen un Ginibesfung in S9, 50 bz G . ; 13 bez, per Nobember und per Dezember 42, 1- dem Staatssekretär des Reichs- Schatzamts, Wirklichen ammergericht, der Nechtsanwalt Collatz aus orlin bei dem das Plon. Vat. Nr. 13. zum Hauptm. und Komp. Chef, v. Flatow, 2 008 Bericht igun g. „MNichtamtl. Kurse Gestern 7 4e ber, Per Mai 1857 45 32 43,44 43,7 bez. Gehel Jiaih Dr. G dow kn? Wel Landgericht U in Berlin, der Rechtsanwalt Astecker aus Pr. Ct. im Inf. Regt. Kaiser Wühelm, König don Preußen Rr. 120. I 306 Peniger ö 120 308. ; Weijenmehl Rr. M 24.00 2. 50 bez, Rr. 5 Ve Hemi aih nrg len 6. Posa 6 96 i . Wehlau bei dem Landgericht in Insterburg, der unter Versetzung in das 8 In. Regt. Nr. 125 Großberjog ld, 75 223 e n beg, Feine Miarken lber Noth bezahlt. * 9 au 24 mn ö f 3 . ver iehenen 33 Rechtsanwalt Roth aus ö, bei dem Amts⸗ 1 von aden zum Sauptmann und Kompagnie Chef. 34,5096 Roggenmehl Nr. O u. 1 18,00 17,20 bez., do. roßkreuzes de roßherzoglich oldenburgischen Haus⸗ un gericht und dem Landgericht in Görlitz, der Rechtsanwalt chroter, Premier ⸗Lieutenant im 4 Infanterie⸗Regiment Nr. 123

vr59 bz G Fonds und Attien · Börse. feine Marken Nr. 0 u. 1 19,00 = 18,00 bez. Nr. 9 Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig zu Pr. Richard Greilkug“ vom Lardgericht I in' Berlin n, ,. , e , e,. 6

531.506 ̃ Gu. I pt. inkl. Sack. ertheilen. ü. ger ; . . n 1l4 006 Berlin, 233. Oktober. Die heutige Börse er. ö i Hint. iche , tz Ge. ö bei dem Amtsgericht in Charlottenburg. die Gerichts, Württemb), v. Haldenwang L. Pr. Lt. im Gren. Regt. Königin 5, 50 G öffnete in festerer Haltung nd mit zumeist etwas z ss Cerro per loo Kg netto erkf. Sack. Assefseren Franz Hahn, Fraenkl und lör, Barn au bei. Sigg Rr. ld, kommandtert als Atjutant bei bern se gn Brig. 99,75 bz G höheren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch“ j . dem Landgericht J in Berlin, der Gerichts⸗Assessor Prager (J. Königl. Württemberg). letzterer unter Versetzung in das Gren. die fremden Tendenzmeldungen günffliger lauteten. Berlin. 22. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ bei dem Landgericht in Gleiwitz und der Gerichts⸗Assessor Regt. König Karl Nr. I33, zu Hauptleuken, Bes en felder, 164,006 Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen bei lungen des Königlichen Polizei Präsidiums. Dent sches Reich. Budge bei dem Landgericht in Frankfurt a. M. Sec. Lt. im Gren. Regt. König Karl Nr. 123, Mügge L, Sec. t

280 506 fortdauernder Zurückhaltung der Spekulation ruhig; Doc sse I iecdrĩgsse im 8. Inf. Regt. Nr. 126 Großherzog Friedrich bon Baden. Teßzterer 30 o00bzB nur einzelne Papiere gingen zu etwas höheren Kursen Vreise Dem bisherigen Vize⸗Konsul des Reichs in Paysandü e fn 9 , 5 ,, a .

209,99 lebhafter um. (Uruguay) Dr. Struve ist die erbetene Enilass 8 dem 110,25 bz G Im Verlaufe des Verkehrs trat vorübergehend eine Per 100 kg für: gay . ö. ie erbetene Entlassung au . 2 ort. Fähnriche: Graf von Degenfeld. Schanburg im . leichte Absbchwächung der Haltung ein; der Börsen⸗ Richtstroh Reichsdienst ertheilt worden. Personal⸗Veränderungen. * Regt: König Nr. 26, unter Verleibung eines Sar . vom schluß erschien aber wieder befestigt. eu w ö gööniglich Banerische A 27. Fanuar d. J, Gramm im Juf. Regt Alt. Württemberg Rr. I2l, Der Kapitalmarkt bewahrte siemlich feste Ge. Grbsen, gelbe, zum Kochen ; niglich Bayerische Armee. v. Breuning im Gren. Regt. Königin on Nr. 119, Cu cu mus 135,25 b; 6 sammthaltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem n ,. weiße. Den nachbenannten Krankenkassen: Offijtere, Portepee , Fähnriche ꝛc. Ernennungen, im Inf Regt, König Wilhelm I. Re iz, Schmidt im Jnf. Regt. fr 8 a he Reichs Anleihen und Konsols durchschnitt⸗ Linsen . 1) Krankenkasse Mercur“ in Hannover (G. H.) 9 r g ug eric er g 9 38 de ,. 233 n nnn, . ö 5 6 6 6 66 5 2 , ich fester. . ; . ober. v. Froelich, Pre. Lt. des 4. Chev. Regts. König, r. 119, ju See. Lts, Frhr. v. Lin den fel s, charakterif. Po 3 io 6G rende Fonds waren zumeist gut behauptet und ern , ; 2 . Id, men in Niedernhausen 6. 8. unter Stellung ü la suite des Regts., auf die Dauer eines Jahreß Fähnr. im Drag. Regt. Königin Olga Nr. 25, Kols horn, Unteroff. 5c bog ruhig; ungarische Kronenrente und Mexikaner fester. bon der Keule 1 9 3) Te tower rankenkasse für sämmtliche Beruftz⸗ beurlaubt. elß, See. Lt. vom 18. Inf. Regt. Prinz Ludwig im Pion. Bat. Nr. 13, zu Port. Fähnrichen, befördert. 2 ] ; weige (E. H.), Ferdinand, kommandiert zur Dienstleistung im 2. Train Bat., zu v. Uxkull. Gvlfenband, Sec. Li. im Ulan. Regt. König Kar 4) Ziegler'sche Kranken⸗ und Sterbekasse in Branden⸗ diesem Train Bat. versetzt. Frhr. v. Junker u. Bigato, 3 Lt. Nr. 19, à la suite des Regts. gestellt. urg a. H. (E. H.) und des 19. Inf. Regts, unter Beförderung zum Hauptm. ohne Patent, Im Beurlaubten stande. 18. Okto ber. Scholl, Vize⸗ 6) Krankenkasse des Evangelischen Arbeitervereins in zum Komp. Cheß. in diesem Regt. ernannt. Buchner, Pr. Li. vom Wachtm. vom Landw. Bezick Ludwigsburg, zum Sec. Tt. der Ref. Köln (G. H.) n gn, 6 fue , im Kommando zur Kriegs. 66. 3. ed n, 3. Nr. 29 Hr e ji jene don . 564 ö ; ; ademie, zum 19. Inf. Regt. versetzt. midt, Vije⸗ Feldw. vom Landw. Bezirk Reutlingen, zum ö gt auf Grund des ö . 7 n, , un es in 9. Oktotzer. Hraf zu Gastel !; Cast ell, zum Sec. Lt. A la Lt, der Res. des Inf. Regts. Alt. Würftemberg Nr. 121, Krämer, er Fassung vom Apr 6 S. ) be⸗ gaits des 1. lan. Regts. Kaiser Wilhelm II., König von Preußen, Vile Feldw. vom Landw. Bezirk Gmünd, jum Ser. Lt. der Ref. des scheinigt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Kranken- srnannt und zur Bienstleistung bei ble ein Ftegt. vom l' November l' J. Jof. Megts Nönig Wiltzeln Nenn, uf, eden haut, geldes, den Anforderungen des 5 75 a. a. O. genügen. kommandiert. ü Vize Wachtm. vom Landw. Bezirk Um, zu Sec. Lts. der ge des Berlin, den 21. Oktober 1896. 13 Okteßer. Hitzler, Major und Komp Chef vom 15. Inf. Ulan. Rate. König Karl Rr. I, Kurtz, Vize Wachlm. vom Landw. r,. lebhafter. D Mini n d n b Regt. König Albert von Sichsen, jum Bats. Kommandeur im 19. Inf. Bezirk Reutlingen, zum Sec. ut. der Res. des Feld Art. Regtg. König i . Inbustriepapiere siemlich fest und ruhig, Montan. H J er Minister für Hande und Gewerbe. Regt. Parst, Pr. Lt. vom 16. Inf. Regt. ,, Ferdinand Karl Nr. 13, Klein, 5. vom Landw. Bezirk Ellwangen, 199,99 bz G werthe, besonders Kohlenaktien fester und lebhafter. Krebfe 60 Stüch; . In Vertretung: von Toskana, unter Beförderung jum Hauptm. ohne atent, zum Sec. Lt. der Res. des 4. Inf. Regts. Nr. 122 Kaiser Franz / 35, 106 * ö Lohmann. Kompagnie Chef im 15. Inf. Regt. König Albert von Sachsen, von Oesterreich, König von Ungarn, 2 Steinm ülter, 18,7556 Breslau, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Schrott, Rittmeister des 4. Chevy. Regiments König, jum Andreae, Vije⸗Wachtm. vom Landw. Beztrk U m, zu Sec. Lts. der 96 00 bz B Kurse.) Breslauer Diskontobank 117,90, Breslauer . . Eskadr. Chef daselbst Seyfried, Hauptm. bisher à la suite des Res. des Ulanen - Regts. König Karl Nr. 19, Hauck, Vize⸗Wachtm. 133, 006 Wechslerbank 105,50, Kreditaktien 230, 40, Schles. 19. Inf. Regt. und Adjutant bei der 6. Inf. Brig, jum Komp. vom Landw. Bezirk Heilbronn, Erlenm eh er, Vize. Wachtm. vom 118,506 Bankverein I30 55, Bretl. Spritfbr. 125, 00, Chef im 14. Inf. Regt. Hartmann, Möhl, Pr. Lt. des 19. Inf. Landw. Bezirk Ludwigsburg, zu Sec. Ltg. der Res. des Dragoner⸗

O O G

111

2 2 02

r C et- t 2

82 88 1 7

* AE dd! S 18

=

2 ö

.

w / 21 2

*

*

J

—— —— —— ——

ö Ss = = 22

c . 6 . . . . 2 3 * a *

Der Privatdiskont wurde mit 40;0 notiert, Geld B zu Prolongationezwecken zu etwa Ct 430 gegeben. 85 il z 3 145,756 Auf snterngtionalem Gebiet waren Oesterreichische Kalbfleisc kg .*. 122, So 6 Kreditaltien fester und lebhafter; Franzosen gleichfalls minelfleisch f Eg 45,40 b Et; andere zsterreichische und itallenische Bahnen gut Hutter J Eg. *. 11I6, 0b G behauptet; Kr r. Bahnen etwas anziehend. Fier 50 Stick Intänbisch. Gisenkahhattien durchschnitttih sest aühsen Säit. Aale =

C 2 20

E C t= . S 2

ter- e-

z30b,00bzG und ruhig; Dortmund⸗Grongu nach schwachem Be⸗ 62, 90 bz ginn befestigt; Marienburg⸗Mlawka etwas anziehend. 4,50 B Bankaktien fest; die spekulativen Devisen 9 122, 00bz G etwas besser, aber nur Diskonto⸗Kommandit ⸗Antheile

iS a n

——

S do do do de K dee SSS SSsSSsSSI I 1 13

Sr —— 0 2

do. do. II. Nauh säurefr. Pr.

do. do. 3 11.6. 12 3000 10 Kr. 9. Oberschles. Brau. Desterr.⸗ ng. Bk. 4 14. noofl. P. —, Dppeln Brauerei

1 2 7 2 3 ds T - I 0 S , , T', ,s, , 83

C 6 6

1 S- 1 2 D 0 00 0 8

—— ——