Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 24. Oktoher E86.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen r nd hen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
44077 Bürgerliches Brauhaus. Ingolstadt. in Saug erhansen. Bemäß 5 13 der revidterten Staturen beehrt sich Die Aktionäre . esellschaft werden hier der unterzelchnete Aufsichtzrath, die . Aktionãre durch ju der diesjährigen ordentlichen General- zu der im Komtor der Brauerck stattfindenden , ,. auf Donnerstag, den 12. No⸗
144094 . . Y Antrag auf Decharge und Beschlußfassung Vince fe ei rer,, . — edern.
nut r, 66. C Co. 3 866 von I Rech n m m, pro 1896/97. ö . auf 38 u. 15 des Statuts Zur Thellnahme an der Gencralyerscunmüung ist wer ö e . näre hiermit zur diesjährigen jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien fünf 3 chen eneralrzrsammlungs auf ann, Tage vor derfelben bei dem Vorfrandé. loben ** n . . e Fes woarnttaß? en Bankhänfern Deichmann . Eo. Ftoin, „kellhr, in den Breidenbachet Hof hierselbst eln. C. G. Trinkaus Jwüsselbors, Schlicher Co. geladen. 2a Berlin hinterlegt hat; efr. S 18 des Statuts.
esorduung: Düsseldorf⸗Sberbilk, den 8. Oltober 1556 1) Vorlage des Fan gi, und der Bilanz ĩ 3 J ,,, ,,
(44109 St. Georgen ⸗Aetien ⸗ Brauerei
vierzehnten ordentlichen Generalversammlung vember d. J., Nachmittags G. Uhr, in das auf Donnerstag, den 19. November 1. J. Restaurations · Lokal der Brauerel ergebenst eingeladen. Vormittags A0 Uhr, ergebenst einzuladen. n 254. Tagesordnung: ee 1) Jahresbericht.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz, Ver⸗ theilung des Reingewinnes und Festsetzung der 3 Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. Dividende. 3) Verwendung des Ueberschusses. Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
von Gahlen. 3
44065 ö Ginnuahme.
Jahres- Abschluß des Bankvereins zu Werther vro 189.
Ausgabe.
. Einlagen⸗Konto Kreditoren ˖ Konto
Reservefond⸗Konto Spezial⸗Reservefond Konto
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ....
Verwaltungs ⸗Konto Geschäftsunkosten Konto Inventarien. Konto . taatspapiere⸗Konto
Activa.
6. * 1503 821 48 170096856
63 616 65
790 885 92
314993 156 000 — 1749517 6 426 — 79 543 31 3 096
2 603 63
2964 zd 463 go
Zinsen⸗ und
Reservefond Konto
Nerd ds] sõ
rovisions⸗ Konto Antizipando⸗Jinsen⸗ Konto Aktien ⸗ Konto..
6 , 3 2 0906901799 281 867 97
o 865 ge 13530 75 6 ob *
66 011
3 096 2693 1932 1013518 163 193 128
64 152
3 670 964
Passi vn.
Baarbestand Guthaben an Zinsen Geleistete Vorschüsse n,, . taatspapiere · Konto Inventarien⸗ Konto
6 3 64 1592 23 128 28 502 196 42 70 554 56 132 790 — 193297
Tor ro s
Bankverein zu Werther.
Der Vorstand.
C. Tremper.
Johanning.
I 150 000 1419 090 63 616 17495 6 426 1594 13 631
Tor n s
Der Aufsichtsrath. G. Woltmann.
144078 Acti vn.
Bilanz am 30. Juni 1896.
Verein für Zellstoff⸗Industrie, Actien⸗Gesellschaft.
Passi vn.
An Grundstücks⸗ Konto (inkl. Wasserkraft, Wehrbauten S 692930.
und Motoren)
Außerordentliche Abschreibung
Ordentliche Abschr.
Gebäude / Konto Zugang in 1895,96
S 126 521. 80
5414.08 . 131935.
ö O8
88 560 994 ö
S 553 892 4666
St 558 558.
Außerordentliche Abschreibung
Ordentliche Abschr.
Güterschleppbahn⸗ Konto
Zugang in 1895.96
S 161 323.09
Iö44. 70 . 168 86779
36 . 41 77
389 690
S6 58 447.
Außerordentliche Abschreibung
Ordentliche Abschr.
S6 2 680.46 16391
MS 57 880.95 566.20
4353.47
15
Maschinen · Utensilien · ind Nopbiiien. Ron
Zugang in 1895/96
S6 785 089.79 21 995.26
M6 S07 085. 05
Außerordentliche Abschreibung
Ordentliche Abschr.
S417 496.47
28989. 94. 445 585.51
361 499
Neubau⸗Konto (noch nicht abgerechnete Bauten)
Waaren Konto (Vorräthe an Rohmaterialien, halb⸗
und ganzfertigen Waaren)
Kaution. Konto Kassa⸗ Konto Wechsel⸗Konto
Bankguthaben Debitoren
Mebet. **
14158
210 397 26 153 — 10 359 69 43 3193 17 099 40
316 63 10
2 005 220 13
Gewinn und Verlust Konto am 30. Juni 1896.
Per Aktien⸗Kapital⸗
At 978 000 633 500
24 675
42 850
70 900
15 750 26 000 —
, Partial · Obliga⸗ tionen⸗Konto Reservefonds⸗
Gente ,, Reservefonds⸗
Kone ll, Dividenden · Re⸗ servefonds Kto. Hypotheken · Kto. Aval⸗Konto .. Konto Korrent⸗ Konto (Kredi⸗ , Dividenden⸗Kto. (noch nicht erho⸗ bene Dividenden) Obligationen.
,,
noch nicht erho⸗ bene Zinskupons) Gewinn · und Verlust⸗ Konto
120 690
1380
12 262 S0 111
2005220 Cxcedit.
An Salaire ..
e, , . 4 .
teuern und Abgaben Unkosten
n, . Arbeiterwohlfahrt
2 2 9 9 22 . 8
Gebäude ⸗ Konto Schleppbahn⸗ Kto. Maschinen⸗ Utens.
u. Mobilien ⸗ Kto.
.
erwaltungsunkosten..
Abschreibungen pro 1895/96: Grundstücks · Tonto M 5414.08
28 0989.04 83 80 1184
7544.70 1673.01
243 h63 64
Per General Waaren⸗Konto: Brutto · Gewinn
Pacht ⸗ Konto.
M0
241 407 2156
243 563 64
In der am 19. Oktober a. . stattgehabten ordentlichen d, , wurde beschlossen,
den Dividendenschein Nr. 1 unserer Aktien mit 4 60.— — 60 einzulösen, und ge Gebr. Arnhold, Dresden,
bei den Bankhaͤusern
Mitteldentsche Creditbank, Berlin,
Mittel deutsche Creditbank, Frankfurt a. M.,
Bayerische Vereinsbank, München, und
an der sofort zur Auszahlung.
asse unserer Gesellschaft in Dresen Dresden, den 20. Oktober 1896.
angt dieser Betrag
3] Wahl von 3 Mitglledern des Aufsichtsraths.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Ge—⸗ ö liegen vom 28. d. Mts. ab im Ge— schäftskokale der Brauerei zur Einsicht der Aktionäre aus.
Sangerhausen, den 22. Oktober 1896.
Der Vorsitzende des Anfsichtsraths:
Dr. Nürnberg.
(44107 Berliner Weißbierbrauerei,
Aetiengesellschaft vormals F. W. Hilsebein.
Die Herren Aktiondre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Berlin am Donnerstag, den IZ. November d. J., Vormittags 16 Uhr, in unseren Lokalitäten, Koppenstraße 68, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der
Bilanz und der Gewinn, und Verlust—⸗—
Rechnung pro 1895196.
3 Bericht des Revisors.
3 — 9 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.
9 Wahl des Revisors.
5) Wahl des Aufsichtsraths.
gin Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §§5 26 der Statuten diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens Montag, den 9. November d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, bei dem Herrn Emil Ebeling, Jägerstr. bö, oder bei Herrn S. Simous on, Potsdamerstr. 2, hinterlegt haben.
Berlin, den 23. Oktober 1896.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: F. W. Hilsebein.
(44071 Rechnungs⸗Abschluß vom 30. Juni 1896.
16. 300 000 209 208 210 963
17166
2783
Grundstücke Gebäude
9 3b 2 3 3ͤ 1— 13 185 8s 103 316 i 331 1 z oi 2 635 = 52606 1866313 8ᷣ A
i
Kassa · Konto Wechsel⸗Konto Kautions Konto
Passiva. Stamm⸗Aktien · gapital .... Vorzug. Aktien ⸗ Kapital vpothekenschuld rbeiter · Unterstützungs Fond .... Unfallversicherungs· Umlage Konto⸗Korrent⸗Konto
143 000 1007000 200 000 1394 1007 144614
i T
Gewinn · und Verlust · Nechnung vom 20. Juni 1896.
it. 320 00 — 461 75 218456 3 581 36 176286 76 S26 70 8776 86 28 667 15 38 105 53 1604599 36 07582
8246 38
Verlust⸗Vortrag
Baureparaturen
Brandversicherung
Unfallversicherung
. mn ehälter
Handlungs⸗Unkosten Reisespesen Zinsen
231 69 2 Wo is 37
32 N 8 58
Haben. Gewinn aus dem Gesammtbetrieben. Erlös aus der Zuzahlung
Darmstadt, den 30. Juni 1896.
Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik und Eisengießerei
vormals Gebrüder Seck, Darmstadt. Der Vorstand. H. Ebner. J. V.: Seelig. Vorstehende Konten mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Frankfurt a. Main, 28. September 1896. J. Lahnstein.
Dle Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilzunehmen wünschen, wollen sich nach S 44 der revidierten Statuten über den Besitz von mindestens einer Aktie bis längstens den 14. No⸗ vember l. J. bei dem Vorstande hier oder bei
errn Simon Lebrecht, Bankgeschäft in München,
ienerstraße 14 ausweisen und das Nummernver⸗ zeichniß ihrer Aktien mit eigener Unterschrift ver⸗ sehen, bei der Vorweisestelle deponieren.
Ingolstadt, den 22. Oktober 1896.
Der Aufsichtsrath. Simon Lebrecht, Vorfittzender.
/// 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
43760]
Gewerk Bereins Consum Vetschan eingetr. Genofsenschaft mit beschr. Haftpflicht. Sonntag, d. 1. Nov., Nachmittags 3 Uhr, Vers. in Jentzsch Lokal. Tages or dnung: 1 Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes. 2) Beschlußfassung, betr. das Waaren⸗Konto des Lagerhalters. 3) Beschlußfassung, betr. Anstellung eines stän⸗ digen Geschäftsleiters. 4) Bericht über den Verbandstag zu Forst. Der Aufsichtsrath. A. Gönnel, Vorf.
11 / / r
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
44c0ꝛ2J] Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Königlichen Land- ,. zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der beim mtsgericht in Euskirchen bisher zugelassene Rechts⸗ anwalt Neuer eingetragen worden. Köln, den 21. Oktober 1896. Der Landgerichts⸗Präsident: Lützeler.
44003 .
Der Rechtsanwalt Dr. Kempenich ist heute in der Liste der Rechtsanwalte bei dem Amtsgericht und der Kammer für Handelssachen hiet h ef ge⸗ löscht worden.
Krefeld, den 21. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
1j // ä / 7 Üä—äUäÄ.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
42467 Bekanntmachung.
Die einstweilige Verwaltung der Kreis⸗Thier⸗ arztstelle für den Mansfelder Gebirgskreis soll einem Thierarzte, welcher das Fähigkeits⸗Zeugniß für die Anstellung als beamteter Thierarzt besitzt und seinen Wohnsitz n Mansfeld zu nehmen hat, gegen eine Vergütung von monatlich fünfzig Mark schleunigst übertragen werden.
Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufes innerhalb vier Wochen bei mir melden.
Merseburg, den 10. Oktober 1896.
Der Regierungs ⸗Präsident: Graf zu Stolberg.
44018
Die seit dem 1. Oktober d. Is. erledigte Kreis- Thierarztstelle des Kreises Greifenhagen soll wieder besetzt werden.
Diejenigen Thierärjte, welche sich um diese mit einem etatsmäßigen Gehalt von 600 M dotierte Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre ,. und len ft gen Atteste, insbesondere ihre Fähigkeitszeugnisse zur Verwaltung einer Kreis⸗Thier⸗ arztstelle nebst kurz gefaßtem Lebenslauf bis spätestens den LS. November d. Is. einzureichen.
Stettin, den 22. Oktober 1896. Din
Der Regierungs⸗Präsident: In Vertretung: von Puttkamer.
42300]
Antiquitäten u. Münzen
verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer eli Walter, Wa b. Charlottenburg b. Berl horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.
44090 Tüchtiger 27 jähr. Schreiber sucht sofort Stellung.
Off. unter D. 888 postl. Oldenburg i. Gr. erbeten.
(44070
III. Quartal 1895... III. Quartal 1895.
Förderung: 2 812 085 hl 2534090 .
Anhaltische Kohlenmerke.
Vergleichende Uebersicht iber Förderung, Nebit und Einnahme sümmtlicher Werke.
X
Einnahme: 571 245, 55 4A ,
Verkauf und Absatz an uns. Briquetfabriken: 2 767 885 hl 2351 190
mithin im III. Quartal d5öõs mehr.
TF s
T djs 7 dd .
Eentral⸗Handel 5⸗Regifter für
ndels⸗Register für das Deutsche Rei al önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für
kann durch alle reußischen Staats⸗
In
das Deutsche Reich. n **
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche , . in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L M 50 9 . das Vierteljahr. — e , ,, für den Raum einer Druckzeile 0 5.
nzelne Nummern kosten 20 83. —
—
. Vom „Central - Handels Register für das Deutsche Reich werden hent die Nrn. 254A. und 254 B. ausgegeben.
Das Voltswirthschaftliche Finanzblatt Die Spartasse. Freies Organ für die deutschen Sparkassen. Herausgeber: Syndikus Dr. jur.
vden in Essen (Ruhr), Lindengut. Nr. 20. —
nhalt: Die Ausmerzung des 40, Zinsfußes. — Die Kontrole der französischen Sparkassen. — Die eng—⸗ lischen Sparkassen. — Die Aussichten der Lebens⸗ versicherung in Deutschland. — Sparkassenwesen: Rheinisch Westfälischer Sparkassen Verband; Spar⸗ kafsen. — Geld⸗, Münz! und Bankwesen: Diskont der Reichsbank; neue deutsche ReichsZsmünzen; Falsche 5 Mark ⸗Slücke; Beschluß des nationalliberalen Parteitages zu Gunsten der Goldwährung; Münz- rägungen in Rußland. — Kreditwesen: Preußische fandbriefbank; das Grundeigenthum in Preußen 1878 und 1893. — Versicherungswesen Mecklen⸗ burgische Lebensversicherungs⸗ und Sparbank; Ver⸗ cherungsgesetzgebung in Baden. — Gemeinde ngelegenheiten: Anleihen Frankfurt a. M.; Pleschen. — Literatur: Börsenwerthe. — Vakanzen. — Bei⸗ lagen. — Kurse. .
Blätter für Genossenschaftswesen (Ber⸗ lin). Nr. 43. — Inhalt: Formulare für den Check⸗ verkehr. — Die Anwaltschaft, der berufenste Be⸗ rather. — Zwangsorganisation und Genossenschaften der Handwerker. — Abschriften der Liste der Ge— nossen können vom Registergericht gefordert werden. — Einsendung der Geschäftsberichte auf Grund des preußischen Gewerbesteuergesetzes. — Zur Stempel⸗ revision. — Ueber die Stempelpflicht der Bewilli⸗ gung eines Vorschusses und der Erklärung des Ein⸗ verständnisses des Bürgen mit der Prolongation. — XXXIV. Verbandstag der Vorschuß⸗ und Kredit Vereine von Pommern und den Grenzkreisen der Mark Brandenburg zu Kamin i Pomm, 11. und 12. Juli 1896. — Der Verband der Erwerbs. und Wirthschaftegenossenschaften der Provinzen Posen und Westpreußen. — Höhe der Zinsen bei den Raiffeisen'schen Darlehn kassen. — VUterarisches. — Genossenschaftlicher Geschichtskalender für Oktober. — Leonhard Roth. — Sein 26 jähriges Jubiläum. — Die „Neuwieder Zeitung“. — Der Zentral⸗ Verband deuticher Kaufleute. — Konsumverelne und Einkaufsgenossenschaften der Händler. — Bekannt⸗ machung.
Der Mechaniker. Zeitschrift zur Förderung der Mechanik, Optik, Elektrotechnik und verwandter Gebiete. (Verlag von Max ! Harrwitz, Berlin W.) Nr. 20. — Inhalt: Neue Fernrohrkonstruktionen. Von Dr. Gleichen. — Ein neues Reisebarometer von Axel Darmer. — Neue Apparate und Instru⸗ mente. Zirkel zum Zeichnen beliebiger Figuren von Szelinski. Apparat zur graphischen Methode des Gedankenlesens von Prof. Sommer. — Auestellungs⸗ wesen: Internat. Ausstellung zu Brisbane 1897. — Für die Wertstatt: Lösung von Gold und Silber. Schwarzer Kitt. Verschlußlegterung für Glas⸗ röhren. Neue Holzgewinde. Schneidkluppe. Ma⸗ schinenputzmittel. — Bücher schau. — Patentliste. — Geschäftliches. — Eingesandte neue Preislisten. — Sprechsaal.
Deutsche Böttcher⸗ Küper u. Schäffler⸗ 5 eit ung. Deutsche Holz⸗Industrie⸗Zeitung. Zentral. latt für die Interessen der gesammten Böttcherei und verwandter Gewerbe. Publikations Organ der deutschen Böttcher⸗Innungen. (Verlag der Buchdruckerei und Verlagsanstalt Pionier, A. v. Perbandt u. Co., Berlin.) — Nr. 20. Inhalt: Sächsische Holz⸗ Berufts⸗Genossenschaft. — Verstellbarer Rundfräs⸗ hobel. Holz für Wagenbau, wecke. — Die Eiche. — Die Wälder Boeniens und der Herzegowina. — Petition des Vereins Ostdeutscher Holzhäͤndler und Volzindustrieller. — Die Merkmale der Grenze zwischen Fabrik und Handwerk 2ꝛc. — Die Bezeich- nung oder öffentliche Ankündigung einer Waare als ben — Eingabe des Allgemeinen Deutschen andwerkerbundes 2c. — Vermischtes.
Der Eisenwagren⸗Handel. Fachzeitschrift für den deutschen Eisen,, Stahl ⸗ und Kurzwaaren⸗ , (Verlag von Albert Zander, Quedlinburg.)
tr. 30. — Inhalt: Die Marktlage. — Der Entwurf des Handelsgesetzbuches. — Neuheiten. — Geschäftliches. — Vermischtes. — Technische Notizen. — Vom Böchertisch.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. n , aus dem Königreich . dem Königreich Württemberg und dem Großherzog ⸗ 6 Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.
tuttgart und Darmstadt her fl h ht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw.
abends die letzteren monatlich.
Aldenhoven. 43862
Bei Nr. 132 unseres Firmenregisters, betr. die Firma Pet. Müller senior zu Dürwiß, ist zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes vermerkt:
Die Firma ist erloschen.
Aldenhoven, den 20. Oktober 1896.
Königliches Amtsgeri ht.
onn⸗
Earmem. (438631 Unter Nr. 1371 des Prokurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Albert Bülbring seitens der Firma A. E. Dülfer ertheilte Prokura gelöscht. Barmen, den 20. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. J. E ex iin. Handel sregister 44097 des Königlichen Amtsgerichts E zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 7209. Oktober 1396 sind am 21. Oktober 1896 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschnftsregister ist unter Nr. S450, waselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Schiff- und Maschinenbau ⸗Actiengesellschaft „Germania“
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu
Gaarden bei Kiel vermerkt steht, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 26. Sep tember 1896 sind nach näherer Maßgabe des Versammlungeprotokolls 8§ j, 2, 3, 18, 21, 29, 30, 31 des Gesellschaftsvertrages geändert, und es ist hierdurch u. a. bestimmt worden: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 13 602, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Aktiengesellschaft für Kohlenstaub⸗Fenernngen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
Der Kaufmann Max Heckert ist aus dem Vorstande geschieden.
Der Direktor Henri d'Hargues zu Berlin ist Vorstand geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 725, woselbst die Gesellschaft in Firma:
„Courier“ Reise⸗ Hotel æ Verpflegungs⸗ Gesellschaft der Berliner Gewerbe⸗Ausstenlnng 1896, Geselschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ze⸗ tragen:
In der Versammlung der Gesellschafter vom 19. Oktober 1896 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen, fal Liquidation erfolgt durch die Geschäfts⸗ ührer.
Berlin, den 21. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. KRexlin. Saudelsregister 44098 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Laut Verfügung vom 20. Oktober 1896 ist am 21. Oktober 1896 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 334, woselbst die Handelsgesellschaft:
Paul Finck C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ver⸗ trag aufgelöst.
Kaufmann Ernst Nadge zu Berlin setzt das Geschäft unter der Firma Ernst Nadge fort. Vergleiche Nr. 28 782 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 782 die Firma:
Ernst Nadge mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Nadge zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 418, woselbst die Handelegesellschaft:
Conrad Tack Æ Cie. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
Zu Magdeburg besteht eine Zweigniederlassung.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1896 begründeten offenen Handelegesellschaft: find Karstien C Co. ind:
Kaufmann Friedrich Carl Adolph Karstien und Eigenthümer George Colbrunn, belde zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16558 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1896 begründeten offenen Handelsgeiellschaft: Gustav Behmak Co. sind die Kaufleute: Gustav Behmak und Rudolf Abarbanell, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16559 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: R. Lins Reinhard sind die Kaufleute: Richard Lins und Emil Reinhard, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 561 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 15. Oktober 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Rosenthal ( Hochstein sind die Kaufleute: Max Rosenthal und Deinrich Hochstein, beide zu Berlin. Dies d. unter Nr. 16562 des Gesellschafts-⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregtster ist unter Nr. 3702, woselbst die Firma: Adolf Kraemer
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. getragen: . Der Sitz des Geschäfts ist nach Charlotten⸗ burg verlegt. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 0040, woselbst die Firma:
Georg Bruck mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Der Kaufmann Felix Bruck zu Beilin ist in
das Handelsgeschäft des Kaufmanns. Georg Bruck zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Georg Bruck C Co. führende . gesellschaft unter Nr. 166563 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16563 die Handelsgesellschaft:
Georg Bruck C Co.
mit dem 56 zu Berlin und sind als deren Gesell⸗
schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinsam befugt.
Die Gesellschaft hat am 13. Oktober 1896 begonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 034, woselbst die Firma:
Panl Bode
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
getragen:
Der Kaufmann Arthur Lahmann zu Berlin ist in das Handelsgeschät des Kaufmanns Paul Bode zu Berlin als Handelsgesellschafter einge- treten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Paul Bode & Co. führende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 16560 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. ;
Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16560 die Handelsgesellschaft:
Paul Bode C Co.
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren
Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1896 begonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 321, woselbst die Firma:
Paul Kupfer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Fabrikanten Emil Richard Paul Max Kupfer zu Klein⸗Schönebeck bei Friedrichshagen übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 28 783.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 783 die Firma:
Paul Kupfer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Emil Richard Paul Max Kupfer zu , bei Friedrichshagen eingetragen worden.
Die Prokura des Paul Kupfer für die erstbezeich⸗ nete Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. II 119 des Prokurenregisters erfolgt.
Der Kaufmann Emil Karl Friedrich Robert Ültzen zu Gera hat für sein zu Gera mit Zweig niederlafsung. zu Berlin unter der Firma:
Ültzensche Wollen weberei
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 18918)
den Kaufleuten Ernst Geißler, Ludwig Wille und
Hermann Thiele, sämmtlich zu Berlin, dergestalt
Kollektioprokura ertheilt, daß jeder gemeinsam mit
einem anderen Prokuristen der Firma dieselbe ver⸗
treten darf. ;
Dies ist unter Nr. 11766 des Prokurenregisters
eingetragen worden. Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 19 837 die Firma: J. Behrendt.
Firmenregister Nr. 11 8665 die Firma:
Adolyh Schwabacher.
Prokurenregister Nr. 7224 die Prokura des Hein rich Schwabacher für die letztgenannte Firma.
Berlin, den 21. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Rialln. Sandelsregister. 43864
Der Kaufmann Julius Thielemann in Bialla hat für seine Ehe mit Johanne Schulz, geb. Bonge, durch Vertrag vom 15. Oktober 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbs aus⸗
eschlossen; das Vermögen der Frau hat die Eigen⸗ , des Vorbehaltenen.
Dies ist 1 Verfügung vom 19. Oktober 1896 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.
Bialla, den 19. Oltober 1896.
Königliches Amtsgericht.
E raunschweig. (43865 Bei der im Handelsregister Band II Seite 200 verzeichneten Firma: Vibrans Gerloff ist heute vermerkt, daß die den Kaufleuten Hermann Funk, Max Lehmann und Arthur Geyer, säͤmmtlich hieselbft, für obige Firma ertheilte Einzelprokura gelöscht ist und dagegen den drei Genannten Kollektiv⸗ . in der Weise ertheilt ist, daß je zwei der⸗ 3 die obige Firma zu zeichnen berechtigt sein ollen. Braunschweig, den 21. Oltober 1896. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
ein⸗
ein⸗
. Braunschweig. ,. Bei der im Handelsregister Band VI Seite
verzeichneten Firma:
Zickfeldt C Andres ist heute vermerkt, daß durch das am 21. d. M. er⸗ folgte Ausscheiden des Buchhändlers Friedrich Häfer hierselbst die unter obiger Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, und daß das Handels- geschäft unter Beibehaltang der alten Firma von dem Buchdruckereibesitzer Johannes Andres hierselbst auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird.
Braunschweig, den 22. Oltober 1896. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Charlottenburg. 43867 In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 3 die Firma „Schultze Velhagen“ mit der Hauptniederlassung in Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung in Charlottenburg, Tauentzien. straße 19 a., unter dem Bemeiken eingetragen, daß
Gesellschafter: . a. der Buchhändler Adolf Ludwig Schultze zu Berlin, b. der Buchhändler Julius Friedrich Auguft Winter zu Charlottenburg sind und daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1896 begonnen hat. Charlottenburg, den 19. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Cõöthen. 43868 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 481 des Handelsregisters, woselbst die 92 „Thriesethau C Comp.“, offene Handelsgesell« schaft mit dem Sitze in Cöthen, verzeichnet 9 ift Folgendes eingetragen:
Der Lehrer Friedrich Stöber in Cöthen ist zufolge seines am 15. August 1896 erfolgten Todes aus⸗ geschieden, der Oekonomie Inspektor Robert Liesegang in . ist als Gesellschafter eingetreten.
öthen, den 21. Oktober 1896. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. chwencke.
Darmstadt. Großherzogthum Sessen. 43869 Handelsgerichtliche im Monat September 1896 publizierte Bekanntmachungen.
. Amtsgericht Darmstadt 1.
Firma „Philipp Heißner“ in Darmstadt, In haber Philipp Heinner; derselbe hat seiner Chefrau Anna, geb. Heeb, Prokura ertheilt.
Die seitherigen Kollekrivprokuristen Ernst Letter⸗ mann und Wilhelm Möser sind nunmehr befugt, jeder für sich allein die Firma „G. Merck“ zu Darmstadt per procura zu zeichnen. Louis Hisserich und Karl Schneider zu Darmstadt sind zu Kollektiv⸗ prokuristen bestellt worden.
Jirma „Mina Schorlemmer“ in Darmstadt, Inhaberin Mina, geb. Niederbühl, Ehefrau des Philipp Schorlemmer. ;
Firma „Albert Pinthus Cie.“ in Darm stadt auf Albert Pinthus Wittwe, Bianka, geb. Lewy, übergegangen.
Firma „Hermann Hoberg“ in Darmstadt erloschen.
Firma „Alexander Ackermann“ in Darmstadt, seitherige Inhaberin Alexander Ackermann Wittwe, Marie, geb. Dingeldey, auf deren Sohn Alexander Ackermann in Darmstadt übergegangen; die Prokura des letzteren erloschen.
Firmg „J. V. Haenzel“ in Darmstadt auf Peter Scheuermann daselbst übergegangen.
Alfred Vollert, Theil haber der Firma „Beck Rosenbaum Nachfolger“ zu Darm stadt, ist ver= storben und Max Stern jetzt Alleininha ber der Firma. Benno Stern und Carl Becker, beide zu Darmstadt, wurden zu Kollektivprokuristen derart bestellt, daß die Vertretung der Firma nur durch Benno Stern in Gemeinschaft entweder mit Carl Becker oder mit dem seitherigen Kollektivprokuristen Groschwitz er= folgen kann.
irma enn Schmidt“ zu Darmstadt, Inhaber Chr tian Schmidt. J ima „Sp. Thienemann“ in Darmstadt er⸗ oschen.
Im Firmenregister wurde beim Eintrag der Renten · und Lebensversicherungs. Anstalt zu Dar mst adt der Vermerk, daß Bureaubeamter, welcher die Kontrasignatur vorzunehmen hat, und Kontreleur Andreas Brandt zu Darmftadt, Rechner Ludwig Bauer daselbst sei, gelöscht.
Anitsgericht Darm stadt I.
Die zu Trautheim bei Nieder ⸗Ramstadt unter der Firma „Vollrath und Börner“ betriebene offene Handelegesellschaft ist erloschen.
Amtsgericht Grosf⸗Geran.
Die dem Anton Saal zu Mannheim seitens der . „Bergbau und Schifffahrts - Aktien⸗
esellschaft⸗ vorm. Gebr. Kannengießer“ zu Ruhrort ertheilte Prokura, ist erloschen. Dem Albert Maaßen in Mannheim ist seitens der ge⸗ nannten Firma Prokura ertheilt worden.
Firma „Jakob Oppenheimer“ in Mörfelden, Inhaber Sakob Oppenheimer.
irma „Groß Gerauer Möbel⸗Magazin Wilh. Schad“ in Groß Gerau, Inhaber Wil helm Schad; derselbe hat seiner Ehefrau Justine Schad, geb. Löb, für die genannte Firma sowie für die Firma „Wilhelm Schad“ Prokura ertheilt. mts gericht Gro ⸗ Umstadt. Die von der Firma „Johann Theodor Grimm“
Irose in Anhalt, den 24. Oktober 1896
Der V anb. «. Die Direktion.
Reuther. ergerhoff.