1896 / 255 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

44310 Gilauz der Süddeutschen Drahtindustrie, Aet. 24, Halb ho b. / M-aͤunheim,

Activa. Juni 30.

abgeschlossen am 1. Juli 1

für die Zeit vom . November 1855 bis 30. Juni 1898.

Passiva.

Mobilien · Vonto

Feuer · Vers. Prämien · Konto: Prämie vorautbezahlt ...

Organisations⸗ Konto

M60 1991 Per 4126 .

239701 . 150 404 52 670 ö. 299 072 1905

74116 12133

762 746 Gewinn. und Verlust⸗Kouto.

Aktien. Kapital · Kto. Acceptations⸗Konto Konto · Korrent⸗Kto: Kreditoren... Gewinn u. Verlust⸗ l

6. 459 900

7723 263 979

41 045374

* 15

762 746 Haben.

An Unkosten⸗Konto Bilanz ˖ onto

6 24 Juni 27 060 58 30. 41 043 714 ͤ

68 10432

Waldhof⸗Mannheim, den 1. Juli 1896.

Süddeutsche Drahtindustrie.

Die Uebereinstimmung obiger Bilanz sowie der Süddeutschen Drahtindustrie, Act. Ges. ; Waldhof · Maunheim,

A. Wolff. ppa. Scheffel.

den 10. Oktober 1896.

Ham melmann. Siebrecht.

der Gewinn, und VerlustRechnun Waldhof b. Mannheim, wird h

Per Fabrikations⸗Konto: Ueberschuß

6

68 104 68 104

mit den Büchern ierdurch bescheinigt.

144337 Soll.

30. Juni 1896.

Bilanz der Haardter Hütte Aet. Ges.

1896

Juni

30. rundbesitz

Vorräthe

jahre)

, ,, ö. Konto

, eubauten⸗Konts Abschreibung

Debitoren in Rechnung Kassa · Konto

Gewinn. und Ver lusl· onto ( Verlustẽ der Vor⸗

166

9h 000

30 000 . 15 000

16 278. 66

48 069 9 J 61 847

tp 11951.76 7328

19 367 430746 9031

21 824 2

56292

368 068

Gewinn. und Verlust Konto.

Akt.⸗ Kapital Kreditoren. Gewinn.

368 058

Brutto ˖ Gewinn Abschreibung

Bleibt Verlust

n 11194534

4. 3

29212 dᷣo ooo b 29212 Verlust. Vortrag

Verluste pro 30. Juni 1895

3

10. 56 29212

T 5a -

aa338]

Kassa · Bestand . mm bstue

Bestand an

Bilanz · onto.

Acti vn.

en Unterpfand ausgeliehene Gelder euerung

Berliner Produeten⸗ und Handelsbank In Iiqu.

4. 1216

1ꝗ 099 909 ʒb gỹ

35 000 100

LI66 21740

Aktien Kapital ab:

Arbeiter⸗ und

Beamten ⸗Un

L, Rückzahlung Æ 180 pr . . 16

.

terstützungsfonds laut voriger Bilanz

Unerhobene . Liquidationsrate

* 6. 2 Reservefonds laut voriger Bilanz Gewinn pro 1895/95

PDebot.

An teuern Gehälter

euerung

eparaturen am Bollwerk und Gebäuden

an den

von M 1950, J Abschreibung auf Komtor⸗Inven⸗

tarium

Gewinn⸗Saldo hiervon:

Aufsichtsraths · Tantisme .. do, überwiesen dem Reserve⸗

fonds.

Berlin, den 30. Juni gol

Der Auffichtsrath der Berliner Producten

ehen

alomon.

gin sotnasline oo

*

390 100

5 000

51223 bb 223

103 845

El lon. Titel. Unger. Herz. Die Liquidatoren: Buttel. Bierm

Ernst Meyer. ann.

1 260 o

4 343

421

10

355 45 648 362 24 56 223 91

196621740 Credit.

„6. 9 110066 o8 738 70 S 430 - 35 001 77

46270 100 12

103 845

und Handelsbank in iqu.

(44334

Königsberger Maschinenfabrik, Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden

hierdurch zu einer austerordentlichen General⸗

versammlung auf Sonnabend, den 14. No⸗ vember a. C., Mittags 12 Uhr, nach dem Ge. schäftslokal der Gesellschaft in Königsberg i. Pr.,

, . 28B.— 31, ergebenst eingeladen.

Die Niederlage der Aktien muß bis zum LI. No- vember a. C., Abends 6 Uhr, bei der Ge— sellschaftskasse in Königsberg i. Pr. oder bei der Bankfirma Albert Schappach Eo. in Berlin, Markgrafen str. 48, ersolgen.

Tagesordnung:

I) infolge Antrags eines Aktionärs:

J. Erhöhang des Aktienkapitals durch Ausgabe

von Vorzugs⸗Aktien:

a. durch Einlieferung von bisherigen ab— gestempelten Aktien;

b. durch Einlieferung von bisherigen ab— gestempelten Aktien und Baarzuzahlung;

C. durch Baarzuzahlung;

Festsetzung der Rechte dieser Aktien und der

er teten behufs Durchführung des Be⸗ usses.

II. Herabsetzung des bisherigen Kapitals:

a. durch Annullierung der durch Umtausch in Vorzugs ⸗Aktien eingelieferten abgestempel. ten Aktien;

b. . Zusammenlegung von abgestempelten

en;

. Rückkauf von abgestempelten Aktien;

lle ung der Art sowie der zu dieser Durch

ührung erforderlichen Modalitäten.

2) Abänderung des Statuts, insbefondere der S5 6 bis 31, sowie derjenigen statutarischen Fest⸗ setzungen, deren Aenderung sonst durch die zu 1 zu n,. Beschlüsse erforderlich wird.

3) Aufsichtsrathswahl.

Königsberg i. Pr., 24. Oktober 1896.

Der Aufsichtsrath. Albert Schappach.

1 Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei Weberei.

Von den Partial ⸗Obligationen unserer pro⸗ zentigen hypothekarischen Anleihe vom 5. Mai 1889 kündigen wir mit dem heutigen Tage zum Zweck einer außerordentlichen Tilgung in Ge— mäßheit der Hauptschuldverschreibung sub J und X 23 Stück Partial, Obligationen zum Nominal⸗ betrage von insgesammt M 53 106 auf den 1. April 18927.

In dem zum Zweck der Ausloosung dieser 93 Stück Herrin g sc ang auf heute anberaumten notariellen

ermin sind die folgenden Nummern ausgeloost worden:

18 124 203 218 241 242 256 283 319 328 340 357 415 424 4539 446 471 473 485 4965 5586 571 48 653 668 684 711 736 7653 767 770 773 825 S842 857 876 885 898 907 920 986 989 1609 1655 1045 1056 10669 10993 1120 1122 1135 1175 1196 1223 1231 1236 1245 1286 1302 1303 1328 1402 1420 1424 1436 1484 1491 1530 1570 1552 1590 16096 1613 1629 1676 1677 1678 1752 i815 1893 1931 1932 1939 1970 19757 1985 2003 2011 2070 2100 2151 2181 2184.

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt e. n, e, n, bei den Bankhäusern:

ermann Bartels

Bernhard Caspar Dann over,

J. Schultze C. Wolde, Bremen,

oder bei der Kaffe der Gesellschaft.

Von älteren Verloosungen sind die Nummern:

765 1757 1867 2050 bisher zur Einlösung noch nicht vorgelegt. Linden bei Hannover, den 25. Oktober 15896. Sannoversche Baumwoll⸗Spinnerei Weberei. Der Vorstand. W. Walter. R. Haßler.

44304

Bayerische Hypotheken Wechselbank.

Montag, den 2. November 1896, Vor⸗ mittags 8 Uhr, findet im Bankgebäude, Residenz⸗ straße Nr. 27, Zimmer 4, in Gegenwart des K. Notars Herrn Justiz⸗Rathes Otto in München, die

S4. öffentliche Verloosung unserer Pfandbriefe statt. . ie Verloosungsliste wird in den Gefellschafts.

blättern, in den sämmtlichen Kreizamtsblättern des Königreiches Bayern. sowie in einer Reihe anderer Blätter veröffentlicht.

München, im Oktober 1896.

Die Bankdirektion. (Abtheilung für Hypotheken.)

ad317 CLoromotinsabrih Krauß K Comp.

Actien ˖ Gesellschast.

Wir beehren uns hiemit, unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf Art. 13 der Statuten zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. November 1896, Vor⸗ mittags E Uhr, im (leinen Saale des Kunft— gewerbehauseß, Pfandhausstraße 7, dahier ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: I Erhöhung des Grundkapitals.

2 , , von Artikel 4 des Gesellschafts—

atuts.

München, 20. Oltober 1896.

Der Vorsitzende des Anufsichtsraths:

442

20. O

der

44301 Wir machen hierdur 22 des Reichs Gesellschaften au

Termin zur mündli ktober er., dem Königlichen L

Mülheim a.

Keine.

8) Riederlasung .

von

Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

29

44230 In die Liste der Landgerichte Rechtsanwalt worden.

zugelassenen Martin Mehyerowitz

Tilsit, den 20. Oktober 1896.

In die Liste der bei dem Königlichen Kammer— gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 117 eingetragen: echts anwalt hier, Behrenstraße

Berlin, den 22. Oktober 1896.

Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.

Justiz⸗Rath Felix Litthauer

06.

bei dem hiesigen Amts, und Rechtsanwalte ift der eingetragen

Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

LHVochen⸗ Nebersich

44541

Reich

ber S8⸗ Bank

vom 2. Oktober 1896.

Ati vn.

I) Metallbestand (öder Bestand an

kurgzfähigem deutschen Gelde und

an ländischen

fein zu 1392 6 berechnet). . Y) Bestand an Reichskassenscheinen 3 . Noten anderer Banken Wechseln. Lombardforderungen. . . sonstigen Aktiven.

* *. *. 2 *.

Noten.

bindl

Gold in Barren oder aug⸗

Münzen, das Pfund

8) Das Grundkapital R Der Reservefonds. . 10 Der Betrag der umlaufenden

1I) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

1 1

12) Die sonstigen vgn J Berlin, den 26. Oktober 1896.

S4 1 539 000 21 318 000 12 205 000

7903 972 000 96 1093 000

5 716000 48 494 000

120 000 009 30 000 000

L O95 621 009 461 589 000

Eassiva.

Reichsbank · Direktorium. Gallenkamp. Frommer.

Koch.

von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz mann.

40260) ; Die durch den Tod des bisherigen Jühabers er—⸗ ledigte Kreis Thierarztstelle des Kreises Nau⸗ gard soll wieder besetzt werden. Diejenigen Thierärzte, welche sich um diese mit einem etatsmãßĩ

= 10 Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

Bekanntmachung.

gen Gehalt von 600 M dotierte

Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre

Approbation und sonstigen Atteste, In ligkeit cee g niffe zur

hierarztstelle nebst kurz gefaßtem Lebens lauf spãte · stens bis zum 2320. Drtober d.

reichen. Stettin, den 6. Oktober 1896. Der Regierungs⸗Präsident:

443165 Die durch

ledi

insbesondere ihre

Verwaltung einer Kreis⸗

Is. mir einzu⸗

Sommerfeld.

den Tod des bieherigen Inhabers er—

gte Kreis⸗Thierarztftelle des Kreises Gider—- ohnsitz in Tönning ist, und zwar

stedt mit dem

zunächst kommissarisch, zu besetzen.

2

Krauß, KommerzienRatb.

eichen.

Bewerbungsgesuche sind binnen 4 Wochen an

mich einzur Schleswig, den 21. Oktober 1896.

Der k

44090 : g iger 2 jähr. Schreiber sucht sofort Stellung. Off. unter D. S 8s postl. Oldenburg i. Gr. erbeten.

Im gleichen Quartale des Vorjahres Mehrproduktion seit J. Jann ar 1896

nnahme im Quartale.

Mithin mehr im III. Quartale 1896.

nn, , n. am Schluß des Quartals

Dessan, den 23. Or tober isòs: Das Direktorinm der Deuntschen Continental von Oechelhaenser.

lass Deutsche Continental

Betriebs -Resultate des III. Die Anstalten der Gesellschaft produzierten.

* *

2 1 14 12

2

mmermann.

Gas⸗Gesellschaft.

*

* * 1

* 1

uartals.

7 835 934 chm. 2298 4886

127 148 chm. L S888 610

2 * * * *

1838 59G. 108276.

Gas⸗Gesellschaft.

2 * * * 2 * * *. * * 1

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K

M 2s.

Vierte Beilage öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 26. Oktober

18G.

Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntmachungen der deutschen 64

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers, sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson

Gentral⸗Handel

andels Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs? und Königlich Preußischen Staats-

Bekanntmachungen aus den Handelsz⸗ beren

kann durch alle Post . Anstalten, für

Das Central Handels Register Bezugspreis beträgt f ½ 50 q für das

Gen ossenschafts, Zeichen unt Nine, n stern, über Patente, Gebrauchzmaste. Ter , ,, , , = gr . . st gist Paten rauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

Register für das Deutsche Reich. . 233

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vierteljahr. ;

Einzelne Nummern osten 20 8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

Dom Central San dels Neginer ar dis Sema,

chr werden heut die Nrn. 255A. und 255 6. ausgegeben.

——— ——

Patente.

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung sines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Cc

lasse.

I. S. 9155. Kolbensetzmaschine. Chr. Simon, Herne i. W. 77. 12. 96.

4. H. A6 501. Vorrichtung zur Befestigung bon Laternen an Fahrradgestellen. Mit echeck Lamp Company, Watertown, Jefferson, V. St. A.; Vertr.: E. 3 u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 30. 9. 95.

4. S. 17 271. Schlagfeuerzeug für Gruben⸗ sicherheitslampen. Heinrich Hübner, Herms⸗ dorf. Reg. Bez. Breslau. 2. 5. 96.

4. 3. 2172. Sturmsichere Laternen · Anzünde⸗ ,,. F. G. Zieger, Roßwein i. S.

8. H. E17 146. Verfahren und Maschine zur Einbringung einer widerstandsfähigen Einlage, Einzug“ genannt, in schlauchförmige, an beiden Enden offene Wirkwaare. C. Hummel, Berlin N, Süd-Ufer. 28. 3. 96.

8. K. 4 370. Spann und Trockenmaschine für Gewebe mit quer zur Bewegungẽrichtung der⸗ selben laufenden Luftströmen. Mar Kemmerich, Aachen, Hochstr. 67. H. 9. 96.

E22. B. 19 O18. Verfahren zur Darstellung von Zimmtaldehyd. C. F. Böhringer K Söhne, Waldhof b. Mannheim. 27. 4. 36.

E2. C. 6018. Verfahren zur Darstellung von Orypiperidincarbonfäuren und n- Allyl⸗ ycoxypi⸗ peridincarbonsäuren. Chemische Fabrik auf , G. Schering), Berlin N.

Iz. C. 6151. Verfahren zur Darstellung von Cyanhydrinen von r - Piperidonen und n? Alkyl - piperidonen. Chemische Fabrik auf . G. Schering), Berlin R.

E22. C. 6152. Verfahren zur Darstellung von Imidoäthern der Cyanhydrine des Triacetonamins und analoger Derivate des -Piperidons. Ehemische Fabrik auf Aktien (vorm. G. Schering, Berlin N. 22. 5. 96.

14. S. 16 370. Dampfmaschine mit Ent⸗ lastungs räumen. James Taggart Halsen, Philadelphia, Penns., VB. St. A.; Vertr. G. W. Hopkins, Berlin G, Alexanderstr. 36. 12.8. 95.

18. J. 4062. Retortenofen zum Reduzieren von Eisenerzen. Henry Anwyl Jones, Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Bresden.

20. G. A0 621. Stationsmelder mit drehbarer und gleichzeitig axial verschiebbarer Schalttrommel.

Fr. Leopold Grieb, Ueberherrn b. Saar— brücken. 3. 6. 96.

20. L. 10270. Selbstthätige Vorrichtung zum Ein. und Ausrücken von Luftpumpen für Luft⸗ druckbremsen. George Sanford Lee, Hamw⸗ thorne, Grfsch. Passaie, New Jersey, V. S. A.; Vertr. Arthur Baermann, Berlin RV. Luisenstr. 43 44. 30. 3. 96.

20. L. 1027141. Von einer Wagenachse an⸗

etriebene Luftpumpe für Luftdruckbremsen. 8. Sanford Lee, Hawthorne, Staat New⸗ Jersey, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 30. 3. 96.

20. L. 10570. Vorrichtung zur Verhütung des Herausspringens der Stromabnehmerrollen bei elektrischen Bahnen. August Lindemann, Berlin W., Bülowstr. 56. 22. 7. J6.

20. M. 1258. Schienenreiniger fur Straßen. bahnwagen. Achille Morel, rüssel, 21 Rue

letinckr: Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., uisenstr. 42. 13. 2. 96.

21. A. 4850. Buchstabiervorrichtung für den Fernsprechverkehr. Aktiengesellschaft Mixa E Genest, Berlin W., Bülowstr. 67. 1. 8. 96.

21. O. 2461. Regelungsanordnung für elek— trische Aufjüge. Oiis Eievator Co. Lid. , London, q Queen Victorla Street; Vertr. 5 een n um Berlin NW., Lulsenstr. 43/44.

21. R. 10 486. Sockelbefestigung bei Glüh⸗ lampen. Nogthaan, Alewijnse Æ Eo. Nijmegen. Holland; Vertr.. Felix Brokk, Berlin 80. Reichenbergerstr. 178. 31. 7. 56.

22. P. 7732. Schnelltrocknender Firniß. The Petroleum Products Syndicate Limited, London, Wittington Avenue; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff bauerdamm 29a. 19. 12. 91.

26. B. Us sOo9. Bunsenbrenner mit Schleuder⸗ trommel. Anton Behn, Bautzen, Spree⸗ gasse 4046. 5. 3. 96.

26. T. A787. Elektrisch ,, Gas ventil. Pr. Shohs Tanaka, Awad, Japan, 3. Zt. Berlin W., Tauenzienstr. 19. 4. 1. 86.

20. G. 19 296. Krankenbett mit Nachtstuhl⸗ vorrichtung; Zus. z. Pat. 88 672. Frau 8. Bank, Lensahn, Oldenburg, Holstein.

20. vi. 12 964. Klumpfußapparat. Fritz 3 von der Werra, Sterkrade, Rheinl. 2. 8. is 859. Schirmschieber. Berliner Schirmstockfabrik A. Berndt, Berlin. 16.5. 95.

Klasse.

34. B. A9 379. Schuhreiniger. Theodor

; Brakel. Werdohl i. W. J7. 7. 96.

26. GE. 4997. Regelungsvorrichtung für Dauer⸗ brandöfen. Eisengieserei⸗Aktien⸗Gesell. schaft vormals Keyling Thonias, Berlin N, Ackerstr. 1395. 19. 6. 56.

26. L. 10 229. Drehbarer Kochherd. Dr. Alexander Lederer, Budapest; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Luifenstr. 31. 16. 3. 96.

28. St. 4269. Zuführungsvorrichtung für Vagelmaschinen. Frank Fyrrester Stanley, Swamp eott, Grfsch. Essex, Mass., V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henmy E. Schmidt, Berlin W., Potedamerstr. 141. 8. 15. 75.

140. O. 2523. Apparat zur Amalgamation mittels Quecksilberdampf. Emil Lawrence Opyermann, London; Vertr.: Br. R. Worms 35. . —ᷣ Berlin NW., Dorotheenstr. 606.

40. S. 9275. Verfahren zur Metallgewinnung. Alf. Sinding ˖ Larsen, Christiania; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 78. 2. 96.

42. K. 13 932. Zirkel mit abnehmbarer seit⸗ licher Verlängerungsstange. Jacob William Kaiser, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ straße 78. 28. 4. 56.

42. S. 9343. Hittorf'sche Röhre mit Vor⸗ richtung zur Entluftung nach dem Malignani'schen Verfahren. Siemens Halske, Berlin SW. , Markgrafenstr. 94. 23. 3. 36.

42, S. 9566. Selbstverkäufer mit schiefer Ebene für den Waarenvorrath; 2. Zus. z. Pat. 385 476. Louis Silberstein u. Emil Horn, Berlin. 25. 6. 96.

12. Sch. A1 93. Verfahren zur Herstellung von Stablfederzirkeln; Zuf. . . y. e emen. Nürnberg, Gartenstr. 7.

2. W. II 921. Kontrolkasse. Jean Wächtershäuser, Frankfurt a. M., Bettina⸗ 5 37. 6. 6. 86.

45. K. E14 2302. Dressurvorrichtung für Hunde. W. Krahwinkel, Aachen. 15. 3. 96.

45. L. 10 333. Verfahren zur Verbesserun ö . Johannes Chr. Lassen, Küeßn.

4. 96.

46. P. 79904. Einrichtung zur Erzeugung ge⸗ spannter Gase. R. Papperitz, Berlin N. Usedomstr. 14. 9. 1. 96.

47. M. 13 O40. Schneckenradgetriebe mit Lauf⸗ kugeln. Adolf von Martini, Frauenfeld, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser u. X. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 6. 7. 96.

7. Sch. 11 681. Flanschenverbindung. G. M. Schneider, Strautzberg. 158. 6. J6. 49. A. 4279. Maschine zur Herstellung von Spann- und Kreisfägeblättern. Ludwig Andres, Golzern, u. Karl Menke, Remscheid⸗

HSasten. 29. 3. 95.

49. B. 18 691. Drahtabschneidemaschine mit zwei Zuführungsschlitten. Bremshey Co., Dhligs. 11. 2. 96.

149. M. Ez O16. . zur Ausführung zentraler ,. tax Morsching, Dber⸗Glogau, O. S. 26. 6. 96

49. Sch. 11 652. Kette aus Doppelzylindern mit einer . Carl Schlieper,

Grüne i. W. 9. 6.

51. B. 19 057. Anreißvorrichtung für Stahl⸗ stimmen und Saiten in mechanischen Musik⸗ werken. Louis Bauer jum., Leipzig · Plagwitz, Elisabethallee 39. 6. 5. D6.

51. F. 7040. Dämpfereinrichtung für die Zungenstimmen mechanischer Musikwerke, welche zugleich bremsend auf die Anreißrädchen wirkt. = , Leipziger Musikwerke vorm. Paul

Shrlich Co., Gohlis b. Leipzig. 2. 98. 53.

51. L. 10 519. Harmonium mit Einrichtung zum mechanischen Spielen desselben. G. Lipp⸗ mann, Zeitz. 1. 7. 96.

53. B. I7 329. Apparat zum Sterilisieren und Kühlen von Flüssigkeiten; Jus. z. Fat. S3 439. Emil von Bühler, Charlottenburg, Englische⸗ straße 32. 2. 3. 95.

54. J. 2993. Vorrichtung zum Auftragen von

Klebstoff auf i . u. dgl. Ferd.

Emil Jagenberg, Duüsseldorf. 1. 6. 96.

54. L. 10 461. Freistehender in fi verstell⸗ barer Ambos für Metalleckenanschlagmaschinen. e n, ,, Kottbus. 10. 6. 96.

54. „AH 928. Vorrichtung zum Vorfalzen und Lochen des offenen Theiles einer später zu schließenden Musterdüte. Aug. Wemmer jr., Bremen, Abbenthorswallstr. 46. 5. 6. 96.

55. P. 8263. Anordnung eines Entwãaͤsserungg⸗ zlinders zwischen Knotenfang und Katzen fang an 3 iermaschinen. Papierfabrik Biberist,

iberist; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ ö 6. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 5. 5. 6. 96.

683. C. 5 726. Steuervorrichtung für Fahrräder mit hinterem Triebrade. Carlo Garloni, Via Giulini 5, Mailand; Vertr. Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 17. 8. 96.

863. L. A0 540. Vorrichtung zum Reinigen der Treibkette von Fahrrädern. 6 Llewellyn, 27 Martins Lane, Cannon Street, London, Engl.; Vertr.; Ihr. H. Worms u. S Hhodez, Berlin VG, Dorotheenstr. 60. 14. 7. 96.

Alasse. 682. T. 5072. Wagenrad. Gustav Taeger, k 3. Zt. Dresden. A, Walkmühle. 13.

64. S. 9628. Flaschenspülmaschine. Carl Siebert, Dortmund, Rheinischestr. 75. 17. 7. 96. K. IZ 996. Hohler Handschleifstein. ,, Kraus, Aachen, Klappergasse 15.

19. 7.

68. W. 11 734. Vorrichtung zum Abdrücken bon Fenster⸗ oder Thürflügeln nach der Ent- riegelung. Vincenz Josef Wolf, Graz, Mariengasse 21; Vertr.: F. C. Glafer u= X. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 30. 36. 3. 96.

69. F. 9279. Lanze mit gelenkig befestigter Spitze. Jean Rieolas Fortunesco u. Camil Dumon de Cerf, Brüsfel; Vertr.: Eugen Hüls⸗ mann, Köln, Rhein. 13. 8. 96.

70. S. 9405. Kopierpresse; Zus. z. Pat. 83 806. fr Go ennecten Verlag, Bonn a. Rh.

26. 4. Geschützlafette,

72. D. 7256. besonders für DVanzerthürme. Joseph Albert Deport, Paris, Rue de la Rochefoucauld 19; Vertr.: C. . . 9 in Berlin NW., Dorotheenstr. 332.

74. V. 2560. Kontakt Apparat für nächtliche Signalgebung zur See und Telegraphie. 6. Vreede, Rotterdam, Avenue Concordia 28; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., indersinstr. 3. 28. 12. 95.

75. M. 11 5856. Verfahren zur Gewinnung pon Ammoniak gus Melaffeschlempe. * O. Matthiefsen, New Jork; Vertr.: R. Schi di u. Henry E. Schmidt, Berlin W. Potsdamer⸗ straße 141. 20. 2. 95.

75. R. EO 383. Elektrode von jalousieartiger Form für elektrolytische Zwecke. Hr. Alexander le Royer, Dr. Aug. Bonna u- Paul van Berchem, Genf, Schweiz, 20 Rue de Candolle; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort. Berlin NW. indersinstr. 3. 24. 6. 96.

78. P. S2Oß. Knotenfänger für Garn Kon⸗ troliervorrichtungen. Pierre Perret. Lyon,

,. 5 Vertr.: Richard Lüders, Görlitz.

76. Sch. 11 697. Selbstthätige Speise⸗ und Wäãge vorrichtung für Svinnerei⸗ Voꝛbereitungo⸗ maschinen. · C. G. Schwalbe, Werdau. 23.65. 96.

77. G. 10 723. Schattenspiel. Louis Antoine Garchey u. Antonin Reguhy, Tassin la Demi⸗ Lune, Rhöne; Vertr.; A. Hähle u! W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 31. 7 96.

. 9 16162. Kindertheater mit exerzierenden Soldaten oder ähnlichen Figuren. Carl Helbing, Braunschweig, Rofenstr. J9. 8. 65. 95.

77. Sch. 11 5189. chwimmschuh. Jean Schwiebert, Barmen, Sedanstr. 45. 29. T gö6.

77. Sch. 11 804. Steuerung für Spielzeug Dampfmaschinen; 2. Zus. z. Pat. 67 3535. Firma Jean Schoenner, Nürnberg. 6. 8. 96.

78. F. 9167. nzündevorrichtung für Zünd⸗ schnüre. John Frafer, Brighton, Kolonie Victoria, Austr.; Vertr.. Arthur Gerson u. ö Berlin 8W., Friedrichfir. 16.

8I. M. 12 772. Deckel verschluß. Julius Mulfinger, Schellenberg i. S. 3. 4. 95. 85. D. 71608. AUnmsteuerungsvorrichtun an Kennedy'schen Flüssigkeitsmessern. Theodore Derichs u. gef, der froͤres, Molenbeck, St. Jean. Brüssel; Vertr. Richard Lüders,

Görlitz. 10. 9. 95. S5. F. 9264. Gerüchverschluß für Ausgüũsse u. dal. W. G. P. Friebe, Plauen i V., Neustr. 4.

10. 8. 96. S9. K. 14051. Ausschlag⸗ und Waschvor⸗ richtung für die Saccharatfäften der Strontian⸗ entzuckerung. Hermann Keil, Cöthen i. Anhalt.

6. 6. 96.

)) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent- sucher zurückgenommen.

Klasse. Klappenflügel für Luftfahrzeuge.

77. R. 9422. Vom 17. 8. 96. b. Wegen ig ung der vor der Ertheilung en Gebühr gelten folgende Anmeldungen

als zurückgenommen.

zu entrichtend

Klasse.

52. U. 1096. Faden spann · Vorrichtung für

36 Stick und Strickmaschinen. Vom 27.

70. 6. 13 926. Kopierpresse mit aufklappbare

Preßplatte. Vom 16. 7. 6 ö atum bedeutet den Ta der Belannt machung

der Anmelbhung im 3 Die Wir⸗

kungen deg einstweiltgen Schutzez gelten als nicht

eingetreten. 3) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den

NVachgenannten ein tent von dem bezeichneten

9. ab unter nachstehender Nummer der Patent ·

rolle erthellt.

36 Nr. S9 soO2z und 89 872 bis 89 964. asse.

3. Nr. S9 915. Verfahren zur Anfertigung des Rumpftheiles von „auf Tallle⸗ gearbeiteter Kleidungsstücke, welches aug einem einzigen Stück

Zeug zugeschnitten ist. J. Braun, Berlin, Eli . 7. Vom 24. J. 96 ab.

Tel S9 916. Kleiderraff

Ur. Kleiderraffer. R. Hahn

München. Vom H. 5. 6 ab. een

5. Nr. s9 928. Sperrvorrichtung an Venti— lationsleitungen von Bergwerken zur Verhinderung der Ausdehnung von Explofionen und Gruben⸗ bränden. A. Rohrbach, Erfurt, Steiger⸗

straße 71. Vom 24. 3. 96 4

5. Nr. 89 929. Verfahren zum Niederbringen 6 Se ier . de ö na aten r. . . on mann, Aachen, Lagerhausstr. 3. Vom 5. 4 r. ab.

6. Nr. 89 S891. Mit einem Berieselungskühler verbundener Setzbottich. Maschinenfabrik Grevenbroich, Aktien Gesellschaft, Greven. brosch, Rheinpr. Vom 31. 1. 56 ab.

7. Nr. 89 g43. Ofen mit Doppelherd zum Wärmen von Luppen und Blechen. W. ö Bailey, Pigua, Cty. Miami, Ohio. V. St. A. Vertr.; C. Fehlert n. G. Loubfer, Berlin NW., Dorotheenstr. 3. Vom 3. 3. S6 G.

8. Nr. S9 s72. Spann. und Trockenmaschine für Gewebe. Capitaine & von Sertling, Berlin NW., Luisenstr. 35. Vom 4. T6. 85 ab.

12. Nr. S9 944. Verfahren der Wasser reinigung; Zus. z. Pat. 87 417. S. Schmidt, Berlin, Weißenburgerstr. 415. Vom 71.5. g3 ab.

Ez. Nr s9 959. Verfahren zur Verarbeitun von Sulfaten und Sulfiden der Erdalkalien au Schwefel oder Schwefelberbindungen, Hydrorxyde und Carbide. Br. C. Jacobfen, Charlotten⸗ bath Englischestr. 5. Vom 22. 2. 95 aß.

12. Nr. S9 9683. Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes von Eodein mit Formaldehyd. Farbwerke vorm. Meister ,. . Brüning, Höchst a. M. om . ab.

17. Nr. 89 95. Vorrichtung zur Rück ührung der aus der Saugeleitung einer Tältemaschine ab' eschiedenen Kühlflüssigkeit. Gesellschaft für

inde's Eismaschinen, Wiesbaden. Vom 18. 3. 96 ab.

R7. Nr. S9 936. Durch Küblwasser bewegte Kühlschlange. G. Degen, Schrimm, Posen. Vom 23. 4. 96 ab.

19. Nr. 89 9209. Sicherheitsschiene für Eisen⸗ bahnen. H. Biermann, Breslau, Paradies.

fen 5a. Vom 28. 5. 96 ab.

20. Nr. S9 S77. Schlagwettersichere Strom⸗ zuführungseinrichtung für elektrische Gruben⸗ bahnen. G. F. Baum, Berlin N., Kessel⸗ straße 31. Vom H. 4. 5 ab.

20. Nr. S9 913. Steuereinrichtung für Ein⸗ kammer · Luftdruckbremsen. M. Schleifer, Berlin M.,. Bülowstr. hß6z. Vom 20. 5. 83 ab.

20. Nr. S9 914. Steuereinrichtung für Ein⸗ kamm ar⸗Luftdruckbremsen; Zus. 3. Pat. 89 913. M. Schleifer, Berlin M., Bülowstr. 56. Vom 24. 4. 94 ab.

20. Nr. S9 921. Heiz⸗ und Lüftungs vorrichtung für Eisenbahnfahrzeuge. J. Dery, Brüssel, 28 Rue de Morteau; Vertr.! Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Lui enstr. 26. Vom 16. 5. 95 ab.

2H. Nr. 89 922. Einbau für galvanische Ele⸗ mente. C. Vogt, Berlin N., Krausnickstr. 2a. Vom 20. 10. 95 ab.

22. Nr. s9 910. . zur Darstellung von substantiven Azofarbstoffen aus Benzidin bzw. dessen Analogen und Amidonaphtoldisulfo⸗ ure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Banzer Co., Elberfeld. Vom 75. 2 53 ab

22. Nr. s9 91I. Verfahren zur Darstellung brauner substantiver olyazofarbstoffe mittels rimärer Phenolazofarbstoffe und Amidonaphtol⸗ ulfosäuren. Farbwerke vorm. Meister 3 Brüning, Höchst a. M. Vom 16. 11.

ab.

24. Nr,. s89 949. Heizbrenner⸗Anordnung für mit flüssigem Brennstoff gefeuerte Hag el.

CGast Cowes, Engl.;

H. A. House, Senior, ö. Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 16. f. J5 ab.

24. Nr. 89 950. , , E. Müller. Prag; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke ö 6 . Berlin C., Alexanderstt. 353. Vom

ab.

24. Nr. S9 95]. Funkenfänger. H. Jahn. Arngwalde, N. M. Vom 10. 4. 96 ab.

24. Nr. S9 952. Verschluß für Feuerungs.⸗ ig u. dgl. E. Münter, Anklam, Pomm.

om 29. 4. 96 ab.

26. Nr. S9 892. Acetylenentwickler. F. Roßbach Rouffet, Tempelhof b. Berlin, Neue⸗ y 6. Vom 22. 12. 965 ab.

26, Nr. 89 900. Gasentwickler, insbesondere zur

Erjeugung von Acetylengas aus Calcium-Carbid.

A. rem are Limburg a. d Lahn. Vom

12. 11. 95 ab.

28. Nr. 89 964. Verfahren zum Härten chromgarer

Leder. Dr. K. Möller, Brackwede. Bom

15. 8. 95 ab.

21. Nr. s9 939. Aufsatz für Schmelztiegel.

L. Delettrez, Paris, 15 Rue des Halles; Vertr.:

Pr. R. Wormz u. S. Rhodes, Berlin MW.,

Dorotheenstr. 59. Vom 19. 11. 95 ab.

24. Nr. 89 878. Petroleum⸗Dampfbrenner.

J. V. Svenson. Stockholm, Kungsgatan 44

Vertr.: Hugo . u. Wilhelm Pataky,

Berlin NW., Lulsenstr. 25. Vom 19. 4. 5 ab.

25. Nr. s9 923. Selbstthätige Abstelvor ich

tung für Aufzüge. Stigler, Mailand;