3090 i544, 75G Care Hegenscheidt Akt. 192 00, Ob 3. . ? z , Deutscher Reichs⸗Anzeiger ö Ind. amsta 50, ö. „O0, 120 75 b G Schl. Zinkh.⸗A. — — Laura gie . Bresl.
S2, 90 bz; G Delfbr. 9ö, 75.
67, 75 bz Frankfurt a. M., 24. Oktober. (W. T. B.)
106, 75 6G . rse) Lond. Wechs. 236, 557, Parffer do.
45, 75 bz 6. Wiener do. 169, 85, 3 oo Reichs A. M7 86, und an s G nis, Egzpter loc ö. Itahtene S6 75 eh, Ert? e;
133,50 z 2b 00, 5 o amort. Rum. 1600 10, 40/9 russ. Konsols
21 7, 90bzG 192,80, 40 Russ. 1894 66,10, 4 06 Spanier 58,40,
110,606 Mainzer 117, 40, Mittel meerb. M2, 89. Darmstãädter
lab C06 1b, is, Bigkont Komm. 204. 75. Mitfelh Grer f m . 2
ö 119,16, 6, Kreditart, zIoi, Ocst. . ung. Ban 2
90 b G geo, Relchsbank Ir, 30, Lanrdhütte 169 50, 4 125,B75 G Westeregeln 165, 50, Privatdiskont 45
. kee eggs , än St nl sst 1611 scosg a056pz6 obs: g'. 1 Oranlenb. Chem. : * m. F. 00 Zöl, 0 ebzG ] Ruff. Gld.⸗ Anl. 96 404 30b5G 3 do. St. Pr. Shlef. . ol ö bed Schtzelz Git hüt. 5 J... Soso. - 80s *** 2 ausshöh erz u. do. do. St. Pr. ö eniger Maschin. do. . do. Kohlenwerke To. Le
9 S- *
2W0ol.75 bi G Stockholm. Pfobr. 4. ; 189 006 Ung. Bodkrd. Pfd. omm. Masch. F. 47,50 bz otsd. Strßb. H.
. 4 Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Obligatiouen. . Ft 7.
147, 906 Drtm. Gr. Ensch Rhein. Bergbau. 236, 00bz G , Rh.⸗Westf. Ind. 24. 75 bz G ismar⸗Karow , . — North. Pae. Cert. 2. ; do. Nähfaͤden kv. 197, 006 Sagan Spinner.
152406 Eisenbahn ⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. K
ö imischow Cm. 115 50bz G Dividende pro 1884 1806 85 8-⸗T. Stücke zu S les. Gas A. G.
124706 3 Braunschw deisb r 4 ö 14 500 S l 6, 25 bz Sinner Brauerei 125,50 bz G Paul. Neu⸗Rupp. 5 — 4 14 560603 — — Stobwasser Va A . kö
g Bank⸗Aktien. urm Falzziege 160900b36 Dirldenbe pre iso 16 gf 8. r. et zu u] Sudenbg. Masch.
. . ie e d id mn mn
2 . 11. , a,. . fz 3G * K Berg. Märk. neue — — 44 006 4 . 16 06 B Berl Hölegf neue 46, 30 bz G er . . . n 11 8566 Deutsche Ueberfee 139 00bz G . 3 f rz , . lin. eie gr Ei g 1 i, lad. 76 B eler Bank. .. z
. 32 106 är Bank. Ver. Herder G fo, T5 bz G. Posen. Sprit- Bk.
00 SS
uc ulz⸗Knaudt. Seck Mühlenbau iemens, Glash. pinn und Sohn inn Renn u Ko Sladtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred hein. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. St. Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. Pr. , leCis. St. P. ürir alin. do. Nadi. u. Stahl Titel . Trachenb Zucker Union, Chem. Fb. U. d. Lind. Baup. Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw . er. Hnfschl. Fbr. Ver. il Haller Verein. ö
de = 2
— — — — — — — —— — — —
/ — — — — C — — K - Q 2
250 006 Frankfurt a. M., 24. Sttober. (B. T. B.) e, lee, g r n e ge, r,. ö f f . aktien Gotthardbahn 161,30, Diskonto⸗ Komm. * — j Arumhzeile 30 izizs . ö, ig, Käürghütte is 0. Sch meißt izle e mn ñ jahr 9 3 2 Ansertionspreis für den Kaum einer Nruchze 3. . nen,, . Aer Kezugspreis beträgt vierteljährtich 1 50 g. ö 8 immt an: die Königliche Expedition 1b 156 124,90, Mexikaner — —, Italtener S6, go. Alle Post-⸗Anstalten nehmen Gestellung au; 5. Inserate ge. Heutsthen Mich. A er, P
ö . für Berlin außer den RNost-⸗Anstalten auch die Eypedition 8. ö 5 * k an ar , ,,, . rn i. . . d g fh. Berlin 8m., Wilhelmftrasfe Nr. 32. - 6 Produkten und Waaren · Börse. uielne . 4 6J *
2h 00 bz B Bersin, 25. Ottober. (Amtliche Preig= ; . ; . 189 dos, sfesttteft ung vor Het re sem hen, Bi, 27. Oktoher, Abends. = , M 256. Berlin, Dienstag, den 6 if em nn , . n n . — 3. 37,25 b oro still. ermine wankend, am uß recht ; ; ; ! 3 h sest. Sek. 150 6. Kündigungsßr. I6t, 0 6 Loro Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Res Kaiserlich russischen St. Annen⸗-Ordens dritter Ang etemm en . zeo / iæoo 128, 75 G 150 - 176 M nach Qual. Lieferungsqualität 166 M, eine * ( . ; z Cassel, Klasse, des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Kö ni g⸗ Seine Excellenz der kommandierende General des LArmee⸗ loo0 10670 per diesen Monat 1686 1166 50 = 166 = 16 25 bez, Ff dem . Prorektor des n, og. lich rumänischen Ordens „Stern von Rumänien“ Korps, General der Infanterie Graf Finck von Fincken⸗ 63 . i refer e g , , een rer ö . J und des Fürstlich bulg . 6 i. Alexander⸗Ordens ste in. h f z 3 , ; asse, ; j fünfter Klasse: Abgereist: 241,090 bz G igati ; . 3 308,76 HRꝛoggen per 160 kg. Loko wenig belebt. T e entli zr de ilosophischen Fakultät K ᷓ ; . 203 00 bi B k J . . . aich gl. nurn ale Shin nager in ö . 3 ö , i nh y,, Rath ; dem , ö 1 ö Seine Excellenz der kommandierende Admiral, Admiral . r, , . gd , g Cin e nns e nils t elfen d Dr. n rte n,, . wre n s f, , 6 k S6, 0606 nilin⸗Fabrik rz. 1.4. u. 2001065, 90bz G per diesen Monat , ver Nobember —, per De⸗ em Amtsletretar 1. . ö 39 2 der⸗-Ordens . Berl. Zichor. F.xʒ.I03ʒ 000 u. 006 — — er 12975— ; ; burg und dem Landesbank⸗Kassierer a. D. Pfeiffer zu des Fürstlich bulgarischen St. Alexander-Orden 133 00 ö , . . ö. Ver sicherungs . Gesellschaften. un e nnr ch ber Feine Qualitäten beachtet. .. den Königlichen n, , . , n. dritter Klasse: ; isc 95,00 Wasserw. rz. M z Kurs und Dividende — S pr. Stück. j 165 — — 8 85 jae⸗ rylski im Infanterie ⸗ ? egi 2 22 d vom ; T ürin ischen 2 * J , g, , , e,, d m, n J . Aichtamtliches 233, 90 bz G lse, Bergb. O. xj. 102 1000 u. 00 (0, 50bʒ Lach. M. Feuerv. M00 ob. 1000. 4505 356 93506 Hafer per [000 kg. Loko ruhig. Termine matt. ; ee, , Infanterie⸗Regimen ö 1, 166,506 Kaliwerke Aschersleb. — 00206 e , , , men. 30 33 Löns. GSekündigt 160 t. Ründigungs puis Höltne e, von Hohenzo n Lehrer, Kantor und Organisten Bösel Deutsches Reich. 137,80. G TKattowitzer Bergbau 1000 u. 500 97,0 Allianz 25 , von 1000 S ... 260 / 30 550 130 - 1694 M nach Qual. Lleferungequalität 136 6, dem evangelischen . d den ee ,, w. Lehrern Berlin, 27. Oktober 187, 90 bz G Nassener Brgbaz. 104 1000 lol, So bz Berl. Lnd. u. W v. 20)/ . 500 πλυά& 125 120 16506 pommerscher mittel his guter 132 — 142, feiner 145 zu Rummelsburg 1. Pom. un der Siei h sen im Preußen. er lin, ö . 166.99 bz B. Dest Alp Mont. rr] 00 lol gg 40. Berl Feuerge &. 3M ob. 10093 Mer i5ß i Lis bi; *gg, erf mittel bis guter 1373 =- 113, feiner orenz zu Schwetz a. W., Stü w er zu Steinhau p Seine Majestät der Kaiser und König und Seine 74,755 G Port gem Germ go 1000 99.75 Ber] Hageldl. G. 2M 0 v. 1000 αλ, 45 60 143 148, preußischer mittel bis guter 134 — 144, Kreise Büren und Kleist zu Stendal den Adler der Inhaber Dentsches Reich. Königliche Sehen Her ein, Herrlich Hesthwelchel n vorher 67 258 Ung. Lokalbahn⸗Obl. 10000 200 ar. M8, dobz G Berl. deben sv. G 20 /b. 19G 1960 186 10006 feiner 145 - 160, russischer mittel 134 — 138, feiner desselben Ordens, sowie ; 6 gt 9 Neuen Palals eingetroffen war, sind gestern . 1000 los, 90G ,,, ö. ö 6. . . . ö. e,. 133nom., per No- dem Stadtförster ö K h n mn Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Abend um 11 Uhr miltels Sonderzuges von ber Wilbpart— 006 ö Wosov. 21 24 122 ember —, per Dezember 131 bez. a i kreise roß⸗Strehlitz, er ö . ä j ; 94, io G t Feuer. Berl. Oo ox. 1090 cbιν 165 65 18756 . 6. koso smn, Loko 3 behauptet. ,, n ö Ylonkschu im Kreise Wohlau und dem ständigen Mitgliede des Reichs. Versicherungg amtes, station nach Meppen abgereist. . . . 600 117,093 G Industrie⸗ Aktien. Dt Lloyd Berlin 0 ½ν. 10007ν 200 100 28306 Termine ohne Handel. Gekuͤnd. — t. Kündigungs⸗ . . n st Fraedrich zu Damerow im Kreise Regierungs⸗-Rath Dr. Gerstel den Charakter als Geheimer Heute Morgen um R/ Uhr trafen Seine Majestät e. , 90 1000 98, 00636 (SDiridende ist event. für 186 /os resp. für 180 / os angegeben) S Riß u. Mitv G. Ah / ov. 3000 0 3750 37, S5 7 166 preis — S Loko 105-109 1M nach Qualitat, 9 . zahn . Ehrenzeichen zu verleihen. Regierungs⸗Rath zu verleihen. Kaiser und der Prinz Heinrich auf dem Schießplatz . ellst. Fb. Wldh. 15 15 1000 23, 00bz 65 Dividende pro err ions 3 8 T Ste zu e. Deutscher Phönix M0 ov. 1009 fl. 110 199 . amerik. 101— 104 frei Wagen bez., per diefen Belgard da 9 Meppen ein und wohnten daselbst den Schießversuchen bei. Alfeld⸗ Gronau. 5 3 1.1 600 182,008 Dtsch. Transp. V. 26 3 /ov. 2400 100 100 17906 Monat —, per November — per Bezember — Heute Nachmittag gedenken Seine Majestät über Essen nach Schiffahrts⸗Attien Allg. Häuserb. kh. O0 3 300 73 60bz3 G6 Dresd Allg. Trsp. 105 /o. 000 Mαt 35 225 Doß0 G Erblen per 10900 kg. Kochwaare J5605 = 180 4 — er n, ,, Hamb. Am. Pad. G6 5 4 1 000 133 0b Anne ner Ghst. kv. 2 300 105,506 Düsseld; Transp. 100g v. 1000 3560 I86 4500 B nach Qualität, Viktoria Erbsen 154 195 0 nach . . 135. on 7; bn 34] 35 é , , . Egg, äg ss, Flberf Ssirogzsgh r 6hscen dig ig isßeßc; Bel Futte tzgsr fffö- ehen nach Qual. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: GG e 1m jras *r är Stein Met.
1 6 6 ö Basalt⸗ Akt. Ges g , g ö ü Roggenmehl Nr. 9 und 1 per 100 Eg brutto inkl. den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ Königreich Preußen. ette R CGlbschf. 35 474 11 300 7277356 Akt. Ges. 1 ; ö
w n . r . . . . . . R
—ᷣ e , O 2 09 Dreier- tot-=
ͤ
l= , e e. C . n r G . . . .
. = — — — 22
— S 0 8 .
*
— 2
1818 0 8 A C X — — 2 — 221
, 1165, 008 reuß. Leihh. kv. j1ooo / zoo Vulkan Bgw. kv.
Bös id io e, ni . . do. Syp. Bk. 1000 106, 9obzG Do . 186,75 G 3 . Westeregeln Vrz. zähe; Westfäl. Bk. neue , r . 123, 00 bz G Wissener Bergw.
— 3
chwarzb. B. M0
1
1
—— — S O —
C L . · · · D D r r
00 — O O O O O O
— — — — — — — —
— D
80S 1 = 8 c wr.
Vikt. Speich. G. Vogtland. Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. . 11
.
SEL -
c D
C — 2
Westeregeln Alk. 10 West Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 1 do. Union St.- P. 7 e mn, 0 Wilhelnnshütte . 14 Wiss. Bergw. Pr. 37 Witt. 8 hn. 6 Wrede, Mälz. C. 4 krmrevier. .. 4
te C — — — — —— — S
= 2 — — Q 2
C L C — C ESt — —
126, 50bz G Westf. Draht r3. 103
t. C r . . ü . . ö 2 W 2 22 — — — — 2
— — — — 2 —
. . 1 1. 1. 1.
1000 los, 256 erman ia, Sebn go. 0 /a. 60 Mu, 15 45 ilssG Sack. Termine still. Gef. — Sack. Kündigungs . —ᷣ 1 126 = — . . ; . Rordhtsch. Woh d 694 1000 1g, 56 Bauges. City Sp 1000 — — Gladb. Feuervers. 2M /b. 1000734 75 30 — preis — S, per diesen Monat — per Novemker legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bei der öffenen . de nnen, . do. ult. Ott.
V0 — — Köln. Hagelvers. G. Mb / oJ. 00 Qu 54 46 1735 17,45 bez, per Dezember 17 15 —= 1755 bez. theilen, und zwar: den Kreisdeputirten, Rittergutsbesitzer Freiherrn von hüllungen/ der e n . Nachrichten“ über deutsch⸗russische Rheder. ver Schiff
600 = Nöln, Rückvers SG. Mo V. doch, F 9 B53 G Rüböl per 1665 kg mit Faß. Termine höher. ba, ⸗ ld in Landrath — öh r wiel der Mansch her 2 34 ipzig euervers. So ob. j doch, 73 720 i536 ckäünd. — Jtr. Kandt . des Großkreuzes des Königlich sächsischen Albrechts- Zediitz und Neukirch auf Herrmanns waldat zum Ea Beziehungen bis um Jahre 13536 ist vielfach der Wu n g. — 18 ö 6 . . 699 . . ohne 5 K Mat 6 . Ordens: des Kreises Schönau zu ernennen, vorgetreten, die Regierung möge auch ihrerseits das Wort zur ett. Gb. . Veloce Ital Dpf 6 4
So Magdeb. bagelv. 3 j So v. 00 6Mι Io 75 5906 per November 56,9 bei., per Dezember ob, S8 - 66, 6 — dem General⸗Lieutenant von Müller, Inspekteur der den Sanitäts⸗Räthen Dr. med. Robert Koch und Dr. Sache ergreifen. ir sind zu der Erklärung ermächtigt, daß do. Vorz. Att. O 6 4
ͤ
; do. f. Mittelw. — 1000 . Bauges. Ostend . 0 8 gb; G n,, . — 1655 866 Ge Berl. Aquarium 0 K do. Zementhan 12 12 ö ; , . . 10 ; o. Wtz. Snk. Berichtigung. (A Amtliche Kurse.) Vorgestern: ger , ,. Finnländ. Loose 57, 75B. Südöst. Bahn Gold gar. Birkenw. Baum. 1 109, z06. Essener Kred.⸗Anst. 147,756. Wiede BraunschwPfrdb⸗ Masch. 7d, Sobj. Brotfabrif .
1 1 1 1 1 1
Oc O —
3 1 36 1
1.1 5 . , 35 3 sn . ö 397 * ö . ; im ili d in Berlin den Charakter als . ird. Diplomatische Vorgänge der von / 00 Magdeb Lebensv. 0. SM0 cin 25 21 65G 3bs= 66,6 —– 56,8 bez., Per Januar 1897 — per Jäger med. Maximilian Barschall in Ber h dies nicht geschehen wird. Dip c ; . 1.185 300 226, 256 Magdebg. Rückvers. Ges. 10040 45 50 11356 Februar —, per Mai 56,3 - 56,8 bez. Jäger und Schützen; Geheimer Sanitäts⸗Rath, sowie ; ; den „Hamburger Nachrichten! erwähnten Art gehören 300 170,256 Mannh. ers. Ges. 26 1000 1 37550 . Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per des Komthurkreuzes erster Klasse desselben Ordens: den praktischen Aerzten Pr. med. Adolf Arnheim in ihrer Naur nach zu den srengsten Staatsgeheimnissen; , . , ,, fas bent Gaß lä Posten on soo Str, Termine dem Obersten von Villa ume, Abtheilungs-Chef im Charlottenburg, Pr. med. Theodor Friedrich Walter in je. gewissenhaft zu wahren, beruht auf einer internationalen
00 A6, 306 Nordstern gebönd0 sar Lähden Ls 136 Jog sest. Gekündigt — Kg. Kündigungs preis 4. dem & ᷣ . ĩ ; Artillerie Sieanitz. Pr Cd. Theodor Gustav Rosemann in Verletzung eine Schädigung wichtiger Staats⸗ ; , ams 135 . e * i. ; Militärkabinet und à la suite des 1. Garde-Feld⸗Artillerie Liegnitz, Dr. med. eo do s ; . Pflicht, deren Verletzung Scha digun : . . 3 3 6 i, g. J . Glogau l). med, W dolf, Bertelmann in Bielefeld. Dr. interessen bedingen würde. Die Raiserliche Regierung muß
66 ih oo . eben der- pov. a03se ü 3 6963 Spiritus mit bo „6 Verbrauchtabgabe per 1001 mei sKilhelm Groene in Blothe; Dr. med. Jghann daher auf jede Klarstellung verzichten, fe wird senen Aus
= — — — N J . D
erf 3 3 ͤ . ᷣ — des selben ist!an S ing in Werther, Br. med. Kar! Weis⸗ üb eder Falsches berichtigen, noch Unvoll⸗ 600 550, 00 reu Nat. Vers. Ibo op. 60 u, 51 1025 bz à 100 0/0 — 10 000 0 na Tralles. Gekünd. — 1. des Komthurkr eu zes zweiter Klasse Christian Sewening in erther, . lassungen gegenũ er we ö gen, r l 1000 ö , rovidentia, 1060 von 1000 fl. 42 26 — Kündigungtpreis — t ie ohne Faß 57,2 bez. Ordens: pfennig zu Dortmund, Dr. med. Friedrich Heyden in ständiges ergänzen, in der Ueber zeugung, daß die Zuversicht 600 89, 606 h. Westf. loyd (Moov. 1000, 45 15 — Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1601 dem Obersten von Blankenburg, Chef des General— Endenich, und den Knappschaftsärzten Dr. med. Hugo in die e chen tei und die Vertragstreue der deutschen 300 - Rh Westf. Rücv. 1G ob. 100 bs . 3 109d — 19 000 /ο nach Tralles. Getünd. — . stabs des XV. Armee⸗Korps; Wallnsy zu. Ottweiler und Dr. med. Karl, Friedrich Politit bei anderen Mächten zu sch begründet ist, als daß sie 1990 76 o bz & 83 6g & Kündigungepteis — Loko ohne Faß 75 ber. ͤ Ludwig Teich zu Dudweiler den Charakter als Sanitäts— durch derartige „Enthüllungen“ erschütiert werden könnte. 300 130,756 S 6é2beb G per dir sen Monat — des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Rath zu verleihen?
300 220, 006 28756 Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 dem Major von Winckler vom Großherzoglich Mecklen⸗ J w
ö 166 zo X Joh dso — 16 C00 u nach Tralleg. Getund. X. ; . Ihe 65 26 3825 6G kündigungspreis — M Loko mit — burgischen Jäger-Bataillon Nr. 14 und Ädjutanten bei der . ö. . — 6 ö . n ,. 70 0, . Loko Inspektion der Jäger und Schützen; Seine Majestät de ö 6 6 . . Sach en. 133.506 135063 G niedriger. Termine behauptet. ekündigt — J. ; ; ö d den in der Königlichen Hausfideikommiß Forstverwaltun Seine Majestät der König hat, wie das „Dresdn. Journ. 307 3006 kündigungspreis — „ Loko mit — ve des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des 2 ö ö. der K 3 7 oi . , ,,, , ,. nn,, , 128 Oo 5 G — per Dezember 41,9 — 42 bez., per Mai 1837 453, Löwen: z ' ern ir, mn meren i ĩ 39 36 3 . 3 ö . 39 , . Bericht 66 be. dem Major a. D. Freiherrn Stockhorner von der Raͤthe vier ane wenten des Reichsgerichts, Wirklichen Geheimen Rath do n . 2 e n s e, n mn , . , , ,, ; 2.25 — 20, 25 bez. Fei arken über Notiz bezahlt. ö r,, n. s r. . . . e . Rog n i rh , ö. e . le e . damaligen 2. Hessischen Husaren Regiment Nr. 14: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gerichts-Kaͤthe Dr. Bolze, Müller und von Ege berufen. ed h kr . d. a n g,. än Bach des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich dem Neusilberwaaren⸗Fabrikanten „Paul Simon, In⸗ Sessen. 363 66 Fonds. und Attien · brse. Roggen flese 8 20 = 8. 65 ber, Wehen ien iz, 5 c sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Orzens: haber der Firma Hh. A. Jürst u. Co.“ zu Berlin, ö. dem Aus Anlaß der Anwesenheit Ihrer Majestäten des 114006 . d, 80 bez. loko per 100 Kg nefto erk. Sack. dem Hauptmann von Stutterh eim und Kaufmann Kar! Rosicke, Inhaber der Firma Goschen⸗ Kaisers und der Kaiserin! von Rüßtan d in' Darmstabt Berlin, 26. Oktober. Die heutige Börse er- Berlin, 4. Ottober. Marktyreise nach Crmitte⸗ dem Hauptmann Schweitzer, hofer u. Roesicke“ zu Berlin, das Prädikat eines Königlichen fand gestern im Großherzoglichen Schlosf. ein Dejenner stant,
öffnete und verlief im wesentlichen in fester Haltun ; ; fi id n 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 96; oflieferanten, ĩ die Kurse setzien auf spekusnttwem Gebiet anf lungen Bei Köntgiichen ann,, 8 . ö. . ; ö . Steinmetzmeister Os kar Fiebiger zu Potsdam das ö. i n nnn nn,, Groß⸗ ftwas beffer, hur vereinielt etwag niedriger ein und n . . des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Prädikat cines Königlichen Hof Stehnmetzmeisters, und erzogthu
. tm Verlaufe des Verkehr zumeisf etwas dem Premier-Lieutenant Freiherrn von Wangenheim, dem Malermeister Marx André zu Potsdam das Prädikat ng e ben Tenden meldungen lauteten gleich- Per 100 kKg für: z a T enten J Hoheit des Herzogs von eines Königlichen Hof-Fimmermalers zu berleihen. e lls günstig. Hier entwickelt das ät t achsen⸗Coburg un otha, un . . J y, irren e e ff e g, 2 ö . dem Second⸗Lieutenant von Gazen gen. Gaza III. vom Desterreich Ungarn. r Gebieten recht lebhaft. Der Börsenschluß blieb fest. Erbsen, 9 zum Kochen 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 95; Auf den Bericht vom 26. September d. J. will Ich . Der Kaiser hat, wie die „Wiener Zeitung“ meldet, e n me , fi , , m. gr bo nen, weiße. des Fürstlich reußischen — jüngerer Linie — genehmigen, daß der Zinsfuß der mit 6 000 53 1 3 mittels de nen,, 22. d. 7 395 5 rz; 2. ni ', Ehrenkreuzes zweiter Klaffe: Abtheilung II der Anleihe von 33 Millionen Mark, zu deren . von Orlsans zum Ri
( Anleihen und Konsols festerã. . Fartefti nt. . ! ? ; deb durch das Privilegium Goldenen Vließ ernannt. 2,106 remde Fonds gut behauptet und ruhig; Italiener, Rindfleifch . dem Rittmeister Freiherrn von Starck, Flügel-Adiu⸗ ,, 6 142) han, . Im . Abgeordnetenhause brachte
F
9, 75 i K te und Mexik iwas besser. d le 1 kg. j z5n ; 3 w ĩ . ; 1 — , lab is bo e ,. . r . esser *. . ö 1. 8 . . , Hoheit des Herzogs voön Sachsen ist, von 4 Proz. auf einen zwischen 31 / und 3 Proz, liegenden gestern der Abgeordnete Pacak eine 6 . . ö Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Schweinefleisch 1 Eg. oburg un ; Zinsfuß, dessen nähere Festsetzung nach Lage des Geldmarkts die schädlichen Wirkungen der Zucker⸗Ka ; 3 Kreditattien und zsterreichische Bahnen fester, auch Kalbfleisch 1 kg.... ferner: bei Ausführung der Konvertierung den städtischen Behörden in Bei der weiteren Berathung des Heimathsgesetz es wurde 143 ohr ltalienische und, schweizerische Bahnen (tig (un ammelfleisch kre e. V ; Magdeburg überlassen bleibt, ie Te seft werde, mit der Maß⸗ der 5 ', betreffend die Erwerbung der Staatsangehörigkeit des Offizierkreuzes des Kaiserlich japan ischen gabe, daß die in dem Privilegium festgesetzt Tilgungsfrist durch Ausländer, dessen Streichung von mehreren? Nednern
Ordens des heiligen Schatzes: innegehalten werde, sowie daß die noch nicht geiilgten verlangt wurde, angenommen.
dem Major von Weller vom Infanterie⸗Regiment von Anleihescheine genannter Abtheilung den Inhabern rechtzeitig Das Sußbcomité des Budgetausschusses 9 be⸗ Wittich (3. Hessisches) Nr. 83 hir den Fall ü kündigen sind, daß die Anleihescheine dem schlosfen, die Regierung durch eine Resolution dufzufordern, des Ritterkr s des Kaiserlich japanischen Magistrat in Magdeburg nicht bis zu einem von demselben künftighin die Investitionsposten bei jedem Ressort in der k 2 ; festzusetznden Termin zur Abstempelung auf den geringeren Regierungsvorlage über den Staatsvoranschlag ersichtlich zu 2 ,,, , . . ine eingereicht werden. machen. Ferner wurde der Beschluß gefaßt, dem Antrage der — 2 dem Major Niemeyer von demselben Regiment; Hubertusstock, den 5. Oktober 1896. Regierung gemäß dem Budgetausschuß die Ausgabe eines nicht
— Krebse bo Stück = des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens zweiter Wilhelm R. amortisierbaren Papiers vorzuschlagen,
1 zds brg;. Sreslgu. 24. Oftober. (W. T. B.) (Schluß . Klasse . ö i . bu lgarischen St. Alexander⸗ Miguel. Freiherr von der Recke. ,, ö 8 ö.
e r 6 w ff en ere n, eh e urdens dritter lasfe . An die Minister der Finanzen und des Innern. w ,,, K enz ae,, 5 Gzechisch⸗
ig, ener n 1ißs e, e i frei i een nn r wn, ö e ; . den n n, e gr 2 ö ein and oe der deu schen ö. romiß⸗ ; onnersmark 154,50, Bresl. elektr. Straßenbahn ; ᷓ . ‚ eutsch⸗Fortschrittliche, ein
liß ö. J Iz 55, Kattow iger 16 6 Ser, dens und Goꝛha⸗ ö en,,
Nichtamtliche Kurse.
.
Fonds und Pfandbriefe.
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — D 2 8 S8 , o S e , oo
Bonner do. 3 Charlottenb. I. 953 Cottbuser St A 89g z do. do. 963
3
3
4. 7 1. 8
Duisburger do.
do. do. v. 963 ; Glauchauer do. 4 35 1.1.7 1000 u. 500 — Güstrower do. 35 1.1.7 3000—- 100 - — . do. 37 1.1.7 ;
andsb. do. Mu. 96 31 1.4.10 2009 — 001101, 906 e, . M. Gladb. St. A. 3 1.1.7 2000 – 200 — rankf. Brau. ḱ. 6 Mühlh.,Rhr. do. 37 1.4. 9 do. Chauss. Terr. München 1886 883 20 Gaggenau Vorzg.
do. M u. 6 ⸗ Ge .
3
lol 00G
—— I 82 85S , Se e.
Nurnb. St. A.. S5 3. 13. Glückauf iw Vn enburger do. ; ö
*
— * 28 — 28S ðxSXRJ 190 2 —
orzheim do. 5.11 ; Gritzner Masch.
heydt do. 91-92 4. 2,06 Gr. Berl. Dinnib. St. Johann do. ö 8 Gummi Schwan. Schöneb. Gem. A. 3 1.4.10 agen. Gußst. kv. Stargard St. A. 34 1.4. 10 5000 200 102, 256 arburg ühlen Stralsunder do. 1.7 2000-200 — — arpen Bwk. neue Thorner do. 3 14.10 5000 - 200100, 256 arz. WSt P. kv. Wandsbeck. do. 91 4.10 2000-200 - — in, Lehm. abg. Wiesbad. do. 1896 . einrichshall .. Wittener do. 1882 31 1.4. —— ess. Rhein. Bw. Badische St. A. 96 2.5 3000-200197, 80 z owaldt 's Werke Bayer. Eisb. Obl. 3 1.2.35 5000 - 100197, 5053 aiser⸗Allee . .. . St. A. 96 11 1.7 5000-200 — — Karlsr. Dur Pfb.
tteld. Bdkr. . 000 —‚100 103,75 b; G 1 ö
— — — 2
— —— — —— — — — — — 7 — — — — — — — — — — d , . w — 2 —— —2228R— —— — —
* 2
1111816
de =
*
O 0
Rudolst. Schlds 1.7 5000-1 ; do. Yldb. Vz n wr bi. 1.7 5000-200 93, 9006 do. Walzjmuͤhle do. o. 4 1.1.7 5000 - 200 102, 256 Kunterstein Brau , , 17 3000 - 109101, 10bz Kurfrstd. Terr. G. Pomm. neulndsch. 1.7 3000- 100 100,40 Langens. Tuchf k. do. do. 3 1.1.7 3000-100133, 80 bz Lind. Brauerei kv. ä 2000-200 101, 506 Loihr. Eis. St. Pr. . 1.7 5009 - 1001101, 106 . do. . 4.10 5000 - 100 105,006 Maschin. Breuer Weimar Schuldv. 3] 1.5.1 1000-200 - — Mckl. Masch. Vz. inn e n, . 500 3 . 9 93 s ö gi udap. H. II ooo-2ο0 Kr. 57, 90 bz auh säurefr. Pr. , e. 4. 10 500 - 25 Æ 97,606 Neu. Berl. DOmnib y. 6 5.11 4050 - 405 99, 50 bz Nienburg Eis Vrz
d
— — 2
123,136 I ziehend. : utter 1 kg.. 45, 006 C l ich Eisenbahnaktien zumeist etwas abge⸗ Gier 50 Stack! va
114,90 . . Karpfen 1 kg. . Bankaktien ruhig und nach schwächerem Beginn Aale ;
04 7 befeftigt. zöähbels' e steieapicte iteulich Kcst: Sciffahtte Alten 3, 96G steigend und lebhafter; Montanwerthe anfangs
122, 156 schwach, dann fester.
ISI III II
883
D — d — — do dd N N — — — — — SSSS! SS8S8SSI1 1138
7534 e 2 —
x ( =
— 2
36 —
ütl. Erd. V. Obl. H. 12 5000 100 Kr. 98, 00 3 Nürnb. Brauerei do. o. 12 300000 Kr. 89 0063 Oberschle Brau. Desterr. ng. Bk. 4 1 4. 10 Sooo 1οofl. p. — — Oppeln Brauerei
1 S8 1 =- 18112
n — — 8