*
keine glückliche Wahl getroffen, da das Lied weder ihrer Stimme ] 10. September. Baron Foullon, . Budik, sieben ] Tage an. Bord gebracht werden müßten, wozu alle Underletzten
* ldrem Naturell entsprach. Die Klavierbeglestung des Herrn Matrosen und zwel Diener traten um 8 Uhr Mor . J . ; . ; gens den Aufsti öthig seien. W ber . Sack verdient wiederum Lob. Das . eben zahlreich zum Gipfel des Berges an. Seekadert von Beaufort, sieben pale . ,, alf ,,, die E T* st E B E ĩ I 60 9 E
erschienene Publikum spendete wohlverdi J ü ersch Publikum spendete wohlverdienten Beifall und zwei irn blieben in dem Lager am Fuße des Berges zurück. Verwundeten auf Trägbahren zum Albatroß gebracht unter Beglei⸗
. Viele Buschmänner nahten sich unbewaffnet der Expedition; sie t des Lieutenant Im Königlichen Opernhause kann Frau Mareella waren schon am vergangen Abend i L ; ; acts n leg, blen mer shntebefs , mehre, Gen. / ; ni j ] j . in ) gangenen en us Lager gekommen. kadetten und 35 Matrosen. Kapitän Grikfon vom Schooner n 5 U m D s n R 8⸗ A d K . U n St ts⸗A . . . n ,. . . ö. g w . a n, n n. k . . ., um die ae zu , lll k ll * n ll er un i 1 d ; Te l Wes 410 ** n ll lr. . , ,, . . Morgen wird Richard mit ihnen. Als der Gipfel beinahe erreicht war, hörten die Sefler, jenfeits von . . . , 6 256 B li ᷓ ns 27 189 6 9 . grin! unter Kapellmeister Dr. Muck's Leitung mit reicher zwei Schüsse aus der Nähe des Lagers und fahen den Häupt. Gegend nicht. Der Diener des Baron Foullon derfuchte, die Expedition 2 . er in, Die tag, den ? Oktober wald
ö Ernst Kraus in der Titelrolle gegeben; die Elfa singt Frau ing der Buschmänner, der etwag über shnen auf dem Rantar'deh zu sübren, aber, er verfehlte den Pfad, und man mußte umkehren. Die ĩ
erson, die Ortrud Frau Sucher, den Telramund Herr Buß, den Berges stand und Zeichen machte. Es ist nicht bekannt, ob er vo 8 ; ; 2 n Expedition schleppte sich über die Hügel hinauf und hi ö ö. n . 9 e rr er i , 3 . i, . aus das Lager sehen konnte; als er die Schüsse durch den dichten Busch bei ö. 6 fut nh g fr . Literatur prozessualen Bestimmungen in der Gesetzgebung der deutschen Bundes- Eschstruth bietet einen humoristischen Roman „Jung gefreit‘, in dem fübrüeg don Clust nn Wären buch wh e r. 19 6 uf . ab er das Zeichen zum Angriff auf Baron Foullon und Nachmittag Linienschiffs Lieutenant Bublay wegen der ungemeinen f staaten vom Jahre 1895 von eee gr Dr. Anger in Leipzig; die beliebte Erzählerin, sich auf den Weg des 3 Realismus d . . piel Die n nger. ö. egleiter. Die Eingeborenen waren mit Tomahawks und Schwierigkeit, die daz Weiterkommen bot, besonders mit erschöpften Anleitung zur Anfertigung, der wissenschaft« Die jmeite Lesung dez Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs' von begebend, eine neue, von ihrem bisherigen Schaffen abweichende Bahn Hun ent a . Hal ö. — . , . . ,. eulen . und hatten, keine Gewehre. Baron Foullon Leuten, die Gewehre fragen mußten und schwercg Gepaͤck beschloß lichen Arbeit für die erste juristische Prüfung in Justij⸗Rath Dr. Grützmann in Dresden e n, ; Die Be, einschlägt. — Das vorliegende erste Heft bringt eine er- , , 3. in in n eßler, Ludwig war ganz, unbewaffnet, und ein Eingeborener, der ihn mik einem daß man am folgenden Morgen rum Schlffe zurückkehren müsfe. * reußen von Albert Striemer, Rechtsanwalt in Königäberg. fähigung der Referendare zur Wahrnehmung richterlicher heschaste · oßlich Humoreske von Alfred Wichard. Der . n n g 33 He . . ö 363 lein Lindnerz Graf von Tomahawk oder einer kleinen Axt angrfff, fällte ihn durch einen Hieb Bei Tagesanbruch trat die Gesellschaft den Rückweg an und er— . vermehrte Auflage. Berlin, Verlag von H. W. Müller. von Landrichter Dr, Lessing in Leipzig. und einen lustigen Schwank aus dem Offiziersleben, betitelt Ein Abdallah: Herr Hi ben e! 6 . e ne von Hochenburger; in den Nacken. Der Cingeborene wurde gleich darauf von einem reichte nach großer Mühsal die Käste. Mehrere Matrosen waren im Preis 1,40 M — In klarer, fortlaufend durch Beispiele unterstützter 51 ,, in den größeren euro. Mißverständniß“, von Otto Elster. Als eine willkommene Neugrung ö 3 ala: . olenar. Matrosen erschossen. Nun folgte ein allgemeiner Angriff auf die Zustande völliger Erschöpfung. Wenn noch ein Angriff stattgefunden Per ehen giebt der Verfaffer diefer Schrift so viele werihvolle päischen und deutschen Staaten. Ein Beitrag zur Lösung zu bezeichnen ist die jetzt eingeführte Rubrik Neues vom Büchertisch‘, ewe ee Ai ff ; ö ten 3. 6 t ö auf. morgen angesetzt ganze Expedition. Der Privatdiener des Barons, ein Wiener, ver. zätte, wäre es höchst werhängniß oll gewefen. Rach Maben's Ansicht Handhaben für den Beginn und die Durchführung einer wissenschaft. der Frage: Freie Schuldentilgung oder Zwangstilgung? Von Otto in welcher Paul von Szezepanski hinfort seine gerngelesenen Kritifen . Ie Hel un. . e ö ge ., eingetretener theidigte sich mt hig mit einem großen Messer und hahnte sich seinen waren die Leichen der Oofer' bereits gekocht und verzehrt, ehe die lichen Arbeit, erörtert in fo verständiger Weise die Hilfsmittel, welche Schwarz, Regierungs Rath. Berlin, Karl Heymann's Verlag. veröffentlichen wird. Ferner findet man in dem 36 vielerlei unter · ,, n ö. rn Bonn 34 onngbend, den 31. 2. M., Weg durch die Angreifer. Der zweite Diener, gleichfalls aus Wien, Expedition die Unglückestätte erreichen konnte. Getödten sind: Baron dem Rechtskandidaten zu Gebote stehen, die Denkprozesse, weichen er Preig 2 M — Diese Schrift giebt zunächst eine gedrängte Uebersicht haltende und belehrende Aufsätze, darunter eine durch Abbildungen , . . ö . . en Billets haben am Sonn⸗ rettete sich, indem er einen Tomahawk am Stiel ergriff, als die Waffe Heinrich Foullon, Seek idet Armand de Beaufort die Matrosen sich zu unterziehen hat, daß die Lektüre seines Buches jedem jungen der historischen Entwickelung des Staatsschuldenwesens in England, erläuterte Darstellung der Lautenschläger'schen Drehbühne, Reise⸗ und Wer hg n 9ke 4 . es . .. gelangt morgen Minna von cben auf feinen Kopf niedersauste. Schiffs fähnrich Budik hatte einen Dokovich und Chalupka und ein eingeborener Führer. Schwer ver⸗ Jurssten angerathen werden kann. Frankreich, Rußland, Oesterreich⸗Ungarn, Italien, Hrn und Jagdskizzen, ernste und heitere Plaudereien aus den verschiedensten enden ö . * — 4 ö. onnerstag und Freitag geht Revolver in der Hand und erschoß einen Eingeborenen, der ihn eben wundet sind ein Eingeborener Namens Parawatka, Rickel, der Diener — Der Leben sversicherun gsvert rag. Falsche Angaben dem Deutschen Reich, sowie in den größeren Bundesstagten Wissenstzebleten und eine mit reichem Bilderschmuck versehene Chronik x , 5 9 ö „Treue in Scene. mit einem Knüttel bedeohte. Derselbe batte verfucht, den Ftevolper des Barons, und der Matrose Rervegnä, ein Besterteicher. und Verschweigungen beim Abschlusse desselben. Volkswirthschastliche Bayern, Sachsen, Württemberg und Baden. Aus dieser UFder, der Zeitereignisse. Beigegeben sind . Kunstblätter in vortrefflich ö. e . e 9 apelle wird zum Andenken an den heim⸗ des Schiffsfähnrichs für scinen Knüttel einzutauchen. Die G und mörästheologische ÜUnterfuchüngen von Pr. Philipp Huppert. sicht ergiebt sich, daß mit alleiniger Ausnahme von Englan' in gelungenem Fakstmile-Farbendruck; „Kisettli., nach dem Gemälde non ö. Me 9 ö. K Bruckner am 7. Januar dessen mit Gewehren bewaffneten Matrosen jagten endlich die Ein= Cassel, VN. Oktober. Im Dorfe Mosheim (Kreie Mainz, Verlag? von Kirchheim“ Pr. 3 6 = Per Verfaffer allen anderen Ländern die Schusdbeträge und die daraus erwachs aden R. J. Böhrlnger, und „Kämpfende Birkbähne? nach dem Gemälde Symphonie in B-dur zur Aufführung bringen. geboren in die Flucht, und es fielen von denfelben einige, deren Zahl burg) sind 16 Wohn häu fer und 64. . 9. 7 ö Hom⸗ kant Kea, en, nn, ien, Scsrsnn gf, n 3 sich stetig und in erheblichem Maße gesteigert, die von W. Gräbhein. Andere buntfarbige Illustrgtionen nach Aquarellen - aber nicht bestimmt werden kann. Baron Foullon war der einzige . kö eine genaue Kenntniß der moraltheologifchen Prinzipien und ilgungsquoten fortdauernd vermindert haben und daß dies votzugs. sind in den Tert der Artikel Im badischen Schwarzwald? und „Die Mannigfaltiges. Schwerverletzte, er schleppte sich aber doch den Berg hinunter, wo Köln, 26. Oktober. Wie die „Kölnische Volkszeitung' der . volkswirthschaftlichen, wie der speziellen ver, weise bon dem Zeitpunkt ab geschehen ist, wo Pie e rer nn, türkische Armee“ vertheilt. Eine besondere Ueberraschung wird, den Freunde und Verehrer Jacob Böhm e's . . ihn im Lager eine traurige Scene erwartete. Er . gleich die Düffelds rf ,,,, — , ö 9 ĩ j ung“ aus sicherunggvolitischen und versicherungstechnischen Literatur. Ba eine beseitigt und die freie Tilgung i . worden ist. Hieran schließt Abonnenten des neuen Jahrgangs durch die Cinladung zur Lösung werksgenossen des RNelstergi Gölli ö n echlin er ihnen die Hand⸗ Besorgniß, daß die im Lager Zurückgebliebenen gleichzeitig und Straßenkanals mehrere Arb 36. 3 . HJ spezielle Regelung des Versicherungswesens nach technischen und volks⸗ der Verfasser eine kurze, aber beweiskräftige. Erörterung einer Preisaufgabe bereitet, deren Wortlaut im zweiten Hefte zur ieren in der Start 1 ⸗ 5 3 i. 9 66 fen, dem ‚deutschen vielleicht urch eine größere Uebcrmacht angegriffen worden waren. ö w ver schůütt et. wirthschaftlichen Gesichts punkten im Wege der Gefetzgebung bisher der Nothwendigkeit, der bisherigen Vernachlässigung der Schulden ⸗ Veröffentlichung gelangen soll. Das erste Heft (Preis 1 6 sendet a der Görlitzer Aussch n gg. 6 y. n m gl zu errichten. Seeladet von. Beaufort, war niedergemacht worden, ehe er den ö . . noch in keinem Lanbe erfolgt ist, war er' vorzugswelfe auf die felbst. tilgung durch ein planmäßiges, auf gesetzlicher Basis beruhendes jede Buchhandlung auf Verlangen zur Ansicht ins Haus. Jährlich Angelegenheit an die Kö . . gien 66 t so . war, der Angriff. ge- Dey! 6 . . . . K ständige Ausnutzung der naturrechtlichen und allgemeinen moral. arg ö . e gn, uf . j 16 an ö. das erscheinen 13 folcher vierwöchentlichen Hefte. ; Ni 8 ⸗ Y ehen. ach einem blutigen Kampf, der mehrere Minuten n , . n Rage ist der en alische ; mint ; . t rgebniß seiner Erörterungen in folgende Vorschläge zusammen: JJ e ö Dardel por Sener bier ein, von dem Vorftßend , 9 . fa bat am T3. d. M. doch hatten ie vorher Bealfort, drei Matrofen und' einen einge, Em 4. de, M. auf Der. See, un ter gegangen, ö. Eingeborene Säͤtzs in ffarer, leicht verständlicher und überzeugender Beweibführung Ischer Z3wang'stilgung für den Haupttheil der Staatsschuld mit London, 26. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗-Kurse.) Engl. Obermeister der LY see. 3 1 3 . . und dem borenen Führer getödtet, neun Matrosen und den zweiten der Mannschaft und Pafssagiere sind ertrunken; die Ueberlebenden entwickelt hat. folgenden Maßgaben: a. Verwendung laufender Mittel zur 240 / 0 Konf. 1081 /is, Preuß. 4/5 Konf. = Ital. Hä o Rente 87, 1. wee ; ö i ö . er hn . vertrauliche eingeborenen Führer verwundet. Die Matrosen sagen aus, der ver— sind in Colombo gelandet. . Erläuterungen zu den Sicherheits⸗Vorschriften Tilgung, b. Bemessung der Tilgungèquote in (jährlich sich Zz er Ruff. 2. S. 10 „Konvert. Tuürken 183, 40 g Spanier 58, 3 zoss Vertreter des Görlitzer Den i Aussch * . g. . ö ch 2 Kane Gährer babe hr tapfer aer n, mehrere Buschmãnner er. des Verbandes de utscher Elektrotechniker, im Auftrage des gleichbleibenden) Prozenien der Staatsschuld, bei, stark ver. Sgpypt. 166, /o unif. do. Iod, ziög Trib. Ant. iz, S̃rs konf. Mex. ik, beschlofsn, für den Jann mn g u . 2 mean 6 . e schossen und einem Matrofen das Leben gerettet. Ein Matrofe Bahre, 26. Qltober. Alg gestern Abend auf dem Artillerie⸗ Vorssandes herausgegeben“ von Br. C. 8X. Weber, Kaiserlichem schuldeten. Staaten Etwa . bis 109i. c. Freiheit der Neue g3 er Mexik. Sg, Ottomanbank 103, Canada Pacifie Sof, De Iii . , i . ö,. e. 8 . . 3. an rettete den Führer, indem er einen Buschmann erschoß, deffen Ärt schießplatz der Ingznieur Brindeau mit Gewalt einen Zünder in Regierung Rath. Verlin, Verlag von Julluß Springer. Preis Regierung, in der Wahl der Tilgungöart, Vernichtung eingelöster Beers neus 233, Rib Tinto 23 35 0/9 Rupees 61, 60/9 fund. der rf m e. vifsen sthaftůᷣ 3. ö Mitwirkung . schon auf des FührerJ Kopf herabfiel, Auch hier war es nicht möglich, die Kappe eines zur Versendung nach Griechenland bestimmten Ge 145 , , Wiesen Erläutérungen ist der Jnhalt der Beräthungün zu Schuldtitel; 2) Anwendung der vertragsmäßigen Zwangetilgung in Arg. A. sog. bog Arg. Goldanl. 753, 4] Co Buß. do, Rz, zöss Reichs. schaften, wie fan mtischen u . ö 9 um r rt gen . anzugeben, wie viele Buschmänner getödtet wurden, doch waren ihrer schutz es pressen wollte, entstand eine Explosion. Brindeau und ein Grunde gelegt, aus welchen die Vorschriften hervorgegangen sind. Jene der Form des Ännuitätensystems für einen kleineren Theil der Stagts! nk. S6, Brastl. ZFer Änl. Saz, 5 Jo Western. Min. 674, Platz und zu diesem Zweck einen k , e. e , ,,, 2 viele. Fünf CGingeborene kamen im Gänsemarsch auf einem engen Aufseher wurden entsetzlich verstümmelt und getödtet, ein griechischer sind in der Zeit von Anfang des Jahres 1894 bis gegen Ende des Jahres schuld, Wird, sich auch mancher Leser mit dem zu 3 aufgestellten diztont zz, Silber z0i ng, AÄngtolier Ss, 6 vo Chinesen 1076, 6 Ja ieh deer n fin gn ige lente 6 29 . 36 . . ih been g ihnen Cr etz, ern, lc Kugel ö Artillerie⸗Offizier, Naniens Tseoucala, und ein Arbeiter schwer verlehzt. 1595 theils vom technischen Äusschusse des elekkrotechnischen Vereins, a . , , . ae, mn ,,. a img eg , , 6 e g csen (neueste) 97. ö ; ' 3. 0 rte a 6. unf. — IffSfahnrt Udi erwog nun die 14 e, * ö ö n? eu er lektrote niker ein ese ten de II ei er evor n ) J us er an ossen ö erl. . JJ r . n wie ian die Verwundeten aufs Schiff bringen und für sie mitten . Chicago, 26. Oktober. Zwei große Getreidespeicher der 2 Her t der , . ost. Preußen wie im Reich ein willkommenes Material bieten. — Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen geschäftslos, für jusam men zu berufen. Vorfitzender des Pentin al . hu ffes u ., feindlichen Lande ärztliche Hilfe erhalten könne. Die Zelte und alleß Pacifie Elevator Company, in denen 1 100 000 Bushels Weijen und Telegraphen Verwaltung sowie der Physikalisch⸗technischen Reicht⸗ — Für den XIII. Jahrgang der illustrierten Oktav-Hefte fremden Weizen Käufer zurückhaltend, Mehl ruhig, Mais flauer, st Herr Bürgermetster Heyne daselbst. Etwa s⸗ unn ñ en, 3 bewegliche Gut mußten im Stich gelassen werden, da dies den Rück, lagerten, sin? niedergebrannt. Der Schaden wird auf 1 056 600 anstalt in umfassender und gründlicher Weise geyflogen worden. Ber von „Ueber Land und Meer“ verspricht die Deutsche Ver⸗ Gerste geschäftslos, Hafer ruhig, aber stetig. Stadtmehl 25 — 32 sb. theisungen in Bezug auf die Berliner er ge e n n 9 ug erschwert hätte, der unter gefährlichen Umständen bewerkstelligt Dollars geschätzt. w Verfasser, welcher allen Berathungen beigewohn hat, bietet mit seinen lagsanstalt in Stuttgart den Lesern Romane und Novellen von Von schwimmendem Getreide Weizen stetiger, Mais ruhig, aber stetig. schäste stelle der Comen us - Gefellschaft, Charlottenb 1 3 e wurde, bis das Dorf Arote erreicht war. Die Verwundeten wurden . . — . auf diefe sich flützenden ‚Grläuterungen“ den betheiligten Kreisen ein deutschen Autoren, die zu den beliebtesten der Gegenwart gehören. — 96 ,½ Japazucker 11 ruhig, Rüben⸗Rohzucker straße 22, zu richten. z ö , en Unversehrten umgeben und gegen die Möglichkeit eines Saint Louis, 25. Oltober. Bei einem Eisenbahn⸗ kleines Handbuch, das recht geeignet ift, den Leser in das Studium der Von dem zu früh verstorbenen Baron Alexander von Roberts wird loko 9i/is ruhig. — Chile Kupfer 48168, pr. 3 Monat 4885 /ig. ⸗ ö neuen Angriffs geschützt. Man glaubte allgemein, die Busch,! zu samm enstoß, der sich gestern auf der Saint Louis und San neuen, mit dem Anrecht auf allgemeine Gültigkeit ausgestatteten Vor, der Roman , Schwiegertöchter zum Abdruck gelangen; derselbe spielt Liverpool, 26. Oktober. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 10000 B., davon für Spekulation und Eyport 1000 B.
männer lägen auf der Lauer und warteten eine Gelegenheit Franeisco⸗Eisenbahn ereignete, wurden 8 Personen getödtet und ĩ inzufũ die Tragweite derselben darzulegen und ihm somit in Neu⸗Berlin und geißelt in scharfer Beobachtung, mit feiner Satire shriftes eim n fäbren, die Ca mee t dersten lug! und sprudelndem Humor das Streberthum und die Sucht, um jeden Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen; Ruhig. Ottober November
Ueber den s. Zt. telegraphisch gemeldeten Ueberfall auf die ab, um fich wieder auf die Europäer zu stürzen. Vom Dorf 21 verletzt. ĩ ieri i ü ĩ iti ĩ c j ; en Gebiet an die Hand ͤ
.., , . ,,, . Ant. wind. . ö Führer nach. dem „Albatros. , . k ö Preis zu glänzen. Denselben Schauplatz hat Paul Oskar Höcker's dis /e — 4160/6 Käuferpreis, Nobemher⸗Dezember 41 / e. — 416 Ver ⸗ a rn g . 8 . durch in geborene ger briti chen alomons mit der Unglückshotschaft gesendet, und eine Hilfeexpedition setzte — Sächsisches Archiv für bürgerliches Recht und Erzählung Frau Rath“, die der Zeit der Gewerbe, Ausstellung ent⸗ käuferpreis, Dezember Januar 41 / — 415/86 do., Januar-⸗Februar 8 ö . . canar geht der Wiener „Neuen fr. Presse' aus sich sofort in Bereitschaft. Der englische Kommiffar für bie Nach Schluß der Redaktion eingegangene Prozeß, herausgegeben von S. Hoffmann, Reichsgerichts Rath, nommen ist und fesselnde Streiflichter auf das Leben der bürger Ki / ee do., Februar ⸗Mär 41 do, März ⸗ April 4 do-, Avril⸗ . jetz olgender ausführlicher Bericht zu: Das Kanonenboot Salomons-Inseln, Mr. Woodford, der sich unterwegs nach Titiri Depeschen g R. von Som merlatt, Sber-Landes gerichts Rath in Dresden, und lichen Gesellschaft in der jüngsten Weltstadt wirft. Georg Freiherr Mai Kiss. 415 /es Käuferpreis, Mat⸗ Juni 416 / — 416/84 Verkäufer⸗ j , , im Juli zwischen den Salomont Inseln und befand, erfuhr den Ueberfall von den Iste n r f chen Offizieren p ; Dr. F. Wu kfert, Landgerichtz Rath in Dresden. VI. Band, von Ompteda. wird vertreten, sein durch den Roman Der preis, Juni-Juli diss. Werth, Juli August dis /e 4m, e d. do, 2. . Exheditignen zum Zweck der Erwerbung wissen. und erbot sich fosort, die Hilfsexpedition nach Arote zu begleiten, New⸗NYork, V. Oktober. (W. T. B.) Aus Havanna est 8 bis 9. Leipzig, Verlag der Roßberg'schen Hofbuchhandlung. — JZeremonienmeister', der in der sächsischen Hauptstadt, spielt Brad ford. 26. Sttober. (W. T. B). Woll g fest, Preise er, 4 ; 6 Zu Anfang August ankerte das Schiff an der da er hoffte, seine Lokg kenntniß könne, den DOesterreichern ist hier die Nachricht eingetroffen, der Oberst Segura habe 3 vorliegenden Hefte bringen neben zahlreichen Entscheidungen des und die internationale Gesellschaft im schönen Elbflorenz lebendig unverandert, Mohairwolle ruhiger, Garne schwacher Preise unver⸗ e fat. 1 Insel Suadaltgnar, da keschlessen worden war, die von Nutzen sein. Auch Mahen war begierig, ins Innere ein. die Aufständischen nach zweitägigem Gefecht von dem Berge Reichsgerichtz; und sächsischer Gerichte folgende Abhandlungen: schildert. Von Agnes Graͤfin Klinckowström wird versprochen: Ver. ändert. In Stoffen gutes Geschäft, besserer Begehr für Amerika. . 6b ihres widerlichen Ruft zu, durchforschen. Eine Abthellung, zudringen, und bat, sich der Expedition anschließen zu dürfen. — Sorda Rinorso () vertrieben. Die Aufständischen hätte „Die Votschriften des Entwurfs eines Einführungsgesetzes lorene Liebesmüh“, ein Sportroman von spannendem Vorwurf, der Malland, 276. Oktober. W. T. B.) Itallenische o/o Rente a inch 3 GJ , . ö . 23 . 6. 61 Todte gehabt . wahrend auf seiten cg. Spanien [ie. jum Bürgerlichen Gesetzbuch! von Landrichter Erich, Aron . Aufregungen 4 8 e, . 6 ̃1 . h Lr er m e r, . 6a i . auf Paris
Bah n , Kommissar Woodford, Maben und dem Fregattenarzt Dr. Hierscht, . ö h Pa ö ; cht ̃ ; ul., wahrheit behandeli. nalie von Hö, Wechfel auf Berlin 155, 35, Banca d'Jtalia 715. kadeiten und 25 Matrosen, brach am 25. August auf. Nach zwei Tagen fowie 39 Matrofen vom ‚Älbatros,. ne gg n on . scn Lieutenant und 21 Mann gefallen und 7 Offiziere und in Straßburg i. G; Die wichtigten privatrechtlichen und zivil. Charaktere mit packender Lebenswahrh harter Arbeit beim Marsch durch den Busch waren der zweite Seekadet 4 Uhr Nachmittags auf und erreichte das Lager, als eß schon Nacht 1657 Mann verwundet worden seien. —— und sieben Seeleute so erschöpft, daß sie zum Sch ffe zurückkehrten. war. Man hatte sich beim Laternenschein durch den Busch geschlagen. 1. mnnersuchungh. Sachen en d , aften auf Aftien n. Aktien. Geselssch ; ̃ ö afts · Genossenschaften.
Der übrige Theil der Expedition erreichte den Löwenkopfberg am Der Arzt verband die Verwäandeten und entschled, daß sie am nächsten (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 3. Wulgebote, Justellungen u. dergl. 8 ( Lim erbe, und be — — k w . ᷣ i ; I Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. e mn. Oe entlicher An ei er. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. ö ; . K K / — * 2) 2 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. J anl. lu welsg S 66 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. t . 27. Oktober, Theater. e,, . 1 . . Konzerthaus. Karl Mender Rouzert. , . jali j ; rr, n,. wank in 3 Alten von Hans Mitwoch? Duperturen Santa Chiara ö Gerichtsseits werden die unbekannten Inhaber der widrigenfalls die Krasftloserklärung der Urkunde er. 144624) Oeffentliche Ladung. e , in Rönigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. Fischer und Josef Jarno. 5. . 3 Ver 89 g 1 Untersuchungs⸗Sachen. e , Urkunden hierdurch aufgefordert, folgen wird. Der früher zu Raeren wohnhaft gewesene Johann . 3, fle c ehen rin. . Nenes Th e ater. & hiffbauerd 22 / forellen! (neu) von Kreüäl. Violin ⸗ Solo: geine spätestens in dem auf den 14. Mai 1897, Mor⸗ mn 3 l3. a 1 icht a , n,, Wr n , n, er in ten von Richard nner. S . auerdamm 4a. / 5. s ; . i i i mtsgericht. n . ö ö . Berceuse, b. Canzonetta von Godard (Herr . . . 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, roßherzog he g u n n n ,,,,
gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorative Direktion: Sigmund Lautenburg. Mitt Bock ⸗ Carnier). d eser füũ A ö 6. Zi Nr. 24, ten Auf⸗ (gez.) Böhler. g tzʒ gmund Lautenburg ittwoch: Bock⸗ Carnier) An der Weser! für Cornet -A ⸗ Piston . . ird engl. ,, die u Dies veröffentlicht: der Gerichtsschreiber Huber. 6 Grundstücke Flur 3 Nr. 2095/87 Titfeld, ofraum ꝛc., groß 11 a, auf Mittwoch, den
Einrichtung vom Ober⸗Inspettor Brandt. Dirigent; sprünge. Schwank in 3 Akten von Paul Hirsch, von Pressel (Herr Werner) Hakon Jarl“ . . llmeister Dr. ick. ö 2 ö. ⸗ j , ö. ! *. 2 ; k ö , Aufgehote istellungeen . , . 6 . 1 ö Gottlieb Müller (Dr. L. Leipziger. Anfang 74 Uhr. Saal Bechstein. Mittwoch, Anfang 71 Uhr: und dergl. stäckz gegenüber für kraftls erklärt werden sollen. n, ,, me, 9 me. 8 e r e re , . . 5 . ö e en iet in nn, , 0 . ere r glg . . LV. Klavier. Abend von Jos. Sliwinski. 44608 ren n,, * . 9 6. 9. umi hn, . 6. 23 er . Johann Reinartz in ,, und Maria An⸗ Wilhenb uch. In S s ö = Ober ⸗ Regi Sonnt vt 66 ö 1 Der nach der Bekanntmachung vom 4. September derioglichtz Amtsgericht. . 5 t 9 Eh s der Antragstellerin toinette, geb. Goebbels zu Aachen⸗Burtscheid, welche Mox Hrn Anf erf ar gt J. D en, ; e utttegs 8 Uhr: Zu balben Prelsen . ; . 1896 auf 29. Oktober d. J e . 4 Uhr vil debrand. 6. . L ff . stãdtischen C ef in Grrungenschafts gemein schaft des codé civil leben, Anfang . er enbesitzer. . . n K autenden Sparkassen ö J i ö n m, . tz Familien⸗Nachrichten. Hire nenn gef, . e engen, lazy dl Aufgebot. zu . n. ai 2 t ae, i 3 . fraglichen Grundstücks im nach dem e ff hen 33. verde mn. . Theater des Westens. Kantstraße 12. (Bahn. Verlobt: Frl. Helene Bamberg mit Hrn Fabrik. Eschenbruch, ist infolge der Zurücknahme des Antrags an r,, , . 3 a,,, e l * . wird bel en; auf den Eupen, den 24. Yftober 1896. Anfang 74 Ühr. ö reu chte. f. Zoologischer Garten.) Mittwoch: Minna von Eesitzer Hugo Hilbert (Breslaus. — Frl. Helene aufgehoben. i e 1 e. . ö ö ᷓ ien e, . 21. Hearn 1837 Der zeitige Inhaber des ge⸗ Königliches Amtsgericht. Schauspiesßaus. 238. Vorstellung. Der Graf Barnhelm,. Lustspiel in 5 Atten von G. G. essinß. Quobs mit rn, Gerichts-Assessor Erich Lscheuschner Blomberg, 23. Oktober 1896 . e, ; uren , , n. Bonn als Eigen, nannten Sparkassenbuchs wird hiermit aufgefordert, 6 ,, von Castanar. Schausplel in 3 Aufzügen bon An ang 7 Uhr, Freystadt N. Schl). gif ice Amt gericht. II. 9 . an Ueber eine Kur spätestens in diefem Termine seine etwaigen Rechte Francisco de Rojas, für die deutsche Bühne be. Donnerbtag, Freitag: Treue. Verehelicht: Hr. Hauptmann Hans von der Esch (gez) C; Mel m. v ö. ston n an . def n hn schein unter . an demselben ansumesden und das Buch dem unter 466 Hesfenelsche Ladung. arbeitet von Adalbert Matkowety — Meifter Die für morgen angekündigte Vorstellung Hamlet, mit Frl. Elisabeth Hasenkamp (Düsseldorf). — Veroffentkcht: Bu ff e, Sekretär, hen ü ge . ug febns er zeit ler ker sechntten Gericht borzulegen, da iin andern Falle Zum Bahnbau Harzburg ⸗Ilsenburg sind seitens Gert Westfal Komddie in 1 A z Prinz von Dänemark findet erst am Sonnabend Or. Amtsgerichts⸗Sekretär Conrad Carl mit Frl. Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. II. 3 n gener , rau 6 bas Sparkaffenbuch für kraftkos erklärt werden wird. der GChefrau des Kgrrenführers Gebhard Landwehr, er er., Komodie in unn aus dem den JI. Stlober, fiatt und b ie bereits Elsa Liebich (Breslau — Gleiwitz) . Erben Adolf Aldenbeck zufolge Verfügung vom da ö Wilhelmine, geb. Müller, zu Westerode von dem zu Dänischen des Ludwig Holberg (geschrieben 1722). den. 31. lat o 6 unde behalten die bereits 6 Soh ; 5. Funi 1857 eine Protestatlon' pro conservando Gerresheim, den 18. August 18036. ee. ihn ff rer ben e,, 59 die deutsche Bühne eingerichtet von Pr. Jufluz vorher gelösten ets ihre Gültigkeit. ; een botsverfahren haben beantragt: jurs et loco. Der Pastor Ernst Hengstenberg zu Königliches Amtsgericht. ehörigen in dortiger Feldmark belegenen Plane der k Theater Anter den Linden. Behrenstt. bs p! Febnmk bees iblhin Beg. Wil, ndentel. ert ces drr, gn lh ell an,. 36. ahkamp. tr 163 zu g ha g3 3 die auf der Deuthee hate. Mes, geren, ä, ee, e, dee. , . , ; — ö des Verbande euts und Helene, geb. Colsmann, das Aufgebot dieses Langenvorwerk, jetzt zu Wenig. Walditz, wird das rep. 7 i' Ki il hI' umschriebenen Thellflächen
Wetterberi 8
2 * 282
Stationen. Wind. Wetter.
in O Celsius
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim. 50 C. — 40 R.
Temperatur
Belmullet .. 4 bedeckt Aberdeen .. 3 f fehlt Kopenhagen. ö heiter Stockholm bedeckt aparanda. bedeckt t. Petersbg. bedeckt Moskau... halb bed.
Cork. Queens; k 3 Cherbourg 2 1 . 4 K 4 mburg. 3 winemünde 1 Neufahrwasser 3 Memel, 34 K 3 wolkig tünster. , n. 1 1 1 2 1 1 4 1 1
GG D do CQ — O -
halb bed. , wolkig bedeckt
ds g deb d ß s g
Karlsruhe. Wiesbaden München.. Chemnitz. Berlin.. H Breslau
Ile d' Aix .. Vi =
(Teja. ritzchen. Das Ewig⸗Mäunnliche.) stattung: Der Pumpmajor. Operette in 3 Akten x en, . s̃ * 3 che.) nach Gogol's Revisor von Julius Horst und Leo , mad. ,, ,, , angeblich verloren gegangenen Kuxscheins n Ausgebotsverfahren ber ngsich des en igen , zu F.ä0 a, resp. Al, 12 a, resp. O 70 a, inggesammt Donnerktag: Morituri. (Teja. Fritzchen. Stein. Mustk von Alexander Neumann. In Scene mannzdorfs. . . Hels Hirt. Ken ir. Cb, inhalte deffen bei Es wird deshalb der unbekannte . desselben uch, eingeiestet, welches die tädtische Sparkasse 31.22 a, im Wege der Swe ene un e nnn. Das Ewig · Männliche.) gesetzt vom Regisseur Herrn Glesinger, Dirigent: Gestorben? Majoratsherr Georg Frhr. von Kessel—⸗ . die nachbezeichneten Stücke der Preuß. kon- aufgefordert. spätest ns im . stermine ien zu Löwenberg unter Nr. 18027 für die Antrag unb ist. dafür von Herjoglicher Landes, Dekenom e- Freitag: Samlet. Herr Kapellmeister Korolany. Anfang 74 Uhr. eutsch (Raake). — Hr. General ⸗Lieut. Hang folidierten 30 / o igen Staattanleihe, und zwar: ES. Mai 1897, Morgens AI tz 99 hiesiger ftellerin über 50 — fn — Mark ausgestellt hat. Fommission zu Braunschweig die vom 1. Oktober J Donnerstag: Der Pumpmajor. 5 von Bock Frankfurt a. S.). — Irn. Haupt. een, g' he gz. Fitt. E.“ de 180 Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 19, seine Rechte , Die unbekannten Inhaber des. Sparkassenbuchs 13593 an mit Höso verzinsliche i, auf gerliner Theater. Mittwoch: Di ien Kö mann Hoeppner Sohn Ernst— Werner (Berlin). Re 8er, lier o 4K. und itt. . do 18351 Hiehzff und den Kuxrschein vorzulegen, widrigenfalls werden aufgefordert, ihre Rechte auf dagselbe sbätestens 233 e 92 3 festgeseht. Zur Autzabfun dieser K r,, ö ö. ittwoch: Die offizielle Thalin ·˖ Theater (vorm. Adolph Ernst Theater). — Hr. Major 4. D. August von Voß . Jr. al S4 über z66 e, e nn, , nne, ö en am 3. Ie ee, wr n ee lit, . nee . 3. ö 2 ö ? . . —ͤ 3. c wolkenlos Sonner gte gieuaiffance Dresdenerstraße 72/73 Direktion: W. Hasemann — Fr. Elisabeth von Bosse, geb. Koosen (Tauben⸗ p. an 1. September 1894: JTitt. E. de 1893 * e , , nen. ; or dem unterzeichneten ? 7, an, Termin au enstag, den 15. ember d. J. ; . e W. inn. im a. 353 ; ꝛ ; nigliches Amtsgericht. stehenden Termin anzumelden und das Sparkassen. Morgens f Uhr, hierselbst anberaumt, und „dw, wer d wn , er eä lea ern , , ,, ö ö , , ,, estern Regen. ö ; Loewicke (Goldap). — Verw. Fr. Cisenbahn⸗ ; 4h80 ufgebot; erllärt wird. Nr. 78 de 1887 und 8 1 des Gesetze Wr. 18 Je ; ; Toché, bearbeitet von Hugo Wittmann. Musik — 3 hinterlegt sind . Beh 2. Oktober 1896 ĩ essing · ( Mittwoch: Coll iret ö 2 ö Nr. 16124. Der Tuchfabrikant James Behrend Löwenberg i. Schl., den 22. Oktober . 1843 alle an den gedachten Theilflächen Realbere J sst g Theater och ollege Direktions Präsident Hedwig Lentze, geb. Bergen 3) Der Forstaufseher Heinrich Dannenberg zu in Forst i. W., vertreten durch Rechttzanwalt Zucker Königliches Amtsgericht. tigten unter dem Nechtsnachtheile hiermit öffentl
Uebersicht der Witterung. von Carl Weinberger. Anfang 746 Uhr. ; . ; . Frampton. (Georg Engelg als Gast) Anfang Donnerstag: Prima Balleri thal (Berlin). Gestorf wegen des 40j0 igen Pfandbriefs der Braun- ; Das barometrische Minimum über der Nordsee 9: ma Ballerina. mann daselbst, hat das Aufgebot einer Anweisung (iaden, daß die Richterschlenenen mit ihren An=
tom trisch i T7 lihr. y , . Hrpothetenbank Serie 8 ehen dre häufté an Mön Lion in äh gen an zs) Aufgebot. průchen 6 Gntschãbigungẽfumme werben aug.
hat an Tiefe abgenommen und scheint sich nach und Bonnerttag: Anna's Traum. (Georg Engel 8 . nach auszugleichen; auch im Osten hat das Hochdruck ; i Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth ; rist den Vorschußverein Biüingen folgenden Inhaltz be Der Erbpächter Frichrich Votß ju Parkom. hat zeschlossen werden. geblet an Höhe abgenommen, sodaß die Luftdruck 1 Madame Sans ⸗ Gene. (Jenny Groß) Pirektion: Nicharx Schultz. Mittwoch: Gmil in Berlin. , . r. 1 . ig e antragt: . den 25. Mai 1896. M 268.42 J. das Aufgebot des Hypothekenscheins über 1600 „, Zarzburg, den 20. Oktober 1896. , n, d, 2 , , , , ei schwacher, meist südlicher Lustströmung a urleszke Ausstattungspoffe m esang und Tanz ! vom 4. März getragene Genosse ( ; z ; Wetter in Deutschland, wo vielfach etwas Regen ge⸗ Residenz · Theater. Direktion: Sigmund in 6 Bildern von Il Freund und W. Mann⸗ Drug der Nerddeutschen Buchdruck trel und Verlags ,, n, , m. n,, Yin. pflicht — wolle zahlen gegen diesen Check aus Heinrich Voth zu Zepelin, beantragt. Der Inhaber r der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf naeh e
ist. fi , Anstalt Berlin 8W. , i tr 22. ö / kö . Wilhelm Plavpert in Stuttgart und den Zucker. unserem Guthaben an Herrn H. L. Landsberger & Donnerstag, den 8. pril 1857, Mittags lads76) ebot. . Gerichte an. Das Aufgebot haben beantragt:
lautern, Friedrichshafen und München fanden Nacht. vertreter. (Le Remplagant.) Schwank in 71 Uhr. Donnerstag: Eine wilde Sache. Fünf Beilagen technlker Max August Plappert hier an dem dem meinem fröste siatt. Auf Helgoland und zu Münster wurde 3 Af j 3 zrigen, Rr. 30 Cie. od ber Mark: Zweihundert acht auch 2 . I Uhr, vor dem unter eichneten : . e, de,, es , r ,,. Konzerte. K ,, e ., ,,, , Dent sche Seewarte. Opus . Plauderei in 1 Akt von P. Linsemann. ; x sowie die Inhaltsangabe zu Nr. G des öffent ⸗˖ legenen Haufe sammt Zubehör 19 806 M nebst gefordert, spätestens in dem auf Montag, den und 2 re,. ein , e Kraft ⸗ di, n. er, , , ,,, , , . , i , r, e ir ei n , , n,, , ; t — r ö on ? i ö . eten Ge h ; ü ( e. . 6 i ,,. , 1 , , r ae , denn mn . ier r . e en und die Ürkunde vorzulegen, Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.