vember d. J.
zo] Die Aktionäre werden
Brasilianische Bank für Deutschland.
hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlun
auf Montag,
den 28. November d. J., Nachmittags 23 Uhr, im Verwaltungsgebäude der a en ge, Ban
in Hamburg eingeladen.
1) Vorlegung der 2) Erledigung der
Gemaßheit
Die Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung des Artikels 285 des Statuts ihre Aktien au
bei der Norddeutschen Bank in Sambnrg, Samburg oder
Tagesorduung: in,, und des Geschäftsberichts. m Artikel 17 des Skatuts vorgeschriebenen Wahlen.
ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in ihren Namen spätestens au 20. No⸗
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin
zu hinterlegen, Hamburg, den 26. Oktober 1896.
um dagegen die guf ihren Aktienbesitz entfallenden Stimmkarten entgegenzunehmen.
Die Direktion.
44544
Geschäftsbericht der Zuckerfabrik Emmerthal
vom 30. Juni 1895/96. Die Zuckerfabrik Emmertbal verarbestete im Betriebsjahre 1. Juli 1895/98 an Rüben
561 200 Ztr., woraus Die Gesammt Einnahme betrug Ausgabe ;
Der Rest ist auf neue Rechnung vorgeschrieben mit ; Bilanz⸗Fonto vom 22. Juni 1896.
Activa.
70 186 tr. Zucker gewonnen wurden.
84346 M 21 8 öh 886)
24 665 M 68 8 21 60
148 S 18 8 Eassinn.
6 9 27 382 89 387 386 65 200 550 50 46 875 26 5218 81 18 000 — 2145140 92932 57 574 63 131 63 3
d do 692 18
Grundstũck⸗Konto Gebäude · Konto
Wasserleitungs⸗Konto Effekten Konto
Kreditoren ⸗ Konto Gewinn und Verlust⸗Konto ..
. 700 500 — 120 000 —
18 23636
155250
15 73764
24 665 68
do 692
Der Vorstand der Zuckerfabrik Emmerthal.
E. Heine. L. Meyer.
W. Steinhoff.
C. Runge. Fr. Niemeyer.
Dle vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Emmerthal. Ferd. Albrecht.
44548 Activa.
Silanz am 30. Inni 1896.
FHFassivn.
—
i
740 025 179767 1258 943
Ml I. Immobilien: a. Grundbesitz .... b. Wasserkrastt . c. Gebäude Bewegliches Inventar: . a. Maschinen... 802 532 b. Utensilien und Mo⸗ biliar 32
Material. und Waaren⸗ Vorrãäthe: a. Rohmaterialien b. Fertige Waaren .. laut Inventur vom 30. Juni 1896. Kassa⸗ Wechsel⸗ und Effekten⸗Bestände: a. Kassenbestãnde . b. Wechsel i. Portefeuille c. Effekten
Debitoren
1383729 16 764
2178736
1125 440
314036 327 7350 9 2465 44579
3 4 I. Aktien⸗Kapital .... 4500 000 ' Reservefonds Konto.. 1125000 Reservefonds. Konto II. 375 250 Hypotheken ⸗Konto: eine zur Zeit nicht benutzte, für etwaigen Banquier⸗ Kredit eingetragene Kau⸗ tions - Hypothek von S6 450 600. ¶Accepten Konto Dividenden · Konto: rückständige Dividenden scheine aus 1894/95. Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Reingewinn pro 1895/96
93 680
132 1484 654
1667731
84
95
Ds TJ 7g
Der Vorstand
der Aetien⸗Gesellschaft Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken
Sarburg⸗ Wien, vormals Menier — J. N. Reithoffer.
Carl Maret. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilan
hiermit die seitens des Aufsichtsrathes mit der Prüfun Harburg, den 4. Oktober 1896. G. Lücke. G Nach den Büchern der Gesellschaft geprüft Sarburg, den 30. September 1896.
9
z mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen der Bücher beauftragten Mitglieder desseiben.
.A. Lappenberg.
und richtig befunden.
C. F. W. Adolph, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Dehbet.
Gewinn. und Verlust Konto am 30. Juni 1896.
Credit.
.
60, J 7 41852 247317 1 5353 54 76 63 z d ol j 7 355 33 725 Fön 1 14 69 45 49 777 4 573565 43 5626 gd 3a ʒ
1667 73118 2 802 08526
An Gebäude⸗Reparatur⸗Konto ... Realitäten · Reparatur Konto.. Wasserbau Reparatur Konto .. Maschinen. Reparatur⸗ Konto.. Utensilien⸗Reparatur⸗ Konto... Mobiliar ⸗Reparatur⸗Konto Unkosten⸗ Konto
? 2 . n , , n a
L. 2773 325 3715 737 24 306
; Der Vorstand der Aetien⸗Gesellschaft Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken
Barburg⸗Wien, vormals Menier — J. N. Reithoffer. Carl Maret.
Die Nebereinstimmung des vorstehenden Gewinn Gesellschaft bescheinigen hiermit die seitens des Aufsichtsrathes
Mitglieder desselben. Harburg, den 4. Oktober 1896. G. Lücke.
G. Nach den Büchern der Gesellschast geprüft und
Harburg, den 30. September 1896.
und Verlust Fontos mit den Büchern der mit der Prüfung der Bücher beauftragten
A. Lappenberg. richtig befunden.
C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
44549 ĩ Vereinigte Gummimaaren⸗Fabriken
Harburg ⸗Wien vormals Menier — J. N. Reithoffer.
Die von der Generalverfammlung für das Be—
triebs jahr 1895/96 festgesetzte Dividende von S 87 — pro Aktie kann vom
2TT7. Ottober a. cr. ab
bei . Sannoverschen Bank zu Hannover
oder ö.
bei der Filiale der Hannoverschen Bauk zu FSarburg a. G. oder
bei der Dentschen Bank zu Berlin oder
bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank zu Hamburg
erhoben werden. Den Kupons ist Nummernverzeichniß beizufügen.
ein arithmetisch geordnetes
Harburg a. G., den 24. Oktober 1896.
Der Vorstand. Carl Maret.
6 hen ix Attien . Gesellschast für Bergbau und
Hilttenbetrieb.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 25. November, Nachmittags 34 Uhr, im Direktionsgebäude der Gesellschaft zu Laar bei
Ruhrort statt. K . Ta e,, 1) Vorlage der Bilanz am 35. Juni 1896 nebst Gewinn⸗ und . sowie Er⸗ stattung der Berichte der Direktion des Ad—⸗ ministrationsraths und der Prüfungskommission. Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Direktion und Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des Reingewinns. . 2) Wahl von 5. Mitgliedern des Administrations⸗
raths. 3) Wahl von 3 Mitgliedern der Rechnungs—⸗ Prüfungskommission.
Indem wir die Aktionäre zu dieser General⸗ versammlung einladen, machen wir auf Art. 27 der Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung haben, welche ihre Aktien späteftens eine Woche vor Abhaltung derselben entweder bei der Direktion zu Laar bei Ruhrort, oder bei einem der nachbezeichneten Bankhäuser deponiert haben, und zwar:
in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft, (
in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein, oder bei den Herren Sal. Oupenheim jr. C Cie.
Vor Beginn der Generalversammlung können gegen n der Derotscheine die Eintrittskarten zu derselben bei der Direktion in Empfang genommen werden.
Laar bei Ruhrort, den 25. Oktober 1896.
Der Administrationsrath. ( Albert Freiherr von Oppenheim, Präͤsident.
22
s
Kö
7) Erwerbs⸗ und Wirth Genossenschaften.
44636 e er Genoffenschaft vereinigter Bauhandwerkö⸗ meister, eingetr. Genoffenschaft mit beschränkter Safipflicht, . am Mittwoch, den . November E896, Abends 8 Uhr, Berlin, Karlsir. 27, im Restaurant Holläufer. Tagesordnung:
1) Wahl des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
2) Prüfung und Genehmigung der Jahresrechnung.
3) Aufnahme neuer Mitglieder.
4) Auflösung der Genossenschaft.
5) Im Falle einer Nichtauflösung der Genossen⸗ schaft: Statutenveränderung und die Ueber⸗ nahme von Bauausführungen.
6) Bericht des gerichtlichen Bücherrevisors.
Der Vorstand. Oscar Peucker. Julius Kuhnert. Julius Kühne.
chaftẽ⸗
44514 Bekanntmachung. .
In der Liste der bei dem Königlichen Kammer- gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist der unter Nr. 30 eingetragene, verstorbene Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗ Rath Meyer Levy heute gelöscht worden.
Berlin, den 25. Ottober 1896.
Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.
(445165 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Königl. Advolaten, Rechts⸗ anwalts und Juftiz⸗ Raths Adolf Buchmann in der Rechtsanwaltsliste des Königl. Bayerischen Land— e, Regensburg ist unterm Heutigen wegen Ab— ebens des Genannten gelöscht worden.
Regensburg, den 23. Oktober 1896.
Der Königl. Landgerichts. Präsident: ofmann.
9) Bank⸗Ausweise. 44505
Stand der Frankfurter Bank
am 23. Oftober 1896.
Actüi vn. Kassa⸗Bestand: ketall . S 4 947 800.— Reichs ⸗ KKafssen⸗ 54 600. —
. . Noten anderer Banken.. ö 39 000. — Guthaben bei der Reichsband. De ee a. fi . orschüsse gegen Unterpfänder .. J
1 Darlehen an den Staat (5 43 des
Statuts]... . PEassit va.
Eingezahltes Aktien⸗Kapital M 18 000 000 Reserpe⸗Fonds K 4 890 9909 Bankschelne im Umlauf... 14592 969 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 4543 4600 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichteiten . . 11 531 100 Seonstig Passtkien 14 400 Roch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten Schufa 16 Die nech nicht fälligen, weiterbegebenen inlaäͤndischen Wechsel betragen MÆ 4113 500. —. Die Direktion ber Frankfurter Bank. A. Lautenschlaeger. de Neufville.
S 5 041 409 517400 39 762 100 zg1I98 200 6 501 500 860 200
1714300
44602 Stan d
der . Württembergischen Notenbank
am ZR. Oktober 1896.
Activn.
Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. dombardforderungen enn, . Sonstige Aktiva
Passi vn.
Grundkapital . ; Umlaufende Noten gli fällige Verbindlichkeiten. An n,, n. gebundene Verbindlichkeiten. ö . h3 200 - Gong, 6b8 864 48
Eyentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, iin Inlande zahlbaren Wechseln * 800 131,36.
leo Braunschweigische Bank.
Etand vom 2. Oktober 1898. Acti vn.
mn ande Reichskassen scheine . Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard · Forderungen Effekten ⸗ Vestand .. Sonstige Aktiva.
—— * —
10 416 483 220 3760 3323 500 19 193 204 1624709 8 450
733 627
66.
9 900 009 ö 790 819 23 827 200 -
2 66.
1190231
631 809. 45. 47120. — 7h B00. —.
5h87 028. 50. 1039 409. — 4565 889. 80.
ö 9 522 969. 25. EassLJva. Grundkapital... . 0 10 500 000. —. w 317 476. 75. —ĩ 3959 46. 16. 2612 405.
2 395 067. 36.
1490 850. — 63 832. 15.
Reservefonds ..
Spezial Reservefonds
Umlaufende Noten....
Sonstige täglich fällige Ver—⸗ k
An eine Käündigungsfrist ge— bun ene Verbindlichkeiten.
Sonstige Passiva. .
Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln J 645 9g56. 80 Branuschweig, den 23. Oktober 1896. . Die Direktion. Bewlg. Tebbenjohanns.
a4bo3) ö
Bank für Süddeutschland. Staud am 2T. Oktober 1898.
6 c) 5 061 81235
Act va.
Metall bestand
2) Neichskassenscheine . 20 1955 —
3) Noten anderer Banken. 160 600 — Gesammter Kassenbestand . D TN 367 55 Bestand an Wechseln 19 315 61293 Lombardforderungen. 2 09172815 Eigene Effekten 3 993 16913 Immobilien .. . 453 15979 Sonstige Attiva. 2057 75753 33 11399488
1.
Fassi va. Aktienkapital Ih 6572 800 Reservefondd 17535 6613 Immobllien⸗Amortisationsfouds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf I4 792 500 Nicht präsentierte Noten in alter
n . 91 101 Täglich fällige Guthaben. 446315 Diverse Passta⸗a⸗ ... 667 26870
33 113 99488
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum In kasso gegebenen, im Inland zahlbaren⸗Wechseln: S 1490217. 83.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
44588 Bekanntmachung. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Auf— lösung der Gesellschaft:
Stehbierhallen
der Herliner Gewerbe Ausstellung 1896 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 7 worden ist. Zu Liquidatoren sind ernannt worden: der Rentier Julius Friedel, Kurfürstenstr. 148, der Kaufmann Benno Fraude, Ansbacherstr. 53, von denen jeder allein die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist und bei denen die Gläubiger sich zu melden hiermit aufgefordert werden. Berlin, den 15. Oktober 1896. Julius Friedel, Benno Fraude, Liquidatoren.
44589
Die Stadt Hammerstein beabsichtigt, zum Zweck der Ausführung des Neubaues eines Schulhaufeg, ein in 60 Jahren durch Amortisation zu tilgendes Darlehn von 60 O90 S aufzunehmen. Offerten mit Angabe des Zinsfußes und der sonstigen Bedingungen werden schleunigft erbeten.
Sammerstein i. Westpr., 23. Oktober 1896.
Der Magistrat.
42300
Antiquitäten u. Münzen
verkauft an , liche Liebhaber und Selbfkãnfer elix Walter, . b. Charlottenburg b. Berlin, horn⸗Allee 335, Eingang: Platanen Allee 2.
legen,
Tüchtiger 27 jähr. Schreiber sucht sofort Stellung.
Off. unter D. 88s postl. Oldenburg 1. Gr. erbeten.
M 256.
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 27. Oltoher
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Geno Bekanntmachungen der deutschen Gir nb hn, enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Gentral⸗Handels⸗Register für
andels⸗Register für das Deutsche Reie ch al önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Bern 5 , erlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für
kann durch alle reußischen Staats⸗
latt unter dem Tite
In
enschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
das Deutsche
Das Central ⸗Handels⸗ 3 für das 3 Bezugspreis beträgt G M 580 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ,, für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Reich. (Mr. 256 .
che Reich erscheint in der Regel täglich. — Der osten 20 3. —
—
Bom „Central-Handels⸗Negister für das Deutsche Neich/ werden heut die Nrn. 256 A. und 256 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom I2. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 85. Nr. 19 609. Sch. 1749. Klasse 1.
Eingetragen für die irma L. Schütte, andsõberg C Cie., Leyh b. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 96 am 8. 10. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Klebstoffe.
Nr. 19 . ] . ire ,.
Eingetragen für die Firma A. L. Mohr, Altona⸗ Bahrenfeld, zufolge Anmeldung vom 2. 9. 96 am 3. 10. 96. Geschäfts betrieb: Margarinefabrit, Waarenverzeichniß: Margarine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 19 602. S. 1184. Klasse 26.
M. 1740. Klasse 26 b.
Eingetragen für Johann Salm, Hitdorf a. Rh., zufolge Anmeldung vom 25. 7. 966 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb. Zündhölzerfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Zündhölzer.
Nr. 10 G03. G. 13530. glasse 1c.
es 6h SSH,
choss nns donf᷑
Eingetragen für die Firma C. G. Großmann, Großröhrsdorf i. S. zufolge Anmeldung vom 20. 8.ß 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Kanevas⸗-Stoffen und Becken. Waarenverzeichniß: Gewebte Phantasie⸗ Stoffe und Decken, sowie Frottier Webwaaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. d di. F. Ton R.
SAGlNAl.
Eingetragen für die Firma Ernst Freyberg, Delitzsch, zufolge Anmeldung vom 1. 5. I6 am 7. 10. 966. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver= trieb pharmgzeutischer Präparate. Waarenberzeichniß: Freß⸗ und Mastpulver für Schweine. Nr. 19 6096. C. 155.
Eingetragen für die Firma Gebr. Crswell, Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 3.
10. 94121. 9. 75 am 9. 10. S6 26. Geschäfts betrieb: Her⸗ 6. stellung und Vertrieb von W
Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren
und Zigaretten, sowie Schnupftaback, ohne Aus⸗ dehnung auf Rauch⸗ und Kautaback.
Nr. 19 605. Sch. 13 13.
.
, ,. für die Firma Gebr. Schmachten⸗ berg, Sollngen, zufolge Anmeldung vom 23. . gh / 28. 5. 94 am 9. 10. 96. Geschaftsbetrieb: Fabrika⸗
Klafse 260.
Klasse 28.
Klasse 8 b.
Nadeln, Hufnägel, verzinnte und emaillierte SHaus⸗
tion von und Handel mit Stahl⸗ und Eisenwaaren. Waarenverzeichniß: Schneidwerkzeuge aller Art, ins⸗ besondere Messer, Scheren, Rasiermesser; ferner chirurgische Werkzeuge und Instrumente und Waffen. Der , ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 19 607. B. 2595. Klasse 42.
RIVAL-
Eingetragen für die Firma Berg * Co. Solingen, zufolge Anmeldung vom JI0. 4. 96 am 9. 10. 96. Geschäftebetrleb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbengnnter Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen und Stahl (Cisen⸗ und Stahlstäbe, Braht und Bleche), Scheren und Messer aller Art, blanke Waffen, Hauer, Werkjeuge für Schreiner, Bauhand⸗ werker, Schmiede, Klempner, Bergleute, Meßwerk= zeuge, Hacken, Haͤpen, Aexte, Sensen und Sicheln,
und. Küchengeräthe, verjinnte Stahllöffel und Gabeln, Bußwgaren aus Messing, Zinn. Zink und Eifen. Schlösser, Riegel. Scharniere, Bau⸗ und Möbel⸗ beschläge, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirre, Huthaken, Drahtwaaren, Waagen, Draht. und Gifenstifte, Schrauben. Qeillets, Agraffen, Ringe, Kranen. arben. Leder. Bindfaden. Biere. Mineral wasser. leusilberne und Britannia. Vöffel und Gabeln, Ringe. Faßkranen. Landwirthschaftliche Maschinen, Nähmaschinen, Fleischhackmaschinen. Möbel. Musfk⸗ instrumente. Papier (Schreib-, Zeichen., Affichen⸗, Druck und Packpapiere, Zigarertenpapiere, Papier für photographische zwecke). Porzellan-, Steingut⸗ Thon⸗, Krystall⸗ und Glaswaaren aller Art (weiße, bunte und dekorierte Porzellan. und Steingutgegenstände für den täglichen Gebrauch, Thonkrüge und Figuren, Trinkgefäße und Scheiben aus Glas und Krystall). Schreibutensilien (Stahlfedern, Federhalter, Tinten. fässer, Lineale, Blei und Farbstifte). Feuerwaffen und Munitisn dazu. Spielwaaren (Puppen, Blech- spielwaaren, Belehrungs. und Unterhaltungsspiele), Uhren. Korsetes und Shlipse. Lampen, Brenner, Zylinder, Dochte, Petroleum und Gaskocher, Bursten, Pinsel und Kämme.
Nr. 19 608. P. 963.
C ujad )
Eingetragen für die Firma R. G. Polster, Würz⸗ hurg. zufolge Anmeldung vom 21. 8. 966 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ 6 Waaren. Waarenverzeichniß: Hauß—
altungs., Hotel-, Küchen⸗, Speife⸗, Tafel. und Luxusgeräthe aus Metall.
Nr. 19 609. B. 2915. Klasse 16 b.
L6ebensblut.
Eingetragen für die Firma Hermann Berent, Konitz Westpr. zufolge Anmeldung vom 20. 7. 96 am 9. 10. 966. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Bittere Brannt⸗
Klasse 22.
Rr. 10 610. S. 2382.
Klasse 25. Fol SikbaR
RRoarsrnurnAanmr 66
Eingetragen für Matth. Hohner, Trossingen, O.-A. Tuttlingen (Württ), zufolge Anmeldung vom 31. 8. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Waarenverzeichniß: Mund⸗ harmonikas.
Nr. A9 611. B. 22237. Klafse 22. XX MoM
Eingetragen für die Bleistift⸗ Fabrik vorm. Johann Faber, A. G., Nürnberg, 56 e An⸗ meldung vom 21. 5. 96 am 9. 10. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, sowie sämmtlicher Schreib- und Zeichen- utensilien. Wgarenverzeichniß: Blei., Farb, Schiefer, Künstler⸗, Patent Kopier. und Zeichenstifte, Radiergummi und Schiefertafeln.
Nr. 19 612. D. 419.
Klasse 22.
Nr. 19 614. B. 2641. Eingetragen für die Bergmann's Industriewerke, Etablissement für Neuheiten, Gaggenau, zufolge An⸗ meldung vom 23. 4. 96/3. 3. 94 am 9. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Metallwaaren, insbesondere Küchen⸗ und HSaushaltungsgegenstände, Galanterie⸗
slasse 23.
waaren, Waffen und Munition, Beschläge, Herd⸗
und Ofentheile, Kochapparate, Buttermaschinen, ferner Holzwaaren, wie Leitern, Schlüsselbretter, Rechen, Kuchenplatten, Lineale, Pressen.
Nr. 19 614. H. 2379. Eingetragen für die Firma Otto Hammerer Æ Co, Augsburg, zufolge Anmeldung vom 29. 8. 956 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Munition, Waffen⸗ und Jagd⸗ geräthschaften. Waarenverzeich- niß: Papp⸗Jagdpatronenhülsen.
Nr. 19 615. B. 20413.
MEDI TRINA
Eingetragen für die Firma The Kritish Electrogone Corporation, Limited, London (England); Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 18. 9. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Chemisch-pharmazeutische Prä—⸗ ,. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 19 616. W. 1209.
Eingetragen für die Firma Gebr. Wiedemann, Wangen i. Allgäu, zufolge Anmeldung vom 31. 8. 96 am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Käse⸗ und Butterhandlung. Waaren⸗ verzeichniß: Allgäuer Delikateß · Käse, 2 Dessert ⸗ Alpenrahm ⸗Käse und Alpen⸗ limburger.
Nr. 19 617.
Klasse 23.
Klasse 26 b.
S. 1172. .
Eingetragen für die Firma Sãchsische Nãhfaden⸗Fabrik vorm. R. Heydenreich, Witzschdorf i. Sachs., zufolge Anmeldung vom 15. 7. 96 am 92. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von baumwollenen Nähfaden für Hand und Maschine, Häkel⸗, Stopf⸗ und Stickgarnen ver⸗ schiedener Arten und Stärke⸗ nummern. Waarenverzeichniß: * Baumwolleng Nähfaden für 5
and, und. Maschine, Hätel, M
topf, und Stick⸗Garne ver ⸗ schiedener Arten und Stärke⸗ nummern. ;
Nr. I9 618. A. so.
D*
Eingetragen für die Firma Gebrüder Arns, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 95 am g9. 10. 9g. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahl und Stahlwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Stahl in Stäben und Blechen, Maschinenmesser, Hobeleisen und Schaufeln.
Nr. 19 619. F. 1467. Klasse 22.
yr IEad Pencil (0Mnpany
Eingetragen für die Firma Johann Froescheis, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 96 am 9. 10. 96. Geschaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bleistiften und anderen Schreibgeräthen. Waaren verzeichniß: Blei⸗ und Farbstifte, mechanische Stifte, , h, und Federhalter, Schieferstifte und Signier⸗ reiden.
Nr. 19 620. M. 1713. glasse 4.
ILEIMAMbh
Eingetragen für die Firma J. G. Mouson Cie., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 12. 8. 6 am 9. 10 96. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen und Parfümerien. Waaren⸗ verzeichniß; Seifen und Parfümerien. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 19 621. K. 2087.
Eingetragen für die Firma C. G. Kaemmerer, Dessau, zufolge Anmeldung vom H. 8. 98 am 9. 10. 96. e gfte , Herstellung und Vertrieb ven Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß:
Selfen und Parfümerien aller Art, Cosmetica und sonstige Toilettemittel.
Klasse 24.
Nr. I9 622. B. 598.
Klasse X.
Eunatrol
Eingetragen für die Firma Vereinigte Chinin · fabriken, Zimmer C Co., Gesellschaft mit be⸗ rr, e. Haftung, Frankfurt a. M., zufolge
umeldung vom 14. 9. 9ß am 9. 10. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Chigin und Chininpräparaten und anderen pharmazeutischen und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Präparat.
Nr. A9 623. T. 729. lafse 1X. II EDEMAMNMS EMAIILEEARBE
Eingetragen für Carl Tiedemann, Dresden. A., zufolge Anmeldung vom 11. 6. 96 am 9. 10. 96. Geschäfts betrieb: Lackfabrik. Waarenverzeichniß: Lack.
Nr. 19 624. T. 720. Klasfse 12.
IIEDEMAMNMNSLAC
Eingetragen für Carl Tiedemann, Dresden⸗A., zufolge Anmeldung vom 11. 6. 94g am 9. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waaren derzeichniß: Lack.
Nr. 19 625. M. 177. Klasse 1 a.
VDkdE *
Eingetragen für die Firma Josef Miskolezy Æ S. Lem⸗ berger, Berlin S., Branden⸗ burgstraße 6, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 38 am 9. 10. 96. Geschäfts betrieb: Fabrikation und
Vertrieb von Velvetvorstoß.
Waarenverzeichniß: Velvet. vorstoß.
Nr. 19 626. G. 929. Eingetragen für die
Firma Esser C Gieseke,
Leipzig Plagwitz, zufolge
Anmeldung vom 2. 9. 96
am 9. 10. 86. Geschäfts. SET EENPUILVER
betrieb: Seifenpulver⸗
fabrikation. Waarenverzeichniß: Seifenpulver. Der
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. I9 627. J. 1685. Klasse 21.
Klasse 24. ESSER S
Eingetragen für die Firma Jünger * Gebhardt, Berlin, ö Anmeldung vom 25. 4. 966 24. 4. S338 am 9. 10. 9.4. Geschaͤfts betrieb: Seifenfabrika—⸗ tion. Waarenverjeichniß: Seife.
Klasse 24.
Nr. A9 628. K. 212.
hl Ster
Eingetragen für die Firma M. Kappus, Offen= bach a. M., zufolge Anmeldung vom 22. 5. 986 am 9. 10. 9.3. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Toiletteseifen. Waarenverzeichniß: Seifen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 19 629. G. 840. Klasse LG a.
r Ticks pere )
Eingetragen für die Firma Gxportbrauerei Teufelsbrücke A. G., Kleinflottbeck, zufolge An⸗ meldung vom 26. 6. 966 / 9. 1. 88 am 9. 10. 96. n n Bierbrauerei. Waarenverzeichniß:
er.
Nr. 19 630. M. 1727.
Klasse 11.