.
wort, die von ihrem , . ige Mi zurũ
ga deren alleinige 3 wenn derselbe
er en u * erfüllt, r . Ehrenwort blieb al
2
nannten drei, der Maler
längeren Studienreise, daß ite ꝰsid obt babe, für dad er se eine
eine unbedachte Aeußerung über Gotter's
führt nun den Konflikt herbel.
des gegebenen Ehrenwortes weigern muß
mit
zutreten phantaslen läßt er einige wort fallen, die eine Freundin zum werthen weiß, sodaß der letztere, um der
4 sieht, seine
einer Liebe schließt das Stück. — teressanten Wendungen des Dialogs sowie
Charakteristik der übrigen in dem Schauspiel vorkommenden
insonderheit der beiden anderen Mitwisser des Geheimnisses nicht Hinweis
daß egierungs ⸗Assessor Collenberg, die strengste Korrektheit personifizieren soll und mit
Die vorzügliche Aufführun dem Werk sehr zu statten. In erster Linie muß Herr Patry . ö als Re e wie als Darsteller des Gotter genannt werden; in beiden Eigen öl. en hat
Es genüge der
näher eingegangen werden. ; er
der eine von diesen, scharfen Umrissen gezeichnet ist. ö s. höchsten Lobes werth
bewundernswerther Konsequen
Unter den Damen zeichnete sich Fräulein Stückes wiederholt lebhaft hervorgerufen.
Im Königlichen Opernhause wird morgen Beethoven's Fidelio= unter Kapellmeister Weingartner's Leitung gegeben. Zu Beginn wird die Ouvertüre Leonore (Nr. . 6 Die Besetzung
Herr Bul on
* folgende: Don Fernando: ödlinger; Florestan: Herr Sylva; Roeco:
Philipp.
Gilbert, Apotheker: Herr Link; mikalienhändler: Herr Purschian;
r Heine.
In dem Kirchen⸗Konzert, welches morgen Abend von 6 bis
7 Uhr in der Kaifer Wilhelm⸗Gedächtniß-⸗Kirche stattfindet, mitwirken und eine Arie aus der Reformationt⸗
wird Fräulein Vol
Kantate von Bach sowie ein Lied von Freudenberg singen. Reimann (Sonate ‚Ein' feste Burg? von S. de Lange, Phantasie von H. v. Herzogenberg). Karten zu 50 4 sind bei Bote u. Bock und Abends am Haupteingang der Kirche zu haben.
Der Verwaltungsrath der Bayreuther Bühnen⸗Festspiele hat beschlossen, im nächsten Jahre folgende Aufführungen zu vęranstalten: von dem „Ring des Nibelungen“ drei, und zwar in den Tagen vom
spielt Herr Dr. H.
; g hat auch der Dichten hier nicht
. .
andelte Fall ist ö
e veruntreute 1 binnen
. . wurde 9.
D Piearkfer ere, Lern . wn . and gegangen. Da er er eine von den ge⸗ ö 4 . Burckhardt, nach Rückkehr von 383 sic . einem tefe Neigun
Da sich Burckhardt zu sagen, wessen er Gotter zeiht, kommt er in ein . Licht; er ist daher gejwungen, dem sich aufs neue als unehrenhaft erweisenden Gotter in einem in welchem er y verwundet wird. In seinen Fieber⸗ J e, . von einem gegebenen achtheil Gotter's geschickt zu ver⸗ Entlarvung zu entgehen, erlobung zu lösen. Mit der Aussicht auf die Verelnigung des wiedergenesenden Malers mit dem Mädchen Es kann hier . n vielen au e
er eine Sorgfalt und Einsicht bewiesen, die ist. Ebenbürtig ihm zur Seite stand Herr Froboͤse in der kleineren Rolle des pedantisch korrekten Assessors, den er mit und Feinheit charakterisierte, und als Dritter im Bunde muß Herr Winterstein genannt werden, der dem Maler Burckhardt ein überzeugendes Gepräge zu verleihen wußte.
auly besonders aus.
anwesende Autor wurde nach den In hin h sowie am Schluß des
Leonore: Fräulein Hiedler; Herr Stammer; Marzelline: Frau Herzog; Jacquino: Herr
Im Königlichen Schauspielhaufe gelangt morgen Fran⸗— cisco de Rojas' Schauspiel Der Graf von Castañar“, übersetzt und r die deutsche Bühne bearbeitet von Adalbert Matkowsky, zur Auf⸗ ihrn Hierauf folgt Meister Gert Westfalery, Komödie aus dem Dänischen des Ludwig Holberg, für die deutsche Bühne ein Julius Hoff ory und Pr. Paul Schlenther, in folgender Be Gert Westfaler: Herr Vollmer; Gunild, seine Mutter: Frau ö 6 e,, , 3 indner; otthart, sein Bruder: Herr erländer; Leonard, Che⸗ ; ö. Heinrich, dessen Diener:
artmann; Pernille, Leonore's Zofe: Frau Conrad; Tobias, Advokat:
ert von Dr.
un tudiengenossen ser sie waren, noch nicht getroffen.
Die
in der Kal r- Wilhelm ˖ Mãdchen empfindet; ne e, , e aft
Die Gefellschaft egeben und zwar 100 446 Bibeln, . Traubibeln wurden als 1894; 5507 Exemplare Gemeinden. Von den Bibeln uell gegenüber chzeiten sind 455 begehrt worden.
hren⸗ die auf Kosten Bibeln. wurden
Psalmen
ilitãrschulen Unter 6494 Bibeln vertheilt. Seit
und
feine ersonen,
darauf, von
Schri
kam Der wohl er nen, hielt
ften.
Anregungen
lichen umfassenden
preußischen
Behörden Staat
Der über diesen Punkt
den Kommuna dem Entlassenen in Verbindun erhielten im letzten Gch n br welche sich
und 912 Den
Herr jugendliche.
Pizarro:
Meister chramm; Fräulein
etzun diesem Bureau während eines Tages.
Herr
gemeldet worden: Herzegowina; Dr. fahrten; reich: Reisebilder aus Indien, der Mitte; Professor
Die Orgel
Medizinal Rath, Professor Br. G.
——
Wetterberi t vom 28. Oktober,
8 sius 40 R.
Temperatur
Stationen. Wetter.
in o Cel 50 C.
Bar. auf Gr u. d. Meeressp. red. in Millim
*
bedeckt wolkig Dunst bedeckt wolkig bedeckt
Belmullet .. Aberdeen... Kopenhagen. Stockholm. aparanda. oskau... Cork, Queensz⸗ hö Cherbourg. K . mburg. winemünde Neu fahrwasser Memel. K ünster... Karlsruhe.. Wiesbaden München.. Chemnitz. Berlin. 1 Breslau
H, . K
i) Nachts Regen. Regen.
— O ., OO C, Mν
heiter halb bed. halb bed. bedeckt!) 3 wolkenl. ) heiter?) wolkenlos
O O., O OO Mπͤ=α—
wolkenlos ill bedeckt bedeckt halb bed. ill bedeckt wol n Nebe bedeckt
bedeckt Regen bedeckt
) Gestern Regen.
D M , E K Q
3) Gestern
Uebersicht der Witterung.
Das barometrische Minimum, das gestern über der Nordsee lag, ist nordostwärts nach Südskandinavien fortgeschritten und verursacht in Wechselwirkung mit dem über der Balkanhalbinsel liegenden Hochdruck= gebiet an der deutschen Küste frische Südwestwinde, während im Binnenlande die vorwiegend südlichen Winde überall nur schwach auftreten. In Deutsch⸗ land ist das Wetter kühl, im Norden heiter, im Süden vorwiegend trübe, nur in den östlichen Ge⸗ bietstheilen liegt die Morgentemperatur über dem Mittelwerth, vielfach ist seit gestern Regen gefallen.
Deutsche Seewarte.
Theater.
Königliche Schauspiele. Donnergtag: Opern⸗ haus. 210. Vorstellung. Fivelio. Oper in 2 Akten von Ludwig van Beethoven. Text nach dem Fran⸗
zösischen von Ferdinand Treitschke. In Seene gesetzt vom Qber ⸗ Regisseur Tetzlaff. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Dirigent: Kapell⸗ meister Weingartner. Zu Beginn: „Duvertüre Leonore (Nr. 3). Anfang 75 Uhr.
Schauspielhaus. 238. Vorstellung. Der Graf von Castam̃ar. Schauspiel in 3 Aufzügen von Francisco de Rojas, für die deutsche Bühne be⸗ arbeitet von Adalbert Matkowsky. In Scene ge⸗ setzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. — Meister Gert Westfaler. Komödie in 1 Aufzug aus dem Dänischen des Ludwig Holberg (geschrieben 1722). * die deutsche Bühne eingerichtet von Dr. Julius
offory und Dr. Paul Schlenther. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang 71 Uhr.
Freitag: Opernhaus. 211. Vorstellung. Ca- valleria rusticann. (Gauern-⸗-Ehre.) Oper in 1 Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem gleichnamigen Volksstück von G. Verga. — Die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Akten von Gastano Donizetti. Text nach dem . ischen von Saint Georges. (Marie: Frau
arcella Sembrich, Königliche Kammersängerin, als letzte Gastrolle Anfang 7 Uhr. Erhöhte Preise.
Schauspielhaus. 239. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B. 35. Vorstellung. Torquato Tasso. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Anfang 75 Uhr.
Deutsches Theater. Donnerstag: Morituri. Teja. Fritzchen. Das Ewig⸗Männliche.) nfang 79 Uhr.
Freitag: Hamlet. Sonnabend: Morituri.
Das Ewig⸗Männliche. )
(Teja. Fritzchen.
Berliner Theater. Donnerstag: Renaissance. Anfang 75 Uhr.
Freitag (8. Abonnements ⸗Vorstell. ): Renaissance.
Sonnabend: König Heinrich.
Lessing · Theater. Donnerstag: m (Georg Engels als Gast.) T. 26 Freitag: Madame Sans⸗Gene. (Jenny Groß.) Sonnabend: Anna's Traum.
als Gast.)
Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lautenburg. Donnerstag: Letzte Woche! Der Stell⸗ vertreter. (Le Remplagant.) Schwank ing 3 Aiten von William Bugsnach und George Duval. Deutsch von Max Schönau. — Vorher: Opus . Plauderei in 1 Akt von P. Linsemann.
Anfang 795 Uhr. Freitag: Der Stellvertreter. Vorher:
Annas Anfang
Opug .
21. bis 24. Jul, 2. big 6. August und 14 bis 17. August; von dem Parsifal! acht, und zwar am 19., 27., 28. und 30. Juli, 8, 9, 11. und 18. Auguft. Ueber die Besetzung sind endgültige Entscheidungen
Was ist Autotypie ? Gine gemeinfaßliche Darstellung des Verfahreng: . gie d J 4 ie der agen * — militärischen Zwecken; Sanitäts- Rath Dr. Leppmann: nom eiftes kranker Verb ; ĩ
r 0h,
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
ittwoch, den 28. Oktober
cher; Dr. I Lindemann: in Befuch
von Luschan: Die A iethe:; Jenseits der Touristenwege in N Neuhaug: Meine italienische Reise; Bilder aus der werbe · Ausstellung; Herr Paul P Tirol und Ober⸗Italien; Hauptmann The Hochalpen. (Aenderungen bleiben vorbehalten.) X. Außer diesen Vortrags, Abenden wird an Stelle einer ordentlichen Sitzung noch ein rojektiong · Abend veranstaltet werde ben werden soll, selb vorzuführen; eine Diskufston über Her—
schen Staats⸗Anzeiger. 1898.
schloß, die Direktion zu beauftragen., nach Maßgabe des Aktien
18. Juli 1 i Statut unter Aktionären, die der Verwaltung bisher fern ge deren Wahl der Direktion überlassen wird, auszu ebenfalls vor der nächsten ordentlichen rufenden außerordentlichen Versammlung 3 gen Punkte der Tagesordnung wurden nach der
Mannigfaltiges. eu ßi t Bibel · Gesell ft feierte heut ig ec r t ie . ihr * klang Hi r
vredigt hielt . Kritzinger, den Bericht erstattete Lie. Breest. at danach im letzten
R. erliner Ge⸗ seerinnerungen aus Bayern, odor Wundt: Skizzen aus
Berlin, M
*
Statistik und Volkswirthschaft.
Die munizipalen Arbeits nachweisstellen in Paris.
In dem Journal de 14 Socités de Statistique de Paris (Nr. 9, September 1896) ist ein Aufsatz von Eugene Charbonnel über Le Placement gratuit Paris“ veröffentlicht, aus dem welches sich auch in Deutschland der gemeindlichen Arbeitsvermitte⸗ wendet, Einiges mitgetheilt werden soll. en 1848 hatte man in Paris den Verfuch gemacht, in jeder Mairie für das zugehörige Arrondissement eine unenigeltliche Arbeits- mißlang damals, und erst 39 Jahre sräter, am 16. Jul 1887, nahm ihn die Munizipalstäͤt des achtzehnten Arrondissements wieder auf, diesmal mit gutem Erfolg Von den 20 Arrondissements der Stadt haben seit 1887 (bis zum Dezember 1895) weitere 14 Arbeitsnachweisstellen nach Vorgang des achtzehnten Arrondissements eingerichtet, in zwel Arrondiffements erfüllen private Wohlthäͤtigkeitsinstitute mit dem Sitz in der Mairie die gegebene Aufgabe, fodaß nur noch in drei Arrondissements munizipale. Arbeitsnachweigstellen fehlen; wie es scheint, weil in ihnen besondere örtliche Verhältnisse das Bedürfniß r hervortreten lassen.
m deutlichsten kommt der erfreuliche Erfolg in der ahl der nachgewiesenen Arbeitsstellen zum Augdruck, die 887 auf 662, im Jahr 1895 auf 27 751 belief und auch bet den einzelnen Bureaux von dem Jahr der Einrichtung an eine entsprechende, fast durchweg ununterbrochen fortlaufende Steigerung aufwesst. Welche finanzielle Wohlthat diese unentgeltliche Stellenvermitte⸗
gegenüber der Vermittelung durch Arbeit versorgten Personen zugewendet hat, bringt der Verfasser durch folgende Berechnung zur Anschauung. Die Privatbureaux verlangen durchschnittlich 10 Fr. für eine Vermittelung. Die Zahl der im Ganzen seit 1387 durch die 14 munisipalen Bureaux — über das 15. erst 1895 errichtete konnten Angaben noch nicht vermittelten Anstellungen beträgt 127712, für welche von den An⸗ gestellten an Privanbureaux mithin 1277 120 Fr. als Gebühren zu jahlen gewesen wären.
Und dieses bedeutende Resultat ist mit einem verhältnißmäßig sehr geringen Aufwand von Kosten erreicht worden. Die 14 B verwenden durchschnittlich je 2500 Fr. Seit 1887 beziffern sich die Kosten im Die Deckung erfolgt theilweise durch einen Zuschuß Höhe von je 10900 bis 30600 Fr. Munizipalität die
bre 145 373 Büch
K Verfasser schildert darin anschaulich und lebendig selnen 3
den er an der Spitze einer zugleich mit
Zujiehung von dre tanden haben und arbeiten und eneralversamm lung ur Beschlußfassung
an welchem den
kom binierter hergestellte Dia⸗
25 053 entnahmen
Verschenkt wurden 534 Die Kommunalschulen en 102 Bibeln, nisteriums 229
Testamente
Leser lernt
unternahm. Ereignissen
en überall unterhaltend dargestellten kennen, durch welches die Expeditson ihren Weg nahm, die Leute, mit welchen der Verfasser als Chef der Expedition friedlich oder feindlich in Berührung kam, sowie die Schwierigkeiten und Gefahren aller Art, die zu überwinden waren.
elegenheit ge e in beschränkter ungstechnik u. s. w. soll sich anknüpfen.
Frau Auguste Wilbrandt⸗Baudius, tet gewesen, ihren Vertrag at, wird sich im Saal Bech⸗ stein am Sonntag, den 1. November, als Vorleserin hören laffen.
Würzburg, 28. Oltober. Heute fand die Einweihung des neuen Universitätsgebäudes statt. Gottesdienst begaben sich, wie W. T. B.“ berichtet, die die Universitätsbeamten und die gesammte Studentensch uge von dem alten nach dem neuen Gehäude, vor welchem ein Zelt für die zablreichen Ehrengäste errichtet war. dem neuen Gebäude
dem bisherigen Rektor, der die Thür aufschloß und die Versammlung zum Eintritt auf⸗ Professor von Leube die Festrede über die Entwickelung der Universitäͤten seit dem Mittelalter und speziell über die Geschichte der Universität Würzburg. grüßungsansprachen des Ministers von Landmann, der Rektoren der Universttäten Erlangen und München, des Bürgermeisters und Anderer, worauf der neue Rektor, Professor Schell, seine Antrittsrede hielt.
Gestern früh fand, wie W. T. B.“ meldet, infolge heftigen Windes und auftretender Regenböen in den ein Zu sammenstoß zwischen den Schiffen „Laudon“, Nautilus“ und „Zrin Schiffe gehören ju dem auf einer Segel Uebungsfa österreichischen Geschwader. Havarie und sind auf dem Wege nach Pola, wo die Schäden aus⸗ Verletzungen der Besatzungsmannschaften
davon die Berliner
ar les Bureaux munici
29 Neue Testamente und 200 Psal n Nachstehendem bei dem
,,. aus den Erträgen der Bibelpfennigb lage erledigt.
Königsberg, 27. Oktober. (W. T. B.) en unverändert, pr. 2000 fer unverändert, do. loko pr. 25600 Pfd
pr. Pfd. Zollgewicht 117,05. o loko 37,00, do. pr. Oktober 36, 50 Gd., do. pr.
Getreidemarkt. unt und we
h Diese erste große Unternehmung s. auf afrikanischem Boden bildet den ersten Theil des t im zweiten Theil die Darstellung seiner kurzen, iche und kriegerische Unternehmungen interessanten en Wasserbecken; der dritte Viktoria Nyanza
Der Reisende und war unzureichenden
Theater des Westens“ verpfli
vor Eröffnung des Theaters Getreidemarkt.
die Mannschaften Pfd. Zollgew
33 045 Neue der Stiftung der Gesellschaft jetzt sind insgesammt 3 036 44 heilige Schriften ausgegeben worden. Die Einnahmen beliefen sich im letzten Jahre auf N77 783 M, die Ausgaben auf 275 971 4 Die 85 Tochtergesellschaften zahlen 1096 06 Belträge. Diese Tochtergesellschaften veytheilten für sich selbständig im letzten Jahre 75 533 und seit ihrer Begründung 4438 630 heilige
Buches; ihr fol aber durch fried Thätigkeit an dem großen ostafrikani
nach Bagamoyo bedeutendste
Weizen ruhig. Gerste unverändert, 128. Weiße pr 100 Liter 100 6 / Frühjahr ——
nachweigstelle einzurichten. Der Versuch
Nach einem einleitenden
X. Oktober. loko ruhiger,
lesenswertheste. unbekannte
Völkerschaften mit ren, die er siegreich bestand. Die einfache, ungekünstelte planvolle und in allen plötzlich ührung erhellt, wirkt wie eine den Leser. Zahlreiche interessante eisebericht ist
aft in feier. für ganz Paris. ;
Umsatz 200 t, do. inländ. hochb 162 — 165, do. inländ. hellbunt 1606. do. Transit hochbunt und hellbunt 126,90, do. Nov. Dej. IH4, 090, do. Transit pr. Nov. Deʒ. 12 zum freien Verkehr 162,00. Roggen loko unver
russischer und polnischer zum Transit 80, 00, do. Term
freiem Verkehr pr. ndert, inländ. 1
von Land⸗ gab den⸗ Professor von Leube,
„Verein zur Besserung estern (Diensta rsammlung ah.
Kämpfe zu fü Schilderung auftauchenden Gefahren umsichtige spannende, romantische Erzählung a Illustrationen begleiten erläuternd den Text. — Dem ute Uebersichtskarte beigegeben, die vom Premier Lieutenant Werther nach eigenen Aufnahmen konstrulert ist, und auf welcher man den Marsch von der Küste nach dem Viktoria Nyanza sowie den Rück⸗ marsch verfolgen kann. Außerdem sind dem Werk eine grammatische Vekabularium des Kisukuma angehängt, welche
dem Kultus⸗Minister 129 00, do.
entlassener dieser Kämpfe, aus der die
) Abend im Bürgersaal des
kathhaufes seine diesjährige Generalve Den Bericht über die Thätigkeit des Vereins im vergangenen Jahre erstattete der Vorsitzende, Wirkliche Geheime Ober. Justij⸗Rath a. D. Dr. Starke. Im
Laufe des letzten Geschäftsjahres sind danach von seiten der staat⸗ gesammten
der Fürsorge für entlassene Strafgefangene gegeben worden; die Verhandlungen ind jedoch noch nicht zu eführt wird jetzt den Strafentlassenen der Arbeitsverdienst nicht immer bei der , n, ausgehändigt, sondern, um Mißbrauch zu verhüten,
verbanden, Vereinen u. s. w. übersandt, welche sich mit setzen. Beschäftigung nachgewiesen e 3528 Strafgefangene von 4455, und zwar 36543 erwachsene
In der Aula hielt sodann unehmenden Es folgten Be⸗ ch im Jahre
Organisation Skizze und ein
A. Seidel bearbeitet hat. Ludwig Anzengruber's gesammelte Werke. Neue wohlfeile Ausgabe. Vollständig in 66 vierzehntäglich erscheinenden Lieferungen zu je 40 J. Stuttgart, J. G. Cofta'sche Buchhand— lung, Nachfolger. — Ludwig Anzengruber hat sich durch seine Werke eine hervorragende Stelle in der deutschen Literatur gesichert; er gilt mit Recht als einer der volksthümlichsten Dichter unserer Zeit, als der Klassiker des Volksstücks und als Meister der Erzählun Selne tragischen und humoristischen Bühnenschöpfungen ha Volkeschauspiel verjüngt, die „Dorfgänge und Dorfromane lassen ihn als eben bürtigen Nachfolger von Immermann, Gotthelf und Auerbach im Dienste der neuen Zeit erscheinen, und in den „Kalender- eschichten; hat er mit „launigem Zuspruch und ernster Reon im
inne Peter Hebel's nach oben und unten die und Selbsterkenntniß ausgetheilt. Diese neue w daher in den weltesten Kreisen willkommen sein. sollen nachstehende Bühnenstücke, Erzählungen und Gedichte bilden: Der Sternsteinhof, Der Schandfleck, Dorfgänge, Großftädtisches, Ge— fabeltes von irgendwo und nirgendwo, Kalende und Aphorismen, Kreuzelschreiber, selbstmord, Der ledige Hof, s Jun
T Elfriede, Bertha von
ransit, Bastz 88 / Rendement franko Neufahrwasser
nde geführt. T B.) Getreidemarkt.
Stettin, 27. Oktober. Weizen unverändert, loto 163 — 166, per Oktober 169 00 November 168 Roggen unverändert, loko 125 - 128, pr. Dhlober 1 per Oktober ⸗November 128, 00. Rüböl loko fest, per Otto
Petroleum loko 11,16. Breslau, 27. Oktober. duktenmarkt. abgaben pr. pr. Oktober 35, 80. Magdeburg, V. Oktober. Kornzucker exkl. von Q 00 10,25 — 10,35, Kernzucker Rendem. 7 5.=— 9, 00. Nachhrodukte erklustve 7ho/9 Rendement 7, 35 JDIMnb. Ruhiger. Brotrafftnade 1 23,75. Brotraffinade N 23,0 aß 23,25 — 24,25, gem. Melis 1j mit Faß 22.25. odukt Transito fr. a. B. Br., vr. Nopember 9.02 Go., 907 Br., pr. .
Gravosa, 27. Oktober. Privatbureaux den mit
sũddalmatinischen aer lot 128 =
ommerscher 65 ovember⸗Dezember
6. O0, per loko mit 70 Æ Konsumsteuer (W. T. B.) Getreide ⸗ und Pro⸗ Spiritus per 100 1 100 9 exkl. 50 MÆ ü
do. do. 70 4 Verbrauch abgaben
Zuckerbericht.
rt begriffenen
Alle drei Schiffe erlitten leichte .
an den Verein wandten, Kassenbericht ĩ der Geheime Justiz Rath Dr. Wirth. Der Verein hatte hiernach im verflossenen Jahre an Einnahmen 46 000 ½ in Effekten und 46 560, 92 0 in Baar, an Ausgaben 45 621,90 M zu buchen. : ist, daß von den in Arbeit gebrachten Pfleglingen für die ihnen zur Beförderung auf der Eisenbahn, für AÄrbeitsgeräth u. a. gewährten Unterstützungen Rückzahlungen in Höhe von 11 694,31 4 erfolgt sind. Besondere Erwähnung verdient ein Legat von 10 000 „M, welches Herr Rentier Rudolf Springer dem Verein machte. * entrollte Herr Kaufmann Bischoff, der Dirigent des Arbeitsnach⸗ weise⸗Bureaus, ein fesselndes Bild von dem Leben und Treiben in
gebessert werben sollen. sind nicht vorgekommen.
27. Oktober.
Besonders erfreulich
Kopenhagen, ö Oktober 56,30, Kassierer des hiesigen Anarchisten klub s, der Vergolder Peter Jensen, wurde hier am Sonnabend am Oersted⸗Park in dem Augen⸗ blick verhaftet, als er von einem Knaben X Kronen entgegennahm, welche auf gefälschte Sparmarken in der Danske Sparemärkekasse Die Kasse ist in letzter Zeit wiederholt ähnlichen Fälschungen mit bedeutenden Beträgen zum Opfer gefallen. Der Verhaftete gestand, Sparmarken im Betrage von 5060 Kronen ge⸗ fälscht zu haben, angeblich um dem Anarchistenklub Agitationsmittel
zu verschaffen.
jährlich, zusammen also (W. T. B.)
Ganzen auf ilslehren der Liebe
ohlfeile Ausgabe wird Ihren Inhalt
35 000 Fr. 20h 000 Fr. seitens des Conseil municipal in mehreren Arrondissements hat sich genommen, in anderen ist die Generositat von Privatpersonen angerufen worden, welchen letzteren dann in der Regel ein Aufsichtsrecht eingeräumt wurde, dessen Tommission, fast immer mit dem Malre des Arrondissements als Vorsitzendem, erfolgt. — In einzelnen Arrondissements nimmt man auch ju Woblthätigfeitsfesten und Bazaren seine Zuflucht, in zweien erhält das Bureau einen kleinen Zuschuß vom Pöinister des Innern. Die Leitung der Bureaux, die theils den ganzen Tag, theils nur in den Abendstunden geöffnei sind, liegt in der Hand besoldeter Beamten, denen in mehreren Fällen Gehilfen beigegeben sind.
Auf die sehr schätzenswerthen Angaben des Verfassers über die in den verschiedenen Bureaux übliche Methode der Vermittelung selbst kann hier nicht eingegangen werden, es sei dieserhalb auf das unmittel⸗ bare Studium der lehrreichen Arbeit verwiesen.
Ueber die im Jahre 1895 erzielten Resultate sei noch Folgendes kurz mitgetheilt.
Die 14 in Betracht kommenden Bureaux hatten im Ganzen e, 40 0l0 offene Stellen und on den eingestellten Personen
Zum Schluß Gem. Raffinade mit Ruhig. Rohzucker J. 900 bez., 8 06h De jember 9, 12) i 1 ; d, 424 Br., vr. April. Mai 9,62 Gd, 9 677 B Leipzig, 27. Oktober. Sächsische Nente 97, 109. 34 og do. Anlei und Solaröl⸗Fabrik 102 99, Mansfelder anstalt⸗Aktien 210,90, Leipziger Bankaktien 170,60, Säͤchsische Bankaktien Leipziger Baumwo Kammgarnspinnerei ⸗ Aktien Co. 196, 0090, Wernhausener Ka burger Aktienbrauerei 233,00, ziger Stra
erhoben waren. eschichten, Gedichte mnhnrg per Ottober farrer von Ki Der G'wissenswurm, terngift, Stahl und Stein, Die um kehrte z, Das vierte nzengruber's Werke, in
usübung durch eine
Die dieswinterlichen Projektions⸗ Abende der „Freien
photographischen Bereinigung“ beginnen in den ersten Tagen des Nobember und finden wie bisher im Königlich u für Völkerkunde statt. Bis jetzt sind nachstehende Vorträge an · Sanitäts. Rath Dr. Bartels: Bosnien und die
Kurt Boeck: Drei
leck auf der rankreich, Hand und Wiener, Heimg'funden. — Während zehn Bände geheftet, bisher 35 6 kosteten, wird der Gesammtpreitz Die erste Lieferung, in
Museum 0 Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen. (W. T. B. )
Kredit u. Sparbank zu iger Hypothel Boden⸗Kreditan
Kammgarnspinnerel mmgarnspinnerei S8, 00, Zuckerraffinerie Halle. Aktien 113 50. ziger Clektrische Aktien 199, 00, Deut itswerke 138,00,
La Plata.
photographische
Grönland; Eine amtliche
Madrid, 28. Oktober. Depesche aus Manila berichtet über eine auf den Sulu⸗ Inseln entdeckte Verschwörung. schossen worden. (compagnie locale) bewaffnet.
dorthin abgegangen. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
usgabe nur 24 ÆS b — usstattung der Cotta'schen Bibliothek der literatur“ ist soeben erschienen und durch jede Buchhandlung auf Ver⸗ langen zur Ansicht zu erhalten.
Das in Lieferungen erscheinende Werk Napolson J. in Bild und Wort“ von Armand Day ot (deutsch von O. Marschall von Bieberstein; Leipzig, Verlag von Heinrich Schmidt und Carl Von der öfter erwähnten, reich mit Reyroduktionen zeitgenössischer Werke der Malerei, Bildhauerei und Kupferstechkunst ausgestatteten Publikation Die letzten 5 Lieferungen enthalten
Dr. Erich von Drygalski: ö 3 em e Acht Soldaten seien er⸗ der gediegenen
Souverneur habe eine Bürgerwehr Von Manila seien Truppen
Dr. Frey: Vortrag findet in der Königlichen Universität statt); Fritsch: Rückblicke auf unser sommerliches Vereinsleben; Chemiker Franz Fürstenberg: Die Photo graphie im Dienste der Rechtsyflege; Herr Franz Goerke: Neues von der Nord⸗ und Ostsee, Märkische Wanderungen; Herr Adolph Holzt:
bahn 168, 00, L
t sich seinem Abschluß.
Günth ĩ
——— Böhmische Nork⸗ Grundmuster B. * . M, r. März 3,
r. Juni 3.221 A, ö. ö
bahn · Aktien 181,50.
— Kammzug-Terminhandel. pr. Oktober — M, pr. November 3, 15 4, pr. Januar 3, 20 , April 3.22 S, pr. Ma 3725 6, pr. August 3, 23 M6, pr. September 32777 M 55 000. Behauptet.
Bremen, 27. Oktober. (W. T. B.) Börsen⸗ Raffiniertes Petroleum. (O Loko 6,89 Br.
zu regiftrieren 52 200 Stellengesu 27751 vermittelte Anstellungen. waren nur 8043 männlichen, dagegen 19708 weiblichen Geschlechts. Dem Berufe nach waren von den 1) männlichen Angestellten: Valets de chambre 90, Gochers et valèts de pied 104, Domestiques 0, Concierges 202, Gargons de magasin 682, Hommes de peine 544, Gargons de course 1848, KEmploys6s aux Seritures 451, Gargons de café 3090, Courtiers et Flacièrs 625, Apprentis 1144, our l commerce 622, Grooms S6, Bivers 1329; ) weiblichen Angestellten: Cuisinisres 754, Bonnes S1Iqo, Femmes de ménage 2265, Nourrices 11, Gouturiòres 2682, Lingoͤres 370, Fleuristes 497. Modistes 111, Mécaniciennes 762, Demoiselles de magasin 243, Demoiselles pour courses 296, Caissiores 6, Apprenties 904, Diverses 2668.
Nach den vom Arbeltgamt im Jahre 1891 veranstalteten Erhebungen wiesen die 294 prbvaten Vermittelungsbureguxr (gegen Bezahlung) durch, ch 1928 nachgewiesene Stellen auf, während 1895 dle ureaux im Durchschnitt täglich 2468 Stellen nachge⸗ Der Verfgsser hält das letztere Ergebniß noch keineg—, wegs für hinreichend, es könne jedenfalls erhöht werden. eine gewisse jwischen den einzelnen Arrondissements be— 8s sel sehr zu beklagen, daß einzelne Bureaux m Arrondissement wohnen. einen Bureau unbe⸗ nützt, für welche in anderen Bureaux Anwärter im Ueberfluß vor⸗ cht empfiehlt er deshalb die Errichtung eines ndesten aber telephonische
liegen jetzt 30 Lieferungen vor. unter Anderem Wiedergaben des großen David'schen Krönung aus dem Louvre, des pompösen Plafondgemäldes von Ingres im alten Stadthause ju Paris, mit der allegorischen Darstellung des Triumpbs Napoleon's, der Vermählung Napoleons mit Marie Louise nach dem Gemälde von Rouget, sowie verschiedener oßer, figurenreicher Schlachtenbilder aus dem er Text bietet im neunten Kapitel zahlreiche intereffante roben der Handschrift des großen Korsen aus den pers iten seines Lebens und seiner Regierung. ganze Testament Napoleon's im Wortlaut mitgetheilt. rungen zu je 60 8 soll das Werk vollständig seln.
— Von der bereits erwähnten illustrierten Ausgabe von länder's Künstlerrom an“, welche bei Carl Krabbe in int, liegen jetzt die Lieferungen 11 bis 20 vor. Dem rtbur Langhammer, der schon die früheren Werke des eliebten Autors Guropaisches Sklavenleben⸗, Handel und Wandel“‘, Tannhäuser ꝛc. illustrierte, ist es bei diesem Roman besonders trefflich geglückt, in congenialer Weise das Künstler Leben und Treiben humor⸗ voll und den Intentionen des Autors folgend zu schildern. Das Werk erhält durch diesen Bilderschmuck einen neuen frischen Rein. In 30 Lieferungen zum Preise von je 40 9 soll die Ausgabe bollftändig
(Deutsche ¶ Verlags ⸗Anstalt, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien) hat am J. Oktober ihren 45. Jahr- etzt vorliegenden 6 Heften sind die die Schilderungen der
Aonzerthans. Karl Menhyder Konzert.
Donnerstag: Fest⸗Ouverture von Lassen. Ouverture Tag in Wien“ von S Frauen Liebe und Leben“ Musik⸗Revue“ von Linke. für Violine von Beriot (Herr Schmidt⸗Reinecke). Lieb Mütterlein, ade“ Rühle (Herr Werner).
Saal Bechstein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: Lieder⸗Abend von Lizzie Sondermann.
Sonnabend: Zum ersten Male: Die Vielgeliebte.
Schwank in 3 Atten von Hans Fischer und Josef ae, , g.
ebruar 3,20 ,
von Blon.
Schiffbauerdamm 4 a4. / 6. „Fantaisie de ballet
Direktion: Sigmund Lautenburg. Donnergtag: Bock Schwank in 3 Akten von Paul Hirsch— ; — Hierauf: Berliner Scherizbild Gottlieb Müller (Dr. X. Leipziger). Freitag und folgende Tage: Bocksprünge. — tows Abschied. chmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:
Nenes Theater.
useum zu Versailles. ö remer Petroleum
Petroleum. Lollo
3 Armour shield Ihite label 21 4,
Short elear middl. loko 26 3. —ĩ 8 Kaffee fest. Baumwolle ruhig. Upland middi.
— Kur se des Gffekten⸗Makler Vereins. 5 os deutsche Wolllämmerei und K 3. 2 . Lloyd · Attien 113 Gd. Bremer Wolllãm mere
T. B.) (Schlußkurse) Hamb. 172.00. Läbe. Büch. 146 25, amb. Packetf. 135. 10, Yo H. Staatganl. 7 10, rger Wechdler⸗ r., 284 Gd.
für Cornet ⸗à⸗-Piston ielle . der
Wilcox 26]
Treptow Fest. Choice Groeery NI 8,
Anfang 75 Uhr.
berger und C
Abschied. Im Anhange wird das
ch n 35 Liefe⸗ hy 27 3, Hierauf: Tre 3. r, Sonntag, Der Hüttenbesitzer.
Thenter des Westens. Kanistraße 12. (Bahn ⸗ hof Zoologischer Garten.) Schauspiel in 4 Akten von Alexander von Roberts. Anfang 73 Uhr. teitag: Treue. ; onnabend: Hamlet, Prinz von Dänemark.
Theater Unter den Linden. Bebrenftr. S6 / ?. Direktjon: J. Fritzsche. Donnerstag: Mit neuer Aus⸗ stattung: Der Pumpmajor. O nach Gogol's Revisor! von Julius Horst und Leo Musik von Alexander Neumann. gesetzt vom Regisseur Herrn Glesinger. Herr Kapellmeister Korolany. . Bajadere. Ballet in 1 Bilde von Greco Poggiolesi. Musik von Max Dahms. —
Freitag: Der Pumpmajor. — Hierauf: Die Bajadere.
Thalia ⸗ Theater (oꝗorm. Adolph Grnst⸗Theaten. Dresdenerstraße 72/⸗73 Direktion: W. Hasemann. Donnerstag: Prima Ballerina (Maison Tamponin). in 3 Atften von Blum und Tochsés, bearbeitet von Hugo Wittmann. von Carl Weinberger. eitag: Prima Ballerina. ; onntag: Nachmittags 3 Uhr: Bei bis auf die Hälfte ermäßigten Preisen: Gebildete Menschen.
Bentral Theater. Nichar?d Schultz. Donnerstag:
Gine wilde Sache. . sposse mit Gesang und Tanz ulius Freund und W. Mann⸗ Mustk von Julius Ginödshofer.
7 Uhr. Freitag: Eine wilbe Sache.
Konzerte.
Sing Akademie. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: II. Klavier ⸗ Abend von Osfsip Gabrilowitsch.
. ; ö schnittsich ta
Familien ⸗Nachrichten. munijipalen Innere, , Tllen
; wiesen haben. Frl. Margot von Bassewitz mit Hrn. Rittergutsbesitzer und Lieut. d. R. Magnus Frhrn. von der Goltz (Dresden⸗Blasewitz) — Frl. Erna von Monbart mit Mr. Ruscombe James Ashley (Eberswalde = Bristolh. — Frl. Clara Jleischmann mit Hrn. Gerichts⸗Assessor C. Reinecke (Dsnabrüch. Hr. Negierungs⸗ Friedrich Frhr. von Gaudy mit Prittwitz und Gaffron (Breslau). — Hr. Pfarrer Theodor Krummacher mit Elisabeth Gräfin von der Goltz (Potsdam). — Hr. Regierungs⸗Bau⸗ ermann Muthesius mit Frl. Anna Trip⸗ penbach (London). — Hr. Amtsrichter C. Werner mit Frl. Margarethe Blümel (Ratibor). — Hr. Amtsrichter Heinrich Hamann mit Frl. Agnes Hr. Pastor Adolf ßiner mit Frl. Martha Krohne (Esperstedt,
Ein Sohn: Hin. von Doetinchem orstmeister Jacobi
Hamburg, 27. Oktober. 75, Bras. Bk. W. 78,75, Privatdiskont Nordd. Lloyd 114 25, Trust Dynam. 173,56, 3 33 do Staatsr. 106, 0. Vereingbank 151.25, Hambu n Barren pr. Kilogr. 2788 Silber in Barren pr. Killogr. 86 50 Br., S6, 05 Go. notierungen: London lang 224 Br., 260, 174 Gd., London Br., 2034 Gd., London Sicht 20,49 Br., 20 37 dam lg. 16715 Br., 166, 75 Gd., Wien Sicht 170 20 Br., 169, 60 Gp. „St. Petereburg Ig. 213,50 do. 60 Tag
Donnerstag: Verlobt: Kommerzb. 1
ersonen Stellen nachweisen, die .- C. Guano
Häufig blieben tellen in dem
banden waren. Mit Re Illustrirte Welt bank 130,00.
Zentralbureaua, zum mi den einzelnen Bureaux und gegenseitige sei zum Schlu troffene Einrichtung, nach
essor Dr. jur.
Verehelicht: rtl. Marie von
Verbindung zwischen chen denselben. rrondissement ge⸗ scher an die durch das Bureau mit en versebenen Arbeiter nach dreijährigem Verbleiben in der uter Führung Sparkassenbücher als eien bereits 500 Frs. in Prämien von rs. zur Vertheilung gelangt, und es diese Methode scheine ich gute Resultate zu haben.
Literatur.
Im Verlage von R. Oldenbo Die Geologie der deutschen J Ernft Frei
ang begonnen. Von den big eiden neuesten besonders interessant dur festlichen Ereignisse der jüngst vergangenen Zelt, wie der Kaiserkage in
egierungs und Geburtstags Jubiläen des von Baden und des Herzogs Ernst von n belletristischen Beiträgen bietet der Text u. a. rt um die Erde“ von Wilhelm Meyer⸗ velle ‚Das Pharaonenarmband“ von A. hm belehrender Mitthellungen enthalten; ernste und
Gd., Amster⸗
Operette in 3 Akten eine im sechsten
aris Sicht 80, 90 Br., 80,70 Gd ew⸗Jork 420 Br., 417 Gd.,
Kreditaktien 311,900, Lombarden
en loko matt, hol
matt, hiesiger —
loko ruhig, 565 — 9 pr e m, .
r., pr. Novem
Dezember Janugr 19 Br., vr. April Mai 19 Br Kaffee
Petroleum behauptet, Standard white loro stober inklusive Faß infolge von Deckungen
mittags bericht. Good average ejember 52 9
Wien und
ltenburg ꝛc. den Roman Die und eine Kriminal⸗ Eine Sammlun ift in der R humoristische Beiträge anderer Art, allerlei Ku aufgaben ꝛc. reihen si der Wohlfeilheit auch der illu nach photogr hüllung des
. In Scene 3 reslau, der
2.09 Gd. 4,15 Br., 4,11 Gd. — Abendbörse. cketfahrt 135,50. treidemarkt.
esenen Stellung bei len gegeben werden. Es
Anfang 746 Uhr.
216, bo, *
neuer 162 1585. Roggen loko neuer 126 - 132, russis Gerste ruhig. Rüböl fest, ktober ⸗ November 19 B
(Bernstadt). außerordent leicht und an
ini Geb Amüsante W * lołko eboren: (Ruhnow i. P.). — Hrn. von Wangelin (Tornau b. Tochter: Hrn. Oberst Frhrn. von Stralenheim — Hrn. Prem.⸗Lieut. Barchewitz
sse)
Gestorben: Fr. Rosa von Winterfeld, Auoum (Blankenes'). — — Oberprediger Agnes Bork, geb. Hevelke (Friedenau).
r. Major 4. D. Herrman Frhr. von Es
r. Geheimer Sanitätt⸗Rath Dr.
Eduard Doebbelin (Berlin). — Hr. Rechnungs⸗
Rath Eduard Obst (Breslau).
reich ist in Anbetracht ative Schmuck. Große Holzschnitte Momentaufnahmen veranschaulichen die Ent⸗ als für Kaiser Wilhelm 1. in Breslau am 4 September nebst dem Verbeimarsch der Truppe russischen Kaiserpaares pylographische
in München erschien soeben an. Außerordentlich
chutz gebiete in Afrika“ Reichenbach. Pr. 7,590 S) Dieseg
2 n Stromer 3 Karten und mehreren Profilen; dürfte nicht allein diejenigen interessieren, welche durch ihren sind, sondern auch aller Kolonialfreunde gewinnen. Denn al von einem Fachmann der Versuch ge⸗ eren Arbeiten und Reiseschilderungen zer⸗ ogische Beschaffenheit unserer afrikani er Form zusammenzustellen und, sowe ch eine praktische darin das Vorkommen nutzbarer ochen und die ganze einschlägige Literatur darüber hrt ist, sind mehrere Uebersichtekarten ü erwähnten Orte erleichtern und gleichzeitig ein von der Verbreitung der verschiedenen geologischen Formationen
— Von der trefflichen Reisebeschreibu des Premier ⸗Lieutenants C. Waldemar Dienste des Deutschen Antisklaverei⸗ unter dem Titel Zum Viktoria Expedition und Paetel in Berlin er
2600 Sac ö. * 16 per O gefragt, ohne Fa Kaffee. ktober 524, pr. D ig. — Zuckermarkt. (
ß Umsatz
Vaudeville ⸗Operette (Großenhain). 5 owie de Einzug des ! minder wohlgelungene zeigen die gr
erzogin von
ngen eingenommen
Anfang 73 Uhr. und Textbilder n Parträts des Großherzogs und der Gr
ubiläumsfestzuge
den Beifall des wei es wird darin zum ersten macht, die in vielen klein Berichte über die ien in übersichtlich g, kritisch zu beleuchten. Dem Werk
Santos . endement neue Usance, frei an
O2, Yr. November 9 05, ai 9, 70, vr. Juli 9, 90.
22 .
ic Ge 36, Bł⸗ V
n aus dem in Wesel, chsen Altenburg, des Kronprinzen
aden, Gru . L. Produkt Herzogs und der Herzogin v iktor Emanuel von Itallen und seiner jetzigen Gemahl lene von Montenegro, die ori ktionen von Gem enz ( Die n n , 4 Den em Aquare Von der
Jatobstrate inelle Tracht der Wien, 27. Oktober.
4s oJ Papierr. 101,10, . do. Fron. ä. 99,
8 (Löwen) Kurse. S
121,70, do.
Ang ; Untonbank 293, 00, U Böhm. Westb. Brüxer 240, 00, Oest. Staatsb. 364 00, Lemb. C 25, dubitzer 21659, e 58, 80, Lond. . arknoten 8, 8), Ruff.
(Georg Gngelg Th
burleske Aus stattun in 6 Bildern von
neralien ku
eigefügt, die das Auf⸗ akstmiledruck nach
hiil ges 6. wen bebe. fohlen kan ges Familienblatt empfohlen werden 28 e zum Preise von nur je 30 J.
Helen aal fit. e,,
15, Desterreichische 154,59, Länderbank 247, 56, O Kreditb. 406 25, Wiener -V. o. Nordbahn 274 ethalbahn 277,00 3596 zer. 287,99. Lombarden 191, 25,
nden der im T chrift, die als gutes und
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth n, erscheinen jährlich
in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buch ruckerei und Verlagz⸗ 6,
Fünf Beilagen (elnschließlich Börsen⸗Beilag:).
ie wir der Thätigkeit rther in Afrika im danken, und welche e Antisklgverel⸗
oo. Buschttiebrader cd Hh, erd. .
.
sSsreise u
Nordwestb. 272 Amsterdam 99, 0 do. 47,60, NRapoleonʒ
der BVereinigung⸗
lenbau im Wurmrevier be—