1896 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Ca uapfschiff fahrts Ge ellschaft Argo.

Außerordentliche Geueralversammlung am Sonnabend, 21. November 1896, Mittags LE Uhr, im Geschäftslokal des Herrn C. C. Wey⸗ hausen, am Dom 2, Bremen.

Tagesorduung: 1) Aenderung von § 1 der Statuten.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

m 257. Berlin, Mittwoch, den 28. Oktober 189.

Der Inhalt dieser Beilgge, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels = . ] ; ,, Bekanntmachungen der deutschen lend hre dr g e sind, n m auch in . ö . ö Nuster · Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tar. ind Fahrplan

laren Flensburg⸗Stettiner Dampsschifffahrt⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 12. November 1896, dtachmittags Uhr, in Sommer's Hotel. e , ,.

1) , , ,. über Anschaffung eines Dampfers und Aufbringung des dazu erforder⸗ lichen Kapitals.

2) Beschluß über eine event. Abänderung des

OGelsenkirchener Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. Oktober d. J. ist be=

lossen worden, das Aktienkapital nuserer Geselsschaft von S 36 000 0090 durch Ausgabe welterer

. Stück Aktien im Nennbetrage von je S6 1200 und einer Aktie im Nennbetrage von M 1600 auf 0 40 0060 zu erhöhen und diese Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1896 ab

auszustatten.

Der Ausgabekurs derselben ist durch die erwähnte Generalversammlung auf mindestens 140 09 festgesetzt worden. Es wurde alsdann von ung die Offerte eines Bank, Konsortiums geceptiert, wonach dieses sämmtliche neu auszugebenden Aktien zum Kurse von 146060 zeichnete mit der Verpflichtung, dieselben

unseren gegenwärtigen Aktionären zum Kurse von 150 06 anzubieten. . Demgemäß fordern wir hierdurch, nachdem mittlerweile die Beschlüsse der oben erwähnten

d , wie deren thatsächliche Durchführung zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt sind 3 gegenwärtigen Aktionäre auf, die neu ausgegebenen Aktien unter den nachstehenden Bedingungen

zu bene en.

beiwobnen wollen, werden ersucht, Sinlaßkarten im Komtor der , . abzufordern.

W. C. Froh ne.

§ 32 des Statuts. Die Aktionäre, welche der Generalversammlung

ö den 20. Oktober 1896. er Verwaltungsrath. J. Jessen. Jacob Petersen.

Bedingungen. I) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Präklufivfrist vom 28. Oktober bis AO. November E896 einschließtlich bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft zu Rhein Elbe bei Gelsenkirchen, bei der Direktion der DiscontoGesellschaft zu Berlin, bei der Norddentschen Bank in Hamburg zu Hamburg, bei dem Bankhause M. A. von Rothschilv Söhne zu Frankfurt a. M., bel dem Bankhause Sal. Oppenheim zum. Æ Co. zu Köln

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt 2) Der Besitz eines Nominalbetrages von M 10 800 Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen

Aktie von 6 1200. . . 3) Bei der Anmeldung hat der ö diejenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend

machen will, der Anmeldestelle unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Rummernverzeichnisses zu übergeben, um den Nachweis seines Aktienbesitzes ju erbringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. . ö

4) Der auf 190 90 festgesetzte Bezugspreis ist bei der Anmeldung, zuzüglich der laufenden Stück. insen ju 459 vom 1. Januar 1896 ab, voll zu bezablen. Die Aushändigung der neuen Aktien mit Liens und sieben Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1896 bis 1902 erfolgt spätestens eine Woche nach der Anmeldung gegen Vorlegung der über die geleistete Zahlung des Bezugspreises lautenden Kassen⸗ quittung bei derjenigen Stelle, welche die letztere ausgestellt hat.

Die Aktien sind mit dem deutschen Reichsstempel versehen; den Schlußnotenstempel hat die

Bezugsquelle zu tragen.

.

lung findet Donnerstag, den 12. November 2. E., Nachmittags 4 Ühr, im Heizenreich'schen Restaurant hierselbst statt und haben sich die Herren Aktionäre zum Eintritt durch Vorzeigung Aktien zu legitimieren.

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

ihrer

Tagesordnung: . I) Bericht des Aufsichtsraths über die Geschäftg⸗ lage unter Vorlegung der Bilanz 18965,‚1896. 2) Bericht der Revistonskommission und Neuwahl derselben. . 3) Beschlußfassung über die Decharge⸗Ertheilung. 4) Erledigung etwa eingehender Anträge, welche schriftlich an den Vorsitzenden des Aufsichts— raths, Herrn Stadtrath C. Irmer zu Cöthen eine Woche vor dem Termin zu richten sind. Cöthen, den 25. Oktober 1896.

Actienbrauerei Coethen. A. Hun dt. W. Schulze.

Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Vegesack nach Bremen.

2) Beschluß über Ankauf eines Dampfers. Dat Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens drei Tage vor der Versammlung, den Tag der letzteren und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft in Vegesack oder im Geschäftg—⸗ lokal des Herrn G. C. Weyhansen, am Dom 2, in Wremen, hinterlegt werden. Bremen, 26. Oktober 1896.

Der Aussichtsrath. E. Müller, Vorsitzer.

D Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

) Niederlasung C vo Rechtsanwalten.

Keine.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei den Anmeldestellen in Empfang ge⸗

nommen werden. Rhein ⸗Elbe bei Gelsenkirchen, im Oktober 1896. Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Actien ˖ Gesellschaft. E. Kirdorf. Rudolf Bingel.

Hagener Gußstahlwerke.

144801

ca806)

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen ⸗ebersicht

Banerischen Notenbank

vom Zz. Oktober E896.

Bilanz am 30. Juni 1896.

Activa. HPagsi vn.

4. 3 354 os 3

49 523 5 bot ög6

6 1 899 500

230 000 50 000 6 S884 69 111 50680 1020 217572 32

30

70

Aktien⸗Kapital Grundschuld Reservefonds 398 153 03 Extrareservefonds 56 365 59 Delkredere 22654 . Kreditoren 166762 Dividende 14610 32 Unterstützungsfonds 1— Löhnung 1534 Grundschuldzinsen 316408 82 Grundschuldaufgeld K 2 869 45 Banquierschulden 4 4979 83 Aal 21 723 7500 93 Saldo⸗Vortrag aus 1394/95 ... . M 1910.06 1965420 Bruttogewinn aus 1895,96 145 87167 9 . . X rr TS. ö ei D ö 733 6 Abschreibungen. . 2 447 603 13 2 447 60313

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorgelegte, dem gedruckten Ge— schäftsbericht beigefügte Bilanz wie vorstehend genehmigt und beschlossen, aus dem Ueberschuß A Dividende an die Aktionäre zu vertheilen. Die Dividende kann vom 2. Jannar 1897 ab mit

Grundstücke Gerechtsame

17 461

Waarenforderungen ..

en KJ 107 326 60

e 22.50 für die Aktien von je e 500 und mit 45 für die Aktien von je M 1000 gegen Ein⸗ [44777

lieferung des Dividendenscheins Nr. 16 bei der Deutschen Bank in Berlin, den Herren von der Heydt⸗Kersten Söhne in Elberfeld und an unserer Kasse hierselbst in Empfang ge— nommen werden. Hagen i. W., den 24. Oktober 1896. Die Direktion. Otto Mueller.

(44795

Braunschweigische Dampfmühlen Gesellschaft.

PBilanz Konto am 30 Juni 1896. ꝑassiva.

120 000 Per Aktien⸗Kapital Konto boo 000 175 404 80 Reservefond⸗Konto 3 802 147 771 54 Dividendenschein . Konto 60 5 678 66 Hypothek · Konto 140 000 425 722 60 Konto der laufenden Rechnung. 474 88451 313 46530

Gewinn und Verlust⸗Lonto 25 798 18 09082

Activn.

An Grundstück Konto

Gebãude Konto ; Maschinen⸗ u. Einrichtungs Kto. Inventarien⸗Konto Oelmühlen ˖ Konto

Mahlmühlen Konto Laden · Geschäft

Kautions. Effekten FTonto ... 7346 05 Kassa⸗Konto 12 957 20 Kohlen ˖ Konto . 11250 Pferde, und Wagen - Konto. 7 322 Berriebs⸗Utensilien⸗ Konto 10 674 35

2nd das oy Gewinn und PVerlust ⸗Kanto.

119 141 652] Per Vortrag 189495 66 587 43 . Betriebgs⸗Gewinn 2 686

211 52774 Braunschweig, den 24. Oktober 1896. Die Direktion.

i , s Cxedit.

302953 208 498 21

PDebet.

An Gesammt⸗Betriebs⸗Unkosten Gesammt-⸗·Handlungs ⸗Unkosten Gewinn

wr, .

a bestan Bestand an Reichskassenscheinen.

Das Grundkapital

Der Reservefonds . J Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen

Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

Vie sonstigen Passiva ö Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande

Kursfähiges Deutsches Geld. . 4 R r e, een, , Noten anderer Deutscher

Sonstige Kassen Bestãnde Wechsel · Bestũnde ; Lombard Bestände .

vffeften. Jeslãnde«« Debitoren und sonstige Aktiva.

Eingezahltes Aktienkapital . 12

Banknoten im Umlaufß .. Täglich An Fündigungsfrist Sonstige Passipva. ö ĩ

Wechseln sind weiter begeben worden:

(44778

Activa. . 30 651 0 49 000 3 318000 48 729 000 3 648 000 54 000 1709 090006

Roten anderer Banken.

k

Lombard Ferderungen.

,, sonstigen Aktiven. PPæassgtäß vn.

*.

7500 00 1916096 64 085 0900 täglich fälligen Ver⸗ bindlichleiten. 10 668 000

Verbindlichkeiten 3 989 000

zahlbaren Wechseln .. . 90 3 513 771.28. Miinchen, den 26. Oktober 1896. Batz erische Notenbank. Die Direktion.

Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 23. Oktober 1896. Activpn. 23 261 741.

740 815.

8 294 700. 620 673. 70 807 303. 4 555 505. 1135 040. 4 921 492.

30 000 000. 4 695 114. 46 136 400.

15 376 409. 17 658 480.

470 866. noch nicht fälligen

Banken.

Hassivnm.

Verbindlich⸗

gebundene

fällige keiten.

Verbindlichkeiten.

Von im Inlande jahlbaren,

A 1 849 457. 93. Die Direktion.

Stand der Badischen Bank

am 23. Oktober I896. Activa.

Tagesordnung:

I) Bexicht des Vorstandes Und des Aufsichts⸗ rathetz über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission.

3) Vorlage der Bilanz und Vorschlag zur Ge⸗ winnvertheilung.

4) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath.

5) Wahl der Revisionskommission für das nächste

lasos Braunschweigische Dampfmühlen Gesellschaft.

In der am heutigen Tage stattgehabten sechs undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm lung ist die Divihende für das Geschaͤftsjahr 1895/96 auf 9 festgesetzt, und wird der Dipvi⸗ dendenschein Nr. 26 vom 26. Oktober d. J.

Metallbestand

4520 196 13 335

ol 800

20 ol 674 S4 395] 37381 20287294

d r r

Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen

Gfertten⸗ Sonstige Aktiva

Hassi vnn.

i fr nel ghcttche de geh Nennen rsaßwahl für zwei austretende und Neuwa auf dem Bnreau der Gesellschaft, Madamen⸗ für ein weiteres Mitglied des Aufsichtsrathes.

weg l, eingelöst. 7) Statutenänderung. Braunschweig, den 24. Oktober 1896. Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen Die Direktion. und ersucht, ihre Aktien längstens bis zum 24. No⸗ vember a. . auf unserem Krmtor vorzulegen, wogegen denselben die Stimmkarten behaͤndigt

werden. ; Maunheim, den 26. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath

der Mannheimer Actienbrauerei. Der Vorsitzende: Theodor Küpper.

ab mit 15 Mark

1 . . Gra nuheinter Aetienbrauerei.

Die diesjährige 4. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet Mittwoch, den 25. No⸗ vember a. C., Nachmittags 6 Uhr, in der Winterhalle des Großen Mayerhofes“ statt.

9 000 099 ö 1660 451 ; r 13 252 800 3 478 344

Grundkapital Reservefond .. Umlaufende Noten. k Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ndigungsfrist gebundene Verbindlich kelten .. 645 981

Sonstige Passiva . - 29 6 28 037 577

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen dent ehre eren g r, n gr, fehl

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

44588 Bekanntmachung. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Auf— lösung der Gesellschaft: Stehbierhallen der Berliner Gemerbe-Ausstellung 1896 Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen worden ist.

Zu . sind ernannt worden:

der Rentier Julius Friedel, Kurfürstenstr. 148,

der Kaufmann Benno Fraude, Ansbacherstr. 53, von denen jeder allein die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist und bei denen die Gläubiger sich zu melden hiermit aufgefordert werden.

Berlin, den 15. Oktober 1896.

Julius Friedel, Benno Fraude, Liquidatoren. 44793

In der Versammlung unserer Gesellschafter vom 109. Oktober 1895 ist die Auflösnng unserer Gesellschaft beschlofsen worden.

Wir machen dies hiermit bekannt und fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 27. Oktober 1896.

„Courier“ Relse⸗ Hotel⸗ und Verpflegungs⸗ Gesellschaft der Berliner Gewerbe⸗Ausstel⸗ lung 1896. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

Jacques Wiltschek. M. L. Putz rath. 44844 Preußische Boden ˖ Credit Actien ank. Status am 30. September 1896. Activa. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. MS 3080 780. Erworbene Hypotheken. 228 924 802. Darlehen gegen Hypotheken u.

Effetten Jet eckung . 4590 00. n n stand,, 38 634. Eigenes Bankgebäude, Voß⸗

Gd )) o00 000. Grundstücks⸗ Konto.. 11500 000.

1383 83. Sp 239 920 071.

ne, ,,,, S 30 000 000.

5 418 928. Extra⸗Reserve Fonds.... S00 00. Unkündbare 85 othekenbriefe, inkl. ausge . ö 197 144 9265. Dividenden und Kupons 2 094156. k 1447 384. Diverse Passia . 3 9014676. Sp 2539 920 071. Berlin, den 30. September 1896. . Die Direktion.

Passivn. Aktien⸗Kapital !... ö

44221 Credit und Spar⸗Verein, G. m. b. S., in Uelzen. Bilanz am 29. Juni 1898.

Activn. 106 25 000

19 840

3040

. 22198 3 . 6) Geschäftsinventar nach Abschreibung . 175 7) Kassenbestand 33

3 848

Passi vn. 1) Stammkapital der Gesellschafter 6550 000 2) Spareinlagen 21 879 3) Kapitalisierte Zinsen der Spareinlagen 353 4) Unerhobene Zinsen 240 5) Gewinn ö

73 848 Der Geschäftsführer: Louis Augustin.

44099] Tüchtiger 27 jähr. Schreiber sucht sofort Stellung.

Off. unter D. S868 postl. Oldenburg i. Gr. erbeten.

Gentral⸗Handels⸗Regifter

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

für das Deutsche Reich. n. 25.

ister für das Deutsche Reich int in d änlich. . ür das , 3 n, , täglich. Der

osten 20 83.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach rr nn derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträge aus dem Königreich . dem Rönigreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrlk einig resp. Stuttgart und Darmstadt peroffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

Altenburz. Bekanntmachung. 6.

In das Handelsregifter des Amtsgerichts ist heute auf Fol. 237 die Firma Otto Buchmann in Altenburg als neuerrichtet und als deren Inhaber Kaufmann Karl Otto Buchmann in Altenburg ein getragen worden.

Altenburg, am 24. Oktober 1896.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Krause.

Andernach. Bekanntmachung. (44639

In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen gemacht worden: .

a. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 63 Spalte 4, Firma Herzog 4 Fuchs:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell« schafters Eduard Herzog aufgelöst.

Der Gesellschafter Hermann Luithlen führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort;

b. in das Firmenregister unter Nr. 243 die Firma 8 E Fuchs zu Andernach und als deren

nhaber Hermann Luithlen, Kaufmann daselbst.

Andernach, den 24. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. I.

NRerlim. Sandelsregister 44847] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 25. Oktober 1896 ist am

23. Oktober 1896 Folgendes vermerkt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 25737, woselbst die Firma:

C. W. Möller Fürstl. Hoflieferant von

Schwarzburg Sondershausen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen; f Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Emma Möller, geborene Geißler, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 28786.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 28 786 die Firma:

C. W. Möller Fürstl. Hoflieferant von Schwarzburg · Sondershausen

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin

die Wittwe Emma Möller, geborene Geißler, zu

Berlin eingetragen worden.

Dem Walter Möller zu Berlin ist für die letzt- genannte Firma Prokurg ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 768 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Ja unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 28 787 die Firma:

8: Reissing und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Reissing zu Berlin, unter Nr. 28 788 die Firma: Carl Stichler und als deren Inhaber der Optiker Friedrich Wilhelm Ludwig Brennecke zu Rathenow, unter Nr. 28 789 die Firma: Lina Wittke und als deren Inhaberin Frau Caroline Wittke, geborene Schmeckies, zu Berlin, unter Nr. 28 790 die Firma: Gustav Herzberg und als deren Inhaberin die verehelichte Schneidermeister Seraphine Herzberg, geborene Schulz, zu Berlin, eingetragen worden. em Schneidermeister Gustay Herzberg zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 769 des Prokurenregisters eingetragen worden. n unser Firmenregister ist , ,

Spalte 1. Laufende Nummer: 28791.

Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Verein für Förderung der Sonntagsschulsache in Deutschland zu Berlin.

Spalte 3. Ort der Niederlassung:

Berlin.

Spalte 4. Bezeichnung der Firma:

Dentsche Sonntagsschul⸗Buch handlung.

Spalte 5 und 6. Zeit der Eintragung und Be⸗ merkungen:⸗::.

Der Verein wird vermögensrechtlich verpflichtet vom Vorsitzenden und Schriftführer oder deren Stell- vertreter. S 5 des Statuts vom 16. April 1896.

Vorsitzender ist Graf Andreas von Bernstorff, Kammerherr und. Geheimer Ober Regierungs. Rath zu Berlin, stellvertretender Vorsitzender Probst D. Freiherr von der Goltz, Wirklicher Ober⸗Kon⸗ , . und 5 des Evangelischen

ber⸗Kirchenraths zu Berlin, Schriftführer Pr.

Wachsmann, Archidiakonus zu Berlin, stellvertreten⸗

unter

der Schriftführer Professor Schultze, Pastor zu

Wilmersdorf. Dem Buchhändler Emil Richter zu Berlin ist

für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11771 des Piokurenregifters ein- getragen worden.

Laut Verfügung vom 23. Oktober 1896 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:

In unjer Firmenregister ist unter Nr. 23 502, woselbst die Firma:

Berliner Glaes und Cartonpapierfabrik

Heß Zadek

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handels geschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Gottlieb Paul Leonhard und den Ingenieur Carl Friedrich Leonhard, beide zu Krossen bei Zwickau, Über⸗ gegangen. Vergleiche Nr. 16566 des Gesell⸗ schaftsregisters.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16 566 die Handelgesellschaft:

Berliner Glags und Cartoupapierfabrik

; Heß Zadek

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Oktober 1896.

Berlin, den 23. Ottober 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rex lim. Sandelsregifter 44818 des Königlichen Amtsgertcht R zu Berlin. Laut Verfügung vom 75. Oktober 1596 ist am 24. Oktober 1896 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 510, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Birnholz C Hochstein

mit dem Sitze zu BerliLn vermerkt steht, ein⸗ pe m, Hand sellschaft durch seiti

ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. 9 ;

Die Kaufleute Elias Birnholz und Heinrich

Hochstein zu Berlin sind zu Liquidatoren ernannt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 966, woselbst die Handelsgesellschaft: Semmel C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Die Handelegesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsst.

Die Prokura des Otto Hermann Sommel für die letztgenannte Gesellschaft ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 11 311 des Pro— kurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 28 792 die Firma: MaxBrose und als deren Inhaber der Kaufmann Max Brose zu Friedrichshagen, unter Nr. 28 793 die Firma:

Deutsches Kolonialhaus Bruno Antelmann und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Antelmann zu Berlin

eingetragen worden. . Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18338 die Firma: R. Carow. Berlin, den 24. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Eerlim. Sandelsregister 44849 des Königlichen Amtsgerichts N zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Oltober 1896 sind

am 26. Oktober 1396 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nr. 16568.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Gesellschaft für Conservirung und Des infection

Gesellschaft mit beschräntter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Geselschaft: Werlin.

Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. Oktober 1896.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Herstellung und Vertrieb von Apparaten und Mitteln zur Konservierung, Desinfektion und Krankenpflege.

Das Stammkapital beträgt 21 000

Die Gesellschafter Dr. Heinrich Oppermann zu Bernburg, Ingenieur Richard Goehde zu Berlin und Lr. Paul Rosenberg zu Berlin bringen auf das Stammkapital folgende ihnen gemeinschaftlich zu gleichen Theilen gehörende Gegenstände in die Ge— sellschaft ein:

I) Das Deutsche Reichspatent Nr. 80 002 „Ver⸗ fahren zur Konservierung von Nahrungs. und Genuß⸗ mitteln vom 5. August 1893.

2) Das Deutsche Reiche patent Nr. 82 HI Klasse 53 „Verfahren zur Konservierung von Nahrungs. und Genußmitteln'. Zusatz zum Patent 80 002 vom 8. Dezember 1894.

3) Holzin, Holzinol, beides als Waarenzeichen unter dem 3. September 1896 mit dem Aktenzeichen G. 1368/2, 13572 geschützt.

H Verdunstungsbrenner mit Asbesteinlage. Deutsches Reichsgebrauchsmuster 63 309.

Der Werth dieser Einlage ist auf 15 000 M fest⸗ gesetzt worden.

Die n . wird durch Einen oder mehr Ge⸗ schäfteführer geleitet. Es können auch Stellvertreter von Geschäftsführern bestellt werden.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft entweder durch zwei

Geschäftsführer, seien es wirkliche oder stell vertretende,

oder durch einen Geschäftsführer (wirklichen oder stellvertretenden) in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der Firma der Gesellschaft die Namengzunterschriften der Geschäftsführer beizufügen sind. . 8 . Gesellschaft erfolgen im Dentschen Reichs⸗Anzeiger. Geschäftsführer sind: a 1) Dr. Heinrich Oppermann zu Bernburg, 2) Ingenieur Richard Goehde zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16097, woselbst die Gesellschaft in Firma: Berliner Kornbrot- Bäckerei mit beschränkter

. Saftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In der Versammlung der Gesellschafter vom 27. Juni 1896 ist nach näherer Maßgabe des Ver—⸗ sammlungsprotokolls beschlossen worden:

a. das Stammkapital auf 82 000 S6 zu erhöhen,

b. den Gesellschafts vertrag zu ändern. Durch diese Aenderung ist u. a. Folgendes bestimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Brotbäckerelen, speziell nach dem Gelink'schen Verfahren in Ausbeutung der von den Herren Hesse und Bodtke laut deren Lizenz vertrag vom 4. Dezember 1895 von C. A. gie. & Co, erworbenen Lizenz.

Erklärungen der Gesellschaft bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Unterschrift beider Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen.

Zufolge Verfügung vom 26 Oktober 1896 ist am selben Tage in unser Prokurenreglster unter Nr. 11 774 eingetragen worden, daß die Aktiengesell⸗ schaft in Firma:

Nene Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregifter Nr. 15 857) dem Kaufmann Paul Neumann zu Berlin Kollektivprokura dergestalt ertheilt hat, daß derselbe ermächtigt ist, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro— kuristen der Gesenschaft die Firma der letzteren mit einem die Prokura andeutenden Zusatz zu zeichnen.

Berlin, den 25. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRochum. Saudelsregister 44640 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem Gesellschafisregister sf bei Nr. 27,

betreffend die Gasactien . Gesellschaft Langen⸗

dreer zu Langendreer, am 24. Oktober 1896

vermerkt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1896 ist der 5 16 des Statuts dahin abgeändert, daß der Vorstand der Gesellschaft in Zukunft aus einem Mitgliede bestehen soll.

Demgemäß ist ferner der 5 18 dahin abgeändert, daß alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und dem Namen des Vorstandes unterzeichnet sind.

Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist, nachdem das Vorstandsmitglied Landwirth Wil. helm Ruhe durch Tod ausgeschleden ist, der Spar⸗ kassen⸗Rendant Eduard Hammers in Langendreer zum alleinigen Vorstandsmitgliede ernannt worden.

Cassel. Handelsregister. Nr. 176. [44643 6 van der Linden Neuber in Cassel. zem Kaufmann Paul van der Linden in Cassel ist Prokura ertheilt, laut Anmeldung vom 15. Sk— tober 1896 eingetragen am 19. Oktober 1896. Cassel, den 19. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cassel. Handelsregister. Nr. 2083. 44642 Cirma Gustav Heede, Holzhandlung in Cassel. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gustav

Heede in Cassel, laut Anmeldung vom 17. Oktober

1896 eingetragen am 19. Oktober 1896.

Cassel, den 19. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cassel. Handelsregister. Nr. 213. 44641] Firma Gustav Hornthal in Cassel. Die Firma ist erloschen. Laut Anmeldung vom 15. Oktober 1896 eingetragen am 19. Oktober 1896. Cassel, den 19. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Charlottenburg. 44644 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 323 die Kommanditgesellschaft in Firma „Ber⸗ liner Stahlwerke Berger, Franke R Ce“ mit dem Sitze in Charlottenburg (Kaiserin Augusta ⸗Allee 16) unter dem Bemerken eingetragen worden, daß persönlich haftende Gesellschafter der Fabrikhesitzer Hans Berger zu Leipzig. Plagwitz und der Fabrikbesitzer Theodor Franke zu Berlin sind. Zur Vertretung, der Gesellschaft sind nur die beiden persönlich haftenden Gesellschafter gemein⸗ schaftlich berechtigt. Charlottenburg, den 24. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Cos reld. 44659 In unser Gesellschaftsregister sind heute unter Nr. 34 die Firma Hesselt R Lohmann mit dem

Sitze zu Coesfeld und als Inhaber die Kaufleute

Josepyh Hesselt und Bernard Lohmann, beide zu Coesfeld, fowie der Beginn der Gefell 23. Oktober 1896 eingetragen worden. n,, Coesfeld, den 24. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. (44652 rf Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 976 die offene 6 in ö i ng n, ,. 22 2 mit dem Sitze zu Halle a. S. und als der ,,,,

r. Ferdinan affranek zu Halle a. S. 27 8 Fabrikant Hermann Koecker zu Giebichen⸗ ein, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 21. Oktober 1896 be- gonnen. Halle a. S., den 22. Oltober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Mam burg. (446 Eintragungen in das Handelsregifter. 1896. Oktober 21.

Aug. v. Hagen. Diese Firma hat die an Ernst 5 Ludwig Kirchhoff ertheilte Prokura auf⸗ gehoben.

C. Hartmann. Inhaber: Ferdinand Carl August Hartmann.

Thee Import Compagnie James Katz enstein G CS. Siegmund Behrendt, zu Berlin, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber James Katzenstein, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

C. Heuniugsen. Inhaber: Christian Georg Henningsen.

Leopold Brandt. Nach dem am 3. August 1885 erfolgten Ableben von Leopold Brandt ist das von demselben unter dieser bisher nicht eingetra⸗ genen Firma geführte Geschäft für Rechnung der Erben fortgeführt, im Jahre 1894 aber von Max Brandt übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

W. C. A. le Bell. as bisher unter dieser . von Wilhelm Carl Andreas le Bell ge⸗

ührte Geschäft wird von demselben unter der Firma W. C. le Bell fortgesetzt.

Heinkenschlose K Becker in Ligquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Markt Co. Limited. Zweigniederlassung der gleichnamigen Aktiengesellschaft zu Hoboken in der Grafschaft Hudson (Nord⸗Amerila). Die Ge⸗ sellschaft hat die an Rudolph August Eduard Schmidt ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma per procura aufgehoben und an Carl Christian Fischer dergeftalt Prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit je einem der verbleibenden Kollektivproturisten Robert Feodor Volkmann und Henrik Chriftian Hansen die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen.

L. Hasskerl. Diese Firma, deren Inhaber Jacob Louis Gottfried Hasskerl war, ist aufgehoben. 9 Hirschfeld. Diese Firma, deren In⸗ haber Siegfried Hirschfeld war, ist aufgehoben. A. Cornelius & Co. Diese Firma, deren In⸗ haber Heinrich Ludwig Adolph Alfred Cornelius

war, ist aufgehoben.

D. M. Danielson. Diese Firma, deren Inhaber David Moses Danielson war, ist aufgehoben.

Wilhelm Heidtmann. Diese Firma, deren In⸗ haber der am 26. August 1892 verstorbene Johann Adolph Wilhelm Heidtmann war, ist erloschen. .

Gustav Heinrich Asmus. Diese Firma, deren k Gustav Heinrich Asmus war, ist auf⸗ gehoben.

Friedrich August Ritter. Diese Firma, deren 233 Friedrich August Ritter war, ist auf⸗ gehoben.

F. Dabelstein. Diese Firma, deren Inhaber der am 27. Februar 1895 verstorbene Fritz Carl richtiger Friedrich Wilhelm Christian Carl Dabelstein war, ist erloschen.

Johs. Neumann. Diese Firma, deren Inhaber Christian Johannes Neumann war, ist aufgehoben.

Otto Küppers Nachfolger. Diese Firma, deren Inhaber Heinrich Andreas Sophus Petersen war, ist aufgehoben.

Gebr. VBoss. Diese Firma ist aufgehoben.

Oktober 22.

i Petersen. Diese Firma hat an Christian

ugust Albert Börner Prokura ertheilt.

C. M. Knfahl. Diese Firma, deren . Carl Moritz Georg Adolph Kufahl war, ist aufgehoben.

Georg Becker. Daz bistzer unter dieser 1 von Georg Alfred August Becker und 6

Alfred Gustav Schliewiensky geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma Schlie⸗ wiensky * Co. fortgesetzt.

Moritz Ostersetzer C C. Margules in Liquidation. Laut gemachter Anzeige 3 die Liquidation dieser Firma beschafft, demnach ist die Firma erloschen.

Fr. Ang. Pluns. Diese Firma, deren Inhaber der am 16. April 1895 verstorbene Friedrich August Pluns war, ist erloschen.

O. C. Schilling. Inhaber; Carl Hugo Schilling.