ads Ran St gl gel 18611 säozg 40s sobre. Oranien Chen. 6 1 zo) siötßog. I Is So, Kattewtter 162 60, Oberschl. Cl. . .
1 Russ. Gld⸗ Anl. 96 3 1253 404 O40 eb; 3 do. StPr. 6 ivo / o 153, 0G Caro . Att. 1272,25, ö . s
aol, 0obz G Schweiz Eisb erl. 3 1.1.5.5 8080 - 808 * * aulshöhe Brau. — 10 1000 141, 096 2900, Opp. Zement 145, 065. Giescl Zem. 132, 69 2 ö 20l,90bz G Stock n 1.4.10 aοo0 - 10 Kr. z eniger Maschin. ⸗ 121,40b;6 L. . Kran sta 142ů 75, Schles. Zement 185 56
13861 bz. Ung. Bodtrd. Pfd. 4. 1.5. I ooo. 10M. omm. Masch. F. 43 . S3, 0 b; Schl, Zinkh. A. — — Laurahntie 16125. Bech! 17,60 bz G otsd. Strßb. Hö. hg, O0 bz Oel fbr. gb. 40. ö
5 ; 14 l. 50ch athen. Spt. F. 4 1 5660 io / ocz Rrankfurt a. Br., 27. Oktober. (B. Z. B) 114 59G Eisenbahn ⸗Prioritäts⸗Obligationen. gRiedenh St ⸗ M 9 46530 Schluß. urfe ; . 2. 147166. DOrtm. Gr. Enschs33 1.1.7 . ö 3 , , und 5 0
ö. 122, So bz So, 15, Wiener do. 169, 5, 3 oso Reichs. A. gl, 20
237, 5 bz G lbst. Blankb. 95 3 1.1.7 1066 u.5 Rh. Westf. Ind. 34,90 Unif. Egypter 10400. Italiener 87 15, zo Anl. Ilz zo bz isnt Karow z 1.1.7 2000 265). , . ,, , gehe K North. Pac. Cert. 6 1.1.7 1000 8 - — do. Nähfaden kv. ; ; 110, L506 80, 4 Russ 18354 —— 409 Spanier 58, 80,
. en,, ; 122, 506 6 . cg g, n en n 9 6 = = . Atti er hem. Vi. — . g, Fiskont Kemm. 293 60, Mitteld. Kredi ' gar, , . KBilenbahmn Stamm,. nnd Stamm ⸗Prior . Aktien. K . ii , . deer, re, Oer, Genn, 2 E ER 15 90636 Dividende pro liga 1806 gf 8. . Stuce zu Schles. Gas A. G. . s26,bo bj G 303.00. Reichsbank 155, 3, Lanrahütte 161,20, 6 a, .
dam amor. Rn. 100, 1. 46 rf Mühlenbau o amort. Rum. 100, 10, 4060 ru Konsols
. n Glash.
Spinn und Sohn ,. o itadtberg. Hütte ö Stett. Bred Jem. Stett. Ch. Didier
do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. rn. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. Pr. Cerr. S Nordo t . z üringer Salin.
do. Nadl. u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenb Zucker Union, Chem. Fb.
1. d. ö Varziner Papierf. Brl. Fr. Gum.
V. Berl Mörtelw . er. Hnfschl. Fbr. Ver. 1 Saller Verein. ö
,,, 6 174 606 Braunschw. Ldeisb J r 4 III 50. . 16, 10 bz Sinner Brauerei 15 ö 250, 006 Westeregeln 166 00, Privatditzkont 45 126, 90bz G. Paul.⸗Neu⸗Rupp. 6 1.4 500 M½ — — Stobwasser VB. A ö ; S5, 753 B ran fart a. 87 27 Hir b. (W. T. B 0
268,50 bz G EStrlsSpilk Step. ; 127, 006 Effekten · Sozietät. Schluß.) Desterr. KFredh
147, 90 ebz G — Bank ⸗Aktien. Sturm Faliziegel — ; 122,506 aktien 311R, D e ebe. n Vice n, Teen r, ö Insertionapreis für den Naum einer Aruckzeile 30 3.
e ü 11 168,56. 206,10, Laurahütte 161,20, Schweizer Nordoslbahn Aer Bezugspreis beträgt uierteljährlich 4 6 50 8. . ; te nimmt an: die gtönigliche Expedition
. BV. . Rhlu. Wst. n. — 4 1.7 1200 i1i8 Sobz G ö 4 1. —— 126, 40, Mexikaner 9l, 15, Italsener 87, 10. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; . . 2 1 8 6 Aeutschen Neichs · Anzeigers
o, 6h bz G . ir. . . . . , , . z . I ; 125 bz für Berlin außer den PRost-⸗Anstalten 3 ö. Expedition 2 571 4 und Königlich Kreußischen Ktaats- Anzeigers
146, 1068 er . ‚ 33 3 bl cz; Thale Gifß. Br 5 3 5 1200 or. id SM., Wilhelmstraßte Nr. 2. 8 Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
142006 Deutsche le bersee 11900 i569 0b ng. Asphalt 5 3356. 06G Ginzelne URummern hosten 25 3. n
. ö. 6. d vrodutten. und Waren . Sörse. ö ai
1 600 Union. Bauges. 5 165 90 756 Berlin, 28. Oktober. Am tliche .
. J lan tie p h Berlin, Donnerstag, den 29. Oltoher, Abends. 8
169166 G Dirlzende pre Igor si gen gf 8. T er n-] Sudenbg. Mach.
—— SG 0 S s , J e
5 ildesheimer Bk. k K . — älzische Bank. ö ö pit gt.
=
Ver. Werder Br. 127. 50 bz G z ä g feststellung von Getreide, Mehl, Oel, n 2583.
—— —— —— —
1200 / go 6 66 10 300 i37, 75 ebB Viltoria Fahrrad . h Petroleum und Spiritus.) I iooo / co l I3 55 c . ö ; e gg bin ier g in, 9. tibi per Cen 500 lol, 00 — Ger ) IH — 1 6, 56 oko still. ermine niedriger mit festen Schluß' ; . . ; ; 8 , an e et n , , , n, , , ,. w ,, 137256 Westfãl. Bt. neue l6500 io, oB . 38 . 6 . . J . g. den Superintendenten und Pfarrern Schmidt zu Eggers⸗ . ng des Tadackh cus kn deu tschen Zollgekrer? nm Betrag ö Gesammt⸗⸗ Betrag. 23 ob; ö . an gn, ö a. , . dorf im Kreise Kalbe und Thieme zu Körbelitz im ersten Jahre 1896, zusammengestellt vom Kaiserlichen Statistischen Klasse. der baaren 6 der Freiloose. ö 249 25 bs & Obligationen industrieller Gefellschaften. Zeitzer Maschin. 20 20 . zor 5b; G bez. per Bezember 6 3 , 2 Jerichomschen Kreist, den emeritierten Pfarrern Eh ren kauß AÄmt, veroffentlicht 4 ö h 3h 8. Stage n ] geggen ber logo kg. Loko un beiebf ! Termine zu Sietzsch im Kreise Delitzsch, Eyßell zu Döhren im Land⸗ mt, v . s⸗ . . om o ,,, —ͤ 5 niedriger. Gekändigt — t,. Kändigungspreis kreise Hannover, bisher zu Schiepzig im Saalkreise, Glöckner 2te 1478500 162930 19417530 1 a , ä, wis i. . ven biehrr zu olchig bum rn ie inder, Hacktwdt ö zes i g ,, , g, des öh J ,, 2 . 2, o Ho h er Zichor F. ri , 600. Gef , . u Stendal, bisher zu Uenglin , 5 ni i = in ü 133, 00b G Bochumer Vergwert 1000 7,70 B , ö ö, sch ö 2 . kö . 23 = 127 bez, per De . Volmerdingen im Kreise Minden, Schmilin sky zu Wietstock Königreich Preußen 1390/9 vom Betrage sämmtlicher 35 . do, Io G DYtsch. Wasserw. rz 109 1000 ige gh Divendende pr lieb Th ser e, per Gd N n . Maar 9 Kreise Teltow, Schulze zu Hildesheim, bisher zu Deinsen— ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Uleberhauyt ! x 16 756 rist. & Roßm. rz. 1054 10M0u. S0 lo O06 Aach. M. Feuer a. . 35 335 93506 gulie r erst! grohe ö , n, n , beachtet. Marienhagen im Kreise Gronau, und Wieck zu Berka (Ilm), Seine aje Ki ; Cen n. Varstehender Plan der 196sten Königlich preußischen
. erf G go „sd h fd J bisher zu Quetz im Kreise Bitterfeld, ferner dem Gymnasial—⸗ den Polizei⸗Assessor Emil Weber in Danzig zum Polizei⸗ glassen Lotterie, von welchem vollständige, mit den näheren
283,256 Ilse, Bergb. O. rz. 102 1000u. 00 ο.ũobʒ 6. ; ö 166,506 Kaliwerke Aschersleb. . Mach Rücberf⸗G. 20 nv. 64h sd 35 öhoc; Dungl. Bräuer ie 1557-13 A nach Qual. rofeffor Wilheim Müller zu Breslau Rath zu ernennen, so wie Erläuterungen versehens Druckexemplaré hei fammtlichen
137, 9006 Kattowitzer Bergbau 187,90 bz; Massener Brgbrz. 104 66,50 bz Dest. Alp. Mont. rz. 100 74, 33G ö. em Germ rz 100
Den. , n, , .
114,60 bz G warzb B. 100 Aus 9 a b e.
S - e
O 0 0 86
0 D o 1 W ö
1 4
— — — — —
M0 — O O O O0 ¶MνOꝘσ—
—
— D
2
Vikt.⸗Speich. G. Vogtländ Masch. Voigt u. Winde Velpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. ö 11
222
S — 8
Westeregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 do. Stahl werle 12 do Unien St⸗ P. ö , nen 0 Wilhelmshütte 14 Wiss. Bergw. Pr. 3] Witt. . 6
— —
. Allianz 25 o von 10659 ... 26 30 950bzG Hafer per 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. Oberlehrer a. D., P ; ; ö j itz z 5 —ĩ . . ,,, flan, Gerliadijt Lo . Wini un ieh, und dein Zolleinnüehmer erfier Klasfe . D. Kau ff zu Breslau dem Bauinspektor Co . From nitz zu Henncverrrr unentgeltlich zu haben sind, 10ib0 - 022. Berl Feuerh. G. Mob. 100M 70 105 24906 — 6, Loko 130–- 154 M nach Qual. . bisher zu Schlaney im Kreise Glatz, den Rothen Adler-Orden den Charakter als Baurath zu verleihen. wird zur Ausführung gebracht, und es wird mit der Ziehung os Berl Hagel l. &. 2o o b. 000i. 15 66 * qualität 136 44, pommerscher msftel bis guter Hz vierter Alasse, der ersten Klasse dieser Lotterie am 5. Januar 1897 der An⸗ ö. . e,, Berl. debe nb. S. d n Ih gien üg 1586 10m 06G I4*, feiner 143145, schlesischer mittel bis guter dem evangelischen Pfarrer Dr. phil. et theol. Warneck . . fang gemacht werden. Die Ausgabe der Loose erster Klasse för ,, Weft Braht n. Io n . , , , u Rothenschirmbach im Kreise Huerfurt und dem Steuer— Auf Grund, dez 3 10 des Gesetzes betreffend die Ein⸗ bieser Lotterie wird seitens der gedachten Einnehmen nicht vor 18, 5h; k , . 3 . . . n, ker ni gie, if sger . ath Franz Rißm ann zu Merseburg den Königlichen setzung von Bezirks-Eifenbahnräthen und eines Landet-Cifen—⸗ dem ersten Tage nach beendigter Ziehung der vierten Klasse ; . Berl. 200 / ov. 108 8756 —138. — ö n Mona ; ; ö j ; ; Juni j . Industrie · Aktien Hir baer , f, Woöov. ihohäcier go ig z3*5br; — per Nobember und Per De ember 128 . 177 75 Kronen⸗-Orden dritter Klasse, k. bahnraths für die an,, , . 195ster Lotterie erfolgen. ö 28 gb G (Dividende ist event. für 1804/95 resp. für los /o a b D Mück u ity C. 2m b. 006. rs ss 106 128 bez. dem bisherigen ordentlichen dehrer gn der ugu * ; 1882 Gesetk Samml. §. . f . 91 ü 9. = Berlin, den. 2). DOltober en j j 322 50 6 e, ne en,, nsegeben) Dentscher Fhönir Jh d op. 166 flsl1b 1060 — Mais per 1000 Eg. Loko fast unverändert. Termine zu Breslau Julius Schubert daselbst, dem emeritigrten dem König für den Rest der die Jahre 1895 bis 1897 um— Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. . 5 8 . , Dtsch-Trgncp. V6 Hob, dio m ioh ish fee; Johne Handel. Sckändizt llt in, Kündigungspreig Lehrer und Organisten Scholz zu Zindel im Kreise Brieg fassenden . ime Ober⸗Reai s⸗Rath und Unter Thiele. Strauß. . ꝛ irkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗ = 3008 Düsfeld. Trang. 10 / pp. 600M 5h ish 4003 10142104 frei Wagen bez, per diefen Mont . e , , ,. der Wirkli eheime e 1 z Trang 55h is ᷣ jen bez., p 15 ö ; x ; um der öffentlichen Arbeiten Fleck i . : . Iller ze g rverß h öh, wih 180 eech per November — Per Die nber . — * n,, zu Liegnitz Und ,, , a. Ministerium der geist lichen. ,, ,,, und 36. e n üs reh ö. 33 ae. ,. , n,. 166 6 * Wollasch zu Gramschütz im Kreise Glogau den Adler der der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath und Ab⸗ Medizinäl-Angelegenheiten.
2* . Tebnsv. 2/0. 5 ae 45 5 9 ö? * — 1990 MS na ö; ,,. z ir j ini ĩ e ö ĩ i j i i 105,55 bz G Gladi Feuerper . S /i bouche, 5 30 — Dungl, Futterwagre 115 - 1277 M nach Qual Inhaber des Königlichen Haus⸗-Ordens von aher em, 9 theilungs⸗Dirigent 1 . Am Schullehrer⸗Semingr zu Karalene ist der bisherige zol vob G6 Köln. Dagelbers. C. 6d sob. 390i, 5d 460 oo Roggenmehl Nr. 0 und 1 per 165 Fg brutto inkl. dem Gemeindeschöffen Karl Wipper zu oh mir tent. Möllhausen zum tellvertre ordentliche Seminarlehrer Tomuschat zu Ortelsburg zum 61, bz G Köln. Nuͤckvers. S. 2000. 300 MMν, 560 0 3566566 Sack. Termine flau. Gek. — Sack. Kündigungs⸗ Kreise Eckartsberga und dem Gutsaufseher Christian ernannt worden. Seminar⸗Oberlehrer, und ; lab as pz 6 r , g, rr e, . 6 ,. ö ö. 9 * ,. — per November Grosche zu Vitzenburg im Kreise Querfurt des Allgemeine der bisherige Seminar⸗Hilfelehrer Röber zu weh,
. hragdeb Feuer. 9e /o v. 1900 246 630 bz üb, ber Tesember 1720 bez. Ehrenzeichen, sowie ̃ — Ministeri ichen Seminarlehrer befördert worden. “ . Mee, opc ig ze öde sd, äböl, per jh 6 mit Faß. Termine höher. h ö Second⸗Lieutenant Wel fgramm und dem Vize— nnn, . 66 . zu an. ist der bisherige 8 , , , . 5 . 6 wir t 3 2 dönr,, M a 63 Feldwebel S tg hl, beide vom Schleowig Helsteinschen . Gener al⸗-Lotterie⸗Direktion. Seminar⸗Hilfslehrer Stamm zu Liegnitz als ordentlicher . 66 er]. Ges. in, 45 9 5 , . en Neon J j = ille ? . z s ⸗
. . , . — — ., 5676 ö. Dezember 57, 4 = 57,5 — Bataillon Nr. 9, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen 866 Seminarlehrir angestellt worden
, . iederrh. Güt. A. 100 /. 00M. 50 35 — arc bez. per Januar 18657 — per Februar —, per K Fi ⸗ igsten Königli es,, ö ornsn gelb. o r ihn, lh i mos; eh n zur Ein u, * d n eften glich Mein istertunm far anpntr theft, San. . Vordstern, Unfallv. Zb ov 300d / 75 75 sißzs 66 Petroleum. Raffinierkes (Standard. white per Zeine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: pre 33 ö Ministerium für Landwirthschaft,
. Aldenb, Vers.⸗ G. 20 o v. 300M 65 65 its G 145 Kg mit Faß iB Posten von 100 Ztr. Termine Seine alestã . 56 . bestehend aus 190 000 Stammloosen und 36 620 zu den Ge⸗ und Forsten.
i636 reuß. Lebensbers. WM /ov. HG G s 5 siozo G; sest. Gelündigt kg;. Kündigungöpreis — 0 dem K. K. österreichischen Sektions⸗Rath Freiherrn von winnen der 3 ersten Klassen auszugebenden Freiloosen, welche Dem bisherigen kommissarischen Grenz⸗Thierarzt Dr. 1100 . reuß Nat. Verf. ö od. 10 3 di, l0206G got — per diesen Monat und per November Buschman zu Wien den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter bis zu ihrer Ausgabe für Rechnung der Lotterie= asse mit⸗ Foth zu Pr-Oderberg ist die kommissarischẽ Verwaltung der , , w Klessttn eenssas der Waffensgnnmlung des Kaltelichen Sales Kielen. mit Ui Tio in Alan veribeien Hennen. ,,
106 / . ee. oe, ü, , w. ie em Kustos der Waffensa . a, — — ö — 2 — .
. ö. 2 6 9½0 . . oso ö. Tralles. Gelünd. — 1. in Wien Wendelin ann und dem Eisenbahn⸗Tele⸗ . Erste Klasse Berra Zwelte . Betrag. in Wreschen, übertragen worden.
h g ch ö m n re, g . ,, 1 1 graphen⸗Ober⸗Inspektor 4. D. Hieronymi zu Straßburg i. E. zu Id 4 Einfaz. 8. lu 3X 4 Cinsatz⸗ h,. 56 ch 109 9 — 10 00 nach Tralleg. Gctint.· den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, 9 D 3a. eo 1 1968 5325 B Kündigunge preis — Loko ohne Faß 537 bez., dem Eisenbahnstations-Vorsteher zweiter Klasse 3. 1 Gew. ju 1565 J Hr g 1 8256 per diesen Monat — Welte zu Karlsruhe i. B, früher in Vendenheim, den König⸗ 15090 — — 6 8 5 7356 Spiritus mit 50 M. Verbrauchsabgabe per 1001 lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie 5000 ( a 0 8 täödsd ge ie — 10 O00 o nach Tralleg. Getuünd. r dem Steuer- Aufseher a. D. Martin Wag ner zu Ars . ö . ,. e , n . . . 3 got a. d. Mosel, bisher zu St. Ruffine, das Allgemeine Ehrenzeichen 6 ö
366 * . ö erbrauchsabgabe. Loko in C ⸗ r 3 — , Termine flau. Gekünd. 50 000'. rundigun in Gold zu verleihen. . 38 9 30, 50bz B keis — * Loko mit Faß —, per diefen ö 9 10000 50
100 300
. 2 ——
n. — — —
—— 2
= — 1 1
Wrede, Mälz. C. 4 Wurmrevier. . 4 e 0
ellst⸗ Fb. Wldh. 195 divide Alfeld⸗ Gronau.
Schiffahrts⸗Aktien. Allg. Häuserb. kv. Samb. Am. Pack. O 5 14 1.1 1000 135, 00636 , . do. ult. Bkt. 134 50a i 35, ob; . ; . sschiff. 11060 sios, Mb G . 3. . ette Y. Clbschff. 11 300 72756; G ö. . Norddtsch. Lloyd 1.1 1000 ii, iG K . 663 le e ,, eder. ver Schi l 5 ; ö Schl Dampf. Co. 1 1666 727356 Her
11
11
22022 222 2—— — 2
ꝛ ö 310 36 Dregd Allg Trsp. 10 /ob 000 MG 25 225 35083 — d, Toto 100 109 nach Qualitär. ameris. und dem Lederhändler Julius Reiche zu Magdeburg den
— 0 2 —
1
1
1
SO SO Q O O, OO OO GN,
Stett. mp Go. ö ? 366 6h Bendit polibearb Sire g n f 500 Le. Io 0b Gk. 5 Berl. Aquarium 9
ö jp. 6 do. Zementbau 12 do. Vorz. Alt. 00 Le. Iz. 00 bz G . n gg
. ᷣ do. Wiz. Enk. Vʒ 7
Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: MNeffsnsl — Pr. Staats. Schusdsch. jg0 8. . Hestern Wehn . f 8. Madr. u. Bare. 14 T. 64 508. Westd. Bodkrdbt. Braunschwfrdb 5 122, lo6. Brotfabrik ...* . Carol. Brk. Offl. Centr.Baz. f. F. ö 2 ' 8 hemnitz. Baug. Nichtamtliche Kurse. do. Färb. Körn. Chines. in. ; Contin. Pferdeb. Fonds und Pfandbriefe. Cröllwtz. hap. kv. Deutsche Asphalt 8518 ̃ 16. — — Dtsch⸗Oest. Bgw Apolda St.⸗Anl. 33 1.17 5000 1060 - — do. Steing. Subbe Bonner do. obo - 56 a6 goG do. Stein eug. Charlottenb. I. 95 39 102, 20G do. V. Petr. Et. P. Cottbuser StA 89 37 14.10 K Dtsch. Wasserwk.
do. do. 963 1.4. 96, 25 Düsseld. Kammg. Duisburger do. 36 1. ö Eilenbrg. Kattun
do. do. v. 96 35 30.6. 10l, 00G Elb. Leinen⸗Ind. Glauchauer do. 94 3 1.1. hHo0( — — Elekt. Unt. Zurich Güstrower do. 3 1.1. ! . Em. ⸗ u. Stanzw. . do. 37 1.1. . — — Erlan Br. Reiff. — anzsb. do. Wu. 96ß 3 4.10 101,906 p 0 W. Gladi. St. . 3 ran ff. Bran. f. 6 Mühlh.⸗Rhr. do. 3 do. Chauss. Terr. — München 1886883 Gaggenau Vorzg.
do. 90 u. 94 37 . 100, 50bz Ge , ,
OO O cx OC Oσ0
— — O do O
.
— dèòů S O
Ade de 8
Ministerium des Innern.
Der Polizei⸗Rath Weber ist der Königlichen Polizei⸗ Direktion in Stettin überwiesen worden.
6 Gew. zu 45000
—
— — O COO
— — 11 SSoœe - , &
3f. S.⸗Tm. Stücke zu M6 1
Bekanntmachung. Gemäß 5 46 des RKommunalabgabengesetzes vom 14. Juli
0
39, 906 8 ̃ Monat —, per Nobember 413 *40, 9241 bej., per
, ⸗. Fonds und . Börse. Deember, 413 i = 41, bez, Fer Maß!“ 1h; Seine Majestät der Kaiser und König haben . J. 1895 (GesetzSamml. S. 166) wird zur öffentlichen Kenniniß
e 6 ,, . , Nr. o Allergnadigst geruht; 9j 3 8665 ld ilß 12365 gebracht, daß der im laufen den Sleuerjahre lun n gm. 2,096 öffnete in unentschiedener Haltung und mit zumei . 0 .. kä, Nr. , i ĩ 1 Iloost — aloe . ; . h ds ö . 1 ; ö. zlib. 6. ber Fene arten, ie, g beyehlt den nachbenannten Reichs beamten die n , zur a gö0M0 Freiloose zu 39 370500 11870 Freiloose zu 398 162950 in ,., ö 6 fg 1 , Eifen⸗
0g, auf sbelulativenm Gebiet. Roggenmehl Nr. 0 u. J 1725 — 6 75 bez.. do. legung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, un gh00 Gew. u. S500 Freil. 1049100 11870 G. u. 11870 Freil. 1941730 z 5 gl 209 6 festgesetzs worden ist
6 ga 1 , ziemlich . ö 36 * , . . 6 zwar: l ne,, dd n en a. Saalg den 2 Diebe s
Ich günftig, ohne befonderc geschaft liche Mn m n, ., zer als Ni. u. 1 pr. 109 & br sukl. Gad. ; s Herzogli Dritte R lierte Klasse . den 24. X .
5,256 zubieten. k Roggenkleie 8, 20 - 8, 560 bez., Wehen ien d, 30 - des . ö 3 e , 1 ö — 423 ie. Betrag. zu 39 M Einsatz. Betrag. 1 Der Königliche , ;
lol oobi G Hier entwickelte sich daz Geschäft im allgemeinen 8, 60 ber, loko per 106 kg netto exkl. Sack. . i t d 6 6 8 rt neꝛ,,,,
[63 7) ruhig, gewann aher auf einigen Gebieten etwaß Berlin, 27. Oktober. Markipreise nach Erwitt dem Kieeimen Regigrungs Rath Gruner, vortragendem 1 Gew. zu 60000 1ẽGew. zu 50099090 5090099 Seydel.
ö t d gröhgt en Helang. Nach un we en lichen Schwankungen lungen nh bn laltchen Polis ef unc Grm iter Rath im Reichsamt des Innern; . 200000 400999
79,506 k e, . Mlon 6 befestigt. . re m. des Ritterkreuzes des Großherzoglich 150009 3090000
r Kapitalsmarkt wies ziemlich feste, aber ; mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: = 2 — .
h do ruhige Gesammthaltung für heimische sollde Änlaznen eee h . ,, 3. Der 100 Rs fir: 1 dd 1ggg Nach 1 rift des Gesetzes vom 10. April 1872 (GesetzSamml. annt gemacht:
i Fremde Fonds waren zumeist behauptet und ruhig; 163 806 Italiener z er schwach ische IRichtstro S. 357) sind
e. , n, mn nr won, nne, dn, fn, ,, Der Privatdiskont wurde mit 460 notiert, Geld Erbsen, gelbe, zum Kochen 500000 Genehmigung der von der Generalversammlung der Posener Land⸗ zu Prolongationszwecken mit etwa 44 ou gegeben. e bohrer, welß e,; zob (oM schaft beschlo ssenen Vorlagen: 1) der dieugn Satzhn en der lee. uf internationalem Gebiet gingen Sesterreichische nen.... Höhhgg fa dlchaft eng dener Tärernnung; z r e mann, de. Kreditaltien nach schwächerem eginn in fester Kartoffeln.... 2547560 treffend die Erleichterung der Aufnahme 3 0so Pfandbriesdarlehen der . gem d li,, un; Ffergschike ttt Fin sl sfth, i S5 0h66 6 Landschaft an Stelle 4 und 38 ½υ; 9) des ,, um eintfhe e n wenig kerandeen, Hibettgltzz. en, eule 1 . Veith, kommandiert zur Dienstleistung in der Konstruktions= 191710 ern 3 g e e r , Lig n, e fer Er; fester, italienische Bahnen anfangs schmwach, schließlich Bauchfleish I Eg ; Abtheilung des Reichs⸗Marineamts. n 146818020 6 3e Jiachtragsß zum Statut der Posener landschaftlichen
14250 G. u. 11250 Freil. 33140560 ] 77IS Gew.... 26298720 Darlehn fasse wom da ö 1556 durch die Ameblãtter
, nnn, a ir g de on inländischen Eisenbahnaktien waren Dort Kalbfle 8 ĩ :
ĩ der Königlichen Regierung zu Posen, Sonderbeilage zu Nr. 38
8 inn adm . am 22. September 1896, ;
i renn gr ler, i e e, J, . 8 k awka un preußische Südbahn schwächer. utter Eg. . Bankaktien ziemlich sest und ruhig; . speku⸗ Eier 60 Sni . Nachtahlung der ee, ,. , . Nr. 39 S. 529, aut . rr gien T gn . ,,, r kö 2 d 4 66. ö Einsatz . die e . 2) 36. ier he i Grĩaß vom 19 August 1896, betreffend die 3 z. . . ⸗ der zu begeber . 1 ̃ ! ĩ ;
Hegg Isdustrleyapiere zumeist fest, aber ruhig; Montan— Seine Maiestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Klasse . Ginkommen n n,. . n, lage, i. anfangs schwächer, schließlich zum heil be⸗ den Regierungs ah Seeger in Colmar zum Kaiser— , gremloose . ö. . ,,,, E heft . lichen Kreisbirektor, un ; usatzes, durch die Amtsblätter U
ö den Regierungs⸗Assessor Lr. Bruch in Metz zum Kasser⸗ 1ste 15999 40000 , musat der Königlichen Regierung zu Ye eburn Nr. 39 S. 377, aus.
Ig, ob; G 5 der o 35, 19h Breslau, 27. Oktober. 3 = ; ; ̃ = ü von Elsaß⸗Lothringen 2 180500 döo0J9 7039599 370500 410009 egeben am 26. September 18 5 z ober. (W, T. B) (Schluß Krebfe 60 Stüc lichen Regierungs⸗Rath in der Verwaltung saß · Lothring . — 15606 Görg, egg rg 66 ie i bens zd sictzen än, Mäerscburg Nr. 33 S. zig,
19,506 Kurse) Breslauer Diskontoba k 116,90, , . . ,, ä, bs d öl üb oz hh e,, ü s VDankocrein 16350. re enger, f , In Cinngbme n. Aucga be durchlaufen Veltag d Crelloose Ji, ver i ,,,, li ööz̃ . . Honnergmart ö ö, reer ele rn ri Tr e. erer enn, , , z
.
532
NVürnb. St. A. I. 96 3 2000 - 200102006 Glückauf w Vll 2000 - 200 — — Grevenbr. Masch. 11 2000 - 1001102, 9006 ,. Masch. 1000 u. 500 i027 00 Gr. Berl. Omnib. 2000 -=- 200 97, 306 Gummi Schwan. 000 - H00 lol, 25 bz gen. Gußst. kv. 000 - 200102, 25G rburg Mühlen 2000 - 200 — — arpen Bwk. neue 000 -= 2001090, 25 G arz. W St. P. k. 2000 - 200 - — in, Lehm. abg. ö einrichshall .. — — ess. Rhein. Bw. 3000 – 2000 QO07 806 owaldt / 3 Werke 000 — 100 97,2063 aiser⸗Allee ... — 000-200 — — Karlsr. Durl Pfb. 6 M00 - 10909 103,75 G Königsbg. Masch. 0 4
3
M
— Sell 1 I 2000
Offenburger do. 3 orzheim do. 3 heydt do. . S2 3!
St. Johann do. 3
Schöneb. Gem. A.
Stargard St.⸗A.
Stralsunder do.
Thorner do.
Wandsbeck. do. 91
Wiesbad. do. 1896
Wittener do. 1882
Badische St. A. 96
Bayer. Eisb. Obl.
St. A. 96 II itteld. Bdkr. Pf Rudolst. Schldsch
; * nn gbr.
Del .
n Hyp . Pf.
PVomm. ö. ch. do. do.
d die
.
8e do de d o deo deo
=* 1 de
der zweiten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich chinesischen Ordens des doppelten Drachen:
dem Marine⸗Ober⸗Baurath und Schiffbau⸗Direktor 2261665
*
—
2 ferner: .
— 281 te SS- - SN GC C D 232.
1111
Wiesinger bei der Werft in Danzig und ö . ö, und Maschinenbau⸗Betriebsdirektor bod bo
——
3 3
—— — — — — . —
000 - 100 -, — do. Pfdb. VA. A. 000 -= 200198, 006 do. Walzmühle 000 = 200 U02, 25G Kunterstein Brau — 3000 — 10909 101, lobz Kurfrstd. Terr. G. — 000 - 10909 100,403 dangens. Tuchf v. 1 3000 - 1090 33, 0 bz Lind. Brauerei kv. 16 2000 - 200 101,606 Lothr. Eis. St Pr. 0 ooo - 109 101, io Masch. Anh. Bbg. 0 000 -= 100 105,B 006 Maschin. Breuer — looM = 200 U ο3, 1oB Mckl. M 50
500 Fr. — — do. ö w20 2000 200 Kr. 7, So bz G Nauh . sq 10 00 -= 26 97, 90bz Neu. ib — 1060 — 405 99, 50bz 0 Sooo ο0 Kr. 8. 40 b G Nürnb. 4
te 2
S —
—
838 SI — 81111809
ro- 8 —
ter- ter-
C 2 0.
* 2
. O. Weimar Schuld. H
udap. , .
nnl. Hyp.⸗Anỹ.
kw e nr,
do. do. 3 Desterr. ng. Bk. 4
St
ö — — — — —
— 1
l =I · — & λQe- —— — — 88
S— dd — do do de R d — — — 188811 8888111183
L .
J —— — — — 2
ö —
* 2
— — —— —— —— — —— —
8
ooo 10 Kr. 70M, 00 b; G loo / jofl. P. — — Oppeln. Brauerei
—
4
1111 S661 8011 C D
— —
— —
.
= 2
— 3 2
*