Verkehrs⸗Anstalten. Mannigfaltiges. . 2 , 34 der an. ( h ! 2 ö E r* st E B E z I 2 9 E . = aden m efolge erschten. e Versammlung umfaßte die ͤ Brem en, 29. Oktober. (B. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Bei der Ausschuß-Berathung über den städtischen Etat für das Spitzen der Zivil, und Militärbehsrden, die Vertreter last ämmtlicher 2 ' e, . 2 2 * Der Schnelldampfer Lahn“ ist am 27. Oktober Mittags von Märkische Provinzial⸗Museum, welche gestern unter dem Technischen Hochschulen Deutschlands, ingbefondere den Senat un D t N sl S8⸗N ) K l h St ts⸗A New⸗Pork . der Weser abgegangen. Der Pofstdampfer Vorsitz des Stadtraths, Geheimen fin rerum gat i Friedel flattfand, die Lehrerschaft der hiesigen Technischen Hochschule, von . Um lll en el . n kl er Un i . rell 4 en llll 7. n ll lr. . ö eth . ö 5 auf 1 . . 23 6 5 , öh J 3 . . ö. 20 sh ö sowie ö ö. 5 . ö . ommen. Der nelldampfer Spree“ ist am 28. ober Mor⸗ eubaues die Summe von on in den nächsten Etat ein⸗ wandte. on dem Verein deutscher Ingenieure war der Vorstand ens in Southampton angekommen und hat die Reife nach zustellen. Der Antrag wurde angenommen, und ez soll an die vollzählig anwesend, ferner zahlreiche , von Bezirksvereinen AM 2 n Berlin, Donnerstag, den 29. Oltober 189. remen fortgesetzt; er überbringt 207 Passagiere und volle Ladung. staͤdtische Baudeputation J ein entsprechendes Ersuchen gerichtet aus nah und fern, hon den Inhabern der e, , Denkmünze e — — ; 2 8 ; — Der Schnelldampfer Trave hat am 28. Sktober Morgens Dover werden. Baurath Hoffmann tbeilte zugleich mit, daß keines der auf⸗ Baudirektor, Professor von Bach und Kommerzien. Rath Krauß, ; und der Schnelldampfer Fulda Punta Del ga da paffiert. Der gestellten Projekte seinen Beifall finde; er werde nach Ablauf einiger von den ersten Begründern des Vereins Hofrath Dr. H. Caro Deutsches Reich. folgend, erkennbar bemüht, die Wirklichkeit des Lebens im Guten und Schnelldampfer Katser Wilhelm II. hat am 27. Oktober Nach. onate einen neuen Entwurf für das Provinzial. Museum zur und Virektor Pützer. Die Stugentenschaft der Karlzruher Höchschule, Taback-Anbau im deutschen Zollgebiet im Jahre 1896 Böͤsen möglichst genau zu treffen; trotzdem ist von der Vorliebe des mittags die Reise von Gibraltar nach Reapel sortgesetzt. Der Vorlage bringen. die Pertreter der Korps und Verbindungen in vollem Wichs, um ö 2. s ; modernen Naturalismus, das Niedrige und Alltägliche in den Vorder- oftdampfer Dresden ist am 28. Oktober Vormittags in . . die ansehnliche Versammlung. Ber Verdlenste Grashos's um (Vorläufige Nachweisung.) grund zu rücken, hier nichts zu spüren: reine und ideale Motive vor altim ore angekommen. Ein Sportpark in gro em Stil soll im kommenden Frühiahr den Verein gedachte als erster Redner der Vorsitzende des Vereins . allen leiten den Willen der Diakonissin, welche die Hauptfrägerin der Ham burg, 28. Oktober. (B. T. B) Wie die Lamb. an der Ringbahn. Station . Friedenau eröffnet werden. deutscher Ingenicure, Kommerzien. Rath C. Kuh', worauf Geheimer Zahl der mit Taback bepflanzten Flächeninhalt der mit Taback bepflanzten Dichtung ist. Die Macht der Thatsachen im menschlichen Hh BVörsenh. meltet, ist dem Kartelt der nordatkantifchen In einer Sihung, welche das Organisatlons. Comit am vergangenen . Dart, Professer an der Technischen Hochschule Karlöruhe, Zahl Grundst cke Grundstlicke die, harten Anforderungen, die das Leben stellt, die menschlichen Dam pferlinien nunmehr auch die GCompagnis gönsrale trans- Sonntag abhielt, wurde festgestellt, daß das Unternehmen gesichert sei, rashof als Lehrer und Forscher pries. — Nach der ö ging es im Zuge Za Schwächen und Verirrungen erhellen natürlich aus dem Fortgang atlantique beigetreten. Die Verhandlungen seien noch nicht abge⸗ und beschlossen. mit der Errichtung der erforderlichen Bauten sofort zum Denkmal. Nachdem die Hülle gefallen, übergab der Vorsitzende des . Direktiv Bezirke der . 1 1896 der Handlung und aus der Charakteristik der handeln? schlossen, weshalb über die Tragweite digser neuen. Vereinigung vorzugehen. Der Platz, welchen die Stadt Berlin für einen sehr Heichng dasselbe dem Ober⸗Bürgermeister von Karlsruhe, der, für den ö . engt . z 1895 . den Personen. Die Diakonissin ist ein junges Mädchen Näheres noch nicht zu veröffentlichen set, Zweifellos sei daß eine billigen Pachtiins der Berliner Sportpark, Gesell⸗ schönen der Stadt gewordenen Schmuck dankend, es in treue Pflege und abackpflanzer i* 52 t ö ere zu sammen mehr weniger bürgerlichen Standes, das durch treue. und opfermuthige erhebliche Erhöhung aller Kajütenpreife im Verkehr zwischen Europa schaft ?“ beg . bat, umfaßt 30 Morgen. Das Sbhut zu nehmen versprach. Darauf folgten Ansprachen der Ver- Flächeninhalt Flächeninhalt Pflege einem schwer verwundeten Kavallerie Offizier das Leben und den Vereinigten Staaten bevorstehe. . . Sport⸗ und ischereigebäude der Berliner Gewerbe Ausstellung treter von Hochschulen, Bezirksvereinen u. f. w., während zahlreiche gerettet hat. Der junge Graf bietet — noch in der Genesung be⸗ Wien, 28. Olteber. (W. T. B.) Die niederösterreichische wird auf dem Gelände der Sportpark ⸗Gesellschaft seine Aufstellung Kränze an dem Benkmal niedergelegt wurden. — An die Enthüllung Ostyre a0 59 42683 226 a3 109 ; griffen — seiner Pflegerin Hers und Hand an, welche diese in der Handelskammer beschloß anlaͤßlich der ungarischen Bestrebungen, den finden. Außerdem werden eine umfangreiche Radfahrbahn mit allem schloß sich ein gemeinfames Mahk der Vereinsgenossen und ihrer R , . 3 73535 2*63 1355 219. Hoffnung annimmt, sie werde die Werke reiner Menschlichkeit, denen projektierten Don au⸗Qder Kanal durch einen Seitenkangt haupt. Zuhehßzr für die Veranstaltung von Wettfahrten, eine Winter- und Gäste, welches der Vorsitzende, Kommersien. Rath G. Kuhn mit . e, , 96339 586 56353 16 35 sie ihr Leben gewidmet hat, mit den Mitteln des gräflichen Haufe sächlich den ungarischen Intereffen dienstbar zu machen, an die Regie. Lehr. Radfahrbahn, Lawn. Tenniè Plätze, Kegelbahnen, Fechthallen, einem Hoch auf Seine Majestät den Kaiser und auf Seine König— anden rg 33 ö ‚. 331 16 333 viel reicher , können. Aber kaum ist sie in das Elternhaus zung gine Petition zu richten, dieselbe möge bei der Ausführung Les Schießstände, Fußballspielplätze und eine Turnhalle errichtet werden, liche Hoheit den Großherzog von Baden eröffnete; an Letzteren . 29 ö. 2533 353 des jungen Grafen als zukünftige Schwiegertochter eingetreten, da ö Interessen des Handels Wieng und Nieder, Oesierreichs gn welche sich Unterhaltung. und. Erquick ungsraͤume sowie Verkaufs, wurde ein Huldigungstelegramm abgeschickt. Der Frau Geheim- Ce, i ; 337 . 67 533 stellen sich, die mannigfaltigsten, gesellschaftlichen und materlellen vollständig wahren. bazars für alle Sportartikel anschließen werden. Auch eine Cig— und rath Grashof, der Gattin det Verstörbenen, sowie ihrer Kinder hlisien 565 ; 1655 516 Widerwärtjgkeiten ein: das gräfliche Haus geräth in Vermögensverfall; London, 28. Oktober. (W. T. B.) Der Union ⸗ Dampfer eine Schneeschuhlaufbahn find vorgesehen. Das erforderliche Kapital ist und Enkel gedachte der Vereinsdirektor Herr Th. Peters, worauf Sachsen 9 5 . Norman“ ist heute auf der Ausreise von Madeira abgegangen. seitens der Freunde des gemeinnützigen Werks gezeichnet, auch die Grashof's Sohn, Professör am Gymnasium in Karlsruhe, dankte; . ö . Statuten der Gesellschaft sind bereits festgestellt. . ö,. ge, m . , ö i d ] z z 3 26 d ard den Dank des Vereins dar. amens der Technischen Ho ule ⸗ . Theater und Mufik. ö. . ir 226. P fer ee len kenn . la gem eie len , err . gon , i n. uin . . h . . ; . 0 atz über die Kur fürstenbrücke und durch die nig ⸗ enossen und Kollegen; eine stattliche Reihe weiterer Trinksprüche 3. 9. In Königlichen. Ops ra hanse werden wmörgen Maecagniz straße sind so weit fertiggestellt, daß die Abnahme derselben, wie . Gegen Schluß des Mahles lief folgendes Telegramm ein: J we,
zCavalleria rusticana“ unter Kapellmeister Dr. Muck'z Leitung? mit bie Iorbd. All ö ; a. ; 3 ; ; ; j ö Allg. Ztg. mittheilt, voraussichtlich am Sonnabend er—⸗ „»Ich danke den versammelten Mitgliedern des Vereins deutscher fd 55g D 7 Tm ds . Pierson als Santuza und Herrn Naval als Turiddu, oni folgen dürfte. Ingenieure für die Mir gewidmete Begrüßung. Ich bedaure um fo durch die Rückkehr zu ihrem frommen Beruf. Als Lektüre gewä
anizettiß Oper Die Tochter dez Regiments‘ gegeben. In der J mehr, bei der Denkmalsfeler fehlen zu müssen, als Franz Grashof fo ( pie dramatische Charakterstudie einen vollen Genuß, wenn auch die
le . Here g wen Herr Krolop, den Tonio Herr Naval, die Dem soeben grschienenen neuesten Rechen schaftsbericht des lange Jahre an unferer Technischen Hochschule erfolgreich wirkte und J 12 769 22 096 23 710 342 3 649, Entwickelung der Charaktere einzelner Nebenpersonen nicht lückenlos
j Unterstüßunge fonds für Deutsche Militärmufiker ist auch Ich ihm ein dankbares Andenken widme. Bie Ghrung des 16 . 6 18 erscheint; ob die Charakterstudie aber bühnenfähig ist und bühnen— sn Wönigt ichen, Schau iel al c, gelangt morgen g e, är 66 , 5844 399. 4781 8774 wirksam sein wird, ist hier nicht zu entscheiden.
5 Tasso⸗ d ũ eine Einleitung vorangeschickt, welche in gedrangter Kürze von der heuti en Tages ist eine wohlverdiente. Mit herzlichem Gruß für alle Württemberg 23
e . . 9. gi, J . Gründung und Allerhöchsten Genehmigung des Unterstüͤtzungsfonds del neh. Friedrich, Großherzog von Baden. Baden z 5835) ; 69 934 74744 — Walhtraut. mag der Chronik des Pfarrers von Hin— Rronere von Sanvitale; Fräulein Lindner; Torquato Tasso Hert landelt; am Schluß sind, dann die Geber namentlich zu fgenäͤhlt. Mit freudigem Dank für die se huldvolle re leite s det wir n, . 35. 2 11 nichsbagen erzählt von M. Rüdiger. Sechste Luflage. Cöthen, Matfowsky; Antonio Monkecatino: Herr Klein. Der Zweck des Büchleins ist ein doxpelter: in Verbindung mit der KLandesherrn schloß die denkwürdige Feier: einer der schönsten Ehren⸗ M eclen burg 39 3 . 585 Anhalt. Schriften Niederlage des Gvangelischen Vereinshauses. Im 3. Symphonie-Konzert der Königlichen Kapelle He r len , . ,, . , . tage im Leben des „Vereins deutscher Ingenieuren. n 612 68 917 5. 195 S. Pr. geh. 2 809 , eleg. geb. 3,50 M — Diefe Crzäh⸗
. ⸗ ĩ j ; j ilitär⸗Musiker⸗Zestung“ wird darin zugleich der Versuch gemacht, au . . ; 3. . . lung, die an eine treuherzig geschrlebene Chronik aus dem Anfa f bre, nnter . ; . . die Fernerstehenden für den Unterstützungsfonds zu interessieren. Das St. Petersburg, 29, Oktober. Der Präsident des Vereins rn unschweig 364 304 33 egi Ill n ne d, un hre, , poetisch verklärte . E-dur; Symphgnie von Hermann. Götz (vor drei. Jahren hübsch ausgestattete Werkchen, dem auch noch ein gefälliges Klavier-! der Rei dent chen zu St (Petersburg Tillmanns überreichte im Anhalt 145 o17 'oß aus dem deutschen Leben in der Zeit vor der Reformation. Die in diesen Konzerten zuerst mufges ehh als Novität die stück von dem Großherzoglichen Vofpianisten Schulz. Schwerin bei⸗- Auftrage des Vereins, wie . W. T. B. berichtet, dem Marine⸗ . 1 s9⸗ 905 J intime Ausführung im Einzelnen, die lebendige Gestaltung der darin Lustspiel-Oupertllte. von Reznigek, dein Komponisten der gegeben ist. wird auf Wunsch von der Hedalfion der „Deutschen Attgchs, Korvetten Kapitän Kalau vom Hofe zwei für die Schul 13 0655 12300 20 284 auftretenden Personen und die naive, ursprüngliche Diktion geben dem Aber Donng Diang -, ferner die erfte', Leonoren-Suverkuͤre von Militär⸗cöufiker Zeitung“ (Emil Prager) Berlin 8wW 46, Schöne biff - Stein“‘ und St osch'. zum Andenken an ihren dies. ⸗ 4 * 1 Ganzen einen eigenartig anheimelnden und fesseinden Charakter und Beethoven und die selten gehörte fogenannte „Glocken. Symphonie“ bergerstraße 27, kostenfrei verfandt. lahr gen er,, ö. ö . . . er 44 Deutsches Zollgebiet .. Iõd pr 3857 147 55 777 7h 22 145,4 21 154,8 118335 303, erklären den Erfolg, den das kleine Werk gehabt hat. Das Buch n ! K „Stein“ erhie nen au ner 0 auf nden, ; ö j sich alli 8 P j Se s 3. gn rn gn rmonif chen Konzert unter Arthur Nikisch's Leipzig. 28. Oftober. Da Reichsgericht hat die in dem jum Angriff bereiten Bären. Dem „Stosch wurden eine Nach- 396 . — . . nn nn,, Leitung (. Kobembet; wird Fan Marella Sembricht z te: Bräst Sto ipzt BHernsteln Prozeß fetten ehe Sfäat6 loc; and n, kildunß des belannten Denkmals Peter's de Großen in Bronze Im Oltober 1896 e , F herzen. R s Richter. Berl rie aus Don Juans und die gehe zltie cat dhe aug ebene, Fiebentsst gers. es Gäbemen? Kön ehen rats eher gte, rieb? grüßcntglaghllnn, bent, del (rg antdn, e Kaiserliches Statistisches Amt. , Te , ,,,, , ö. Daz pr g 6 Cherubini's , Ahakreon . berg, eingelegte Revtf ton verworfen. Schiffe haben dem Verein perfönlich ihren und der gesammten Web's Deuntsches Verlagshaus Bong u. Ch. Preis 4 6 - Sie ngen. Das Programm enthält außerdem herubini's . Anakreon⸗ . ‚ z . k ; . Räthsel des Frauenherzens sind es, die der Verfasser in diesem Roman upertüre, Schumann's D- moll - Symphonie (in einem Satz), e, Besatzung wärmsten Dank für diese Aufmerksamkeit ausgesprochen. mit feiner psychologischer Analyse behandelt. Stolz, unabhängiger Dvekäks „Scherzo capriccioso“ (wesches im Rahmen dieser Konzerle Karlsruhe, 27. Oktober. Gestern, am Todestage Franz . Statiftik und Volkswirthschaft. Sinn, seelische kr her treiben hier eine herb. an gfrau liche aher zum ersten Mal zu Gehör gelangt) und „Was mir die Blumen Grashof's, ist das Denkmal enthüllt worden, welches der Belgrad, 28. Oktober. Gestern brannte in Schabatz das ö in eine förmliche Kampfstellung gegen den Mann hinein, deffen geistige erzählen‘, ein symphonisches . t von Gustav Mahler. Verein deutscher Ingenieure“ seinem im Jahre 1893 ver⸗ Staats- Tabackmagazin ab. Der Schaden beträgt, dem W. Die Altersvertheilung der preußischen Bevölkerung Städten und Flecken sowie auf dem platten Lande zu kennen. Die lieberlegenheit fi im Stillen anerkennen muß und deffen schlicht⸗
r . la giahr gen n 2. . hat. T. B. zufolge, 1860 660 Fr. nach Wohnsitzgruppen in der Zeit von 1871 bis 1890. 3 n, . ,, n , m d, gewährt für hen, Wefen das spröde Herz sich in Wirklichkeit langft
ist eine Kolossalbüste von Bronze auf einem Sockel von ge—˖ . . . . ie Zeit von is 18 inblick in diese Verhältnisse. b 1 ihr laßt ;
Frau Ottilie Gen ge, welche einen wohlbegründeten Ruf als i, ,, Svpenit; zu . ö 96. . 5 ät Sim la, 28. Oktober. . W. T. B. meldet: Die Gefahr der Jür r,, . ist ö . . . ; e., je , . bew. weiblichen Personen gehörten den a . ien rng , , n, . . dramatische Lehrerin genießt, ist von der General. Intendantur für das . Genius, eifrig . u . ,,. jn 6j versun . Hungersnoeth nimmt einen bedrohlicheren Charakter an; es ist zusammensetzung der Bevölkerung in den Großstädten, den ü rigen! nebenbezeichneten Altersgruppen an: und Wohlleben dazn derleiten, eine Vibe zu heucheln, die eg nicht Königliche Schauspielhaus als Lehrkraft für Eleven gewonnen worden. Hack of Mn 837 ie f age en . * . *r unwahrscheinlich, daß jetzt ein Regenfall eintreten werde. Die Aus — . in den übrigen Städten . . empfindet. . In demselben Verlage erschienen Prüße, werf ich ewig
n ne. gie ; ; 1 sichten in den nordwestlichen und den mittleren Provinzen sowie im . in 8 h in den übrigen und ben im Stanbe ber in den Landgemeinden bindet „Roman von B. Ernst Preis 4 4) und In der klein sten Jagd Kit . a n er e nr e rer me, . . ii . ii 5 ö i 4 6 6 k Großft dtn Städte vertretenen Flecken und Gutsbezirken Hütte“, Roman von Fe von Kap ff. Ef fen ther (Preis s M 50 5. . l ᷣ. ; 2 Bombay fühlbar, die Preise sind bedeutend gestiegen. 8 wird eine . w ö . 3 . 6. ö — Der Roman von B. Ernst zeichnet i üsanten Bildern dag Morgen, Freitag, findet Königliche Parforee-Jagd . ,, 6 83. 1. Kö . e, ö erwartet. Die Arbeiten zur Linderung der 5. 1 I . mãnnlich , , . 6 mãnnlich weiblich männlich weiblich Leben 3 Kleinstadt, aus ö. ,,, 6 in bier es, WGreitag, . e nd d nstraße. — ein in, ; am 1. Dezember 36,4 202, 206, . = ; . Gesellschaft hinüberspielt. Im Mittelpunkt des Interesses steht ein
statt, Stelldichein: a/ Uhr Jagdschloß Grunewald, Li Uhr fäftischen Fel altern, ü dender (inen önnen d wen wannsen 157 56 1715 is, 3; 235 31 23 1.42 27041 25680 ̃ zubere n
ö 1 . * 1 2 * . . 99, — / * * . 1 — * / 8 f wel 8 d d 89 1
am Saugarten. Hoheit des Großherzogs, Höchstwelcher durch Unwohlfein' ver— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) — ö 6 g bh 366415 6 3 344. 05 257 45 275. 65 S361 23 He we. anf r e . ef fe, 66 n. ⸗ z . 44 ,, . . . ,, Stellung der Geschlechter zu einander innerhalb derselben geführt Wetterbericht vom 29. Oktober, Pietro. Mascagni, Text nach dem gleichnamigen Duval. Deutsch von Mar Schönau. — Vorher: städt. Mustk von Jullus Ginödshofer. Anfang . . 3 . 356 983 66 . 5 36 i , , . anten. Werk schihert die Berfasserln in ; . - 96 ⸗ z . ber 10 bis 20 Jahre seinsinniger Weise das Glück und den Werth einer nutzbringenden 8 Uhr Morgens. Volkgstäck bon G. Verga. Dekorgtive Cinrichtung Gus X.. ö in 1 Akt von P. Linsemann. 74 Uhr. . ; t 95 . * 685 r 16 92 17448 135 85 isa i Thätigkeit und kampft gegen dag falsch aufgefaßte Standesbenußtsein bom Ober Inspektor Brandt. In Scene gesetzt vom Anfang 77 Uhr. Sonnabend: Gine wilde Sache. m 1. Dez J . 9h, Sl, sewisserKreise an, welche. gef selt Lan e fl rs f een n tn
der Uaterschied des Standes zwischen dem Bräutigam und der Braut macht sich beleidigend bemerkbar; ein als Lehrer im a . Hause anwesender Ftandidat entbrennt in leidenschaftlicher iebe zur Braut; endlich dringt auch noch verleumderische Nachrede über die Braut an das Ohr deß jungen Grafen. Allen fo entstebenden Konflikten, die sich noch dadurch zuspitzen, daß sich die Charaktere der Hrautleute nicht harmonisch zufammenfinden, daß vielmehr mancherlei Gegensätze in ihnen offenbar werden, entzieht sich die ,
de O Do O do & em o
de O deo deo
.
* do Oo CO
C 8 — 2 O — do w 2 —
*
1 8 8 82 — C
de
11 3 — 2 . — — * ——
3 —
2
— 4 — —
—
G ——
—
40R.
sius
ister Dr. Muck. — Di des Regi S k in 3 Akten vo 8 Fische d Jo 21. — 167,983 160, 99 134,57 178,22 3 . as, ene Hörl wärn, Täent in säen van Sars är ni Jof gonzerte. . l,, bi,, isi, , . . — k Donizetti. Text nach dem Französischen von Saint . ö 174,99 175,78 201,86 194,95 220,14 201, 20 212, 09 206.08 ung eiger⸗ ich in ,. er Weise bi zu em in eressanten Schluß. ä Düben: Nrnttttettet Veterer Aman nxnes Theater. Schifbaunetzaum é /. Kanzerthauz, gar. Mevrer, Zewert. i berge, ebe Fabre ,,,,
. . ö * 5⸗ 5089 70* n . ö.
Schauspielhaus. 239. Porstellung. Sonder. Direktion: Sigmund Lautenburg. Freitag; Bog , . . , , H, F 117 0 109g 22 zös33 38939 fandon röpper. Frankfant a. Men Jaeger be Verfggs uqhband, Abonnement B;. 35. Verstellung. Tarqnato sprünge:. Schwank in 3 Akten von Paul Hirsch. und des Konzert sangers Derrů G. Severin. Arie — . . 69,55 A456 36 1 06 5 zb 37 377 lung, (Pr. geb. 1 „4M — Dieses gefällig ausgestattete Büchlein will Ropenhagen. 5 Regen Tafso. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang berger und C. Kraatz,. — Hierauf: Treptows aus Ber Wil dschüß⸗ (Herr Severin. Arie Rug z 33533 366 36 16463 3 3 . g ⸗ . den Märchen aus dem Volke Rathschläge für ihren zukünftigen St. Petergbg. 3 wolkenlos kon, Ggethe, In Steng gesetzt hom Ober ⸗tegisseur RWbschted; Herliner, Scheyßblld in 1 Alt von hemp, Frau! Waibeh. Tied airs Zar unt . 168 35 4633 5 140? 103591 z5766 372 eigenen Haushalt auf den Weg mitgeben. Besonders hat es dabei Moskau. I beiter Max Grube. Anfang 74 Uhr. Gottlieb Müller Hr.. Leibziger). Anfang 1 Uhr. Zimmermann (Herr Scherin Arie dus *. Per . t ; . . ö. ö 3 3 6 54 die Bienftboten im Auge, welche doch meist unter ganz anderen Ver⸗ Fort Queenz. Sonnabend: Opernhaus. 212. Vorstellung. Der Sonnabend und folgende Tage: Bocksprünge. ne, (Frau Waibel). Duet aus Ber über 50 bis 70 Jahre hältnissen ihren eigenen Haushalt führen müffen als düjenigen, unter
9 Evangelimaun. Mustkalisches Schausplel in Auf. Hierauf: Treptows Abschied. ed ̃ n). am 1. Dezember 1871 2 191,90 2417 11750 ; ö ; ; welchen sie ihre Lehr und Wanderjahre verbrachten. Vorsteher und Vor⸗ . . it 9g u ches Schausp f Waffenschmied“ (Frau Waibel und Herr Severin) ö 92, X59 11748 114,96 136,59 135,8so0 134,12 steherinnen von Mädchenbeimen, Koch⸗ und Haushaltungsschulen seien I
ügen, nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: . 101, 14 K 5 fegen gi fte . Begebenheit, 6. He r keln Der Hüttenbesitzer. — ; 5,76 104,07 93, 7 1165651 112,72 136, 19 133, 40 134,52 auf das kleine Buch hingewiesen, welches hoffentlich feinen guten 1 2 Regen
*, ga, ; ͤ . . K ißß 25 169.45 156 5g is, 33 212. 44 195 41 207 6 203 89 we t Ober ⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Rapell Sonnabend: Zum ersten Male: Die Vielgeliebte 2 66 183. 1 hh f * h Gefahr . in einem nach außen glänjenden Elend un!erzugehen
Wind. Wetter.
Stationen.
Meeressp.
red. in Millim. Temperatur in 9 Cel
Belmullet .. O S wolkenlos Aberdeen .. 2 heiter
Bar auf 0 Gr.
u. d.
50 C.
C — —
CO CO — 2 — CO M —σ. M K· ,
Phantasien im Sremer Rathskeller. — —— ⸗ ; ; 1. 8,93 106,92 33, 11740 J . ñ —ĩ Zweck erreichen wird. z Phaniastssche⸗ Tanzbild frei nach Wilhelm Hauff, ; Saal Bechstein. Freitag, Anũfang 8 Uhr: . — 110,01 92.68 11620 109, 10 134, 86 131,23 1365,29 — Von der illustrierten Zeitschrift Natur und Haus liegt , 3 don Emil Gracb. WMusik von Adolf Steinmann. Theater des Westens. Kantstraße 12. (Bahn ⸗ Lieder⸗ und,. Balladen Abend von Hermann über 70 Jahre jetzt der vierte Band en bor. Er bietet, gleich den . Neu fahrwasser 1 bedeckt Anfang 7. Uhr. hof. Joologischer. Garten) Freitag:; Treue. Gnra, Mitglied der Königlichen Hofeper in München, am 1. Bejember 1371 18,90 13,39 21.99 ; TKäängenen Bänden, inc, ergiebige Sammlung von, mannigfaltigen Meme... bedeckt Schausptelhaus. 29. Vorstellung. Maria Stuart. Schauspies in 4 Akten von“ Alexaͤnder Bon Roberts. unter gütiger Mitwirkung des Königlichen Hof⸗ ; 5 18,14 15,066 1.36 20, 24 2736 2578 24 30 Schilserungen und Lildlichen Varstsllungen aus allen Gebfeten der 5 5 Trauerspiel in 8. Aufgügen., von Friedrich von Äniang 74 Ühr. ; . Kapellmeisters Herrn Richard Strausf. . ö 17,96 13,16 21,78 19. 86 3r 66 5. 77 34 35) Naturkunde; der Bestimmung der Zeitschrift gemäß sind es jedoch rr ner . g egen Schiller. Regie: Derr Plaschke, (Königin Elssabeth; Sonnabend: Hamlet, Prinz von Dänemark. ö j 1957 15,38 33 05 . = s ö leine schwer verstaͤndlichen wissenschaftlichen Abhandlungen, sondern Narlęruhe ¶ bedeckt Frl. Anna Haverland, als Gast) Anfang 75 Ühr. = ö z 21,16 1460 23.37 21,99 3179 28,21 29.43. frisch und lebendig geschriebene eigene Beobachtungen, verfehen mit . 3 Dentsche Theater. Frein Hamlet. An Theater Unter den Linden. Behrenftt. Sb / v ilien⸗ Nachricht Die Altersvertheilung der am 2. Dezember 1895 gezählten Be. Berlin noch niedriger als in den übrigen G ssthht z ch 86 d i , . r en e irg, ĩ Freitag: Hamlet. An⸗ ⸗ g ; 2 ö . e Be Berlin noch niedrige in den übrigen Gro en durch⸗ esonders hierauf grün r Erfolg der Zeitschrift, daß sie ö 9 rel fang ö. . 21 ; Direktion: J. Fritzsche. Freitag: Mit neuer Aus— Fami ien achrich en völkerung wird erst im Sommer 1397 befannt, werden. Im fschnittlich. Umgekehrt entfällt auf die Alterggruppe von über eben durch die Pflege solcher Liebhabereien die Beobachtung und dag Berlin. L bedeck y) Sonnabend: Morituri. (Teja. Sritzchen stattung: Der umpmajor. perette in 3 Akten Verlobt: Frl. Susanne Margarethe Werner mit übrigen sind die Ergebnisse der fünf dieser Zählung voran. 20 bis 50 Jahren der höchste Antheil der Gesammtbevölkerung Studium der atur zu fördern sucht. Die zunehmende Betheiligung Wien. 3 halb bed Das Gwig⸗Nanuliche ) ö nach Gogol's Revisor! von Julius Horst und Leo Hrn. Hauptmann Franz von Kaisenberg (Kötzschen⸗ gegangenen Aufnahmen der preußischen Bevölkerung untereinander beider Geschlechter in Berlin, demnächft in den übrigen Großstädten, aus Gelehrtenkreisen kommt dem Inhalt in sehr bemertlicher Bree lau!. d bedeckt Sonntag, Nachmittags Uhr: Hannele 's Him—⸗ Stein. Musik von Alexander Neumann. In Scene broda·¶ Breglau) vergleich ungsfähig, gemacht worden, soweit dies nach ibrer inneren den Mittel- und Kleinstädten, der er git aber in den Landgemeinden Weise zu statten, zumal sich auch diese Mitarbeiter einer vopulãren — . s ; gesetz vom Regisseur Herrn Glesinger. Dirigent: Hr. Ser. Lieut. Willibald Söder⸗ err ne, möglich gewesen ist. Die für die Bevölkerung der und Hutesbezirken. Diese Verschie ung in der Altersvertheilung ist Darstellung bese zen Wiederholt sei darauf hingewiesen, daß
se dar = 1 wolkig melfahrt. Vorher; Ohne Liebe. — Abends Derr Kapellmeister Korolany. — Hierauf: Die . 2 übrigen Großstädte: angegebenen Zahlen beziehen sich auch flir die das Ergebnsß der inneren Wanderungen, des Zuzugs jugendli ift. ; i ? x any. 3 l. as E ; . gendlicher Ar⸗ die Zeitschrist Natur und Haus“ alle Zweige der Naturkunde g . Regen Han n m n, (Teja. Fritzchen. Das Hegbete, Ball gen g von gens Poggiolesi. . . gil , w— 5 alteren Zählungen auf die Stadttreise Breelau, Köln, Frankfurt 4. Me, beiter Rach ben großen Städten Cin“ enters? ld kigt die Ver: Pflegt, inshesondere aber die Zoologie, Botanik, Entomologie, Geologie, Trlest .... 2Megen . Mustik von Max Dahms. Anfang 75 Uhr. Rundstedt mit Frl. Fanny Oetling (wamburg). ,, Hannorer, Vüsseldorf, Königsberg i, Pr, Altona, theilung der über orbis 70 Jahre alten Personen, welche einen weit Mineralogie und das Sammelwesen auf allen diesen Gebieten. Wer 9 Nachmittags und Nachts Regen. ) Nachmittags . w Sonnabend; Die Lachtaube. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Prem. Lleut. Stettin, Clberfeld, Charlottenburg, Barmen, Danzig, Halle a. S., geringeren Antbeil der Bevölkerung Berlins und der übrigen Groß., billige Preis (vierteljährlich 1,50 M är 6 Hefte) erleichtert den Regen. ‚ Berliner Theater. Freitag (ö. Abonnements. Senntag, Nachmittags 3 hr: Bel bis zur Hälfte Münzer (Kosten).! — Eine Tochter: Hrn. Dortmund, Aachen und Krefeld, deren Volkszahl am 3. Dejember 1855 e. als zer Mittel. und Kleinftähte bezw. des platten Landes auß. Jaturfreunden den Bezug des Blattes. Probehefte liefert die Ver⸗ 4 Mehersicht der Witterung. Vorstell); Renaifsance. Anfang 76 Uhr ermäßigten Preisen: Der Obersteiger. Opereite Oberförster Gensert (duhbrück⸗.! — Hrn. Haupt⸗ wehr al Jog ob0 Bewohner betragen hat. Von Tiesen 1. Groß. machen. Noch stärker tritt det Einfluß der Abrüge nu eh roßen lagsbuchhandlung Robert Oppenheim (Gustav Schmidt), Berlin 8w. 46,
Fin tiefes barometrisches Minimum, welches sich Sonnabend. König Heinrich. . 1g. 3 Akten. von W. West und L. Heid. Musst von Yell other & Conrad Wolff (Gansgrän bk. städten besaßen im Jahre 1871. nur drei (Breslau, Köln, und Städien in der Vertheilung der sben fo Jahre uten Personen 2 gratis.
kehr Abend über Süddeutschland entwickelt zu Sonntag, Rachmitlags 2 ihr; König Heinrich. Jarl Zeller. Plauen i,. V). — Hrn. Prem. Lieut. Nitz sch Königsberg i. Pr. mehr als 100 000 Einwohner, zu welchen 1875 drei — Bei der ‚Zentralstelle für Dissertationen und
aben scheint, liegt über dem mittleren Rheingebiet, . ] ; ö ; ? (Hannoker, Frankfurt a. M. und Magdeburg), 1680 eine (Danzig), Programme.“ von Gustas Fock in Lespzig sind in Winter⸗ . h. . , m . . Abends 76 Uhr: Meunifsanee. Thalia · Theater (vorm. Adolph Ernst⸗ Theater. bald * . K 6 vier ir e, an, 6 . . . . Der Schrzftfren . , Het ö . . sowie ,,, lee . im
unden um mm gefallen ist. ne andere ; Dresden : W. ; Hr. ; alls vier (Stettin, Krefeld, Aachen und Halle a. S.) un zwe er Schriftsteller und er Gu st. Heinr. Schneideck, von eichen eitraum an deutschen Universitäten bezw. eren Depression liegt vorm Kanal. Bei lebhaften Winden Lessing Theater. Freitag: Madame Sdus⸗ inert ner e stlent ön dalemgnz. Gets gbd, br arbiiann Mar Schaering gen (Charlottenburg und Dortmund) hinzugefommen sind., Soweit wie dem seit dem Grscheinen seiner Gedichtsammlung Jenenser Leben! eine Eh alt 3c. neu erschienene Schriften (Inaugural.Bissertattonen,
ö n i itag; Prima Ballerina (Maison Tamponin). von Koethen (Münster). ha . ö ; ; ö z 2 . im Norden aus östlichen, im Süden aus messt Gene. enny Groß.) Anfang 74 Uhr. . -. möglich sind auch die in der Abgrenzung der Stadtgebiete bezw. durch Reihe trefflicher Bücher vorliegt, in denen er sich bald als feiner Be— Habilitationsschriften, Gelegenheitsschriften, Program mabhand⸗ westlichen Richtungen ist das Wetter in Deutschland . 2 n, (Georg Engels . 6. herr e e ele linen die Zulammenlegung von ländlichen Gemeindeeinheiten oder Theilen obachter des gefessschaftlichen Lebens der Gegenwart, bald als gemüth. lungen z) eingeliejert worden. Bie Titel derselben sind im
trübe und warm; in den westlichen Gebietstheilen als Gast.) von Carl Weinberger. Anfang 7 Uhr. solcher mit Städten, sowie die Umwandlung von Städten zu Land- voller und poetischer Märchenerzähler oder als geistwoller Schilderer Vi Jahrgange des unter Mitwirkung mehrerer Universstäts ehörden ist überall Regen . Hie Morgentempergtur Sonntäg, Nachmittags 3 Uhr: Vorstellung ju Sonnabend Prima Ballerina. . emeinden oder Landgemeinden zu Städten im Verlaufe der letzten Lieinbürgerlicher Zusfaͤnde aus Perling Vergangenheit erweist, tritt von oben genannter Jentralsselle herausgegebenen Bibliographi⸗ liegt zu Bamberg 8 Grad über dem Mittelwerthe. volfol nf chen Preisen — Parquet 2 S —: Das Sonntag. Nachmittags 3 Ühr: Bei bis auf die Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Gen ele eingetretenen Veränderungen der Volkszahl bei der Auf⸗ foeben mit einer dramatischen Charakterstudie Die Diakonissin! schen Monatsberichts äber neu erschienene Schul und Deut sche Seewarte. Glück im Winkel. — Abends 78 Uhr: College Hälfte ermäßigten Preifen: Gebildete Menschen. in Berlin. stellung vorstehender Zahlen berücksichtigt worden. an die Oeffentlichkeit, welche von der reichen und vielseitigen Be, Universitätsschriften verzeichnet. Auf die einzelnen .
Crampton. (Georg Engels altz Gast.; . Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. In allen Wohnsitzgruppen und bei beiden Geschlechtern — mit gahung des Verfassers aufs neue Zeugniß ablegt. Die , schaften vertheilen sich die 3720 riften folgendermaßen: Klassische
ae m nn, i, , ; z alleiniger Ausnahme der weiblichen, unter 10 Fahre alten Bevölkerung welche, dieser Charakterstudie zu Grunde liegt, ist interessant hilologie und Alterthumewissenschaften 296 Abhandlungen, Neuere
Theater. Bentral - Theater. Alte Jaklobstraße 30. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ von Perlin s. hat der auf Personen im Alter von unter 29 Jahren und seffelnd und wächst ungesucht aug, den Voraussetzungen Philologie (moderne Sprachen und Litergturgeschichtej Alg, Srientalta
. . Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Pirektion: Richar Schultz. Je, r, Emil Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. entfallende Beyölkerungsantheil zugenommen; er ist am größten auf hervor, die in den Folgen des letzten deutsch-französischen ieges und Allgemeine Sprachwissenschaft 73, Theologie Zö, Philofoy ie 51, Aoͤnigliche Schanspiele. Freitag: Opern⸗ Lautenburg. Freitag: Zum letzten Male: Der Stell, Thomaß a. G. Eine wilde ache. Große Vier Beilagen dem platten Lande, sowie in den Klein. und Mittelftädten, in gegeben sind. Die Darstellung ist⸗ einfach, aber, dem Zuge der Zeit Paädagoglk 233, Geschichte und Hilfswissenschaften 167, Geographie 16,
haug. 211. Vorstellung. Cavalleria rusti- vertreter. (Le Kemnpliagamt.) Schmank in burleske Ausstattungsposse mit Gefang und Tanz 2 . Oper in 1 Aufzug von 3 Akten ö William Bugnach und Georgetz in 6 Bildern von Jullus Freund und W. Mann' (einschließlich Börsen⸗Bellage).