1896 / 258 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

nd Staatewissenschaften zao, Medizin lgo4, Beschrelbend . . , n , egg g, h ee, dae een w a, 1. ; Astr . = ö e, ee , . e , . . Par e iches Recht an den genann ; . stge⸗ s ; i ü J ł e ln lee ene ́ 36 rr , g t onomie eteoro⸗ Amsterdam 99,06. Dtsch. Plätze os, 776, Lond. Wchs. 119, So, Pariser A 0oso Staatgrente von 1894 983, 490 Goldanleihe von 94 , werden auf , 9. el . M, 6 , ,,,. . 3 ,, 16 366. ö . f * eri ö. , er irth ; g chte th Hyhothekeninftrument vom S. Februar 18659 über CGorallis, Gersichtesch dl

ö nste 21. Mustk 3, Land. und do. 4759, Napoleang d.53, Marknoten 58, 77, Ruff. ü schaft 22, Verschiedenes GBibliothekszwesen, Reden 1c) 71 Ab⸗ Hern h demarkt. Werzen pr. 6. ange rn, n, , . * * cee n, slendir. und Ansprüche spätestens im Aufgebotstermin am Danzig, den 22 Oktober 1896. noch 50 Thaler Antheil des Haushälters. August In der Aufgebotssache des Eigenwohners Hinrich . br. Frühlahr 809 Gd., 8, 11 Br. Roggen pr. Herbst 6,50 Gd, Han , l. Cunifston n uff. Gand fin e f , n, Intern. E6. Dezember 1899, Mittags 12 uf; Königliches Amtsgericht. II. Stepban zu Breslau an der auf dem Grundstück Feindt in Guderhandoiertel, betr. Aufgebot zweier E00 Br., vr. Frühjahr 764 Gd. 7606 * Han vr, September. 471, Warschauer Komméerjbank 490 1. Da gen Handel anzumelden, widrigenfalls sie damit ausgeschloffen Nr. I7 n, in Abtheilung I Ni. 3 einge. Posten ad S6 Thlr. und ac 166 , hat dag König Sandel und Gewerbe. Ottober 450 Gd. 4,55 Br. pr. Mal. Jun 4,48 Gd. 450 Br. Hafer 29. Vttoĩ B. T. B) werden. . acos tragenen Faufgelderbvpothek von 00 Thlrn. für liche Amtsgericht Jork, II, durch den Amtsrichter Herbst 6.07 Gd., 6,17 B i sr , (B. T. B). Dem Vernehmen der Russ. Oranienburg, den. 2s. Oktober 1896. ; ; . kraftlos erklärt worden Wiegrebe fur Recht erkannt: daten er, e s, f Cr F Getzgtdenn Pre. w n o . aber be, , m z 6 J , , , , ,, , n, amen bn ct Fhlrizzs wer a0] loch srl, So Werbhcncho. Desterreithisch zer dit Aktie) z5 3. fer, (t , d, ĩ ö , n, , . . [. ebe füt ' ohr 2 u ne wen en ,,, We hr g ltober Söszs, do. do. 76 . Rerbrauchtabgate, enretfs , Ke ehm g,, nelle olgäbüer dom, King, zweite Kargmwane hird am 16. Januar nächsten Jaht cz abgchm arbeiter Carl Exuard Monslar aus Leba für todt 40 ichahlbat ge gen halt)ähri . . zb. Hesterreichischk apterrente Hiese Sendung ist unabbängsglvon der aku! iti ( 44976 Aufgebot. erklärt worden. zurck do. Pro anno, rüchahlkar gegen halbjäbrige K, , ,,, J nnen glich: Cilge ar gr; Lauenburg i. . den za. Seytzmber 1866.,ͥ qtgob) Vetanntmachung. i n, , ,,, Sic. gente z FM. 3 on ber Arier? jo] d& . raff ,, 636 . .. 836 Naholeonz 9,54, Mailand, 28. Ottober. (W. T. B) JItalienische 8c. Rent= re er 3. gen 1 h 3 ö. 6 Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil vom 15. Oktober ist das I5. Hai 1867 resp. 27 April 1887 I Gun . Mansfelder Kuxe 7IJ, Go, eibziger Kredit, rader Litt. B.- Aktien 35366 Elrkische e ,,, . 43 , . bor, MM. Moridionaux ggg b, Heeg auf Paris . H . degsrs. . aa329) n bn, . gs ,, , ,. deg Hausmann Jacob Haitze in It ncop; enn än an ö ö 3 . Pest. 28. Oktober. (WB. T. B) Produkt enmarkt. Weizen Am t , auf k Banca d' Italla 715. . getragen werden. Auf den Antrag der letzteren, Auf den 8 der unverehelichten Marianna eingetragene Pot: für den Gewerken Wilhelm d , Hin r en . 1960 pro n he , , . e th , pr. Herbst Gd. Br. pr. Fri hir e , da er Mu . ng pen n. . T. . (Schluß Turije) beitreten durch ib n, Ehemann, den Netzt Georg Rybacka zu Ghorzsmin hat das Königliche Amtegericht Bergentbal zu Warssein eine Juditat;orderung von k e n n, ie ö, ehren, sämmollfpin,erck ten irg c' ren, gh gt, r he beef. . ved ö . , de, . n , e lll. e el en we, e,, in 3 ö vebrhast¶ gewesene Ask ge e. 8a , n, ce mn, ni, aht gr nnieß r en mel Höss , . ö . ö 8 U . . Di n , pin 297 . . 152, Marknoten 59,37, KRußssische Zoll= . ere fen ö . ig ge ue fir todt erklart. din la hen a eg bil. finn, Eilan if vom ,, Gunsten des Schullehrers enb 33. fineri Aflien ; os 4 , uhr Kurse⸗ ng! ö ö , . . ollstein, den 17. ober ö Februar für kraftlos erklärt worden. . r fre; „FpIzrt. F J,, , , , , r , , ,, Kc e e. . ö 2 = VV, ĩ . . . 28 3 en . = 6 2 71, . . Roggen 21 * ;. w. 2 Königli 5 icht. 8 ö z ĩ 3 154,75, Thüringische ai e e n, lien 99, 00, Deutsche Spitzen. Egypt. 100, 40/9 unif. do. 1044, 3 0/9 Trib. Anl. gl. 33 Mex. . flau, do. auf Termine flau, do. vr. Oktober —, do. . 3 bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer 2) an ö ; gönias! Königliches Amtögericht Die Kosten dieses Verfahrens hat Antragsteller zu 1 . Higer lettrizitatswerke 137,50, Böhmische Rord⸗ Lene er Mexik. zog, Ottomanbank 10s, Canada Pacifle 5g, P' . 14 . . 114. Rüböl loko 304, do. pr. Novbr. 30 zumelden, widrigenfalls sie mit ihren etwaigen Real⸗ ,, i. ,, des sazggs] Im Namen des Königs! ö Thatbestand und Gründe ODC. ; ö ö hr. 31. ö ff f i z l DVelreffe esertlg. e ! nd inde: . . n. 98. T . ; La Plata. Grundmuster B. . 3. h ö * e , 4 * . ö g he ftr. . 381 va Kaffee good ordinarv 50o. Baneaztnn 35 . el gef n ge gf n, d sslesln, 6 , . K am 23. Din g 1896. ö r. 0 er . 9 ö. 1 . 5 ö = 5 1 1 z 6 e . z 1 f 3 . r j t . z 3 ö br. Januar 3,20 , . geen. 34 4 ver . . . . 36 e oll a y i in, k 96 ain 9) . gi 3 ,,, 16. Oktober 1896. , , Recht: nnn, ack In der e he, n, 144825) Im Namen des Königs! . zeb 46, pr. Mal 3,20 , Pr. Juni 3,25 cs, pr. Juli Chinesen (Chartered Bank Anleihe) 1115, h oso Chinesen (neueste) g Oktober 181 Bra pr. November Dezember 19 Br. pr. Januar Königliches Amtsgericht. 1 r , 4 . . ö . ge z brief über 1290 4 Darlehn der Kreis sparkasse zu Verkündet am 22. Oktober 1896. 25 ze, pr. August 3,27 , pr. September 377. M, Umsatz J Getreidemartt. (Schluß Sämmtliche Getreidcarien 196 Br. Steigend. Schmalj pr. Dtrober 5. Margarine = . an sss als ein hz i 33 Ziegenhain, eingetragen in Band V Art. 183 des Wierzbows ki, Gericht sschreiber. 108 099. Fest. träge hei unveränderten Preisen, Mehl z fh. niedriger, S New⸗Jork, 28. Oktob ? s LZ! Hersterbenen Steuer-⸗Cinnehmers a. D. Gustav Brundbuchs von Bbergren zebech! hat da Königliche In. der Aufgebot sache des Prpgthekendekumente Mannheim, 28. Oltober. (W. T. B) Produ ktenm ar kt. 6e stnpe . 6 6. Yrniedriger, Stadtmehl ö ort, 28. TQktober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete 44979 Aufgebot. Eduard Meyer, wird für todt erklärt. Die Kosten Amtsgericht zu Fiegenhain durch den Gerichts. über ndi ö ö ; ; E. X ; . . au Pon schwimmendem. Getrelde Weizen und Gerste ge⸗ träge und schloß nach theilweiser Steigerunz in vorherrschend träger Auf Antrag des Kurators des verschollenen See⸗ dez Verfa Nachlasse des felben zu 3M! ö . über die Post im Grundbuche von Guręeke Blatt 18 Wegen gr. November J. 5356. Roggen pr. November 13689. Hafer schäftslos, Mals J sh. niedriger seit Eröffnung. Stimmung. Der Umfatz in Aktien betrug 160 06 Stuck ; mannes Johann Gustao Brandt, nämlich des . ; an, , nr ,,, ., zu Asfssor Lucas für Recht erkannt: Abtheilung 11 Nr. 12 hat das Königliche Amts- ö , d nr ,, 10 Schlußbericht lot 9 seß ö ile ner, 11. w h * u nn gestligen schwachen Stimmung. war Weizen Klempners und Mechanikers Stto Ludwig Brandt, J Von Rechts Wegen. k M fn arff . . e n 9. i tar f st im Grund 11, . . . . n * P . * * 3 2 . (/ j 9 9 9 . 1 . g ndotume * fe ile⸗Lupfer 4815, pr. 3 Monat 453. Eute bei Eröffnung fest. Infolge der aus Liverpob: eingetroffenen vertreten durch den hiesigen Rechtsanwalt Dr. jur. sinslich zu 5 c vom i., Mal 1 8z8 ab in balbfähr. bucht höre, . iz u fre nl. i. n

Rafsiniertes Petro leu m. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum Liverpool, 28. Oktobe ĩ ö da ü ird ei 2 ; o! 28. r. (WB. T. B.) Baum wolle. Nachrichten und der Ausführung von Käufen ür den ort trat i Donner, wird ein Aufgebot dahin erlassen: . . ! 3 . g m akfte i idr. goth. . betiklenn, gers Let löbbd , dapcn für. St estlatten und Gzocck ö F K ület, hell fs nel mhm gbr ear s end . 'r, wi fi, furl ee bizllasseriltons gr gos) / . , Wild gulllie däömgkir, en sc, s gien et ben zl, ge, i, 26 3 Guda hh 7 ü. ö g. 8 , . z 1 rmour shield Stetig. Amerikaner good ordin. 410 /, American low middling Ernteberichte aus Indien, durch Deckungskäufe der Baissiers und gute borene Seemann Johann Gustav Brandt, welcher Durch Ausschlußurtheil vom 22. Oktober 1896 ũist 6 un ö . ,, . . h * 2 ipang 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Piotesitosten und fünf Silber⸗ hann zes er Grocery 27 3, White label 27 3, A4 / ', American middiing gin /g. Midt!. amerttanische Lieferungen? Platznachfrage nachhaltig gestützt wurde Die durch geringe An⸗ als Obersteuermann auf dem in Hongkong be. das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu auf Grun er Schuldurtkunde vom 19. April. groschen Provision rechtekräftige Forderung, 1 Thlr. . än c 7. pe puhig Sport clear. middi. loko 3 3. Stetig. Dktober Roben 4ao,ä = 4e /c. Werth, Nobember. Pejember künfte hervorgerufene Preisaufhesserung für Mais konnte sich infolge heimatheten Schiffe Fakee (Fackai im Jahre 1872 Sreisenhagen Nr. 9o66 über 41,84 , auegefertigt eingetragen für, die Kreis sparkasse zu JZiegenb in an Kosten und 1 Thlr. 4 Sgr. Kosten der Eintragung er. . ; . fig . aum molle fester. Upland middl. 41666 = 4i'se, Verkäuferpreis, Dezember, Januat 415 Käuferpreis, der Festigkeit des Weizens durchweg gut behaupten. Hongkong für die Reise nach Bangkok verlassen für August und Franz Kraatz zu Greifenhagen, für 26. April 1379 eingetragen gewesen in Band 1 sowie eine Protestation wegen Erstattung der noch ae a7. aba 8 2 ergnen Farmen, . Januar. Februar 41d do,, Februar. Mör; 41d /sᷣ do. März. April (Schluß. Kurse. Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 6, do hat und seitdem verschollen ist, hiermit auf⸗ kraftlos erklärt worden. Artikel 458 Grundhuch von Obergrenzebach auf den nicht feststehenden Kosten wird für kraftlos erklärt. deutsche E z des ; n ö. Makler⸗Vereing. en Nord, is /s. Werth, April. Mai 41/0 416 / gs Käuferpreis, Mai⸗Jun 416/69 für andere Sicherheiten do. 13, Wechsel auf London (60 Tage) 1.811. gefordert, sich bei der Gerichtsschreiberei des Greifenhagen, den 22. Oktober 1896. Sr undstücken der Eheleute Heinrich Steinbrechen in Die Kosten trägt der Besitzer August Grunwald in ir c ö nrg, und Kammgarnspinnerei / Aktien 1673 Gd. 41d do., Juni ⸗Juli dis / aa do, Juli-August ia d. Verkäuferpreis. Cable Transfers 455, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5. 23, do unterzeichneten Amtsgerichts. Poststraße 19, Königliches Amtsgericht. Abtb. UU Nr. 1 und von a übertragen im Rest; Gurske. . r eutsche Llovd⸗Aktien 113 Gd. Bremer Wolltammere . JJ, T. B). Roh eise n. Mixed . le,, (60 Tage) 945, Atchison Topeka & Santa 56 Ritt ien 2. Stock, Zimmer Nr. Hl, spätestens aber in aon ö , ö ö 266 1 . ; . numberg warrants 48 sh. 7 d. Fest. (Schluß.? d 6 35, Canadian Pacifse Aktien 564, ifie Aktien 137 Chi Mi . 5. i 1897, Bekanntmachung. l ĩ 83 ö Kom b nb gs. tog, f T. B, (Sghhußfuzse) Harb. kannte ehren, . ö . ir 'i gr e , ,,, , Auge. urch, MueschlaßurthLeil ß Wnterzeichneten He. Käundbug; llrfitel der helenté Schuhmacher Carl lets! 34, eiae! mg. . Bt. F. D. 171,60, Lübect - Büch. I45 Hö, Paris, 28 Oktober. (W. T. B.) Von der Börse wird be, 426, Illinois, Jentrgl Aktien 83, Lake Shote Shares 4 Louis botetermin, im Justizg' bäude, Dammthorstraße richts vom 272. Oktoher 1896 sind die Sparkaffen. Wagner Abth. III Nr, äs wird für kraftlos erklärt. Anf den Antrag der ö Frau Wilke 36 .. 36, Hrivatdiskont 4, Hamb. Packetf. 135 30. richtet: Die Stimmung war allgemein matter auf Londoner Ab. ville & Nashville Ättien 453, Rework af. Gre Shares ia Nes 10, Parterre links, Zimmer Nr. I. zu bücher der städtischen Sparkasse hierselbst. . . Friederike, geb. Fritze, zu Berlin, Neuchbur, erflraßẽ 3 rde ö Staatean] 6 7, gaben und die Besorgniß, daß zur Liquidation näue Erxekutions · New; Nork Zentralbahn gz z. Northern Pacific Preferred 24. Norfolt melden, unter dem Rechtsnachtheil, daß er 1) Ne 22140, ausgestellt für Beiersdorf, Wil⸗ Rr. 20 4. J Kat das rntahih ma n, , ö. ban 135 70 r. 106,00, Vereinsbank 151,26, Hamburger Wechsler— berkäoufe eintreten dürften. Italiener gedrückt, Banken und Minds, and Western Preferred 15. Philadelphia and Heading 5 ö J. Ine. werde für todt ertlärt werden. helm, Drechsler, Elisabethufer 28, lautend über sagggo Srandau am 27. Oltober 1856 für Recht erkannt: ö. Äbendbörse Desterr. Kreditaktien 31 120 aktien angeboten. Bds. 436, Unton Pacifie Aktien 8. 6 Vereinigte Staaten Bondgz „Es werden alle unbekannten Erben und Gläu⸗ 212 6 77 3, . In Sachen der Deutschen Continental-Gasgesell⸗ Der Hypothekenkrief über die im Grundbuche von 171,00, Digskonto 205,75, K Straßenbahn (Schluß ⸗Kurse.) 30/0 amort. Rente 100,30, 3 Co Rente 101,75, pr. 1926 117, Silber, Commercial Bars 646. Tendenz für Geld: biger des genannten Verschollenen, sowie alle 2) Nr. 78 095, ausgestellt für den Klempner schajt zu Dessau, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Sandal Band 38 Blatt Nr. 1373 auf dem zu 2 9 ö. ö . aura 161,26, Rhederei 131,46. Abgeschwächt. Italienische' 56,“ Rente Siio74,., 40, ungarische Goldrenté« Anziehend. ö diejenigen. welche dem alleinigen Erbrechte Albert Hamann zu Tempelhof, lautend über Wönich in Gotha, hat das Her, ol. Antes richt Jiri Sprandan Den e. . ,, J 16 i fg e ge 1. e ,,. loto flguer, holsteinticher loto 10409, 406 Russ. 89 102,20, zo Russ. 1891 91, 95, oe unif. Waarenberxicht. Baumwolle Preiß in Rew - Jork 7is / is der dem Amtsgericht aufgegebenen Vollgeschwister 37.47 S6, ; k Ohrdruf mittels Ausschlußurtheils vom 17. d. M. Restaurateur Wilhelm Dressel gehörigen Grund⸗ 65 . oggen loko flauer, biesiger = megllenburger Egypt. —, 40 spanisge äußere Anleihe 583, B. ottomanc do. do. in New-⸗Orleans W/ ig, Petroleum Stand. white in New. nm desselben widersprechen wollen, hiermit auf⸗ 3) Nr. 512 561, ausgestellt für Hinrichs, Auguste, für Recht erkannt: a m , ,,, . 64 ,, . ruhig, 86-98. Mais 94-96. bI2, 00, B. d. Paris 757, 09, Debeerz 709, 0), Credit foncier 700. do. do. in Philadelphia 6, 95, do. rohes Iin Cases) gh gefordert, ihre An, und Widersprüche bei der Hausmädchen, Kleiststraße 7, lautend über 111 Da die Vorlegung der gedachten Urkunde (Im Üührmacher Franz Glagow. . eingetragenen durch 9. rt rr . uh fest⸗ loto oz. Spiritus (underjollt = HBuanchaca⸗ l. S6. 00, Meridional. A. Rio Tinto A. do. Pixe lige Certif. ver November 1185, Schmal Western stean 4 65 vorbezeichneten Gerichtsschreiberei, spätestens aber 43 3. ö missionsschein des vormaligen Herzoglichen Justiz- Zesston vom 4. Februar 1896 auf die Friederike . 36 5 ddember 19 Br., pm,. November. Dezember 19 s2l, 00, Suezkanal J. 3327, Erd. Lyonn. 765 00 Banque de de, Robe & Brothers 90. Mais per Sftober z0z. per Dezember in dem vorbejeichneten Aufgebotstermin, anzu, 4) Nr. bz? 138, ausgestellt für Borchers, Ida, amls Ohrdruf d. d. 22. August 1870 über 15 Thlr. Wilke, geb Fritze, zu Berlin, Neuenbur er 20a * 83 giem er. Janus 19 Br., vr. April. Mai 19 Br. Kaffee France 3650. Tab. Ottom. z2l, 00, Wchs. a. dt. Pl. 1225/16, 316, per Meai 546. Rother Winterwelzen S828, Welzen 9 Ok melden und zwar Auswärtige thunlichst geb. Untzrstein, Frau des Versicherungs beamten, z Gr. 3) Pf. eingetragen für die der Antragstellerin berge . nen Goh, wird für kraftlos i Die fest, meg 2500 Sack Petroleum fest, Standard white lolo 6, 8ß. London Wch. k. 265,19. Cheg. a. London 2b,21, Wch. Amst. . tober 758, do. ver Desembe— 775, do. per Mär; 8sz do. ver Vn unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevoll. Rosteckerstraße 17, lautend über 201 K 75 , gehörige Gasanstalt zu Gotha auf den Grunbstücken: ö trägt die Antra stellerin. ann, fee. (Nachmittags bericht Good average Santos ?“n 2966 do,. Wien k Vos 37 do. Madrid ü. sZ54 56. Wh. a. Irie? 81. Getteidefract, nach LCtverroö ' Faffce fair Jio Nr. Jo mächtigten. m bei Strafe des Ausschlusses und 5) ir. Jos 434, ausgestellt für Keyper, Mar, Grundbuch Ton Hietbar,rbKzand , nns; Epanbau., n , One i trag . Sn e. i. pr, , . ost, hr Mär bol. pr. Mal 534 63, Portugiesen Portug. Taback⸗ Ob. =*. o/o 94 er JRufs. do. Rid Rr. 7 per Nobember 10 65, do Rio per Janklar 996 Yer. ewigen Stillschweigens. Lehrling. Auguststraße 26, lautend über 154 M 50 , Ih. a? Land am Gallberg, Flurbuch Nr. Ih, und Kůniglichs Umtagerich 54 pp a. f Zu erm qn t, (Schlußbericht.) Rüben Rohzucke; Privatdiskont = Jg to Ruff. A. 98 gh, 3 oso Russen (neue) 1.40. Spring⸗Wheat elears 3, 0, Zucker 23. Zinn 17. 85, Kupfer 15.75! Hamburg, den 22. Oktober 1896. für kraftlos erklärt. Band B. Nr. 96: 26,2 a Rodewiese am Zielbaum, . ; 6 aßtz S8 oso Nendement neue Üfance, frei an Bort Sa Getreidemarkt. (Schlußbericht) Weizen fest, vr. Dr. Der Werth der, in. der vergangenen Woche ausgeführten Das Amtsgericht Hamburg. Berlin, den 22. Oktober 1866, Flurbuch Nr. 350, beide Stücken Eigenthum des . en 3 * . g November 9.128, br. Dezember tober 20,40, pr. Nobember 20, 55, vr. November ⸗Februar 30,76 pr. Produkte betrug 8 040 417 Dollars. ö ö Abtheilung für Aufgebotssachen. Königliches Amtègericht 1. Abtheilung 81. Carl Horn zu Diethar ) im heutigen Termine nicht 1418231 . 6 ‚. ; . . . 8 . Juli 98973. Ruhig Januar, April 200. Roggen ruhig, pr. Oktober 14,30 pr. Janunr. Chieago, 28. Oktober. (W. T. B.) Weizen stieg durchr (gez Tes dorpf Dr., Oberamtsrichter. e , erfolgt ist, so werden etwaige unbekannte Forde⸗ Der Hypotbekenbrief vom 15. Juli 1842 über die Kurse. Destr. 4e, —*16 4 (Schluß. Gurse) Mopember⸗ April 15,55. Mehl fest, pr. Oktober 47566, pr. November 42. 8901, auf Kaufordres, Exportkaͤufe und gute Platz nachftẽ 26 easa n * Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. 44988 Bekanntmachung. rungsberechtigte des erwähnten Pfandrechtes für ver. auf dem Grun zbucblatt des Grun dstücks Eichberg 86 Wr o . 6. 6 do. Silberr. 101109, do. pr. November Februar 43,25, pr. Januar⸗April 43,90. Rüböl fest, Mais durchweg fest. gute ge un fest. . Durch AusschlußurtheiUld des Königlichen Amts, lustig, die Urfunde selber aber wir für kraftlos er- Band, III Blatt Nr. 9 in Abtheilung I unter ö 3 . ö. 10. , Ungarische Goldrente pr. Oftober bot, pr. November 663, pr. November Dezember 66, Weizen pr. Oktober 683, do. pr. Dezember 7oz. Mais vr 144977 Aufgebot. gerichts Norburg vom 253. Oktober 1896 ist die klärt und die Löschung der Hypothek hat zu erfolgen. Nr. L für Dorothea Elisabeih Müller eingetragenen, Anglo. Austt. 64 5. 8 ö , . oer Eonse 1a. 30, pr. Janngg-April Sat. Spiritus lebhaft, pr. Dltober 25t, pr, No. Oktober 255. Schmal, pr. Oliober 50. bo pr Bremer a 36. Von dem unterzeichneten Königlichen Amtsgerichte Hypothekenurkunde vom 30 März 1878 über die im Ein Rechtsmittel oder eine Wiedereinfettzung in den auf die Geschwister dering (Johann, Gottlieb, üintonbank 94 Hb. Kin e ,. . 1616 36 Dfstr. dit ß dad, vember 301. pr. Nobember⸗Dezember z0z, pr. Januar. April 315. Speg shor elear 4,900. Pork vr. Oktober 6 gj. ; . ift jur Tedeserklärung des am 20. März 1340 zu Grunhuch von Lunden Band! Blatt 11 in Abth. Iii vorigen Stand findet gegen dieseß Ausschlußurtheil Friedrich, Reinhold und Sohann, Friedrich, Gott Han Heft K 13 reditb. 50, Wiener Bk. V. 260, 00 Roh zucker (Schluß) behauptet. S5 ü loko 25 à 254. Weißer Rio de Janeiro, 28 Oktober (B 7 B.) Wechsel auf Großhweitzschen geborenen Emil Julius Buerschaper, unter Nr. 5 für die Norburger Sparkasse eingetragene nicht statf. Die Kosten des Verfahrens sind von der lieb) umgeschriebenen 8 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Vater. Benne, G h .. . ordbahn 273, 00. Buschtiehrader 43, 00, a4ucker fest. Nr. 3 pr. 106 Kg pr. Oftober 7. vr! November London 8. . 3. G der mit dem 16. Lebensjahre zur See gegangen und Darlehnzforderung von S 60 für kraftlos erklärt Antragstellerin zu tragen. erbe, 95 der Großjährigkeit zahlbar und von da ab rer Oo, ethalbahn 277, 00. Ferd. Nordbahn zöh6, 27t, pr. November ⸗Januar 27, pr. Januar, April 355. Buenos Aires, 28. Oltober. (W. T. B.) Goldagio 179.90 don dessen Leben seit mehr als 20 Jahren keine worden. Ohrdruf, am 26. Ottober 1896. mit 4 bersinslich, wo Lie Kinder sich nickt mehr . ( 6 . Vachricht vorhanden ist, auf Antrag des Kaufmanns Norburg, den 23. Oktober 1896. P. Ku hl, A.⸗Ger. Sekretär, in der Pflege der Mutter befinden, ist für kraftlos Johannes Joseph Buerschaper in Dresden das Auf— Königliches Amtsgericht. : Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts. 1III. erklärt. ö 1. Untersuchungs⸗Sachen. w ; . . ; gebotsverfahren eingeleitet worden. Es werden daher w Krossen a. . k hz 2 , Kommandit⸗Hesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. der genannte Verschollene bez, seine Erben oder ah0oz9) Setauntmachung. lacdss] Im Namen des Kiönigs! önigliches Amtsgericht.

3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 9 5 ö , .

J. Unfall und Invaliditats 26 Ber . SGrwerbs, und Wirthschafts. Genoffenschaften. Rechtsnachfolger biermit geladen, spätestens in ö er Rufgebore xe Fhristi

4. Verkäufe, Verpachtu J 2 * nze iger. ö Niederl assung z. von Rechtzanwälten. dem guf den 20. Mai 1897, Vormittags her if . . a ,,, * cen . aner e n kin, . an,, 2546 . ; 6 V ; ober ;

s . . d d d . 2 5 3 . ö * 84 3 ö . . K n, 3 2 * 8 5 8

*

——

ngen, Verdingungen ze. Bank⸗n: m chtssch 3. . e . Bank⸗Ausweise. fz Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte an⸗ Urkunden: önigliche A cht, i Ver ; R n . . ö 1 ; neten Urkunden: . das Königliche tsgericht, Abth. IIIa, in Altona ; , , , n n. ö 16. Verschiedene Bekanntmachungen. hergumten Aufgebotstermin zu erscheinen oder ibie 1) das aus der Schuld, und Hvpothekenverschrei, durch den Amtsgerichts ⸗Rath Dr. Friedlaender für In der , . ö und Eigen⸗

; ——— Ansprüche hier anzumelden, widrigenfalls auf weiteren bung vom 24. Juli 1813, Hppothekenschein vom Re ; . . ; 9 Untersuchungs⸗Sachen. . ,. der ,, . des K. Land; 2 zum Ueberbot am Sonnabend, den 30. Ja- 136 6 123 8, per J. Januar 1895 ausgefertigt für Antrag der Veischollene für tott erklärt und seine z. Jun 1824, Zeffion vom ade er che, und . ö vom 3. September 1890 nebst wehnerg Louis drmm in Elbe aich. Grünendeich hat . . jn Sr er 3 W ? , n. , nuar 139. jedesmal Vormittags 11 Uhr, Josef Scholz in Tharnau, soll auf Antrag derselben Verlassenschaft an seine Eiben bez. Rechtsnachfolger Hypothekenschein vom 15. Dezember 1835 gebildete dem Hypothekenbriefe vom 14. Otftober 890 mit ,, n, Far ö. duich den 1 9 ö Stec brief. zb. m , m , m . Ren im hiesigen Amtsgericht sgebaude statt. Auslage der zum Zwecke der Erhebung des Geldes aufgeboten verabfolgt werden soll ö Dypothekendokumert über die im Grundbuch von Abtretunge vermerk vom 20. April 1591 über die im 36 7 2 für 3 er 1 . 8 hen . aufmann Alexander Meyer aus . z nstmettingen, O. A. Ba— Verlaufe bedingungen vom 25. Dezember d. Is. an werden. Der Inhaber diefes Sparkassenbuches wird Colditz, den 22. Oltober 1896. Osterwieck Häuser Band V Blatt 1 Abtheilung 11 Grundbuch von Altona Dst Band Blatt [85 in]! Die Po 2 e, ee, ,. rh Ka sen. erlin, geboren am 19. März 1873 zu Schwetz, Rn Martin Rei d 6 auf der Gerichtsschreiberei und bel dem zum Sequester aufgefordert, svätestenß im Nufgebotetermlne den Königliches Amtsgericht. tr. i. für die Röper'schen Erten eingetragenen, Abtheilung Ir Rrrelg Fin Ken Antrsn ff ein , , ö. . uch von Grünendeich e welcher sich verborgen hält, soll eine durch 16? M ang, * mne, 26. er geb. den bestellten Herrn Bürgermeister Rechtsanwalt Rein. 11. Mai E897, Vormittags 9 Uhr, bei dem Dr. Gilbert. durch Zession auf die Kämmereikasse zu Osterwieck getragene Post von 30 000 M wird für kraftlos Ban e, . the 3 unter Nr. 1 auf riheil des Königlichen Schöͤffengerichts 1 zu Berlin 35) Jal c 6 ne, , A. Tuttlingen, hardt zu Gadebusch, welcher Kaufliebhabern nach unterzeichneten Gericht, Termind zimmer Nr. 2, seine ,,,, übergeßangenen 200 Thaler Gold Darlehn, erklärt. Grund der irkunde bon Ostern 1798 zu Gunsten n Juni 1896 erkannte Gefängnißstrafe von 5. Lugust zz . , . geb. den vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grund⸗ Rechte anzumelden, widrigenfalls die Kraftloserklärung 44974 Aufgebot. 2) das aus der Schuld- und Pfandverschreibung . n, , un pin Latten w ,. vollstreckt werden. Es wird ersacht, . . e, g, , A. erndorf. stäcks mit Zubehör gestasten wird; . des Buches erfolgen wird. Der Karl Georg Hermann Harder, geboren zu vom 18. Juni 1855 und Hyporhekenbuchsauszug [a4994) 23 er,, . , enselben zu verhaften und in das nächste Gerichts k , . Gadebusch, den zt, Yktober 1896. Grottkau, den 29. Oltober 1896. Stettin am 15. Oktober 1866 als Sohn des vom 7. Juli 18658 gebildete Hypothekendokum n Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 21 2. r run . am 2. Nobember 1885, , abzuliefern. er Staatsanwalt: Friker. Großherzoglich Necklenhurg · Schwerin sches Königliches Amtsgericht. Arveiters Johann Car! Theodor Harder und dessen iber die im Grundbuch von Lüttgenrode Häuser vom 21I. Dfiober' d. J. ist die Hypotbekenuckunde 6a . den, e. . , , betreffende erlin, den 23 Oktober 1896. ö. ; D828 Amtsgericht. ; Ehefrau Johanne Christine, geb. Störck, welcher im Band 11 Blatt 145 und von Lültgenrode Flur vom J. Dezember 1857 über 1866 Thaler, ein⸗ 2. , e 1 1 8. an. se. ie Kosten dieses Königliches Amtsgericht J. Abth. 135. wee m r , m. 20819 !. Aufgebot. Herbst 1880 seinen damaligen Wohnort Höckendorf Band 1 Blatt 211 Abtheilung 117 Rr. II bezw. 8 getragen im Grundbuch von Eltern Band 1 Blatt 4 a . Ah h et 6 aug? 8 ö x 2 Auf eb t t ll 44973 Die Lina Stark zu Jesendorf, vertreten durch den verlassen hat, angeblich als Schiffsjunge zur See ge, für die Ghefrau des Stellmachermeisters Gottlieb Abtheil. III Rr. I, für kraftlos erklärt. a. ; 8. . l * J teckbrief Erledigung. 9 ote, Zuste Ungen In Sachen des von Rechtgarmalt Dr. König zu Goldberg, hat das gangen ist und leite verschollen ift, wird auf An. Ossenkopf, Johanne, geb. Koch, zu Lüttgenrobe ein,. Merpen, den 22 Ykroöber 't . h er gegen 3 Mechaniker Gastan Dorftewitz und d l 1) dem Privatmann Koble J. zu Wiebelskirchen, Aufgebot des Höpothetenscheine, dd. Schwerin, den trag seines vorbezeichneten, jetzt als Cigenthümer und getragenen Erbabfindungsgelder von ursprünglich Königliches Amtsgericht. IJ. ; K m J Januar 1840 in Mechen, Krels erg . 2) dem Kaufmann Strich zu Berlin, 22. Juli 1370. über Tausend Thaler Kurant, ein⸗ Arbeiter zu Höckendorf wohnhaften Vaters aufge. S255 Thaler, jetzt noch 4285 Thaler, 44827 Im Namen des Königs! . els, e, , ,, . schwerer Urkunden⸗ asg] 3) der Wittwe Söchtig in Hohenassel, getragen mit dier Prozent insen für die Lina Stark fordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, 3) das aus der Urkunde vom 2. März 1826 und 44993) 36 In der Aufgebot sache Josef Synoracki und Gen., älschung in den Akten b. J. 74.1. DP. 246. 74 rep.) In Sachen der Wittwe des K 4) der Wittwe Müller, geb. von Alten, zu Jesendorf Fol. 73 des Hvpothekenbuchs des Huts den 23. September 1897, Vormittags Hypothekenschein vom 11. Dejember 1840 gebildete l er Aufgebots des Rentier Albert D F. 3/86, erkennt das Königliche Amtzgericht in Exin nr ,. 30. März 1874 vom Königlichen Stabt= Sale Tr esder . z es , Theyd. beantragten Aufgehots wegen der Braunschweigischen Jesendorf, k Der Inhaber der Urkunde EO Uhr, anberaumten Aufgebotstermin bei dem Hypothekendokument über die im Grundbuch von s 57 Eh. . ., * 67 3 n m. durch den Amtsrichter Handtmann für Recht: . ee. ö. ö für unte uchungg a en Deu. G e, de. Gh! Can ell ih / . Prämiengnlsihe, Antheilscheine Serie öh Rr. 27, wird aufgefordert, fhätestens in dem auf Freitag. unterzeichneten Amisgericht zu melden, widrigenfalls Röhoden Häufer Band III. Blatt 1 Abtheilung 11 H ge ö. . . Tie Gläubiger der im KGrundtuche von Erin . ür« gi, . zu Berlin erlassene flagten, wegen nen n n, . ierse zj 6. Serie os Nr. 13, Serie 6952 Rr. 0, Serie 6h. den 15. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, seine Todeserklärung erfolgen wird. Nr. 2 für die Kirche zu Rhoden eingetragenen RVand IX i 655 hat das Königliche Aints⸗ Blatt 142 Blatt 143 und Blatt 342 in Abtbei· 5 ( 6. . . . genommen. e liger * Tn dia n, , . ö. u . rag Rr. 34 über je 30 Thaler, Ter 3 bsp igen Braun. vor dem unterzeichneten Gerichte, im Termingzinmer Greifenhagen, den 23. Oktober 1896. 60 Thaler Kurant Darlehn, eilt, fr, mn , Orr dig 1896 durch lung III i 4, bezw. Nr. 4, bejw. Nr. 23 ein 24 e. n, y. . oher 1896. . n, , fi, d. , . 2 agten schweigischen Landesschuldverschreibung itt. PD a. des Gerichtsgebäudes anberaumten Aufgebotstermine Königliches Amtsgericht. 4) das aus der Schuldverschreibung vom 28. Ja , n, . en g, ö fan g, ern mn, getragenen Hypotheken pat von 70 Thalern, Rauf · nigliche Staattzanwaltschaft beim Landgericht J. ö . ö ö. 2 5 in Braun. Nr. 3756 über oo Thaler nebst Talon und Kupon seine, Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, , nuar 1839, Zession vom 25. Januar 1856 und de 16 6 ae. e, n, . e 3 n mann Philipp und Rosette, geb. Salomon Lewin ——— * zum wecke der Zwan 6 und der 37 Go igen Brauschwelgischen Landesschuld.= widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ (4978 Bekanntmachung. Hvpothekenschein vom 26. Februar 1839 bezw. Hypo⸗ . , n , schen Eheleute, und deren Rechtsnachfolger 44984 Steckbriefs Erledigung. verßteigerung durch Weschluß vom 13 Oktober d. J. verschreibungen Litt. De. Nr. 261 und Rr. 202 über folgen wird. Auf Antrag des Pflegers Bergmanns Johann thekenbuchsauszug von 28. Januar 1866 geölldete dam 2l. Mai 13656 näher bezeichnete Post von werden mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen. Bie Der hinter den Kaufmann Paul Friedrich Otto berfügt., auch die Gintragung dieses Beschlusf's j. 100 Thaler, wird der auf den 16. April 1857 be. Warin, den 25. Juni 1896. Hoff mann in udn wergen zie unbekannten Richte. Hvpotkekendoknment üter die im Grundbuch von z 0d0. - Kaufgelderrügstan., verzinslich mit. o an Koften des Versahreng fragen bie Antragsteller. ,, n ü we, , ne ne, eds del; , , ee e, Hale ell Woh. uin ee e gen ,,,, ,,,, , 93. D. 54. er⸗ . ö ,,, . 2 5 . e ; ĩ n⸗ 32 9 erkündet am 14. ober ö laffant Sr cle, fängt. bruar 186. dee, 15 Uhr? vor Her w; Morgens 9 Uhr, verlegt. Bergmanns Carl Schulze aus Alsdorf aufgefordert, lung III Nr. I und Dardesheim Flur Band 1 img il Rr 1, wird k fur“ Feaftloß erflärt i;, Referendar din gert nm teen len Wahr.

2 3 8. 2 3 ——

t ; ; Braunschweig, den 31. Oltober 1896. 1497 Aufgebot. spätestens im Aufgebotstes min am 18. August Blatt 277 Äbtheilung Til Rr. 2 sür! den Backer! ö . der einstn . . . ö k m . ee, enn, Ain kae h. ö. 5 personen Nile r n i der nachstehen. . e ,. 9 367 bei zen . . , . eie n . er ,, Rentier Albert Domscheidt nehmung der Gerichts schreibergeschaste beauftragt. . 9g ) ang: . n ( Hildebrand. den, in der Gemark sienicke t zeichneten Gericht ihre Ansprüche und Rechte auf Zession auf die Stadtgemeinde Barden heim über ; ; ,, ———— ,, n. ö haben. ed, , d, , Katasterkarte als 3 nn n den Nachlaß des Schulze anzumelden, widrigenfalls gegangenen 5090 Thaler Darlehn, und zwar nn, 1 44991 Bekanntmachung. e ; ,, , . ö . 40 Ante ne! 2 4b0os] eschluß. n Hun lic war lin an denen sie bas Cigen⸗ . . den ich , . . 3. 3. . und 300 Thaler Kurant, für 9 mts gericht. s . n,, ö . 6 * 1896 as unterm 8. ember inter dem X. J ĩ̃ . thum beanspruchen, beantragt, das A J. rben, in Ermangelung deren aber dem Fiskus kraftlos erklärt. . nd der Wittwe Catharina Lange, geb. Pollum, in Nolte. tach Zurücknahme des Antrags auf Aufgebot des sbeucen, beangtagt, das Aufgebot der in folgt werden wird und der sich später meldende Osterwieck, den 24. Oktober 1896. 144702 Bekanntmachung. Nichtsfelde bei Mewe ihre 5 6. die in Ab⸗

Mil itärpflichtigen, Schnelder Hermann Hugo Cohn, a ; fell n. bekannten Eigenthumeprälendenten und'dinglich Be— xerabfol am 16. Mai 1872 zu Magdeburg geboren, in ö. 44971 ö . Hie. hier ö, , rechtigten a gn r , neuer a , Erbe al Verfügungen des Erbschaftsbesitzers an, Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts theilung II unter Nr. I bejw. I deß Grundbucht Akten J. V. D. 50. 9g erlaffene ) offene Strafvoll⸗ tach heute erlass ; schuldscheinz von 2650 * i. das Berfah . zu erlassen: zuerkennen schuldig, weder Rechnungslegung, noch vom heutigen Tage ist der Hypothetenbrief über die von Lubichow Blatt 228 eingetragenen Hypotheken⸗ sire lung zersuchen wir ' jun ut nme ten k . . ; 2 ganzen Inhalte ,, , , e, wel, 19 ein, I dl Wirte Karolsne Herrmann, geb. Schulje Ersatz der Nutzungen, sondern nur Herausgabe des [44987 Bekanntmachung. im Grundbuch von Mülheim a. d. Ruhr Band 12 , von 198 Thlr. 18 Sgr. 3 Pf. bezw. 14 Thlr. Berlin, den 24. Oktober 1896. , *. . 9 . 3 und durch Fergumte Termin aufgehoben S. an. bezüglich der Parzellen zu IIb /ß2 von? Gos g., 34] noch Vorhandenen wüde fordern dürfen. Durch Aueschlußurtheil des unterzeichneten Ge. Blatt 213 Abtheilung Iii Nr. 6 für den Dekonomen Sgr. 26 Pf. vorbehalten, alle übrigen Rechts. Der Erste Staatsanwalt beim Königlichen Landgericht l. Gu! . gent ecklenburgischen Anzeigen Eharlottenburg / en 37. Oltober 1896 Al /a von 5.41 a, zu 414 / 6 bon 6, 13 a, zu 166 / ? Eisleben, den 24. Oftober 1896. richts vom 198. Oktober 1896 ist die Hypotheten. Johann Schäferdiek in Saarn aus der Schuldurkunde 6 der eingetragenen Gläubigerin Marianna K ,,. 2 * 9 h . zur Zwangs⸗ Ran r fine, nt r hi. ref, S. von 265 3, zu 403 / 67 von Jos n, ; Königliches Amtsgericht. ukunde über, die auf dem Srundstücke Gierichswalde dom 8. Februar 1877 eingetragene Darlehn forderung Pollun mit ihren Ansprüchen auf die bezeichneten laags1] g. Staatsauwaltschaft Nottweil. 3 Hanf harm 4 * . Zimmergesellen 8 2 der Gigenthümer Auguft Graffe bezüglich der ma , ,,, Hlatt Nr. 14 in Abtheilung I Nr. 6 eingetragenen von 1805 ½ für kraftlos erklärt. osten ausgeschlossen worden. II F. 167165. . , . 6c hen , . f . ö. Färberstraße , Parzellen zu 464/62 von z. 87 a, zu 460d 63 von [46907] Bekanntmachung. 29 Thlr. 28 Sgr. 1039 Pf. Vatererbtheil des Fosef Mülheim a. d. Muhr, 21. Oktober 1896. Pr. Stargard, den 22. Ottober 1896. In den Strafsachen gegen ch nachstehend verD 9 6 e mit Zubehör Termine (44980 Aufgebot. 4 a, In dem Testamente der Arbeiter August Jacob Hannig in Gierichswalde für kraftlos erklärt worden. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zeichneten, wegen Verletzung der Wehrpflicht ver⸗ . der Gen g, e, . . 90 Her oe cee , 1. , al , . ö m . . gelt . . K lc, Tin ds. . . * d . l 1otttauer Volksbank, eingetragene Klempnermeister ert z . eute vom 17. Januar ist die verehelichte nigliches Amtsgericht. urtheilten Personen wurden die verfügten Vermögeng · den 9. Jannar 1897, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, über] zelle ö. 53 . 1 ber coltse der Y Kaufmann Amanda Amalie Elisabeth Noeder, geb.