1896 / 259 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Rum. St. Anl. A6 4 1.5. 1 4060. - 40586 9obz Dranienb. Chem. . Gld⸗ Anl. 6 3 12583 404 403 3 do. StPr. Schwei Cist hij. 1.13.3 80s 308 *** * aulshohc Grau. Stockholm. Plobr. 33 1.4. 10 ao ιοο r. - ö eniger Maschin. Ung. Bodkrd. Pfd. 4 I.5. 11 1000 2000 6 . ; otsd. 56567

Jathen. Spt. F. fin Eilenb ahn · Hrioritats. Obligationen. S.

147, 00bi G Ortm. Gr. Ensch 39 1.1.7 ooo -= 200 Rhein. Bergbau.

238, 90 bz G . 37 1.1.7 1000 u. 500 —,= Westf. Ind.

214,00 bz G ismar⸗ Karow 3 1.1.7 2000-200 gi,

. 66 North. Pae. 1Cert. 6 1.1.7 1000 3 do. Nähfaͤden kv. . 3

do de

300 i53, 75 G 12850, Opp. Zement 146, 25. Giesel Zem. 122, 75 iS / oo 153, 75G ö. ref 142,00, Schles. 5. 189 00, 1000 140, 00bz . Zinkh. A. —, Laurahntte 161, 25, Bresl. . 97, 25. ö! 5 . rankfurt a. M., 28. ober. (W. T. B.)

y, urse) Lond. Wechs. 20, 357, Parffer 9.

315. Wiener do. 169, 5, 3 Co Reichs. A. 98, 10, Unif. Ggypter 105,90, Italiener 87, 00, 30 / port. Änl 2b, 29, 5 ο amort. Rum. gg, So, 400 ruff. Konsols 102, sb, 40 Ruff 1354 = 00 Spanier SJ z) Mainzer 117,80, Mittel meerb. 3, 20. Darmstädter 154,00, Diskont Komm. 26, 00, Mitteld. Kredit 112.40, Oest. Kreditatt. 311, Ocft. Ung. Bank Sol, 00, Reichsbank 159,40, Laurahütte 161,80, Westeregeln 1665 00, Privatdiskont 4.

Frankfurt a. M., 23. Oltober. W. T. B.)

fetten ˖ Sozietät. (Schluß.. Desterr. Kredit⸗ aktien 311, Gotthardbahn 161,70, Digkonto, Komm. 20h, 90, Laurahütte 162,70, Schweizer Nordostbahn ? 127,50, Mexikaner 9l, 00, Italiener S6, 90. . a , , , n, ,, ,,, * X 168, 25G Der Gezugspreis hetränt vierteljährlich 4 M 50 . ; Ansertionspreis für den Raum einer Arumhzeile 30 3. . Alle Nost-Anstalten nehuien Kestellung an; n 31 P Juserate nimmt an: die Königliche Expedition ö für Kerlin außer den Nost-Austalten auch die Expedition 1 *. ; des Qeutschen Reichs Anzeiger 16.256 Produkten und Waaren ⸗Börse. 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö 1 und Königlich Preußischen Ktaats- Anzeigers

. g BF 3 * . ö * , , Berlin, 28. Ottober. (Amtliche Preis- JJ 2 . aer, d, de,, r.

24 60G feststellung von Getreide, Mehl, O8el, ö. , Berlin Freitag. den 30. Oltaber, Abends Oi. - eizen (mit Ausschluß von Rauhw zen) per . ö j . 36 80bz;. Loko still. Termine höher? Ser 30) **. Kündl⸗ 641. i, dete. we. 96 ö keen. ie,. , Loko 148 - 175 ö. zal gg 9 Lieferung qualitã 6, per diese at 166, . ; 935; zdi j j zg zo; Fei. ö ch er e , wg bez., per Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Schneider, Inhabern der Firma „Schneider u. . zu Aichtamtlich es . Dejember 166,595 =- 166 = 167 bez. —ͤ dem Qber-Postdirektor a. D, Geheimen Ober-Postrath Frankfurt a. M., das Prädikat als Königliche Hoflieferanten ö. e gh g; Roggen per 10900 kg. Loko unbelebt. Termine Kühl zu Dresden, bisher zu Hamburg, den Rothen Adler- zu verleihen. Deutsches Reich 36, 29 höher. Gekündigt t. Kündigungspreis 60 Orden zwelter Klasse mit Eichenlaub, . . ö . Preußen. Berlin, 30. Oktober.

zob i6 bi G Sofg 1158 iz 6. nach Qualtät Lieferung a istori . az . dem Präsidenten des Landes⸗-Konsistoriums zu Hannover ö ĩ qualität 124 S, inländischer per diesen Monat : ; 3 . Ihre Majestät die Königin haben Allergnädi st geruht: . ; lz zo. 133, 7 ber, me srdember ? 1 =, Voigt und dem Forsimeister . D. Dedi s zu Zobten im ö g ergnädigst geruht: 8e jz a oni , . , ö o e g Sig 0 ber, e De n gr , , g Freise ö den Rothen Adler-Orden brilter Klasfe mit . den . . . . ge. 3 . gl n ble eth n, , ,,, erl. Zichor. F . 16: J bez der Schleife, tn der Fim mmnsler u. uthardt, zu Berlin, das Sei königlichen Hoöhei

, . K gr oB . ,. . 1090 53 3 6 66 ö. . 3 Gilsg J. im . . als Hof⸗Kunsthändler Allerhöchstderselben zu ver— ö. y, e n,, 9 * loch Itsch. Wasserw. r M* ] 160666 iG 3h; , nütges he, orghe md leine 116. Ts , na raf Noon (Qstpreußisches Nr. 3 die Königliche Krone zum leihen. Braunschwei . hren Königlichen Hoheiten Fen Prinzen ,,, , 93606 e . ö . K , 2 ; J . rh, d ch ier be, r. u, ne 263. 35 G lse, Bergb. D. rz. 102 1000 u. S0 lo, So bz ö * dem Rechnunge⸗-Revisor bei dem Landgericht in Graudenz, Finanz⸗Ministerium. dem Schlosse geleitet. Heute findet im Wienröder und Blanken

. ö ö ers.⸗ G. 200 ½ο v. 4002ν. 80 S5 15006 flau. Termine still. Gekünd. 150 . zündigungspreis d e. 2 ö ; ] e g, ö 1000. 500 . Allianz 25 6 von 10600 ... 3260 30 330 130 66 Loko 130 - I54 66 nach Qual. Lieferung. Röchnungs⸗-Rath, Scharmer und dem Pofimeister a. D. Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 14d. M. burger Revier Hofjagd statt.

4

4

ö . d ö . ĩ 8s wers; ĩ g er⸗ z ; ; 3 188, 906 , . 10600 il, Spfß; Berl nd. U. Wsst 20h. BMM Mer 123 125 i650; qualisät 136 M, pommerscher inistel is guter 152 Macs zu Merzig, den Nothen Adler-Ochen vierter Klasse, s 554 der Protokolle, Rachstehendes beschlossen

4

1

1

8

. 00

. n . . . r .

DD C

do o & 2

2

2 ön. Frid. J, . 3 audt.

Seck, Mühlenbau iemens, Glash. inn und Sohn inn Renn uKo

k aßf. Chem. Fb.

Stett. Bred. Zem.

Stett. Ch. Didier

do. Elektriz⸗Wrk.

do. Vulkan B..

do. do. dle

Stoewer, Nähm.

Stolberger Zink

do. St.⸗Pr.

Terr. G. Nordost

, n. f .

do. Nadl. u. Stahl

Tite , .

Trachenbg. Zucker

Union, Chem. Fb.

. d. .

arziner Papierf.

V. Brl⸗Fr. Gum.

V. Berl Mörtelw

ö

er. Hnfschl. Fbr.

Ver. Met. Haller

Verein. Die

Aw

8

R

Sagan Spinner. 1öldod gisenbahn⸗Stanun und Stamm · Prior. Artien. 8 , 116 006 Dividende pro isa 18906 85. 8.-T. Stlicke zu] S les. Gas A6. 114 20 bz G; Braunschw. Tdeisb 37 41 ö . 500 M ut, 50 bzG Sinner Brauerei . Paul. Neu⸗Rupp 5 4 1.4 500 ½ ) gie , n 1 3 ĩ 2 . 40g Bauk⸗Aktien. . , 161,25 636 Dividende pro sis da iBos gf g.. St. zu ] Sudenbg. Masch. 162, 106 Ferrer , F ö 96 j7ig ßSöß dc] Südd Imm 4000 1835, 806 8 Rhön. Wstn. 16 8g br G Tapetenf. Nordh. 70, 10bz G . . . Tarnowitz St⸗ P. 140, 25 bz S* H 4 nch. 30 8 Thale . Vrz. lil Hob . Deer. obi d ung epheint . ö j 6

rng. 36] l. d. Linden Vrz. ö erh nr 3 1e, . Baugef.

i ge f Bank 135 go. Ver, erder Hh. oh, 60 G ofen. Sprit Bk.

D 0

S L S *

. 8 .

.

5 4

de de S eto r-

l

O O *

2 8 8 88088

111 20

37 75G Viktoria Fahrrad I4 36bzG nl. . 100 οο l έσßę Vulkan . ; warzb. B. 00/9

,, ,, . 186,506 . . , , Westeregeln Vrz. 125, 25 G Wissener Bergw.

0 g Obligationen industrieller Gefellschaften. Zeitzer Maschin.

S O O —— O X O OO) C L F · L · K · s ᷣ· ‚· -

11

1111 II 6

C L L L L C · r · —· - ,

Sc] I 8

8e

2

Vikt. Speich. G. Vogtländ. Masch. Voigt u. Winde Vs lpi u. Schlüt. Vorw. Biel. 9 . 11

SC 0 A2 2

2

,

Westeregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St. P. Wiede Maschinen 0 Wilhelmshütte Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C.

2 2 3

h a en, ml. Berk Feuer. . Mob. 10003 17h is Zzä5d;; 142. feiner 113 145, schlefischer mittel ie guter dem Ober-Postdirekior a. D. Zielcke, zu Langfuhr bei * 53 * ͤ 1 ie , , o on. , 33 133 = 14, feiner 113. 143 hren hisch fem teh Darn zig den Königlichen Kronen -Orden zweiter Klafft, An Siellg derum sdb lütte ab der Klushfühtungsbesiim— debocß ing, Tolalbahn⸗ Sh lobeo zoo ar gs, bz 6; Perl Lebensv. G. / cb gosclen 156 io og; gaier 134– 44, seiner 3 30 eh ssiscintanitts! dem Kaufmann und Großherzoglich hessischen Kansul' mungen zum Branntweimfteuergeseß vom 16. Juni 1695 vor⸗ In der am 29. d. M. unter dem Vorsitz des Vigze— , . e, , ,,, Karl ganteren zu Frankfurt a. H. und. dem Ober-Post- gesehenen Brennsteuervergütung werden voni 1. November Präsibenten des Staats- Ministerlums, Staalofekretars Pes 1000 g ! '. ö Concordia, Lebv. 00/9 v. 10004, 51 54 1220 . per November und per Dezbr. 128 - 127.75 bez. kassen⸗Rendanten a. D Rechnungs Rath Gagzow zu Schwerin d. . ab bei der steuerfreien Verwendun von PD B tti b ö lt l = z f e er gh; Dt FeusrJz Berl 0a ob. 9006er os 168 ißtßs; Mais per 160 Lg. Loko' ziemsih unberänderk. Wecklenb,) den Könsglichen Kronen Vrben Früiten laß Branntwein zu gewerblichen 2c. Zwecken olga Diners Ir, von, Boe lticher abgehaltenen. Plenarfitzung ooo ie,. Dt Lloyd Ker sin Hal v. ich äche, ssh 195 8356 Termine still. Geründigt ' Klemmt, ne, (Mech nbg zn önig ichen Ker nen Orden dritter affe, B t ükungen fuͤr jedes Liier rei Raprßuandeßralbs. warts den Gesetzentwärfen für Clsaß— Wurmrevier. .. bo0 118 79 bz ö. Industrie⸗ Aktien. D u Mit G. 23, r ch, 37 0 57 * fI06G = , Loo 100 109 1 nach n, den Postsekretären a. D. Vach zu Kolberg, Rolle zu * euerver gütungen für jedes Liter reinen Alkohols Lothringen, betreffend die Abänderung des Gesetzes über das Zellstoffverein. 1000 98,B 006 (Dividende ist event. flir 1600 06 resp. für 1896/96 angegeben.) Deutscher Phönix 2 o /op 6000 fl. 116 1060 . 101 - 104 frei Wagen bez., per diesen Monat 97,75 Coburg, bisher zu Sonneberg (Sachsen⸗Meiningen), und gewahr ö . ö. ; ; Notariat und betreffend die Gebühren für Führung der Schiffs⸗ Jellst. Fb. Widh. 1000 L221,75bi G , , m,, Dtsch. Trangp. V. a6 c/o. 2400 105 166 176 bez, per November per Bezember 8. ) Georgius zu Breslau, bieher zu Brieg, dem Ober⸗Post⸗ b ö ,, 1 zenen Branntwein zur Essig—⸗ register, die Zustimmung ertheilt. Ferner wurden genehmigt . 9 , , 11 6500 z Dreed. Allg Tröp. o /c gc h de orb; GEGrblen Per J0G00 Kg. Köchmwaare I50=-175 Assistenten a. D. Moeser zu Genthin im zweiten Jerichow— . 3 et gn . 64 . die . betreffend die Fesistellung des 9. Schiffahrts⸗ Aktien. ö . 9 17 Düsseld Transp, 190 v. 1000. 360 186 566d. nach Qaalitaͤt, Viktortä. Erbsen Jb.-= 0 . nach schen Kreise, den Ober-Telegraphen⸗Assistenten a. D' Meer „in denjenigen Fällen, in, denen Branntwein mit dem sammt⸗Kontingents an Zucker für 1897/98, die Aus Hamb. Am. Pack. O0 5 4 1.1 1000 i135, 60obz G Innener Gßft kv. E'lberf Feuervers ao cb. 0006 45 iso äisz5ß c;. Bunl, Futteriwaare II- =- i27 * nach Dual u Euskirchen, bisher zu Hagen (Weslf), Haeusler zu allgemeinen Denakturierungsmittel denaturiert wirz, ol s schußanträge, betreffend das Zollregulatig für Reis- 1h oo ße ,, ö ö. , . Nr. . .; 100 n, . ilmersdorf bei Berlin, Han ke zu Magbeburg und Becker ) 4 ö ,, . ö anordnen karl efabr ien, rl. Entwürfe von g A führlungebes än . Lebnsb. M / ob. . ; in . Sack. J *, , . . . f ie Hauptämter Ihr ĩ ückli . 4 105,80 bz G i r n e, rig. 15 390 . N mier 33 *. . . In , n zu Hage (Hfrfr) nnn n, ki , id er. 5. . . g. 24 2 . 2 köln. 6. . ; ö 25 -= 17. 30 ben. 7 niglichen K Orden vie ͤlasse, . n m. : ; ö atistik de aarenverkehrs des deutschen Zollgebiets m z5h ooG ö , . 9 ö. ö 17,30 bez., per Dezember 17.35 . Dem evangelischen Lehrer van Dieken zu Ockenhausen e. „zur , ,, . Branntwein“ zu gr, La ln e, men,, . ö, . . chnitenerrerf za iöööcrnn zöh sas ssd, Rl br loo Kg mit Faßa Termine höher. Bree ebenen (r et, Fnhaber des Köngichen Saur Sen ite. mute, Teen, ennnnin, weren nt , mul, mm d n, betreffend di Eriheilung der 66 KJ ö. ö 9 ö 4 . Loko . ö. ne,, , ö J Bresl d ö . C6 . &i e n , Befugniß an die Zollabfertigungsstelle zu Wallwitzhafen zur . Magdeb. Hagelv. 33 / v. 500 Mer 100 75 600 mit Faß —, ohne Faß —, per diesen onat, per 'em Postpackmeister a. D. Brom mer u Breslau, den 2 n. 11619 dea. bferti 8 e . Magdeh. Leben r. ze p. ,,,, . Nöovember und Ver, Veiember S5, M6, per Mai Postschaffnern a. D. Näther zu 5 Gatzmann zu oder bei der Fabrikation von Bleiweiß, Bleizucker u. .. 3 2 ah 006 e , , , r, ö 5 e, n, m, (Standard white) per Den d, und, rern dnn u gteu lte ö k . den Bundesrathsbeschluß durch die Schtfssgeriche Für den, Bezirk der dadischen land wirih⸗ . ĩ = ⸗Ges. 2* A6 5 (,509 . e ö . S ) 8 j w an dhri 6 . 2 * . z 1. 2 z 3 , obi G Niederrh. Güt.⸗ A. 100 ο0. 00M, 50 35 100 kg mit Faß in Posten von 100 3tr. Termine 6th flip) und , hr e firagern 3 Lrose zu 8 Regierungs⸗Amtsblätter zur öffentlichen Kenntniß bringen schaftlichen Beru segenossen haft Den. zustün digen Ausschüssen a6 sg hi G , 20 (ar. 1099er 120 120 245603 unverändert. Get. Lg. Kündigurdspreis * M. sinichen im Kreise Digmbugg, und, Krüger zu Gräfen— lassen wurden überwiesen der Antrag Bremens wegen Julaffung 16 006 Vord tern Unfa ly 30h ov 3009 ö , 6 ßog dale . wer diesen Monat und per November , nr. (Bezirk Halle) das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— Die im Falle der Ausfuhr zu gewährende Brennsteuer- don Jusnahmen auf Grund des Börsengesetzes zu Gunsten 3. Yldenb, Perf. G. 20 s v. sdocher ss 65 sicß dds. 223 , per Deseimber 3,4 . vergütung bleibt unverändert der Bremer Börse, die Vorlage, betreffend die Uebersicht 1 reuß. Lebensvers. 200 / ov. 00 Mes 42 45 ioo BG Spiritus mit 50 (6 Verbrauchsabgabe per 100 1 . ; der Ausgaben und Einnahmen der Landesverwaltun von Elsaß⸗ 119, 26G 9g 9g

—— .

2— Q 2

S G & Q G Q O O - =- = 28

O O CMY 1 & 00 8.

z 29 Ascan. Chem. kv.

. t 3 134,904 135,904, h bz Var & Stein het . Norddtsch. Lloyd

6

3

0 do. ult. Oft.

Rheder. ver Schiff (

0

0

0

1.1 1000 106,60 bz G B . asalt⸗Akt. Ges. 1.1 300 73, 00 bz G Bauges. City SP 1.1 1000 114,50bzG do. Mitteln 113, 7ha I 14,75 a, do bz B . 3 st *. 1.1 1600 si35 706 ,,, 11 11 2 1.1

44

1&0 SR,

ͤ

8 20

19oh fa, ob B Bedbrg. Wl Ind. 750 7,25 bz k 00 Le. 10h. 966 Gf. f ** 3 . R. . 3 500 2 113, 00bz G en, . ö o. Wfz. Snk. V Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: gert e gr fte Zar koe Sel o 101, 40et. bzB. Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brotfabrik ... Carol. Brk. Offl. 6 6 . . . ö? em. Werl. By Nichtaunitliche Kurse. er, . Haug. do. ö 5

Chines. Küstenf. Contin.⸗Pferdeb. Fonds und Pfandbriefe. Cröllwtz. Pap. kv. Deutsche Asphalt m. Stade n n, IIBisch-Best gw 000 - 100 199,75 bz G do. Steing. Hubbe 000 - 500 96,9 do. Steinzeug .. Charlottenb. J. 95 3 . do. V. Petr. Et. P. Cottbuser StA. 89 = Dtsch. Wasserwk. do. do. 963 1.4. Düsseld. Kammg. Duisburger do. 1. ; Eilenbrg. Kattun do. do. v. 96 35 30.6. 101, 006 Elb. Leinen⸗Ind. Glauchauer do. 94 ; 1000 u. 500 Elekt. Unt. Zuͤrich Güstrower do. 3000 - 100 Em. u. Stanzw. Hildesheimer do. * Erlang Br. Reiff. Landsb. do. 0u. 96 2000 - 2001101, 906 geen, m. St. P M. Gladb. St.⸗A. 2000-200 rankf. Brau. kv. Mühlh.Rhr. do. do. Chauss. Terr. München 1886-88 Gaggenau Vyrzg. do. 90 u. 94 Ge ö Nürnb. St. A. ll. 96 Glũckauf Gw VA Offenburger do. ; Grevenbr. Masch. , do. 2,0 ,. Masch. heydt do. 1-92 1000 u. 5006 οᷣφ B Gr. Berl. Dmnib. 2000 - 20097, 306 Gummi Schwan. 000-500 101,256 agen. Gußst. kv. 000 - 200 102,256 arburg Mühlen 2000-200 arpen Bwk. neue 000 - 200 100,256 ö

Schl. Dampf. Co. Stett. Dmpf. Co. ö

do. Vorz.⸗Alt.

8 O do O

O O co O

0

o GO

r K

reuß Nat Vers, Wo ov. 400M 5J 51 silioß. 3 ISö d 10 0000 nach Tralleg. Gefint. j. . ö Berlin, den 26. Oktober 1895. —ᷣ ü di ; ̃ 137 ob; 6 rovidentia, 1050 von 1000 fl. 42 26 Kündigungepreis e eto ohne Faß 6, bez. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Finanz⸗Minister. ö ,,,, . e n. . n n , gm. . , dem Staats-Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten Im Auftrage: Schutzgebiete. Außerdem wurde das Ginverständniß mu dem e en Gch i n 133 , ,. po s 3 w sssoG6 Il d e wor DCoso , . 8633 unt ** Thiglen die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Schomer. Abschluß einer Vereinbarung mit Belgien wegen gegenfeitiger Sl, 9obz Schlef Feuerv. & 0 / o. Sb G ce, g' 6h eg per diefen Hhtonat = 9. Großkreuzes mit der Krone in Gold des Großherzoglich An sämmtliche Königliche Provinzial ⸗Steuer⸗Direktoren, Anerkennung der Identitätszeichen an Waarenmustern erklärt . r e g, . liz f * . . r nh 8 9 k. bee 100 8 Haus-Ordens der Wendischen Krone zu 3 ,, n,, gr. 3 und über eine größere Anzahl von ee r. Beschluß gefaßt. . ransatlant. Güt. M / ov. 1500. 535 2925 10000 1 o ngch Tralleg. Getünd. I. . Steuervereins in Erfurt und die Königliche Re⸗ Heute hielten die vereinigten Ausschüfse für Handel und 133,909 b5 G nion Allg. Vers. 200 / ov. 3000 48 36 3256 Kündigungspreis M Loko mit Faß ; in Si z ; j 5 ; 129306 ün ion. Ha elders JM v. S0 , 90 75 355 G Spiritus mit 70 56 Verbrauchs abgabe. Loko gierung in Sigmaringen. Verkehr und für Justizwesen, sowie der Ausschuß für Justiz⸗ —ᷣ. , , , , . 174 177 . 5 ,,. ö. 8 * * 1 . Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ wesen Sitzungen. men e Vs B. 200½9v. Mur 60 O 9000 preis 40,90 4 Loko mi —, per diesen nädigst geruht: zini 3 1st ; ö 00g h Wihel ma ceagbeb. ig Ibo su, 33 33 13556 Monat —, per November i. 409 —– 41 bez, per g . 3 ; Marine Offin ꝛ; ; w ö der , . und ! !. ð . ; 99,00 B Dejember 41,2 41,1 —– 41,2 bez., per Mai 1897 en nachbenannten iarine⸗-Offizieren die Erlaubniß zur edizinal-Angelegenheiten. Der Regierungs⸗Assessor Dr. Frank in Berlin ist an die 130 0b B 2, =, 1 = 4135 bei. Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Srdeng⸗= Dem Lehrer an der Realschule in Kreuznach Jacob Königliche , in Oppeln, versetzt, der Reglerungs⸗ ol, Mobz Weizenmehl Nr. 00 2350 —- 21,75 bez., Nr. 0 Dekorationen zu ertheilen, und zwar: Ni ist der Titel „Sb Assessor Pr. Rohde zu Bersenbrück der Königlichen Direktion Mog bz G Fonds⸗ und Aktien ˖ Börse. 2l 30 -= 15, 56 bes. Feine Hiarken über Norh bezahlt Großk des Ord der K lich ieber gall ist ber Vüel,⸗Dberichrer⸗ verüsehen mirden. für die Verwaltung der direkten Steuern in ern und der lib, 5 ne . ö k ; des Großkreuzes des Ordens der Königli ; . . ö 22

1 Berlin, 29. Oktober. Die heutige Börse er— fen en . . ö. . 4 ,. , . rumänifchén Krone: ; Pegierungs⸗-Assessor Dr. Helbing zu Kosel der Königlichen 137600bzB öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas 1.28 E höher dis Nr. o * j pr. o Ce br 9g Sad dem Vize⸗Admiral z. D. Valois; ie zu . zur weiteren dienstlichen Verwendung

; 8656 ; ies, ; . z überwiesen worden.

71, 40 niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Die 99 * . ö —ᷣ zr hn fremden Tendenzmeldungen lauteten gleichfasss wenig g dene. n, bez . 37 des Kommandeurkreuzes des Königlich rumänischen Bekanntmachung. Der 2 Dr. Namslau in Berlin ist

114.006 günstig und boten besondere geschäftliche Anregung . ; Ordens „Stern von Rumänien“: j 45 des Kommunalabgab i dem Landrath des Kreises Kosel, Regierungsbezirk Oppeln, 26 G. ich e . fig ee ehen , dann den, e. * ö . 2 Ermitte · dem Kapitän zur See Freiherrn von Bodenhausen; 1893 37 , X. 263 hr. . für . und der Regierungs⸗Assessor Bresges zu af he dem 102, bz G er m allgem ungen des Königlichen Polizei- Präsidiums. sowie . Steucrjahre 1896/97 in Betracht kommende Rein! Landrath des Kreises Minden zur Hilfelelstung in den land—

77 506 ruhig und gewann nur in einigen Papieren etwas or, Tr ĩ . 34k ö ; log. I rößeren Belang. Im Verlaufe des Verfehrz unter. 8 6 rigfte des Komm andeurtreuzes des Ordens der Königlich einkommen der gefammten preußischen Staats, räͤthlichen Geschäften zugetheilt worden.

2 ag die Haltung nur unbedeutenden Schwankungen; ; e. ; für Re d ; ö. , m, , , e n, er , m,, hne Per 100 Eg fur. its lie nischen Krone: 3 . . 216 206 Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste, aber Richtst dem Kapitän zur See da Fonseca⸗Wollheim. ahnen auf den Betr J o . il bb G ruhige Haltung für heimische solide Anlagen; Reich. htsttoeh . ; 22 462 188 Laut in r,, Meldungen an das Ober Kommande i. zun de nnn r fol n , fester. ö ; hierdurch festgesetzt . der Marine ist S. MN. S. „Sperber“, Kommandant 163 gobz Fremde Fonde zumeist ziemlich sehaugtet; Italiener Eren D. . ; ochen Ven diesem Gesammteinkammen unterliegen nach dem Korvetten⸗Kapitän Reincke, am 2. Oktober in Lissabon an— y 5 G 16 Me ,. , . , , , , , , Verhältniß der erwachsenen Ausgaben an Gehältern und gekommen und wird am 3. November nach 3 in See J , z i, . ü e, Ge,. ̃ Rindflei Sei re st ã gut adi ; ̃ ischen Gen ; kapitän Becker, ist gestern in Pagoda Anchorage (China) u

2.256 Krfditattien niedrige ein und. gingen, allmählich hon der Keule 1 Seine Maäjestät der König haben Allergnädigst geruht: B. durch die preußischen Kreise. 20 579 675 2 w * ear , mit der

; mehr, befestigt, mäßig lebhaft um; Franzofe ; 8 d d Akademie in Berlin Pr. . ' Xu , , , . . . oeh gan . teln ich Hi sen e f i . , n n nn, 6 z Berlin, den 22. Owktober 1896. Ablösung für die Schiffe der westafrikanischen Station

. ziemlich behauptet, Gottharbbahn fest, andere schwei⸗ ; i . ö Der Minister der öffentlichen Arbeiten. unter Führung des Kapitän⸗-Lieutenants Becker an demselben

. ler lch. Banen cm r re fn ; in Berlin den Charakter als Geheimer Bergrath zu verleihen, s öffentlich Tage i Kamtrun ein get ee,

144, 50bz Inländischen Cisenbahnaktien zumeist abgeschwächt; n,. 1 9

23, So ; Marienburg · Mlawka behauptet. 3 S* H

ah 006 Bankes'tien giemlich behauptet und, ruhig; die inen .

Ih, 008 e gen Devisen besonders anfänglich abge⸗ 6 8 J wächt. ö.

SR - 2

OO C S NN,, 8

—— D Oo

66

28880081

Apolda St.⸗Anl. Bonner do.

282

.

D K K O

1

2 8

82

2

11291 C L V

. ed e, e ee e ee d e. . . .

X 8 1

6 * re-

d = d Or

—— 2 8 1 2 1m t · t tN : * C8

. 882

1 8

St. Johann do. Schöneb. Gem. A. =, . St. ⸗A. Stralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. l Wies bad. do. 1896 Wittener do. 1882 Badische St. A. 96 33 Eisb. Obl. e t

A - X 0 .=

2 2

Dr = L = g

1 * 2

C 2 —=—

2000-200 ein, Lehm. abg. ; einrichshall .. 1000 .

. ———

S 22

3000 00 7, 30 owaldt s Werke 5000 - 100197, 30bz aiser⸗Allee ... 000-200 Karlsr. Durl Pfb. 5000 - 100103, 73 G Königsbg. Masch. 5000 - 100 -, do. Pfdb. VB. A. 000 - 200 95, 006 do. Walzmuͤhle 102,006 Kunterstein Brau 3000 - 100101, 106 Kurfrstd. Terr. G. 3000 - 100 100,40 Langens. Tuchfckv. 3 Lind. Brauerei kv. Loꝛhr. Eis. St. Pr. 1 Anh. Bbg. Maschin. Breuer Mckl. Masch. Vz. e rc, eig fan erg! 2000-200 Kr. 97, o b; auh säurefr. Pr. 00 25 497, 0obz . 11 4050 405 99, 50bz Nienburg EisVrz 2 oooο 10 Kr. 98, 40 bz G Nürnb. Brauerei Kr. 90, 00 bz G Oberschles. Brau. Oppeln Brauerei

St⸗A. 96 111 teld. Bdkr. Pf Rudolst. Schldsch Dam · pr fdbr. 0

=. D. lb. Hyp Pf] Mcklb· dyp ö 5

sowie Thielen.

dem Kreis⸗-Schulinspektor Jeron zu Carlsruhe i. Schl. die nachgesuchte Entlassung aus dem Staatsdienst mit Pension unter Beilegung des Charakters als Schulrath mit dem Range Sachsen.

eines Raths vierter Klasse zu ertheilen. Angekomm en: Das ,,, in der lippischen Thronfolge⸗

j ö ö j frage tritt, wie W. T. B.“ meldet, heute Nachmittag ?2 Ühr Abm ln eff en, *. Finn,, , ,, Narineamtt, unter dem ö Majestät des Königs im

2 * * * ude Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Gesammt⸗-Ministeriums in Dresden zufammen. Die dem General-Direktor Adolph Kirdorf in Burtscheid Abgereist: Verhandlungen werden vorläufig em gehalten. .

sen⸗ ĩ r ; den Charakter als Kommerzien-Rath zu verleihen. Seine Excellenz der kommandierende General des J. Armee⸗ . , ein ö andere Korps, General der Infanterie Graf Finck von Finckenstein. Gäste Königliche Tafel ftatt. h

ü

8 4 S— -

l

2

Dr 0 8 , 88

6. neu

o. do. Sãchs. Bdkr Pfd. wzb⸗HpbkPf. ö rSchuldpv. Fa e ,.

3

innl. , d

8

zo po Industriepapiere zumeist behauptet; Montanwerthe et heb nach schwächerem Beginn etwas befestigt; Laurahütte 3.565 G fester und lebhafter.

122, 75 bz G

Breslau, 28. Oltober. (W. T. B) (Schluß

Kurse.) Breslauer Diskontobank 116, 90, Breslauer

n n 32 ; prittbr. 1265,90, . . n ö J,. K, . . 2 Seine Majestät der König haben Allergnaädigst geruht: . 3 ; ;

D, Kattꝑowißzer Go, „Yberlchl. ECis. léühß, dem Kaufmann Gustary Adolf Abel zu Cassel, sowie Eine in voriger Woche aufgetretene leichte katarrhalische

119806 Caro Henenscheid: Att. 51,75. Bhberschi. H. 3. den Möbelfabrikanten Wilhelm Hanau * und Gust av Affekslon Seiner nil dchen Hoheit des Großherzogs ist,

D 2

2 2 —— —— 28

Krebse 60 Stack

S dd —— do dM tm DO ñ( —1 d 9 -.

=

C D

tl. Crd. V. Obl. do. o. Desterr.⸗ Ung. Bk.

2

I S221 898

11111800191 XI I- 1 111881112 C

C .

2