45237] D , 8 er, . ö Zimmer 30, auf den 39. Jannar 1897, Bor. 3676 3851 3875 3879 3961 4103 4167 4169 4499 0 Der Fuhrwerkebesitzer R. 2 zu Linden, mittags 11A ühr. Zum Zwecke der öffentlichen 4501 4504 Noz. 3 ö 8 1 t E B E 1 1 n 9 E vertreten durch Rechtöanwalt Ascher, kiagt egen den Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Buchstabe D. über 500 M
Bauunternehmer Witt, früher zu Hannover, gemacht. Nr. 4955 4966 5131 S267 54s 59gI soo 6127
8 4 . 9 2 — 2 * g. m, 2 jetzt unbelgynten Auenthaltg wegen einer dem Kläger Pofen, den 24. Oktober 806. ls. ll Szsg Sörh Saß gögg ssd 725. gag! D ö lsch N ch 3 ö 9 m 3 & dem Ben ebe elne, ate ö Syn tte ss zähl gas h ö s ss dend s z 3 9 . g S 22 z 9 . ,, bene kerrah, erictoschreber är fscen Autgericht. ä G ge, , d, n,, 6. Ull Ven el Jieichs⸗An lll er Und Konig rell hl lll liuls⸗An liger. e eng n wenn er, en seir 15g iörss 15393 lock io 15336 193) 259. Berlin, Freitag, den 30. Oktoher 189 G.
„einzuwilligen, daß der, vom Kläger behu e frau des Handschuhmachers Johann . Sac ; i (ab2z2] Laudgericht Hambur Vollziehung des Arrest efehls Königlichen Amts. Theodor Göse, Anna, geb. n 2 Metz, ver⸗ Buchstabe E. über 200 4 ö , , 8 8 . . = in,, . , Gesellsch. Sener t Fenn, kat kene dic neh ö, iss ãreten darth ziehen Ohhh, sctrft tier; Rr lan mch g fe, ho ,, eg, 3 gr bre n nge rn berg, c 3. leder afsung' 2c e fee e haften. een, . 6 had. Wenk, geb, urch den Gerichtsvoltzieher Schmit If. upft ehe. Egen ihren, genannten Chemann auf Gütertrennung. 13515 1376 15363 1334 zz 153275 1526 K E Eg 2 * n E * , . Kohing, zu Königsberglit. Sr arte erte, an, anwalt Ascher am 18. Juni er. bei Königlicher Zur mündlichen Verhandlung hierüber ist Termin 13735 15756 15755 135355 13818 14144 14263 5. * er erpach ungen , ,, 16. Verschiedene Hernntnachun en Rennt 8 6 ö. 6 ien t Regierung. Hinterlegungsslelle hierselbst hinterlegte vor der J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts 14267 14436 1442323 146558 14929 14969 15448 j n,; erh pay ; gen. . 6 k eres, bon e . . hn. ö. . ö L. auf 6 . De m ber ö, , . . Ibs J /// / / Din m, , . ö . eßzw, dessen unterzeichneten Prozeßbevollmächtigten ormitta r, bestimmt worden. 3 . zusammen ö ,, . . n ,, . . 1 V, nen en, ee a e n, ö werde, ; Metz, 9 28. Oktober 1896. über einen Kapitalsbetrag von 110 900 pieren . . 3323 ,, 666 G3on s, cs gos, irc, se, gäzs6 z6139 Ce han! fun 3. 3 6. — ö Ell iii, die Kesten es Rechtsstreits einschließlich der Bach, Landgerichts. Sekretär. Die Besitzer diefer AUnleihescheine werden auf— ö 60d 6 6, dre, gs, ed 6, d,, dns sehs loons] 00s, nalen logs 106334 . n ö 33 3 e eth 5 des Arrestverfahreng zu tragen, auch das Ürkhesl fur gefordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten 45276 194499 194615 1a bos 196737 1117 3 1322 113274 113306 113333 J läd. 1136 113664 1143653 2 — andg zu mburg (Rathhau gegen Sicherheits leissung vorläufig vollstreckbar zu 46226 Kapitalien vom Z. Januar s 57 ab gegen Rück. — ; ( ; . . . - z d 14390 114755 111823 1598] 5 16533 17991 13443 134885 118550 120943 121229 121262 121752 n 2. Fanugr A897, Vormittags 9 ihr, ges gabe der Anleibeschei Bei der heutigen zritten Ausloosung von Anleihescheinen der Stadt Guth Fus der jzötz Ls6633 13h L23163 123703 Kr iss, , l, 12999 139151 132216 133695 erklaren. Durch rechtzkräftiges Urtheil dez Königlichen Land nlzihescheine und der dazu gehörigen Zinz. 20. Febr 6. h r M32 158355 15263 15e , 353345 133531 1 1433
. r K . Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- gerschts, J. Zivillammer, zu Nachen vom 24. Sey⸗ n. und Aunweisungen in unserer Stadt ⸗Haupt— mach dem Srtestatut vom 20. Februar Ishä aufgenon menen K prozentigen Anleihe sind aus, 134555 154565 134634 hz 15580 L583 15685 139563 139919 143454 143551 144450 1448533 y, uffn, lune, un, heft ien g Zum Ra ihrs l hecken or zie Keiler Le; Lnber 16h zen che bein Cie Hä, g, enen n . geloost worden: . Kö e, ws län, län isse ißzsßzl jgzhg! Ibäääg Jö lg ißsge ih läst , Zwe . * . chen Zustellung wird diese Ladung des Königlichen Landgerichts zu Banuover auf hard Bongartz und Hertrud, geb. Vent, zu Stein. en gezogenen Stadt Ine hescheinen ist bei deren ö Vom Buchstabe E. zu je 200 M 159224 159735 161242 161313 . e, k 164247. e ,, n, am,
, s. J ö ,, i e, , dnnn , ne. . Vom Knchstgte 3. zu je s800 e , .
rench vel, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Herichtt nne mhm f me, . Jum ; , angabe des Cinlbsers Holfso genes w Nr. 281 395 so6 687 30 766 es ssi 10063. il 137367 153134 153479 1336 üg 137342 183255 1396 i iss6as 1858, 18663, 3a
n ig , , ,. ö n , Vom Buchstabe S8. zu je 1000 4 191051 191055 191620 191915 198193. 192321 153415 185539 183657 1355, Ide]. Zwegke der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. iu en ; - Nr. 1060 1137 1235. Shit rigen . So Fr! nr l45r33! Landgericht Samburg. der Klage bekannt gemacht. . hör e siglhn der aus geloosften Anleihsscheine Die Rügzahlung der Kapitzalbettäge erfolgt vom 1. April 1887 an bel unserer Stadt⸗ 199716 206949 207341 s on „ihn . Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 45225 in jedem Falle mit dem 1. Januar 1597 auf . ö ; N e An seibßef chern G . , ,, ,,, ,, , . r,, , ,, ,, . ö
geb. endörfer, ju Chemnitz, vertreten durch Rechtz⸗ gerichts, MI. Zipilkammer, ju Aachen vom 17. Sep- mit eingelieferter Zinscheine bom Kapital in Abzug zael sheschelne itt. K. Jir 233 44mg here ls Jö E. Tn ber ,, nd, s 700 5197 . nu s 10 j gnwall Hr. Hehmann in . gehen eren Gemen, län, g., , , . J ben zwischen den Gheleuten Vuchbinder gebracht. ,, . K , , . 3 Rumänische 4, amortisirbare Rente von 1891. Ens cbubmachermeister Fhsedrich Suftar Äugust k ie. , Vnhsln Urban, initb Sibistg, geb. Kurth, u Breslau, den 18. Juni 1866. ö daß . ino sg ene uuf die le f ef dee. Citi. 14. I.. MI. (zinieihe von A886) (Aulgitze van 458 Millionen Franes.) Trautmann, unbekannten Aufenthalts, wegen bös Jülich die Gütertrennung ausgesprochen. er Magiftrat auf die Zeit vom J. Adris 1557 bis J. Ostober 1306 bei nuserer Stadt ⸗ Haupttaffe unter Vorlegung Bei der am 1 Oktober 1396 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im
; D ʒ ; Die Tischler Jacob und Caroline, geb. 6. h . . licher Verlaffung, ladet die Klägerin den Berlagten klagt gegen ) . Aachen, den 23. Oktober 1556. hiesiger Königlichen Haupt und Resibenzstadt. 49 ; ö ö. t⸗Nominalbetrage von 257 500 Francg gezogen worden: zur mündlichen Verhandlung des grecht e sterite ichn Schlesinger, Katz schen Eheleute, früher zu Kempen, der Zinsanweisung in Empfang genommen werden können. Gesammt · Nominalbe 35 14 n , ö , e, 38 * A0 Mart.
⸗ ᷣ Gllever/ Hotha, den 25. Sttober 1885. äs iltammer des Londgerichts zn, Hamburg at ö Heer re u greg; ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9699) Betauntmachung. JJ Ter Stadtrath. sc og Ces bt zlö d ä Lö 17539 1987 7196 Jagh za7g 2331 32g zz00 3485 373 (Mathhans) auf, den 9. Jaunzar A897. Vor n,, ,,,, 351 as a c ige Lnlehen derrgzadt Frankfurt Dstertag i. 1. üs Fiol 6,402, ö del äs? bol hid baz za] öllg söä Gzeg öl zfib 7s 7 mittags O4 Uihr, mit der Aufforderung, einen Lempen Nr. La aufgewendet fe tenden har e, läden . ö a. M., Litt. R. vom 9. Januar 1882 „hdg 72g 6s 6s .ag 7g 9h s6 75 ssb4 534 gaz gaz. gel? S631 Fes sr fol ls 16m), bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt . Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen 19786 109899 10979 11218 11253 11351 11728 11766 11853 118685 11936 12052 12705 12792 13072
z ; Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, ⸗ ; . betreffend. 9eötz 1 zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ö . Kläger 0h. ho M nit . Hrozent sei Landgerichts, 2. Ziviskammer, zu Düsseldorf vom Bei der am 30. April er. statigefundenen 10. Ver⸗ 13257 13294. b. g Sölle, , an m, . 9 * — ‚ .
wird. dicse Ladung bekannt gemacht, 30. September 1666 ist jwischen den Eheleuten ; osi9s 2 zn? o ; z amburg, den 26. Oktober 1896. dem. l. Sltöber lbb zu zahlen, auch das ürthesi ndelsmann Johannes Wehr und Clisabeth, geb. die, . Dligteie nen 9 igen An ö RNumãnis che 459 amortisir bare Re nte Von 1890. 13545 13826 14954 1420660 14302 14537 14855 14033 og 1505s 16124 15181 152065 15397 renhövel, Gerichtsschreiber des Landgerichts für vorlãufig vohstrectbar in erklären, und lazet die istner, zu Krefeld die Gütertrennung aus esprochen lehens Der Stadt Frankfurt a. M. Lit. l. . 71225 000 16475 168465 135854 16023 15695 161657 1533 16553 1553 1539. 16922 1760535 17a, 17
⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- ; ausg. vom 98. Januar 1384 wurden nachwerzeichnete Rum . lnteihe von 274375 009 Francs) . 3 32 3 15957 1a 16s 1629, 16592 16397 16922 17069 17467 17491 i776 , Düss Id f d 26. Oktob 1896 6 8 h J ( 5 5 2 8 ö 5 streits vor dag Königliche Amtsgericht zu Kempen i. P. eldorf, den 26. ober 1896. mern zur Rückzahlung auf den 31. Vejember I896 Bei der am 1. Oktober 1866 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im 17790 17791 17824 17876 792 15302 18767 13817 13951 19117 19159 19201 19763 19800 19809 lä rts . Oeffentliche Zustellung. Sling. uf den s, Januar üssz, Bormitiags 9 uhr. Och s, Gerichteschreiber des Königl. Landgerichts. gezogen: Gesammt-⸗Nominalbetrage von ö C00 Francs gezogen worden: ; 36e ö e, , diss zlalg ziääz 314.3 21ö6, Il532 21745 22189 2227 22453 22474 Die Dienstmagd Maria Mählenschulte ju Vöhling⸗- Im Zwecke der öffentlichen Justellung ' wird Life: . . 2s Stück a2 2000. *. 294 Obligationen à 500 Francs — 405 Mark. 22b45 22671 23229 24339 Alo? 25215 23256 Zö395 zö4tzs 5193 z6 50 ss 15 zs 5.
hausen und deren außerehelsch geborenes Kind Elisa. . der Klage bekannt genüscht g er az as] . . Nr, ol, 268 375 ais 466 s6s ig S3, gas 649 446 1023 135 1511 1512 1615 1744 1841 1898 22303 2479 2651 7507 3023 zog9 3143 E. 28 Obligatisnen à 2590 Fraues — 2025 Mark.
kt letzteres bertreten durch den Vormund Maurer Kenipen, ben 27 Gem Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land; zz sz 75 7 gi sꝰ Nis lis 1368 1416 11. 366 zäß9 zößs zds dM? tz! 4468 44.9 4h05 4538 5625 Dygy Selz, 6543 s785 sa ol i zigi e aame'l5lg. 23 lö2 2318 25350. Bs is 3586 8 23573 ö96 4 28932 20177 29200 22301 29645 29672
erbarb Hartmann zu Völlinghaufen, weiler ver⸗ , gericht. III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 12. Juni 1654 Iba Jö566 13555 1507 155 1537 1636 ss6zn 76s, 8235 S538 s7z? sss soösß Sitz gog, 00s 11015 163 1185 1235 11266 12203 30046 30089 30178 36176 zollen 3040 30430 zotgs 30635 3166 31363 ziz5i 3303 z3zßn
23 23 i n, 6 i, . Gerichteschreiber dez Königlichen Amts gerichte. . ö. . ,, ö, . 2X Stiick a M 1000, *. l 12781 130241 304 3 3169) 2672 130 13308 ĩ 3663 148 . 14972 140 60 16047 12 . d. , , m,. 262009 Franes 2 05g Mart. .
4 bei All 9ff g zu Tap ohanne weck, früher zu Elberfeld, je 3u Nr. 2038 2330 2339 2348 2445 3480 24972 2548 17245 17457 17506 17516 17818 178397 7948 17222 18552 18472 18547 135653 13682 18514 188983 32432 32549 32683 35 35 33053 352565 33303 335386 33602 33621 33732 34243. ölter bei Allagen wegen Alimentatlon mit dem Duisburg, und der Hedwig, geb. Wiemann, zu Mül. 2607 2650 2731 2894 29541 35534 3156 318 3333 18956 183384 19926 19544 19949 20271 20508 212465 22157 22516 23652 25653 253714 253945 24107 Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt
16 Beklagten für den Vat des von der Mit J i r w , nn, l . ö. . gt re nun fe sgespr ochen. 33659 3577 3454 3509 3556 3669 3654 3726 3751 24419 24855 25162 35357 35746 26935 361 90 620 26 6. 36343 36493 26607 3 26836 23113 ! . JJ vom 2. Jaunuar 1897 n. St. ab
tian! n Ve dn ur e. . 353 . ö. ö. er — . 9 . h . in 3. . . erfeld, den 3 ö. 3. ⸗ 3744 3556 3555 z575 3558 4145 420 135? 4437 27543 28210 23321 2h00] 29242 . 26313 ö 2674 260713 2 6 3037 31 63 32046 33816 gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Ziuskupous
nr ngen z 6nd h . 9 nen treten ee Sah ec an . e, aselbst, gt z Gericht P ,. J Candaericht 4457 4561 4612 4714 4765 477 1563 5681 3136 33683 33964 33956 34566 34586 3461 35831 35979 36315 hh] 36799 683d 37137 37264 37293 außer in Rumänien bei den Staatskassen,
w , ,,, , , d dd e Ute rec, . ,, , , , n, ee, n re Frcfflszn der Disconta-Hesensschast u Berni 22 . 9 3 . t 5896 5 35 6173 224 62 36 7 585 680 417 d (2 4216 4241 246 261 2925 45297 4379 453953 4062 82 44217 ei der 863 8 2 ĩ ä die, ittlierin an, Tauf,, Entbindungs. Hiiethe und Hürgschaft, nit benwgäntüä'' durch ein a . 6 eh . d 33 3 3 5 äh Iäe el Läbe Hahb hre, e, Htö, H, d, de, 1541 48315 39111 49343 49395 . — eie . ese schaf . un Wochenbettskosten den Betrag von 96 M0 zu . nn,, 3 n l d lidi ta 8 6896 . 49321 49779 49987 5099g09 30247 50764 5iol'(l 5i6s2z 51761 31799 5igot 32677 52566 52721 52932 bei dem Bankhause S Bleichröder in Berlin,
zahlen, ͤ ztbeil den Beklagten zur Zahlung von hö M nebst f ö 1ts8⸗ . 22 2 2 e szät bäh bzö 5a dä pads 5älöz 5äld? 5423 daä5hz Haß Hör? Hö or is bei dem Bankhause M. A. von? schi — S5 iͤn X
, , unfall und Inn alidität . x ze, n,, , , os wol oz ö,, , , d s, , s, n, d, dis , in mark anehen nber . g, von nn Eine Freren , m,
,,, , ,, d, dd, d sei, eie, e ., Versicherung. , ,,, ,, rr, w, , n, n n wm.
ö ö ö ) 2 2 — 282. 12 35631 3318 6413 678 3799 886 90. öde 69419 69943 699goö2 790600 885 7099 ⸗‚. . ä n, , , n n. 55 57 ee. e ; 11 . Eten brasnumerando und die verfallenen fofort zu Verbandiung des, Recht stteitz vor die L. Zivi, geine. 3 . 200, gz ill? 121 71666 72047 72179 z2i6zl. zöztzzs za zar. dasz aß dedr „zs ö, nn, gereicht f bein gen j, n n ,, , n ,. versehen
zahlen, . ö kammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart Nr. 8605 8642 73 S363 85357 3877 S954 904? 73226 73758 74162 74177 74898 79137 75410 76569 765613 77546 78020 7537898 738580 79247 797239 sein. e . den früher auog e fe oflen Sbiigatiune sind 16 nach ftehcn n , *
ge gar Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— ,, , i n . . 29 — * got ghög 9irs. 9225 ge3, 9357 935 3 S0o202 8I906 S2l 18 . ö 2 1000 3 S10 Mart bisher nicht zur Clnlisung eingerricht 1 ον . e ö k
/ ündli zern ,, unc einfn hei Die Inhaber dieser Obligationen werden bon der zs a4 gya; ** Sbligationen à R000 J ; ; Obligativnen X 300 Franes.
J G . deln dachten Gerichte zugelassenen Anwalt in 4 Verkäufe, Verpa tungen, Rerlbolung. mit dem Bm ten bench ati n ee . n , ,, , ms, 183 Cel zun zs me, s ,, ds, zorn z9 3 4193 4317 438]
un 1 n 9 m geri estellen. 5 5 5 e die Kapitalbeträge deren Verzinsung nur 96 zum 88238 88810 89396 S 8660 89751 89795 89863 90626 90659 90703 90941 91253 92213 92605 93338 4419 4436 4706 4927 5159 5169 5198 53896 7021 7247 7333 7863 8116 8616 9551 9559 10142 10699
zu Warstein auf den 8s; März 1897, Vor- Stuttgart, den 26. Oktober 1896. V di hae r me zterminꝰ Iz . Deze bin Is 36, en äs stägs gar? Ladd dö0gß gos Iölbr Sölß ö Sögs7; gösgh Heßzz 633 Säg? Hör foo, mi izz zzz iii 133 its 'i 1izoi?7 ielez 1233. s , , e lor
mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ . Sekretär St ell(recht. . er ingungen 2c. gegen Rückgabe der Obligationen und r Aö06ß 9753) 974d 9r5g4 28462 9gsz.g 99090 ggr75 165656 1600225 Toöohgr Tho? 100989 101565 10 k .. Obligativnen 1900 Francs.“
stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Serie II Nr 7— 29 nebst Talons bei unserer 101582 101587 102684 102752 1063470 104111 104965 105103 105191 105752 105763 105823 106264 13851 14391 15660 15965 16143 15159 17231 1231 17313 18937 20204 21. 99 =
— i i76 i6z185 167go5 107137 157527 1553617 198553 108297 19533 1 10363 ö 13851 14391 11 96 3 16159 17231 17 313 18957 20204 21251 22114 22791
macht. gi ertzaus abꝛan Reine. Stadthauptkasse vom 31. Dezember 1899 107176 107195 ,. 107437 107524 108017 108083 108547 1 109037 109302 1095490 109701 23721 23816 24864 25052 25133 35197 23466 25642 25917
a us. ; ab, z do 118923 11063 114 111355 111557 11366, jizißz 112555 113418 iii 1izisz 1b 23721 23815 d Gerichtsschreiber beg Königlichen Amtsgericts. , ,. in,, n, mn ,, . . siud: 1izahz 113719 1iatdz - Idi ii4dzz iigähj 1itöit 1ttßz 116316 115 Usb iht lich zgssz ziolz ziotz zis dblstefiouen à 280 Francs. 6 *. tar Nöeßzger, Architert zu Baden, ; ; 136551 116737 1165824 117249 117530 117655 118675 1Lissg5 iigost ii336 136363 120263 120578 , K ö lag aö] Oeffentliche Zuste dung. pro eßberosmmach ig te Rebe malt zr Cie fer bien, 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ ö. . Tlöglung pro 31. Derember 186 logs lahr 1zcz6. 13hhäz zie 1zilgz Last lzlzgl zig fzltgt Last zs 1 zzga4 zz9z5 343536. VDbligationen Soo Franes.
Wr merge l Ctmänt, Jag in St inch, igt gegen den Ki, Srterfan. Hod enäth ifi, i. aus der 3. Berlgofung pro 31. Dezember 1895 13226 130g 1371 21349 aal 134 603 134313 6 tzzg 134757 15475. 13 54 ils ,. , .
1 9 ö e , , . . Helene ,,. , Aufenthalts, auf Grund papieren. — Rr. Sol 303 Ih z rz bos er is 23757 126519 126567 1 6667 13662 136391 1236849 135574 131099 17143 137353 121393 123195 . . . ; Jakob daselbstz klagt gegen den Bäckergesellen eorg von Werkverding von 1836, Lieferung von Maurer. Frankfurt a. M., den 3 Mo] dg 126 125 127872 13321 128445 125530 135535 1355565 135045 13507 1233315 135373 15 45198 Rumãnis e 50 amortisi h R t 1892
Eher van Niederstetten, mit unbekanntem Aufent- grpeilen sammt Materialien, mit dem Antrage auf 19939 Bekanntmachung. Magistrat, Mech mer Amt? 131095 131965 131327 131378 131638 131871 131855 1537415 izzz 133635 134i 151253 131465 0. 1rbare ente von . alt gbwesend, wegen An sprüche aus unehelicher kostenfällige Veurtheilung des Heklagten zur Zahlung Verloosung von Anleihesche nen der Stadt ; — 123997 135133 156104 136140 136263 1362657 i366 1365552 137155 137795 133665 133985 138138 (Anleihe von 75 Millionen Franes.)
chwangerung, mit, dem Antrage, den Beilagen von 145 * Jo 3 nebst 5 / Zint seit dem 1. Fun Naumburg a. S. s. ꝛ 133333 läd 133521 33530 133777 1356659 155536 135455 140669 14, Jazz zig 137 Bei det am 1. Oktober 1895 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im
durch vorläufig vollstreckbares Urtheil kostenpflichtig 18985 und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 200) Sekanntmachung. 141609 141803 141819 142192 143637 143844 14356 144784 144570 1416594 1448z7 1th 145144 Gesammt⸗Nominalbetrage von 294 0M Franc7 gezogen worden:
zu verurthellen: a. als natürlicher Vater der Ida erllaͤren. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd. vom 7. September 1889 begebenen Anleihe der Die ro / gigen Anlehen der vormaligen Stadt 145702 145989 146217 145725 147335 147569 147860 147515 147955 las i 145565 148720 148566 , ra Obligationen à so Francs — 408 Mark. Delenz Jakob von, deren Geburt, 25. Närs 183. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß. Stadt Naumburg a. S. sind die Stücke Bggcenheim vom 1. April 18669 betreffend. 149028 149327 149569 1391533 150170 150325 jsodz, jo lzos 15703 15765 iofsss 156 133353 66d .nl 9792 9879 lolzs los is 19511 10551 10d 1006 id Isis 1774 11881 an bit zum vollendeten 14. Lebensjahr jährlich herzogliche Amtsgericht zu Baden auf Freitag, den Litt. A. Nr. 2X7 137 732 317 3 26065 2 Bei der am 30. April er. stattgefundenen 7. bezw. 1526535 152751 1528658 153693 153791 154108 154153 1556551 1560982 155146 1855236 1585525 1565542 13052 13140 133595 13375 13455 13738 14079 15031 15210 15211 15555 1558 15740 16118 16227 0 C Alimente, voraugzahlbar in Vierteljahrsraten, in. Dezember 1696. Vormittags 10 uhr. ůTitt. B. Sh. 39 s *rs'dg * I0G0 , s. Berloosung von Obligationen der ] 0 igen lößhzz 136966 166g? 15666 156942 157135 15219 ihzzzg jözgg5 1575357 1575569 185153 1353355 1353 a6! 743 itz: 17663 17747 17504 i660 isihs 18503 i863 i887 170 19371 20002 b als Beitrag zur Erlernung eines Handwerkes Zum Zwecke der öffentlichen Zu tellung wird dieser itt. 6. Nr. 702 811 S823 858 866 41 981 Anlehen der vormaligen Stadt Bockenheim 39269 139709 159891 169161 1606965 161002 161593 161435 161565 15177 162204 162326 162822 20931 20985 21013 21231 2I726 22194 22375 22849 23145 23345 2537 2376 3355. 24282 24746 oder Gewerbeg durch das Kind 40 , zahlbar zur Auszug der Klage bekannt gemacht. 1040 1209 12790 1396 R 0 s, dom 1. April A886 wurden nachverzeichnete 163675 163962 164453 164558. 2ö90z 23051 251265 25335 25380 206416 25811 263655 26355 574 353116 33577 28079 28987 29035 allt beim Eintritt des Kindes in die Lehre, zur Baden, den 25. Oktober 1895. Litt. D. Nr. 1549 18593 1616 1732 1799 Nummern zur Rlickjahlung auf den 31. Dezember . 118 Sbligativnen à 2590 Franes — 2028 Mark. 293146 22627 30270 30343 30433 31490 31542 31594 321069 321935 32680 330098 33112 33476 33566 älfte gach befndzter halber Lehrieit, an die Vor— . . 200 4, 1866 geiogen: r' 6 l eee een izt, sörßs jszs s Jösss izr jeg os 16177 18 as 5s zzris zzz zäh, t ei, zt zösz? zöhos zöotß zö ißt zözzh 3645 333 i,, mundschast zu leisten, und ladet den Beklagten zur Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichtz. Fart. K. Nr. 1841 1891 3 100 A A. 7. Verloosung 1663 16756! 168245 163624 163715 165i iss i69is9 i6gz67 16563 16966 1656 179149 33335 33948 36361 36677 371533 37256 zs z7ggö Isiß5 zszoß zössßg zzszz 333 3900353 39812 Kündh cen, Verhandlung. des Nechtestreits vor kas heutg ausgeloost und werden zur Rückzahlung am (unlehen von 4 1 27 000. 1s, fiel, fs li, bes i lä ite ige äs, isis n ln; äööö, ähh nä 10ßsl hege ons zloös älgzz iht zo 5s lz zal zt Lali än Kgl. Württ. Amtsgericht zu Langenburg auf Frei⸗ ab2ss] Oeffentliche Sustellun 2. Jannar A892 gekündigt. 3 Stück Litt. A. . ν 2000 — Nr. 74 116 142. 1g 171917 174235 174478 1763053 1765371 175335c 176532 176543 17, d lüge? 177632 44336 44361 4 950 45117 45185 45465 45805 45929 46356 35417 45145 ess 47022 47137 47138
tag, den 18. Dezember 1856, Vormittags 9 . Vie ECinlösung der . eschieht bei der Stadt⸗ 4 Stück Litt. B. à. M 1000.— Rr. 73 279 335 177633 177714 175012 178045 178247 i783 1752755 175557 17548 1756514 166 180843 181224 4743 476575 47793 47838 48435 458505 455153 45619 48577 48821 dos 9663360 59949 52106 52467 1i uhr. ern. Zwecke der zffentlichen Zustellung befe e, e ee . dani be e rserese n . Banbhãusern ,, 13120 131335 181397 181756 182553 i834 iszicz i636 18363 165559 18316 iss i553. 3333 äög3 Rhens dos sägt batzzz stsd Fig sli 5531 oö obs bös berg bh wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ,,, H. J. Sehnlaun in Hale M. 8 Stück Litt C. A A 500— Nr. 9 7 105 122 öh sbs 18e ehe lösen 1b 185dgg 136143 zz Jöögatz 1s 3 133i sts behäz bes di, dr,, ,, ,. 033 559. „8051 58083 55179 55185 35327 58364 53m! oer er. en e g rt n en tsgerichts. Noner . gegen den Bauunternehmer S ir Hermann Arnold A Eo. Bank. Kommandit⸗ . 9. . 86 J 157635 158376 159547 is57a4 i . 1e id ej le. ld z ib. dor, lh s ig 36, 36 . 6. 6 26 6 . . e. 96 . gil . dite reibere . Amtsgerichts. Nhher, ; . ; . ük Litt. D. a — Nr. zal anszo 191850 191868 192155 igzzz5 1gzh5z 15zöz6 15zz55 15556 15637 156363 1d! 2603 6365: ü 39 32 h ö Sir Tin früher zu Hannober, Brühlstraße 8, jetzt unbekannten gesellschaft in Halle a. S 185 nngs es Hzah' . . 3 196 6
t ĩ Reinhold Steckner in Halle a. S., Aufenthalts, wegen einer aus dem Betriebe deg h 8 Ee. G. Verloosung 4. A9 Obligationen à S000 Francs — 4080 Mark. b. 38 Shligatiunen à s9o00 Franes — 4050 Mark.
—
ö ageri Altenburg Lindemann hierselbst. ĩ = —ĩ 7 46244 Oeffentliche Zustellung. ö derne elch derkltten ent andenen Mit dem fa ge 1896 hi . . (Anlehen für das Wafferwerk M 420 000). 196,3 197307 195883 15563 19875 193793 1955901 198905 19921 is ii 19637, 200111 7„ägh 133 (bs, 866 1266 1269 1349 1977 31d, ids zas z4i57 3853 1319 4861 4977 5180
. 9 2 . 1 9 2. 29 2 2 * — * e, . n 3 tene, , gem , är der vorgenan ten Af he ch än? ge 1 Stück Litt. Aa. R M 3G — Mr. 3. ö,, zor wen wahl zolshg zol. zh zönßz zo zozsß zoo öde söhtdg ozzo Söoꝛ“ sz oö d' edis eißgegzä36e gl tg; ad? 7825 S349 S650 S646 S. 65 Ss03 S314 89g).
Rückstãndig sind noch Stück Litt. Ba. à. M 19090. — tr. S6 81. 30337, 294g? 204292 204493 2045og 0h55 sohg4 z66oz Jö. zhodhs 707653 sh? is] 207320 Die Nückzahlung der vorstehenden Obligationen 2 .
tt, * * . — 3 2. 2 deren ind Angust Arthur Crich Moller in e i e see le id rie e ge der ür äckäahiung am J. Jannar 1863 „5 Stich Litt. Ga. d s bob. Rr, d' s, 10 zös'ßrz zess soözblg zösgzn zoßgö l zöhlg zöbläk zööez Ihc zor dd womm 2. Januar 1397 n
Erfurt, sKleiftsttaße 24 letzteres vertreten durch feinen ̃ ̃ j indigt iheschein Hitt. G. Rr. 756 über 174 213 3c. Die Rückzahlung der vorstehenden Sbfigationen erfolgt leichzeitig mit der GCinlösung des an diesen Tage fähigen Zinstupons , . 6 eech nö gbr lein . J tet Gg tt ha. X Loo. Rr. Os 12 1g. W ern, ,, ,. Staatotaffen, klagen gegen den Schneider Friedrich Kühn, früher . zur mündlichen Verhandlung des Rechts, . der zur Rückzahlung am 2. Januar 1895 Die Inhaber dieser Obligationen werden von der gleichzeitig mit der Einlösung der an diesem Tas fälligen Zins kupous in Deutschlaud ; ; zu Erfurt. jetzt in unbekannter Abwesenheit, unter pen, me, , gekündigte Anleiheschein Litt. G. Nr. 1063 über Verloosung mit dem Bemerken benachrschtigt, daß außer in Rumänien bei den Stantäkaffen, bei der Direktion der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin,
500 40
Zivilkammer IV des Königlichen a a ; ö ; der Behauptung, daß letzterer der außereheliche Er— dankgerichis ju Saunoheg auf ben? 2 de . 2. in in. Deutschland bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,
r , , Lufforderu Naumburg a. S., den 19. Juni 1866. bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin den Beklagten für den Vater deg von der Mit. . 6 hr mit der li sothe run . egen. Rückgabe der Obligationen nebst Kupons ab . en, e, enten ; ö B M. A. v. R child Ei Frankf M . ene; , ,, 2 n nm g e , e r Teo bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, in Mark 5 . 81 2 th . .
klägerin zu 1 am 21. Februar 1896 geborenen Kindes =. . K . ; zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung raatvz. ö — . 9 ; Namens August Arthur Grich Möller zu erklären, wird dieser Auszug Der Klage bekannt gemacht. K bei fi , ,, n mn, . bei dem Bankhause M. A. v. RNothschild & Söhne in Frankfurt a. M. Die zur Rückzahlung einzureichenden Sbligallonen, denen ein arithmetisch geordnetes
b. ihn zu verurtheilen, an die Mitklägerin zu 1 Der Gericht'scht elbe? des hn x. . — mg,, . ö . ; ; glichen Landgerichts. in Mark zum festen sturse von 81 Mark für A06 Franes. Nummęrnverzeichniff beizufügen ist, müssen mit sämmtlichen noch nicht fälligen Zinskupons versehen 6. . 8 , r . i m , n, ö tale ien, 6 von 1891. 9 e, ,,, Die zur. Rückzahlung ein jureichenden Sbligallonen, denen ein, grithmetisch geordnetes sein. Mit dem 1. Januar 6 n. St. börl die Ber nin ung der ausgelooften Dh auf. zum zuräckgelf sten vierfebnten Lebenesahre Jo M an latzzgo] Oeffentliche Zustellung. Bei der am 15. d. Meg. stattgefundenen Ans. bel dem Bankhaufe August Mannheimer in Nzummernverzeichniff beizun igen ist., müffen. mit sänmtlichen noch nicht Käligen Zinskupong versehen Ven den Krüßer ausgelosten Obi tienen sind die nachstehend aufgeführten Nummern monatlichen Alimenten zu zahlen. Die separterie Schneiderin Frau. Katharina loosung der auf Grund des Allerhöchsten n, . Colmar, sein. Mit dem J. Januar 1897 n. St. Hört die Verzinsung der ausgeloosten ,, auf. 9 bisher nicht zur Einlösnng n, 21 n, z
Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Koczorowska zu Tremessen, Pie e moll tiger. vom 25. Februar 1891 ausgefertigten Stadt⸗ nleihe⸗ bei der Attiengesellschaft für Boden⸗ und Von den früher anzgelooften Sbligationen sind dle nachftehend aufgeführten Nummern 9477 10519 1131 11301 113 i, , e. 1359 agg 16699 16241 16242 16638 17 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche , de, e, Warschauer in Tremessen, klagt gegen scheine à I Yo sind behufs Tilgung am 2. Ja⸗ Communal · Credit in Glsast Lothringen bisher nicht zur Einlöfung g , . ie , 9 18110 190 ägi 50 zoo 3 zo go 3135 elde 3433 333, m, 24333 24855 26655 2763 e. Amtsgericht, Abtheilung VII. JZimmer Nr. 69, zu die Rentiere Frau Wittwe Hedwig Moszezenska, nuar 1897 folgende Nummern gezogen worden: zu Straßburg im Elsaß. ö n Ybligationen es , Franes. 13136 13978 14337 27545 29534 29655 25373 35544 5375 33759 36781 36085 367765 570235 39543 35 6 ö Gunomw, gegenwärtig unbelannten Rufen halt Huchtiabe A. über S , Der Geldbetrag elwwa febiendèr Zinsscheine wird , 1 603 , , , , on ta 9 hr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ — Rußland, nl dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ Nr. 18 30 57 106 180. von dem Kapitalbetrage der Obligation zur ckbehalten. 14399 16073 16805 17732 19266 196521 19559 20777 20811 215657 21703 22352 22834 22961 33909 41302 42007 1247 43900 43992 44051 44635 44728 44781 46255 47159 49497 50757 52421 5259 ler wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ pflichtig zu verurtheilen, an Klägerin 55 S 80 4 Buchstabe R. über 2000 60 Rückständig sind: 23222 232741 23324 23343 23424 24179 24957 235729 365048 25847 37a? 27568 30295 30822 32034 52724 3446s 33457 d56 79 5e77 54335 54935 5h53 75 56075 566447 56ö04 57223 57307 57453 57983 macht. Aktenzeichen VII G. 1713/95.) nebst 5 oso Zinsen seit dem 14. September 1895 zu Nr. 210 262 806 839. aus der 5. Verloosung pro 31. Dezember 1895 32711 34008 34578 35523 35850 36197 364283 36625 o6933 36943 37087 38320 40349 40413 45942 55215 53242 o8378 58517 599022 59162 606 s S959 61378 61386 63600 630360 6516, 63242 65598
Erfurt den 21. Oktober 1896. zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu Buchstabe C. über 1000 0 Wasserwerks. Anlehenj Litt. Aa. Nr. 49. 41086 41122 42549 14084 4452 45327 45309 473532 45443 48461 45762 48951 49143 50515 530553 6414] 64398 64937 64950 665312 656973 65707 .
ö , ,, , , , he, gi wi, , , , ass za zzos Lass od iaationen 6 Soo geanes.
erichts. eilung VII. mündlichen Verhandlung des Re reits vor da ö agistrat, Rechnei · Amt. ;
. Königliche Amtsgericht zn ofen. Wrankerpiatz ,! zöö3z 5 z5fs h zel si, g m, . 7dchb0 78086 758138 758z4 79ir's Sosgz sis sia.
n 1 Die unverehelichte großjährige Louise Möller n