*
19 688. L. 86. Rr. 19 692. W. 1142 ARgiaffe 88. Ar. 19 T7019. G. 746. Klasse 16 v. Nr. 19 710. P. 928. Klasse 28. Anmeldung vom 28. 7. 9s am 13. 10. 96. Rr. 19 728. P. 92. Klasse 16. „Staubschutz“ Gesellschaft mit beschränkter Kupferwaarenfabrilant Ernst Richard Krüger
m Ge⸗ iftsbetr ellung und Vertrieb aller Muftk- tung , . k . e en. Hun e emen as. mit dem Sitze zu lin vermerkt steht, ein⸗ ,, Krüger, geborene Brunck,
Gingetragen für die z R , N Finn, gern, Od ae mm,, ale ght hf ele. 3 . bebe e fr ö. ler, n z t. Bremen, zufolztt 2 8 Nr. 19 720. U. EIS. lasse 26. 8 8 Ber Kaufmann Carl Schulze zu Charlotten⸗ Dies ist unter Nr. 16571 des Gesellschaftsregtsters
ler, e ier nie- mn A g vom 9. 7. 9S6 88
ge „mn n,, am 13. 19. 965. Geschäfts- d 2 Eingetragen für die Firma Gebrüder Gckel, burg ist stellvertretender Geschäftsführer ge- eingetragen worden. .
— 5 , n n rn ö 1 , ö 6 fe berfggaug vm . Orhebe iseg 6 an 'n Hen, Hine do rr. . Vertrieb nachbenannter 96 am 13. . 96. ,, Weingroß⸗ Gingetragen f die Firma J. M. Pfeiffer, 90 863 56 . . ufo .. ; n n. e r , g ö. g ; ung 90.
. und Vertrieb von Kognak. ,. , Kaur, Schnupf· handlung. Vaarenverzeichniß: Wein. Ziegelhausen, zufolge Anmeldung vom 11. 7. 6 . , , , . te ,,, nerlim. erm mn 1251 W renverzeichniß: Kognakbrannt. . back Zigarren und Ilka ten. Nr. T0 70. Sch. 1722. stlasse . am I5. 10. 6. Gechäftgöberrteß. Verferti ung von . rn, m. , . k . 9 ,, 1 , ,. 2 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: — C. Bratsch — Folgendes eingetragen worden:
Nr. 19 6923. H. 2128. Klasse 6b. ĩ igaretten, R K. d 1 t W 3 Nr. A9 684. M. 1410. a Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schn f⸗ h, . en Märfische Eisengiesterei F. W. Friedeberg, Nach dem Tode des William Rofenhain am AN TI H0 LIN taback. Der . ist eine Beschreibung bei⸗ W,, n 5 ,,, Saftung. J. Juni 1896 sind dessen Erben: 2.
. ** D AYL L gefügt. , , 4 8 Spalte 3. 3 der Gesellschaft: Berlin. 1) die Wittwe Emma Rofsenhain, geb. Marcuse, Nr. 19 711. D. 972. Klasse 28. 222 . r X 1 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der in Bromberg,
Eingetragen für die Firma A. Schuchardt & Co., — — 3 n Gesellschaftsxertrag datiert vom 31. Mär 1896. 2) der Kaufmann Emil Rosenhain in Stadt⸗ Mülheim a. Rh., zufssge Anmeldung vom 18. 8. 96 ö . Gegenstand des Unternehmens ist die i oldendorf, am 13. 10. 96. Geschäftebetrieb: Fabrikation und . . kin,, n,, , f des bisher unter der . Märkische Eisengießere 3) der prattische Arzt Dr. Felir Rosenhain in Vertr leb von Pesin feftiongmitteln. . = ö w zig äsrrbräne, Udöevall, Schweden; Vertr.: F. W. Friedeberg in Ebergwalde betriebenen Fabrit⸗ Braunschweig, R. ; niß: Ein Desinfektionsmittel und Verbindungen des. ö k . A, Schaper, Hamburg, zufolge. ÄÜn meldung vom geschäftes, sowie Erweiterungen desselben unter Hin⸗ 4) die Kaufmanngfrau Clara Lewinsohn, geb. W,, selben mit fetten Oelen und Seifen. ö — — / kö tte, junahme verwandter Fabrikationszweige, insbesondere . 3 in L. akel, ö. Eingetragen für Otte Meißner, Lespzig ar e, , , mn. in n, ,, für die Firma C. F. Doerfel, Stein ⸗ verzeichniß: Zündhölzer. Eingetragen für H. Profs, Berlin W., Friedrich . ale n n. beträgt 600 0.0 Auf — f men r 244 1
e
Wu rem s mrs am ss is ss. rsääst; wCingeteagen für die Samburger Cognac— felser . Co. Klingenthal i Hachs, zußz lg an. 19721 1046 klaßf igt zrfe ge meldung vzm, . , gs, am datfche besen emen h. eingelegt: der Gefellschakt — eingetreten. . . . . . ,,,, Geschäftsbetrieb; Vertrieb von Weinen 9 53 e de. 3 Friedeberg: Vom 26 September 1896 ab war jedoch Arthur
n . 8 betrieb: Perlagshandlung. Wgarenverjeichniß. Vuf Kellereien Max Heckscher Eo., Han burg, ö 6 h meldung hom 3. 7. 96 am 13. 10. 96. Geschäfte⸗ 2 das Drag er ren bezügliche Zeitungen. zufolge . . vom 23. 5. 96 am 13. 10. 96. ; amp OPIn. betrieb: Herstellung und Vertrigh aller Musik⸗ und Liqueuren. Waarenverzeichniß: Weine, speziell a. Bas Grundstsck Band zl Rr. Sg des Grund⸗ Rosenhaln dertretungsberechtigt. em nachst ist Fel Nr. A9 685. Sch. 1750 Klaffe 6 r. Jeschaftsbetrieß Herstellung und Vertrieb von 1 instrumente. Waanren erreichn ß: Mundharmonikas. PO SOsSSG Champagner. Weine und Liqueure. buches von Gbergwalde nebst den darauf er Müldaur ausgeschieben. Sodann ist die Heichsche ; . . . Epirituosen. Waaren ver zelchniß: Kognak. Eingetragen für die Firma Ehemische Fabrik Rr. 19 712. d. 115. slasse O h. Löschung. ö. 5 . a uli ge. auf 366 1 ,. , . dem J, . . ö. ; . „an de w S = Rr. IS Son. R Ions. giaffe Ts v. Fi von Leonie Salompounsti, Hamburg, EGingetragen für die Firma Pet. ̃ Gingetragen für die Firma Dr. Ma5 Dahmen, Am 4. 10. o das ufer zi 11 286 der Zeichen. — , . . , . ,,
zufolge Anmeldung vom 26. 2. 96 am 13 10. 96. Dan. Krebs, Solingen, zufolge An— lle für die Fi J. A. Koscheleff, Mosco- Berlin . ; äftsbetrieb: Fabrikation von Det infektions— ; l n J ö Krefeld, zufolge Anmeldung vom ZI. 8. S5 am ærälle für die Firma J. A. Koscheleff. * Tupferhammerschlęuse errichtete Bollwerk zum Gleichzeitig ist unter Nr. 797 unseres Firmen- Geschäftsbetrie 1 r heben Vesinsettiens; und meldung vom 24. 5. 85. am 13. 10. 36. 1 3 9J 3 9 6 a T griez' , . eingetragene Waarenzeichen. Werthe von 245 066 M registers die Firma C. Bratsch mit dem Sitze zu
Insektenvertilgungsmitteln. Waarenverzeichniß: Degz⸗ äfisbetrieb: He d Ver⸗ . = . 3 I m 3. U m infektions⸗ und Insektenvertilgunge mittel. Ber AUn= y, n , ,. Vertrieb nachgenannter Waare. Wagrenherzeichniß: Berlin, . b. ! , ,, . . 4 . , 3
meldung ist eine Beschreibung beigefügt. jeichniß:; Jagd-, Dolch, Arfanfas. Wasserlssliches Nährpulver. Der Anmeldung sst . 46060 . z Eingetragen für E. Ed. Meyer, Braunschweig, Nr. 19 704. W. 1216. Klasse 26 c. Nlantagen, Schlacht. und . eine Beschrelbung beigefügt. von Hu ber l J ,, — den Sh n 29. März 53 3. 9 2. cn, 6h zufolge Anmeldung vom 24. 7. 96 am 13. 16. 96. Messer, e. Hirschfänger Un alle Nr. 19 723. Sch. 1739. lasse 23. Handels⸗Register 2 Frau Regine Friedeberg, geb. Wertheimber: ö *.
z ag ; h. 8 Geschãfte⸗ . Heschafts bett leb: Branntweln. und Ligkeursahr latin ‚ dere m,, unf lhre Fordernn ü . ieb: : r ; ] 9 gegen die Firma Märkische Eisen· Rreisach. Handelsregister. (45108 ration . Waarenverzeichniß: Liqueur. 0 Um U 8 3 1 i , , ,, . PHOENIX gießerei F. W. Frledeberg' in CGberzwalde bon Nr. 12 541. Zu S- 3. SI. bes dies seitigen n w. Y
ö . ! n . Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ea ; trieb hon Ligucuren 6 Nr. I9 698. gd. 2111. glasfe 20. ,, Mer r ge egen, n, Schaufeln, Stroh⸗, Maschinen. und Siedemeffern. Eingetragen für die Firma J. G. Schelter e er . en auf Aktien werden nach 69 793, 15 , registers Firma 2. Wilmersdorf Sohn in
k 5 Giesecke, Leipzig, Bruͤderstr. I6 / 28, zufolge An—⸗ 3) der Doktor der Philosophie und Chemiker Ihringen — wurde unterm utigen eingetragen: . 9 ; .. , . Mehlverkauf. Waaren verzeschniß: J in en r nf nl . n, w er, de . , . seine Forderung gegen die Firma. Märkische Eisen⸗ mann von Ihringen, ist dessen Sohn Nathan nlß . Shpirituosen, . 83 P,, Nebl wit. 6 . *iegel, Cgifteremnträge anz dem Königreich Sachen gießerei F. W. i ed w, in Gbergwalde bon Wümersdorf, lediger Kaufmann von Ihringen, In⸗
Oskar . Auf Ableben des Samson Wilmersdorf, Handelt. dem spenjell Bittern. nir. I9 705. B. x61. RFiaffe 32. ; drudschnellvressen. Königreich Rürttemberg und dem oßherzog⸗ G gos 10 , heren der lern ö or ge fen k 6 Rr. Ie ag. g. 1g. Klasse 9b. , n ,, , , Die Hesellschaft wird durch einen oder zwei Ge. Vreisa4ch. 3. Oktober 1896 e Firma 9 / . — = X 41MM PEX 1 — h x e Eingetragen sür die Firma Klein Klauder, Bormann, f 5 ö . . SC HwAN beiden , ö. onn berg.
Dessau, zufolge Anmeldung vom 31. 8. 5 am Nachfolger, une indien eg , . J Einget f i Gu stav ix. igt. . 13. 10. 96. Geschästsbetrieb: Knopffabrikatlon. Berlin G, . 6 — — * Ge n , ö. 6. gent; Angermünde. Bekanntmachung. [45101] e fte führer ist der Fabrikbesitzer Fedor Friede ⸗ Rremerhaven. Bekanntmachung. (45141
Waarenverzeichniß: Knöpfe. straße 393, zufolge rw 14. 10. 96. aftsbetrieb: tell d Ver⸗ In unser Firmenregister ist heute eingetragen berg zu Berlin. In das hiesige Handelsregister ist heute ein,
J Nan el dung! wo n i e,, , , ,,, ,,, ,,, Firma Berlin, der 2. Oltober 186, ges agen, , Tenne ee, Tenn sischer ige fen schas⸗
Nr. 19 696. D. 1009. Klafse 16 b. 23. 4. 95 am 13.10. Riacn olger. und gf ushr gsz el und Gabeln. Waarenverzeich. Julius Helms. Juh. R. Giese zu Anger— Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Nordsee“. — Aktlengesellschaft. Hauptniederlaffung 26. Geschãftsbe⸗ man. Max oOrro. Kei. bon Eingetragen für die Firma Qnaadt K Hirsch⸗ niß: Waffen, Messerschmiedwaaren, Scheren, Gabeln müude erloschen ist. 66 Bremen,. Zweigniederlaffung Bremerhaven.
Der Gesellschafte vertrag datiert vom 25. April
2 1 . ! trieh: Kunstmate = 36 son, Berlin Sv. Rittersfir. 47, zufolge Anmeldung d Löffel aus Britannia und Neusilber. Die Firma ist demzufolge gelöscht worden. Parc ve rialien · Handlung. vom 6. 7. 96,9. 7. 90 . 1sihf 37 Geschãfts⸗ 2 . 725. . aul 2 p. Angermünde, den 24. Oktober 1896. KRerlim. Sandelsregister 45322] 1895. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des
4 Eingetragen für die Deutsch Ital. Wein Waarenverzeich. betrieb: Lampenfabrik. Waarenverzeichniß: Hä iches Amtsgeri A er 1 ischfangs mit D d ö . = . ; . zeichniß: Hänge⸗ Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Fischfangs mi ampfern oder anderen Fahrzeugen, * ö Im er g sellihaml' Daube, ee, e lampen, Tischlampen, Kronen, Lyren, Wandlampen, e , , , Laut. Verfügung, vom 26. Oktober 1895 ist am Ede Art „der Zubereitung und. Verwenihung des Eingetragen für die Firma J. M. Fitzen, Hit⸗ Er Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung vom Nr. 19 7096. C. A155. Klaffe 26. Handlampen, Nächflampen, Zyliader, Schirme, Apolda. Bekauntmachnng. [45103] 27. Oktober 1896 Folgendes vermerkt: 6a Einrichtung von Räuchereien, Herstellung von dorf a. Rh., Rheinufer 1965, zufolge Anmeldung 25. 7. 96 am 13. 10. 96. Geschäftsbetrieb Im⸗ Ginget für die Firma Brenner für Gas-, Spiritutz, Petroleum, u. s. w. Im diesseltigen Handeltzregister sind folgende In unfer Gesellfcha i g ist unter Nr. 15ꝛ 530, Leberthran und Fischkenserven, sowie der Betrieb vom 30. 9. 95 am 13. 10. 96. Geschäftsbetrieb: port und Vertrieb von Weinen. Waaren verzeichniß: C a. be . Qin heits 9 Beleuchtung. Lebensretter, Firmen gelöscht worden: woselbst die Handelsgesellschaft: aller mit dem n zusammenhängenden Neben ⸗ abrikation und Vertrieb von Jündwaaren. Weine und Spirltuosen we e, ea e, . 36 — 1 . Folio 885 Band III. Emil Herrlich in Apolda. Ph. Brand Co. geschaͤfte, insbesondere Eisgeschäft und Fabrikation arenverzeichniß: Schwefelhölzer. pr eng stoff Ieh en , 8, der. 19 714. S. 1204. Klasse Ov. 5 1e, . Folio 863 Band II. B. Hensgen daselbst mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ von Netzen und Korbwaaren. Sodann erstreckt sich ; Nr. 19 697. D. 1010. Klafse 16 b. ef felt ö est⸗ 22 mmm — — 2 3 ; laut Beschlüsse vom 22. d. Mts. getragen: der Zweck der Gesellschaft auf Herrichtung und Aus⸗ Rr. 19 6827. B. 594. glasse 0. ,, 6 e d . 87 . eil krautenrn Folio 14 Band J. Frd. Glein daselbst. Die offene. Handelsgesellschaft ist durch Ver- nutzung aller ihrem Betriebe dienlichen Anlagen auf Apollo en, , . 6 585 6. 8 : 5 V ö . Weiter ist Folio 1004 die Firmg H. Kiaußuer trag aufgeloͤst. einem von der Großherzoglich Oldenburgischen Re⸗ . derstellung 2 . rns ft rm 8 und in Apolda und als Inhaber der Konditor Hermann * Kaufmann Philipp Brand zu Berlin glerung zu pachtenden Gebiete, bestehend in einem und Vertrieb von Sicher 3 : Haim r sdma sn. . 1 ö, Klaußner daselbst laut Beschlusses von heute ein⸗ setzt dat Geschäft unter unveränderter Firma don der letzleren herzuftellenden Fischereihafen zu
* Eingetragen für die Den tsch = Ital. Wein⸗ heitssprengstoffen Waaren h — — ) * . ] . ö ; ꝛ ] ] ; ' 77 5 . Danbe, . e. 8 8 2 A , le orubrannt wein. etragen worden. fort, Pergleiche Nr. 28 796 des Firmenregisters. Nordenham nebst angren jendem Gebicte und regierung. Import ⸗Gesenlschaft, Dan be, Donner, inen verzeichniß: Sicherheits. ⸗ . n ——— — ; Apslda, den 24. Oktober 1896. Demnächst ist in unser Firmenreglfter unter feitig herzustellenden Pier. und Gleisanlagen. Dag
. vertreten, im letzten Falle ist ein jeder Großh. Bad. Amtsgericht. nen allein zur Vertretung der Gesellschaft Haas.
* 5j 6 9 ele wsd en rer af of, Der Anmeldung. . . ; Großherzoglich S. Amtsgericht. III. Nr. 28 796 die Firma: Grundkapital beträgt 3 000 000 M½, eingetheilt in
Gingetr mel woigt, Könswald s. he rr Kyüdklse Reinen. Wanrenterneichniß . ö ö ; ö K Apolda. Setanutmachung got an zen Sie Be, m T, ee, gabe mn zel en, en g eg be , e. ü re digt, nigswa . i Spirituosen. — .S. 1 J asse ö bürg, ürttbg., z Anme g v ⸗ ᷣ dy mplendurterein es 1. . 2 m m z en Inhaber ; l :
ngetragen für, Au 9 Weine und Spirituosen eußggbürg, Württ. sufols; Anme zunge vom is Sent aa · 36. Zufolge Beschlusses von heute ist zol 396 der Kaufmann Philipp Brand zu Berlin eingetragen AÄufsichtsraths aug einem oder mehreren Mitgliedern,
Dresden, zufolge Anmeldung vom 31. 8. 96 am 13. K 5. 95 am 13. 10. 96. Beschäftsbetrieb: Ver⸗ 10. 96. äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Nr. 19 698. G. s74. Klasse 2 e. d Vertrieb von Senfen, Sicheln, Stroh? Band 1 des Handelsregisters der Materlalwaaren, worden. welche vom Aufsichtsrath angestellt werden. Außerdem Geschäftsbetrieb: Hers g ö fertigung und Vertrieb von Sensen Sicheln, Stroh händler Karl Friedrich Futterhecker in Zottelftedt In unser n e n. ift unter Nr. 13 922, kann der Aufsichtsrath ein oder mehrere stellvertretende A
ö. ö 1
v ardine rn. Waarenverzeichniß; Gar⸗ . , J .
. een ist eine . k , renn ue ni , . Eingetragen für Josef Mehlhart, München, als Inhaber der Firma C. F. FIntterhecker woselbst die Handelsgesellschaft: Vorstandsmitglieder, und zwar, sofern die Vorschriften
2 ꝛ . ũ ᷣ ü Rr. 19 715. R . * , Romphenburgerstt, 14, zufllge Ännjeldumng vom vaseldst geläscht ur ber Maurer Friedrich Her⸗ Eduard Baldenins Æ Co. des Art. Zz a. S. G. B. beobachtet werden. uh Eingetragen für G. A. Siegel, Düsseldorf, Rr. 19 715. R. 1498. Klasse 14. 21. 3. 966 am 14. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Aqueur⸗ mann Futterhecker ebendafelbst als Inhaber einge. mit dem Sitze zu Berlin vermeckf fteht, ein. aug feiner Mitte waßier
Nr. 19 688. Sch. 1600. Klafse 26 b. 3 ; Alleestr. 3 n,, ,, . n I6. 8. 6 am Eingetragen für die ö f bereitung. Waarenverzeichniß: Liqueur aus Heil⸗ tragen worden. getragen: z Dle Ginberufung einer Generalversammlung ist mit
13. 109. 96. Geschäfts betrieb: Lackfabrik. Waaren« Firma Chr. Ring- —— kräutern und Kornbranntwein. Apolda, den 25. Oktober 1896. Bie e le e g ist durch gegenseltige der Tagesordnung fur biesesbe enn fn gn,
ö * 3 . ,. r H. 806 HF 0 EIER 8 — . r d, , , wald 4 Cie., Wald⸗ Nr. 19 726. B. 2613. Rlasse Sa. Gioßherzoglich S. Amtsgericht. Ill. Uebereinkunft aufgel spätestens 20 Tage vor der Generalversammlung im
. .
. ——
. ir, . P Nr. 19 708. F. 1610. Klasse 26 a. kirch i. Baden, zufolge e Ri — —— In unser Gesellschafteregifter ist unter Nr. 15 499, „Reichs. Anzeiger“ und der Weserzeitung! be⸗
kl N DERM 106 , , . ¶ Anmeldung vom 14. 9. 6 8 —— e, 5 Hug. 6 Arnstadt. Bekanntmachung. 146104] woselbst die Handelsgesellschaft: lannt zu machen, wobei der Tag der rr, . am 13. 16. 96. Geschästs.˖ ö X Soesen, Charlostenburg, zufolge An- Die Firma A. Fünne, Hamb. Engros Lager Gustav Horn Co. aber nicht der Tag der Versammlung mütgerechne
1 betrieb: Fabrikation von . . meldung vom 23. 4. 5 am 14.0. 88. in Arnstadt, ist zufolge Antrags von heute im mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein wird. Ausfertigungen und Bekanntmachungen deg
Eingetragen für die Firma H. Schroeter, QI 2 Nãähseide. Waarenver ei . 8 Geschã f tsberrieb: Derstellung von Stahr hiesigen Handelsregister Fol. 419 gelöscht worden. getragen: Aufsichtsraths werden namens desselben von dem lbing und Weingarten b. Elbing, zufolge Anmel⸗ * ö 8 z niß: Reale China Näh⸗ 8 ̃ Urnstadt, den 26. Oktober 1896. Die, Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Vorsitzer oder desffen Stellvertreter erlassen. Be—
b . d und den daraus gefertigten Waaren und Verkauf = x d vom 18. 6. 96 am 13. 16. 56. Geschäfts⸗ seiden und Chapreseiden. . ieser. ichniß: Stahl in Stäben. ? Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. einkunft aufgeloͤst. kanntmachungen der Gesellschaft werden durch den e gb. Molkerei. Waarenverzeichniß: gar * Der Anmeldung ö eine , ,, L. Wachs mann. Der Buchdrucker und Kaufmann Gustav Adolf „Reichs Anzeiger“ und dle Weserzeitungꝰ er⸗
Robert Horn zu Berlin . das Handelsgeschäft lassen.
.
K 7 6 96
Milchpräparate. Der Anmeldung ist eine Befchrei⸗ Beschreibung belgefügt. eine Beschreibung beigefügt. : , ügt. tr ür Otto Gude, Ob i. * 1 Arnstadt. Bekanntmachung. 46105 unter der Firma Gustav Horn fort. Vergleiche Der Kaufmann in Bremerhaven Johann riedrich bung beige lg Etngetzagennfir Otte Ende, Hbenfrghne, Sach Nr. 19 716. C. A257. Klafse A1. Rr. 19 727. R. 22a. slasse 9h. Im biesigen Handelsregister gf zu gl 9 Nr. 28 63 .. ters. n. Lampe macht eine aus 7 e e s deren
ufolge Anmeldung vom 15. 7. 96/27. 7. 885 am ö ᷣ Nr. 19 689. S. 1200. Klafse A6 b. 16 965. 96. Hesc r e bar ich: i dun? und Cramer? s Eingetragen für die Firma Kittel Seite 1354 und 1555 eingetragen worden: Demmächft ist in unser Firmenregister unter Hesmathshaftn Bremerhaven ffi, bestehende Sach⸗ Eingetragen Für Strumpffabrik. Waaręenverzeichniß: Handschuhe aller * Eomp., Hagen i. W. zufolge An Unter Firma: Nr. 28 795 die Firma: einlage. Diese Dampfer sind; 1 die Firma Ehr. S , m Strümpfe, Badehosen, Filetjacken und Trits— Schiffs boden- meldung vom 265. 9. 95 am 14. 10. 96. 1) den 26. Oktober 1896. Gustav Horn 1 , Bremerhaven“, Unterscheidungssignal Saggau Nach. fagen. ⸗ Beschäftsbetrieb; Fabrikat on und Ver. G ul. Schuchardt, Hamburger Engros⸗Lager mit dem 2 zu Berlin und als deren Inhaber 82 FRI inn. . vin . X. — 4 a. ü Farbe. e n ,, na . 7 6 . ,, . * , ö und ue ge Guftav Adolf Robert 3 2 mt r n . RW, olge Anmeldung vom 6 — . . . . ĩ i . 3 ünde, zu⸗ — maren niß: gen, eilen, 2 ingetragen au run er Anmeldung un orn zu Berlin eingetragen worden. Vegesack ', Unterscheidungssigna F W V. 57 Eingetragen für H. Cramer, Geestemünde, zu Beitel, Hobeleisen, Beile, Aexte, . Verfügung von heute, Bl. 1 der Spezial, In 26 Gesells . ist unter Nr. 16031, . Unter n m Gg ¶ N aft: J
118. 96 am 13 1096. 2 Eingetragen für , * . olge Anmeldun 27. 5. 38 am 13. 16. 56. Heschaͤfte betrieh: 3 8 Juliug e,. 2 MHaaßtum- 5 Bien nn, Shifter ber aer hbeff fir. Waaren⸗ Maschlnenmeser, dee , . Vohre r, Hack. Wiege Firmenakten. woselbft die Handelggesell Schöoͤnebeg, Unterscheidungssignal G6 0 Fabrikation und Ver⸗ . 88 Bründl. Ipsheim, verzeichniß : Schiffsboden. Farben. und Zugmesser, Hämmer, 3 Maurer · Unter Inhaber: Albert Ronschewsky X Co. Blumenthal‘, Unterscheidunge signal trieb von nachge⸗ 768 — 8 zufolge Anmeldung lellen, Winkelelsen, Blechscheren, Rebscheren, Schaf. 1) den 26. Oktober 1856. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fleht, ein⸗ 2 Goös, . x ; Nr. 19 717. D. 840. Klafse 11. scheren, , ,. Klebschrauben, alle Arten Der Kaufmann Heinrich Karl Julius Schuchardt getragen: D) Bremen“, Unterscheidungesignal G F R H. Waarenverzeichniß: 28 1 13. 10. 9.3. Ge⸗ Eingetragen für die Fabrik von Maggi 6 Eingetragen für die . angen. chraubenschlüssel. Schneidkluppen, Schraub. zu Arnstadt ist Inhaber der Firma. Eingetragen Zu Kottbus besteht eine Zweigniederlassung. Dazu gehört das ganze eng. ktivvermögen der Liqueure, Spiri⸗ — Q 2 e e Her⸗ Nahrnngs mitteln, A gtien/ Gesellschaft, Fempt⸗ Des champs Freres, Vieur h öcke, Winden, Kaffeemühlen, Feuer, und Sarten. auf Grund der Anmeldung und gerichtl, Verfügung In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 54l bisherigen Rhedereien dieser Bampfer, einschließlich tuosen, künstliche 1 stellung und Ver⸗— 8) tal. Linden (Schweiß); Vertr.: F. C. Glaser u. E. Jeand'heurs, Dep. Meuse, Frank H, , . Bügeleisen, Feldgeraͤthe, Ratten. und von heute, Bi. J der Spezial Firmenakten. bei der Firma: der Reservefonds, ausgenommen sind jedoch die dom Mineralwãsser, a trieb von thier⸗ Glaser, Berlin We., Lindenstr. Sö, zufolge. An · Teich; Vertr.: Fran Wirth u. Dr. Nausefallen, Spaten Schaufeln, alle Arten Arnstadt, den 25. Sitober L56596. Julius ronheim Korrespondentrheder noch nicht verrechneten Gewinne. Brauselimonaden. min, . 5 ,, . . 6 r n antun! 9 t 7 ö 623 , ic an und Fürstl. e,, m rh. 2 tatig 2 * anf 356 76 99 der 2 . . Errichtung t eln. Waaren⸗ ꝛ ; ; ng k folge Anmeldung vom 11. 3. 96 1 engriffe. Hut. un antelhaken, orhang⸗ Wachsmann. er Gese ter Engel heißt mit Vornamen esellschaft auf diese über; gleichzeitig gehen a K ö after ß: eee, , . Hen log br , , 3 k naumnolder. Beranntma lablos] 3 9 a ö . Nr. I6 9 ö. ug 1 6 . ö dee. ue ; . ñ ᷣ mapulver für 5 emische Fabrlk. Waarenverzeich⸗ ö efelzieber, ittschuhe, el, esser un aumholder. ekanntmachung. n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. baltene Fahrt. e Prämien für diese Policen Eingetragen für die Firma ; dämpfige Pferde, Rr. A0 709. S. 13857. Klafse 6 a. niß: Ultramarinblau. Gabeln, Scheren, Revolver, Terzerole, Tef ings In unser Firmenregister ist heute eingetragen woselbst die u . t zahlt gie Gr s ab 1. April 18965. 96. Bischoff * NRodatz, Ham. , Koliktinktur, Cap⸗ w FFs giaffe vo und Munition zu denselben, Mutferschrauben, Holz. worden? Pianofabrik Union R. Lehnhardt æ Co. Ueber den Uebergang des Gigenthums an den burg, zufolge Anmeldung vom . sicin Fluid. n,, e , 9 6 ⸗ ö schrauben. Nieten, Schlüssel, Ringschrauben, Schraub. 1) Nr. 21. ; mijt dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Dampfern enthält der . das Nähere. 15. 5. 96 / 24. 5. 96 am n ———— ee ö . und, Stifthaken, Schraubtnzpfe, Schraubringe, 2. Bezeichnung des Firmeninhaber: Georg Carl getragen: Als Gegenleistung für die Erfüllung aller Ver= 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: 65 . Nr. 19 700. Lg. 12352. Klaffe 26 4. ö 8 . CM M .τ Uhrfallen, Sturmhaken in Eisen, Messing, Ridet Hassinger, Buchdruckerelbesttzer zu Baumholder. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ⸗ bindlichkeiten erhält 83 Fr. n 700 000 4, . . D amn r , , . 1 und lackiert. 5 ge. , in, , . n aufgelõst. und zwar 589 000 M in als voll eingezahlt geltenden ö ꝛ : R w . 2 ö 39 ezeichnung der Firma: „Carl Hassinger“. er Instrumentenmacher und Kaufmann Carl ktien, den Rest von 120 000 aar. garn. jf 2 nufactory Meine 5 . n, , für Oscar , Ee Nr. 19 729. S. 2249. Klafse 4. Zanmholder, den 33. Oktober 1896 g Emil . 3 zu Fre, i. M. n n ee mg . die sämmtlichen . * Liebig, Han⸗ zufolge Anmeldung vom 21. 8. am n.. er 6. Eingetragen für 603) 2 . Königliches Amtsgericht. sez das Handelsgeschäft unter unberänderter Aktien übernommen haben, sind: nr 10 601 2a * ö N norer, zufolge An ⸗ . He cätebetrieb: Hloguenhand ung und Pertrieß von Alerander Huber, 9 uin Gus ha fort. Vergleiche Nr. 25 797 des Firmen⸗' I) die Bankfirma in Bremen Bernhd. Loose r. BP. ö . . , . meldung vom 17. 7. 1 ,, n. Waaren her zeichn ß: Hosenschoner. Köln, ereond⸗ a melsgard, Pers. Bekauntmachnug. I45293) tegisters C CGCv., 4 ö . 26 am 13. 10. 96. * ** er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. mühlengaffe g, zu. 6 In unserem , ist zufolge e n Demn 9. ift in unser Firmenregister unter ) der Schiffgmakler in Bremen Christian August 1 ul Geschäftsbetrieb: . e,, ,. Nr. 19 719. D. 1018. Klafse 28. folge Anmeldung 0 vom 23. Oktober 1896 die Firma Nr. 372, Gott⸗ Nr. 28 797 die Firma: Bunnemann, * . n Fahrik chemisch. tech⸗ . — ; : bom 98. . 966 am = . ließ Drath zu Belgard a. P., gelöscht worden. fre, „Union“ R. Lehnhardt æ Co. 3) der Kaufmann in Bremen Gustav Adolph . nnn m
nannten Waaren. , — f vom 18. 6. 96 am
nischer Produkte, 1 3 . ? * 10. 96. ö Belgard a. P., den 24. Oktober 1896. dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber Carl August Scholl Waaren ver eichniß: . . Aa ,, . f ; n n Königliches Amtsgericht. der Instrumentenmacher und Kaufmann Cat Emil ) der . d Bremen Johann Gerhard dimonadenextrakt und — ; 23 en,. kation 6 e, n, , , . Richard Lehnhardt zu Jeuthen 1. PH. eingetragen Strothoff jr. aufen, zufglge Anmeldung vom 11. 7. 966 am Herford, zufolge Anmeldung Yom 15. 7. gs am andere Fruchtessenzen. — 7 — K . . Vertrieb von ⸗ . Rerlim. daudelsregister [1456321] worden. 5) der Kaufmann in Bremen Carl Albert Fer⸗
1g. 96. . Geschästebetrieb: Verfertigung von I3. 16. 945. Geschäͤftsbetrieb' Herstellung und Ver⸗ * — ; . Apparaten, Vorrichtungen und Geräthen e Venti⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Die Gesellschafter der , . am 22. Auguft dinand Wilhelm Oelze, ; Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß; Zigarren, trieb von Chokolabe, Chokoladen⸗ und Zuckerwaaren. * z lation und Trangvort. Waarenverzeichniß; Venti. Jufolge Verfügung vom E65. Sktober I895 ift am 1896 begründeten offenen ndelsgesellschaft: 3 die Firma in Bremen G. C Schramm K Co., lgaretten, Rauch, Kau- und Schnupftaback. Der Waarenverzeschniß: Chokolade, Chokoladen.· und 6 w me,. . 85 Eingetragen für die Firma C. F. Doerfel lation · und , ,,, ,. insbesondere 27. Ottober 1896 in unser Gefellschaftsregister bei Ernst Krüger A Eo. ) der Kaufmann in Bremen Johann Christoffer Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Zuckerwaaren, Konfitüren und Biscuits. 2 a. . et sene * Co., Kiingenthal' i. S., zufolge Hängebahnen und deren Bestandthesle. , ! Nr. I5 447, wofelbst die Gesellschaft in Firma: sind: Vinnen, f
3 für die Firma J. M. Pfeiffer, Eingetragen für die Firma Aug. Linkmeyer zum., ege 3
*