ö letzteren Bahnen überhaupt direkte Frachtsätze be— 451731 Beschlus. C. Jufhebiyg de dur k . Die Frachtsätze des Autnahmetarifs J für . -. . n ö ea ,, , ,, 91 , . an 3 Bae n Eisen und Stahl der Spezialtarife J und LI in B õrs en⸗Beila 9 6
lagwitz Lin dengu, Preuß. Staatsbahn; Verkehr mit Konstanz gelten, um je 9, 24 „M für . . . . . e n n , Rübenerde. Die Höhe der 100 kg in Klaffe a. und p. erhöht, auch als Fracht. um D eut en N e j 5⸗A n s i r 1 nd 222 2 . ö ö ; ßen 57 1 den 27. Oktober 1898. . oni 6 . . . 96. a e n mlt. 2 onig ! ren ĩ en s l ö 1 ʒ ö ĩ g e r. chlußtermin nigliches Amtsgericht. Anwendungẽbe . nd bei den bethe ö , ,,, . ere, n 4 6 246 . e, , , . Dili fen nn k sind bei den betheiligten Bretten, Jagstfeld, Mergentheim und , . 3 259. Berlin, Freitag, d en 36. Oktoher 1896. rer , lago Koukurgtzerfahren. Dienststellen käuflich zu erlangen. Badische Bahn treten an di Stelle der im Heft Vi des 2 * n ; 3 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, beflimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Erfurt, den 26. Oktober 1696. Ausnahmetarifs für die Beförderung von Stein- gerliner rse 30. Ohtoher 189 Preuß. Kons. Anl. 39 14.10 5000-156 10s 80 bz G J RNostocker St. An! in, On, 26 1 .. in n, ent nr, ö bi Königliche Eisen bahn, Direktion, Kern er n J . ; vom 30. ober ö vir ö 7 5 1.4. 16 5666 - 165 . 3 ,, * e z . n . z 2 8 ; 9 . ö op. ; . 9. r Happe, Sekrẽtar. Ian 16. , gen gegen zugleich namenz der bethesisgten Verwaltungen . Heanst' he, m n, T, rh Amtlich fesigestellte Kurse. ge n g rr, gogo f. ben . . das Schlußverzeichniß der ch der Vertheilung zu be⸗ 46204 Mergentheim W. B. transit und Pforzheim W. G. ; Aachener St. A. G3 33 14. 5000-5 R Stettin do. 1859 . Konkursverfahren. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung hier ia. woennahisch mcd elan ischer Güter · fransit. umrechnungs-Sätze. zien e ,,,, 2 bitte e, . In Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ verkehr. Ausnahnetarif für Stein kohlen und II. Ein neues Tarifheft der Abtheilung G. 1 Frantz 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — os Æ 1 österr. Gold ⸗ do. do. 189433 1.4. Teltower Kr. Anl. früheren Weinküfers. Weinhändlers Mag mögen gzstücke und über die Erstattung der Auslagen Kors vom i Helene , s, (Ggselj. durch! welched Kas His hr re r mf pen 2 ö e, weg ,, . d, zr. den, , , . . i e . Kd Fhmgbest hen orkezechntten aitenabmctaris . init 166 und, it. Hefte und Li des Stemn. , , . 39 go Westf. Jop A Ii ob d = hd hö. rc Pommersche . 1 140 3636 36 os M Nachfolger, ist zur Abnahme der Schluß⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf tritt am 1. November d. J. der Nachtrag IV in kohlentarifs des bezeichneten Verbandes sowie die Hubel ge Cao , n Peso — 00 , i Polar , , , Po— konv. 33 1.4. 10 5000-500 959 966 Westpr. Prop. Anl. 660 = 600 lo, 233 3 36. 33 erf. Höß d s 1 n den 26, Neohemter A890, Vormittags 11 Uhr., Kraft enthaltend anderweite, theilweife ermäßigte betreffenden Sätze der Tarife für den Nassau⸗ 1 Livre Sterling 20,0? Berl. Stadt bl Sooo = 63 lob, Fb; G Wies bad St. Ant bb zh ro zs Pa ensche . , . e eule neren , J . ö Wechsel. Pan xi Dre er ,, ,, . i , do. i . vor dem Königlichen timmt. d tatione eerlen, vom 1. ri un . Rott. 100 fl. 8 T. — reslau St.⸗A. 80 31 1.4.10 5000 106 ; . i , 3 6 . ,, , , , , Ratzeno, g , Ottebee l. r, . w e ff Mijtesbeutschen Verbandes vom 1. Januar 189) J 46 3 . do. do. Iözi z. 147 56s =- Igo iG to Pfandbriefe. ö 65 doc
o. 3 d 39 versch. 3000-30 100, 76 1 in der Gerichtsschreiberei 1 niedergelegt. Zwecks Wittich, Assistent, Staatsbahn, neue Frachtsaͤtze von den Stationen dez nebft Nachträgen aufgeßoben werden. Yniselu. Inn. 100 Frs. 8 3 3 Bromberger do. Oh 410 1000 - 100 - — 5 1.1.7 3000 = 150112 4 ie, , . lh u
stellung an alle Betheiligten wird bekannt gegeben, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wohlenbezirks nach den vorgenannten Stationen Zu L und I. ⸗ o. do. 100 Frs. 3M. Cassel Stadt⸗Anl. ch. doo = 200. - — do. 45 1.1.7 3000 – 300 do. do. 4 versch. 3606-36 daß dem Verwalter eine Vergütung von 676 MS ch a nn, . gie e. . Aachener und des Die neuen Tarife enthalten 6. ah , Skandin. Plätze . 100 Rr. 6E. t Charlottb. do 1889 4.10: ö 41.1.7 Soo -= 156 li⸗ Sãchsische ... 4 ̃ 68 3 festgesetzt ö. . 1896 45301] ö Vermo uhrkohlenbezirks nach der Station Spaubeck der Frachtermäßigungen . ern e id 2 t. Kopenhagen ... 100 Kr. 5 F. de. do. Guben, den 28. O 69 . t In dem Konkursverfahren über das 7 in RNiederlãndischen Staatsbahn, Ergänzungen des Kilo, erhöhungen. , ,,. 3. 1 ö. . . Lond 14 38. Krefelder e , ,,, , s e,, . [4bog3] Konkursverfahren. r erg, . ö auf der Gerichts⸗ . 28. Oktober 1896 Gifenbahn und Heidingsfeld Badische Bahn sowie 9 h k 1 . Dortmd. do. gz. gh Das Konkursverfahren über das Vermögen des chreiberei des Königlichen Antsgerichtß zu Saar. en e liche Eisen bahn. Direktion die bisherigen Ausnahmesätze für Heringe ab Emden, Mahrkb n , ,,,, reg dner d. 3 Maurers und. Bauunternehmers Fohaun , hinterlegt, was mit dem Bemerken hiermit . betheiligten Verwaltungen für Eisenerze im Verkehr mit Hirschhorn und Bafel, do . . Düsseldorfer 1876 . ich Wilhelm Paasch wird nach erfolgter Ab⸗ bekannt gemacht wird. daß die bei der Vertheilung 3 ö . für Schwefelkies ab Lintorf und fur Blei ab Stationen New. Jork , 6 1 do. do. 1885 * tung des Schlußtermins hierdurch gufgehoben, zu berücksichtigenden Passiven 57 286. 11 M betragen sabꝛos] des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. nach inneren ᷣ . 2 5 do. do. 1896 Amttegeribt Camburg, den 2 Dltzber 1386. nde Kern hien fre, wben bas3, sb . wor- Niederdentscher Giseubahn⸗Verband. Badischen Stationen nicht wieder ufgenemmen worden. . , do. do. 1554 Zur Hafen gung: Holste, Gerichtsschreiber. handen ist. g96 Mit Gültigkeit vom J. November 1896 wird Eine direkte Abfertigung von Leichen, . . 5. 3 *. Elberf. St. Shl en mee. St. Johann a. d. Saar, den 28. Oltober 1896. Rübenerke — D. i. die bei der Abfuhr und dem und Fahrzeugen findet im Verkehr m.. gj . 1. 37. Erfurter do. , . . 3 Vermögen det Der , ,, Rat Reinigen der Zuckerrüben in den Fabriken abfallende Badischen Staats bahn und . n 9 Eich ahr d 19 wm, Isscher e . Das Konkurverfahren über d f 6 sqh Rechttzanwalt Leibl, Justiz Rath. Erde A im Nlederdeutschen Verbande (ausgenommen und Clfaß⸗Lothring. B auf Grund de 5 . 176, 156 Sr, dichterf xdg. I. Krämerg Wilhelm. Guftav A en — im. Verkehr mit den Stationen der Hohaer, der Tarif vom 1. Jäli 1894 nur insoweit statt, als fl. J 169, 00 bz Hallesche St. I. S6
e e de. KJ 45082 Bekanntmachung. Asterwieck. Wasserlebener, der Neuhaldensleber, der dirckie Tarife für diese Stationen vor dem J. No Ig Frs. T. , . do. do. 1892 er ö
hi ü ögen der Mecklenburgischen Friedrich- Wilhelm, der Altona. vember d3. Is. im Rheinisch⸗ Westfälisch. Sũdwest.· Frs. Mö . Han. Prep jj. S. j ; 266 Amtsgericht Damburg. 6 2. ai . . , ö , 3 Eckernförde, Kappelner Eisen. deutschen Verbande bestanden. . d . . 6X. . do. St. A. 18363391. 000 =00 =. Zur Beglaubigung: Holste, Geri ( eb. Kocheim, in Schroda ist nach Abhaltung des bahn) von den Stationen, an welcher sich Zucker⸗ Soweit hiernach direkte Abfertigung angängig, sin do. I00 Lire 2 M. K Hildesh, do. 18953 . — 00 9, 16G
Konkursverfahren e i en mn und Vertheilung der Masse durch fabriken befinden, zu ermäßigten Ausnahmefracht⸗ . zt ö die Entfernungen der neuen 2. Petersburg 6 * 8 Til sr 216,95 bz ö ö ö. J . hl. f ö döni bst sã bgefertigt. arife anzuwenden. . ö 6. 100 R. S. 3 M. ] 23 213, oB do. o. 3 1.5.11 200 I, 70 bz Das Konkursverfahren über 2 . . d , , n für den neuen Aus. II. Je ein Nachtrag zu den Tarifheften Theil ö ; Warschau .. S. 5 T. 26, iG bʒ Kieler do. 89 3 2000 = 69006 — o. 34 14.
9 4 2 ie und Schroda, den 21. Oktober 1896. nahmetarif, welcher die Nummer 40. erhält, find zu den Heften 3 und 4 (Abtheilung B), zu den Kölner do. 9435 1.4.10 1000 u. 500 do. landschaftl. 3 1.1.
erren⸗ ö j
ber e
1.17 Jo00 -= 006- = Rentenbriefe. ; 1000-100 —— ö r I. 14103000 - 30 os, 406 9
. —— 1 — 22 — — —
33
- 4 000 -= 200 102,006 annoversche .. — 3000 = 30 100, 50h; 000 - 2001101, 606 essen⸗Nassau . . 4 140 30006 - 30 slo3z, 406 2000 - 200 00,20 do. Do. . 34 versch. 30 09— 56 —— 00h - 2090 100, 29 Kur⸗ u. Neumärk. 4 14.10 3000-30 oz, 9oG 1000 u. 500 0, 0066 do. do. . . 3 versch. 3000— 36 — 1000-200107, 755 G Lauenburger . 4 1.17 30600 –- 36 103,506
8 . 2 e = e = o - - . - x — — — — — D — ——
r r -= ——
C — — — 5 .
17 3000 - 150 102 Schlesische .... 4 14.10 30009— 36 . 17 3696 -= 150 16 do. . Fl versch. 06h 36 o. neue. . )? Schlsw.⸗Holstein. Landschftl. Zentral 4 . 1. 166604156 — do. do. do. do. 36 1.17 5669 = 150 0b, gobzG versch. do. do. 3. 1.17 5006 = 150633, br 15. Kur⸗ u. Neumark. 17 3000 - 150100 366 versch. G69 do. neue . 36 1.17 zo — 150 los, zo b, 1353 ioo. d . 1.7 3000 - 150 - — Lo 95 -= . 9 7obz ö ö. ö. 514.7 5060 - jh0 h hb en , O10 - 696 - 37 1.1.7 666 - 3 is, 2E . . mn 30002 7 3000-75 — — do. 18979. 34
3 59650 - 555 2.5 ö. lob 1oG 5000-5600 160 366 D.
= . — 8 8 —
1 - t - .- . - . —— — — 0 t. 2 - 20
. ö . —ᷣ 5.11 5000-5060 - * 3000 75 963, 3B do. 1393. 11 6000-500 101403 ,, K 2. i, 1 6 10000. 200197, 65 bz G * , 3hzgl. Hess. Ob. 4 16.5. 1 2 1 . söss g iol nog; gbr, ,, 66h — 6g mörg St. Jint . Sambrg. St. Rnt. 3 00 = 300 9, do. St. Anl. Ss 5 S000 –— 200199, 20bz do. 3000 - 75 10M, 006 G .
40
2
I I J 1 J J .
;
do. . 5 do. do. Posensche Ser. V4 I.
— 8 222
—
J ⸗ 8
1
— — — —
12
laboda
ooo — 75 il, s 6990 - 75 . Meckl. Gisb. Schild. , , do. kenf. Anl. 6 3 . de. do. JG. 43 og 150 . Sachs⸗ Alt. xb. Ob. 5 909g 9g o Sob; Sach. Et. An! 6g 3
3000-100 - — Sch St. R ö 56 50019
1 er. Säͤchs. St.⸗Rent. 3 ch. 000-500 907, 20bz G ogg = 10933 303 g. . lob o bz G 000 - 100 99, 60 bz do. 4 ö
2222
1 3
L 5 1. 2 1 5
— — — — — — — — — 2 2
22222
7 ⸗ 26
3000-100 K Wald. Pyrmont 4 1.17 50609— ) des gh , lin s, h, , , Ansb⸗Gnn 7 sd = , . bbb 199 33 26 Augshurger ; fl. L. — p. Stck 12 bh 29h de, Bad. Pr. Anl. v.57 4 1.73 S666 Ih oh 256 Bayer. Präm. A. 4 1.5.
66 366 97 656 Braunschwg. Loose — p. Stck — 565 — 1G h Hõ Cöln⸗Md. Pr. Sch. z 1. Lid 3 139,20 oh (190 ioz 0g SDeffan. Sl r . 3 14. 39 aon 99 lob 0b; Hamburger Loose 3 1.3. 5 — e , gs gibecker Loese. Bi , , = ob 3660 5 663 Meininger 7 fl. L. = p. Stck 2 2250 oh 36 9 65 d Aldenburg. Loose 5 12. . 129,90 bz oho — 60 h, 566 Daypenhn. e fl - x Stc 66
57 2 8 3 CSC LOggrrkK
— 1 / — — — — — — — — —
W 0 0 Q 0202020232223
ö. ö ien ski dieselben, wie für Mergel zum Düngen. . II. (Abtheilung CO. HD. und E, zu den Geld. Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 1 111136 1.4.10 2000-566 8907566 Schles. altlandsch. 3 1. rödlers Franz Angust Gottlieb Wagener . tze . ahme⸗ Hesten J. II. III und i (Abtheilung R. und zum Münz ⸗ Duk g 9 736 Ingl. Bankn. 14520 356 do. 1893 35 1.4.10 2000 —500 99, 756 do. o. 4 . Wittmne, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. taff 5 r d , fn rd r gen des Ausnahm Heft der Abtheilung K. Biese Tärff. Nechtiég= . 365 . K . , 4 6. termins hierdurch aufgehoben. k Hannover, den 27. Oktober 1896. enthalten u. a. Entfernungen und Frachtsätze fur Sohergs. Gf. 36. 36 3 Holland. Noten. 7s 5p; Liegnitz do. 185333 177 öh It 3 . Amtsgericht Hamburg, den 27. Dltober 1396. 45302 Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn · Direktion, die bereits im Verfügungswege aufgenommenen ö Frs. Sticte is, i363 R , . 63 ar nf Lübecker bo. 13553 Joho. Jh Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der namens der belhesligten Verwaltungen. Stationen Ber neustadt, , . Köln 5 lr e, , . Nordischẽ Roten 1123 60; Magdb. do. l, IVjs kö ahgo . m . LWemntbeh, em scheß Bltedinghansen. Rohr. Dollars n St zriszsc; Sest kn pic tr iß? de., do. . , Höh Mhhsloö go 456095 Konkursverfahren. des Elisabeth Weidner in Kirchenreinbach sst ein⸗ (45206 Bekanntmachung. bach bei St. Ingbert, für die neu einbezogenen Imper. xx. St. .* 65 lool 175, id; Mainzer do. 1 4 6 i235600 26h Das Konkursverfahren über das Vermögen des gestellt, durch Befriedigung aller Gläubiger erledigt. Norddeutsch · Sesstsch · Sidwest deutscher Statienen Dortmund Eilgutabfertigung, Kray Süd, do. pr. 6 gf Ruff do p 1 oo) H ig, . do. 3 3 föhh 3656 1 Johannes Christian Friedrich Sulzbach, Var ern, Oberpfalz, 26. Oktober Seehafen ⸗Ausnahmetarif. Schalke Rh. und Vogelbeim des Direktionsbezirks bo. neue . I. ig 33 . e. , e ger 2 kö 1896. ; Die Station Rodalben der Pfälzischen Bahn wird Sssen, sowie anderwestige theils ermäßigte und er— do. do. G60 86 ͤ termine vom 9g. Oftober . , Königliches Amtöẽ gericht. zum 1. November d. J. in die Klasse 4 (Felle und höhte Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Amerik. Joten ult D. J 3 — , 2 bergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Halm, Oberamtsrichter. Häute ꝛé mit direkten Sätzen aufgenommen. Eberbach, Mannheim und Mannheim — Neckarvorstadt oo u 3 = Dstpreuß. Prym. d Hog Ih , , r, 26 bestätigt ist, hierdurch ö ber 1896 ̃ ; Räheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. der he che Ludwig ⸗ Bahn Fre erichefgld, Heidel⸗ do. kleine — Schweiz, Noten z,. 8ohz omm. Pror. A. ooo — 200 lol, so G Schlsw. Hlst. L. K k los gonkurs verfahren. dann ger. ge, e söltober Ls KJ d . K . Konkursverfahren über das Vermögen des Fönigliche Eisenbahn⸗Direktlon. wigghasen a. Rh. un 9 Belg. Noten Z6, 65 Grffs bi kleine 373 o do. 5 — 3, .
— n werk der Pfälztschen Eisenbahn, Immendingen, Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel ho / J Lomb. d] u. Ho / y do. Et. Anl. u] . 000 = 100 100,20; Weft fälische ..
g Hofbesitzers Heinrich Wilhelm zu Marienau J Mengen, Schiltach, Pfullea dorf, Sigmaringen und . ; z ;. Potsdam St. Al. 92 O 2000-200 - — do. . . JJ nnn, nn s, de, net Basel, Rö Fonds and Staats. Vapiere. , S,, ö, de, , . . Manrer⸗ und Zimmermeisters Wlavislaus Termin auf den 2 igli XR. tsgerichte Waldshnt ꝛe. Im Nachtrag II zum Heft 3 (Abtheilung ist . S5, s- Tm. Stück zu . Rheinprov. Dblig. 4. 10 1000 u. 500 05, 90G Wstpr. rittsch. J. IB 3) von Stabrowski von hier wird nach rechtskräftig tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsger Am 1. d. M. ist die Station Veenenburg der auf Seite 3 hinter Rammland · Berleburg die Station Dtsche. Rͤhs. Anl. 4 4. 5 5500 -= . do. do. 35 102, 206 do. do.
besttigtem Zwang vergleich uf gehoben. . Oktober 1896 Holländischen Eisenbahbn⸗Gesellschaft für den. Verkehr . Schmallenberg“ nachzutragen. do. do. 0 versch. 000 = 206 i S3 So d; do. Il AL. 37 1.1. 10223533 do. neulndsch. I 4 ö 9 J
1 1 1 . 1 .
1 1 . 1 ö
. S ie bei Die im Nachtrag YFIl zum Tarifheft ‚Theil II do. do. 3 versch. S000 – 200 98,30 do. Nu. III: 500 97, 336 do. rittschft!. , ; ; 80 ese 6 r 1 g n vom I. a,. z vorgesehenen zusätzlichen Be⸗ do. ult. Nov. . gd, 25 bz Rirdorf. Gem.⸗A. do. do. II S000 - 200 93,506 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . K ir e men, le , n, K Preus. en. Anl. . verh. Loo 150si65 6; ern mn, . do. neun ch bbs 56 36G St.- Bltafr. 3. S5 I. o' ggf e . ⸗ Für den Werkehr mit diefen Statignen werden, wie Borschriften un d, n n , e,. Auslãn Griech. Non. . n. Ri. .J. n Ott. 1860 Socsfe . I Io , od . e , . efflatẽ rh laß des am Tarif⸗ 2c Bekanntmachungen bieher für Veenenburg, die Frachtsätze der Station IV. 2 , . , =. . ö. e, , , n, n ö . , 6. April 1896 zu Aiter⸗Schießplatz bei Jüterbo ö. 44 1 t 23 . J. . irn 66 , dir Te, Inntal s be r ,. f —— bel. 6 3 m. J. Kupon — fr. J. ⸗ 31,806 . . 3 ich . w. Stck 100 u. 50 fl. 330 50 bz . ; öln, den 27. Okto er . 1 o. . GHleine- . . el. 61,256 o. GldA. Ho / di. g. i612. 9 — fr. 3. * — — 9. Vodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11 20000 200 e — — ae em, , der dentschen Eisenbahnen. Namens der betheiligten Verwaltungen: der Süddeutschen 2 Tarifs 11 (alte do. 409 do. innere = . . 1000 . sho wes. e e,, m,, a, . 1.3. * Ygobn G ve,, rf 1 ae, , se oon lußvertheilung hierdurch aufgehoben. lau] J. Fönigliche Eisenbahn · Direktion. V. Frachtsäͤz des a. . .* Schw do. do. lien kr. 3. 1090 Pes. z, 80 bz do. i. &. 16 12.93 – fr. 3. 00 4 — do. Vaterländ. Spark. 4 I. 19000 -= 200 Kr. S969, op G Jüterbog, den 27. Oktober r Tarifierung von Preßrückständen der Nr. . für Dachsch iefer . . , do. 400 äußere . 88 E. R 600 ä or zo. mit sanf nen , E,. YM ob G6 par isde d r Fern, ,, . es vs gr. edo g⸗ Köni liche Amtsgericht artoffelftãrkesabrikation (Pülpe). 45207 Versandstationen der Bezirfe Frankfur . M. n 5 e. K 36069 * 3 Ho ß, . wis Mn = E 2 ö. . . J. nig 9 . Im Staatsbahn⸗Gruppen⸗ und Wechselverkehr, Mit dem 1. Januar k. J. tritt ein neuer Tarif und Elberfeld nach den Stationen der Eisenbahnen *. 6. ö 9 100 sonkursverfahren ferner im Wechselverkehr mit Stationen der Alden⸗ für die Beförderung von Personen und Reisegepäck in Elsaß Lothringen und der Luxemburgischen Wil⸗ do. do. kleine — lang * kurs verfahren nber das' Vermögen der burgischen Staats- Eisenbahnen und der Station im Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Deutsch⸗Englischen Eifen.· belmsbahn, fowie den in Preußen und im Groß ⸗ Barlettaloose &. 207M, 6 96 i Grost, Jeangtte, geb. Guilloh, Kampen der, Breslau, Warschauer Gisenbahn erhät Kehmpärbarte iber ern en Holland Rotterdam . herzogtbum Hessen gelegenen Siatlonen der Hessischen! Bosnische Landes / Anl. ] . der Firmd* Meffert Nachf. n mit. Gültigkeit rom J. November 1896 ab die Varwich und Plissingen — Queenboro, Theil IJ, Ludwigsbahn und der ain. Nedlar. ahn. t Bukarester Stadt⸗Anl. S4 ß 91 ö ö nachtem der in ben Vergleichs. Ziffer 3 des Waarenverzeichnisses des Ausnahme— i Gr, in Kraft. Er kann bei den betheiligten Am 185. Dezember d. Ig. werden die direkten do. do. kleine ; 0 n. , genommene Zwangs tarifs 2 (Rohstofftarif) folgende fahne. ! lenststellen eingesehen werden. Der neue Tarif ist Fiachtsatze zwischen Schlltach W. B. und n . . o. v. 1533 . rechtskräftigen Beschluß vom J. Sk. 3) Kartoffeln, auch Abfallwasser und Preßrück.! amn Ee! Aufsichtsbehörde genehmigt. Der bisherige W. Y. einerseits und verschiedenen Stat onen des . bo, ge, 9 ; 2 estätigt ist, hierdurch . stände der Kartoffelstärkefabrikatlon, naß oder ge— Tarif vom J. Juni 1894 wird aufgehoben. Direktiensbezirks Köln im Tarifheft 1 Abtheilung P . do 1 den 25. Sftober 1556. trocknet (Pülpe). Köln, den 27. Oktober 1896. ; aufgehoben. ; der Abteil ö Buen. Aires hosgi. K. I. 791 1a igliches Amtsgericht. Berlin, den 26. Oltober 1896. Fönigliche Eisenbahn, Direktion, Soweit durch die neuen Tarife der Abtheilungen A. . z w— r Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der übrigen betheiligten Ver⸗ und . sowie durch die Nachträge zu den Tarifen n. Gold. Ank 8 465187 Beschluß zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. waltungen. . der Abtheilungen G., D., E. und E. Fracht ˖ . . l Dag Konkursverfahren über das Vermögen der — erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen 9 *
: , saõ2os] niedrigeren Frachtsätze uoch bis zum 1B. Pe— do. do. do.
dd 7 ,, ,, fr ür di i = Fisenbahn⸗ . gen ] . 3. Nationalban zr. I.
. 24. Oktober 1896 h. * ig fr eg n ef, . dn ö ,. Am L. November d. Is. werden eingeführt: unterzeichneten Direktion und die ö Dienst. ö do. ; 11.6
ix gschea Amtsgericht. MI. * ir fn Güter Tarif, Theil III A, I. , ,,, rere . . 1 , . . hien. Gan I. 1a
— — 27,55 in 27,53. Mark abzuändern. und jzwar He Frankfurt a. Me. J. Heft 2 (Köln), n ' . 2. v. o. 24.
45085] Konkursverfahren. tigong⸗ 4 III. Nachtrag des obengenannten Heft 3 (Glberfeĺn), Heft 4 (Essen) Heft 5 (Münsterj lung A. 89 9 . — . 66 ö. 2 Chinesische Staats⸗-Anl.
Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Tarifs, Theil Ii B. auf Seit 26 s35, 36 / z' / zz, und. Heft 6 (Rhein ich. Weflfälische, Prthatbahnen . 1.66 6, Heft 3 — , 30 M dat senlge e,. 1695 in Kobierno verstorbenen Probstes Sprenger 6,3? nin e e, m, , , für ö.. i . 1 , . ke ft etz ann . o ad e r mn ge Sin,, . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Station affenburg der Baver, St. E. gelten II, III un heilung A. . den, soweil del Vorrakh re dt, an cdi e. in Landm. B. Dbl. j Y
⸗ ber 1896 en Stils ab auch für das Heft J des Ausnahmetarifs für die Beförderung tiäge werden, soweit der Vorr : , do. dz. been el lern, Oütcher ls. , ben ne u, g Irn . n, 3, nr f, , n, fee r Hanger be nent fh ich ver hfsolat. e gi nne. ' . ̃ iten ist d die tes der Abtheilung J. des bezeichneten Verbandes, z . ; o. Bodkre r. gar. . e ern iger gr rf n n re ö ef felgen Nassgu. Badischen Verkehr vom Nannen der bet belligten Verwaltungen: an ,,, (45186 oukursverfahren. St. E. zu versehen und unter diefer die Station J. April 1893, und die betreffenden Frachtsätze des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Egvptische Anleihe gar. do. do. (
Das Konkursverfahren über das Vermögen der ÄAschaffenbur (H. L. E.) mit denselben Entfernungen Heftes 3 det Mitteldeutschen ¶ Verbandes vom . do. priv. Anl ö Moskauer Stadt⸗Anl. 86 3. P. ; do. pr. ult. Nov. —— ledigen Auguste Friederike Selma Bock, In. und Hir fig wie für Aschaffenhurg (Bahr. J. Januar 1693 und des Tarifs für den Ver— do. H. Neufchatel 10 Fr. S.... -= p. Fr. J inn. Anl. v. 1887 — haberin des Putz. und Weißwaarengeschästs St. E.) nachzutragen. Ferner ,, ,. auf kehr n, , , ie l men i. ere! , 8. 8 as wir ‚ 5 . ft. 5. 100 u. 20 R e, d 26. 569 4. . ; 62 pr. ult. 6. ,,,
j ö n = ? l . — vom l. ober saäammtlich n Nach . ; 6 ; o. pr. ult. Nov. orwegische ⸗ ; 41. . 2 2 — — . . n * gi 3 ö pt in n e n! f , g. w kiehberlgen Tariftzften 1, Rübenerde = d, i. die bel der Änfuht uhnd dem Qi! Ci. 1000-20 4 der Gern n , , 2. ; Gold Rente 1565 17 10M Sog bl. oh gor 3 1e ö 26 Zwangg vergleich durch Bromberg, ben 55. Otröber 1596. 1, II und 17 enthaltenen Frachtsatze für den Reinigen der Zuckerrüben in Deng Fabriken abfallende Finnländ. Hyp. Ver. Anl. 1050 - 405 0 ; do. do. leine 3 1.2. 2040-408 4 ; do. 1. 125 Rbl. 109, 00h36 , e D, n nen ofs ö Kibn ialiche Ciscnbahn, Direktion, er mlt ens ci denten söenbaßsngihann. Side „ofen sig nachweiglich aun. Hängen be— do. goose 19 M, = 50 . do. 1592 4 .. 30090 -= 600 Zo. Pr. ult. Nov. . 8. feen . ö fgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. heim de nheim. Heidelberg. Mä annheim Nebenbahn, flimmt oder Verwendet wird, im dies leitigen Binnen. do. St. E.⸗Anl. 1882 1059 — 405 0 do. 1894 20400 — 408 0 do. St.⸗ Anl. v. 1889 aa 3125 —- 125 Rbl. G. , 16 Bregthal bahn und e ih ide bleiben bis auf verkebr im. Versand von Station Grstein zu er— do. do. v. 1885 1050 = 405 0 Gold⸗Rente .... 1000 206 fl. G. 110. do. do. kleine 4 do. 625 —– 135 Rb. G.
n 2 t. Abth. II lase0z westeres in Gültigkeit. mästgten Sätzen abgefertigt. do. do. : dobo · hõh M do. leine ] 14. do. do. 1890 II. Em. 4 do. 00 =260 * Jm. ir gener: Thürzugisch. Kessisch Sächfischer Verband. Vom 1. Nobember d J ab sind Tohlensen dungen eitere Autkunft ertheilen die Güter. Abfertigungs⸗= reiburger Loose do. pr. ult. Nop. ; do. do. III. Em. 4ᷓ ; 00-20 F eck Antn liärenber ic elöht zut. Götertarif aus schligßiich ze Len Sitzen bes Spehteltariss fin stesten lun unse Tarifbureau. . e Candez Anjeihẽ Papier. Sente .. 4 12. do. do. IV. gu e bd ,
ĩ sür den ↄbenbezeichneten Verband der Nachtrag Iii abzuferstgen, foweit die Fneuen Gütertarife nicht Straßburg, den 24. Skrober 1896. Galiʒ. Propinations⸗ Anl. do. 2 do. I de. Jgd TI. Em. 4 11M 3125 - 125 RJ. G. Io] 406 zur Einführung. Derselbe enthält außer verschiekenen Ausnahmesaͤtze enthalten. Kaiserliche General- Direktion Genua Loose To. pr. ult. Nov. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 359 do. 404 0 38 dob; Gr. j. . Königl. Amte gericht München J. Abth. B. Lenderungen und Ergänzungen der Vorbemerkungen Die in den Heften 1, 2, 3, 4. 5 und 6 vorgesehenen der Eisenbahnen in Elsast⸗Lothringen. Gothen. St. p. gi Sr. A Silber Kente do. 4j ult. Nov. . S. bat mit . vom 26. 88. Mts. das zum Kllometerzeiger, der Kiiometerkafeln und ver Frachtsätze für die Stationen Gherbach, Friedrichs. Griech. A,. si ga e i . 19 do. kleine 0l, So bz do. kons. Cis. Anl. III. 4 12s 26 u. 1250 Rbl. G.
ö 17 Februar I6hh bber da Vermögen des Ausnahmetarife: feld, Heidelberg, Schwetzingen, Mannhetm, Immen. Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth do. mit lauf. Kupon do. . lol, 2ob; do. do. ber 4 do. 625 Rbl. G. Raufmanns Cajetan Widmann hier eröffnete a. Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr dingen, Mengen, Pfullendorf, Mühlacker, Schiltach, - do. h oo inkl. Sp. I. 1.94 . ö . do. do. ler 4 do. 125 Rbl. G. 9. Pr. ult. Nov. ob. 4 1 1
2222 2
. ᷣ — ö 55,20 B de; mit lauf. Kupon — fr. 3. = 29, 90o bz G do. Liquid Pfandbr. 4 — — 35, 0 b; Holländ. Staats⸗Anleihe 35 1.4. ( JI. — — Portugies. v. S8 / 89 4309 6 1060 u. 2030 tw B39, 50G 10rf. 24, 20 b; G do. Komm. ⸗Kred. L. 3 15.3. fl — — do. do. kleine fr. 406 0 39,25 bz G
5
N
x G ——
OO —
15. ö 77,306 Ital. stfr. Hyp. B. . a. 4 6 — fr. , do. Tab.⸗Monop. Anl. 43 1.4.10 406 60 24, 30 bz 100,506 do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. 4 1.4! 000 —=609 Lire G. 92 256 RNaab⸗Frz. Pr. A. ex. Anr. 2] 15. 4. 10 100 Mer * 150 fl. S. 6. 60bz 100, 606 do. do. do. h 1.4. 500 Lire P. 93, 25 G Röm. Anleihe 1 steuerfrei 14.19 500 Lire G. S9, 006 100,50 bz G do. Ho / Rente (20/9 St.) 4 1.1. 20000 ‚„ 10005 Fr. S7, 20 bz do. II- XIII. Em. 4 I. 500 Lire G. S6, 20 bz G . 100,50 bz G do. do. kleine 161 1000 - 100 Fr. 87, 20b Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1. n 102,40 bz 1050-405 ½ 61, 5obz do. do. pr. ult. Nov. 87. do. do. mittel — 102. 50bʒ 000-500 41,60 bz G do. do. neue 5 20000 100 Fr. 87, 206 tl. f. ; ĩ kleine 5 102, 75 bz 1000 509 MS 11, 60653 G do. amort. 50 / III. IV. ; o00 Lire P. S5. 60 bz l — 1000 * Ic, 10 bz G Karlsbader Stadt -⸗Anl. 1500 509 ο0, 02, S0oGkI. f. z. ? ĩ 500 4 4 10b36 Kopenhagener do. 361.1. 1800, 900, 300 MÆ 98, 59 bz ; zo. von 18925 100 4 420 bz G do. do. 1892 4 1.1. 2250, 900, 450 M, 102,706 - o. kleine h 400 20 * 20G Lissab. St. Anl. 86 J. ; 2000 68, 0 bz G ö von 18935 1000 400 S 405 0 u. vielfache 92, 10 bz Bkl. f. do. do. e 1.1. 400 0 68, 70 bz G x ; kleine 5 1.1. 400 (0 1000 - 900 0 G60 b G Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 ⸗ 1009 - 1090 J —— ; von 1889 4 1.1. 5000 L. G. 1000-500 92, 60 bz G Mailänder Loose .... — p. 45 Lire „ ; . kleine 1 17 1900 u. 500 T. G. 1000-20 . — — , do. ee, . 10 Lire 2 . von 18904 1000 4 — 20400 M — — Mexikanische Anleihe .. sch. 1000— 500 * 1000 104,506 do. do. sch. 100 * 500-50 * 107,20 bz do. do. kleine ü 20 * 1500-450 do. do. pr. ult. Nov. ( J 1890 rsch. 1000500 do. 100er s do. 20er ; do. kleine s Do. pr. ult. Rob. . ꝛo. do. voͤn 18595 15. — Staats Eisb.⸗Obl. .. e kons. Anl. von 1880 4 135. 625 Rbl. G. 102, 89636 kleine 4 * Po. do 5. 125 Rbl. G. 102, So b G
— — — — e e — —
2
— —
.
1 ö.
d de
6
— O d
—
DN de d de
— — — — — — Q —
. . . . . . .
1 6 6 6 1 1 1
— M
4000 - 400 s
1
1 J 1 I 1 1
—— 8
1 1
22
—
ö
222228
.
O
82
85 *
8 8 C .
Bekannt gemacht dur Sefr.
— 2 — *
ö.
Gr 2g
3 82 — 0
. III. ; do. Staatsrente 260 fl. K.⸗M. do. pr. ult. Nov. 100 fl. Oest. W. do. Nikolai⸗Obligat.
—ĩ ion Schönau⸗Ernstroda; Sigmaringen und Villingen Badische Bahn haben in Berlin. bo. iki ien f Gan ö . als durch Zwangsvergleich eriedigt n n . p die Stationen 44 für die gleichnamigen Stationen der a , Verlag der Cppedition (Scholz) in Berlin. do. o okons· & id rin, Gliaůffth e. . e u e . am 27. Oktober 1896. Friedrichroda und Gera (Reuß) . e,, e, , a. wee e, we ene, , e , ü, e. . . . ĩ ⸗— ĩ ; ꝛ: . Glültigkei = ain · Neckar · Bahn un ĩ ; . r Der Kgl. Setietär: Marggraf. . am 16. Dezember dz. Is. Gültigkeit er l Glan r h Gültigkeit, soweit für die Stationen der Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Rr. 33. 2 Nor . l']
do. do. n do. Loose v. 1854 ... do. Kred. Loose v. 58.
H
14740 125 Rbl. 36. 1s cas 26000 (160 bi. S. fs do b G 15.41 2500 Fr. 6
*