1896 / 260 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

zog 25 big; J Rum. St. Anl. 9s 4 1.5.11 4050-405 S6, 90 bz Oranienb. Chem. ö se, Tn, Ci, nis fee, dos, hör s e nientg hg.

, obz G Schweiz Eisb RJ. 3 . 1.5.9 80890 808 —— 8 aulshöhe Brau. 02.90 bz G Stockholm Psobr. 3) 1.4.10 ooo 100 Kr. 7, bz G X. Peniger Maschin. 19150bz G. Ung. Bodkrd. Pfd. 4 1I511 1000 - 10161 - omm. Masch. F. 46, 60 et. bz G otsd. Strßb. kb.

. . , Gusenba he Priorttete. Obligationen. .

ön. Frid. Terr 4 . 14 006

iftgieß. Huck . 0 147, 906 Drtm.⸗ Gr. Ensch z 1.1.7 5000-2001 Rhein. Bergbau.

kert, Ewlektr. ; 237, 90 bz albst. Blankb. 95 39 1.1.7 Rh. Westf. Ind. . 214,006 ismar⸗Karow 37 1.1.7 2 ö Sch . Guß stahlf.

North. Pae. 1Cert. 6 1.1.7 do. Nähfaͤden kv.

4. bz G 866 Spinner.

. bi Eisenbahn⸗Stamm⸗ nud Stamm⸗Prior. Aktien. gh en.,

114756 Dividende pro 1804 1806 85. 8. T. Stiicke zul Sen , A. G.

124 90 bz G3; Braunschw Ldessb 35 44 ö ö. 500 P i 6,SobzG Sinner Brauerei iskon to Komm.

2d, so biz Paul. Neu⸗Rupp. 55 * 4 14 doo , . Stobwasser A S8 006 20b, 9), Laurahütte 162,10, Schweizer Nordostbahn

, . . 9. 7 ; ö 126, 60. Mexikaner 90, 765, Italsener' S6, gh. 9 .

47,00 bz Aktien. turm Faljziegel . 2Y„Hobz ö t

hi eg . ö . . ls 3 Aer Kezugapreis brträÿgt viertetjährtich 4 4 50 3. 9 Zuserttanspreis ur den Rienm cue grnchene 309.

165,75 bz G Bf Rh un. Rst n. = 1 ff e Ig ob G 254 1. ö Alle Rost-Anstalten uehuien Kestellnng an; e , Inserate nimmt au: die gönigliche Expedition

135 896 Ber , ö. 1 11 66 3 35 235 4 Produkten · und Waaren ör fe. für Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition r ö des BNeutschen Reichs Auzeigerz

6 . neue 46 503 2 00bz G 8wW., Wiihelmstraßte Nr. 32. , und Kuniglich rrußischen Ktaata- Anzeiger

40 90 bz & Deutsche iscbersee zg hbz G ; 101, 256 Berlin, 30. Oktober. 9 Preis⸗ Einzelne Ru min mern kosten 25 59. = . Berlin SM., Wilhelmftraße Nr. 32.

e, , G Erfurt. Bk. Hb zb / ö 41. fl. 30,006 seststellung von Getretde, Mehl, Oel, ,.

K ig hg n Bk. ; ; 112 , 8 . 3 . 9 . t

* fi zank.. . . 9,90 bz eizen gnit Ausschluß von Iauhweizen) per 1000 ; .

ö . 1368, 8o G6 V . ö Loko stlll. . ö 150 t. . M 260. en . Oktober, Abends. 189.

553,258 t, 37 36 1. dn ungspr. 50 oko 175 ½½ nach Qual. .

ö . . ö n. . ö 165 6, per diesen Monat 166. 28 z

. 1 ö 16 sar lh, 6h b G . ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bie Anzeigepflicht im Sinne des 8 9 des erwähnten Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

135 306 Weh fel ] nen 25 3 Westeregeln Vnz. lob 60 G ber 166,50 = 163,50 = 166, 50 = 1665, 75 Be; den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ Gesetzes eingeführt. Den Geheimen ber Jian at und vortragenden Rath

37266 . Wilhelmj Vz. A. 2006 Roggen per 1009 kg. Loko unbelebt. Termine legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Berlin, den 29. Dktober 1996. im Finanz-Ministerium Sy zm Provinzial ⸗Steuer⸗Direltor,

. . f w. . , . ,,, 1650 t. di s sopren 128 . ertheilen, und zwar: * , , sowie

a igati ; eitzer Maschin. 3606, ̃ —132 40 ität. Lief = . K . n Vertretung: isheri . ; 1 Obligationen industrieller Gefellschaften ) 3 oko é nach Qualitä leferungs des Großkreuzes des Königli ch sächsischen Albrechts— 9 den bisherigen Hafen Bauinspektor, Baurath Eich in

rden:

88

3090 1153,75 G X. Ind; Kramsta 142,00, S les. Zement 189,50, 6

vos Loo (3, 75 G Schl; Zinkh A. ——, Laurahntie 163, 00, Bree! , pr 141, 00bz Delfbr. 98, 00. 2 ; 120,506 Frankfurt a. M., 29. Oktober. (WB. T. B.) 33, 00 bz B hluß Furse) Lond. Wechs. ZG, z, Parffer do. ;

S 69,0906 Ee Wiener do. 169, gꝰ, 3 Cο Reichs, J. 98, 10, 107, 006 Unif. Egypter 104, 10, Italiener o6, 80, 30 / o port. Anl. 45,50 bz G 26, 10, 5 M amort. Rum. 100,50, 40/9 russ. Konfolg 122, 90 bz 192, 80, 40n)9 Russ. 1894 4 0 Spanier 57, go, und 135, 06 Mainzer 118,90, Mittel meerb. 93, 2. Darm sstäbter . 216, 006 153,70, Diskont Komm. 205, 70, Mitteld. Kredit 110, 7det B 112,00, Oest. Kreditaft. 3104, Oest.« Ung. Ban

123, 40G oo, Reichsbank 159,70, Laurahũtte 163, 10, pn . 0 8 Westeregeln 165,30, Privatdiskont 414. 27 40bz Frankfurt a. Vi. , 29. Sftober (W. T. B.) . 2 ; 125,75 G Effekten Sozietät. (Schluß.) Desterr. Fredit⸗ ; ö aktien 3198, Gotthardbahn 1561,56, 8 R

mor-

DD O K Q D

2

0

2 li 2

do. do. St.- Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. Terr.⸗G. Nordost ale Eis. St. P. üringerSalin. do. Nadl. u. Stahl Titel, . Trachenb Zucker Union, Chem. Fb. U. d. Lind, Bauy. VarzinerPapierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw . er. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. . Vikt.⸗Speich. G. Vogtländ. Masch. Voigt u. Winde Velpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. .. 11 Westeregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St⸗P. J Wiede Maschinen 9 Wilhelmshütte . Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälʒz. C. urmrevier. ..

—— 89

e

1

II & ο s - ο·—M—lᷓ ] ]

0 O O0 0

D C O

10

ö 361 3. Stuce zn M] ,, . mit n wuchs von Boetticher. Swinemünde, den bisherigen Kreis⸗BGauinspektor, Baurath

ißölbß zB wnhglter dohlemwer fe fir oss för- ö ö 6. ,, 9 3. Sargn in Wolmirstedt ünd den bisherigen Wasser⸗Bau⸗

b Hh Anilin. Jabrit rz. 195 doo u. 299 lob 00G idr b ls ber, per etch ber * dmg saedem Cenergh' Lieutenant Freiherrn von Falkenhausen, inspektor, Baurath Boden früher in Glückstadt, jetzt in Lunn—= 1660 u. 566 . ö Direktor, des Allgemeinen Kriegs- Departenients im Kriegs⸗ Bekanntmachung, burg, zu Regierungs- und Bauräthen zu ernennen.

* 69 Ver gichor; . mn 163 9795 Versicherun e 129 b af i . , D, 6, n ss. e gs⸗Gesellschaften. bez. ; NMiniste ] ö 33,756 Bochumer Bergwerk . . Kurs und Dividende a pr. Stück Gerste per 1000 kg. Nur feine Waare beachtet. nisterium;: betreffend das Ergebniß der von den Vorständen

94, 25 G Dtsch. Wasserw. xz. 102 ; . ö Futtergerst d kleine 116 213 j . 2. , . ; ö Divendende pro lso4 1895 gerste, große un eine 11 35 M nach des Komthurkreuzes zweiter Klasse des selben der gewerblichen Berufsgenossenschaften und von , nn,, ,, e . * ehe. ö , rr, debe geen, cat nen ag, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 153. 368 Jaliwerke Ascherskeß⸗ ig gbr G; ziach- Rückders. Gp. 1b, o ss h Hafer, E lobg' . Lore schwach behauptet. dem Obersten G Direkter der Geschützgießerei, und wahl, von zwei' Stellvertretern des ersten nicht⸗ 1 ,, ; 676608 , , , . , von 1666 * 353 368 Termine höher. Gekündigt ö t. Kündigungepreis em Hbersten Goes, Direktor der Ges hützgießerei, un ö e . dem Kommerzien⸗Rath Richard Julius Pintsch in 1356,50 G Kattowitzer Bergbau 39 1000u. 500 7, 306 . . 7 n oo . . ish , Loto 130131 nag Quah Llese run ge den Ohberst⸗Lieutenanis Befeler und Wollmar, ständigen Mitgliedes des Reichs⸗ Ver sicher un gs amis Berlin den Charakter als Geheimer Rommerzlen elch mn 1900. lol, ob; Berl. nd. u. Mssp,. 203 ob. „G0 Mur 135 33606 guter 35 Abtheilungs-Chefs im Kriegs-Ministerium; für den Rest der bis zum 30. September 189, derleihen ö

186, 90bz G6 Massener Brgbrz 104 ö. Mr 12 9 16306 lität I35 ̃ ig 36,00 i. Fir Berl Feuer N 3d 1 155 2490 qualität 135 , pommerscher mittel bie ; 100 / Boo (67, 25 bz G Dest Alp. Mont. rz. 100 4. . , , , . 46 G l, feiner 143 148, schlesischer mittel bis guter laufenden Wahlperiode.

1000 74.356 Port Jem Germ re Io 47 . . l C de b. 190 . ö 147 fei 3 eußischer mitres! des Offizierkreuzes desselben Ordens: j1200/goo 6 G fing. Zolalbahn . Oh hl li. 10000 200 ar 98. 40bz 6G Berl. Lebensb. G. 206 . 6007 196 0 698 ; ö. . . . 1 n ß ö 3. d 2ff z ; 8 . ; Vom 31. Oktober 1896. Fin anz⸗Minist er iu m 3 85s Westf. Draht rz. i554 . 1000 1603, 00 Colonig, Feuerv. M /ob. 1000chir 1560 366 F706 9 z den Majors von Kathen und von Eberhardt im ; ö ; a n m. r

1000 128, 00 bz G stf. Draht rz O00 X ; . ö ; 32 134, feiner 135 138 bez, per diesen Monat Von den auf Grund der Unfallversicherungsgesetze für die 26 z , ;

iapa ooo l 46 09h B , , n, z e, Dutchschnittepreiz 1 Ker re gehe, re, , nm, n i Wahlperiode vom 1. Oktober 1895 bis 39. September 1997 ae Tem Prorin ig Steuer-⸗Direktor, Geheimen Ober Finanz 166 3, 35G . Dl erg nrg, er n i; 108 137566 13866 3) , 8 3 e 163. 9. et dem Major z. D. Miersch, Plankammer⸗Inspektor bei wählten Stellvertretern hug ersten nichtssan digen Mille Rath Sy ist die Stelle des Provinzial⸗Steuer⸗Direktors für (. oe l bon b3 G Industrie· Aktien. 3 Mals zer lbs5ß kg. Löt underändert. Tenne der Jandceaufnahme und des Reichs Persicherungsamts aus dem Stande der gewerb, die Provinz Schlefien in Breglau, 0 1000 8, 256 Dividende ist event. für 1804 so6 resp. für 1806/06 angegeben) . . 37,60 106 underandẽrt. Gelnndigt . Kündigungspreis . dem Geheimen Kriegsrath Hafner, vortragen dem Rath lichen Arbeitgeber ist der Steinmetz meister Schlick . Ham dem Re ierungs⸗Rath, , . Pin cker nelle 16 1000 22, 00bz co5 GDuwidende e n , , mn, . . y, 9 17e; ar, Lolo 199 —- 109 ο nach Qualität, amerff. im Kriegs-Ministerium; burg geflorben, waͤhrend der Maurer? und. Steinmetzmeister in Geestemünde die Stelle eines Mitgliedes der Proyinzial⸗ Schiffahrt h d . , g . . . 3. , d i. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: A. ꝛön ann zu Magdeburg sein Amt krankheitshalber nieber—= rn n,, , Wunssch zu Stettin di ; , ,, K . Düsseld; Transp. IM v. 1G 5560 85 55 * e ö. , ö 0 bey, . 9. . Sin . . Aufrũᷣ übri ; Re —⸗ Dr. : die DVamb. Am. Pack. 0 5 4 1.1 l000 Ii34, 75 Inne ner Sßst h. 9 . .,. Fiberf Fenerve r do n. o , d, 36 i825 5 Erbsen Fer 1999 Kg. Gochwaare 169 = 175 1 dem Geheimen Negistrator, Geheimen Kanzlei ⸗Rath ,,. 3 n n , g, k Stelle eines Stempelfiskals bei derfelben Behörde verliehen do. ult. Rob. lid nig. dobʒ di 1 ö Fortuna, Allg Vo sop. 166 he, Le (5g = , , lat, e fie nach Sch irm er im Kriegs-Ministerium; k Ihr fanden Hell sn e sfhen nber, worden. nsa. Dpfschiff. 1 loo fios, 106 ,,,, , ,, zermania, Lebn eb a0 /o. HG hin, 15 45 UulssG lz Futter wggre 118 1275 6 nach Sual. . ; beter und im an isheri . n e f. hd e br w 33114 DN . Söoagenmebl Ntr. g und l ber Jos Ke brutto ink des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Wege einer Nachwahl neu zu besetzen gewesen. ledi Di err e n. , 2 6. Norddrsch. Aloyd 1i3 0b n , ,, ; z56 vo; Köln Hage berf, C. a0 cb Horn se o hb, Sack. Deni ere sältel's, Selsn, ogg Sas. dem Registrator, Kanzlei-Rath Schellack und Von den für diess Wahl in Betracht kommenden 63 Be— Einbeck ist dem Nentmesster 0c lien,mer er.

do. ult. Nor. lg 60hobz do, f. Nittelw. * dn, Köln cer sh n, ocen s 8 ch KWüntigungzhreis 1.35.6. ber diesen Ilena, Sm. dem Registrator. Schl farth Hussgenossenschafts Vorstanden und den 331 wahlberechtigten , . 2 . JJ , rr e e leehle lee rell üer n , , , Schl. Dampf. Co. 5, 00bz G . * 66 155 33 Magdeb. Feuerv. WM0½p v. 10004 21706 5530 k ; 1 ; 5 ü ; ĩ . aben 60 Genossenschaftsvorstände und 217 Ausführungtz⸗ . * Stett. nf. Co. i306; d , . 9 * 36. obi G Magdeb. Hagelv. 33 Ho v. 00 u Io0 7 36906 . her . kg . ; Termine schwcer. des Ritterkreuzes er ster Klasse des Königlich bel ben ihre W ef . eingesandt. führung Meinerzhagen, verliehen worden. G ze. 1906, 09b Ge. f . ; WMagdeb. Leben sb. 06 v. S664 25 21 Boo G tüm ait Fir. Kündigungertels— 4. Lao bayerischen Militär⸗Verdienst-Ordens: Auf Grund der Eintragungen in den Stimmzetteln sind

z. 55 z do. Zementbau 12 14 K d , ,, , , ,. 4215 ** 35 mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat, per . ; ; 3 ; ö ö do. Vorz. A II53, 00bz G do. Zichorienf. J 1 229 50G Magdebg. Rückvers. Ges. 1007. 5 50 1150 i e. , . 9 YH. dem Oberst⸗Lieutenant Ga ede, Abtheilungs⸗ Chef im gewählt worden: Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

r, er Sy. ' 71 95 M h. Verf. Ges. 250/1000. ½ 37 bo . s in i siov . .

ö do. Wiz. Enk. V; 7 1.4 * 171, 256 Mannh, ü 57,1 bez. Kriegs⸗Ministerium zum elften Stellvertreter ;

Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: Mer ol Mesfins ) 1 5 866 Niederrh. Güt. A. 1orsov. S cs, 30 365 ö ,, . e. ö ; . : ; Der Regierungs⸗ und Baurath Germel mann ist von

Ruff. Präm. Ani. v. 566 T8, 5bzcd?; Gäcstern? Here , ] 111365 ö Mordstern, Tehb, 0 r. nn Leo 129 40 10) 6 , der vierten Klasse des Königlich bayerischen , zu e, . er , Stettin nach Berlin versetzt, um in der Bauabtheilung des

Dortmunder Löwen⸗Br. 2165, 90B. BraunschwPfrdb 5 h . . —— Wit er infa t, hieb bös s [. 3 5 behauy tet , . gundig nn did rei . Verdienst⸗Srdens vom heiligen Michael: ö m 9 le er he nisch est ali chen augewer 8⸗ erufs⸗ Ministeriums der öffentlichen Arbeiten beschäftigt zu werden.

Brotfabrik... 7 61 ; . Alden BVers. &; 33 9 v. o un h 1450 Bors =, per hiesen Nona? im . ; ; = genossenschaft. mit 5 369 458 Stimmen; Der Regierung und Baurath Launer In Königs⸗ Faro. Brt. Sffl J 1 11h, 266 Preuß. xebengbers. 20 ov. 660 Miu 43 on, . . , dem Geheimen exrpedierenden Sekretär Wrobel im Kriegs⸗ zum zwölften Stellvertreter: b 3 is die Königliche Reai in Kobl

Jarol. Birk. hh. ; 928 sprenßs dar- Werl. Wölbing l slöss t; c. Ws ge, per Derennber e,. Ministerium N ister Emil Hildebrandt ne a. S, berg O' Pr. ist an die Königliche Regierung in Kobien

Centr. Ba. .F. ; ö Prob bentia ü 3 1006 f. 42 * deen. Spiritus mit 50 Mt Verbraucheabgabe per 1001 h B ee e. ken . 2 r . . . S e, ,. 2

Chem. Werk. yk . 126.75 bz G ih. Wet. Cloyd ibo /op. Joho chr, 100 9 - 10 000 nach Trallegz. Gekünd. 1. des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des orstandsmitglied der agbeburgischen Baugewerks⸗ er Regierungs- und Baurath Saran ist der König⸗

zhemnitz. Ba 8 . Kündigungspreis . a Loko one Faß 56, bez. Großherzoglich badischen Ordens vom Zährin ger Berufsgenossenschaft, mit 5 5320 585. Stimmen. ̃ lichen Regierung in Königsberg i. Pr.,

Crna fer, ; , 4 . k 14 Löwen: 9 ö. Rest der Stininien zersplitterie fich auf ä4 weitere der ed unn und Baurath Eich der Königlichen

, ,. . zo cß' Schief Feugto, Ch zhhsor, ö e gg hör ssc; z bh ce. o nach Trglles. Gekünd, 1. rl , ri ann ,, Regierung in Stettin, und

Contin. Pferdeb. J 130,506 e , , ,, we. b , Kündigungepreis Loko ohne Faß 36, z be dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath Hormuth, vor— 3 8 egierung in . 36

Fonds und Pfandbriefe. G r . ö tragendem ath ln Kriegs- Ministerithin, und ö i n , ungaant ndern bcfieg sg umd nach, den der Königlichen

ö Deutsche Asphalt . 154,90 bz G üin son, tlg Ver. Ho d. zd] 18 35 3333 Spiritus mit 50 Verbrauchtabgabe per 1001 dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath Ruser, Militär— Br. Böb iter ; Regierung in Lüneburg überwiesen worden. . ; an , , ,,, Dif- Heft. gm k 85 3 (lh 0 10 000 o nach Tralleg. Gekuͤnd. j Intendanten des Garde Korps; sowie . Der, Wasser-Bauinspeltor Frey zu Henthin ist in gleicher Apolda St Anl. 3] 1.1.7 5000 100199 896 do. Steing. Hubbe 154 9036 Vittor ig. Wer in zh b jõbb , u,. 157 135533 Kündigungspreis 6 Loko mit Fa = ; e, . nach Berlin, und zwar in den Geschãftsbereich onner do. 3 1. 96 906 do. Steinzeug; 33 50bz G Westdtsch Vr B , 60 60 8666 Sptritus mit 70 6. Verbrauchs abgabe. Loko der Großherzoglich badischen kleinen goldenen der Königlichen Ministerial⸗Baukommission,

102, 406 do. V Petr. St. P. 30.00 bz G Wilhelma Magde Ag 16 c, 35 33 355 ch . Termine flau. Gekünd. J Kündigungs⸗ Verdienst⸗Medaille: Mit der nächsten Seeschiffer⸗Prüfung für große der Wasser⸗Bauinspektor Lindner in Münster i. W. als

O 5000 -= 100 —– Dtsch. Wasserwk. 99.9093 ; . preis 1 Loto mit Faß per diesen Monat =, d tendantar⸗Kanzlisten B bei der Int Fahrt wird in Leer am 23. November d Js mit den nächsten Hafen⸗Bauinspektor nach Swinemünde

410 k Düsseld. Kammg. 130506 Yer. Nohember 40,9 - 40 5 495 bez, per Dezembe? em Intzn Int, arnlisten Bachmann bei der Inten⸗ 8 Prüfun en b 2. D der Wasser⸗Bauinspektor Gröhe von Münster i. W. nach

Eilenbrg. Kattun 89,256 1, 40, = 410, 8 bey, per Mai S9. 4771, dantur des XIV. Armee⸗Korpt. zssteuermanns- Prüfungen in Papenburg am 3. De— ; . .

Elb. Leinen Ind. 0 oh G ; 2, ber. zember und in Geestemünde am 185. Dezember d. J be⸗ Fürstenwalde (Spree), :

Flekt. Unt. Zůrich Ib 60G Fonds⸗ und Aktien. Böirse. Weizenmehl Nr. o9 23 50 21,75 bez, Nr. 0 gonnen. Mit der Prufung in Geestem ünde wird eine Ser der Wasser⸗Bauinspektor, Baurath Michel mann von

Em. u. Stan zw. 126, Ho bz G . 2 ; 2lg 0 18.50 beg. Feine Marken über Roll bezahlt. schiffer⸗Prüfung für große Fahrt verbunden ẃeeden? Fürstenwalde Spree an die Königliche Regierung in Oppeln, . . e , . 9 ahi & f . . . fein es n i gin s ir u I,. ber geb ö * Wasser⸗Bauinspektor ö in Wilhelmshaven 55 14.40 agonschm. St. * 9 bz ziedri ̃ ; j pi ie feine Marken Nr. u. 17160 bez., Nr. 0 . na enthin, und . g, n,, . ,,, , n d, n. G e se, nne. ichen s 8 3 ohh 3 1c e , den, . 35 565 B Tendenmmeldungen wenig günstig lauteten. hen ige ' ö, bes, Weizenklele 8 z0— ; ö schäftigte Wasser⸗auinspektor Sommerm el er wg lück⸗ München 1886 88 3 36 obo 200i, 96 Gaggenau fe ,, . Hesch ff entwickelle sic irn d. b0 bez. loko per 100 Kg netto erzl. Sad. Seine Ma 66 der Kaiser haben im Namen des Die non heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 34 fiadi verseßt und demfelben die dortige Wasser⸗Bauinspektorstesse

27 . llgemeinen bei ; ; do. 90 u. 43 versch. 5000 30 100, 90 bz Gelsenk Gußsta loꝛ, ho bz G roßer Ju rücthaltu nn rg ö, ; ĩ ĩ M. C ĩ m Vize⸗ d Reichs⸗G blatts“ ält ; irn S ; . ö Hrn p . 3 h ekulation sehr ruhi Berlin, 29. Oktober. Mark ch Ermitte⸗ Neichs den Bankdirektor Panos M. ourtgis zu ize es ei esetz blatt s enthält unter . . Vürnb. St. A. 1. 96 3 1.5. 11 200036060 lo, 006 Glückauf Bw Vll groß 9 pelulation seh hig lin ober arftpreise nach Ermitte zi Nr 2 die Zufatzerklãrung zu dem Internationalen verliehen worden

7 und gewann nur in einigen Papieren zeltweife eimag lungen ? 8 Königli Polizei⸗Präsidiumz. Konsul in Castro für die Insel Mytilene zu ernennen geru ö an 2 Im Verlaufe deg Verkehrs unterlag die ee . Tg ider welle n. ir , t f Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr vom 14. Ok⸗ . ; ĩ ; 8 bo altung wur unwesentlichn Schwankungen, und der . tober 1390, vom 20. September 1693; und unter Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 212, 69 B i e e n f . ziemlich feste, aber ruhige Per 100 kg fu Bekanntmachung ** 3 de ge r hun, ö * . rie, d, be, ee, 112003 är heimi . zen; Rel ; . A icht für die weineseuche. die weinepest und den Am Schullehrer⸗ Seminar zu Hohenstein O- Pr. ist der ga fn, J . . Lichtstroh betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten l e der Schwelne, vom 23. Oktober 1896. bisherige 5336 , , korezyk zu .

s . prozentig Deu zum Bundesrath. Berlin, den 31. Oktober 1896. 9 und am Schullehrer⸗Seminar zu Ortelsburg' der bishe ge

entli b icht. , ,. ; ,,,, 61 Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Seiner Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. . Molloisch zu Osterode als ordentlicher

* D

2 2 3

S —— 0 Aẽꝛ NQ Q 2 D

8

Oro ex do cd S S228

.

D do de .

· ü

8

2

*

L = w · . r i

C 1 e - , - 2 te C=

—— —— —— —— ———

OG O I ß . = 22802

C D

10

1 1 1 1 1 1 1

Q

S OOo OK

1

Nichtamtliche Kurse. Chemnitz. Baug. 3 2 ? S8, 75 B Nh .⸗Westf. Rückv. 105. 400340. 30 35

1

D

2 S.

Duisburger do.

do. do. v. 96 Glauchauer do. 94 Güstrower do. . do. andsb. do. 0u. 96

8

w 2

9

I SEO

0. 0 S -

Se

et- 0 e =.

128880000]

r L r m .

enburger do. 3 1.1.7 2000 600 * Grevenbr. Masch. orzheim do. 35 1.5.11 2000 1090 102, 906 Gritzner Masch. 1

heydt do. Ml -92 35 1.1.7 I666 u. 566 10200 Gr. Berl. Omnib. Johann do. 3 1.4.7 26000 2690 MN, 206 Gummi Schwan. Schöneb. Gem. 1. 3 1.4. 10 5060 - 560 101, 256 s , kv. Stargard St. A. 3 1.4. 160 5660 305 102, 256 arburg Mühlen Stralsunder do. * 1.7 2000-200 —- arpen Bwk. neue Thorner do. 39 1.4. 10 5000 23060 109,256 arz. W. St P. kv. Wandosbeck. do. 1 4 1.4. 10 26606 - 3600 ein, Lehm. abg. Wiesbad. do. 1896 335 1.4. inrichshall .. Wittener do. 1882 3 1.4. 1000 ess.⸗Nhein. Bw. Badische St. A963 137.5 3000 200 97, So B owaldt's Werke Bayer. Eisb. Obl. 3 1.3.5 5066 169 N, 306 aiser⸗Allee ... ss. Et⸗A. 96 1113 ob 0 - 200 - Karlsr. Durl Pfb. itteld. drr. Pf 4 1.1.7 5009 - 160 103,75 G Königsbg. Masch. , , . 3 1. do. Pfdb. Vz. I. 4

W 2 *

D

Fremde Fonds waren ziemlich behauptet und ruhig; elbe, zum Kochen las, obi In arische Kronenrente abge ch g, Mexikaner fest. nen, weiße. .. Königlichen Hoheit dem Großherzog von Mecklen— Weberstedt. Seminarlehrer, ferner ; . hurge Schwerin der Staatsrath und Vorstand des Jufliz= am Schullehrer⸗Seminar zu Waldau der Lehrer Seidler

12725 er Privatdiskont wurde mit 40/9 notiert. . . rler en, e, , g, lng Min steriums von, Ams berg zum Bevollmächtigten zum zu Algawischken als Seminar⸗Hilfglehrer angestellt worden“ Bundesrath ernannt worden.

den, fer tn ö . . . 9g J um rr e Bahnen ächer f z Berlin, den 30. Oktober 1896. ĩ ü dwirthschaft, Do mänen Der Stellvertreter des Reichskanzlers. aæSöuigreich ren 83 * 2 6 ;

. itallenische und mene e Bahnen fester. 141 gobz G Von inländischen Bahnen waren Dortmund⸗ 133 65b, G3 Gronau etwaß iel acht: Lübeck Buchen und von Boetticher. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Professor Dr. Rabe an der Thierarztlichen Hoch⸗ dem Senats⸗Praäsidenten, Geheimen Ober⸗-Justiz⸗Rath chule zu Hannober ist zum . . der Kommission * die Dr. Schmidt in Celle den Chgrakter als Wirklicher Ge⸗ rüfung der Thierärzte, welche das Fähigkeitszeugniß für die Betanntmachung, heimer, Yber⸗Justiz- Rath mit dem Range der Rathe erster Klasse Anstellung als beamtter Thierarzt in Preußen zu erwerben

igepflicht für di i zu verleihen, ferner . beabsichtigen, ernannt worden. ltr ,,, . 6 u genehmigen, daß der Ober Landesgerichts Rath Rauer Gir . Friedrich Warncke in Drossen ist die

in Marienwerder als Kammergerichtg⸗Raih an das Kammer⸗ von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarziftelle Bresign. 38. Ottober. (W. T. B.) (Schluß. Vom 29. Oktober 1896. gericht verseßt werde, . für den Kreis West⸗-Siernberg desinitiv verliehen work! Kurse Breslauer Diefontobank is ß, Breglaur⸗ e ; Auf Grund des 5 10 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die , äthe Nos gus Potsdam und Dr. 1858, 25 6 Wechslerhank 106.30, Kreditaktien 256 go, Schles. Krebse 60 Stück die Abwehr und Unterdrückung der Viehfeuchen, vom X). uni Jungk hierselbst zu Kammergerichts⸗Räthen, und Ministeri 36,25 6 Pankoerein 1375. Bregl. Sprilsbt. öh, h, 1880/1. Mai 1894 (Reichs⸗Gesetzbl. 1894 S. 4039) bestimmẽ ich: den Landgerichts Rath Engelmann in Berlin zum Ju stiz⸗Ministerium. n, Bam gremrt 6, sl. gin, G gen bahn Für das H erzogthum Coburg wird vom 1. No⸗ Ober⸗Landesgerichts⸗ Rath in Breslau zu ernennen Versetzt sind: der Amtsrichter Boettcher in

ö. ö e , ai e le be r, . . an d. 6) ab bis auf weiteres für die Schweine⸗ i. Westpr. als Landrichter an das 4 in Elbing, 2 135, id, .

1

SSI I ISI SSX I] 8

. d C r —— *

D

Danz. Hyp. Pfdbr. do. Walzmühle do. . 1. Lunterstein Brau Mcklb. Hyp. ö. . . Kurfrstd. Terr. G. PVomm . neulndsch. 353 J.. Langens. Tuchftkb. 13 ht w] . n g, . Bdkr. Pfd. 4. othr. Eis. 1

Sg ned neh . 6 Anh. Bbg. do. o. II4 Maschin. Breuer Weimar Schuld. g Mckl. Masch. Vj. . . 1. 3. 14 II. Buday . Hptst S 5. auh. säurefr. Pr. ghi 3 nl. gh 5 e er, . ir , , bz Nienbur ,. ütl. Erd. . . ö . ; .

o. do. B. 12 So Mοο Kr. 90M 0b; erschles. Brau. Desterr. Ing. Br i. 1416 ooo / wofl. P. - Oppeln. Brauere

K . S

5

Mgrienburg · Mlawka . g Bankaktien in den Fa awerthen behauptet; die ut S* 7 wer spelulativen Devisen zumeist etwas nachgeben. R 3 . 1 zob go bz G Industriepapiere zumesst wenig verändert und ruhig; . . 65 he Montanwerthe zumeist schwächer. ale 5

460 122,25 bz

x Ie ᷣ‚ 2 ]

S

80! 1 —— dtm -. = 88M X SSS! 1 8S8sSs8S81 11183

S d do d de . R

335

*

1111188891981 C L L D · · · · d .

D

119, 50bz G 3G as, Opp. Zement 145,75, Giesel Jem. seuche, die Schweinepest und den Rothlauf der chweine Amtsrichter Tiedge in Hammerstein a Landrichter an das

3.

.