1896 / 260 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ö Vartenstein det Amtzrichter Da vid in Kattowitz . . . ö . ; = ; . e nr der Amtsrichter Albrecht Aichtamtliches. inneren, Dienst der Staatsbehörden Böhmens, Mährens lich in der Begleitung des Königs Alexander dessen erster Adju⸗ ue e Ernteschãtzung mit Moꝛart g Arie aus. Figaro s Hochteit Endlich naht sich die Stund zlesch ;

a

und . Schksiens und, im lekteren, Lande ö für die tant, Oberst Solarowitsch, und der rumänische Gesandte in in Bushel eröffnete. Bel aller Anerkennung der stimmlichen n r. 63. zunst⸗ .

in Beuthen O.⸗Schl. ö ; Belgrad Papiniu. Die Gemahlin des serbischen Gesandten Roggen. 3130 63 8562 oder 20,4 p. Acker, lerin ist doch das leidige Tremolseren und eine manierie

ö. . ö 6 ⸗— . an das Ämtsgerl, 3 Deutsches Reich. gel m fe . . N ö .

Pom. und der Amtsrichter Schulze in Gilgen⸗ x en 6. November festgesetzt. D ; z ö . s Welzen.. 999598 198 565 1988 1857. weise, die in schroffen Gegensä des Pia d Forte oft in rg an das Amtsgericht in rein en chul Gilgen . Preußen. Berlin, 31. Oktober. Krum pholz verlangte dringend die 6. 8 ö . Sh lch K 7 a . Gerte 127 855 8 899g . einer dem . ,, 9 . ö . J Dem Amtsgerichts Rath Herwin in Kulmsee und dem Sine Maßestät der Kaiser und König verließen betreffend die Abschaffung, eventuell Enschranküng des Termin vollen Ill nen e n ach dem Ach der Front der e. dafer 4 s ls 633 22 378. Mängel traten auch in Liedern ven A. bon ,, Goldschmidt Landrichter Borcherdt in Beuthen O⸗-Schl. ist die nach⸗ gestern Abend gegen 11 Uhr Blankenburg mittels Sonderzuges ö . Der Abg. Hauck interpellierte Kompagnie welche das erste Genie Regiment mit Fahne und ,, Sch i, m ,. 3. . gesuchte Dienstentlassun mit Pension ertheilt. und trafen heute Morgen um 8 Uhr auf der Wildpark⸗ 3. t 1 ,, über gorlehrungen zur Unterdrückung des Musik gestellt hatte bestiegen die Monarchen mit ihrem beider⸗ Verkehrs⸗Anstalten. en f . . 2. eine . e fie f ue l 5 . . 3. Kaufmann Hermann Theodor Zabel in Berlin statiön ein. Seine Majestät wurden daselbst von Ihrer n. . und zum Schutze der Rübenbauer gegen Aus⸗ seitigen Gefolge die bereitstehenden Wagen und begaben sich Ham burg, 31. Oktober. (W. T. B) Hamburg Amerikg⸗ fich bat, in der Sing. Akademie senen zweiten Kläpisrabenb ver⸗

st die nachgefuchte Entlassung aus dem Amt als Sandels⸗ Ma jestãt der Ka iserin und Königin empfangen und eutung durch die Zuckerfabrilen. - l ai in öni rbien Linie. Der Schnelldampfer Augusta Victoria“ und der Poft, anstaltete, an welchem er ein recht zahlreiches Auditorium wieder zu richte erthelst begaben Sich mit Allerhöchstderselben zu Wagen nach dem Bei den Landtagswahlen in den städtischen Wahl— ö bien f, n ö uh eff ö 9 * e dampfer . Prufsia⸗ ir n, gf n fer enger fer be , Auch 2 ö ö. dee, d g, Den Notaren Dorst in Andernach und Tils in Schleiden Neuen Palais. Von Ris, Ühr ab hörten Seine a bezirken Mährens wurden 15 Deutsch⸗Liberale, 12 czechische ö wo . die Ben ec! der serbischen Kolonie mlt Orchester veranstalten J. dürfte daher in musikalischen Kreisen

lst ; z

ist vom 1. November d. J. ab der Wohnfitz in Köln an⸗ der Kaiser den Vortrag. des Chefs des Genera abs, Komhromiß Kandidaten und 1 Mitglied der deutschen Volks⸗ empfing. Bei Anbruch ber Dunkelheit wurde die Stadt Theater und Musik. ein 81 ,, Cet, m mn,

gewiesen. Genergls Grafen von Schlieffen, und daran anschli Parte, welche bisher nicht vertreien war, gewählt. s illumi u Notaren sind ernannt: die Rechtsanwalte Dr. den Vertrag des Chefs 3. Militärkabinets . Fan delskmmern in Brünn und 9 . g ,, ,. 66 n ,,,, Wal ach J. und Anz in Essen für den Bezirk des Ober⸗ von Hahnke. Um 12 Uhr empfingen Seine Hajestãt den bis herigen 6 Deutsch⸗Liberalen wieder gewählt. Die Deutsch⸗ Serbien. Etwas wie Feststimmung geht immer durch das Haus, wenn die stein einen Lieder— . e, , Der . n. sich JI , Dane el n sener d gi ,, ,, dn, n, tretgr des Auswärtigen Amts, Staats⸗Ministe . mehr vorliegenden Ergehniß der sämmt— mit Rumänien abgeschlossene Telegraphen⸗Konvention butt ñ j In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts— herrn von Marschall. Sodann begaben Sich Beide ef hien lichen bisher vollzogenen 395 . in an. Die anch , . 3 . der Rückkehr ,, n,, r eb e, fit it ,, nde ,, e,, len ehe, anwalt Dr. Kempen ich bei dem ne ih und ber nach Potsdam, um der , Seiner Durch⸗ . . 37 Abgegrdnete der Nationalpartei, I keiner des Königs stattfinden. Bis dahin werden nur die Ausschüsse 4. nnr fl isches Ereigniß. . Das letzte Mal ! erwarb fich der getragene Vortragzweise. „Auch der Humor kam in dem „Hochzeitg. Kammer für Handelssachen in Krefelb und Fer Rechtsanwalt laucht dem Prinzen und Ihrer Königlichen Hoheit der Partei Angehörende, 46 Mitglieder der Kossuth⸗ Fraktion, ihre Arbeiten fortsetzen. Philharmonische Chor das Verdienst, es zu Gehör zu bringen; die lied“ von Löwe nicht zu kurz. Nach den Liedern von Schubert „Die

Michaelis bei dem Amtsgericht in Prinzessin Carl Anton von Hohen ; 6 der Ugron⸗Fraktlon und 36 der Volk ei z . , je eigentliche Statt di tliche? k Allmacht‘ und „Greisengesang folgten zwei anmuthige Lieder von . . Hohenzollern beizumohnen. 6. z Dolkopartzi gewählt, Bulgarien. , ,, Gin ,, n E. E. Taubert; die hervorragendsten Leistungen des Abends bestanden

n die Liste der Rechtsanwalte sind ei ö n iali J Bezirken haben Stichwahlen —ñ . : ce. anwalt, Justiz-Rath a . er . . . 1 Hoheit der Prinz Heinrich Wahlen wurden suspendiert. i. . . Der bulgarische diplomatische Agent in Konstantinopel wirklich zur Andacht kommen. Immer von neuem staunt man über jedoch in dem Vortrag der Löwe'schen Balladen und einer Sulte von en, Höchstwelcher heute früh mit Seiner Majestät Rationalparte! 23. von ben, kétner Partei Angehörenden 19 Dimitrow ist in gleicher Eigenschaft nach Athen versetzt die hohen Anforderungen, die an die Sänger gestellt werden, und die ij 96 1 gi rs, et nn , 2

Rechtsanwalt Clemens Wulff bei dem Kammergericht, der de ĩ richt, de m Kaiser aus Blankenburg auf der Wildparfstati in ; ; e ̃ mn i Schwi ü i ne Gei erst hinein⸗ n . yer vom Landgericht L in Berlin verabschiedete Sich dafelbst . von 3. a ern . . ö 16, 33 der Ugron⸗Fraktion 21, m , . ,,, ih 1 5 und nen Publikums folgte allen Vorträgen des Sängerg. Cr ze nz k andgerich 1 in Berlin, der Rechtsanwalt reiste um 8 Uhr 5. Minuten über Berlin nach Kiel zurück an di⸗ k J dagegen verloren sie Montenegro. Männerchor bewältigte. Der Chor der Sing Akademie war stattlich Von dem gleichzeitigen Konzert der Sängerin Hedwig Meyer h ez i aus Pillkallen bei dem Amtsgericht und , . me 8, an die keiner Partei An⸗ Der Fürst ist gestern Nachmittag mit der Prinzessin besetzt und von größer, Klangschönheit; sein Können schien mit Fer (Sopran) und des Tenoristen Hans Krünitz in Konzertsgal, em Landgericht in Königsberg i. Pr., der Rechtsanwalt . gehörenden 1, an die Kossuth⸗Fraktion 6, an die Volks— 98e ,,, großen Aufgabe zu wachsen, man fühlte es heraus: jedes einzelne Mit- Potsdamerstraße 9 ist leider nichts Erfreuliches zu berichten, Die Mängel Dr. Nin del aus Wennigsen bel dem Unitascrit. = err J partei 7, zusammen 17 Bezirke. Der Reingewinn der liberale Anng und dem, Prinzen Märkte in Antiogri ein. glied war mit ganzer Seele bei der Sache. Daß bei so ge⸗ der Gesangste der Techtsa nal Michaelis aus Artern bef den zimt Krenn Par. bclrägä aht Cz Mandats ing efünretr, ßettgffen und am Landungsplatz von einer großen Bolksmenge kalttger Ansttengunz, Pie ie die Wichergate ge Werts ve, nicht genüge Sinne um onen Korkrag eis wah in Sangerhausen, der Gerichts Assessor Mann . . di 86 „Armee⸗Verordnungsblatt!! veröffentlicht folgende, 21 Wahlen für die nächsten Tage zuruckgestellt ? begrüßt worden. ahn und 61 der ,,. 1 ö. 266. sic h 3 va aer , we m e, nr Gun n, ö . witz bel dem Amtsgericht und dem Landgericht in Tilsit und die Bestätigung der bei dem Gericht der Kaifer . Afrika. kd . ; dete Beifall ; d de r ; . . richt ; . . . r lan enommene „Gui tollis“ mit zur Geltung gelangen konnten; der zur Aufmunterung gespendete Beifall der Gerichts⸗Assessor Langiewlcz bei wem alen i t n , ., das militärärztliche Bil⸗ Gest Frankreich. Nach einer in Paris eingetroffenen Mittheilung aus . w . schöner . ebenso des Publitums erscholl daher auch nur spärlich. Krotoschin. . K gegen Persenen des Soldaten andes gehen hat in Paris in Gegenwart der Minister sowie Tanger wird die Regierung von Marokko Frankreich wie der die freudige Erregung fchildernde Satz Cum saneto Spiritus y ö . Die Nechtsanwalte und Notare, Justiz Räthe Meyer ergehen den militärgerichtlichen Erkenntnif fe be. Fuer Anzahl, von Mitgliedern der Akademie, Senatoren und für den Angriff auf die französische Bark „Prosper Corvin“ mit dem Laufwerk des Amen“. Im Glaubensbekenntniß wurde das Im Königlichen Opernhause wird morgen Karl Gold— Levy in Berlin und Palles ke in Tiegenhof sind geftorben treffende Allerhöchste Kabinetsordre vom 6. 8. M: Deputirten das Leichen begängniß C hallemel⸗Lacour's Genugthuung geben „Et incarnatus“ Überaus zart ausgeführt, und auch das mart's Oper Das Heimchen am Herd! zum 29. Mal unter Kapell⸗ J . Auf den Mir gehaltenen Vortrag will Ich in Anfehung der bei guf dem Friedhofe Pere⸗Lachaise stattgefunden. Der Minister 83 Inds endance Belge“ theilt mit daß die Regie⸗ darauf jolgende. „Grucifisus“ war von schönem Klange. Mit meister Dr. Muck's Leitung gegeben. Die Besetzung lautet: John: Rn Gericht, der Kaiser Wilhelms. ikademie für bas mliiträrztliche des Auswärtigen Hanotaur, der Scnätg-Prä id . . idee n Versohniichkeit und Fester Hande leitete Bert Professor Blum ner seinen Cher Kerrs-Betz sg Pot: Fran Herzog, Edugrd; Heir Semmer Man; Ministerium des Innern Bildungt wesen gegen Personen des Soldatenstandes er ehend und der Akademiker M ö hi , 8 . zung Ls nent im deike her deren en durch alle Schwierigkeiten und Gefahren hindurch; ihm und allen Mit. Fräulein Weitz; Tackleton:; Herr Krolep; Heimchen: Fräulein . . militärgerichtlichen Erkenntniffe dem Krieg?-Minister das Besf 2 ö. ö ezteres hielten Gedächtnißreden. der Sympathie gegenüber den auswärtigen Mãchten und um wirkenden gebührt daher voller Dank fär diefe Leistung. Die Rothauser. in Montag geht Bizet's Carmen‘ in Seene. Bekanntmachung. recht eines kommandierenden Generale? und dem Dircftor . . . Ruñsꝛland einer Wiederholung ven Zwischenfällen, wie des Falles Stokes, Damen Främlein Strauß, Kurzwelly (Sopran und Frau Luffe Im Aeuen Töniglicen Syhern - Thegter wird morgen ; ; vorzubeugen, ein Dekret verbffentlicht habe, durch welches Feller (Alt) paßten durchauß in den Rahmen des Ganzen zu ermäßigten Preisen das Lustspiel „Doktor Klaus“! von

3 ; z k gemeinen Kriegs⸗Departementè als Gerichtshe zezeichr 36 3 41 ; ö Mit Bezug auf die Allerhöchste Verordnung vom 26. . M.ů, Gerich ꝛ; stsherrn, des kezeichreten Die Russische Telegraphen⸗Agentur meldet, daß der die aus dem Auslande kommenden Karawanen von der hinein, und ihre Stimmen klangen in den Arien und im gemein, Adolf L'Arronge gegeben. Die Besetzung ist folgende: Leopold

ö . ö ts das Bestätigungsrecht eines Divistong, Kom mandeurs ) 5677 ! * . ; ; (; durch welche die beiden Häuser des Landtags der Monarchie leihen. Hiernach hat das Kriegs Minsstersum das Ern en, . russische Finanz⸗Minister, angesichts der politischen Ver— Beobachtung der früheren Vorschriften unter der Bedingung schaftlichen Duett sehr gut. Auch Herr Emil Pinks sang ie g r nr ern . e ,, . . ö n ; oden: . .

auf den 20. November 5. J. in die Haupt⸗ und Residen wickelun der le eiche n, q 6 4. 2. ; 3 = ; ̃ ; 8. . ö zstadt veranlassen. ickckungen der letzten Zeit, welche unstreitig einen sehr üblen e Besitz eines l Geleit⸗ die Tenor⸗Arie „Benedictus“ treffli und edel, wobei Herr 9e . tlaus . zusammenberufen worden sind, mache ich hierdurch Hubertusstock, den 6. Oktober 1896. Einfluß auf die tüͤrkischen Finanzen ef, an n der n! 6 w . . n e, fte. Birr r. inn ef ng schön ausführte. 3 Herr Keßler; Marle, feine Frau: Fräulein Abich; Emma: Fräulein bekannt daß die besondere Benachrichtigung über den Ort und k Wilhelm. sicht sei, die nach dem Vertrage vom 2,14 Mai 1892 sährlich leichzeitig' die ZJollförmlichkelten an den Ssgrenzen des Bassist Herr Smith hatte zuerst selne Stimme leider nicht recht in HVausner; Referendar Gerstel: Herr derber Marianne: Frau die Zeit der Eröffnungssitzung in dem Bureau des An das Kriegs-⸗Ministerium. en Goßler. in, dem Betrage von einer Million Rubel in Gold von der 6 d lisch Sch biets. In Mtowa am der Gewalt, brachte sie aber zuletzt im Et in Spiritum Sanctum Schtamm; Lubowely; Herr Vollmer; Vebhmngnn; Herr Heine. Berrenhauses und in dem Buredu des Hauses der Abgeordneten Türkei an Rußland zu zahlende Kriegsentschäd: deuten un englifthen chungen en, den! recht zur Geltung. Herr Mußstkdtrektor Kawerau spielte die Orgel, sPreise der Plätze: Mittel, Parquet und Mittel. Balkon 3 6, Seiten. . November d. J. in den Stunden von 8 Uhr früh bis P für das nächste Jahr um' eine halbe ae . ö 9. . . ö . J 669 ö, k . giugth 9 r, ,, V 3 Uhr Abends und am 20. November d. J. in den . herabseßzen zu f llen. ; . welches die Aufgabe habe, die Karawane Ben, ie theil am Gelingen der Aufführung. rd nicht erhoben. ö . 97 i , , Die vereinigten Ausschü e e ö herabsetzen zu sollen. jedes Vorgehen gegen Personen und jeden Angriff auf die Am Dienstag gab Herr Vietor Staub aus Paris seinen Im Königlichen Schauspielbause gelangt morgen Heinrich stunden von 8 Uhr ab offen siegen wird. In diesen Burcaux Aigen lee schüse des Bundesraths für Zoll Italien. he ne , . Ein on eee, , verfüge, ersten rh len Ts nnn 9 Sing ⸗Aka demie. rd . ge.· Laube's Trauerspie! Graf Esser mit Herrn Matkowsky in der

werden auch die tima ; . und Steuerwesen und für Rechnungswesen hielt e ine ; n . . . ,. ö . vi 3 ch die Leßitimationskarten zu der Eröffnungssitung Sitzung. f chnungswesen hielten heute eine daß den Eingeborenen für die Erzeugnisse ihres Landbaues wandter Pianist, aber seine Einfuhrung mit der grohen Bur- 6 ,

ausgegeben und alle sonst erforderlichen Mittheilungen“ Der verewigte Kardinal Gustav Adolf zu Hohenlohe z itglei s Ber ückliche; int das Ver— erung . ö gemacht werden. ) h gen in k . ö. ö. . B. ke ie, . langerer ö e und k gezahlt werde, welche der Arbeitsleistung ent— , i . k h . . 5 ien . ö. k vin. . erlin, den 28. Oktober 1896. ; etzten Montag von Tivoli nach Rom zurückgekehrt. Gest ö z . e in; seibst das schöne Adagio machte keinen Eindruck, eppe; Antonio: Herr Ludwig; der alte Gobbo: Herr Vollmer; Der Minister dez Innern. ; Laut telegraphischer Meldung an das Ober- Kommando Morgen wurde er, nach einer ruhig berbrachten . 3 ö. Dem französischen Minister der Kolonien ist ein Telegramm ö , geil abet nichts . dem angegebenen Lan esot Gobbo: Frau Gonrad, Jessika. Frau von Hochenburger Freiherr won der Recke! er Marine ist S. M. S. „Cormoran, Kommandant stehen von einer Ohnmacht befallen, bie in wenigen Minuten des Generals Gallieni aus Pert Louis, von gestern zu⸗ oh wohls sentimentolf war herauszufühlen. Das war ein em pfind.· RNerissa: Fäulein bon Mayburg.

Korvetten Kapitän Brinkm in R 3um e führte. Aerztli * ; 5 egangen, worin gemeldet wird, daß der Minister des Innern 1 achtni J b Im Deutschen Theater kommen Hermann Sudermann's p zrinkmann, gestern in Woosung an.! zum Tode führte, Aergtlicherfeits wäarde Herzschlag als Todes gegang J ö ieee mg ele gn g,, m, nn, ,,

gekommen. ursache festgestellt. Bereits vor seiner Abrei Tinoli Rainandriawapandry und der Prinz Ratsimananga welche auch bei den größten Künstlern , ö ) w war der Een mit den ,,,, . der Mitschuld an dem Aufstande schuldig befunden, von dem i . ,, . ö. . n n, ö ö. siGc ö. ö ,,,, en mg o d 3 63 ch ö rw . ö ö. j j 2 0 j z e D ; * Uurkunde, Eydtkuh 30 K . Das Ableben des Kardinals begegnet in Rom allgemeiner Theil— Kriegsrath zum Tode vexurtheilt und , hinge rn ert f ieß ö e, . 6 . 1 . n n ak n G, m,, ,,,, Betreffend gie Errichtỹag einr'britten pfarrfterle in gal6! 3. . 3 Oktober. Ihre Majestäten der nahme In die im Sterbehause aufliegenden Listen haben sich richtet worden seien. Der Premier⸗Ministen , , . im Ehopin schen Pur, Nocturncè die Hlelodie und Ihre Verzierungen am nöächstfolgenden Sonntag Arend wiederholt. Als Nachmittags. der edangelischen Luther, Kirchen gemeine zu Herlin. Furcht cehbansegin wen, lla n dihätzen auf der die Uüitglieder bes diplmatischen Korb, zahft ze Krätat habe seins Entlafssung genommen; der Posten desselben solle 1 zerren een cf ref senen erer nnn, öorstelehngen? zu ermähigten Pretsen bengt ker morgige Conn . mn, ö. i uurchreise gestern Abend 6 Uhr den hiesigen Bahnhof passiert. Stagtswürdenträger und hervorragende Persönlichkeiten der nicht wieder besetzt werden. Schuman ez „Traumeßzwirren ! noch leichter und duftlger zu Gehör Gerhart Hauptmann 3. Traumdichtung . Hannele s Himmelfahrt. nebf richts und Medizit at? Angelehenhriten inner dee e geistlichen, Unter Sigmaringen, 30. Oktober. Seine Königlich heit lömischen Gesellschaft und der deutschen Kolonie ein— gebracht werden können? Die zum Schluß vorgetragenen Etuden dem Lustspiel Ohne Liebe, der nächstfolgende Sonntag Shakespeare s ; ĩ gelege en und des Epangelischen Ober . ö ligliche Hohei 2 ** ! ; ö ; e3 D Schauspiel Der Kaufmann von Venedig“. JJ . e , , , ,,, unterzeichneten Behörden hierdurch Folgendes festgefetzt: ohenzollern sind gestern von hier nach Potsdam ab⸗ dem Palast und trauerte um ihren Wohlthaäͤter. Die Leiche J ff veg gal err Staub spielle die se melodibsle Tonmaler el 1 ** e . 2 ö 83 ; ; ö i 8 ist in ie , 9 . Nr. 44 der, Versffentlichungen des staiserlichen Gesund⸗ it, d icher Be ̃ ür von d 5 ezollt wurde. fast ausschließlich von Renaissange' beherrscht. Das Lustspiel wird 1 ent, um der Taufe der Tochter Seiner Durchlaucht des . gufgebahrt, woselbst sich zahlreiche Besucher beifsd nter! öom 28. Oftober hal folgenden Inhalt: Gesundheits⸗ . 2 ö ,, der morgen, am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und nächsten rinzen Carl Anton von Hohenzollern beizuwohnen. e, . ne Leiche nfeier wird auf Anordnung des stand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Maßregeln Schwestern Julie (Gefang) und Flfe Mällerhartung (Dekla. Senntag Abend wiederholt. Am Montag geht Die offizielle Frau= 82 8 . Paxstes am 3. November in der Kirche San Lorenzo Legen Cholera ze. Hesgl. gegen Pest. Santtätswesen in malion) statk. Beide Känstlerinnen, die im Rovember vorigen Jahres und am Freitag (9. Abonnements ⸗Vorstellung] „Hes Meeres und der Die Urkunde tritt mit dem J. Robemhber 1896 in & . ayern. in Lucina stattfinden, deren Titular der Verstorbene war. Desterreich, 1893. Geburten und Sterhefälle in französischen sich zum ersten Mal hier hören ließen, traten seitdem bereits mehr. Liebe Wellen? in Scene. Als Nachmittags Vorstell ungen zu er⸗ Dee e , n t , , en, . 3 66. Seine änigliche Hoheit der Prinz⸗Regent ist mit Schwei Städten, 1893. w G Llundheit eerhal tnisse in London, 1894. mals in die Oeffentlichkeit. Die Sängerin, die eine wohlklingende mãäßigten Peiisen gelangen morgen, ö, 4 nächsten C6. 8) rene g) 86. Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin von Moden vor— 2 m. Mittheilungen aus Neu⸗Süd,Waleg, 188554. Gesetzgebung u. . w. und trefflich geschulte Mezzosopranffimme besitzt, fällt zugleich durch Sonntag „Des. Meeres und der Liebe Wellen zur Darstellung Königliches Kon sistorium 82. gestern Abend von Berchtesgaden wieder in München en— Der Bundesrath hat die Volksabstim mung über (Dessen Milzbrand und Rauschbrand. . (Waldeck; Ein, eine warm“ einpfindende Art des Vortrags angenehm auf. Ihr Das Lessing⸗Theater bringt, wie schon e e, am der Propin Branbenburg Königliche P t f. Vräsiden getroffen. das Zundesbankgesetz auf den 28. Februar 1897 angesetzt richtung 3c. von Apatheken,. (WestAustralien) iehsenchen. Piano, wie das Anschwellen der Töne bis jum Forte war in den Mittwoch mit Georg Engels als Gast das neue Lustspiel Die ö . ö. 1 k . Faber. . rrei. geln egen Thürseuchen. (Veutlches del. Schweiz, Schtreden) Wirkung. Die Schwester trug mehrere gut gewählte Gedichte von zu ung, an. —ͤ Freitag, Ueber das Befinden Sei 'ö5niglichen Hoheit des Gr Die Pfor ĩ 6 1 Vermischts. (Preußen.) Deffentliche Schlachthäuser, 1895. ̃ d den besden anderen Volksdichterinnen Koch und Sonnabend und nächsten Sonntag die ersten Wiederholungen anreihen. G , , r, , d ,, itiag i ,, , n e, gie ** , ; . 98. l Giji⸗Inseln. Impfwesen, 1893/94. Geschenkliste. Wochen e icht tändniß und Empfindung zu manns Komödie „College Crampton' auftreten, da die Zusammen⸗ i g t, 9 Abseeß⸗ geoffnet worden; durch die Operation Heute findet eine Konferenz der Botschafter statt. . Sin n ; in deutschen Orten mit 40 09000 und mehr ö Sihl n e n, ö ann, , setzung seines weiteren Gastspie!⸗ Repertoires keine Wiederholung des Per sonal⸗Berände d die Beschwerden Seiner Königlichen Hoheit wesentlich er⸗ ini Einwohner. Desgl. in größeren Stärten des Auslandes. R Beif se Klavi tu errn C. Lindner ließ! Werks mehr gestattet. Amm Montag wird Madame Sang⸗Gäͤnen, rungen. leicht Fi⸗ Rumänien. 1 ö dienten Beifall. Die Klavierbegleitung des H G. 5 ö eich ert und das Fieber gehoben worden. Der Wortlaut des ö ; Erkrartungen in Kranken häusern deutscher Großstädte. Desgl. in rnanches zu wünschen. am Dienstag .Das Glück im Winkel. gegeben, welches auch fn Königlich Preußische Armee. Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzog ist vor⸗ anläßsich 2 , . von dem König bei dem Bankett deutschen Stadt und Landbezirken. Witterung. Am Mittwoch fand im französischen Dom ein geistliches als Nachmittags Vorstellung, zur Aufführung kommt. Für den nächsten

Beamte der Militär⸗Verwaltung— gestern zu kurzem Besuch auf Schloß Baden 'eingétroff e. stein legung zu dem Hafen in . 9 r 8 p ö st . arberat aus Genf statt, das recht Sonntaz Rachmittag ist eine Wiederholung von Oscar Blumenthal's

Durch Allerhöchsten Abschied. 6. . KRolte, chloß getroffen. n ausgebrachten Trinkspruches war nach dem 6 6 en e il ne g, e n e, we gh. . ern 1 helene rr, Shin fol welcher 94 Lustspiel Das Einmaleins“ angesetzt. .

. . inn, bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst 6 36 ; ö . 63 5 ; 6 folgenden Inhalt: Staate vertrag zwischen Preußen, Schwarzburg. das unausgesetzte Tremolieren die Vorkragsweise und die Deutlichkeit Sh 6 Se ien ine e g et um gfchtz a, 85 arakter als Baurath verlieben. = utige Fest hat eine doppelte Bedeutung. Denn, indem Sonder shaufen und Schwarzburg Rudolstadt wegen Herstellung einer der Aussprache beeinträchtigte, sang er eine Arie aus Haydn 's Serre, ö. ,

urch Verfügung des Kriegs- Ministeri z ; ich den ersten Stein für den neuen Hafen bon Konf. ingefũ n S 26 h ; öpfung“, ei li = della ine Ari ) ö , n,, ,, , ,, ,,,, in Cern turn need , wort! geht am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag in

tober. Foege, Lazareth⸗Ober-Infp. in Hagenau, an das Garn Oesterreich⸗ Ungarn babe ich gleichjeitig die Grundlage zu unserer Handele marine gelegt Min: z 2 Rossini's „8 (. . S3. ; ; jau, . ö ; r 2 erer legt. ö. ; Aug 96, aus Rossini's „Stabat mater“. ( ; ö Lazareth ! Straßburg i. E. versetzt. Der Kgiser empfing heute, wie ‚W. T. B.“ bericht Die große Donaubrücke hat ung einen Seeweg eröffnet. Die 266 . ö a. gi n , ,,. ren manches 9. wünschen. Die Altistin Marie Roland und der Violinist Scene am Mittwoch wird „Ein Schritt vem Wegen am Sonnabend 19. Oktober. Ronge, Lajareth⸗Ober.Insp. in Münster i. W., den Botschafter am nnch 9 „Bes T. B.. berichtet, Hafenanlagen werden unsere Äutfuhr in die en ferntesten? Lanze des ar fg h n, Fenn cher Staats gebietg. Erkasse des Meinisters Bierm ann unterstützlen durch einige Gefangs. und Violinvorträge Emilia Galotti. gegeben. In dem Begthoben Abend? den die nach Hagenau, Idler, Lazgreth. Verwast. Jnsp' in . Hofe von Szögysny-⸗Marich zu, leder Jahreszeit sichern. Heute tragen schon unsere der Iffentlichen Arbeiten vom J. Sliober 15h6, betreffend Aut händigung das Konzert nach besfen Kräften; auch das Orgelsolo von Rinck, Direktion morgen im Bürgersaale des Rathhauses veranstaltet,

lensburg, zur ĩ 4 . zer. g = . o . Wahrnehmung der Lajärefh.- Oker, In shelter ffell⸗ nach Mh ter, Rr in Audienz. Schiff mit Stolz Rumäniens Fahne über die Fluthen des von Bestallungen oder Anstellungeverfügungen; vom 15. Oktober womit Frau Berg das Konzert eröffnete, ist noch besonders ö , 5 m n mar r,

Krüger, Lazareth Insp. in Münster i. W. Una ö ; Die Gräfin von Paris ist mit den rinzessinne Ozeans. In kurzer Zeit werden wir zb ? 8 5 sften: v ahnen. b bend li die

wand, Lgiareth⸗InsFp. in Minden, nach . . Isabella und Louise von Orlsans o * . verfügen, die ung den deere schen e elne e ü, derber fen eme. n n t n, 3 een lfe hne e ghranfsl uche 1 . e c ö. im Alerander von Roberts fir Dienstag und Donneretag bend sowie

Dazgreth-Insp. in Posen, nach Flensburg, Rlüthner, Täzareth. Insp. von Mentpen sier anläßlich der am 5. 5. M. stattfindenden kad, Te dsutenz ad, diz Srfetz ie sich das Land auferlegl, um berkehre im Graphen. und Gruppenmwechselxerkehr; om zo. Sltüber Fonzeitsgalez Dotsdamersttaße 3, zun ensten Mal, hiczlelbst , ee, g n n, 1 * ? * 3

in Diedenhosen, an dag Garn. Lajareth J Berlin, * ver ent Vermählung der Erzherzogin Mari 1 sich eine würdige Stellung in der Welt zu erringen; diese sind ab sif a Die Sti hat in der tiefen Lage einigen Wohl 195. Sttober. Qual iß, Bber. R ö. Ht. Erz zogin ar ia Dorothea mit vollauf besohnt durch den ungeheueren Ansschw. gen; in7 aber 1896, betreffend Ausstellung und Prüfung der Elsen bahn haupläne; ten. Die mme hat in der 9 9 9 z aßarzt vom Ulan. Regt. dem Herzog Philipp von Srleans heute früh aus Zürich letzten Vierteljahrhundert genommen, , , f n,, ee, gen, i , ahn e, ö Erstaufführung von Rob. Misch's neuestem Schwank „Der dritte

Hennigs von Treffenfeid (Alitmärt) Nr. 16 unter Versetzun ien ei d *r ; n ; ̃ il * ! . 16, g zum in Ween eingetroffen. * umen, und welcher um jeden Preis be Dienst zugebrachten Zeit bei Dienst⸗-Jubiläen der Staatsbeamten; g; n

* . . geh, . 1 . Erzherzog Otto ist zum General⸗Major befördert 6 e nr , eee fd ge sel, n er se * ) . . . 6 , . ar, ö ,,,, 3 irn , ,. 6 e . k e,. Spielplan des Neuen Thegters wird auch für die Nr. 165, Schu lz, Roßarzt vom Rhein. Train⸗Bat. e, e worden. . in nicht zu serner Zeit den neuen afen elnwel 2 vollstreckung mit Aussicht auf spätere Begnadigung. Nachrichten. S . , j nächste Woche ausschließlich von dem Schwank Bocksprünge“ be⸗ kerne n, Feld. Art . Nr. 31, T zu Ide ler n. genf ĩ 5 Der „Wiener Zeitung“ zufolge wurde der österreichisch⸗ Dueil, des Reichthüms für das 26 4 ; 35 . Nr. 4 des Centralblatts der Bauverwaltung“, berqus in r dne n gtd Dee . e W lone el ersthsr berrscht, mit den jusammen die Tin mann che Plgureri opus. Unter toßgtzt vom Brgeanschm eig. Hus. Regt. Nr J7. unter Verseßung ungarische General Konsul Filtsch von Berlin nach Genua, Hir einen Theil des Handelgperkehrs zwischen London, Indien und rb, im Ministerium der öffentlichen Arbeiten vom 31. Qltober, das Nongert durch den gelungẽnen Vortrag einiger Piscen bon gegeben wird. Morgen Nachmittag kommt bei balben Pregen a e rn, , , n,, , hn, neee e, w ,, d, d, . ,, , . e , f fillt ,, , bebe de hescs Kbnnben erstiegen Ham merszzurgstali von ,,, , ä, , , dee, mi inn he, n Wclechanh, lebe e ldi denße Rebflächen len dl lenser nn wiel dle den ginden würd herden ele Ma. Regt. Nr. I, Nit sch, Unter. Roßarzt voin“ ]. Brandenburg. Brag. Das österreichischelzhge ord größter Befriedigung erfüllen. Ich erhebe nun mein Glag auf vie Staalsbegmten. Dienst; Nachrichten. Nichtamtliches: Neue früheren absolvierte, spielte Beerhopen's Sonate op. II Rr. 3 mit e, m, . halben Preisen 1 Obersteiger gegeben. Regt. Nr. 2, ger zn etenha us nahm gestern gedelbliche Entwickelung von Konstanfa und auf! bag Sick mein? Parnisonkirchen in laß. Lothringen. Derstellu0sg Köpcke scher schöner Empfindung und klarer Gliederung. Ferner wurden Stücke Abends geht die Operette „Die Lachtaube! zum 3. Male in

Rest, zu Rohärzten des Beurlaubtenstandes, * der Gewerbegerichte und betreffend die Gerichtsbar⸗ ; h r. ; Gisenbahn Lage = Hameln. Vermischtes: Gras hof⸗Denkmal in Karlt⸗ d auf dem Repertoire. . tlaubtenstandes, ernannt. ff chts bar⸗ Hafen von Turn-Seyverin ein und wurde dort von dem ihm 8 Zur Frage der Denkwal⸗Erhaltung. Ein märkischer a r We fei, iat fie J . Im Konzerthause wird am Montag die 2

Ludewig, Ober Roßarzt vom Feld? Art. keit in Lohnstreitigkeiten, an; iz⸗ ̃ ĩ 83 ru ö , n d, , e, , , d, ei, her e,, l! der rr er P er eli er ler,, , . n, er⸗Roßarzt vom 2. ; . ; er roßen iv ĩ .. . j i in London F. erschau. Neue Paten .. ; bi rie aus ‚Figaro's Hochzeit! ven Mozart singen. Ferner r n , , ö e n,. eile grmvernahrte sic Söurgerg fert, we zestern iaghmitiag län Uhr die Ankunft r. 3 eg n fen i. er T e, Se n , erl. Programm lnter anderem Beethoven Stjmphonie ird eren az

engt. Gelb. Drag. Regt Ir. 24, jum Feld. Ark. Jlegl. Prin gegen ben Voridurf, als e ö C hrenß; Nr. 1, Christiani, d , erklärte, wenn uh een, . kiten . . , e ent warde das Schiff on den . ä ,,, i n. ö . 3 . 9 . 1. 2. Großherzogl. Hess. Brag. Reformen großen Stils überhaupt unmöglich ma gin , rere er ö ang, ,,. ooten salutiert. Die Ankunft ; selten in solcher Wiedergabe gehöꝛt. 8 folgten hierauf Spo r's herrliches Mannigfaltiges. Regt. Nr. If, zum d,. Ercin. gr sn 6 hre fern 3 werde er, falls er auf seinem Posten verblei e, ganz bestimmit Empfan . sicht . 4 ö . ö . kan, m, w, re bie ien ,, 83 4 Der Magistrat hat in seiner gestrigen Sitzung beschle . . Alexander If. von Rußland (l. Branden fie r. . f. i rale efosn in ö ein⸗ ö begeben, wo sich auch * , . . Ernteergebniß der Provinz Manitoba (Canada). Jugaüe, / Variatsonen. von Pagäanins, die zu enthusiastischem Beifall um den Verkehr der Armenkomm'sstonen mit den Dejernen

31 Westfäl. Hus. Regt. Nr. 11, versetzt. , . f 9 r che Abgeordnete Pacagk brachte sodann Vertreter der esetzgebenden Körperschaften und die Spi en der Die im „Reichs Anzeiger? Ne. 254 vom 24. d. M. veröffent, Und mehrfachem 5 Anlaß gab. Ds vom Professo Mann Armendirektion zu le en. wt . = dem Name Gleichbere 3 . en ö . . der ivil⸗ und Militärbehsrden sowle zahlreiche andere . nn,, ,,, gie iar drehn , n ,, ; e n e, n,, Af ö 2 ö 6 i

prachen bei dem ! keiten eingefunden hatten Außer dem CEhrendienst befanden ändern bezw. zu ergänzen: . aus Vregden im Saal . einen Liederabend, den die Sängerin 5. zwei Armenämter errichtet werden, und zwar im

* Vâò (VOM. C.

nik sind auffallenderweise bei beiden dieselben: schwache,

In der evangelischen Luther, Kirchengemei P eine dritte Pfarrstelle errichtet. her Kirchengemeinde n Berlin wird