Norden, der Stadt. An die Spitze der Armenamter In dem Kindergarten für taubstum me Kin der, Gips, Menschen. darstellt, geschmückt und v of Ill in künst⸗ st B 3 e Magistrats, Affefforen mit der . Armen · ef. 16, können, da irn ö gesling! an die Taub . r e e. ist. Der penn ker Tf l nien l: 2 E r , 2. e 1 l 9 Vor ch er gestellt werden. Der Beschluß wurde vorbehaltlich schulen abgegeben worden sind, weder elnige Kinder Aufnahme finden. richts! und Medi; nal · Angelegenheiten P. Pr.
— r nnn, urch die Stadtverordneten. Verfammlung saßt, Kindern unbemsttester Gltern können Freistellen, auch Unterstützungen der Eröffnung beiwohnte, weiteren Ve
. . ö . . 0 osse, welcher . 9 1 2 ; - . , — 1 j K gl ch P ßischen Staats⸗Anzeiger. . , l ] 6 6. r Te, kr beten mii bet geteerten Kaneef ber n , lr, i e sesssb . . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und öni ĩ rel ,,,
die lederherstellung des Tiep⸗ und forderte die Akademlker auf, ffetg ben dealismus lten. töower Park auf Koften der Gewerbe Ausstellung verzichten, s h 3 n ern
— Später wurde in Gegenwart des Ministers der geistlichen zc. 260 Berlin, Sonnabend, den Il. Oltoher * — 2 abzulehnen. — Die Arbeiter der sämmtlichen, städtischen fch t Angelegenheiten Pr. Bosse und des Min sters für Handel und Gewerbe 6 28 — , 17 j . 1 nstalten , an die Deputation der städtischen Gaßanstalten L Brefeld das neue Kun stg ewerbe⸗Museum eröffnet, wobel ; 3 ; ine sehenswerthe Bereicherung des selben, den Antr 6 ellt, von der 16 stündigen . an den Sonn. Jenson. U der Staatg. Minister Brefeld, der Ober- Präsident der Rhein- lung des preußischen Gemeinderechts zu erblicken hat, ist nach worden. und bilden e 9 . die Summe fein erh wifen schast⸗ gen 3 en und wiederum die 15 stündige Ärbeit einzuführen, ö H propinz Nasse und der Ober Präsident von Westfalen Statistik und Volkswirthschaft. . . ö . und mit eingehender Hire gn, aller während der de, ,. . vorne , nn e n,, fie sonft keinen einzigen Sonniag für sich und khr Fäinl frei Theilnehmerk Studt, sawie der Söber - Bünger meister ! Linkemann elk chen jeder . un rem, en bearbeitet. Der Verfaffer Hat 66 aber ichen Beobachtung i ere. nn a, , g. . würden, indem sie den größten Theil des Tagés sur ihrn Virektor Frauherger und der Komrnerßlen Rath Lueg die Die ö sterreichisch⸗ungarische Arbeiterauswanderung ,, 94. nde Recht darzuftellen, fondern in den det Das Geieitwort, bat . r en, Lufschlüsse aber Zweck un uhe verwenden müßten. Der Magistrat hat beschlossen, den Arbeitern Bedeutung der Feier hervorhebende Reden hielten. Das neue Museum, nach Amerika. nicht e . 6 gr, des Gemeinderechts gewidmeten Abschnitten gegeben hat und dem auch 6. ößten Theil entnommen find, ᷣ den Bescheid zu ertheilen, di er an den Beschlüßsen des Einigungsamts defsen Pläne von Karl Hecker entworfen sind, ist ert prächtiges Bau⸗ 8 O der Gesellschaft österreichischer Volkzwirthe“, geschicht ichen 9. en irg jur Nechtsgeschichte der Stahl; und Ziel der Reise Jacobsen s zum gri Die Schilderungen, welche das J , ö ,,, k , . , Ginführung der jb stündigen Arbeit aussetzen wolle. Die definitive Das ‚Beresina Pan oram a“, welches demnächst nach Wien statt, bei dem der Staatz. Minister D. Dr. Boffe ein Hoch auf Seine ö. 5 *r chin 2 46 in den Mistheilungen über die Verhand⸗ 3 14 c. . den Rechtsschutz auf dem Gebiet des Gemelnde⸗ Buch enthalt, , ne. Iich. als auch der Ergebnisse. . . eg ung solle alsbald nach erfolgter Wahl des Arbestgaus chusses . werden wird, wurde hier im Taufe des Sommers von Masestät den Raiser und Vönig aushrachte und der Staats. Minister . ,, rice nf aft unter anderem auch über einen ,, * ,,, hat er auch das Problem der abt. 6 6. . ö sie ganz frei find von doktrinären folgen. ca. O zahlenden Dersonen besucht. Brefeld die Schönheit der Start Düsseldorf feierte. Vortrag berlchter, der g dh e le 2 . af ib 36 tiven öffentlichen n n ,, . H Ile de , n r ,. Vor der Abtheilung Berlin ⸗Charlottenburg der Deutschen Die alte Urania (Invalidenstraße) wird, wie vor einigen Ham burg, z30. Oktober. Als der Damp fer Cordelia“ ,, neh Repräsentant der niederländisch⸗ eee, i , gh, . für das Studium und die praktische An Tendenzen; ö. w. Bin ht nme, . . in fast kindlicher Kolonial Gesellschaft wird Premier ⸗ Lieutenant Dr, Hart. Jahren, so auch in der gegenwärtigen Saison dem Publikum eine der Hamburg ˖ Vae fie ⸗Dampfschiff Linie heute Abend gegen 16 Uhr eigen . Dampfschiffahrts - Gefellschaft gehalten hat. Per soda Gemeinderechts der sieben zstlichen Previnzen der Naturbeobachter un er ste; Ihm diese, auch far kn gan wann am ane den 5. November, Abends 8 31 (im . Reihe bon Vorträgen herborragender Gelehrten darbteren ,. in den hiestgen Hafen eingeschleppf wurde, rann tt dee ausgehende nn, . n n,, e . ö. J. ben Hedentunn ist, sonpern auch ausethahh e i, 9 he,, . . st . n dhe lg n, n nen f 6 7 ö i hefti 8 : 2 5 s. t ⸗‚. mu ; . ; s,, e, , n, ,,,, , ,, , , , n ,,, ,,, , ,,,, enthalts daselbst ausgeführten Reifen halten. des Nervensystems!. Dann folgt am 13. November ein Vortrag des der Südseite der Elbe auf Grund. Der Etna“ scheint . i , d nur 3 aus anderen Kranländern stammten; i kungen ven R. Zelle, Ober Hürgermester. zbnliche Schilderungen anzutreffen. 3 Insulanern berichtet, die . ; . Herrn Dr. G. Wegener Über die Ein dr ge seiner Reise nach Spitz, stark beschädigt ju sein, da derselbe von der Auzreise abstand. Soweit , , mn. . 4 auf der Rückfahrt begriffen. nt. ihiuff it. ni e f. Verlag von Julius Springer. Preis e ,,, , C&* nn in ver Thal en e ,. ö ,, 3. . e, , , Tefl , , zu ermitteln war, sind Perfonen nicht zu Schaden n . . it mag h . berks et igt net ehe if fl 1, 40 0 sch e, ĩ J i fa ef tz , 9 Hen, du en Relsenden r ehr , 4 .. pi ; ; ⸗ ; — ; hatten t ktischen Gebrauch unter ö ; ̃ d die daran geknüpften Reflektionen zu ; von 11 bis 2 Uhr, außer am Mittwoch) sind jetzt die mannigfachen, rofessor Kny, Br. Jeserich werden sich weiter anreihen. Alle diese — nahm seine Frau m nden Dien len, den pra tellen, berücksichtigt in ihrer nehmungen und ; l zur Berliner Geiwerbe⸗Aussteslung entfandt gewesenen Gegenstände ö, mit denen die genannten Gelehrten die Bestrebungen der London, 30. Oktober. Der britische Kapitän Marriot 12 , ,, . 9 a , , , n, entliehen, heutigen Gestalt n e,. ,. 5 welche die Städte haben meist einen tieferen Grund, . n. 6 e n . wieder eingereiht. Neu aufgestellt wurde ein großer, eiserner, soge⸗ Urania unterstützen, können nur einmal gehalten werden. Im ist, einer Mittheilung des W. T. B. ufolge, in der Nähe v 3 6 , , eg, ĩ halt Von den Be. neuen Auflage alle diejenig d die neue Landgemeinde⸗ erscheinen kann. Sie berühren sowohl die allgemein . ö nannter hen n ati, . die vielen, im Besitzʒ des Musenmt übrigen lautet dat Repertoire des genannten Institusg für Tie Smyrna von . z gefangen . worden, well 30 e n enn. , ,. Fir , gen ga 3 Da net , een, en e , . ar en, vom 29. Juni 1893, als die r,, . a 5 ,, en . . befindlichen, bisher nicht ausgestellten Photographien und 2 ,, folgen dermaßen; i . Herr , . 10 000 Pfund Lösegeld verlangen. aß . dortigen Aufenthalts schwankte jwischen und 5 Jahren. Die beer en Aenderũngen det e , und durch 6. . , n, , . . nnn ,,, , . Kid hi V . ö . 3. ö . hd . . ⸗ ö . 6 6 31. Oktober. Die Seine ist nach einer Meldung des fen? 3. zee er. ö 6 bc fr nl, . , . , ., . ö 8 . Gotz e erg ö . 6h e, , de, icht immer sind die Mittel zum Ankauf vorhandener Bauerntrachten wo ; err Professor üller, Das Hühnchen im ir. W. T. B.“ in der vergangenen Nacht wieder in beunruhigender 6 wollten drüben bleiben, wenn es ihnen dort gut ginge, nur 3 ikitärperfonen und der Beamten betreffenden Gesetzen noch im boll—= ehen. i der religlösen Vorstell ungen un u erschwingen; in solchen Faͤllen ist eine Phet gra ble mit genauer Donnerstag, Herr Dr. Spies, Die ECntstehung bes eleftrischen Weise gestiegen. . 9 . Ahfiit nicht mehr zurückzutehren. Bie sI Aus. M ,. orflaut zum Fodruqe gelang! Vielen Paragraphen sind zebra Fber ben n,. 9 fir n gn, nn,, , . wohl geeignet, ein sicheres Bild dayon der Nachwelt ju Stromes (2. Vortrag des Cyelus über Elektrotechnik); Freitag, . 33 hatten die ; einmal in Amerika. gewesen waren, Fön digen ĩ Dieselben beruhen zumejst auf der Ausfüh. namentlich der plastischen Fabr w hinben erhalten, und somit für die Bestrebungen des Musenms von hoher err Professor Dr. Wal deyer, Ueber den Aufbau des Nervensystems“; Madrid, 30. Oktober. Infolge der Störung aller telegraphi⸗ n,, , ,, ge nch n re Jahr des . Aufenthalts k me e enen. und Entscheidungen des — 2 der , , wird Bedeutung. onnahend, Herr Dr. Bayard, „Japan II.. — In der neuen schen , traf erst ö , die Vachricht ein, daß am 13 173 Fl. erspart. Die Gefammtersparnisse, welche die , . Sber. Verwaltungsgerichts erläutern in knapper Form die e ,. 69 eg if e; und der Unterschied in den Teistungen der ; Seit D stag, den 239. Oltober, ift der Winterfahrplan der 3 . ge, fn, ö 39 . 3 'n rn r m, s , a . jährlich nach Amerika 4 n ,. , ,,, ie . i n bee ele stantischfn 6 er 5. . eit Donnerstag, den 29. ö l = ; . Se ; e . ; v acher au / . ĩ ani es assers sehr vor⸗ G ,,, . G, ieren, ,,,, n, de, ee u, , , J, . zung, Frselsft fuch Lig Linteg der, frähreten Greßen Berliner K Schr . em dugch diese Erhebung gewonnenen Bilde entsprechen zie Ver 5. Bearbeitet von Paul Roland, iuf das von ihm durchforschte Gebiet. Die e J . 6 s. . 3 In Zehlendorf findet am 4 November, Vormittags 10 Uhr , . JJ . nr r , e , ah n den w n .. kite: J K . meer ng be . er bad d r enn eine i , er m, . : 6 ' ĩ 23 ö. = ö . nt. 1 / . . t er Dr. w— i en ö j 4 ; - , n nein , drr, n, e. w 1 . haft ete heut , n, de, ,,, ,, , , . or — Reichenbergerstraße un oltzstraße — Treptow. ie ungsan f erwghrloste Kinder statt. re openhagen, 30. ober. ie Polijei verhaftete heute d ezechischen Auswanderer bleibe in Am ; Schriftsteller Paul Roland, we — ! . 5 wie fie englische, gelegent- e, eren erg e gert fersttsslĩ ist, für den Winter Majestät die Kaiferin gedenkt der Feier beizuwohnen. einen Mann Namens Glaab, der angie ht in Berlin geboren zu a rn 66 . H meist nicht verheirathet . . n ; . e, ,, 2 3. Aufjeichnungen Jacobsen ö ö. we , e e n, . en n ier a. ge g. wieder bis zum Nettelbechplatz verkürzt. Die Linie Anhalter w fein, unter dem Verdacht., daß er ein Mitschuldiger, des am Sonn. rischen und polnischen Arbeiter würden in Amerika als eine Gefahr allein in übersichtlicher Weise zusammenzustellen, beigegeben haben., Es sind Bilder, die mehr den Habitus von Stizzen Bahnhof =—Wörtherplatz ist bis zur Danzigerstraße verlängert, dagegen Pots dam, 30. Oktober. Am Mittwoch, den 4, und Donners. abend (vgi. Rr. 257 d. Bl) wegen Sparmarkenfälschung berhafteten für den standard ef iife des amerikanischen Arbeiters betrachtet., und die Ergebnisse und Erlebnifse der Reise des skandinavischen . 8e len wem, esitzen den Vorfuß, daß sie das Gharartertftffh. in i , en , . ,,, ,, , K . ürzt. er von der Gesellschaft angebahnte einheitliche Fahr pensionat, aus haltungsinstitu un 0 le, in ensen, ist. kt s als ganz berechtigt bezei nen. ne ; wie dem Unterha unge bedürfn erks bleibt nicht mehr viel reis ist vorläufig für folgende Linien durchgeführt: Pots damer seinen Räumen, Spandanerstr. 5, eine Augstellung der von den en , ah viel nöthiger als eine ausländische. . , zu schtthern, err nen, fene e . 6 g n, — 4 i teh, Bahnhof — Görlitz er Bahnhof, Goltzstraße = Spittelmarkt, Nixdorf — Schülerinnen gefertigten Arbeiten in allen Fächern weiblicher . Ungarn seien Ansätze zu einer solchen . m, e. ach nicht versagen können. Adrian Jacobsen ist in den . 6. nn, . nicht ungnsgäsprochen, Hleiben. Die troß leg ben ö Rosenthaler Thor, Kreuzberg — Sterti nen Bahnhof, Anhalter Bahn. arbeit, desgleichen von Erjeugnissen der Kochkunst. Die Vorsteherin, Nach Schluß der Redaktio i an ⸗ der Volkszählung nehme die landwirthschaftliche Bevölkerung zu; lichen Kreisen von Deutschland und Skandinavien seit lang enn erzeichti fes sbergroße Zahl vorkoinmender Hruchfehler s j hof Rosenthaler Thor, Nettelbeckpla Spittelmarkt; die übrigen Johanna Just, ladet zur Besichtigung des Inflituts an den bezeichneten D ton eingeg angene namentlich habe sich die Zahl der böhmischen Landwirthe in Kroatien Jen als ö. befähigter Reisender und Sammler und als 26 n., 3 , , nolhigen Linien haben vorläufig noch einen Thei strecken Tarif. Tagen (von Morgens 1035 bis Nachmittags 5 Uhr) ein. epeschen. und Slavonien im Laufe der letzten zehn Jahre verdoppelt und betrage zuverläffiger Beobachter bekannt und geschätzt. ö er ka ö hab en em n, s. einem wissenschaftrlichen Wert, Die Vereinigung Chematigez ein jährig, freiwilliger Breelgu, 30. Nktober. Der als Militärschriftstellet bekannte , . ,, . V — ker bre, n,, ,,, , . a herne, dn e n n, , 3 . , we. ĩ en Goldwährungs⸗Kandidat al ö reift, insbesondere tlich u erwartende diesem r ee olsenn e n nn, , y ö 2 ß ., 4 C, g ö . in Ih . im . i errnn, 4 en den Zur Arbeiterbewegung e er in . 2 e ene ere e n n,. Sh e een enn l langte Nr. 2783 der Illu . ö . . * 1 * 2 ö 7rT — . *. 8 . . ö 4 * 1 9 1 ö * 3 * 2 lose . J für . ar sind an 8 meldet, hier am Herzschlag gestorben. ; ö ö 3 ne r m , Aus Stettin 6 dem n, , n. . e, . J . ker ge n fsshe e g * e n der e ee lebte n. i. 6 . a 2 . v . Dr. H. d W., ürst e 41), meldungen von = z — 1 1 aurer (vgl. Nr. 1.5 ö 1 ö eine damaligen 1 1 mmung ö e . . liel ere f 8 nur noch gig. Unternehmer die Forderungen en, , ,, Museumg für Völkerkunde. Als das a , , n 9 9 k. nden. Erzffnung der neuen Akadem le Mul? statt, welche von — der Arbeiter nicht bewilligt haben. 2 Comité später seine Aufmerksamkeit auf die dürftige Ausstattung 4 = K 9 83 lad ben e n nm, , de. . Professor Janssen mit einem Bilder⸗Cyckus, der di Geschichte des (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) In n, urg f i , r , 6. Nuseum mit n, en ,,,, 3 . dlers Giovanni Segantini, inc er, e, J . legt Ge erhnoss ils grellen m bie ü nend be Werk enthält. modernen Raturglizmuß, und Begräbnig im rge. nach dem ; ] tigten Maurer und Hilfsarbeiter die Arbeit niedergelegt. wiederum die Wahl auf Jacobsen. Das vorliegende Wer — gent: e iir heil äber , den re, men, s,, , drr, gm ner, e,, , . JJ , . . Sen soielk ns g. Dhrstellfng. Graf Essex. 3 a. . J , . rin, ,, enn ö, . s . de e. Fabrikbesitzern wird den Ausständigen mit Ent⸗ en . . 63 den von . . , ee ge, 86. * n e, e,. ö ä. . 9 . in n spiel i fzũ inri ꝛ n. e. . ; ; ; ie Reise wurde von dem e * U dimmer. dg, r . . 3 33 3 . Die ; kene Temmen, srorn u er g ufeg rn g, 2 m . traten am Heeg t 1690 2 ae et g n , e ö und . 86 . n , . ö : Königin; ; . ö wie der Vaess. Ztg. geschrieben wird, sidq ; ĩ tbehrungen un efa 2 ; 61 en 6 n ö d Dien nrg, ad mn, ans. Cane, Gennp Greß) Fit. Musit van Junius Einbabofet. Anfang ce , , nnn. Dr Aestz nd it lediglich gcgen die kee, , ,,, . (einer in Makassar Ansicht des Stamm K e n, . Ats des Neues Opern. Theater (Kroll Doctor Klaus. Lust. Dienstag: Tas Glück im Winkel. L br, hauptstädilschen Gisenbahnen, die gewisse Beschwerden der Kutscher 6 Prau) hat, er das. Malalische Meer nach verschie, ju Hohenlohe, das ] . Freiherrn bon Beck, des preusischen spiel in o Aufzügen von Adolf Sülrronge. In Scene G Montag: Eine wilde Sache. nicht berücksichtigen wollen, gerichtet. Die Kutscher weigern sich, . Richtungen durchsegelt und eine Reihe von abgelegenen e,. — von Rosenberg und des 222 ö esetzt vom Ober Regisseur Max Gruben — Preise der Resid T l . j Fahrgäste in die Bahnhöfe hinelnzufahren. I amentlich die lange Kette von Flores bis Key durch- enera ö. Fremden / Loge 4 Mittel. Parquet und 9 . , . . 3 Konzerte . J . nn von ihm heimgebrachten Schätze sind im Museum aufgestellt! Raths Levy. ittel · Balkon 3 16 Seiten. Parquet 20 Seiten- , 1 ? ö ö .
, Kamerthaus. gar Meyer Konzert a, . ' Thierkraukheiten und Absperrungs Ma srregeln. wird nicht erhoben. Der Billet. Verkauf finder von . n 8 Abschied. JDerliner Scher. ö . ö . Gesundheitswesen, . 1 z g in 1 Akt von Gottlieb Ruler Sonntag, Anfang 6 Uhr: Gesellschafts Abend. . ein deverfassungs⸗ und Verwaltungs
ele nn n enn f eib, * (Dr. L. Leipzigerj. Anfang 74 Uhr. Montag. , 7 Uhr: Symphonie Konzert, —ͤ ö östlichen Provinzen Preußeng. Von Ch. Nachrichten fzagen die Nummer 6g, Bie permanent Keserzierfen Mentag unt folgende Tag: Die wielgeliebte. unte gf liger. M wirkung der rern ängerin Frän— J Gal key Sebeimem, Yber, Reglerungè Rath, Erster Band. VI und über die Verbreitung von Thierkrankheiten im Auslande. Sir kommen in e i ebenso haben Bienstpiätze — Hterauf: Treptow s Abschied. lein ö, . e. r , Egmont 763 S. Berlin, . . e . n, ö i. Oesterreich ö ; j — — von eethoven. omanze aug non“ von asser (weiland vortra ö 6 . Carmen Neues Theater. Schiffbauerdamm 42. / 5. Thomas. Arie aus Figaro's Hochzelt⸗ * Mozart, Ber n * 66 daß sein eine systematische 2 ung 7. September. 14. September. 21. Seytember. 30. September ĩ *in; Georges ie 5 3 i Direktion: Si d b . gesungen von Fräulein Mayer Symphonie Nr. 6 ; des Gemeindeverfassungs⸗ und ⸗Verwaltungsrechts der sieben östlichen Zahl der verseuchten ⸗ QAper in en von Georges Bizet. Text von Henry rektion: Sigmund Lautenburg. Sonntag: Bock— . ö f ndes Werk wohl keiner näheren Be⸗ Kronland e: :. Orte:; BVöfe: Orte: Höfe: Tüte en gäben Bald, nac, fue, ele sörähnger, enn hetzt Seni ng, fene ghrdlene, hen i, , ee, ben Grsaß 24 36 des Prosper Möͤrime. Tanz von Gkmil Graeb' berger und C. Kraatz⸗ — Vorher: Gh z. gründung bedürfen werde. In der That sind nach dem Maul ⸗ und Klauenseuche.
raße 16) zu
liedẽrn an 63 Regierungs. Rath Jaschkowitz (M., Kalkreuth⸗ Düsseldorf, 30. Oltober. Heute fand hierselbst die serlthe Fahnen zu schlagen. e
sp. m
red. in Millim.
Wind. Wetter.
Meeres
Bar. auf 0 Gr. u. d. Temperatur in o Celsius 50 C. — 40 R
Aberdeen .. Christian sund Kopenhagen. n . ; aparanda. t. Petersbg. Moskau.. Gork. Queens. gien . rbourg. lt 9 69 D burg. OSO 3 bedecki winemünde OSO 2 heiter Neufahrwasser
— O M
2 z 43 ! . ; . Städteordnung für die sieben östlichen Probinzen vom 30. Man x Rothlauf der Schweine . , t gf. lr in 1 Att von Paul Einsemann. Anfang Saal Bechstein. Sonntag, Anfang 74 Uhr: . 30 des Gesetzes, betreffend die rn n hn 6 9 . Nieder ⸗Oesterreich ö weineseuche) . Schauspielhaus. 243. Vorsteilung Sonder- Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Vorlesung von Auguste Wilbraudt · audius. ; vorpommern und gigen zom zi. Mat see. ĩ en e, es vom Votblauf der Schwein . Abonnement * 162 Der genf. ĩ 27 auf- 3 K . in 4 Akten von — rr i,. w , . ö h. Au Ober · Desterreicht.. Ti iner 8 mann von Venedig. Komödie in 5 Aufzügen von Georgez net. ö r . — 2 . n en, ; . w, ,, n, 1 ,. . , e und flaende Tage: Bocksprünge. — Familien⸗Nachrichten. . . in, . e i, J , n. 6 . ü Ge ef ö elm von egel. In Scene ge om Ober ˖ Vorher: Opus . ĩ ppen, . Regisseur Max Grube. Anfang . fte Sonntag, den 8. November, Nachmittags 3 Uhr: Berlobt: Frl. Olga von Spillner mit Hrn. Oberst. und en ist etzt der . arnt Nan. und. . . . . . ĩ 2 2 l K . 46 . 2 . 6g 3 3 1 de ee ,, ,, in das e nn. er, und , . der 4 garo. ittwoch: Die Sugenotten. rau . mold). — Frl. EClsbe iechmann m . ö / ] arcella Sembrich, als letzte Gastrolle )' An ang eln shestbe Carl Behrens (Berlin). — Fri. den ze chen wi e e, be er r n n f , K , ,, Uhr. Donnerętag: Der Swangelimann. Phan Theater des Westens. Kanistraße 12. (Bahn⸗ udolfine Them mit Hrn. Nitiergutsbe her welches den 5 n 13 in feinen praktischen Ergebnisfen Küstenland w 86 im Bremer Nathskesser. Freitag: hof Zoolggischer Garten) Sonntag, Nachmittags Wilhelm Bielschowe y (Lemberg = Keßburg). in seinen theoretischen, ö en . ꝛ 3 t
W —1 c N Q——‚. O O K M , D OO
SB I halb bed.
* *
. jch war igt und wem ll .
Symphonie der Königlichen Kapelle. Ur: Bel dalben, Preisen: Minna bon Harn. VfreFßelickt. Hr. Pastor . Grun eth nnn Frl. eschichtlich und rechts i ee ih i . O 4 Nebel A 71 Uhr. S bend: Das Hei . 1: , ; . 3 OSO 1woltenlos 6 Ene enn re, ger nch fan K Abende ar übt: Hamicg, Prinz von Or. Gerichts Assestor und Lieut. v. R. Gurt Kaiser auch in anerkennengwerther Weise gelöst. In dem jetzt vorliegenden Tirol ⸗ Vorarlberg Uh ö
Ro ü ̃ : st den Begriff und die rechtliche Natur
. ̃ tag; Hamlet, Prinz von Dä t. mit Frl. Marie Mäller sBeriim. ersten Bande erörtert er zunäch
Uebersicht der Witterung. Schauspielhaus. Diengtag: Goldsische. Mitt r g . Prinz von Dänemar * .
d. Preußischem Rechte und Eine Tochter: Hrn. Oberst ⸗Lieut. der Gemeinde. nach deutschem un 1 Boͤhmen Auf dem ggnzen Gebiet ist dle Luftdruckverthellung Hock: Der Graf von Eafrainar. Königs idill. bon Natzmer (Anklam). — 39 iebt dann einen umfassenden Ueberblick über die geschichtliche h viel gleichmaͤßiger geworden, sodaß jetzt fast .
rn. Regierungtz⸗ bt im un ; Donnerstag: König Ottokar. s Glüct und Ende. k Assessor Ven! von Tschirscäry und 8 e, ,, kf. e , n, . 6 nur schwach? Kus ewe gung Kn hi Voq ruh Iren, . Sonnabend: Zum Theater nter den Linden. Behrenstr. bb /57. dorff (Rathenom). — Srn. fajor von Rauch . . 8 :
— — ce
Gya von Blumenthal (Stargardt b. Guben). —
8E Sg I CeSIIX
. ¶ RNothlauf der Schwein? 651 ; r über die Zuständigkeit Mähren... Cbiete, lagern westlich won Schorle, öde. um ersten Male: Sine. e tien, gun geen. Sonntg, Nachmittags Cannschmigzr. — Hin. Prem. Lieut. Gudolf rn nn, ,, . i , nen daf an , la nel. und Süd ⸗Rußland . über 262 K ö 13 Sonntag: Zri Uhr; Bel bis zur Hälfte ermäßlgten Preisen 66 t ; ken, Da 6. deverfa fungs. und . Verwaltungotechl als Theil lesten ,, . . der Biekaya⸗ See, über dem Flinischen Busen und . pern · Theater a onntag: Zrinh. Der Obersteiger. Sperette in 3 Akten von d Sf des öffentlichen Rechts zu betrachten ist. Hierauf geht der Verfasser Sch V hweine 15 bei den Lofoten. In Deutschland, wo etwaß Regen P ; M. West und L. Held. Mußik von Carl Zeller. = * daju über, das Problem der subiektiven öffentlichen Rechte auf efallen ist, ist das Welter bei im Jtorden ostlichen, eutsches Cheater. Senntag, Nachmittags ler I Ubr: Mit neuer Ausftattusg; Die dem Gebiete der Gemeindey r ,, , ,, anten .. . n, . * Süden umlaufenden Winden ziemlich trübe, im 3 Uhr: Haunele's Himmelfahrt. — Vorher: Lachtaube. Sperefte in 3 Akten von Landesberg 5 und daß System der 4 iv . Schwein epest zeineseuchej 267 23525 5 . 1 23 i 8 Süd⸗⸗Deutschland We . 92 Ee , * , n . 3 ft e. 9 von Taund. Dirigent: 6 Gebiete des J en Bukowin ac... ö * 2 2 ; . en enweise Nachtfröste statt. a. en. Da a⸗ Männliche. r ellmeister Kerklie. l . ' 4 l, Und Rm che. . 3. Deutsche Seewarte. ontag: Morituri. (Teja. Fritzchen. Montag: Die Lachtaube. ) Ven ** 6 z Dalmatien
ᷣ Un garn. i — Das Ewig ˖ Männliche. . Diengtaa! n. se: . ; . ö. ber r 9. ben 16. September. 23. Seytember. Theater vic in Fall see ee e ee ner j k . * ĩ — ei . . fe: Ko . 33 Kom. Drte: ; ö ! z ; Komitate: Orte: * m.: te: . ne ee; ö. 53 1 Känigliche Schauspiele. Sonntag: Opern Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Berlag der Ewedition (Scholtn) in Berlin. Maul · und Klauenseuche . 44 ö. ej .. se . 9 7 ka. 4 ö — is. Worstell ung. Das Heinmmchen am Herd. 2 Uhr König Heinrich. — Abends 77 Uhr: Drug der Nordteutschen Buchdruckerei und Verlags- ö ce.
z ; Lungenseuche 1883 468 269 2ooz in 3 Aptdeilungen fel ga Hickens. fieich. zien ffan Anstalt Berlin sin, Wilheimstrahe Rr. a. itenden ö r,, n d e, ,,, n., M. Willner Montag: Die ofstzielle Frau. Blu
̃ — b2 2204 — 6 zit — bð Ass — Gnläblung) von S il 9 f 5 Schwein eseuches . . 82 2153
von Carl Goldm In Scene t vom Ober ⸗ Dienstag: Jienai . Musit Ca echs Beilagen öftlichen Prodin
Regisseur Teßlaff. Dekorative 1 * 3 erde e. 6 leinschließlich Borsen Bellage.
— S- = * SSE ST- I — 1 I
* ö WM
.