1896 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

enen Arrestver zu guf. Gütertrennung. Termin zur mündli . öffnung des Lekalg zur Entgegennahme der (l36 bo Vekauntuachung. 17018! Beranntmachung. 18297 Bekauntmachung. 18498 Bekanntmachnng. 18298 rte mn ech ng, ö , n. handlung ift a f. auf den gin . e , e, un ir. mr Bei der am 8. Mai d. J. itgehabten plan⸗ Die sümmtlichen auf Frund des Aller! Behufg. Tilgung der Konitz er Kreisschuld⸗ Bei der am 10. d. Mts. a n, Aus loo sung . li. Januar 1897 kommen die nach · den 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Tagesordnung: . mäßigen Aussogsung der auf Grund des Añler— höchsten Privilegii vom 28. Juni E886 aus- Verschreibungen sind für 1896 die Schuld., der am 2. Januar 1597 zu tilgenden Köpenicker . bezeichneten Kreis Anleih e des t . se, , 1. Zivilkammer, hierfelbst. 1) Festftellung, des Boranschlagg für die Ver, höchtten Pripilegiums vom 30. 8. 1889 aus- gefertigten, big ä. Fanugr üs noch nicht verscht benennt Stadt. Obligationen wurden gezogen; eises Usedom Wollin zur Amorn ö eldorf, den 28. Oktober 1896. waltunggkosten der Henossenschaft pro 1897 gefertigten Anleihescheine der adt Aken a. E. ausgelvosten Anleihescheine der Gemeinde Buchstabe A. Nr. 60 und 114 zu je 1000 „, Litt. A4. Nr. 10 57 66 85 15h 149 175 259 A- erster abe: 1. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen . Schöneberg werden auf Grund des der Gemeinde Buchstabe C. Nr. 159, 185 und 15? zu je 264 273 376 4685 2 A000 Litt. B. Nr. 4 5 6 26 36 6 je 600 , 200 0. Litt. R. Nr. 14 43 über je S O9 M Litt. C. Nr. 12 über 300 ;

a ö ö Lück, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 9 8 6 Ziffer 11 des Statuts). 9 s 46709 des Statuts). 1) Buchstabe A. . 109 177 354 292 380 17 und des Gemeindebeschluffes vom 24. Februar d. Is. i,. Diese werden den Besitzern mit der Litt. Q. Nr. 45 61 77 161 186 über je L100 4 K. zweiter .

chiedsgerichts, Ersatzwahlen (8 6 Ziffer 2 worden: durch Allerhöchstes Privilegium ertheilten Rechtes Die Ehefrau deg Spezerelhändlers Wilhelm ) Statutenänßerung S 6 Ziffer 5 des Statuts). S3 d. 3 . je 500 , kiermit sämmtlich zum 1. Jaunar 155 Aufforderung gekündigt, die Kapstalheträg vam ' DYie Auszahlung des Kapitals der ausgeloofsen Tätt. A. Nr. 5 und 18 lber je 1660 4, Jeck. Laura, ,,, zu Barmen, Miene. 4 ee gef, über die durch das Aus— 2) Buchstabe R. Nr. 105 183 170 29 AI u. ihren Inhabern gekündigt. 2. Januar 1897 ab be unserer amn, Anleihescheine erfolgt 2. Jannar 1897 bei ber Litt. B. Nr. 2 21 64 105 äber je Soo g, bevollmächtigter Rechtganwalt Heuser in Barmen, scheiden der Fleischergruppe bedingte Aende, 248 Über je 260 . Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Tommun alłasse hier oder bei dem Banquier Stadtkaffe in Köpenick gegen Rückgabe der An. itt. C. Nr. 34 über 200 M; llagt gegen ihren Ehemann äuf Gütertrennung. rung in dem Vermögen der Genossenschaft Die Juhaber der vorbezeichneten Anleihescheine Anleihescheine nebst den nach dern 1. Januar 1897 S. Frenkel in Berlin W, Behrenstraße 57, gegen leihescheine und Zinsbogen nebst dazu gehöriger Än—⸗ C;: dritter Ausgabe: . Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt 8 iffer 4 des Statutt). . werden hierdurch aufgefordert, . Rückgabe der An⸗ fällig werdenden Zinsscheinen und der dazu gehörigen Rückgabe der Schuldverschreibungen mi den dazu weisung. Litt. B. Nr. 33 über 1096 M, 45434 auf Dienstag, den 22. . 1896, Vor⸗ 5 . edene Mittheilungen und Unvorher— leihescheine in kursfähigem Zustande und der dazu ge⸗ insschein, Anweisung vom 2. . 1897 ab 1 örigen, nach dem 2. Januar 1897 fälligen Zing⸗ Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Obli. Titt. G. Rr. 231 über 500 0 Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. e, mittags 9 Uhr, vor dem Königsichen Landgerichte, gesehenes. hörigen Zinsscheine und Anweisungen, den Stam m⸗ ei der Gemeindekasse hierfelbst, Kaiser⸗Wil⸗ scheinen und den Zinescheinanwelsungen baar in gatlon itt a. 142, die zum 2. Januar 1855 auß, Titt. B Nr. 16 17 45 57 über . 200 0 In Sachen des Schneidermeisters Michaci chraud II. Zivilkammer, hierselbst. Den seitherigen Mitgliedern aus der Fleischer, werth der Anleihescheine bei der hiesigen Kämmerei⸗ helmplatz Nr. 3, parterte, JZimmer 1, oder bei der Empfang zu nehmen. Cine Verzin sung über den geloyst war, bisher nicht eingelöst sst. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf · dahier, vertreten durch Rechtzanwalt Dr. Nesthardt, Elberfeld, den 22. Oktober 1896. gruppe zur Nachricht, daß ihre Anwesenheit bei Kaffe vom 2. Januar 18897 ab in Empfang Bank für Handel und Indunstrie zu Berlin, genannten Zeitpunkt hinaus findet nicht statt. Köpenick, den 12. Juni 596. gefordert, solche vom 2. Jaun ar 1897 ab m hier, gegen den Steindrucker Karl VBollmaher, Wagner, dieser Versammlung nicht erforderlich erscheint. zu nehmen. in n Nr. 3, einzureichen und den Nennwerth Konitz, den 11. Juni 1596. Der Magistrat. den noch nicht fälligen . cheinen und Anweisungen jrüher hier, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Gerichtsschreiber des ein lichen Landgerichts. Mannheim, den 27. Oktober 1896. Vom 1. Januar 1897 ab hört die Verzinsung der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Der Kreis⸗Ansschuß des Kreises Konitz. Borgmann. bei der hiesigen Kre Kommunal ⸗Kasse vorzu.

orderung, wird Letzterer nach Bewilligung der Der Vorstand. der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag J. V.: Frhr. v. Meerscheidt⸗Hüllesfem. legen und den Geldbetrag in Empfang zu nehmen. ffentlichen Zustellung zur mündlichen Verhandlung ab 704) Gütertrennungsklage. Max Henniger, Vorsitzender. Für feblende Zinsschesne wird! deren Geldbetrag vom Kapital abgezogen. . (21519 ,. Die Verzinsung hört' mit dem 51. De jember des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des oben Nanette Grünewald, Chefrau des Trämers Valentin ö vom Kapitale in Abzug gebracht. Mit dem 1. Fanuar 1897 hört die Verzinsung 8818 Bei der heute stattgefundenen uslogsung der d. J. auf.

, , Prozeßgerichts vom Montag, den Wehren, beide ju Ranspach Sb. Els. wohn & ——— Rückstãndig ift; selt 1. Januar 1896 1. Aus— der ausgeloosten Anleihescheine auf. Bei der am 27. v. M. stattgefundenen Aus. am 2. Januar 18537 zu tilgenden Ostrowoer Sivinemünde, den 9. Mai 1896. 28. Dezember 18953, Vormittags 5 uhr, Fast, gabe B. Nr. 329. Schöneberg, den g. Mär; 15896. loosung der nach dem Ällerhö sten Privilegitum 0. Stadtanleihescheine find folgende Stücke Der gtreis · Auss

,, , . 4 Vert tu G er Heng be er stand A ene ss i reis, eenfelh ; des een ge e, hn: n das ungszimmer Nr. ugustinersto Ei dem Kasserlichen Landgerichte hierse urch den den 8. Mai . er Gemeindevorstand. vom 11. Augu perausgabten Kreis -⸗Anleihe⸗ gezogen worden: e eises Usedom · Wollin. ̃ z 6 9 9 Ve äufe, Verpach ngen, Sch m ock scheine sin ; ; 12 Buchstabe A. Nr. 12 46 und 48 über je von ,,

geladen. Klagethell wird beantragen, zu erkennen: Rechtsanwalt Herrn Goldmann eingereicht. Termin Der Magistrat. m ock. d folgende Nummern gezogen: Litt. A. 56 über 1006 0

age , . ; ö , 5 Verdingungen 2c. ö (18499 . . Litt. A. 65 über 1000 2 Cchstabe B. Nr. 3 31 88 132 164 und 209 20300] Bekauntmachung. lagszustellung zu bezahlen. im Zivilsitzungsfaale des genannten Gerlchtg anbe— geine. 20220 Bekanntmachung. Von den in e,, des Allerhöchsten Privi⸗ Litt. B. 59 über 200 M über je S9) Ven nMlulelhescheinen der Stadt Bielefeld,

IJ. Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreites zu raumt. , K Bei, der am heutigen Tage für das Jahr 1896 legiums vom 8 April 1585 ausgegebenen Anleihe. Dieselben werden den Besitzern zum 2. anuar 3) Buchstabe 0. Nr. 84 175 204 257 289 30 Buchstaben R. und G.“ a,, Privilegien tragen bezw. dem Klageiheil zu erstat: en Mülhausen i. G. den 28. Oktober 18936. * statigeßabten Auslgofung zur Tilgung der gemäß scheinen der Stadt Linden vom N. Juli 885 1897 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in 339 MJ und z6z über je 2900 vom 3. September 1884 bezw. 31. 4 III. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar Der Landgerichts Sekretär: (L. S.) Koeßler. * dem Allerhöchsten Privilegium vom 153. Oktober werden die vorschriftsmäßig ausgeloosten nach, den ausgeloosten Kreis. Anleihescheinen vorgeschriebenen Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf- am 17. bezw. 4. d. Mts. ausgeloost zum 2. Ja⸗ art 5) Verloosung 2c. bon Werth⸗ 1384 ausgegebenen viernrozentigen Anleihe⸗ solgenden Stücke zur Rückzahlung der Kapital. Fapitalbeträge vom 2. Januar 18897 ah ber e , dieselben nebst den dan gehörigen Zing. unar 19, zu 2099 M Unseihe B. Nr. zzz München, den 28. Oktober 1896. 45712 2: scheine des Kreises Tondern im Gefammt⸗ beträge auf den L. Jann ar 1887 gekündigt: hiesigen Kreis. stommunal⸗gasse gegen Quittung scheinen bom 1. Januar 1897 ab gegen Er⸗ 3538, Anleihe 0. Nr. 39 112 1896 168; zu 1000 0 Der Kgl. Gerichtsschrelber: Hörmann, K. Sekr. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen papieren. betrage von 2 000 006 0 sind folgende Nummern Buchstabe B. Nr. 54 I 5d 153? über je 1000 ½½ und ückgabe der Schuldverschreibungen mit den hebung des Nennwerthes bei der hiesigen Kümmerei⸗ Anleihe B. Nr. 3161 3222 3265 3282. Anleihe G. Landgerichts, 2. ivilkammer, zu Düsseldorf vom gezogen worden: Buchstabe 0. Nr. 259 283 312 347 469 über je dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1897 Ftafse ö Gleichzeltig wird der schon Nr. 236 280 333 325 356 375 568 617; zu 500 45435 6. Oktober 1896 ist zwischen den Chelcuten Fabri · 45458] , . II. Ausgabe, Buchstabe A. zu ho00 . Nr. 41 500 0 fälligen Zinsen nebst den Talons baar in Empfang früher gusgeloofte aber noch nicht eingelöste Stadt · Anleihe . Nr 2838 2961 2977 3001 3534 3079, Der Peter Frings, obne Geschäft, zu Wehr bei arbeiter Friedrich Gepen und Gertrud, geh. van Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 169 1835 und 19s; Buchstabe D. Nr. 475 527 722 765 805 über je zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlen, anleiheschein Anleihe 0. Nr. 695 791 799 S816 919 1048. Bell, vertreten durch Rechtsanwalt van Ghemen in Opbergen, zu Neuß die Gütertrennung ausge prochen. vom 25. Mai 1881 ausgegebenen Anleihesche inen II, Ausgabe, Buchstabe B. zu 1000 Mn Nr. 183 O00 60 den, mitabzuliefernden Zinsschelne wird von dem zu Buchstabe A. Nr. 27 über 1000 Rückzahlung vom 2. Janngr 1897 ab bei Andernach, klagt gegen die Erben und Rechtsnach⸗ Düsseldorf, den 28. Oftober 1895. des Kreises Teltom Ausgabe Vr werden die 234 301 3652 438 562 701 gos 874 915. Linden, den 13. Juni 1896. zahlenden Naxital zurückbehalten werden. Vom zur Einlösung n, nochmals aufgerufen. unserer Kämmerei bezw. Wasserwerkokaffe. Elger der zu Franken bei Sinzig verlebten Eheleute Och z, Gerichtsschreiber dez Königl. Landgerichts. unten angegebenen Stücke, nachdem die Inhaber von Vie Kreis, Anleihescheine werden den Besitzern Der Magistrat. 2 Januar 1397 hört die Verfinsung der ausgeloosten¶ Ostrotuo, den 77. Juni 1866. Mit dem 31. Dezember 1596 hört die Verzinsung auf. eter Jos. Korzilius, als. Jakob Korzilius, uss . dem Recht der Abstempelung von 490 auf 36 Go mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Jann ar Lichtenberg. Kreis ⸗Anleihescheine auf. Der Magistrat. Bielefeld, den 19. Juni 1895. gewandert nach Amerska, ohne bekannten Wohn und [45710 Zinsen bis zum 15. Uugust d. J. keinen Gebrauch E897 ab den Nennwerth derfelben nebft Den bis Lötzen, den 27. April 1896. Unterschrift. Der Magistrat. Aufenthaltsort, fowte 5 Genossen, auf Zahlung von Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. gemacht haben, behufs Rückzahlung zum Nenn“ zum 31. Dezember 1896 fälligen Zinsen gegen Rück⸗ (21398 Bekanntmachung. Namens des Kreis · Ausschuffes. 300 6 mit 550 Zinsen seit 11. Nodember 18594 gerichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 24. Sep. werth zum 2. Januar 1857 gekündigt. gabe der Kreis⸗Anleihescheine mit den Zinsscheinen Bei der am heutigen Tage stant efundenen Aus⸗ Der Königliche Landrath: 37398 Ausloosung. aus den in der Klageschrift angegebenen Gründen, tember 1895 ist zwischen den Cheleuten Friedrich Die Baarzablung erfolgt gegen Vorlegung der und Anweisungen bei der Kreis. Kommnnal affe laosung von Heiligenbeiler reis Anleihe⸗ v. Byla. In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind Fon der durch Allerhöchstes Privilegium vom und dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung eines Schwafert, 6. und Amalie, geb. Deutz, in Stücke bei der Teltower Kreis. communal. Kasfe, in Tondern, der Vereinsbank in Samburg scheinen sind folgende Stücke, und zwar: w 3. Mai 1851 genehmigten Magdeburger Stadt⸗Auleihe und jwar von den Abtheilnugen x Aus Viertels des Betrageg nebst Jinsen zu verurtheilen Barmen die ütertrennung ausgesprochen. Berlin W. Viktoriastr. 15. oder dem Kreditverein in Tondern zu erheben. I. Ausgabe vom 1. Januar 1875. 17178 . gabe 1891) und i (2insgabe 1892) folgende Nummern durch das Loos gezogen worden: und das Urtheil für bag af. vollstreckbar zu er Elberfeld, den 21. Oktober 1896. I. Buchstabe A. über je 1000 4 Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver⸗ Litt. A. Nr. 15 über 3000 60 Ausloosung vierprozentiger Anleihescheine Von Abtheilung L: klären. Zur mündlichen Ver andlung ist Termin Wagner, ; die Nummern: zinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt, und Litt, C. Nr. 68 und 77 über je 300 . der Stadt Hagen i. W. ück 5000 S0 auf den 30. Jannar 1892, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9 N 35 36 143 151 152 271 273 328 335 390 wird der Betrag etwa fehlender, nach dem . Januar III. Ausgabe vom 1. Januar 1880. Bei der am 18. Mai dieses Jahres stattgehabten N 9229 29261 292665 29393 29453 29513 29555 29594 29605 9 Uhr, im Sitzungssaale des Königlichen Amts— 394 412 413 423 Sol 503 5iz 513 19 29 532 1897 fälliger Jinsfcheine von dem Kapitalbetrag ab⸗ Litt. B. Nr. 31 35 46 und 36 über je 500 4 Ansloosung der auf Grund des Allerhöchsten 29634 29665 19 Stück à 2000 0 . zu Sinzig anberaumt. Zum Zwecke der 45708 dz3z 548 600 669 663 S64 665 S7 os] S55 5j gezogen werden. e lätt. C. Nr. 62 71 92 und isl über je 200 A . 17. Juni 1890 Nr. 3 ff entlichen Zustellung an den Mitbeklagten Jakob Durch rechtekräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 696 697 698 766 704 769 731 735 757 761 S806 Tondern, den 19. Juni 1896. IV. Ausgabe vom 1. Januar iss. Privilegiums vom 14. Januar I5sg7 ausgegebenen 31767 31795 31 Kortilius wird diefer Tuszug der Klage bekannt gerichts, JI. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 24. Sey. 837 838 839 840 879. ; Der streis⸗Ausschuß des Kreises Tondern. Tit. B. Nr. 198 über So R Eprgzentigen Auleihescheine der Stadt Sagen gemacht. tember 1886 ist zwischen den Cheleuten Ogcar II. Buchstabe R. über je 800 Han sen, Königlicher Landrath, Vorsitzender. Litt. C. Nr. 39 42 45 45 65 84 180 182 186 i. W. sind folgende Nummern gezogen worden? Sinzig, den 27. Oktober 1896. Rensinghoff., Baͤckergefelle, und Emma, geb. die Nnmmern; e ,,. und 189 über je 200 Buchstabe X. zu 30090 „e r. 00h 156 162. . Capita in, Winterberg, in Barmen die Gütertrennung aug 7 8 9 29 24 35 45 33 Z5 96 97 93 109 129 I204209 Bekanntmachung. . w, Ausgabe vom L. März 1886. Buchstabe R. zu A000 M Nr. G65 itz 350582 35109 35119 8 Stück à 200 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amteẽgerichts. gesprochen. 149 155 163 164 166 167 168 169 491 192 194 Bei der am 15. Februar d. Ig. planmäßig erfolgten Litt. B. Nr. 52 und 62 lber je 500 O69 065 231 290 z 382 406 465. 35464 35494 35565 35713 35714 35770 35822 35826 Elberfeld, den 22. Oktober 1896. 185 197 195 199 260 230 231 2322 225 232 225 Ausloosung der auf Gründ des Allerhõöchsten Litt. C. Nr. 79 und 177 über je 200 Buchstabe C. zu 500 M r. O76 117 18 18 Stück 4 100 (45432 Wagner 226 277 228 229 230 351 3354 2355 242 243 245 Privilegium⸗ vom 5. Dezember 1883 , gezogen worden. . 195 297 348 370 585 Na 476. Bon der Abtheilnng M: Der Rechtsanwalt Reimer in Stargard i. PaPnm. Gerichtsschreiber des an ichen Landgerichts. 246 247 251 2657 2655 254 55 55 268 259 2690 jetzt 37 υο igen w, nn. des eises Diese ausgeloosten Anleihescheine werden hiermit Diese Anleihescheine werden hiermit auf den Nr. 36184 36240 36282 36371 36478 5 Stück 2 5000 4 als. Prozchbenoll mächtigter der Kinder bes en., 251 269 263 Al 275 276 77 35696 54 421 23 Rastenburg sind folgende Nummern gezogen worden; den Inhabern jum 2. Januar k. J. mit der 2. Jaunar g zur Rückzahlung ge⸗ Nr. 36918 üher 2609090 storbenen Schäfers Christian Klenz, nämlich: 145707 i . 430 440 502 504 505 507 508 569 511 513 514 Buchstabe A. Nr. 76 iber ö n Maßgabe ger fr. daß mit dem 31. Dejember kündigt, welche bei dem Bankhause Sal. 3 Nr. 37197 37284 37316 37348 37357 37365 1) Friederike Bauermeister, geb. Klenz, in Durch rechtskrä tiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 5625 527. ö! B. Nr. 13 und 41 über ye d. J. die insenzahlung aufhört und für die nicht E Eie. in Köln, bei der Direktion? ol4 38051 38081 380 Schöningsburg, gerichts, 11. Zipilkammer, zu Elberfeld vom 24. Sep⸗ HII. Buchstabe C. über je 200 S = 1000 zurückgegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rück, der Diskontogesellschaft in Berlin ober rer zh zr) 3924 . 8, 5 . zahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird. Schuldentiigungskaffe (Stab Sauptkasse) 3) Schäfer August Klen; zu Läbtow, Deydtmgun, Händler, und Jacobine, geb. Strouken, 9 22 23 27. über je 2009 M 800 Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der hierselbst ersolgt ö. die Linder des am 29. Janudr 1891 ver. M Unterbarmen die Gütertrennung gusgefprochen. Berlin, den 21. Oltober 1896. mam Fr Treis · Kammunal. Kafse in Seiligenbeil, der Mit dem“! Januar 1397 hört die Verzinsung 11 Stũck storbenen Schäfers Friedrich Klenz, nämlich: Elberfeld, den 22. Oktober 1896. Der Kreis Ausschu ß des sreises Teltow. Die ausgeldoosten Anleihescheine werden den In⸗ Ostyr. landschaftlichen Darlehuskasse in dieser ausgeloosten Anleihescheine auf. 00 a. Franz Wilhelm Carl, Wagner, Pr. Stein i ger, Regierungs. Asseffor. habern zum ü,. Jannar 1897 mit der! Rn, Tönigsberg und der Sftdeutschen Bank in Hagen, den 6. Juni 1596. r. nl 40rd doEs1 doo1 dosdz dosßo aiE63 4200 a1 41257 41271 41292 b. Wilhelm Franz Gustav,. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö w forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag der. Königsberg. ; e. Die stãdtische Schuldentilgungskommission. 12 Stück 100 mindersährig und bevormundet durch den Schneider ; (1I80 felben gegen Rückgabe der Anleihescheine ind kurb—= crit siäber akegelocs jedoch noch nicht prz— Die borstehend genannten Stücke werden hierdurch Ekündigt und die Inhaber derselben auf Lück in Lübtow A- . . 45706 ö ͤ Folgende, heute ausgelooste Anleihescheine der sähigem Justande nebst den dazu gehörigen, nach dem sentiert nd die Kreis Anleiheschzine II. Ausgabe 19940 gefordert, solche am 2. Jaunar 897 nebst den bis akỹ⸗ nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und ) Viebfütterer Wilhelm Klenz in Lübtow, Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivillammer Stadt Oranienburg de 185390 1. e, wn, . Januar 1896 fälligen Jinsscheinen und der Lätt. C. Nr. 9 über 300 . L. Ausgabe Litt. 9. usloosung 3 prozentiger Anleihescheine den Zinsanweifungen entweder an unserer Kämmereikafse, oder bel den weiter unten genannten 8, Kutscher Franz Klenz zu Blankenfee, des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 36. Sep Buchstabe A. zu So0 M Nr. II8 und 75 Erneuerungganweisung jur Verfalleit entweder bei Nr. 7 Ib8 und 173 über je 200 1, T. Ausgabe der Stadt Hagen i. W. Einlösungsftellen gegen Empfangnah me des Nennwerths zurückzugeben. klagt gegen ö tember 1896 ist zwischen den Eheleuten Maurer Buchstabe R. zu 200 6 Nr. 684 391 598 der Kreis Ætommunalkafse hierselbst oder bei den Lätt. B. Nr. 44 über 500 M und Litt. 6. Nr. 102 Bei der am 18. Mai dieses Jahres stattgehabten Pi Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. Januar 1897 auf. Der Betrag der 1) die Frau Hebmke, Friederike, geb. Klenz, zu Gerhard Janssen und Christine, geb. Breffer, ju 384 51 for 5zg87 S585 65 487 332 122 452. Bankhause D. Sommerfeld * Goldberg zu über 2900 ; Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten etwa fehlenden Jinkscheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. Prillwitz, . . Köln, Kurfürstenstraße 13, die Gütertrennung aus. Buchstabe G. zu 100 M JR., f 32 und 41, Rönigsberg in Empfang zu nehmen. = . Heiligeubeil, den 25. Juni 1896. Privilegiums vom I9. Mai 1856 ausgegebenen Einlösungsstellen sind, außer der Kämmereikasse: ) garl Klenz beide in Amerika unbekannten gesprochen. Werden zum 2. Jannar 1897 hiermit ihren 14 Januar S907 ab hört die Versinsung der aus! Namens des reis. Aus schufses: TW! prozentigen L2inleihescheine der Graph für die Stücke der Abtheilung 1: ) Friedrich Klenzz; Aufenthalts, Köln, den 28. Oktober 1896. Inhabern 6 ; sloosten Anleihescheine auf. Fur diꝑe sehblenden Der Vorsitzende: Sagen i. 3 sind folgende Nummern gezogen die Seehandlungs. Societãt. wegen Erbschaftsregulierung. mit dem Antrage: Der Gerichtsschreiber: Küppers. Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ gern nne wird der Betrag vom Kapital abgezogen. von Dreßler, Geheimer Regierungs. Rath. worden: die Dis onto. Gesellschaft. I) die Beklagten zu verurtheilen: . k zinsung derselben nicht. Die genannten Anleihe⸗ Aus der Ausloosung vom 26. Februar v. Is. ist , m, mee , . Buchstabe A. zu 500 ς Nr. 50 76 160 227 305 die Deutsche Bank, ; A. anzuerkennen, daß die Kläger als Geschwister˖ [45706 . ; scheine sind nebst. den dazu gehörigen, nach dem der Anleiheschein G. Rr. 75 über 3600 noch nicht (21299 Vekauntmachung, 316 3598 382. die Dresbner Bank, Berlin: Fitcl, Erben des am 25. Mär; 1878 zu Phrltz ber., ' Purch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 2 Fankar n. J, fällig werdenden zingscheinen und zur Einlösung präseutiert. Dieser Anleihescheln ketrfffend die Jündignng von ausgeloosten Buchstabe B. zu 1009 . Nr. 44 145 209 28) S. Bleichroder, storbenen Bürgers Gottfried (alias Friedrich) Klenz gerichts, JI. Zivilkammer, zu Köln vom 35. Sep⸗ nebst Zins erneuerungoscheinen in kursfä . Zu wird hiermit wiederholt aufgerufen. Waldenburger Kreis Anleihescheinen dritter 294 325 386 393 355 521 A. S. Heymann X Co., zu gleichen Theilen mit den Beklagten geworden find, tember 18995 ist zwischen den Eheleuten Reisender stande jur Einlöfung an die Ftmmerei⸗Kasse ab⸗ Der sreis⸗Ausschuß des Kreifes Nastenburg. Emission. 8 Buchstabe 0. zu 3000 Nr. 14 80 129 167 237 für die Stücke der Abtheilung M: b. soweit die Erbportionen in baar ausgejahlt Theodor Küppers und Maria, geb., Kopp, zu Köln, zuliefern. ̃ v. Schmiede sed Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit der Be⸗ 267 350 375. die Deutsche Genossenschafts bank von Soergel, Parristus æ Co zu Berlin und sind, dieselben zu einer zu bildenden Erbschaftsmasse Hochstadenstraße 6. die Gütertrennung ausgesprochen. Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be— . stimmung des Allerhachsten Privilegii vom 8. August Diese Anleihescheine werden hiermit auf den deren Koammandite zu Frankfurt a. M. . zurückzuzahlen, ; . Köln, den 28. Oftober 1856. trag vom Ablösungskapitals abgezogen. 19820) Bekanntmachung, 1879 stattgefundenen Verlobsung der zum 2. Ja. 2. J zur Rückzahlung gekün⸗ die Nationalbank für Deulschland u Berlin.“ C oweit die Erbportionen binterlegt sind, darin Küppers, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Oranienburg, den 5. Jun! 1556. betreffend die Verlvosung und gündi ung . nuar 1897 nl sen. Waldenburger Bankhause Sal. Gppen⸗ akob Landau, ; zu willigen, daß die hinterlegten Beträge gleichfalls Der Magistrat. vierprozentiger Anleihescheine des Aren ofen; reis · Anleihescheine dritter Emiffion, deren h i Köln, bei der Direktion T. Heymann Co., Berlin,

zu der ju bildenden Erbschaftsmafe zurkcksgchahlt asbos)] Deffentliche Ladung. burger Deichverbandes. . , Erlasseß vom ft in Berlin oder der ldenburgsche Spar und Leihbank,

werden, ĩ d 3. d. M. abgehalt Termi auf 4006. und zufolge der ( In der Verkoppelungsfache von Wulften, Kreis z In dem am M. abgehaltenen Termine zur Allech chften Kabi tz drr en, 84 Septen ei ge Stadthauptkasse) hier drr e n m Sohn, Hannover,

das Urthei᷑ gegen Sicherheitsleistung für vor- Osterode a. Hj. ist zur nachträglichen Volhzichun ig erfolgten Anoloosung von vierprozentigen, auf Grund lãufig bollstreckbar zu erklaren, ö 3 9 bereits e n n Reʒeffeg glg . 2 Grund 3 Privi⸗ des Aller pz sten Frier , 9. Oktober 1835 guf 34 o/o , n. worden ist, sind nachstehende hört die Berzinsung Von den bei früheren Ausloosungen gekündigten Stücken sind noch in Umlauf

und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Montag. den 7. Dezember d. Is. Vormittags Mai 1885 ausgegebenen 5 o aus gefertigten ummern im Gesammtwerthe von 15 1066 ge⸗ ne auf. zum E. Jannar 18968 gekündigt: ; handlung deg Rechtsstreitg vor die if. Ziwiltammer 10 Uhr, im Geschäftsimmer der Renin der Stadt Köslin J. Ausgabe Auleihescheinen des Aken ⸗Rosenburger Deich- jogen worden: Von der A Nr. 2063 29964 30553 36427 3563 zz 323585 33333 33206 33731 33735 34417 34550 des Königlichen Landgerichts zu Stargard i. Pomm. Spezial. Kommission zu Einbeck anberaumt und N verbandes V. Ausgabe 2 Stück itt. A. iber 1000 . 3 5328 35399 35616 37665 3,127 37141 37665 38928 39211 39383 35884 46233 auf den 23. Jaunar 1897, Vorm. 95 Uhr, werden dazu: sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 16 28 und J. sind die Anleihe⸗ Die Verzinsung dieser Stücke hat mit dem 1. Januar 1896 aufgehört. . . ,. d, , , dn, Tn sse, 30, 30s ig zy , 4 m Rr i n s . mn i r ,n, 321 , . waadebnrg. den S mn, d,. .

etung ein gelassenen ivfũ —⸗ . . ö A6 16. .

Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Jwecked der vfenk. 3 * ö 459 454 492 512 ; 9 Buchslabe B. Nr. 2 85 455 464 431 bs3 oas 533 64s und Ghz. n=. wc ist ant Grieg vorgelent 6 . . ee . lichen ustes n an 4) der Wilhelm Waßmann, 27 45 52 138 145 263 *. Stück tt. C. iber 200 agen, den 16. Juni 1896.

Klen⸗ beide in Amerifa, unbekannten deren jetziger Ausenthast nicht bekannt ist, unter der sesben hiermit zum 2. Ja! Ss * 333 34 Jes zend ils, 17 256 265 256 3385 ais bos 612 ** städtische Schuldentilgungskommisston. [46612 5 0,9 V lani

Friedrich Klen; Aufenthalts, Verwarnung vorgeladen, daß der Rezeß für den Auszahlung erfolgt geen and JJ **. **1. 18 ,. A 500, 6500, 629 620 und 716. . o enezolani wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ausbleibenden oder nicht durch gehörig legitimierte eine nebst den noch nicht 3) Buchstabe 0. Nr. 6 Indem wir die vorbezeichneten Kreis. Anleihescheine Bei der am 26. Oktober bten Verloosung

Stargard i. 23 . Oktober 896. Bevoll mãchtigte Vertretenen als volligen! an Anweisungen bei unserer 59 3 6ο und 169.3 2 200. 1000. . . . 6 , a . prozentigen ¶Anleihescheine 2 am * , eu Obligationen

engdehl, ird. . x n nhaber derselben aufgefordert, den Nenn? er vorbezeichneten Anleihe Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. e,, 22. Oltober 1896, Die Verzinsung der eli digten Nummern hört Uleberhaupt = 25 Stück über 14 500 werth gegen Jurkcklteferung der Kreis- Kaleihescheine tadt agen i. 3. vom Jahre ü sos on. Nummern 3 k Der Königliche Syezial · stommissar: mit dem 1. Januar 1897 auf. Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern in 3 igem Zustande, nebst den daju gehörigen Durch Allerhöchsten Erlaß vom 36. Juli 1886 ist

46440 Oeffentliche Zustellung. Hoberg. Köslin, den 8. April 1896. bierdurch mit der Aufforderung gekündigt., Vie in. file , Serie 7 Nr. 5 bis 10 und Anm ck, die Deravsetzung des gt , für die seitens

Der Kaufmann Peter Schoepfer zu Kd // 24 . Der Magistrat. denselben verschriebenen Kapitalbeträge vom 2X. Ja⸗ ungen, sowie gegen Quittung der Stadt Hagen i. W. auf Grund des Aller⸗

; gen die Marie Schmitt, Tochter von Theophi, *r nnar 1897 ah bei der Deichkasse zu Äken Rer vom 2. Janngr S9 ab, mit Ausschluß der höchsten Privilegiums vom 17 Jani 1890 vo ga 21300 bei dem Bankgeschäfte H. L. Banck zu Magdebur Sonn. und festtaze bei der Kreis. Kommunal-; 14. Januar 1891

n , n a, n r. . 9 3) nal und Invaliditats⸗ꝛc Tiuslogsung von Stadtobligati Rückgabe der In furdsaht fande t kaffe hierfelt b f den Inhaber Pautenden Schuld ohne annten ohn⸗ un usenthaltso 9 2 9 usloo ung von adtobligationen. egen ückgabe ; er in urs fahigem Ustande asse hierse gegebenen, au en nhaber lautenden e n ö . mie Anleihescheine baar in mpfang zu ; baar in nr. zu nehmen. verschreibungen von auf 2 vom Sundert 11228 13780 13803 13891.

ärz

e . ,

500 2) . Hadow, geb. Klenz, zu Lübtow, tember 1896 ist zwischen den Eheleuten Friedrich die Nummern: ö C. Nr. 27, 28, 53 und 77

aus⸗

wegen Steuern pro 1895556, welche er zur Ent Folgende Nummern der Anleihe vom 24. Ja⸗

lastung der Beklagten zahlte, mit dem Antrage auf Versi ern run ö nuar ESS sind ausgeloost worden und werden ne men. Vom 2. Januar 1897 ab fi genehmigt. b. 164 OF nu 1090 Boli Verurtheilung der . zur Zahlung von 465400) ng hiermit . Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten er hiermit A Sämmiliche nicht zur Umwandlung auf 34 6 Nr. j 42548 42586 44605

zinsung d AM 73, 86 nebst Hog Zinfen seit dem Klagezustellungs⸗ Buchstabe A. zu 200 H ausgeloosten Schuldverschreibungen ist gestattet, die⸗ nicht gan und der ch insen angemeldete Anleihescheine der vorbenannten 7 44501 tage, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver Nahrungsmittel Industrie⸗ Nr. 106 1385. selben mit der Post einzusenden und die Ueberfendun enn * nleihe werden, hiermit auf den 2. Januar 46304 46391 46414 46575 Ddlung des Rechtsstreits vor daz Kaiserliche Amtg⸗ Be 8 t ö Buchstabe B. zu 8 00 des., Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch au der Auszah 1897 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei 653 47727 47739 47767 zu Zabern auf den 17. 6 1896, eruf genossenschaf . Nr. 245 303 335 355 386 399 425 429. Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. An der Schu lbẽ nim nf. Ge wgre, hier⸗ 5 486511 4851 45525 r. Zum Zwecke der öffentlichen 3 der Gründung der Fleischerei/ Berufg⸗ Buchstabe C. zu 1000 0. Mit dem 31. Dezember 18935 hrt die weitere selbst erfolgt. 48602 s 49218 49314 49359

ormittags 9 ung wird dieser Auszug der Klage betannt ge · gengossenschaft und des hierdurch bedingten Augscheidens Nr. 457 565 563 583 6oz 68 699 745 747. Perzinsung der verloosten Anleihescheine auf; daher im Rückstaud Mit dem 1. Januar 1897 hört die Verzinsung 2 o0ols7 bolss 50343 macht. eischergruppe aus der Na rungs mittel Industrie⸗ 9 2000 4 . mit diesen die dazu gehört * erst nach dem die ser Anleihescheine auf. 50400 h 50738 5980s 50847 50863 ogg) 51099

9 der Fleis Buchstabe P. . Zabern, den 28. Oktober 189565 Berufsgenossenschaft ist eine aufer ordentliche Ge ⸗· Nr. 752 756 75, 7557 2 Januar k. J. fällig werdenden Ilnescheine Reihe I 1 Auf, unsere Belanntmachung vom §. Juni dieses j i459 5iza5 5 Parnemann, 2 cha , , nothwendig geworden, Rückzahlung findet gegen Ginsendung der Nr. 3 bis 20 nebst n rn, zur Abhebung der Hierbei wird daß der Jahres, ie die Kündigung bezw. Umwandlun⸗ 51713 . 1 51777 ö wir unsere glie a

Die Gerichts schreiber des Kaiserl Amtsgerichts. u we der au Schuldscheine nebst nicht falligem Zingf und An⸗· Insscheinrethe Jil unentgelt ch abgeliefert werden. Zins scheinbogen Ser u dem gbiger Schuldverschreibungen nehmen wir hierm 5 ö ] 2 7 1 Ich, den 25. n,, 1898, 8 am 2. Ae. 3 . e . Zingscheine wird deren Geldbetrag von aldenburger . 280 B * bal verschee bung h h 7 18946 diss Sides (457117 r . Vormittags 9 uhr, Von da ab hört die , , m Kapftal in Abzug gebracht. . eing en, den 16. tember 1896. e. 8 ,, . zu 8 oo00 Golivares. Die Chefra r , . im Saale des Vallhauseg bein. Schloßgarten St. Johann a. S., den 77. Junl 1896. lein 1 189. Juni 1896. Nr. 52223 52282 796 s75 3375. geb. Wierz. tmann:

a aldenburg, den 26. Jun 1895 Die stãdti Identil 6 Kommisston. ; zu Dũssel⸗ !. in Mannheim n Der Sarge eiter: Der weer r, des Freises Waldenburg ie, 5 '* . . * n, 4. 1 Obligation zu 10 000 Bolivares. ; täanmwglt Dr. auf Grund des 57 atz 4 neue Fassung des Ge⸗ Dr. Neff. G. Elsner. in Schlesten. gegen ihren Ehemann! nossenschaftzstatuts hiermit einladen. .

Ober Bürgermeister. en, er. Fr. Wolff. Nr. h306tz. Gmil Schem mann.