5 . ö [. .
ö K Kö J . J ..
) ö ö.
f
ö
.
.
ö
=
n. Be
eingetragen worden: am 22. Oktober 1896:
unter Nr. 233. . Heinrich“ mit dem Sitze
8 Bunzlau und a ilhelm Heinrich zu Bunzlau,
Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kauf— mann Conrad Salchow zu Bunzlau, unter Nr. 235. „H. Rebling“ mit dem ih u Bunzlaun und als deren Inhaber der Buch— indermeister Hermann Rebling ju Bunzlau; am 24. Oktober 1896: unter Nr. 236. „Max Georg Milde“ mit dem Sitze zu Bunzlan und als deren Inhaber der Schuhwaarenfabrikant und Lederhändler Max Georg Milde zu Bunzlau, unter Nr. 257. „Gustav Weichert“ mit dem Sltze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Strumpfwaarenfabrikant Gustav Weichert zu Bunzlau, unter Nr. 2383. „L. Becker“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Becker zu Bunzlau. Bunzlau, den 24. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
urg ke. Bekanntmachung. 46554 Im hiesigen Handelsregister ist heute die neu— egründete Firma Fröb R Sturm und als deren irren Herr Kaufmann Oskar Fröb in Lobenstein und der zeitherig⸗ Staats verwaltungsbeamte Herr . Sturm in Burgkhammer verlautbart worden, aut Anzeige vom heutigen Tage. Burgk, den 28. Oktober 1896. ürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. teinhauser.
Cassel. Handelsregister. Nr. 2084. 45324] Firma Leonh. Schmidt w Ce in Cassel, Kommanditgesellschaft. . Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Leonhardt Schmidt zu Dortmund. Dem Kaufmann Johann Schmidt zu Cassel ist Prokura ertheilt. Laut Anmeldung vom 16. Oktober 1896 eingetragen am 24. Oktober 1896. Cafsel, den 24. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Handelsregister. Nr. 2085. [45323] ö C. L. Bruhns in Cassel. nhaber der Firma ist der Kaufmann C. L. Bruhns zu Cassel, laut Anmeldung vom 24. Oktober 1896 eingetragen am 26. Oktober 1896. Cassel, den 26. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Handelsregister. Nr. 1903. [455655 Firma Bruhns * Vogeley Drogerie zum rothen Krenz in Cassel.
Der Kaufmann Adolf Vogeley ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird von dem Mitinhaber Kaufmann Carl Tudwig Bruhns in Cassel unter unveränderter Firma fort geführt. Laut Anmeldung vom 24. Oktober 1896 eingetragen am 26. Oktober 1896.
assel, den 26. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Danzig. Bekanntmachung. 456325
In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 17657 eingetragenen Firma Adelheid Lembke folgender Vermerk eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Verkauf an 1) das . Bertha Bielefeldt, 2) das Fräulein Martha Baumann, beide zu Danzig, übergegangen, welche . unter der Firma Adelheid Lembke Nchfg. ortsetzen.
Demnächst ist heute unter Nr. 72 des Gesellschafts⸗ registers die effene Handelsgesellschaft in Firma Adelheid Lembke Nchfg. mit dem Sitz in Danzig und dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesenl— schafter die Fräulein Bertha Bielefeldt und Martha Baumann, beide in Danzig, sind und daß die Gesellschaft am 6. Oktober 1896 begonnen hat.
Danzig, den 27. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. X.
PDelitzs cli. 45566
In unser Firmenregister ist heut bei Nr. 339, woselbst die Firma „G. F. Wittig“ verzeichnet steht, Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Friedrich Arthur Wittig zu Delitzsch ist in das Handelsgeschäft der Wittwe Clara Wittig, geb. Schaefer, als Handel gefellfchafter eingetreten, und ist die unter der Firma G. F. Wittig bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 155 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Delitzsch, 22. Oktober 1896.
ö Königliches Amtsgericht. PDęlitusch. 45557
In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 105 die Firma „G. J. Wittig“, als Sitz der Gesellschaft „Delitzsch⸗ und als Gesellschafser
a die Wittwe Clara Wittig, geb. Schaefer,
E der Kaufmann Friedrich Arthur Wittig, beide zu Delitzsch, eingetragen worden.
Delitzsch, 22. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Eisemach. 45117
Zu. Fol. 125 des Handelsregisters des vormaligen Großherzogl. ng Eisenach, Firma H. 6 Fleischhauer in Eisenach, ist heute eingetragen worden: Heinrich Wilhelm Fleischhauer ist als Mit⸗ inhaber der Firma ausgeschieden, Frau Friederike Fleischhauer, geborene Buphorn, ist Mitinhaberin.
Eisenach, den 21. Oktober 18956.
Großherzogl. S. Amtsgericht. 1IV. Pr. v. Schorn.
Eloyerreld. Bekanntmachung. 45329
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4373, woselbst die Firma Lidolf Troost mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Der r fr Peters in Elberfeld ist in das er
ndelsgeschäft des Agenten Gustap Adolf Troost 8 ,. we gef 9 ö ist e hierdurch entstandene Handelsgese „w die Firma Troost ( j *
, r. ö 45652) registers die In unserm Firmenregister sin . irmen Peters mit bem S
Peters angenommen hat, Langensalza. Bekanntmachung.
e zu Elberfeld eingetragen. Die Gesellschafter sind die Agenten 9 Troost und Frltz Peters, beide zu Elberfeld.
Elberfeld, den 26. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xe.
Elber reld. Bekanntmachung. 46328 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4539 die Firma Ludwig Glumenreich mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweigniederlassung in Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Blumenreich in Düsseldorf eingetragen worden. Elberfeld, den 26. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xe.
Elperteld. Bekanntmachung. 455327 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2525, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Gammersbach Ce mit dem Sitze zu Elber⸗ feld vermerkt steht, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Elberfeld, den 27. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung We. Filehne. Bekanntmachung. 46330 In unsere Handelsregister ist Folgendes eingetragen worden: LSu Nr. 3 des Prokurenregisters: Die von der verwittweten Frau Kaufmann Louise Roestel, geb. Rgeschke, zu Filehne, ihrem Sohne, dem Kaufmann Franz Carl Roestel ebendaselbst, er⸗ theilte Prokura ist gelöscht. . II. Zu Nr. 102 des Firmenregisters, woselbst die Firma Rudolf Roestel und alis deren Inhaberin die verwittwete Frau Kaufmann Louise Roestel, geb. Raeschke, in Filehne eingetragen steht: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Franz Carl Roestel in Filehne über— W gn welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt. III. Zu Nr. 133 des Firmenregisters: Die Firma „Rudolf Roestel“ zu Filehne und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Carl Roestel zu Filehne. IV. Zu Nr. 1534: Die Firma „Hermann Kaisler“ zu Filehne und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Hermann Kaisler in Filehne. Filehne, den 27. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
Ferst, Laus. Hanudelsregister. (46331 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 142, wo⸗ selbst die Firma Oeischläger Co zu Forst und als deren Inhaber:
der Tuchfabrikant Richard Oelschläger und
der Fabrikbesitzer Carl Liefke, beide zu Forst, vermerkt sind, heut Folgendes eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Carl Liefke ist am 1. Oktober 1396 aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Fabrikbesitzer Max Schmidt am J. Oktober 1896 als Gesellschafter eingetreten. Forft, den 23. Oftober 1896. 1
Königliches Amtsgericht. Frank furt, Main. 465332] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 13 7658. Hurter et Schoeller, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. durch Ge— sellschaftsvertrag vom 13. Oktober 1855 eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung errichtet worden. Der Gegenstand des Unternehmens ift die Fabrikation und der Vertrieb von Maschinen und maschinen— technischen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 30 900 . Geschästsführer sind die Kaufleute In— genieur Alfred Hurter zu Frankfurt a. M. und In genieur Alfred Schoeller zu Köln a. Rh. Jeder derselben hat das Recht, selbständig die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, indem er derselben seine eigene Namensunterschrift beifügt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre, be⸗ ginnend am 15 Oktober 1896, mit der Maßgabe sestgesetzt, daß, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf der Periode bon einer Seite gekündigt wird, eine Ver— längerung der Gesellschaft um weitere drei Jahre und solchergestalt fortlaufend eintritt. Die öffent— lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. IV.
Frank rut, GQder. Handelsregister 45333 des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Die dem Ingenieur Wilhelm Moch zu Frank furt a. O. von der Handelsgesellschaft Frankfurter Bockbrauerei F. W. Moch & Go.“ daselbst in Firma Frankfurter Bockbrauerei F. W. Moch K Ce ertheilte Prokura, Nr. 234 des Prokuren- registers, ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Frankfurt a. O., den 28. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Königsberg, Er. Handelsregister. . Die Kaufleute Max und Ogcar Jacoby hierselbst haben ju Königsberg i. Pr. am I5. Sktober 1896 unter der Firma: Jacoby C Co. eine offene Handelsgesellschaft begonnen. Dies ist, in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11656 eingetragen am 23. Oktober 1656. Königsberg i. Pr., den 23. Oltober 1896. Königliches Amtsgericht. XII. Käͤnigshbentz, Er. Haudelsregister. 455349) Die am hiesigen Orte bestandene Zweignieder— lassung der Firma „Elbinger Tapeten · Versand⸗ Geschäft C. Quintern“ sst aufgehoben, daher die Firma in unserem Firmenregister bel Rr. 3519 am 23. Oktober 1896 gelöscht. Königsberg i. Pr., den 23. Oktober 1896. Könsgliches Amtsgericht. XII.
46669 In unserem Firmenregister ist unter Nr. II3 die
unter Nr. 2730 des Geselischaftsregisters eingetragen? Demnächst wurde 3 Nr. 273 . .
Firma G. Wunderlich mit dem Orte der Nieder-
nde ggesellschaft in Firma Trosst ] lassung n , Wunderlich daselbst zufolge Verfügung vom 23. am tav Adolf] 24. Oktober ,, worden.
Die Gesellschaft hat an 1. Oktober 1896 be⸗ deren Inhaber der Kaufmann e, ; . a . Jeder der vorgenannten Personen vertretung · Linz, Rhein. unter Nr. 234. „Conrad Salchsw“ mit dem berechtigt. ö. .
Langensalza, den 24. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
(45670 In unserem Gesellschaftsregister ist zu Nr. 17,
beschränkter Haftung zu Hönningen a. Rhein, der bisherige Direktor Walther 6 von Hönningen a. Rhein zufolge Gesellschaftsbes lusses vom 9. Sep⸗ tember dieses Jahres als Geschäftssührer der ge— nannten Firma gelöscht und an seiner Stelle als zweiter Geschäftssührer derselben der Chemiker Wil. y Ludwig Schwenzer von Hoͤnningen eingetragen worden.
Linz a. Rhein, den 28. Oltober 1896.
Königliches Amtegericht.
Lyck. Saudelsregister. 45671]
Der Kaufmann Gotthilf Kraska aus Lyck hat für seine Ehe mit Auna Artischewski aus Marg⸗ rabomg durch Vertrag vom 15. Oktober 1896 die emeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Sk— tober 1896 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.
Lyck, den 28. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Meserxitꝝ. 45672 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 198 eingetragene Firma:
. F. Seidel, Niederlassungsort Meseritz, ist gelöscht. Meseritz, den 24. Okiober 1896.
Königliches Amtsgericht. Minden, Westr. Handelsregister (45674 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 376 des Firmenregifters einge⸗ tragene Firma Otto Niehus (Firmeninhaber: der Kaufmann Otto Hermann Riehus zu Minden) ist gelöscht am 26. Oktober 1896.
Minden, Westr. Handelsregister 45673 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 53 des Gesellschaftsregisters ein⸗
getragene Firma Fr. Schaeffer 4 Comp. in
Minden (Inhaber: der Kaufmann Friedrich Wil⸗
helm Heinrich August Schaeffer, Louise Amalie
Denriette Schaeffer und Sophie Caroline Auguste
Schgeffer, sämmtlich zu Minden) ist aufgelöst und
die Firma unverändert mit sämmtlichen Aktiven und
Passiven auf den bisherigen Theilhaber Kaufmann
ö. Wilhelm Heiarich August Schaeffer in sinden übergegangen; daher hier gelöscht und unter
Nr. 771 des Firmenregisters neu eingetragen am
27. Oktober 1896. Nr. II des Firmenregisters. Die Firma .
Schaeffer C Ce zu Minden und als deren In“
haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Heinrich
August Schaeffer daselbst. Eingetragen am 77. Ok—
tober 1896.
Montabaur. (45808
In das Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts
ist folgender Eintrag gemacht worden:
a. Bei Nr. 22:
Nachdem der bisherige Firmeninhaber Jacob
Flügel von Montabaur gestorben ist, ist die Firma:
„Jacob Flügel“
durch Erbgang, bezw. Vertrag auf den Kaufmann
Adolph Flügel zu Montabaur übergegangen und wird
von demselben sortgeführt. (efr. Nr. 103.) Ein⸗m
getragen zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1856
am 28. Oktober 1896.
b. Als neuer Eintrag:
Laufende Nr.: 103.
Bezeichnung des Firmen- Inhabers: Adolph
Flügel zu Montabaur.
Ort der Niederlassung: „Montabaur“.
Bezeichnung der Firma: „Jacob Flügel! .
Eingetragen zufolge Versügung vom 27. Oktober
1896 am 28. Oktober 1896.
Montabaur, 27. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Mus kanu. 45676 In unser Firmenregister ist am 28. Oktober 1896 eingetragen worden, daß die unter Nr. 30 registrierte Firma „ÄAugust Richter“ erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. Gleichzeitig ist bei Nr. 38 des Prokurenregisters eingetragen worden, daß, die für die obige Firma dem Fabrikanten Felix Richter zu Muskau ertheilte Prokura erloschen ist. Muskan, den 28. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Mus kan. Bekanntmachung. 456765 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 45 die Firma „Formen⸗ und Maschinenbauauftalt Weißwasser O / . Emil Liebsch“ zu Weisß . wasser O. L. und als deren Inhaber der Maschinenbauer Emil Liebsch zu Mußtkau am 29. Oktober 1896 eingetragen worden. Muskau, den 29. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 45678 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Rr. 346. woselbst die Kommanditgesellschaft Gebr. Heppner et Ce zu Posen eingetragen steht, Folgendes ein- getragen worden:
Der persönlich haftende Gesellschafter Otto Klau ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Posen, den 28. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Posen. Belanntmachung.
unter Nr. 929 Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann e ü, . Schlesinger zu Posen, Inhaber der Firma Wilhelm Kronthal Ra folger,
alza und als deren Inhaber Gustav Ritrzebüttel. 46680]
Amtsgericht Ritzebüttel. Eintragung in das Haudelsregister. 1896. Oktober 26.
Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft in Oldenburg.
Die am 18. Januar 1869 dem Johann Peter Nicolaus Beckmann, in Firma P. Beckmann, hier
Firma Walther Feld * Cie Gefellschaft mit ertheilte Vollmacht ist erloschen und die oben ge⸗
nannte Gesellschafts firma hier gelöscht. Das Amtsgericht Ritzebüttel.
Hu dolstadt. 456791 Oeffentliche Bekauntmachung.
In das hieamtliche Handelsregister ist heute auf Fol. 262 laut Beschlusses vom 29. Oktober 1896 eingetragen worden, daß die Firma Panl Joske in Saalfeld (Posamenten;, Wollwaaren⸗ und Wäschegeschäft) in hiesiger Residenzstadt eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet hat und daß deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Joske in Saalfeld ist:;
Rudolstadt, den 29. Oktober 1896.
Fürstliches Amtsgericht. Wolfferth.
Sa ax brick em. (45681 Unter Nr. 211 des Firmenregisters wurde bei der Firma Arthur Lesnhardi zu St. Johann ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 26. Oktober 1836. Königliches Amtsgericht. J.
Sangerhausen. Bekanntmachung. 45682
In unserem Gesellschaftsregister ift bei der unter Nr. II8 eingetragenen Wallhänser Conserven⸗ und Präserven Fabrik, Actiengesellschaft, vorm. G. Voigt zu Wallhansen in Spalte 4 heute folgende Eintragung bewirkt worden: .
* Landwirth Cuno von Oertzen, bisher zu Dresden, ist in den Vorstand eingetreten.
Sangerhausen, den 26. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Schönau i. W. Handelsregister. 45683
Nr. 96552. Unter O. 3. 77 des Geselischafts⸗
registers wurde heute eingetragen:
Firma „Druckerei Todtnau, Gebr. Gutsch“.
Gesellschafter sind:
1 Friedrich Gutsch jun, Buchdruckereibesitzer in
Karlsruhe, verheirathet seit 20. Juli 1895 mit
Helena, geb. Kaul, von Landau (Pfalz).
Nach dem Ehevertrag d. d. Landau, den 19. Juli
1895, soll für die ehelichen Güterrechtsverhältnisse
das in der Pfalz geltende bürgerliche Gesetz maß—
gebend sein.
2 Hermann Gutsch, lediger Buchdruckereibesitzer
in Karlsruhe.
Dem Buchdrucker F. H. Vogt in Todtnau ist
Prokura ertheilt.
Schönau, 22. Oktober 1896.
Großherzoglich Badisches Amtsgericht.
Straub.
Stettin. 45684 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1330 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Stettiner Bierzapf ⸗ Apparate „Syphon“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze der Gesellschaft „Stettin“ eingetragen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, gegründet durch notariellen Ver— trag vom 14. Oktober 1896, welcher sich in Aus— fertigung Blatt 3— der Gesellschaftsakten befindet. Gegenstand des — auf die Zeit bis zum 30. Sep— tember 1902 beschränkten — Unternehmens ist die Anfertigung und Verwerthung von Fässern, Bier⸗ und Weinkrügen, sowie anderen ähnlichen Geräͤthen zum Ausschänken bon Flüssigkeiten, welche Gegen— stände durch Zapfhähne mit Kohlensäure⸗Behälkern verbunden sind. Das Stammkapital beträgt 20 000 M Zur Geschäftsführung ist jeder der beiden Gesellschafter, nämlich . 1) der Brauereibesitzer Richard Rückforth, 2) der Braumeister Leonhard Böhm zu Stettin berechtigt. ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Dentschen Reichs Anzeiger und Königlich Preusffschen Staats Anzeiger, sowie in die Ostsee⸗Zeitung. Stettin, den 22. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Ueck;kermiünde. Bekanntmachung. (45685 In unser Handelsgesellschaftsregister ist bei Nr. 40 — Firma Meister X Cre — Folgendes ein— getragen: Kol. 4. Der praktische Arzt Dr. Gasters zu Ueckermünde ist mit Zustimmung der beiden Mit— gesellschafter am 9. Oktober 1895 aus der Gesell—⸗ schaft ausgetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1896 am 258. Oktober 1896. Ueckermünde, den 28. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Wattenscheid. Haudelsregister 45686 des göniglichen n r he zu Wattenscheid.
In unser Firmenregister ist unter Rr. I673 die Firmg Hamburger Engros Lager G. Saentjes zu Wattenscheid und als deren Inhaber das 6. lein Elise Haentjes zu Wattenscheld am 29. Oftober 1896 eingetragen.
Winzig. Bekanntmachung. (45687 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 30
die Firma Colonial⸗- 4 Eisenkurzwaaren⸗ In unser Register zur Eintragung lieg 8 . ber der K ö ĩ , e
Friedrich Butzek zu Winzig und als
Winzig, den 28. Oktober 1896. Königliches Amtegericht.
hat für seing Che mit dem Fräulein Martha Moeller durch Vertrag vom 20. Oktober 1596 die Gemeinschaft der Güter und des Grwerbes aus— geschlossen.
Posen, den 28. Oktober 1896.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagtg⸗
öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Rr. 35.
Siebente Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 2GI. Berlin, Montag, den 2. Nobember 1896
. ; z ; örsen. Fegistern, Laber Patente, Gebrauchgmuster, Konkurfe, sowie die Tarif- und d Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ü ö an nn,, e eh, Kiesel enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 2610)
i ĩ ĩ An! ĩ̃ L⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Centra r ö ,, he . ĩ önigli ĩ Reichs⸗ l en Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 8 für das Vierteljahr. inzelne Numm deln er ug ou Ben n f ö JJ , r m , ,. fur den Raum einer Druckzeile 20 5.
enossenschafts⸗Regi Muster⸗Register. Genossenschafts Register Spar⸗ und Darlehnskasse Gr. Jestin S. G. ;
(Die aus ländischen Muster werden unter R griin. las5bc! mit beschr. Faftuflicht ist am I5. bezw. 27. t- Leipzig veröffentlicht) Zufolge Verfügung vom 29. Oktober 18965 ist am tober eingetragen! selben Tage in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 24. Durch Beschluß der Generalversammlung vom
asesbst. die Gengssenschaft in, Firma; Lonisen. 29. September ght ist die höchste Zahl der Ge— Nr. 113. Kaufmann Otto Brinckmann in
i, , ,,
, . , , zööa, Szg', 3zö66, söz7, sögz, zzg. szz6, ss, w , , zögz, S356, Sösgz. Sz, sögg. Flächenerzeugnisse,
,, ,
Generalversammlung vom 16. Okto ö. ö ö Königliches Amtsgericht Kolberg. seugniß, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. St⸗- Sh Vormittags 11.45 Uh.
ö, , , n,, ,, K lober 1895, Nachmittags 1-45 Kihr. ,
worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Be—⸗ ; 22. Oflober 1856 den ? trieb des Schornsteinfegergewerbes behufs Beschaffung Ogenhbach.,. Berichtigun lar 0 nul gn i, ö. uu . Abtheilung Ia. Fürstliches k II.
in dem Gewerbe und der Wirthschaft der Mit- Die Bekanntmachung des nr srzoglichen Amts⸗ uffn 323 Ver fer haft nöthigen Geldmittel, gerichts Offenbach a. Main vom 21. NAltober d. J. effentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft abgedruckt in Nr. 254, 5. Beilage d. Bl., betr. die Ralingen. 44026 erfolgen im Deutschen Reichs und Ftöniglich 6 , J , i . n n , , n, denen. s S = ö ossenschaft m eschränkter n da ufterregister nge ; ĩ en 1 Y r aß öh giß Ken eh bericht c. daß äs] Rr, zs Hinmngä, ürmbrnter gr. i Cbingen, Dermis dal uhen hn ,, örbn glichts Amtsgericht J. Abtheilung 89. eine Vorstandsmitglied nicht Beez, sondern Betz ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 ö . n , 36 . . heißt. mit besonderer Art von Verzierung, bezeichnet als gen agg gen d z se. , 8 e. 1 oe fh er ne m , g, m, , nnd, i um sie len k 2 Verfügung vom 29. Oltober 1396 ist Reinhausen. Bekanntmachung. 45570) schäftsnummer ibh Muster ,, an n ,,, am selben Tage in unser Genossenschaftsregister bei In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. JI angemeldet am . . Nachmittag gu hl e eta er t. I. Nr. 25, woselbst die Genossenschaft in Firma zur Firma: 5 Uhr, , ö 8. Rönigfiadtische Schornsteinfeger⸗Meifterschaft. Atzenhausener Spar und Darlehnskassen⸗ Den 20. o ei geh EGingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ r ; Haftpflicht, vermerkt steht, ö. 3963 ö. . , n, Haftpflicht in Atzenhausen d . Generalversammlung vom 15. tober ist das einge ragen;
ö! ist hi a. besti Beschluß der Generalversammlung vom Kaiserl. Landgericht Colmar. k kö t . . che ist 8 30 des Statuts dahin In das Musterregister Bd. II wurde eingetragen unter 45 Phętographien von Meuftern, und zwar 13 Mufter trieb des Schornsteinfeger, Gewerbes kehufs Beschaf. abgeändert, daß der Rendant Mitglied des Vor— . 3. 6. . ö Finz 7 . in . ,, i e r,
zi t der standes ist. versiegeltes Packet, enthalten uster m ; 146 — ki eren en ee enn dn e r ft Reinhausen, den 21. Oktober 1896. Fabriknummern haz0, bcd2l, 4422, 54das, 5ded, 3452, 2454 - 24156, 9 ,, , Den nne Bekanntmachungen der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. 54425, 54426, 54427, 5442s, 542g, 430, 51, Fabriknummern 2366, 2367, 240 ö z r kö ,
S * . i. 45571] erzeugnisse, utzfri ahre, angemelde — z : . e ; 5 55 die e,, a. ö 26 ö ee, k 6 , rn a, de, . 66 önigli ; Abthei t räukter , s. — ; ,,, . er fer. Kö 9 2 des Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. nummern 2411 — 2416, 2420, 3 Muster von Kon⸗
JJ s ĩ solen, Fabriknummern 2417 M19, verschlossen, Rerlin. 45568 hiesigen Genossenschaftaregisters ist heute verlautbart an fc e n fe ge n fehr, rer lee. Jö . . ie fe 3. Yrienmrn Te., Landgericht 2 ; e l err. hö, a ,. 6 selben Tage in unser Genossenschaftsregister bei dem Vorstand ausgeschieden, an 66 ö e 9 n Melli ge . , n nn,, Nr. 29, woselbst die Genossenschaft in Firma: Karl August Noack in Schleiz Mitglied des Vor— ; 959 , g ; korn i r (er l Tegerich. n, . ö. ir. 6 ig . fun, re Ten . gttoher 1896 getz i 233. Firma J. Æ F. Gensbonrger Dr. Frese. Schornusteinfeger ˖ Meisterschaft. Eingetrage — 29. 96. — . ö ; nn,, . ,, ö ,, vermerkt steht, eingetragen; In! 2 ; ⸗ 45167, 45168, Musterreaister ißt ei ; lung vom 22. Oktober 1896 ist das Statut ge⸗ w , 36 5 3 mile hes f r, . , ö , n. lobe] hrs, zer r, st, ah, a6 iss, ais, 6 . . ; erauntma chung; ; in 115 em 45640, 45041, . Schornstein segergewerbes behufs Beschaff ung. der in Auf dem den Großsstöbnitzer Darlehnskassen⸗ de . ,. 6. k o1Ig45, 5lgas, ,. u. s. w.) a. Soll en ge g , , dem Gewerbe und der Wirthschaft der Mitglieder verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 91947. 5I19g49, 5Igöo, 51952, i963; 8145 in . öh angemeldet am J ö der Genossenschaft nöthigen Geldmittel. Oeffentliche beschränkter Hafthsticht, beine selten Fel. 4 dez ed, bine blhgg , . ] ö eg . Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute verlautbart 4h95; 815. in is om zo e5ß, Seo rsz. 32027, e nn . tagertht Deutschen Reichs. und Königlich Preustischen wolen, daß an Stelle deg! ausgeschiedenen BHeisizets dah3g, ozozg, gzos. Saoz1, Sep, Sass, 363, nig 2 e m, , , Ottober 1896 Julius Berkner in ante ni en . 91 öh g . . z ; nn,, j ; ugust Fritzsche daselbst zum eisitzer gewäͤ 24. 5 ein versiegeltes . ,, , . ö. ö pode 3 , ,. PDöbeln. (45696 , ; Schmölln, den 25. Qktoher 1886 zoroä“ in 95 em 451i, 45iis, 15129, 45171, In das Musterregister ist eingetragen: w . derzoglich S. Amtsgericht. 2ölss, (olgz, Hit, ai, de föt, Kat, Ktsz, Fr. H. Jehanues Großffuß, Fabrikant in , Grau. 15165, 1535, ab igi, abi, 45155, 45 izt, 4513, Döbeln, eifi.uster eines tzpatatf jum Futtern e ,,, , nnn, ne, ,. ö , e fr. 38, woselbst die Genossenschaft in Firma: Schönau, Katzbach. [455730 in 115 em 45142, 45143, 45144, 45145, 45146, Fabriknummer, offen, chutzfrist 3 Jahre, ange- seisdrichtah niche ecru inf ger, Peeihter. Sn ufer Fenoffesschaftiregister wurde eite ar Her, ges, in, ew, eki, Kitz, , kenns, Se fh chen, ssbccke lcestand ragen denassensbast wit an, geftageg. Bas Eigtmt ban 1. Diicher 4536 Higt, ai, Kto, Kiss, Kt, 4315, Kö, denn, em, e öhm Feschränkter, Teagmslicht, wermfultz stebt zeigt. r bar, hud Darletznskgffe cingetrggen, ißt, 43st, Königlich Sächs. Amtsgericht. än igcz nid err sber nnn bon fert. Kenässeuschaft mit ue schrankter Sastst hr, „n rr , Rämliche Firma, ein versiegeltes pr. ref! aer Les it de nnn mn br, mn , n n, nn, wem Sitze zu Ludmigsdorf. Tegen fand Packef, enthaltend 1 HMufter' mit ben Fabriknuimmern käbnchm?ms Rtimntg arerhen,, Gönnen, Les naterneheneng ast der Beh leb elies paz, und Kd ing e, gn gegen nun, pienspurs. saoszsg Unterkehmßrsnsstz ace erib wres Schernstz ae ct. Barizhhntafsengeschäfts zum Zweck der Cahchrunz PKhls, mnghö4gan geh' 4ögls, d, öh, In dag Musterregister ist eingetragen; , zößst, Sboösz, 66s, 6d, ö6zß, dds, g. dä. Tiengen een g seawert. sahft'eizfs bschs t. ar. Pit lente her, Kae. und Wirbbschaftebettict. wie ber Grisichternmng Höößt, 46653, HKeöää, zz, Höhe, Hh, n n, nn ,,,, schaft nöthigen Geldmittel. Deffentliche Bekannt- der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die in 115 em 45094, 45095, 45096, 45097, versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster eines sachnngen de Gene fen aft olsen im Dent chen don der Irrer e sgusgchenden öffenligen e. Lees, Köbg, Kiss, ch si, Klgz, bios, Fi, ite, Kehre dend feilen Weicheerkan Königlich Brentfischen Staats. nn machung ind anier Ker Hie bern ef, Hass, Kis, zztöt, Löisg, zöiis. zötii, dic, ihren den s G , fn m, ö schatt, gerichnet von, zwei. Vorstandsmttgliedz n, aönnz angemeldet am h. Oktober 1896, Nachmittags 4 Uhr. Berlin, den 29. Oktober 1896, in den Schönauer Anzeiger“ aufzunehmen. Die 4) Nr. 226. Nämliche Firma, ein persiegeltes Flendburn, dnl g Bir ober 1h. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Willenterklärung und Zeichnung fur die Ge. Packet, enthaltend 56 Mufter mit den Fabriknum mern Wan gs fn gte mer gr lung In. , nossenschaft muß durch zwei Vorstandmitglieder er⸗ 3087 in 115 em 51990, 5i9ggz, i993, 5igga, Ker lim · lärd6s]! folgen. wenn fie ritten gegenüber Hicchtz. vigö, oiggs, oiJzoz, sitzhs. zizöh, däbbö, Säzhj, , ö Zulelge Verfügung vom 28. Dktober 1896 ift am verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in Szoh2, S205; zoz2z in ih em 5ihö6, ies? Korst, Lausitn. . 2d, Oktober 1886 in unser Gengssenschaftgregister der Weise, j die Jeichnenden zu der Firma der iz, Sih7a, hi5, igz I, Sidz, Sis, iz, In unser nern, er is iet gen ren, bei Nr. 198, woselbst die aufgelöste Genossenschaft Genossenschaft lhre Namensunterschrift beifügen. Der 5i980, 5igs82, i gs5, 5986, i957, 5igss, lass; Nr. 78. Firma . * n 7 . in Firma West⸗Bank, eingetragene Genofsen. Vorstand besteht aus: 8474 in 115 em 52037, 52039, 52040, 52042, versiegeltes Packet mit Mustern 2. amenkon 83 . chaft mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt Wilhelm Thomas, dzod3, b2o47, ba0ots; S390 in 118 em H2aohs; stoffe, Flächenerzeuqgnisse, 6 e, n. fi * eingetragen?. Die Vollmacht des Liguidators ermann Hornig, S549 in Io em bM20bs; Szo7 in Joo em Hob, Rrn. 2, z, 4, 3, 8, * . ermann Schwerdt ist beendigt. Paul Schwenn zu ermann Feige, bäöbs, oz hz, bag, Sao, ao, gad, böbh, . Jäßft, angeinelböet den 8. Ditober iss, ag Berlin ist Liquidator geworden. sämmtlich zu Ludwigsdorf. ö b2072; S465 in 115 em 2073; 8366 in 100 em 12 Uhr. . 1 ,,,, Berlin, den 29. Oktober 1896. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 52059; 8172 in 115 em 52074. . Nr. 79. Firma A. Hellwig 4 f j e Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. b) Nr. 227. Nämliche Firma, ein versiegeltes siegelte Packete mit Mustern von Buckstin k Schönau, den 24. Oktgber 1896. Packet, enthaltend 60 Muster mit den Fabriknummern Flächenerzeugnisse, Fabritnummern Pad 3. Königliches Amtsgericht. sz20 in 115 em 529r; S317 in 1lis em b2oM75; 30-327, zes - 35 3365. 349, 350-356, ö * — gSl56 in 115 em Sigg, 5igai; 3 in 11. em 6. k 5 6 . , . 4; 206 in em 391 — 398, utzft O k⸗ , , nr, maren, 6 id gon , ol' gz . dos, So, bog, 5oz, tober 15855, Vormittags Z Üützr 55. Minuten.
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kaiserl. Landgericht Straßburg. Nr. S5. Firma Gustav Ävekis in Forst, vier
i ⸗ . , 517, 550, 551, 552, H3h, — . ö, g, h, l . 39. 568, 571, zal 538, 572, versiegelte Packete mit Mustern für Buckstinfabrikate,
toe s Term n n ee e gz ee. , zen bcren Sog orm r r', d, Hohe n is ,, , e wn en, erfahren: Die Bekanntmachungen des Vereins er⸗ kassenverein, e. G. m. u. S., in ; — e,, . ; ; Sog = hdd, obo - S058, bõßo - So6ß4, Packet II. filo unter der Firma desselben in der Verbands. Un Stelle des ausgeschiedenen n m r, 6) Nr. 228. Nämliche Firma, ein versiegeltes ,
, . , ,
d gewählt worden, ir ** 23 w, , n, und der in 5 i nn, az s em Niederschäffolsheimer 513, 512, 516, 517, Sho, 56 l, 552, 535, 536, 553, . , , . ir ch fuͤr den Verein hat nur dann ver. Darlehnskaffenverein, c. G. m. u. S., in 518, 626, hö, 56s, 57l, aj, 538, 572, 536. 531, . , zh s r m ü, sie vom Vorsteher oder dessen Niederschäffolsheim: 532, 573, 574; SI90 in 115 em 51933, 519365, . e,, 55 u ch 8 . Sh irerebe in Te Höft, auäzeht. Plön rel, derne fd ene iere, sis, ignistz Schmtfrit Jabe, anbemcldet . ö. Stebe übe, en, , de g in . e 2 . n n, ,,,, für Handels sachen. ,. . ö , . worden. i, n,. k ö ö den 12. Oktober 1806. — ur en . . * . . — (L. 8) Hof d Ar g Tr erichts. Ratz. . Indgerichts⸗ Sekretär: Hertz ig. Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Metz. Königliches Amtsgericht.
.
Detmold. . 142318 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 229. Gebrüder Klingenberg in Detmold, verschlo n 2 . 47 k 3 . raphischer Erzeugnisse, Fabriknummern ö : Altoma. . laaszo] ge ch . In das. Musterregister ist ein getragen. zäh, S544, z548, gg45, Ssh2, S366, st 9, Ss ,
Holberg. 4145779 In das Genossenschaftsregister der Ländlichen
Detmold. (423171 Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg in
Döbeln. 43325 In das Musterregister ist eingetragen:
Gelmar; HI, Rr. 68. Bie Firm Frauz Vhhrfen in Döbeln,
440231
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [45576 Ginträge im Genossenschaftsregister, hier: Dar⸗
r — — — — — * 89
—— —