1896 / 262 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

197, 5 bB Rum. St. Anl. 96 5.11 4050 - 405386, 90 b* Oranienb. Chem. 256 00 bz Russ. Gld⸗ Anl. 96 404 90,50 bz 35 do. t. Pr. a, n, Gch weng Cist Rl Soso - 308 ö ulshohc Brau. 203 756 Stockholm. Pfdbr. O aooo - 10 Kr. 57, 10 bz B 5 eniger Maschin. 191,49 bz Ung. Bodkrd. Pfd. omm. Masch. F. 46, 30 bz G . otsd. Strßb. kv. J. 6 Eisenbahn⸗Prioritãts⸗ Obligationen. , h. ö ti. 147 66 Drtm. Gr. Ensch Rhein. Bergbau. 237, 80 bz G lbst. Blankb. 6h Rh.⸗Westf. Ind.

88

300 153, 75 6 Donnergmark 154,375, Bresl. elektr. Stra enba te o ü osß, , sRöb,ze, Karten er i cb, Hrn fchl. ö . ! i n, , 2 1e sons 36h09, Vpp. emen ich Mh. Gie I' 3 *, ia G. 300 . c ni . 141,40, Schlef. Zement 191,350, 8, 50 i Sinkh-A. —, Laurahütte 161,75, Brest! , , ö, ü. J 666 Brantfurt a. M., 31. Oktober. (28. T. B. tha ü ob,, Ge b grse) Song, Köche, s, (eier d.. und 150 140, 90bzG6 80,783, Wiener do. 700, 3 ο Reichs A. 98,76.

——

do. Lein. Kramsta chön. Frid. Terr riftgieß. Huck chuckert, Elektr. ulz-Knaudt. Seck, Mühlenbau Siemens, Glash. inn und Sohn zpinn Renn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stel. Bred Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. St. Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. ⸗Pr. Terr. G. Nordost w üringerSalin. . ö Titel, Kunsttöpf. Trachenb . Union, Chem. Fb. U. d. Lind, Bauv. Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw . n . er. Hnsschl. Fbr. Ver. * Haller Verein. Pinselfb. Vikt. Speich. G. Vogtland Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wa ssti . Gelen. ij Westeregeln Alk. 10 West Orht⸗Ind. 8 do. Stah werke 12 do. Union St⸗ P. J Wiede Maschinen 0

—— r 2 C D

56 65354 i. 215, 00bz G ismar⸗ Karow 1 * Saͤchs. Gu ö 241.7 600 216, 1096 Unif. Egypter 10420, Itallener S6. S. FMM Hort K . North. Pac. Cert. 1 ; 5 w. 4 41. 1000 110,506 26, l9, 8 o amort. Kum. gh, ho, g 40/9 . nenn;

Igr 25 bz 6 gan Spinner. 73 8 1000 123,406 2, S), 40½ Russ. 1394 4 0 Spanier 57 30

131,256 ; ; . . ! . Scher. Chem. VC 1900 l99e0bi G Mainzer 117, 60, Mittelmterb. Ha hM. Darm siioter 2 2 2 )

6 Gch Eisenbahn Stamm . und Stamm ⸗Prior. Attien. J 41. zs jo ich, jöz, S0. Böer, enn öh. 36, .

115 90b3 3 Dividende pre 1806 1306 36 8 T. Stic zul 665 les. Gas A. G. 55 7 4 1. 25, 106 111,30, Oest. Kreditatt. J06z, Dest. Ung. Bant . 2

ü 50 bz cd. Braunschw Tdeisb 3 4 a 11 Bo M bnd Sinner Brauerei 157. 9 1000 Ib. MM, Reichsbank 159,50, , ; . 2

/ S Brauer! . 1 ö Laurahütte 161,90, 129,59 bz G Paul.⸗Neu⸗Rupp. 55 4 1.4 500 (νι =, - Stohwasser VA 0 4 1500 87.006 Westeregeln 166 20, Pripatpiskon 4 271, 75 bz G StrlsSpilk St⸗4.7 7 600 127.236 Frankfurt a. Pt., 31. Okzobe? (W. T. B.)

147, 900 ebz B Bank⸗Aktien. Sturm Falz ziegel 1 9QOo0 slzl, d bzG Effetten. Sozietät. 8 hluß.) Oesterr. Kredit, . * . KR⸗ ; ö . Insertionspreis suür den Raum einer Aruachzeile 893.

—— —— —— e e

. Dividende pro Isa 1806 8f. 8. X. St. zu C] Sudenbs, Mach 29 ig. 4 114 10060 iss a6bi aktien zlog, Franz en zhät, Gottharz bahn, 161.80, ö Aer Bezugspreis hetrügt vierteljährlich a M 50 5. 163, 9B. V. f Rhlru Wst.n 17 1200 13 25 b; G Südd.; Inm . Moo 4 23 ; 600 Dies konto · Comm. 206 35, Laurahütte 159 o, Italien ,, . Her Gerl, nene i, , bs J 3 J (,, ,. yr ö, Schweizer Nordostzatn für Berlin außer den Kost-Anstalten auch dir Expedition iche . ö. 46 1.7 1000 iter bz . ö 6 27,50, Italien. Meri io aur j50 40, Jialier er Sy G0! k . 5h h eutsche Uebersee ale Eish. Vrz. 5 8 12 Il, 06 l e gen nn,. 5532 83 Hildesheimer Bk. ö Kieler Bank. .. 53 366 Pfiliische Bank 3 7 ö . D dr , 56 reuß. Leihh. kv. 6 11 Sobi & Schwarzb. B Mo / g 5

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs · Anzeigers P

und Königlich Preußischen Ktaatz- Anzeiger Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.

—— 93

Einzelne Uummern kosten 25 59.

ö Alcphalt.. lbb fl. 30. 0 1.

0 z io U. d. Linden Vrz. 41.1 1200 260 bz

Union, Bauges. 6 4114 600 0g. 9 G Prodnkten⸗ und Waaren⸗Bör se ö Ter Morde R . 8 256 g 5 9. vse. 1* z 19 * 6 . 114 3 . Berlin, 2. Nobember. (Amtliche Preis; M X52. Berlin, Dienstag den 3. Nobember, Abends. 1896. , ,. Vulkan Bgw. kv. 8 4 17 500 14G, ioßzG feststeilung von Getrende Mehl,“ Se iche (l id; Vultan Bz 8 19. 19bi 8 bor Getreid evt, Dei, 55 Weißbier Ger.) 74 4 11.100 500 123, 06b, G Petr okeum und Spiritus.) ; ; a * ist vi ;

186 68 do. Syp. Bk. = ; 6 Wit . 4 1.10 3/0030 756 ö ant ann, von Rauhweizen) per 1000 g. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: K die ; i. . . hat der n . . Im S 10 Abs. 1 ist die Zahl 30 durch die Zahl 50 zu

5,135 ö ? 6G esteregeln rz L 1000 106 00bz 6 oko still. Termine zankend. Get. d s ĩ . bi suchende Thierarzt festzustellen, ob sie alsbald in ein unter ersetzen. ö . ; ' Kettfal. Mf neut == 16 i fen o, nn , , , , 83 hen 9. Cr dl ger er, . dias 6 ö ö 3. , .. stehendes öffentliches Schlachthaus s Fim 8 11 sind, hinter dem Worte Bauhegmten. die Worte 24.506 Wissener Bergw. 0 600 36 35G Qual. Vleferun goqualitat r diele, , mandeur des Posenschen Feld- Artillerie-Negiments Nr. 26, . j 5 ein zuschalten; ‚oder durch einen von der General. Direktion zur regel

. . Wisse w. O0 ; R256 zudal, Lieserungsqualität 165 sο, per diesen Monat . lei R S ch im Ministeri d ur sofortigen Schlachtung übergeführt werden sollen, oder ob ee. a. = 1 1 , h, w ö w 33 n , in 8 8. il 14h . ff ö . zu anderen Zwecken bestimmt sind ut h g n f , er n g rn, 201/50 bz G . 166.75 167, 25 = 166,75 - 167 - 166,25 bei. U Innern den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, ; ; 5) Im 5 12 (sV. Nachtrag, gene migt dur erhöchsten Erla 161, 0bz G . , ir 1000 ö Loto ah Termine dem Major a. D. von Reuß zu Hildesheim, bisher Im ersten Falle hat der ,, ö Denn vom 8. April 1878 G- S. S. 257 Rr. 6 ist die Zahl 35 ö a0 oo sef f still und 4 Gekün digt 15b0 t. Kündꝛ u ngspreit . Bezirks-Offizier beim Landwehrbezirk Marburg, dem . J 6. . 3 . durch die . 50 ö. , 6, hbz . , a , . . 127,25 s. Loko 115 152 0 nach Qualilät. * iefe. 2 arrer Weickhmann zu Zoppot bei Danzig, bisher zu erb ö essen Acht 1 aul 6) 5 13 lautet fortan dahin: Y, 60 G. . . e , a, , n rungsqualität 124 o, inländischer 2. per diesen . .. im Kreise . . und . , unverzüglich von dem voraussichtlichen Eintreffen der Thiere Die Auzschließung einzelner Gebäudetheile von der Ver— ö 006 zochumer Bergwerk 4 7, 9o G K Monat 127 50 —– 127 bez., per Dezember 128, 75 . Pr. Röhri Li den Rot Adler⸗ schriftlich oder telegraphisch zu benachrichtigen. Die Benach⸗ sicherung ist nicht zulässig. Als Theile der Gebäude werden 94, 606 Dtsch. Wasserw. xz 1092 4 102, 715 G Divendende pro 1894 1895 128, 26 bez. . ö . Röhrig zu Lingen den Rothen 9 richtigung hat den Tag der Untersuchung und derartige An— bei der Versicherung derselben die Fundamente und die Um⸗ 16,06 G Trift e Roß m rn. g; j agu - bo0 lg 963. ach. M. Feuer. Vb sob. Gch äh 39 330 Gerste per 1090 Eg. Nur feine Waare beachtet. ö. , r . e, ied bei Berli gaben über den Besitzer der Thiere und die Thiere selbst zu fafsungswände und Gewölbe der Keller nicht angefehen. 283,256 Ilse . Bergb. Q. rz. 102 1000 u. 500 1004063 . Aach. Rückbers. G. 00, . 40040 80 S5 15006 Futtergerste, große und kleine 116-135 6 nach ö em O ersten 8 1 ue hne zl Frie enau el . er in, enthalten daß die Feststellun der Identitãt der Thiere 7) A. § 16 Ziffer 3 und 4 lauten fortan dahin: 168, 00 b; G Naliwerke Aschersleb. ö ö 909 Gkf. Allignz 25 , von 10090 .. ! 20 30 530 Qual. Braugerffe 136 180 ½ nach Qua! bisher Inspekteur der 5 Festungs⸗Inspektion, den Königlichen zalick ss⸗ g 3) in die dritte Klasse alle Gebäude der zwelten Klasse 136, 0b; 5 Kattowitzer Bergbau 10 1000. 00 b, 606 Berl and. n. Wssp. 20 v. 00M 135 130 i655 Vafer per 1000 kg. Lof9 matt. Termin flau. Kronen⸗Orden zweiter Klasse, 7 ift. e Thi di deren Wande oder Giebel mit Brettern bekleidet sind; 190 25 b; G6 WMassener Brgbrz . 106 lol, sob;. Berl. Feuerp. G. Zdo/gb. 1000τιι 70 I05 24G Gekündigt t. AKündigungspreik , Toko dem Oberst⸗Lieutenant a. D. tow zu Lingen, bisher Im anderen Falle hat der untersuchende Thierarzt die ) in die vierte Klasse: 67, b G . Verl Jagel l. 20m o v gobcher 6 sg . 128 163 0 nach Qual. Lteferungsqualitar 137 . Kommandeur des Landwehrbezirks Lingen, und dem Major a. D. rte polizeibehörde des Bestimmungsorts und, falls er für a. alle massiven Gebäude mit massiven oder massiv verblen⸗

——

4 4 4 1 1 1 1 1 1

1

——

A 2 O —— 2

1

* D

1D 0 0 0

——— * O OO O

1

S COO O

2 * 4

8

re- WE. Q QO - 2 22

D

. r ua m P mme en

SCL N ——

4, 10G e h Berl. Lebensb. G. 20, bu. 000 Mνs 190 186 000; vommerscher mittel bis guter 1350-142, feiner 143 . l affendarf im Kreise Koblenz, bisher ataillons- diesen Ort nicht selbst zuständig ist, den zuständigen Freis⸗ deten Giebeln, welche mit einer anderen als der bei der d hg mshütte 1 ö h. ö O ö Ar. ö 5 n,, 309 3066 146, schlesischer n , guter 130 * 142 e er ö. ann n f , 3 r Tir ne r nnn. Thierarzt oder dessen Stell vertreter von dem voraussichtlichen ersten Klasse w Bedachung versehen sind (weiche , r. . 28,40 bz G J Oö, h bz , ,, , ,. 5] 34 1230 8 145 t. 146 breußischer, mittel bis guter 1352 36 144, 3 ment Nr. 9 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, 5 Eintreffen in der vorstehend angegebenen Weise zu benach⸗ Bedachung); . . J itt. Gußsthlw. 637 145,00 bz G Vt. Feuerv. Berl. 2090/0. 1000, 108 1(08 18756 feiner 145 1453, russischer mittel 275 —= 1335. ze . 66 . . , Ib d alsbal d de st b. alle ub Gebäude mit Ausnahme d d fte Klass Wrede Mãl C. 4 94 256 Dt. loyd Berlin 200½p 10004 200 100 28306 136 1 . 66 . n,. * . ö . ö dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Geßler im Kürassier⸗ richtigen. Die Thiere se st sin als 49 un auf em näch en ., 4a e il rigen ebau 2 m usnahme der für die fünfte asse . . J 3 . ) 18 566 Industrie⸗ Aktien. D. rich u Jiitb G. 23 g h 06 37 go 37,5 io ,, 36. Irn, , ö ö Regiment Königin (Pommersches) ; Nr. 2, kommandiert zur Wege nech dem , . ö und . ö en d. 5 ad b sind die Worte: Glas⸗ oder . gos dort Cduabende i ent fte Löhches gelt für Laces auganeben;, Bentscher Fhsni zho/sin. Gos . f sös öl. 12, bez. J Dienstleistung bei der Leibgendarmerie, und dem Kirchenältesten, dem Gehöfte, wo sie eingestellt werden, in , , . . Spiegelfabliken / Ju streichen. . Zellst.⸗ Fb. Wldh. I5 1 1.11 1000 E23 506 Dividende pro 1894 16505 85 8. T. Ste zu-! Dtsch. Trangp. V. 26 p. 2400 n io 169 17 06 Mais per 1000 kg. Loks matt. Termine Gutsbesitzer und Amtsvorsteher Hübner zu Lißniemo im Raum unterzubringen ung von dem Kreis hierarzt oder 8) 5 16 erhält folgenden Zasatz : AUhfeld. Gr onan. 3 3 1 L Soo is So b; Dre glg. Trep, go eb oho em e 2e 29 id still. Getündigt 14. Kündigungspreis 4 Kreise Karthaus den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, seinem Stellwertreter zu überwachen K hat Ja. Gebäude, welchè mik sogenannten rassischen Schindel. Schiffahrts⸗Aktien. Allg. Van erh lo- 0 354 300 73, 60G. 3 . ,, , . 150 to09 B elo 99 - 108 ll nach Qualit, Kauterit. 100 dem Lehrer Lind ner an der Arbeits- und Erziehungs⸗ in der Regel in der Weise u gehe hen, hiere am dächern (Holzschindeln von bo und mehr Zentimetern Länge, ge. Hamb.⸗ An. Pack. 0 5 6 1.1 looo i365, gob; Annener Gßst lv. 9. 300 105,606 lber Fern rp rs. lob. 19 ar g ls30 is? sG oz fret Wagen bez., per diesen Mondt=—, per Anstalt Moritzburg bei Zeitz, den emeritierten Lehrern sechsten oder siebenten Tage na er ersten Untersuchung falzt und genagelt) versehen sind, werden in eine halbe Klaffe do. ult. Nov. L655. 0s dhä so b; Ae can hein, kr. St 6 nn , We mnbert. . nings zu Erkelenz, bigher zu Tenholt im Kreise Erkelenz, (3 ) erneut auf ihren. Gesundheitszustand unterfucht höher gesetzt, af Gebäude gleicher Bauart mit weicher Be an Dynschif. 11000 51063063 är Stein Met. . 1000 i656 .256G e e , m 369) . 6 45 1338 Gren ber 190 kg. Kochroaare 159 I785 . zu Doveren im Kreisẽ Erkelenz und. Pütz zu Dollen⸗ werden. Die Schlachtung eines solchen Thieres kann unter dachung gesetzt werden müßten. . Kette, D. Clbschf. 3 4114 1 74 60bzc3 Basalt⸗ Att. Gef. 5 5 100 105,406 Glad , , . e, , ' sisood nach Qꝛalität, ittetig- Erben 160 195 M nach dorf im Kreise Schleiden den Adler der Inhaber des König⸗ Beobachtung der Bestimmungen über Fleischbeschau u. s. w. Die ordentlichen Beiträge für solche Gebäude betragen das Norddtsch. Lloyd 0 O 41. 14,90 bz Bauges. City SP 0 0 1000 Köln. Dagelvers. G. 200 /o. 00 Qιυ. 54 40 Dual, Futrecwaare 115 - 1277 nach Qual. e ; 4 s jederzeit vorgenommen werden, wenn die Thiere zu diesem Mittel der Beiträge der IJ. und III. bejw. der JI. und

e, , 3 é * ö . . l . , . do. f. Mitten. 260 353 00G Föln Hickrers Ge 0rd. z6che, 5 o Hos Roggenmehl Nr. 0 und J per 160 Kg brutto intl. lichen Haus⸗Hrdens von Hohenzollern, J mec 5st. 1 4 ; ; IV. Klasse;

, we . 8 611.11 e, ge, 5 Bauges. Ostend 0 060 ga, deipziggeuervers. Son / av. 1M. 70 20 636 Sack. Termine geschäftslos. Gefänd. 600 Sack. ö dem Schuldiener Geller am Apostel⸗Gymnasium zu . ö ö Hehöft. * 1 sie me g. 2 aht bu hae b. 3j Stall und Scheunengebäuden mit einem höheren Schl. Damp Co 3 111 3 76, 566 G Bedbrg,. Wi Ind. 6 63 1000 1240063 B Magde b. Fenerv r g w. 1900 un A0 300 5529 Tündtgungspreis 17,30 M6, per diesen Menat per . Köln das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie assen rauchen Zur. . ung . iger Ko . at de Versicherungswerth als so hoh * werden von der diesen Be Stett. Vm pf Es. 3 1 h ö Bendix Holzbearb B 1000 136, 906 6 Mag deb. Ragelv. 33 /o v.00 M' 109 13 5 59 z Dezembt k . . dem Gerichtavollzieher a. D. Neitzel zu Naumburg a. S. Eigenthümer des Thieres em Kreis⸗ hierarzt oder seinem trag übersteigenden Versicherun g fumme die Beitrage der nachst Veloce. Ital Vpf 6 4 1.1 500 Le. 6 75b Gf Berl. Aquarium 9 600 = Magdeb. Lebens. 0m gv. 300er, 25 21 in „Rüböl per 1060 kg mit Faß. Termine höher. 3. und dem Fabrikwerkführer Karl Ehrlich zu Forst i. S. das Stellvertreter von der Vornahme der Schlachtung unter Bei⸗ höher tarlfierten Klasse erhoben.

do. Vorz. Alt. 0 1.1 50h Se i 14, 3G) do. Zementbau 12 1 bo0 ö gd eb Rrückwrrs CS 10 er gi bo 1150 Gekünsiot 2100 3tr, Kündigungohreis 57 36 . Loko . Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. fügung einer Bescheinigung des Bürgermeisters über die Rich⸗ Bei einer entsprechenden Theilung des Gebäudes durch vor⸗ i . do · Mdichorienf. 300 L233. 90bz . , n, ,, itz Pobne = per diesen Manah b7i-= 9 tigkeit der Angabe alsbald Nachricht zu geben. schristsmähige Brandmauern fällt diese Beitragserhöhung fort.

Bericht i . . J ü. ö K ,. . i ö ö 3 hi; . . bez, 93. Dezember 57,4 S, per Mäcz 1897 . . Straßburg, den 13. Oktober 1896. ö n 9 k ar et ö . 5

Berichtigung. (Amtliche Kurse, Am 30. v. M: Berthold Messing 7 ö0bz G Nord stern, Lebv. e en 120 29 4708 563 57 bez. J . . . ; ö . 3 e,. ir 6 ö ! insichtlich welcher durch ihre zusammenhängende und n Xhale Eienh. St. Pr. S3, gh Birkenw. Bann 600 16 35G Leyrdstern Unfalls zor over 5 75 siß5ßoG; Petroleum. Raffi iertes (Stanzard, white) per ö. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Abtheilung w e , fern, un ff Arbeiten. ia dg Lage, oder durch andere Eich hr, r. ö. Feuersgefahr Bra unschwfrdb zoo ,, , . 2 ö 100 K mit Faß in Posten von o Ztr. Termine . den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ ö Der Unter Staatssekretar. erhöht wird, anzuordnen, daß diese nur zur nächst höher tar. ö,, , , 300 120,00 . . ö. . 0006 . =, Per diesen Monat 22,? in, per Dezember . theilen, und zwar: ; rung angenommen werden dürfen.“

Tentr. Vaz, f J. 600 Providentig. 100, von . 42 26 , . 2. ; . 9) 8 17 (IV. Nachtrag, genehmigt durch Allerhöchsten Erlaß vom Chem. Werk. Bhr looo 126.7563 6 h Wests lovd loo av. 1000 M, 4 46 Spiritus mit 0 ( Verbræuchtabgabe per 1 . des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen 5 A i . a. 6.4 i 6 ) erhält folgenden u. x

Nichtamtliche Kur . , ö 3 3 02 36 a Rel Cob YM ngch Tralles, Getanz. . Albrechts⸗Ordens: . Schuppen mit harter Bedachung werden' als Gebäu' . ure. do. Färb. Körn. 3 . Sächs. Rückv.⸗Ges. Ho / v. H00 Men 56 2s 37,0 6330B Kündigungepreis S6 Loko ohne Faß 56,3 bez. . . ; . ; ! *. . 2 .

; ö gCłincfat ern. 3 353 S6 25 b 6 Schlef. Feuerv. C. o / oo om, '' ' 5 e n mr, n, . k . . dem Oberst- Lieutenant von Pawlowski, Kommandeur Königreich Preußen. . der vorstehenden Besttmmung in der gtegel nich Cantin.Pferdeb. h . i ; Fonds und Pfandbriefe. n , r kv. 10

. R 2 6

k

MO Qσ«·¶ 2

w R

, ,,, , s ,h ö , , , , . Sine haictätcbet König hatzen Atergnädigst geriht: 0 m His ag a ist anstatt des Worte Krähe m sehen 36 , Union, zig. Verf. 0m e d. zöhb n 43 35 ä J 3s Rittergreuzes erster Klasse desselben Ordens den Regierungs⸗Rath Dr. von Gizycki zu Breslau zum „Kruggehoͤfte. 1000 136 3 be 6 Union, Hagelvers. SM ob. Ho0crt, g0 75 7256 Spiritus mit bo 6 Verbrauchsahgabe per 1001! und des Ritterkreuzes erster Klafse des Groß⸗ Ober Si gil ler an zu ernennen. 11) 5 25 erhält folgenden Zusatz,. iss ft do d. ttziiz Werih ö ob. jb ne i äs g ahnen eh s nb m, ner loo herzoglich hessischen Verdienst⸗Srdens Philipp's zamTritt bei versicherten Hebäuden ein Wechsel des Eigen. 1000 iz o G Westdtsch d B. a p. 1000 MM.. 9 20 868096 Kündigungspreis —= „16 Lok mit Faß . des Großmüthigen: . . an. Wil bleibt die r, ,. , .,. 1000 o sn b;G Wilhelma, Magdeb. Allg. Ich 33 33 ssösch w 1 ö dem Major aucnstein vom Großen Generalstab, kom— Auf den Bericht vsm 21. September d. J. will Ich ehe n gr r n mn fr ende nen k 2 33 . J , , nenn, . e. ver Tee. ö . k e , . dem aulleg ben, 6. end der lf des im Mai e) Eher d hisberige Söenthümer bleibt sedoch für die ric. Sog Fs h 886 . ; ,. er e, B gestern; Ptonat 30 - 4609 408 ber, per, Dezember 40 z . des Ehrenkreuzes dritte r Klasse des Fürstlich versammelt gewesenen 23. General- Landtags der West⸗ stãndigen Heiträge verhaftet. ; Ibo 3 c, f . . , . be, pr Januar lz k ö . lippischen Saus⸗Ordens; . preußischen Landschaft aufgestellten Neunten Nachtrag zu dem 6 ö. 266 3 2. 3 der Worte am 30. Dezember“ die , 6 3669 . J , dem Major von Beck im Königin Elisabeth Garde— Reglement der landschaftlichen Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft orte , 37 16. 6. ö. Satz fort, und Find anstatt de 160 ö cen *, Dez. ö. . 7 ö z 2 * . 2 Cr. . . * * i 1000 zd 63 6 3 z Weizenmehl Nr. 00 2 50 21350 beg, Nr. 0 Grenadier⸗Regiment Nr. 3; jn West preuten ir 16. Februar . (Gesetz⸗Samml. S. 86) Worte am 15. Januar des neuen Jahres“ die Worte zu setzen am . , , , d , erden m, ere nf fn gn r e 1 , , m ,,,, , 8 ig n,, ,, n, *. 36 fen ,. dir u. is * iF g beer n des Offizier kreuzes des Oxdens der Königlich —ͤ j wilhelm R. mung ersetzt: (h. ) 1000 74 596 er, dr,, a ,, n, . . 1 wer ,d ä höher alt Nr. G u. l pr. I00 kg br. intl. Sack. ru mãnis chen Kr K . Freiherr von Hammerstein. Freiherr von der Recke. 8 45. Die Feststellung des Schadens geschieht durch den jöher ursen auf sprkulgtivem Gebiet, wie auch ' ö j S ktion d dem K Liebeskind im Füsilier⸗Regiment An den Minister für Landwirthschaft, Domänen und von der zuständigen Provinzial Feuer⸗Sozietäts. Direktion damit Jirst Karl Anton von Hohenzollern (6 ö zu beauftragenden Landschaftsrath oder einen Land schafts. Depu⸗

Deutsche Asp ̃— 1841 84 Tm. Stude zu MÆ] . . . ,, 6 3 do. Steing. Subbe Donner do. 3 1.1.7 5000-5600 96 906 zo. Steinzeug. . Charlottenb. I. 95 3 1 ; e , , Cottbuser Sta 9 zn ] do. do. 963 1 Vuisburger do. 35 1 do. do. v. 963 Glauchauer do. A 3) Güstrower do. 34) ildesheimer do. 3)

8

io s bod = 10 io, o do. Petr. St. p. 109 56000 - 100 Dtsch. Wasserwk. 10 506 66 os 206

66 1000 99.7063 sos. 2 i650 för, Soc 4

C G D r r m

4.

4.

4. ü

1000 u. 00M —-— . ⁊ĩ 3000-100 - c 7 2000-200

NW 2

*

K

ö

8

Lan dob. do. Mu. 96 3) 10 Soo = 66 lol oB Fa gonschm. St. P 0 9 M Gladb. St. A. 35 1.17 36609 = 60 *. Frankf. Brau. h sz

ühlh. Mhr do 3 144.10 1009 200 tοο,: 06 do. Chauss. Terr. München 18855 8 g] ob 0 -= 200 1Iο, 1063 Gaggenau Vorzg.

do. 0 ur 4 3 versch. 60h 60 ih, Joh, Del senkchußftahs 2 Uürnb. St. A. 1 363 loz 6 Glückauf Gn W 41 2 Ifen burger do. 3 1.1.7 2000-200 Grevenbr. Masch. 74 10 Pöorzheim do. 31 107,006 Gritzner Masch. 19 22 Nheydt do. MJ. 2 36 11. 102 090 B Gr. Berl Smnib. 5 St,. Johann do. 37 1. 97 306 Gummi Schwan. gz 10 Schöneb. Gem. Il. 3) - 0l, 40G Hagen. Gußst. kv. 65 45 Stargard St. A. 35 1.4. 102,256 Darburg Mühlen 0 Stralsunder do. 4 1.. —— Darpen Bwk. neue Thorner do. 3 14.0 56hh 266M, 356 Harz. W St. P. kp. Wan sheck. do. J 4 O0 2000-200 —, Hein, Lehm. abg. Wien bad. do. 96 3] 4.10 2000-20 Jeinrichshall . 56 WVittener do. lz 3 4. 1000 Hess. Rhein. Bw. Badische St. 56 ʒ y2.5 3000-200197, 80 bz Vowaldt's Werke 8 Bayer. Eisb. Obl. 3 138 5600 = 65 37 Kaiser⸗Allee. .. ge St. 1.96 1115 1.7 5000 - 200 Karlsr Dur Pfb. 6 Witteld. Bdtr. Pf4 II. Sooo - 1001103, 75G Königsbg. Masch. Rudolst. Schldsch 39 1.1. 000 = 100 - do. Pfdb. Vz. A. 45 Dan. Spp. Pfrbr. 3] 7 5000 - 200135, 106 do. Walzmuͤhle 35 d 4 1.1.7 5000 - 2001102, 106 Kunterstein Brau 35 1.1.7 3000 - 1090101, 10obʒ Kurfrstd,. Terr. G. 31 1.1. 3060 - 1091004063 Langens. Tuchf kv. 164 25 2 o. .3. 1.1.7 3000 - 100 163, So ö; Lind. Brauerel k. Ib Sächs Bdkr Pfd. 13) 2000 -= 200 101, 606 Lothr. Eis. St. pr. G0 Ey nezl · xbl bf. 36 117. Soo = od toi, So Masch. Anh. Bbg. 96 0 do de. KR S000 - 100 105,006 Maschin. Breuer Weimar Schuldv. 3 5.11 1000-200103, 10 Mckl. Masch. V;. 0 Hern Kant. aint z. 1iz. 506 Fr. do. do. II. 5 66 . k4 1.5. 00 Kr. 97. 80 bz G Nauh säurefr. Pr. 10 10 hin St.⸗An . ß 5 1410 560. * 25 * 98, 00 b Neu Berl. Dmnib Cin nl, Hyp. Anl. 3) 9, 50 bz een ut i Rrj 0 .

1000 die von den fremden VBörsenplätn borlisnenden . Roggenkleie 820 8,60 bez, Weizenkieie z, 0

ö le en sftemden Boörser iegenden 2 ** Ee 9 D s

15065 . mr me l e,, , . ä. ,) bez. loko per 100 Kg netto erkl. Sack. r ini s j

16h e ,, ö. y . ,, , ; . . ö Rr. 40, sowie ohen zollernsches) Forsten und den Minister des Innern. tirten. des betreffenden Landrathstreises oder den ein für aue lssß Röd bo; gewann bre anf alten elle re, s erlin, 1. Dlteber. Marftnreise nach Crwitte— K , , , fe, ,,, , e b wle er,, . eee reren d, meren g Ts rme . r , ,,, oh Y o 3 , h. och stẽ N it: en econd⸗ Lieut zu S Szol⸗ zu dem Reglement der landschaftlichen Feuer— Frist nach Maßgabe der Geschäftsinstruktion zu unterziehen 6 ti g . Ga r g. e , r anziehenden Preife 6 K zu Stolberg-Stol ver sicherun gs Gefellschaft, für Westpreuße n vom laben, Sie erhalten dafür von der Sonett Tagegelder und 1000 —— Ser Karftalsmnarkt' wies! dun ns, aber feste Per 100 kg für: . ; j I6. Februar 1883. (G. S. S. 85 fl.) e , nach Maßgabe der landschaftlichen Gebühren 1200 165,606 stang fir heimijche solide Anlagen auß; . . 1 Gzerhält folgenden Zusatz. n Gn de ü :

k herr bz; en m nlksn e Cönfoll fest, nur prozent Richtstroh KJ 50 ; o. Ke er r n, ö der Sozietät und den Ver- a,,, in re ff nh; ere gef. 143, 0bz G I schwäch. ö 1 Deutsches Reich. sichetten ist der ordentliche Nechtsweg nur dann zulässig wenn Soietäts. Direktion ein anderes Sozietätsmitglied als Ver⸗ . Fremde Fond gut behauptet bei mäßizen Umsätzen; Erben, gelbe, zum Kochen. es sich um die Frage handelt, ob der Beschädigte rücksichtlich trauengmann und einen Stellvertreter des selben zu dem an= . e ier und Türken etwas anztehend, auch Mexikaner , weiße. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . . ,. . ie r , J, 6. gegebenen Zweck eln für alle Mal zu bestellen.

50,90 er. Ansen, . ; r, . 16 31 rig zu betrachten, und ob einem Versicherten überhaupt eine j ö j

. Der Privatdiskont wurde mit 44 0 notiert. Kartoffeln JJ ö dem Marine . Intendantur Assessor Schilas ky den ,, zu gewähren ist oder nicht. 16 54 d 53 n e gern 26 , i e n,, 2 . Auf internatimalem. Gebiet gingen Oesterreichische Rindfleisch Gharakter als Marine-Intendantur⸗-Rath zu verleihen. ad 1 und 2 und Reg). 6 r ( n, na a. . e

ah do 8 a öfterreichische, italtenische und schweze⸗ m Me lr ? kg. . Für alle übrigen , H 3 . 16) 8 46 lautet e, ö

zb T rische Bahnen zu etwas hoheren Kurfen ziernlich Bauchfleisch J kg. 1 . . nahme von Versichttungen oder Feststellung von Brandschäden, ines

oz voz ; HKihbhert . z r zöhere zie Schwe n efleisch 1 Das Kaiserliche Vize⸗Konsulat in Pal em bang . die Höhe ,,,. ütung, über die Zahlungts⸗ „Der Zuztehung eines Richters zur , käehßG uch. inländische Gisenbahnaktien waren fest, Kaibfleisc 4 Eg .*. (Sumatra) ist zur Einziehung gelangt. modalitäten, über zu bejahlende Keften und dergleichen ist die . in der 6 ar. 36 e. e g 3. 2. z 1 147566 Lübeck lüchen unh Ostpreußische Südbahn etwas k. 1 kg. Der Amtsbezirk des eingezogenen Konsularamts ist dem Entscheidung des landschaftlichen Engeren Ausschusses eine end⸗ n . en Provinnal. Direktion in besonderen Fällen veranla 1. 2 besser, Dortmunz-CGcronau schließlich befestigt. mt g,, engeren Amtsbezirk des General⸗Konsulats in Batavia zu⸗ gültige. 16 85 . fortan dahin:

,, . fen steigend Eier 60 Stück. 2) F 9 lautet fortan dahin: ñ ; ao bz G und lebhafter. 3 . Karpfen 1 Eg. getheilt worden. lh. welche bei der landschaftlichen Feuer- Sozietät „Bei, Feststellung des Brandschadens ist die Untersuchung

390 hz Industriepapiere fest und zum theil lebhafter. Aale ? versichert sind, dürfen bei keiner anderen Gesellschaft versichert zunächst darauf zu richten, ob das betreffende Gebäude zur Zeit 12375 bz G Montanwerthe durchschnittlia etwas gn ehen, bei Zander Ve d 3 selbst wenn 6 bei der landschaftlichen Sozietät nicht des Brande noch so viel werth war, als die Versicherungsz—« . Aktien der Königs, und Laurahütte kamen wegen der Hechte , , zum vollen zulässigen Werth versichert sind. sumhze beträgt, Ergiebt sich dabzi ein. gfringerer Werth als n,. Kupontrennung ioo vom Kurfe in Abzug. Barsche betreffend die veterinärpolizeiliche Untersuchung Auch dürfen von Gebäuden, welche zu einem und die Versicherungssumme, so ist bei Feststellung der Entschädt⸗

gh ob G . Schleie von Rindvieh, Schweinen, Schafen und Ziegen. demselben Grundstücke gehören, mit Ausnahme der nach gung nur der erstere zu Grunde zu legen. 36. 256 Bleie 32 . dien 8 ö Regl. h i en Gebäude, nicht die einen Ist ein Gebäude nicht gänzlich abgebrannt oder zerstört, so

h ö Ho —. l. 49,256 Breslgu, zl. Oltober. W. T. B) (Schluß. Krebse 60 Stück Die in Abs. 2 des 8 2 der Verordnung vom 2. April ü dschaftliche d die anderen bei einer anderen ist das Verhältniß zwischen dem Theil des Gebäudes, welcher ö 3 , . . . enn, . . . . ore , die elt e, n , , 2. (GGentral⸗ und Bezir , . . enthaltenen 5 e van d werden. Geschieht letzteres 2 1 lere en 8 36. e nn, . 5 72 14156. Fado. 100 Kr. 89.90 6z G berschle . rau, J 33,500 erban , 75, Kreditaktien 229,00, Schles. ; tim ngen f oben un r n . k . vernichte und demjenigen, welcher in brau arem Justan Desterr.⸗ Ung. Bk. 4 1. 1.16 ooo / 100fl. P. Sppeln Arauerel 4 19,506 Her ber. 132,B,9, Bresl. Spritfbr. 125,56, , , m n, urch die nachstehenden n. an n. k geblieben ist, , Die Feststellung richtet sich also nicht

6

—i

S - - SQ 2 X 20.

O

8 8

l

——ᷣ 6 2 8 6

2

4

. YRcklb. Hyp. Pf MMI Ppemm. neulndsch.

x

2 2 2

C =

—i

. . R S ——— 2

e n mn * *

—— N do d do K DN