1896 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

) 1II Nr. I: 1. Thlr. 25 Sgr. Erb- der sür Marte Rogowéki, zuletzt in Gronsken;

e. Abthellung II Nr. Ib.: J38 Thir. 25 Sgr. Brudererbtheil für dieselbe,

d. Abtheilung 1II Nr. 8: 1699 MS Kaufgelder⸗ forderung nebst 41 0 Zinsen für Elfriede Janz, zu letzt in Königsberg,

4) Gronsken Blatt 37 der Jacob Kurr'schen Ehe leute; Abfindungskapital 83,44 Eintrazung Ab— theilung III Nr. 19a. und 2Wa.: 900 υ Mutter- erbtheil und 300 ½ . Vatererbtheil nebst 150 Aucsstattungswerth für die Wirthstochter Marie Strzalla, zuletzt in Gronsken;

5) Gronsken Blatt 46 der Friedrich Kurr'schen Eheleute; Abfindungskapital 105, 93 M Ein irggung: Abtheilung 111 Nr. 8: 800 S Darlehn nebst 6 Go Zinsen für den Pfarrer von Herrmann, zuletzt in Borzymmen; . .

6) Grongten Blatt 48 der Samuel Schruba'schen Eheleute; Abfindunge kapital 1096, 926 Eintratzung: Abtheilung III Nr. 7: 12 Thlr. Vatererbtheil nebst „oo Zinsen für Regine Chrzanowski, zuletzt in Gronsken; . ö.

7) Gronsken Blatt 30 der Adam Bolczio schen Eheleute; Abfindungekapital 105,32 S Ein tragungen:

ö isbeilung III Nr. 134. 3582 Thlr. 6 Sgr. 9 Pf. Kaufgelterrückstand nebst 5 Y Zinsen für Alt⸗ sitzer Mathes Rogewski, zuletzt in Gronsken;

b. Abtheilung III. Nr. 19.: 180 0 Vatererb⸗ theil nebst o/o Zinsen für Julie Ruttkowskt, zuletzt in Gronsken; .

8) Gronsken Blatt 45 des Adam Boldzio, Ab⸗ findungskapital 105,92 νο Eintragungen: .

2m Abtbeilung il. Nr. 8: 12 Thlr. viterlichtr Erbtheil der Regine Chrzanowètz, zuletzt in Gronsken, .

b. Abtheilung III Nr. 13: 20 Thlr. mütterlicher Erhtheil nebst 5 Co Zinsen für Ludwig Bolszio, zu— letzt in Gronsken, J

Päellbtheilung II Nr. 6: 20 Thlr. mütterlicher Erbtheil nebst 5o/o Zinsen für Friedrich Bolszlo, zuletzt in Gronsken, ; .

d. Abtheilung 111 Nr. 18: 257 Thlr. I6 Sgr. 3 Pf. Vatererbtheil nebst 5 o/ Zinfen, owie 15 Thaler K. für Jacob Klima scheweki, zuletzt in Gronsken,

ö. . l Nr. 19 160 Thlr. Darlehn nebst 60½ Zinsen für Wirth Friedrich Rogows ki, zuletzt in Gronsken, .

a. Abtheilung II. Nr. 20; 382 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Kaufgelderrückstand nebst 5 o/ Zinsen für Alt⸗ sitzer Mathes Rogoweki, zuletzt in Gronsken,

g. Abtheilung II Nr. 243 259 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. Kaufgelderrückstand nebst o/ Jinfen für Alt⸗

tzer Ichann und Catharina, geborne Balzer,

latzko'schen Eheleute, zuletzt in Gronsken;

im Kreise Niederung: .

Abverkaufssache bon Rogainen, insbesondere Ver— wendung des dem nachbezeichneten Grundstücke zu⸗ stehenden Abfindungskapitalz: Rogainen Nr. 2 des George Guddat; Abfindungskapital 3963 6 02 3. Eintragungen: Abtheilung III Nr. 6: 1590 46 nebst Zinsen für die minderjährige Friederike Guddat;

. im Kreise Oletzlo:

Fischerei. Ablösungssache von Rogowszysna, ins- besondere Verwendung der dem Guke Rogowtz:ygna zustebenden Kapitalabfindung von 720 3 Ein⸗ tragungen in Abth. III: .

a. Nr. 35: 450 16 Darlehn nebst h 0 Zinsen des Altsitzers Adam Sych m Sabielnen,

b. Nr. 36: 459 60 unvberzingsiche Erbabfindung und Auststattung im Werthe bon 150 S der Mariä Kroll, zuletzt in Duttken, ;

C. Nr. 39: 1050 Ersatz hypothek, welche für den Fall des Fortfalls der Posten Abtheilung 111 Nr. 35 und 36 als eine definitive Hypothek den Berechtigten zusteht, verzinslich und zahlbar wie die Posten Abth. III Nr. 35 und 36

Fischereiablösung von Sobollen, ine besondere Ver⸗ wendung der nachstehenden Grundstücken zustehenden Abfin dungekapitalien: ö

1) Sokbollen Nr. H der Adam Kirstein'schen Ehe—⸗ leute; Absindungskapital 425 AM Eintragungen: .

a. Abth. III Nr. 1: 106 Thlr. 22 Sar. 6 Pf. Erbgelder für Catharine Sollupiata, geb. Keistein, zuletzt in Sobollen, ;

b. Abth. III Nr. 2: 106 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. nebst o/ Zinsen für Martin Kerstein, zuletzt in Sobollen; .

2) Sobollen Nr. 56: Der Wittwe Marie Sen gutta sowie deren minorennen Sohn Jakob Sen⸗ gutta: Abfindungskapital 392 0, Eintragungen 3

a. Abtheilung III Nr. 6: 110 Thlr. elterliche Erbgelder der Köllmerfrau Sophie Kerstein, geb. Chlupka, zuletzt in Sobollen,

b. Abtheilung 111 Nr. 8, 9, 10 und 13: 60 Thlr. elterliche Erbgelder, 100 Thlr. mütterlicher Erbtheil nebst 71 Thlr. 20 Sgr. Auestattungewerth, 200 Thlr. väterlicher Erbtheil nebst 5.9½ Zinsen für Köllmersohn Aram Chlupka, zuletzt in Sobollen;

3) Sobollen Nr. 8 der Mathes Wrohel schen Ehe⸗ leute; Abfindungskapital 466 Eintragungen: Abtheilung III Nr. I6, 19 und 22: 300 ½ Barkehn nelst 1050 Zinsen, 300 S6 HParlehn nebst 6 0½C Zinsen und 46062 Darlehn nebst 60½ Zinsen für 6 Kaufmann Julius Reuter, zuletzt in Marggra⸗

owa;

4) Sobollen Nr. 10 der Wittwe Friederika Kara⸗ schewski. Abfindungskapilal 392 0 Eintragungen:

a. Abtheilung III Nr. 2, 4 und 6: 93 Thir 28 Sgr. Erbtheil, 80 Thlr. Erbtheil und 34 Thir. 3 Sgr. 1 Pf. Erbtheil für Mathes Kenzlers, zuletzt in Sobollen, .

b. Abth. III Nr. 3: 92 Thlr. 28 Sgr. Erbtheil für Michael Kenzlers, zuletzt in Sobollen, *

ä Abth. III Nr. 7 und 8: Je 34 Thlr. 3 Sgr. 1 Pf. Erbtheile für Epa und Woytk enzlere;

5) Sebollen Nr. 11 der Adam Wischnieweki'schen Eheleute. Abfindungskapital 392 0 Eintragung; Abtheilung 111 Nr. 2: 36 Thlr. 20 Sgr. Erktheil für Mathis Wischniewski, zuletzt in Sobollen; .

6) Sobollen Nr. 12 der Wirt hswittwe Eophie Salopigta. Abfin dungs kapital JJ 3 Eintragungen:

a. Abth. III Nr. 4: 130 Thlr. Eibthell nebst höo/ g Zinsen für Sophie Wischniewski, separierte

Kerstein, zuletzt in Sobollen, . b. Käbth, fil Nr. ; boo M elterlicke Erb- abfindung für Wirthösohn Jacob Salopiata, zuletzt in Sobollen,

7) Sobollen Nr. 18 der Karl Radziwitz'schen Eheleute; Abfindun . skapital 167 Eintragungen:

a. Abth. III Nr. 2: 5 Thlr. 33 Sgr. Forderung für Kaufmann Gottfried Zimmermann, juletzt in Marggrabowa;

Abtheilun

b, Abth. III Nr. 8: 20 Thlr. 15 Sar. Erbgelder nebst Hh /o 6 . des Wirthssohns Adam Lasarcztk, zuletzt in Sobollen,

6. Abth. III Nr. 15: 600 M Darlehn nebst bYso

insen für Kaufmann Julius Reuter, zuletzt in

larggrabowa; ;

8) Sobollen Nr. 69 der Johann Koslewski'schen Eheleute Abfindung kapital 162 Eintragungen:

a. Abth. III Nr. 1: 5 Thlr. 23 Sgr. Forderung für Kaufmann Gottfried Zimmermann, zuletzt in

arggrabowa,

b. Abth. II Nr. 2: 290 Thlr. 15 Sar. Erbgelder nebst Ho / Zinsen für Wirthefohn Adam Lasarczik, zuletzt in Sobollen, / .

e. Abth. III Nr. 3: S600. M Darlehn nebst 60 /o Zinsen für Kaufmann Julius Reuter, zuletzt in Marggrabowa;

im Kreise Sensburg:

Fischerei⸗Ablösung von Salpia, insbesondere Ver— wendung des dem Grundstück Salpia Blatt 58 der Otto Buttenhoff'schen Eheleute zustehenden Ab- findung kapitalt von 160 0 Eintragung: Ab⸗ theilung III Nr. 10: 41,37 Forderung für Grund- und Mühlenbesitzer Peter Pickutt, zuletzt in Gr Czwallinnen; ;

Fischerei⸗Ablöfung von Talten, insbesondere Ver⸗ wendung der den nachstehenden Grundstücken daselbst zusfehenden Abfindungskapitalien und zwar: ö

1) Talten Blatt 12 des Käthners Gottlieb Grigo; Abfindungskapital 200 „6, Eintragung Ab⸗ theilung II Nr. 11 P.: 324 M Vasererbtheil nebst b oo Zinsen für Heinriette Deyda, zuletzt in Talten;

Y) Talten Blatt 13 der Besitzer Michael Bed⸗ narz'schen Eheleute; Abfindungskaplial 200 M Ein- tragungen: ;

a. Abtheilung III Nr. 2: 13 Thlr. 23 Sgr. 10 Pf. Erbtheil des Andreas Ripka, zuletzt in Talten,

b. Abtheilung III Nr. 10: 206 Thlr. Kaufgelder der Andreas und Regine, geb. Pickarrek, Ripkaßschen Eheleute, zuletzt in Talten; .

3] Talten Blatt 16 der Karl Beraknecht'schen Eheleute; Abfindungskapital 200 „6 Eintragung: Abtheilung III Nr. II: 345 6 Vatererbtheil nebst „bo Zinsen für Käthnersohn Johann Wos zidlo, zu⸗ letzt in Talten; .

4) Talten Blatt 21 der Michael Pszolla'schen Eheleute; Abfindunge kapital 24 Eintragungen: a. Abtheilung 116 Rr. 4: 1200 s Darlehn nebst s M Zinsen für Schmiedemesster Friedrich Herr= mann, zul tzt in Nikolaiken,

b, Abtheilung III Nr. Har: 150 9. Eltern⸗ eibtheil nebst 5 υC, Zinfen für Schãäͤferfrau Louise Neumann, geb. Psiolla, zuletzt in Gr. Schwignalnen; 5) Talien Blatt 24 des Friedrich Gregorcjyk; Abfindungskapital 206 Eintragungen:

n. Abtheilung 111 Nr. 2: 16 Thir. 13 Sgr. 14 Pf. Vatererbtheil für Woytek Jesek, zuletzt in Talten, b. Abtheilung III Rr. 6: 15 Thlr. 19 Sgr. 14 Pf. Vatererbtheil der Caroline Jesel, zuletzt in Talten; 6) Talten Blatt 27 der Adolf Gardlo'schen Eheleute; Abfindungskapital 206 „S; Eintragung: Abtheilung 111 Nr. 16:7 Thlr. Wechselforde⸗ rung nebst 60, Zinsen und 24 Sgr. Kosten für Kaufmann A. Buchholz, zuletzt in Nikolaiken;

M Talten. Blatk 25. der Friedrich Koloffa chen Eheleufe; Abfindungskapital 200 . Eintragungen:

2. Abtheilung 11. Nr. 2 b.: 20 Thr. 19 Sgr. 9 Pf. Vatererbtheil des Gotilieb Sukowẽ ki, zuletzt in Talten,

b. Abtheilung III Nr. 20: 20 Thlr. 19 Sgr. 9 Pf.. Vatererbtheil des Christian Sukowẽ ki, zuletzt in Talten,

Se Abtheilung III Nr. 24: 20 Thlr. 19 Sgr. 5 Vatererbtheil des Paul Sukoweki, zuletzt in Talten,

d Abtheilung III Nr. 26.: 20 Thlr. 19 Sgr. 3 Vf. Vatererbtheil für Friedrich Sakowski, zuletzt

e. Abtheilung IIE Nr. 2f.: 83 Thlr. 10 Sgr. Erbtheil nebst 6 ce ZJinsen für Caroline Czekay, zuletzt in Talten,

f. Abtheilung 11 Nr. 3: 150 Thlr. Muttererb⸗ heil für Grundbesitzer Michael Kolossa, zuletzt in Abbau Wosnitzen;

8) Talten Blatt 51 des Gottlieb Pszolla; Ab⸗ findunge kapital 200 „0 Eintragungen:

a. Abtheilung III Nr. 2: 48 Thlr. Kaufgelderrest für die Solty'schen Eheleute, zuletzt in Talien,

b. Abtheilung III Rr. 3 a.: 37,50 466 Elternerb⸗ theil für die Losfrau Heinriette Bonk, geb.— Pszolla, zuletzt in Czierspienten, Kreis Johannie burg;

9) Talten Blatt 59 der Friedrich Tarraschemgki⸗ schen Eheleute; Abfindung kapital 200 S Gin⸗ tragungen:

a2. Abtheilung III Nr. 1: 10 Thlr. 14 Sgr. 4 Pf. Muttererbtheil fuͤr Katharine Grabosch, zuletzt in Talten,

b, Abtheilung III Nr. 2: 120 4 Muttererbtheil nebst 60 /o Zinsen für Katharine Grabosch, zuletzt in Baranowen,

. Abtheilung III Nr. 3: 120 40 Muttererbtheil nebst 60/o Zinsen für Michael Grabosch, zuletzt in Talten,

d. Abtheilung 1II Nr. 4: 30 4 Muttererbtheil für Losmann Johann Jesek, zuletzt in Talten,

e Abtheilung II Nr. 5: 35 M Muttererbtheil für Käthnersohn Michael Grabosch, zuletzt in Talten;

10) Talten Blatt 71 der Jöbhann Pszolla'schen Eheleute; Abfindungekapital 135,40 S6. Gin- tragungen:

a. i eilung III Nr. Ha.: 475 0 Kaufgelder nebst 6.0 Zinsen für Arthur Sakowski, zuletzt in Talten,

b, Abtheilung 11 Nr. 5b.: 475 . Kaufgelder nebst 6 oo Zinsen für Eugen Sakow ki, zuletzt in 16 Thlr. 19 Sgr.

Königsberg,

C. Abtheilung III Nr. 7:

13 Pf. Erbtheil für Woytek Jesek, zuletzt in Talten,

d. Abtheilung III Nr. 87 15 Thie. 19 Sgr. 9 . Erbtheil für Karoline Jesek, zuletzt in

alten;

li) Valten Blatt 8645 der Michael Solty'schen Eheleute; Abfindungskavital 120 . Eintragung Abtheilung 111 Nr. 2: 360 M Darlehn nebst 6 o/ Zinsen für Kaufmann Salomon Aronsohn, zuletzt in Nikolaiken;

12) Talten Blatt 103 der Karl Ciygan'schen Ehe⸗ leute; Abfindungskapital 600 M Eintragungen:

a. Abtheilung 1II Nr. IIa. 49,91 46 Vater⸗ erbtheil für Woytek Jesek, zuletzt in Talten,

b. Abtheilung III Nr. 1p: 49,91 S Vater⸗ erbtheil für Karoline Jesek, zuletzt in Talten; Fischerei Ablösung von Faszen, ins besondere Ver⸗ wendung deg dem Grundstücke Schaden Bsaft 63

in Talten,

der Sifta Bley zustehenden Abfindungekapitals von

113 ½ . Eintragung: Abtheilung 1 n, 6000. ½ Darlehn nebst 5 ! Zinsen für Rentier Friedrich Radloff, zuletzt in Köntesberg. Im Regierungebezirk Königsberg'i. Pr.: im Kreise Mohrungen:

Verwendungssache von Mohrungen, ins besondere des dem nachbezeichneten Grundstücke zustehenden Abfindungekapstals: Grundstück Anger Mohrungen Nr. 16 der Zimmermann Gottfried und Hermine, geb. Friese, Teßmann'schen Eheleute: Abfindungskapĩtal von 113,62 6 Eintragungen: Abtheilung II Rr. 7: 12 Thlr. 43 Gr. 23 Pf. Abtheilung NI Rr. 7: 18 Thlr. 64 Gr. 124 Pf., Abtheilung III Nr. 8b. 31 Thlr. 783 Gr. 95 Pf. Vater⸗ erbtheil für Anna Marie Schulz in Mohrungen. Abtheilung 1II1 Nr. 7: 18 Thlr. 64 Gr. 124 Pf. Vatererbtheil und Abtheilung it Nr. 886 35 Thlr. 30 Gr. für Ludwig Schul; in Mohrungen, Abthei⸗ lung III Nr. Sa.: 31 Thlr. 78 Gr. 93 Pf. für Joßann Schulz in Mohrungen, Abtheilung 11 Nr. 10 b.: 333 Thlr. 30 Gr. Hppothekenschuld für den Bürger und Schuhmachermesster Daniel Stramm in Mohrungen;

Verwendungesache von Mohrungen, ins besondere des dem nachbezeichneten Grundstücke: Grund⸗ stück Aecker Mohrungen Rr. 203, Band 17 Blatt Nr. 41 der Gottfried und Hermine, geb. Friese, Teßmann'schen Eheleute zustehenden Abfin⸗ dungskapitals von 479, 82 0 Eintragungen: Abthei⸗ lung I Nr. 1: 40 Thlr. 19 Sgr. 4 Pf. Kaufgeld für Christoph Korth zu Mohrungen;

Verwen dungssache von Schertingswalde, insbeson. dere des dem nachbezeichn ten Grundstücke: Scher⸗ tingswalde Nr. 37 Band 11 Blatt Nr. 39 Eigen. thümer die Christoph und Veinriette, geb. Fucht, Robitzki'schen Eheleute zustehenden Abfindungz⸗ kapitals von 782 85 Eintragungen: Abtheilung rl Nr. 1: 166 Thlr. 20 Sgr. Kaufgelderforderung für den Gutsbesitzer Otto Anspach in Skittlauken;

. im Kreise Neidenburg:

Regulierungssache bon Wichrowitz, insbesondere des den Erben nach Friedrich Bartkowski Vor— besitzer des Grundstücks Wichrowitz Nr. 20 Band 10 Blatt 1472 zustehenden Abfindungekapitals von 256,17 6 Eintragungen: Abtheilung 111 Nr. 1: gleich 27 Thlr. 12 Sgr. Erbegeld der Eva Scze⸗

pannek; im Kreise Ortelsburg:

Zusammenlegungssache von . ins besondere Verwendung der fur die nachbezeichneten Grundstücke aufgelommenen Abfindungekapitalien:

1) Paterschobensee Nr. 3 der Friedrich Chmielewski schen Eheleute 1II. Abfindungskapital 566 S6 67 Eintragung in Abtheilung Ii Rr. 1: Kaufgelderrest und zwar:

a. 50 Thaler für die Johann und Charlotte Kiy'schen Eheleute,

b. 8. Thaler 10 Sgr. für Catharine Augustin, geb. Kiy,

6. 8 Thaler 10 Sgr. ö. Johann Kiy,

d. 8 Thaler 10 Sgr. für Martin Kiy,

e. 8 Thaler 10 Sgr. für Gottlieb ih;

im Kreise Osterode:

Verwendungesache von Worleinen, insbesondere Ausschüttung des für das Grundstück Worleinen Nr. à des August Meyer daselbst aufgekommenen Entschädigungekapitals von Ji 41 95 4

Eintragung in Abtheilung 116 Rr 5: 150 4 Erbtheil für Wilhelm Meyer, zuletzt in Worleinen bei Locken.

Die Besitzer dieser Hvpothekenforderungen werden aufgefordert, sich mit ihren etwaigen Ansprüchen spätestens in dem oben festgesetzten Termine zu melden, widrigenfalls sie gemaͤß Fg 460 ff. Theil 1 Titel 20 A.- L.. R. ihres Pfandrechts an den fest⸗ gesetzten Abfindungs⸗Kapitalien verlustig gehen.

Königsberg i. Pr., den 19. Oktober 1896.

Königliche General-Kommifsion für die Provinz Osftpreußeun. v. Baum bach.

3) Unfall⸗ und Invalidita Versicherung.

2

tungen, Keine.

e . 2 ;

5 Verloosung ꝛ̃. von Werth papieren.

46262 Bekanntmachung.

Die zuletzt im Besitz des Elgenkäthners Karl Ankermann in Uderwangen, Landrathskreises Pr. Eylau, gewesenen 35 o Ostprensischen Pfandbriefe

Litt. C. Nr. 10130 über 1000 t, d 360 . . 109 ö 2

sind nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen für Weih⸗ nachten 1896 ff. und Zinsscheinanweisungen angeb⸗ lich verbrannt.

Dieses wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß das Aufgebotsverfahren eingeleitet werden soll.

Königsberg, den 22. Oktober 1896. Ostprensische Genergl. Landschafts. Direktion.

on.

lag * igte Bud ster H ereinigte Budapester auptstädtische Sparkassa o Pfandbriefe. Verloosung vom 28. Aprsl 1896, Rückzahlung H. November 1896. Kr. 2090 Nr. 192 515 583 770 1655 1538. Kr. 10900 Nr. 268 356 476. Kr. 290 Nr. 112 1656 362 551 703 743 775 785. Verloosung vom 29. Oktober 1396, Rückzahlung 1. Mai 18927. Kr. 2099 Nr. 46 316 557 9g98 1189 1253 16608. Kr. 1000 Nr. 466 630 718.

NRückstãndig sind: Kr. 1000 Nr. 418. Kr. 200 Nr. 2 39. Dle Auszahlung erfolgt zum jeweiligen Kurse von kurz Wien bei der Breslauer DiscontoBank. Berlin W., Charlottenstraße 59.

6). Komman dit. Hesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(46359

Die Aktionäre der Wismar Karower Eisenbahn⸗ gesellschat werden zu einer aufer ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 2I. November d. J., Mittags Lz Utr, im Gasthause „Stadt Hamburg“ hierselbst hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Verkauf der Bahn an die Großher oglich Mecklen⸗ burgisch hohe Reglerung zu Schwerin.

Wegen Berechtigung der Theilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung wirh auf § 23 des Statuts verwiesen, nach welchem die Theilnahme nur denjenigen Aktionären zusteht, welche spätestens zwei Stunden nor der GeneralBersammlung fhre Aktien bei der Gesellschaftokafse hier selhst, Vankwarte straße Nr. 69 I, hinterlegen oder durch Bescheinigungen von Staats— oder Rommunal⸗ behörden und „Fassen oder von dem Bankhause Wm. Schlutom in Stettin nachweisen, daß sie ihre Aktien bet denfelben hinterlegt haben. Bei der Hinterlegung der Aktien ober bei der Ueberreichung der letzterwãhnten Bescheinigungen muß jeder Aktionär ein von ihm unterschriebene⸗ Verzeichniß seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren, der Gesellschaftskasse übergeben.

Wegen dar Zulafsung' ven Bevollmächtigten und deren Legitimaflon wird auf 5 24 des Statuts Bezug genommen.

Wismar, den 31. Oktober 1896.

Der Vorsitzende des Uussichtsrathes der Mismar · Karower Eisenbahngesellschast.

A. Fabricius.

46363 Zuckerfabrik Tuezno.

Auf Grund unsers Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer auß erordent⸗ lichen Generalversammlung am Mittwoch, den 25. November 1896, Aachmittags 2 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗ Rath Höniger in Inowrazlaw ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung Über Aenderung der U und 21 des Statuts unserer Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver—⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben sich nach 5 17 der Statuten durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der Depotscheine von

Selig Auerbach & Söhne, Posen, Zuckerfabrik Tuczno in Tuezno vor Eröffnung der Generalversammlung zu legi⸗ timieren. Tuezno, den 3. November 1895. . . Tuczno. er Vorsitzeude . J des Aufsichtsraths: . n. H. Hinrichfen. dt. m eimann.

län, Brauereigesellchaftk— vormals Meyer C. Soehne, Riegel.

Die Jahres versammlung findet Mittwoch, den 25. November d. Is., Vormittags EO Uhr, in Riegel statt mit folgender Tages- ordnung:

1) Geschäftsbecicht des Voistandes.

2 Bericht über Prüfung der Bücher.

3) Bericht des Außsichtsrathes mit Vorschlag und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.

Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Borstand.

Ersatzwahl für das austretende Mitglied des Aufsichtarathes.

Wahl von zwei Bücheiprüfern für das 1336/0.

Die Theilnehmer wollen ihre Antheilscheine bei Herrn Cd. Kauffmann ⸗Fehr, Freiburg, oder bei uns selbst hinterlegen, wogegen die Eintritts—⸗ karten verabreicht werden.

Riegel, den 31. Oktober 1896.

Der Vorstand. Ad. Meyer.

Jahr

46361 . Mechanische Weberei Hof.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 26. Novem⸗ ber d. J., Vormittags 9 ühr, im Fabrikkomtor stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die fon unserer Gesell⸗ schaft mit der Aktiengesellschaft Neue B'woll Spinnerei Hof und zwar in der Weise, daß die Neue B'woll Spinnerei Hof auf Grund einer Erhöhung ihres Aktienkapitals um S0 495 000. für jede Aktie unserer Gesellschaft je 3 ihrer ÄÜktien umtausch⸗ weise zu gewähren haͤtte.

Hof, den 2. November 1896.

Der Au fsichtsrath der Mechanischen Weberei 98h H. Wunnerlich, Kgl. Kommerzien. Rath, Vorsitzender.

46366

Aktiengesellschaft Kleinkinderschule Oetlingen.

Die Mitglieder werden auf Samstag, den 28. November, Nachmittags 3 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in das Rath⸗ haus zu Oetlingen eingeladen.

Tagesordnung:; 2. Ergänzung der Gesellschafte⸗

Kr. 200 Nr. 42 104 236 567 600 715 870 03.

mitglieder und Wahl des Vorstandes, b. Entlastung des Verstandes, C. Auflöfung der Gesellschaft und Veräußerung des Gesellschaftshermögenz. Oetlingen, den 1. November 1896. Der stellvertretende Vorstanb. Ludw. Spohn.

az an]

Eisenhüttenwerk Keula h / Muskau Actien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. Dezember 2a. C., Abends 6 Uhr, im Komtor des Bankhauses S

renkel, Berlin, stattfindenden ordentlichen

energlversammlung eingeladen.

Die Anmeldung der Attien behufs Theilnahme an der Generalversammlung hat in Gemäͤßheit des § 51 der Statuten zu erfolgen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. 2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 3) Dechargeertheilung. 4) Wahl von Revssoren. Berlin, den 3. November 1896. Der Anssichtsrath des Eisenhüttenwer ks Keul b / Muskau Actien Gesellschaft. L. Liepmann.

(46315 Bilanz der Nheinisch Westfälischen Kalkwerke zu Dornap am 30. Juni A886.

A ciivn. . a. Grundstücke: Bestand am J. Juli

95 4168 04492

41 680 45

4126 364 47 P

Zugang B30 2609 = 4 256 924 47

Gebäude: /P

Bestand am 1. Juli P 6, k

Abschreibung 20½ . 46

Zugang

2. Industrielle An⸗ lagen; . Bestand am 1. Juli / 1895 460 000 23 0 = i 6 491 27

ab 342 o&

A413 491 27 Babnanschlüsse und Geleise: Bestand am 1. Juli 1895 385 000

Abschreibung 3 . 1560 =

7 Fs = Abgang = 6 6 3s 367 07364

Wasserleitung: /

Bestand am 1. Juli

S5 000 -

1895 Abschreibung 200. 100 =

Aus beutungrechte: Bestand am 1. Juli 214 od is

1895 Abschreibung 2 c J.

5 86932 209 588 4t

v. , D 56 18 060

S3 300 -

204 588 46 Werkzeuge und Ge— / räthe: ( Bestand am 1. Juli 60 gtigh Abschreibung 10 3081 96 , f Zugang 2633710 Lopkomotiven: . Bestand am 1. Juli 1895 Abschreibung 10 Maschinen: . Bestand am 1. Juli 1895 30727 3

go 224 24 ol 201 82

Abschreibung 109i 28 98 71

Zugang Fuhrpark u. Förder⸗ wagen: Bestand am 1. Juli 1895 107 124 22 160 1242 6 I dd äs 3 896 413 os Mobilien und Uten.« silien: . Bestand am 1. Juli 1895 Abschreibung 10

Zugang Waaren⸗Konto: Kalk, Kalkstein, ier steine Cnhlen TEisen, Spreng⸗ material, Stahl ,,, Wechsel. Konto .. Kassa Konto.. Effekten · Konto.. Debitoren einschl. Ban quier⸗ Guthaben

97 35h 64 28 3574 55 1425765 6h d 02 h50

20 347 = 6 263 8

3700 ooo 2 500 900 113 900 10000 370 000 298 972

. 6 32 588 h 117710

i

a. Gewinn. Vortrag aus 1894/95 MS 49145. 20 b. Reingewinn

9 1895/96 nach Ab⸗ zug derTantioõmen an den Aufsichts« rath, Vorstand und Beamte. S0 377 801.61

Passi va. Aktien ⸗Kapital .. Obligationen. Anleihe Hypotheken

426 946

(ab08z

Gewinn u. Verlust⸗Konto am 20. Inni 1896.

Dobet. el )

Salalre Handlunggunkosten Tantismen ö und Steuern 129 873 19 87 257 33

184112 128 282 01

31165110 121 05262

——

. , (8 145.20 Reingewinn pro 1895/96 . 377 801.61 426 946 31 926 40418

49 145 20

Credit. Vortrag aus 1894/95 Brutto. Gewinn pro 185596 auf Kalk, Kalkstein, Dolomit, Ziegelsteine, feuerfeste Steine, Sand V. hon. Pacht und Miethe Konto

S829 O61 36 1819762

ö 926 40418

In der am 31. Oktober d. J. stattgefundenen ident lichen Ceneralverfammlung wurde für bas Ge! schäftẽ jahr 1893/96 die Vertheilung einer Dividende von 110,9 beschlossen. Die Auszahlung dieser Dipi⸗ dende erfolgt gegen Auslief rung des Dividenden scheines Nr. J mit M 1160. * per Akttie vom 2. November er. ab kei den Bankhäusern Jakob Landan, Berlin VW., WÄet. Ges. für Montan Industrie, Berlin W., J. Wichel⸗ hans P. Sohn, Elberfeld, von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, Elberfeld, Goldschmidt Co., Bonn. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Verzeichniß beizufügen.

Torn ap, 31. Oktober 1896.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

enn, Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Actien⸗-Verein.

Geueralversammlung.

Die einunduierzigste ordentliche Geueral⸗ versammlung der Äüttionäre des Cööln Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Vereins wird Samstag, den 2H. November d. J., Mittags E2 Ühr, im Geschäftslokale des N. Schaaff hausen'schen Bank⸗ bereins, Unter ⸗Sachsenhaufen Nr. 4 in Köln, statt⸗ finden.

Unter Hinweisung auf die 28 bis inkl. 33 unserer Statuten laden wir die Aktionäre des Vereins ein, an dieser Generalversammlung theilzunehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel von Freitag, den 20. No— vember d. J. an, während der Geschäftsstunden in dem vorbeseichneten Lokale entwerer gegen Vor- zeigung der nach 5 23 der Statuten vorschrifts. mäßig eingetragenen Aktien oder eines genügenden Attestes über deren Besitz in Empfang genommen werden können.

. Tages ordnung:

1) Dericht der Birektion über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre, fowie über den Vermögens stand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft.

2) Bericht des Aufsichtsrathe über die Prũfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, sowie etwaige Bemerkungen desselben zu dem Direktionsberichte und dem Berichte der Kom missarien.

Genehmigung der der Gewinn⸗ und Ver

2. November

Der Aufsichtsrath.

ö Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.

In der heute gemäß § 3 der Bedingungen für die Prioritäts-Anleihe in unserem Komtor vor dem Notar Herrn A. H. Martin stattgehabten Aus⸗ loosung unserer AI υο igen Priorität · Anleihe wurden nachstehende Nummern gezogen:

2 18 25 40 61 68 84 106 157 179 181 213 227 269 272 257 293 313 359 379 393 431 465.

TDieselben werden sammt den fälligen Zinsen gegen Einlieferung der betreffenden Stücke mit lam er ken fälligen und unfälligen Zins, Kupons am 17. No—= vember n. C. auf unserem Komtor, Ferdinand⸗ Straße 431. eingelöst.

Hamburg, 2. November 1896.

Der Vorstand. G. Kellermann. G. Seumenicht.

257

as366

Gesellschaft des Silber und Bleibergmerks Friedrichssegen h. Oherlahnstein.

Da die Generaldersammlung vom 24. Oktober 1896 nicht mindestens die Hälfte des Aktienkapitals vertrat, konnte eine Beschluß faffung über Rr. 5 der Tagesordnung, rämlich: Beschlußfassung über die Gegenstände oder einen der Gegenstaͤnde, welche in den Absätzen 1, 2, 3, 4, 65, 6 und 7 des Artikels 24 der Statuten vorgesehen

nicht stattfinden.

Entsprechend dem Artikel 24 der Statuten berufen wir also für Dienstag, den 15. Dezember 1896, 10 Uhr Vormittags, ju Friedrichssegen Zentralbureau) eine zweite außerordentliche Generalversammlung, wesche ohne Rücksicht darauf, wieviel Grundkapital vertreten ift, nach n rr het der abgegebenen Stimmen ent

eidet.

Die Herren Akticnäre haben, um der Versamm⸗ lung beiwohnen zu können, ihre Attjen mindestens acht Tage vorher am Sitze der Gesellschaft oder bei den Herren Vernes 4 Cie., Paris, 29 Rue Taitbout, gegen Eintrittskarten zu hinterlegen.

7 b6g 15

Der Anfsichtsrath.

Aetüi va.

vorm. J. Schluß Vilanz per

Actiengesellschaft für hHaarschneiderei & Hutfahtikation

Zeh me i. Lia.

20. Oktober 18968.

Hatz si va.

ist und daß als zur Vertheilung

ö,

247 500 Restquote

28 109 90 219 29010

Die Aktionäre werden hiermit benachrichtigt, daß die Liquidation der Gesellschaft

1 * 2 3

Aktienkapital sp 4650 000. ab di h hablun

do.. .. . . 202 oo. K B00

247 bo0 -- beendigt

n 62. pro Aktie

kommen, welche bei Herren 30. Oktober 1896.

zur g Gutlehen & Weidert in München gegen Einlieferung der Aktien mit guittierten Bordereaux in Empfang genommen werden können. München,

Der Liquidator.

46308

PDehbet.

zu Dühlen nebst

General · Hilanz der Sächsischen

deren Filiale zu Berggießhübel

am 20. Inni 1896.

Gußfstahlfabrit

Credit.

Mt. neu erwor⸗ benes Areal.

1) Fabrikgrundstücke

4 3 101 90565 634.20

. l verkauftes .

Ioz ddsd. d] 5

6 gh l4

5 604.67

Gräben

Stollngleis verkaufter Antheil

2) Wasserfraff,

7) Gr

Teiche und 15 ö.

t6 9456,33 c

3396.33 100

4) Gebäude bahnen neu hinzu,

und M 615 708,37

Gisen⸗

33 879 - 649 .

5) Masch men

neu hinzu.

t 762 65 I, S)

und Oesen

128 16548 890 81 ö.

6) Walzenparf 7) Werkzeuge 8) Geräthe

9) Modelle

17) 18)

19) Ziegel

Fenerkngsm

256) Kassa 26) Effekten

zu

PDebet.

16 Diberse Materialien

Feuerfeste Materialien 38 8279

Vorstehende General. Bilan geprüften Büchern überein.

o5 182 9

45 085 38

16 64 0b 8173

.

aterialien.

3 363 5? 64 6118. 1173914

110 21 . 26 16

s 1376; 6 853 35. lb zzz é

H

Iss y 7ᷣ

) Allien Kapital 2) Reserdefonds

Disposi ions fonds zum Hesten . des Fakrilpersonals . 6) Arbeiter. Schulkassen. Stiftung

wvertheilt wie folgt: a. Abschreibungen auf: Konto der Gebäude u. Bahnen

n.

D. Dividende à 120

z der Sächsischen Gußstahlfabrik in Döhlen stimmt mit den von

n, 3 6 1800 oo 390 000 0 000 - 160 000

64 591 02 13 37720 5 99471 180 - 177 92477 506 530

12991

44 540 zs hoh z 13536383 35 18755 224736 36 101693 1600 i 216 Do0 ö a3 5 30

6 649 557, 37 20/9 Maschinen u. Oefen

s Sh d I 7, z hn Werkzeuge nach Taxe Ger ath.. des Walzenparks, beereᷣe,,, SGaseinrichtung .. SGlektrischen Be⸗

leuchtung . des Fuhrwefens. .

15 270 91 5öotz 530 - I 3 185 897 75 mir

. Carl Deißner. General Gewinn und Verlust · Aonto

der Sächsi schen Gußstahl fabrik

am

Döhlen nebst deren Filiale zu ö .

Cxedit.

Berggießhübel

Von

Dresden, und an unserer

vorstehenden genehmigten Bilanz die über eo) n und 6 141, pro neue Akttie über 1200 beschlossen worden. Mende & Täubrich und Eduard Nocksch Nachfolger in

erfolgt von heute an Eredit · Anstalt in Leipzig,

der Allgemeinen Deuntschen Döhlen b. Dresden, am 2.

.

16 2775 14 6755 865 615 14 11553. 25 7333

06 5360 =

789 274 13 der am 30. b. M.

bei den Herren

hiefigen Gesellschaftskasse.

77 578 560 8 73230 1166 25

5 261 23 199719

3.

2 8

4 3 Per Gewinn Vortrag vom vorigen . 14 ol sd

. u Jos 84,79 Siegeln. 21 356, 24

Gewinn in Berggießhübel ... Eingang auf Schwarzes Konts

729 740

44575 107

395 77

stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist auf Grund der Vertheilung einer Tividende von 12 o 46 72, pro alte Aftie

Die Auszahlung derselben der Dresduer Bank in Berlin

November 1896.

Säch sische Gußstahlfabrik.

Zufolge

Herrn Fran selben,

Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

der in der Generalversammlung vom 30. v. M. vorgenommenen Neuwahl und der darauf stattgefuündenen Konstituierung desselben besteht der Anfsichtsrath unserer Gesellschaft zur Zeit aus: dem Unterzeichneten, als Vorsitzenden,

z Täubrich, Stellvertreter des (46309

Herrn T. Wash. Beyer,

Liebe,

,. . errn Victor Hahn, sämmtlich in Dresden wohnhaft. Dresden, den 2. November 1896. Der Aufsichtsrath. A. Gerstenberger, Vorfitzender.

id m

Die Aktionäre

ordentlichen G

zu der am 3. Dezember d. J., A4 Uhr, im Kasino zu Oldenburg

Oldenburgische Eisenhütten Gesellschast zu Augustfehn in (Oldenburg.

unserer Gesellschaft werden hierdurch

Nachmittags statl finden den

eneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn und Verlust Rechnung.

2) Feststellung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ standes, eventl. Wahl der Repiforen.

3) Wahl eines Verwaltungsraths Mitgliedes.

4) Antrag des Vmrwaltungsraths, betreffend Herabsetzung des Grundkapitals und die damit zusammenhängenden Abänderungen des Statuts, sowie die zur Durchführung der e nn erforderlichen Maßregeln und die Berwendung des durch die Herabsetzung buchmäßig verfügbar werdenden Betrages.

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien und die ihrer

Vollmechtgeber unter Ueberreichung eines von ihnen

unterschriebenen Aktienberzeichnisses und ihrer Voll. machten dem Verwaltungsrathe am z. Dezember, Nachmittags 3 bis A Uhr, im Lokale der Generalversammlung vorzulegen und dagegen eine Legitimationgkarte mit Angabe ihrer Stimm- berechtigung in Empfang zu nehmen. Oldenburg i. Gr., in Oktober 1896. Der Berwaltungsrath. Aug. Schultze, Vorfihender.

k