ten eröffnet. Der Rechtsanwalt Schacher zu
1. P. ist 6. Konkursverwalter ernannt.
meldefrift big 7. Dezember 1896. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. November 1896. Ersle Gläubigerbersammlung am 2. November 1896, Vormittags 19 Ühr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 14. Dezember 1896, Vormittags
Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Tomaschke in Pr. Stargard. Offener Arrest mit . bis zum 21. November 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. November 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. De zember 1896 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗
schuldner ,. Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den EL3. November 1896, Vormittags IA Uhr, vor dem König lichen Amtegerichte J. hierselbst, Neue rn . straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, anberaumt.
Berlin, den 28. Oktober 1896.
in Lübecr wird, nachdem die Schlußpertbeilung er— folgt ist, aufgehoben ö chlußpertheillung er
Lübeck, den 73. Oktober 1896. Das Amtsgericht. Abtheilung IV.
46330 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.
18986.
103, 0G 10 25 G 63 166 lol Goh; 163 16 ol oh) oz, 166 105, och 160 6h 163 166 166 4665 165466 160 66h oz 06 bo 06 105,466 103 56 16 56 G
ven Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
(46256 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederwagrenfabrikanten Carl Johannes⸗ sohn zu Berlin, Alexandrinenstr. 48, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusseö der
Firma „Frauz Meller“ und Inhaber gleichen Namens, Lederhandlung in Mainz, wird, nach dem der in, dem Vergleichstermine vom 11. Sex. tember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. September 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mainz, den 28. Oktober 1896.
Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschr.
(46329 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihäundlers Josef Stirmel in Mülhansen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. (N. 30/5)
Mülhausen i. G., den 29. Oktober 1896.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
M 263.
Berliner BHörse vom 4. November 1896. Amtlich fesigestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — O, 80 S 1 6sterr. Gold⸗ Glb. — 2,00 66 1 Gld. österr. Vw. — 1B 70 M 1 Krone österr.⸗ ung. B — O, 86 46 7 Gld. füdd. B. — 12,0 dο 1 Gw. hol.
—— 1,70 0 1 Mark Banco — 1,B80 M 11 Krone — 1,126 6 1Rubel — 3,20 6 1 Peso — c,o0 dαι 1 Dollar — 4, 26 6 1ẽ Livre Sterling — 20, 00
termin den EL 7. Dezember 1896, Vormittags Kempen i. P., den 2. November 1896. 104 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Gerichteschrelb 9 39 * nutagerict Pr. Stargard, ö . 18096. erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rost,
. (. . 3 3 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 46215 onkursvverfahren. *. K
l 66 . 46241 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 17. September 1896 ; u Sudenburg verstorbenen Oekonomen Carl Nachdem von einem Gläubiger die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des
an Krakau ist am 2. November 1896, Mittags 1261 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Fabrikanten Gottfried Seinrich Walter offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kauf⸗ Dennig in Ronneburg, alleinigen Inhabers der mann Ottomar Schaffhirt hier, Anzeige, und Firma. W. Hennig daseibst, beantragt worden sst, Schlußtermin auf den 26. November 8958, so wird hiermit zur Sicherung der Vermögensmasse Mittags 12 ihr, vor dem Königlichen Amts
Anmeldefrist bis 19. Dezember 1896. Erste Gläu⸗ k bigerversammlung am 26, November, Vormittags auf Grund des 8 98 der Konkurgordnung das all—⸗ erichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, ir. C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt.
EH Uhr. Prüfungstermin am 5. Januar 1897, ,,. Verxäußerungsverbot an den Schuldner er—⸗ Vormittags 10 Uhr. aßen und ihm demiufolge jede Veräußerung. Ver. 2 Berlin, den Eg Vet zber gg6 Magdeburg, den 2. November 1896. Pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Sch in dier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Masse untersagt. w Ronneberg, den 2. November 1896. w 46243 Konkursverfahren. 83
. Herzogliches Amtsgericht.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns und . ge55 H ey ner.
Drogisten Paul Sturtzel zu Nakel, Allein. 6 eröffentlicht:
inhaber der Firma Adolf Sturtzel zu Nakel, wird Vouneburg, den 2. November 1896.
eute, am 2. November 1896, Vormittags 10 Uhr, das Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts:
onkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar Bauer Laaser.
in Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurß⸗ —
orderungen sind bis zum 2. Dezember 1896 bei em Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 1260 der Konkurßt, ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 160. De⸗ zember 18986, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa
Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldlg sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache ab— ,. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis jum 25. Nobember 1896 An zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Nakel.
10 Uhr.
Berlin, Mittwoch, den 4. November
105900 - 150 103,90 B Rostocker St.⸗Anl. 3 1.1.7 zoo0 = 6900 — — I10 5000 - 100198, 90 bz Schöneb. G. . 91 4 1.4. 10 1000 - 100 - —
. 8, So bz Spand. St. A. 91 14.10 1000 - 200 - — annoversche . . . 33 versch. 3000-30
3000 - 75 100,00 B do. do. 18965 35 1.44. 10 1000 090 101, 306 Hessen⸗Nassau .. 4 1.4.10 3000-30
10 5000 - 00 — — Stettin do. 1339 35 1.1.7 2000 — 200 166,266 klf. do. d5ö.. 3 versch. 3000 30
sH000 - 500 — — do. do. 1894 . Mob -= 29090 100, 20G kl. 5. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 300030
1.
1.4.1
14
Rentenbriefe. annoversche .. . 4 1.4 10 3000-30
*
Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. ult. Nov. do. St. Schuldsch. Aachener St.⸗A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894 Augsb. do. v. 18389 Barmer St.⸗Anl. do. konv. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. I553 Breslau St. ⸗A. 80 do. do. 1891 Bromberger do. 9h Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. 1889 do. do. Krefelder do. Dessauer do. 9 do. do. 1896 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Gr. Lichterf. Ldg. A. ö HallescheSt.⸗A. 86 ö do. do. 1892 ö Han. Prov. II. S. Ill ö do. St.⸗A. 1895 ö Hildesh. do. 1895
8 i
versch. 3000-30 1.1.7 300030 14.10 300030 versch. 3000-30 14.10 3000-30 35 versch. 3000-30 I.4. 10 3000-30 34 versch. 3000 –30 1.4.10 3000-30 versch. 3000-30 1.4.10 300030 1.4.10 300030 versch. 3000 30 4.10 3000-30 103, 406 versch. 000 –30 lol, 00bz versch. 2000 200102, So G 1.5. 11 2000 - 200 103,40 bB versch. Zo h = G0 io 05G 1.2.5 10000 2090103, 006 4.10 5000-200 -, — 000 - 500 100,406 5000-500 Goo - 566 - — 000-500 — — 000 = 500 lol, So b; B 10000 200 97,50 bz 2000 - 200 - — 0000 -= 200 - — 3660 = 566 105, 5o bz B 5.11 50 -= 5600 6, 36G os = 0g 100 5b B
4.10 5000— 500 —, — ob = 506 lol, ooG 14. 10 5660-260 — = Meckl. Eisb. Schld. 33 1.17 3600-600
do. kons. Anl. S6 335 1.1.7 00MM - 1009 -—— de. do. Hh. Sd 3J 14.0 356 = 60 iol, 30 b 86 n , ger, Tes Js lol 5h Sächs. Et. Anl. 69 37 1.1.7 1500- 35 — —
Sch s. St. Rent. 3 ĩ 97, 20G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 75 100, 50 B ald. Pyrmont. 1.7 3000-300 —
Württmb. SI = 83 4 versch. 2006-660 — —
Ansb. Gunz. 7 fl.. — p. Stck 12 — —
Augshurger 7 fl. L. — p. Stck 12 Bad. Pr. Anl. v. S7 4 1.2.3 300 Bayer. Präm. A. 4 1.65. 300 Braunschwg. Loose = p. Stck 60 , 300
ö = 6 oz h G e lg e, , e en, k 33
1.4. ö 100 60 Hamburger Loose . 3 / 13. bb H gg gg Lübecker Loe. 34 i4. i560 ob 3h 66. 35h Meininger 7 fl. L. = p. Stck 12 2250 3566 56 99 5 *! Oldenburg. Loose . 3 1.2. 120 128,006 k Pappenhm. 7 fl. L. — p. Stck 12 — — ob G = 6003, Hh bz . ;
1.7 5000-200 93,60 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1.1.7 5000 - 60 193,60 bz Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3061 108, 90 bz 351,80 bz G Oest. 1860er Loose
4 1.5.11 1000, 500, 100 fl. 150, 50 bz G do. d6. pr. ult. Nop.
150, 3043, 25 bz do. Loose v. 1864. .. — p. Stck 100 u. 50 fl. 332, 006 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 20 000-200 CJ — — Pester Komm. B.⸗Pfdbr. 4 10000-2090 Kr. 7 00bi;z. do. Vaterländ. Spark. 4 10000 - 200 Kr. 99,50 bz G 4 4 4
000 -= H00 loo, 06 Teltower Kr⸗Anl. 3. O 1000 u. So lοο,⸗ 0B do. , Io00 - 200 - — Lauenburger ... O H000 - 200 96,756 Pommersche ... O ö3000· 200, Oz G ö versch. 2000 2001100, 406 26 o. ö .
o. J Rhein. u. Westfäl. do. do.
Weimarer St. A. Westf. Prov. A. II Westpr. Prov. Anl. 391. Wiesbad. St. Anl.:
260600— SG00 = 56 lib, 20obz bo -= 500 Io, 30; Sb6o0 = 75 ioo, 50 b; G 17 56000 - 1001161, 00 4.10 56000-2600 10, iG 75000 236060160, 106 I600 = 1606 — 3666-200 — — 2000 - 100 lο,606 10 5000- 160 — * S600 =266 — bo -= 60] - — 000 = 20MM lo, 306 6600-560 1605, 7663 5006-200 1060600 3606 26000 5660 I6G60 - 566 lob, loG 1006— 3606 —– = 3066 - 60 —— 102, 25G
= .
I. 1.
ü
— — — — — 2 — x t .
Bank⸗Disk.
sel. . 38 7 3. 2 M. IM. 8 T.
2 o. . Brüssel u. Antwp.
do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London
do.
Lissab. u. Oporto do. do. Madrid u. Bare. do. do. New⸗Jork .... 1068 I
100 Frs. 100 . . 160 f.
riefe. 3000 - 150120, 906 3000-30011 15,506 3000 - 150 112,506 3000 - 150 102, 306 3000 -= 1501101, 10bz 3000 - 150 94,00 10000150 —- , — 5000 - 150 000 — 15019! 3000-150 3000 - 150 3000 - 150 — — 3000 — 75 99,806 000 -= 100 93, 10bz 3000-75 100,406 300075 3000-75 3000-75 3000-75 3000-200 l 000 - 200101, 50bz 000 — 200 99, 70bz 000 — 200 99, 306 G 3000-75 104,006 3000-75 101,90 B 3000 75 353,10 bz B 3000-60 199,606 000 - 69
000 -= 150
282
*
(46218 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Köhr L., Winzer, und desfen Ehefrau Katharina, geb. Koppenhagen, beide in Königs-; bach wohnhaft, wurde mit Gerichtsbeschluß vom , . nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Neustadt a. H., den 2. November 1896.
K. Amtsgerichtsschreiberei. Wen del, K. Sekretär.
46222] Bekauntmachung.
In dem Konkurse W. Kollmeyer⸗Sieker liegt das Verzeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden Forderungen in der Gerschts⸗ schreiberei J des Königlichen Amtsgerichts hierfelbst zur Einsicht der Betheiligten aus. Nach Berichtigung der Massekosten und der bevorrechtigten Ansprüche bleiht ein verfügbarer Bestand der Masse von 2276, 4 4A, während die zu berücksichtigenden For⸗ derungen 4259 S 49 betragen.
Bielefeld, den 26. Oktober 1896.
Der Konkursverwalter: Agethen, Kanzlei⸗Rath.
46223 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Carl Seringhaus zu Elberfeld ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. September 1896 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. September 1896 bestaätigt ist, aufgehoben.
Elberfeld, den 30. Oktober 1896.
Zimmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Xe.
neue.
. — 3 Landschftl. Zentral
do.
do.
et- -
o. . Schlsw.⸗Holstein. do. do.
Badische Eisb. A. do. Anl. 1892u. 94 3 Bayerische Anl. 4 do. St. Eisb. Anl. 37 Brschw. Lün. Sch. 3 Bremer Anl. 1887 3 doe , do. 1890 ... 31 do. 15595 .. . 535 do. 1833 do. 1556. 53 Grßhʒzgl. Hess. Ob. 4 do. St. A. vx. 3, 94 33 Hambrg. St. Rnt. 3 do. St. Anl. S6 3 do. amort. 87 3) doe. dg, do. St.⸗Anl. 93 39 Lüb. Staats⸗A. 953
14 1 Milreis 1 Milreis ? 100 Pes. 100 Pes.
. C K G0.
do. 31 46245 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Rechtsanwalts und Notars Max Tartara aus Schlochau, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ist am J. November 1895, Vormittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Benno Soldin zu Schlechau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 2. Dejember 1856 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 25. November 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den O. Dezember Üs96, Vormittags EI Uhr. Schlochan, den 2. November 1896. Kralewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8 8 — —
2
46214 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinsbank in Pirna ist Termin zu einer Gläubigerversammlung auf den 19. November , 100 fl. 1896, Vormittags 10 uhr, anberaumt. ö 190.
Tagesordnung: 100 ,fl. 39
I) Beschlußfassung Über Vergleichsvorschläge, welche loo Frs. von den Mitgliedern des Auffichtsraths der Vereins- IM Frs. ) bank zu Pirna bez. den vormaligen Mitgliedern des— tze 100 Lire selben zur Beseitigung der gegen sie' bestehenden do . do. . 100 Lire J. Rarlsr/ St AM 36 Ansprüche gemacht worden sind. St. Petersburg 100 R. S. Il 6, 106 . . . 39
23) Beschlußfassung wegen Veräußerung der auf de. 00 R. S3 M. Il 3, 10 bz Kieler ö. 3 Fol. 6 und 57 des Grund. und Hypothekenbuchs Warschau. .. . 100 R. S.8 T. 54 Lal, 0obz k für Hütten eingetragenen Grundstücke. 8 z 9 83 . 97 11
Pirna, am Z. November 1896. Geld⸗Sorten, Banknoten und upons. Königsb. '
Münz⸗Duk 15 —–, — Engl. Bankn. 14 20, 37G
Königliches Amtsgericht. ankn. ; ö. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Rand⸗Duk. G —— Frz. Bkn. 100 F. So, 9hbz o. 8955 Sovergs. p St. 20,376 SHolländ. Noten . 168,506
Aktuar Groß. SJ. . Dolla Liegnitz do. 1892 20 FIrs. Stücke 16,196 Italien. Noten 75, 70bz
Lübecker do. 1895 .
Huld. Stck — — Nordische Noten! 2,00 b ; Me db. do. l, IVI ers
Tarif- 2c. Bekanntmachungen d, ö der deutschen Eisenbahnen.
do. do. Imper. pr. Et. — — do. 10001 170, 4063 do. 9 46268
1
Mainzer J
do. pr. So g f. —— Russ. do. p. 100 R 25. 306; do. do. 83 3 ö
do. neue.. . . 16,226 ult. Nov. — — do. 463 )
Gruppentarif AIR (Berlin Stettin) und Hanseatisch⸗Ostdentscher Verbands⸗ ]
3. de DO —— 2222 — — —— — — — 2 D s e ie e.
—
D — — D0 OM — 8a — —
ibo = 369 ibo = 66 660 -= 166 5669 –269 1.7 5000 - 20 1.7 2000-360 II 2506 369 5.11 2000 – 660 17 26606-5900 — 1.10 100u. 59 4.10 2000-560 — 4.10 2609-560 ö
176, 30obz
— —
ü
——— — — — — —— w — —— — — 8 8—
= = 4 — * — 10 0 2 10 = 0 - , = e-
5 1 24
do. 37 Posensche Ser. V4 1. do. VX 4, 3
Or
o
O — .
Om t - 1 S8
P. 26065 do. Ser. C. 3 Sächsische .... 4 do. 3 do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3) do. do. 4 1. do. landsch. neue 35 J. vo
*
49
11 .
—
J l
ö ; 2 ĩ ö . — — — — —
= rer o.
87 C1
w
46216
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Kirchner, zuletzt hier wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist It. Beschlusses Herzogl. Amtsgerichts, Abtheilung Il, hier heute am 2. November 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsschreibergehilfe Mor- schewsky hier. Anmeldefrist für Forderungen bis 28. November 1896. Erste Gläublgerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, 9. Dezember 1896, ,, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1896.
; Dressel, Gerichtsschreiber
Herzogl. Amtsgerichts zu Steinach S. M.
46240 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters F. Breitsprecher zu Heringsdorf ist am 31. Ok— tober 1896, Vormittags 9 Ühr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Berent zu Swinemünde. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1896. Erste Gläubigerversammlung den 17. No⸗ vember 1898, Vormittags EI Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. Jannar 1897, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1896. Swinemünde, den 31. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. 46217 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Produktenhäudlers und Gasarbeiters Friedrich Wilheim Zie⸗ schang in Hainsberg wird heute, am 7. November 1896, Vormittags Ii Uhr, das Konkursverfahren sröffnet. Konkurs vmerwalter: Ortsrichter Kunath in Rabenau. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 20. November 1896. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 28. November 1896. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. November 1896. Königliches Amtsgericht Tharandt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Hertwig.
— — — — — — — — — — —
D = — —— 0 . 0 . 2 — — — — é
to- to C- te C- te - M 0.
3
46221] Bekanntmachung.
In dem Paul Ottow'schen Konkursverfahren soll die Schlußvertbeilung erfolgen. Hierzu sind 3994 MS 72 verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ richtsschreiberei 3 des Königl. Amtsgerichts hier niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 12681 . 25 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück— sichtigen.
Graudenz, den 2. November 1896.
Carl Schleiff, Konkursverwalter. (46340 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuneidermeisters Augnst Raeth zu Greifs⸗ wald wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Greifswald, den 28. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
(46219 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Christian Klein zu Hesselbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gummersbach, den 12. August 1896.
Königliches Amtsgericht. I. 46247] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg 3. Zt. entmündigten früheren Putz und Hüte—⸗ Händlers Lesser Theilheimer, in Firma L. Theil heimer, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 9. Oktober 1896 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. sel⸗ bigen Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 31. Oktober 1896.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
ĩ l ; 416 3069-566. Job 566 ĩ
.
—
30000 - 150 - — O00 - 100 99, 606 3000 -= 100 - — 5000 - 10093, 106 000 —= 10099. 606 3000 - 100 - — S000 - 100 93,106 S000 = 100139606 Sooo - 100 - — 000-100 93, 1096 107, 006
Jh oo = G00 IG. 43
Ib Gh = 5660
. 5060-169 5006-166 2 1000-200
o 2660-305
AW 2 2202202020222 2222222222222
1
46232 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Karl Tätzsch zu Naumburg a. S. ist heute, am 31. Oktober 1856, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilh. Linde hier. Anmeldefrist bis 5. Januar I5397. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Febrnar 18927, Vormittags 160 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Fa— nuar 1897.
Naumburg a. S., den 31. Oktober 1896.
Schrappe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
46235 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Technikers Max Tätzsch zu Naumburg a. S. wird heute, am 31. Oktober 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Linde zu Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 5. Ja⸗ nuar 1897. Erste Gläubigerversammlung am ES. Dezember 1896, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 5. Februar üsg9g?7, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Januar 1897.
Naumburg a. S., den 31. Oktober 1896. Schrappe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
46233 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Johanne Christiane ir g geborene Seiferth, zu Naumburg a. S. ist heute, am 31. Oktober 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Wilh. Linde hier. Anmelde—⸗
frift bis 5. Januar 1897. Erste Gläubigerversamm.« lung am 18. Dezember 1896, Vormittags
E09 Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar
1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
und Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1897.
Naumburg a. S., den 31. Oktober 1896.
Sch rappe, Sekretär
Gerichtsschresber des Königlichen Amtsgerichts.
46234 stonkursverfahren.
Neber das Vermögen der unverehelichten Anna Tätzsch zu Naumburg a. S. wird heute, am 3 . fc; e rr ne, . * . erdi 31. Oktober 1896 Ver ahren eröffnet. erwa ter Kau mann ilhelm erding en, tober h II. November 1896, Vormittags 160 Uhr, Linde zu Him a. S. Anmeldefrist bis 6. Ja- Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Kanne: nuar 1897. Erste Gläubigerversammlung am free Nr. 25, Zimmer . 38, im II. Stock, an⸗ 18. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr. 46250 gtonkursverfahren. eraumt.
Prüfungstermin am S. Februar 1897, BVor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hirschberg, den z0. Oltober 1896.
mittags 0 Uhr. Offener Arrest und Anzeige j Loui Kettner, . n nnr, , nn,, weihte schre er bes Königlichen Amttgerichtt. II.
. ö. J do .
145, 06
os go bz 139,50 bz 134,406 130 40 bz
do. do. do. 500 g — — ult. Dez. — — Gütertarif.
I
I 1
4 4 4 l l 4 J
65
Mindener do. . . 37 O 1000-200 101, 106 do. Lt. 1000u. 5005 —, — lhnen n, 31 3000 - 100 99,90 bz do. do. Lt dn, F ei Russ. Zollkupons 323, 506 Posen. Prop. An 600906 —=199 9 0 bz do. do.
sätze ür Gisen und Stahl der Spenialtarie Lund i Dells toten sb, güde go,clecine ze soss, vort ane u n n , ds ss. 9) . von Station Lagerhof bei Gesundbrunnen nach den io soo -= hd ls o 3 6 bezirks Stettin, der Großberzoglich Mecklenburgischen Fonds und Staats Papiere. , 3 ö Friedrich⸗Franz., der Lübeck Buͤchener und der Eutin⸗ g. Tm. Stücke zu 41010 10 5000200 5000 = 2000225 n 7 5000-500 97, 25 G do. rittschftl. l lol, 25 G ne,, —— do. neulndsch. 1
Dodd . T FT. 500 Fr.
do. 39
do. ILIILII. 397 do. u. Ill Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St. ⸗Anl.
do.
Mannheim do. 88 3 Go06 - 1609 . Amerik. Noten 1 — . . ; ö 2 Schweiz. Noten S0, 85 bzkl.f Pomm. Prov.⸗A. 3 (0 5000-200101, 59G Schlsw. Hlst. E. Kr. m 15. November 1896 treten Ausnahmefracht⸗ do. Cp. z. N. B. 4, 175 G ; Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o/, Lomb. Hz u. 6b / 1.7 50090 - 10011090, 27 B Westfälische ...
Hafenplãäͤtzen und Küstengebietsstationen des Direktions⸗ . do. .
8f. ö. O 1000u. 500 106, 906 Wstpr. rittsch. IJ. IB
Lübecker Eisenbahn in Kraft. Nähere Auskunft er= 2. 1 . J. . 102 252 ö ulld cc .
o. 3 versch. 5000 — 200 1103,70 bz o. neulndsch. II. Auskunfts Bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. do. do. 3 versch. 5000 - 200 98,506 1. Berlin, den 29. Oktober 1896. do. ult. Nop. . 293. 40b; 1. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501104. 10bz G I. ist zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Anm glandif che Fond 8.
leg hn Argentinische b a Gesd 4. ] 3 66
Die an der Nebenbahn Goldberg⸗Merzdorf zwischen . . do. Feine —
Ketschdorf und Merzdorf gelegene Haltestelle Nimmer⸗ do. 40 / do. innere — Pr
sath, welche gegen gart nur für die Abfertigung 11 klein — r. 3.
von Personen, Gepäck und Wagenladungsgütern do. 40/0 äußere v. 88 — . 3.
eingerichtet ist, wird am 15. November d. Iz. auch ,, .
für den Eil. und Stückgutverkehr eröffnet. Vie v. do. .
e e,, von Leichen, lebenden Thieren und Fabr⸗ do 1
zeugen bleibt auch fernerhin ausgeschlossen. Barlettaloose iG. 20.3. 35
Bres gu. den 28. Ykto ber. 16536. Boznische Landes Anl. 4
stönia liche Eiseubahn Diretktion. Bukarester Stadt ⸗Anl. 84 5
, , do. do. kleine ß
do. do. v. 18885
do. do. kleine do. do.
Buen. Aires ho / ci. K. 1.7.91 do. do. kl. do. do. do. Gold⸗Anl. 88 47 do. do. do. do. do. do. do. do. de. 41
Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 926
do. Nationalbank Pfdbr. J.
do. do. 11 Chilen. Gold⸗Anl. 1889
ib cssch * ts. Anl. inesische Staats ⸗Anl. do. 1895 Christiania Stadt⸗Anl. Dän . Landm.⸗B.⸗Obl . IV do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Re ö . Egyptische Anleihe gar. . do,, do. do. k do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. Dalra San. Anl. Finnländ. Hyp. Ver. ⸗Anl. do. Loose do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. 6 . er Loose . alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose Gothenb. St. v. 1 Sr. A. Griech. A. gi. 84 8. 1.1. 9 do. mit lauf. Kupon do. H o/so inkl. Kp. 1.1. 94
speitem Lie setzeliict Ille igiun ellen fen n a;, oJ
2222 2222222222222
O 1000 u. 500 7 3000200
Griech. Mon. A. m. l. Kup. — fr. 3. do. do. i. Kp. 1.1.94 — fr. do. do. m. Il. Kupon — fr. do. GldA. Ho / gi . 18 12.93 — fr. do. mit lauf. Kupon — fr. 3. do. i. K. 15. 17 533 — fr. 3. do. mit lauf. Kupon — do. i. K. 15. 12.93 — do. mit lauf. Kupon —
2 32 25 b3 G 29 50 bz G
61,75 bz G 61,80 bz 52,80 b G 52,90 bz 52, 70 bz 52, 70 bz 52, 80bz
2 96h; 24, 10 bz G 7, 30 bz G 109,306 100,306 100, 40bz G 100,403 G l, Sobz G 41,60 bz 41,60 b 74,25 bz G 74, 40 bzG 74, 80 bz G 75, Ohbz G 92 50b3Bkl. f.
1000 u. 500 Pes. 100 Pes. ; . r r ? 29,60 bz G Polnische Pfandbr. - V4 3000 Rbl. P. —— do. do. Kö 1000 - 100 Rbl. P. 567, 20bz kl. f. do. Liquid Pfandbr. 4 2 1009 100 Rbl. P. ——. Holländ. Staats⸗Anleihe 39 1.4. Portugies. v. S8 / 89 480 / 0 fr. 1060 u. 2030 Mp 39, 2963 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2. fl. do. do. kleine fr. 39,20 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. g. 1.4. 36 — f 2500-250 Lire — — do. Tab. Monop.⸗Anl. 45 1.4.10 92 0063 G * 3
406 S 406 6 100 Men — 150 fl. S. 500 Lire G. 500 Lire G. 4000 0 2000 0. 400 S0 4000 0 400 S0 1000-400 6 400 4000-400 S 400 0 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. b000 - 2500 Fr. 1000 u. 500 5000-2500 1000 u. 500 5000 - 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 1036 u. 518 * 148— 111 * 1000-100 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
10 10000 - 100 Rbl. P.]
10000-1090 Rbl. 1000-590 Rbl. 125 Rbl.
3125—125 Rbl. G. 625—125 Rbl. G. 500 - 20 E 500-20 500-20 * 1n1ana0 3125 — 125 Rbl. G.
141403125 u. 1250 Rbl. G. do. 625 Rbl. G. do. 125 Rbl. G.
126 Rbl. 26000 - 100 Rbl. P.
2b 00 Fr.
94,50 bz B 96,80 bz
S9, 00G
S6, 10bz G 102,40 bz 102,50 bz 102, 80bz 100, 00bz G 101, 008 100,00 100, 9006 100,900 101,00 bz S6, 90 bz G S6, 996 * 8
z
do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. I 000 — 5600 Lire G. Raab⸗Frz. Pr. A. ex. Anr. 2] 16. 4 10 do. do. do. 45 500 Lire P. 93, 00 bz G Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 1.4.10 do. ho / Rente (20/9 St.) 20000 - 10000 Fr. 87, 506* do. II- XIII. Em. 4 ; do. do. kleine 1000 - 100 Fr. 37,506 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 do. do. pr. ult. Nov. S7, 3 0Qâ, 50 bz do. do. mittel 5 do. do. neue 20000 - 100 Fr. 187,506 kl do. kleine h do. amort. 50/9 III. IV. 500 Lire P. Sh, 50G amort. sᷣ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500-500 MS 02, 906 kleine ᷣ Kopenhagener do. 35 1.1.7 1800, 900, 300 M 98, 50 bz von 18925 do. do. 18924 22650, 900, 450 np 102,706 kleine ᷣ . Lissab. St. Anl. 86 1. II. 2000 0 68, 0G von 18935 do. do. kleine 400 M1 68, 70 bz G kleine ᷣ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 1000 - 100 0 — — von 18894 45 Lire 39, 80 bz kleine 4 10 Lire 12,70 bz 95, 90 bz
9 212 2 2 5 Mailänder Loose .... von 18904 1000 5090 2X ö 94,00 bz
Men ic d leihe . exikanische Anleihe .. do. do 100 * 20 * 6, 00 bz 93, 25 u, 50 bz
do. do. do. 1000 — 500 4 93,90 bz o d 4 100 * 953, 90 bz d 21
20 * Mo, 90bz 2 eh
/
.
46270 Niederländisch · Südwestdeutscher Güterverkehr. In dem laut Bekanntmachung vom 4. d. M. ein⸗ geführten Ausnahmetarif für frisches Obst un s. w. zwischen Niederländischen und Württembergischen Stationen vom 19. d. M. ist die Station Veenen⸗ burg der Holländischen Bahn zu streichen; an deren Stelle sind die Stationen Hillegom und Liffe mit den Frachtsätzen für Veenenburg nachzutragen, Köln, den 31. Oktober 1896.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
46246 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldwaarenhändlers Louis Kronenberger in Hanan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Hanau, den 27. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
4050 = 405 9. 5000 - 500 M, 1000-500 1000 4 500 4 100 4 20 4 405 40 u. vielfache 1000-500 S, 92, 8obz 1000-500 M 92, 8obz 100020 3 . 1000 4 — 20400 0 —, 1000 0 104, 80 bz ho0 - 50 R 107,30 bz 4500 450 — — 2000-200 Kr. — — 2000-200 Kr. — — oö 000 200 Kr. 199, 70bz G
46231
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Otto Jankowsky in Uerdingen ist heute, Vormittags LI Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechteanwalt Symons hierselbst. Die Frist zur Anmeldung endigt am 7. Januar 1597. Erste Gläubigerpersammlung am 25. November 1896, Vormittags O0 Uhr. Prüfungstermin am 2H. Januar 1897, Vormittags 16 uhr. Es ist offener Arrest erlassen mit Änzeigefrift bis zum 1. Dezember 1896.
. m 2 — Oddo de O
.
de do do de =
46227 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuermeisters Paul Herrmann aut Hirschberg ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwangkt— vergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den
— —
44999) Westdeutsch Oesterreichisch Ungarischer Verband. Verkehr mit Oesterreich. Am 20. November d. J. kommt zwischen den Stationen Gr. Almerode des Bezirks Caffel und Bleistadt der Buschtshrader Bahn ein direkter Frachtsatz des Ausnahmetarifs 15 (Thon) in Höhe von 95 3 für 1090 Eg zur Einführung. Magdeburg, den 26. Oktober 1856. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
46267] Bekanntmachung. Am 15. November d. Irg. kommen zum Güͤter⸗ tarif zwischen Stationen deutscher Eifenbahnen und der , n. bahn, Heft 1, der Nachtrag II und zum eft 17 der Nachtrag IV zur Einführnng. Dieselben enthalten außer Aenderungen und Berichtigungen der Haupttarife und 6 noch direkte Frachtsäͤtze ür Eilgut ⸗ und Stückgutsendungen im Verkehre mit . Werk bezw. Berlin (Anh. Dresd. Bahn⸗ 0
Straflburg, den 27. Oktober 1896. Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen.
C- te- 0 -
6 —— — —— —— —— — — — — — — —
do. kleine do. pr. ult. Nov. do. do.
2222222222222 — 22
do. do. 20er 6 do. do. pr. ult. Nov. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neuschatel 10 Fr.⸗L. . .. . a, orwegische Hypk.⸗ ; do. le ts K ih 88
do. do. kleine 1892
do. 1894 Gold⸗Rente .... do. kleine do. pr. ult. Nov. . . ö
o. 36 do. pr. ult. Nov. Silber⸗Rente ... . ⸗ kleine
3
ö /
Jg 6obi G 10h 106
do. 93, 2654, 50 bz ; do. von 18593 200-20 S4, 10et. bz G kons. Anl. von 1880 84,30 bz do. do. 70, 70G kl. f. do. pr. ult. Nov. 10 Fr.
e , inn. AÄnl. v. 18574 1. 1000 u. 5600 § G. 109, 606 do. pr. ult. Nov. 4bo6 450 0, .
bo IV.
20100 10200 M Goid⸗Rente 18635 J.. 2040 - 408 4 do. 5 b000 = b00 40 Do. pr. ult. Nov.
20400 —-408 0 St. Anl. v. 1889 4 188942 1000 - 200 fl. G. do. kleine . do. 1890 II. Em. do. III. Em. — — do. IV. Em. 101,40 bz do. 1894 VI. Em. ben. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 101,506 do. 46 ult. Nov. — — kons. Eis. Anl. I. II. 101,506 . her 101,76 bz B do. ler — — do. pr. ult. Nov. S4, 8o bz
do. M. Sh / 00 bz Staats rente 168,50 bz
do. do. pr. ult. Nob. y34, 10bzG do. Nikolai⸗Obligat. . 4 1.6.11
pflicht bis zum 5. Januar 1897. ischer in Bergedorf, wird, nach erfolgfer Ab— . altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bergedorf, den 31. Oktober 1896. Das Amtsgericht. (gez. Lamprecht, Dr. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.
462565] Conłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Steinhäudlers Carl Friedrich Ganzer, in nicht eingetragener Firma Carl Ganzer, Norkstr. Sâ, Geschäftelokal Charlottenburg, Charlottenburger Ufer Nr. 23), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. September 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. September 1896 bestaäͤtigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 28. Oktober 1896.
Schin dler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
46254 Ronłursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns * Kaufmann hier, Kaifer⸗ Wilhelmstraße 18 f., ist infolge eines von dem Gemein,
& & e / / — — — 222
C — — — r 0 0
— — — — —— — — — — — — — —— —— — —— — — — — 220 6 *
Naumburg a. S., den 31. Oktober 1896. ppe, Sekretär,
Sch ra 20 * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1000 - 100 Rbl. P.
S O Q W 2 — 2 2 00
46229] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastmwirths Otto Jokisch zu Küftrin wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben.
üstrin, den 31. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
8
8 —
ö
9 D* ö
— — — — — — —
100 u. 20 4
1000-20 4 4050 = 405 10 Mn — 30 M 4050 405 , 1050 = 405 0
82 er-
46236
Ueber das Vermögen des Gastwirths Johann Müller zu Oesdorf ist vom Fürstlichen Amtz⸗ ericht Py0rmont am 31. Oktober 1895, Nachmittags Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest er— lassen, die Frist zu den nach 5 108 der Konk. Ordg. vorgefchriebenen Anzeigen und Wahltermin auf Montag, den 23. November 18696, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, den LI. Febrnar 1897, Vormittags 156 Uhr, festgesetzt worden. Kon⸗ kurtforderungen sind bis zum 4. Januar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Konkursverwalter:
Kassterer Alfred Braune zu Pyrmont.
hrmont, den 31. Oktober 1896.
Fürstliches Amtsgericht.
(46238 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Samorey zu Sturz ist am 31. Ottober 158596,
— S5 de — 8
Qa , g.
lob. oB
los, oo tos ob B
1
— w L 2 . ö 3 1
388
— 2
46225
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26 Juni 1896 zu Ober⸗Wiesenthal ver⸗ storbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Bauergutsö⸗ besitzers Karl Friedrich Ansorge ist zur Prü—⸗ fung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 1. November E899, Vorm. 9 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht Lahn, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Lähn, den 30. Oktober 1896. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
—
1 22
28 Jobz
;
. — —
zo Io G
0 sobz 24,706
24, 996 20 b G
1
. bo . kleine 6G do. pr. ult. Nov. Staatssch. 2. . do. kleine Loose v. 1854 ... Kred.⸗Loose v. 58.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth
in Berlin. ! do. t lauf. K Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. er . ⸗ do
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage do ; ĩ do. do. kleine Anftalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. e, Men n n fr
1. 14740 1612
46320 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Haus Joachim Heinrich Nnpnan
.
Kr. 260 fl. K. M. 100 fl. Oest. W.
.