1896 / 264 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ruben 711 71009 Lol, 9o0ßbz G ] Rum. St. Anl. 96 4 15.11 4050 406587, obz G* Dranienb. Chem. ö 1 509 . n,, 12581 404 g0,70obi; z do. St.. Pr. Schles. Bgb. Zi . 20M 60 bz G Schweiz Eisb RA. 3 1.1.5.9 8oso - 0s - 8 aulshöhe Brau. do. do. St. P . 207,90 bz G Stockholm. Pfobr. 39 1.4. 10 coco 10 Kr. 7, 3o bz G X. in . ; ö ; 190, 509bz G Ung. Bodkrd. Pfd. 4 11.5. 11 siooο 1005 - omm. Masch. F. vdo. . e ö 45,50 bz j de, ö . Gisenbahn · Prioritãts · Obligationen. er, rr. chriftgieß. Huck —⸗ 145 566 Drtm.⸗Gr.⸗Ensch 3 1.1.7 5000 - 200 -— Rhein Bergbau. uckert, Elektr. ; 238, 50 bz G , 35 1.1.7 1000 u. 500 100, 006 Rh. Westf. Ind. ichulz Knaudt 2l6,obz G Wismar: Karow 3 1.1. 2009 So0sos, Sobz G6; Sächf Zuß fahff. Seck, Mühlenbau ; North. Pac. 1Cert. 6 1.1.7 1000 8 do. Nähfaden kv. n . ; . . . ĩ ; 132,25 s 918 er. Chem. Vz. V 3. . e Hh Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. . . ö Sch

do de

L L D t r · · D r r

300 152, 75G Donnersmark 1565,50, Bresl. elektr. Straßenbahn . 5 * a0 i 53, 75 G 186. 00, Kattawizer 155,50. Sberschl. Ei. 1,6, läz z., arg Hegenscheidt Att. 12.75. Bberschl. P. 9= 2 120*0böG 30490, Dpp. Zement 146,106. Giesel Zem. 133.73,

82, 75 G X Ind. Kramsta 141,00, Schlef. Zement 192, 00,

67, 606 Schl. Zinkh. A. 204, 00, Laurahütte 1659,95, Bresl.

oz 566 Selfbr. gg. 5

47,90 z Frankfurt a. M., 3. November. (W. T. B.)

14,5 bz sz. (Schluß Kurse. ) Lond. Wechs. A0, z, sariser do. und 139,50 bz G 30,816, Wiener do. 170, 05, 3 Gso Reichs. A. 9g8, 40,

216, 896 Unif. Egypter 104. 20, Italiener 86, 95, zo /g port. Anl⸗

110,Bs06 2b. 89, 5d amort. Rum. 99, 90, 40/ russ. Konsols

ls oc; gs, lb, döse Ruff ißg4— =, 4 Ge Bbahlier d S6, 2 9. ;

199, 5ocd. Mainzer 115, gö, Mittelm'erkb. 3 do. Warm fte ̊—

28, 9b; 154,46, Diskont. Komm. 207, 40, Misteld. Kredit 2

136.25 G6 111,0, Dest, Kreditatt. SIE, Ocst. Üng. Band 4. .

—— —— 2 D

S861

CO Nd C—C C

2 ter-

. e . 117503 G Divibende pro 1894 1895 35. 8. T. Stücke zu : les. Gas A. G. taßf. C 3 . . Braunschw. Ldeisß 37 45 4 . 117,306 Sinner Brauerei Stett. Brer Zem. ; 129,509 bij B Paul. Neu⸗Rupp. 5 4 1.4 500 M Stohwasser A Stett. Ch. Didier 269, 75 bz G StrlsSpilt t⸗ do. Elektriz⸗ Wrk. 146, 5 bz Bank⸗Akttien. Sturm Falzziegel do. Vulkan B.. 160,506 Dividende pro 180d iso6ß gf. 8. X. St. zu ] Sudenhg. Masch. do. do. St. T. 165,59 B Bf Nhl. Wst n. . 17 12006 IJ 25 bz G Südd. Imnm 00 . e g, FHerg. Heart neue fir äösß (äh, sss, Tapetenf ler, J ä , Perl Cblegf. iche 165d Ii, so bz g; Vernon St. do. St. Pr 142 39638 Deutsche Uebersee 1000 Ido, obz G hal Cish Brʒ. Terr.⸗G. Nordost 14009 b3 G Erfult. Bk. Hb b 366 Ung. gisphalt . i e ; ä , , G Hildeshelnier Bi 1000 13: L. d. Linden Vrz. üringer Salin. 85, 50 B ö. Ban ö , Union, Baugef. do. Nadl. u. Stahl 1443 o bz G falʒis De Bank. 1200600 133 60 bz G Ver Werder Br. Titel. Gunsttöpj od 0 osen. Sprit Bk. 3606 5s, 5obz G Viktoria Fahrrad rachen kg. ug r , g reuß. Leihh. kv. 1c / αο l 14G cG;* Vulkan Bg. k. ö. . 111 0Net G6 Schw arb Vio obs löl, s 0; Weißbier Ger, .d. Lind, Bauv. —— . . 186, 75et. bB do. Hyp.⸗Bk.

28-00, Reichsbank 159,30, Laurahütte 159,50, 87350 bz G Westeregeln 167,50, Privatdiskont 45. 127,256 Frankfurt a. M., 3. November. (W. T. B

121,59bz ; Effe kten⸗ Sozietät. (S luß.) Oesterr. Kredit⸗ 523 166 br ch aktien zi z, Frèngosen . k ibi go, Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. 8 Insertionspreis für den Kaum einer ruchzzeile 399.

; Diskonto⸗ Komm. 207,30, Laurahütte 15g, J6, Italien; Alle Nost-Anstalten nehmen Hestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

. NMittelmeerbahn ——, Schweizer Noördostbahn für Kerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Expedition l 6 F, r des Deutschen Reichs · Anzeigers

27, 00bz G 127, So, Italien. Meridionaux , , Italiener S6, 90. sw., Wilhelmstraße Nr. 32. ,, nud Abniglich Rreußischen gtauta Anzeigers 66 53 Sinzelne Aunmmern kosten 25 59. : 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

. 2 . 6) 8 * 6 2 R

23. 50 bz G 2.

109, 76 bz G dukten und ö . 2 . R M3 264. Berlin, Donnerstag, den 5. November, Abends. 189. 187, 30 bz G Berlin, 4. November. (Amtliche Preis-; . . ,,, 2 . Mehl, Oel, 6 ; ( 23,256 etroleum und Spiritus. ; ö ö. ; . i ö ; . 1000 10h, 60G do. (Bolle) zʒo oo 130.506 Weizen mit Augschluß von Rauhweizen) per 1000Eg. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes er ster Klasse 6 k Angekomm en: .

Varziner Papierf. ,, . ; 2, 6l : 1000 106106 Loko beachtet. Termine steigend. Gekändigt 266 *. dem General-Lieutenant z. D. von Wittenburg zu badischen Ordens vom Zähringer Löwen: . Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister der

k Westfäl. Bk. neue r 5 1666 ; z n . m z . ; J ö. ; 9 :

3725686 Wilhelmj Vz. A. Jeo0 72,1098 Kündigungt pr. 168 86 ½ Koko 153 178 , nach Braunschweig, bisher Inspekteur der 2. Pionier⸗-Inspektion, den dem Major von Boeckmann, A la suite des 1. Badischen geistlichen, Unterrichts. und Medizinal⸗ Angelegenheiten D. Dr.

. Tel ieren secäialitzt 463 e, Fr biz en Honk Stern zum Rothen Adier-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Leib-Grenadier-Regiments Nr. Jog und Kommandeur der 3 offe, aus der Provinz Heffen⸗Rassau.

‚— 22 256 Westeregeln Vrz. V. Brl⸗Fr. Gum. 1500 si22, 2656 . : . g . 300 Boh,50 B 168 = 165,75 bez, ber Dezember 163-4171 75*

ö 2 4,0 8 . 2 2 2 ( ) 29 ö ? 21 6 B 2 ] e ö. er ezember ö E. . ez. n Te J . JJ k . Roggen per 1d . Loko wenig Hep ift. dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Schauw ecker zu Glatz, Unteroffizier⸗Vorschule in Neubreisach,

Vr. Köln⸗Rottw. ; Ber. Hnfschl Fhr. 0 *, o bz B i dem Major Same vom Großen Generalstab und Abgereist: , e i6i, 50 bz G 6 . Selce mne Termine steigend. Gekündigt 100 t. Kündigungs. bisher Kommandeur des Landwehrbezirks Glatz, den Rothen em Major Da ͤ . g ; . 1e och Anhalter ohlenwerle ö J 1000 0 5G preis 128, 25 6 Loko 115 T izz S6 nach u n g. I Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Intendantur⸗Rath Obst, beauftragt mit Wahr⸗ der Ministerial-⸗Direktor im Ministerium der geistlichen, 7, 56bz Anilin Fabrik rz. 165 4 6 u. . 106 bz Gkl. f Bersicherungs. Gesellschaften Lieferung qualität 125 , inländischer 130 ab Bahn dem Großherzoglich badischen Oekonomie⸗Rath Rur ert, nehmung der Intendantenstelle des V. Armee⸗Korps; Unterrichig. und Medizinal-Angelegenheiten, Wirklich Geheime ich ] . Kurs und Dividende 4 pr. Stich 1 ö bez, per De . f . ,,, des Ritterkreuzes f ,, se mit Eichenlaub, Sber⸗-Reglerungs⸗Fath' Hr. Ku cg ler, nach der Provinz . 16h 7 ye 1895 , . . ( gehbörigen Pe 2 desselben Ordens: Schlesien. 1000 102, 75 6G Divendende pro 394 1895 Gerste per 1006 kg. Feine Waare beachtet. . , , iti ; z hle 1000 u. 500 04.996 Nach M Feuerp . aon ob. 1d007ν( d30 330 3353606 Een reg. große 3 flein? 116 -= 135 . ; ,. , . . . ng tn , e ff fr dem Hauptmann Staabs, à la suite des Badischen 1000 u. bol gb; ach. Nüct berf. G. 20 a. 1c, 30 33 16 9og ual. Braugerste 135 185 0 nach Qual. . 2 . fn . 4 . ift k u Aachen. ] TußArtzllerie- Regiments Nr. 14 und Vorstand des Ärtillerie— ö 90 aabz Allianz 26 96 pen, 1900s 3 29. 39 2303 Hafer per Ioa0 g. Loto unverändert. Termine . und dem katholischen Subsie are Ge r iche ö Depots in Karlsruhe; ö . . 35 6. ö a . Eren . ö. 1 ö e e . 9. k ,, zu Saalfeld O⸗Pr des Komthurkreuzes erster Klasse Aichtamtliches ol, So b; Ber. Teuer. G. 2 Mo v. 1000Mτνυά 170 3 2490 oko 128 - 152 60 n. Qual. Lieferung qualität 134 6s ; em ersten a. D. Le Inn zu S . . ; ; ö 10100 404 Berl. Yagel l. . 200 v. 1I00MπνυλÜ„ 15 ö pommerscher mittel Fis guser 178 14, feiner 13 . bisher à la suite des Infanterie⸗Regiments von Lützow des Großherzoglich hessischen Verdienst-Ordens 8 ts ches Reich , ,, ,,, , , m, , , , , n enn Gehren , , * j12oo soo 69, 00 bz E ug. Lole bl; * 0.14. s Kr än bz Che Colonig, Feuerv. ao v. 10MM 400 300 7900 15, preußischer mittel bis guter 130— 142, . Königli = n zweiter Klasse, Maj ̃ anten in, 5 . 1060 125, 30ß3 G Westf. Draht rz. 103 17. 1000 Iioz, 25 b; Cenxordia, gebb. sg ov. Ihen 3 64 izz20c; einer I456—- 147 rufsischer mittel eg == 134, feine . den ,,, ) 4 ,,, SM S. n . Major z. D. Otto, bisherigem Kommandant Preußen. Berlin, 5. November 100 600145, 10bzG Dt. Feuer. Berl. 20o/ov. 1900 Mνυε, los los is? 5 135 140 bez, per diesen Monat und per Dezember . Moltke“, dem Korvetten⸗Kapitan von Heer ingen Kom⸗ den harmh gen: Seine Majestät der Kaiser und König werden . mee ne, , , . gon / ferner: Sich nach Beendigung der heutigen Jagd in Groß-Strehlitz

10600 94, õ0bz G . Dt Floyd Herlin 00 v. 1000 ανυ 00 100 28306 126, 25 127 bez. . . or . 3 ö ; bo0 1260.090636 Indnstrie⸗Aktien. D. Rück⸗u. Mit G. 2ho / wp. 000106 37,60 37, O7 106 Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine höher. mandanten S. M. S. „Beowulf“, dem Forstmeister Baus zus nach Pleß begehen ngo für ntntgen übermorgen großer

6 5 b. G . . j r ö vr ; ö J gellstoffverein. 0 0 1000 100, 90 bz3 G (Dividende ist event. für 1894 / 966 resp. für 1895/95 angegeben) Dentscher Phönix 20 v. 10090 fl. 110 100 3 Gekündigt t. Kündigungspreis —6 Loko ; U Ober fõrsterei Steinspring im Kreise Friedeberg RM. und des Kaiserli russi chen St. Alexander⸗Newsky⸗ z ; ir , Ri, . 16h 1000 L230, 00bz 36 K ö , . 26 99 . ö . 3 . na . an gr ltan. 166 ö . cke zu Mettmann den Königlichen ch russ ü Jagden in Aussicht genommen find.

Alfeld⸗ Gronau. 5 6 137,25 bz G Dres d. Allg. Trsp. 10* /o. n n,, , , . rei Wagen bez., per diesen Monat —, per . ronen⸗Orden dritter Klasse ; öchsti Adi i Schiffahrts⸗ Aktien Allg. Sauferb. y. G6 31 114 365 3 Gbr Düsseld. Transp. 10e /o b. (000 300 1530 156003 Dezember 97,75 bez. dem evangelisch luther schen Pastor Mannes zu Reiher— Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, e, e, , ee. ö ö 1 . An cher Ch t z. 9 7 36060 is 56h Elberf . ðeuervers. xn ib. 1600 ́˖0 139 18256 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 - 175 4 stieg im Landkreise Harburg, dem Maurermeister Wilhelm Grafen von Schlie ffen, A la suite 33 . ar e⸗-Ulanen DSamb= m. M Ascan., Chem. kv. 1600 140090 Jortung allg. V. 20 v. 1900 νά/ ly) ö. nach Qualität, Viktoria Erben 160. 195 S nach Zeyn ebendaselbst, dem Regierungs-Haumeister Fifcher zu Regiments und Chef des Generalstabs der Armee; Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ do, ult. Nod. Bär & Stein Met 1000 153.256 Germania, LebnsSv. 206 / op. 00. 45 45 uis5G Ousl., Futterwaare 115 127 nach Qual ey . 9 g 3 3 12 j Ord ? nsa. Dpfschiff. oo ot 39G Bart. n 8eß. 14 1000 siös, zor. B. Fladb. Feuervers. 55, w. bbs, s, sitsoB Rozgenmehl Jir 0 und 1 ber 105 K brutto inf. fußelle im Kreise Guben und dem Kammermusikus 4. H. des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens sizung. ette, D. Elbschff. 300 7660 bz G Baltzef in S 4 1050 ; öln. Ha g wers Gd. Cd an Bob , 54 46 Sack. Termine fest. SGefündigt? Tire Gen. Blume zu Hannover, bisher beim Königlichen Theater daselbst, zweiter Klasse: Norddtsch. Lloyd 1090 5 lob; do. f. Mittel w. 250 Köln. Nickvers. G. 200 ½0v. HH b;‚ 560 9 6756 Kündigungspreis = 4, per diefen Menat per den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse, dem Oberst-Lieutenant von Goßler, Chef des General⸗ ö ; laucht di do ult. Nor. 1 , Taudien, 60 debzig5euerverf Zh op. öh sc zöo seo issddg;. Pere n g Mösen dem Gymnafial- Direktor Dr. philbs Buchengu zu stabs bes Yi. Armer Korps; HBestern früh verstarb hierselbst Ihre Durchlaucht die Rheder. ver Schiff 1999 k Bedbrg. Wll Ind. 6 11000 126, 9 bB Magdeb. Feuerv. 20 9v. 1000 M' 240 300 5520 Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine höher. Marhurg den Adler der Ritter des Königlichen Haus-Ordens . ! d J Fürstin Mathilde a n . geboren am 13. Januar Shl Dampf. Co. lob0 76,30 Bendir Holzbearb 3 1 15 1566 1s, 56G Magdeb. Sagelp. Z3 sb/ ov. 3M0Mαn 10) 2806 Gekündigt 1000 Ztr. FRündigungz preis- 66 Ciots ö von Hohenzollern, er dritten Klasse desselben Ordens: 1806 als Tochter des Fürsten Karl Joseph von Clary und Stytt. Dmhf Cor 3 , Berl. Aquarium 90 1.1 600 ] Magdeb. Lebensv. 2609p. 600Mι6 25 21 5406 mit Faß , ohne Faß per diesen Monat und ( dem pensionierten Gefängniß⸗Oberausseher Riedel zu dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Geßler vom Aldringen, Wittwe des am 5. August 1870 verstorbenen . do. Jementhau 13 15 1 565 Mägdebg Rückzers Se 09, is 6 is per Dezember s Wc Ker, Mai 1397 57,50 . D in der . bisher zu Berlin, und dem Kürgssier Regiment Königin (Bommersches) Nr. 2, kommandiert Fürsten Wiülheim Radziwill und Mutter des General⸗ . . do. Jichorien. 300 zog; Wannh, Wers⸗ Hef o (oh e sr e,, , Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per . ei⸗Sergeanten Backhaus zu Neustadt a. R. das All- bei der Leibgendarmerie, und diutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Fürsten ö do. Wh. Sn. Vÿ 7 4 500 172.566 Nie derrh. Güt. A. Con, og Men 30 35 J l00 kg mit Faß in Posten von 100 Itr. Termine e . Ehrenzeichen in Gold dem Premier⸗-Lieutenant von Rathenow vom Husaren⸗ Anton Radziwill. Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: Berthold Messing 4 1.1 1000 14800636 Nordstern, Lebp. 20 ad. 10007 ν L90 9 24708 unverändert. Gek. Eg. Kündigungspreis M0 9 ze 2 ; ; . Regiment Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommerschesꝰ Nr. 5; d J. Nordstern, Unfallv. 300 /ov. 3000 ½½ 75 7 ; dem Gemeinde-Vorsteher a. D., Landwirth Heinrich 9 J 6

8 et-

181

de O

.

=

S— I 88 * S & O e .

;

——

—— 2

898

28

3 0 ö

E n r . 7 ö I I S SSG] C L r ü . r

.

Oo O O O OOO cM O

O O

te

4 . 2

11

18 D O

* S

dẽ O 00

K ä 6

Vikt.⸗Speich.⸗ G. Vogtländ. Masch. Voigt u. Winde . u. Schlüt.

orw. Biel. Sp. . 11 Westeregeln Alk. 10 Wests Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St⸗P. Wiede Maschinen 0 Wilhelmshütte . 13 Wiss. Bergw. Pr. 31 Witt. Gußsthlw. 6 Wrede, Mälz. C. 41

urmrevier. .. 4

100, 00et. B Berl. Zichor. F. r3. 103 133, 75 G Bochumer Bergwerk 93, 75G Dtsch. Wasserw. rʒ. 102 16,506 i. & Roßm. rz. 105 4 32 6scd Ife, Bergb. S. rs. 6?

170,090 bz G ] Kaliwerke Aschersleb. 136, 00ebzG Kattowitzer Bergbau? 192, 90 bz 6 Massener Brgbez. 104 120 20 168,10 bz Oest. Alp Mont. rʒ. 100

SL D

D do do CM M

do N 6 =

*

1 1 . 4 1 1 1 4 1 1 1 1 1 4 ö 1 14 . 1 1

QX Q QQ QO C C 2 2D

tor

C L r ,

OO C

OOO O

—— D deR O

.

Dꝛicht ti Kurs ,, . ; z o. Färb. Körn.

ich 3. iche . inc . 3 Centin.Pferdeb. h Fonds und Pfandbriefe. Cröllwtz. Pap. kv. 10 Deutsche Asphalt 10 36 - Tm. Stic zu d Dtsch⸗Oest. Vgw

Apolda St.⸗Anl. 33 1.1.7 5000 - 100 - do. Steing. Hubbe Bonner do. 3 1.1.7 5000-50096 06 do. Steinzeug. . Charlottenb. . 3 33 14.10 6 -= Sol ii, Sb; 33 do et &i p. s Cottbuser StA 9 z 1.4.10 5000 - 100 - Dtsch. Wasserwk. 4 do. do. 963 1.4.10 5000 100 96, 256 Düsseld. Kammg. 4 Duisburger do. 39 1.1. 10090 Eilenbrg. Kattun 0 do. do. v. 96 35 30.6. 10900 lol, oo6 Elb. Leinen⸗Ind. 6 Glauchauer do. 94 39 1.1.7 1000 u. S00 Elekt. Unt. Zurich Güstrower do. 3000 - 100 —– Em. u. Stanzw. J , do. 2000-200 Erlang Br. ACeiff. = andsb. do. 90u. 96 2000 - 200 agonschm. St. P 0 M. Gladb. St. A. 2000 - 200 - Frankf. Brau. d. 6 Mühlh.Rhr. do. München 1886-88 do. 90 u. 94 Nürnb. St. A. ll. 96

Oo M d deo

ö

, . Masch eller, Birkenw. Baum 1 15,756 Unfallv ; 5 75 16508 Loko per diesen Monat 22,7 bez., per Dezember ; 2 ; Den , nr, än Gren s ter hne, g, d ne, ö Deiker; s bdo, f, s it, , ge, der Karl erh reh himsteß in reiz HMarichbirg . Tr des Kaiserlich russischen St. Stanis laus-Hrdens DOtsche. Grdkrdök. Gotha Präm. Pföbr. J. i23 75G. Brotfahrit.. 3 4 Preuß eben der pv. gs nr, , , dog. Spißttus mit 0 o Verbrgucheabgabe per 100] dem Förster Me der hack zu Fersthaus Goldhruch im Krelse zweiter Klasse: 2 Carol. Brk. Offl. 6 119, 35 G Preu Nat. Vers, Ab ov. 400 Mon o 51 110006 100 D 10 000 , nach Tralles. Gekünd. . ö Friedeberg N.: M., dem Skeuer⸗Aufseher Bintig zu Leschnitz 9 ( Majest der Köni d die Königin hab Centr. Baz. f. F. —2 a Prorldentia, 10 von 1000 fl. 4 Kündigungspreig Loko ohne Faß 56,8 bez. . im Kreise Groß⸗Strehlitz, dem Kanzleidiener a. D. Woͤlckner dem HbepstTieutenant von Dassel, Chef des General— ö 3 n, . 23a ö. 4 . , ; . gen e ,, , 6 . 3 3 Win mr, ergebe, e w ka hrgdckurg, eher dei der, tevinßigk Steuer Dis gtlign da. J ig n g rere, ö der Goltz vom Großen ö. nr für gn an 8 mittag 1 38. Gi nr , . o 65 0B ö, ö. N elbst, dem Fußgendarmen a. D. Bosse zu Bovenden im Landkreise Gen n m, rie Dresden nach Sibyllenort in Schlesien begeben, um im dortigen ga Mob Schles. deuerv. C. 20 ob. cho chinm, Fc 6h itz sh; dern deen heat =. . . Böttingen, dem Gutswirthschafter Diedrich Langberg zu ĩ 34 . Schlosse bis zum 14. d. M. Aufenthalt zu nehmen. 36 606 Thuringia. B, G 9oop. Ido ir 156 159 2865696: * Spiritus mit Hb Verbrauchsabgabe per 1001 J Stor kan im Kreise Stendal, dem Privat-Chaussee-Aufseher des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen 225, 1663 G6 Transatlant. Güt. 20M. 15004 75 45 325 àz 10000 10000 / nach Tralles. Gekünd. 1. . Karl Morscheck zu Woplauken im Kreise Rastenburg und Franz Joseph⸗Ordens: Baden. 154,25 b G Union, Allg. Vers. 0 tb. 300 18 36 8256 Kündigungspreis M Loko mit Faß ö dem Viehfütterer Johann Dolleck zu Vorwerk Uri bei dem Major Wyneken vom Großen Generalstab. Die langsame Besserung in dem Befinden Seiner Königlichen 131,00 63G Union. Ha elvers, a0 av, M0ινασ 30 75 26 G Spiritus mit 70 6. Verbrauchsabgabe. Loko ö? Woplauten das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Hoheit des Großherzogs dauert, der „Karlsr. Ztg. zufolge, 136725 63 Vittgrig. Berlin 20 ov. 10094, 174 177 135098 Termine fester. Gekünd. 1. Kündigungspreis ö dem Sergeanten Fritz Schulz im Königin Augusta an. Die Ruhe war in der Nacht zum 3. d. M. infolge von , , , , , n, 8er, er s l fe e hehe, a. ,,, 3060 bz C * r ,. k , e , ,, , . ande zu verleihen. Deutsches e ilung blieb indessen ungestört, Puls und Temperatur sind 66, S5 B 1897 per April ⸗Mai per Mal 5. 774-135 , . . 31 k ; ĩ g l3 l. 75 bz G Bericht ; e. 42.9 bez., per Juni 42,9 45,2 bez. Runderla ß arm. 38 Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Vorgestern: Men d 6 2350 313 ) ! . . ö . ; . , Guß · n en rg ier 3. r , , dn? Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: an sämmtliche Dienststellen in Dar⸗es⸗Salam, an die Bezirks⸗ Waldeck und Pyrmont. o hbz B 330 ißbier Wenn Höhe 2 26 19,25 bez Feine Marken über Nottz bezahlt. d ; die Erlaubni An⸗ 3 s 5 j j ; Ei 7 ü ir Fr. i 75G stahlfabr. Alb, obz. Weißbier (Bolle) 1530 30bz. 6. Roggenmehl Nr. O0 u. 1 17,75 - 17 de;. do- en nachbenannten Hffizieren z. die Erlaubniß zur An- amter, das Bezirksnebenamt Saadani, die Station Lindi Der Landtag der Fürstenthümer Waldeck und 1606 iz j0G feine Marten Nr. 0 u. I 1900 17565 be; gir7 len der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu sowie die Haupt- und Nebenzollamter. Pyrmont wurde, am 25. Oltober, Mittags 12 Uhr, bb is 0656 l, 23 A6 höher alt Nr. 9 u. 1 pr. 109 kg br. inkl. Sad. ertheilen, und zwar: Nach amtlich hierher gelangter Mittheilung ist in nachdem die Abgeordneten an dem unmittelbar voraug

AO Oc c

*

!

, n. Fonds und Aktien ˖· Sßrse. Roggenlleie 830-8, 70 bez, Weijenkleie z, 10 ; ö 36 ; ; egangenen Gottesdienst in der evangelischen Kirche theil⸗ d b0 k des 2 frster Kl gsse des Königlich Jombgn die Renllnpest aiggebtochen, Mit Gezug auf . atten, durch den Landes⸗Direktor von Saldern

131,006 Berlin, 4. November. Die heutige Böͤrse er— e, loto ver 100 kg neito erkl. Sac. bayerischen Militär⸗Verdienst-Ordens: Nr. 3 des Runderlasses vom 15. Juni 1896 wird hierdurch arlage n dingen ' bent ira nhte se, d n, en

114006 öffnete in recht fester Haltung und mit durchschnilt— Berlin, 3. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ ; ĩ erõffnet n

söchbz G;. lich etwas höheren Kürsen auf spekulgtivem Gebiet, lungen Lag Königlichen Poltzei Pensih de. dem Major Vitzthum von Eckstaedt vom Großen angeordnet, daß die von Bombay direkt ober auch auf m , r , benckend h * bie ern,.

aiztbsc'. wie auch die fremden Kendenz! Und Preremelbungen * . ö 2 Reneralstab, kommandiert als Generalslabsoffizier bei der Üniwegen tommenden, einen Hafen des Schutzgebiet ö. aue e nen . hein . 6 * 9

h, , dee menen IV. Armee Inspertion; anlaufenden Seeschiffe der gesgndheitg yl tze lichen Kontrole 2) die Catschadigung an Afihzbrand gefallene Thiere.

34, 56096 Das Geschäft entwickelte sich hier im allgemei ö emäß den Vorschriften vom 15. Juni 1896 vergl. „Deutsches 1 20 , g. 3 , ,, per joo e f der geideng gige Kb, szr nes Kinigtich rr cl nnen dd , n ,n. , mn e n rn, n, . Belang. Im Verlauf der Börse trat infolge von ( uts⸗ t d. h 33 . ötealiss tie sen vhrstergehend eine Ahschn chr ein, . Allerhöchstihrem General-Adjutanten, General der Ka— n ,,, den 28. September 1896. Cie taff re mn ng vom Jahre 1894 die Uebersichten über 12,7 doch schloß die Börse wieder allgemein Fest. Heben. vallerie Grafen von Schlieffen, à ja Suite des 1. Garde— Der Kaiserliche Gouverneur. das Domanial⸗Stammvermögen und ein Antrag der Fürst⸗

. Der 6täpitglsmarlt erwies sich ziemlich fest für & lbe, zun Rochen Nea ; ; lichen Domänenkammer auf Genehmigung von zwei Verträgen heimische solide Anlagen, Reichs⸗Anleihen und , ech . . Ulanen legiments und Chef des Generalstabe der Armee: In Vertretung: 1 den Austausch von Grundparzellen. Im unmittelbaren

Ii. 6. 8 ni. . u. e leer 6 ö des Komthur . 3 * st . Klasse des selben von Natzmer. . 3 öh . L, ee e e , e hee. be,, , , vr ,,,, ,. nr, d ge rler gen der geh e. , , , , abel, e e , n,, en. e, ,,, ar de ae , , gen,,

ä: an. 3 . ü. ger, A la suite des Generalstabs Königreich Preußen. w 2 , . ck * 69 3,

. 1b. eeische Genbebnattten dntshuüttlih re, e e fe: 6 nlandische isenbahnaktien Ur nittit e ⸗ĩ 45,256 ; Farpfen 1 Rg h lstabs 6 ; w icwů fiene; warn lien recht fest; von den spekulativen 287 * . 3 k Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,,, * e ,,, saü J doh waren Aktien der Deutschen Bank erheblich höher er dem Major von Lochow vom Großen Generalstab, den bisherigen kommissgrischen Universitäts⸗-Kurator in j cher Lanbtagsmitglieder stattgefundenen Ausschußberathungen lz 0b G und , auch Dis lonto . Cammsandit. Berliner ai che dem ir La Baume, à la suite des Infanterie⸗ Bonn, Wirklichen Geheimen Rath Dr. Franz Johann von würde am 3. Riovember d. J bie zweile und hte Plen gn ; Greg g, ,, und Aktien der Dresdner gg , r. 132 und Eisenbahn-Linien-Kommissar in Rottenburg zum Kurator der Universität Bonn zu er— 6 abgc halten. In zei lben theilte der! Ptastbeh fe mln, ö . ; reslau, und nennen. ürst die in der ersten Sitzung . , 5 . el el ee Krebse 60 Stick dem Major Vitzthum von Eckstaedt vom Großen ö n r nn, der ih e 3 Eisenaktien. , SBeneralstab, kommandiert als Generalstabtzoffizier bei der Ministerium für Handel und Gewerbe. edle, empfangen habe! und dem Landtage . IV. Armee⸗Inspektion; Der Berg- Assessor Franz Hoechst ist zum Berg-Inspektor seinen Dank i, n,. Hierauf wurden die oben

st⸗ Breslau,. 3. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: in Barsinghausen, und ö = eichneten drei Gesetzentwürfe angenommen, die Stagta⸗ Vrse] Breslauer i n e , res . dem Hauptmann von Bülow, aggregiert dem General⸗ der e, . or Löcke zum melt auf Grube y, prüft, von Den Uebersichlen . Wechslerhank 105,75, Kreditaktien 230 75, Schlef. ab der Armee und kommandiert zur ier n uh beim Heinitz bei Saarbrücken ernannt worden. das Domanial⸗Stammvermögen und der Ve

Bankverein 132,50, Brel. Spritfbr. T6, oo, eneralstab des X. Armee-Korps, der aus Domanialmitteln jährlich herzugebenden 12060

5

do, Chausß Ter. g 100,20 Gaggenau Vorzg. S000 20011090, gobz . 2000 = 200 102, 006 Glückauf Bw V Offenburger do. 2000 -= 200 - Grevenbr. Masch. forzheim do. 5. 11 2000-100 102,006 Gritzner Masch. heydt do. l -92 3 1.1.7 1000 u. S0 oz, 098 Gr. Berl. Omnib. St. Johann do. 3 1.4.7 2000 200 37,206 Gummi Schwan. Schöneb. Gem. A. 33 1.4.10 5000-500 10, 406 ö . St ⸗A. 37 1.4.10 5000 - 200 102, 256 arburg Mühlen Stralsunder do. 1.7 2000-200 - rpen Bwk. neue Thorner do. 3 14.10 5000 - 200 100,506 arz. W St P. k. Wandsbeck. do. l 4.10 2000 - 200 ein, Lehm. abg. Wiesbad. do. 1896 4. ; einrichshall .. Wittener do. 1882 4. z ess. Rhein. Bw. Badische St. 96 2.8 owaldt s Werke Bayer. Eisb. Obl. kaiser⸗Allee ... Hr St⸗ A. 96 111 Karlsr. Durl Pfb. tteld. Bdkr. Pf ,

!

Preise

ö *

2 O 2

1

—— 2— O

83

r = = = SD 22 1111S

l

Rudolst. Schldsch. do. Pfdb. Vz. A. Den br br. 0

o. . Mellb. ́yp Pf II Pomm . neulndsch. Sg rt hr ⸗— - 2 . 8 . M mar hund! ei ? . . Budap. gene ihr 6 innl. Anl. tl. Erd. V. Obl. do. do. Desterr.⸗ Ung. Bk.

do. Walzmühle o oo00 2001102, 106 Kunterstein Brau 3000 - 10901101, 10 bz Kurfrstd. Terr. G. 3000-1 Langens. Tuchf. kv. Lind. Brauerei kv. Lothr. Eis. St Pr. ö. Anh. Bbg. Maschin. Breuer Mckl. Masch. Vz. do. do. II. auh.

Nienburg Eis Vrz Nürnb. Brauerei Oberschles. Brau. Oppeln. Brauerei

.

S 2 ——

D 8 0 9 80

883532 ö. ö

S— dd do did di K d SSsSS! I SSSSSSISS

*

22S

2

11 8 181 1RI I TTT II]

III —— 1 S221 88

C 201

2