1896 / 264 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Brem en, 4. November. (B. T. B) Börsen. Schlußbericht. Amsterdam. 4. Nobember. (B. T. B) Schluß Kurse.) Später wichen die Kurse im allge⸗ ds. 48, Union J aaten . Rafsiniertes Petroleum. ö der Bremer Petroleum ga er Rufen (6. Em. 99g, 400 Russen v. 1594 63, Konv. Türken . . Hall . . igzs 120, hren . a. k für 6 Böorse] Fest Loko 90 Br. Russisches Petroleum. Loko 186, 300 holl, Anl. 883. 5 Y Trangp.-Obl. g] er 1091, 6 Trang. h die Silber⸗Zertifitate Leicht. 670 Br. Schmalz. ruhig. Wilcor 25 I, Armour shield 28 3, vaal 2224. Warschau⸗ Wiener Martnoten 59, 25, Russische Zoll⸗ holten sich d ortgagebonds wurden Waarenbericht. Baumwolle Preis in Rew. Jork / Cudahy 27 3, Chojce Grocery 27 93, White label 27 3, Fair⸗ kupons 1913. do, do. in New-Orlfang 75, Petroleum Stand. white in New⸗ . ve 1 I). Banern. l (19), banks 59. Speck. Ruhig. Short clear middi. lors 25 4. Getreidemarkt. Welen auf Termine höher, do. px. No Wechfelk f Lond rde zu 4835 angeboten. „o. do. do, in Philadelphia b, 95, do. rohes (in Cafes) 7. B, I). Reg. Bez. Vittel ) ch Reis stetig. Kaffee fest. Baum wolle. Unregelmäßig. Upland vember 200, do. pr. Mär 204, do. pr. Mal Roggen loko Stück do. Pive line Certif. per Nopember nom., Schmalz Western fteam 465, enburg 1 (1). Reg. Ben L. B 37 middl. loko 43 8. Ta back. 398 Seronen Havanna. fest, do. auf Termine höher, do. vr. Mär! 119, do. pr. Mai ff do. Rohe K Brotherg 5, 00. Mal⸗ per November 31, per Dezember en 1 (3). Reg. Bez. Schwaben: Kur se des Effekten · Makler. Vereint 5 o/o Nord⸗ 119, dos yr. Juli —. Rüböl loko 31, do. pr. Dezember 30, i ch. S 32, per Mal 55. Rother Winterweizen 876, Weizen per No⸗ m (38)] , deutsche Woll kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗ Aftien 130 Br. do. pr. Mai 30. vember 815 do. per Dezembe S3, do, per März 874, do. per Mai . ö Mo Norddeut sche Lloyd Aktien 1145 Gd., Bremer Wollkämmerel Java-Kaffee good ordinary 50 Bancazinn 36 chloß 85. Gerreidefracht nach Liverpool Hz, Kaffee fair JRio r. 710, e 299 bez. Antwerpen, 4. November. (V. T. B.) Petroleum do. Rio Nr. 7 per Dezember 19, 19, do Rio per Februar 10 10, Mehl, 4 (38), Ham burg, 4. November. (W. T. B.) ( Echlußkurse) Hamb. Schlußbericht. Raffiniertes Type weiß loko 187 bez. u. Br., pr. u Spring ⸗Wheat elears 3.30. Zucker 23, Zinn 13, 10, Kupfer JI 35! ffenbach Kommerzb. 129 50. Bras. Bk. f. D. 168, 00, Tübech. Büch. 149, 00, November 185 Br, pr. Januar 19 Br., Pr. Januar⸗März Prozentsatz 3, do. Chigago, 4. November. W. TX. B. Weizen zog infolge 20 (10), A⸗C. Guano W. S2, 40, Privatdiskont 44, Hamb. Packetf. 136 00, 191 Br. Fest. Schmalz pr. Robember 5764. Margarine —. ch n (60 Tage) 81, großer Käufe und höherer Kabelberichte, fowie au Wablnachrichten e , . 4 Worm Nordd. Lloyd 115,25, Trusf Dynam. 175,56. 360 H. Sfaatzanl. 97, 30, Brüssel, 4. November. (W. T. B. ) Die Einnahmen der Tage) h, 223, do. wesentlich an, gah aber später infolge von um fangreichen Realisierungen ö . . un rr e,. . 3! do. Staatsr. I0ß 65, Vereinsbank 1I5l, 25, Hamburger Wechtler⸗ Print Heinrich. Bahn betrugen in der dritten Oktober, Dekade: aus Santa Fe üktien wieder nach. Ma is anfänglich steigend auf große Käufe, schwäct . * . ö * 53 ö. 39 . 8 . ö ö. P bank 130 50. dem Bahnbetriebe 112713 Fr., aus den Minen 11529 Fr., Gesammt⸗ entral Pacifie Aktien Chieago sich gegen Schluß wieder ab. Der Markt ward? durch die Bewe⸗ Het s e ö . ö. ), . , (15). ö 3 . er lin - ) (4) ss Abendbörs e, DOesterr. e Dis konto einnahmen 124 642 Fr., Mehreinnahme gegen die vorläufigen Ein= ; gungen im Weizen markt beherrscht. . ; f 0 . . ger be ; ö. Jm, 366 . . 208,40, Dortmunder 38,75. Abgeschwaͤcht. nabmen im entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 7913 Fr. November 75, do. pr. Dezember 7664. Maiz yr. ; 6 . . . 6 Dr n . 4 hr ze a . z Getreidemarkt. loko fest, holsteinischer loko NewYork, 4. November (W. T. B.) Große Aufregung und Schmal pr. November 4260, do. pr. Januar 4,421. an N Rappin (h, Ostprignitz 24 (i604), estprignitz . 166 166. Roggen mecllenburger loko 136 - 133, ger Jubel herrschte bei Eröffnung, der heutigen Fonds bre zien Pork vr November 702.

Reg.. Bez. Frankfurt: Landkreis Guben 1 (12, Sorau 1 (1. .. j . ö ie. M re lig ö z . * n : l ber cg et ar digen s g. e Wr gen f d ren es Tires. r Narenber. ic. 1. B. Gamwaris itz Saatzig J (7. Reg; Bej. Po fen; Jarotschin z (is), S roda 1 1), 2 ruhig, pi. I. Br. pt. Del en per e . a ,

mer er. : · m Q—äKiͥ,in rn -—

,, Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Attien Gesellsch. ote,

Samter 7 C). Birnbgum J. (3, Neutomischel 7 (1ch, Grätz 2 (3), A nuar 185 Br., pr. 3 Br ; * Eil n h br,, Gd, mn (i; piss b, (ih, Sa s, ö Säabnrg; 8 16l Bren ii ; FBerioleum behante J 3 berg 99 RegrBer. Bromberg; Inomrazlaw ', (119, Strälns . 5 Standard ; 2. Aufge ustellungen u. dergl. 2 . Grwerbg, und Wirthschafts= nr e chaten. 40h, . nin 1 (I), Gngen 16 (16), Wukowo ] (I). bezirk De Good average Santos pr 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- zc. Versicherung. e en er 1 EJ ev 3. Nieder assung c. von Rechtzanwälten. , , , ,, . e g . ö 1

Landtr u blau Nim Fran⸗ icht Rüben. ; 6. . ierer. ; R ; enstein 3 (12), Schweidnitz 3 9), Striegau 2 (5), Glatz 1 (I). . 5 ad er . erschiedene anntmachungen

11940 Aufgebot. a der Barbara, geb. Antes, Ehefrau des Georg

Reg. Bej. Lieg niz; Freistaͤdt 161 Glogau 6 (10, güben 2 (2) i H ber 9.15, pr. De . . * 16 ö zember 9, 25 (9020 Aufgebot.

mn ö * 26. 3 ö . Liegnitz 2 (6), * H 9 Untersuchungs⸗Sachen. In Sachen, betreffend das Aufgebot der Landes- ! Der Rentner Heinrich Riehage von Bielefeld hat Schäfer zu Utika, Nord⸗Amerika, 6 9 hen ö. . 966. 6. ), ö Görlitz W Credit Obligationen: das Aufgebot des angeblich verkoren gegangenen, auf SB. des Johann Antes dafelbft, ) ö . 5 ur . 3. r ; 9 , ; ppel n: Groß 1455601 Steckbriefs⸗Erledigung. . J itt. h. 2165 309 d. d. 16. Januar den Ralhen seines Schn legerhatertz Heinrich Güth 5 des Michael Held Il. zu Heppenheim a. d. B. alt Streh 93 9 3 * 8 1 öd s schů (6), Pleß 265 188, do. Kronen. Der diesseits unter dem 11. Januar 1883 hinter 1870 mit Kupons vom 2. Januar 1596 bis dahin zu Gütersloh lautenden Sparkassenbuchs Rr. S057 Bevollmächtigten seiner Ghefrau, Louife, gez. Antes, bnik 12 E83. r. . 6 h urg; Gardelegen 2 9 Wanz 3 B (2 ron. A. gg. 20, den früheren Rendanten Wilhelm Ernst Rau, am 1809 und Talon, der Kreis -⸗Sparkafse zu Wiedenbrück, lautend auf werden Margaretha Antes, geboren am 5. Fe—= le m 6363 n. 9) . , n, . Oschersleben 3 6), 154, 09, Län 19. November 1832 Klempzig geboren, wegen 2) Lätt. E. 5126 3 300 4M d. d. 1. Juli 1870 3650 Thaler, welcher Betrag sich nach Abschreibungen bruar 1837 zu Heppenheim 9. . B, als Tochter ö gi ), J⸗. . 64 . t ö. n Reg Bei Merf . Unterschlagung in den Akten J. IfI. P. S868. 82 er mit Kupons vom 2. Januar 1895 bis dahin 1966 auf z417 36 M reduziert, beantragt. Der Inhaber des Joseph Antes 1. und dessen zweiten Ehefrau, Bitterfel ( . Stadtkreis Ha 4d. S. 1 (17. Sgalkreis 13 (25, . lassene und unterm 2. Oktober 1883. 156. Oktober und Talon, des bezeichneten Buchs wird aufgefordert, spätestens geb. Antes, welche angeblich zu Anfang der fünfziger Delltzsch 11 (E83). Mansfelder Hebirgekreis 2 (3, Mangselder Se⸗⸗ meinden und 666 Gehöft 5 13841 und 28. Mai 1886 erneuerte Steckbrief wird 3) itt. E. 32 661 3 309 4. d. d. I. Januar in dem auf ber *. Dezember 1896, Vor⸗ Lehr von Heprenheim nach Amerika ausgewandert treis 6j 23 , , . e, , , 14.6665), fegt schaften sämmtliche Gehöfte. 00, L hiermit zurückgenommen. 1873 mit Kupons vom 2. Januar 1855 bis dahin mittags Ro Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht and dort verftörben ist, oder deren era Erben 1610 * * 1 l z e (r, Naumburg 1 y), ei C. Lungenseuche. - NM Berlin, den 31. Qktober 1896. 1898 und Talon, anberaumten. Aufgebetstermin feine Rechte an— aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf dag der 3 8). 3 ez. 2 5 gi eh Hohenstein g Eh. iegenrũ Preußen. Reg.⸗ Bez. Potsdam: Angermünde 1 (1). Ober- Königliche Staatsanwaltschaft J. wird der auf den 17. November 1897, Vormittags zumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls Margaretha Antes aus dem Nachlasse ihrer am 1 z 1 en l . z 3 ß Schlesw 6. barnim 1 (1), Osfhavelland 5 (12), Ruppin 1 (3. Reg. Bez. * ; K—— 10 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben, und der die Kraftloserklärung des Bucht erfolgen wird. 23. Dezember 1895 verstorbenen Mutter zugefallene, 4 (16), . . e. (hir S * urg 6 (6), Segebe Bromberg: Czarnikau 1 (h. ke, Mag deburg: Wanz; 6 Weizen Inhaber derselben aufgefordert, auf den hiermit auf Wiedenbrück, 8. Mai 1896. für sie kuratorisch verwaltete Vermögen spãtesteng Stormarn 1 C.), Stadtkreis Altena 2 (2) ging leben 4 (). Wosmirstedt 4 Ji9, Neubaldeneleben 5 (6), Aschers. Br. Roggen pr. Frühjahr 728 Gd (46502 . Beschlust. den 2. Oktober A899, Vormittags 10 uhr, Königliches Amtsgericht. im Aufgebotstermine Dienstag, den 5. Jannar 2(I7. . ö Diepboli 1 [h), ) leben 1 (i. Reg. Bez. sseldorf: Kempen 1 (2. Reg. Bez. vember Gd., Br., pr Mai⸗ . In der Militär ⸗-⸗Strafsache wider den Gefreiten anberaumten Termin bei dem unterzeichneten Amts⸗ 1897, Vormittags A1 Uhr, bei unterze chnetem Reufladt a. 1 ge. 40 J. andkreis Hannover 1 Köln: Euskirchen 1 (D. Sachsen. Kreiehauptm. Dresden;, pr. Frühjahr 6.38 Gd. 640 Sr. ö. Bernhard Hackelberg der 4. Eskadron Dragoner · gericht seine Rechte anzumelden und die Urkunden (46414 Aufgebot. Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls das Ab⸗ 6 9 n, ,. . 5 G6) Landkre 1 (. Kreishauptm. Leipzig: Landbezirk Leipzig 1 (i), 5. November. (W. T. B. Schwach. Ung. Kredit. Aktien 403 50, . Regiments Prinz Albrecht von Preußen Eitth.) borzulegen, widrigenfalls die Obligationen nebst Nachdem Herzogliche Kammer, Direktion der leben der Man aretba Antes ohne Leibeg. oder testa— MNarienburg 6 . 8 rongu 2 (9, Alfeld rimma 1 (. Elsaß ˖ Lothringen. Be) Unter Glsaß: DOesterreichische Kredit Aktien 367.50, Franzosen 359,75, Lom“ 3 Nr. 1, welcher sahnenflüchtig gemorden ist, wird, Kupons und Talons für kraftlos erklärt werden Forften, zum Zwecke der Eintragung in das Grund., mentarische Eben unterstellt, dieselbe für todt er⸗ Osterode a. Harz 7 (459, a ,. 8. (G29), Hagenau 1 (). Zu fam men: Ih Gemeinden und 49 Gehöfte. barden 101,00. Gibethalbahn 75, , Desterreichische Papierrente . nachdem das Strafverfahren gegen ihn wegen Fahnen. sollen. uch das Aufgebot folgender Grundflächen: klärt und jenes Vermögen den AÄntragstellern bezw. 4 (11). Münden i, Hann. 2 (3), Uelar 7 (630), lol, 20, 40, lingar. Goldrente 121,65, Desterr. Kronen. Anleihe 10,26, . flucht eingeleitet werden ist, auf den Antrag des zu Hannover, den 1. April 1896. 1) von Plan Nr. 657 a. Parjelle J zu O ogl 1 ha, deren Voll machtgebern, als ihren nächsten Verwandten ständigen Militärgerichts der J. Division zur Deckung Königliches Amtsgericht. VE. Parzelle 11 zu 0 2917 ha, Parzelle III zu 0, 2996 ha, und vermuthlichen gesetzlichen Erben, zunächst gegen

heim 15 47, ellerfeld 1 (23). Reg. Bez. ö andel und Gewe 1 . i 9 . rbe. ngar. Kronen⸗Anleihe 99, 2), Marknoten o8, 724, Napoleong g, 62, . 8 Bankverein 29 00, Taback. Aktien . 246 50. Buschtie⸗ der den Hackelberg möglicherweise treffenden Parjelle VI zu G0l80 ha, Sicherheitsleistung ausgeliefert wird.

. gh Oi der Fzwangt; Versteigerungen. rader Lit. B. Iktien = Türkische Soose 47 10. Brüxct? IGI. Keldstrafe und der Kosten des Verfahrens gemäß 2 bon Plan Nr. S5 p. Parzelle VII zu G, olz7 ha, Lorfch, den 23 Sttober 395 eg. Bez. na⸗

Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am Pe sst. 4. November. (B. T. G3) Produkt enm ark t. Wehen Ss 245 und 246 der Militär- Strafgerichtsordnung (34620) n , n zu Frankfurt Parielle Vill zu gi231 ha ad 1 und 2 im Ge— Großherzogliches e rm Lorsch. r. r.

und §5 325, 326 der Reichs Strasprözeßordnung die Der Hilfsheizer Josey abe en ieda belegen, somi erlach. BPeschlagnahme deg im Teutschen Reich, befindlichen . Mä. hat das Rufgcbot ber Schulbberschrelbung der ne] H y 658 der 2

eer 16 (48), Weener gehörig; Flachenraum 5, 8h a; für das Meistgebot von 118 860 é ais pr. Mai⸗Jun 4,15 Gd. 41 Vermögens des Hackelberg für den Militãrfis kus dandet · Creditkasse zu Cassel Serie TV Litt. B. Wiedaer Feldmark belegenen, zum Forstorte Moseberg (a6 417 Aufgebot. J ir. loss über Zob sec. beantragt. Per Inhaber Walkenrleder Forstamts gehörenden Terrains in Auf Antrag:

1 (I), Lüdinghaufen wurde Frau Agnes Gu de, Hobrechtstraße I, Ersteherin. Prenz⸗ London, J. Nobember. angeordnet. . . ö Ahautz 27). Gene, lauer Allee 199, dem Zimmermeister Aug. Winkler gehörig; Flächen. 240 / af uichz ern, , 45 Tilsit, den 30. Oltober 1896. ; . r, n , nn, n . urn Größe von O, 92*b6 ha beantragt, auch glaubhaft ge⸗ 1) des Adam Helfert J. von Kirschhausen als

Minden: Halle i. W. raum 8, 19 a; für das Meistgebot von 1651 900 ½ wurde Kaufmann 5 er Ruff. 2. S. 102 Königliches Amtsgericht. . J ö macht hat, daß diese Grundflächen dem Herzoglichen Bevollmächtigten bot dem untrtichneten Gfrichte Zimmer Nr. 25 an. werden, alle diejenigen, à. seiner Ehefrau Barbara, geb. Engelhard,

chede 1 ö. Heinrich Gerding, Lüneburgerstraße zo, Ersteher. =Aufg hoben / Bienutta. ; Kammergute zugehören, 9689) Land., wurde das Verfahren der Zwangepersteigerung wegen der nachbezeich⸗ r / / /// . k e. e. ö, welche Rechte an den Grundstücken zu haben ber— b. des Nikolaus Engelhard zu Kirschhausen, 7 . re, . 9 meinen, hierdurch aufgefordert, solche Rechte spätestens 8. des Peter Engelhard III. dafelbft,

Siegen neten Grundstücke: Karlstrg ße z), dem Direktor H. H. Bodstein ö . j 4 41), l. B Landkreis Ears: Ga rt enstra fe 27, dem Kaufmann Carl Rahlson ö Kraftlgserkläͤrung. der Urkunde erfolgen wird. in dem auf den 19. Dezember b. FJ. Vormit⸗· 2) des Johannes Rech III. von Mörlenbach

. k, 9 . ichs ö 6 Cassel 1 grig; Liegnitzer straße 5, der Frau Auguste Rolß gehörig; ; f 66. ü. 5 Cassel, den l. August 1366. tags A0 Uhr, anberaumten Termine hier anzun., . für ssch * 5 Sion eestraße 28a, dem Premler. Lieutenant a. D. C. Bord . Trg ö 2 Aufgebote, fl mngen Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 3 4 . . u . j * e ch ten e 28 5 291 r . . * lauf der rist die obigen Grundstücke für das geb. Mech, Chefrau des Johannes Jäger zu Groß⸗ Beim Königlichen Amtsgggicht 11 Berlin standen die G un erg achso) Aufgebot. Kammergut im Grundbuche werden eingetragen Breitenbach, zachbeseichn ten. Grundftüch. zur Versteigerung: Grundstücke zu U (46516 Zwangsversteigerung. Nr. 16 124. Der Tuchsabrikant James Behrend werden, und daß, wer die Ihm obliegende! Mnn ell werden Martin Engelhard, geboren am 25. No⸗ Reinickendorf, an der Berliner. Und Wiltest ae 8 belegen, dem 276 32 sh. Von schwimmendem Im Wege der , soll das im in Forst i. T. vertreten durch Rechtganwalt Zucker, dung unterläßt, seine Rechte gegen einen Britten, vember 1834 zu Kirschhausen als Sohn von Peter

Faufmann Otto Müll zu Berlin gehörig; Flaͤchenraum h., 80 a Kalifornier mit 35 sh. 5 di! *be i . ü icke ̃ ̃ ö rig; 2 = . ; bezahlt, für Grundbuche von den Nieder⸗Schönhausener Parzellen Aufgebot einer Anwei der die Grundstücke im redlichen Glauben an die Engelhard und seiner Ehefrau Katharina, geb. Nutzungswerth zur Gebäudesteuer? 352 An, bezw. 1295 a tunter g sh. höher geboten. Band 16 Nr. 631 auf den Namen der Frau ,,, in h i neun Richtigkeit des Grundbuchs erworben hat, nicht mehr Kistenmacher, i,, , . dae fake nthalt sei unbeka

3. und 4. November die nachbezeichneten Grundstüͤcke zur Ver⸗ loko ] fest B - steigerung; Schliemann stra ße, dem Architekten G. Homann , , god g hr. G f ruh 9. . 3 9 Br.

Flächenraum und 45 M. RNutzungswerth zur Gebäudestener; 26M Javpazucker 115 ruhig, ĩ in Vin ; ; i. ; 6 Yo ? g, Rüben ⸗Kohzucker Maurermeister Therese Paul, geb. Müller, zu Berlin Villin gend halts be. geltend machen kann. und dessen Aufe nnt sein soll mit em Gebot, ven, zo 166 *. Pitz der Genstliche Mart lote Mis ruhig. Chile-Kupfer a5, pi. z Monat oz eingetragene, zu Berlin in der Danzigerstraße Nr. 6, ,, n . . , guten rieb m, zo. Oktober 1896. gder seine Erben aufgefordert, ihre Ansprüche und

und, Pfarrer der St. Sebastian. Kirche K. Reuber zu Verkfn, Feld⸗ Liverp gol, 4. November. (B. P. B.) Baum wolle. Ecke Treedowstraße Nr. 1, belegene Grunbstück am 3 in Vill in Billi , . Herzogliches Amtsgericht. Rechte an dem für ersteren kuratorisch verwalteten straße. 4. Meistbietender= Grundstüjck zu Pant Obe lun fblich Amsal 15 00 B., dabon nr Spekniatis und Crport 15059 B. S. Jannar 1897, Bormittags E iihr, vor w. ö. ö 65 Voges. D gn . im . e. ; tag, den 5. Jannar J ormittags

Florastraße 48. dem Jimmermeister Ernst üller zu Berlin Fest. American mir dling fair t, andere 33 Brasillaner und Egypter dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13 ̃ . . ö . 3 1 J . * 2 . pflich wolle zablen gegen diesen Check au 46415 Aufgebot. EI Uhpnr, bei unterzeichnetem Gerichte geltend zu

ebörig; Flächenraum 6ä8ß 2; Nußtzungswerth zur Gehan bn ie, Indier, Broach und Tinnebellv /n. Bengal usis, andere z höher. Erdgeschoß, Flügel C., Zimmer 40 versteigert werden. unferem

teuer 3009 „; mit dem Gebot von * 63 400 A blieb der Meiddt ameritanische Lieferungen: Unregelmäßig. Nobember / Dezember . Das Grundstück ist bei einer Fläche von 7 a 35 2 Guthaben an Heren H. L. Landsberger & Auf den Antrag des Johann Sahm in Wid— . k 4 rg ard ohne Leibes oder testamentarische Erben unter-

Rentier EmiJsl Lachmann zu Berlin, Kaiser Wilhelm 4er Verkäͤuferpreis, Dezember Januar Kis, do, Januar Februar . ur Grundsteuer nicht, dagegen mit 117065 ½ me minnen und des Besitzers August Budda in Kutten

ktraße 15, Meistbieten der. Grundflück zu Rummel burg; ge, do, Februar, Märr (as do, Mär. Ahr 4M /, Werth, . nm, zur Gebäudesteuer veranlagt. Dag Tie. 1, nn, wird der Vater deß Johann Sahm, der Wirth stellt, derfelbe für tor erklärt, demnächst auch jeneg

Boxhagen, Prin Albertstr. I,I8, dem Handels mann Hermann Avril. Maj 4* . Verkäuferprelg, Pal. Junt' n / do., Juni Jul . Weitere enthält der Aushang an der Gerlchtstafel. at, * ten ft 5 3 m auf Montag, den Gottlieb Sahm, welcher vor mehr als 20 Jahren Vermögen seinen sich legitimierenden nächsten Ber- wẽlte ren Wolff zu Rummelsburg· Boxhagen gehörig; Flächenraum 6,53 a; 42 / C = 42,6 Kan ferpreig Juli August 42e. d. Vo. . Das Urtbeil über die Ertheilung des Zuschlags ich * li y. V . a7 9 hr 9. dem nach Amerika verzogen ist, aufgefordert, sich spätestens wandten ohne Sicherheitsleistung ausgeliefert bezw.,

Reg Bez. Sig. Nutzungswerth zur Gebäudesteuer 679 „e; mit dem Gebot von Glasgow, 4. November. BW. T. B Roheisen. Mixed ö wird am S. Januar 1897, Vormittags 1 Ühr, i , . i r, . Aufgebot en m! im Aufgebotgtermine den 27. Oktober 1897, soweit sie es bereits gegen Sicherheit besttzen, diefen

Bayern. Reg. A 50l blieb der Viehhändler Wilhelm Wellmann zu number warrantg 48 sh. 8 d. Sehr fest. Schluß) Mixed numberg ; ebenda verkündet werden. Die Akten 88 K. joi. gs feine hiecbte an ume lden und bi rte e r in , ug ö , , .

(1). Stadtbezirt Ravenebrück bei, Fürstenberg in Mecklenburg- Strelitz Meist. warrante ** ö. 36 d. . Warrant Riddles borough II 40 sh. 2 d. liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 17, zur ume an, ö söödrigenfallh die Kraftloserklärung der Urkunde er—⸗ seine Todeserklärung erfolgen wird. Großherzogliches , . Lorsch.

*

Landbezirk bietender. Grundstück zu Mahlsdorf, an der Chaussee Pari, 4 November. (. T. B.) Von? * der Börse wird Einsicht aus. h . . 1j, und Köpnickerstras⸗ 38 belegen, dem Grundstůcks Eigen. berichtet: Anfangs zeigte sich stürmische Kauflust be starker Steige⸗ Berlin, den 30. Oktober 1896. en,. den 15. Ottober 1896 Augerburg, den 30. Sktober 1896. Gerlach. thümer und Büdner He mann Anders zu Mahlsdorf rung der Kurse; später drückten der Rückgang in Minen-Aktien und Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. 9 6 f glcches Amt? ericht Königliches Amtsgericht. gehörig; Flächenraum 3 ha 66 qm; Nutzunggwerth zur Gebaͤude⸗ Realisationen der Tages sperulation, sodaß der Schluß matter war. J w 6 Böh⸗ n. . ; 46420 Anfgebgt. steuer 130 4 Meistbieten der blieb der Eigenthümer G. Siebert (Schluß Kurse.) 30/0 amort. Rente 100, ' 5, 3 0 Rente 102356, (abbz6 Dies veröff tlich enn 8 richtzschreiber Huber 46599] Aufgebot behuf Todeserklärung. Auf Antrag des Michael Adler VII. von Viern⸗ zu Mablsdorf mit dem Gebot von 8025 A Italienische 5H o/ Rente 8,50, 40½. ungarische Goldrente u Bachen des Holzhändlers A. Wecke zu Oker e dernen 3 ) Auf Antrag der Ehefrau des Schiffe kapitäns Her. heim als Kurator des der Christoph Knapp Ebefrau, Stettin, 4. November. (W. T. B).. Getreidem arkt. Io 56, 49,9 Russ. 89 102,50, zo Rufs. 189 922.70, 4 9 unif. 3 ͤriagers se, hen er . esste K mann Schumacher, Catharine Marie Ädelkeid, Anna Maria, geb. Martin, von Viernheim, aus dem Weijen fest, loko 162 165, per November 1656 99, per November. Gghpt. —, 4 90 spanffde äußere Anleihe 57, 00, B. ottomane KBilbe jm ö u Königslutter, Veflan ien * ö. 45418 Aufgebot. geb. Haesloop, hierselbst wird deren genannter Che. Nachlasse ihrer Schwester, der Sebastian Stumpf ]. Dezember 163, 009. Roggen fest, loko l44 127. per Nobember 4 56, B. d. Paris 72,09. Debeer 727 90, Credit foncier Wechself or derun 9. ö auf Intra [e. Die Ehefrau des Fuhrmgnns Anten Heinrich mann, geb. zu Oberblockland am?. Marz 1856, Sohn Chefrau, Sabine, geb. Martin, zugefallenen Ver⸗ 12700, per November. Bezember 127.650. Pommerscher Hafer loko 650, 00. Zuanchacd' . 8 09, Meridional. A. 608. 900, Rio Tinto. . RVaͤgerg e n, n des dem Bellen len ge. Jobann Holtmann, Theresia, geb. Rolf, von der verstorbenen Eheleute Hermann Schumacher und mögens im Betrage von 16555 68 M werden die

128-134. Rüböl loko unverändert, per Robember b, 0, per April, 656. 50, Suczkanal. J. 3348, Crsd. Lyonn. 772 60. Banque de ; ö ünster . . Adelheid, geb. Görs, damit aufgefordert, spätestens in Cbristooh Knapp Ehefrau, Anna Maria, geb. höhgeh, Wohnhanss. No. ges Ls blerseibst net Viärster j. ö. Bäunmerfit. 3. Rr. n . dem zum weiteren erfahren auf Freitag, den Martin, und deren Leibeserben, angeblich seit 1953

Mai 56,20. Spiritus fest, loko mit 70 0 Konsumsteuer 36,60. rance 3629, Tab. Ottom. 321, 06, Wchs. a. dt. Pl. 1223, j ; ; ächtigte i nannten Eheman = Petreleum lolo I, 20. 5 Wh t; 25,1643 Cheg. 4. London 5, 183, Pch. Amt. ö. . ,,. ,, k , 2 461 . *. November E897, Vormittags H] uhr, mit unbekanntem Aufenthalte in Amerifa abwesend, Magdeburg, 4. November. ien, d, B Zuckerbericht. 206,82. do. Wien k. 208, 25, do. Madrid k. 393,50, Wch. a. Itallen dinfraqun diefes BVeschluss· im im br, an Weftbevern“ laurenden Spalkassenbuchs Rr. IIg3 vor dem Amtsgerichte, im Gerichtshause hier⸗ auf efordert, ihre Ansprüche und Rechte auf er⸗ Kornzugder erkl, von g2 döso 160, 45, Kornzucker exkl, Ss e Rendement 53, Portugiefen 25, 45, Portug, Tahack⸗Dbl.‚——, J ög ga er Ruff. 1 en * (erfolgt st. Termin ur Zwangsver⸗ der Sparkasse des Kreises Münstért Mu Mürster i selbst, Zimmer Nr. 66, anberaumten Aufgebots . wähnten Vermsö nee e, der in die Sparkasse gödS0H = 1908. Nachprodukte eFkl. J o/ Rendem ent M50 - 390 Ruhig, 66 55, Priwatdiskont ir. 35 b, Russ. A. 99, 10, zo / g Ruffen (neuch . 5 . 53 ) Februar 1897, w) 9 us beantragt, Der Inhaber des. Sparkaffenbuches termine sich zu melden, widrigen falls *r für Lorsch eingelegt ist, svätestens im u eren , ch, L. CM, stetig. Vrotraffinade 1. 23753. Brotraffmgze II —— Gem. Raff · Il, 865. o nn 41 a pallchem Amts gerichte er mn. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den tedt erklärt, sein Vermögen den um Falle sein es Freitag, den 29. Jam ar 1897. Vormittags Pegnitz 7 46 nade, mit Faß 23,65 33, 75.ͤ Gem. Melis 1' mit Faß 22,25. Gęetreidemarkt. (Schlußbericht Weizen fest, pr. No⸗ el . 6 9 3. bie 3 fen, ia Ver die. 11. 2 18997, Vorm. 11 Uhr, vor dem Ablebens zur Erbfolge Berufenen ausgeantwortet 9 Uhr, anzumelden, andernfalls die Christopb Teuschnitz 1(13. Ruhig, stetig. NRohzucker J. Produtt Transtto fra B. Hamburg pr. dember 21,40, vr. Dezember II, 50 pr Januar - April 21, 85, pr. 36 * Hnief n. ichen . . unterzeichneten Gerichte, zimmer Nr. 26, anberaumten und der Antragstellerin die Wiederverheirathun Knapp Ghefrau, Anna Maria, geb. Martin, für Staßtbesik November 9175 bez. und Br,, pr. Bezeinber de Go, 9309 Br., März Juni 22335. Roggen bebauptet, pr. November 1460, pr. 16. . ee, . Dltoben 1859s Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden und dar gestattet werden soll. Mit dem Bemerken, . todt erklärt, ihr Ableben obne , . von nobach 2 4), pr. Janugr 6 Gd, g a5 Br. pt. April, Mai 8.5 Gd. ,. 80 Br., Mär-Junt 14665. Mehl fest. gr. Nobemher 15 95, pr. Bezemhber ö 83 ice. Amtsgericht. Spartassenbuch vorzulegen, widrigenfailg die Kraftlog., angestellten Ermittelungen zufolg. der genannte Leibes rben unterstellt und die Spar kassenelnlage den andbezirk Fürth 1 (J, pr. Juni-Juli d,. 95 Gos, Io 50 Br. Ruhig. 4435, br. Januar- April 5,30, Pr. März, Juni 46.95. Rüböl 9 in * 1 mri. erklärung des Spankaffenbuches erfolgen wird. Schiffskapitän Hermann Schumacher mit der von sich meldenden nächsten gefeßlichen Grben gegen

a. T. 1 (I), Schein⸗ Leipzig, 4. November. (KB. T. B.) . Kurse.) 3 ruhig, pr. November bol, pr. Dezember 5öß, pr. Januar · April . F. 28/95. ibm geführten deutschen Bark Columbia“ Anfang Kaution ausgeliefert wird.

. ö 2 . ö

eim 7 (24). Reg. Bez Sächsische Rente 97, 0. 31 o do. Anleshe lol, 36, Deiember 1882 eine Reise von Pouillae nach Nem' Lorsch, den 24. Oktober 1896.

J ung Solaröl-Fabrik 102,79, Mang selber Kuxe 745 Jo, eipziger Kredit. Dejember zi, pr. Januar-April 32, pr. Mai. August 33. 46515 igliches richt. Abthei VI. anstalt · Aktien 214, 00, Kredit u. Gral enn zu Leipzig 121,25, Rohzuger (Schluß) behauptet, Fog loo 2656 à 254. Weißer In Sachen des Schutzmanns Wilhelm Slemke Königliches Amte gericht. Abtheilung stimmungshafen nicht erreicht hat und vermuthlich Unterschrift.) Leipziger Bankaktien 185.96, Leipziger Hypothekenbank 159, 40, Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 160 Kg pr Nopemiher 271, pr. Dejember in Hamburg. Gläubigers, gegen Tie Ghefrau des untergegangen ist, daß seit der Ausreise des gedachten —— 9 L Sͤchsische Bantattien 124 30, Sächsische Boden Kreditanstall 276, vr. Januar. April 283, pr. März, Juni 283. Bildhauers Ferdinand Aldag, Anna, geb. Stöckemann, 46016) Aufgebot. Schiffes auch über den genannten Kapttän Schumacher (46419) Aufgebot. 9 . 1l9, 60, Leipziger Baum wolsspinnerck Arten 179. 00, Leipziger St. Petersburg, 4. November. (W. T. B.) 5. früher hierselnst, jetzt in Kaltendorf, Schuldnerin, Das Quittungsbuch Nr. 29 234 der Kreis⸗-Spar⸗ jegliche Nachricht fehlt, werden um weitere Nachrichten Auf Antrag des Phillyp Wachtel J. von 8 Kammgarnspinnerei . Aktien 19700, Kammgarnspinnerei Stöhr J London (3 Monate) 95,40, do. Amsterdam do¶. —— do. Berlin wegen 3insen, wird, nachdem auf Ankrag des Gläu— fasse zu Neumarkt, ausgefertigt für Josefa Hecker Über dessen Fortleben oder Tod alle ersucht, welche als Kurator des der Katharina Frank, geb. Jacobt, in Lobetinz, über 252 ½ 52 3 lautend, ist angeblich solche zu geben im stande sind. Die unbekannten Ehefrau des Georg Michael Frank von aus

u. Co. 205,00, Wernhausener . S6 25, Alten, do. 45,674, do. Paris do. n Privatdiskont 6. Russ. 4 0 bigers die Beschlagnahme des rer Beklagten gehörigen im : ; burger Atttenbrauerei 235, 00, Zuckerra 6 Halle Aktien 112.00, Staatsrent? 284, do. 4 ½ Goldanleihe v. 1839 1. Serie 1623, do. Neuanbauerwesens No. ass. 207 96 ei, e, zum vecloren gegangen und soll auf den Antrag des durch Erben unk Gläubiger des Verschollenen haben ihre dem Nachlasse ihrer am 27. November 18657 kinder- t

Große Leipziger tr feln 168.75. Letpziger Glektrische Straßenb— 49— Goldanleihe v. 1894 6. Serie do. 35 Cοάι Goldanl. v. i894 Zwecke der Zwangs verfsteigerung du eschluß vom den Rechtsanwalt Keil in Neumarkt vertretenen Ansprüche bei Meidung des Verlustes spätestens in los verstorbenen Schwester, der Barbara Wiegand,

153, 0. Thüringische Gasgefellschastg. Akllen 199 00, Deutsche Spitzen. —, do. 3 o Golbant, 1894 Ho / g Praͤmien⸗; 31. Okftober 1896 verfügt, a die Ein des d a Rcher, des Stellenbesitzers dem anberaumten Termine gestend ju machen! geb. Jacgbi, Ehefrau deg Georg Wiegand T, zuge⸗ ee e 9 ö schaft che Spitzen o Goldanl. von do. 5 oM Prämien Anleihe Oktober erfügt, auch die Cintragung Vormundes der Josefa Hecker enbesitzer 9 z ch g n ,,,,

lektrizitätwerke 137,50, Böhmische Norb.⸗ von 1864 290, do. H o do. von 1866 2508, do. H o Pfandbriefe dieses 3 im Grundbuche an demselben Tage Carl Halbsgut zu Groß -Guhlau, zum Zwecke der Bremen, den 2. November 1896. fallenen Vermöge bahn · Aktien 1853,06. Adelsbank⸗Loofe 2101, do. 44 oo Bodenkredit. Pfandbrlefe 1531 erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf neuen , amortisiert werden. Es wird Das Amtsgericht. die Katharina Frank, geb. Jacobi, angeblich um Kamm zug-Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. St. Petersburger Privat · Handels bank J. Gm. 518 do. Diskontoban Freitag, den 12. Februar 1897, Morgens daher der Inhaber dieses Buches aufgefordert, (gez) Arnold Dr. : d.s Jahr 1850 nach Algier ausgewandert und seit ei pr. November 3,29 M, Pr. Dejember 3224 M, pr. Januar 3,325 S6, 7z6, * vo. Internat. Handelsb. J. Em 630, Russ. Bank für aust⸗ 10 Utzr, vor Herzogiichem Amtsgerichte Voreseide spätestens im Aufgebotstermine am 18. Juni Zur Beglaubigung: Ste de, Gerichtsschreiber. dieser Zeit ohne jede Kunde abwesend, und deren Os pr. Februar 3223 H pr. März 3, 26 46, pr. April 3, 23 „, wärtigen Handel 475, Warschauer Kommerzbank 452. in der Oeblmann'schen Gastwirthschaft zu Vorsfelde üüsg97, Vormittags 16 Uhr, bei dem unter⸗ K etwaige Leibeserben aufgefordert, ihre Ansprüche und Schwarzenberg 1 (1). Zwicka pr. Mai 3,27 é, pr. Juni 3,271 , pr. Juli 3,27 S, pr. August Produkten marti Weizen loko 9.50. Roggen loko 5,50. angesetzt, in welchem die Hypothekgläͤubiger die zeichneten Gericht (immer II) feine Rechte anzu⸗· 46416 Aufgebot. Rechte au erwahntes Erbtbeil, das bei der Spar⸗ Glauchau 2 (27). W N 330 „, yr. September 3,505 „, pr. Bktober 53,530 Unisaz Hafer lolo 3, S. Leinfaat loko g, 60. Hanf loko 3. loko 46,00. Dvyhothekenbriefe zu überreichen haben. melden und- das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Auf Antrag: kasse Lorsch eingelegt ist, sätestens im Lufgebotz— Böblingen 4 (16), 65 009. Fest. pr. August —. Vorsfelde, den 31. Ottober 1866. Kraftloerklärung desfelben erfolgen wird 1) der 6 geb. Antes, Ehefrau des termin Freitag, ven 5. Februar 18927, Bor- J Mannheim, 4. November. (W. T. B) Produ ktenmarkt. Magi land, 4 November. (W. T. B.) Italtenische 6 o/ Rente Herzogliches Amtegericht. Neumarkt, den 27. Oktober 1896. Sebastian Korb, zu Bentheim mittags 9 Üühr, anzumelden, andernfalls die chwarz⸗ Weizen pr. November 7 66. Roggen pr. Jibven ber 13, 0. Hafer 94 39g, Mittel meerbahn bob, C0, Msridignaux 64 T0, Wechsel auf Pari⸗ oren burg. Königliches Amtsgericht. Y des Jolepß. Bock j. ju Heppenheim a. d. B, Kathas na Frank, geb. Jacobi, Tochter der Philipp euenbürg 10 (47), pr. November 14.25. Mais pr. November 10,20. 106,85, Wechsel auf Berlin 1575,17, Banca d'Italia 715 . —— als Bevollmächtigten: Jacobi Eheleute von Hambach, für bodt erklaͤrt, ihr

eitzer Paraffin, 61, pr. Mai 69. Spiritus fest, pr. November 304, pr. . ; ; . t , , , g, , n,, Nork angetreten hat, daß die „Columbia“ den Be— Großherjogliches Amtsgericht Lorsch.