1896 / 264 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

—— *

ö

K

k— 3

.

e r * w ö , , , r , ,,

D . Ghefrau de? Feiedrich Keck, Wilhelmine, geb. Koll mann, in Nie derhreisig, vertreten durch Rechts nwalt Justiz⸗Rath Müller in Koblenz, klagt gegen

ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf Ten 6 Aso, Vormittags H ihr, in 4

ungssaale der II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt.

Brennig, Gerichtsschceiber des Königlichen Landgerichts.

(46508 Bekanntmachung.

Die Ehefrau des Arbeiters Felix Perbal, Louise, Eh Braun, in Metz, vertreten durch Rechtsanwalt

eutsch daselbst, haf gegen ihren genannten Ehe⸗ mann die Gütertrennungsklage erhoben. Zur münd⸗ lichen Verhandlung hieräber ist Termin vor der J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf Dienstag, den 15. Dezember 1896, Vor mittags 9 Uhr, bestimmt.

Metz, den 2. November 1896. .

Bach, Landgerichts ˖ Sekretär.

46592 ; Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— gerichts, II. Zivilkammer, zu Köln vom 39. Sep— tember 1896 ist zwischen den Eheleuten Agent Jean Lauten und Catharina, geb. Baumeister, zu Köln, Blindgasse 43, die Gütertrennung ausgesprochen. Köln, den 29. Oftober 1896. Küppers, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 2 . .

3 D

3) Unfall⸗ und Invaliditüts⸗ꝛc.

Versicherung.

Reine.

4 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

(46500 Solzverkanf. Regierungsbezirk Minden. Oberförsterei Haste, an der Eisenbahn

Hannober Minden.

Aus dem Wirthschaftsjahre 1. Oktober 1896/9; kommen folgende Handelshölzer zum Verkauf:

Etwa S0 fm Eichen. Grubenholz im Vorverkauf im laufenden Monat, 1400 sm stärkeres Eichen⸗ Nutzholj, Tischler Bau. und Schwellenholz.

Haste, den 3. Nopember 1896.

(45700 Verdingung der Lieferung von 607 750 kg Achs⸗ lagerkasten für Wagen in 11 Loosen und 1689 300 kg Brems klötzen auß Stahlguß für 189798 in 16 Loofen für die Direktionsbezirke Köln. Elberfeld, Essen, ranffurt a. Main und St. Johann⸗Saarbrücken“ ie Verdingungsunterlagen können bei Herrn Be— triebs Sekretär Gleim, Domhof 28, hierse bft (Zimmer 27, Erdgeschoß) eingesehen, oder von dem⸗ selben gegen portofreie Einsendung von 50 * in Baar (nicht in Briefmarken) bezogen werben. Ver— egelte und mit der Aufschrift: „Angebot auf ieferung von Achslagerkasten oder Bremsklötzen“ versehene Angebote sind bis A7. November, Vormittags 10 Uhr, dem Zeitpunkte der Er— öffnung porto und bestellgeldfrei an ung einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist am 5. Dezember, Nachmittags 6 Uhr.

6). Kommandit Gesessscaften auf Aktien u. it er wn,

abe oz) union, WActiengesellschast für Herg. 2 baun, Eisen. und Stahl.

D Indnstrie zu Dortmund.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die in 5 24 unseres Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Arttien für die am 26. d. M. bevorstehenden orbentliche und austerordentlichen General— versammlungen außer bei den bereits veröffent— lichten Stellen auch

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg erfolgen kann.

Dortmund, den 4. November 1896.

Union, Actieugesellschaft für Bergbau, Eisen— und Stahl⸗Industrie. Die Direktion. H. Brauns. Ottermann.

lass! TLöwen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft Hamburg.

LEG. ordentl. Generalversammlung der Aktio- näre am F. Nuveniber 686960, Nach m. 23 Uhr, im Hause der Patriot Gesellschat, Zimmer Rr. 26.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz, sowie Ertheilung der Decharge. 2) Aufsichtsrathswahl. 3) Wahl der Reviforen für das Geschäfstsjahr 1896/97.

4 Etwaige Anträge der Aktisnäre.

Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien und Stamm-⸗Prior. Aktien in der Zeik vom 18. bis 20. November (5 22 d. Stat) während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Herren Magnns R Friedmann, Rathhausstraße 32, in Empfang zu nehmen.

BSamburg, den 4. November 1896. Der Vorstand.

46624 ; Palmkernoelsabrihen Arliengesellschaft vormals Heins K Asbeck.

Außerordentliche Generalversammlung der

Aktionäre am Montag, den 30. November

ES96, Nachmittags Uhr, im Geschäftslokal

der Gesellschaft zu Hamburg, Brotschrangen 357. Tagesordnung:

I) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des infolge Ablebens ausgeschiedenen Herrn C. Scharf. .

Legitimationg - Bescheinigungen zum Eintritt in diese Versammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 23. bis 28. November d. J. bei den Herren Schröder Gebrüder Co., Hamburg., Brotschrangen 351, abzufordern.

Hamburg, 4. November 1896.

Der Aufsichtsrath. Rud. Schröder, P. t. Vorsitzender.

16621

Actiengesellschaft Piusbau in Lia. in Cöln.

Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den . De⸗ zember 1896, Vorm. 10 Uhr, im Gebäude der Kölner Bürgergesellschaft, Röhrergasse 21, in Köln Vorderhaus J. Etage —. Tagesordnung: Feststellung über die Vertheilung der Liquidations-

latzz 14] Wir henrhren uns, Sie auf Grund der S8 290 22

unserer Statuten . Freitag, den 20. Nanyember cr.,

Nachmittags 4 Uhr, zu der diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

in Breslan, Roßmarkt Nr. A0, ins Burenu hiermit ergebenst einzuladen. Tagesorduung: Die im § 22 des Siatuts vorgesehenen Gegenstände. Breslau, den 27. Oktober 1896.

Königssiulller Ffasil- unss Eisenmaaren⸗ahriß.

Schaumkell.

. r Löwenbrauerei A. G. Hagen i / W.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet anstatt am 19. Rovember 4. 6 erst am E. Dezember d. J.,. Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftoräumen der Brauerei statt.

XTagesorduung:

I) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1895596.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn vertheilung sowie die Entlastung an den Vorstand.

Aufsichtsrathswahl. Abänderung des Gesellschafts-Statuts. Erhöhung des Aktienkapitals. Hagen i. W., den 4. November 1896. Der Vorstand.

aboas] . Neue Baumwoll⸗Spinnerei Hof.

In Gemäßheit der 9 bis 13 unserer Statuten

wird eine

außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre auf

Sonnabend, den 21. November 1896, Vormittags 9 Uhr, in das Fabrikkomtor hier einberufen und vor Beginn der Verhandlungen die Legitimationsprüfung vor⸗ genommen.

Jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, hat bei dem Aufsichtsrathe seinen Aktienbesitz entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummern der Äktien enthaltendes notarielles oder amtliches Zeuguniß nachzuweisen.

Tagesorbnung:

Beschlußfassung

1) über die Aufnahme der Aktiengesellschaft „Mechanische Weberei“ in Hof durch die Reue Haumwollspinnerei Hof und zwar in der Weise, daß auf Grund einer Erhöhung des Aktien kapitals unserer Gesellschaft um „S 495 0600 für jede Aktie der Mechanischen Weberei in Hof je 5 Aktien unserer Gesellschaft um⸗ tauschweise gewährt werden; über die durch diese Fusion veranlaßten Aende⸗ rungen unserer Statuten, insbesondere der 8 8 7 8, 12, 13, 14, 15, 17, Ig, 0M. 27, 25, 26 77, 2g, 29, 30, 33;

3) über die durch die gleiche Fusion veranlaßte Aenderung der Höhe des gesetzlichen Reserbe⸗ fonds;

4) über Tragung der Fusiontkosten.

Hof, den 3. November 1896.

Der Vorstand. E. Rudolf.

*

46547

Thonwaarenfabrik Schwandorf.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der am 289. November er., Vormittags ER Uhr, im Kunstgewerbehause zu München statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

. Tagesordnung:

I) Bexicht des Vorstandeg und detz Aufsichts. rathes mit Vorlage der Bilanz, fowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, Berathung und Beschlußfassung hierüber und Ertheilung der Entlastung.

2) Verwendung des Reingewinnes.

3) Verloosung von Schuldverschreibungen,

Schwandorf, den 4. November 1896.

Der Vorstand. Fr. Meiser.

4664

Brauerei ⸗Cainsdorf.

Die geehrten Aktionäre der Aktiengesellschaft Brauerei Cainsdorf werden zur 7. ordentlichen Generalversamm]lung für Donnerstag, den 26. November E856, Nachmittags z uhr, im, Saale des alten Schützenhauses zu Zwickau, Crimmitschauerstraße, ergebenst eingeladen.

Die Anmeldung daselbst hat von 3 - z Uhr unter Hinterlegung der Aktien oder beglaubigter Ver⸗ wahrungsscheine zu erfolgen.

Tagesordnung:

L Vortrag des Geschäftsberichtes.

2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech= nungsabschlusset auf die Zeit vom 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896, sowie Ent⸗ lastung des Vorstandes.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 15. No⸗ vember 1896 ab in der Vereingbank zu Zwickau als im Brauerei-Komtor zu Kaingdorf in Empfang ge⸗ nommen werden.

Zwickau, am 3. November 1896.

Brauerei · Cainsdorf.

Der Auffichtsrath.

Ferd. Falck.

46616 Die Aktionäre der .

Artien. Gesellschast „Strieganer Blätter⸗

ladet auf Grund von § 13 des Gesellschaftsstatuts

mit nachstehender Tagesordnung:

1) Rechnungslegung und . für das

Vorjahr,

2) Neuwahl des Aufsichtsrathes und Vorstandes, auf den 29. November a. E., Nachmittags 5 Uhr, nach Striegau in das Hotel zum deutschen Kaiser zur ordentlichen Generalversammlung

Striegan, den 31. Oktober 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr v. Richtho fen⸗Damsdorf.

46613 MJ Die Herren Aktionäre der

Aktiengesellschaft „Restaurant Gattersburg“

werden hiermit für Montag, den 23. November d. J. Abends 8 Uhr, zu der im genannten Restaurant abzubaltenden 14. ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Prüfung des Geschäftsberichts und des Rech= nungkabschlusses auf das abgelaufene Ge— schäftejahr. 2) Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung des Vorstandes.

46622 l Die ö. Aktionäre der Brauerei Pfefferberg!

vormals Schneider & Hillig werden hierdurch zu der :

am Tonnerstag, den 3. Dezember 2. C., Vormittags A0 Uhr, im Saale der Brauerei, Schönhauser Allee Nr. 176, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordunng:

1) Geschäfttzbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn, und Verlust-⸗Kontos für das veiflossene Geschäftsjahr.

27) Bericht des von der Generalversammlung be— stellten Revisors.

3) Beschluß über der Direktion zu ertheilende Decharge und Feststellung der Dividende.

4) Wahl von Aussichtsraths- Mitgliedern.

5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien de⸗ Gesellschaft bis Montag, den 20. November 2. ., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesell— schaftskasse oder bei den Herren Jacquier 4 Securius, an der Stechbahn 34, deponiert haben.

Ueber die Hinterlegung wird ein Depotschein auz— efertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalver— . dient.

Berlin, den 5. November 1896.

Der Anfsichtsrath

der Brauerei Pfefferberg

vormals Schneider C Hillig.

S. Samuel.

as bog] Actiengesellschast sür Schmirgel K Maschinen · Fabrikation, Bockenheim Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der am Samstag, den 28. November 1896, Nach⸗ mittags G6 Ühr, im Bureau des Herrn Rotars und Rechtsanwalts Dr. jur. Fritz Friedleben in Frank. urt 4. M., Bockenheimer Anlaze Nr. oo, statt findenden Generalnersammlung theilzunehmen.

Tages ordnung:

1) Vorlage der Bilanz, sowie Gewinn und Ver— lustrechnung für das abgelaufene Geschäftssahr, nebst Bericht des Vorstandes und det Auf⸗ sichtarathes.

27) Beschlußfassung über die Bilanz und Er— theilung der Entlastung für a. den Aufsicht?⸗ rath, b. für den Vorstand.

3) Erhöhung des Grundkapitals um Hundert tausend Mark durch Ausgabe von Hundert Aktien im Noninalbetrage von Taufend Mark.

Ueber den Gegenstand Nr. 3 der Tages ordnung

kann nur Beschluß gefaßt werden, wenn mindestengz zwei Drittel des Aktientapitals vertreten ist. Zum Zweck der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien spätestens bis zum 27 November 8. J. entweder bei der Ge— sellschaftekasse in Bockenheim oder bei dem Bank. hause T. Æ J. de Neufville in Frankfurt a. M. zu hinterlegen.

Bockenheim ⸗Frankfurt a. M., 4. November 1896.

Der Vorstand. Jac. Lehmann. H. Maurer.

läss! Brauhaus Nürnberg,

vormals Bernreunther,

vormals Liebel in Nürnberg.

Wir beehren unt, die Herren Aktionäre 28. November 1896, Vormittags 10 Uhr,

unserer Gesellschaft i der am Samstag, den im Direktions Bureau unserer Gesellschaft dahier

stattfindenden O. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts der Dinektion nebst Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und

Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrathes.

Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinnes.

Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrathes

Antrag der Direktion und des Aufsichtsrathes auf Vornahme der behufs Konzentration

unserer Betriebe nothwendigen Neubauten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

ohne Kuponbogen his spätestens den 25. November 189 in dem Bureau der Gesellschaft, oder bei der Dentschen Bank in Berlin, oder der Filiale der Teutschen Bank in Frankfurt a. M.

gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Nürnberg, den 3. November 1896.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Merzbacher,

Rechtsanwalt.

(46620

Tivoli ⸗Brauer

ei⸗Gesellschaft.

* 4 3 Ordentliche Generalversammlung Montag, den 23. November E896, Nachmittags 3 Uhr, im Vorsaale der Tivoli. Brauerei. Tagesordnung: . . 1) Vorlage der Bilanz und der Jahresberichte, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Decharge⸗Ertheilung.

2) Neuwahl des Aufsichts raths. 3) Erhöhung des Aktienkaxitals unter

entsprechender Abänderung der §§ 3, h, 22, 30, 36

und Löschung der 6, 20 und 31 der Statuten.

Generalversammlung der Prioritäts⸗Aktionäre Montag, den 23. November E696, Nachmittags 4 Uhr, im Vorsaale der Tivoli. Brauerei. Tagesordnung:

Abänderung des Rechtsverhältnisses Generalversammlung

der beiden Aktiengattungen.

der Stamm⸗Aktionäre

Montag, den 23. November 1896. Nachmittags 5 Uhr, im Vorsaale der Tiveli⸗Brauerei. Tagesorduung:

Abänderung des Rechtsverhältnisses

der beiden Aktiengattungen.

Nach §5 22 der Statuten hat die Anmeldung der Aktien bis spätestens den 18. November, Vor⸗

46537 Hehet.

Bilan ianto am 30. Juni 18956.

Credit.

.

Fabrikgrundstück ˖ Konto:

Buchwerth am 1. Juli 1895 388 838 Abschreibung 1 90 888

Fabrik- und Wohngebäude Konto:

Buchwerth am 1. Juli 1595. Neubau

350 000. 104594 154 594

14594

——

Abschreibung Teiche,. Brunnen⸗, Bassin. und Wasserleitungs Konto: Buchwerth am 1. Juli 1895. 39 65438 Abschreibung 20 793 Maschinen⸗Konto: Buchwerth am 1. Juli 1895

zoß 676 he 13 2236. DI 6 1345

Abschreibung 15 0 . Beleuchtungs« und Heizungs⸗An. lagen⸗Konto: Buchwerth am 1. Juli 1895. 40744 Zugang 2206 TJ hd 7; Abschreibung 20 ) Utensilien⸗Konto: Buchwerth am 1. Juli 1895 Zugang

Abschreibung 200,0 Pferde., Geschirr⸗ u. Wagen Kto.: Buchwerth am 1. Juli 1895

Zugang

Abschreibung 20 Fabrikations Materialien Konto: Vorrãäthe

Waaren⸗ und Garn-Vorräthen. Debitoren Konto: Außenstände .. Kassa⸗ Konto: Baarbestand Wechsel Konto:

Wechselbestand abzüglich Diskont Effetkten⸗Konto: Werthpapiere .. Versicherun go⸗Konto:

Vorausbezahlte Prämien...

Emil Thorey.

Pebet.

6 6

87 950

440 006

346714

34 360 40

6113 16 859 221 599 5 446 022 96 17376

29 292 6

1706 25704

. Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei.

6, 3 109090009— 285 000

6099

Aktien kapital. Sonto Lypothefen / Konto: Thorey Prämienfond⸗ Konto: Dis⸗ ponibler Fond ; Reservefond onto... 38 69d Spezial Reservefond⸗Konto 24 294 Konto Duhiose 6000

Kreditoren M 255 351,17 abzüglich Bankgut⸗ haben 97 345.70 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto⸗ Reingewinn 1895/96 M 187 791,57 Saldo vom vorigen Jahre 871 90

———

188 663

1706 25704

Fritz Thorevy.

Vorstehende Bilanz habe ich eingehend gepräft, mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfttz⸗ büchern verglichen und in allen Theilen mit denselben übereinstimmend und richtig befunden. Falkenstein i. V., den 29. September 1896. Ed. Kühn, beim Königl. Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachyerständiger für kaufmännische Buchführung und Rechnungswesen. Gewinn und Nerlust Konto am 30. Juni 1896.

Credit.

Dekitoren Konto: Verluste Unfosten⸗Konto: Gehalt, Spesen, Steuern, Reparaturen, Ver schan , Interessen Konto: Zinsen

793

Beleuchtungs- und Heizungs- Anlagen—⸗

d 3

888 40 14 59478

16 61 184 87

Konto: 20 oo S 59010

ö. m Saldo vom vorigen Jahre 871 . Teiche,, Brunnen, 98 861 66 Bassin⸗ u. Wasser⸗ 13 242 20 leitungs⸗Konto: Wiesenertrag .. 600 Wechsel . Konto: Ueberscheß... 1104 Fabrikations⸗Konto: Bruttogewinn 390 452

mittags 11 Uhr, zu erfolgen. . Stuttgart, 2. November 1896. 4 6 ö

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: ̃ 152845

Ed. Kober. 2

187 216

871 90

46608 3) Feststellung der Höhe des Reservefonds und

Köln, den 78. Oftober 1896. masse. gelangenden Rein⸗

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. (abbhg]

41s2 0/0 hypothearische Anleihe der Zeche ver. Wiendahlsbank bei Annen. In Gemäßheit der Anleihebedingungen wurden 46654 ö. heute in Gegenwart eines Notars folgende Partial⸗ Aktiengesellschaft für Grunderwerb. 2

Ohligationen ausgeloost: ie Versammlung der Herren Aktionäre findet

Fernere Einladung zur außerordentlichen . ö ö. ö ö err genre en n , e enn m de Brauerei⸗Gesellschaft z. Löwenburg y,, 24. Dezember E896, Vorm. 10 Uhr, in dem J . 36.. nne. . w vorbezeichneten Lokale. Tagesordnung: Entlastung vorm. St. Diehl, Zweibrücken. * . i,, des ui gterathf, k ; ; Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer 9) n , . fie, ie,. köln, den 4. November 1896. Gesellschaft zu der am Donnerstag, den . De⸗ n g ,. eichne 66 . * . 8 1 . ö 62 Der Aufsichtsrath. Kern e dnrcifrags 3 tz nem gie Bären lm n . (1s! Friesische Dampfschiffsfahrt Gesellschaft in Liquidation. . dd ds ỹ̃ A. A.: Fuchs, Vorsitzender. Virektionsgebäude stattfindenden ordentlichen Ge— d 3 f 6. de, we, mne gh a . p sicht. auf . Activa. Schluß. Bilanz. Passi vn. vertheilt sich wie folgt: Die Liquidatoren: neralversammlung ergebenst einzuladen. 3 Jah 9 2 chienenen nc eeschlußfähig, ö. J 6 ö j 3 ö.. 5 ; 5 oso von ÆC 877X266] Custo dis, Bobenheim, Berger Tages ordmuunn? sobald 10 Minuten nach der in dieser Bekannt? ( ö ö , ö 4 e,, , 59 Reri e, r, . machung angegebenen Eröffnungsieit verfloffen sind . o , ; J 6 38 ) Troitzh eim, Künster. BVericht des Vorstandes über das abgelaufene Wachung angegebener ; ͤ 3 . Gewinn⸗ und Verlust. Konto 9l 983 37 Aktien. Kapital ˖ Konto 80 009 Geschäfts jahr. Die Aktionäre haben sich bei Eintritt in das - Hypothek⸗Konto 9 960 Vorlage der Bilanz und Vertheilung des Versammlungslotal durch Berzeigung ihrer To . J. Reingewinnz. ,,, 3 1 hn i 9. 16357 5 o/o von M6 128 402 07 ontlastung von Vorsta Aufsichtsrath. Nrherlichen mit der Za et. ihnen zustehenden . r,, 37 Spezialreservertond .. 410 35 45 54 111 179 183 350 393 423 475 491 ö n nen e hl alf uf fschtarath Stimmen bezeichneten Stimmzettel eingebändigt. 9g! 983 37 91 983 37 z o von M 28 4520? 492 oz 580 5681 614 65g 664 684 775 756 781 am ER. douember is, Nachmittags Uhr, Wahl zweier Rehisoren. Stimmberechtigt ist jeder in der Versammlung , 10 27216 go gi3 sig 835 395. t Magdeburg, Kaiserftraße Rr. 22 (Blauer Elefant), 6 Grböhnng des Attienkapitals auf M 1 000 000. vor deren Eröffnung erschienene Aktionär. 15 Vo von M 123 40895 ; Die Rückzahlung dieser gerogenen Obligationen fat, 3 . des V rstandes undd des Auf Die Herren ÄÜtkrionäre, welche an der Genkral. Grimma, den 4 Nodemher 1896. . Viren , , erfolgt vom X. Januar 1867 ab zu 103 Go, alfo enz 6 nne, mn , theilzunehmen gedenken, werden gebeten, , Aagl ficht er attz w t . mit 0 Iõz pro. Stick 3 ile, der Gewinn. und Verlustrech ihre Aktien bis fpätestens R. Dezember asdd. Friedrich August Heyde, Vorsihender. kei den R. Scha sftzan fen schen Baukverein 2) I , . e nmnng, bei der Pfälzijchem Bank in Ludtus ohafen, Kt; Fr p . k 2 Beer in Ess 3) ntka ftc n 6. , ,, . ö . auf in . der Gesellschaßt ö. In 1 Herren Aktionäre der ei dem Banthause Gebr. Beer in en an * ; empfangnahme der Eintrittskarte zu hinterkegen. 22 ʒ ö ilan; am“: Armen dassiva. der Nuhr, ae er Knssichterath. ; Thiringischen Nadel & Sfahlmanreufabri 2 6 , ,,, Wolff Kinippenberg & Co zu Ichtershausen J . 33 44 Aktien, Kapital⸗Konto 0 000

. si. ö . Wabl von Mitgliedern des Aufsichtgrathes. 357 , . Anstalt in Essen an Behufs Ausübung des Stimmrechtes ist der Besitz C. König, Vorsitzender. Gebãude / Kont ? mwwerden hierdurch zu der ordentlichen General— bauer Fento rden ch ch ö Grundstück? . Konto 13 972 86 Hvpotheken⸗Konto l M. 15 000

9 gor 6

188 oss 5!

9 389,60 50 000, 59 389 60

129 21597 / /

6 420, 10

Die Liquidation ist beendet. Dietrichsdorf bei Kiel, den 2. November 1896. Fr. Urlaub, Liquidator.

35 g52 55 93 321 4: 90 000

1926030

asbal]

og 7d I .

Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei.

Emil Thorey. Fritz Thorey. Vorstehendes Gewinn. und Verlust-Konto habe ich eingehend geprüft, mit den ordnungsmäßig

und Holzpappenfabrik zu Naundorf. i ,,,

bei dem Dortmunder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefban in Barop. ae. ver. Wiendahlsbank, den 31. Oktober 396. Der Grubenvorstand.

(46h lo] Socitè Anonyme

des Mines et Fonderies de Vine

de la Vieille Montagne.

MM. les Actionnaires sont prévenus que la seconde moitis du Dividende de L'exercice 1895, soit dix franes par dixième d'action, sera Ppayable à partir du EO Movembre 1886, sur bordereau et contre la remise du coupon

à la Caisse de la Direction G6nernle à Anxleur,

à la Caisse de la Socisté, rue Richer 19, Paris,

chez MM. WNagelmachersg K ils à LiGge,

la Sotiisté GGnérnle à KruxellQles, ot. en provinge, dans les Banques charges de son service financier.

An Jom du Congeil 4A dmintstration: LAdministrateur Directeur-G6neral: Saint Paul de Singax.

spätestens den 21. November, Nachmittags 4A Uhr, nachzuweisen. Magdeburg, den 3. November 1896. Der Vorstand. Jaensch.

46585

Grafenberger Stahlwerk in la. Disseldorf⸗Grafenberg.

Am Dienstag, den 17. November“ d. * Nachmittags T Uhr, wird im Geschäftslokale zu Grafenberg eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung stattfinden.

Im Hinweis auf 5 6 der Statuten ersuchen wir piejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilzunehmen beabsichtigen, ihre Aktien

spätestens bis zum 14. Nobember' n. J. bei

dem Grafenberger Stahlwerk in iq. oder bei den Herren Remh, Hoffmann R Co. in ig. in Bendorf zu hinterlegen.

Tagesordnung:

Ermächtigung eines Liquidators zu alleiniger rechtsverbindlicher Unterschrift für laufende Sachen.

Beschlußfassung hinsichtlich Veräußerung der Immobilien.

Düsseldorf, 3. November 1896.

Der Aufsichtsrath.

der zu vertretenden Aktien dem Vorstand bis iss ij

Actiengesellschaft Schwabenbräu Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 1. Dezember 2. E.. Varmittags 11 Uir, im Breidenbacher HYof zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

—ͤ Tagesordnung: 1) 6 der Bilanz und des Gewinn. und Verlust. Kontos, sowie des Geschäͤftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Ertheilung' der Decharge, Bewilligung der Tantisme für den ersten Aufsichtsrath und Festsetzung der Dividende.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 27. November a. e. inklusive

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, oder bei dem Bankhause C. Schlesinger Trier E Co. in Berlin zu deponieren. Düfseldorf, den 4. November 1896. Actiengesellschaft Schwabenbrän.

Der Aufsichtsrath. Ernst Schieß, Kommerzien Ralh, Vorsitzender.

versammlung auf den 26. November 1896, Nachmittags 23 Uhr, in den Gasthof zum alten Fritz in Ichtershausen ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Geschãäftsbericht. 27) Feststellung der Bilanz und der Gewinn und Verlustberechnung. 3) 8 m des Vorstandes und des Aufsichtzz⸗ rathes. 4) Beschluß über Vertheilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende. 5). Aenderung der 18 u. 19 der Statuten.

Diejenigen Herren Üktionäre, welche an der Generalpersammlung sich zu betheiligen wünschen, haben ihre Aktien fnätestens bis 23. November 18968, Abends 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Ichtershaufen oder bei einer der folgenden Stellen als:

Denutsche Genossenschaftsbank von Sõrgel Parrisins (K Co. in Berlin, Privatbank zu Gotha, Privatbank zu Gotha, Filiale Weimar, Erfurter Bank, Pinckert Blanchart A Eo. zu Erfurt, Arnstädter Bank von Kilmer Czarnikom ( Cg. zu Arustadt

zu deponieren und die Depotscheine in der Ver sammlung vorzulegen.

Ichtershausen, den 4. November 1896.

Wilhm. v. Külmer, Borsitzender des Aufsichtsrathegs.

Wasserkraft. Conto 37 63 60 Maschinen · Konto 6 480 Inventar⸗ Konto 1 4302 45 10 204 15 8 429 20

261345

Konto⸗Korrent⸗Konto Effekten · Fonto Kassa⸗ Konto

1a Soo 6 8o9 300

13 37475 193140 3 zd =

ab: Stammantheil ...

Sypotheken⸗Konto II Kautions⸗Konto

befunden.

geführten Geschäftsbüchern verglichen und in allen Theilen mit denfelben übereinstimmend und richtig

Falkenstein i. V., den 29. September 1896. Ed. Kühn, beim Königl. Land und Amtkgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buchfüͤhrun Die Dividende ist sofort mim 140 6 pro Dividendenschein Nr. 8 bei der Allgemeinen Deutschen Creditauftalt, Leipzig, bei den Herren Anhalt 4 Wagener Nachf., Berlin, und der

g und Rechnungswesen.

PDebet.

go 298 16 Gewinn⸗ und Werlust⸗Konto.

d 773

75

Cxedit.

Gesellschaftskafse in Falkenstein zahlbar.

Nach heute erfolgter Ergänzungswahl besteh Gustav Krieg, Leipzig, Borsitzender,

t der Aufsichtsrath aus folgenden Herren:

Geschãftslasten. . Remuneration für den Vorstand .. 300 Gebäude · onto, Abschreibung . 71 06 Gꝛrundstücks · Fonto ö J 141 14 Wasserkraft⸗ Konto ö . 760 40 Maschinen Konto . . 720 - Material · gSonto 78 05 Maschinen Unterhaltungs. Konto. 122 85 Inventar ⸗Unterhaltungs Konto.. 11290 Geschäftsunkosten ·˖ Konto 320 46 Reservefonds Konto 39106

23 5

3392

5 rod 57

Geschäftserträgnisse. 6 Per Fabrikationg⸗Konto 6 709 82

6755

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn- und Verlust . Kontos bescheinigen

Naundorf, den 16. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath. L. Steyer, Vorsitzender.

Ter Vorstanud. Ph. Steyer.

Falkenstein i. B., 30. Oktober 1896.

Clemens Wehner, Leipzig, stell vertretender Vorsitzender, Tommerzien Rath F. W. Bierschenk, Gotha, Fabrikbesitzer E. A. Döhle, Eschwege.

. Der Anfsichtarath ; . ; der Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei.

Gu stav Krieg.

lastos]. Chemische Fabrik vormals Nndalyh Grevenherg C Co. in Hemelingen. Ordentliche Geueralversammlung am Mitt⸗ woch, den 25. November d. J., Nachmittags

S Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses Georg C. Mecke & Co. in Bremen.

Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht und Bilanz per 309. Juni 1896. 2) e mn des Vorstandes und des Aufsichts. raths. 3) Wahlen für den Aufsichtsrath. Hemelingen, 4. November 1396. Der Vorstand.