1896 / 264 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

mar. 46491) Friedrich Riede, zugleich Direktor, Adam Willer . nummern 191, 193, lg4, 195, 293, 204, 205, 208 ; . . ; , Muster⸗ Negister ,, ,,, . a, , m, Tn, Te, d, de, eee, Konkurse hlerlichen Landgerichtes Colmar, betreffend die Ge, zugleich ftellvertr. Direktor, . Valentin Kloetz III. (Die . Muster werden unter 400, sowie zwei aus Eisenguß herzustellende Fagon⸗ marfen verzehen werden. Schutzftlst 3 Jahr Ilachm ittags Uhr her Minuten dae il Sehr fert, rn, 6. 5962, 6032, 60395, 6038, ver⸗ I nossenschaft unter der Firma: 5) Leonhard Boehn, alle in Oppau. Leipzig veröffentlicht.) stücke zur Gangfeder gehörlg, plastische Erzeugnisse, Holzminden, den 2. November 1896. Nr. 1957. Dieselbe Firma ein versie stes e. 1b ö füsche Cheng fe, Schu srist dre Jahre 46450 Konkursverfahren Sonusumwerein von St. Gertrud, eingetragene II. Die durch Statut vom 25. Oktober 1896 er, autem. 46620] Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oftober iz ö Herzogliches Amisgericht. Packet mit ho Mustern fůr Flachen er zen nisse 66. ö n, k ülcbet das Urmögen bes Konditors und Genossenschaft mit nnbeschränkter Faftp icht richtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar. In das Musterregister ist eingetragen worden: Vormittags 11 Uhr. H. Cleve. nummern 1305/85, i306 42 ö. ö. . ö 9 Reftauratenrs Eduard Frank zu Aubernach ist in Wettolsheim und Darlehnstasse, eingetragene Genossen. Bei Rr. 375. Bie gin. Gebrüder Weigan Freiburg, den 31. Oktober 1886. KJ 1zjo n, 13112, 1355s * 13 . . 4 3 . Firmg, Horten ans Cisen. ar heutigen Tage, Rachmittags ; khr das Konkurs⸗ wurde heute eingetragen: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem in Bantzen bat die erlängerung der 8a , nf Großh. Amtsgericht. Iserlohn. 46577 3064 a, 3065/5 zo / 3667 306z / z bg / . mn. . Seide und Paillettes, Gescha fte verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts e Generalversammlungsbeschluß vom 4. August Sitze in Qber fülzen. Deren Vorstand bilden: der am 7. Sktober 1895 niedergelegten Muster Reich. In unser Musterregister ist für den Monat Ok- zor 07 1d. 30M 3 / i6 3074 /d. 3075. . gs Std, s zs, a6 sl, oss, E, anwalt van Ghemen hierselbst. Sff Ar st mit ,,, zugleich Direkkor. Y Johannes Ir. 26162 um fleben auf zehn Jahre unt Nr tober 1895 ein gelragen ; zor 7 1b, 058,1, h,, n, e , ze l gf, , ee, , gör, see, ess, st, g, zinzeigepfficht biß trum 2, iwer ble re ngen . . Baftpflicht mit unbeschränkter Zeit. Herstein, zugleich Fendant. IJ) Karl Barth, zugleich um zwölf auf, fünfzehn Jahre angemeldet am Fürth, Bayerm. 46521] Nr. 1009. Firma Heinr. Turk senmm. zu Iser⸗ 3068558 368 zog) / 0, 3066 / i, ʒog z / 3058/5, 6685, 6ösz, 96 ö k Gläubigerversammlung am 390. November d Is uer umgewandelt worden. Die Firma lautet: ile. Direktor, 4) Philspp. Boelger 11, und 5. Oktober 1856, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: lohn ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von 3689/4, ʒohz /g. 309g /R. . 309bsz, 3697 fz, Si6s, Sog; 6110. 6 , eg, , dae, eon, Vormittags 10 iihr. Allgemeiner Prufung iet nin Consumperein St. Gertrud, eingetragene Ge. 5) Adam Trautmann, alls in Obersũlzen. Nr. 391. Dieselbe Firma hat ein versiegeltes Rr. 56. Firma „Winkler & Kütt“ in Fürth, Briefschil dern Nrn. 52, 53, 54, Thürmuscheln Rrn. 371 30h /, 30h56. glb z. lol /i 3217, 220, hig gelt, zl . , n, ,. . am 21. Dezember d. IS, Vormittags 10 Uhr nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Für die beiden Genossenschaften gilt sodann Kuvert mit angeblich 44 Stück Mustern von Innen⸗ 19 Musterabbildungen von Venetlaner und 1 Muster⸗ 375, Thürschild Nr. 179, piaftische Erzeugnisse, Schutz. 325d /i 32657 3601 376i / l, 262 / i. an? drei J . J. nie rn fe, G rfs Andernach, den 31. Oktober 15896. j Sitze in Wettolsheim!. Bie Haftfumme der Nachstehendes gemeinsam: und Außen ⸗Etiquetten und Streifen, bestimmt zur abbildung eines Toilettensyiegels, er gen, Muster frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1896 6 gemeldet am 25. September? 1896, Nachmittags n, 3 ö. e ,,, Königliches Amtsgericht. einzelnen Genossen ist festgesetzt auf 50 M für 1) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Verpackung von Zegarren und Zigaretten, Fabrik für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ mittags 4 Uhr 45 Minuten. . 3 Uhr Schutzfrist 3 Jahre ; 36 2897 2 i , . 2 Geschäftzantheil, den sie besitzen, und kann ein eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Jwecke: nummern: 1861, 1363, 21381 bis mit L384, 28756 bis nummern 1091 - 11660, ill, angemeldet am 22. Or- Iserlohu, den 2 November 1896. Nr. 1558 Dieselbe Firma ein versiegeltes Lederhüll fn . . , 46433 Bekannt osse nicht mehr gls 5 Geschäftsantheile erwerben. a. der Gewährung von Vallebn! an die Genossen mit 23769, zoögl bis mit 30h04, zozgö, oz 11 bis tober 1596, Nachm. hz Uhr. Königliches Amtsgericht Packet mit o M stern fer lachen! 6 r j. (gr hülle, für, Zigarrenabschnel der mit Sammel . . Colmar, den 2. November 1896. für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, b. der mit 30813, 30871 bis mit 30874, 30995 bis mit Nr. 557. Firma „Wehrle X Co.“ in Fürth. ; nummern zohh / 39 n fg, . k 36. 16 6 Mech te nummer s. S*. ton ch . 14 ar mit Der Landgerichts Sekretär: Metz. . der Geldanlage und Förderung des . . 13 . d,, ,. . . . 4 6 , , . . Muster eines Hand⸗ . Lahr, Kaden. 46628] 306654 zor / 3668 s 0g / 30101. Ibl Ih k * En le sg re te, 3 dh 9. ehe hl ge e, itz mn g, parsinns. „32225, 32228, 32240, 32241, 32260, 325 vpiegels mit facettierter egelrahme, verschkossen, ; 20771. J e ister zu O. 3. 316 8 ö 3 36020 15 Uhr. ; ; h ich ttater de ; ö, Degsg emdort. Bekanntmachung. 46402 2) Die Willenserklärung und ,, . für die bis mit 32563, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Muster sür plastische n f Schutzfrist . . , JJ 6 . 0 in . d, sgl 10 un Fi Rudol ö. * 2. ,, 5 . J . . , . , ,, n rl e, nner rn e unterm 4. Oktober eine Kreditgenossenschaft folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind— r. ; 2. 3 1, 1132/2, 1158, an- 6 3 530. r, Vorm. l 3058 / 1, 36354, 3541 p, zo z. 35a 3, zan Bachs ; ; ; 6a ̃ 1 unter der Firma „Darlehenskassenverein March, lichkeit haben foll. Pie Zeichnung geschieht in der Nr. 392. Dieselbe Firma hat ein versiegeltes gemeldet am 28. Oktober 1896, gli, 5 Uhr. . h . 896 . . ö . . . . ö. . . 8 . ,, ä , am k ,, ir n eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Weife, daß die Zeichnenden su der Firma der Genossen. Kuvert mit angeblich 3 Stück Mustern einer Zigarren⸗ K. B. Landgericht. Kammer für Handelssachen. . 5 Muster, Nr. 756 und 757 Wandsprũche ferner ohh /H, 656 / 4. JG 57 8. 5055/35. 3659, 3. Sslchähtenumàmer sMlö, versiegelt, plastisch? Erzeug⸗ zur Anme ung der Konkursforderungen, we che bei Ha wsicht nit dem Gig in Mar ere, ö es zl e dh fee nn kaun. Habe kaumnmhern: Jin sah n gs, Fanrh? eh fhtg mme gti. Wr. 20 nnd , Kale ben rf, , . worden. 3) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Flãchenerzcu nisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet ; Der Vorsttzende: . in Spalte , . k ge , lle m L / n . ö. g mittz f ĩ 16. ĩ . * , . 1, 9 2 4 . Hire ah in ö. 6 JJ unter . 3 ö. ö 56 . 9 . 14 Uhr. (L S.) Hofmann, K. Landgerichts ⸗Rath. 6. in Spalte 6 drei Jahre. ; Nr. 1959 ma Weihe, 6 . 2 , 2 k ö, ,, jur Kaffe, 66 kin ef feet, , e zu ihrem Geschäffs. un irthschaftsbetriebe der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands. r. 393. eselbe Firma hat ein versiegeltes k Lahr, 30. Oktober 1596. Kingersheim, ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern agelt ssette mlt farb Umhü Ha Verwalters, die Bestell i Gläubi nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen mitgliedern im ‚Ratfonellen Obstbau.“ Kuvert mit angeblich 16 Stück Mustern v Gera. ; 5 iche ĩ ü ö 0 r ; ul nenne lte mit gfarhigeg Umhüllung, Geschsfiz. w, , ,. k beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig 4) Die gGinsicht der Liste der Genossen schaft ist waͤhrend und 5. bestimmt . 6 In das Musterregister für unseren Stcfenl ö K 6 dne r nn fe ai nn, i , . . 1 6 , ö. a en fg 3 ö in,, 3 . , iegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Zigarren und Zigaretten, Fabriknummern! 26485 bis sind im Monat Oktober 1896 eingetragen worden: - . . 363, 364, as, 78h d 95 3533 jb s 3686, 8 ö. ane . , an, stermin auf in nn. * . mne n unter dem Namen Stiftungsfond“ zur Förderung Frankenthal, den J. November 1895 mit 26488, 27865 bis mit 27868, 27954 bis mit Nr: 778. Rud. G. Lehmann in Gera, Leer, Ostrriesland. [46b80] zz. 36837 zb. gz zz go, ange eldet am mn 36 i ö llert zen n 1898, Vormittags Xu 9 i * der Wirihschaftsverhaͤltnisse der Vereinsmitglieder Kgl. Landgerichtsschreiberei. 27967, 32234 32248, 32298, 32501, Flächen. H0 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlosfenen In das Musterregister ist eingetragen: 256. September 185 Jlachmitt ag rr GWh ö , , . ichtli ij ĩ . anzusammeln. Teut sch, Kgl. Ober⸗Sekretär. erzeugniffe Schutzfrist drei Jahre angemerdet am Packete, Nrn. 6899 doo bis 6945 gur o nnn . Lfde. Nr. 204 . A En r. in Leer frist eh rer ö ,,, , ,, 1 , n. 2 5. rng, ö lle . Bekanntmachungen sind durch , 29. Sktober 1896, Vormittags 11 Uhr. Flaͤchenerzeugniffe, Schutzfrift 3 Jahre angemeldet Ein versiegelles Packet mit angeblich Abbildungen Nr t Firma Froöres Koechlin in Mül— ru,, . . 5 5 , w 3 . . . . * . und im Deggen· Frankenthal, Pralz. laäßt0os! Bautzen, den 30. Oltober 186. am 24. Oktober 1896, Vormittags 16 Uhr. van, Vorsetzer Nin 3, 4 und H, plastische Erzeüg, haufen, ein versiegeltes Packet mit 32 nter für 2717 bis 27a, are., zl, 25s, berfiegelt, hier Kontursmaßse etwas schuldig sind, wird ai ehe. 3 ae e ng nr , J n,, , K 5 . ,, . Lehmann in Gera, . , . 1898. angemeldet am Il cheneryugifsc FJabriknummern 23759, 2 939, erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am nichts an den Gemein chulbner zu verabfolgen oder der Eintragung in das Genoffenschaftsregifter bis der Firma: . ; ck ö. R . i er fffe n h nen 6 , . 2 . 31. Ot * mitt z ö 6 . ö . k n, 2og Ottzzer 186. ermittags 8 Üühr. knlet ez lente bon Ken, ide zer Sach, m aan zum 31. Dezember 1896. „Mennbahu gesellschaft Ludwigshafen a. Rh., Rreslau. E e, , e las a5] e h n . Jahre rr , dir g irn g ne ö König te nin erhht. . 1 1a , . K . . Tir elk, e e renne dach g, 8 ,,, ple ekeincrerscamdschast besteht aus folgenden Eingetragene en n e, wen, escbrantien 6 . ng, e n en, ö ö, L mitt ö i. . n , . langsteng. Heirtnn d, Hen ö aftz r. 514. ene Handels gesellschast: Breslauer . 780. Rud. G. Lehmann in Gera, nülinausen, Els. 146522] 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. zö6h bis iz, 256 l, 554. öyrg. 55 bis 6b. B. NRtobember 593 Aneta zu erstatten. 9 ö Bauer in March, Vereins u ee ens . i ending hafen a. Rh. eine Ge⸗ ,. ,, ; . , , 8 . ö ,,, ö n ,,,. - In das Musterregister j ge en, . Mülausen i. Elf. den 39. Oktober 1896. 2391, 2617, bis 23520, 2624 bis 637, 2629 bis 634, Au 2 ee. r, . el. 7) Anton Pritzl, Lehrer in March, Stellvertreter Zweck derselben ist die Herstellung und Unter knöpfen n 24 Tarben, versiegelt, Muster für plastische Flachenerzeugnisse Scha hfrit 3 Jahre , . ö , , pa en 6. ne hei e, i. . dand gerichts. Setretãr: ö ö ö. ,,, f r e e g, 23 80 83 Kgl 1 . er e r. des Vereinsvorstehers, . haltung einer Veloe ipedrennbahn und der dazu be. Erzeugnisse, Fabriknummern 1440, 1513, 1514, am 24. Oktober 1896 Vormittags 10 uhr. ö er fl i , . 13712, 13691, O frenbach, Main 466526 91 e,. am 29 wi is 5 . 9 itt! iht, . 3) Josef Wurzer, Bauer in March, nöthigten Anlagen und Restaurationsgebaude ꝛc. 1515, 1516, 1517 8, 1436, 1476, 1477, 1478, 1479, Nr. 751. Rud. G. Lehmann in Gera ö. . 353) 3595, 23015 18981, 6538 6572 In das Must sst⸗ zurde einget 6. 9. 2902 A. . Issch⸗ , ,. 46434 Bekanntmachun 3 Johann Haumgartner, Bauer in March, Der Verstgnd zeichnet die Firma in der Weise, 1156 8, Jia, z6s, z r 5 r, 1442 30 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen ö bb, Sei, 15 iii, 27534. 2260. is 133 13st, 5. 3 tußtrregi 2 , , ie 4 , , Das Königliche Amtsgericht *. oburg hat mi 6) Josef Raster, Bauer in March. daß je zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Ge⸗ 1524, 1525, 1526. 1557, 1638, 1529 Schutzfr ft Packete, Nrn. 76053 bis 7669 7062 bis 7103 ] 10rd, 14706 492, 156sz 16653 3673, 26517, ei 3 s schl ir ,, , an irt , ,. . 6, Bcfhlß ä. 2 gin, e, 3 zien nil Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. 1 Jahr angemeldel am 36 September 1856 Vor⸗ glachener eugnisse Schutzfrist 3 Jahre angemeldel ö. 5 er, ag; 24765 2477 247 5, 215834. ö ti ö 20g 2 , fh en eg tte, , , , 3 ö. f Antrag d 36 insch ker 8 üb. 23 ö nung für den Verein erfolgen durch drei Mirglieder Alle Bekanntmachungen der n oe if gelten millags 105 Uhr zz Pinuten am 24. Sktober 1896, Vormittags f Uh ; t Se ̃ 6, ö 1 rin f, k, en m , ,,,, 26 des hre fra als gehörtg geschehen, wenn sie einmal durch Zirkular Breslau, den 2. November 1896 Nr. 73) gin . . . Gera - alle ger err . 16 Gn he ,, . . 61 . , w De r. un n, ö ? 2 , ; ; * 18. VTehn J . ö ĩ Jahre. . 2885. ein Portemonnaie (Pressung),; mittag T. PH. . f ö ne , m ,, , e, seen e, ee. . n, nr, ee, he, ger sn , d , d,, ,, n g free ee , d be i,, , . Die Einsicht der Liste der Genossen 'ist während Verbindlichkeiten der Genossenschaft dieser, fowie Dülken. 46579 6 Flach nel eu nis 6c 16 . . , f,, . ,, i. . ö uff 6 melee tren angemeldet am s. S dach, gi Tg ge chile, Geschäftsnnhimsr 3 6 536 . . Sen. der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. unmittelbar den Gläubigern derselben gegenilber mit In das Musterregister ist eingetragen: gemeidek am rs l, d ent itt 6 1 . k . 1. 3 ; tog 1a ,, eine Hänge, Beschäftsnummer L. verstegelt, plastische for ie ne rng . fel ö 964 . den 22. Oktober 1896. dem Betrage seiner Geschäftsantheile von je 100 ; Nr. 9. Firma Reiner Waters zu Ungerath Rr. 785 W Theodor 3 4 6 dr. . 5h53. Jh . 697, 7095. 713 * 77 5 O . 6. . I. *. Hirschmann. zu Erzeugnise Schu eist. eiter dre Jahng angemeldet kan 8 * ; 3 * T gen gg ir unfftt er K. Landgerichts⸗Präsident: Riedl. die höchste eh der Geschãäftsantheile, auf weiche Packet, enthaltend: 2 leinene, damastene Beclchen 50 MNuster zu Kielberssoffen in 66 , , 770. 774. Hö, , h gl, Ibs, lol. 1633. , 6 unh Rl ber k Ge⸗ ig rege mien nur Del e f n in, . a os n een e f, . ,,, ö. ., , . 10 ,,, 8 , . ö . , . ö ö . k srist ö J angemeldet am 8. Oktober 1896, schãftẽ nummer 42, versiegelt, plastische Erzeugnisse, . 6 . 8e ,, 6 inet , 56 fünt Geschäftsantheile zu nehmen. Fabriknummer 166 gezeichnete, worin Lamm⸗Gottes 2m 77 21192, 21 154. 21165 = 211, 2121 6, 21267 Nr. chunt K, 6. in 3m in. ö. Suppe Bender zu Offen⸗ Sogn is., ne greg r td 1 . 3. ,, . sowi⸗ den . . ö e Verfügung Seite unter Nr. ; 3 n Sent. 39 ,. 56 rere t. offen, . ö 535 J 2l 234d, 21256, l 257, Ile ö, Thaun, ein versiegeltes Packet mit 49 Nustern ür bach, zwei Taschen bügel schlosser, Geschäfts nummern Nr. 2104. Firma Illert 4 Ewald in Grosf⸗ allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den ol . Rethwischer Spar⸗ und Darlehns— . pfeifer, 2. Vom fand. HJ oben Ir ch Hirn in r J e, gn, zi. , 36 . 6 . ie e, , n . . gin n n , gen 66 erg e „rin enn, K n e e e een e fr ef. ia un: ö * , m. ti z ö ; ; * 64 D 2, h 9 3. ö . 24, 122, ; ; 1249, 1248, ; , abre, angemeldet am 8. ober 3 bi ; i „921 bis 928, 9e ĩ e 1 ö 1 . Genossenschaft i . und Schriftführer, alle in Ludwigs. Dülken, ö. e,, . 1896, löl 8. Flächenerzeugnisse, gan n 3 Jahre, an- . rss, 7h, ät, 77äg, ti, 7742s, 7743, 7714, Iögß, Vormittags 16 Uhr zös, bed, is; Lis oss. olg. va fiegell, Fiacht? lerrz a bert Allen Hersonen, welche eine mr Kol. 3. Rethwisch. Die Gin icht der Liste der Genossen ist während JJ gen fbr gn g . ger a ne g mh. ; . . . i, . . 6 . Ol . rn e nf ** n, , e n, ni tr. . 5. . e n n ft ö , , a, 6 . 2 ; 784. 2 b ey in Gera, 5h uster . „I04, 7702, 7629, 1256, 25 2 942 32, 7736, ffenbach, ein aschenbüge oß, eschäfts.· am 29. ober Vormittags r. on ‚. . wird aufgegeben, 16 if GJ . 6 , . . ö. n , ,. J 46519, u Kleiderstoffen in einem vberichlofenen Packete, . 7737, 38, 7739, ld, . 52. 75656, 7'756, 7757, nummer 239, versiegelt plastische Erzeugnisse, Schutz. Nr. 2548. Dieselbe, Zigarren. und Konserven— nichts an den Gemein schulduer zu verabfolgen oder ; . g6. 3 erregister ist eingetragen: Nrn. 21520, 21533, 21675. i53f, 216 i0o 21613 . Iod. ö, 749 bo, 7751. 7754, a, gemeidet am frist drei Jahre, angemeldet am 13. Otlbber 1896, etiquetten, Geschäftsnummern 5d 5, 1788/51, 1753.6 ö = . von dem 3 wer. 8 . on den Forderungen, für welche sie aus der Sache

m mmm mmer ;;...

1 (h 2 2 * 1 * 82 . f 2c ' 6 * 2 * 1 . J. ) die . der Vereinsmitglieder in jeder Königliche Landgerichteschreiberei. Nr. 308. Firma Richard Kunz in Cibenftock, 21614. Il 634, 21654. 21655. 21675, 21676, 21678 . 16. September 1696, Nachmittags 3 Uhr, Schutz. Nachmittags 3 Uhr. 1798/1801. 1803/1806 1808, 1869 bis 1818, 1824p, 5 e abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

11

essern, die dazu nöthigen Ein— Teutsch, K. Ober Sekretaͤr ein versiegeltes Packet, Ser. J, angeblich enthaltend 21686, 2163. =* 1695 21697 21689, 21727, 2173 - i 288 ĩ ĩ S832 bi ĩ ; . . n, , ne, , ; . 8, 216d, 21 699, 21727, 9, rist 3 Jahre. Nr. 2889. C hristo Zoll. Gürtlermeister 1832 bis 1839, 1713/16, 1862, 1821, 552, versiegelt,

n,, 65 1 —⸗ ö 30 Zeichnungen für gestickte Besaßzfabrikate, Fabrtt⸗ 21746 21751, 217931 -— 21801, 21804 21811, ö t h 18951. Firma J. Zuber * Eie. in Rix zu Offenbach, . i n. Obertheile für ö. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist weitere drei J,, Tonkursherwalter bis längstens Freitag, den 36. No=

uncl iche ful Garantie zu en . 6 n ö Fürstenwalde. Bekanntmachung. [46409] nummern O50] —–066s, oölg -= 9618, 630 =- 0528, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . eim, ein versiegeltes Packet mit 21 Mustern suͤr schloß, b. zwei Stück Untertheile für Zugschloß, gemeldet am 235. Oktober 1696. Vormittags 8 Uhr. vember 1896, Anzeige zu erstatten.

3 a, , n, . e. en, 5 . In unser Genoffenschafteregister ift Unter Rr. ) 0650 53h, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, am 30, Oktober 1896, Vormittags zii uhr! lächenerzeugniss Fabriknummern 9h96, 95 gs, gz, . fünf Stück Schieber für Zugschloß, a a; Ge. Nr. 2555. Attiengesellschaft für Schrift. Augsburg, den 3. Nobember 1896.

. zunehmen und zu ver. woelbft der Kousum. und rar Verein für zugemfldet am 10. Ofiober 1895, Vormittags Nr. 7985. 48. Theodor Gey in Gera, 50 Muster . ö0rr, det. ab, dbb, glg, dsl 9614. 9s, schästenummern Zäh ij, za / i, ad B.. Geschäftz. gie sferci und Maschinenbau zu Offeubach, Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

3 . Kavital unter dem Namen. Stiftungsfond Fürstenmalde und Umgegend mit beschränkter 11 Uhr. . zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, ; F 4892, 4925, 494, 504, 508. 8651, 9653, 996, g97,ů nummern 325,1, 327/1, ad e: Geschäfts nummern sechs Stück Glückwunsch. Vignetten, Geschäfts nummern Der Kgl. Sekretär: v. n. Weiland. jur Fhrberung der Wirthschaste oer halinfft 3 Lin Haftpflicht eingetragen steht, zufolge Verfügung Nr. 3094. Firma Oschatz * Co. in Schönheide, Nrn. 21812 —- 21819, 21825 —- 21827. 21841-21843, ö g99, angem ldet am 15. September 1696, Nach⸗ 325, 327, 319, 318 und 321. versiegelt, plastische 2008 bis 2013, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ er, ,. ie ,,,, gn vom 30. Okiober Feoltzendes vermerkt worden; ein verstegeltes Packet, Ser. XX, angeblich ent⸗ 2848, 21849, 21851, 21857 - 31861, 21880 - 86, ö mittags 4 Uhr 30 Minuten, Schätzfrist 3 Jahre. Erzeugn sse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am frift weitere brei Jahre, angemeldet am 21. Ot. [46430] Konkurswnerfahren. fol stete, also Lug nah 2 maln . Spalte 4. An Stelle des ausgeschiedenen Privat · haltend 32 Stück wollene, gewebte, bunt bedruckte 21887, 21892, 2896, 219900 21903. 21912, 21913 - Nr. 1952. Firma Freres Koechlin in Müll. 14 Sttober 1896, Vormittags 114 Uhr. tober 1896, Vormittags 11 Ii Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gnstav Ben fen che ff *r Hi ce , wer, 6 gärtners R Scheuer ist der Schlosfer Paul Bobrzingki SGachem.¶ Must an Fahriknummenn 2179, 2180, 21918, 219456 * 21947, 21945 - 21955, Flächenerzeug- . hausen, ein versiegeltes Packet mit 28 Mustern für Nr. 2890. Firma G. Ph. Hinkel zu Offen! Nr. 26544. Dieseibe, Gelegenheitsecken, Geschäfts. Huth in Bernburg, Inhabers der Firma Gustav in, der in 3 35 dez Statuts sestgefetzten Werfsltt? zu Fürflenwalde zum stelsperkretenden Kontrolenr er. 213i, 3133 Aid, ist, ls. 2136, 3137, 2133, niffe, Schutzt rist 3 Jahre, angemesbet am rs. . Fläbenerzeugniss. Jarbriknummern iz, zol i, 1933, bach, (in Tcschenbüges. Geschäste num: er N, nun nc, ht rr. 2h, versiegelt, Flächenerzeugniß, Huth (Ameritanischer Petrolenm⸗Import) halten bleiben. sannt. Gingetragen auf Perfügung vom zö. Bitober 2155, zigh, 3033, 3196, z1 97, 2l6s, 33h, 03, tober 1396, Vormittags Fil uhr. ; . ach, 4s, (zt. 225. 4172, zs, Wzgzi, 4666s, ein, Taschenbägelschloßs Geschältsnuwmmürkfrgg Lein Schutzfrist weitere drei Jahre, angemeidel am 21. Sk, hier, ist heute, am 2. Jiovember 1556, Nachmittags

Se sall. ei der ganzen Geschäfteführung des 1896 am 31. Oftober 1896. 2204, 220h, 2206, 2307 3 2209, 22109, 211. Nr. 786. W. Theodor Gey in Gera, 45 Mufler . 16816, 16869, 23603 23053, 24711. 24701. 23533, Saen mit Kette, Geschäftenummer g3, bersiegelt, tober 15395, Vormittags 11 Uhr. t Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Vereing stetz inn Auge he lten, a n ngö me, Fürstenwalde, den zl. Oltober 1896. 2212. 2213, 2214, 22165, 2017, 2218 und 3 Stück zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, (. 1207, 1L994t, 4162, 2.971, 4148 6983. 18551, 4755, plastische Crzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. an. Nr. 2545. Dieselbe, S eibschriften, Geschäfts. Kaufmann Otto Rothe in Bernburg. Offener Arrest die maserielle Hebung e ben ha er fen en He un Königliches Amtsgericht. dergleichen n. mit Stickerei, Fabrilnummern Nrn. 2loßo I 2195. 21981 21983. 319685 21556, lo, 7762, angemeldet am 16. September 1896, gemeldet am 17 Oltober 1886, Vormittags 9t Uhr. nummern 1949 und 1956, ver iegelt, Flächenerzeugniß, mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 5. Dezember mitglieder 236 die sittliche Hebung der Tetzteren —— 2184, 2185, 2186, Flächenerzengniffe, Schutz tist 93 23099 220658 –22060, 22068, 22073 - 77, ö Nachmittags 3 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2891. Firma Kirschner, Katz Co. zu Schutzfrist, weitere drei Jahre, angemeldel am I Ok. 1896. Erste Gläubigerverfammlung am Th. No⸗ bejwedt wird. ür th. Odenwald Bertauutingchung. 16674 3 n en, am 16. Ottober 1896, Vor. 22079, 22093, 23096 22102 22175, 221765, Flächen?! ; Nr. 1953. Firma Weiß ⸗Fries Eie. in Kin. Offenbach, Borten aus Vietall, Tull, Trepe, Seide, tober 1896, Vormittags 11 Uhr. vember 1896, Vormittags 10 uhr. All-

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Es wird zur effentlichen Kenntniß gebracht, daß mittags hr. 2. N erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am ersheim, ein versiegeltes Packet mit 35 Mustern Eisengarn, Perlen, Pailsettes und Cuvettes, Ge⸗ Nr. 1415. Dieselbe, ein versiegeltes Packet mit gemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1896, schast ersolgen In bem Landwirthschaftlichen ö durch die sechste ordentliche Generalbersammsuig . Eibenstock, am 2. November 1836. 30. Oktober 1896. Vormittags 11 Ühr. 65 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 49, 52 133, schäftsnummern 6284. 6290, 5957, 6030, 5999, 6122, den Musterabdrücken einer typographischen Einfassung, Vormittags 10 Uhr. schastsblatt zu Neuwied und sind, wenn sie rechtz. Spar- und Darlebnsekasse e. G. mm mn S8. in Königliches Amtsgericht. Gera, den 3 Nopember 1566. Be, dnl, 2h, Ten, 2, 29a, 2993, zbs, z67, z6, ob, 6i id Silz, io? El9t, üöß, Slo, 6196, „Architektonische Ornamente? Geschaͤftgznum mer Bernburg, den 3. Robember 1896. derbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Dammelbach an Stelle des verstorbenen Bireitorg UUnterschtist) Fürstliches Amtsgericht. 359, 369, 542. 53, 619, 629, 7os, 711, gis, gzj6, 6167, 6.0, d9bh9, 59ötz, 291, hoo6, 6123, 596d, Serie 44, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist weitere drei (L. S. chmidt, Bureau⸗Assistent, Zeichnung der Genossenschaft bestinmn ten Form, in Adam Thomae berger dag Vorstandtzm itz led heinrich Eper red ö lass 9) Abthlg. für 9. erichtaẽbarkeit. y n , . 36765, ie. . ie . 6 k ö 3 ye. . 5 y Jahre, ralsseldet am 21. Oktober 1896, Vor⸗ als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

ĩ ter. Hörr II. in ammelb ĩ ö ist j ; 36809, ; 2, angemeldet am 16. September 9. S179, 6223, 6224, 6225, 6318, 6352, 6356, mittags 11 Uhr. k

4 Fällen aber vom Vereintvorsteher su unter . Gan ö. . . 3 3 39 N, , ist eingetragen: 1836. Nachmittags 4 Uhr 85 Minuten, Schutzfrist 657, 5b, verfiegesn plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Sen bach 2. November 1896. 46558 Ronkursverfahren. er Vorstand giebt seine Willen serklärungen kund mitglied erwählt worden sind. 2 5. Ying, Ftrug man * Haarhaus Giessen, ö 46529] 3 Jahre. füist drei Jahre, angemeldet am 15. Stiober I69ß, Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich und zeichnet in der Form, daß den Firma die Unter, Jürth, den 37. Oktober 189. 1 ,, , ä ötel, In das, Musterrggister wurde eingetragen; Nr. 1964. Firma S. Wallach * Cie, in Mul. Nachmittags 4 Uhr? ——— Meiners, in Firma S. Meiners hier, wohnhaft schristen der Zeichnen bey Hin ugess r , . Großh. Desf. Amtsgericht Fürth. f 2, ., e, , ,, Fabri nummern Nr. 161. Die Firma J. Barnas⸗ zu Gießen, ausen, ein versiegeltes Packet mit 990 Mustern für Nr. 2892. Dieselbe, Borten aus Eisengarn, Prorzheim. (46533) in Vierhöfen, ist heute, am 3. November 1896,

Eichnung ha? Alt zh gnghn ge ßelt nenn. (Une so ft! . . ö . 103, 4709, 6b 4688, 469, hat für die am 31. Oktober 1893 angemeldeten lächenerzeugnisse, , 1076/7, 1978,84, Seide, Metall, Pailletteö und Perlen, Geschäftß⸗· Nr. 42 634. Zum Musterregister wurde eingetragen: Vormittags 9z Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet? Fälle nur dann verbindlich rrast?f w' ssn en J 66 al683, 4667 2. Packet Dessin: . Muster Nrn. Jöhs7, 15589, 15591, 15553, 15955, 197934, 168! 69, 1983,37, 10zz3eo4, 1igs4d ij, numniern zol, bz, 6s, 5s, bös, 632, Su . Band jll D.. 3. 74, Firma Gebr. Nonkurtgberwalter.? Jechtzan walt? * Wolf ju Vereinevorsteber oder deffen Stellvertreter und min. Kiel Vekauntmachun 46410) 3 Ja urtöbl, bes dr, do, Ksd, Schugft st 15992, 15994, 13896, 16003, 16094, 16006, ißoo7, 193741, 10959 1, 1920,85, 10993143, 1094 35, 56, Stza7, Sag, 62s, 66 l, ot. S642, Sg6s, Weizsäcker hier, 3 Muster von Brochen mti Bremerhaven. Anmeldefrist: bis zum 5. Dezember desten nen Hef eer tel fert inn e: 83 . hier cle fn; 6 ssensc ftl . . ,, am 20. Oktober 1896, Nach- 16008, 16910, 16012, 16022, 16024, 489, die Ver⸗ 1095/43, 1106/60, 1104,86, 1105/42, 1107, 560, 5637, 627, 5664, 5611, 5657, 56ss, 6326, den Geschäftsnummern 355 360, 364, 368 379, 1896 einschließlich. Erste Glãubigerversammlung: oder fbeliweiser Jurkckerstattung von Darleßen, for ie ist Rn heuttaen M ö , ) z ö 2 gr . . 6 hr Ho Minuten. längerung der Schutzfrist auf ein weiteres Jahr an. 11182. 11145. 11II536, 111643, 11172, 1118465. 5643, 6554, 56d, 51g, S6, 56 iz, 63d, Szs4, 351, 382 388, versiegelt, Muster für plastische Er! Mittwoch, den 2. Dezember 1899, Vormin⸗

Ort en dr nennen Selben i, em. m, . 8 ö ; . ö treffen ie t. Firma Jung * Simons in Elber⸗ gemeldet. 1119/86, 1121/84. 1122 2, 1124/2, 1126/23, 1127/4, 5650, 6346, 60g, 6310, 6344, 56165, 6314, 5807, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. St. tags OJ Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den die eingezablten Geschäftsantheile genügt die Unter. Genossenschaft . 4 r, . n. ö Umschlag mit 4 dustern für halbwollene Gieszen, den 31. Oktober 1596. 1123545, 113012, 11312, 1132/2, 1134/2, 1135/2, 5653, 6313 versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz, tober 1896. Vorm 112 Uhr. L8. Dezember 1896, Vormittags 93 uhr. zeichnung durch den Vereingzvorsteher? oder dessen in Kiel, eingetragen worden . 5 ö ef getz, e, f gane, . a, . U 1 1 1 re, 1 gn . ien enen kei am 17. Ottober 136,ů Pforzheim, zen sl. Häcker 1866. Offner . Hits Heigefrist: bis zum S6. De—

1 h 7 . 4 . 99 ö * 3 2, ö ö 5 . . 2, 5 D, . ĩ ; 5 ; ; z n j ö ĩ r , den mn gde we r hre fn, * eber r fin e. n . ö , . am 22. Oltober 1896, ie te 9 Uhr ,, . . 6 nir, . . 23. 8 Ver gg l hege Firma, Borten aus ECisen⸗ . 35 ö ö. nn n,, 1896. In allen Fällen, wo der Verein gborftehs? und leich. il 3 ; ahl ist: 9. rstands · 10 Minuten. Hohenlimburg. 46578 tember 1833, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, garn, platt und gauffriert, mit und ohne Perlen, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: tig deffen Stellberrteteee t ee mstehnr n fle, Rihb,ef, neu gewablt ist: Friedrich, Zessen in . 6 , , , . Werth in lber, In unfer Musterregifter ist eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre. Paillettes und Cuveiicg, Geschäftsnummern 6ißz, s ora. 46523 Lindemann. ö bel jetzteren alt w cen ee ne Veisit er lien szen 31. Ottober ig9t fel ; mschlag mit 3 Mustern für Wagenbänder, Nr. S3. Firma Moritz Ribbert in Glsey, ein Nr. 1965. Dieselbe Firma, ein versiegeltes its, 559g, S562, 589t, 5899, 5889, ó39l, 5387, Seiten des unterzeichneten Gerichts ist in das

Vorstandsmitglieder sind: ; gn * in ger,. abtheil d pe fen , , . Fabrik nummern 990, 993, versiegeltes Packet mit 5 Mustern für Blaudruck ** mit 50 Mustern. für Flaͤchenerzeugnisse, 5594, 596, 53, 3902, oo9h0, o8838. 5884, hs896b, Musterregister Folgendes eingetragen: 46448 Belauntmachung.

a. Echuhe Huf zu Nöigerende, zugleich Vereint— g mtsgericht. Abtheilung V. 3 en, . Fi. angemeldet am 27. Oktober Nrn. S246 bis S3as, Flächenerzeugnisfe, Schutz frist abriknummern 163M, 1163441, isi dz, 11635, 533, 5ss3, sg, 6ibs, SI, isl, iss, les, . Unter Nr. 706. Firma 2A. E. Stiller Sohn Uebe das Vermögen des Kaufmanns Wladis⸗ porsteher, . Selters, Wester wald libro 3m semttegs s Uh eg, Bttzhuten. drei Jahre, angemeldet am zo. Bffober 1856, Rach 172M, 1175, 1176 tz, i173, ii7ü183, 117565, s idt, si63, ih, ö, Ges, Geng bez. in Sorg, Ain perfiegeites Paget mit einem Tisch. lans Lastäcki. er ombern mn, en, 3, b. Erbpachter Cvers zu Rethwisch zugleich 2 it 2 Gen a schaftere ister bell mi. , . Julius Engel 3 Se; in mittags 5 Uhr. 1189,84, 18157, 1182141, 1183/7, 1184/2, 1186/2, 6213. 6217, 6218, 6219, 6220, 6221, 6226, ver- decken muster, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummer 3275, wird heute, am 31. Oktober aa Nachmittags 4 Uhr, . ö k ö ö 9 r. 52 erfeld, acket mit 24 Mastern für Möbel. Sohenlimburg⸗ den 2. Rovem ber 1896. 118652, 11892, 1199084 119.1585, i 192/17, 1194/64, siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. August 1896, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der gen

&. Frbrächter Baade zu Rethwisch. *“ d , , l. 9 elferu ir . ö. * a ilch gergtcgelt Cäcgnmn r, Fabriknummern 58g, Königliches Amtsgericht. 1196,42, 11972, 1188/2, 118992, 1201,52, 1202543, angemeldet am 17 Sltbber I18 6, Nachmittags Nachmittags 5 Ühr z0 Minuten. mann Carl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit

Dig Einsicht der Liste der Genossen ist während ar eh er fse ve een e nr 2 . orb, 550, 5rd, . 3 k 20352. 12042. 1297 85, 12082, 129006. 121177, 4 Rhr. Unter Nr. 9l. . Bornmann et Thurm Anzeigefrist bis zum 258. Nobember 1895 und An— der Blenstslunden bes Her chi Jr in gi fat] id. tober nd er e he pen g am. anden 0 . . ü; 6 3 oö. 65. bob, 572, 603é, 5586, Mn Laminden. abb 76] 19131106, 121542. 1216/2. 131554, 1215, 12172, Nr. 2894. Dieselbe Firma, Borten aus Gisen. in Saru; gin versegeltes Packet mit einem Muster meldesrist big zum 10. Dezember 1556. Grfte

Doberan, den 29. Oktober 1596. auf fünf erhöht worden ist , 238 Siebe: 18395 ger i 3 Jahre, angem det am Im Menat Oktober 1896 ist in das hiesige 1218/2. 1219/2, 1220, 2, i22154, 122355, 1224/64, garn, mit und obne Paillettes und Perlen, Geschäfts. für Tischtücher und Servietten Dessin Nr. 351, Gläubigerversammlung den 25. November 1896,

Krull, Gerichtsschreiber In den Vorstand sinb weiter gewählt: Jakob N 13 8, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Musterregister eingetragen: 122742, 1228/85, 1229742, 1230/41, angemeldet am numinern 6523. S38, 6322, 5844, s 19, 5831, 58 15, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den des Großh Mecl Schwer. Amtsgerichts. Schnickert II. und Johann Hehl rel 8 , ö! z Gin J 6m. Stumpf, Groß Comp. Nr. 19. Fürstenberger Porzellanfabrik 25. September 1896. Nachmittags 3 Ühr 50 Mi⸗ ö5835, 5833, 5839, o821, 582g, 5817, 584, 846, am 16. ö. 1896. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. JI9. Dezember 18868, Vormittags 9 Uhr, im r,, e. als Beifitzer. K * l i de n ,, an, e, nn . e gh, uh, D be feln g n zerneget ,, , , , , . el, Senger ind, ite . . zee fe g d n mr j ; ; J . , n r, eine versiegelte e r. 1956. eselbe rma, ein versiegeltes 6218, 5890, ; 5688, ; . Königliches Amtsgericht. eilung III. önigliches Amtsger u Bromberg. K . 46404 . . . e . 6 . r ö 3878, Schutzfrist 3 Jahre, an. enthaltend 4 Gegensfände, plastische e e fe der Packet mit B0 Mustern für Fläͤchenerzeugnisse, een, 5b 99, ho9?, h 884, b686. 59465, h6zo6, 5685, ver⸗ i wa e, e 7 Bln e, , ö te wurden n * nan r fe. schaftsre ister des * chen . e ge . 6 . ; ni fer , zet am 30. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr keramischen Branche, welche in Porzellan hergestellt Nummern 1231654, 12332 85, 12341356, 1239,7, siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Wernlar. 46527] Der Gerichtsschrelber des r l hen Amtsgerichts. Kgl. Landgerichte dahier die n chlezelchneten Hanpffen? Ringe en mer , . a lung on 9 . en, 6. 1 inuten. werden, sowoll unbemalt, wie auch mit Glasur oder 1236/2, 1237,84. 1238,85, 1240/65, 1241/41, angemeldet am 17. Oktober 1896, Nachmittags In dag Musterregister ist eingetragen: chin eingeiragen er 8360 ran fe ah, By endi⸗ ir d e 3 a en e, den 2. November 1896. Unterglasurfarben bemalt oder vergoldet, in Original. 1242,85, 1243/41, 1244/85, 1240 /145, 1246,54, 47 Uhr. Nr. 19. Louis Scharfe in Wetzlar, ein ver—⸗ 4740 Konkursverfahren.

Die . enschaft unter der Firma. „Spar · ür g ntberle, ,, , ur ; . f . önigliches Amtsgericht. Re. stücken, und zwar: j 1259,77. 122132, 1264142, 128527, 1257,41, Nr. 2895. Dieselbe Firma, Borten aus Eisen= schlossener Umschlag min 19 lithographierten Mustern, Ueber das Vermögen des Bauunternehmerg und Tariehn ele chan le schaf. n Hier. rtreter und mindesten a . , . 1 Fruchtschale mit DI als Fabril⸗ 1286717. 195 9,7, 1261/43, 1262/4, 1265/45, garn, Tull und Cräpe, platt und gaufftiert, mit und Flächenerzeugniffe, Schutzfrist Z Jahre, angemeldet Friedrich Otto in Dessan wird heute, am X. Oß⸗ mit nnbeschräutter Ha tpflichr“ mit bem Si'e * Gehe. zI. Ottober 186 ** e n, reis gan. 146b24] 1 do. auf Fuß mit 2, mu nn m, 1264 42, 1265786, 1267/86, 1265/3, 127117, obne Perlen, Pailletieß und Guvettes, Geschäfts, am 36. Oktober 896, Mittags 13 Ühr 15 Minuten. ber 1896, Vormittags 109 Uhr, auf den Antrag in Oppau, errichtet durch Statut vom 21. Di *öm liches m erich r. 17 6I. In dag Musterregister ift eingetragen; 1 Leuchter mit D, bezelchnet 1272/2, 1275141, 1276138, 1277.35, 1278565, nummern 5h, 5898. bol, 5886. 6159, 664, 6219,ů Wetzlar, den 26. Oltober 1895. zweier Gläubiger und da die Zahlunggunfähi * lober jgzs. Den Bor tand bersckten indem f se, g mtsg . Sor Firma Abglf Hummel in Freiburg,! 11 Ascheschals mit D, ĩ ; 127942, 128942, 125153, 1284 j84, 1385,65, 6311, zo7, Saz, 625i, bos, Ss, 6289. S1, 3.5, Königliches Amtsgericht. Abth. JV. desselben nachgewiesen erscheint, dr an g, ren

; . , ein Hest Zeichnungen, darstellend Regulateure, Fabrff. für ganze oder theilweise Ausführung, in jeder Größe, 1286/83, 1287/2, 1283/85, 1294/75, 1296/4, 6665, hösz, 5ö6 , 287, F273, odd, oᷣ967, og85, 5983, eröffnet. Der Justiz Rath Frenckel in Deffau wird

Beziehung zu ver

.

= er. ä 3 -.

1 w

2 . . .

n ; 6

ö