19 8289. g. 2118. Klasse 34.
Eingetragen für die Firma Herrmann Koberne, Rawitsch, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 966 am 17. 10. 96. Geschästsbetries: Fabrikation von Seifen, Lichten und Toiletteseifen. Waarenver—⸗ zeichniß: Hausseifen, Toiletteseifen, Seifenpulver und Lichte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefünt.
Nr. 19 827. B. 2972. Klafse 11.
Eingetragen für die Firma Badische Anilin Soda⸗ Fabrik, Ludwigs⸗ hafen a. Rh, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweignieder⸗ lassung Ludwigs⸗ hafen a. Rh., zu— folge Anmeldung vom 17. 8. 96 am 17. 10. 956. Ge. schäfts betrieb: Fa⸗ brikation und Ver⸗ kauf von Farben und chemischen Produk⸗ ten. Waarenverzeich⸗ niß: Farben und chemische Produkte.
kẽAlISEF SoõhniEũ IR 3 & SchifRStkin.
Eingetragen für die Rheingauer Schaumwein⸗ fabrik, Schierstein, zufolge Anmeldung vom 24.7. 96 am 17. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von
Schaumweine und Stillweine. Rr. 19 s8z9. S. 148.
Klaffe 22.
Eingetragen für die Firma Jos. Souzer, Nürn— berg, zufolge Anmeldung vom I. 10. 94,12. 9. 82
am 17. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Formziegeln und sonstigen Baumate⸗
rialien. Wagrenberzeichniß: Radialformsteine für runde Schornsteine.
Nr. 19 830. M. 1591.
Eingetragen für die irma Mühlen * hmons, Rheydt, Königstr. 565, zufolge Anmeldung vem 3. 6. 96 am 17. 10. 96. ;SGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Web⸗ waaren aller Art. Waarenverzeichniß: Sonn⸗ und Regen⸗ schirmstoffe, sowie n Der nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 19 831. V. 2687. Klasse 16 a.
Kindlbräu
Eingetragen für die Brauerei zum Münchner Kindl, München, zufolge Anmeldung vom 7. 5. 96 am 17. 10. 96. rhea lr mne, Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 19 833. Sch. 867.
Klasse 1c.
Klafse 162.
r
r ivgii
Eingetragen für die Firma Schultheiß Brauerei Actien Gesellschaft, Berlin, zufolge Anmeldung vom 13. 3. ie. 1. 83 am 17. 10. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Verkauf von Bieren. Waarenverzeichniß: Biere.
Nr. 19 832. B. 2161.
BUT Z STAHL
Eingetragen für die Firma Gebr. Böhler Co., Wien; Vertr. Otto Hoesen, Charlottenburg, Rückertstr. 12, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 95 am 17. 10. 956. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Stahl und den daraus gefertigten Waaren, sowie Verkauf derselben. Waarenverzeichniß: Stahl in Stangen, geschmiedete Stücke aus Stahl, wie Scheiben, Würfel, Platten, Walzen und sonstige fagonnierte Stücke.
Rr. 19 834. A. O69. glaffe 4.
Blit.
Eingetragen für die Firma Ernst Jul. Arnold, Dresden, zufolge Anmeldung vom J. 4. 96 am 19. 10. 9s. Geschäftsbetrieb: Laternenfabrik. Waaren verzeichniß: Gehäuse für Fahrradlaternen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 10 8258. . 26. stlasse AG h.
AKlaffe On.
Eingetragen für die Firma Conrad Predeek, Paderborn, zufolge Anmeldung vom 13.7. 96 am 19.10. 96. Geschäftsbetrieb: Brennerei und Destillation. Waarenverzeichniß: Brannt⸗ weine und Liqueure.
Nr. 19 836. W. 1029. Klasse 9b. Gingetragen für die Firma ö
Otto Krahn, Köln,
SGeschäftebetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb 6 ö Schaumweinen und Weinhandel. Waarenverzeichniß: .
Hermann Wegerhoff, Rem⸗ cheid, zufolge Anmeldung vom
s
6 4. 96 ain 15. 16. 56. Ge, schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Werkzeugen und Maschinentheilen. Waarenverzeich⸗ niß: Werkzeuge für Klempner, Installateure, Maschinenfabriken,
Schmiede, Schlesser, Schreiner und Holzarbeiter. .
Nr. 19 827. S. 12538. glaffe 8.
5 0ORELLA
Eingetragen für die Firma S. Simon Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 96 am 19. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver— trieb von Tabackfabrikaten. Waarenberzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupf⸗ taback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. I9 838. K. 1384. Klasse 4.
Eingetragen für .
Pantaleonsmũhlen⸗ gasse 1 B., zufolge Anmeldung vom 138. 9. 99 am 19. 10. 96.
Metalltheile. Waarenverzeichniß: Ein Schutzmittel für Nickel⸗ und blanke Metalltheile.
Nr. 19 839. F. A635. Klasse E.
8 * 3 26.
Eingetragen für die Firma Franz Fritzsche C C., Hamburg, Am Mühlenkamp 57 — 61, zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 8. 98 am 19. 10. 96. Geschäfisbetrieb Chemische Fabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Eine konservierende Substanz, welche für Anstriche benutzt wird.
Nr. I 810. O. 458. 0Oppelne .
Rlaffe AG a.
Eingetragen für die Firma Oppeln'er Actien⸗ Brauerei und Preßhefe Fabrik, Oppeln, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 86 am 19. 10. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Brauerei, Destillation und Preßhefen⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Biere in Gebinden und Flaschen.
Rr. 19 812. G. 1333. Flaffe 16 v.
,,, für die Firma Jan Tecker Ganzen,
Altona a. Elbe, zufolge Anmeldung vom 29. 7. 96
am 19. 10. 96. Geschäftsheirieb: Fabrik von
n nen Waarenverzeichniß: Sprit, Spirituosen, ein.
Nr. 19 841. G. 9837. Klafse 25.
Ihe Guard s Band.
Eingetragen für die Firma Carl Eßbach, Brunndöbrg, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 96 am 19. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas und Accordeons.
Ar. 19 84. B. 2858. Klafse O a.
Eingetragen für die Firma Gebrüder Brö⸗ king æ Co., Gevels⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 1. 7. 96/22. 4. 95 am 19. 10. 96. Ge⸗ schäfts betrieb: Herstellung
und Vertrieb nach⸗
benannter Waaren.
Waarenverzeichniß: Stahl in Stangen und Platten, Pflugtheile, roh, halbfertig und fertig; Quickenblãtter u Spaten. inf . eb n ft ;
osser, Maschinenfabriken, insbesondere: Ambosse,
Schraubstöcke, Hämmer, Feilen, Raspen, M* er. messer, Sch raubenschlüssel, Schneidkluppen.
Nr. 19 814. Sch. 1012. glasfe Sb.
Eingetragen für die Firma Franz de Paul Schröcken fux (Inhaber Gottlieb Schröcken sux). Roßleithen b. Windiichgarsten (Oesterreich); Vertr. Rechtsanwalt Dr. Edwin Katz, Berlin W., Mohrenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 95 / 37. 4. S5 am is. 0. 95. Ge schäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser.
Nr. I19 845. S. 1181. Klafse 2. Eingetragen für Graziano Sar⸗
tori, Berlin SW., Kreuzberg⸗
straße 22, zufolge Anmeldung vom
22.7. 9ß am 19.10. 96. Geschäfts⸗
betrieb: Chemisch ⸗technisches Labo⸗
ratorium. Waarenverzeichniß: Che⸗
mische Präparate und Reagentien
zu mikroskopischen, spektroskopischen und Polarisa—⸗
tionszwecken. Hygienische Weine, Liqueure und
kosmetische Mittel.
Nr. 19 846. B. 2964.
Klasse 26 a.
e, e e, ., fue , nn de
ö . 8. 13MM
(aha der: Ohr
Eingetragen für die Firma Bühring Æ Co., Osterode a. Harz, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 96 am 19. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fruchtweinkelterei und Saftfabrik. Waarenverzeichniß: Himbeersaft, Erd⸗ beersaft, Zitronensaft, Johannisbeersaft und Kirschsaft.
Nr. 19 s8a7. Sch. 1756. Klasse 2. 9
12
Eingetragen für die Firma Dr. H. Scholl, Thalkirchen b. München, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 96g am 19. 10. 96. Geschäftsbetrieb. Fabri⸗ katien und Vertrieb nachbenannter Wagren. Waaren⸗ verzeichniß: Chemische, pharmazeutische, bakteriolo⸗ gische Präparate.
Nr. 19 SI. T. 598.
Klasse 1c.
Eingetragen für die Firma Trebsdorf Æ Luyken, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 19. 12. 95/12. 3. 842 am 19. 10. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Webwaaren. Waarenverzeichniß: Wollene
Webwaaren.
Nr. 19 848. B. 3006.
Eingetragen für die Firma J. G. Bayer, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 5. 9. 96 am 19. 109. 96. Geschäftebetrieb: Fabrikation und Handel mit Nachtlichten. Waarenverzeichniß: Nacht⸗ e , , Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefügt.
Rr. 19 sS19. G. 1335. giasfe 20.
Eingetragen für die Fuma Albert Gerke Co., Chemische Fabrik Gr. Salze, Schöne—⸗ beck a. d Elbe, zufolge Anmeldung vom 31.7. 96 am 19. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Oelen und Fettwaaren. Waarenverzeichniß: Huffalbe.
nr. 19 S850. L. E248. Klasse 13.
XX
; D— —
Eingetragen für die Firma Hartwig Lewin,
Berlin, Holzmarktstr. 4, zufolge Anmeldung vom
27. 4. 96 am 19. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik
chemisch⸗technischer Produkte, Lexerlacke, Lederappre⸗
turen u. s. w. Waarenverzeichniß: Lederlacke, Leder-
appreturen, Lederkonservierungsmittel, Wichse, Putz
mittel für Leder. .
Nr. 19 852. B. 761. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma E.
Bonsmann, Ohligs, zufolge An⸗
meldung vom 19. 10. 94123. 2. 94
am 19. 10. 956. Geschäftsbetrieb: Fa⸗
brikation feiner Stahlwaaren und =
chirurgischer Instrumente. Waaren⸗
verzeichniß: Solinger Stahlwaaren, als:
Tischmesser und Gabeln, Rasiermesser,
Taschenmesser, Scheren und chirurgische Instrumente.
Nr. 19 854. B. 2853. Klasse 11. Eingetragen für die
Firma Berliner Dach⸗
pix Fabrik Klemann
C Co., Berlin 8W.,
Waterloo⸗Ufer 16, zu⸗
folge Anmeldung vom
L 7. 96 am 19. 10. 96.
SGeschäftsbetrieb: Fabri⸗
kation von Anstrichmasse
nach Patent Nr. 64 6530.
Waarenverzeichniß: Eine
Anstrichmasse nach Pa⸗
tent Nr. 64 680.
Nr. Ip S544. M. E568. zlasse 32.
ae reg s Fastellfarmbenmn.
Eingetragen für die Firma Müller Hennig, Dresden, zufolge Anmeldung vom 30. 5. 96 am 19. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ i, von Pastellfarben. Waarenperzeichniß: Pastell⸗ arben.
Nr. 19 855. T. 671. Klasse A2.
ERRIEE
Eingetragen für die Firma Romain Talbot, Berlin G. Kaiser⸗Wilhelmstr. 46, zufolge Anmeldung vom 2. 7. 96 am 19. 10. 96. Ge he mern . für photographische Artikel, Optik und
echanik, Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Photographische Apparate und Utensilien (Satinier⸗ maschinen, Vergrößerungtapparate, Moment ver⸗ schlüsse, Albums, gere , . onfixierbad, Vignetten,
Klasse 200. Statife, Koffer, Rahmen, Kartons), optische Apparate, photographische Chemikalien und Trock photographische Papiere, Fahrräder, Wein und Spi— rituosen, Zigarren. Der Anmeldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt. Nr. EI9 S556. T. 782.
Klasse 38.
Eingetragen für die Firma Tabak⸗ C Cigaretten⸗ fabrik „Sulima“ F. L. Wolff, Dresden, zufolge Anmeldung vom 7. 9. 96 am 19. 10. 96. Geschäftzz⸗ betrieb: Zigarettenfabrik. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ tabacke und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt. Nr. 19 857. B. 020.
Klasse Gn.
Eingetragen für die Firma Brauerei Gregory, Berlin N., zufolge Anmeldung vom 8.7. 96 am 19. 10. 9356. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. Iv S658.
KoOohinoohg
Eingetragen für die Firma Eduard Engels, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 1. Geschäftsbetrieb: Schlittschu hen. Waarenver zeichniß: Schlittschuhe. Rr. ELS 8589. Eingetragen für die Firma E. Krüger, Spremberä, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 96 am 19. Geschäftsbetrieb: * Waarenverzeichniß: Rein⸗ wollene Herrenstoffe. Nr. IS S650. S. ZTTZzIXz. Eingetragen für Matth. Trossingen, . Tuttlingen, Württ., zufolge Anmeldung vom 29. 6. 96 am 19. 190. 96. Geschäfts betrieb: Mund⸗ barmonikafabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Mundharmonikas und deren Theile. Nr. I S6. 38. 321.
Eingetragen für die X
Zorn C Kuhn, Zweibrücken, Anmeldung vom 23.
Geschäfte betrieb: Zichor ienfabriken. Waarenverzeichniß:
Klasse 9 *.
Fabrikation
K. 1692. Klasse AI C.
Rlafse 25.
dE sEß TzZIe Es chnurzr
Klasse 260.
Eingetragen für die Actien⸗Gesellschaft Deutsche Cognachrennerei vormals Gruner C Comp., Siegmar i. S., zufolge Anmeldung vom 10. 7. 96 Geschäfteberrieb: Herstellung und Waaren verzeichniß: Kognak.
Rlasse AH b.
am 20. 10. 96. Vertrieb von Kognak.
Nr. 19 S863. W. S998.
thum Hessen unter der Rubrik 6 resp. für die Firma Carl entlicht Weber E Co., Oerlinghausen b. Bielefeld (Lippe), zufolge Anmeldung vom 10. 4. 95120. 10. 75 am 20. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Leinen und Taschentüchern. Waarenverzeichniß: Leinene Gewebe.
Löschung. Am 3. 11. 96 das unter Nr. 12 865 der Zeichen— rolle für die Firma Export und Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg eingetragene Waarenzeichen. Berlin, den 6.
Eingetragen
opember 1896. Naiserliches Patentamt.
Rundschau. Illustriertes Fachblatt für die ge⸗ sammte Blech⸗ u. Metall⸗Industrie mit . Berũ ö. der Beleuchtungsbranche. Verlag von W. Winiecki, Berlin.) Nr. 30. — Inhalt: Berliner Gewerbe ⸗Ausstellung. — Unlauterer Wett⸗ bewerb. — Gasglühlichtbrenner Venus‘. — Die Zubereitung der Zinlplatten für die Zinkogravure. — Drehbare Christbaumständer. — Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. — Verschiedenes. — Bekannt⸗ machungen des Kaiserlichen Patentamt. — Waaren⸗ zeichen, — Auszüge aus den neuesten Patentschriften. — Bücherschan. - Submissionswesen. — Verkaufe. — Handelsgerichtliches. — Marktberichte.
Deutsche Brau Indu strie. — Berlin. Offizielles Organ des Bundes der. mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau⸗ k des Thüringer, Erzgebirgischen, Voigtländischen, Ehemni er, Oberlausitzer, Freiberger, Niederlausitzer und Märkischen Brauer⸗Vereins, sowie des Hopfenbau⸗Vereins zu Neutomischel. Nr. 60. — Inhalt:; Zur Unfallversicherung der Brauereien. — Ueber die 836 der Gerste zu Mälzerei⸗ zwecken. — Von der Berliner Gewerbe⸗Aus⸗ stellung. III. — Aus den Berichten deutscher Handelskammern. — Brausteuer⸗Kontrolapparat in Oesterreich. — Ueber Bierbrauerei in Rußland. — Literarisches. — Ueber die gewichtsanalytische Be⸗ stimmung der Zuckerarten mittels Fehling'scher Lösung. — Versammlung der Hopfenproduzenten des Saazer Landes. — Aus dem Reichs⸗Versicherungs⸗ amt. — Marktbericht. — Hopfenberichte. — Ver⸗ mischtes. — Konkursverfahren. — Konkurseröffnungen. — Eingesandt. — Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. — Mittheilungen für Haus und Wirthschaft.
Neue j für Rübenzucker⸗In⸗ dustr ie ochenblatt für die Gesammtinteressen der Zuclerfahritation. Herausgegeben unter Mit⸗ wirkung von Fachmännern von Dr. GC. Scheibler, Kaiserl. Geheimer Regierungs Rath und Professor der Chemie. (Selbstverlag: Prof. Dr. C. Scheibler, Berlin W., Buchenstr. 6.5 Nr. 16. — Inhalt: Port Louis (Mauritius). Handelsbericht für das Jahr 1895. — Betrachtungen über Krankheiten der Zuckerrübe in Böhmen 1894—1896. Von Dr. Julius Stoklasa. (Schluß) — Schleuder zum Trocknen von Zucker und anderen körnigen Stoffen. Von William Price Abell in Essequebo (British Guiana) und in Hinckley (England). — Verfahren zum Raffinieren von Rohzucker, von Joseph Putzeys in Hougaerde (Belgien). — Die Feld. und Klein⸗ bahn⸗Industrie auf der Berliner Gewerbe⸗Aus⸗ stellung. — Zucker. Statistik Oesterreich⸗Ungarns in den letzten fünf Betriebes jahren. — Patent⸗1 ngelegen⸗ heiten.
Annalen für Gewerbe und Bauwesen.
erausgegeben von F. C. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Band 39 Heft 9. — Inhalt: Verein für Eisenbahn⸗ kunde. Versammlung am 8. September 1896. Vor⸗ trag des Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Bormann über: Mittheilungen über die Erbauung einer Deutsch⸗ Ost⸗-Afrikanischen Zentralbahn. — Bautechnische und baugewerbliche Konservierungsmittel. Von Dr Theodor Koller. — Studie über die Eignung des Acetylen⸗ gases zur Krafterzeugung — Die Entscheidung über die Patentfähigkeit im Patent⸗Ertheilungsverfahren nach deutschem Gesetz und österreichischem Entwurf. Von Dr. Schanze in Dresden. — Internationaler permanenter Straßenbahn ⸗Verein. IX. Generalver⸗ sammlung zu Stockholm im Jahre 1896. — Ver⸗ schiedenes. Ober⸗ und Geheimer Baurath z. D. E. Rüppel. — Personal Nachrichten. — Anlage: Tafel II:: Zum i ,. Mittheilungen über die Er⸗ bauung einer Deutsch⸗Ost⸗Afrikanischen Zentralbahn.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Mettmann. Bekanntmachnng. (466265 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Kalenderjahre 1897 bekannt gemacht durch: I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Koölnische Zeitung, 3) die Elberfelder Zeitung, 4) die Mettmanner Zeitung; soweit es sich um kleinere Genossenschaften handelt jedoch nur durch den Reichs Anzeiger und je na dem Sitze der Genossenschaft in der betreffenden Bürgermeisterei außerdem durch die Mettmanner Zeitung, die Wulfrather Zeitung oder die Haaner Volkszeitung.
Die Eintragungen in das Zeichen- und Muster⸗ register werden durch den Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger be⸗ kannt gemacht.
Mettmann, den 24. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- re . aus dem Königreich . dem . Württemberg und dem roßherzog⸗ Stuttgart und Darmstgdt vers die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn ⸗ abends, die letzteren monatlich.
Altonn. (46628 Bei der sub Nr. 800 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft „Altona Kalten⸗ kirchener Eisenbahn· Gesellschaft“ ist eingetragen; Das seitherige Direktionsmitglied, Partikulier SJ. G . in Altona, ist aus der Direktion ausgetreten. Der Aufsichtsrath hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 1896 zum Direktionsmitglied den Geheimen Baurath Wilhelm Adolph Wegener in Altona gewählt. Altona, den 28. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. 46627 Bei der unter Nr. 2728 des Firmenregisters ein- getragenen Firma Ch. Diestel zu Altona und als deren Inhaber Kaufmann Robert Körner zu Ham- 6 ist heute Folgendes notiert:
. da der Sitz der Firma nach Hamburg verlegt ist. Das Handelsgeschäft wird dort von dem jetzigen Inhaber unter derselben Firma fortgeführt. Altona, den 31. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altoma. (46626 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2774 . . Ghristian griedrich Th 9j er Kaufmann ristian Frie orwaldsen Chriftensen zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona,
irma: Thorw. Christensen.
ltona, den 31. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
Al ver dissen. 46629
Die unter Nr. 14 des Firmenregisters der Stadt Barntrup eingetragene Firma Molkerei Wierborn, J. Betz ist zufolge Verfügung vom 2. J. M. ge⸗ löscht worden.
Alverdifsen, 3. November 1896.
Fürstliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 45649]
Der bisherige Direktor der Aktiengesellschaft „Aktienbranerei zum Hopfengarten“ dahier, Wilhelm Ebert, ist am 27. Oktober d. J. aus dieser Stellung ausgeschieden. Nach Beschluß des Aufsichtsrathes vom 19. d. M. ist Hieronymus Baptist Thiemer dahier als alleiniger Vorstand der Gefsellschaft bestellt.
Aschaffenburg, 29. Oktober 18935.
Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.
Koeppel.
Aurich. 46630 . In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ ragen:
I. auf Blatt 281: die Firma Benjamin Samson c Coe mit dem Niederlassungsorte Aurich, und als Inhaber:
die Viehhändler Brüder
Benjamin Joseph Samson in Aurich,
* Joseph Samson in Koldehörn bei Aurich, Ruben Joseph Samson in Aurich,
Abraham Joseph Samson in Aurich.
Offene Handelsgesellschaft.
II. auf Blatt 282: die Firma W. Wenholt mit dem Niederlassungsorte Aurich und als Inhaber der Sattlermeister, Tayezierer und Möbelhändler Wiebe Dirks Wenholt in Aurich.
III. auf Blatt 37 zu der Firma J. H. Meemken C Ce in Aurich:
Die Firma ist erloschen.
Aurich, den 2. November 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Rerlim. Sandelsregister 46753 des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 90.
Laut Verfügung vom 31. Oktober 1896 ist am 2. November 1596 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13353, woselbst die Handelsgesellschaft:
Th. Guthmann
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ schafters Kaufmanns Ernst Theodor Guthmann aufgelõst.
Der Kaufmann Paul August Erdmann Guth⸗ mann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 829 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 829 die Firma: Th. Guthmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul August Erdmann Guthmann zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 352, woselbst die Handelsgesellschaft: SO. Lühr Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ; .
Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ schafters Kaufmann Ernst Theodor Erdmann Guthmann aufgelöst.
Der Kaufmann Paul August Erdmann Guth⸗ mann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 830 des Firmenregisters. z
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 830 die Firma:
Sp. Lühr Nachf.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul August Erdmann Guthmann zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 979, woselbst die Handelsgesellschaft:
G. Schröder . mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst.
Der Fabrikant Traugott Albert Carl röder
veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 828 des Firmenregisters. ; Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 828 die Firma: G. Schröder mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Traugott Albert Carl Schröder zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 1895 begründeten offenen ö , find Agnes Liedtke Æ Sohn n
die Damenkleidermodistin Frau Agnes Liedtke, geborene Fuchs und der Kaufmann Mar Liedtke, belde zu Berlin. Diet ist unter Nr. 16687 des Gesellschaftsregisters 16 en worden. e
esellschafter der hierselbst am 20. Oktober 18965 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗
Patentverwerthungs Gesellschaft Nedlich C Sommerfeld
sind die Kaufleute:
Paul Redlich und
Julius Sommerfeld,
beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 16588 des Gesellschaftzregisters
eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 204,
woselbst die Firma:
S. J. Aruheim
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Zu Lieben, Bezirk Karolinenthal in Böhmen, besteht eine Zweigniederlassung.
In unser , , ist unter Nr. 12511, woselbst die Ftrma:
Otto Wisotzky mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ burg verlegt.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitz zu Berlin
unter Nr. 28 826 die Firma:
Franz Lieban und als deren Inhaber der Schlächtermeister Hermann Friedrich August Ritter zu Char⸗ lottenburg,
unter Nr. 28 827 die Firma:
C. Ruthenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hermann Ruthenberg zu Berlin, eingetragen worden. . Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 11445 die Prokura des
Rudolf Backs für die Firma: Ferd. Julinsberg.
Berlin, den 2. November 1896. ; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Berlin. Sandelsregister 46873 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 2. November 1896 sind ö. ö November 1896 folgende Eintragungen erfolgt:
In unserm Prokurenregister ist bei der unter Nr. 7205 vermerkten Prolura des Georg Schultz für die Berlinische Lebensversicherungsé Gesell⸗ schaft eingetragen worden:
Der Prokurist Georg Schultz ist ferner er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit dem , Wilhelm Schädel die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Ferner ist in unser Prokuren cegister Nr. 7925 bei der Prokura des Wilhelm Schädel für die Berlinische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft eingetragen worden:
Der Prokurist Wilhelm Schädel ist ferner ermächtigt, in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Georg Schultz die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Zufolge ,. vom 3. November 1896 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 14720, woselbst die aufgelöste Gesellschaft in Firma:
Berliner Zuckerfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung vermerkt steht, eingetragen:
Die Vollmacht der Liquidatoren ist beendigt.«
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer: 16592.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Gasglühlicht Gesellschaft Germania Taucke C Vielau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 29. Sep⸗ tember 1896.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb eines von dem Gagzingenieur Friedrich Taucke zu Berlin erfundenen sogenannten stabilen Glühkörpers, sowie die Fabrikation und In⸗ stallation von Beleuchtungsgegenständen zur Erzie⸗ lung von Gasglüblicht im In. und Auslande.
Bas Stammkapital beträgt 53 000 M; auf das⸗ selbe legt der Gesellschafter Friedrich Taucke die von ihm erfundene Fabrikationsweise des stabilen Glüh⸗ körpers zum Werthe von 50 000 M ein.
Geschäftsführer sind:
der Gaeingenieur Friedrich Taucke der Fabrikant Theodor Vielau, beide zu Berlin. ö
Sie sind nur gemeinschaftlich berechtigt, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Berlin, den 3. November 1896.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
cCexlin. Sandelsregister (46874 des Königlichen Amtsgerichts LI zu Berlin. Laut Verfügung vom 3. November 1896 ist am
selben Tage Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. S063, woselbst die Handelegesellschaft:
C. G. Reissig Æ Co. . mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma:
C. G. Reissig CK Co. Filiale Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ ellschafters Christian Gottfried Hermann eissig aufgelöst. Der Kaufmann Gottfried Hugo Reissig zu Leipzig setzt das Handels g äft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 834 des Firmenregisters.
Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 834 die Firma:
C. G. Reissig F Co. mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma;
C. G. Neissig Co. Filiale Berlin
und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried
Hugo Reissig zu Leipzig eingetragen worden.
Dem Siegfried Klopstock zu Berlin und dem Carl Julius Huhle zu Leipzig ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 11 784 bejw. 11785 des Prokurenregisters ein getragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 5192 bezw. 8789 deg Pro- fun e fler bet der für die erstbezeichnete Gesell⸗ schaft dort eingetragenen Prokura des Siegfried Külopstock bejw. des Carl Julius Huhle vermerkt
worden, daß die Prokura nach Nr. 11 784 bejw. 11785 übertragen ist. . ;
— —