5 1 2 1 9 ür das Theater des Westens ist folgender Wochen-Spiel.— Mit herzlichem. Danke habe Ich die Glückwünsche des J Sonnabend Herr Hr. Schwahn, ebenfalls einen neuen Vortrag, be— K . Der neue gift . Robert 36 Der Magistrats zu Meinem Geburtstage für Mich und die Meinen titelt Bilder aus dem Weltall“, halten. E 83 st E B E i J dritte Mann, wird morgen, am Montag, Mittwoch, Freitag und empfangen. Eine besondere h hat es Mir bereitet, daß der . ; ui i ¶ 9 E JJ , —ᷣ . egeben und am Dienstag zum ersten Male Schiller's Marja Stuari“ terkennender Weise der Arbeiten gedenkt, we t v. n. gel em 0
9j Fräulein Barkany 414 der Titelrolle. Die erste Wiederholung Hilfe auch im vergangenen Jahre sowohl auf kirchlichem Gebiete Mazßestät der Kaiserin und Königin an den . und zun Deutschen Reichs⸗An ll er und Köni li ren ( en Staats⸗An ll 6 dieser Tragödie findet am nächsten Sonntag Nachmittag statt. als bei den zahlreichen Werken der Nächstenliebe segenbringend ent. die tadtverordneten der Residenzstadt Potsdam zur Verlesung: 2 ö
In dem Drama „Wohlthäter« von ö. Halhern, welches an wickelt 6 rem . i , ö 6 . d ö. . , . M6 266 Berli S 15. November, Nachmittags, im Zentral⸗Th'eater erstinalig in für das Volkswohl' w igen Aufgaben zu fördern versucht habe, so un die tadtverordne in Gebu g Mi 9 5 Scene geht, wird n n Dora 3 vom ö . die ö. bin Ich Mir doch bewußt, daß die Erfolge nicht erzielt und die Meinen, besonders auch für die in Plön weilenden 6. 2 er 1n, onnabend, den 7. Noyember I8Ooc. iche Hauptrolle seielen. — Billers zu dieser Vorstellung find vom worden wären ohne! die treue Unterstützung, welche Mir, Prinzen, in Fewohnter herzlicher Weise dargebracht haben, ,, ü , , ben JI ale tr, Gene ni ben weltem hinter der ob ryyentzahl zurůc
In dem am Montag im Konzerthaufe stattfindenden zürgern der adt, ven den Frauen und Jungfrauen, sowie Potsdam neu be . 1 i weitem hinter der oben angenommenen Prozentzahl zurückgeblieben Cudahy 2358 8, Choice Grocery 26 ö ĩ . Symphonie Konzert werden hie . Fräulein Deley und auch von seiten des Magistrats in versöhnlicher Liebesarbeit Nächstenliebe, in der Errichtung eines Feierabend hauf einer Statiftik und Volkswirthschaft. sei. Vergleichbar dagegen sind, wie der Verfaffer bemerkt, 9 Zahlen y 4 *r 13 . K of! 25 6. 3 Stampa Waldfräulein'. Scene fuͤr Scpran, Tenor und entgegengebracht worden sind. Ich spreche es deshalb gern aus, daß Kochschule und in dem rüstig fortschreitenden Bau der Die Ergebnisse der Berufs. und Gewerbezählung der A. h- bersonen (Wirthschaftsbeamte 2c), und um so bemerkens⸗ Reis sehr fest. Kaffee unverändert. Ba um wolle. Ruhig. Upland
rchester von Sucker, und das Liebes- Duett aus „Faust' von Gounod es Meine freubige und zuversichtliche Hoffnung ist, daß der Magistrat schönen Erlöserkirche mit Gemeindehaus und. Pfarrhaus, erkenne Ich im Herzogkhum! Braun schweßg werther ist daher die ganz enorme Zunahme um 175,5 p. Der Ver⸗ middl. loko 429 3. Ta back. 35065 Packen Brafil.
singen. Das Orchester bringt Mendelssohn sz sschrtrisch) Symphonie und die Bürger, Frauen und Jungfrauen Berlins auch fernerhin mit Dank gegen? Gott die wirksame Hilfe und Für ora Meines n wen mn! t der Berta 6. faßser glaubt., diese auffallende Erscheinung in Ihrer Haupt · Ku rse des Effekten Makler-Vere in g. 5 ο Nord= in Armoll, Tschaikowsky's Suite „Der Nußknacker' und anderes zur Meine Wünsche und Bestrehungen unterstützen und zu Opfern stets dielgeliebten Gemahls, das erfolgreiche Schaffen und Arbesten der . * em e n ng en er . eiträge zur Statistik e. Herzog⸗ richtung jedenfalls als ein günftiges Symptom? für die Fortentwicke, deutsche Wollkãmmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 181 Br. Aufführung. bereit sein werden, namentlich da, wo es gilt, dem Volk die Religion Potsdamer Kirchengemeinden und ihrer Glieder, vor allem aber auch , n . weg „( cherausgegeben vom Statistischen Bureau des lung der Landwirthschaft im Herjogthum“ ansehen zu dürfen, da sie 5 d Norddeutsche Lloyd Aktien 1144 Gd., Bremer Wollkämmerel . ä Krhalten, unz wos es gilt, das Christenthum durch Nächstenltebe, Lie Mir seit Jahren von dem Magistrat und' den Stadtverordneten erjoglichen Stagts Ministerlums, veroffentlicht, der. Varstand des eine Folge des intensihen Ven hs zu sein scheine. Ungünstig wäre zol Hr. ; in Treue und Anhänglichkeit stets bewiesene und troß der geringen etzc ten, Fingnz Rath Lr. Zimmermann, einen Auffgtz über die Er die Frschrinung allerdings dann zu deuten, wenn sie eine Folge des Dam burg 6. November. (B. T. B) (Schlußkurse Hamb.
ö
.
Mannigfaltiges. Duldung und Versöhnung zu bethätigen. ö ö . ssse der B d e ; . ö. Neues Palais, den 350 Oktober 1896. Mittel der Stadt niemals versagte Unterstützung, Dankbar aber gedenke ebnisse der Berufs. un Gewerbezählung vom 14. Juni 1885 im zunehmenden bsentismut der landwirthschaftlichen Grundbesitzer wär' Kommerzb. 136520, 8 5 be, H In Gegenwart Ihrer Majestät der Kaiserin, Ihrer König. p Auguste Victoria. I. R.“ Ich auch der Mitglieder des Evangelische kirchlichen ilfsverein und ni, e. e. , n, . ö . Dies ist aber nach des Verfassers ,, Wel heft nicht A. C. k 6 ee, n, , ,,, . lichen Hoheiten des e . H ö dhich In seiner gestrigen Sitzung hat der Magistrat beschlossen, des R , ö . . , . n, ,. , , n . , ,,. e , anzunehmen, — Noch auffallender ist die Zunahme der b⸗ Personen Nordd. Lloyd 114 50, Trust Dynam. 174 56, 309 H. Staatsanl. 97. 25. . G , 2 g. den Ankauf des Plates, auf dem die alte Nazarethkirche steht, wegen el er ehr k , feel n snuc ö halb der Berufsabtheilungen Landwirt hschast g cen. Hine und n ah h re n nn. ö daf cn, *r ö. y,, oel o, e de , ,,,, ag, r geschlag . J ; * n, f, . if . z . ( J dare, Vabgen ! r 429 1 , . ; t 21 4,5 9so. r Versasser glau ier gleichfa iese ban 50. in Kilogr. 2788 Br. 2784 Gd. Silber ] zessen gegenwärt erhandlungen zwischen der Kirchen, und der ! . ; z a, ,. ö gla 9g old in Barren pr. Kilogr ; . 4. 6 . . t , . . . .. ge , g zu dewitken, daß die , , 6 ö Förderung kirch- ö . 4 n Erschein ung „lediglich als ein gutes Zeichen! deuten zu sollen. Auch in Barren pr. Kiloar. S5, 15 Br, S755 Gd. Wechselnotierungen: ö. 9 ie ghrf n , ö. * . i, . Vorstande der Nazarethkirchen. und der neuen dabon! ab⸗ 13 ig . . e beer gh et Eiben. u. s. w. nur in dem ihnen bön de; Reich stẽtistit . 3. in der Berufsabtheilung 0 (Handel und Verkehr) weisen die b⸗Per⸗ London lang 20,214 Br., 20, 166 God., London kurz 20,39 Br., r ge 3 ö denn kö ,,, . n n ö . n ö . ö . , Victoria, J. R.“ deren Sinne zu verstehen sind, möge die folgende & en er cf , lonen die stlikste Zunahme anf wr, R. 9 , . grun g im Mittel aufgebal rt. R Fßende lag d in Kreuz aus en zuständigen ehörden zem onsistorium und. der ö der „Erwerbs thätigen ,. „Bienenden“ und Ange⸗ . 4 ö . . ö „169, . . . gh . . und Stadtsynode 3 . zu ö. es 36 . . Dortmund, 7. November. Die ‚Tremonia“ meldet: Gestern börigen“ in den einzelnen Berufsabtheilungen nach dem Saubihbdj Handel und Gewerbe. . . 5 gar ö. 9 . ir . 5 . 8 T 8 2 . ' 1 D 0* de * 98 2 z 4 . 1 8 5 j 7 . * 2 2 '. 3 g 6 . / 27 / *. . der ö und . ö ö. J . ö ,, , . ö Abend ehen, , . ö. ö. 57 äam im Jahre 1882 und im Jahre 1895 Platz finden: Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Zinkmarkt berichtet die 44155 Br., 4,13 Go. h J , , , , , , ,,,, , 66 Sei ; 1. , . K enhaus edi Stelle e dem Oeko ie⸗ ; * , z ; 9 : . l nd. . emarkt. eizen loko sti olsteinischer loko das, Repfende, m den Seit wh sah man 6. Kran shen den , , ,, . dem Dekonomie Das Haus warde start beschädigt, ö Inden befindlichen Waaren Berufsabtheilungen. Austt ge haben sich im allgemeinen vermehrt, die Preife blieben fest. 163 166. Roggen loko still ; megflenburger Joko 128 - 132, lichen Hoheitig der Großherzogin von. Baden des Prin zn Albre . 8 wurden zum großen Theil vernichtet. Menschen sind nicht zu Schaden ö. ͤ — ö Die Roheisenprodukttion fand, wie higher, schlanken Äbfatz; weil jedoch; russischer loko ruhig, 96 586. Mais I, gg! Hafer still J , J . dd 172. 5Y] . 6. z * ö . F . ) en, 6 ? 3 . J ö * und Palmerarrangementtz. De Honneurs machte der äͤlteste Sohn Ueber die deutsche Bewegung für Knabenhandarbeit Reichenbach (i. Voigtl), 7. Nobember. In der letzten Nacht nicht zu ver 6 Gießereiroheisen . 3 . matt, . November. Dezember 181 r / pr. De ember Ja der Verewigten, General⸗ Ar jufant, General der Artillerie Fürst veröffentlicht die November⸗Nummer der . Blätter für Knabenhand. hat, wie W. T. B. herichtei, zwischen Mosel und Oberrothenbach Lieferung i. Semester nächsten Irrel an, ,. Heiß ir ge . ij , 2 . . e, K il . e, . ö . j ,,, ö. auf der 4 3 25 u. Ch * n 9 ein ,, . fi . gehandelt worden, immerhin bewegen sich die Preise für. wiese Finde narf ol . . 5 ' . A ö . 9. 36 e g, . ö . . ö 4 h . V , . letzte ene ,. nem . ö einem r i. . ,, 3 . Qualitãt wesentlich unter denjenigen für Puddelroheisen, weil englisches Kaffee. (Nachmittags bericht) Good average Santos pr. . . . . . . ] epi , ö. , . H e,, . . , Furde eb ö. . . . ö . ,. Eisen troß der borgeschrittenen Jahreszeit zu ger hältnitzmäßig billigen Dejember 53t, pr. März 535, pr. Mai 53, pr. Juli 54. . n lch Ser ö Karitze empfangen . unter Vor⸗ der Spie Rheinland mit S4 und Echlesten mit 67, worguf das , JJ . . n ,,, . ,,, i cgtmaz Schlußberich; Nühen. Rob cer antritt der Ghorknaben nach Ihrem Sessel, links vom Altar, ge. Königreich Sachsen mit 65 Stätten für Handarbeit folgt. Von in Bremerhaven, B. November. Der englische Dampfer dee gg , K . K ger n e, . ö . 88 ; 6 r R ö ne 7 3 inen ö 2 m 36 sin r 221 Iständi 2 sind it V 8⸗ C 8 h einer Me g de T. . w * h 2 1 ger, 1 ; ) ö ö J ö ö ö 2. . . . k . 66 ꝛ ö en,, . alt re h n 8 . ö ist. . einer . . 2. . . gänzlich aufgehört. Die Crtzufuhr geht, ihrem Ende entgegen, 845, pr. März 9,576, pr. Mal 9g, 85, vr Juli 10,05. Stetig. ö. Si hden . friedrich deopblß . poñ dem Fürsten je 30 mit Erziehungs, Wa sen. Taubst um nie n= und Blinden Anstalten ef gh J . it en k infolge 3 6 8 i dien ü hen 8 k . . W ign 6. Nr areim ger. . C. 25 . luß / Turse) Desterteichische n. Reabziwill nach ö Altarblatz geleitet. Ihre Majestät die verbunden. An biefen Anstalten sind 77 Lehrerkursẽ sur einheimische 4 J Jö Erwerb k , 3 . k . n, 6e ef 6 Je. gare n . 14 i k , ,, , ,. iti e. ( . ] en in er · oldr. 122, o. Kronenr. AUngarische Goldrente Kaiselin Friedrich hatte den Kammerherrn von Wedel, Seine König! und 7 für auswärtige Lehler a jehalten worden. Von den deutschen thätige . ( . . , ö 9 ö . n, . 9 15 ⸗ liche 6. der Prinz Albrecht en Hrasen von 1 Schulenburg entsandt. Handfer tiglen gf cler betreiben 628 nur einen, 186 zwei, 172 drei, Wien, 6. Nobember. In dem Logengang des Karl⸗-Theaters 64 . . 5 . ö . ö. , 3 . . ö. ö. . ,,, un e! ann n, e fon. . i , e ,, ,, ,. 3a z 7 ö Syoheit der inz Ma ) N en 1 Seine 5 j 5 ij . 2 sechs Beschäftt 289464 ta 6 ö ö NAöBben Weg 9 — sste ll! Fe 2x 5 . ö 2 4 * 20 J 2 3 MI 3 sz 2 9 . . ! ⸗— .. ! 2 ? 9 ö J * K, , ö, 9. m , . ,. ö. . ,, en, , , e gen n enlstand beute , vor Beginn . Vorft . F 9. 6 Ah. oder Zu 66 9 Ver hastnißmãh ig billig sind Schweißschlacken erbältlich, weil deren hntonbant z9l, 00, Ungar. Kredith. i. 56, Riener Br. B. 268,00, . e . 9 w ö n n. . 3 en Ein — * m, , kö g el. en, , nnn n f und , Drapetien (. rte. . Thea . nabme S:. — 54 4 322 4 476 ιο , 3534 32 19. Produktion infolge des flotten Betriebes der Walwerke eine bedeutende öhm. Westb. „—, do. Nordbahn 273,00. Buschtiebhrader 537 00, . . , 9 9 ten i t ,. ö D, ö e n, c e. di . 6 , en mg. . e bersonal konn e ß 6 Wie sich . * i. er 1 ö ö . . ; ö Steigerung erfahren hat. Da der Bedarf hierin reichlich gedeckt ist, Brüxer 235, 00, Elbethalbahn 73, 55. Ferd. Nordbahn 3575, ren ferner die Staats. uni] 6 8 ral 3 1 . Urg 16 von 3 nl rsprungs waren die eingeführten Arbeitswe zu ermitteln. Logen renng mit Veiro . getran t; 68 wird daher Wigntstif ung Dien stboten . . müssen diese Schlacken, was seit langer Zeit nicht mehr vorkam, theil⸗ Dest. Staatsb. 356,80, Lemb. Czer. 286,50, Lombarden 100,50, der General Goh. wel hei einen Kranz des Pionier und Ingenieur⸗Korps vermuthet. Die heutige Vorstellung, die zuerst pon der Polizei unter— ' 1240 2632 8 8 1373 1396 8797 weise gestapelt werden. — Auf dem Walzeisenmarkt sind im Nordwestb. 268, 25, Pardubitzer —— Alp. Montan. 83,25 überbrachte, General von Rauch und viele ander ohe S fssiere, owie ᷣ . sagt war, wurde im letzten Augenblick noch gestattet. 1... 3 930 3027 0 11 1858 1972 13 508 Vergleich zur Vorwoche keine Veränderungen vorgekommen, und der Amsterdam 99, 0, Dtsch. Plätze 8, 73, Lond. Wchs. 119,75, Parsser Abart nungen des 1. Garde dein ts i. F des 1. Garde, Feld In der neuen - Urania? (Taubenstraße) wird mortzn, am e . Ab⸗ oder Zu⸗ . ö . Peschäftigungsgrad bei den Werken hat sich eher noch gehoben. Vom do. 47 525, Raapoleontg 9,b2t, Marknoten bs, 77. Russ. Banin. 1,37. Artillerie Regiments und des, 1. Pionier -Bataillons mit Kränzen. Mittwoch, Donnerstag und Freitag Ein Ausflug nach dem Monde New York. 7. November. Die von verschie denen lättern gebrachte nahme /o. 216,9 4 15,0 4 26,2 4 37,5 4 35.3 4 41,3 4 53,6 Auslande sind in den letzten Tagen wieder umfangreiche Bestellungen — Getreidemartt. Weizen pr. Frühjahr 8,31 Gd. , 8. 33 Sehr. zahlreich war das diplomatische Korps, und zwar meist per— gegeben, am Montag, Dienstag und Sonnabend wird Durch Nachricht der Sch nel ldampfer der Damhurg. Amer ka Linie. An gehörige eingegangen, die größtentheils prompte Erledigung finden, weil sie Br. Roggen yr. Frühjahr 723 Gd. 7, 25 Br. Rais pr. No⸗ sönlich durch die Botschafter und Gesandten vertreten. Auch der den Gotihard' zur Aufführung gelangen. — In der alten „Fürst Bi sSinarck, sei eingeschleppt worden, beruht, dem W. T. B. 1387 ; os 968 864 631 22 119 2494 3 6563 6228 181 093 hauptsächlich feinere Sorten umfassen, für welche es seit vember Gd, — Br., vr. Mai Juni 4.50 Gb., 53 Br. Hafer Bischf, Feldpropst Dr. Aßmann war zugegen. Das Rechuiem Uranig“ (Inpalidenstraße) wird morgen Herr Witt über zufolge, auf einem Irrthum. Das Schiff fam zwar mit Schaden an 1555 . 52 gas 116 139 35 96 3231 13731 3556 231 833 einiger Zeit an ausreichenden Aufträgen mangelte. Die Grob⸗ pr. Frübiahr 6 33 Gd. 6,35 Br. 6 . zelebrierte der Propst Dr. Jahnel. Um 2 Uhr erfolgte die feierliche Die Sonne? am. Montag Herr Dr. Naß über die der Steuertord Kurbelwelle, aber. ohne irgend welche fremde Hilfe rn, . gu⸗ ö . J * strecken haben andauernd flott zu ihun. Für Bleche hat sich die — 7. November. (W. T. B.) Fest. Ung. Kredit ⸗ Aktien 403 50 Hterfühtunge nach dem Sclesische⸗ Bahnhof, won wo um 6 Uhr Glemente des Wassers“ und am Dienstag Herr Professor Müller hier an. Der Dampfer legte die Reise in 6 Tagen 2, Stunden nabme o. 4 105 4 373 4 310.- 100 a0 s 44935 4 280 Nachfrage gtwas verringert, weil die Saison für Feinbleche vorüber ist Desterreichifche Kredit. Aktien 36! 25, Franzosen 365, 6, Lom Abends die Leiche nach Schloß Antonin in Posen zur Beisetzung über Farben im Kampf ums Dasein“ sprechen. Am Mittwoch 39. Minuten zurück und wird fahrplanmäßig am Donnerstag seine . 9 ! . J und auch Grobbleche jetzt weniger Verwendung finden. Die Preise barden 100,10, Elbethalbahn 274.75. Oesterreichische Papie rrente am Rückreise antreten. . Personen bleiben aber fest. Die Stahlwerke haben gleichfalls einen Rückgang der bj, z0, 0, Ungar. Goldrente 121, 8. Desterr. Kronen. Anleshe 101,25, überhaupt 1 Spezififati nen zu perzeichnen, und nur Konstruktionseisen zeigt noch keine Ungar. Kronen⸗Anleihe g9. 30, Marknoten 8, 15, Napoleong 9g, 52, 88 K ö 22102 349 761 wesentliche Verminderung der Nachfrage. Das Röhrengefchäft kann Bankverein 25850, Taback. Aktien 154,00, Länderbank 247,00, Buschtie⸗
arten
Dienste, chse lnder Art Staats, Ge⸗ 2c. Dienst,
liche Di
8 38 3 8 8
Landwirthschaft Ohne Beruf oder Berufsangabe
au
Sau ohnarbeit w
Industrie Handel und Verkehr Irmee⸗, meinde⸗ freie Beru
1
.
R
1
21 27
weiser befördert werden wird. wiederholt Herr Dr. Bayard seinen Vortrag Japan ö J Donnerstag findet der Cyclus-Vortrag des Herrn Dr. Spies — Dem Magistrat ist nachfolgendes Schreiben yre Elektrotechnik III statt. Am Freitag wird Herr Dr Wegener zum ; . . . k . 3882. 120 062 146 516 38 16 144 Majestät der Kaiserin und Königin zugegangen: ersten Mal sprechen über „Spitzbergen Andrée-Nansen' und 'am (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 6. zu 125 411197 9h 52 641 467 S97 30 412 435731 loch . a nnt 2 ; k re rn n r dh , 96 2 2 539,09. Türkische Loose 47,80, Brürer 241,00. 66 ö = = K J ; Kägerwaljung selten vorkommt. Der Export oberschlesischer Röhren hat e st, 6. November. (W. T. B.) Probuktenmarkt. Wetzen x — — —————— e eee e ne. oma e e me e eee re, mee, nahme o.] 4 45 4 34,8 4 36,8 4 52 4 3738 4 376 4 2456 19 8 e ere fn g nn e m ieee, lolo, ruhig, vr. Frübiahr 7592 * ss Br., Roggen Pr. . . e . 2 ö . Aus diesen Zahlen si 3 * s J — ie Drahtwerke sind zu meist befriedigenden Preisen gut beschäftigt. In einen 6.80. Gd. , 6, 81 Br. Hafer pr. Frühjahr 5 93 Gd., 5, 93 Br. Wetterbericht vom 7. November, Plauderei in 1 Aufzug, nach dem Dänischen des schied. Berliner Scherzbild mit Gesang in 1 Akt Zentral Theater. Alte Jakobstraße 30. von 1882 ö. h nend edi n,, der. Lage der Malchin en sa brit en ist 4665 Aenderung. nicht sin.! Maig pr. Mai- uni 411 Gd. t? 65 . 8 Uhr Morgens. Julius Whman a, bea beitź van Derma un Brau. . Müller (Dr. L. Leipzigery. Anfang Direltion Richard Schultz. Sonntag: Emil abtheilung Landwirthschaft ꝛc. zu den Abtheilungen Industrie und 6 n , ,, , ,,. lange Zeit gesichert „Lan don, 8. Nopember. (W. T. B. (Schluß. Kurse.) Engl. 1 f ül't. In Scene gesetzt vom Ober, Regisseer Mar K— 3 ; . E Thomas g. G. Eine wilde Sache. Große Dandel ze; sich vollzogen haben, ohne Erläuterung ersichtlich. Die ju sein.,— — Der Zinkmartt gef altete sich weiter reundlih und A1c/0 Kons. z6giisn, Preuß. o Kons. = Ital. Holo Rente It, 4 Grube. — Eine. Altdeutsches Scherzspiel in Montag und folgende Tage; Der Stell vertreter. burlegk., Ausftattungspoff. mit Gefang und Tan ang auffallende Zunahme der Dienenden für häutlsche Pienste in der . Hütten waren unter den cböchsten, im vorigen Bericht gemeldeten S§er uff. 2. S. i026. Konvert, Türken 133, 40 / 9. Spanier 66g, 30, 3 i. 39 J r 2 cs en oson — Sioranf ˖ 5 190 n. 6 i . 5 J ö . l 'r mn. 28 7 * J ö. ö rei ü h eber X e j otie f ? 3 3 Auszügen wan Mag, . 8 ene, ge tt , n, e, ge, , ersten Male: in 6 Bildern von Julius Freund und W. Mann— hell, Landwirthschaft ist, wie der Verfasser bemerkt, kaum anders . i n g r p 3 . dort die Niotigrung Shopt goht. Conni Lo. C3]. ion Tab ni, git, Gg konz. Me. gi. w Max. . Anfang 73 Üb. , . 9 . ,, . ersten Ya ö städt., Mustt von Jullus Kinödehoser. Alufang als durch eine Verschiedenheit in der Bezeichnung beziehungsweise ir zh ö . S 9 . P. J. * n, ,, kleine Neue d er Merit. 891. ttomanbank 10h. Canada HYacifle 60, De Neues Opern-Theater (Kroll). Zriny. Thesesseln. Schauspiel in 3 Akten von Pau 75 ühr. Einreihung der Dienenden bei den beiden Zählungen zu erklären. 3 n stung bie indessen nur vorübergehend war. Dle Umsztz Herrg tete , o Genter 24s, 3 d Rupees rl 6 i fund. ö! waren recht bedeutend, und man darf annehmen, daß von der diez⸗ Arg. A. 81, Hog Arg. Goldanl. S0, 4 o äuß. do. 51, 30/0 Reichs.
31 52
5
R.
llim
in Mil
Stationen.
emperatur in O Celsius
Montag: Opernhaus. 220. Vorstellung. Mar⸗ Hervieu. M 6 j San Die über das ältniß d e,, ö dare ö. Montag: Eine wilde Sache. gerufen th fen , . n , . lährigen Produktion nichts mehr, von ersenigen des nächsten Quartals Anl. S7, Brasil. S9 er Anl. bots. 5 so. Western Min. 68. Plaz= ⸗ nur noch etwa ein Drittheil unberkauft ist. Die Lage des Marktes diskont 33, Silber 2915 is. Anatolier S5, 6 oo Chinesen 108, 6 oM,
8 T
50 C. — 40
te 5
garethe. Oper in 5 Akten von Charles Gounod.
Text nach Wolfgang von Goethe's Faust, von Jules Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a. / 5. ür den Bevölkerungestatistiker sind, doch besonders bemerfenls
Barbier und Michel Carré. Ballet von Emil Graeb. Direktion: Ie, el, Lautenburg. Sonntag: Bock— Konzerte. 6 nicht arenen! sind ch bes erlenswerthe ist daher , , vertrauenerweckend. Das Zinkblechgeschäft verlief Chinesen Cbartered Bank · Anleihe) 112. 50 / Chinesen (neueste) 96.
Christian und 7 WMW S8Schneee (Faust: Herr Emil Götze, Königlicher Kammersänger, sprünge. Schwank in 3 Akten von Paul Hirsch— Konzerthaus. Karl Menyder ˖ Konzert. Was die überaus wichtige Vertheilung der Bevölkerung nach der ö Ven. . (W. T. B.) Getreidemarkt Mais k ed . 1. * a ⸗ 66 , e . drie Pre erkäuflich, rste stetiger, er
BVelmullet . 61 A Aberdeen. 759 N 2 hedeckt
3 Sunst 6 als Gast.) Anfang 79 Uhr. ; ö . 3 8 1. 8 3 ; . ; . 2 595 * ; . ; . ĩ r ö -. 1 Stockhorn we . Schauspielhaus. 249. Vorstellung. Der Revisor. k i n Paul n, , Sonntan, Anfang & Uhr: Gesellschafts · Abend, Berufs stellung anbelangt, fo feien folgende Zahlen mitgetheilt: Weizen ruhig, loko 87 = 166, per November 165, 09, per November. fest. Von schwimmendem Getreide Weizen und Gerste geschãftslos, i, , gf * * Ihe ve q ; Lustspiel in 5 Aufzügen von Nicolai Gogol deutsch * . don Paul Linsemann. Anfang unter Benutzung der Orgel. . — j ; — ; — Dezember 165,00). Roggen ruhig, loko 124127 er Nobemb Mais ruhi ber steti . Haparanda 4 — . 971 4 bedeckt . ustspiel in 2 zug ?. 1 go gol, 65 Uhr Mont A 7 Uhr: S honie Kon ert grwerbsthatige ebst 49 * ! 2g hig * Ver obem er ' 8 ruhig, a er ste 1g. Motkaun.. 742 WeS48d 3 bedeckt 3 von Glsa von Schabelsky. Anfang 73 Uhr. „Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: un' ontag ewanqh , hrs, Symphęnie, KonzertU Berufs abtheil ie,, , , , 1326,b0, per Nopember. Bezember 126 50. Dommerscher Hafer lot — An der Küste i Weizenladung angeboten. M . W 1 . e , f. ee ; , ,, S , MUachmittags 3 Uhr: Zu halbe eilen: unter freundlicher Mitwirkung der Konzertsängerin erufsabtheilungen ihren Angehörigen Zu⸗ ode 128 - 134. Rüböf loko 5h er Novembe 5 ö 3 , ö ö j x Tork. Queens⸗ Qpernhauz. Dienstag: Das Heimchen am Der Düttenbesitzer. Schauspiel in 4 Akten von Fräulein Del und Vernn Stampa. . Waldfräulein“ und Dienstboten Zur oder s J) Urabsloto Höher, ver Nokember b, 2o, per April 66 M Favpazucker 1I3 stetig, Rüben -Robiucker loko i , 864 7 ö Terd. Mittwoch: Die Hochzeit des Figaro. Georges Shnet! — K i n,, . und err 3 831 r, , . und (mann lin bsche Abnahme Mai 58,00. Spiritus flau, lok9 mit 76 Konfumsteuer 36, 89. 991i stetig. — Chile - Kupfer 4811,i, pr. 3 Monat 4885 / is 56 DYeorges IL. Scene für Sopran und Tenor-⸗Solo von Sucker mann iche u. weibli he ) Petroleum lolo II, 20. London, 6. November. (W. T. B.) Die heutige Versammlung
Kovenhagen 1 WSW
5
town ke, ö Donnerstag: Bajazzi. Die Puppenfee. Freitag: ; ,,,, Vorber: 3 erf rz useilt ĩ S .
(,. 335 v 53 . Die Hugenotten. Anfang 7 Ühr. Sonnabend: 8 , , dum er hen (Fräulein , und Herr, iam . . Berufdsstellung. . . Breslau, 6., November. (W. T. B.) Getreide und Pro- der Aktionäre der Chartered Company jaßte den Beschluß, K ö 53 . , , „ SHänsel und Gretel. Zum 200. Male? Caval- DYieng ter? 864 e. Jen ge gr. her, w, n. Faust. von Gounod (Fräulein De len und der * al 2 du kten markt. Spiritus ver 166 1 106 o exkl. 50 Verbrauchs- neue Aktien im Betrage von 1 Million Pfund Sterling auß= N ,, bedes eri rusticann. Sonntag: Ter Freischütz. . Die ö. prünge. ,, Stampa). Symphonie Acmoll (schottische) von abgaben pr. November 54,50, do. do. 70 S Verbrauchtabgaben pr. zugeben, lehnte aber das Angebot eines Syndikaätz zur Zeichnung des mburg 758 WSW 4 ; . , F, n, liche Forderung. Mendelssohn. r n, : 9
n unde 758 K wonhih Schauspiselhaus. Dienstag: Schillers Geburss— Kö ü l (66 539) 47290 (- 26,9) November 3480. neuen Kapitals ab.
nt , 6 Sg . ö tag: Wilhelm Tell. Mittwoch: Kehraus. . . ; J ö . — ; 8 a 6 Magdeburg, 6. Nevember. (W. T. B.) Zuckerhericht. Liverpool, 6. November. (W. T. B.) Baumwolle.
375 * 751 WK 3 been ; Eine. Donnerstag: 1812. Freitag: Kehraus. Theater des Mestens. Kantstraße 12. (Bahn⸗ Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: (62 546] 75 415 — Kornzucker exkl. von 92o0so 10, 49 -= 10.50, Kornzucker exkl. 88 o/ Rendem. Umsatz 12 0600 B., dabon Für Spekulation und Eyxvort 1009 B.
z , = woölkenilgs — — Fine. Sonnabend; Letzte Liebe. Sonntag: Faunst. hof Zoologischer Garten) Sonntag, NachmittagsZs Oeffentliche Hauptprobe zum III. Philharmo— B. In du strie ꝛc. ä, Ho, sächyradutte, rl ? He tendemneni bb = io. nh, bis. Amerilähier itz Inder, Brach und inneselnz iu
, , zamness 3 Amang hr. 3 Uhr: Vorstellung deg „Vereins är Vollgunter. nifchen Fronzert. 2. Selbstãndige, Geschäfteleute . 51 0861 665 993 kü. bott ne, Bretten j., Gen, wi, gaben, ue nel , deins! anner itatitsche Lieferungen: Steiig.
Rarleruhe . 6 SO 38 , Niles Qpern. Theater (krolh. Sonntag: Wohl, haltungene Treus d bene 75 Uhr: Der dritte Montag, Anfang? Uhr: III. Philharmonisches a. fr. Selbst. Hautindustrielle) . 1205 1187 Kb mit Faß 23.25 — 23.13. Gein. Melis 1 mit Faß 23, So. evember - Gezembe, Kw. Kaäͤuferpreis, Besember. Januar ia.
Wie baden . 88 stin Sch thätige Frauen. Mann. Konzert. Dir: Arthur Nikisch. Sol. b. Beamtenversonal ...... 2740 35618 ö Fler ,. e, e ntt 36. ö n , . 4 /e do, Jr nur Fe usr 418, 9 Ver ln serpreis, Febrnar · Nãr 4186/9.
ü — K . , , ls or , ,, ,, ,,, ,, 65 214 9 39. 68 5 ; sienstag: Zur Feier von er's Geburtstag: Kd . 9 1 r — . de . 7 8ry* w 6 , ,, * n , , m , , 6 ö. / 7659 SW ö waitenlos — Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags Maria srngn, . Sanl Bethstein Sonntag, Anfang 79 Uhr: ; 6 , . , ,, 91 Pr. Juni⸗-Juli 9, 95 Go., 1900 Br. Ruhig. — Wochenumsatz im Juli August 421,9 d. Käufenpreis.
e , en be, , gh Ter Tann von Venchig. bene mi. Konzert des Biolindirtuosen Carl Flesch z. Felbfländige Heschsfteleuigr.. 19278 265209 4 Roben eescal s s min, . — Hag gs len, den egich tz, Wochenumsgtz Ccgentz etzgz Breslau ö Sn, zalb bed 3 I Uhr: Freiwild. z ;. Konzert des Violinvirti — z b. Huregu. 6. ech eden fon 357 4156 Essen 4. d. Ruhr, 58. November. Die Verkaufsstelle für Woche 85 000 (porige Woche 63 O0 , do. von amerikanischen 70 00 köĩ still Regen Mogtag: Moritnri. (Teja. Fritzchen. Theater Ulnter den Linden. Behrenstt. Sh / g7. 1 ,ÄÜ.Ä Ü. . Sonffiges Geschtftepersonal!* 16 514 21 931 Gießerei ⸗Roheisen hat, vie die Rh Westf. Ztg. meldet, den (5b Wo), do, für Spekulation 3000 (1090), do. für Export 356 (4000
9 Reif. Das Ewig. Mann iche Direstion; Juliug Frltzsch. Sonntag, Nachmittags g. x die i ᷣ ö ͤ Preis für Hämatit Roheisen und für, Gießerei. Roheisen Nr. Lum deo. für wirklichen Konfum 64 000 (50 Go), do. unniitteib. er Schiff
Uebersicht der Witterun Dienstag: Freiwild. W Uhr; Bei halben Preisen: Der Bettelstudent. Familien⸗Nachrichten. Zu diesen Zahlen ist zu bemerken, daß in der Berufsabtheilung Aà J 4 und den Preis für Gießerei. Roheisen Nr. II um 2 M erhoͤht. 79 C0 (64 G οτο, wirtlicher Grport 9000 (2000), Import der Woche
D 85 Hochd agebict das 9 stern ae e Britischen J,, Operette in 3. Akten von F. Zell und Richard 9 lobt: 2 Fr. Maj A Günth b nnr e gef . 564 her , . a . ö,, Gan fie i eb g ef den get, . io ln Kurse.) 3 0s ,,. 000), davon ameritkanische 51 000 (97 000), Vorrath
Das Hochdruckgebiet, gest ö X 1 1 Th . . . ö 5 ) Miss cker ir . Verlobt: Verw. Fr. Major Anna Günther, geb. nd Arbeiter) für 5 nicht ohne wei eres mit denen von 2 ver⸗ Sä e Rente 97, 15, 34 0/9 do. Anleihe 365, Zeitzer Parafsin /! 4180 435 000), davon amerikan. 303000 323 000), i
Inseln ostwärts über das sübliche Nord. und Ostsee= Berliner Theuter. Sonntag, ͤ Nachmittags 3. 3 . Bleslse mit Hrn. Regierungs- und Baurath Otto fiihben werden dürfen. Bel der Berufszählung von 1883 war nämlich und ,,, 102,099, Mansfelder Kuxe 745, 00, . nach . 397 000 (356 0090), e n ,,,,
gebiet hinaus sich erstreckte, ist verschwunden, indem 25 Uhr: Des Meeres und der Liebe Wellen. Der Obersteiger. Sperette in Akten hon Günther (Berlin Beuthen O.⸗S.). . r mit der lankwirthschaftlichen Tagelöhner verbundene selb⸗ anstalt ⸗ Aktien 214,50, Kredit u. Sparbank zu Lespzig 1271,00, (336 060.
die Depression, deren Kern im hohen Norden liegt, — Abends * Uhr: Renaissanee. N. West und * Held Mustk von Carl Zeller. Verehelicht; Hr. Hauptmann Max von Lindeiner ständige Landwirthschaftsbetrieb befonderz herausgehoben, und Leipziger Bankaftien 180,90, Leipziger Hypotheken banß 139,50, S Getreide markt. Weijen 18, Mais zd. höher, Mehl fest.
sich weiter jüdwärts ausgebreitet hat. Dem ⸗ Montag: Nenaissanee. Dirigent: Herr Rapellmeister Korolanyi. * gen. von Wildau mit Frl. Elisabeth von Barche⸗ es waren wiederum guch, die Selhstãndigen und die in Saͤchsische Bankaltien 124,859, Sächsische Boden Kreditanstalt Manche ster, 6. November. (W. X. B.) I2r Water Taylor Hf,
entsprechend sind in Zentral, Europa südwestliche Dienstag: Renaissance. Montag: Der Sberstel ger. witz (Schweidnitz). ‚ . der Landwirthschaft beschäftigten Familienangehörigen derselben 119, 60, Leipziger Baum wollspinnerel . Aktien 17800, Leipziger 30r Water Tavlor 73, 20r Water Leigh 64, 30r Water Clayton 7,
Winde vorherrschend geworden, unter deren Einfluß — — Sonnabend, den 14. November: Zum ersten Gebbren: Ein Sohn: Hrn. Regierungs. Assessor und. die landwirthschaftlichen Knechte, Mägde und sonstigen Kammgarnspinnerei . Aktien I98 0, Kammgarnspinnerei Stöhr 32r Mock Brooke It, 40r Mavoll 76, 46r Medio Wilkinson 5 .
die Temperatur etwas gestiegen ist, in Deutschland, Lessing ö Theater. Sonntag, Nachmittags Male: Unter den Linden! Balletphantasie bon Weyersberg (Arnsberg). — Hrn. General. Direktor Gehilsen unterschieden. Unter diesen Personen befanden sich 1582 u. Go. 205,9, Wernhausener Kammgarnspinnerei g0, 00, Alten. 32 Warxpcops Lees 7, 36r Warpcops Rowland 3 36r Warpcopgz
wo nennenswerthe Niederschläge nicht gefallen sind, 3 Uhr. Vorstell volkethi lich Prei B. Jaeckson. Musik von P. Linke. Verstärktes Gärtner (Freiburg i. Schl). — Eine Tochter: einerseits selbständige Landwirthe, Die zugleich landwirthschaftliche burger Äktienbrauerei 25d 00, Zuckerraffinerie Halle. Aktien 115 60, Wellington F, 40r Dyuble Weston t, 60 Double courante
hat die Bewölkung zugenommen. Im westdeutschen Pa 3. 57 e , ,, öde , 3 , . de Ballet. Neue Kostüme. Neue Deroration Hrn. Amtsrichter Dr. Heilfron (Nauen). . Tagelöhnerei betreiben, und andererseits landwirthschastliche Tagelöhner, Große Leip iger y, ld. 90 Leipziger Glektrische Straßenb. Qualität 115, 32* 115 varbsg 16 X lI6 grey Printers aus 32r / r
Binnenlande, außer am Nordfuße der Alpen, herrscht . t 3 66 rn rn. 6 . i, . Gestorben: Hr. General⸗Major z. B. Heinrich die zugleich selbständig Landwirthschaft betreiben, im Ganzen 27 770 Per · 163,25, n. aeg gl l cha ft g. tze 199.90, Deutsche Spitzen. 1162. Fest.
am Morgen leichter Frost. . . Hall Die go J g Engels a ; ̃ von Massow (Potsdam). — Fr. Museumẽ · Direktor sonen. Im Jahre 1895 sind diele Leute je nach dem überwiegenden fabrst 224 00, Leinziger Elektrizitätswerke 137,ů,5, Böhmische Nord⸗ Glasgow, 6. Robember. (BW. T. B) Roheisen. Mixed
Deutsche Seewarte. nta Die goldue Era. (Georg Engels Thalia · Theater (vorm. Adolph Ernst · Theater). Nanny Berg, geb. Strahl (Berlin). Charakter ihrer Stellung zu den Selbständigen ¶ a) oder zu den Ar⸗ bahn · Aktien 182,59. numberg warrantg 48 sh. 1 d. Matt. — Schluß.) Mirxed numberg
—— . 9 . 9 Eng , . ) 3 2. in , , n en,. 3 z n, n , , . . . n m n 5h 6. La Plata. , , n. B. 2 n. sh. . . ,,, 40 sh. j
ie ,, 1 . onntag, Nachmittags 3 Ühr: Bei halben Preifen; ; 9 2 hesonders ge ne 770 Personen nicht nachzuholen und des— r. Novbr. 3, 29 4, Er. Dezbr. 320 , pr. Januar 32606 —- 5323 4, e Vorräthe von Roheisen in den Stores belau Theater. 9 . Madame Sans Gene. Jenny Prima Ballerina. — Abends 7 Ühr? Gine Verantwortlicher ö,, Siemenroth halb sind letztere, um sie unterzubringen, jnobizer Zahlenübersicht pr. Februar 3225 M, pr. Mürz J, 38; . pr. April 5, 23. 6, sich auf 363 324 Tons gegen 316 z Tons im vorigen Jahre. Die . roß. 2 freundliche Wohnung. Schwank in 3 Akten von in Berlin. anz den a Personen zugelählt worden. In Wirklichkeir ist diese Zahl br. Mai 3,25 A6, Pr. Juni 3,25 „, pr. Juli 3,26 „6, pr. Auguft Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen betragt 6 gegen 78 im
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ M. Ordonneau und Guimbourg. Deutsch von Paul Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. m Jahre 1882 mithin bedeutend kleiner und Lie Zahl der e Personen Z.2737 S, vr. September 3,279 M, pr. Oktober 3277 M Umfaß dorigen Jahre.
haut. SI19. Vorstellung. Die Afrikanerin. Oper Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Linsemann. — Vorher: Der dritte Köpf. Posse Druck der Norddeutschen Buchdruckerei nnd Verlags bedeutend größer gewesen, wonach sich natürlich auch die Zu. und Ab⸗ 45 090. Ruhig. Parts, 6. Nodember. (W. T. B.) Nach zurückhaltender Er=
in ? Akten von Gigtomo Meyerbeer. Tert bon Lautenburg; Sonntag; Der Stellvertreter (Le in 1 Akt von Franz Wallner. Anstalt Berlin W., Wilhelmstraße Rr. 37. nabmne für 1895 anders gestaltet. Der draunschweigische Statistiker Brem sch, 6. November (WB. T. B.) Börsen - Schlußbericht. öffnung war die Börse im weiteren Verlauf In ebereinstimmung
Gugene Sibe, deutsch hon Ferd. Gumbert. Ballet Kempikeęnnt). zusfspiel . 3 Etten ren Montag: Eine freundliche Wohnung. — ünf Beil laubt annehmen zu müssen, daß in Wirklichkeit nicht eine Abnahme, Raffinierte Petroleum. (Offinlelle Notierung der Bremer Petroleum. mit London fester, befonderz Türtenwerthe und autländische Fondz.
e, wn el, Anf gbr khr z Willa Vusnach und Georges! Duval. 1 Deufsch Vorher: Der dritte Kopf. Fünf Beilagen pr dern eine kleine Zunahme der Selbständigen in der Landwirthschaft Börse) — Fest. Loko 6,50 Br. . Petroleum. Loko (Ecchluß ⸗Kucse.) 3olso amort. Rente 100, go, zo, Vbann 102.65, Scauspielhau. 483 orstestlng. Kehraus. von. Mar Schongh. M Hierauf; Treptom s Ab! i. leinschließlich Börsen⸗-Beilage). tattgefunden habe und die Zunahme der landwirthschaftlichen Arbeiter! 670 Br. Schmalz niedriger. Wilcor 25 3, Armour shield 244 J, Italienische 5 of Rente S8, 60), 4 0, ungarische Goldrente
I 2 2
— — 6 —
/ /
K