1896 / 266 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Sitz, zu Berlin und als deren Inhaber Spalte 3. Arnet gerpich isnt, tem Latte] vaters Fchätt zn Ficqhidetsga. Saut Cenggchtf: V . B t Sattlermeister und Militäreffektenfabrikant Feli An Stelle des verflorbenen Vorstandsmitzliedeßs an Theodor Christian Friederich Relmers ertheilte! Anzeige ist die Liquidation dleser Firma bef t, . Gobau zu Berlin eingetragen 3 ö rn. ist der ö ier von 36 3 aufgehoben und an Christian Georg demnach ist die ö erloschen. 7 ] e r t e 6 1 ĩI 9 J 6

unser Firmenregister unter Rr. 22 429, wo. auf Essenrode eingetreten. riederich Christiansen Prokura ertheilt. November 3. * an die 6 9 . J Spalte 4. Erust Friderici. Inhaber: Wilhelm Gustav Gebr. Voss. Inhaber: August Voss zu Brüssel, um Deut en ; 2 2 e 2 2 . 2 . Krüger * Oberbeck Durch 3 nf der Generalversammlung vom Ernst Friderlei. . und Friedrich Voss zu Burg in Dithmarschen, * nzeiger Un 0m ! rell en aats⸗An ll mit dem Sitze zu Berlin und in unser Pro. 14. August 1896 sind die Statuten dahin abgeändert: 2. Justus. Inhaber: Hermann August Justus. Henr Isaacs . Eo. Jweigniederlaffung der . ger. kurenregister unter Nr. II 677, woselbst die Prokura Gegenstand des Unternehmens sind auch der Absatz Carl P. H. Eggers. Inhaber: Carl Peter g namigen Firma zu Altona. Inhaber: h 266 z des Leopold Lippmann für die letztgenannte Firma und die Verwendung der gewonnenen Erzeugnisse. Heinrich Eggers. sage Philipson richtiger Isaae Liymannz . 9 Berlin Sonnahend den 7 November ; vermerkt steht, ist je eingetragen: Das ö . . ö 690 ,, ,, . am Sin d . J Hertz richtiger Hart Isaaet, / J. . LEG. Zu Erfurt und Halberstadt besteht je eine 844 509 M; die Aktien lauten au Da erfolgten eben von Hermann Johann Christian eide zu Altona. Der Inhalt diefer Beilage, in welche? di. Feten, 7 . in weigniederlaffung. Grundkapital kann durch Ausgabe von 74 weiteren Rottmann ist das Geschaͤft von dem überlebenden Franz Langkam. Diese Firma, deren Inhabe Bet , ñ ungen aus, den Handelh., Genossenschafts. Zeichen . Muster. und Börsen-Regtstern, lber Pate te ; 3 . ö 1896. Aktien 1 doo 9000 ½ erhöht . Theilhaber Johann Carl Christian Rottmann Franz Julius Otto Langkam war, ist aufgehoben gaherlen ern mitnachuucgen der dentschen Cienhahnen malten e. erscheint auch in einem . Blatt unter dem Titel ö. r,, n, n, gt bed e nen n, dä, ,,,, , e, Eentral⸗ ; ö k wenigstens gliedern alle Kontrakte, welche ni egfrie ottmann in das Geschäft eingetreten uliu ahmer Prokura ertheilt. en g 2 an E 5⸗ E ! er autschließlich dem Fabrit⸗Direktor zugewiesen sind, und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem ge⸗ C. D. Wittkopf. Inhaber: Claus Dietrich Wittkopf. 6 Enz 6 —ᷣ— ö. ; b ist , . 9. ß ,, . C. C. Rottmann unter unveränderter 3. . . i . . . Dat Central Handels- Register für das Dentsche Reich kann durch Me Post. alen, 2 (Nr. 266 B.) j ; F ti zes Aussichtsraths oder der General⸗ rma fort. einri rnst Wu eführte Geschä v FR . : rch, alle Post⸗Anstalten, für . ö. ; g ; ö . andels. Firmehreglfter bei Mer, 40s, melelbst ir ö Die int und Aeceptatkon von Hamburger Filiale der Deutschen Bank. Paul Heinrsch nr te gif . Berlin, auch durch, eie Königliche Erpedition des Deutschen . und Königlich Preußischen Staats- gem dap?) ,, haue . Register ffr das Dentsche Reich erscheint in der Regel. täglig. Der andele firma „Marcus Velten Nachfolger“ mit n i zhiher Weil bäch nkhdeste n; * Juen ederls fung der Atltengafesf fle Denn; Hen, fn r . Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 33, bezogen werden. gehreld Keträgt 1 4 50 g. für das PViertelsahr. CGinzelne Nummern kosten 26 3. dem Sitze f ö Bonn vermerlt steht, folgende Ein 3 J ö K V . zu . Ber k Direktor felben , . ö. 2 . * nir, ü g. fir den Raum elner Druckzeile 30 * tragung erfolgt: ; 8 ; . erf ; . ö iu J ; palte 5. der hiesigen Zweigniederlassung der Gesellschaft, S. Wulf Nachf. fortgesetzt. Ed. K 2 h e & ; ö e m , grand äfteistehcckegee den Dem Diteter Adcfff klicks in Falletelcen ist än wick ch len uten Huch äslcel6 g. -le äche ich Crnst Wul, Handels⸗Register fort. , behüte letze g' dps un zus Nterzhatsen bergeganten. welcher datselbe unter 6 selb . veränderter Fi ider Prokura ertheilt, so zwar, daß derselbe berechtigt, feiner Stellung ausgeschieden. Dan. Jacobi . Co. in Liquidation. Laut 9 ö. Sodann ist unter Nr 127 des Firmenregisters der Straßen. E ahnt ä r an 'agneburger üngrand ter Firma sortf Cb. elder , n nher endete, Warmn. ler k Wlbinkung mig zwef' Vorland lnhtgliebern ü. Zelinger, Hintze . Eo. in Liquidation. zemngchiet zeige ft die Lighter err Firn Weinhändler Chimund Krechel ud in r, 6 Ftrqßzn RCisfnbahn, Gesellshhaft. pier unter Vergieiche Rr. 16 des Firmenregisters. , , , ,, die Gesellschaft rechtsverbindlich zu zeichnen Laut gemachler AÄnzeige ist die Liquidation diefer beschafft; demnach ist die Firma ersoschen . e, 46661] Inhaber der obt an nn nnr n, m,, Bunter Nr. 1162 ie Firma E. C. Schmal , ist . ,. . n n, Fallersleben, 15. Bkteber 1896. Firma beschafft, demnach ist die Firma erlofchen. J. Kappelh off. Piefe gFuma, deren Inhaber Die Fuma Eichelberg Reinhold zu Iser— dul aon in en . . 6 . 7 Der Apqkblen besitzz. Geor Hrruer bierselbst mit dem Sitze in Rordhansen und alt deren 83 . ö ö . , d, , ,, ,, kale ele är, n,, ,,, ,,, ,,,. ; deren Inhaberin Bet exander war, ist auf⸗ ist aufgehoben. ; e dg, ne rn, . gen e , d,, , n, 2 dhausen, den 3. November . ö ö. in . . Kaufmann Peter lanerniebem. ass9a . y f u tee . i . , , n, . Dandelsniederlaffung die FRausleule Friedrich Müller Ererei 4. asg t?) ö Kaufmann Ernst Sprinkmann hierselbst Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. * . In da hiesige Handelsregister ist heute auf Zweikowski C Roggenbauch in Liquidation. haber Carl August Hermann Hein war, ist auf— und Gdugrd, Tillmann, beide zu Ilserlgbn, als Die Firma Wilh. Klinkenb b ö der IJ bkater r ma Ernft Sprint. per mn ,, , e, ö . ö ann n Fol. 73 die Firma E. Hinz mit dem Niederlasungß⸗ Taut gemachter Anzeige ist die Liguidation diefer gehoben. Kollektiv Proknnisten hestellt, wag am 2. November helm Klin enberg, Kaufmann 1 * . mann.? = Agentur. Geschäst ür Tab ck, und Nordhausen. Bekanntmachung. 46929 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ar, gallerdleken and al een Tnbchern ghesckn Funck echefft, an fach lists ick irn erlolchn. Oste''Carrafsowitz . Cg. Nachfolger in 1896 unter Nr. 387 des Prokurenregisters ver— ketzt zu Düffelr oc. ift r,, 1 69 . Krefe z Zigarren hier unter Nr. 2970 des Firmen. In Uunser Prokurenregister ist unter Nr. 259 die . des Gärtners Gustav Hinz, Elise, geb. Kluge, in H. S. Cramer. Zweigniederlassung der gleich⸗ Liquidation. Laut gemgchter Anzeige ist die merlt ist Nr. 3538 des Firmenregisters . e nnn n, ö Ehefrau des Kaufmanns Paul Gossel, Martha, geb E onm. Bekanntmachung. 6884 Fallersleben einger ragen. namigen Firma zu Berlin. Inhaber: Han Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist Iserlohn, den 2. November 1896. Krefeld, den 30. Oktober 1896 ser Kehstiann Seorg Hhage hier ist seit dem Dertzet, zu Nordhausen ais Prokurist der baelin FZufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in BDafelbst ist auch vermerkt, daß die letztere ihrem! Siegfried Grauer, hierselbsf, und Leß Bohm, zu die Firma erloschen. ö . Königliches Amtsgericht. Ron glccheg Amte gericht WU. Oltober 185 aus der unter ber Firma „Bethge, bestchenden Firma Heinr. Reinhoff eingetragen une Hande, im greg ler Inter sin dr die rel t gi chen n i ah k t, n J e . le, Wm tkoger!⸗ . nn, 8 Totte! hier bestandenen offenen und die von der genannten Firma der Frau Aline ndeltfirma .J. Martin Schlimgen“ wit dem Fallersleben, 22. Oltober 1896. W. Schardius. Diese Firma, deren Inhaber der Johannes Carl Heubeck war, ift aufgehoben. Iserlohn. . 46662 Krereld. abba] . . gesellchaft, aue g chieden und diese dan urch Gossel, geb. Kuntze, ertheilte Prokura Nr. 121 Sitze in Mondorf und ols deren alleiniger Inhaber Königliches Amtagericht. am 15. Juni 1892 verstorbene Bernhard Casimir SH. W. T. Schütt. Diese Firma, deren Inhaber Unter Nr 664 des Gesellschafteregisters ist die am Unter Nr. 2179 des G sellschaftsregist Aufgelöst, Der Mitgesellscha ter. Kanfmann Albert des Prokurenregister: gelöscht. derm in Mendorf wol nende Bierbrautr Johann Amtẽg ,, , 14. Florent ber 139 nnter een g en ern, penn . f ese e,, . wurde Totte setzt das Geschämt für alleinige Rechnung unter Nordhausen, den 3. Robember 1896. Martin Schlimgen eingrtragen worden. J r, Gee enn ner geren el en, gaheber n,, . auf mieter & Turt errichte offene dd ele nf, fingen gig! * 3 . elsgesellschaft Sub der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung II . ö ö o th ilung I In unfer Gesellschafteregister ist. Heute! unter Johann Friederich Hermann Minch war, ist auf. Theod. Schulz. Diese Firma, deren Inhaber der zu Iseriohn am 4. November 1896 eingetragen gie da lente ite g gan nn i er ber . 36 . en r fen . e n , , , . ö . Nr. 186 die Firma Gebr. Herrmann mit dem gehoben. . am 10 April 1889 verstorbene Johannes Carl und sind alz Gesellschafter vermerkt: August Middel in Krefeld. . Inc fh er iets . unter Rr. i693 Oanakprek, Bekanntmachung. 46927 Sitze in Forst und als Gesellschafter: J. S. Rust. Diese Firma, deren Inhaber der am Theodor Schulz war, ist erloschen. I) der Fabrikant Ernst Schwanemeyer zu Iser ; Hie Gesellschaft hat am 1. November 1896 be⸗ Magdebur i 4. Rovember 1896 Su der Fel. 285 As JRieft ken Hansehstzgisters ein= Celle. Bekanntmachung. 6s] 15 der Kaufmann Richard Herrmann, . 14. Mai 1895 verstorbene Johann Heinrich Rust Das Landgericht Hamburg. lohn. . gonnen. 6 r, g , ,, ,, . getragenen Firma „G. C. Dreinhöfer“ ist nach. In das hiessge Handels regifter ist heute Blatt 11 2) der Tuchfabrikant Emil Herrmann zu Forst, war, ist erloschen. . ö e n., . 2 der Fabrikant Heinrich Turk zu Iserlohn. Rrefeld, den 3. November 1896. nigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. getragen: zur Firma F. Thies in Celle eingetragen,. ssowie als Beginn der Gesellschaft der 28. Bktober M; Goldschmidt. Diese Firma, deren Inhaber Hattingen. SHandelsregister 46903 Iserlohn, den 4. November 1896. Königliches Amtsgericht. Spalte 3. Der Musikalienhändler Fritz Drein⸗ Nach dem Tobe des Oekonoms Christian Heinrich 1895 eingetragen worden. Moritz Goldschmidt war, ist aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts zu Hattingen. Königliches Amtsgericht. k Mannheim. Handelsregister, [470841 höfer von hier ist vom 30. Ottober 1896 an als Friedrich Meyer in Celle wird das Geschäft von Zorst, den 31. Oktober 1896. C. T. Hopff. Diese Firma, deren Inhaber Carl In unser Fürmenregister ist unter Nr. 344 die ö Leipzig. ab9l2 Nr. 683 203. Zum, Handelgregister wurde einge Gesellschafter in das Handels geschäft eingetreten dessen Erben: der Ehefrau des Kaufmanns Kunze, Königliches Amtsgericht. Theodor Hopff war, ist aufgehoben. Firma Hermann Steinberg Central⸗Bazar und Jarotschin. Bek Aur dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipzi tragen zu O. 3. 167 Gef. Reg. Bd. Vit Firma Spalte 4: Offene Handelsgesellschaft vom 30. Or- Denriette, geb. Meyer, in Celle und der Ehefrau November 2. als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Stein Vie bis jum Sir tur nrg, , Musikwerke Euphonika in en rn n, . gäktiengesen chaft für Seilindusteie vorm Fer, tobCr lh an. des Maurermeisters Möller, Johanne, geb, Meyer, Forst, Lausitn. Handelsregister. 46897) F. EC. Helmbrecht. Hermann Ludwig Weiland ist berg zu Hattingen am 3. November 1896 eingetragen. des Königlichen Amlzgerichts zu , n, . Fol. 99310 des Handelsregisters für den Bezirk det J , . Osnabrück, den 30. Oktober 1896. Nr. 282 eingetragen gewesene und von da ab unter unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Folgendes ein, geht n ! . . K . *,,

in Celle unter der bisherigen Firma fortgeführt. In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 637 a . des ö ö dieser . . t Firma, Friedrich Christian Helmbrecht, ernannt Heinrichs walde. Sandelsregister. 46653 Nr. es hiestaen“ enreai ̃ etragen worden: Nr. 54 des hiesigen Firmenregisters eingetragene 9 6 3 loschen. Der Vorstand, besteht nunmehr nur? noch Osnabrück. Bekanntmachung. 46928

um Prgkuristen ist der Kaufmann Ludwig Kunze eingetragene Firma „J. W. Gallewski“ in Forst in 1 bestellt. . (Inhaber: Kaufmann Josef Wolf Galleweki in worden. In unser Gesellschftsregister ist unterm heutigen ̃ ͤ ü außerordentlich ; : Celle, den 2, November 1896. Berlin) heute gelöscht worden. Die von dieser Firma an Henrieite Anna Emma, Tage unter Vr. 5 zie Firma der Gesellschaft , d. Kuntz zu Jaratschewo sst gelöscht Aktionäre . r e g rr n n, ö. , ,, , ,,,. habit Hanelbtegifter ist. mn der Firma Königliches Amtsgericht. II. Forft, den 51. ltober . . 66 n ,. k rech elch 26 Schagk als Sitz derselben Kau⸗ Jarotschin, den 3. November 1896. Grundkapital der Gesellschaft um 120 000 burch ,, . . ö ee, d,, Tupfer * Trahtwerk., au . J lass Königliches Amtsgericht. dein, * i. . ,,,, garl . g , mit demlastnmn in Nenkirch Königliches Amtsgericht. . ö fünf vollgezahlten Interims⸗ , , , r I. ,,, lar nn, . . ass e e . 8 ö. se Firma h o nd als Gef . . . einen im Nennwerthe vo an 5009 ; k n. In das Gesellschaftsregister des hiesigen König! Gardelegen. Bekanntmachung. 46899) Gentzen Prokura ertheilt. l) Kaufmann Friedrich Wilhelm Latsch in Kau— je zwei Aktien- im ,, ,, ni Aenderung der SS 1, 5, 7, 8, 1s der nch teh men, Hahla. Bekanntmachung. 465098]! 2006 0 herabzusetzen und. dabei in folgender Weise er eli ee eren re, Mi ., 2 ii en Amtsger zu nden. Osnabrück, 30. Oktober 1896.

lichen Amtsgerichts wurde heute bei der unter Nr. dßs5 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute Aug, Klietsch Sohn. Inhaber: August Friedrich x J ie Fi ĩ 9 , n, , , ,, 2) Kaufmann August Rudolf Schaak von Auf dem die Firma Karl Alberti in Uhlstädt be‘ zu verfahren: Bis Inbaber von Interimsscheinen Unter Nr. 265 des Gesellichafterénsters uf t., önigliches A ; esellichaftsregisters ie Königliches Amtsgericht. II.

eingetragenen Handels gesellichaft „Wilh. Schüller eingetragen worden: ö f hier si et Cie in Eschweiler“ Folgendes eingetragen: a. Im Gesellschaftsregister: bei der Firma Nr. 27 Ferdinand Klietsch. . J daselbst treffenden Folium b bes wandelstegisters des unter. zerden öffentlich aufgefordert, shre Interimsscheine in Vi ü Der Gesellschafter Napoléon Rüttgers ist aus der Ernst Schütt æ Co, Hamburger Eugros. Magdeburg X Meyer in Liquidation. Laut eingetragen. . . ö. zeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, binnen einer z wöchentsichen Frist zum Zwecke der ann ,, 66 y, m, , , , ,,. andelsgesellschaft ausgeschieden. er Kaufmann Lager: emachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firm Die Gesellschast hat mit dem 1. September 188! 1) daß die dem ESomund Campe und Arno Klauder Zusammenlequng an die Gese schaft oder an eine orrnig nn fiaiser , , , =, . 1 James Lambert aus Genf, jetzt zu Eschweller, ist Hie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft beschafft; demnach ist die Firma erloschen. in Kaukehmen begonnen und Ende März 1896 in tin Uhlstärt erthfihte Kellettitprokura erleschen ist, onst vom Vorstande naher u berlichtenke hinter⸗ aft ant der scßeuptniete ang in Bigrsen Im bicsigen Hande ldteg iter ist eu au lan 102 am 1. Nobember 1896 als vertretungesberechtigter in , y, . unter der n , . ö . Franz fell 3. 9 ,,, . errichten run 1 ö . . in Uhlftänt alleiniger Pro. leghngstelle einzuliefern. , . . * i „e 8; Weinmann, Tg efragen? andelsgesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ Firma Ernst Schütt E Co, Hamburger Engros⸗ em unter dieser Firma geführten Geschäft aus! Jeder Gellschafter ist zur alleinigen Vertretung e , . Hie nig. tio are, werte i 1 ia . . e e e ere, en. ö . . ; K Lager unter Einwilligung der ausgeschtedenen offenen getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil“ der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt. Kahla, den 5. Novembęr 1896. then, 1. . 3 3 , aj ct Kaner. er ber. inhe ö ß Die Firma ist in „Schüller Lambert“ ge. Handelsgesellschaft M. J. Emden Söhne zu Ham- Maher Peter Ernst Friedrich Reuter als alleinigem Heinrichswalde, den 24. Oktober 1896. Herzogliches Amtsgericht. haben die letzteren zum Zweck .. . ) Hermann Josef Kaiser zu Denabrück. n,, . burg von bem Kaufmann Ernst Schütt als allinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. Heinrich, H. . an den Vorsiand oder die von diesem zu bezei August Kaiser zu Viersen Osnabrück, 3. November 1896. EC iler, den 2. November 1896 Inhaber fortgesetzt Maz Banmann. Diese Firma hat an Max Dorn ; ; Binterl 2 sem ö bezeichnende 3 Peter Kaiser Königli A gern g rn reihe. 1 Rimtegerichts. i g, ,n nicht bestellt. Prokura ertheilt. e g. . 366. J Hirsehnhberg, Schles. 46904 Königshers, Pr. Handelsregister. 46909) ,, 3 er Ge. hz 2. u. ö n, n, n b. Im Firmenregister: Nr. 301. Georg F. Hüllmann vormals Richard Wiener ; Bekanutmachung. In Ausführung des Generalversamm lungsbeschlusses Aktien zusammen und verkanft diefe zwei zusammen⸗ ur, Vertretung der Gelelschaft sin die Gel. Ottmaghan, eam nns, en, Euskirchen. Bekanntmachung. 46889] . Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Ernst! . Co,. Das Geschäͤft unter dieser Firma ist In unser Hesellschafts register ist heute bei der de am hiesigen Orte estehenden „Königeberger gelrgten Aktien freihändig und beftmoͤglichst. e , er ie mn , , ,, ö ,, e , , . . . ' 3 . 8 e e ng: . J Alton zerlegt. 2 x 9 20 . Mode 892 . s . V en Eige ü .. . , . . ö , , . der . Ernst Etzutt Co, F. W. Bieling Co. gt dress Wilhelm Otto schaft“ zu Kunnersdorf bei Hirschberg i. Schles. ech er e, r, f der . ,,,, , n,, n,, 2 . ö , .

Der Kaufmann Ber jg mln Treibel in Guskirchen Hamburger . Robert Haage, hierselbst, ift in das unter dieser vermerkt worden, daß auf Grund des Beschlussen nachdem der Beschluß der Zusammenlegung von gerichtlich hinterlegt. ̃ 7 r, , er e, , n, n, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Gardelegen, ben. Dicker 8p. , , ,,, tt Sing, Aktien in ll Stück abgestempeite tien, Rei Zutz rimßsche nen, welche binnen dreimzchiger udn gunset, Geselllöhaftetegltseß. ii. hei der unte. Perman strhuse ä, Ottmachan ng fragen werden, K Rniglichegs Amtsgericht. . e in Gemeinschaft mit dem biz herigen Inhaber un ö. Abänderung des 3 des Gesellschaftsstatutz welche mit den durch Zujablung geschaff nen 1056 Frist überhaupt nicht eingeliefert worden, ist der Nr. 19 eingetragenen Attiengesellschaft Zuckerfabrik Demnächst ist die alte Firma unter Nr. 25 gelöscht i , . Glan, Ksnrich Kirn ann, ü Wankebef nnter a Hrundahtter un 2660 gos , alsg, von einer Stück Atzen gleich erechtiat sind, bucchgeführk woiden, össtahd. Herehgigt, die, Frsammenlegung in,. der ark in Sreltt eigenes eißgetähent worden: worden ünd untet är iss dt Fitmaä:

e Dee r e Gardelegen; Bekanntmachung. 468981 unveränderter Firma fort. ö. J Nillion und 50 9000 6 auf eine Million und dahin redigiert: Weise durchzuführen, daß er für je fuanf' derselben . In der außfrordentlichen Generalpersammlung vom „Ddr. Bergers Nachfolger 1 . ö In unser Firmentegister ist unler Nr. Zo2 die Eggers. Wright * Co, Die offene Randels. 250 000 . erhöht und in 1250 auf den Inhaber Das Aftienkapital der Gesellschaft beträgt 1 167 000 jwei Aktien sammt Talons und Bwidendenscheinen 24. Ottober 1896 ist für die Zeit bis zum 1. August Hermann Kraufe“ Das bish von dem K Josef ., „RFaufhaus Louis Marcus“ mit dem se ell schaft unter dieser Firma, deren Inhaber lautende Aktien von je 1000 M zerlegt ist. Tan Eine Möilion einhundert sieben und, sechzig ausfertigt und diese freihändig und bestmzzglichst zs'ß, an „Stelle Tes berstorkenen Gutshefitzles C. zu Httmachan und als deren Inhaber der Kauf N n i 53 chen unter der Fi . Joseph itze zu Gardelegen und als deren Inhaber der Carl Wilhelm Hermann Eggers, Richard Gammez Hirschberg i. Schles., den 29. Oktober 1895. Tausend Mark und ist eingetheisft in (167 Stück verkaust. Der erzielte Erlös ist ini e l, kel gase, zettel s ien: en Ferm Kuni in Htkaachan nen aug elles in ö * . , ö . Kaufmann Louis Marcus zu Gardelegen eingetragen Wright und Dermann Rudolf Eduard Baetcke Königliches Amtsgericht. auf den Inhaber lautende Aktien über den Betrag legen, eventuell aber an die Berbeiligten aut zuzahlen a zu Chobielin zum Aunsichtsrathsmifglied ge⸗ tragen worden. e, , , ö 6. . ö. ö rere . von je 1566 Weiteh ict eh zetrsgen worden, daß der Heselschaftz. Täblt, (Cögetragen folge zerfügung vom 4. No. Ottmachau, den . otFember 1366 . . e. ̃ . e Ter e, Gardelegen, den 27. Oktober 139. Tormanditgesellschaft, deren alleinige per nm Hirschberg, Sehles. 46905 Dees ist auf besonderen Antrag in unserem Gesell.⸗ vertrag durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ vember 1896 an demselben Tage. Königliches Amtsgericht. z geg ; Königliches Amtsgericht. haftende Gesellschafter die genannten C. W. H. Bekanntmachung. schaftsregister bei Nr. 18 zufolge Verfügung vom versammlung vom 8. Oktober 1896 abgeändert Nakel, den 4. November 1896. ö e, . Königliches Amtsgericht. Padernborn. 46932 In unser Gesellschaftsregister ist bei Ne 47 —=

der Firma „Aelteste Euskirchener Branntwein Eggers und R. G. Wright sind, übernommen In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der 27. Yttober 189 an demselben Tagen vermerkt. Königsberg i. Br., den 27. Oktober 1896. Nach dem abgeänderten G sellschaf vertrag beträgt

Brennerei Joseph Hoeppener“ fortsetzt. Glatz Betauntmachun 46900 worden und wird von derselben unter unveränderter ; r

nner . h d . . . a chu . : 2 ͤ unter Nr. 212 registrierten offenen Handelsgesellschaft 3 l ;

Für diese Firma hat der Joseph Hoeppener dem In unserem Gefellschaftsregsffer ist heute unter Firma fortgesetzt. in Firma „C. M. Schlemmer . Ee * zu Königliches Amtsgericht. XII. das Grundkapital der Gesellschaft 80 000 Me, erlegt Naumhurt, Saale. Bekanntmachung. 46917 Vereinsbrauerei Schönbeck 4 Comp. in J in 59 auf, den Inhaber lautende Aktien zu j000 , In unserem Firmenregister ist bei Nr. 173 Firma Spalte 4 eingetragen:

Als salleinigeß Pußlitatsancblatt bat künftig der Kari Beste zu Raumburg a. S. in Spalte 6 n Stelle dez verftrbenen Gesellschafters Rentners

et Kpanthann eier Rick in Cutkttsher Prefhrs ertheitG, Ni in die Handeisgesellfchan Bornfeehrs« Ch, Dieftei. Bie Firma hat ihren Sitz von ü 18g. 3 n Entsprechende Eintragung ist im Firmen, und ffrüher Nr. 663 des . mit dem Sitze Altona nach Hamburg verlegt. Inhaber: zin ef w k Königsberg, Er. Handelsregister. 46911 g : „Tentsche Reichs Aiugs ig re en sten eingetragen worden: Heinrich Schönbeck ist dessen Wutwe Laura, geb.

Prokurenregifter erfolgt. in Glatz und als deren Gesellschafter: Robert Körner 8 faes5st f f 5. ber 1896. . . , F, d, 21 Schlemmer aufgelöst ist und das Geschäft unter un—⸗ Der Kaufmann David Vallenti öönigsbe 7 e Ri 5 J H Rs Franletn , ,, , . zu Glatz 2 , 3 . e ,, , , veränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter, hat für sein am hic sigen Ber inner 66. iter Die Hestimmung deg Selellschastspertrages, wo. Die Firma ist duch Vertrag auf die Kaufleute Schnute, zu Paderborn getreten. CGingetragen mf tiches Amin Y Kaufmonn Cmar nl, Bonn fie, rd ri olf Lohmann war, 1 aufge 3 Raufmann Isidor Katsche zu Hirschberg, fort— Nathan Sternfeld bestehendes Handelsgeschäft in hac Herrn hn, Cmil Müucker ein Antheil an FHinrig Trier und Per Wh be, zn Naumburg a. S * n, ,,, eingetragen werden. Die Gesellschaft hat am J. Manheimer, Ad. Lohmann Nachf. Inhaber: führt wind? D ine Zweigni 2 ef e mr sutber fh n , . ö Euskirchen. Bekanutmachun 46891 17 96 b Julian Manheime gef vird. ö . anzig eine Zweigniederlassung errichtet. Solches zugesichert worden, ist in Weg⸗ schaftsregister Nr. 69) übergegangen. den 28. Ottober 1866. . 3 . n, 17. Yktober 1896 begonnen. 6 Eumer, ö jedrich Adol Demnächst ist in unser Firmenregister unter neuer ist in unser Flrwenregister bei Nr. JZ 18 eingetragen fall gelangt. Naumburg g; S dern s. Tiozembet 189. . bee, . bis heran von , g,. enbesiher 6 nich Glatz, den J. Nearembge 1806. t 8 . 1, olf Nr. Nl die Ginzelfirm C. M. Schlemmer am 27. Oltober 1806. . zel n n mn, ü , e, d e, Raths zu Euskirchen unter der Firma „Heinr Königliches Amtsgericht. ger hn en. Nach dem am 2. September X Es“ n Hirfchberg i. Schtef. und zig deren Königsberg i. Pr., den 27. Oltober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. z Egderhorm. a9] F si en. 2. Inhaber der Kaufmann Isidor Kutsche daselbst ein Königliches Amtsgericht. XII. Steinberger. na,. lebe, euer gerd ls , dee scaftt g eisters i.. —— In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt jöß an 25. Ottober 1896 unter der Firma J. gz.

NMaths“ betriebene Geschäft ist durch Vertrag auf ö . i den Kaufmann Hubert Raths in Euskirchen über⸗ Goldberg, Meckl. (46901) 1893 erfolgten Ableben von Ludewig sinarb an ,, St em 2 ;

Lingen. Bekanntmachung. (46913) zur Firma van Nes R Alucꝝꝓ in Neuenhaus Mosberg errichtete offene Handelegesellschaft zu

Paderborn am 31. Oktober 1896 eingetragen, und

R J , ö e leb e r nn 1. . alz Hirschberg i. Schles den 313 Aktober 1806. Kgnisgsperg, Er. Handelsregister. Ii691o0)] M“ 3. im Die dem Hudert Raths ertheilte Prokura ist er , . ö 3 234 alleinigem Inhaber, unter unberänderter Firma Königliches Amtsgericht. Das mit dem Niederlassungs ort zu Kranz unter . . ö. hie ga Dandelsregisters ist Folgendes eingetragen: ö ; n

* 4 k N, , ö. . ̃ . der Firma J. A. Dauber. bestehen ka ant! . r ern. Rosemeyer in Lingen Bie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, das sind als Gesellschafter bermerkt;

Entsprechende Eintragung ist im Firmen« und szuß Kol. 4. Goldberg. G. Simon n., Diese Zweigniederlasung, der Im hiestgen Handelgregister ist Fol. 136 deut . des Kaufmanns Albert Dauzert ist mit dem Dem Faufmann Joseph Rosemeyer in Lingen ist Geschäft ist mit Attivnn und Hossiden auf den Kauf⸗ 1 der Jaufmann Aton Elsbach zu Paderborn, sub Kol. 5: Henrike Lopaß, geb. Losehand, zu gleichnamigen Firma zu Bingen a. Rh., deren die irma des esselben auf seine Wittwe Otlonie Paudert, Prot them! y gen ist mann Leon hard van Nes zu Neuenhaus mit dem der Kausmann Joseph Clsbach zu Paderborn.

Goldberg. Inhaber Gottfried Simon II., Max Meyer, beide die Firma: W. Balt en geb. Werner, zu Kranz, sowie die 5 Kinder Werner i, * ee. 27. Oktober 1 i. November 1896 übergegangen, welcher die bis,! Paderborn, den 31. Sttober 1356.

Goldberg, den 5. Nobember 189. zu Bingen, und Adolf Simon, hierselbft, waren, „mn w, z Valk Holzminden, Albert, Frieda, Stto und Charlotte, Gesa wister ugen, den 27. Oktober 18936. herige Firma weiterführt Königliches Amtsgericht. e T oelsh Mecklenburg Schwerinsches ist aufgehoben. r Getrieb einer Vampfsãgemi le nebst eg r, Daudert bevormundet durch ihre Mutter Ottonie Königliches Amtsgericht. II. Neuenhaus, 3. November 1896.

Euskirehen. Bekanntmachung. (46892 Amtsgericht. Vereinigte Weinkellereien Bingen a / Rh., Here dern k der Kaufmann Wilhelm PHauzert übergegangen. Die Gesclischaft hat am magdevur belsres Königliches Amtsgericht. Faderporn. 4bds0o , , G Stimon Ti. . Maß Mener, Jweignieder. Dale hier eingetiagenz geh 2er, pril 1356 begonnen. Dat Handelsgeschäst wird In ar, h , n mfg. . J In dag Firmenregister ist bei der laufenden rings“ in Eucdlucen. der Kaufmann Jakob Grevesmühlen, Mecklͤglenb. 469021 lassung der gleichnamigen Firma zu Bingen. Yi Firma C. Balke 6 minden heute geloscht unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Be— betreffend Mangbeburger Vu 1 e , uss. 46922] Nummer 304 Firma J. M. Mosberg —= in inge daselbst hat für dieses Handelsgeschäft dem In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver.! Inhaber: Gottfried Simon II., Max Mever, a 31 2 ar 9s J ͤ fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur . 9 ger ülenwer ke. Nudel, In unserm Gesellschaftsregister ist heute bel Kolonne 6 eingetragen:

, m. Franz Frings in Euskirchen Prokura fügung vom 3. November 1896 heute Fol. 113 e 9 . ; . . , . Solßmin ö . . *. vermittweten Frau Ottonie Daudeit, geb. * , , eren 2 8st . dem Git nns lfm dit , der Kaufmann Joschb

; Rr. Ilz eingetragen: Diefe Firma bat an Ferdinand Simon, zu i ,. erner, zu. : Ha r, , , H. . z ö en ß, eingetragen worden: . ebach in das Handelsgeschäft eingetreten f

ert ge the sgliche Eintragung ist im Prokurenregister Kol. 3. Aug. Lau. Bingen a. Rh., Prokura ertheilt. O. Cle ve Deshalb ist die gedachte Firma am 29. Oktober ir, f n n , r nn, aner k Die Gesfllschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ antderweit unter Nr. 118 des esels een a

unter Nr. 50 erfolgt. Kol. 4. Grevesmühlen. Heinrich Herforth. Diese Firmg, deren Inhaber Ip penbüren Sandelsregister aboon 1896 in dem Firmenregister des früheren Kreis— register befl⸗ det ist der ö 38 3. 35 5 aft kunft au gelzj. ͤ eingetragen. Eingetragen zuf. Verfg. vom 30. Dltober Gustkirchen, den 5. November 1596. Kol. 5. Kommifsions, Math August Lau in Greves⸗ Heinrich Gustav Herforth war, ist aufgehoben. des Koniglichen Antogerichld zn Jbbenbüren gerichtz zu Kenisberg bei Nr. 13 gelöscht und in 1s iekp zo Jh *g9cdar des, Hesellschaftever · Der. Bäcker Hermann Lischke zu Neuß setzt das 1835 am 51. Bttober I8S96,

Königliches Amtgericht můuͤhlen. Sinn ich don den geh w Welten inter der glichen Amtggerichts zu en nr, unset. Gefelsschaftregister sub Nr. 415, eingetragen. irgenwo, Tall l dbüabgeänget; Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Paderborn, den 31. Oktober 1896 : Grevesmählen i. M. zen 8. Nöten der 1896. I Firmg, Beten Jnbahgr Carl Jae Abt Ziden , stönigonerg i. Kr, den 26. Otte ier 16d den. C, Dat pan dem Feulnckn Cbetnn tre gäbssgenäß iste in zin rm Cie mnenresiste mnter Königliches Umfegericht.

Fallersleben. , mm n ehen Großherzogliche Amtsgericht. . und en r feen . h, 9 Kaufmann . Hagedorn zu Riesenbeck am Königliches Amtsgericht. XII. ben iebene Hande det s ist D,, . , . . 21 2137 ein prullendorr. Bet ch z 56 eigen Handelzregisters ist eyde waren, ist aufgelöst. Laut gemachter An. II. 89 ; J mda ber der Hacker Her- emd ont. Bekanntmachung. 46933

, eẽe, ie fer gens urge. . . gi. ist ö 5 beschafft; demnach t die 31. Ottober 1896 eingetragen. ee , m hto ,,, J 1 8 . , 83 . . ö. Die Firma ist erloschen.“ tintragnungen in das Handelsregister. irma erloschen n. das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Rr. 49, hi ü t —dadsehe, ! J . ente unter D. 3. 1 eingetragen; zee, 4 öh K C. G. Kl 0 . orn. ** bisher v Alf fs 4 3 , 636 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth n rn , fir . irn e niere s. i , , . . . ,,

Königliches Amtsgericht. G. Kloss. Das unter dieser Firma er von z ist⸗ . ; ; ; rechel Æ Liethschmidt“ *f . t ö ; . August Ludwig Löhmgnn geführte, Geschäft ist Atols Biege; Diese Firma, deren Inhaber Adolf in Berlin. mit dem Size in Idris en vermerkt steht, ö. in. melo hh b f c ie , 1 , , . r, n,, , n nn,, xallersleben. 46893! von Johannes Wilhelm Carl Rödinger über,! Franz Philipp Biese war, ist aufgehoben. Verlag der Crpedition (Scholz) in Berlin. heute eingetragen: einget agen, dagegen bie cöstere Firma Untelt erh Lg refsstil' l inzetrh ng bon beute ist in unser Firmen= Großh. Bad. Amtsgericht.

Beil der auf Seite 54 des Handelsregisters ein nommen worden und wird von demselben, als J. F. T. Stahmer. Diese Firmg, deren Inhaber Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft beg Firmnenreg istenn gelosch 5 leich nt ber ö 6 e , Thoma. agenen Attien⸗ Zuckerfabrik Fallersleben alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma der am 1. Juni 1896 verstorbene Johann Friedrich Druck der Nerdꝛeutschen H druckerei und Verlagg⸗ aufgelöst. Der Weinhändler Edmund Krechel zu mann Ch in ian Edunnd ,, Prokurist 6 Sch 1 . die Firma C. E. heute Folgendeg eingetragen:. fortge etzt. Thomas Stahmer war, ist erloschen. Anstalt Berlin SV., Wilhelmstraße Nr. 32. Königewinter setzt das Handelsgeschäft unter der die Firma „Conert X Jenn rich“ umer get tige m , , . n,, * . en,, h l

Firma: des Proturenregisters eingetragen. bisherigen Prjpa set. jeh igen Kan fue n ge l Ibs selßf lier Ger e g ö 6 3