18929 durch Beschluß folgendermaßen abgeändert worden; 51 wird dahin abgeändert: Die Gesell⸗ schaft führt die Firma Papierindustrie Unterkochen.“ F 2 wird dahin abgeändert: Zweck der Geselsschaft ist der Betrieb der von schaft Maschinenpapierfabriken Ebbinghaus, chen früber betriebenen Papier n in Württemberg
ö Genossenschafts⸗Register. Alt- Landsberg.
In unser Genossenschaftsregister „Syar und Darlehnskasse⸗n nossenschaft mit unbeschrã Rehfelde vermerkt worden, daß an geschiedenen Bauern August Peste der Haube , n zum Vorstandsmit
Alt · Landsberg, den 2. November 1896. Königliches Amtsgericht.
Ansbach. In Arberg, Darlehens kasse
in Potsdam vermerkt stek,
4694 eute unter Nr. 232 alter“ zu Stettin lasza9] ist heute bei der eingetragene Ge⸗ aftyflicht, zu telle des aus- Kossäth Karl glied gewählt
olgendes eingetragen: ö Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang bezw. Erb⸗ theilung auf den Kaufmann Friedr Walter in Stettin über Handelsgeschäft unter unver nderter Firma fortsetzt.
Demnächst ist in dasselbe Register heute unter Nr. 2764 der Kaufmann Walter in Stettin mit der Walter“ und dem Orte der Nlederlassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 31. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Stuttgart. J. Einzelfirmen.
K. A.-G. Stuttgart Stadt. — Stuttgart. Der Inhaher Karl Dietzsch ist gestorben; an seine Stelle ist die Witiwe Marie Dietzsch, geb. Kollmar, getreten, (2. 11. 96) — W. Haug, Die Firma ist erloschen.
der Kommanditgesell⸗
ich (genannt Fritz)
welcher dat Co in Unterko
fabrik zu Unterkoche : Handel mit den Erzeugnissen dieser Gesellschaft kann auch andere Anwesen in dem be— merkten Geschäftszweig erwerben, auch zu diesem
weck Zwelgniederlassungen errichten und betreiben.
5 wird dahin abgeändert: Das Grundkapital be⸗ (Sweihundertzweiundsechzig⸗; ertheilt in 262 Aktien, jede zu 1090 66 Jede Aktie, welche bis zum J. Juli 1896 bei der Gesellschaft zur Umwandfung in eine Vorzugs⸗Aktie angemeldet wird und für welche bis zum 15. Juli 1896 bei der Gesells ihres Nennwerthes Aufgeld entrichtet Vorzugs⸗Aktie und genießt neben allen R. übrigen Aktien (Stamm Aktien) vom 1. 1897 ab noch die hiern I) Jede Stamm ⸗ jede Vorzugs. Aktie vier S etwa ergebenden Rein eine Dividende Inhabern von vor den Inhab
Bekanntmachung. In unser Gese! schaftsregister ist bei Nr.? Handelsgesellschaft in Cie“ mit dem Si in Berlin und 3 vermerkt steht 1896 heute F Der Kaufmann burg ist seit das Handelsgesch
KEots dam.
irma „Conrad tze der Hauptniederlassung weigniederlassung in Potsbam zufolge Verfügung vom 31. Oktober olgendes eingetragen: Ernst Tack zu Burg bei Magde er 1896 als Gesellschafter in äft eingetreten. Potsdam, den 4 November 1896.
Königliches Amtsgericht.
Riesenburg. Bekanntmachung. ö
Zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1896 ist die
in Riesenburg errichtete Handelsniederlassung der
Kaufmannsfrau Rosalte Kalitzki ebendaselbst unter
der Firma „R. Kalitzki“ in das diesseitige Firmen.
register unter Nr. b0 eingetragen. (Gen. VI. 253. 82.) esenburg, den 30. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
Friedrich (genannt Fr Firma „C. F
steht aus 262 000
tausend Mark) und ist z Amtsgericht Herrieden hat
nverein e. G. m. u. Pfarrgemeinde Urberg gegründet.
Zweck des Vereins ist, seinen Mit ihrem Geschäfts. und Wirth Geldmittel in verzinslichen sowie Gelegenheit verzinslich anzulege erfolgt in der stands und wer
S. für die
gliedern die zu schaftsbetrieb nöthigen Darlehen zu bes zu geben, müßig liegende n. Die Zeichnung für den Verein Regel durch 3 Mitglieder des Vor— den der Firma des Vereins die Unter-
1èœẽ38ictzsch Abtheilung J. Kar] Dietzsch cat kasse ho ,
werden, gilt als
(2. 11. 96.)
Stuttgart. ] Die Firma ist er⸗
GEG. W. Blank, Stuttgart. (2. 11. 96. — FJ. Wahl, Stuttgart. (2. 11. 96.) — Karl
ach bezeichneten Vorzugs⸗ Aktie giebt eine Stimme, timmen; 2) von dem sich gewinn ist jeder Vorzugs⸗AUktie bis zu 199 zuzuschreiben; 3) den Vorzugs - Aktien steht das Recht zu, ern der Stamm ⸗Aktien aus dem Ge— sellschaftsvermögen befriedigt ju werden (19. 10. 96.) Sitz der Gesellschaft Aalen. egeben, die Firma daher ge— 1
Gottlieb Ott Sohn, Manchesterfabrik in Ebingen. In „Kaufmann, Andreas Stt, Kauf⸗ Die Gesellschaft hat Das Geschäft ist auf gestorbenen Gesellschafters Andreas Lutz, übergegangen, welche es unter (65. 10. 55) Cie., Schön⸗ Braun ist er— Frey in Schönmünzach (28. 10. 96.) Mechanische Zwirnerei N. Kober u. Eie. in M löscht nach Beendigung der Liquidation. — Mech. Zwirnerei und Strickerei a. N. Schanzenbach u.
Die Firma ist erloschen. Ehnes, Stuttgart. Dem Sohne des Firmeninhabers — Karl Ehnes, Kaufmann in Stuttgart, ist Pro— (2. 11. 96.) — Stuttgarter Vernickelungs. Anstalt F. Gunzenhäuser, Stutt- gart. Inbaber: Friedrich Gunzenhäuser, Kaufmann in Stuftgart. Vernickelungögeschäft. Saegler Schweizer n. Cie., Stuttgart. Die (2. 11. 96) — R. Stadel⸗ schäft ist mit der Firma chaft übergegangen, daher
ereins erfolgen in der Verbands Die Vorstand⸗ rsteher: Anton r: Jakob Storch, Schmiedmeister, sef Sedelmeyer,
machungen des undgabe des Bayr. Landesverbands. schaft des Vereins besteht aus dem Vo Bauer, Bürgermeister, Stell vertrete Pfarrer, Beisitzer: Josef Wenger, Johann Steinböfner, Dekonom, Jo Metzger, sämmtlich zu Arberg. Ansbach, den 3. November 1896.
K Landgericht. K. f. H. S.
(L. S.) K. Ober ˖ Landesgerichts, Rath Kapp.
Augsburg. Durch die Ge kassenvereins nossenschaft n Walles hausen Mathias Kienle Walle s hausen an dessen Ste hausen, zum
kura ertbeilt worden
Riesenburg. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1896 ist in das hiesige Prokurenregister sub Nr. 1. eingetragen worden, daß die Kaufmannsfrau Rosalie Kalitzki in Riesenburg für ihr daselbst unter der Fi M. alitz ki errichtetes Handelsgeschäft dem Schneider. keier Kalitzti in Riesenburg Prokura er theilt hat und letzterer .
2c. R. Kalitzki
M. Kalitzki . . zu zeichnen ermächtigt ist. 1—
(2. 11. 96) — Siock, Christof,
Das Geschäft i Firma ist erloschen. . bauer, Stuttgart. K. A.-G. Balingen. auf eine offene Handelsgesells J :
wird die J Gesellschafts firmenregister Louis Simon, Aalen. Louis Simon, Inhaber einer Spezerei. und Gelöscht infolge Aufgabe Marx Pahl,
(19. 10. 96.) — Marx Pahls Nachfolger, Gustap Fuchs, Kaufmann in Aalen, Inhaber eines Spezereigeschäftgß in Aalen.
Gottlieb Ott S chefterfabrik in Ebingen. geb. Lutz, Wittwe des Andreas Ott, Kaufmanns in Ebingen. Profuristen, von denen nung der Firma hat: Eugen Gustav Ott, Kaufmann in Ebingen.
K. A.-G. Calw. L. Weiß, gemischtes Waaren⸗ geschäft in Stammheim. Kaufmann in Stammheim. (9. 160. K. A⸗G. Göppingen. Stein s Nachfolger in Göppingen.
mann Carl Wal in Göppingen wurde , . bestellt.
8 9 SH Mühlen a. N. Mühlen. Inhaber: und Schultheiß in P (2. 11. 96.)
K. A⸗ G. Marbach. Gugen Kozel in Jahaber: Eugen Kozel. (28. 10. A. G. Ravenaburg.
Maschinenfabrik in Weingarten.
Schatz., Fabrikant in Weingarten. Karl Wachter, Kaufmann in Weingarten kura ertheilt.
Sammt⸗ u. haber: Traug mann in Ebingen. 6. Oktober 1896 aufgelöst. die Wittwe des Ott, Luise, geb. der seitherigen Firma weiterführt.
K. An G. Freudenstadt. münzach. Die Prokura des Gottlieb loschen und nunmehr Karl kuristen bestellt.
Mühlen a.
übertragen. at sich am
K. A⸗G. Aalen. Bekanntmachung.
neralversammlung des Darlehens Walleshausen eingetragene Ge⸗ nit unbeschränkter Haftpflicht in wurde an Stelle des aus geschiedenen der Oekonom Josef Wiedemann in zum Stellvertreter des Vorsteherg und le Johann Ziegler, Krämer in Walles- Mitglied des Vorstandes gewählt. Augsburg, 2. November 1896. Kgl. Landgericht. Kammer Der stellv. Vorsi Dr. Schierlinger, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
für die genannte (Gen. VI 25 — L-. Niesenburg, den 39. Oltober 1896. Königliches Amtsgericht.
Eisenhandlung, Aalen. des Geschäfts. Aalen. Inhaber: Marx Pa infolge Verkaufs des Geschaäͤfts.
(19. 10. 96
Bekanntmachung. ] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5 Firma „Isaac Rinke“
Ronsdorf.
die Handelsgesellschaft in
eingetragen sleht, ist Folgendes vermerkt worden: Ver Kaufmann August Rinke zu Ronsdorf ist in—
folge Ablebens aus der Handelsgesellschaft aus⸗
Die Wittwe desselben, Anna, geborene Benning⸗ hoven, zu Ronsdorf, ist am 4. Oktober 1896 aks Handelsgesellschafterin eingetreten. Ronsdorf, den 3. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei Nr. irma S. Heilborn — Rybnik — zufolge 26. am 29. Oktober 1896 gelö RNybnik, den 29. Oktober 18956. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Ry bnile.
(19. 19. 96.)
K. A.⸗G. Balingen. Sammt. u. Man haber: Luise Ott,
für Handelssachen.
; Duttenhofer in Mühlen Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer mechanischen Zwirnerei und Szrickerei. Hermann Schanzenbach, Fabrikant in
a. N., Friedrich Duttenhofer, Fabrikant und heiß in Mühlen a. N.,
mann, seither in Nürtir ist berechtigt, die Gesellschaft Firma zu zeichnen. K. A.-G. Maulbronn. Enzberg. Die Gesellschaft haf Firma ist erloschen. G. Schorndorf.
KHitburg. Zufolge Verfüg beute unter Consum · Verein Algringer eingetragene Genossenschaft Haftpflicht in Algringen, lassung in Kyllburgweiler ei schaft ist durch Statut vom 1. Juni stand des Unternehmens, er wirthschaftlichen Interessen der Mit⸗ ch gemeinsamen Einkauf von Lebenz, und im Großen und Ablaß im
daß die Vor⸗ Firma ⸗Abdruck der Ge⸗ Unterschrift setzen.
r ssenschaft ausgehenden Bekannt- erfolgen durch einwöchigen den Geschäftsräumen und durch Einrü Mosel⸗ und Niedzeitung.
Bekanntma der Genossen stand und dem Präsidenten des unterzeichnen.
Bekanntmachung. ung vom 29. Oktober 1896 wurde Nr. 34 des Genossenf
jeder das Recht zur Zeich Theil haber Ott, Kaufmann,
(28. 19. 96.) chaftsregisters der
Bürger Kasino, mit beschränkter mit der Zweignieder⸗
Gustap Duttenhofer, Kauf⸗ Jeder der Theilhaber zu vertreten und die (2. 11. 96.)
Georg Weiß,
C. G. Rau, Der Kauf⸗
Hey bnik.
Die Genossen 18965 begrün Förderung d glieder dur ? Wirthschafts bedürfnissen
Wie Zeichnung geschieht derart, standsmitglieder unter den nossenschaft ihre
Die von der Geno
Hagen u. Weiß h aufgelöst und die
Gebrüder Gabler. brik Schorndorf. Das Geschäͤft wird nach Austritt des Theilhabers Ferdinand Gabler von r der seitherigen Firma
Inhaber Kaufmann Adolf Verfügung vom scht worden.
det und ist Gegen
(28. 10. 96.)
Mechanische Strickerei Friedrich Duitenhofer riedrich Duttenhofer, Fabrikant Die Firma ist
Fingerhut fa
aul Gabler allein unte
kühlen a. N. rtgeführt. (24. 10. 96.)
Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist bei Nr. irma Dominial-Gyps⸗-Verwaltung H. von oth — Inhaber Rittergutsbesitzerin Afbine,
5 Czernitz und deren minderjährige Aus hang in
In das hiesige Handelsregister wurde he ,
I) bei Nr 333 des Ge die zu Trier unter der bestehende Handelsgesells
die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Ehr. Axt 4 Cie umgewandelt, persönlich haftender Ge ist der zu Trier wohnende Kaufmann Chri
Kommanditgesellschaft. Trier, den 3. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Villingen, Raden. Nr. 17 404. wurde eingetragen: Zu O. -Z. 296. Villingen: Josef Schupp, zur Zeit in Villin
Heinrich Scha Dem Buchhalter
frau von Roth zu Kinder Elisabeth, Czerniz — zufolge Versügung vom 29. am tober 1896 gelöscht worden. Nybnik, den 29. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
sellschaftsregisters, betreffend
Firma Art Æ van Gogh chungen sind mit der Firma
schaft zu versehen und Fon dem Vor— Aufsichtsraths zu
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juni und endet am 31. Mai. Der Vorstand besteht aus:
1) Franz Marbé, Bergmann zu Fentsch, Lademeister zu Älgringen. erzeichniß der Genossen kann jederzeit bei dem hiesigen Amtsgerichte eingeseben werden.
Bitburg, den 29. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
(27. 10 96) K. A.. G. Schorndorf. TFingerhutfabrik, Schorndorf. J Fabrikant in Schorndorf. mann in Schorndorf, P K. A.-G. Urach. Johs. Auer, Inhaber: Johannes Auer, Die Firma ist infolge To (30. 10. 96.) II. Gesellschafts firmen und Firmen juristischer P K. A.-G. Sinttgart Stadt. Offene Handelsgesellschaft seit 30. Ok⸗ chard Stadelbauer, Karl (2. 11. 96.) — ommanditgesell after: Heinrich Kaufmann in Stuttgart. Brandes u. Co., Stuttgart. ellschaft ist unterm 21. Oktober fmann in Stuttgart, mit berin Martha Brandes ver⸗ getreten; dagegen sind unterm aberinnen Bertha Brandes Der Gesellschaft Schmid, Kaufmann, a, geb. Brandes, als Theil⸗ Fierz, Sitz weignieder⸗ ist erloschen. Sitz in Gengen—⸗ Stuttgart. Die 36) — Wunderlich ist erloschen. Zum Lindle Gesellschaft mit be⸗ Stuttgart. Handelsgesellschaft 20. April 1892 8 vom 27. Ok.
Dauer nicht beschränkten Unternehmenz rwerb, die Verwaltun der dem Architekten Karl Henge hörigen Leegenschaften an dem heiße nen Platze, Ecke der Haupistätter. und
330000 M Die Gesell Aschitekten Karl Stammeinlage
Gebrüder Gabler, nhaber: Paul Gabler, Theodor Weigle, Kauf⸗ (24. 10. 96.)
Abtheilung J.
Sückingen. Bekanntmachung.
Nr. 11987. Zu Ord. Zahl 113 des Gesellschafts⸗ registers — Mechanische Buntweberei Brenet in Stuttgart, Zweigntederlassung in Brennet = wurde heute eingetragen:
Der Eintra wird dahin 3 000 000 4 eingethei in welcher Be 3. Dezemb vom 19. August d. J
Säckingen, 29. Sktober 1896.
Großh. 95 Amtsgericht.
. Metzingen. selbst die vorbezeichnete Kaufmann in Metjingen. —ł ger des des Inhabers erloschen. 2). Peter Rodrig, vom 5. September d. J. Nr 9805 t, daß das Grundkapital von t ist in 3000 Stück à 1000 St, ziebung der Gesellschaftsvertrag vom ch die Generalversammlung formell abgeändert wurde.
R. Stadelbauer, In das diesseitige Firmenregister
HMamburæ. 1
Eintragnng in das Genossenschaftsregister. 1896. November 2.
St. Georger Volksbank zu Samburg.
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
In der Sitzung des
er 1888 dur Hermann Braukmann
tober 1896. Theilhaber: Ri Kaufmann, Kaufleute in St Steffens . Co., Stuttgart. Persönlich haftender Gesellsch Hans Wilhelm Steffens, (2. 11. 96) — B In die offene Ges 1896 Rudolf Schmid, Kau welchem sich die Theilha ehelicht hat, ein Tage die Theil Marie Brandes ausgetreten. gehören sonach nur noch Rudol und seine Ehefrau Marth (2. 11. 96.) — Solivo u. in Unterhausen, OA. Reutlingen,
lassung in Stuttgart. 2. 11. 96) — Marz u. Köhler, ach, Baden, Zweigniederlassung in Firma ist erloschen.
n. Cie., Stuttgart. (2. 11. 96.) — schraänkter Saftung. im Sinne des Reichs auf Grund des Geseüschaftsvertrag Gegenstand
Kaufmann von Schwäbischgmünd, gen, ist als Prokurist bestellt. Villingen, den 3. November 1896.
Großh. Amtsgericht. Neumann.
Nachschußpflicht. sichtsrathes vom 28. Oktober resp. 1896 sind an Stelle der bisherigen Vorftandtz— Hermann Adolph Becker, p und Gottfried Carl Heinrich ssen August Eduard Valentin Friedrich Otto Schlameuss und Osenbrueg zu Mitgliedern des Vor⸗
Sandelsregister I. November
glichen Amtsgerichts Sieg 8 des Geselischaftsregisters ist die Hahn mit dem Sitze in Siegen
esellschafter sind: einrich Naaf, dolf Hahn,
hrem ersten Sitz in Kirchen J. November 1896 nach
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und irma zu zeichnen, steht jedem Ge Gingetragen am 5. November 18965
Sten dal. In 4 9
Stendal eingetragen worde schäft durch Vertrag auf den elmann zu Stendal überge dasselbe unter der W. Gagelmann forisetzt. Sodann ist in das unter Nr. 375 die Firm W. Gagelmann, zu Stendal und haber der Kaufmann Wilhelm Gag
tragen worden.
tendal, den 28. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
des Köni Wismar.
Zu der Fol. 1 Nr. 1 früheren Gewetts zu Wiss „Joh. C. Behrin vom 4. d. M. heut
Kol. 3: Die Firma ist erloschen.
Wismar, den 5. November 1896.
C. Bruse, A. G. Sekretär.
Wismar. In das Handelsregister des früheren Ge Wismar Fol. 284 Nr.
Jürgen Friedrich Koo Lindemann die Geno Altschwager, Eduard Emil standes gewählt worden.
Das Landgericht Hamburg.
gericht Metz. 46968 aftsregister wurde heute eingetragen die Firma Bürger ⸗Casino Sablon Konsum⸗Verein, eingetra⸗ ssenschaft mit beschränkter Saftpflicht
Das Staiut ist vom 14. Oktober 1896. stand des Unternehmens schaftlichen Interessen d samen Einkauf von Leb nissen im Großen und Abla umme eines jeden Genossen ist auf 8 4
schaft besteht aus zwei
Gegenwärtig sind hierzu ernannt:
1 BGuido Salzmann, Station gafsistent,
2) Johann Peter S beide zu Sablon
des Handelsregisters des mar aufgeführten Firma g Jun.“ ist zufolge Vexfügung e eingetragen:
ma Naaf E eingetragen.
2) Kaufmann
Uschaft mit i t am 1. Januar 1895 esellschaft ist mit dem
Siegen verlegt.
Die Firma Metz. Kaiserliches Land
In das hiesige Genossensch unter Nr. 25 Montigny⸗
280 ist zur Firma „Carl gene Geno
Heyden“ zufolge Verfügung vom 4. d. M. heute
ol. 5: Die Firma ist erloschen. Wismar, den 5. November 1896. C. Bruse, A. G. Sekretär.
sellschafter zu. Die Firwa
ist die Förderung der wirth= er Mitglieder durch gemein« und Wirthschafts bedürf⸗ ß im Kleinen.
Bekanntmachung. gesetzes vom sige Firmenregister ift heut Auguft Denecke zu daß das Handels Kaufmann Wilhelm gangen ist. welcher Firma Aungust Denecke,
Bekanntmachung.
Wittlage. ol. 82 ist zu der
Im hiesigen Handelsregister ollenbecke in Niewedde eingetragen: aber: Ehefrau Auguste Ellermann, geb. zu Niewedde, auf welche die Firma über⸗
g und Verwerthung
rer in Stuttgart ge⸗ . er Vorstand der Genossen
Mitgliedern.
Das Stammkapital beträgt schaft übernimmt von dem Hengerer in Anrechnung auf seine die demselben gehörigen, in Stutt⸗ gart gelegenen Gebäude, Hauptffätterstraße Nr. S6 ö Paulinenstraße 12., b., um den Preis von Geschäfteftzbrer der Gesellschaft mit urch seine Unterschrift unter der ellschaft rechts verbindlich für diese zu zelchnen Gesellschafter Architekt Karl offentlichen Bekanntmachungen der ch den Deutschen Reichs. Anzeiger.
Maschinenpapier⸗ und tert ochen; Sitz der Aktien In der V. ordentlichen I5. Juni 1896 sind die chaftspertrag7 vom 19. Januar
gegangen ist. Wittlage, 28. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. I.
Wolmirstedt. J Dle Firma A. Behne zu Burgstall und Sand⸗ f ist in unserem Firmenregister Rr. 54
Wolmirstedt, den 4. November 1896. Königliches Amtsgericht.
hiesige Firmenregister heute enecke, Inh. als deren In⸗ elmann einge⸗
chons, M litlreffekten handle,
Die von der Genossenschast ausgehenden Bekannt⸗ gen erfolgen in der Metzer Zeitung und der
Genossenschaft erfolgen daß die Vorstandsmitglieder unter dem irmenvordruck der Genossenschaft ihre Unterschriften t Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗
Das erste Geschäftsjahr endigt mit dem 81. De⸗ zember 1896.
der Dienst
a Angnst D
960 000 A Bie Jeichnungen für die dem Rechte, d in der Form,
Stettin.
seine Ebe mit Vertrag vom 5. Oktober Güter und des Eiwerbez
Dies ist in unser Re Ausschließung oder Aufhe chaft unter Nr. 201 Stettin, den 27. Oktober Königliches Amtzgericht. Abth. XI.
fmann Oswald Müller zu Meta, geb. Pape, durch 1896 die Gemeinschaft der ausgeschlossen.
ister zur Eintragung der der ehelichen Güter⸗ ute eingetragen.
esellschaft er⸗ Tie genriück. In unserem Pro vermerkt, daß die dem Ziegenrücker theilt gewesene
Bekanntmachung. kurenregister ist heute be urt Hübschmann für die stoff⸗ und Pappenfabrik er⸗ ra erloschen ist. Ziegenrück, den 3. November 1590,
Königliches Amtsgericht.
folgen dur (2. 11. 96.
Holzstoff Fabriken Un apierindustrie Unterkochen“. esellschaft Unterkochen. eneralversammlung vom Statuten ( Gesells
sicht der Liste der Genossen ist während stunden des Gerichts Jedem gestattet. Metz, den 28. Oktober 1896.
Laurent, Hilfsgerichtsschreiber.
Mus kan. Bekanntmachung. 46951 Nach dem Statut vom 25. Oktober 1896 ist eine Genossenschaft unter der Firma: „Consum⸗Verein zu Muskau Umgegend, eingetragene , . mit beschrãnkter aftp * errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Muskau und der Gegenstand ihres Unternehmens: Die Beschaffung von Lebens. und Wirth— schaftsbedürfnissen und Abgabe derfelben an die Mitglieder gegen Baarzahlung.
Neber die Form, in welcher die von der Genossen⸗ schaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen und hinsichtlich der Blatter, in welche dieselben auf⸗ zunehmen sind, ist bestimmt:
Alle Bekanntmachungen in Vereint angelegenheiten ergehen unter der von den beiden Vorstands mitgliedern unterzeichneten Firma der Genoffenschaft.
Die Veröffentlichung der Bekauntmachungen er⸗ folgt im . Muskau'er Anzeiger und in Kreisblatt vom Kreise Rothenburg“.
Die Zeichnung der Firma für die Genossenschaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte nur durch gemeinschaftliche Namengzunterschrift der beiden Vorstandsmitglieder.
Das Geschäͤftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober und endet mit dem 36. September eines j den Jahres.
Die Höhe der Haftsumme beträgt für jeden ein⸗ zelnen Genossen 36 S½ς (in Worten Dreißig Mark.
Vorstande mitglieder der Genossenschaft sind:
1) der Schlossermeister Paul Klix zu Muskau, 27) der Werkführer Paul André zu Muskau, welche auf 2 Jahre gewählt find.
Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute unter Nr. 9 des bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geführten Genossenschaftsregisters erfolgt und Tie Einsicht der Liste der Genosfen während der Dienststunden in unferem Geschäftsgebäude, Gerichts⸗ schreiberei· Abtheilung IIa, Jedem gestattet ist.
Muskau, den 4. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 46959) Im Darlehenstassenverein Dürnzhausen/ eingetragene Genofsenschaft mit un beschrãnkter Haftpflicht in Dürnzhausen, sst der Bauer schael Summerer jun. dortfelbst als Beisitzer an Stelle des ausgeschledenen Michael Huber gewählt worden. Renburg a. D., den 4. November 1896. Der K. Landgerichts Präsident: (Unterschrift.)
Viürnbers. Bekanntmachung. 46960
Im Genossenschaftsregister würde heute ein⸗ getragen der Darlehenskassenverein Lieritzhofen mit Umgebung, e. G. m. n. H. Das Statut datiert vom 1. November 1896. Ber Sitz der Ge⸗ nossenschaft ist in Lieritzhofen.
Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die ju ihrem Geschäffs, und Wirthschafts betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen“ Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparfasse verbunden werden.
Rechts verbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vor— steher oder seinen Stellbertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorffands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen bis zu 500 M genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu beftimmte Vorstands mitglieder. Bel Geld— belegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners nothwendig.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. Versitzenden des Aufsichtsraths im Hersbrucker Wochenblatt.
Die derzeitigen Vorstands mitglieder sind:
Stefan Schwab, Oekonom in Lieritzhofen, Vereinsvorsteher,
Konrad Vogel, Gütler in Waller, Stell⸗ vertreter,
Georg Sebald, Oekonom in Seiboldstetten, eter Maul, Oekonom in Röthenfeld,
Adam Bloß, Bauer in Lieritzhofen.
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Nürnberg, den 4 November 1896.
Kgl. Landgericht. Kammer II für Handels sachen.
(L. S.) v. Welser, Kgl. Landgerichts. Rath.
Tan cha. 46952]
Auf dem den Consumverein Nenschönefeld und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Taucha, be⸗ treffenden Fol. 3 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtegerichts ist heute ver—= lautbart worden, daß die Herren Karl Gottschalg in Leiyrig⸗ Neuschönefeld, Gustab Petzold in Leipzig⸗ Volkmarsdorf und Friedrich Haußig daselbst als Vorstandsmitglieder wiedergewählt, daß die Herren Richard Hornhauer in Leipzig Volkmarsdorf und Paul Bach in Leipzig Reudniß aus dem Vorstande ausgeschieden und die Herren Gustap Hermann Robert Stange in deipzig · Neuschdnefeld und Karl Louis Max Neunachbar in Leipzig Neustadt, Mit⸗ glieder des Vorstandes sind.
Königliches Amtsgericht Taucha. am 4. November 1896. (Unterschrift.)
Waldshut. 469531
Nr. 21 434. Zum Genossenschaftsregister Band IIl O. 3. 49 wurde eingetragen:
Ländlicher Kreditverein der Pfarrei Weil—
eim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ n . Haftpflicht mit dem Sitze zu Weil.
m.
Der He g e ftovertras wurde am 20. September 1836 abgeschlossen. e n des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts. Der Veresn bejweckt insbesondere, seinen , . die zu ihrem Geschäfts. oder Wirthschaftz betriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftsicher Garantie in ver⸗ zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf e. Weise, sowie durch Herbei ührung len ß er geeigneter Einrichtungen die Verhältnisse der Mit- glieder in jeder Hinsicht zu beffern.
Die von der Genossenschaft , öffent. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
bis zum 4. Dezember 1895 bei dem Gerichte anzu⸗ Es wird zur Beschlu Wahl eines anderen Verwalter stellung eines Gläubigerausschufsegß und eintretenden in § 120 der Konkurgordnung be⸗ nstände auf Freitag, den 4. De⸗ Vormittags IO Uhr, und gemeldeten Forderungen auf Dezember 1896, dem unterzeichneten Gerichte, Offener Artest
Nr. 514. A. gober Na ein Pappkarton, enthalte estellt aus schwachen Holzseisten
berschiedene Größen und Fagons mit bogig überzogen,
Zwecken Verwendung find Schutzfrist drei Jahre, 13. Oktober 1896, 10 Uhr R M Baehr fabrik in Ohrdruf, ein überschrieben mit: bildungen von Porzella Modellnummern 1226, 1233, 1234 1235, 1236, 1245, 1246, 1247, 1248, Diese Modelle
für plastische Erjeugnisse gestellt, drei Jahren.
& Proeschild“
der Genoss mitgliedern; Bekanntmach defsen Vorsi
enschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ die von dem Aufsichtsrath ausgehenden ungen unter Benennung desselben, von enden unterzeichnet.
Sie sind in dem Albboten aufzunehmen.
Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor— hmigung des Aufsichteraths bis jur alversammlung ein anderes an dessen
er in Tambach zwei Holzkreuze, als Muster für Natur⸗Birken⸗ zu blumistischen plastische Er⸗ angemeldet am inuten Vormittags. Proeschild Porzellan⸗ versiegelter Brief⸗ end photogra⸗ nfiguren mit den 1229, 1230, 1231, 1232, 1237, 1238, 1241, 1242, 1249, 1250, 1251, 1252, unter Musterschutz auf die Zeit von 31. Oktober 1895. Baehr Erzeugnisse,
fassung über wie über die Be⸗
Falls über die zeichneten Gege zember 1896, fung der an den 18. mittags E10 Uhr, vor Sitzungssaal, Termin zrigepflicht bis zum 4. Dejem erliches Amtsgericht zu Ars a. d. Mosel. (gez.) Kieffer. Veröffentlicht: Der Amtsgerichts. Seiretär: W. Bom mes.
Bekanntmachn
Das Königliche Amtsgericht Beschlaß vom 4. auf Antrag des Rechtsanwalts Pr; Bevollmãchtigter des Gemeinschuldne
nd mit Gene nächsten Gener
Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund und zeichnet für die Genossenschaft durch Ftament- unterschrift des Vorstehers ober feines Stellvertreters Vorstandsmitgliedes unter der
Vorstandes sind gewählt: der in Weilheim, als
2) Gastwirth Benedikt Ebner daselbst, als Stell⸗ vertreter des Vorstehers, chreinermeister Alois Hilpert daselbst. cht der Liste der Genossen ift während inden des Gerichts Jedem gestattet. Waldshnt, den 29. Oktober 1896. Gr. Bad. ö
anberaumt.
eines weiteren Firma des Vereins. Als Mitglieder des 1) Landwirth Aloi
Vorsteher (Direktor),
23. ugsburg hat mit Abends 63 Uhr, Eystein hier, als rs, über das Ver⸗ hlbesitzers Peter Jochum g. Pferseeerstr. Ja., das Konkurs dersahren remauer hier zum Kon⸗ nmeldung der Konkurg⸗ nterfertigten Gerichte riftlich zu erfolgen hat, eine Frift r 1866, einschlüssig ßfassung über die die Bestellun SS 120 u. 12
plastische angemeldet am 31. Okto 10 Uhr 35 Minuten Vormittags.
Nr. 516. Gebrüder einmal versiegeltes und schrieben mit: Decor für Wanduhr, Decor für Wanduhr,
Vr. 6004 Decor für Wan Decor für Wanduhr,
Decor für Wanduh Embleme, Nr. 6007 muster, 1 Packet zur geführte Gegenstände res Musterschutz zu stellen.
Gebrüder Ruppel“ frist drei Jahre, a 12 Uhr 30 Minute
ber 1896, November 1896, Ruppel in Gotha, ein verschnürtes Packet, über⸗ Ein Packet, enthaltend: Rr. 560] Arabeske mit Hahn, Nr. 5002 Struwelpeterfi uren, Nr. H0 65 Schneewittchen ⸗ Seenen, duhr, Delft“, Nr. 6005 Rothkäppchen. Scenen, Nr 6066 r. Meikurfigur und Handels- Decor für Wanduhr, Zwiebel⸗ Reklame für Uhren. p. Decors bitten wir unter Gotha, 31. Oftober 1896. yplastische Erzeugnisse, Schutz⸗ gemeldet am 31. Oftober 1896, n Mittags.
am 4. November 1896.
Herzogl. Kö i.
der Dienststi des Sãgmü in Angsbur eröff nei, den R. Advokaten kursverwalter ernannt, zur forderungen, wel mündlich oder sch
bis zum Diengtag
Witzenhausen. che bei dem u
Im hiesigen Genossenschaf
An Stelle der mit dem 31. Dezember 1895 aus dem Vorstand des Hundelshänser Darlehns— Genossenschaft
in Hundels⸗ rstandsmitglieder Land= ardt, Kaufmann Peter lhelm Vogeley daselbst Franz Siebold. Schmied Georg Schuhmacher Jacob Brübach da— ebold als Vereinsvorsteher, gewählt. n, den 3. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Orthelius. ;
tsregister ist heute ein⸗ den 23. Novembe Termin zur Beschlu anderen Verwalter,
erausschusses und die in g enthaltenen Fragen, sowie den
eines Gläubig der Konkursordnun allgemeinen Prüfungstermin auf 2. Dezember 1896, Vormitta im diesgerichtlichen Sitzungsfaale terre, anberaumt. Tonturs maße gehzrige Sa sse etwas schuldig si ts an den Gemeinschuldner ju leisten, sowie von d von den Forderungen, fü abgesonderte Hefrie digun Konkursverwalter bis län vember 1396, Anzeige zu Augsburg, den 5. Nobember 1896.
reiberei des Kgl. Amtsgerichts. l. Sekretär: Freyberger.
eingetragenen mit nnbeschränkter Haftpflicht hausen, ausscheidenden Vo wirth Georg Peter Bernh Brübach und Schreiner Wi sind Landwirth Hildebrandt und selbst, Franz Si Witzenhause
kafsenvereins,
twoch, den gs Sz Uhr, Nr. J, links par⸗ ersonen, welche eine zur Besitz haben oder zur nd, wird aufgegeben, zu verabfolgen oder em Zesitze der Sache und r welche sie aus der Sache 2 in Anspruch nehmen, dem gstens Dienstag, den 25. No⸗
EImenan.
In das Musterregister ist eingetragen wor Schneidermeister hier, 1 Pappkarton, offen, Bierseidel, auf den die 4 Un spiels abgebildet sind, Fabrik, Nr. 1 und zwar befindet sich auf Nr.
Bekauntmachnug.
Genossenschafistegister ist bei Verein Theißen eingetragene schräntter Haftpflicht heißen erngetragen sieht, zu. m 530. am 31. Oktober 1896
enthaltend 4 beschlagene schen Karten⸗ 2, 3 und 4, I der Eichel⸗, Nr. 2 Nr. 3 der Roth und Rr. 4 der Schellen— Flächenerzeugnisse, am 19. Oktober 1896, Nach⸗
In unserem wo der Consum⸗ Genossenschaft mit dem Sitze zu T folge Verfügung vo Folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Karl Seidel Theißen zum Vorstandsmitgliete
ter des deut . Gerichts sch
der Grün,, Muster für 5 Jahre, angemeldet mittags 34 Uhr. Ilmenau, den 2. November 1896. Großh. , . 11.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bie hilf Römer in Leopoldshall i vember 1896, Nachmittags 53 verfahren eröffnet. Boas in Bernburg. und Anmeldefrist bis 5. Gläubigerversammlung am 25. November 1 Vormittags 11 Uhr. am 16. De 105 Uhr.
rverlegers Gott⸗ st heute, am 4. No= das Konkurt⸗ fmann Carl
ustav Siebert in
Zeitz, den 31. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
Annaberg.
Musterregister ist eingetragen wor iedrich Lonis Schuster, Posamenten⸗ 1 Karton, offen, enthaltend rerzgebirgischen Klöppelfack Aus führungen —
Verwalter: Offener Arre Dezember 1896.
Ober veoissbach.
Im hiesigen Musterregister ist eingetragen Firma C. A. Schmidt in Lichte b. W., mit einem Bild, welches auf ist, Geschäftsnummer 5728, frist drei Jahre, angemeldet Vormittags 9 Uhr.
Allgemeiner zember 1896,
Bernburg, den 4. November 1896.
m idt, Bureau⸗Assistent, schreiber Herzogl. Amtsgerichts. sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen det Ahrens zu Baddeckenste vember 1896, verfahren eröff
1m versiegeltes Kuvert Pfeifen köpfe bestimmt Flächenerzeugniß, Schu am 22. Oktober 1896, Oberweißbach, den 30. Oktober 1855. Fürstliches i n, n
(L. S.) Sch als Gerichts
Hofbesitzers Wilhelm dt wird heute am 4. Nachmittags 13 Uhr, net. Konkursverwalter: Förster zu Hildesheim. Offener frist bis zum 15. Dezember 1896 zum 2. Januar 1897. Erste Gläub 29. November 1896, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungtztermin bruar 11897, Vormittags Ü0 Uhr. Bockenem, den 4. November 1896. Königliches Amtsgericht. II.
Oeffentliche Zustellung. Ueber das Vermögen des Ahrens zu Baddeckensted vember 1896, Nachmittags verfahren eröffnet. Hildesheim wird z Konkurs forderungen bei dem Gerichte anz fassung über die Beibehaltung des Wahl eines anderen Verwalters, s stehung eines Glaͤubigerausschuffes Falls über die in 8 zeichneten Gegenstände 1896, Vormittags 1 der angemeldeten Forderungen auf 1897, Vormittags 10 lhr,
zeichneten Gerichte Termin beraumt. Bockenem, den 4. November 1596. iches Amtsgericht. II. chriftstück wird zum 3 er an den Hofbesitzer Wilh tedt damit öffentlich bekannt
händler in Aunaberg, ein Muster für cinen obe nebst Ständer in drei ver im Kleinen aber schäftsnummern Schutzfrist 3 Jahre, Nachm. 3 Uhr. Firma I. Kunze Co. in Karton, versiegelt, entbältend 14 Pappsaraverzierun gen, Fabriknumm und Ll3 bis 9gl9, plastische 3 Jahre, angemeldet den 13 mittags 3 Uhr.
S78. Firma Escher C Bret ein offenes Kuvert, enthaltend schnure, in schw ol, plastische gemeldet den 16. Oktorer 1 ) Fritz Langer & Co. Lveisiegeltes Packet, enthaltend Fabriknummern 9473, ga75 biz sür Borde, mi V 100, plastische Erzeugnisse, angemeldet den 21. Okto
880. Firma Rich ein verschlossenes Packet, Lampenschleier, Fenstervorsetzer,
Schmölln, Sachsen-Altenburęg. Mufterregister des Herzoglichen Amtsg Schmölln. Es sind eingetragen: a. Nr. 100.
schlossen, F S099, 8088 bis 80 S086, 8087, Muster für plastische frist 3 Jahre, anger Vormittags 10 Uhr.
b. Nr. 101. 20 Muster von Steinnußkn nummern D9030, D 9065
das Konkurs⸗ Rechtsanwalt Arrest mit Anz Anmeldefrist igerversammlung
Vormittag den 5. Fe⸗
zum Klöppeln eing ; plastisches Erzeugniß, angemeldet den 7. Oktober 1896
Buchholz, Muster geprägle 9 2 899 . 905 Egzeugnisse, Schutzfrist Oktober 1896, Nach-
Firma Carl Brandt jun. in 32 Muster von Steinnußknöpfen, ver⸗ 63 bis 8075, 8091 bis S079, S981, 8os4, Erzeugnisse, Schutz⸗ neldet am 12. Oltober 18596,
Donath in Schmölln, öpfen, verschlossen, Fabrik⸗ D 9066, D gs, B gosg,
abriknummern 80 90, 8076, 8078
schneider in Sehma, I Muster für Seiden arz mit bunt. Fabriknummern 1 bis Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 396. Nachm. J Uhr.
Vofbesitzers Wilhelm t wird heute, am 4. No- 14 Uhr, das Konkurßz⸗ Der Rechtsanwalt Förster zu um Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 2. Januar 1897 wird zur Beschlu ernannten oder owie über die Be⸗ und eintretenden 120 der Konkursordnung be⸗ auf den 30. November und zur Prüfung den 5. Februar vor dem unter⸗
Erzeugnisse,
PD 4065, D 7431, chutzfrist 3 Jahre, Nachmittags
in Buchholz, a. II Fransenmuster, 948d, b ein Muster abriknummer Schutzfrist 3 Jahre, ber 1896, Nachm. 4 Ühr.
Rudert in Annaberg, enthaltend ein Must⸗ ein Muster für Flächenerzeug⸗˖ t den 30. Ol⸗
Muster für plastische Erzeugniffe, angemeldet am 15. Oftober 189
Schmölln, den 3. November 1896. 8 Amtsgericht.
t und ohne Behang, Herzogliche G
Tuttlingen. Kgl. Württb. In das Musterreg Bei Nr. 8. nun Akttieugesellschaft mals Jetter und Sch für die unter Nr. 8 Holzmodelle für hohlge ust 1896 die re — bis 5. Den 4. November 18
Fabriknummer 70 Fabriknummer 112, Schußtzfrist 3 Jahre, angemelde tober 1896, Nachm. 4 Uhr. Annaberg, am 2 November 1896. Das Königl. Sächf. Amtsgericht. Dr. Wetzel.
Amtsgericht Tuttling ister ist eingetragen: Die Firma Jetter u. für Feinmechanik, vor⸗ eerer in Tuttlingen hat eingetragenen 5. verschiedenen schmiedete Geburtszangengriffe Verlängerung der Schußfrist August 1899 — angemeldet.
Oberamtsrichter Wiedemann.
Konkurse.
Bekanntmachung. gericht Aibling hat auf Antrag der te Josef und Monika Schön in Nachmittags 4 Uhr, über deren ffnet, den K. Gerichts⸗ olzmayr in Aibling zum offenen Arrest erla g und Frist zur 5. Dezember ermin zur Beschluß⸗ andern Verwalterz, ausschusses, O. bezeich⸗
Scheerer,
Vorstehendes öffentlichen Zustellung Ahrens zu Baddeckens
Bockenem, den 4. November 1896. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.
Fonkursverfahren. ermögen des Hutma Krause in Lausigk wird h 18956, Nachmittags 16 Uhr, das
In das Musterre
zu Cassel. Packet mit einer Photograp Muster plastischer Erzeugnisse, En nnn vom 27. Oktob
Eassel. den 31. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Charlottenburg. In das Musterregister ist Folgendes ein
S. Hahn
gister ist eingetragen:
Figurenfabrikant Romolo Carli Bein hardistraße Nr. 2, ein versiegeltes hie von 16 Büsten, Schutzfrist 5 Jahre, er 1896, Nachmittags
Ueber das V
onkurs verfahren er⸗ teanwalt Dr. Reuschle jn Borna ursverwalter ernannt. nd bis zum 30. No melden. Erste Gläubigerversam ember 11896, ungstermin den tags 11 Uhr. bis 30. November 1896. Königliches Amtsgericht Borna. nnt gemacht durch den Aktuar Clau
Konkurs vvwerfahren. dem Konkursverfahren über vermögen des am 12. storbenen Kauf rath wird heute, mittags 4 Uhr, Konkursverwalter: Anmeldefrist: 25. bigerversammlung und allgemeiner X. Dezember 1896, N ner Arrest und Anzeigefrif . g. he r gr eib nnt gema ur n Gerichtsschreiber:
Sekr. Claus.
Das K. Amts Bãckersehelen Aibling heute, Vermögen den Konkurs ers vollzieher Herrn Fortunat H Konkursverwalter ernannt Anzeigefrist in dieser Richtun meldung der Konkurtforderungen bis I. J. einschließlich bestimmt. fassung über die Wahl eines sowie über die Bestellung eines dann über die in neten Fragen in
wird zum Kon forderungen vember 1896 anzu⸗ mlung den 2. De⸗ Vormittags 12 Uhr. H. Dezember 1896, Vo
C Comp. Arrest mit Anzeigefrist
Packet mit 1 Muster für Photo⸗ graphie · Rahmen, versiegelt, Flächenmuster, nummer 566, Schutzfrist 3 Jahre, 6. Oktober 1896, Charlottenburg, den Königliches Amtsgericht. Abtheilung v.
Charlottenburg,
angemeldet am Nachmittags 12 Uhr 27 2. November 1896.
Gerichtsschreiber:
§ 126 und 125 der Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Donnerstag, 17. De⸗ ember 1896, Vorm. 9 ungssaale bestimmt.
ad Aiblin
das Rachlaß⸗ Juli 1895 in Döbeln ver— manns Gustar Adbol am 30. Oltober 1896, das Konkursverfahren
Rechtsanwalt Roth in November 1896.
Uhr, im hiesigen
3. November 1896. iberei des K. Amtsgerichts. Ruthel, K. Sekretär.
oukursverfahren.
gen des Kstaufmanns Dominik d. Mosel wird heute, am 5. Ro⸗ gs 94 Uhr, das Konkurg⸗ Der Notarigtsgebilfe Christophe zu Ars 4. d. Mosel Konkursverwalter ernannt.
ister ist eingetragen w Porzellanfabrik in „ein Kistchen, angeblich ent= Originalmuster (Porzellan schäftsnummer 495, für alle Größen, p Schutzfrist drei Jahre, ange ktober 1896, 12 Uhr 20 Minuten
D. Kestuer um. in Walters⸗ siegeltem Umschlag eine Abbildung aus Porzellan, bejeichnet mit 163 a. 105, plastijche Erzeugnisse, angemeldet am
. Musterreg
Gräfenroda i. Th haltend ein
Erste Gläu⸗ rũfungstermin ; ttags 3 ühr. st: 25. November 1896. icht Döbeln.
meldet am
Ueber das Vermö Rossi zu Ars a. vember 1896, Vormitta verfahren eröffnet.
hausen, in vei von 5 Figuren 193 b, 194 a, Schußfrist drei Jahre, 1896, 9 Uhr 30 Minuten Vormittage.
9. Oktober
Konkursforderungen sind